Bauknecht Waschmaschine WA Care 544 Di Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: tote Elektrik Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 989427
oHmic Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tote Elektrik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 544 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin,
meine Waschmaschine hat sich mitten im Waschgang ausgeschaltet und hat seit dem keine Elektrik mehr (egal was ich wie gedrückt und eingestellt habe, kein Lämpchen hat mehr geleuchtet).
Ich würde gerne jedes einzelne Bauteil, an dem das liegen könnte durchgehen und auf Funktion überprüfen.
Den Entstörfilter hatte ich schon in der Hand, der hat von dem Massestein in paar mitbekommen. Jetzt ist die Frage, ob ich den nur mit einem Multimeter auf Funktion überprüfen kann (Bild ist angehängt). In angeschlossenem Zustand habe ich auf jeden Fall am Ausgang die Netzspannung anliegen.
Den Thermoschalter (mit 3 Anschlüssen) habe ich auch ausgebaut. Jetzt weiß ich leider nicht zu 100% wie der funktioniert. Ich habe mit dem Ohmmeter nachgeschaut und Anschluss 2 und 3 haben eine Verbindung (Bild ist angehängt).
Weiß jemand, wie ich definitiv feststellen kann, ob die Bauteile in Ordnung sind und an welchen anderen Komponenten es noch liegen könnte (die zwei Steuerplatinen hatten leichte Rußablagerungen, sahen aber noch in Ordnung aus/ eine Wasserauffangwanne habe ich nicht)? |
|
BID = 989432
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin oHmic
Willkommen im Forum
Bei Artverwandter Beruf, kenne ich deine el. Kenntnisse nicht. An den demontierten Teilen liegt es nicht.
Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der Elektronik (EL). Messe
den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott.
Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304 drauf sitzt,
das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung. ohne diese Spannung null Funktion.
Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der Sicherheitswiderstand und evtl. die Drossel auch Platt.
Privileg, AEG, Bauknecht usw. haben ungefähr die gleiche Spannungsversorgung.
Schau mal hier rein:
1. Bauk-TR
2. Mikrocontroller.net
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 989471
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Eigentlich schade, dass solche Elektroniken in der Regel entsorgt werden.
Schiffhexler hat Recht: LNK und die Bauteile darum, besonders den Sicherheitswiderstand und die Drossel kontrollieren. Kann man in der Regel für wenige EUR reparieren.
Viele Grüße
Bubu
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184156225 Heute : 1826 Gestern : 7235 Online : 313 22.5.2025 5:44 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,536062002182
|