Gefunden für aeg aeg - Zum Elektronik Forum









1 - Trockner startet nur manuell -- Waschtrockner AEG L7WB64474 Ersatzteile für L7WB64474 von AEG
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner startet nur manuell
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB64474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner hat eine seltsame Eigenart, wählt man das Programm mit Waschen und gleich anschliessend Trocknen, dann schaltet das Gerät nach der Wäsche ab. Startet man aber nur das Trocknerprogramm, dann läuft es ganz normal durch.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß
Axelino ...





2 - nicht ein/ausschaltbar -- Backofen AEG Competence B6140-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : nicht ein/ausschaltbar
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B6140-1-M
S - Nummer : 32213087
FD - Nummer : PNC 944 181 288 00
Typenschild Zeile 1 : 91 AGF 03 KE
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich bin ganz neu in diesem Forum.

mein Backofen lässt sich kaum noch ein- oder ausschalten. Erst nach sehr langem, mehrmaligen Drücken (ca. 10-30 Minuten) springt er an. Die Bedienelemente (z.B. Umluft) wählen, sind auch schwer ansteuerbar, dauern aber nicht so lange bis man sie einschalten kann (ca. 1-5 Minuten).

Manchmal kann ich ihn nur noch über "Sicherung rausdrehen" ausschalten.

Was für ein Problem hat er nur?
Sind es die Knöpfe? Die Elektronik?

Vielen Dank für Antworten.

Ich wünsche Euche einen schönen Abend.

Pantherchen ...








3 - Lüfter schaltet nicht ab -- Kochfeld Keramik AEG HK6334250XB
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Lüfter schaltet nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK6334250XB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei dem Kochfeld geht der Lüfter für die Steuerelektronik nicht aus, auch wenn das Gerät total kalt ist. Abhilfe ist nur möglich, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. ...
4 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : T65370AH
FD - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : 91609728900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr.
Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt.
Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht.
Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten.
Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte.
Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt.

Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas...

Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein.

Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d...
5 - Defekt, Ersatz gesucht -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 675i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Defekt, Ersatz gesucht mit 500mm hoher Blende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 675i
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wir suchen einen Ersatz für eine AEG Öko Favorit 675i, die in unserer bulthaup-Küche teilintegriert ist. Die Geschirrspülerblende ist (lediglich) 500 mm hoch (wie die Schränke links und rechts davon). Gibt es für diese Maschine eine Ersatzmaschine, bei der die Blende noch paß? (Die neuen sind ja alle um 570mm hoch)

Gruss Heiner



[ Diese Nachricht wurde geändert von: virk am 10 Mär 2023  7:51 ]...
6 - Bottich ? -- Waschmaschine AEG L 6485 EXL Ersatzteile für L6485EXL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 6485 EXL
S - Nummer : 126 000 25
Typenschild Zeile 1 : HP 05 444 1
Typenschild Zeile 2 : 914 903 844 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Jungs

Bin dabei Großvaters Haushalt aufzulösen

-Die Waschmaschine, ist das was?, oder ist das Kirmes?, - Stichwort verschweißter Bottich ?

-Wie alt ist die Maschine ?, könnt Ihr bitte nachgucken?














...

7 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
8 - i50 Umwälzpumpe -- Geschirrspüler AEG F66602VI0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i50 Umwälzpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602VI0P
S - Nummer : 53420205
FD - Nummer : 911434308/08
Typenschild Zeile 1 : GHE613CB3
Typenschild Zeile 2 : 200-240V 50/60HZ
Typenschild Zeile 3 : 1550-2200W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser AEG-Geschirrspüler steuert seit einigen Tagen einen i50 Fehler aus. Ein "Profi" war bereits vor Ort und sagte direkt das ist die Umwälzpumpe und da hilft nur austauschen. Soweit ok, allerdings habe ich heute festgestellt das ein Schlauch [1] anscheinend kaputt ist - kann dieser ebenfalls einen i50 auslösen? Ich habe jetzt einfach nur Panzertape darum gemacht da ich keine anderen Hilfsmittel hier hatte aber der i50 ist weiterhin vorhanden.

[1] Bild vom Schlauch im Anhang

...
9 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54470
S - Nummer : 64100004
Typenschild Zeile 1 : 91491342100
Typenschild Zeile 2 : FLP544461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt.
Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr.
Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand.
Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine
nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das
Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat.

Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden:
- Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen.
- Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber.
- Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber
- Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen
kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen
und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal...


10 - 2 Platten heizen nur manchmal -- Kochfeld Keramik AEG 66301K -mn Ersatzteile für 66301KMN von AEG
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Platten heizen nur manchmal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66301K -mn
S - Nummer : 949591178
Typenschild Zeile 1 : 55 HAD56 AO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


leider funktionieren 2 platten nicht (selten schon)
kann mir jemand bitte helfen mit einem Schaltplan-Plan , oder Idee??
gerade die Platte ausgebaut..

nette Grüße Horst



...
11 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie?
Ja, sorry es ist ein
AEG S2Z1 Automat aus den 60er Jahren ...
12 - Startet nicht ,Keine FM -- Waschmaschine AEG L6FBA6684
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht ,Keine FM
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FBA6684
S - Nummer : 83800254
Typenschild Zeile 1 : FLP546461
Typenschild Zeile 2 : 3000058773 PLT156102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine startet nicht
Im Display blinkt KG (Prosense) nach ca. 20min schaltet es aus (Display dunkel)
Keine Fehlermeldung!

Trommel dreht sich nicht! (Riemen ist OK)
Gleich nach dem einschalten startet die Laugenpumpe und pumpt ab (hab ca. 3 Liter Wasser in die Trommel geschüttet)

Es wird kein Wasser eingepumpt (alle Leitungen und Siebe sind gesäubert)
Bei den Magnetventilen kann man fest durchblasen (mit Wiederstand)
Wiederstand bei den Magnetventielen liegt bei ca. 4K
Die Stecker der Magnetventile hab ich gemessen. Hier kommt keine Spannung an.

Platine? ...
13 - heizt nicht -- Geschirrspüler   Zanussi    ZDT311
Moin Frank

Habe via Fön den DMM erwärmt, Keine Unterbrechung gemessen

Wenn die Mitteilung dein Ernst ist, dann wundere ich mich nicht, über die Messwerte.
DMM → Digitalmultimeter (Link)

AEG – GS:
20°-6032 Ω / 25°-4829 Ω / 30°-3829 Ω / 40°-2573 Ω
/ 50°-1741 Ω /
14 - E63 Fehlercode -- Waschtrockner AEG T8DE86686
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E63 Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DE86686
S - Nummer : 92010376
Typenschild Zeile 1 : 916097940 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Leider habe ich seit gestern einige Probleme mit meinem Trockner.
Er heizt nicht mehr richtig, wird allerdings noch ganz leicht warm.
Trocknen tut er nicht mehr.
Ich bin das Fehlersuchprogramm durchgegangen und die Meldung „E63“ wurde mir angezeigt.
Allerdings finde ich hierzu keinerlei näheren Informationen..
wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hat!

Liebe Grüße ...
15 - E05 - wechselhaft warm/kalt -- Siemens Electroni comfort plus
Hallo TE!

Und wenn mindestens einer von den 3 Heizstäben defekt ist, sind die restlichen die noch halbwegs funktionieren, dann meistens überfordert.

Ich hatte mal selber einen von AEG, da war es so ähnlich. ...
16 - Schlechtes Waschergebnis -- Geschirrspüler AEG FES6280XPM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlechtes Waschergebnis
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FES6280XPM
S - Nummer : 70740028
FD - Nummer : 911424404
Typenschild Zeile 1 : GHE612CB3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

o.g. Geschirrspüler steht bei meiner Freundin und ist nun etwa 6 Jahre alt. Dabei soll die Reinigungsleistung schon von Anfang an nicht gut gewesen sein. Regelmässig schmutziges Geschirr, insbesondere das Besteck im oberen Besteckkasten wird nicht wirklich sauber. Das kann ich bestätigen, das Ding macht wirklich kein gutes Waschergebnis.

Auch ist meiner Meinung nach auffällig, dass die Scharniere an dem mittleren und oberen (Besteck) Korb recht schmutzig sind. Es sind lauter Ablagerungen und Schmier drauf, die ich sonst noch nie bei einem Geschirrspüler so gehen habe. Insgesamt macht sie von innen auch ehr ein „schmierigen“ Eindruck, nicht so schön sauber wie ich es eigentlich von Geschirrspülmaschinen kenne.

Reinigungsprogramme und das Reinigen der Arme, Siebe etc. hat sie bereits diverse Male gemacht. Salz ist drin, Wasserhärte eingestellt. Temperatur gemessen, sie macht im Auto-Programm 68 G...
17 - Blende locker -- Geschirrspüler AEG FSB52610Z Ersatzteile für FSB52610Z von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blende locker
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSB52610Z
S - Nummer : 82723973
FD - Nummer : 911536290
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe mit dem Geschirrspüler (vollintegriert) folgendes Problem:

Im oberen Bereich ist die Frontblende an der Klappe locker. Man kann zwischen Klappe und Blende zwei lockere Schrauben erkennen, an die man aber nur herankommt wenn man die innere Türverkleidung abnimmt. Die Schrauben im oberen Bereich habe ich entfernt, kann sie aber nicht abnehmen, sondern nur oben etwas anheben, da sie unten noch irgendwo befestigt ist. Wer weiß, was da zu tun ist oder wo noch versteckte Befestigungen sind?
Ich sage schon mal Danke, viele Grüße von

armervater! ...
18 - Laugenpumpe läuft nicht an -- Waschmaschine Elektrolux AEG L47238 Ersatzteile für L47238 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft nicht an
Hersteller : Elektrolux AEG
Gerätetyp : L47238
S - Nummer : 94700026
FD - Nummer : 91321223104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
mit der Pumpe habe ich ein Problem.
Als Ersatzteil habe ich die Pumpe auch auf der Seite von Elektrolux gefunden.
Heute morgen lief die Pumpe nach dem Programmstart nicht, wie üblich an.
Das Geräusch des Relais war zu hören und dann nichts mehr. Die Zeit lief im Display und der Wasserzulauf öffnete nicht. Ich bin dann auf Suche gehangen und habe eine ziemlich heisse Laugenpumpe gefunden. Nach der Öffnung der Pumpe waren aber keine Fremdkörper im Gehäuse zu finden. Nach dem Zusammenbau hat auch alles funktioniert.
Da mir das nun in kurzer Zeit schon zum zweiten Mal passiert ist, hier nun meine Frage:
Ist es normal am Flügelrad der Pumpe eine gewisse "Polfühlichkeit" bein Drehen von Hand zu spüren? Kann die Pumpe einen Lagerschaden haben?
Danke für die Antworten
Viele Grüße
fxxb ...
19 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 604 02078
FD - Nummer : n.V.
Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL
Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen.
Alt:
Elux: 807822216/A
Neu:
Elux: 807822242/A
Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein.
Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be...
20 - Motorbürste läuft nicht mehr -- AEG CX7
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorbürste läuft nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CX7
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

Ich habe bei meinem AEG Akkusauger das Problem, dass die Motorbürste nicht mehr läuft.
Sowohl der Motor als auch die Beleuchtung bleiben aus.
Da manchmal auch das Problem besteht, dass der Einschalter am Griffteil nicht reagiert, habe ich auf ein Kontakt-Problem geschlossen.
Wenn man den Handsauger in das Gehäuse vom Bodensauger drückt, funktioniert es manchmal.
Daher habe ich die Kontakte an beiden Teilen etwas mit Kupferband aufgedickt, am Verhalten hat sich aber leider nichts geändert.
Wenn ich 18V direkt an die Kontakte am Stecker der Bürste gebe, funktioniert sie.

Hat noch jemand eine Idee, oder handelt es sich um einen Wegwerf-Artikel?

Gruß
Dodger ...
21 - Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil -- Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil
Hallo
ich habe die Waschmaschine AEG Lavamat 4759.
Die stand jetzt ca. 3 Jahre bei mir unbenutzt herum.
Den Wasserzulauf hatte ich abgestellt.

Jetzt meine Frage:
Wie sieht das mit dem Zulaufventil in der Waschmaschine aus?
Kann der durch die 3 Jahre stillstand Schaden genommen haben?
Nicht, dass alles unter Wasser steht, wenn ich wieder nachhause komme.

Danke schon mal. ...
22 - Suche internen Stecker -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler
Nimm 2 einzelne isolierte 6,3mm Flachstecker und eine geeignete (Crimp)Zange...
Bei PRIVILEG-Geräten steht immer mal ein anderer Hersteller dahinter (hier vermutlich ELECTROLUX/AEG), da wird es schwierig, Ersatzteile zu finden.
Generell sind Ersatzteile für PRIVILEG-Geräte (herstellerunabhängig) nicht am freien Markt erhältlich.
Selbst über den Kundendienst würdest Du bestenfalls (wenn überhaupt) nur einen kompletten Kabelbaum bekommen.

VG ...
23 - Tür schließt nicht richtig -- Waschmaschine AEG öko_lavamat 74520(-w) update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko_lavamat 74520(-w) update
S - Nummer : PNC 914 001 458 00
FD - Nummer : S-No. 11 82 33 83
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EE2C 10 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Waschmaschine registriert das Türschließen nicht mehr. Ich kann Sie nur noch durch 'leichte' Schläge dazu bewegen das Programm zu starten,dann verschwindet auch die grüne 'Tür offen'-LED. Den Schlossbereich mit kleinen Bürsten zu reinigen zeigt leider keine Erfolge, zumal ich nicht um die Ecke reinschauen kann. Gibt es eine einfache Lösung? ...
24 - Behälter voll -- Wäschetrockner AEG T7DB66589
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter voll
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7DB66589
S - Nummer : 21108177
FD - Nummer : 916098672/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, bei meinem Wärmepumpentrockner habe ich jetzt wieder folgendes Problem: Ständig kommt die Meldung "Behälter voll" und bleibt dann stehen. Obwohl seit Anfang an ein Ablaufschlauch angeschlossen ist.
Die Meldung ist auch nach Betriebsanleitung abgeschaltet und wurde auch mehrmals kontrolliert.
Trotzdem kommt die Meldung.
Als der Trockner neu war, hatte ich schon mal das gleiche war aber dann weg.

Was kann das sein?
Hat jemand eine Idee?

Gerät ist jetzt 6Monate alt

Gruß whofan ...
25 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE74487
S - Nummer : 03900032
FD - Nummer : 914550074 06
Typenschild Zeile 1 : typ FLI574471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine o.G. 26 Monate alte Waschmaschine verweigert den Dienst, des Fehlerbild ist leider nicht eindeutig. Sie hat mehrfach das Waschprogramm abgebrochen ohne Fehlercode, quasi einfach stehen geblieben. Seit dem Letzten Mal geht nichts mehr, nach dem Einschalten lässt sich ein Programm wählen, starten, die Abwasserpumpe pumpt etwas wie üblich, dann passiert nichts mehr, lediglich das Symbol für Vorwäsche und "KG" blinkt. das bleibt auch über Stunden so ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Das Programm lässt sich dann abbrechen, die Türe entriegelt dann nicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es hier einen Fehlerspeicher bzw. eine Möglichkeit des Resets? Alle bisher gefundenen Seqenzen haben nicht funktioniert.


Für Ideen wäre ich dankbar! ...
26 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T67680IH3 Ersatzteile für T67680IH3 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmetauscher reinigen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3
S - Nummer : 62982988
Typenschild Zeile 1 : Modell T67680IH3 Type TC12H6DHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 513 01
Typenschild Zeile 3 : 230 V ~50Hz 1000W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Wärmetauscher an meinem o.g. Wäschetrockner ist nun trotz regelmäßigem Absaugens mit Flusen belegt, die mit dem Sauger oder einer Bürste nicht mehr zu entfernen sind.

Wie reinigt ihr den Wärmetauscher eurer Trockner ohne ihn auszubauen?

--
Klaus ...
27 - Temperaturregler AEG -- Temperaturregler AEG Ersatzteile für von AEG
Ersatzteil : Temperaturregler
Hersteller : AEG
______________________

Hallo zusammen,

ich suche für einen AEG Wärmespeicher WSP 305 H folgendes Ersatzteil:

Spannungsgesteuerter Temperaturregler (Stabregler)
AEG E-Nr.: 665 010 485

Kann mir da jemand weiterhelfen, wo ich das bekommen kann?

Bei AEG und Steiebel Eltron ist das Ersatzteil leider nicht mehr zu bekommen.

Grüße
Martin ...
28 - Display Anzeige flackert -- Geschirrspüler AEG Favorit 65010 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display Anzeige flackert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65010 VI
S - Nummer : 117982792-00-052008
Typenschild Zeile 1 : EE228
Typenschild Zeile 2 : 111332160
Typenschild Zeile 3 : 730410-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
nachdem ich mit meinem Favorit Sensorlogic Geschirrspüler 13 Jahre durch gute und durch schlechte Zeiten gegangen bin (Umwälzpumpe tauschen ), gibt es nun wieder Probleme. Die Anzeige von der Steuerung hat einen Wackelkonakt. Sie flackert, ist mal zu sehen und mal gar nicht. Dann muss man die Maschine aus- und wieder einschalten. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist die Anzeige so stabil, dass man ein Programm wählen kann. Dann läuft sie meistens auch bis zum Ende durch. Wahrscheinlich ein defektes Bauteil auf der Steuerplatine. Die hab ich mir auch angeschaut, irgendein Teil ist da geplatzt. Ich kann aber nicht erkennen, welches. Hatte schon jemand das gleiche Problem? Kann jemand erkennen, um welches Bauteil es sich handelt? Vielen Dank schonmal im vorraus.


LG
Johannes






...
29 - Schleudern startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : L71470FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Meine AEG Lavamat Protex beginnt nur kurz zu Schleudern und hört danach sofort auf. Es ist egal welches Programm ich wähle .
Ich habe auch das Flusensieb vor Verunreinigung befreit. Das Problem hat sich aber nicht verändert.
Hoffe es hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte.
Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]...
30 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T7DBZ4680
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7DBZ4680
S - Nummer : 84204749
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916098391 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe seit ca. 4 Jahren diesen Wäschetrockner und der hat auch bisher ganz gut getrocknet. Seit ca. 1 Monat trocknet dieser aber nicht mehr richtig. Dabei ist der Wasserbehälter komplett leer, jedoch wärmt sich der Trockner auf.

Bisher habe ich versucht, den Feuchtigkeitssensor und den Kondensator mit einem Lamellenkamm zu reinigen, aber das hat auch nur bedingt funktioniert, da der Kondensator fest verbaut ist (Wärmetauscher). Außerdem habe ich den NTC Sensor mal getestet (Mit Multimeter und warmen Wasser) und es hat funktioniert. Wenn man Wasser auf den Kondensator sprüht, dann sammelt das Gerät das Wasser auch im Behälter auf.

Einen Problem mit dem Kondensator würde ich für eher unwahrscheinlich halten, da man es laufen hören kann.

Mir fällt leider sonst keine Idee zum Problem ein und im Internet war ich auch nicht fündig.

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen ...
31 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauteil durchgebrannt.
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L74800
S - Nummer : 92 B BV GA 01 J
FD - Nummer : 914 016 306 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder, unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen nicht mehr. Habe das Forum durchforstet und daraufhin die Maschine geöffnet.
Der Fehler äußert sich wie folgt: Maschine läuft an bis das Wasser komplett eingelaufen ist und startet manchmal auch den Waschvorgang für wenige Minuten. Dann schaltet sie komplett ab. Das Display und alle Anzeigeelemente gehen aus und bleiben aus.

Bin nun bis zur Steuerungsplatine vorgedrungen und habe diese ausgebaut. Dort hat man sofort Rußflecken gesehen.

Dioden und Widerstände, sowie manch andere Bauteile kann ich zuordnen aber wie man diese prüft und welche Funktion sie erfüllen, übertrifft meinen Kenntnisstand.

Kann mir jemand weiterhelfen herauszufinden, welches der Bauteile defekt ist?
Bilder habe ich angehängt.









[ Diese Nachricht wurde geändert von: MacGyver-Andi-S am  3 Jan 2023 11:22 ]...
32 - kein Fehler, nur eine Frage -- Waschtrockner AEG L7WB65689
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : kein Fehler, nur eine Frage
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB65689
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eigentlich kein "Problem", aber vlt kann mir jmd meine Frage beantworten. Mein Waschtrockner hat ein "Eco 40-60" Programm. Man kann dieses aber manuell auf 30 Grad ändern. Ich frage mich jetzt, ob dieses Programm, welches dann über 4 Std läuft, auch noch unter den Eco-Modus fällt und weniger Strom verbraucht, als das normale Buntwäsche 30 Grad Programm.

Und: was verbraucht in der Regel weniger Strom: Eco 30 oder das normale Buntwäscheprogramm mit 20 Grad?

Bevor jmd schreit: ja, ich könnte mir einen Strommesser besorgen, aber ich dachte, bevor ich dafür Geld ausgebe, kann mir ggf jmd mit Erfahrungen diese Fragen schon beantworten.

Danke und frohes neues Jahr ...
33 - Wassertank nicht eingeschoben -- Wäschetrockner AEG 7000 Series Ersatzteile für 7000SERIES von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wassertank nicht eingeschoben
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 7000 Series
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forumsexperten !

Habe mal eine Frage.
Unser Wäschetrockner, ein Lavatherm 7000.
Folgender Sachverhalt : Wäsche hinein, gestartet , nicht bemerkt dass der Wasserauffülltank nicht ganz eingeschoben war. Hat ganz normal gestartet, bis er gemeldet hat er wäre voll. War aber nicht voll , sondern nur zu einem Drittel.
Nun meine technische Frage.
Kann es sein dass da dann Wasser in die Maschine kommt ? Oder hat der " sowas wie einen Abpumpzyklus ? " und deswegen gemeldet er wäre voll obwohl er nicht voll war ?
Kann mir nicht vorstellen dass das ohne Schutz ist und ständig da rein läuft ...


Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.

Vielen Dank und viele Grüße
...
34 - Wasseraustritt schleudern -- Waschmaschine Miele W6547 Ersatzteile für W6547 von MIELE
Hallo, also ein Update hat sie noch nicht erhalten. Wasser ist ziemlich hart, genaue Härte weiß ich gerade nicht. Waschmittel haben wir fast alle probiert, momentan Tandil für weißes, auch schon mit und ohnw Calgon. Am schlimmsten ist es natürlich mit Handtüchern die viel Wasser saugen, aber auch nur halbe Beladung mit Jenas und Pullovern verursachen das Gleiche nur ohne den Wasseraustritt.
Wir haben noch eine AEG die dreht beim Schleudern ganz langsam hoch, da entsteht gar nicht so viel Wasser in kurzer Zeit. Aber die Miele hat ja früher auch funktioniert also muss ja jetzt was sein.
Ablauf ist in 85cm Höhe. ...
35 - Undichte Tülle Dichtung -- Waschmaschine AEG LAWAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichte Tülle Dichtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAWAMAT DOMINA 563 NE
S - Nummer : 605.634 548
FD - Nummer : 011218790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich kriege diese tülle Dichtung nicht dicht. Entweder sollte ich ein spezielles Klebstoff oder sollte ich eine neue irgendwo (?) finden. Oder beides? Könnten Sie mir, bitte, damit helfen? Danke für Ihre Geduld.


...
36 - Kompressor knarrt sehr laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG N/A Ersatzteile für NA von AEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor knarrt sehr laut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : N/A
S - Nummer : N/A
FD - Nummer : N/A
Typenschild Zeile 1 : N/A
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin seit längerem auf der Suche nach eine Lösung für mein Problem. Von Seiten AEG habe ich nur die Info bekommen "neues Gerät kaufen".

Das Gerät ist grade 2 Monate aus der Garantie raus und wie der Zufall so will, hat genau dann das Problem angefangen.

Zum Problem:
Das Gerät ist ein Einbaukühlschrank funktioniert einwandfrei, aber wenn der Kompressor anspringt, ist das Brummen unerträglich. Ich habe schon die Verkleidung demontiert um ggf. lose Verbindungen zu finden, ohne Erfolg. Auch die Rückseite des Gerätes sah unauffällig auf und auch durch leichten Druck konnte das Problem nicht gefunden werden. Als der Kompressor mal ansprang und ich die Kühlschranktür offen hatte, habe ich mich leicht auf der Kante abgestützt um oben gegen die Kühlschrankdecke zu drücken, was die letzte Stelle war an der ich gesucht hatte. Prompt war das Knarren kurz weg kam aber (erst leise dann wieder extrem) wieder.

Dann ist mir ...
37 - Waschen hört nicht auf -- Waschmaschine Siemens E 16-44 Ersatzteile für E1644 von SIEMENS
Moin Andi

Heizung, (HZ), dann müsste ein Fehler kommen, aber an der HZ befindet sich der NTC, da könnte der Stecker losgerappelt sein (Leitungsbruch?). Aber messen schadet trotzdem nicht, auch direkt hochohmig gegen Masse, bei dem Alter.
Die WA ist nicht Alt, grade eingelaufen, meine AEG Bella wurde >50.

Sollte der Ablaufschlauch im Keller auf den Boden liegen, dann gebe direkt bescheid!

Gruß vom Schiffhexler


...
38 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Microwelle
Defekt : Interne sicherung (8)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU
S - Nummer : 61800004
FD - Nummer : PNC 947 608 537-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, habe mich heute registriert und Grüße alle aus Österreich,würde euere Hilfe und Tips benötigen .
Ich besitze eine AEG Micromat MC1763E-M Einbau-Solo-Mikrowelle ,da es sich um ein neueres Gerät und auch Einbaugerät handelt, möchte ich es unbedingt wieder reparieren.
Beim einschalten brennt die interne Glasrohrsicherung 8A nach ca 2 Sekunden durch.
Display leuchtet man kann alle eingaben machen, wenn man startet brennt sie durch. Habe schon die Türschalter (Mikroschalter)geprüft.
Das Magnetron hat einen Widerstand von 00,9 Ohm, Motor vom Drehteller gemessen und geprüft okay, Lampe extern geprüft okay, Hf-Dioden 2.Stück neu, Kondensator gemessen 0,95uF.
Der Trafo hat primär 2,8 Ohm... Sec 180 Ohm.
Wenn das Gerät Hochspannung erzeugt (meine ich) fliegt die Sicherung, wenn man die Diode die paralell zum Kondensator hängt abklemmt ,und die eine auf Masse lässt, läuft das Gerät ohne zu heizen.
Sobald ma...
39 - I 50 pumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : I 50 pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : FAV55BV
FD - Nummer : 991
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir helfen. Haben eine AEG Favorit Spülmaschine. Circa 4 Jahre alt. Seit gestern zeigt sie den Fehler 50. Soll wohl was an der Umschaltpumpe sein. Wenn ich ein Programm auswähle, dann hört man ein, ich würde sagen Anlaufen (brummen/Summen) als würde etwas in Gang gesetzt aber nach 1-2 Sekunden hört es auf und es klickt dann sowas wie ein Relais. Klick, klack und dann wieder das Summen und wieder das klicken, das 5 Mal und dann kommt der Fehler.

Wir haben heute eine Pumpe ausgebaut und haben aus dem kleinen Rädchen ein Kirschkern rausgeholt. Aber leider weiterhin der Fehler.

Jemand eine Idee? ...
40 - Heizung funktioniert nicht -- Wäschetrockner   AEG    T520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T520
S - Nummer : 91601416300
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
die Heizung von meinem Wäschetrockner geht nicht mehr. Ich wollte die Thermostaten und Thermosicherungen durchmessen.
In den Ersatzteillisten habe ich einen Thermostaten entdeckt, mit 120 Grad (Bilder im Anhang). Den würde ich gerne überprüfen, finde ihn aber nicht. Kann mir jemand eine Tipp geben, wo genau er sich befindet?

Ich habe die Abdeckung an der Rückwand abgenommen und die Heizung durchgemessen. Die Heizspiralen sind ok. Der Thermostat darüber mit 175 Grad hat auch Durchgang, aber von den beiden Thermosicherungen, die aussehen wie Dioden, direkt neben den Heizspiralen ist eine defekt.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: fischermann1957 am  3 Dez 2022 10:48 ]...
41 - hört nicht auf abzupumpen -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P Ersatzteile für F88060VI1P von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : hört nicht auf abzupumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88060VI1P
S - Nummer : 21110034
FD - Nummer : 20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine AEG Favorit ProClean macht aktuell mucken. Bei dem normalen Waschprogramm wird nach einiger Zeit der Fehler .20 rausgehauen. Jetzt hatte ich den schon Mal und dort war bei der Abflusspumpe die Muffe undicht, weßwegen ich vor ungf. 2 Jahren die Pumpe bereits getauscht hatte. Nun wieder Fehlercode .20. Pumpe sieht aber gut aus! Sie dreht ohne Probleme und fördert auch das Wasser raus.
Hört dann aber nicht auf und geht irgendwann auf Störung. Daher dachte ich, dass die Niveauerkennung defekt ist und die Maschine denkt, dass sie immer noch voll ist. Daher habe ich den Druckschalter gewechselt, der mit einen Schlauch am Pumpentopf hängt.

Dann habe ich erneut ein Kurzprogramm durchlaufen lassen. Hat geklappt. Dann das normale Programm und es klappte wieder. Da dachte ich schon: super alles wieder top.

Beim nächsten Mal starten des normalen Spülprogramm wieder Fehlermeldung .20 Die Pumpe pumpt und pumpt. Nach erneuten Starten des Programms dann ein anderer Fehler...
42 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
43 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T59880 Ersatzteile für T59880 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 20992980
FD - Nummer : 2012-02-28
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe einen AEG Lavatherm 59880, Fehlercode E62.
Der Trockner läuft, heizt auch, aber nach einer gewissen Zeit kommt E60/E62

Geprüft wurde:
- Motorkondensator hat 16 microF (Aufgedruckt sind 18 microF
- Wasserpumpe läuft
- im Prüfprogramm läuft der Kompressor kurz an stoppt aber nach wenigen Sekunden wieder
- im Zeitprogramm habe ich die einzelnen Phasen mit einer Stromzange gemessen: ca. 2,2A an einer Phase an den beiden anderen 1,5A, auch ist mir aufgefallen dass der Lüfter vorm Kompressor im Zeitprogramm nicht gelaufen ist, im Prüfprogramm jedoch schon

Gefühlt kommt der E62 wenn der Trockner länger läuft bzw. wenig Inhalt hat?!

Danke ...
44 - Strom? -- Waschmaschine   Privileg    5020
Lt. PNC ist das eine PRIVILEG 5020 von 2001 und wurde bei ZANUSSI produziert, also eine verkappte AEG.
Weder der Fehlercode 62, noch 44 entsprechen dem Fehlerbild.

VG ...
45 - pumpt endlos ab -- Geschirrspüler Ikea Valgjord Ersatzteile für VALGJORD von IKEA
Ist ein verkapptes AEG-Gerät, hätte sogar ein abnehmbares "Bodenblech".
Macht eher Sinn, als das einfache Trockenlegen, um die undichte Stelle zu finden.

VG ...
46 - Kreissäge Motorbremse defekt -- Kreissäge Motorbremse defekt
Hallo,

bin nicht sicher wohin, deshalb unter Sonstiges, hab halt mit Haushaltsgeräte gute Erfahrungen hier gemacht

Habe eine Säge "Scheppach Prima TKU" mit Motorbremse, an der Säge steht "Bremsmotor".

Es funktioniert nun besagte Bremse nicht mehr, der Motor läuft sonst gut.

Weiss leider nicht, was das für eine Art von Bremse ist, kenne mich auch nicht gut genug aus, aber aufgrund der Dinge die ich so gefunden habe, denke ich, dass die Phase auf eine der Wicklungen des Motors kurz geschlossen oder verdreht wird, ich sehe zumindest am Motor keine mechanische/magnetische Bremse bzw. am Motor keine weiteren Kabel, die auf sowas hindeuten.

Im Schalter ist eine Platine verbaut, auf der sind Sicherungen und Dioden, die ich mit dem Multimeter gemessen habe und für mich OK sind, habe mit Diodenmesser und Durchgangsprüfer gearbeitet, Durchgang bei den Sicherungen und bei den Dioden in eine Richtung.

Beschriftungen soweit gefunden (siehe auch Bilder)
- Scheppach Prima TKU - Nr. 0584, Bj 1984
- Am Schalter: tripus,
TYP: KSV-BTOP 380-08A
Nennstrom. 16A 380V
AC3-2.5kW UC220V50HZ
Bremsstrom.E.WERT 7A
BEST.NR. 200629 218

Das Bild tk...
47 - Wasserstand überm Sieb -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 3430
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserstand überm Sieb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3430
Typenschild Zeile 1 : 91171-2C
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: 911711044
Typenschild Zeile 3 : F-Nr:028325894
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo aus dem schönen Siegen,

Wir haben vor ein paar Wochen eine Geschirrspülmaschine von Ebay-Kleinanzeigen geholt. Nach dem Spülgang, bleibt ca. 5-7l (fast ein 10l Eimer) Wasser in der Maschine. Mein Gefühl sagt mir, das ist viel zu viel. Das ein bisschen Rest drin bleibt, ca. 0,5l klingt für mich plausibel.

Ich habe nun schon Geschirrspülreiniger durch gejagd, ohne Erfolg. Ein Geheimtipp meiner Mutter war 3 Päckchen Backpulver, ebenfalls ohne Erfolg.

Nun meine Frage woran könnte es liegen das trotz Siebreinigung, Trockenlegung des Innenraums und reinigen dennoch so viel Wasser in der Maschine bleibt?

Liegt es am Ende an der Ablaufpumpe? Brauchts eine neue oder ist eine Neuanschaffung besser? Viele Fragen für ein Problem.

Wenn wir den Spülgang starten, haben die Gläser durch die Menge des Wassers eine Milchige Farbe und auf Rändern von Tassen oder Schälchen ist dann kein klares Wasser zu sehen, sondern so be...
48 - Programmablauf -- Waschmaschine Siemens WXLP1440/01 Ersatzteile für WXLP144001 von SIEMENS
Moin Andreas R.

Wer wird denn hier direkt das Handtuch schmeißen, ausgefallene Fehler hatte ich meistens fest.
Schau mal hier rein, fast die gleich WA mit diesem Fehlerbild.
Deine WA, Siemens WXLP1440 FD 8310 → von Okt. 2003
Schau zuerst hier rein → WXL1440EU/01 FD 8401 → von Jan. 2004,
auch die Post #2 beachten
Evtl. kannst du diese Kröten für Weihnachten aufheben.
Die alten Geräte, waren noch Made in Germany. Meine AEG wurde > 50 Jahre, ich warte noch auf die goldene Urkunde

Gruß vom Schiffhexler


...
49 - E60/E64 und vorher E60/E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E64 und vorher E60/E67
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 91609378800
FD - Nummer : 2007-01-11
Typenschild Zeile 1 : 91609378800(00)
Typenschild Zeile 2 : 125638821.001
Typenschild Zeile 3 : 112546943.010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner 59800 hatte zunächst den Fehler E60/E67. Wenn ich den Trockner dann aus und wieder angemacht habe, dann ist er durchgelaufen und hat auch gefühlt nicht wesentlich länger als sonst gebraucht, die Wäsche war ganz normal trocken. Aber bei jeder neuen Wäscheladung kam immer erst wieder der Fehler.

Nun hatte er plötzlich den Fehler E60/E64 und dabei roch es verkokelt im Raum. Hinten und die Seite habe ich aufgemacht und ich kann dort nirgends etwas kokeliges riechen. Sieht auch alles aus wie sonst. Lüfterrad dreht sich ganz frei, habe ich ausgebaut und von Flusen befreit. Bisher habe ich die Spannungsrolle und ein Lager an der Motorwelle tauschen müssen, hat alles super funktioniert.

Ich würde gern das kleine Teufelchen finden (allein um draus zu lernen) und mit Glück kann man ja soga...
50 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3 Ersatzteile für T6537EXAH3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlermeldung E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T6537EXAH3
S - Nummer : 64126754
FD - Nummer : 916 097 511 00
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe bei meiner Bekanten einen AEG Trockner mit obiger Bezeichnung.
Dieser zeigt nach ca. 30 min. Laufzeit den Fehler E60.
Laut anderen Foren bedeutet dies, dass er zu wenig Luft durch verstopfte Siebe ect. bekommt. Nun haben wir den Trockner zerlegt. Damit meine ich, es wurden der Deckel, sowie beide Seitenwände abgebaut. Dahinter war dann eine zentimeterdicke Fussel/Staubschicht auf allem aufgebaut.
Es wurde soweit ALLES abgesaugt, und alles wischbare gesäubert. Kondensatbehälter, Flusensieb in der Tür, und die Wasserfalle mit der Pumpe, alles wurde gereinigt. Die Heizung funktioniert auch. D.h. er wird warm.

Probelauf endete dann wieder mit dem Fehler: E60

Woran könnte das noch liegen?

Tom63 ...
51 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403 GS
Moin Nichtgleichwegwerfen

Dein Nickname passt zum ZDF-Doku Kampf dem Elektroschrott
Bei deinem betagten GS, könnte die Magnet-Ablaufpumpe langsam den Geist aufgeben, wenn sie Warmgeworden sind. Dann Summen die Pumpen etwas und nach einer Abkühlung, marschiert der Kasten wieder. Evtl. dann das Pümpchen erneuern.
Der NTC und der Druckwächter machen selten Ärger.
Gut, dass der Thread noch offen ist. Die meisten Fehler unter falsches Spülverhalten, wenn du möchtest,
kann du hier mal reinschauen → GS- Meinung zum Spülverhalten
Davon ab, meine AEG Waschmaschine war im März 2022, 50 Jahre geworden, aber jetzt steht sie in einer der Ecke und wartet auf die goldene Urkunde.

Danke für die positive Mitteilung, wollen wir hoffen,
dass dein Gerät noch lange ohne Ärger läuft.

Gruß vom Schiffhexl...
52 - E59 - lautes Geräusch -- Wäschetrockner   AEG    T8DB66680
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E59 - lautes Geräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DB66680
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter

Die PNC lautet: 916097935 00 (Nachtrag driver_2)
______________________

Hallo zusammen,
seit gestern funktioniert mein AEG Wärmepumpentrockner nicht mehr.
Ich habe den Fehler auch schon in einem anderen Forum gepostet, möchte es hier aber auch noch posten um mir eine "zweite" Meinung einzuholen und evtl. auch schneller zu einer Lösung zu kommen.
Anbei der Link zu dem anderen Forum: https://www.iwenzo.de/threads/aeg-t.....3623/

Zu meinem Problem:
Es kommt der Fehler E59.
Zuerst dachte ich es wäre ein Anlaufkondensator vom Motor defekt, dann hat sich aber herausgestellt, dass der verbaute Kondensator nicht für den Motor ist, sondern vom Kompressor.

Zuerst l...
53 - Schaltet ab nach ca. 1 Minute -- Wäschetrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab nach ca. 1 Minute
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 540
S - Nummer : S 50706813
FD - Nummer : PNC 91601207700
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A AA AA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Kokosnussgarten hat eine Freundin und diese hat einen Wäschetrockner. Letzterer streikt. Das Typenschild findet sich im Anhang.

Das Gerät schaltet im normalen Programmmodus nach einer Trommelumdrehung ab.

Im Zeitmodus ohne Beladung schaltet das Gerät nach 1 - 2 Minuten ab; es scheint dabei aufzuheizen.

Das Gerät zeigt den im Anhang durch die LED's ersichtlichen Fehlercode.

OK, das Gerät ist alt, aber es sollte bitte noch einige Monate genutzt werden, bis wir in einer gemeinsamen Wohnung zusammenziehen - dann bringe ich einen Waschtrockner mit; deswegen wäre eine Ersatzbeschaffung des Wäschetrockners zum jetzigen Zeitpunkt nicht so wirklich sinnvoll.

Ich weiß, daß ihr mir wieder helft, dafür vorab herzlichen Dank...

54 - Waschprogram braucht lange -- Wäschetrockner   AEG    L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschprogram braucht lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 91460212101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

meine AEG Electrolux Lavamat (91460212101 / L16820) benötigt nach dem Laugenpumpenwechsel sehr lange für das Waschprogramm und bleibt bei 1 Minute Restzeit ohne Fehlermeldung stehen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wäschetrockner immer wieder kurz Wasser zieht und stehen bleibt und das über die ganze Zeit über bis zur o.g. 1 Minute und ohne Fehlermeldung stehn bleibt.

Habe im Forum dies Bezüglich nichts gefunden, so dass ich auf einige Tipps sehr dankbar wäre.


DANKE und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Okt 2022 14:41 ]...
55 - Portabler DVD Player defekt -- AEG CTV4959
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Portabler DVD Player defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4959
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend Forum!

Ich war schon länger nicht mehr hier, und jetzt komme ich gleich mit etwas speziellem:

Ich habe einen portablen DVD-Player von AEG geschenkt bekommen. Er spielt leider gar keine Discs mehr ab. Ich habe die Laseroptik sorgfältig mit Isopropanol und Wattestäbchen gereinigt. Einmal hat er eine CD fast eingelesen, das wars dann aber auch. Die Disc dreht sich, aber er kann sie nicht einlesen.

Ich habe den Player schon zerlegt, das Innenleben ist nicht hochwertig. Eine große Platine wild verkabelt...

Kennt sich jemand speziell mit diesen Dingern aus?
Was sind da die häufigsten Fehler, defekte Lasereinheiten?
Könnt ihr mir eine Bezugsquelle für solche Lasereinheiten sagen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe!



...
56 - AE0 - Fehler an der Trommel -- Waschmaschine   AEG    L7TE7427 - Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AE0 - Fehler an der Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE7427 - Toplader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

meine Waschmaschine steht mit dem Fehlercode AE0 (Fehler an der Trommelpositionierung). Die Trommel scheint zu klemmen und lässt sich auch per Hand nicht mehr drehen. Beim Zumachen vor dem Fehler ist mir der Trommelschließmechanismus etwas komisch vorgekommen. Es ließ sich dann aber trotzdem schließen allerdings nicht richtig?!? Anscheinend dürfte sich das dann verkeilt haben.

Wie bekomme ich das wieder frei? Ich seh da nicht wirklich wie ich dazukomme und rütteln hilft nix?

LG,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  9 Okt 2022 18:15 ]...
57 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG FSE63600P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSE63600P
S - Nummer : 70410107
FD - Nummer : 911434414
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe zum ersten mal versucht einen Elux Spüler der neuen Baureihe (Elektronik sitzt hinten, unten im Gehäuse) zu reparieren und bin gescheitert.

Das genannte Gerät von einem Freund heizt offenbar nicht, nach dessen Aussage kommt das Geschirr meistens kalt und nass nach Programmende raus und die Tür öffnet nicht nach Programmende (Airdry aktiviert). Angeblich würde es aber von 10 Programmdurchläufen einmal korrekt arbeiten.

Habe die Maschine geöffnet und gleich mal Wasser in der Bodenwanne gesichtet. Der Ablaufschlauch, welcher bei den alten Geräten schon gerne kaputt ging, ist auch hier kaputt aber möglicherweise gibt es noch weitere Undichtigkeiten.

Aber das Problem dass sie nicht warm wird besteht immer noch. Folgendes gemacht/geprüft. Heizung mit 28 Ohm gemessen, Die beiden großen Relais auf der Elektronik getauscht. Steckverbindung insbesondere zum Temperaturfühler gepüft und Sensor gemessen mit 5,9 k Ohm und sinkt beim erwärmen. Stecker von Heizung abgezogen und daran...
58 - sonxie dbzd-1430-1 Defrost -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG Electrolux    S65326KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : sonxie dbzd-1430-1 Defrost
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : S65326KG
S - Nummer : 03620055
FD - Nummer : 92503344001
Typenschild Zeile 1 : 317
Typenschild Zeile 2 : 79
Typenschild Zeile 3 : 230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Was macht das sonxie dbzd-1430-1 Defrost Timer??
Abtautimer für Kühl- / Gefriergeräte
Mit diesem Abtautimer verhindern Sie, dass sich im Kühlschrank Eis bildet, und steigern so die Effizienz des Geräts.
Bei mir tackert, taktet der aktuell und ich wüsste gerne dessen Funktionsprinzip??!!??


[ Diese Nachricht wurde geändert von: knuddeln am  3 Okt 2022 14:49 ]...
59 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EF0 (Loch Trommelhülle?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde!
nach Anzeige Fehlercode "EF0" hatte ich bei meiner AEG Waschmaschine die Rückverkleidung entfernt, um zu schauen, wo möglicherweise Feuchtigkeit in die Bodenplatte läuft und so der Fehlercode ausgelöst wird. Dabei ist mir in der Ummantelung der Trommel unten links ein Lock aufgefallen (s. die angehängten Fotos) - genau da läuft Wasser aus...
Da mir das absolut komisch vorkommt: kann mir jdm von euch eine Info geben, ob dieses Loch bauartbedingt tatsächlich ok (welcher Zweck?) oder, ob es sich um eine Beschädigung handelt (kann es sein, dass ein BH Bügel meiner Frau, der durch die Trommel gerutscht ist, dieses Loch beim Schleudern geschlagen hat?? - danach gab es die Fehlermeldung!)
Besten Dank für eure Hilfe & viele Grüße, Andreas





...
60 - undicht Dauer pumpen -- Geschirrspüler AEG ProClean Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undicht Dauer pumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ProClean Favorit
S - Nummer : F45020VI1P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere AEG Proclean Favorit Mod.: F45020VI1P

So ziemlich am Ende des Waschvorganges piept sie und hört nicht mehr auf und es ist Wasser unterhalb der Tür ausgetreten und zu finden.

Öffne ich die Maschine piept sie weiter und ich meine wahrzunehmen, dass sie dauerhaft versucht abzupumpen, bei offener und auch geschlossener Tür. Im Display blinkt das Symbol "->I". Laut Anleitung bedeutet es wohl Spülgang beendet. Über die Bedientasten lässt sich die Maschine überhaupt nicht "stoppen".

Selbst wenn ich den Stecker ziehen und 1 Tag später wieder reinstecke, fängt sie erneut an zu pumpen.

Heute wieder Stecker rein, einmal vorne ordentlich an die Verkleidung/Blende geklopft und das pumpen hörte auf. Dann wurde die Maschine erneut gestartet. Nach ca. 30 min wieder dasselbe Problem wie oben beschrieben.

Wäre für jeglichen Input dankbar. ...
61 - FI-Sicherung löst aus -- Wäschetrockner   Miele    T8627WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Sicherung löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8627WP
S - Nummer : 55/090380238
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 07062490
Typenschild Zeile 2 : Type HT23-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Miele löst die FI-Sicherung aus.

Im Verbrauchertest löst FI aus bei

2M2+M27 Motor Prozessluftgebläse und Motor Kompressor

bzw. 1M2 MotorKühlluftgebläse aus.

Stecker vom Gebläse ausgesteckt und FI ist drinnen geblieben.
Kondensator ist gut (Nachbar Elektromeister Industrie gemessen)

Zum höflichen Elektriker für Weißware gefahren und messen lassen (hat den Multimeter in den Stecker). 5€ ''Trinkgeld dagelassen.
Aussage Masse liegt an. Preis für Ersatz 310,-€.
Für 779,- gibt es eine neue Bosch, die hebt 10 Jahre.....

Für eine Maschine die Betriebsstunden 5500 und 12 Jahre alt ist, sind diese 319,-€ ziemlich happig. Es gibt Gebläse von Miele, die wohl auch in AEG verbaut wird für 30, 69(neu) bis 100€.

Ich muss wieder den teuersten haben.

ebm-Papst R2E180-CA91-12-->aktuelle Teilenummer 9361981

Alternativen
9148230 -> 9361981
9361980 -...
62 - Trocknerfunktion geht nicht -- Waschmaschine   AEG    L87695WD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknerfunktion geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87695WD
S - Nummer : 433 00003
Typenschild Zeile 1 : FLI0661B4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Waschtrockner von AEG Typ L87695WD. Dieser wäscht super jedoch geht die Trocknerfunktion nicht mehr. Weder in Kombination mit einem Waschprogramm noch wenn man das Trocknen einzeln einstellt.

Was passiert? Die Wäsche wird gewaschen, auch wird dabei die Wäsche auf Temperatur geheizt, und wenn es zum Trockenprogramm kommt dann läuft dieses ohne erkennbare Erwärmung für ein paar Minuten und dann wird das Programm beendet. Es wird KEIN Fehler angezeigt!

Frage: Wie kann man sich gespeicherte Fehler anzeigen lassen? Oder ist dies ein bekanntes Problem mit einer vorhandenen Lösung?

Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TTom089 am 16 Sep 2022 17:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TTom089 am 16 Sep 2022 17:05 ]...
63 - Motor dreht nicht, E52 -- Waschmaschine AEG L6FB50470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB50470
S - Nummer : 71400235
FD - Nummer : FLP544361
Typenschild Zeile 1 : 91491342200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, bei meiner AEG Serie 6000 dreht der Motor nicht mehr. Es ist ein Nidec TYP WU126T55E02. Die Kohlen sind reichlich lang und mit Druckluft habe ich alles gereinigt. Der TG hat im Ruhezustand 185 Ohm und bei Drehen des Motors wird auch eine Spannung induziert. Der Fehler Code E52 läßt sich auf E00 zurücksetzen, jedoch nach Ausschalten, Einschalten und Durchlaufen des ELE erscheint der Fehler wieder. Ich bin soweit mit meinem Latein am Ende. Gibt es irgendwo einen Stecker-Belegungsplan des Motor oder wie kann ich einfach herausfinden ob die Elektronik oder Motor defekt ist.

Im Voraus vielen Dank. ...
64 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680 Ersatzteile für L62680 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
65 - Kurzschluss -- Kühlschrank AEG SKD81800F0
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SKD81800F0
S - Nummer : 42100052
Typenschild Zeile 1 : type B238006
Typenschild Zeile 2 : PNC 923801754-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Kühlschrank stand ca. 2 Jahre in der Garage. Beim Einstecken der Stromversorgung fliegt der Leitungsschutzschalter.
Ich möchte gerne eine gezielte Fehlersuche durchführen. Dafür wäre ein Schaltplan oder Anschlussplan der Elektrik hilfreich. Kann hierbei jemand helfen?
Was können die Gründe für einen Kurzschluss am Kühlschrank sein? ...
66 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Turbo 12710 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update
S - Nummer : 35100063
FD - Nummer : 91465330001
Typenschild Zeile 1 : Type P6347668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun.
Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer?
Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ...
67 - Startrelais durchgebrannt -- Kühlschrank AEG Öko Arctis 1205 GS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Startrelais durchgebrannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Arctis 1205 GS
S - Nummer : 625 570 048
FD - Nummer : 023023048
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bei meinem AEG-Gefrierschrank aus dem letzten Jahrtausend mit dem guten alten R12 im Kompressor ist das "Startrelais" vom Kompressor durchgebrannt.
Leider ist genau die Stelle betroffen auf der die Typenbezeichnung steht (s. Foto).
Und im Web gibt es eine Vielzahl ähnlicher Bauteile, so dass ich nicht weiß welches das Passende ist (103N????).
Kann mir jemand einen Tip geben?
Und, Zusatzfrage: muss/ soll ich den Kondensator ebenfalls erneuern?


Hochgeladene Datei (1029003) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1447683) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
68 - keiner -- Geschirrspüler AEG FSK93800P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSK93800P
S - Nummer : 81440398
FD - Nummer : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 1 : FSK93800P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 3 : S.N. 81440398
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ich habe wieder mal Probleme mit dem o.g. Geschirrspüler von AEG.
Geräusch beim Anschalten. Ist dann irgendwann weg. Bei diesem Geschirrspüler hatte ich schon mehrfach Wasser in der Wanne, was über den kleinen Überlaufschlauch dorthin geleitet hat und den Kontakt in der Wanne auslöste. Nach Siebreinigung war dann immer alles OK. Vor 3-4 Monaten war dann wieder der gleiche Fehler und der Kundendienst hat auf Garantie die Pumpe getauscht. Meines Erachtens ist es aber hier schon wieder die Pumpe, oder?
Hier mal ein Link zum Veranschaulichen:
AEG Pumpe defekt?




...
69 - keiner -- Wäschetrockner Miele Miele TDD 420 WP Ersatzteile für von MIELE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele TDD 420 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin.

Nachdem mein gebrauchter AEG WP Trockner ein dummer Sack ist und der WP-Kreis nicht zu funktionieren scheint...müssen wir nicht weiter drauf eingehen, ahbe hier genau zu dem Teil schon querlesen können, leider...dann Folgendes:

Habe mir gestern den Trockner rausgesucht als günstigsten 8kg von Miele und weil die Bezeichnungen für mich wenig durchschaubar waren. Sollte ich aus irgendeinem Grund unbedingt noch umsteigen auf einen anderen oder passt das Ding?
Dank

Miele TDD 420 WP ...
70 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst, oder

vllt paßt der unten https://kremplshop.de/p/geschirrkor.....18605

...
71 - Dreht nicht mehr - Fehler C9 -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 73729update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht mehr - Fehler C9
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkoLavamat 73729update
S - Nummer : 94188442
FD - Nummer : PNC 914 001 394 00
Typenschild Zeile 1 : B46 B EU3C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 05 00 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine meldet den Fehler C9 und dreht nicht mehr. C9 bedeutet, dass die Kohlen nichtmehr i.O. sind oder der Motor defekt ist. Die Kohlen wurden im November 2021 gewechselt und sehen noch gut aus. Der Keilriemen ist auch top.

Nach Zurücksetzen des Fehlers läuft alles normal, nur der Motor dreht nicht. Der Fehler kommt aber nicht sofort wieder, obwohl ich das Programm ca. 5min habe laufen lassen.

Der Tachogenerator erzeugt auch eine Spannung und hat zwischen den Anschlüssen 0Ohm wenn dieser nicht rotiert.

Ich habe gerade mit einem Kundendienst telefoniert und der meinte, dass es vielleicht die Leistungselektronik sein könnte. Die Maschine ist ca. 15 Jahre alt.

Ungern würde ich sie abgeben. Wenn also noch jemand einen Tip hat, würde ich mich sehr freuen. Im Bild zu sehen ist die Motorbezeichnung.

Danke und Grüße...
72 - Gerät ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät ist tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66850L
S - Nummer : 145 00552
FD - Nummer : 914903858 02
Typenschild Zeile 1 : HP 056341
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Maschine hat im Waschvorgang gestoppt. War voll Wasser. Seitdem lässt sie sich nicht mehr anschalten. Keine Anzeige, keine Lämpchen leuchten. Komplett tot.

Gibt es einen Tipp?

Viele Grüße
Klaus
...
73 - Spritzt durchgehend Wasser -- Geschirrspüler   Ikea    Lagan DW60
Solltest du keine Kenntnisse haben, um die Elektronik selbst zu reparieren dürfte das ein Totalschaden sein, erst recht wenn du einen Fachmann brauchst.
Die Elektronik kostet ca. 180€, kommt da noch Lohn dabei hast du den Wert der Maschine definitiv überschritten.

Das ist eine Whirlpool, auch als AEG oder Bauknecht bekannt, nur noch ehemals gute Namen.

Empfehlung auch von mir Bosch / Siemens (BSH) oder Miele.

Wer billig kauft, kauft öfters.

Das pumpen und piepen dürfte übrigens der Schutz sein, der glücklicherweise angesprochen hat, sonst dürftest du nun renovieren. In der Bodenwanne der Maschine steht dann Wasser weil der Spülraum übergelaufen ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Aug 2022  8:21 ]...
74 - Hört nicht auf abzupumpen -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 6060
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hört nicht auf abzupumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 6060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Problemfall heute ist der Einbau-Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6060.

Ich hätte gern die ausführliche Bezeichnung angegeben, kann aber partout das Typenschild nicht finden (auch nicht nach dem Herausziehen des Gerätes). Vermutlich hat es sich über die Jahrzehnte gelöst. Ich meine, wir kauften ihn 1996 - hoffe jetzt, das Foto des Bedienfeldes ist ausreichend hilfreich.

Das Gerät hat seit früher Zeit die Macke, daß es nicht regelmäßig startet, sondern dann die Startbedienung wiederholt werden muß bzw. die Türklappe extra noch einmal angedrückt werden will.

Inzwischen ist auch ein Programm defekt - dem konnten wir ausweichen. Unerbittlich aber der aktuelle Fehler: Das Gerät pumpt ab und pumpt ab und hört damit einfach nicht mehr auf.

Besteht die Chance einer Reparatur? Was sollte ich tun?

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang



[ Diese Nachricht wurde geändert von: w2018 am 19 Aug 2022  0:39 ]...
75 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810
Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.

Teamhack sagt zu dem Fehlercode:
E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg
Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist!

Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt.
Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?.

Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären.

Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet.
Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter).

Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S...
76 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat L66840
S - Nummer : 74600277
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01
Typenschild Zeile 2 : Type HP046441
Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute

Leider stehe ich mittlerweile an.

Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt.

Was habe ich bisher gemacht:
1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch.
2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab.
3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an.

Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken.

Herzlichen Dank f...
77 - LED leuchten sonst tot -- Waschtrockner AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED leuchten sonst tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 63300025
Typenschild Zeile 1 : L16850A5
Typenschild Zeile 2 : 91460361400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen an alle!
Ihr seid meine letzte Hoffnung, deswegen bin ich auch neu hier
Klasse, dass Ihr mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unser Lavamat Waschtrockner 91460361400 hatte einen Kurzschluss. Das Kabel eines Temperatursensors hatte Kontakt mit der Masse. Daraufhin war die Hauptplatine rund um den Kabeleingang Temperatursensor durchgebrannt. Platine wurde ersetzt.
Ein Elektriker hatte die Platine nach Kurzschlüssen untersucht, betroffen waren der Anschluss für den Temperatursensor am Heizkanal und der schwarze äußerste Stecker seitlich an der Platine.

Jetzt allerdings leuchten alle LED´s des Bedienfeldes schwach, das LCD Display bleibt tot. Man kann nichts einstellen. Man hört ein ganz feines leichtes fiepen, wenn das Bedienfeld Strom hat. Die LED´s leuchten auch sofort wenn man den Stecker reinsteckt, also nicht erst nach An/Aus Knopf drücken. Keinerlei weitere...
78 - Abwasserpumpe verspätet -- Geschirrspüler Progress Pv1530 Ersatzteile für PV1530 von PROGRESS
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Teste das doch einfach mal, ob es wirklich die Ablaufpumpe ist, denn nach 4 Minuten sollte bereits die Umwälzpumpe laufen.
Schütte vor dem Programmstart Wasser in das Gerät und schau nach ca. 1 min ob es weg ist.
Falls nicht, ja es gibt wirklich so halbkaputte (billige und lausige) Magnetpumpen.
Deine "PROGRESS" Spülmaschine ist eh eine verkappte AEG Produktion, Made in Bambushütte (China), also nicht wundern...

VG ...
79 - Saugleistung / Akku schwach -- AEG Akku-Staubsauger FX9-1-MBM
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Saugleistung / Akku schwach
Hersteller : AEG Akku-Staubsauger
Gerätetyp : FX9-1-MBM
S - Nummer : SH360L25A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

als mein alter Staubsauger endgültig kaputt ging habe ich von einem Bekannten einen neuen bekomme; diese habe die mal gewonnen und es stand unbenutzt und originalverpackt bei denen rum:

AEG FX9-1-MBM Elc: 00
93,6Wh 36V DC Li-Ion
Type: SH360L25A
PNC: 900279109
EAN: 84200150

Diese funktinierte ca. 4 Wochen tadellos. Dann habe ich den Staub-Behälter geleert und die beiden Filter nach Anleitung gut ausgespült und getrocknet. Seit dem funktioniert dieser Staubsauger nicht mehr richtig:

> Nur ca. 5 Minuten kann man damit "saugen" (ist dann die Akku leer?).
> Saugt nicht wirklich, sondern wirbelt den Staub nach vorne auf (bis zu meine Nase).

Was kann das Problem sein?

Schon mal vielen Dank für Euere hilfreichen Informationen.





...
80 - Geräusche -- Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit FEE53670ZM
S - Nummer : ^14835840
FD - Nummer : PNC 911524098
Typenschild Zeile 1 : GHE622CB4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM seit 5 Monaten im Einsatz.
Läuft im ECO Modus . Heute hat er nach dem Beenden des Spülgangs und Öffnen der Tür (automatisch ) leise ,surrende Geräusche im Innenraum gemacht . ( Trocken ) Anzeige Restzeit 1 St 32 min Trocknen Phase.
Die Geräusche kommen oben aus dem Sprüh Arm oder aus der Hinterwand . Nach dem ich den Netzstecker ausgezogen habe sind die Geräusche NICHT verschwunden.
Egal ob die Tür zu oder aus war. Vorher hat er NIE Geräusche gemacht.
Spülprogram lief normal. Sonst keine andere Auffälligkeiten. Die Geräusche verschwanden nach ca 15 min. von allein.
Kann mir Jemand bitte erklären wo kommen die Geräusche her ?
Besteht ein Handlungsbedarf ??
...
81 - Starker Salz oder Kalkbelag -- Geschirrspüler AEG F66602IMOP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starker Salz oder Kalkbelag
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602IMOP
FD - Nummer : PNC 9114243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Am Regeneierventil lagen in meinem Fall ca. 150 Volt dauernd an, die ausreichten das Ventil dauernd zu öffnen. Ursache defekter Bauteil auf der Elektronikplatine. SMD Triac defekt. Kosten sehr gering, unter einem Euro. Geht relativ leicht zu wechseln, wenn man den geeigneten Lötkolben besitzt. Platine ausbauen Leitungen zum Anschluss vom Ventil bis auf die Platine verfolgen, so findet man das zugehörige Schaltelement. Damit man die Leitungen verfolgen kann, muss man den Boden und die untere Frontblende abmontieren. Gerät auf die Seite legen oder auf den Kopf stellen. Funktionstest: Maschine auf maximale Wasserhärte stellen. Am Ende des Programms wird einmal der Wasservorratsbehälter auf der Seitenwand entleert und nicht mehr nachgefüllt. Damit man das sieht, muss aber die Seitenwand ebenfalls abgenommen werden. Es gibt aber auch andere Ursachen für diese Fehlerbeschreibung. Das Ventil am Salzbehälter könnte defekt oder blockiert sein. Am Salzbehälter befindet sich noch ein Reedkontakt, der dazu dient, die Anzeige fürs Nachfül...
82 - Trotz neuem LNK364 keine Anze -- Waschmaschine AEG L71470 FL Ersatzteile für L71470FL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trotz neuem LNK364 keine Anze
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L71470 FL
S - Nummer : 21300050
FD - Nummer : 9145 30610/00
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2200 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Elektronikexperten,
Maschine hatte keine anzeige mehr,
also im Motormodul LNK364 und den gebrochenen Widerstand 47 Ohm gewechselt. Drossel und Dioden und Kondensatoren waren alle noch ok.

Leider kein Erfolg, Anzeige und Leuchtdioden im Bedienfeld blieben dunkel.
Habe dann am Stecker zum Bedienmodul die Spannungen gemessen:
an einem Pol 9...12 V DC schnell wechselnd im Digitalmultimeter,
an einem anderen Pol 3...5 V schnell wechselnd.

Es müssen aber natürlich 5 bzw. 12 V konstant sein.

Frage: Welches Bauteil sorgt für die 12 / 5 Volt? (Zenerdiode?)

Hatte zufälig eine fast baugleiche Platine von ausgeschlachtetem AEG Toplasder da,
alle Stecker passten auch, a b e r beim Programm "Schleudern" allein war kein Drehzahlwahl möglich.
Bei Waschprogrammen wurde aber geschleudert.
Hoffe auf Hilfe von E...
83 - Sicherung springen raus -- Waschtrockner AEG ÖKÖ Lavamat 4891T ÖKÖ Lavamat 4891T
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Sicherung springen raus
Hersteller : AEG ÖKÖ Lavamat 4891T
Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 4891T
S - Nummer : 91372853100
FD - Nummer : 21200139
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich habe eine Frage zu der Heizstab-/element von der Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891T Toplader

Produkt Nr.: 91372853100 Fert Nr.: 212 00139 
Das Program ist nicht bis zu Ende gelaufen und dann sprang der Sicherung raus.
Ich habe die Maschine noch 2 Mal reingedrückt aber der Sicherung ist immer raus gesprungen!
Ein Bekannter meinte ich hätte der Heizstab beim ausbauen, dann auch kaputt gemacht. Er weiss nicht mal wo das Problem liegt und redet so was.
Ich weiss dass diese Ersatzteile nicht mehr bei AEG gibt und bis jetzt finde ich auch nirgendwo zu kaufen.
Nur, ich bin mir da nicht sicher dass diese Heizstab kaputt ist....
Natürlich kann es was elektrisches sein aber es geht nur darum zu wissen ob ein Beschädigung schon zu sehen ist? Also, an der BAUWEISE!
Hier sind ein paar Fotos davon.

Weil wenn Sie mir sagen dass der Heizstab NICHT an der BAUWEISE beschädigt ist, kann es sein dass der Fehler woanders liegt und ich könnte vielleicht doch noch...
84 - Kein Strom mehr -- Geschirrspüler AEG Modell Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Modell Favorit 50
S - Nummer : S.N. 14110074
Typenschild Zeile 1 : Modell FAV50KVI1P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911434043/01
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D2162A2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

auch ich habe das Problem eines defekten Widerstandes auf der Platine. Nach Recherche im Forum habe ich verstanden, dass es wohl nicht nur der Widerstand ist, sondern der defekte Widerstand wohl nur das Ergebnis eines anderen Bauteiles ist!?

Ich habe noch gefunden, dass ich den Widerstand des LNK364GN zwischen Drain und Source messen kann. Das sind 13,5 Ohm. Sagt uns das schon etwas? Kann ich hier noch mehr messen? Einfach auf Verdacht tauschen?

Was hat es mit der Drossel auf sich, kann hier etwas gemessen werden, einfach ebenfalls tauschen?

Erst mal den Widerstand tauschen und wieder einbauen macht keinen Sinn, der geht gleich wieder durch, korrekt?

Vielen Dank für Hinweise oder einen Link falls das Thema schon anderweitig ausführlich beschrieben ist.

Grüße, Harald





...
85 - Temepraturanzeige fehlerhaft -- Kühlschrank   AEG    A75100GA4
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperaturanzeige fehlerhaft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A75100GA4
S - Nummer : 95130122
FD - Nummer : 933014617-03
Typenschild Zeile 1 : TT100FF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Tagen mit obigem Gefrierschrank folgendes Problem.
Die Temperaturanzeige zeigt nur noch zwischen -11 & -12° an.
Hab diese mal mit einem Außenthermometer im Kühlfach nachgemessen, dieses zeigt -17° an. Eingestellt wären standardmäßig die -18°
Vereist ist der Gefrierschrank eigentlich nicht, da "No-Frost"...
Kann hier ein Thermostat schuld sein?
Was könnte ich sonst noch probieren?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmidc79 am 15 Jul 2022 10:04 ]...
86 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minutenanzeige sekundenweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lamamat 15.50
S - Nummer : S-No 1226 1364
FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr.
Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist.
So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an.

Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen.
Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen.

Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme?

Vielen Dank...
87 - Alter/B-Jahr unbekannt -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 78800 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alter/B-Jahr unbekannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat 78800
S - Nummer : [SN 41212758]
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Frage beträfe das Bau-/Produktionsjahr einer Waschmaschine:
AEG Lavamat 78800 [Modelnummer 914003051] [SN 41212758] .

Dank und Hulde an diejenigen die es mir mitteilen könnten.

Eine Eingrenzung (10 Jahre, 5 Jahre ; oder beides möglich)
wäre auch schon sehr nett!

Vielen Dank im Voraus,
Thomas

...
88 - i30 Strahl aus Wassertasche -- Geschirrspüler AEG FSE 63720 P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 Strahl aus Wassertasche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSE 63720 P
S - Nummer : 91040035
FD - Nummer : 911434492/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine AEG FSE 63720 P Geschirrspüler zeigte den Fehler i30, habe sie jetzt ausgebaut, das Wasser in der Bodenwanne entfernt, dann liess sie sich wieder starten.
ABER: wenn das Programm anläuft kommt innen links seitlich aus der Wassertasche ein Wasserstrahl, innerhalb von 1-2 Minuten steht das Wasser im Innenraum so hoch dass es überall wieder unten in die Bodenwanne läuft :O

Woran kann das liegen, habe die Wassertasche schon ausgebaut und gereinigt, ohne Erfolg.



...
89 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler   Zanker (Electrolux)    Zanker Basic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion
Hersteller : Zanker (Electrolux)
Gerätetyp : Zanker Basic
S - Nummer : 23138112
FD - Nummer : 23138112
Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB
Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler.

Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen.

Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte.

Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung...
90 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG T55840 Ersatzteile für T55840 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55840
Typenschild Zeile 2 : P502764
Typenschild Zeile 3 : PNC 916096211
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum, hallo Trockner Experten,

leider stehe ich mit einem Trockner wieder mal auf dem Schlauch!
Er trocknet nicht richtig, piept immer wieder mal unablässig (gleichzeitig LED abkühlen) und bleibt dann auch mal mit Ende stehen und die Wäsche ist keinesfalls trocken. Das alles bei einer Laufzeit von ca. 30 Minuten.
Bei Anzeige abkühlen das Gerät ausgeschaltet und anschließend gleich wieder gestartet, trocknet er weiter ohne Meldung ABKÜHLEN, was eigentlich gegen eine Überhitzung sprechen würde!
Luftkanäle sind gereinigt, und die Kondensatoren für den Motor sind getauscht (einer war komplett platt).

Irgendjemand mit Ahnung?

Gruß Peter ...
91 - Topfsensor reagiert nicht kor -- Kochfeld Keramik Imperial ELTE13114/5

Zitat :
driver_2 hat am 13 Jun 2022 05:14 geschrieben :
Nö.


Doch das gab es. Hab ich schon von AEG, BSH und Miele gesehen ...
92 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA Ersatzteile für RENGÖRA von IKEA
Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen?
Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt.
Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung).
Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen
Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen.

VG ...
93 - Brummt laut, trocknet nicht -- Wäschetrockner MIELE SOFTRONIC T 8626 WP EcoComfort

Zitat : taktgenerator: Der eine ist von Ende 2013 der andere aus Mitte 2012.
Preis? Mach einen Vorschlag. Ich hab keine Vorstellung

Nachdem klar war dass der Lüfter defekt ist, habe ich gedacht, zwischen € 50,- und € 100,- wird ein neuer kosten, das würde ich investierten. Einen neuen, z. B. für einen AEG-Trockner bekommt man ja scheinbar auch, nicht aber einen MIELE.
Einen gebrauchten habe ich auf picclick um € 130,- gesehen, ohne neue Lagerung.
Ich habe auch schon an eine Alternative mit 215/250 Watt gedacht, aber etwas Adäquates habe ich im Netz nicht gefunden. Und halbe Sachen bringen es auch in diesem Fall nicht.
Ohne dir dein Entgegenkommen und deine Lager-Erneuerung kleinreden zu wollen: Meine Schmerzgrenze liegt im Bereich von € 100,-
Für den Versand hätte ich auch eine deutsche Adresse zu bieten …
...
94 - Kochfelder Fehlfunktion -- Kochfeld Keramik AEG Competence 5000 E-M
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder Fehlfunktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5000 E-M
Typenschild Zeile 1 : Typ 53 ABF 02 AO
Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-054/564974
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich hab in einer neuen Mietwohnung diesen alten AGE Herd, der bei den zwei erweiterbaren Kochfeldern (Zweikreis) etwas zickt, folgendes:
1. Beim Kochfeld vorne links mit dem zweiten größeren Ring lässt sich der zweite Ring (per Touch vorne Mitte) zwar meist aktivieren, geht aber meist nach einigen Minuten von selber wieder aus und lässt sich dann nicht mehr aktivieren. Ich hatte den Eindruck, dass es zum initialen Aktivieren ein bisschen drauf ankommt, wie feucht die Haut des Fingers ist, aber wie gesagt, meist lässt sich das, z.B. für größere Pfannen, aktivieren.
2. Selbiges Zweikreiskochfeld (vorne links, das Erweiterbare) heizt gefühlt immer unter Volllast, auch wenn nur der innere Bereich aktiv ist, oder man zuerst beide Bereiche aktiviert hatte und der äußere von selber ausgegangen ist (siehe den Punkt 1 oben), und das auch ohne den Schalter zuerst auf die Automatikstellung A zu drehen.
3. Beim Koc...
95 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 Ersatzteile für L7TE74275 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
96 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T8DB66580
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T8DB66580
S - Nummer : 80884452
Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem AEG Lavatherm T8DB66580 und komme einfach nicht weiter.

Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr, im kompletten Gehäuse sammelt sich feuchtigkeit und er dreht auch zu 94 % nur noch im Uhrzeigersinn.

Zudem läuft bleibt er ab und zu zeitlich stehen so das er sich fröhlich im Kreis dreht ohne ein Ende zu finden.

Habe den Trockner bereits komplett zerlegt, gereinigt und entstaubt (auch der Wärmetauscher wurde komplett durchgespühlt und ist quasi wie neu), den Temperaturfühler im Wärmetauscher sowie vorne bei der "Durchluft" getauscht.

Wenn ich in den Testmodus wechsel, zeigt er mir keinen Fehlercode oder ähnliches an. Er kann nach links sowie nach rechts drehen. Die Pumpe funktioniert, auch auch wenn sie sich teilweise schwer tut.

Im Linkslauf "bläst" der trockner ja eigentlich die Luft durch die Trommel aber irgendwie will der Trockner maximal nur eine Minute im Linkslauf bleiben und dreht direkt w...
97 - Fehler E57 -- Waschmaschine AEG L85475SL Ersatzteile für L85475SL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E57
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L85475SL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

gestern hatte meine Waschmaschine ein Waschprogramm nicht ordnungsgemäß beendet. Versucht hatte ich ein neues Programm zu starten, die Maschine fängt an zu saugen, aber nur kurz. Ein bisschen Wasser kommt in die Trommel dann stoppt die Maschine. Versucht dann noch einmal weiter zu machen, also glaube das Pumpen, kommt dann aber nicht weiter. Nach paar Minuten schaltet die Maschine ab.

Fehlercode habe ich ausgelesen, es ist der: E57.

Gibt es irgendetwas was ich machen kann, säubern oder Filter angucken, oder sonst was, was ohne viel Aufwand prüfbar wäre? Meine ich habe den Fehlercode gelöscht, aber der war wieder da.

Vielen Dank. ...
98 - Pumpt final nicht ab -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Pro Intensiv Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt final nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit Pro Intensiv
S - Nummer : 31102046
FD - Nummer : F34030VI0
Typenschild Zeile 1 : 911D53-0L
Typenschild Zeile 2 : PNC 91153907703
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,
mein Geschirrspüler pumpt am Ende nicht mehr ab, bei jedem Programm. Während des Spülprogramms pumpt er aber ab und nach Reset und Neustart in der Regel auch. Was kann das sein?
Danke und viele Grüße, Timafo ...
99 - Pumpt ständig nur ab - i20 -- Geschirrspüler   AEG    PerfectA AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig nur ab - i20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : PerfectA AA
S - Nummer : 62830201
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911916219
Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D91-2T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Spülmaschine AEG Favorit Perfecta AA pumpt nur noch ab

Hallo Leute,
Hab hier schon einige ältere Beiträge gefunden zur Lösung des Problems aber meine Maschine ist baulich auch anders.

deshalb möchte ich gern noch mal eure empfohlene Vorgehensweise hören bei dieser Maschine.

Die Maschine hat offensichtlich zwei Drucksensoren / Druckwächter (sind an der rechten Seite der Maschine). Welcher ist für was?
Einer hat einen grauen Schlauch der andere einen durchsichtigen. Wenn ich messe, wieviel Ohm sollten die haben?

Noch Details zum Fehler.
Programm läuft bis circa 20 Minuten ganz normal (also Frischwasser läuft einwandfrei in die Maschine). Doch dann pumpt er nur noch ab. Der Sumpf ist trocken und die Pumpe läuft damit auch trocken. Wenn ich Wasser Einfüllen von Hand wird das sofort abgepumpt. Bodenplatte der Maschine unauffällig – würde sagen trocken. Dann kommt Fehler i 20. Wenn ich jetzt einen...
100 - Drehzahlmesser Magnetspule -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 Ersatzteile für LAVAMAT6955 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drehzahlmesser Magnetspule
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955
S - Nummer : 645286250 LP
FD - Nummer : 025516193
Typenschild Zeile 1 : 605647057
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

seit paar Tagen ist meine Waschmaschine defekt.
Die Magnet Spule was hinten auf dem Motor sitzt um die Drehzahl für Schleudern zu ermitteln ist defekt.
Kann man das einzeln kaufen?
Ansonsten müsste ich den Motor tauschen, oder
Original Nr.8996454306441

Danke für Rückmeldung

MFG.Dario ...
101 - Schlagendes Geräusch -- Geschirrspüler Juno JGVN60528
Ich habe die Maschine jetzt gerade mal zerlegt. Da ich absolut kein Profi bin brauche ich nochmal eure Hilfe. Wäre das im Link die richtige Pumpe? Ich will die Maschine schnell wieder ans Laufen bekommen.
https://www.amazon.de/dp/B01MQSNYGD.....pumpe
Bzw ihr denkt auch das es diese Pumpe ist?
Vielen Dank schonmal an euch alle

Foto 1
Foto 2

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Farbenstadt_Patrik am 21 Apr 2022 11:28 ]...
102 - Steigrohrdichtung ist defekt -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44090 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steigrohrdichtung ist defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 44090 IM
S - Nummer : 74720134
FD - Nummer : 911925607/01
Typenschild Zeile 1 : 911D92-1T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

bei dem o.a. Geschirrspüler ist die Steigrohrdichtung defekt. Die neue Version der Steigrohrdichtung passt leider nicht. Als Ersatzteil gibt es nur den gesamten Kollektor.

Meine Frage, hat jemand schon mal eine alternative Dichtung verwendet?

So könnte ich es mir ersparen die Maschine auseinander zu bauen.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß und Danke schon mal




...
103 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TF1421M1
S - Nummer : 91321755800
FD - Nummer : 53000097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Bei unserer Putzfrau in unserem Betrieb ist ihre Waschmaschine von AEG sehr laut geworden. Nach kurzer Begutachtung, habe ich einen Lagerschaden festgestellt. Also, die anfallenden Kosten mit der Dame abgestimmt und beide Lager bestellt.

Nach Erhalt, habe ich einseitig den Lager getauscht - war definitiv defekt (Dichtung kaputt, dadurch kam Lauge in den Lager und den zerstört). Die zweite Seite habe ich noch nicht getauscht, da ich mit mir vorliegenden Werkzeugen die Lagerbuchse nicht rausdrehen konnte. Ich werde erst einen Passenden Schlüssel besorgen oder bauen und es auch erledigen.

Nach dem Lagertausch ist mir aufgefallen, dass die Trommel zwar jetzt komplett ohne Geräusche läuft, aber eine starke Unwucht hat. Ich habe mir die Federn und Stoßdämpfer angeschaut, sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Kann es am Lager, bzw. an der Lagerbuchse liegen? Ausgetauscht habe ich die rechte Seite - Antriebsseite, da war ein original AEG Lager...

Ich habe auch e...
104 - Fehlerstrom -- Wäschetrockner AEG T59880 Ersatzteile für T59880 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlerstrom
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe mit einen Defekten AEG trockner zu verschenken geholt, den ich nun reparieren will.

Alles läuft normal, allerdings fliegt der FI, wenn während des Trocknens die Tür geöffnet wird.

Woran könnte das liegen? Ich will den trockner eigentlich nicht in alle Bestandteile zerlegen und teile auf Funktion prüfen.

LG
Flo ...
105 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
106 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Funktion steuert Triac
Hersteller : alle von Bauknecht und AEG
Gerätetyp : betrifft alle
S - Nummer : hier nicht relevant
FD - Nummer : hier nicht relevant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum

bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen:

steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine)

die Pumpe ?
das Heizrelais ?
die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ?
die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ?

Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen.

Gruss aus dem Harz ...
107 - dauer Grün + 12xPiepton -- Geschirrspüler   AEG    Favorit F66602VIOP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : dauer Grün + 12xPiepton
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F66602VIOP
PNC; 911434308
S - Nummer : 40210056
FD - Nummer : GHE613C83
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen!
Mein AEG Favorit bringt seit heute einen neuen - leider nicht auffindbaren - Fehlerzustand:

Geschirrspüler eingeräumt
Eingeschaltet
Bodenleuchte LED GRÜN bringt Dauerleuchten
nach ca 3 Minuten kommt zusätzlich ein 12xPiepton Fehler, permanent wiederholend
Reset-Taste hat keine Wirkung
Stecker raus 5 Minuten auch nicht

ich stehe leider an
wer kann da weiter helfen?

danke
Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kris64 am  1 Apr 2022  8:22 ]...
108 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL Ersatzteile für L72475FL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 72475 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

ich würde gern etwas zu einem Waschmaschinen-Defekt in Erfahrung bringen.
Seit heute hat diese nämlich einen Ausfall.

Ich fand die ungeschleuderte (und wohl auch ungewaschene) Wäsche nass in der Maschine wieder. Zuerst dachte ich ans Flußensieb, dass

hat nämlich schon mal diese Probleme verursacht. Da ich das aber erst gereinigt hatte, fand ich auch nicht viel. Nur eine Münze.

Trotzdem habe ich dann ganz normal das Schleuderprogramm gestartet und bin wieder los. Also ich wieder kam, war die Wäsche allerdings

noch im gleichen Zustand. Danach versuchte ich ein normales Programm zu fahren, stellte dann zum ersten mal bewusst fest, dass die

Trommel sich nicht dreht (Ich führe unten noch mal alles auf, was an der Maschine funktioniert und was nicht.)
Dann habe ich etwas recherchiert und nachgesehen ob der Riemen gerissen ist, war er nicht.
Was seltsam ist, dass die Maschine sehr lange in den jeweiligen Programmen bleibt.
Eine Minute im Programm bedeuten 10 im realen.
So startet das schleudern ...
109 - Geht nach kurzer Zeit aus -- Kühlschrank AEG S73320KDX0
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Geht nach kurzer Zeit aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S73320KDX0
FD - Nummer : Type RF330
Typenschild Zeile 1 : Model S73320KDX0
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 925041767-00
Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr. 64830016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der neuwertige AEG-Kühlschrank des Schwagers tut es nach 2 Jahren nicht mehr.
Nach kurzer Laufzeit geht er aus und wird warm.
Der AEG-Service-Techniker hat sich vor das Gerät gesetzt und meinte, dass
das Kühlsystem leck wäre und man da nichts mehr machen könnte.

Ich kann das nicht glauben.

Wie kann man hier weiter prüfen ?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß
Obbacher ...
110 - Ofentür schließt nicht ganz -- Herd AEG Competence 49076IW-MN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofentür schließt nicht ganz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 49076IW-MN
S - Nummer : 808 00530
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. 49076IW-MN
Typenschild Zeile 2 : PROD NO 947942084 03
Typenschild Zeile 3 : TYPE 74 A 12 B BM C D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

der Herd ist ca. 5 Jahre alt und die Tür hat noch nie gut geschlossen, aber jetzt bleibt sie von allein ca. 3 mm auf und die Maximaltemp. wird nicht erreicht wenn die Tür nicht zugedrückt wird.

Der Herd ist sauber, die Silikondichtung (?) um die Klappe ist gereinigt, die Tür ist sauber. Kein Dreck oder ähnliches verhindert das Schließen.

Der Herd steht eben.

Ich habe die beiden Türgelenke ausgebaut und die sehen ok aus, sauber, Federn in Ordnung, keine kaputten Nieten o.ä., nichts abgebrochen. Die Federn sind noch beide kräftig.

Was mir aufgefallen ist, ist dass bei der "Führung" für das linke Gelenk etwas Metall zu fehlen scheint, im Vergleich zur rechten Führung, könnte abgebrochen sein, könnte so designed sein. Mechanisch scheint es nicht viel auszumachen, da das Gelenk du...
111 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 3000 WM14E220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update

Hallo zusammem,

ich habe hier zwei Waschmaschinen (eine aus einem Nachlass) stehen und wüsste gerne, welche "besser" ist ob der Verbrauch sich sehr unterscheidet.

Zu der Siemens IQ 3000 WM14E220 lassen sich Daten im Netz finden, zu der AEG EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update leider nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Siemens IQ 3000 (gekauft 2017) besser ist und weniger verbraucht? ...
112 - Motorspannfeder abgesprungen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 67680IH3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motorspannfeder abgesprungen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 67680IH3
S - Nummer : 52720984
Typenschild Zeile 1 : 91609751301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Unser AEG Lavatherm Trockner hat nicht mehr getrocknet.

Aufgemacht und gesehen, dass der Antriebsriemen zerschlisse und abgesprungen ist.
Außerdem lag die Motorspannfeder lose im Boden und am Spanner fehlt der Sicherungsring.

Daher zwei Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Welchen Sicherungsring brauche ich und wo bekomme ich ihn her?

Wo und wie wird die Spannfeder befestigt?
Ich habe nur eine plausible Stelle gefunden. Aber richtig sieht das nicht aus.
Anbei das Bild dazu.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!


...
113 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur Trommel ausbauen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Princess 803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt.
Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln.

Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut.
Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen.
Das obere Gewicht am Bottich demontiert.
Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern.
Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen?
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.

Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de...
114 - Display ist tot -- Wäschetrockner AEG T59859 Ersatzteile für T59859 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Display ist tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59859
S - Nummer : 13423420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
mein Trockner hat einen Ausfall seiner Funktion.
Er ist von innen unter der Trommel voll Wasser weil mir der Kondensatbehälter übergelaufen ist.
Nun meine Frage: Kann ich den mit offenem Gehäuse trocknen lassen und dann irgendwann wieder einschalten, oder hat er einen Leckagesensor der resettet werden muss?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich alleinerziehender Papa von 3 Kindern bin und das Gerät fast täglich gebraucht wurde.
...
115 - Spült nicht korrekt -- Geschirrspüler   Siemens    S9H1S
Hi,

danke für die Antwort.
In deinem Artikel ist von "AEG-Electrolux, Electrolux und Juno Electrolux, die von Juni 2006" die Rede.
Ich habe einen Siemens S9H1S.

Eben hat das Gerät heiß gespült. Steht nun allerdings still macht nichts und will nicht fertig werden.
Irgendwas scheint den Programmablauf zu stören denn fassen wir mal zusammen:

Das Gerät zieht Wasser
Das Gerät kann Heizen
Das Gerät kann Abpumpen

Am Ende hat er lange vor sich hin gesummt und nichts mehr gemacht.
Wobei laut Anleitung am Ende das 70° heiße Klarspülen kommen sollte sodass wenn alles fertig ist man die Maschine mit sehr warmen Geschirr.
Dies scheint so nicht stattzufinden.


Kann mir bitte irgend jemand einen Tip geben?

...
116 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG LÖKOHWD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LÖKOHWD
S - Nummer : 541 00276
Typenschild Zeile 1 : HPI0662T1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Waschtrockner streikt mal wieder. Der erste Fehler am Freitag war das er komplett aus gegangen ist beim trocknen. Danach auch gar nicht wieder an. OK den Fehler kenne ich schon: Den LNK586GG erneuert und siehe da geht wieder an.
Damit dachte ich das Problem sei behoben. Aber als dann das erste Waschprogramm gestartet werden sollte, fing die Maschine einfach nicht an zu drehen. Es kam immer wieder nur so eine Abfolge der Relais. Die Maschine hörte auch nicht auf damit. Ich war gerade im Meeting und meinte zu meiner Frau, dass die Maschine vielleich nur etwas Zeit brauchte nach dem "Neustart". Sie hatte also so ca. 15 min. das Klackern und kein Drehen. Ich musste die Maschine dann per Hand abschalten, es wurde kein Fehler angezeigt!

Dann habe ich die Maschine natürlich wieder auseinander genommen.
Folgendes habe ich gemacht:

Widerstände der Inverter-Motorspulen: Alle zueinander bei ca. 7 Ohm.

Die Versorgungsspannung des Inverter Mod...
117 - Abbruch vor Schleudern -- Waschmaschine AEG Carat L54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch vor Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Carat L54638
S - Nummer : 21400380
Typenschild Zeile 1 : Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : Prod No 914903406/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die Maschine bleibt mitten im Programm stehen, es ist noch ein Rest Wasser vorhanden. Der lässt sich abpumpen, schleudert aber nicht, auch nicht bei Programmwahl schleudern.
Flusensieb ist sauber, beim Fehler auslesen blinkt er 5x Gelb und 2x Rot.

Hat wer eine Idee?

TIA, Stefan ...
118 - Keine Regulierung -- Herd AEG Competence Ersatzteile für COMPETENCE von AEG
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keine Regulierung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
es ist ein Einbauherd mit Kochfeld und Herd getrennt. Es sind herkömmliche Kochplatten. Eine Kochplatte lässt sich ab und an nicht mehr regulieren und heizt auf höchster Stufe. Meine Frage ist, ob es an der Kochplatte oder am Kochplattenschalter liegt? Oder gibt es da noch ein extra Thermostat? ...
119 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG L79485FL Ersatzteile für L79485FL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L79485FL
S - Nummer : 60500004
FD - Nummer : 91453510000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat am Freitag vor dem Schleudern abgeschalten. Ich habe darauf geschlossen, dass es der Motor ist und einen neuen bestellt. Dieser ist seit heute eingebaut. Leider dreht sich die Trommel immer noch nicht (Abpumpen und Befüllen mit Wasser geht).

Habe nun auch raus gefunden, wie der Fehlercode lautet: E58

Strom einer Phase ist höher als der zulässige Maximalwert (>6 A)
--> Motor defekt; Verdrahtung defekt; Motorelektronik defekt

Wie kann ich herausfinden, ob es nun die Verdrahtung oder Motorelektronik ist? Den Motor schließe ich aus, da der getauscht ist.
Ist die Elektronik des Motors separat in der Maschine verbaut (wo?) oder im Motor direkt? Dachte nämlich zuerst, dass man nur die Kohlen tauschen müsste. Aber der Motor ist komplett geschlossen:
https://shop.aeg.de/waschepflege/waschmasch...
120 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 4650
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 4650
S - Nummer : 913720981
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : Typ. 61511466
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 250 009
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 045000434
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Maschine hatte in der letzten Zeit wiederholt die Sicherung im Schaltkasten (Siemens W 16A 380V~) ausgelöst. Dann habe ich ein paar Minuten gewartet, bis es normal weiter ging.
Seit dem letzten Ausfall, während der Spülgang lief, funktioniert aber kein Schleudern/Trommeldrehen mehr, sondern nur noch das Pumpen usw.
Ist das nur eine defekte Sicherung in der sensortronic-Steuerung?
Reparieren wäre die erste Option, sonst fände ich's schade um dieses zuverlässige Alt-Gerät! ...
121 - Sprüharme wenig Wasserdruck -- Geschirrspüler   AEG    F88060VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharme wenig Wasserdruck
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88060VI1P
S - Nummer : 31720034
FD - Nummer : 911437029/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler macht das Geschirr nicht mehr richtig sauber.
Ich vermute es könnte an zu wenig Wasserdruck an den Sprüharmen liegen, da wenn ich die Türe während dem Spülvorgang öffne, drehen sich die Sprüharme nicht, sondern es kommt nur Wasser aus diesen raus.

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann?

Gibt es bei dem Gerät ein Service-Modus, womit man das genauer testen könnte?

Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hunter20 am 20 Feb 2022  0:52 ]...
122 - Bodendüse läuft dauerhaft --    AEG    QX9 Akkustaubsauger
Geräteart : Sonstige
Defekt : Bodendüse läuft dauerhaft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : QX9 Akkustaubsauger
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronik Freaks,

leider habe ich ein Problem mit meinem Akkustaubsauger AEG QX9.
Nach einem Defekten Motor in der Bodendüse vermute ich einen Defekt auf der Platine des Gerätes.
Mit einer neuen Bodendüse ist nun der Fehler, dass diese nach dem Aufstecken sofort läuft und leuchtet.
Dies sollte eigentlich erst der Fall sein, wenn man das Gerät von der Ladestation nimmt und einschaltet.

Ich habe die Kabel von der Düse bis zur im Handgriff verbauten Platine verfolgt.
Es sind 3 Kabel
Dick schwarz
Dick Rot und
dünn gelb

Zwischen Rot und Schwarz messe ich dauerhaft 25V.
Ich habe den Transistor in Verdacht, da die Leiterbahnen bei ihm entspringen.

Wie kann ich das Bauteil im eingebauten Zustand prüfen?

Vielen Dank vorab

mfg
Shockwave



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Shockwave am 17 Feb 2022 23:10 ]...
123 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M Ersatzteile für B590125M von AEG
Geräteart : Backofen
Defekt : Permanent heizen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B59012-5-M
S - Nummer : 84100288
FD - Nummer : PNC 944 181 288 00
Typenschild Zeile 1 : 91 AUD 11 KB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei meinem Backofen vom Typ AEG B59012-5-M heizt seit gestern die Umluft Ringheizung permanent (auch, wenn der Ofen ausgeschaltet ist) und glüht orange.
Angezeigt hat der Ofen dabei die Fehlermeldung "F5". Die Ringheizung war weiterhin eingeschaltet. Ich habe dann die Sicherung aus und wieder eingeschaltet. Jetzt heißt die Ringheizung im ausgeschalteten Zustand immer.

Ich habe die Widerstände der einzelnen Heizelemente gemessen:
Ringheizung: 22 Ohm
Oberhitze: 52 Ohm
Grill (oben): 28 Ohm
Grill zu Oberhitze: 80 Ohm
Unterhitze: 55 Ohm

Sind die gemessenen Werte normal?
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ...
124 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35400VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 35400VI0
S - Nummer : 53840036
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,

Meine Spülmaschine pumpt nurnoch ab, obwohl kein Programm mehr läuft. Als ich dann mal einen Blick in die Bodenwanne gewagt habe fiel mir auf, dass dort Wasser stand. Ich hab die Wanne dann mal trocken gelegt und danach geschaut aus welchem Bereich das Wasser in die Wanne tropft. Dabei konnte die 2 Schläuche, die ich auch im zweiten Bild markiert habe, als Übeltäter ermittlen. Als ich dann mal mit der Handykamera die beiden Schläuche abfotographiert habe fiel mir auf, dass die beiden Schläuche an garnichts angeschlossen sind. Ist das normal? Ich habe auf jeden Fall noch nichts an den beiden Schläuchen gemacht.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

MfG
Johannes





...
125 - Fehler E59 -- Waschmaschine AEG L66850L Ersatzteile für L66850L von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 11800175
Typenschild Zeile 1 : 914903858/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschiene läuft und bricht nach einiger Zeit ab, Restzeit springt auf Anfangszeit und Wasser steht in der Trommel. Habe das Tachosignal auf der Inverterplatine gemessen und das ist immer wenn sich der Motor dreht vorhanden. Nach dem Fehler zurück setzten läuft die Maschine 1 mal beim zweiten mal dr gleiche Fehler. Glaube aber wenn ich kalt wasche kann ich mehrmals waschen ohne Fehler. Kann mir zwar keinen Zusammenhang mit dem Fehlercode erklären. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
...
126 - C2 Fehler im Display -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 80950ia
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : C2 Fehler im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 80950ia
S - Nummer : 00273272
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen
Meine Maschine pumpt nicht ab. Rohre habe ich schon überprüft scheint alles ok zu sein. Nun wollte ich prüfen ob die AblaufPumpe defekt ist. Kann mir jemand helfen wie ich diese ausbauen kann bzw. Auch bestätigen ob es diese ist. Ich habe vorne unten die Leiste abgebaut. Das was ich als ablaufpumpe vermute ist vorne unten rechts. Siehe bild Besten Dank.

...
127 - Trommelrippe locker -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommelrippe locker
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56840
S - Nummer : 91609618201
Alle Angaben auf dem Schild:
AEG Electrolux
Mod. T56840 Type P502766
Prod No. 91609618201
Ser. No. 75114951
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Unser Wäschetrockner zerfetzt regelmäßig Kleidung.
Da eine Trommelrippe locker ist, denke ich, dass es Trockner ist.
Wie kann ich diese Rippen tauschen.

Anbei ein Bild der zerfetzten Wäsche. Sofern so etwas jemanden auch passiert ist, der eine Lösung hat, dann auch gerne antworten.

Besten Dank vorab und allen einen schönen Abend

Sven



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am  9 Feb 2022 21:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am  9 Feb 2022 22:05 ]...
128 - F11 F08 FDL -- Waschmaschine Bauknecht WAB8795 Ersatzteile für WAB8795 von BAUKNECHT

Zitat :

Oder doch lieber ne 7kg Miele für ~700 EUR kaufen? :/


Da ich Miele Schulung in GT gemacht habe, werde ich Dir natürlich eine Miele empfehlen, Kollege Silencer300 ist Fachmann für BSH, danach kommt lange lange nichts, dann der Rest.

Von Bauknecht und AEG ist in Deutschland NICHTS mehr übrig, weder Produktions noch Entwicklungshallen, einzig Elux/AEG hat in Rothenburg odT sein Backofenwerk zusammen mit der Deutschland NL und in Nürnberg vllt noch ein paar Büros.

Alle Asiaten schotten sich ab, es gibt nurt bei deren Vertragsvertretern ET und ausschließlich über die den KD, d.h. die werden meist so billig verkauft, daß sich nach der Garantie keinerlei Rep-Maßnahmen mehr wirtschaftlich lohnen.

Bei Miele hast Du die Möglichkeit zusammen mit einer freiwilligen Garantieverlängerung von 8 Jahren auf die 2jährige gesetzliche für derzeit 369€ Dir 10 Jahre Garantie außer auf Türgummi und verstopfte Laugenpumpe anzuschaffen, dann hast Du für lange Zeit Ruhe.

Bei BSH gibt es eine Möglichkeit auf 5 Jah...
129 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 3x piep
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L66640L
S - Nummer : 03700863
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ...
130 - Fehler code E6 -- Induktionsherd AEG HE634250XB Ersatzteile für HE634250XB von AEG
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehler code E6
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HE634250XB
S - Nummer : 64597589
FD - Nummer : PNC 949 595 004 03
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe nicht irgendwo schon eine Anfrage übersehen.
Ich wüßte gerne ob es einfach ist den Fehler zu beheben bzw ein Ersatzteil auszutauschen. Ggf. weiß ja jemand welches Teil ausgetauscht werden muss und kann mir einen Tipp geben.

Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus,

SiC ...
131 - Maschine läuft nicht durch -- Geschirrspüler AEG F55010VI Ersatzteile für F55010VI von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft nicht durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55010VI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

vielleicht könnt ihr uns einen Tip geben,
wie wir mit unserem Geschirrspüler weitermachen.

Vor einigen Wochen ging es los: Plötzlich machte
die Maschine Geräusche, als ob sie kein Wasser anziehen
konnte. Wir hatten uns dann drauf eingestellt, die Maschine
rauszuziehen und dann zu prüfen. Jedoch kamen wir 1Wo. nich
dazu und urplötzlich lief sie wieder. Das ging dann 2Wo. gut,
bis sie wieder aussetzte. Diesmal kein Geräusch für Leersaugen,
eher ein "Hängenbleiben". Wieder eine Woche gewartet und sie
lief wieder von alleine. Das auch wieder ein paar Tage.
Nun ist sie aktuell nicht am Laufen und was auffällt ist,
wenn man die Maschine resettet und dennoch anlässt, die Tür
schliesst, läuft sie wieder an.

Für mich als Laie:in klingt es so, als sei es eher was mit der
Elektronik als der Mechanik

Ich dachte, ich stell es hier mal ein

Anna ...
132 - 1 GK Kochstelle Regelung defe -- Herd AEG EP3013021W Ersatzteile für EP3013021W von AEG
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 1 GK Kochstelle Regelung defe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EP3013021W
S - Nummer : 45001276
FD - Nummer : 70 BLA 03 CG
Typenschild Zeile 1 : PNC 940 321 032 06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich verwende mit dem Ofen ein Glaskeramikkochfeld Produktnummerncode (PNC): 949595066.
Das 3-fach Kochfeld läßt sich nicht mehr durchgängig regeln.
Sobald am auf 2 oder auch 3 Ringe Mode schaltet, geht die Regelung nur noch im Bereich von ca. 1 - 3 und dann wieder von 7 - 9. Dazwischen schaltet das Kochfeld komplett aus (Reset aller Platten, somit geht nur noch der kleinste Ring.
Ist das ein Fehler des Energiereglers im Herd oder ein Fehler des Kochfelds im der Glaskeramikfläche?

Liebe Grüße
Andreas Gerich

...
133 - Fehlermeldung F130 -- Backofen AEG BE5003001M Ersatzteile für BE5003001M von AEG
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehlermeldung F130
Hersteller : AEG
Gerätetyp : BE5003001M
S - Nummer : 14570495
FD - Nummer : 94418574400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.


An meinem AEG BE5003001M Einbaubackofen COMPETENCE habe ich folgendes Problem. Es erscheint der Fehlercode F130.
Aus- bzw. Einschalten der Sicherung brachte nichts. Habe dann die doppelte Abschaltung durchgeführt ( 15 min Aus, dann für 15 sec. wieder Einschalten, dann wieder 15 Min. aus)  das war auch ohne Erfolg.
Habe dann die Leistungselektronik gegen eine Neue ausgetauscht. Dies war auch ohne Erfolg, der Fehler F130 bleibt. Jetzt bin ich ratlos. Was könnte noch das Problem sein, welche weiteren Schritte kann ich unternehmen?

Würde mich über ein paar Infos freuen.

Gruss
Hans ...
134 - keiner -- Waschmaschine AEG 72520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 72520
S - Nummer : 02784867
Typenschild Zeile 1 : B45 A EF2B 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim Waschen mit Zeitangabe 110 Minuten bleibt die Zeit bei 41 Minute stehen. Die Maschine läuft aber weiter. Es kommt kein Fehlercode.
PNC 91400145900

Was kann ich tun?

Vielen Dank für die Unterstützung
...
135 - Klappe Dosiereinheit heraus gehebelt -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi

Zitat :
driver_2 hat am 20 Jan 2022 20:16 geschrieben :

Zitat :

Danke, Eigenverschulden wie denn? Beim Aufmachen der Tür hat sich die "over engineerte" Konstruktion verhakt in einer große Kochlöffel und ist dann rausgeflutscht. Meiner liebste hat Samtpfötchen und macht nichts mit Gewalt.

Gruß

Honnous


Richtig einräumen, sonst hätte sich der Kochlöffel nicht in den aufgesprungenen Schiebedeckel eingehakt, passiert, wenn man Stielgeschirr in den Ok legt und sich dieses während des Spülprozesses bewegt. Warum nicht in die Besteckschublade damit, wo es hin gehört ?





Kennt Deine Frau dieses Bild ? Seite 41 eurer BA.




Hallo,

vielen Dank moderator driver_2 für deine Mühe für uns den BA aufzumachen.

Obwohl für das vorliege...
136 - Tastenkombi -- Geschirrspüler AEG FSB52637P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastenkombi
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSB52637P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beschreibung: AEG Geschirrspüler FSB52637P, Demomode?
Hallo ihr Lieben,

ich habe irgendeine Tastenkombi gedrückt, welche ich lieber nicht hätte tun sollen (Ich wollte eigentlich die Selbstreinigung starten).

Wenn sich das Gerät nun einschaltet, kommt folgende Meldung: "D:On"

Wie kann ich dies wieder los werden?

LG Jochen
...
137 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet sich ab
Hersteller : AEG Electrolox
Gerätetyp : competence 41035VD-wc
S - Nummer : 67700139
Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

vor einiger Zeit ist mein Ofen zum ersten Mal plötzlich ausgefallen. Das Licht ging aus, der Umluft-Ventilator pustete nicht mehr und die Digitaluhr war aus. Kaputt ;( Am nächsten Tag war er wieder heil und ich beruhigt.
Seitdem ist der Fehler lange nicht aufgetreten, aber in letzter Zeit häuft sich das Verhalten. Mittlerweile krieg ich kaum noch ne TK-Pizza (200grad Umluft 17min) fertig. Aber meinem Eindruck nach geht er aber nach genauso kurzer Zeit von selbst wieder an. Dass der Herd trotzdem geht, brauche ich, glaube ich, nicht dazuschreiben.

Kann jemand auf einen wahrscheinliche Ursache schliessen?

danke und
beste gruesse,
heinetz
...
138 - schaltet ab -- Mikrowelle AEG KB9810EM 94427025000
Geräteart : Microwelle
Defekt : schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : KB9810EM 94427025000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst einmal-bin newcomer
Der Einbau-Elektro-Herd von AEG schaltet im Mikrowellenbetrieb spontan und unregelmäßig ab und wieder ein. Natürlich wird das Gut nicht richtig erhitzt.
Da gibt es ein doppelpoligen Bimetallschalter. Kann dies die Ursache sein?
Das Ding hat noch nicht viel getan und zickt so herum!
Schon solch ein Problem gehabt?
...
139 - Trocknen + Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Sensorlogic 41700
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknen + Ende blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit Sensorlogic 41700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere Geschirrspülmaschine hat wohl irgendeinen Defekt.

Es hört sich an, also ob die Maschine die ganze Zeit arbeitet und läuft. Das ist auch, wenn sie ausgeschaltet ist.

Wenn ich auf den Ein Knopf drücke, dann blickt Trocknen und Ende gleichzeitig.

Das Geräusch der Maschine hört nur auf, wenn ich den Netzstecker ziehe.

Kann mir bitte jemand helfen?

Servus
Norbert

...
140 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
141 - kühlt auf 0°, kleines Quadrat -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG    Santo 2543-7Kg
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt auf 0°, kleines Quadrat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 2543-7Kg
S - Nummer : 31106500
Typenschild Zeile 1 : PNC:925021160
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

die Temperaturanzeige für den Kühlschrank zeigt ein Quadrat im ober Bereich der Anzeige an und kühlt auf 0° herunter.

Kann mir jemand erklären wie ich den Fehler behoben bekomme?

Vielen Dank im Voraus.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: alive6 am 30 Dez 2021 10:43 ]...
142 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler
Hallo Leute!
Es ist viel Zeit vergangen seit Haushaltsgeräte zuverlässig 20 J. und länger ihren Dienst getan haben. Heute baut man fast nur Wegwerfdinger, auch Markenherrsteller tun das leider. Ich war immer von der Qualität von AEG, Siemens etc. überzeugt, jetzt nicht mehr. Wenn man den Reparaturtread sieht kann man sich nur fragen, ob sich auszahlt ein Markengerät zu kaufen.

Gebraucht werden 2 Standgeräte für einen 2 Pers. Haushalt, GS kann auch 45cm breit sein.
Ich würde mich freuen wenn jemand Tipps für mich hat, meine Priorität wäre Zuverlässigkeit.
NoGo Tipps sind willkommen, falls nicht erwünscht auch per PN.

Danke! ...
143 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76275SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten:

Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an.

Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller).

Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac...
144 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W
S - Nummer : F-Nr. 046/221439
FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.)

Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe...
145 - Türschloss defekt -- Waschmaschine   AEG    LOKO+++TL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LOKO+++TL
S - Nummer : 913217549/00
FD - Nummer : 61600210
Typenschild Zeile 1 : TF1431M3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader.
Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung.
Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs...
146 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Bottich Öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader Lavamat
S - Nummer : 6000 Serie
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend ,

ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie

Baujahr aus 2018.

Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung.

Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen .

Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest .

Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen.

Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ?

Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager .

Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen.

Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss.

Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ...
147 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65280AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T65280AC
S - Nummer : 30781397
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe einen AEG Lavatherm Kondenstrockner mit Totalausfall.

Nachdem ich den defekten Widerstand 47Ohm 5% 3W und den dazugehörigen IC LNK364GN getauscht habe, ist mir der Widerstand nach dem einstecken des Steckers gleich wieder durchgebrannt.

Laut einem Elektriker sei aber auf der Platine nichts auffällig, was mich nun ein wenig ratlos macht. Was kann es noch sein? ...
148 - wird nicht warm (Fehler E63) -- Wäschetrockner   AEG    T71279AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm (Fehler E63)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T71279AC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

der oben genannte Trockner wird nicht mehr warm, macht aber ansonsten ohne angezeigte Fehler das Programm durch. Die Wäsche bleibt dementsprechend einfach feucht.

Was ich schon probiert habe:
- alle zugänglichen Teile von Staub/Flusen gereinigt
- die Pumpe und sichtbaren Schläuche auf Verstop[/list]fung geprüft
- den kleinen Sensor über dem Schwimmer getestet (mit Multimeter)
- alle Stecker geprüft, ob sie fest sitzen
- das ganze Heizelement durch ein neues ersetzt
- den Temperaturfühler (im "Gebläse") durch einen neuen ersetzt
- die Feuchtigkeitssensoren mit feinem Schleifpapier gereinigt
- die Platine auf sichtbare Schäden untersucht
- die Kabel zum Heizelement und zum Feuchtigkeitssensor geprüft

Zum Prüfen: Welche Widestände bei den Sensoren/Fühlern richtig sind, weiß ich natürlich als Laie nicht, aber immerhin ändert der Temperaturfühler beim Erwärmen seinen Widerstand und der Schwimmersensor beim Hochschieben des Magneten.

Nach ...
149 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4 Ersatzteile für L16850A4 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...
150 - E60 E65 -- Wäschetrockner AEG T59859 Ersatzteile für T59859 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 E65
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59859
S - Nummer : 05011355
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609654100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, gestern ist unser Wärmepumpentrockner mit der Fehlermelung E60 stehen geblieben.
Der erweiterte Fehler ist E65.

Kaufdatum der Maschine ist Februrar 2011.

Lohnt sich eine Reparatur wenn ich diese selbst ausführe? ...
151 - Elko C35 platzt immer wieder -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Elko C35 platzt immer wieder
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP
S - Nummer : 52157691
Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 611 00
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 52157691
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Trocker lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Man hört nur ein sich wiederholendes Klickgeräusch.

Also Deckel und Seitenwand entfernt, Steuerplatine Elux 136006434 EDR12 ausgebaut und Sichtprüfung durchgeführt.

Fehlerbild: Elko C35 22uF ist geplatzt.

Habe den Elko ausgelötet und durch einen neuen mit 400V ersetzt. Danach funktioniert der Trocker wieder ein paar mal bis der Elko wieder platzt.

Die ICs sehen auf den ersten Blick alle ok aus.

Wozu ist dieser Elko da und woran kann es liegen?

Grüße,
Henning









...
152 - Software Sucosoft S30 & AEG Dolog AKL -- Software Sucosoft S30 & AEG Dolog AKL
Hallo alle miteinander!

Ich bin auf der Suche nach der Software Sucosoft S30 und AEG Dolog AKL. Wir haben entsprechende Steuerungen noch vereinzelt in Betrieb aber dieses werden demnächst Ersetzt. Die Software möchte ich eigentlich nur für mich um mich damit mal auseinander zu setzen wie man auf sie zugreift und evtl. Programmiert.

nortec at gmx net

Wäre toll wenn jemand helfen könnte und vielen Grüße!
Jens

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am  6 Dez 2021 18:15 ]...
153 - sofortiger allgemeiner Alarm -- Kaffeemaschine AEG Electrolux Caffe Silenzio CS5000
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : sofortiger allgemeiner Alarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Caffe Silenzio CS5000
S - Nummer : 722 00655
Typenschild Zeile 1 : CS 5000 PNC 950 074 048
Typenschild Zeile 2 : Cat: MA
Typenschild Zeile 3 : (240)950074048(21)72200254
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vor 10 Jahren hatte ich schon mal Probleme mit unserer Kaffeemaschine, siehe
diesen Thread von mir. In der Zwischenzeit hab ich den Thermoblock noch ein paar Mal gewechselt weil immer wieder eines der beiden Heizelemente durchgebrannt war.

Aber diesmal will sie einfach nicht mehr. Ich habe schon in einem Kaffeeforum gefragt, wo man vermutet, dass das EEPROM gelöscht werden muss. Aber vielleich...
154 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 Maschine stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L6610
S - Nummer : 43792750
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : L6610
Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J
Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
herzlichen Dank für dieses Elektronikforum!
Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben.
In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll.
Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlerm...
155 - Einschalten unmöglich -- Waschmaschine   AEG    LAVAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einschalten unmöglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT DOMIA 563 NE
S - Nummer : E-Nr.605.634 548
FD - Nummer : F-Nr.011218790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe den Waschmaschinen-Programmierer am Nachmittag repariert. Leider kann ich das Papier nicht finden, in dem ich heute Morgen den Schaltplan reproduziert habe. Könnten Sie mir bitte helfen? Ich benötige den Schaltplan mit Kabelfarben für die AEG Lavamat Domina 563 NE E-Nr.605.634 548 F-Nr.011218790. Vielen Dank für Ihre Hilfe/Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blumen28 am 24 Nov 2021 19:56 ]...
156 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
157 - WaMa ohne Strom -- Waschmaschine AEG Electrolux L54840D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa ohne Strom
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L54840D
S - Nummer : 030 00473
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D
Typenschild Zeile 2 : Type HP044441
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass.
Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben.

Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich.

Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Wid...
158 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Siemens IQ100
Hallo,
vielleicht hilft das weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=PCLTNONtCoU

Es handelt sich zwar beispielhaft um eine AEG, aber vielleicht ist der Sumpf ähnlich aufgebaut, optisch sehen sie sich jedenfalls sehr ähnlich.
Bei mir war der Fehler, genau wie im Video zu sehen, dort zu finden.

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Suchen! ...
159 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova Ersatzteile für LAVAMATNOVA von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wassereinlass ständig bottich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat nova
S - Nummer : 615030155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag liebe Forengemeinde,
werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr.
Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen.

Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist.

Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be...
160 - Schaltung, Thermostat -- Gefrierschrank AEG , Danfoss Arctis 1302i
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Schaltung, Thermostat
Hersteller : AEG , Danfoss
Gerätetyp : Arctis 1302i
S - Nummer : 017237353
FD - Nummer : 625351107
Typenschild Zeile 1 : 71
Typenschild Zeile 2 : EAA
Typenschild Zeile 3 : 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

beim Thermostat Wechsel an meinem Arctis 1302i Gefrierschrank ( BJ 1996 )
ist mitr folgendes aufgefallen :

Thermostat Danfoss 077B2143 L mit Active Signal ( siehe Fotos ) ;
Zwischen Pins 3 und 4 öffnet bei minus 25,5°C ( korrekt )
Zwischen Pins 3 und 6 öffnet deutlich früher ( bei ca minus 12°C )
Vermute , dass zwischen 3 und 6 ist Buzzer Platine ( Signal Activ ) geschaltet. Und daher öffnet das Termostat früher als zwischen 3 und 4 ( Kompressor ).
Bitte korrigieren Sie mich falls das falsch ist.
Dachte immer , dass bei Thermostaten mit Aktiven / Passiven Signal öffnen die beide Kontakte ( 3-4 und 3-6 gleichzeitig ? ( sehe das Foto ) Mich würde interessieren wie funktioniert diese Verzögerung ( nach welchem Prinzip und ob man diese Verzögerung ändern kann ? )
Falls nicht wie funktioniert die Verzögerung genau ??
danke für die Antwort .
Gruß Bernhar...
161 - Heizelement heizt nur kurz -- Wäschetrockner Zanussi ZTE225
So, ich habe das Problem gelöst anhand dieses Service Manuals für einen Trockner von AEG - die Stellungen des Drehknopfs im Service Mode scheinen aber denen meines Zanussi ZTE 225 zu entsprechen: https://manualzz.com/doc/22999845/service-manual-tumble-dryers

Stellung 6 macht u.A. einen Check von dem Heizsystem und da kam Error Code E62 dabei raus was soviel ist wie "Power relay for heating unit faulty", d.h. es gibt ein Problem mit dem Relay für die Heizung.

Habe die Hauptplatine ausgebaut, und sah, dass eine Lötstelle von einem der Relays komplett hinüber war (siehe Stelle unterm roten Pfeil). Habe diese dann wieder neugemacht, sowie alle anderen Lötstellen von den Relays. Jetzt geht der Trockner wieder.

Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen diesen Service Mode des Trockners zu aktivieren und soweit wie möglich zu benutzen. Hätte ich davon gewusst bzw. hätte ich ein Service Manual für den ZTE 225 gefunden, wäre die Sache in 30 Minuten gegessen gewesen. ...
162 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG FAV50KVI1P Ersatzteile für FAV50KVI1P von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50KVI1P
Typenschild Zeile 1 : 91143404301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

der Geschirrspüler hört nach Start eines Programms nicht auf abzupumpen.
Wenn Wasser drin ist, wird es abgepumpt aber die Pumpe stoppt nicht und schaltet im Programm nicht weiter. Nach einiger Zeit kommt Fehler i20 weil er denkt da ist noch Wasser drin.
Welche Sensor sagt der Maschine das vollständig abgepumpt ist?
Ich habe den Pumpensumpf mit all seinen Toträumen bereits gereinigt.

Danke und Grüße
Volker ...
163 - 3xrot und 3x piepsen -- Wäschetrockner Zanussi ZTK123
Ich tippe auf den Türschalter.
Siehe Video von einem AEG (von Zanussi):
https://www.youtube.com/watch?v=-d26ftsq50w ...
164 - Druckdose defekt -- aeg DDLT21
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Druckdose defekt
Hersteller : aeg
Gerätetyp : DDLT21
S - Nummer : 074581451
FD - Nummer : FDE 2074
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich repariere lieber als das ich Neuware kaufe ...

Die Druckdose aka Druckdifferenzschalter ist verkalkt oder die Membran ist ausgeleiert. Gibt es die Membran einzeln oder universell? Was ist das überhaupt für ein Material? Ein bestimmter Kunststoff?

Ja, das sind meine Fragen. Eine Reparaturanleitung würde ich auch nehmen, aber ohne neue Membran fange ich erst gar nicht an zu schrauben ....

lg us Kölle ...
165 - Zu kurze Laufzeit -- AEG CX7
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zu kurze Laufzeit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CX7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Ich habe die 4 Akkus des CX7 getauscht. Aufe den gekauften steht 9900mAh also mehr als auf den original.
Jedoch lädt der Staubsauger nur kurz und meint das er fertig sei.
Saugt man dann mit voller Leistung hält der Akku nur 4min statt 20min wie es sein sollte. Steck nan das Gerät wiederum an ist es in 5min geladen statt in 3h wie angegeben.
Die Akkus hab ich neu gekauft.
Hat jemand eine Idee wo ich zu messen anfangen soll?

Gruß Martin ...
166 - Zeitsteuerung -- AEG WSP 209
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zeitsteuerung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : WSP 209
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Nachtspeicherheizung AEG WSP 209

Einer meiner Nachtspeicherheizungsöfen heizt immer, das heißt, die Aufladung erfolgt immer, nicht erst, wenn die Aufladesteuerung Elfematik Signal gibt.
Die anderen Öfen funktionieren normal. ...
167 - Tastencode Prüfprogramm -- Waschtrockner AEG T59840 Ersatzteile für T59840 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tastencode Prüfprogramm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche nach dem Tastencode mit dem ich meine Lavatherm in das Prüfprogramm bekomme. Alles bisher im Netz gefundene hat nicht funktioniert (die dort aufgeführten Maschinen waren auch nur so ähnlich wie meine). Ich hatte diese Anleitung schon mal in der Hand (Computer) finde sie aber nicht mehr. Ich weiß auch, dass man in diesem Modus z.B. die Kondensatpumpe einschalten kann.
Warum ich diese Anleitung benötige:
Ich hatte gestern mit der Pumpe ein Problem (kein Wasser im Behälter) und wollte die Pumpe von Hand einschalten, um zu sehen ob sie überhaupt fördert. Ich habs dann über den Schwimmerschalter machen wollen und dabei feststellt, dass der total verdreckt war. Die Maschine läuft jetzt zwar wieder, ich hätte aber trotzdem gerne die Info wie ich bei zukünftigen Problemen ins Prüfprogramm komme, und was ich da für Möglichkeiten habe.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



...
168 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530-W
S - Nummer : 20971646
FD - Nummer : PCN 914 002 293 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo El-Forum,
Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen.
Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen.
Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen.

1 Frage
Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe.

2. Frage
Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden?
Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott.

Danke für eure Antworten und VG

...
169 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E71/E70/E74
Hersteller : AEG Lavamat L74800
Gerätetyp : 92 B BV GA 01 J
S - Nummer : 42173587
FD - Nummer : 914 003 054v 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

... benötige fachkundige(n) Hilfe/Rat ...

NUR beim 60 Grad Programm piept die Waschmaschine nach ca. 10 Min. Fehlercode E71 - Programm läuft mit piepsen bis zum Ende, Wasser bleibt jedoch kalt.
Ausbau Heizelement und Temperatursensor ->
Test Heizelement: wird heiß
Test NTC: Widerstand ändert/reduziert sich bei Temperaturanstieg
folglich müssten beide Teile als i.O. eingestuft werden ...?

Erneuter Einbau und Fehlerspeicher gelöscht -> beim 60 Grad-Programm Fehler weiterhin vorhanden, andere Temperaturprogramme funktionieren alle...!
Neuer Fehler im Fehlerspeicher: E74 ...???

Wie groß ist denn die Chance auf Erfolg bei einem neuen NTC...?

Beste Grüße
2sporty ...
170 - 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux -- 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux
Ersatzteil : 1118797008 Spülarmsteigrohr
Hersteller : AEG Privileg Electrolux
______________________

Ich suche verzweifelt ein passendes Spülarmsteigrohr

Das Ersatzteil ist für eine Privileg Spülmaschine.

PNC 911 235 389 00
Privileg Nr. 10773
Produkt Nr 320.138-1

Privileg Geschirrspüler ProComfort 76655i

Auf dem Rohr, was benötigt wird, steht die Nummer
1118797008

Leider scheint es das nicht mehr zu geben.

Das Rohr ist im unteren Bereich Gummi/Silikon gerissen eine Notreparatur mit Klebeband war, wie zu erwarten, nicht erfolgreich.

Nun meine Frage, gibt es etwas passendes, oder eine Alternative?

Liebe Grüße
Ralph ...
171 - geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG T67680IH3 Ersatzteile für T67680IH3 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : geht sofort aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3
S - Nummer : 91609751301
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : Ser.No. 55050411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Trockner ging im laufenden Betrieb aus, alles dunkel.
Er ließ sich über Ein/Aus nicht erneut starten.
Ich habe ihn dann vom Netzt getrennt um die Steckdose zu überprüfen.
Danach wieder eingesteckt und siehe da, nach betätigen der EIN-Taste
geht er für etwa 3sec an, ganz normale Anzeige im Display, also kein Fehlercode.
Dann verabschiedet er sich und reagiert danach nicht weiter. Erst wenn er wieder
kurz vom Netz war kann ich ihn für 3sec starten. Was könnte das sein?
Es wäre schade, wenn er wegen einer Kleinigkeit aus dem Leben scheidet...

Best Dank an alle, die hier helfen!
...
172 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display zeigt E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2
S - Nummer : 53600117
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Spezialisten,

ich hoffe ihr wisst Rat.
Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93.
Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“.
Zudem blinkt die LED „Start/Pause“.
Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-(

Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe.

...
173 - Kompressor schaltet nicht ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Progress 1780CB-T1
Offensichtlich fehlt die Schraube, also bloß noch verschieben das Ganze.
Nicht so zimperlich vorgehen, das Gehäuse wird von 3 Rastnasen gehalten und (auch die verkappten) AEG-Geräte sind da recht störrisch bei der De-/Montage.

VG ...
174 - EHO sporadisch -- Wäschetrockner AEG T65280AC Ersatzteile für T65280AC von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : EHO sporadisch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65280AC
S - Nummer : 20398813
Typenschild Zeile 1 : Mod.: T65280AC
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr: 916 096 676 01
Typenschild Zeile 3 : Type TC09H6SHW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Wäschetrockner AEG T65280AC --- Sporadisch EH0

Hallo an alle,
ich bin ratlos und hoffe auf Eure Hilfe.
Seit kurzem verweigert unser o.g. Trockner den Dienst mit der Fehlermeldung EHO. Dies konnte ich zwischenzeitlich beheben indem ich alles im Bereich des Kondensators händisch trocken gelegt habe.
Dann lief er 3 Ladungen problemlos.

Die Platine lässt für mich keine kalten Lötstellen erkennen. Ich Vermute eher Probleme beim Wasserabtransport.
Die Pumpe nebst Schwimmer habe ich von Flusen befreit. Wo läuft denn bei diesm Gerät das Wasser vom Kondensator zum Pumpenbehälter hin ab? Eventuell ist hier etwas verstopft.

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen! ...
175 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
176 - Bleibt stehen, Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG GHE612CB3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt stehen, Fehler 20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE612CB3
S - Nummer : 63330006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe bei meinem GS das Problem, dass er während des Programms immer wieder stehen bleibt und den Fehler 20 meldet.
Ich nutze das ECO Programm, das sind mehr als 3 Stunden und heute stoppte er das erste Mal bei Restzeit 1:52. Wenn ich die Taste "Programm" einmal drücke, läuft er weiter und bleibt dann nach einigen Minuten wieder stehen, usw. bis jetzt war das ca. 7-8 Mal und ich bin bis zur Restzeit 0:58 gekommen.
Weiß jemand HIlfe? ...
177 - Inverter -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Inverter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC09H6MHP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner
Mod. T75470IH1
Type TC09H6MHP
ProdNo. 91609698700
SerNo. 22737549

Motorstartet nicht, Inverter defekt.
Motor OK
Kondensatoren usw. OK

Inverter ArtNr 136 624 220
Wer kann Inverter reparieren oder Ersatz anbieten ...
178 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...
179 - Startet Programm nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet Programm nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44060IM
S - Nummer : 25013629
FD - Nummer : PNC91123493200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nach 2 Jahre Standzeit wollten wir die ehemalige Spülmaschine aus der Küche im Keller einbauen.
Wenn ich diese nun einschalte und das Programm wähle, blinkt dies (so soll es auch sein), wird aber nicht nach 3 Sekunden gestartet.

Über das Service Menü (Gefunden nach einiger Internet Recherche) kann ich alle Funktionen einzeln Fehlerfrei ansteuern, diese werden auch unterbrochen wenn die Türe geöffnet wird -> Türkontakt in Ordnung
Das "Herstellerprogramm" wird übrigens auch nicht gestartet, hier blinkt auch nur die entsprechende LED. (Kein Fehlerblinken)

Ich gehe nun davon aus, das die Steuerung einen Schuss hat und sich auch nicht Instandsetzen lässt.

Nach weiterer Suche im Netz gibt es die Neue Steuerung teilweise noch für Teures Geld, gebrauchte sind Mangelware.

Hier nun die Preisfrage:

Verbaut ist eine EDW110 NC Steuerung,

gebraucht gib...
180 - Trockner stoppt, Waschen: ?? -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Heatpump
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner stoppt, Waschen: ??
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Heatpump
S - Nummer : 512 00009
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 99695 HWD
Typenschild Zeile 2 : Type HPI 0661 T2
Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91460590500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
das ca. 4 Jahre alte Gerät lief problemlos und wurde dann an einen neuen Standort gebracht. Dazu Ausbau des vorderen Gewichtes.

Danach wurde das Gerät nur (!) im Trocknermodus verwendet.
Das klappte 3-4 mal bis zur Aufforderung das Flusensieb zu reinigen.
Inzwíschen kommt während eines Trocknungsvorganges diese Meldung so häufig, dass das Programm gar nicht beendet werden kann.
Selbst wenn die beiden Filter mit Druckluft ausgeblasen werden.

Ein Forumshinweis bestätigte meine Annahme, das regelmässiges Waschen das Flusenthema mit abstellen hilft, weil sich Flusen weiterhin im Gerät ansammeln und nicht weggespült werden.

Somit Betrieb als Waschmaschine:
Gerät blieb stehen, mit dem Hinweis auf den Wasserhahn ("robinet d´eau")
Der war jedoch aufgedreht, das Wasser stand bei ca. 50% des Bullauges.
Erneutes Starte...
181 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P Ersatzteile für F55000VI1P von AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...
182 - Schaltet sich aus -- Wäschetrockner Bosch Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für von BOSCH
Für eine Reparatur bist Du HIER wahrscheinlich besser aufgehoben als in Italien.
Ersatzteile immer mit der E-Nummer vom Gerät suchen, weitersuchen (um evtl. einen günstigeren Anbieter zu finden) dann mit der Teile-Nr. des Herstellers.
Gebrauchte Elektronikmodule sind mit Vorsicht zu genießen, da sie oftmals, trotz identischem Aufdruck, nicht kompatibel sind.
Das Foto ist leider so totkomprimiert, dass ich da nichts erkennen kann.
I.d.R. sind Varistoren aber eher unauffällig und im Fehlerfall verabschieden sie sich meist etwas spektakulärer.

VG
...
183 - Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG -- Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG
Hallo,

ich bräuchte eine Erklärung zur Einstellung einer Nachtspeicher Aufladesteuerung AEG Elfamatic uC 2100 von AEG.
Die Bedienungsanleitung liegt mir vor allerdings ist ein Punkt bzgl. nachladen am Tag für mich nicht ganz klar.

Ziel ist die Aufladung am Tag vollständig zu unterdrücken.
Dafür gibts ja die Gruppe Tagkennlinie mit dem E1S (E1-Sprung) auf ja oder nein und bei ja mit dem Zusatzpunkt TS (Tag-Sprung).

Ich möchte wissen ob bei E1S auf ja oder nein die Tagladung vollständig aus ist oder dies nur mittels nein und dem herabsenken der Temperaturschwelle auf den niedrigsten Wert bei TS möglich ist.

D.h. welche der 3 Möglichkeiten führt zur vollständigen Unterdrückung der Tagnachladung?

1. E1S auf nein
2. E1S auf ja und TS auf nein
3. E1S auf ja und TS auf -30°C

Vielen Dank! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Auszug aus der Anleitung hab ich beigefügt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Garfield78 am 30 Aug 2021 16:49 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Garfield78 am 30 Aug 2021 16:49 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172711729   Heute : 1429    Gestern : 17955    Online : 673        25.3.2023    6:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.492630004883