SONY CRF-V21

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: keine Funktion

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  07:29:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONY CRF-V21 --- keine Funktion
Suche nach SONY keine Funktion

Problem gelöst    







BID = 769044

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Funktion
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CRF-V21
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

..salü!

Ich habe hier einen recht seltenen Patienten, der einfach nicht funktionieren will..

Symptome sind immer dieselben: (mit Akku oder Netzteil)

Display geht für ca. 1/10 sek. an, Printer rattert kurz.

Gerät wurde noch nicht zerlegt..

Möglicherweise hat jemand aus dem Forum schon Erfahrung mit dem Sony.



_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am  5 Jun 2011  0:14 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 769597

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

 

  

..so, Gerät zerlegt:

Leider hat es wieder einmal die Leiterbahn unter den Elko's zerfressen.




_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(

Erklärung von Abkürzungen

BID = 769612

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

Alle 5 SMD Elkos defekt 47µ/16V, 85°

Welche als Ersatz nehmen?

Div. Hersteller geben als Lebensdauer ca. 2000h an, genügt das?

:


_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am  8 Jun 2011 11:34 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 769617

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36298
Wohnort: Recklinghausen

Die 2000h gelten bei Nenntemperatur. Ich würde allerdings 105° Typen verbauen. Die andere SMD Kondensatoren solltest du dir auch ansehen, nicht das die auch auslaufen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 770007

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

..so, Elkotausch & Reparatur der Leiterbahnen erledigt..

Rauscht & krächtzt wieder!..

_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156547   Heute : 2152    Gestern : 7235    Online : 327        22.5.2025    7:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.3647711277