Gefunden für display sony - Zum Elektronik Forum





1 - 6 mal rote LED blinkt -- LED TV Sony KD-55X8505C




Ersatzteile bestellen
  Ja das ist korrekt.

Eine von Sony empfohlene Fachfirma sagte mir dass es am Display liegen könnte.
Sony liefert solche aber nicht aus.

Es könnte aber funktionieren wenn man die Auflösung runter dreht.
Ich hab mit der PlayStation auf 480p runter gedreht jedoch kam der Fehler im Spiel wieder.

Muss man eventuell am Fernseher die Auflösung selbst anpassen?
Weiß da jemand ne Idee?
...
2 - VFD-Display schwach -- Stereoanlage Sony HCD-T1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : VFD-Display schwach
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HCD-T1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die genannte Kompaktanlage älteren Baujahrs habe ich aufgrund eines Defekts des CD-Lasers zerlegt und das CD-Laufwerk auch wieder zum Laufen bekommen.

Allerdings funktionierte scheinbar nach dem Zusammenbau des Geräts das Display, welches Informationen zu CD-Tracks, Senderfrequenz usw. anzeigt, nicht mehr. Nach genauen Hinsehen konnte ich aber feststellen, dass es doch eine Anzeige gibt, aber sehr schwach und nur in völlig abgedunkeltem Raum schlecht ablesbar.

Vor dem Zerlegen war es zwar auch schon nicht mehr das Hellste, aber es war alles deutlich erkennbar, auch in einem taghell erleuchteten Raum.

Es handelt sich bei dem Display um ein VFD und ich habe gelesen, dass diese Displays mit den Jahren an Leuchtkraft verlieren. Das wird aber sicherlich nicht so plötzlich passieren wie in diesem Fall.
Ich vermute, dass ich beim Zerlegen und/oder beim Zusammenbau etwas beschädigt habe, und wüsste nun gern, was das sein könnte. Es gibt keine sichtbaren Beschädigungen an Bauteilen. Die Platinen von Tuner und CD-Laufwerk habe ich versuchsweise abgesteckt, kei...








3 - Identifikation Stecker -- 050D
Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
4 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.

Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen.

Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste.

Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz.
Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin.
Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber.
Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben....
5 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL
Vielen herzlichen Dank für die Rückantwort, Mr.Ed, meine erste Rückantwort überhaupt hier. In meiner früheren Zeit habe ich mit Baldur Brock zusammen jede Menge Erfahrungen mit Fernsehern gemacht. Später dann war ich auch mal eine Zeitlang bei der LDT Laser-Display-Technology KG (Laserfernsehen) in Gera, derzeit schreibe ich ein Buch über die Geschichte von TELEFUNKEN (TEMIC) in Heilbronn, mir ist also der TV-Gerätemarkt von Anbeginn an bestens bekannt.

Wir haben jetzt kurzfristig einen SONY-TV 43" (KD43X7055BAEP) mit UHD-4K Auflösung für 540 € gekauft, dieser hat ja wirklich ein fantastisches Bild und ist so besehen eine echte Verbesserung.

Nein, ich wollte eigentlich etwas ganz anderes ausdrücken, was mir aber nicht gut gelungen ist.

Wir würden den Fernseher sehr gerne an einen Bastler verschenken, oder an eine Berufsschule oder irgend sowas, weil dieser sicherlich mit einem sehr geringen Aufwand wieder instandsetzbar wäre. Falls nicht, kann ein Bastler oder eine Berufsschule oder sowas ähnliches den ja immer noch entsorgen.

Ich könnte sogar anbieten, den Grundig mit FB ins Auto zu laden ...
6 - geht nich an -- Stereoanlage Sony CMT CPZ3
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : geht nich an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CMT CPZ3
Chassis : Micro Anlage
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Anlage geht plötzlich nicht mehr an.

Stecker rein, Kontrolle leuchtet, nach ca. 4 sec hört man das Relais klicken. Dann tut sich nichts mehr.
Display dunkel, und keine weiteren Funktionen möglich.

Nach Druck auf Einschalttaste gehts in Stand by- Licht blinkt-
so bleibt es bis Stecker raus.

Hat jemand einen Tipp? ...
7 - Antrie CD-Player -- Stereoanlage Sony CMT CP-1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Antrie CD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CMT CP-1
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen!

Bin neu hier und sowohl Foren- als auch Elektronik unerfahren aber lernwillig.

Habe eine alte CMP CP-1. Deren CD-Player hat seit längerem die Schublade nach dem Schließen gleich wieder aufgemacht. Schließlich die Schublade zwar geschloosen, aber dann die CD nicht richtig genommen. Man hört den Antrieb wie beim Start der CD, aber zu lange , und dann schreibt das Display "No Disk". Jetzt schweigt das Laufwerk völlig. Ich kann aber die Schublade ohne jeglichen Widerstand herausziehen, als ob die Mechanik entkoppelt wäre.

Kann ich das reparieren? Als Anfänger? Brauche ich (welche) Ersatzteile? Braucht Ihr mehr Info's?

Bin gespannt und wäre dankbar.


Zwergeberger
...
8 - Geht nicht an -- Stereoanlage   Sony    CFD RS60CP
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CFD RS60CP
Chassis : Portable
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Vermieter hat mich gebeten zu Schauen warum sein Portables Cassetten Deck mit Radio und CD nicht mehr Funktioniert.
Beim Einschalten kommt kurz das Display und wird dann wieder ganz Schwach bis es weg ist.
Vermute mal Spannungsproblem.

Könnte mir jemand behilflich sein bei der Fehlersuche.
Multimeter habe ich und konnte auch schon Einiges selber Reparieren durch Kondensator tausch usw..

Ein Service Manual für dieses Gerät währe auch Vorhanden.

EDIT: Gerätetyp geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Jul 2018 18:52 ]...
9 - CD Player setzt kurzeitig aus -- Stereoanlage Sony CMT- CP101
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD Player setzt kurzeitig aus
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CMT- CP101
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute
Ich besitze obige Sony Kompaktanlage CMT- CP101, über die im Forum Fehler am CD-Player beschrieben wurden. Zum Poblem, was zu tun ist, wenn der Player immer mal ganz kurz aussetzt und dann weiterspielt, habe ich nichts gefunden.
Im Detail: die Anlage funktioniert sonst einwandfrei, der Defekt muss im CD Player, resp. in seiner Peripherie liegen. Die Aussetzer (nur Sekundenbruchteile) kommen manchmal kurz hintereinander vor, wobei die Zeitanzeige kurz abschaltet (auf dem Display verschwindet) und dann weiterzählt. Wenn man die Stelle mit dem Aussetzer nochmals nachhört, gibts am gleichen Ort keinen Aussetzer mahr. Manchmal kann man auch eine CD fast ganz ohne Aussetzer hören.
Das Problem ist übrigens schon kurz nach der Garantiezeit aufgetreten.
Die Anlage ist mir noch zu schade zum wegwerfen - Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.
Grüsse aus de Schweiz, Maetthu ...
10 - Standby-kein Einschalten -- Stereoanlage Aiwa XR-M57EZ
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Standby-kein Einschalten
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : XR-M57EZ
Chassis : Kompakt
______________________

Hallo,
vor kurzem ließ sich die AIWA nach trennung vom Netz nicht mehr einschalten. Es leuchtet nur die Power-LED, kein Display. Keine Reaktion der Tasten.
Nach ausbau der Teile nackt angeschlossen. Dabei klackte das Relais im Netzteil und fiel wieder ab.
Alle Widerstände + Dioden ok. Elko's + Transistoren erneuert.
Keine kalten Lötstellen auf allen Platinen!

Schaltpläne bereits gespeichert.

Vermute den kleinen Trafo (Stand-By) als defekt.

Da Sony Aiwa aufgekauft hat, gibt es natürlich keine Ersatzteile oder sonstigen Support mehr, so deren Aussage nach Kontakt.

Kann jemand weiter helfen?

MfG









...
11 - Kaufberatung : Sony Xperia Tablet Z2 als Boots - Navi -- Kaufberatung : Sony Xperia Tablet Z2 als Boots - Navi
Guten Abend zusammen,

ich plane, als Backup-System zu vorhandenem Plotter und natürlich Papier- Seekarten, ein Android Tablet mit der Navionics-App zu versehen.

Kritische Punkte dabei:
Display: so groß wie möglich, fein auflösend
Wassergeschützt- kein Schwallwasser, aber feuchte salzhaltige Luft / Gischt
Stromverbrauch- moderat, wenns geht. Das Z2 hat den Ruf, lange zu laden
Obsoleszenz - mein Herzenswunsch, ein Gerät, was echt lange hält.
Ja, und dann noch bezahlbar

Die Wahl fällt provisorisch auf Sony xperia S2, das (als einziges?)wassergeschützt ist, ein großes 10,1 Zoll Display hat, GPS und eben nicht "Medion" heißt.

Zielpreis gebraucht 220 Eu ohne LTE?????

Fragen: Welche Hinweise, Erfahrungen, Warnungen gibt es bez. Obsoleszenz?
Ich fürchte bei Gebrauchtkauf immer um den Akku. Ist der austauschbar?
Ist bei so - nie! Tablets irgendeine Fiesheit öffentlich bekannt geworden? (Timer-nach 3Jahren irreversibel kaputt)

Ist die lange Ladezeit Tribut dafür, daß Sony sich an die USB Spezifikation hält, und nur 500 mA zieht? Wäre das ein Indiz für einen eher besseren als schlechteren Ladefaktor des Akkus?

Habt ihr Erfahrungen, wie sich d...
12 - Lässt sich nicht einschalten -- Videorecorder SONY SONY SLV-SF990
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SONY SLV-SF990
______________________

Guten Morgen,
mein SONY SLV-SF990 High-End Videorecorder macht keinen Mucks mehr!
Das Gerät war nun mehrere Monate vom Netz getrennt. Als ich ihn zuletzt benutzte, funktionierte er noch. Gestern wollte ich mir nun mal wieder einen Film ansehen und habe den Netzstecker eingesteckt. Der Videorecorder lässt sich nicht mehr einschalten! Es brennt auch keine LED und das Display ist dunkel.
Jemand eine Idee was das bitte sein könnte? Hat das Gerät evtl. eine Feinsicherung? Der Recorder sieht noch aus wie neu und ich möchte den nicht unbedingt entsorgen wollen...
Danke für Lösungsvorschläge!
Beste Grüße
Marco ...
13 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Ja, billig sind die Dinger damals nicht gewesen, ich habe 2012 oder wars 2013 eine UE46D7090 gekauft, war kein Schnäppchen und für 1300 gabs den auch nicht aber ich habe Ihn gekauft und läuft bei mir am tag mindestens 12 Stunden am Stück.

Mit dem schwabbeligen Rahmen, weis nicht ob deiner hängt oder steht, aber ich habe schon zig verschiedene Samsung LG Panasonic und was weis ich noch alles montiert bei den Kunden. Hingen aber alle an der Wand bislang denn hinstellen schaut irgend wie ned schön aus.

Meiner Erfahrung nach gibt es bei Samsung Modelle welche nicht wirklich lange halten aber auch nicht viel kosten wo bei 500-600 Euro auch nicht unbedingt als billig bezeichnet werden kann .

Bei der ES Serie habe ich durchwegs schon viel schlechtes erfahren und auch gelesen , selbiges bei der F Serie, normalerweise sind bei den Kisten in erster Linie entweder Mainboard Fehler oder Hinterleuchtungs Probleme an der Tagesordnung.

Board kosten nicht unbedingt die Welt aber beim Display da muss man sich ans Hirn fassen was diese Kosten , dafür bekommt man einen neuen, aber hier werden halt bestimmte Ersatzteile ganz gezielt sehr teuer gemacht um eine Reparatur von vorn herein zu unterbinden .

Wenn man so am lesen ist scheinen aber alle irgend wie...
14 - Netzteilfehler -- HiFi Verstärker Sony TA-H3700
Geräteart : Verstärker
Defekt : Netzteilfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : TA-H3700
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei diesem Verstärker leuchten alle Pixel im Display, obwohl der "Power"-Schalter nicht betätigt wurde. Weder Ein- noch Ausschalten ist möglich.
Ich habe festgestellt, daß der Trafo nicht defekt ist, daß statt 5V nur 2V zu messen sind und da wo eigentlich 12V zu messen wären, habe ich 0V.
Im Verstärker ist ein Brückengleichrichter verbaut, an dem ich keine AC-Spannung messen kann. Ein Relais, welches die Spannung durchschalten müßte zieht nicht an, obwohl es messtechnisch in Ordnung ist. Die Mikrotaster im Frontpanel hatten fast alle einen hohen Übergandswiderstand, deshalb habe ich sie mal mit Kontakt 60 bearbeitet, aber das war nicht der Fehler.
Ein Schaltbild würde hier sicher weiterhelfen, aber woher beziehen. Schaltungsdienst Lange ist mir zwar bekannt, aber teuer.

Gruß
Peter ...
15 - Schwarze Flecken -- LCD TFT Sony Bravia
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schwarze Flecken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen,
ich habe schon das Netz durchstöbert, finde aber keinen passenden Hinweis. Mein Problem ist mein Sony Bravia LCD Fernseher, auf einmal sind schwarze Flecken oben bzw. unten am Display aufgetaucht, die mit der Zeit größer geworden sind. Die Pixel selber sind nicht beschädigt, da die Flecken teilweise wieder verschwinden und das Bild an dieser Stelle wieder einwandfrei funktioniert. Im unteren Bereich sind die Flecken schon wieder verschwunden. Am oberen Bildschirmrand sind die Flecken in der letzten Zeit wieder größer geworden. Wenn man nun mit dem Finger vorsichtig ein wenig Druck auf die entsprechende Stelle ausübt, kann man die Flecken teilweise weg rubbeln. Ich habe viele Antworten schon gelesen, aber es ist kein Druck auf das Display ausgeübt worden. Was sein kann, dass beim Display reinigen Flüssigkeit hinein gekommen ist. Kann man das irgendwie "trocken" legen???? Wie gesagt, die Pixel selber sind OK. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar, gruß Markus.

...
16 - OLED Display nur sehr Schwach -- Sony PS Vita Spielekonsole
Geräteart : Sonstige
Defekt : OLED Display nur sehr Schwach
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PS Vita Spielekonsole
Chassis : IRS002
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine PS Vita dessen Display augenscheinlich dunkel bleibt beim einschalten.
Nun habe ich (mehr aus Zufall) in einem abgedunkelten Raum festgestellt das dies eigendlich nicht der Fall ist denn das Display geht an und man kann auf der leicht glimmenden Anzeige das Startlogo sehr schwach erkennen.

Nach einigen Resetversuchen usw bekam ich ein anderes Board in die Hand auf dem das Display allerdings normal funktioniert folglich ist mein Board defekt.

Unter einem der Metaldeckel fand ich ein Bauteil das eine Beschädigung aufwies (im Bild rot markiert) es gab Abbrüche daran.
Dieses Bauteil sitzt im "Power Management" soweit ich rausfand.

Ich kenne mich mit OLED Technik nicht aus aber kann es für den Defekt Ursache sein?



...
17 - Error 20 -- Videorecorder Sony SVO 9500MD
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Error 20
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SVO 9500MD
______________________

Hallo an alle da draußen,

ich habe da mal ein Problem mit einem auf eBay ersteigerten Video gerät der Marke Sony. Habe dafür hier mal ein Account erstellt, da ich öfters mal was zum reparieren habe wird das hier nicht mein ein zigster Topic bleiben.

Also ich habe diese gerät gestern bekommen, wusste schon das es defekt war. Dann auch gleich mal ausprobiert und getestet. Es zieht das Band ohne Probleme ein, aber sobald ich auf wiedergebe oder spulen drücke erscheint nach kurzem die Fehlermeldung Error-20 im Display. Laut Anleitung die ich gefunden habe: "Drum motor won't rotate"

Also mal auf gemacht, da sehe ich das der Drum schon dreht (also zumindest wen das das Ding ist wo die Videoköpfe drin sind). Sehe aber das das Band nicht transportiert wird, weder beim abspielen als beim spulen. Auch mal von unten aufgemacht, dachte wohl ein Transportriemen der gerissen ist, konnte aber keinen finden. Sieht eher so aus als ob es ein direkt drive ist (gibt es so was bei Videorecorder? ich kenne das nur von Plattenspieler). Gehe, wenn es ein direcdrive ist, mal davon aus das der Rekorder nicht erkennt das der drum s...
18 - Kein Ton/Keine CD/ Hochferque -- Autoradio Sony Moniceiver
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kein Ton/Keine CD/ Hochferque
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Moniceiver
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend miteinander,
heute wende ich moch mit einem Problem an Euch, welches mein Sony Doppel Din Autoradio betrifft:
Das Gerät geht an, alles lässt sich auf dem Display bedienen, keine Fehler im Display erkennbar, aber: Das Gerät gibt im Radio Betrieb nur einen permanenten Pfeifton von sich und erkennt parrallel dazu keine CD mehr. (läuft und läuft und sucht bis nach einiger Zeit sinngemäß "kann nicht gelesen werden" erscheint.
Ein eingesteckter USB Stick wird erkannt, alle Titel lassen sich anwählen und anspielen, allerdings erscheint hier keinerlei Ton.

Diverse Anrufe bei Reparatur Centern ergaben eine gewisse Interessenlosigkeiten, Reparaturpreise von (ungesehen) 200 bis 300 Euro wurden ins blaue angegeben, Die Krönung war die Aussage "Alles was neu nicht mehr als 500 Euro kostet und älter als 2 Jahre ist besser wegwerfen und neu kaufen"...
Da bin ich ein wenig sprach und ratlos, einerseits würde ich mich über evtl. Erfahrung was den Fehler betrifft freuen, andererseits nehme ich auch gerne ein Reparaturangebot eines erfahrenen...
19 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
20 - VFD sehr dunkel -- Tuner Kenwood T-76L
Hallo Mr. Ed,

Die Segmente sind ziemlich alle relativ dunkel.
Leider reichen meine Kentnisse nicht aus, um den "Wandler zu kontrollieren", da setzt du zuviel Wissen bei mir voraus.
Wo befindet sich der Wandler?
Ich selbst sehe nichts, was ich so nennen würde. Hier nochmal eine bessere Aufnahme der Displayplatine.
Unter dem Display sitzt ein Mikroprozessor Sony CXP50216, links zwei Elkos (470uF-6,3V und 2,2uF-50V)
Das Display hat eine Kontaktreihe oben (auf dem Bild im ersten Beitrag gut zu sehen).
An welchen Pins müsste man die Spannung messen?

Gruß

...
21 - Wackelkontakt Hauptschalter -- Camera Sony DCR-TRV725E

Zitat :
Tom-Driver hat am 11 Aug 2014 00:34 geschrieben :
Sinnvoll ist zunächst, das "Projekt Digitalisierung" erfolgreich zu Ende zu bringen.
Nr. 39 nudelt gerade (von glaub 84? Hi8 und 16? D8 und paar kopierenswerten S-VHS), Display des Walkmans machte noch keine Probleme wieder bisher ...


Zitat : Danach erst solltest Du auf Fehlerpirsch gehen.
Bisher steht noch kein Neufilmprojekt an, aber sowas kommt öfters schneller als man denkt ... Aber Priorität in der Tat hinter den beiden anderen Postings, ja ...

22 - Display -- Videorecorder Sony GV-D800E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GV-D800E
Chassis : ?
______________________

Moin

Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, digitalisiere ich gerade meine Videosammlung. Dazu ist der o.g. Sony Videowalkman per Firewire an einen alten PC mit Firewire-Karte und Suse drauf angeschlossen. Band Nr. 31 nudelt gerade durch...
Beim Band 30 war irgendwann das LCD-Display ziemlich dunkel, Bild nur noch schwach schemenhaft erkennbar, die Digitalisate waren aber alle ok.
Nach Aus- und Einschalten, als das Band durch war, ging es aber (vorerst) wieder ...

Tippe ich richtig, dass da irgendeine Hintergrundbeleuchtung das Display beleuchtet und die ausfiel?
Wie funktioniert die? Was kann man im Falle eines dauerhaften Ausfalls machen?

Workaround, wenn keine schlimmeren Folgefehler bei Ignorieren zu befürchten wären, wäre Bild durch den EV-S9000E durchschleifen, um ihn von dort an den Antenneningang eines alten Fernsehers zu liefern, der hier im Raum derzeit nutzlos parkt ...



...
23 - Protect Fehler -- HiFi Verstärker SONY STR-DE415 Receiver / Verstärker
Geräteart : Verstärker
Defekt : Protect Fehler
Hersteller : SONY STR-DE415
Gerätetyp : Receiver / Verstärker
Chassis : Modul
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Verstärker hatte seit ein/zwei Monaten nach dem einschalten in den ersten 10 Minuten immer ein "knacken". Nach diesem Zeitraum war wieder alles i.O. Ich habe dann mir die Leiterplatte nun angesehen und habe an den TV Eingängen (Chinch) eine gerissene Lötstelle gefunden, sowie bei dem Antennen eingang, an einem Leistungstransitor. Danach habe ich noch die Verstärker IC's nachgelötet. Nach dem ersten einschalten kommt am Display der jeweilig ausgewählte Stufe in der Anzeige, aber nach ca. 5 sek. erscheint "Protect" im Display. Wie kann ich nun die Ursachenfindung angehen?

Gruß
Peter
...
24 - kein Ton -- HiFi Verstärker   SONY    STR-DE635
Geräteart : Verstärker
Defekt : kein Ton
Hersteller : SONY
Gerätetyp : STR-DE635
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle !

Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name Sebastian & ich komme aus Schwerin.

Habe von meinem Nachbarn einen STR-DE635 bekommen.
Dieser Schaltet ein aber es kommt aus keinem der LS-Ausgänge ein Ton.
Da ich die mangelhafte Verarbeitung von So-nie schon kenne, habe ich das Gerät kurzerhand aufgemacht und sämtliche kalte Lötstellen nachgelötet.

Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der DC-Platine zwei 8A Sicherungen durch waren.
Diese habe ich erneuert und beim Einstecken des Netzsteckers gab es einen kurzen Relais-klick und ne Sekunde später waren beide Sicherungen wieder durch - zusätzlich stand dann im Display "Protect"

Gerät ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - im Display steht nun nicht mehr Protect und der Ton ist nach wie vor nicht vorhanden.

Habe leider in der Suche nichts gefunden - SCHALTPLAN ist vorhanden und ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. mit dieser Fehlerbeschreibung etwas anfangen kann.

MfG Sebastian

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei is...
25 - Altes Radio bluetoothfähig machen -- Altes Radio bluetoothfähig machen
Guten Abend,

ich habe ein tragbares Radio von ITT welches ich bisher immer mit im Sommerurlaub hatte. So nun werde ich bald den AuxAnschluss an die Seite Umlegen, das bekomme ich aber noch selber hin.

Mein eigentliches anliegen ist dieses!
Ich mochte das Radio mit einem Schalter zwischen dem Aux und Bluetooth Modus wechseln können. Ich habe hier einen alten Bluetooth Empfänger von Sony Ericsson DIESEN

In dem Bluetooth Empfänger befand sich dieser Akku

HIER

Mein Radio betreibe ich mit 8x AA ENELOOP 1900 mAh Akku
Den Bluetooth Empfänger würde ich am liebsten direkt mit über diese laufen lassen, ohne eine Weitere Stromquelle einbauen zu müssen.

Die kleinen Minischalter möchte ich gerne durch andere ersetzen, die ich dann im Gehäuse des Radios versenke, genauso wie den Display des Bluetoothempfaengers.

Rein theoretisch muss dies alles ja möglich sein, wie ist da eure Meinung zu? Oder kennt ihr...
26 - Standby LED blinkt nur -- Stereoanlage Sony HCD-GP5
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Standby LED blinkt nur
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HCD-GP5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
die Anlage hat keine Funktion. Display dunkel, Standby LED blinkt nur, keine Bedienung möglich auch nicht über Fernbedienung.
Bedienteilprozessor hat 5V und Quarz schwingt ...
27 - CD Schublade öffnet wieder -- Stereoanlage Sony Micro HIFI Component System
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD Schublade öffnet wieder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Micro HIFI Component System
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an meiner HIFI Minianlage bleibt die CD-Schublade nicht geschlossen, bzw. startet die CD nicht, sondern die Schublade öffnet wieder.
Normal wäre es, dass "CD" im Display erscheint, wenn CD EJECT gedrückt wird und die Schublade schließt.

Zurzeit öffne ich die Schublade, lege eine CD ein und drücke direkt CD-play. Dann schließt die Schublade und die CD wird abgespielt.

Gruß
eriwe ...
28 - E-Paper -- E-Paper
Wie wärs mit einem EBookreader mit WLAN? Von den Sony PRS T1 und T2 weiss ich dass da ein abgespecktes Android drauf läuft und bis zu einer bestimmten Firmware gabs auch die Möglichkeit Zugriff zum Android zu bekommen. Damit sollte sich doch Einiges anfangen lassen. Da wäre dann schonmal das Meiste vorhanden was du brauchst, EInk-Display, Akku inklusive Management, WLAN für die Kommunikation und ein dokumentiertes Betriebssystem. ...
29 - LED Beleuchtung -- Notebook Sony Vaio VPCEB4L1E
Geräteart : LapTop
Defekt : LED Beleuchtung
Hersteller : Sony Vaio
Gerätetyp : VPCEB4L1E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Mein Notebook Sony Vaio PCG 71313M hatte einen mech. Display-Schaden. Ich habe mir im Netz bereits das 2. Ersatzdisplay gekauft. Da ich mein Problem im Ersatzdisplay gesehen habe, konnte ich eines zurückgeben. Jedoch bei dem zweiten funktioniert die Hintergrundbeleuchtung auch nicht. Beim externen Beleuchten ist ein Bild zu erkennen, ebenfalls funktioniert ein externer Monitor. Nun meine eigentliche Frage: wie wird die LED Beleuchtung mit Spannung versorgt? Geht Minus/Masse über den Rahmen? Gibt es bei LED einen Konverter?
Ich bin schon etwas am verzweifeln und bin für jede Hilfe dankbar

Viele Grüße
Duffy ...
30 - Display zeigt nichts an -- Stereoanlage SONY DAV LF1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Display zeigt nichts an
Hersteller : SONY
Gerätetyp : DAV LF1
Messgeräte : Multimeter
______________________

das sony dvd home theatre system DAV-LF1 zeigt nur selten noch eine anzeige im display - fast immer muss man durch ausprobieren die bedienung vornehmen - eine regelmäßigkeit, was zum display-ausfall führt, ist nicht festzustellen. hat jemand einen tipp oder eine adresse, an die man sich wegen reparatur wenden kann? ...
31 - Steckerverriegelung -- Sony Vaio Notebook
Geräteart : Sonstige
Defekt : Steckerverriegelung
Hersteller : Sony Vaio
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich weiß, das ist nicht ganz das richtige Forum, da es sich aber wahrscheinlich um ein Verriegelungsproblem handelt, versuche ich es einfach.

Es dreht sich um ein Notebook Sony PCG 71313M. Das Display war mechanisch defekt (Eingeklemmter USB-Stick). Ich habe mir ein neues Display besorgt. Da dies nicht auf Anhieb funktionierte habe ich mir noch ein neues Displaykabel besorgt, da ich beim Entfernen des Steckers schon Perobleme hatte. Leider immer noch ohne Erfolg. Erst jetzt habe ich auf der Schutzfolie im Bereich des Displaysteckers auf dem Display gelesen, dass dieser verriegelt ist. Vielleicht liegt hier mein Problem: Wie wird die Verreigelung geschlossen, habe bisher nicht herrausgefunden wie. Meine Hoffnung liegt noch darin, das der Stecker ohne diese Verriegelung keinen Kontakt hat und deshalb das Diaplay nicht funktioniert. Zur Info: externer Monitor und HDMI-Ausgang funktionieren, sodass ich eine defekte GraKa ausschließe.

Vielen Dank für jede Hilfe



...
32 - Tablet PC gesucht -- Tablet PC gesucht
Beim Kindle könnte eine Android - Lösung genauso unbrauchbar sein wie beim Sony TRS (auch ein e-book Reader): Das Display reagiert nur sehr lahm - echtes surfen mit (relativ häufigem) Seitenaufbau ist praktisch nicht zu machen (Seitenwechselzeiten im 10tel Sekundenbereich). ...
33 - Netzteil defekt? -- Videorecorder   Sony    SLV-SE700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-SE700
______________________

Hallo,
mein Videorecorder Sony SLV-SE700 geht nicht mehr. Er stand allerdings ein Jahr unbenutzt im Keller. Wenn ich das Netzkabel einstecke tut sich nichts auf dem Display. Jedoch kommen leise Piepstöne aus dem Netzteil. Das Netztteil sieht m.E. wohl wie ein Schaltnetztteil aus. Optisch kann ich nichts feststellen.
Wie suche ich den Fehler? Oder lohnt sich das einfach nicht mehr?

Danke
N.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nordischbynature am 18 Feb 2013 17:32 ]...
34 - RDS Dispay Umlaute fehlerhaft -- Tuner Sony ST-SB920 QS
Geräteart : Tuner
Defekt : RDS Dispay Umlaute fehlerhaft
Hersteller : Sony
Gerätetyp : ST-SB920 QS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Besteht die Möglichkeit das (zweifellos) auf Internationalen Text eingestellte RDS-Display dazu zu überreden, die deutschen Sonderzeichen korrekt anzuzeigen ( anstatt ä erscheint ein mehrere Zeichen langer Krautsalat ) ?

Bin für jede Antwort Dankbar.

PS: Da ich gerade hier bin: Mir ist der LCD-TV beim abhängen auf die Chinch-Buchsen des Sony-Verstärkers geknallt - welche nun locker sind.
Es handelt sich um die Stecker auf der Plattenspieler-Platine. Wo bekomme ich da Ersatz.. bei Conny?? ...
35 - PDA mit fremden display und touchscreen aufrüsten - Aufwand ? -- PDA mit fremden display und touchscreen aufrüsten - Aufwand ?
Zum Glück gibt es nur einen einzigen PDA auf der Welt, also kann man das eindeutig beantworten.

Was aber für Alle gilt: Kannst du das jeweilige Betriebssystem so gut programmieren dass du einen neuen Bildschirmtreiber hinbekommst?
E-Ink ist seeeeeeehr langsam, also kaum für dynamische Inhalte geeignet.


Und wenn du einen PDA mit E-Ink Display haben willst, dann kauf die einen Sony PRS T1 oder T2. Diese Ebook-Reader haben ein Android im Hintergrund und können gerootet werden.Da ist also schon fast Alles beisammen was man braucht. Die Nachteile des E-Ink Displays bleiben natürlich bestehen. ...
36 - Service Menu -- LCD Sony Bavaria
Deine Anfrage liegt zwar schon etwas zurück, dennoch, ggf. für andere.

Im ServiceManual für meinen Bravia KDL-37W5500 (das sollte auch für viele andere Sony LCD-TV's gelten) steht dazu:


SELF CHECK:
im Standby-Modus folgende Tasten drücken:
i+ (on screen display)
5 (digit 5)
volume -
I/O (standby / power)


SERVICE MENU:
im Standby-Modus folgende Tasten drücken:
i+ (on screen display)
5 (digit 5)
volume +
I/O (standby / power)





[ Diese Nachricht wurde geändert von: hr3 am  2 Dez 2012 11:27 ]...
37 - ohne funktion -- Receiver Sony STR-DE675 5.1
Hallo,
kleines update für heute,

die standby platine scheint o.k zu sein, nach manuellen auslösen, des Relais liegen 80V und 40V (3 drähte sekundär) am Trafo An. Aber ich bräuchte noch mal hilfe um den fehler zu finden, Wenn der Trafo und Standby Elektrisch funktioniert, warum geht der Receiver nicht an ? Müsste der Receiver nicht funktionieren wenn man über das Relaise manuell Einschaltet? Das Digital Board steht jedenfalls unter Strom das konnte ich Messen. Es leuchtet nur ein optischer kanal auf dem Digital Board und das Display bleibt dunkel leider :-(. hat der Trafo vielleicht eine 2. Sicherung? So wie es aussieht ist das Digital Board im eimer, da wo das Display dranhängt usw. Ohne professionelle hilfe kann ich das teil leider nicht reparieren.

Gruss

...
38 - W-LAN Radioempfänger -- W-LAN Radioempfänger

Offtopic :
Zitat : Der WAF meiner Basteleien (und Reparaturen) war bisher eigentlich immer grün.
Frag mal eine Frau, ob sie einen PC auf dem Klo möchte. Dabei bitte eine normale Frau fragen, keine Informatikstudentin.

Zitat : ich tendiere in letzter Zeit außerdem zur Überdimensionierung, das schafft Sicherheit
Das merkt man. Man könnte es auch Overkilleritis nennen.

39 - Bildschirmbeleuchtung defekt -- Notebook Sony Vaio VPC CA
Geräteart : LapTop
Defekt : Bildschirmbeleuchtung defekt
Hersteller : Sony Vaio
Gerätetyp : VPC CA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Befinde mich zur Zeit fernab meiner Heimat in Südamerika mit folgendem Problem:

Mir ist vor einigen Wochen ein schwerer Gegenstand auf mein Laptop-Display gefallen. Dieses ist daraufhin gesprungen, es kam zu schweren Bildfehlern, Hintergrundbeleuchtung tat noch.
Daraufhin habe ich im eingeschalteten Zustand etwas an dem defekten Display herumgespielt, wobei plötzlich auch die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Damals ging ich noch davon aus, dieser neue Defekt liege auch direkt im Display..
Habe daraufhin ein Ersatzdisplay in den USA bestellt und eingebaut:
Die Anzeige ist nun zwar da, allerdings auch ohne Beleuchtung. An einem anderen Laptop funktioniert die Beleuchtung dieses Displays (also das Ersatzteil) aber.

Also bleiben drei Möglichkeiten:

1) Bruch im Kabel vom Mainboard zum Display
2) Kontaktprobleme an den Steckern
3) Defekt auf dem Mainboard
4) ('Zuklappsensor' defekt)

Bei dem Kabel handelt es sich um ein 40-pol. LVDS-Kabel, Display ist das B140...
40 - NT knarzt -- Videorecorder Sony SLV-SE80VC1
Geräteart : Videorecorder
Defekt : NT knarzt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-SE80VC1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

durch Google bin ich auf diesen Beitrag gestoßen https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Auch mein Videorekorder schaltet sich nicht ein, das Display bleibt dunkel usw. Ich höre beim einstecken des Netzsteckers ein "knarzen", ähnlich wenn ein funke überspringt und es hörbar "bruzzelt"

Ich habe die Netzteilplatine ausgebaut und kontrolliert. Das einzige bräunliche konnte ich hier, an dem weißen Widerstand(?) feststellen:

Den Metallkasten in dem der Trafo sittz bekomme ich nicht auf um auch dort die Elkos kontrollieren zu können. Gibts da einen Trick? Ich meine nämlich, dass dieses Geräusch von dort kommt.

Die Elkos auf der Platine sehen alle gut aus, keine gewölbten Oberteile.

Danke für Infos.

Gruß
Christian

...
41 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Code 9, schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V2500
Chassis : WAX2T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony KDL V2500.
Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion
(komplett tot, keine LED an)
Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A
und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine)
schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an.
Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz
-> LED blinkt rot 9! mal
(wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden)

Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang:
FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI)

desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen.

Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat?
Is da das Invertermodul d...
42 - keine Funktion --    SONY    CRF-V21
Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Funktion
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CRF-V21
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

..salü!

Ich habe hier einen recht seltenen Patienten, der einfach nicht funktionieren will..

Symptome sind immer dieselben: (mit Akku oder Netzteil)

Display geht für ca. 1/10 sek. an, Printer rattert kurz.

Gerät wurde noch nicht zerlegt..

Möglicherweise hat jemand aus dem Forum schon Erfahrung mit dem Sony.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am  5 Jun 2011  0:14 ]...
43 - Backlight zündet nicht -- LCD TFT   Sony Vaio FW21Z    Notebook
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight zündet nicht
Hersteller : Sony Vaio FW21Z
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Sony Vaio VGN-FW21Z Notbook geschenkt bekommen, wo die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert.

Aus der Beschreibung des Vorbesitzters habe ich abgeleitet, dass die CCFL Röhren kaputt sein müssten. Er hatte davon gesprochen, dass zunächst der Bildschirm geflackert hatte und dann schließlich dunkel wurde und danach auch dauerhaft dunkel geblieben ist.

Ich habe beide Röhren ausgetauscht und siehe da es blieb immer noch dunkel, die Röhren (bei diesem Display 2) machten keine Anstallten zu zünden. Zum testen habe ich einen 12 V Inverter für eine CCFL Motorraumbeleuchtung besorgt, mit der funktionieren die Röhren einwandfrei.

Dann hatte ich natürlich den Inverter in Verdacht.
Also habe ich erst mal gemessen, ob der Inverter überhaupt mit einer Spannung versorgt wird und das sieht eigentlich auch i.O. aus. 19,25 V .
Also neuen Inverter bestellt, eingebaut und siehe da...
es blieb weiterhin...
dunkel.

Zusammengefasst, neue CCFL geprüfte Röhren, neues Inverterboard, Spannu...
44 - Fehlfunktion nach FF / Rew -- Videorecorder Sony SLV-E720
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fehlfunktion nach FF / Rew
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E720
Chassis : SLV-E720VC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumnutzer,

folgendes Problem tritt bei meinem Sony SLV-E720 Videorekorder auf:

Kassette einlegen geht. Das Abspielen auch.
Mitten drin Stop und Eject ist auch ok.
Wiedereinlegen und weiterabspielen auch ok.

Dann Rewind bis Anfang. Ist das Band am Anfang angekommen, steht im Display 110cc
Eject Versuch schlägt dann fehl. Fm im Display: 2117c

Bei Betätigen von Eject, Play, etc. läuft kurze Zeit die Kopftrommel und möglicherweise noch ein zweiter Motor (Capstan?). Es drehen sich aber offensichtlich dabei keine Zahnräder.
Der Cam Motor mit dem Wurmantrieb zuckt dabei auch kurz.
Das Band ist dabei noch immer um die Kopftrommel gelegt.

Habe die Kassette mit den Steps aus dem Servicemanual wieder entfernt (musste den Wurmantrieb dabei aber andersrum drehen, als im Manual vermerkt ) und auch mal das schnelle Vorspulen getestet.
Da tritt der Fehler ebenfalls auf.
Fehlermeldungen sind aber teilweise anders (u.a. 311Ac, 3118c, 211Ac).
Ebe...
45 - Alpine CDA-117Ri mit OVP und Zubehör, so gut wie neu -- Alpine CDA-117Ri mit OVP und Zubehör, so gut wie neu
Ich trenne mich nach nur kurzer Zeit von meinem Alpine CDA-117Ri.

Das Radio ist klanglich wirklich absolut herausragend und auch von der Bedienung her klasse. Es bringt Laufzeitkorrektur, Grafischen und Paramaterischen Equalizer mit. Das Display ist super ablesbar, etc. etc.
Alles in allem wirklich ein absolutes Spitzengerät.

Tastenbeleuchtung ist anpassbar usw.

Weitere Infos hier:
http://www.alpine.de/produkte/produ......html


Für meinen Geschmack löst es aber zu fein auf und klingt zu gut.
Ich hör halt hauptsächlich "richtigen" Metal (Black- & Deathmetal, Metalcore, Hardcore etc.). Das Zeug ist nicht für so hochwertige Komponenten produziert unhd scheppert obenrum einfach zu sehr. Und für die 10% was ich sonst hör wärs einfach Luxus.
Wer "normale" Musik hört (was so im Radio läuft, Partyrock, Alternative etc., Elektronisches, Black, Hip-Hop etc.) ist damit super bedient und wird klanglich wirklich ein Wunder erleben. Aus meinen Klassik- und Flamenco-CDs hat das Radio nochmal mehr rausgeholt als mein altes JVC. Eine Offenbarung!

D...
46 - Zune oder Chinaplayer? -- Zune oder Chinaplayer?
Du willst mit dem Ding Musik hören. Dazu brauchst du keine 120GB Mini-HDD (die meiner Ansicht nach schnell kaputtgehen dürfte), kein 3" Display. Wie du selbst bemerkt hast, sind China-Player die Katze im Sack, man bekommt für wenig Geld viele Features, allerdings sind diese dann... naja. Ich würde mir einen "normalen" mp3-Player kaufen, dafür aber auf die Marke und Besitzermeinungen achten. Es muss kein Apfel sein (imho völlig überteuerter Lifestyle-Schrott ohne Standardkompatibilität), Philips, Sony und einige andere sind mindestens genausogut.

PS: eine nicht-standardkonforme Datenschnittstelle (wie sie leider schon bei vielen Modellen Einzug hält) ist für mich ein Killerkriterium. Viele leiern nach gewisser Zeit aus, und Ersatz, wenn man ihn denn irgendwo findet, kostet mindestens 10€. ...
47 - Spielt verrückt -- Stereoanlage Sony DHC MDX10
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Spielt verrückt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : DHC MDX10
Chassis : ?
______________________

Hallo. Bin neu hier und hab fast keine Erfahrung mit Elektronik.
Meine Mini-Hifi Anlage spielt seit heute verrückt..

Habe Radio gehört und auf einmal hats wie beim Ein- und Ausschalten geklickt und dann war der Ton weg. Hab sie Ausgeschaltet dann hat mal ewig (ca. 30 sek.) "Standby" im Display geblinkt (normal sind das so ca. 5 sek.) und dann hat sie sich auch ganz ausgeschaltet. Beim Einschalten dann hat der CD-Wechsler zu drehen begonnen, ist ausgefahren, kein Ton, Lautstärkeregler reagiert auf nichts,... Hab sie dann wieder ausgeschalten. Der CD Wechsler hat nicht zu drehen aufgehört. Nach ca. 30 sek. war sie wieder ganz weg und der CD Wechsler hat halt langsam aufgehört zu drehen.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass das Summen beim Starten der Anlage weg war. Das war normalerweise ein 3 sek langes Summen bei dem noch kein Ton da war wenn der Radio gerade eingeschalten war. Das ist jetzt nicht mehr da!
..ich hoffe ihr könnt mir mit meinen eher mageren Angaben trotzdem helfen. Sollte ich Messgeräte brauchen oder die Reperatur kom...
48 - DVD und VHS Laufwerk tot... -- Sony SLV-D980P
Geräteart : Sonstige
Defekt : DVD und VHS Laufwerk tot...
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-D980P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei der o.g. DVD-Player - Videorecorder Kombination.

Im DVD Modus:

betätigung der OPEN/CLOSE Taste ---> im Display erscheint OPEN ---> am Laufwerk keine Reaktion. Es initalisiert sich auch nicht. Komplett ohne Reaktion!


Im Videomodus:

Beim versuch eine VHS Kassette einzuschieben passiert auch nichts. Er zieht sie nicht wie sonst rein. Auch keine Reaktion.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Falls Ihr Fotos braucht kann ich bei Bedarf welche machen. ...
49 - Primärspule Trafo defekt -- Receiver Sony STR-DE 445
Geräteart : Receiver
Defekt : Primärspule Trafo defekt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE 445
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,
mein erster Post hier, also erstmal 'hallo' an alle!
Leider hat mein Receiver unsere letzte Party nicht überlebt. Nachdem man ihn anschaltet kann man ein Relais periodisch klacken hören, mehr passiert nicht. Display bleibt komplett dunkel.

Bei der Fehlersuche habe ich herausgefunden, dass die Primärseite des Trafos 'durch' zu sein scheint. Schaltplan habe ich mir bereits besorgt.

Da ein neuer Trafo (falls überhaupt lieferbar) um die 80 Euro kostet, versuche ich gerade eine andere Lösung zu finden. Zu öffnen ist der Trafo nicht, also kommt neu wickeln nicht in Betracht.

Ich habe an eine Kombination aus mehreren Ersatztrafos gedacht. Das Original liefert 8(?) unterschiedliche Spannungen.

Nun weiss ich leider nicht welche, im Schaltplan steht auch nichts dazu.

Habt ihr ne Ahnung wo ich die benötigten Spannungen her bekomme?
Bin für jede Hilfe dankbar!

C ...
50 - Display funktioniert nicht -- CD Sony CDP-EX10
Geräteart : CD-Player
Defekt : Display funktioniert nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-EX10
Chassis : MHC-EX7
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin über google auf dieses Forum gestossen, welches mich durch simples nutzen der SuFu bereits mit meinem ST-EX10 auf eine Idee gebracht hat(C162 und C161 austauschen um das Display wieder in Gang zu bringen - werde ich morgen versuchen...).

Zu meine Kompaktanlage Sony MHC-EX7 gehört neben obigem Tuner auch der CD Player CDP-EX10.

Nach einem Absturz aus dem Regal (Umzug) funktioniert die Anlage weiterhin einwandfrei - aber:

Weder der CD-Player noch der Tuner (wie gesagt, die SuFu hat mich auf die Idee mit den zwei Kondensatoren gebracht) zeigen auf dem Display etwas an.

Hat jemand eine Idee was ich beim dem CDP-EX10 versuchen könnte?

Ich danke euch allen im voraus und hoffe das ich das Teil nicht in die Tonne treten muss (Erbstück = Erinnerungswert).

Danke und Gruß
Otto ...
51 - Videofehler nur bei Aufnahme -- Videorecorder Sony Hi8 Recorder
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Videofehler nur bei Aufnahme
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Hi8 Recorder
Chassis : EV-S1000E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Sony EV-S1000E hat einen Vidoefehler nur bei Aufnahme, egal ob LP oder SP, der sich wie folgt äußert:

bei hellen Bildern ( weißer Hintergrund, Sonnenschein u.s.w ) bricht die Bildsyncronisation ein, das untere drittel des Bildes ist oben, die Farbe fällt zeitweise aus ( vor allen bei LP ) und nach wenigen Sekunden wird das komplette Bild kurz schwarz und das Spiel beginnt neu.
Bei einem Farbbalkentestbild sind die hellsten Farben in der Mitte nach rechts verzerrt und keine Farbe vorhanden.

bei dunklen Bildern( Nachtaufnahmen und gedämpftes Licht ) keinerlei Störungen

Ton ist im jedem Fall ok.

Netzteil habe ich überprüft, alle Spannungen stimmen, nur bei der Versorgungsspannung fürs Display kann man gegen GND ca -21V bei ca. 4,5 khz messen (egal ob gegen + oder - 5,7V ).
Am Netzteil scheint es nicht zu liegen, da nach dem abziehen des Steckverbinders der Effekt weg ist.
Habe vor ca. 2 Jahren sämtliche Elkos im Netzteil getauscht, da einige ausliefen.

Gruß,
Willhelm ...
52 - Chip gerissen -- 10i
Geräteart : Sonstige
Defekt : Chip gerissen
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W810i
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle hier,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe ich bin im richtigen Forum hier.

Also mein Bildschirm vom Handy ist defekt. Unzwar ist unter dem Bildschirm ein art Chip gerissen. Ich vermute mal dies kann man nicht beheben. Deswegen hab ich mir den Bildschirm der gleichen Art gekauft, nur das bei diesem leider das Display zersprungen ist.

Ist es möglich den Chip vom zweiten Bildschirm auf den ersten zu Packen?

Ist es theoretisch überhaupt machbar oder muss da ein neues Gerät her?

Im Anhang ein Bild vom Bildschirm mit Pfeil zum Riss

[ Diese Nachricht wurde geändert von: belial am 12 Jul 2010 14:18 ]...
53 - evtl.Endstufe -- HiFi Verstärker Sony Str De 475
Geräteart : Verstärker
Defekt : evtl.Endstufe
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Str De 475
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin erstmal aus m tiefen Norden Deutschland´s.....

Ich habe vor kurzem von meinem Onkel den Sony Str De 475 Doly etc. zur rep. bekommen. Bin gelernter Elektroniker nur hab ich die letzten Jahre nichts als Automation gemacht und dachte ich versuch mich mal wieder als wahrer Elektroniker

Mein Onkel meinte das sein kleiner Sohn wohl den Verstärker voll aufgedreht eingeschaltet hätte...seit dem geht nichts mehr....

Da ich ja den hier im Forum ach so beliebten Verstärker hab dachte ich ihr könnt mich ein wenig unterstützen...

Naja bevor ich zu viel erzähle...hier die Fehlerbeschreibung:


Gerät ans Netz angeschlossen eingeschaltet..Gerät geht an alles supa...keine Fehlermeldung im Display..Bedienung ok...so jetzt kommt´s wenn ich ein Signal egal auf welchen Eingang auch immer lege am Ausgang ( allen Ausgängen) kommt nicht mehr als ein leises Rauschen, welches sich in der Lautstärke mit dem Volumenregler nicht lauter/leiser regeln lässt....

Ich denn die Kiste aufgeschraubt...auf Spurensuche gegangen nach evtl. sich abgeschossenen Bauteilen...
54 - Projekt-Nachtsichtgerät -- Projekt-Nachtsichtgerät
Ich glaub das Problem hab ich eher nicht
Ich wohn am Land .. ne kleine Ortschaft mit 1200 Einwohnern .. da kennt jeder jeden.

Und außerdem: Mein Nachbar ist Polizist

Hab auch nicht vor mir irgend einer Softgun herumzulaufen. Wir zelten jeden Sommer relativ oft und deswegen bau ich mir das Ding eigentlich.

Das TCM-Nachtsichtgerät sieht zwar ganz nett aus aber ist das wirklich merklich besser als meins ?
Ich seh da auch keine IR-LED's ?

Naja egal .. ich will sowieso mein eigenes bauen

Wegen dem Display .. würde ein Handy oder Kamera-LCD funktionieren ? Diese scheinen am günstigsten zu sein aber ist das von den Anschlüssen her möglich ? Der Anschluss sieht schon ziemlich kompliziert aus.
http://cgi.ebay.com/LCD-Screen-Disp....._1139

ansonsten ... wäre hier das richtige Kamerateil dran ?

55 - Display zeigt "starting" -- Festplattenrecorder Sony DVD-Recorder RDR-HX 717
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Display zeigt "starting"
Hersteller : Sony DVD-Recorder
Gerätetyp : RDR-HX 717
Chassis : 6008843
______________________

Hallo Zusammen,

bei meinem Sony DVD-Rekorder erscheint auf dem Display "starting" und dann passiert nichts mehr. Er greift kurz auf das DVD-Laufwerk zu, dann immer wieder auf die Festplatte und es passiert nichts. Keine Funktion von jeglichen Knöpfen. Der Festplattenzugriff hört sich so an, als würde der Lesevorgang in einer Endlosschleife stecken und die Festplatte immer wieder auf die gleichen Daten zugreifen. Stecker ziehen etc. bringt keinen Erfolgt.

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
LG newcomer9 ...
56 - Totalausfall (Netzteilfehler) -- Videorecorder   Sony    SLV-SE80
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Totalausfall (Netzteilfehler)
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-SE80
Chassis : SLV-SE80VC1
______________________

Guten Abend zusammen.
Nachdem ich meinen Sony VCR kurz vom Netz getennt hatte um ihn wieder am neuen Standort zu platzieren, war keine Funktion mehr gegeben. D.h. kein Display, lediglich war anfangs noch das ratternde Geräusch des Schaltnetzteiles zu hören. Dieses Geräusch ist mittlerweile nur noch ganz kurz nach dem Einstecken des Steckers zu hören, danach ist Stille. Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Aufgrund Zeitmangel nur grob über die Bauteile geschaut, nichts verbrannt, auch keine kalten Lötstellen sichtbar. Die gleichgerichtete Netzspannung, die in den Sperrwandler geführt wird, ist vorhanden. Um jedoch irgendwie weiter zu kommen, benötige ich einen Schaltplan vom Netzteil oder einen heißen Tip? Ich denke, alle Elkos zu wechseln ist immer ein Weg, aber vielleicht nicht der eleganteste. Im voraus vielen Dank. Gruß aus dem eingeschneiten Westerwald.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter Birkelbach am 30 Jan 2010 21:25 ]...
57 - Kassettenfunktionalität -- Camera SONY CCD-F555E
Geräteart : Camcorder
Defekt : Kassettenfunktionalität
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CCD-F555E
______________________

Habe nach langen Jahren meine Camera ausgepackt, weil ich die Filme nun digitalisieren wollte. Die Knopfzelle war leer und wurde ausgetauscht.
Wenn ich nun den Schieber auf PLAYER stelle; piebst das Geräte 15mal sehr leise aber sonst keine Aktivität mit der eingelegten Kassette.
Wenn ich den Schieber auf CAMERA stelle; vernimmt man kaum hörbar vermutlich den Versuch irgendeinen Motor zum laufen zu bringen.
Im Display sieht man eben das normale Bild und das "Dreieck mit dem Strich drunter" (weiss nicht, ob das was mit der Kassette zu tun hat).
Die Kassette selbst ist ok und lässt sich bei manuelle Aufhebung der Sperre problemlos drehen.

Was kann/sollte ich tun?

Gruß
John ...
58 - def. Quellenumsch und Tuner -- Receiver Sony STR-GX311
Geräteart : Receiver
Defekt : def. Quellenumsch und Tuner
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-GX311
Chassis : CMKS-81X (?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Sony-Receiver STR-GX311 reparieren. Trotz das es ein alter Kasten ist, will man sich immer nicht gerne von sowas trennen .
Aber ohne Schaltplan bin ich leider aufgeschmissen.

Tasteneingaben und Display funktionieren noch. Auch die Endstufen tun es noch (Audiosignal an einem Cinch-Eingang). Nur die Quellenumschaltung und der Tuner funktionieren nicht.
Wenn ich die automatische Senderprogrammierung starte, findet das Gerät keinen einzigen Sender.

Es währe schön, wenn mir jemand den passenden Schaltplan zur Verfügung stellen könnte. Denn ohne erscheint mir die Fehlersuche zu mühselig.

Viele Grüße und Danke im Voraus Holger


...
59 - Bandlaufwerk -- Camera Sony DCR-TRV480E
Geräteart : Camcorder
Defekt : Bandlaufwerk
Hersteller : Sony
Gerätetyp : DCR-TRV480E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo und guten Tag an Alle,
habe mit Eurer Hilfe schon mal erfolgreich ein Grundig TV Repariert (HOT defekt)
Vielleicht könnt Ihr mir ja diesmal auch Helfen den CamCorder wieder i.o. zu bringen.
Er zeigt folgenden Fehler: Nachdem das Band eigelegt wurde Arrietierungsklappe geschlossenwurde fährt die Bandschublade zwar wieder ordentlich in Position, doch das Band wird nicht ordentlich um den Videokopf geezogen, sondern höhrt mittendrin auf. Im Tape-Modus zeigt das Display dann "KASETTEN NEU EINLEGEN". Es hat zwischendurch allerdings immer wieder tadellos Funktioniert. Nun kommt der Fehler leider immer. Auch beim Betrieb des Gerätes über Netzteil ist es nicht anders.
Habt Ihr eine Vermutung vo der Fehler zu suchen ist.
Zum Service bringen fällt leider aus, kann dann schon neues Gerät kaufen, will den Camcorder aber behalten und Nutzen.
Vielen Dank für Hinweise im Voraus.
Mit lieben Grüßen

Helagaui ...
60 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher
Naja die Reaktionszeit ist bei den LCDs auch schon so gut das man nix merkt. Und wer sieht denn bitte auf die technischen Daten?

Ich z.b. nicht. Das Bild muss bei Pal Signal und verschiedenen Umgebungen (Helligkeit, Betrachtungswinkel) gut sein.

Ob da jetzt Full HD oder 600Hz draufsteht ist mir egal. Am Anfang wie die Full HD rausgekommen sind war der normale HD-Ready LCD sogar besser. Der musste nicht soviel rechnen.

Zu mir kommen oft Leute die sich wundern weil ich mir so einen teuren LCD gekauft habe? Naja dann sage ich schau dir deinen an und dann schau dir das Bild hier an.

Für sowas brauche ich keine Technische Daten.

Sehr zu Empfehlen bei den LCDs sind auch die Panasonic mit dem IPS Alpha Display.

Sony und Panasonic bauen keine Röhrengeräte. Vlt. wird man noch bei Loewe oder Metz fündig.

Mein Vater hat neben den LCD noch nen Sony Trinitron der hat vor über 10 Jahren ca. 1800€ gekostet. Da muss man mal nen Flachbildschirm finden der die Bildqualität von dem topt. Das wird mal ein Teil was 20 Jahre lang anstandslos funktioniert. Teletext und Lautstärkebalken ist ab und zu mal verschoben, aber das hat er schon immer gehabt.

mfg francy ...
61 - Display Controller Sony -- Display Controller Sony
Ersatzteil : Display Controller
Hersteller : Sony
______________________

Hallo

Ich suche diesen Displaycontroller:

MB90553ABPF-G-169

Habe ihn nirgendwo gefunden außer bei Sony direkt nur da ist er mir zu teuer.
Weiß vielleicht jemand wo ich den herbekommen kann?

...
62 - CD-Laufwerk -- Stereoanlage SONY CMT-CP1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD-Laufwerk
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CMT-CP1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !!!
-ich habe ein Problemm mit SONY CMT-CP1
Es geht um CD-Player. Die Schublade offnet sich immer so lange eine CD ist drin, auch wann die Anlage ist im Option "MD/VIDEO", "TAPE" oder "TUNER".Im Option "CD" nach Schubladeschlissen mit CD kommt Meldung /Display/ "CLOSE" und die Schublade offnet sich wieder.Ohne CD die Schublade läs sich zumachen und kommt Meldung "NO DISC". Ich habe noch kein Schaltplan und tippe das ewentuell ist ein Optofüller und er soll nur im Option CD-Laufwerk starten.
Danke für Rat
elbezet
...
63 - Schaltet nicht ein -- Receiver Sony STR-DB 840 QS
Geräteart : Receiver
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DB 840 QS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe oben genanntes Gerät, welches plötzlich nicht mehr einschaltet. Davor hat RY 901 sofort nach einstecken des Netzsteckers angezogen. Aber es wurde nichts im Display angezeit. Dann habe ich am Gerät gewackelt und wieder Strom drauf gegeben. Auf einmal schaltet er ganz normal ein. Also habe ich es wieder ausgeschaltet wieder daran gerüttelt und dann passierte garnichts mehr. Und nun geht wie gesagt nichts mehr an.
Die 12V Stby. fallen auf 7V ab, ziehe ich das Flachbandkabel vom Displayboard ab stehen die 12V wieder an. Ob es etwas damit zu tun hat keine Ahnung.

Q901 schaltet wohl RY 901. Weiß aber nicht wie das ganze zusammenhängt.

Habe den Schaltplan auf Rapidshare hochgeladen und kann dort heruntergeladen werden.

http://rapidshare.de/files/48574342/992921511.pdf.html


Vielleicht haben ja die Profis lust mir bei der Fehlersuche zu helfen.
Bin für jede Hilfe dankbar. Verständnis von der Materie ist Messtechnis...
64 - Protect in der Anzeige -- HiFi Verstärker sony STR-SL5
Geräteart : Verstärker
Defekt : Protect in der Anzeige
Hersteller : sony
Gerätetyp : STR-SL5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Verstärker Sony STR-SL5.
Seit einiger Zeit wird unmittelbar nach dem Anschalten "Protect" im Display angezeigt und das Gerät funktioniert nicht.
Ich habe schon länger auf den Einschaltknopf gedrückt, dann wird initialisiert (was auch immer) und ich habe bereits alle Kabel, ausser das Netzkabel natürlich, abgesteckt und das Problem bleibt bestehen.

Kann mir jemand sagen was das überhaupt bedeutet (im Handbuch steht nichts darüber) und wie man das ggf. reparieren kann?

Ich kann gut löten und habe ein sehr gutes und teures Multimeter.

Vielen dank.

Beste Grüße.

Hans ...
65 - Wiedergabefehler L3001 usw. -- Videorecorder Sony SLV-E80
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wiedergabefehler L3001 usw.
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E80
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe hier noch einen Sony SLV-E80 rumstehen, der nicht so läuft, wie er eigentlich sollte:

Wenn ich z.B. eine E240-Kassette abspielen will, zieht er diese auch brav ein, versucht sie abzuspielen (Play), es erscheint für 1-2 Sekunden ein Bild und dann ist nur noch das graue Bild des Rekorders zu sehen.

Wenn ich Bildsuchlauf oder 2x Speed wähle, ist das Bild klar und ohne Störstreifen zu sehen (also keine Rauschzonen, sondern nur diese feinen dünnen Streifchen im Bild).

Bei 1/5 Speed und Standbild (Pause) gibt es hingegen meist breitere Rauschzonen im Bild.


Bei Rücklauf sieht die Sache schon anders aus:
Egal, ob 1/5x / 1x / 2x oder Bildsuchlauf rückwärts kommt nur kurz ein Bild (ca. 1 Sekunde) und dann fädelt der Rekorder das Band wieder aus und es kommen Fehlermeldungen wie L3202 (also LH32M02S), L3402 oder L3602 im Display.

Bei einer E15-Kassette bricht er sogar im Vorwärtslauf mit Fehlermeldungen wie L3001, L3301, L3501 ab und fädelt das Band aus.

Zusätzlich gibt e...
66 - Display dunkel -- Videorecorder Sony SLV-E820
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E820
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe ein Problem mit meinen Sony Videorecorder SLV-E820.

Das Display ist dunkel, bzw. manchmal sieht man etwas.
Ich denke mal, das Netzteil hat einen Fehler. Habe mir mal sämtliche Elkos angesehen. Sehen alle "normal" aus ... gibt es da einen bekannten Fehler? ...
67 - Videorecorder Sony SLV-E1000 -- Videorecorder Sony SLV-E1000
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E1000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem: beim zurückspulen einer Kassette schaltet der Videeorecorder am Bandende nicht Ordnungsgemäß ab und es erscheint ein L-Symbol im Display. Weiß einer Rat!!

Gruß Broods ...
68 - Receiver Sony STR-DB 930 -- Receiver Sony STR-DB 930
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DB 930
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Service-Manuel oder wenigstens einem Schaltplan für einen Sony STR-DB 930.
Ein Bekannter von mir hat das Problem, dass die Lautsprecher brummen wenn das Display an ist. Schaltet man es ab, ist ruhe:-(
Ciao
Ralph
P.S.: Bei der Suche habe ich nix gefunden... ...
69 - Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i -- Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W850i
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
hab von nem Kumpel ein W850i geschenkt bekommen, das aus Versehen in der Waschmaschine gelandet war.
Leider war der Akku hoffnungslos platt (nur noch etwa 1,8V), so dass eine genauere Diagnose momentan unmöglich ist, und ich kann ja auch nicht dauernd zu Hinz und Kunz rennen und mir nen Akku leihen^^.
Die Beschaffung des Akkus soll aber jetzt nicht das Problem sein.
Ich hab gelesen, dass man solche Wasserschäden mit Isopropanol beheben kann (natürlich nur die Elektronik da rein legen). Stimmt das? Kann ich auch Brennspiritus oder evtl. Bremsenreiniger (Naphtalin laut Aufdruck) nehmen?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Das Handy lag tagelang zum Trocknen auf der Heizung.
Ich habe es mal mit nem geliehenen Akku ausprobiert, da ließ es sich einschalten, leider war auf dem Dislay kaum was zu erkennen (genauer: nix) es reagierte aber auf Tastendruck (Beleuchtung dimmt rauf und runter).
Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte!
Nachtraach:
An der Verlötung der Kontakte des "Flexkabels" zum Display wächst "Grünspan". Wie kritisch ist das?



...
70 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Ich habe zwei Leuten vor einem Jahr ein Acer Notebook empfohlen. Bis jetzt sind sie zufrieden damit.

Aber der aller wichtigste Punkt für mich, egal bei welcher Marke: achte darauf, ein mattes Display zu haben! Es nervt nichts mehr, als wenn man schon die kleinste LED von irgendeinem Gerät hinter einem dauernd auf dem Display sieht. Sobald du ein Zimmer mit Fenster hast kannst die glänzende Displays sowieso vergessen. Da macht man mit dem Kopf unbewusst nur noch Ausgleichsbewegungen, um auf dem Display wenigstens einen Teil ohne Spiegelung zu sehen.

Es gibt zwar inzwischen eh immer weniger davon, aber schaue auch, dass du etwas in der core2duo Klasse bekommst (weiß jetzt nicht, ob's da ein Äquivalent von AMD gibt). Die Akkulaufzeit wird's dir danken.

Ich selbst habe ein Vaio. Allerdings nur weil ich es billig bekommen habe, da das Display einen kräftigeren Schlag abbekommen hatte (irgendwie auch praktisch, da ich dann das glänzende gegen ein mattes austauschen konnte). Im Geschäft hätte ich mir das aber nie gekauft, denn den Preis sind sie nicht wert. Bei Acer z. B. bekommt man das selbe um den halben Preis. Außerdem hat zumindest speziell diese Sony nur zwei USB-Ports (habe ich aber auch schon bei zwei anderen neuen Vaios gesehen), das ist definitiv zu...
71 - handytastertur oder monitor verlängern -- handytastertur oder monitor verlängern
Hallo zusammen

Ich bin neu hier,und hab mit elektronik nicht viel am Hut.
Ich bin Modellbauer ich baue Autos in 1:24 aus Plastik.
Zu meinem Problem ich will ein Diorama bauen,einen Messestand in 1:24
dem möchte ich ein funktionsfähiges Handydisplay intigrieren,
mein Handy was ich dafür opfer ist ein Sony Ericsson K550i,
da ich das Display aber im diorama hab will und diesen dann mit dem rest vom Handy von aussen ansteuern kann wollt ich hier mal nachfragen ob es möglich ist und ob mir jemand freundlicherweise bei dem Problem helfen kann?
Ich hab das Handy auch schon ausseinander genommen um mal geschaut wie das so aussieht vielleicht reicht es ja auch wenn mir jemand nur das tastenfeld also das Kabel zum Tastenfeld verlängern kann?
Weil wie ich gesehen hab scheint das Display recht komplex in die Platine intigriert zu sein.
Mal ein Eindruck was ich vorhab:
http://www.wettringer-modellbauforu.....17283
Dies ist mein Diorama wo ich das Display intigrieren möcht er soll dann an der Rückwand hängen oder in die Wand intigriert we...
72 - HiFi Verstärker Sony STR GX315 -- HiFi Verstärker Sony STR GX315
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR GX315
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zsammen

ich habe hier einen Verstärker von Sony Typ STR GX315. Wenn man ihn einschlatet zeigt er nach kurzer Zeit ein blinkendes "Schutz" im Display an. Es ist nichts angeschlossen. Jemand eine Idee was es sein könnte?

Danke und Gruss
Chris ...
73 - Receiver SONY Receiver/STR-GX 390 -- Receiver SONY Receiver/STR-GX 390
Geräteart : Receiver
Hersteller : SONY
Gerätetyp : Receiver/STR-GX 390
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

mir ist vor kurzem ein alter receiver in die hände gefallen der nicht richtig funktioniert (Display hat keine funktion und ton kommt auch keiner raus). also wurden fast alle lötstellen nachgelötet und die 3 sicherungen auf der versorgungs-platien erneuert: keine veränderung

habe jezt mit nem spannungsprüfer festgestellt das der Hauptnetztrafo keine spannung heraus gibt und nehme an das die Trafosicherung def. ist

ich Will also wissen wie ich diese wecheln kann oder Überbrücke.!?.!? ...
74 - Receiver Sony STR-DE 675 -- Receiver Sony STR-DE 675
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE 675
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronik Freunde,

ich habe hier ein Problem, undzwar einen Sony Receiver bei dem im Display kurz nach dem einschalten "Protect" steht. Nun habe ich schon einige defekte Teile ausgetauscht z.B. Q 754-753(MP1620 u. MN2488) R 772 1,5k
R 764 u. R 765 220Ohm, und R 766 2-0,22Ohm 5Watt (der große weiße). Jetzt bin ich aber mit meinen Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich habe auch Schaltplan und Service Manual hier, aber ich weiß nicht wo ich jetzt noch was prüfen könnte. Leider kenne ich die Vorgeschichte des Receivers auch nicht. Ich weiß auch das eine Ferndiagnose schwer ist, aber vielleicht hat der eine oder andere von euch noch einen Tip, dafür wäre ich sehr dankbar.
Gruß Andy ...
75 - Stereoanlage Sony CMT-CP1 -- Stereoanlage Sony CMT-CP1
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CMT-CP1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe ein problem mit meinem CD Player, diese hat während des abspielens einfach den geist aufgegeben und nun liest er die cd´s nicht mehr ein, d.h. im display steht "No Disk". die cd selbst dreht auch nicht mehr. Der Laser geht aber hoch-runter und leuchtet, diesen hatte ich kurz vor der panne gereinigt, weil die cd aussetzer hatte, lief dann aber wieder sauber. Verbaut ist auf der platine der BA6898FP zur ansteuerung für die Motoren. soweit ich messen konnte bekommt der SP Motor auch kein Strom, Motor ist aber heile... ist es möglich das es an diesem BA...chip liegt oder können da noch andere ursachen sein? bin für jeden tip dankbar..Gruß Andy ...
76 - Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i -- Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Erricson
Gerätetyp : Handy k800i
Chassis : gibts das?
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi

hab ne Frage an die erfahrenen Elektroniker.
Gestern ist mein Handy ein bisschen in Wasser in kontakt gekommen.
Ich merkte das als mein Kollege mich gerade anrufte und telefonierte noch mit ihm. Hab dann direkt den Akku rausgenommen und dann auf die Heizung gelegt.
Also Ton und Micro, Hintergrundbeleuchtung des Display´s gehen noch. Aber die anzeige geht nicht mehr.

1. Was kann ich jetzt machen ?
2. Ist nur das Display defekt oder kann es sein das die komplette Ansteuerung defekt ist? Wenn ja kann ich mir nämlich bei ebay eins ersteigern für 8 € und das ding geht nochma.

Also Hilfe bin Student kann mir kein neues leisten

Danke im Voraus

...
77 - HiFi Verstärker Sony STR-AV 370 -- HiFi Verstärker Sony STR-AV 370
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-AV 370
Chassis : schwarz/metall
______________________

Hallo,

Folgendes Problem:
Vertärker angemacht, kurzer Fzunke,Verstärker läuft 10min weiter, Display geht aus und kein Ton,Tasten leuchten weiter.
Im elektr. Laden sagte man mir es sei der StandBy Trafo.Kosten 28€

bekomme ich den irgendwo günstiger.
Gruß
Dave ...
78 - SONS Sony MDS-JE 520 - Displayprobs -- SONS Sony MDS-JE 520 - Displayprobs
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : MDS-JE 520 - Displayprobs
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem o.a. Mini-Disc Recorder ist das Display defekt.

Zum einen werden verschiedene Segmente der Anzeige nicht oder nur
noch verminderter Helligkeit angezeigt. (Siehe Foto)

Die ausfallenden Bereiche /Segmente der Anzeige sind dabei von mal zu mal
unterschiedlich, so dass scheinbar nicht nur bestimmte Bereiche des Displays davon betroffen zu sein scheinen.

Das Foto ist daher nur beispielhaft.

Desweiteren scheint es so, als ob auf der Innenseite der Display-Frontscheibe eine leichte Rußschicht zu sein scheint, so als ob
jemand ne Glasscheibe leicht mit einer Kerze eingerußt hätte.

Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Danke und Gruß
...
79 - Notebook Sony PVG-NV309 -- Notebook Sony PVG-NV309
Hallo Master
Das Problem ist bekannt - leider.
Wie du schon getestet hast, funktioniert ein externer Monitor, die Grafik – Verarbeitung im LPT ist i.O. Da das TFT weiss ist, funktioniert auch die Hintergrundbeleuchtung.
Bleibt nur noch das Verbindungskabel zum Display. Meistens zu sehen im Zwischenraum Rechner und Display als Flachbandkabel.
Falls es gut zu sehen ist (kenne Sony nicht) kannst du versuchen mit einem geeignetem Werkzeug es zu bewegen (ist ohnehin schon Defekt) evt. bekommst du ein Bild.
Im Endeffekt bleibt dir nur die Reparatur.
Die Gute Nachricht, das Ersatzteil ist nicht teuer, wenn man von günstig bei IT Ersatzteilen sprechen kann.
Die schlechte Nachricht, wie öffne Display und Rechner ohne die gleich zu zerstören. Früher wurden die Dinger noch mit sichtbaren Schrauben zusammengehalten, aber Heute. Vielleicht findest du im Internet eine Anleitung oder dann Professionelle Hilfe.

Viel Glück Gruss wem


[ Diese Nachricht wurde geändert von: wem am 19 Aug 2008 10:59 ]...
80 - LCD TFT Chunghwa / Sony Sony Vaio 15,4 -- LCD TFT Chunghwa / Sony Sony Vaio 15,4
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Chunghwa / Sony
Gerätetyp : Sony Vaio 15,4
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Ich habe einen Laptop mit gebrochenem Display hier (Geschichte an deren Anfang eine Katze stand). Der Computer ist ein Sony Vaio VGN-N21S/W (laut Aufkleber auf der Oberseite) bzw. PCG 7X1M (Aufkleber auf der Rückseite). Das Notebook ist bis auf das Display, das Dank Sprung ein schönes Muster zeigt, voll funktionsfähig.

Bei dem defekten Display (bereits ausgebaut) handelt es sich um ein Chunghwa CLAA154WA05-AN. Bei Google habe ich bereits einige Quellen gefunden, allerdings alle in den USA bzw. UK. Da kommen dann immer heftige Versandkosten dazu (und beim Verschicken eines Displays habe ich sowieso schon Bauchschmerzen).

Bei Ebay ist es schwer etwas zu finden, da hier selten die genaue Display-Bezeichnung dabeisteht, sondern nur der Laptop, in dem es drin war.

Deswegen meine Fragen (zum Teil wahrscheinlich nur von Leuten beantwortbar, die so einen Austausch beruflich machen):

Wie kritisch ist das mit der genauen Produktnummer? Ich nehme mal an, ich kann auch die matte Version des Displays (obige Produktnummer ohne A am Ende) einbauen, was mir sogar lieber wäre. Aber z. B. ein CLA...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Display Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Display Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185264017   Heute : 183    Gestern : 9511    Online : 453        26.8.2025    0:32
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118301868439