Gefunden für samsung monitor geht nicht mehr - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Sync Master 2243
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Ich habe besagten und betagten Monitor.
Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang.
Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ?

Gruß, der Falko


...
2 - Alten Smart TV aufrüsten -- Alten Smart TV aufrüsten
Im Menü bietet er mir ja an, nach Updates zu suchen. Da gibt es wohl nix.
Allerdings laufen natürlich alle paar Wochen die nervenden Updates, wo nur diese ganzen doofen Apps gepflegt werden.
Beim Surfen stürzt die Kiste auch gern mal ab "wegen unbekannter Probleme oder zuwenig Speicher".
Klar geht er als Monitor, aber mit 'nem Meter büschen groß. PC habe ich ja im Arbeitszimmer.
Ich denke an eventuell Fire TV oder ähnlich, um Samsung loszuwerden. Allerdings holt man sich mit Am...on vielleicht den nächsten Ärger ins Haus?
Von diesen ganzen smart- handys, tablets -rumwischkasteln u.ä. habe ich kaum Ahnung. Mein letztes HÄNDI war vor 15 Jahren ein Nokia. ...








3 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht kurz aus und wieder an.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN
Chassis : LS27E650X
FCC ID : LS27E65UXS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI.

Gruß

Honnous ...
4 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild, Signal vom PC
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Synchmaster P2370
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten.

Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde...
Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an.

Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht.

Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss?
Anbei die Fotos der Platinen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!!





...
5 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard.
Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht.
Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen.

Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb.
Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse...
6 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildbereiche defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt.

Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei.

Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf.

Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)?

Denn ich persönlich bin jetzt i...
7 - Pannel bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung Syncmaster T220
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel bleibt schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T220
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich bin neu hier, hoffe aber hier ein Wenig Input zu bekommen.

Seit einigen Wochen hatte ich Probleme mit meinem Monitor, einem Samsung Syncmaster T220 aus 2008.

Das Fehlerbild war:
Der Bildschirm ging nicht an. Die Diode fing an in unregelmäßigen Zeitabständen an und aus zu gehen. Dabei fiepte der Bildschirm in einem sehr sehr hohen Ton. Nach einigen Minuten kam dann plötzlich das Bild, als wäre nichts gewesen. Sobald der Bildschirm aber in den Stand-By ging fing das Spiel wieder von vorn an.
Letzte Woche ging er dann plötzlich garnicht mehr an und die Diode blinkte einfach nur unregelmäßig bei besagtem Fiepen.

Ich habe einen Beitrag mit ähnlichem Problem in diesem Forum gefunden und wie dort empfohlen die zwei 1000uF 16v 105° Elkos ausgetauscht.
Bilder der Platine im Jetztzustand habe ich angefügt.

Nun leuchtet die Diode zwar wieder konstant und auch das Fiepen ist weg, aber das Pannel bleibt schwarz. Ich habe versucht mit einer Taschenlampe heraus zu finde...
8 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht an (keine LED)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster T220
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken.

Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen.


Nun aber zu meinem konkreten Problem:

Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz.
Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z...
9 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Spg. für HG-Beleuchtung fehlt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 245B Plus
Chassis : n.A.
FCC ID : n.A.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin,

habe bei oben genannten Monitor, dass Problem, dass die Versorgungsspannung (24VDC) für die Hintergrundbeleuchtung sporadisch fehlt.

Mal geht es, mal nicht.

Ich habe bisher keine Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Kenne nur die grobe Funktionsweise, die Gefahren und den Punkt der galvanischen Trennung.

Eine neue Platine kostet beim Chinamann 70€. Den Monitor hatte ich gebraucht für 100€ gekauft. Steht also nicht im Verhältnis.

Würde mich über Tipps der systematischen Vorgehensweise bei Schaltnetzteilreparaturen sehr freuen.
Aber auch über "heiße" Tipps, wie tausche Bauteil XYZ.

Detailbilder kann ich nach Bedarf gerne einstellen. Bitte sagt mir, was ihr genau sehen wollt.

Danke schon im Voraus

Gruß Micha
...
10 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Power Led blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LT27A300EW/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,
ich habe das oeben genannte Gerät.

Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife.
Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch.

Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann?

Viele Grüße
eldios


...
11 - Keine Bildübertragung -- Samsung -Xido Monitore
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Bildübertragung
Hersteller : Samsung -Xido
Gerätetyp : Monitore
______________________

Guten Tag, mein Problem ist dies:

ich habe einen Samsung Monitor ca. 20 Zoll und ein 10 Zoll Tablet Xido. Spasseshalber habe ich einen HDMI Miniadapter bestellt, um zu sehen, ob ich auf dem Samsung die Tablettapps sehen kann.

Es geht problemlos, ich kann alle Apps in Vergrößerung sehen, ich kann TV auf dem Samsung sehen, alles funktioniert wunderbar (bis auf, dass der Ton nicht übertragen wird, ist mir allerdings auch nicht wichtig).

Mein Problem bezieht sich allein auf Netflix. Das Programm wird zwar grundsätzlich übertragen bis zur Auswahl der Filme, also mehr oder weniger die Standbilder. Auch dieser seltsame Kreis dreht sich (Warten), läuft aber ein Film an, so wird er nicht übertragen. Zumindest nicht regelmäßig.

Aus irgendeinem Grund läuft es dann doch plötzlich, bricht aber ab, wenn man einen neuen Film anwählt. Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten des Tablets umgestellt, es hat keinen Einfluss. Auch scheint es keinen Wackelkontakt in der Steckverbindung zu geben, da TV-Übertragung gleichzeitig und immer funktioniert.

Kann sich jemand eine Ursache vorstellen? Es ist auch so...
12 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD TFT Samsung Samsung 2233RZ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung 2233RZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
Haben folgendes Problem:
Habe einen Samsung 2233RZ Monitor, der zu schade ist um ihn einfach weg zu werfen, hohe Hertzzahl, 3D usw.
Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an.
CCFL Röhren wurden geprüft, leuchten alle noch.
Die Netzplatine habe ich bei Aliexpress bestellt und ersetzt.
Allerdings hat sich nichts verändert.
Die Hintergrundbeleuchtng ist weiterhin aus und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Eventuell habt ihr noch Ideen?
Danke schonmal! ...
13 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet meist nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS27B350H
FCC ID : A3LLS27B360
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!?
Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt.
Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an.
Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw...
14 - Nach ca. 2 sec. bild wech -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nach ca. 2 sec. bild wech
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Chassis : --
FCC ID : ---
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ..

wie hier schon mehrfach erwähnt habe ich nun auch das problem das mein Monitor nach 2 sec aus geht

bis jetzt habe ich mir nur das innenleben mal angesehen und kann optisch nichts aufgeplatztes oder verbranntes festellen (ELKOS)

da der Monitor bei einigen ja wider zu funktionieren scheint, diese aber leider nur eine sehr knappe oder garkeine Lösungsbeschreibung geschrieben haben komme ich da nun nicht witer .....

da die ELKKOS gut aussehen würd ich es gern mit der Trafo sache testen aber leider hat kuni1177 nicht gesagt woher er seinen Ersatztrafo hat ...

also wenn da wer mehr weis ich wäre sehr dakbar für Tipps und Ratschläge im Bezug auf vorgehnsweise und ob man doch eher die ELKOS tauschen sollte bevor man den Trafo tauscht ..

interessant wäre auch zu wissen wie das mit der taschenlampe gehen soll also testen ob nur die backlights hin sind ? von vorne drauf leuchten ?

Danke im vorraus Nappel
...
15 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur blaues Bild VGA/DVI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 940BF / GH19PS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Syncmaster 940BF, der nach dem Einschalten nur noch einen blauen Bildschirm anzeigt, welcher nach 2 bis 3 Sekunden auf Schwarz wechselt, aber nicht aus geht. Ein leichtes Leuchten ist danach noch erkennbar.
Außer der Art des Signaleingangs ("analog"/"digital") oben links wird dabei nichts (vom Bildsignal) angezeigt [Bild #1/#2].

Es begann damit, dass ich merkte, dass der TFT-Monitor nach dem Einschalten die ersten Minuten leicht flackerte. Anfang September musste ich ihn dann nach dem Einschalten 1x aus-/einstecken, bis er an ging und funktionierte. Dann war's gleich mehrmals aus- und wieder einstecken, und die Prozedur dauerte bald um die zehn Minuten.
Mit dem Föhn, ein- bis zweimal ca. 30 s warm oben reingeblasen, konnte ich das ganze beschleunigen, und es ging wieder schneller. Dann war's manchmal so, dass er, bevor er wieder 'normal' ging, einmal Streifen, Pixelmuster, oder einen verschobenen/verzerrten Desktop anzeigte, und nach dem nächsten aus-/e...
16 - Bild verschwindet nach 2 sec -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2 sec
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde.

Habe eine Frage zum Syncmaster 2494HS. Das Thema ist hier ja schon oft behandelt worden und ich habe auch denke ich alles gelesen.

Nun zu meiner Frage.

Mein Bild geht wie bei vielen anderen auch nach ca. 2 sec nach dem einschalten weg. Dies kann ja bekanntlich mehrere Ursachen haben, wie ich gelesen habe. Wenn ich jedoch das HDMI-Kabel am Rechner abziehe, zeigt mir der Monitor an "Signalkabel prüfen". Ich verstehe nicht, das er kein Bild ausgibt, dann aber anzeigt das ein Kabel fehlt. Ich habe im Vorfeld bereits alle ELKO's bis auf den ganz dicken auf der Netzteilplatiene getauscht.

Warum zeigt er das eine an und das andere nicht?

Bin dankbar für jeden Tip!!! ...
17 - BiIdschirm zeigt nur Testbild -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : BiIdschirm zeigt nur Testbild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 245B
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich habe einen Samsung SyncMaster 245B und heute hat er Urplötzlich einen Art "Testbetrieb"-Modus oder wie man es nennen soll eingeschaltet. Dabei wechselt der Monitor im Sekundentakt zwischen 5 Bildmotiven: Schwarz, Weiß, Grau, RGB und Blau.

Dann geht es wieder von vorne los. Es spielt keine Rolle ob das Monitorkabel angeschlossen ist oder nicht.

Der Samsungs Service sagte mir ich solle den Monitor 24h vom Netz nehmen und nochmal probieren, hat nicht geholfen.

Knöpfe am Monitor drücken/gedrückt halten hilft auch nicht, weil keinerlei Reaktion kommt.

Andere hatten aus dem Internet auch das Problem, jedoch konnte ich keine Lösung finden.

Hat Jemand Rat?
Danke! ...
18 - unregelmäßig BlackScreen -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : unregelmäßig BlackScreen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2493HM
Chassis : 2493 HM
FCC ID : KM24WS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich benutze den Monitor "Samsung SyncMaster 2493HM" schon über die Garantiezeit hinaus.

Wenn man den Monitor benutzt, soe geht er öffter einfach aus, manchmal gehr er innerhalb von 1 bis 10 Sekunden von selbst wieder an (meist aber nicht), wenn man am Monitor wackelt, dann geht dieser eigentlich immer wieder an schlagartig. Auffällig ist, dass beim "Aufwecken" aus den Lautsprechnern häufig ein kurzes "Quietsch" kommt.

Ich habe nun den Monitor schon komplett auseinander genommen und habe die zwei einzelnen Boards vor mir zu liegen. Wie ich in vielen Youtube-Filmen gesehen habe, kann ich keinen aufgeblähten Kondensator auf den Strom-Board finden.

Eine Frage: auf dem Board sind einige Bauelemente mit einer Gelben festen Masse überklebt, alsob dort jemand seinen Kaugummi raufgeschmiert hat. Ich vermute mal, dass diese Masse dazu da ist, sich zu verfärben, wenn Bauelemente zu heiß werden .. damit man diese leichte...
19 - Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? -- Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ?
Ich achte schon darauf immer dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn einen aber ein jeder kleine, unwichtige Widerstand dazwischen viel Such-Zeit kostet, dann ärgert mich das wie gesagt seit Jahren schon sehr.

Und 10 Ohm ist doch komplett umsonst, da kann das Gerät gleich nur bis Null Ohm piepsen wenn eine direkte Verbindung besteht.
Ich hingegen würde es gut finden, wenn es auch noch bei ein paar Kiloohm geht, dann weiß ich zumindest das ich noch mitten im richtigen Schaltungszweig unterwegs bin und nicht ganz woanders.

Zuletzt habe ich z.B. erfolgreich ein paar altersschwache(zu billige?!) Kondensatoren in einem Samsung LCD Monitor ausgetauscht.
Das war auch verdammt mühsam, weil ich dort auf die SMD Bauteile auf der Unetrseite wegem dem Bildschirm gar keinen Zugriff hatte und ich mir so alleine auf der anderen Seite mit dem Widerstandsmesser meine Wege suchen musste.
Mit einem Durchgangsprüfer der auch bei den ganzen 1 bis 3 kOhm Widerständen dazwischen noch noch gepiept hätte, wäre ich bestimmt um ein paar Stunden früher fertig gewesen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: daves am 13 Feb 2013 14:09 ]...
20 - blaue Streifen -- LCD TFT Samsung 245B+
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blaue Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 245B+
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe blaue, flackernde Streifen auf meinem Samsung 245B+.
Die letzten tage habe ich viel im Inet gesucht und einige Leute gefunden, die dasselbe Problem haben/hatten.

Beim Starten flackern besonders an dunklen Stellen blaue Streifen, ab und zu wird das Bild nach einigen Sekunden komplett bunt, siehe Bilder.
Einmal ausschalten und wieder einschalten und das Bild ist wieder in Ordnung.

Dachte zuerst, es wäre die Grafikkarte, da ich von Nvidea auf ATI umgestiegen bin und es vorher keine Fehler gab, aber da mein zweiter Monitor einwandfrei läuft und das Bild ja geht nach Neustart des Monitors, ist für mich der Fall klar. Zudem haben andere ja den selben Effekt.

Meine Frage ist, kennt jmd ein ähnliches Problem? Und wenn ja, was muss im Gerät ausgetauscht werden? Ist es vllt das netzteil?




...
21 - Eine Bachlight Röhre defekt -- LCD TFT Samsung 215 TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Eine Bachlight Röhre defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 215 TW
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen,
mein Monitor zeigte seit gestern das Symptom das er nach Einschalten nur ca. 2 sec. anblieb und danach ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Displayinhalte sind vorhanden. Also definitiv defekt der Hintergrundbeleuchtung.

Meine weiteren Untersuchungen ergaben das der Inverter intakt ist. Also öffnete ich das Display, und siehe da ein Anschlus von einer der unteren drei Röhren war abgebrannt. Habe die Fehlerstelle zum Test isoliert und dann eingeschaltet. Beleuchtung geht super und bleibt auch dauerhaft an.

Da nur eine Röhre ausgefallen ist und mir die Helligkeit auch so ausreicht dachte ich man könnte doch den einen Invertertrafo lahmlegen und dann mit den verbleibenden 5 Röhren Betrieb machen. Wo lege ich den zugehörigen Traf am besten lahm? Es ist für jede Röhre ein eingener Trafo auf dem Inverter vorhanden?

Den Trafo einfach leerlaufen lassen wird sicherlich Probleme bringen wegen zu hoher Leerlaufspannung oder ?
Gruß Manfred ...
22 - Bildschirm nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 214T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem SyncMaster 214T. Wenn ich den Monitor einschalte, läuft er einige Minuten und dann schaltet er sich ab und es ist nur ein Streifen zu sehen, der sich vertikal von unten nach oben bewegt.
Diese Situation tritt bei DVI und VGA Modus auf. Auch merhmaliges Ein und Ausschalten brint nur kurze Besserung. Monitor ist nur ein paar Minuten an, dann geht er wieder aus.

Könnt ihr mir Tipps geben, wo eine evtl. Fehlerursache liegen könnte ?
Anbei Bild vom Streifen auf Monitor. ...
23 - Kein Bild, Ton ist da, -- LCD Samsung LE37B530
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Ton ist da,
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

So, es ist mal wieder so weit, mein Samsung ist Tod und ich brauche eure Hilfe.
Habe den Samsung für mein PC als Monitor in Verwendung. Musste nun bei meinem PC ein Neustart machen, danach war das Bild weg.
Egal welche Eingangsquelle ich verwende, kein Bild mehr, nur der Ton kommt.
Auch das Menu von dem Samsung kommt nicht mehr.
Also ich gleich rann und dacht die Elkos raus und neue rein, ja leider auch ohne Erfolg.
Nun ist es so, Schaltbild habe ich nicht, und was das sonst noch sein kann, ist mir auch nicht klar.Die Hintergrundbeleuchtung von dem Samsung geht noch, Ton geht auch, aber wie gesagt kein Bild mehr.
Könnte es sein das dieser Fehler gar nicht von NT kommt?
Bin für jede Hilfe dankbar. ...
24 - Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor -- Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem neuen DoppelDin Radio das Video bzw. Bildschirmsignal vom Galaxy SII auf AV in auf den Monitor bringen.

Das Radio hat vorne einen AVin Eingang
(Front AV-Eingang (Mini-Klinke) für iPod/AV-IN2)
Rückseitig: Cinch-AV-Eingang.

Da das SGS2 Video Signal anscheinend nicht über die Klinke geht sondern
über den Micro USB Anschluss müsste es doch ein Kabel geben damit ich das Navi Bildsignal auf den Monitor bekomme?
Ich kenne bis jetzt nur eine Möglichkeit wie man das Bild auf einen externen Monitor bekommt über ein MHL Adapter
http://www.amazon.de/Samsung-HDTV-A.....19454
aber das ist ja nicht das was für mich in Frage kommt...

Ich würde ja sogar ein Kabel zusammenlöten wäre alles kein Problem, das einzigste was ich bräuchte wäre ein Belegunsplan und etwas Hilfe

Hier noch ein Video wie das ganze mit dem Ei-Phone geht.
25 - funktioniert manchmal nicht -- LCD TFT Samsung SyncMaster245B+
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : funktioniert manchmal nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster245B+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Bin Neuling hier, darum bitte um Nachsicht, wenn ich vielleicht noch nicht alles korrekt mache (und ich bin dankbar wenn man mich darauf hinweist.)

Habe hier einen Samsung SyncMaster 245B+ Monitor. Er geht mal dann geht er wieder nicht. Die blaue LED blinkt mal bei ausgeschaltetem Rechner und mal tut sie dies nicht. Habe acu schon den Beitrag von agarcia vom 23.04.2012 gelesen und vermute den selben Fehler auch bei mir (R 8805 hochohmig). Meine Frage wäre ob mir jemand sagen kann, wie ich den Monitor überhaupt öffnen kann, bitte so, dass ich es auch nachvollziehen kann. Mein Kenntnisstand ist, dass es "Clipse unter dem Frontrahmen" gibt.
Schon mal herzlichen Dank.

Gruss Micha ...
26 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT   Benq    LCD TFT/LED TFT
1)
Zitat : Kann es sein das der Anschalterstromkreis für eine Dauerstrom nicht ausgelegt ist? Weil man den normalerweise ja auch nur kurz drückt. Da gibt es keinen "Anschalterstromkreis". Die Tasten werden einfach an Eingänge eines Microcontrollers geführt, und der entscheidet dann, wie es weiter geht.
Du darfst aber getrost davon ausgehen, dass eine Bedienung in der Form wie du sie handhabst nicht unbedingt vorgesehen ist.
Bestenfalls funktioniert es so, wie du willst. Wahrscheinlich aber wird der Tastendruck ignoriert und das Gerät startet in dem Betriebszustand, den es beim Abschalten der Netzspannung hatte. Schlimmstenfalls aktivierst du eine selbst im Serviceheft nicht dokumentierte Sonderfunktion, die nur bei der HErstellung benötigt wird, und aus der du mit deinen Mitteln nicht mehr herasu kommst.

Bau die Sache wieder in den Originalzustand zurück und überbrücke die Taster zum Starten kurzzeitig mit einem Reed-Relais. Und das auch erst dann...
27 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 214T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Profis & Monitorexperten!

Ich bin bei der Suche nach einer Problemlösung für den Ausfall meines Symsung Syncmaster 214T auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe fast schon eine Lösung gefunden.

Das Backlight des 214T geht neuerdings nur kurz an und ist dann Dunkel.
D.h. der eigentliche TFT ist nebst Logik scheint vollständig i.O.

Nun habe bei der Suche nach einer Problemlösung diesen geschlossenen Thread gefunden, in dem der gleiche Fehler besprochen wird.

Backlight Smasung Syncmaster 214T nur kurz an

Ich habe bereits fünf Elkos in der Netzteilplatine gegen neue gewechselt und dies ergab keine Verbesserung (dies wurde in einem anderen Forum empfohlen). Einer der Elkos, obere links von den drei Trafos, war...
28 - schwarzer Screen, 3x Beep --    Samsung    L730
Geräteart : Sonstige
Defekt : schwarzer Screen, 3x Beep
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : L730
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

ich besitze seit ein paar Jahren eine Samsung L730 Kompaktkamera.
Mit dem Gerät bin ich eigentlich sehr zufrieden und ich nutze es auch recht häufig.

Vor ca. einem Jahr hatte ich eine defekte SD Karte in dem Gerät und sie verkeilte sich, weshalb ich das Gerät öffnete um die Karte zu entfernen. Danach hat sie einwandfrei weiter funktioniert.

Gestern Abend war ich dann mit ein paar Freunden in einer Kneipe und wir haben mit meiner Kamera Fotos gemacht. - Plötzlich geht das Ding aus. - Natürlich habe ich zuerst geprüft, ob das Gerät Wasser abbekommen hat - negativ. Dann hab ich versucht es wieder einzuschalten.

Die Kamera schaltet sich ein, Tastenbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung gehen an - schwarzer Monitor - das Gerät macht 3 mal "BEEP" und das wars dann auch. Abschalten lässt es sich nur, wenn man den Akku entfernt.

Startet man die Kamera an einem USB-Port, startet für gewöhnlich ein Menü, in dem man angeben kann, ob es sich um einen PC oder Drucker handelt (vl sogar bevor die Fi...
29 - Bild geht nur teilweise -- LCD TFT Samsung Synchmaster 305t
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nur teilweise
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Synchmaster 305t
Chassis : Plastikrahmen, lässt sich komplett öffnen.
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor ist ca. 3-4 Jahre alt. Das Problem ist das erste mal nach einem Transport im Auto aufgetreten. Das Bild ist zuerst sporadisch ausgegangen kam aber direkt wieder. Mit der Zeit blieb der Monitor für einige Zeit ganz schwarz. Nach Austausch der Grafikkarte ging der Monitor auch mal wieder kurz war dann aber wieder sehr bald einfach nur Schwarz. Scheint mir eher zufall gewesen zu sein. Strom ist funktioniert, die LED ist immer am leuchten.
Das Problem scheint mir nicht am Display selbst zu liegen. Es gab keine Störbilder o.ä.
Das Aufmachen vom Bildschirm hat nicht viel ergeben. Nichts was sich gelöst hat oder für den Laien kaputt aussieht.
Irgend eine Idee was das sein könnte? :/
Und wenn, für einen fortgeschrittenen User reparierbar?
Meine Kentnisse sind eher begrenzt, mein Vater hat in dem Bereich aber gute Erfahrungen.
Ich kann gerne noch ein Foto vom Innenleben machen falls nötig.

Datenblatt falls hilfreich: ...
30 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus
Hersteller : chin. NoName Produkt
Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen
Chassis : unbekannt
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens.

Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern:
Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute.
Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt).

Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten:
Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter.

Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen:
Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf.
Ich habe direkt am Controller des Bilderrah...
31 - Geht nicht an LED leuchtet -- LCD TFT Samsung 940T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an LED leuchtet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 940T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

habe vor kurzem dieses Forum hier gefunden weil mein TFT nicht mehr richtig funktioniert! (226cw bekam aber noch komplette Netzteilplatine neu)

Da ich hier auch noch einen 940T hatte der nicht mehr ging habe ich aus dem Shop neue 820uF 25V Elkos und die 3A Sicherung aus dem alten NT des 226cw eingelötet und siehe da Monitor läuft wieder einwand frei!

Jetzt mein Problem , die Elkos sind zu hoch ! Die alten waren 20mm die neuen sind 25! Habe glaube beim Rep Sat für den 203bw gelesen dass deswegen die 820er durch 1000er ersetzt werden. Kann ich das hier auch so machen?

Und wo bekomme ich die Sicherung her? hätte nämlich noch einen defekten hier!

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß

Lars ...
32 - Monitor liefert kein Bild -- LCD TFT Samsung 913v
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor liefert kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 913v
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,
Ich habe hier einen Samsung Syncmaster 913v. Habe das Gerät gescheckt bekommen, jedoch liefert der tft kein Bild.

Schließe ich der Monitor an die Spannung an kommt auf dem Schirm die Meldung "Signalkabel prüfen". Drücke ich kurz nach dem Anschluss des Kaltgerätesteckers eine Taste erscheint die Meldung "Test good".
Stecke ich das VGA-Kabel ein geht Sofort die Hintergrundbeleuchtung aus und und der Monitor wird schwarz.
Ich habe mich bereits eine Weile hier imForum umgesehen und im Web gesucht. Mehrfach habe ich gelesen das die Fehlermeldung Not Optimum Mode erscheint. Vorsorglich habe ich am Plcc die 50 Ohm Verbindung geschaffen.Hab gelesen das es auch oft anden Kondensatoren auf der Spannungsplatine liegt. Jedoch sehen die Kondensatoren nicht aufgequollen oder beschädigt aus.
Einen Hardwaredefekt an der Grafikkarte kann ich auschliessen...
Wäre für jede Hilfe dankbar!!!

Beste Grüße ...
33 - kein Bild -- LCD Samsung SyncMaster 400P
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 400P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


wie reparabel erscheint Euch das Folgende (Was ist die vermutliche Fehlerursache? Was wird zur Reparatur benötigt?):

Samsung Monitor mit folgenden Daten:

Model 400P [R] PS
Model Code BE 40PSNS/EDC

Colour Display Unit
Type BE 40PS

Version SP01

Der Monitor ist während des TV Betrieb (ext. DVB-T Receiver) ausgefallen.
Seitdem erscheint weder ein Bild, ebenso erscheint kein Bild wenn man in das Systemmenü wechseln möchte.

Das Gerät läßt sich sowohl über die Fernbedienung, als auch über die Funktionstasten unterhalb einschalten.
Das Netzgerät schaltet und die Hintergrundbeleuchtung geht in Betrieb.

Weitere Funktionen können nicht mehr erfolgen.

Die Hintergrundbeleuchtung wurde Ende 2009 ausgetauscht.
Der Monitor ist Produktionsjahr 2006.


Grüße ...
34 - Schaltet ein und sofort aus -- LCD TFT   Samsung    193T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet ein und sofort aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 193T
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Wenn man den Monitor einschaltet geht er auf grün(LED) 1sec, erscheind VGA und sofort geht er aus die Hintergrundbeleuchtung auch. Nach drücken des Einschalters das gleiche von vorn.
Auf was kann ich schliessen?
Die Elkos sind nicht aufgebläht auch sonst sieht alles optisch i.O. aus. Habe auch einige Lötstellen nachgelötet um evt. Kaltlötstellen herraus zu finden.
Habe ansätze gefunden das es an den Invertern liegen könnte wie kann man diese prüfen und beziehen?

Soweit erst einmal vielen Dank!

Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sub-sub am 16 Sep 2010 23:58 ]...
35 - geht aus -- TDK Inverter
Geräteart : Sonstige
Defekt : geht aus
Hersteller : TDK
Gerätetyp : Inverter
______________________

Hallo zusammen.

Habe hier einen Inverter von TDK PK07V002400 welcher in einem kleinen Tragbaren LCD TV verbaut ist welches mit 12 V betrieben wird. Da alle Röhren defekt waren weil der TV schon 7 Jahre alt ist habe ich diese durch 4 Röhren aus einem Samsung Syncmaster Monitor ersetzt da diese auch weißer sind und funktionieren.

Das Problem ist das der Inverter jetzt motzt. Also geht an 2 sec später aus. P Mosfets sind ganz und die Trafos ebenfalls. Als steuer IC ist ein OZ960G verbaut auf den ich die Schuld jetzt erstmal schiebe da ich vermute das dieser defekt ist. habe auch schon die Brücke mit einem 10K wiederstand an Pin 9 und 10 Probiert ohne erfolg.

Da ich keinen Wert auf Dimmfuktion usw lege würde ich den inverter gerne umbauen.

Meine Frage ist nun kann ich die P-Mosfets vom Typ TPC8401 direkt ansteuern um die CCFL`s ans leuchten zu bekommen?

Gruß
Marcel ...
36 - zeitlupe bildaufbau -- LCD TFT Samsung Samsung 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : zeitlupe bildaufbau
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung 191T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

guten Morgen

wenn ich den Monitor einschalte baut er ganz langsam das Bild auf und bei jeder Änderung geht alles im Schnecken Tempo.


getestet hab ich ihn an 2 PC im DVI und VGA modus. ...
37 - kein bild bei Vga-signal -- LCD TFT Samsung syncmaster 913N
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein bild bei Vga-signal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : syncmaster 913N
Chassis : MJ19ESKSB/EDC
FCC ID : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin liebe elektronikgemeinde,

folgendes Problem:

Wenn ich den Monitor mit Strom versorge, springt er an und zeigt die meldung "signalkabel prüfen". so weit so gut.
Sobald ich dann das Monitorkabel (Vga; dvi hat er nicht) in den Ausgang eines x-beliebigen gerätes Stecke wird das bild schwarz. die grüne status-led leuchtet noch einen moment, schließlich geht er komplett in den stand-by. Was läuft hier falsch?

hab noch keine bilder von der platine da ich den 913N noch nicht geöffnet habe. Erfahrung beim basteln mit TFTs ist soweit vorhanden, löten kann ich auch (auch kleine smd bauteile.

Gruß, Sash86 ...
38 - schaltet sich kurz an -> aus -- LCD TFT SAMSUNG DP21WS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet sich kurz an -> aus
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : DP21WS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben bei uns im SchlaZi als keinen TV den o.g. Monitor, um im Bett mal etwas TV schauen zu können. Dazu ist ein kleiner Satellitenreceiver an den Chinch-eingängen angeschlossen.

Nun kann man das Gerät seit gestern zwar immer noch anschalten (man sieht kurz das SAMSUNG-Logo). Aber nach ca. 2 Sekungen schaltet sich der Bildschirm dann ab. Es liegt nicht daran das er in einen Powersafe-Modus geht. Die LED hinter dem Power-Taster bleibt auch blau wie im normalen Betrieb. Hausptschalter aus/an hilft auch nicht. Auch alles abstöpseln ausser Netzspannung hilft nicht.
Nun habe ich das Gerät mal geöffnet und ich kann so keine Schäden optisch erkennen. Jemand einen Tipp, wonach ich suchen könnte?
...
39 - Funktioniert nicht -- LCD TFT Samsung TFT Panel
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Panel
Chassis : Platik
FCC ID : keine Ahnung
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Monitor von Samsung, 940fn, und er geht nicht mehr Die LED blinkt beim Einschalten und das Bild bleibt schwarz. Nichts passiert.

Nunja. Aufgemacht und nachgeschaut. Jedenfalls hat sich das Problem ergeben, dass etwas auf der Controller Platine Klackert. Man muss sich das so vorstellen wie eine sehr kleine Murmel mit viel Spiel. Ich denke, hier ist auch das Problem. Die Stromversorgung, die ich erst als defekten Kandidat in Betracht zog, liefert Spannung und funktioniert soweit ich das überblicken kann.

Die erste Idee, dass diese Kugel was mit der Positionskontrolle der Pivotfunktion zu tun hat würde ich auch ausschliessen, da ein baugleicher Monitor dieses Klackern nicht von sich gibt.

Nun die frage, es scheint aus dem IC oben rechts zu kommen, dem viereckigen oder aus dessen Nähe. Was ist denn das kleine schwarze Ding neben dem DVI-Anschluss. Daher könnte es auch kommen. Ansonsten ...
40 - Keine Funktion -- LCD TFT Samsung TFT Monitor 193T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Monitor 193T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

habe einen Samsung TFT 193T Monitor und wollte ihn gerade einschalten, da hörte ich einen hellen Knall und nichts geht mehr? Meine Frage:

-Hat dieser TFT eine Sicherung im Gehäuse und wenn ja, wie öffne ich dieses. Es sind keine Schrauben sichtbar.

Vielen Dank im Voraus

newcomer9 ...
41 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

42 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 214t
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will.

Das Problem:

-Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel.
Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft).
-Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an.
***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.***
Das geht mitlerweile auch nicht mehr

Was habe ich bisher getan:

-Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren.
Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um...
43 - Notebook Samsung V25 -- Notebook Samsung V25
so inzwischen geht der läppi mit externen Monitor.

Der Stecker vom Kabelbaum des TFT zum Board ist abgebrochen und hatte wohl so einiges blockiert!
Frage gibt es diesem (kabelbaum) günstig hier zu erwerben??

Samsung V 25 mehr steht nicht auf dem Seriennummernaufkleber

auf der rückseite des TFT: LTN 150XB -L03

gruss dirk



...
44 - LCD TFT Samsung Syncmaster 172x -- LCD TFT Samsung Syncmaster 172x
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 172x
Chassis : Was ist damit gemeint ?
FCC ID : Wo steht das am Monitor ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach dem Einschalten leuchtet zunächst eine grüne LED. Nach einigen Sekunden ist für einen sehr kurzen Moment ein Bild zu sehen: Auf der linken Seite steht "Analog" (Der Monitor ist nicht an den PC angeschlossen). Dann verschwindet das Bild und die LED geht wieder aus.

Ich habe zunächst ein anderes Netzteil ausprobiert: Keine Besserung. Dann habe ich alle Elektrolytkondensatoren im Monitor ersetzt: Keine Besserung.
Auch bei Anschluß an einen PC geht der Monitor wieder aus.

Was kann die Ursache sein ? Hat jemand ein Servicemanual ? ...
45 - LCD TFT Samsung SyncMaster 192N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 192N
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 192N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal,



ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Ich habe einen TFT Monitor von Samsung geschenkt bekommen, ein Syncmaster 192N. Da meine Tochter nicht viel Platz hat kam der wie gerufen. Nun zu meiner Frage:

Den Monitor habe ich angeschlossen und er funktionierte einwandfrei, alle Einstellunge funktionieren gut. Ich benutze ein älteres Monitorkabel, da fehlt in der unteren Pinreihe ein Pin und dies auf beiden Seiten, denke aber nicht, dass der Fehler dadurch kommt. Wenn der Monitor kurze Zeit an ist, geht das Bild weg, kommt aber gleich wieder. Erst in längeren Abständen, dann in kurzen und manchmal sporadisch. Die Funktions LED bleibt aber an und geht nicht aus, also denke ich mal nicht, das es ein Spannungsproblem ist. Er geht auch in den Stand-by Modus, die LED blinkt dann, wenn ich die Maus bewege, kommt auch sofort ein Bild. Dann dauert es kurze Zeit und das Bild geht wieder weg und ist auch dann gleich wieder da. Das zur Fehlerbeschreibung.

Mein Mann meint, dass ...
46 - LCD TFT Samsung SyncMaster 913v -- LCD TFT Samsung SyncMaster 913v
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 913v
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikforum'ler,

ich habe mich schon mit mehreren defekten TFT Monitoren verschiedener Hersteller beschäftigt, bei denen "kein Bild" mehr zu erkennen war.
Ich kann durch die Erfahrung, die ich damit gesammelt habe behaupten, dass es zu 99,9% immer ein oder mehrere defekte Kondensatoren (Preis=<30ct.)der Grund waren, warum die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert hat oder nur ganz kurz ein Bild zu sehen war. Auf jeden fall habe ich die TFT-Monitore alle wieder zum laufen gebracht! Und dass ohne wilde Bastelei. Wer mehr darüber wissen möchte kann mich gern anschreiben. Jetzt zu meinem Problem bzw. meiner Frage:

Ich habe einen 19" TFT Monitor (Samsung SyncMaster 913v) bekommen, bei dem warscheinlich irgendetwas auf der kleinen Platine mit dem VGA-Anschluss nicht in Ordnung ist. Nach dem Anschalten geht das Gerät ganz normal an. Es erschein die Meldung: kein Eingangssignal

Schließe ich jedoch ein VGA-Kabel an, so erscheint (egal bei was für einer anliegenden Auflösung und Frequenz) die Meldung:

47 - LCD TFT Samsungs SyncMaster 191T -- LCD TFT Samsungs SyncMaster 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsungs
Gerätetyp : SyncMaster 191T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Habe hier einen Defekt an einem Samsung Syncmaster 191T, Fehlerbild:

Beim Einschalten (ohne VGA Kabel)zeigt der Monitor ganz normal
die Meldung "Check Signal",Betriebsled ist an(grün).
Beim anschließen des VGA Kabels, geht der TFT nicht mal an und die Betriebsled wechselt zwischen grün/orange/grün und es ist kein Bild zu sehen.

An was könnte das liegen?

Danke schon mal!

Gruß


Kai4065 ...
48 - LCD TFT Samsung 191T -- LCD TFT Samsung 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 191T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich melde mich hier, weil ich hoffe, einen Rat zu erhalten in Bezug auf eine Reparatur meines Monitors Samsung 191T.
Gestern ist der Monitor aus dem "Schlafmodus" einfach nicht mehr "erwacht".
So lustig das klingen mag, so ärgerlich ist es für mich nach 4jähriger einwandfreier Nutzung. Normalerweise betätige ich die Tastatur oder bewege die Maus und der Monitor wird mit einem "Klick" zu neuem Leben erweckt.
Nun aber geht nix mehr. Die Power-LED leuchtet grün wie üblich und die LED für den analogen Eingang (er hat noch einen von mir nicht genutzten DVI-Eingang) leuchtet ebenso grün, auch wie immer. Aber der Bildschirm bleibt schwarz. Sonst kein wie auch immer geartetes akustisches oder visuelles Signal, das auf einen Fehler hindeutet.
Habe den Monitor dann an einen anderen Rechner angeschlossen und erhielt dasselbe Ergebnis. Liegt also offensichtlich nicht an meinem Rechner sondern am Samsung.

Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose, zumal ich elektrotechnischer Analphabet bin und ohnehin nichts daran selbst reparieren kann, aber Ihr würdet mir sehr helfen,...
49 - Monitor Medion MD1998LJ -- Monitor Medion MD1998LJ

Hi,

Na aber hallo, jetzt macht die Sache wieder Spaß - Der Moni macht Fortschritte. Nachdem ich mir frustriert Abendbrot machte, fasste ich mir an den Kopf. "Schärfe (Focus) stellt man heutzutage am Zeilentrafo ein. Okay, jetzt wurds mir hier auch noch mal gesagt :). Ich sollte die Sache in Ruhe überschlafen und auf weise Eingebungen am morgigen Tag hoffen.

Und während des Essen habe ich rausbekommen, wie ich in das Servicemenu gelange. Funktionstasten 1 und 2 beim einschaletn gedrückt halten, dann loslassen, dann die Funktionstaste 1 (im Normalfall das reguläre Menu) drücken. Tada - viele lustige Einstellungen. Da muss man sich richtig beherrschen nicht einfach mal rumzudrücken.


Zitat : Kaira B:
Als erstes schaust Du mal ob Du die Ringe an denen Du gedreht
hast anhand der meist vorhandenen Lacksicherung wieder
in die Ursprungslage versetzen kannst.

(...)

Dir die Farben wirklich noch zu belämmert sind dann löte
den E-Prom der zu der Röhre gehört in den spielend...
50 - Monitor Highscreen 1772II -- Monitor Highscreen 1772II
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : 1772II
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe fogendes Problem:
Habe den oben genannten Monitor. Nach dem Einschalten des Monitors geht die LED an und dann schaltet der Monitor sich
sofort wieder ab.
Beim Abschalten hört es sich so an als wenn ein Relais schaltet.

Ich hoffe Ihr könnt mir beim dem fehler helfen.

MFG kafer

Ps:
Platine Hansol 720 E/ED Rev. 2.0 und Samsung Bildröhre...
51 - Monitor Samsung SyncMaster 950p plus -- Monitor Samsung SyncMaster 950p plus
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 950p plus
Chassis : PG19HS
FCC ID : /
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor zeigt bei nidrigen Frequenz, z.B. beim PC-Boot ein einwandfreies Bild, sobald der Anmeldebildschirm (mit 70Hz) erscheinen würde, geht der Monitor in Standby (gelbe LED blinkt). Aus- und wieder Einschalten lässt ein verzerrtes Bild erscheinen.

Wo ist der Fehler zu suchen?...
52 - Monitor Samsung SyncMaster 950p plus -- Monitor Samsung SyncMaster 950p plus
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 950p plus
Chassis : PG19HS
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

folgene Problematik:
Vor ca einem Jahr (können auch 1,5 Jahre gewesen sein) fiel mir auf, dass der Monitor sehr dunkle Grautöne grün darstellte. Mit Gammatestbildern und Farbverläufen war dem jedoch schnell beizokommen: Gamma von Rot und Blau an der Graka auf 1.5 und 1.7 und das Bild war absolut erstklassig und hat sich seitdem nichtmehr merklich verschlechtert. Ich kann leider nicht sagen, ob mir diese Farbverfälschung früher nie aufgefallen ist oder ob sich das mit der Zeit langsam entwickelt hat.
Nun hat der Monitor vor rund einem halben Jahr angefangen beim Ausschalten recht dunkle Leutflecke in Form einer rot-blauen Linie mit weißem Punkt zu produzieren.
Gleichzeitig fiel mir auff dass bei komplett abgedunkeltem Raum im Suspend-Modus [Bildröhre bleibt geheizt, Ablenkung im Monitor generiert] ein sehr dunkles, graues Rechteck zu erkennen war. [Wiklich sehr dunkel, ich hatte Probleme eine Kamera zu finden die in der Lage war dieses bischen Licht noch einzufangen. Siehe Bild.]
Der Leuchtfleck wurde in der lezten Zeit i...
53 - Monitor Samsung 950 PPlus -- Monitor Samsung 950 PPlus
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 950 PPlus
Chassis : PG 19HS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mir meinem Samsung Monitor. Ich habe über suchen gesucht, aber nicht wirklich was gefunden zu defektem Ein / Aus Schalter und Samsung.

Da ich keine Kenntnis habe und nur den Lötkolben benutzen kann hier meine Frage mit der Hoffnung das es ein kleines Problem ist und Ihr mir Helfen könnt.

Fehlerbeschreibung: Monitor geht nicht mehr AN nachdem mein Sohn den AN / AUS Schalter geschrottet hat. Der Schalter ist abgerissen und kann nicht mehr gedrückt werden, fragt mich nicht wie mein Sohn das geschafft hat

Dann habe ich den Monitor aufgeschraubt und den Schalter (nur den mechanischen Taster) ausgebaut. Dahinter liegt ein kleiner schwarzer Druckknopf auf einer kleinen Platine, der vom äusseren Schalter wohl gedrückt wird zum AN/AUSschalten. Leider geht der Monitor jetzt nicht mehr an auch wenn ich den kleinen schw.Schalter drücke oder gedrückt halte, es passiert gar nichts wenn ich den Drücke, aber nach einigem ausprobieren habe ich festgestellt, das nach einstecken des Netzsteckers, die ...
54 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...
55 - Monitor Samsung 750p -- Monitor Samsung 750p
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 750p
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

habe folgendes Problem mit meinem Monitor
wenn ich Ihn einschalte Leuchtet die LED Gelb wenn ich ihn an den PcC anschschliesse geht Sie aus am NT kann ich keine Spannung Messen und man hört ein leisses Kliken drin hat jemand dieses Problem gehabt
brauche jede Hilfe

Gruß Eddy...
56 - Monitor Samsung Syncmaster 900NF -- Monitor Samsung Syncmaster 900NF
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 900NF
Chassis : PG
FCC ID : ???
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute

Kann mir bei folgendem Fehlerbild einen Tip geben??
Grundfunktion des Monitors gegeben, aber es kommt kein Bild. Wenn ich am FBT bei Screen raufdrehe sieht mann einen Senkrechten Streifen mit unterschiedlichen Farbverlauf der sich auch je nach Videosignal ändert. Daraus schliesse ich, das der Fehler in der horizontalen Ablenkeinheit liegt. Dort hab ich dann auch genauer geschaut und einen abgebrannten Wiederstand vorgefunden der einem Transistor (vermutlich ein FET) vorgeschalten ist. Am Transistor konnte ich keinen Kurzschluss feststellen.
Am Wiederstand konnte ich leider die Farbringe nicht mehr erkennen, hab aber ein Servicemanual aufgetrieben (für Syncmaster 700-900) laut dem dieser Wiederstand ein 18k hat und 1/6W Leistung . Ein Bekannter, von dem ich mir so einen Wiederstand besorgt habe und der auch etwas Ahnung davon hat meinte aber Felsenfest, das dieser Wiederstand nur ein Schutzwiederstand mit sehr kleinem Wert sein sollte.
Weis jemand, was nun richtig ist??
Noch eine kurze Beschreibung, wo der Wiederstand ...
57 - Monitor hp d2806a -- Monitor hp d2806a
Geräteart : Monitor
Hersteller : hp
Gerätetyp : d2806a
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hi Leute, bin neu hier und hab vom Innenleben von Monitoren & Fernsehern keine (naja sagen wir mal wenig)Ahnung. Jetzt zu meinem Problem. Der o.G. Monitor (15")hatte das Problem, daß die Bildröhre (Samsung) platt war (kein Kontrast mehr). Nachdem ich die Heizspannung mal kurz von 6 auf 8 V erhöhte, gings wieder einigermaßen. Habe nun noch einen anderen 15" Monitor, der nicht mehr aus dem Standby Betrieb herauskam und auch schonmal Rauchzeichen von sich gab. Habe nun die Bildröhre (Philips) aus dem Rauchzeichengerät einfach in den HP eingebaut und siehe da, ein super Bild (naja ziemlich hell, hatte ja vorher alles hochgedreht(screen, und RGB). Der Sockel passt übrigens wunderbar. Allerdings bricht das Bild nach ca. 1 min. zusammen, ist dann aber gleich wieder da und nach kurzer Zeit geht der Mon (oder die Birö) aus. Einmal aus und wieder an und es geht wieder von vorne los. Woran liegt das und wie kann man es abstellen. Sollte ich die Ablenkeinheit auch wechseln? Ist es schwer die hinterher wieder einzustellen? Wie sichts mit dem Zeilentrafo aus, den auch wechseln? Das Bild kann ich im Mon. noch einstellen. Was ratet ihr mir? MfG...
58 - Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P) -- Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P)
ich suche verzweifelt nach einem schaltplan für b19al (mustang...hansol...samsung)

mein schaltnetzteil klickt nur noch, monitor geht nicht mehr an.

gemessen habe ich ca 300v dc, und ca 65khz, jedoch weiss ich überhaupt nicht welche spannungen am smr6200 sein sollen. dieser ic macht nur in einem ganz engen spannungsbereich auf(soviel ich weiss)

wie finde, wo finde ich mehr über diesen smr6200, oder einen schaltplan

gruss, c....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Monitor Geht Nicht Mehr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Monitor Geht Nicht Mehr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294507   Heute : 16854    Gestern : 13943    Online : 333        27.8.2025    22:36
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0860860347748