Gefunden für sony fernseher blinkt mal - Zum Elektronik Forum





1 - Blinkt 6mal rot -- Sony KD-55XG8599




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD телевизор
Defekt : Blinkt 6mal rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55XG8599
______________________

Hallo, mein Sony schaltet sich selber ab und blinkt 6mal rot und ich habe in Sony.de gelesen dass, Sony-Fernseher deutet meist auf einen Fehler in der Hintergrundbeleuchtung oder der Stromversorgung hin, eventuell durch eine defekte Hauptplatine. Ich habe mein Fernseher in einem Werkstatt gebracht und heute haben sie mir angerufen und gesagt dass, das LCD Display kaputt ist. Was meinen Sie, ist das möglich oder muss etwas andere probieren. Ich habe überall gesucht und gelesen und nicht gefunden etwas mit kaputes Display.
Danke Voraus ...
2 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : startet nicht 6mal Blinken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL46 EX705
Chassis : AZ1-L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend,

gestern wollte mein Sony Fernseher nicht mehr starten. Davor lief er noch 2 Stunden lang nach einer kurzen Pause wollte er nicht mehr.

Er versucht 2mal zu starten und bricht beides mal ab. Danach blinkt die rote LED 6 mal.

Ich habe ein Manual dazu gefunden



Ich habe zwar auf der BAL Platine gesucht aber nirgends die Bezeichnung JL2565 gefunden wo man messen könnte wird wahrscheinlich irgend ein Messpunkt an den Steckerleisten sein.

Braucht man da ein Stromlaufplan um diesen zu finden?

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich messen könnte?

Gruß

Thomas ...








3 - 6 mal rote LED blinkt -- LED TV Sony KD-55X8505C
Geräteart : LED TV
Defekt : 6 mal rote LED blinkt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55X8505C
______________________

Hallo ihr Lieben:

Mein Probelm ist, dass der Fernseher aus geht und die LeD 6 mal rot
Blink.
Ich hatte einen Sky-Receiver angeschlossen.

Nun habe ich schon mal das Heck abgeschraubt und geschaut ob Kondensatoren oder irgendwas schlecht aussehen, weil ja gesagt wird, dass die Netz-Platine defekt sein könnte.
Nicht gefunden.

Und der Fernseher läuft auch ohne andere angesteckte Geräte problemlos.

Daher habe ich wieder alles zusammen geschraubt und aufgestellt. PlayStation angeschlossen und habe nun gehofft, dass es läuft.
Es ging ungefähr 15 - 20
Minuten gut. Dann wieder aus
Und 6 maliges Blinken.

Kann das ein Problem der Wärme sein? Oder doch Netzplatine?
Jemand eine Idee?
...
4 - Rote LED blinkt 9 Mal -- LED TV Sony KDL 32S2530
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 9 Mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 32S2530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Genannter Fernseher läuft nach dem Einschalten ca 20-30s, in dieser Zeit sind Bild und Ton OK. Dann schaltet sich der Fernseher aus(alles wird dunkel) und nach einigen Sekunden wieder ein. Dann sind Bild und Ton wieder für 20-30s OK.Der Fernseher schaltet sich insgesamt noch weitere 3 Mal aus, danach bleibt er aus und die rote Standby LED blinkt 9 Mal .
Im Internet konnte ich nirgendwo den Blink Code dafür finden.
Weiß jemand wo ich diesen finden kann bzw was der Fehler sein könnte?
Mfg
Sektionschef ...
5 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
6 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500
Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.

An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe.

Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ...
7 - LED blinkt 5x ROT -- LCD SONY KD-65XE9005
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt 5x ROT
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KD-65XE9005
______________________

Hallo zusammen,

ich heisse Michael und habe den KD65XE9005...nach 2 Jahren 3 Monaten nachdem die Garantie abgelaufen ist geht der TV nicht mehr an, Hardreset habe ich probiert, einen Kulanzantrag gestellt, der gleich abgelehnt wurde...

Ich habe hier schon quergelesen und einiges gelernt...dass es anderen auch so ergangen ist und dass ich definitiv keine SONY Geräte kaufen werde.



Ich bin also auf der Suche nach einem gebrauchten Mainboard...beim SONY Service Center habe ich wg. Reparatur angefragt, das soll ca. 550-600 Euro kosten - scheidet aus.



Hat jemand von Euch ein gebrauchtes, funktionierendes Mainboard, das er/sie loswerden möchte?

Vom Service Center habe ich diese Ersatzteilnr erfahren A2170496A

https://de.eetgroup.com/i/A2170496A-Sony-COMPL-SVC-BMKS-EU-KS



Auf Ebay findet man lediglich die auf dem Board angedruckten Produktnummern und nicht o.g. Ersatzteilnummer

welche von diesen bei...
8 - LED rot blinkt 6x, kein Bild -- LED TV Sony KDL-46X4500
Geräteart : LED TV
Defekt : LED rot blinkt 6x, kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46X4500
______________________

Hallo allerseits!

leider funktioniert seit heute mein schöner Sony KDL46X-4500 nicht mehr.
Es handelt sich um einen LCD, mit Full Backlight LEDs, war vor rund 6 Jahren mal das Topmodell von Sony. Ich habe ihn vor 4 Jahren gebraucht gekauft mit 5 Jahre Garantie, die aber leider schon rum ist.

Aktuell ist leider das Bild nur schwarz und die Einschaltlampe rechts blinkt 6 mal.

Ich habe mich mal kurz eingelesen und 6 maliges Blinken soll das folgende Bedeuten:

SIX Blinks---No Horizontal (H STOP), no raster, goes to the blinking selfdiagnosis
function immediately. Check C515 & 516 and the jungle IC, IC206.

Hat jemand einen Schaltplan bzw Tipp für mich für die Reparatur? Falls es einfach ist, traue ich es mir selber zu. Ich habe leider keine Messgeräte oder einen Lötkolben zur Hand.
Falls jemand einen Experten oder günstigen Fachbetrieb im Raum Nürnberg/Erlangen kennt, bitte auch melden.

Ich würde den Fernseher gerne reparieren weil es das erste mal ist, dass er kaputt ist, und wir auch sonst sehr zufrieden sind, das Bild ist immer noch sehr gut.

Bitte k...
9 - 11 No Ack 8V Junglecontroller -- TV Sony KV-21LT1E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : 11 No Ack 8V Junglecontroller
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21LT1E
Chassis : FE-2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe hier ein Sony TV.
Mein erster Sony Chassis.

Folgendes Fehlerbild zeigt sich:

Beim kaltstart springt der Ferseher nicht an und die LED blinkt 11 mal.
Versucht man mehrfach (meist drei mal) den Fernseher aus dem Standby zu wecken springt er an.

Wenn er warm ist geht es in der Regel ohne Probleme.

Der Ferhlerspeicher ist voll und der Fehler tritt auch immer wieder auf.

Was mir auffällt, dass die Röhrenheizung beim starten und im Standby nicht an ist. Ist das bei Sony normal?


Nach erster optischer Inspektion (wollte das Chassis noch nicht ausbauen) ist kein defektes Bauteil zu finden.
Das verhalten klingt ja iwie schon wieder nach Elkos / ESR.
Zumindest ist ja ein Schaltnetzteil drin.


Ein Service Manual habe ich auch in der Hand.

Ich komme aber noch nicht ganz dahinter, welche 8 Volt denn fehlen sollen. Beziehungsweise wie die Kontrollkette aussieht, vielleicht weiß da einer weiter?


...
10 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.
11 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 32v5800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher.
Habe das Gerät geschenkt bekommen.
Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten.
Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist.
Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet.
Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab.
Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten.
Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr.
Im Netzwerk wird er nicht erkannt.
Fernbedienung habe ich leider keine.
Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen.

Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test)

Hoffe es hat jemand einen Tipp.

Vielen Dank im vorraus
...
12 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 10 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt.

Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet.

Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert.

Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt...
13 - Blinkt 2x -- TV Sony KV-21C5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Blinkt 2x
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21C5D
Chassis : FE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei einem Sony KV-21C5D mit FE-1 Chassi folgendes Problem:

Der Fernseher läuft normal und ohne Auffälligkeiten. Irgendwann zieht sich das Bild in der Mitte zusammen und das Gerät schaltet ab und blinkt dann den Fehler-Code 2 (= Protection Circuit Trip). Das "Zusammenziehen" kann, muß aber nicht immer schön kissenförmig aussehen, manchmal sind die nach innen gehenden "Seitenwände" auch "zackig" (schwer zu beschreiben, aber vielleicht hilfts). Manchmal zieht sich das Bild aber auch nur kurz ein und wird wieder normal oder kann durch Klopfen auf's Gehäuse wieder normal gemacht werden.

Schaltet man nach einer Notabschaltung dann aus und wieder ein (Netzschalter), ist alles ok und das Bild ist so wie es sein soll, bis es nach ein paar Minuten bis wenigen Stunden wieder passiert.

Ich hatte das Gerät jetzt offen und konnte keine offensichtlichen kalten Lötstellen sehen. Ich habe trotzdem alle großen, dicken "sternfömigen" und einige kleine Lötstellen nachgelötet, aber halt nicht alle. Keine Besserung.
14 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Led blinkt 4mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32CS75E
Chassis : AE-6B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher hat gerade mit einem leisen Knall seinen Geist aufgegeben, klang ähnlich wie wenn eine Spannung überspringt, danach war das Bild schwarz und er zeigt mir jetzt einen Fehlercode (4 mal blinken) über die LED der Stromversorgung an.

Leider finde ich den Chassityp nicht...hilft da evtl. die Seriennummer weiter? Habe aber im WWW die folgende für den Sony KV-32CS75E gefunden.
Chassis: AE-6B
Typ: KV-32CS75E
Seriennummer: 4009953
Fehlercode: 4 mal blinkende LED

Lohnt sich da eine Reparatur oder kann ich mir das Geld sparen? Löten kann ich schon etwas, habe auch schon erfolgreich auf dem Board meines Notebooks eine neue Powerbuchse angelötet und es ging danach wieder.

Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät und will den noch etwas nutzen.

Grüße AccessPoint



...
15 - Hochspannungsfehler -- TV Sony KV-32XL90E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Hochspannungsfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32XL90E
Chassis : AE-6BA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen zusammen!

Ein paar Beiträge zu diesem Geräte habe ich zwar schon gefunden und auch schon ein paar von den Tipps ausprobiert, aber leider sind diese Beiträge schon im Archiv, also erstelle ich mal ein neues Thema, denn gelöst habe ich das Problem noch immer nicht.

Ich selber bin "Elektroniker" - allerdings für Energie- und Gebäudetechnik - also letztlich Elektroinstallateur. Grundlagen der Elektronik haben wir zwar auch mal gestreift und auch mal einen Bausatz zusammengelötet, aber Fernseher reparieren ist nicht mein "Spezialgebiet".

Gerät ist ein Sony KV-32XL90E die Röhre trägt Produktionsdatum vom November 2004 - neu gekauft haben wird das Gerät Anfang 2005. Lief immer ohne Probleme - klasse Bild und guter Ton.

Dann fingen langsam die Macken an.

1.) Ganz selten ging die Kiste von alleine aus und nach kurzer Zeit auch wieder von alleine an.

2.) Irgendwann fing es an, dass das Einschalten nicht mehr so ohne weiteres funktionierte - mit der Fernbedienung aus dem Stand-by-Modus gar nicht, nach ...
16 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Code 9, schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V2500
Chassis : WAX2T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony KDL V2500.
Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion
(komplett tot, keine LED an)
Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A
und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine)
schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an.
Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz
-> LED blinkt rot 9! mal
(wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden)

Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang:
FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI)

desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen.

Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat?
Is da das Invertermodul d...
17 - 000x -- 000x
Geräteart : Sonstige
Defekt : Startet erst nach 1000x
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Rückpro TV
Chassis : KDS55A2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hier einen Sony KDS55A2000 Rückpro Fernseher.

Fehlerbeschreibung:
TV schaltet aus dem Standby nicht ein. Die LED blinkt 6 Mal rot.
Erst wenn man den TV nach gefühlten 1000 versuchen über die FB oder am Gerät selber, ein und wieder aus schaltet, hört man plötzlich das Aufheulen des Lüfters, die LED leuchtet grün und dann läuft der TV bis man Ihn wieder ausschaltet.

Habt Ihr ne Idee?

Kann doch eigentlich nichts Weltbewegendes sein, wenn er läuft läuft er ja.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Vielen Dank schonmal an alle Helfenden.

lg
Tom ...
18 - Rote LED Blinkt 16 mal -- TV Sony KV-32FQ85E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rote LED Blinkt 16 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FQ85E
Chassis : ?
______________________

Hallo leute ich habe seit heute folgendes problem mit meinem Sony Fernseher. Dieser geht nicht mehr. Wenn ich in durch den einschalt knopf am gerät den Ferseher einschalte kommt kein bild und die rote led blinkt 16 mal danach eine pause und dann immer wieder die gleiche reihenfolge. Hat jemand einen tip für mich oder ist der Ferseher für die Tonne?
Danke schon mal im vorraus. ...
19 - geht aus - blinkt 6x rot -- LCD   Sony    KDL-32EX302
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus - blinkt 6x rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32EX302
Chassis : ?
______________________

Hallo,
habe einen Sony Bravia LCD TV bekommen,
Typenbezeichnung KDL-32EX302.

Er lässt sich einschalten, dann erscheint das SONY Logo, es erfolgt ein Ton und dann geht er aus und blinkt 6x rot.

Wäre super wenn jemand Rat für mich hätte!

Vielen Dank

b4f

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bullets4free am  5 Okt 2010 18:36 ]

EDIT: Unsinn beim Gerätetyp entfernt und Typenbezeichnung nachgetragen. Bitte keinen Unsinn in die Felder schreiben. Daß ein LCD-Fernseher in der Rubrik Fernseher ein Fernseher ist, ist logisch, das braucht man nicht nochmal da eintragen, wo Geräteyp vorsteht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Okt 2010 19:25 ]...
20 - Kein Bild mehr -- TV   Sony    KV-29X1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen,

bin zufällig auf das Forum gestossen, da ich nach Hilfe bei meinem Problem suche. Hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden. Von daher starte ich mal einen neuen Beitrag:

Habe einen alten Sony Trinitron KV-29X1D und er hat bisher sehr gute Dienste geleistet. Heute hatte ich ihn laufen und plötzlich ging er aus bzw. war kein Bild mehr da.

Schalte ich ihn ein, so sieht man zu Beginn 6 waagerechte Streifen (von oben 2 rote, 2 grüne, 2 blaue) und dann sieht es so aus als würde er sich wieder abschalten. Danach blinkt das rote LED unten 2 Mal kurz hintereinander. Danach kurz Pause und dann wieder 2 Mal Blinken kurz hintereinander. Ist also quasi noch im Standby-Modus. Schalte ich ihn am Hauptschalter aus und wieder an, dann passiert das wieder.

Ich habe ihn bereits aufgemacht und etwas gesäubert, da er natürlich sehr verstaubt war.

Was sehr seltsam ist: Gelegentlich kommt nach den 6 Streifen doch das Bild (inklusive grüner Schrift der Senderangabe oben in der Ecke), sobald man den Fernseher aber bewegt, ist es wieder weg. Also müsste ...
21 - Fernseher geht schwer an -- TV Sony KV-C 2971 D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernseher geht schwer an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C 2971 D
Chassis : TRINITON COLOR TV
______________________

Also ich habe einen Sony Fernseher KV-C 2971 D. Das Gerät ist zwar schon fast 20 Jahre alt, hat mich aber nie im Stich gelassen und war auch bisher niemals zur Reparatur. Sony halt!!!

Jetzt zu meinen Problem.
Der Fernseher läuft, aber ich darf ihn nicht mehr ausschalten. Wenn ich ihn wieder einschalte, blinkt 4mal die Standbylampe kurz auf und dann tut sich nichts mehr. Nach ca. 3 sec läßt sich der Vorgang wiederholen. Das Problem besteht seit ca. 1 Jahr. Zuerst konnte ich den Fernseher aus dem Standby-Modus immer wieder starten, halt nur nicht ganz ausschalten. Seit 1 Woche startet er aber auch nicht mehr aus dem SB-Modus. Bei dem 4mal blinken macht er immer ein Geräusch als wenn die Röhre versucht zu starten, aber wohl etwas eingerostet ist. Ich hab dann mal einen Heißlüfter davorgestellt und siehe da, nach 3 Versuchen lief er wieder.

Kann hier vielleicht jemand eine Ferndiagnose stellen, woran es liegt und was ne Reparatur in etwa kosten würde? Ich weiß der gute hat seinen dienst im Grunde getan, aber man hängt nach so vielen Jahren auch an dem guten Stück, und e...
22 - Tuner LED blinkt 13 mal -- TV   Sony    Sony KV C 2991D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Tuner LED blinkt 13 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Sony KV C 2991D
Chassis : BE3-B
______________________

Hallo

Habe diesen Sony Fernseher die Standbyleuchte blinkt 13 mal nachdem der Fernseher aufgrund schlechtem Antennensignals sich ausschaltet.Ich weiss das es der Tuner ist (13 mal Blinken ist fatal error tuner) und auch wo der Fehler ist.HIer ist der Fehler:
Bild eingefügt


Aber ich möchte ersmal versuchen den Tuner zu ersetzen aus einem anderen defekten Gerät mit einem ganz anderen Fehler.

Leider bin ich mir nicht sicher ob der gleiche Tuner in einem anderen Sony Fernseher mit anderer Typnummer drin sein kann.

Ist dieser Tuner für mein Sony KV C 2991D in einem KV-C2941D?

In welchen Typ sind die noch verbaut?

Vieleicht hat ja jemanden hier der so einen Tuner günstig abzugeben hat oder es gibt jemanden den ich den Tuner zuschicken kann und er mir den nachlötet an der stelle wo es von nöten ist.

Aber mein Hauptanliegen würde mich Interessieren.

Mfg S...
23 - Blinkt 13x -- TV Sony KV-E2941D
Sony blinkt 13 Mal

MfG
sth7 ...
24 - Defekt -- TV Sony KV-29FX20D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Defekt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX20D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen solchen Fernseher bekommen, welcher nicht Funktioniert. Beim Einschalten blinkt die Standby LED 2 mal und es ist mehrfach ein Knacken aus dem Lautsprechern zu hören, als ob das Gerät mehrfach kurz versucht anzulaufen. Kennt jemand den Fehler?
...
25 - TV Sony KV-29C5D -- TV Sony KV-29C5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich hab ehier einen Sony KV-29C5D mit folgendem Fehler:

Nach dem Anschalten kommt erstmal nur der Ton und die LED blinkt immer 5 mal. Ist also laut Fehlercodeliste AKB, wobei meine Fernseher-Kenntnisse nicht ausreichen, das genau einzuordnen.

Nach etwa zwei Minuten kommt dann auch ein Bild, das offenbar vertikal falsch synchronisiert ist. Die Farben liegen links und rechts zum Rand hin horizontal falsch übereinander bzw. es sind zur Rand hin Schatten zu sehen. Ist etwas schwierig zu erklären, sieht man aber im angehängten Bild.

Der Schaltplan zum Chassis ist vorhanden, allerdings hoffe ich mangelns eigener Erfahrung auf Tipps, an welchen Stelle ich nach Fehlern suchen sollte.

Danke für jede Hilfe!

Alex ...
26 - TV Sony KV-C2581D -- TV Sony KV-C2581D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2581D
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo,

ich, bzw. meine Eltern, haben ein Problem mit unserem Sony Trinitron KV-C2581D. Bei diesem schaltet sich immer nach unbestimmter/unregelmäßiger Zeit der Ton ab. Die LED am Gehäuse blinkt dann.
Wenn man den Fernseher dann komplett ausschaltet (Netzschalter) und wieder einschaltet, läuft er meist wieder mit Ton, nach ein paar Sekunden/Minuten schaltet sich dieser jedoch erneut ab.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen an was dies liegen könnte.

Schonmal vielen Dank im Vorraus


Viele Grüße

done43 ...
27 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS35E
______________________

Hallo

ich bin bei der Suche nach einer Antwort auf meine Frage auf dieses Forum gespolpert, welches ich richtig gut finde.

Ich bin neu hier und möchte kurz was zu mir sagen:) Ich heiße Sandra und studiere Informatik im Schwabenland und bin hier der "Mann" im Haus, d.h. ich repariere recht viel selbst. Das erklärt vielleicht auch meinen Studiengang

Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Wir haben den jetzt schon einige Jahre und bisher ist alles super gewesen, aber seit ein paar Tagen kommt nur noch rötliches Bild und die LED vorne blinkt 5 Mal. Ich habe zwar im Forum gesucht und auch den BEitrag am Anfang gelesen, der den Fehlerblinkcode erklärt, aber ich kenne mich mit Fernsehern (noch) nicht so gut aus und bin mir nicht sicher, was ich genau machen soll.

In dem Beitrag steht, dass es mit dem Video out zu tun hat?! Was prüfe ich genau nach? Wir hatten solch ein Problem mit einem anderen GErät mal, bevor wir den Sony gekauft haben und da war es die Platine mit dem Farbgeber( So nannte das damals der Techniker). Manchmal e...
28 - TV Sony KV-X2561D -- TV Sony KV-X2561D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2561D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

hier stehen ja schon einige Interessante Dinge drin... ich kann nur leider nix mit anfangen , wie z.B. den Sony Blinkcodes... meiner blinkt nämlich 12mal ... deswegen der neue Beitrag.

Also, mein kv-x2561d treibt mit mir folgendes spielchen. ca. 3min nach dem anschalten wird die untere bildhälfte schwarz, manchmal auch komplett, und der ferseher geht aus...12mal blinken rechts einmal blinken links 12mal binken recht... usw...
durch geschicktes zappen der programme kann ich dem entgegewirken, wenn ich das so 10 min durchhalte läuft der fernseher ohne probleme... nur leider gewinn ich nicht immer und das ding bleibt aus...

So nun zu meinen Fragen... Falls Ihr euch mein Problem vorstellen könnt, ist das zu reparieren? kann ich das selber machen? (ich kann löten, hab aber noch keinen fernseher von innen gesehen) Oder ist das Ding einfach nur zum wegscheißen noch zu gebrauchen?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten!!

Pfiads eich

da Martl ...
29 - TV Sony Trinitron KV-32FQ75D -- TV Sony Trinitron KV-32FQ75D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Trinitron
Gerätetyp : KV-32FQ75D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
und Bitte um Hilfe.
Mein Fernseher blinkt 5 Mal.
nach dem Bildaufbau verschwindet dies sofort wieder, indem es in Sekunden farblos und immer heller wird.
Was koennte ich tun?.
Bitte einfache Schritte, bin nur Starkstromer.
Freundliche gruesse.
...
30 - TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28 -- TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Wega 16:9 Trinitron
Gerätetyp : KV-28
______________________

Guten Morgen,

ich brauche mal eure Hilfe.
Dieses Wochenende hat mein Sony Wega den Geist aufgegeben, dass Gerät ist erst 4 Jahre alt.

Immer mal wieder (letztes ¼ Jahr) hat sich der Fernseher einfach von selbst ausgeschaltet und dann gleich wieder an. Seid gestern kommt dieser Blink-Code (die Liste habe ich schon hier gefunden) es blinkt 3x, dann gibt es wieder eine kleine Pause und es geht wieder von vorne los.

Dieser Code sagt mit ja, dass irgendwo auf der Powersupply-Platine der Fehler sein muss.
Also, TV geöffnet und die Platine ausgebaut. Wir haben nach kalten Lötstellen gesucht, die Kondensatoren auf Bauch oder Blasen geprüft, die Spulen auf Durchgang geprüft, ein paar Dioden haben wir auch auf Durchgang geprüft. Es ist nichts Braunes auf der Platine zu sehen, so dass man denken könnte, dass irgendwo zuviel Wärme entstanden sein könnte. Die Platine sieht echt gut aus.

So, jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder auch reparieren lassen und kann mir sagen, was es war.

Was ich noch sagen kann, als er sich für immer abgeschaltet hat, kam noch ein horizontaler ROTER Streif...
31 - TV Sony KV-X2901D -- TV Sony KV-X2901D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2901D
Chassis : BE-3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

eventuell gibt es hier einen guten Tipp, bevor ich meine Fernseher in die ewigen Jagdgründe schicke.

Gestern Abend ist der Fernseher plötzlich in den Standby gegangen und ließ sich nicht mehr einschalten. Die LED hat ganz normal rot geleuchtet. Ich habe den Fernseher dann über den Schalter am Gerät ausgeschaltet und nachdem ich ihn wieder angeschaltet habe, fängt ein Relais an rhythmisch zu klicken und die LED blinkt im selben Takt. Lötkolben und Multimeter kann ich gut schwingen, mit Fernsehern kenne ich mich eher weniger aus. Bin dennoch für jeden Tipp dankbar.

Grüße aus Köln

Jako ...
32 - TV Sony KV-M1421D -- TV Sony KV-M1421D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M1421D
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Sony - Fernseher.
Wenn ich das Gerät einschalte, blinkt die LED 2x, die Hochspannung baut sich nicht auf und der Lautsprecher rauscht nur ganz leise (läst sich auch nicht lauter oder leiser stellen). Mite der Fernbedienung kann ich das Gerät in Standby schalten, zumindestens leuchtet die LED konstand und wenn ich dann auf eine Programmtaste tippe leuchtet diese ganz kurz auf aber nichts tut sich.
Leider habe ich auch keinen Schaltplan von diesem Gerät.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und einen Tip geben wo der Fehler liegen kann, ich bin für jeden Tip sehr dankbar!


Gruß
TV-Man ...
33 - TV Sony KV-32CS75E -- TV Sony KV-32CS75E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32CS75E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein problem bei den Sony KV-32CS75E Fernseher ist dass er sich einfach nach 2min ausschalter und dann blinken anfängt. Ab und zu funktioniert er einwandfrei dann wieder.
die Standylampe blinkt 7x grün kurz und einmal lang dann.
jetzt wollte ich wissen was dass sein kann und wie ich den fehler beheben kann oder ob ich ihn besser zu sony schicken sollte ...
34 - TV SONY KV-X 2101 D -- TV SONY KV-X 2101 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X 2101 D
Chassis : BE-3B
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,
habe am SONY Fernseher KV-X 2101D das Problem, das nur der Ton in einer nicht fest definierbaren Zeit einfach abschaltet und die Stand by LED 13 x blinkt. Nach aus und wieder einschalten über den Netzschalter ist der Ton sofort wieder da. Nach Recherche im Forum zum gleichen Gerät habe ich außer Bild & Tonausfall wegen kalter Lötstellen im Tuner am IC (TSA5512) und Massepunkte nichts gefunden. Lötstellen wurden bereits nachgelötet ohne Erfolg. Nun meine Frage, hat jemand eventuell ein Schaltplan ggf. ein Tipp für mich?

Vielen Dank

...
35 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : Vermutlich FE1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen KV-29X5D, der etwa 8 Jahre alt ist.
Er hat seit kurzem Bildprobleme gezeigt, in der Art, dass das Bild recht in der mitte immer eingewoelbt war. Ist aber meist nach ein paar Sekunden verschwunden.

Nach ein paar Tagen ist er jetzt auch noch staendig unter dem Fernsehen in den Standby gewechselt.

Ich hab ihn mittlerweile geoeffnet und sehe, dass er etwa 10 Sekunden
lang im ~ 4 Hz Takt versucht, ein Relais (vermutlich RY601 ?) zu schalten. Dann ist Schluss und die rote LED blinkt 2x alle ~4 Sekunden.

Ich habe schon diverse Anschlusse auf der grossen Platine nachgeloetet, hat aber keine Verbesserung gebracht. Optisch sind keine Teile als defekt einzustufen. IC608 (5 Volt Regler) bringt nach dem Einschalten am Ausgabe permanent 5.0 Volt.

Koennt Ihr mir einen Tipp, was man noch machen koennte ?
Loeterfahrung habe ich etwas, aufs Messen im Betrieb moechte ich aber gerne verzichten.

Da der Fernseher schon etwas aelter ist,
rentiert sich eine Reparatur ueberhaupt noch ?

Gruesse,

Martin
...
36 - TV Sony KV-29C1D -- TV Sony KV-29C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C1D
Chassis : SMD und THT; überwiegend THT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein Fernseher macht mir schon seit geraumer Zeit Kummer. Das Problem stellt sich wie folgt dar:

Wenn ich den Fernseher einschalte, kommt, ganz normal, nach kurzer Zeit der Ton und nach etwas mehr Zeit sollte dann auch das Bild kommen. Dem ist aber nicht so. Es dauert viele Minuten bis das Bild endlich da ist und wenn es da ist, dann nur für max. eine Sekunde. Dann dauert es eine Weile bis das Bild wieder kurz da ist. So geht das dann die ganze Zeit bis ich das Gerät wieder ausschalte. Das Bild ist kurz an, dann geht es aus, geht dann wieder kurz an und wieder aus. Wobei die Zeiten ohne Bild wesendlich länger sind, als die Zeiten mit Bild. Der Ton läuft die ganze Zeit problemlos weiter.

Allerdings habe ich einen Zusammenhang zwischen der Helligkeit, dem Kontrast, dem Ausfallrhythmus und der Ausfall-Länge des Bildes festgestellt. Je höher die Helligkeit oder der Kontrast eingestellt sind, desto länger ist das Bild weg und desto kürzer wird es angezeigt, wenn es denn angezeigt wird. Reduziere ich Kontrast und Helligkeit,...
37 - TV sony KV29C1D1 -- TV sony KV29C1D1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : KV29C1D1
Chassis : BE3
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Leute,

ein frohes neues Jahr wünsche ich euch nachträglich.

An meinem Fernseher blinkt der led konstant pro sekunde.

habe im Board folgendes gefunden:

No reply from the ic301
IK video path is defekt.

Kann mir bitte eine erklären was das auf Deutsch heißt.

Ich kann zwar mit einem Lötkolben und einem Messgerät umgehen, aber von Fernsehern habe ich eigentlich keine Ahnung.

Soll ich also etwas nachmessen, so habt bitte Nachsicht mit mir und erklärt es lieber etwas ausführlicher

Danke vorab

imperator ...
38 - TV Sony KV-32FD1E -- TV Sony KV-32FD1E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FD1E
Chassis : GE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

in diesem Forum wurde mir schon oft geholfen und hoffe, dass es auch diesmal klappt. Ich habe von dem Innenleben eines Fernsehern so gut wie keine Ahnung, hatte in der Schule nur die Braunsche Röhre bzw die Funktionsweise eines Oszilloskops behandelt, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Löten und Messen kann ich

Zum Problem:

Am Anfang des Problems war es so, dass der Fernseher sich von alleine ausschaltete. Manchmal hat es bis knapp eine Minute funktioniert. Später, wenn man den Fernseher wieder einschaltete, blieb der Bildschirm schwarz, aber Ton war da. Nach wenigen Sekunden schaltete er sich wieder ab. Mittlerweile dauert es keine 5 Sekunden mehr bis er sich wieder ausschaltet, auch der Ton kommt nicht mehr, wahrscheinlich reicht die Zeit nicht mehr aus, weil er noch nicht ganz angelaufen ist und der sich wieder ausschaltet. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn der sich ausschaltet, dann die rote Betriebsleuchte in Vierertakt blinkt, d.h 4 mal blinken dann eine Seku...
39 - TV Sony KV29c5d -- TV Sony KV29c5d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29c5d
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen wunderschönen tag wünsch ich der belegschaft

habe seit ein paar tagen folgendes Problem:
fernseher kriegt nach ca einer halben stunde betrieb eine eindellung auf der rechten seite, um sich dann daraufhin mit einem munteren abschalten in den standby modus zu verabschieden. die standby led blinkt daraufhin 2 mal, was laut der error code tabelle im forum einen kurzschluss in irgendeinem schaltkreis heißt


interessant finde ich das man mit einem leichten antippen(wohl eher einem leichten schlag) aufs gehäuse das ganze wieder für weitere 2 minunten zum laufen bringt.


in mangelung eines schaltplanes für das gute ding, und einer(oder mehrerer) suche im forum bzw internet, hoffe ich nun das ihr mir helfen könnt

dankeschön schon mal im vorraus

hansman
...
40 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : FE-1
______________________

Hab ein neuen Fernseher und somit neue Probleme. Ich schaute mit der Suchfunktion nach, hab aber nur ähnliche Fälle gefunden.
Mein Problem: 1. Beim Einschalten passiert erstmal garnichts. Danach kommt der Ton und nach etwa 90sek. blinkt das LED 5x. Nach ca. 9 Serien davon springt das Bild an.
2. Das Bild hat immer einen leichten Grünfilm drauf.
3. Das Bild hat einen roten Schaten an Kontrasten.
Meine Vermutung ist, dass die BR ist.
Vielleicht kann etwas anderes daran Schuld sein!?
Danke im voraus! ...
41 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und eigentlich habe ich auch nicht genug Fachwissen um an TV Geräten rumzuschrauben, das ist mir bewusst.
Ich habe einige Grundkenntnisse in der Elektrotechnik,

Mein Fernseher hatte vor einigen Wochen schon angefangen, sich selbstständig während dem Betrieb in den Standby Modus abzuschalten.
Man konnte ihn jedoch immer wieder direkt einschalten.

Letzte Woche dann folgendes:

Das Bild "dellt" auf der rechten Seite ein und dann schaltet der Fernseher in den Standby. Ich bildete mir auch ein, dass es minimal roch.

Beim Einschalten des Netzschalters war danach ein Relais und die Entmagnetisierung zu hören, dann "tickte" der Zeilentrafo mehrmals und das Relais klickte nochmals. Die LED blinkte dann 2x.

Ich habe daraufhin alles nachgelötet. (Wirklich alles, auch auf der BR Platine) und habe Festgestellt, dass der Transistor Q533 Schluss zwischen Emitter Kollektor und Basis in allen Richtungen hat.

Also habe ich einen neuen 2sd2539 besorgt und eingebaut.

Nun tickt der Zeilentrafo nicht mehr wenn das R...
42 - TV Sony KV-28FX60D -- TV Sony KV-28FX60D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28FX60D
______________________

Hallo

ich habe seit heute ein kleines Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-28FX60D

Das Gerät ist an einem SAT-Receiver (Technisat Multimedia TS1) angeschlossen.

Nach dem einschalten des Fernseher leuchtet sofort die Bereitschaftsanzeige, was ich sonst nicht hatte.
Sobald ich dann irgendein Programm anwähle oder eine DVD abspielen möchte, erscheint kurzzeitig ein Bild und die Bereitschaftsanzeige blinkt 7-mal.

Der Fernseher kann dann nur noch über den Netzschalter ausgeschaltet werden.

Da ich ein Laie auf dem Gebiet der Elektronik bin, hätte nun gern gewusst, was das für ein Fehler sein kann und mit welchen Reparaturkosten ggf. zu rechnen ist.

Ich möchte mich bereits im Voraus für die Beantwortung meiner Anfrage recht herzlich bedanken.


Email:     ua (äht) b-froemming.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)    oder
    b.froemming (äht) web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
43 - TV Sony KV 28 FX 60 D -- TV Sony KV 28 FX 60 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 28 FX 60 D
______________________

Mein Fernseher is plötzlich tot. Die Standby-Lampe blinkt 8 mal - ist scheinbar ein Fehlercode. Vorher waren im Bild manchmal grüne und rote Querstreifen (bei dunklen Bild) sichtbar. Ohne Schaltplan und Bedeutung des Fehlercodes bin ich bis jetzt Hilflos.
Hat wer einen Typ für mich?
RGB-Kabel von der Bildröhre hab ich schon abgesteckt - keine Änderung.
Danke...
44 - TV Sony KV-32FX20D -- TV Sony KV-32FX20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FX20D
Chassis : BE-3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Elektronikexperten.

Ich komme aus München, und hoffe mir kann jemand was zu folgendem Problem sagen, bzw. weiterhelfen:

Mein Sony Fernseher ging eines Tages nicht mehr einzuschalten,

ich bin mehr so der Typ, der den TV immer auf Standby läßt (bestimmt nicht gut, weiß schon) .

Gestern dachte ich mir dann dochmal, das ich Ihn ganz abschalte.

Wollte Ihn eben einschalten, doch man hört nur ein kurzes
Relais-Klacken, und kurz darauf (nach ca. 4 sec.) blinkt die rote LED immer 5x.

Hab schonwas von AKB-Error gelesen, sagt mir aber nichts.

bin zwar auf diesem Gebiet eher der Laie, aber elektrotechnische Grundkenntnisse und Werkzeug sind vorhanden.

Eine kalte Lötstelle hab ich jetzt auf den ersten Blick nicht entdecken können.

Könnt Ihr mir da evtl. weiterhelfen?

Ich hoffe ich hab das Problem so gut wie möglich beschrieben.

Danke und gruß
Frank-78

...
45 - TV Sony KV-21X5D -- TV Sony KV-21X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher Sony KV-21X5D möchte nicht mehr so, wie ich möchte. Gerät macht seit einer Woche Probleme. Zunächst ließ sich das Gerät nach etwa 4-5 Stunden im Betrieb nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen. Es kam beim Programmwechsel zu Abstürzen. Nach Neueinschaltung des Gerätes ging es wieder. Vor zwei Tagen gab es dann einen kurzzeitgen Ausfall. Gerät verlor alle Sendereinstellungen. Danach war das Bild rechts und links leicht wellig und zwar von oben nach unten. Seit heute kein Bild mehr und Diode blinkt 5x.

Geprüft wurde bereits das Netzteil, alle Spannungen sind vorhanden, Gerät wurde auf kalte Lötstellen untersucht und auch teilweise nachgelötet, obwohl direkt keine kalten Lötstellen gefunden wurden. Blinkcode soll AKB-Fehler bedeuten. Kann mir jemand sagen was das ist?

Nebenbei, der Videotext geht bereits seit Monaten nicht mehr. Oberste Zeile erscheint, der Text jedoch nciht. Gehe davon aus, der IC001 mitverantworlich für die Fehler ist, da der Fernseher sozusagen einen Reset wohl durchführte.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Tobi

...
46 - TV Sony KV-29CL10E -- TV Sony KV-29CL10E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29CL10E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

So, wer kann mir witerhelfen? Habe einen Sony Fernseher (KV-29CL10E). Als erses blinkte die LED 11 mal. Also, Zeilentransistor und Zeilentrafo waren defekt, sowie der kleine 2 KV Kondensator neben dem Zeilentransistor. Also, Standartfehler. Die Teile sind neu drin, er läuft auch wieder, habe aber kein Bild. Die LED blinkt jetzt 5 mal, aber ausser Rücklaufstreifen bei zu hoch aufgedrehtem SCREEN ist fast nichts zu sehen. Spannungen sind soweit alle vorhanden, nur weiss ich nicht, wie hoch die Spannungen an den Farb-Kathoden sein muss. es scheint auch kein Bild-Signal anzukommen, habe etwa ein Leichspannungswert von 180 Volt an den Kathoden ??? ...
47 - TV Sony KV-25C5D -- TV Sony KV-25C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C5D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern ist mein zuverlässiger Sony Fernseher
einfach ausgegangen und seit dem geht er auch nicht
mehr an

Die Stby-Led blinkt 2 mal und ich höre ein
es einmal kurz klacken und 5 sec. lang höre
ich auch ein leichtes blitzen das wahrscheinlich
vom STR F6654 kommt aber da bin ich mir nicht 100%
sicher. Leider kenne ich mich mit fernseher überhaupt
sicht aus, aber könnte ohne Probleme bauteile auslöten
und erneuern.

Hatte jemand schon so ein Problem oder kann mir
jemand helfen?
Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe ...
48 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier, und das ist mein erstes Posting im Elektronikforum. Ich bin noch Anfänger, was das Löten und Messen angeht, bin aber sehr wissbegierig, und möchte soviel wie möglich dazulernen.

Zu meinem Problem:

(By the way: wie finde ich raus um welches Chassis es sich handelt ? Steht das irgendwo ?)

Ich habe den KV-25C1D jetzt seit 2 Tagen immer wieder mal angeschaltet, dabei sind verschiedene Dinge passiert:

1. Nach dem Einschalten ist das Bild schwarz, es erscheinen ca. 4 sehr dünne horizontale farbige Linien (rot grün gelb blau) im obersten viertel der Bildröhre, kurz darauf geht das Gerät in den StandByModus.

2. (Sehr selten) geht das Gerät ordnungsgemäß an (manchmal kommen vorher aber noch die Linien: siehe 1.). Dann dauert es ca. 5 - 15 Minuten, bis es in den StandbyModus geht.

3. Das Gerät geht an, das Bild ist auch da, doch dann fehlen Zeilen in den Bildern, und das Bild wandert nach oben, bis es schließlich ganz nach oben abhaut, und der Fernseher geht wieder in Standby.

Ich denke es ist von Bedeutung, das die...
49 - TV sony kv 29 ls 60 e -- TV sony kv 29 ls 60 e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv 29 ls 60 e
______________________

Hallo ich habe ein problem mit meinem fernseher.
Nachdem ich ihn eingeschaltet habe macht er nach zirka 10 minuten was er will. Er schaltet die kanäle um, mal macht er die lautstärke ganz auf laut oder macht die lautstärke aus. Mal macht er das menü sprache ändern auf und macht es lange zeit nicht mehr aus. Wenn ich ihn ausschalte und wieder einschalte hört er damit auch nicht auf, ich weiss nicht was ich machen soll. Und die led vorne blinkt die ganze zeit, es scheint als ob er ein signal von der fernbedienung bekommt, aber meine fernbedienung ist kaputt und längst weggeschmissen. in der letzten zeit habe ich ihn über die an der seite herausholbaren tasten bedient. könnte es vielleicht an den tasten liegen, weil sie herausfahren und sich vielleicht dann irgendwelche kabel gegeneinander reiben?
ich hoffe mir kann jemand helfen. ...
50 - TV Sony KV-29FX30E -- TV Sony KV-29FX30E

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX30E
Chassis : FE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen schönen guten Tag,

ich habe dieses Gerät mit dem bekannten Problem bekommen , dass es nicht mehr angeht und die Leuchtdiode 11 mal blinkt. Nach ausgiebiger Suche in diesem Forum bin ich auf einen defekten Transistor Q533 (BU2515DX) gestossen. Ich habe also besagten Transistor ausgetauscht und die Widerstände R550 mit 10 Ohm und R549 mit 0,39 Ohm bestückt.
Nun ja der Fernseher geht wieder an , hat allerdings weisse dünne Querstriche auf der Bildröhre und die LED blinkt nach einer Weile 5 mal. Die Fehlercodetabelle sagt dazu "IKR Error at power_on" und ich Häääh???
Ich bitte inständig um Hilfe, was it das nun wieder?
Vielen Dank im Vorraus

Habe den Text aus einen anderen Beitrag kopiert,dort steht dann noch als Lösung man solle G2 was runterdrehen, was sit G2?Am HST?

Grüsse...
51 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2961D
Chassis : AE-2F
______________________

Hallo,

mein Sony Fernseher funktioniert nicht mehr, es wird kein Bild angezeigt. Beim Einschalten wird entmagnetisiert und die zweite LED blinkt 13 mal, dann einmal die erste und dann wieder 13 mal die zweite und das geht immer so weiter.

Woran könnte das liegen und wie kann man diesen Fehler beheben? Wenn man ein neues Teil braucht, wo würde man dieses herbekommen und wieviel würde das kosten?

Hoffe auf Hilfe. Danke.

MfG Naldi ...
52 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik, mit zwei Bocen an der Seite :-)
______________________

Hallihallo!

Ich sag's gleich vorneweg: "Ich habe keine Ahnung von Fernseher und in nur Hobbylöter. Als junger Ingenieur besitze ich Grundkenntnisse in der Elektrotechnik aber zugegeben...war mein schlechtestes Fach...ach, hätte ich nur besser augepaßt! Egal, zum Problem:

Mein Sony KV-25C1D hat sich heute Mittag nach 5min TV schauen abgeschaltet und blinkt seither zweimal in den gleichen Intervallen. Leider konnte ich bis dato nicht rausfinden, was dieser Fehlercode bedeutet. Die lieben Vertragswerkstätten sagen immer nur "bring vorbei"...ist ja klar, wollen schließlich Umsatz machen...aber eine Einfache Diagonse wie ich sie will bekomme ich nicht.

Will doch nur wissen, ob sich reparieren noch lohnt oder das Ding auf den Müll kommt.

Kann mir bitte jemand sagen, was dieser Fehlercode bedeutet?!

Ferseher geht übrigens ab und an nochmal an, schaltet sich aber gleich wieder ab. Ton geht während der "Laufzeit" problemlos.Fernseher braucht ja normalerweise immer seine paar Sekunden um das Bild anzuzeigen. Jetzt schaltet er nach den "Aufwärmsekunden&...
53 - TV Sony KV-25X5D -- TV Sony KV-25X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25X5D
______________________

Hallo
Bin heute das erste mal hier im Forum und habe auch gleich ne Frage.
An meinem oben genannten Sony Fernseher flackert in letzter Zeit das Bild und die rote Standby Led blinkt 8 mal macht dann eine kurze Pause , blinkt dann wieder 8 mal u.s.w.
Weis jemand Rat.

Danke...
54 - TV Sony KV-C 291 -- TV Sony KV-C 291
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C 291
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Mein SONY KV-C292 Fernseher geht nicht mehr an. Beim Betätigen des Einschaltknopfes, blinkt die Power LED vier mal auf und bleibt anschließend aus (vorherzustand). Nun ist der Schalttransistor und wahrscheinlich das IC 601 kaputt. Kann mir da jemand helfen, ich möchte die Uhrsache für den Defekt des IC und des HOT Transistors herausfinden. Die Schaltung ist natürlich, die hier verlinkt ist. Habe den IC ausgelötet und an dem VCC Pin gemessen. Vorher hatte ich ne Spannung von ca. 10V. Nun nachdem der Transistor und das IC kaputt ging, stimmt die VCC nicht mehr. Habe da ca. 33V anliegen und finde den Fehler nicht. Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen. Nach dem Gleichrichter habe ich ca. 320V Gleichspannung. Das müsste in Ordnung sein. Am Emitter des D604 liegen diese 33V an.

Ich wäre für jeden Tipp sehr Dankbar.

Gruß

Johannes
...
55 - TV Sony KV-25X5D -- TV Sony KV-25X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25X5D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

heute hat sich mein Fernseher (KV-25X5D) verabschiedet
Er lässt sich nicht mehr einschalten, d.h. kein Bild kein Ton stattdessen blinkt die LED zweimal hinter einander in gewissen Abständen.

Ich habe mir auch schon das Topic über die Sony Fernseher durchgelesen, dort scheinen manche das selbe Problem zu haben. Leider wird dort jedoch nicht geantwortet, deshalb eröffne ich diesen Beitrag.
Über Chassis kann ich nichts sagen, steht in keiner Liste.

Besteht denn noch Rettung für den Fernseher? Über jeden Tipp bin ich dankbar!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tamzarian am 16 Jan 2005 16:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tamzarian am 16 Jan 2005 16:59 ]...
56 - TV SONY KV-C292 1D -- TV SONY KV-C292 1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-C292 1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein SONY KV-C292 Fernseher geht nicht mehr an. Beim Betätigen des Einschaltknopfes, blinkt die Power LED drei mal auf und bleibt anschließend aus. Es hört sich so an, als ob der Fernseher anzugehen versucht. Habe schon einige kalte Lötstellen nachgelötet, ohne erfolg.

Ich wäre für jeden Tipp sehr Dankbar.

Gruß

Johannes ...
57 - TV Sony KV 2961 (Typ x oder e ??) -- TV Sony KV 2961 (Typ x oder e ??)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 2961 (Typ x oder e ??)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe oben genannten TV von Sony. Auf einmal geht die Kiste nicht mehr an. Beim Betätigen des Netztschalters, zuckt er genau 4 Mal und die Diode blinkt 4 Mal. Kein Bild, kein Ton.

Das war es dann und er macht keine weiteren Anstände zu funktionieren.
Für Hilfe wäre ich Euch echt dankbar. Neue Fernseher sind ja soooo teuer.

Matze...
58 - TV Sony KV29-LS35E -- TV Sony KV29-LS35E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29-LS35E
______________________

hi leude, hab ein mega problem...hab mir vor drei jahren nen sony fernseher zugelegt...nun hat die kiste vor kurzer zeit den geist aufgegeben!
hab die kiste schnellstens zum "ongel doc" gebracht.
24std. später die diagnose: kompl. platinentausch! 300€ zzgl. einbau
baff...das ist einfach zu viel!kann ich mir als armer student nicht leisten! durch zufall hab ich in diesem forum etwas über einen fehler-blink-code gelesen.

nun...die LED blinkt 11 mal... was hat das zu bedeuten? please help!
reparaturkosten? lohnt sich das noch?
...
59 - TV Sony Kv-X2101D -- TV Sony Kv-X2101D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Kv-X2101D
Chassis : BE3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an meinem Fernseher (Sony KV-X2101 D) blinkt 13 x die LED. Lt. Service Unterlagen bedeutet dies "fatal error tuner".
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
- Gerät mittels Netzschalter einschalten (alles normal; Entmagnetisierung Bildröhre o.k.)
- Programmtaste auf Fernbedienung drücken: Bildröhre schaltet nicht ein
- LED blinkt 13 Mal
- keine Bedienung des Geräts möglich (nur Ausschalten über Netzschalter)

Nach 1 - 2 St. Vorlauf im Standby läßt sich das Gerät manchmal noch einschalten (inzwischen fast nicht mehr). Der Ton verschwindet dann nach 1- 2 Min. , das Bild läuft weiter u. die LED blinkt wieder 13 Mal.

Auch läßt sich die Bildröhre mittels eines Tricks einschalten: Man drückt gleichzeitig Netzschalter und P+ Taste am Gerät. Die Bildröhre wird aktiviert; jedoch läßt sich kein Programm wählen (nur Schnee auf Bildschirm) u. LED blinkt sofort wieder 13 Mal. Es sieht dann so aus als ändere der Tuner ständig seine Empfangsfrequenz (Unterschiedliche Streifenmuster im Wechsel mit Schnee im Bild).

Nach dem Lesen der Hinweise im Forum habe ich alle Lö...
60 - TV Sony KV-29LS30E -- TV Sony KV-29LS30E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS30E
Chassis : FE2 (glaube ich)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mit meinem Sony Fernseher das selbe Problem wie viele andere auch hier.
Er will nicht angehen und die LED blinkt 11 mal.
Spannung geht zwar drauf mehr, dann schaltet er aber sofort ab.
Ich bin leider kein Fachmann, deswegen hatte ich ihn zum Kostenvoranschlag (40 Euro!!)in Essen(dpm) weggegeben.
Resultat:

Kaltlötstellen beseitigen,
Zeilenenstufe, Videostufe und Systemkontrolle reparieren
Kostenvoranschlag: 294,06 Euro !Wow!

Was sagt Ihr? Ist das Abzocke oder völlig normal? So viel Kohle hab ich leider nicht und ich hab das Gefühl, dass die nur alle möglichen Fehlerquellen austauschen.

Kennt jemand vielleicht einen serösen Fachmann im Ruhrgebiet der mir helfen kann? und was würde es kosten?

In meiner Stadt (Hattingen) sagten die Fachleute zu mir sie könnten Sony nicht selbst reparieren und müssten ihn wegschicken.

Für das Geld kaufe ich mir lieber einen neuen, obwohl er erst 2 1/2 Jahre alt ist.

Vielen Dank

Vonsomatic...
61 - TV SONY KV-29C1D -- TV SONY KV-29C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fernseher ist gut 6,5 Jahre alt, ein Trinitron.

Wir hatten jetzt schon 2 mal, dass der Fernseher einfach ausging und blinkt die LED 2x - Pause - 2x blinken - Pause .....

Das Problem haben wohl auch andere hier im Forum, aber bei 2x blinken wurde nie eine eindeutige Antwort gegeben.

Wenn man den Fernseher ausschaltet, und dann wieder ein, dann geht es Problemlos.

Gruß
Thomas...
62 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Sony Fernseher KV-29FX66E. Das Gerät schaltet sich nach ca. 40Min einfach aus. Danach blinkt die rote LED vorne am Gerät 3 mal. Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen könnte?

Info:
Bin das erste mal in einem Forum, bitte um nachsicht.

Danke

...
63 - TV sony kv-25 r 2 d -- TV sony kv-25 r 2 d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-25 r 2 d
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo leute
mein fernseher hat grad ins gras bebissen. das problem: nach dem einschalten macht er tic,tic,tic,tic,tic,tic klack. wie ne zeitbombe für ca. 3sek. dann ist alles aus und die stand by led blinkt 2 mal kurze pause wieder 2mal u.s.w. was kann das sein??? bitte helft mir ...
64 - TV Sony KV-29FX30E -- TV Sony KV-29FX30E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX30E
Chassis : FE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen schönen guten Tag,

ich habe dieses Gerät mit dem bekannten Problem bekommen , dass es nicht mehr angeht und die Leuchtdiode 11 mal blinkt. Nach ausgiebiger Suche in diesem Forum bin ich auf einen defekten Transistor Q533 (BU2515DX) gestossen. An dieser Stelle vielen Dank an mreast !! Ich habe also besagten Transistor ausgetauscht, allerdings gegen einen BU2520DF, sollte laut Datenblatt kein Problem sein, und die Widerstände R550 mit 10 Ohm und R549 mit 0,39 Ohm bestückt.
Nun ja der Fernseher geht wieder an , hat allerdings weisse dünne Querstriche auf der Bildröhre und die LED blinkt nach einer Weile 5 mal. Die Fehlercodetabelle sagt dazu IKR Error at power on und ich Häääh???
Ich bitte inständig um Hilfe, was it das nun wieder?
Vielen Dank im Vorraus

...
65 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Hallo,

an meinem Fernseher (Sony KV-X2101 D) blinkt 13 x die LED. Lt. Service Unterlagen bedeutet dies fatal error tuner.
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
- Gerät mittels Netzschalter einschalten (alles normal; Entmagnetisierung Bildröhre o.k.)
- Programmtaste auf Fernbedienung drücken: Bildröhre schaltet nicht ein
- LED blinkt 13 Mal
- keine Bedienung des Geräts möglich (nur Ausschalten über Netzschalter)

Nach 1 - 2 St. Vorlauf im Standby läßt sich das Gerät manchmal noch einschalten (inzwischen fast nicht mehr). Der Ton verschwindet dann nach 1- 2 Min. , das Bild läuft weiter u. die LED blinkt wieder 13 Mal.

Auch läßt sich die Bildröhre mittels eines Tricks einschalten: Man drückt gleichzeitig Netzschalter und P+ Taste am Gerät. Die Bildröhre wird aktiviert; jedoch läßt sich kein Programm wählen (nur Schnee auf Bildschirm) u. LED blinkt sofort wieder 13 Mal. Es sieht dann so aus als ändere der Tuner ständig seine Empfangsfrequenz (Unterschiedliche Streifenmuster im Wechsel mit Schnee im Bild).

Nach dem Lesen der Hinweise im Forum habe ich alle Lötstellen (außer SMD) auf der Unterseite der Tuner-Platine nachgelötet: Ohne Erfolg!
Das Gerät ist nunmehr 7 Jahre alt. Ich tippe wegen der anfangs zeitweisen, inzwischen...
66 - TV Sony KV29X5D -- TV Sony KV29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
bin das erste Mal heute hier.
Opas Fernseher geht nicht mehr.
Den Typ Sony KV29X5D hab ich mir durchgeben lassen.
Nichts geht mehr, die LED blinkt immer 2 mal.
Komme erst am Wochenende zu Opa (200km), habe
Oszi und alles andere, aber keinen Schaltplan.
Kann mir jemand helfen bzw. eine Diagnose stellen anhand des Fehlercodes,damit ich am Wochenende nicht ganz ohne
da stehe.

Besten Dank,
Euer Dieter...
67 - TV Sony KV C2171D -- TV Sony KV C2171D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV C2171D
______________________

Bin totaler Technik-Hirbel, also nicht lachen:

An meinem Fernseher blinkt nur noch die rote Bereitschaftslampe (drei Mal/Pause/drei Mal usw.). Er lässt sich aber nicht mehr anschalten. Trotzdem glaube ich, dass er an sich noch funktioniert, weil ich es trotz des Blinkens zwei Mal geschafft habe, ihn zum Laufen zu bringen. Aber jetzt nicht mehr...
In der Gebrauchsanweisung steht natürlich dazu nichts. Idee?
Danke, jonas0071...
68 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D
______________________

HAllo Zusammen

Beinm einschalten blinkt der Rote LED ständig 2mal kurz hintereinander, aber leider kommt kein Bild...

Ich kenne mich nicht so gut aus mit Fernseher...
(Dafür kann ich aber löten )

Hat jemanden von euch eine Ahnung wass das sein könnte?

Schon mal Super-vielen Dank!


...
69 - TV Sony KV-B2931D -- TV Sony KV-B2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-B2931D
Chassis : BE3B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

seit ein paar Tagen funktioniert mein Fernseher nicht mehr so wie er soll. Beim einschalten geht er meist nicht mehr an, beim drücken des Power Knopfs klackt es ganz normal und eigentlich sollte das Gerät ja direkt anschalten, tut es aber nicht. Es kommt auch vor, dass er an geht, aber dann habe ich Ton, aber es rauscht und knackt in den Lautsprechern. Das Bild zeigt ein bisschen Streifen (Schnee) und geht dann meist ganz in Schnee über. Entweder schaltet das Gerät ganz ab oder es bleibt halt beim Schnee.

Blinkt 6 mal, wenn es gar nicht anschaltet. Wenn der Fernseher sich mal halten kann und nicht abschaltet läuft er bis man ihn das nächste mal ausschaltet und kalt werden lässt durch.

Ich hab nicht das Geld ihn in eine Werkstatt zu bringen und würd ihn mir mal gern selbst anschauen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen....
70 - TV Sony KV-X2941D -- TV Sony KV-X2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2941D
Chassis : brauche hilfe
______________________

ich habe ein sony KV-X2941D fernseher der anscheinend
schrott ist den nach dem einschalten blinkt die
led 4* auf und dann ist das gerät aus
ich hoffe ihr könnt mir helfen und könnt mir sagen
wie man denn fernseher reparieren kann oder ist
der schon schrottreif
danke in vorraus...
71 - TV Sony KV-29FX30E -- TV Sony KV-29FX30E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX30E
______________________

Hallo,

heute gab mein Sony KV-29FX30E einfach seinen Geist auf. Nach ausgiebiger Recherche im Internet bin ich auf dieses super Forum gestoßen...

Wenn man den Fernseher einschalten will, klackt es nur ganz kurz und die LED blinkt 11 mal schnell hintereinander.

Könnt ihr mir sagen was kaputt ist, damit ich meinem Bruder (er hat die ehrenvolle Aufgabe ihn zu reparieren) sagen kann wo er ansetzen muss.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Ollie...
72 - TV SONY KV-29X5D -- TV SONY KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : FE-1 ???
______________________

Hallo alle zusammen!
Ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem Sony KV-29X5D!!! Er stand jetzt bereits ungelogen fast 2 Monate bei unserem freundlichen TV-Techniker im Nachbarort! Doch innerhalb dieses immens langen Zeitraumes war es ihm/ihnen nicht gelungen, den Fehler zu finden!!!
Folgendes Problem tritt auf:
Der Fernseher startet ganz normal, es kommen Bild und Ton ohne jegliche Störung/Verzerrung etc. Es ist also noch alles bestens! Dann nach kurzer Zeit flackert das bild einmal kurz grün auf (eine art grüner "Blitz" kanns nicht besser beschreiben). Dies passiert dann auch ab und zu beim Senderumschalten aber insgesamt vielleicht nur zwei oder dreimal innerhalb von etwa einer viertel Stunde oder zehn Minuten. Dann gibt es plötzlich ohne jegliches Vorzeichen wieder diesen "grunen Blitz" für einen Bruchteil einer Sekunde, es flackert also kurz grün auf und das Gerät schaltet sich danach sofort selber aus und geht offenbar in Schutzschaltung (rote LED blinkt in Intervallen je zweimal kurz auf).
Dem Service-Menü des Gerätes sind folgende ERRORs zu entnehmen:

Error Nr.2 --> Netzteilschutzschaltung ...
73 - TV Sony KV-29FX65E -- TV Sony KV-29FX65E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX65E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Sony KV-29FX65E der leider keine Funktion mehr hat. In der Horizontalendstufe waren zwei Sicherungswiderstände 0,47 Ohm und ein 2SC5480 defekt, alles ausgetauscht. Alle Bauteile liegen direkt am Zeilentrafo, da der Zeilentrafo ziemlich teuer ist ( ca.100Euro ) habe ich ihn noch nicht getauscht, wollte mich erst hier umhören. Ausserdem war noch auf der Sekundärseite die Sicherung für 10,5V und ein Widerstand mit 4,7 Ohm der von "Audioground" nach Masse defekt.
Die rote LED am Fernseher blinkt manchmal 4 mal beim einschalten, sonst geht sie für 2-3 Sekunden an und dann wieder aus.

Liegt es hier wirklich am Zeilentrafo ?

Gruß Andre
...
74 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : FE-1A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,den Fernseher habe ich schon mal repariert wg. vertikal Fehler und lief 2Monate einwandfrei.Jetzt hat eine andere Macke:nach einschalten ist Ton da,Bildschirm bleibt dunkel und LED blinkt 5x in regelmässige Abstände.In Service Manual(habe mir einer besorgt)bei 5xblinken steht "AKB".Was bedeutet AKB?Alles sind auf Englisch in Manual.
Weisst vieleicht jemand?
Grüsse ...
75 - TV Sony KV-28WX2D -- TV Sony KV-28WX2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28WX2D
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi @ all

ich hab hier einen sony KV-28WX2D fernseher stehen.
das gerät lässt sich normal einschalten, nach 1 bis 10 minuten wir das bild schwarz und es "blinkt" gelegentlich ein heller fleck in der mitte der bildröhre (gelegentlich kommen aber auch 3 rgb flecken in der mitte bzw. ein diffuser "farbschleier")

leider finde ich über dieses modell keine weiteren infos

ich hab mal ein bild von dem ding besorgt und nen fleck auf die röhre gemacht (falls jemand genauer wissen möchte wo der sitzt)

bin für jeden tipp dankbar - die kiste wurde wenig benutzt und ist zu schade zum entsorgen...
76 - TV Sony KV-X2541D -- TV Sony KV-X2541D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2541D
Chassis : AE-1C
______________________

Hallo,

mein Fernseher hat nun endgültig seinen Geist aufgegeben. Am Anfang hielt der tuner nicht die Sender und sprang immer auf "00". Nun sagt er garnichts mehr. Lediglich die LED blinkt einmal vorne. Kann mir jemand weiterhelfen. Leider habe ich auch keinen Schaltplan.

Danke...
77 - TV Sony 32WX2D -- TV Sony 32WX2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 32WX2D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe bei dem o.g. Gerät folgendes Problem:

Beim Einschalten blinkt die standby-LED nur kurz auf und der Fernseher geht in Schutzschaltung.
Lampentest nicht möglich, bzw.wie wird er bei diesem Netzteil gemacht?

bitte um Hilfe
achja, hat jemand die Möglichkeit mir Schaltunterlagen vom AE4 Netzteil zukommen zu lassen?

tausend Dank
Marco...
78 - TV Sony KV-E 2921 D -- TV Sony KV-E 2921 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2921 D
Chassis : AE-1C
______________________

Fernseher LED blinkt 4 mal. Nichts mehr.

Welche Dioden sollen ausgetauscht werden.
Welche Elkos sollen überprüft werden.

Bitte mit detailierter ANGABE von den Platinennummern(z.B.: D608)



Stand der Dinge:

C615 Lötstellen -> ok
C605/C617 Lötstellen -> ok
R522 gemessen -> ok
Diode 807 an Pin9 -> ok

Warum soll man die Elkos austauschen, werden die Altersschwach?
Gibt es noch mehr relevante Teile für diesen Fehler?

Ich hielt mal einen Föhn in die Netzteilgegend und heizte dem mal richtig ein. Siehe da er geht wieder an. Welche Ursache gibt es dafür?

Durch Erwämung bekommen sie temporär wieder etwas mehr Kapazität, was ausreichen kann, um die Schaltung wieder ans laufen zu bekommen.


Wechsel die beiden Kondensatoren C605/C617 220µF/100µF


Alles wieder in Ordnung.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: manon am 16 Jan 2004 10:55 ]...
79 - TV SONY KV-E2931D -- TV SONY KV-E2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-E2931D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab seit kurzem ein Problem mit meinem Fernseher (ausgerechnet zur Weihnachtszeit :-(
Beim Einschalten gibt das Gerät kein Bild und kein Ton von sich.
Stand-By LED ist an, B-Kanal LED blinkt 7 Mal dann A-Kanal LED 1 Mal dann wieder die B-Kanal LED ...
Hab schon den Tuner ausgetauscht und dabei besonders gut die Masse-Anschlüsse verlötet.
Das Problem ist jedoch geblieben.

Leute, lasst mich nicht im Stich, gibt mir Tipps. Will nicht auch noch Silvester ohne Fernseher verbringen.

Danke im Voraus !...
80 - TV Sony KV-29C5D -- TV Sony KV-29C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C5D
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

wer kann mir bei dem Problem mit meinem Fernseher helfen:

Das Gerät hat vor kurzem 10 minuten gebraucht, um ein Bild darzustellen. Mitlerweile dauert es schon fast eine halbe stunde.

Die LED amGerät blinkt 5mal dann kurze pause und wieder 5mal usw, usw.....

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Fernseher Blinkt Mal eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Fernseher Blinkt Mal


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870473   Heute : 12050    Gestern : 26182    Online : 303        19.10.2025    12:23
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0904130935669