Privileg Wäschetrockner 4606 CD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: FI-Schutzschalter löst aus Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 925369
Privileg Problemhaber Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schutzschalter löst aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4606 CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo allerseits!
da ich in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand auf diesem Weg helfen könnte.
Ich habe folgendes Problem: In meiner neuen Wohnung benötige ich einen Kondenstrockner, deswegen habe ich mir einen gebrauchten Privileg 4606 CD gekauft. Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert.
Nachdem ich den Trockner nach hause transportiert habe (ich bin vorsichtig gefahren, musste den Trockner aus Platzgründen allerdings auf die Seite legen) und ihn angeschaltet habe, hat die Trommel ganz normal begonnen sich zu drehen, jedoch flog nach ca. 2 Sekunden der FI-Schutzschalter der Wohnung raus. Das gleiche passiert jedesmal, wenn ich den Trockner starte.
Ich habe bereits den oberen Deckel abgeschraubt und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Die Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen.
Nun zu meiner Frage: Gibt es einen bekannten Fehler, der dieses Fehlerbild auslöst? Wo kann ich anfangen zu suchen? Die Reparaturkosten sollten den Kaufpreis (20Euro) möglichst nicht übersteigen.
Zu meinen Fähigkeiten: Ich habe gute Hobby-Kfz-Kenntnisse und baue meine Motoren selber auf, von Elektrik und Elektronik habe ich allerdings null Ahnung und von Haushaltsgeräten ebenfalls.
Gruß
Frank |
|
BID = 925488
Privileg Problemhaber Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Köln
|
|
Hat niemand eine Idee? |
|
BID = 925883
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Wenn der Trockner vorher lief ist es entweder ein unglücklicher Zufall oder Dir ist beim Transport Restwasser aus dem Pumpensumpf etc. geflossen und verursacht nun einen Kurzschluss. Leg das Gerät komplett trocken. Dann starte ihn nochmals. Sollte allerdings eine Komponente in Mitleidenschaft gezogen sein, kann es durchaus trotz gebrauchter Ersatzteile Deinen Kaufpreis von 20 € übersteigen...
FI ist immer Fehlerstrom gegen Erde. Nun heißt es suchen und messen...
Zitat :
| Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert. |
Kann man nach dieser Zeit schon feststellen, ob die Heizung tadelfrei funktioniert? Ich mag es bezweifeln.
Grüße.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 11 Mai 2014 9:02 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184721759 Heute : 2920 Gestern : 8642 Online : 268 17.7.2025 11:26 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.2136759758
|