Sony TV KV-25C1D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:55:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TV Sony KV-25C1D

    







BID = 371652

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier, und das ist mein erstes Posting im Elektronikforum. Ich bin noch Anfänger, was das Löten und Messen angeht, bin aber sehr wissbegierig, und möchte soviel wie möglich dazulernen.

Zu meinem Problem:

(By the way: wie finde ich raus um welches Chassis es sich handelt ? Steht das irgendwo ?)

Ich habe den KV-25C1D jetzt seit 2 Tagen immer wieder mal angeschaltet, dabei sind verschiedene Dinge passiert:

1. Nach dem Einschalten ist das Bild schwarz, es erscheinen ca. 4 sehr dünne horizontale farbige Linien (rot grün gelb blau) im obersten viertel der Bildröhre, kurz darauf geht das Gerät in den StandByModus.

2. (Sehr selten) geht das Gerät ordnungsgemäß an (manchmal kommen vorher aber noch die Linien: siehe 1.). Dann dauert es ca. 5 - 15 Minuten, bis es in den StandbyModus geht.

3. Das Gerät geht an, das Bild ist auch da, doch dann fehlen Zeilen in den Bildern, und das Bild wandert nach oben, bis es schließlich ganz nach oben abhaut, und der Fernseher geht wieder in Standby.

Ich denke es ist von Bedeutung, das die Power-LED zwei mal blinkt nach dem das Gerät im Standby ist. Ich habe mal nach den Sony Blinking Codes gesucht und folgendes gefunden:

TWO Blinks---B+ over current protection (OCP) , unit goes to the standby
mode then displays the 2 blink fault. Could be a short in the power supply of
any of the circuits.

Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp für mich ?
Ich würde nur ungern alles nachlöten, aber wenn es sein muss nehme ich auch das in Kauf.

Vielen Dank für jeden Hinweis
Quagmire

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371877

alfa

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Berching/ Bayern

 

  

Hallo,
Chassis ist ein BE3D.
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371914

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Danke alfa,
hast mir schon mal weitergeholfen.

Hat noch jemand einen Tipp ?
Welle hat mir per PN folgendes (Ausschnitt) geschrieben:
2x blinken könnte ein Überstromproblem der s.g. UB-Schiene vorliegen.
Ewtll Schluss in der Zeile (HOT def.) Würde die Kiste vorher mal ordendlich nachlöten.

Was ist denn die UB-Schiene ?
Und was bedeutet Schluss in der Zeile (HOT def.) ?

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371921

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Oh ich vermisse fundierte Kenntnisse in der TV-Technik. Sony's instandzusetzen erfordert einiges an Erfahrung in diesem Bereich.

Würde Die dringend empfehlen einen Fachbetrieb zu Rate zuziehen. Ist Gut gemeint.

MfG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371933

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Danke für deinen gut gemeinten Rat Welle,
ich würde es trotzdem gerne selber versuchen, bevor ich einen Fachbetrieb zu Rate ziehe. Denn ich habe momentan leider kein Geld ...
Ich will ja nicht nerven Welle aber hast du vllt den Schaltplan für das Gerät ?

Danke für eure Tipps !
Quagmire

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371938

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Brauche Deine Addy

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371940

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Addy = Addresse ???
    danielenz (äht) gmx.net (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371942

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Jepp...ich schau mal

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371943

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Glaube das wird nix. Das Teil ist 15 MB groß. Wird mein Upload und Dein PF sprengen

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371946

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Könntest du es nicht versuchen :verzweifelt heul:

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371949

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Wenn Du dem russischen Mächtig bist...http://monitor.net.ru/forum/sony-service-manual-28.html.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371950

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Oder hier wohl doch etwas leichter... http://www.eserviceinfo.com/index.php?what=search2

Chassis-Typ in die Suchmaske eingeben

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371974

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Danke Welle !

So jetzt habe ich mal angefangen die Masseverbindungen auf dem Tuner nachzulöten, bis jetzt ohne Erfolg.
Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich vermute, dass etwas mit der horizontalen Ablenkung nicht stimmt ?
Was könnte ich noch nachlöten ?

Kann mir bitte jemand das erklären:
Was ist denn die UB-Schiene ?
Und was bedeutet Schluss in der Zeile (HOT def.) ?
Sorry Ich bin noch Anfänger, aber ich bin lernwillig und möchte Erfahrungen sammeln.

Danke
Quagmire

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Quagmire am 23 Sep 2006 13:39 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372012

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Vom Tuner IF geht ein Kabelstrang (R,G,B,9V,GND,A/C,GND) zur Platine die auf die Röhre gesteckt ist. Wenn ich diesen Kabelstrang entferne, geht der Fernseher ohne Bild.
Kann jemand anhand dieser Informationen den Fehler eingrenzen ?
Ich denke entweder stimmt was mit dem TunerIF oder mit der Röhrenansteuerung nicht .... Ton geht 1A

Bitte um weitere Tipps
Quagmire

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372022

Quagmire

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Muc

Jubel jubel... freu freu,

mein geliebter Sony Fernseher geht wieder !
Vielen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben !

Vielleicht hat mal jemand ein ähliches Problem, deshalb schreibe ich hier mal was ich gemacht habe:

Zuerst habe ich eine ordentliche Innenreinigung incl. aller Teile, Platinen und Kabel vorgenommen. (da war ein Grind drinnen - so konnte ich einfach nicht arbeiten)

Ich habe den größten Teil des Tuner IF und der Röhrenansteuerung (die Platine die hinten auf der Röhre steckt) nachgelötet. Dann habe ich noch alle Kabelstränge abgesteckt gereinigt und wieder angesteckt.

Jetzt läuft er seit ca. 2 Stunden einwandfrei - und ich hoffe das bleibt länger so

Eine Frage habe ich noch, vielleicht weiss das jemand:
Ich habe gelesen, man kann im Sony Service Menu das Fehlerprotokoll auslesen und bereinigen, das würde ich auch gerne tun. Kann mir jemand sagen wie das geht ?

Danke
Quagmire

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421569   Heute : 4916    Gestern : 5490    Online : 291        6.6.2024    22:55
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0308470726013