Gefunden für netzteil monitor belinea - Zum Elektronik Forum |
1 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen ! | |||
| |||
2 - Sicherung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 09 06) 10 19 06 ( 11 09 06 ) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Sicherung defekt Hersteller : Belinea 10 19 06 (11 09 06) Gerätetyp : 10 19 06 ( 11 09 06 ) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend! ich habe ein kleines Problem...oder auch ein großes Ich habe einen Belinea 10 19 06 (11 19 06 ) TFT Flachbild Monitor, und habe nicht hingeguckt und habe ausversehen das falsche Netzteil angeschlossen ![]() Es was der selbe Stecker aber das Netzteil was ich reingesteckt habe war von meinen Boxen, auch 12 Volt aber Wechselstrom und das Netzteil vom Monitor hat Gleichstrom. Ich habe mich dazu ein wenig belesen und rausgefunden das einige Monitore Sicherungen noch drin haben. Wie bekomme ich den Monitor auf um die Sicherungen zu wechseln?? oder ist nach solch einem Gravierendem Fehler " Hopfen und Malz verloren!!" Ich würde mich Freuen wenn mir jemand helfen kann, denn der Monitor war nen Geschenk von meiner Freundin und die ist verdammt sauer! Dankeschön ... | |||
3 - Kein Bild nach kurzer Zeit -- LCD TFT Belinea 1905 S1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild nach kurzer Zeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1905 S1 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hall0 zusammen! Bei diesem Monitor hab ich folgendes Problem: Am Anfang ging das Bild nach ca.15sec weg.Jedesmal wenn ich ihn wieder einschaltete ging er nach 15sec aus. Ich hab alle 10 Elkos im Netzteil erneuert und die Elkos mit 680μF/25V hab ich durch 1000μF/25V ersetztinsgesamt 6 Stueck).Ich hab die Spannungen gemessen und ich hab 14v und 5V am Ausgang des Netzteils.Jetzt hab ich fuer ca.30min ein Bild und dann ist es wieder weg aber das Led ist immer gruen.Wenn ich den Monitor ausschalte und wieder einschalte hab ich fuer ca.10-30min ein Bild.Beim genaueren betrachten des Monitors hab ich folgendes beobachtet,das Bild ist zwar schwarz aber wenn man genauer hinschaut und besonders wenn es dunkel ist kann man sehr schlecht ein Bild erkennen.Ich komm einfach nicht weiter.Die Spannungen an den vier Steckern ist 2,7V(AC).Kann mir bitte jemand einen Tip geben was das sein koennte? Ueber Eure Hilfe waere ich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruessen Alexandros Apostolidis ... | |||
4 - kein Bild leichtes Summen -- LCD TFT Belinea 101935 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild leichtes Summen Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101935 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir heut einen defekten Monitor schenken lassen, in der Hoffnung ihn wieder zum laufen zu bekommen. Zur Fehlerbeschreibung: Kein Bild, Status-Led aus, leichtes Summen des Netzteils. Die Spannungen die das Netzteil bereitstellen sollte sind auch vorhanden(2x5V 1x12V). Ich hab diese allerdings nicht unter Last gemessen, sondern das Netzteil separat betrieben. Die Elkos sehen auch noch gut aus, zum auslöten und messen komm ich wahrscheinlich aber erst am Wochenende. Bei den anderen von Belinea- Monitor Threads wurde ja meist das Netzteil als Fehlerursache identifiziert, möglicherweise ist das ja auch hier der Fall. Und bei der Google-Suche hab ich leider keinen Erfolg mit diesem Modell gehabt deswegen hoffe ich hier auf n paar hilfreiche Tipps. Wenn ich noch etwas an Informationen fehlt sagt Bescheid. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus ![]() | |||
5 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Gleich mal Vorweg: Dies ist nicht direkt ein Hilfegesuch sondern mehr eine Rückmeldung. Vielleicht hilft es ja sonst jemandem mal weiter. Link zum Originalbeitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....11115 Ich hatte ein Problem mit einem älteren Belinea 101920 Revision 1.0. Zuerst war das Netzteil defekt. Das habe ich dann praktisch komplett neu aufgebaut. Danach zeigte der Monitor ein merkwürdiges Verhalten. Nach ein paar Minuten Betriebszeigt alternierte die Helligkeit der CCFL Röhren in mehreren Stufen: dunkel -> heller -> noch heller -> noch heller -> dunkel -> heller... Zuerst hab' ich mich nicht so recht ran getraut an die Platinen im ausgebauten und eingeschalteten Zustand - immerhin werden die CCFL mit Hochspannung betrieben. Dann hab' ich mir die Schaltung etwas genauer angesehen und mich dann doch getraut mi... | |||
6 - Bild an und aus -> Knallen -- LCD TFT Belinea M190EN02 | |||
Alle silbernen oben auf diesem Bild
http://bambooz.pytalhost.net/badcaps/Belinea/DSC06736.jpg Alternativ (wenn du den Monitor einfach für dich selbst weiterbenutzen willst ohne großartig zu frickeln) kannst du auch eben diese Elkos tauschen, aber einen Platz dafür leer lassen, dort 2 Kabel einlöten und mit 12V bei mind. 3A füttern. Habe ich bei meinem eigenen 101910 so gemacht. Kaltgerätebuchse entfernt, stattdessen ein Alublech verschraubt wo das Loch für die Kaltgerätebuchse war und eine Hohlsteckerbuchse verbaut. Nicht schön aber selten ![]() http://bambooz.pytalhost.net/badcaps/Belinea/buchse.jpg Die 12V kommen vom Netzteil meines Computers mittels 4pin Molex Buchse -> Kabel aus dem PC Gehäuse -> Hohlstecker Hat 2 Vorteile..: 1. entfernst du die größte Hitzequelle aus dem Monitor und 2. braucht man sicht nichtmehr um's An- und Ausschalten zu kümmern | |||
7 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Also mir gefällt die Seite hier super. Ich lande immer mal wieder hier wenn ich was reparieren will ![]() Jetzt aber zu meinem Problem zu dem ich nach tagelangem googeln zu wenig konkrete Informationen finden konnte. Ich habe hier einen Belinea 101920. Ursprünglich ging er nach ein paar Sekunden wieder aus -> Netzteildefekt. Ich habe dann die Elkos getauscht und seit da läuft er wieder dauerhaft. Allerdings fängt nach ca. 10 Minuten Betriebszeit die Helligkeit (Brightness) an zu variieren. Also er wird stufenweise heller und dann wieder schlagartig dunkler. Also etwa so: Dunkel -> heller -> noch heller -> normale Helligkeit -> Dunkel... (und das spiel wieder von vorne) Die Helligkeit regelt sich dabei in groben Stufen (3-4 Schritte) bevor der Zyklus von vorne beginnt. Das Menü und alle Funktionen scheinen normal zu funktionieren. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Brightness-Regler im Menü kaum eine Wirkung zeigt; nur auf den un... | |||
8 - Netzteil -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Es geht nicht direkt um einen kaputten Monitor sondern um das fehlende Netzteil, mein Kumpel der in Spanien wohnt hat es verschlampt. Ich möchte Ihm gerne ein neues besorgen, doch fehlt mir die Angabe über die Polung des Netzteils auf der Sekundärseite. Kann mir jemand sagen ob Minus innen oder aussen am Stecker ist, ich habe das Internet auf den Kopf gestellt und auch schon bei Belinea angerufen, doch ich bin keinen Schritt weiter. Ev. steht es auf dem original Netzteil oder bitte mal messen! Vielen Dank im voraus, Stefan ... | |||
9 - Defekt -- LCD TFT belinea 101902 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Defekt Hersteller : belinea Gerätetyp : 101902 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo Liebe freunde, Ich hab ein Problem mit dem Belinea MOnitor 101902. Und zwar schaltet sich der monitor ein für ca. 2sekunden(Hintergrundbeleuchtung) danach kann man es mit taschenlampe sehen. Ich hab die ganzen Elkos gewechselt und das netzteil ist auch in Ordnung. Der Invertertrafo ist auch in Ordnung habe sie gemesssen. Jetzt die grosse Frage, was ist da defekt??? Dankeschön für eure Hilfe vom Voraus! ... | |||
10 - Monitor geht nach 3sek. aus -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor geht nach 3sek. aus Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin dabei einen Monitor (Belinea 101725) wieder flott zu bekommen. Das Fehlerbild zeigt sich so, das er beim Einschalten nach ca. 3sek. immer wieder ausgeht. Nun habe ich die Elkos getauscht, sowohl im Netzteil als auch auf den Inverter,da ich glaubte,immerhalb der ersten 3 sek. vor dem Abschalten ein leises Pfeifen zu hören. Nun ist das Pfeifen weg-aber das Fehlerbild noch da. Ich habe da noch bisschen weitergesucht und habe Festgestellt,wenn ich am Laptop die Auflösung der Graphickarte wechsle, ist es so wie beim Einschalten.Ich vermute mal es hängt irgendwie mit einer Powersaveeinstellung zusammen seitens des Monitors die ich nicht rausbekomme. Übrigens der Sound aus den MonitorLP funktioniert. Gibt es jemand welcher mir weiterhelfen kann und sachdienliche Hinweise hat. Vielen Dank im Vorraus Uwe ... | |||
11 - geht nicht an -- LCD TFT Belinea Benq artistline 22w | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an Hersteller : Belinea Benq Gerätetyp : artistline 22w Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe folgendes problem. Seit letzter Woche geht der monitor nicht mehr an. Das Netzteil schwingt ganz normal an. Eine Spannung von ca. 18 volt stellt sich ein. Diese liegen auch an den inverterfet´s an. außerdem werden aus den 18 volt noch 3,3volt und 5 volt erzeugt. auch diese liegen an. Allerdings leuchtet die standby led nicht. diese wird von einer gesonderten Platine, auf der sich das lcd Treiberic befindet angesteuert. der Eintaster und die anderen Einstelltaster der Front sind mit dem gleichen Flachbandkabel wie die led verbunden. Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an, ich gehe da aber von keinem defekt aus, da eine Steuerleitung von der gesonderten Platine an das Backlightinverter ic geht und diesen dann wohl aktiviert. Mein Verdacht verstärkt sich immer mehr das die Multilayerplatine auf der sich das Treiberic für das Panell befindet defekt ist. vielleicht hat von euch ja jemand deine andere idee. wenn jemand einen Schaltplan von diesem Monitor oder überhaupt einen Schaltplan eines Belineas oder Benq Monit... | |||
12 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 19 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 06 (11 19 06) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem heute mit einem 19" Belinea. Der Monitor wird über ein Externes 12V 5A Netzteil betrieben. Ich habe den Monitor bekommen und dort schaltete das Netzteil komplett ab. Also ein Kurzschluss auf der zuleitung diesen Fehler habe ich behoben. Es war ein kleines IC defekt. Diesen habe ich ersetzt. Soweit so gut, inzischen habe ich alle spannungen wieder anliegen. Nur beim Inverter habe ich einige Probleme. Also bisher habe ich das noch nciht gehabt und mir gehen langsam die Ideen aus. Der Inverter schaltet nicht vollständig ab sondern es kommt drauf an inwiefern ich den Inverter belaste. Insgesammt sind es 4 Kathoden, pro Trafo 2. Belaste ich jeden Trafo mit nur einer Kathode leuchten sie zwar aber zu schwach. Am Trafo liegen 6V an. Hänge ich alle 4 dran leuchten sie noch schwächer und ich kann am Trafo eine versorgungsspannung von 3V messen. Die Röhren selber kann ich ausschließen! Habe sie als erstes ausgebaut und eine Sichtprüfung gemacht un... | |||
13 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hg beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : MD 30917 PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung. Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht ! Unmittelbar danach neues Problem: Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung. Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben. Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so: CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel. Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben. In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil... | |||
14 - Kein stabiler Betrieb mögl. -- LCD TFT Viewsonic VX924 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein stabiler Betrieb mögl. Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX924 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo werte Expertenrunde! ![]() Der Fehler des VX924 (und baugleicher TFTs wie bspw. Belinea 101910) ist schon bekannt. Der Monitor wird eingeschaltet, er schaltet sich aber nach kurzer Darstellung des Bildes selbst ab. Wenn man es in einem Ablaufdiagramm darstellen will, sieht es so aus: An-Taster drücken => (1) Betriebs-LED leuchtet grün => Bild wird kurzzeitig angezeigt => Bild und LED erlischt => er schaltet sich automatisch wieder ein => weiter bei (1) Weder an der Signalleitung noch an anderen äußerlichen Konstanten liegt es. Ich habe - natürlich - alle Radial-Kondensatoren (einige waren schon gewölbt) auf Netzteil und Steuerungsplatine getauscht. Nach einer Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html | |||
15 - LCD TFT Belinea 101910 -- LCD TFT Belinea 101910 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101910 Chassis : n. bekannt FCC ID : n. bekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde ![]() Ich habe hier einen schönen TFT Monitor, glaube wird wohl so Baujahr 2004 oder 2005 sein ... den 19"-Monitor 101910 von Belinea. Hab hier schon einige Threads dazu gefunden, aber keiner mit einer konkreten Lösung, leider. Kurz zur Fehlerbeschreibung: Für den Bruchteil einer Sekunde sieht man den Schriftzug "no signal"... dann ist das Bild weg, ca. 5 Sekunden später dasselbe Spiel von vorn. Die Grüne LED leuchtet aber weiterhin. Sie verändert auch nicht die Farbe zu orange (Standby). Was habe ich bereits gemacht? Ich habe im Netzteil alle Elkos getauscht, zumindest alle, die nicht in SMD-Ausführung sind. Das Netzteil liefert laut Service-Manual nur eine Ausgangsspannung von 12V. Diese hatte ich mit dem DMM gemessen und für gut befunden. Die "ON"-Spannung von 3,3V habe ich nicht geprüft. Ich habe mit einem Komponententester die Transistoren im Netzteil untersucht, sind anscheinend auch in Ordnung. Di... | |||
16 - LCD TFT Belinea 101715 (111706) -- LCD TFT Belinea 101715 (111706) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 (111706) Chassis : Netzteil: Delta ADP-42AF Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, ich hab obigen Monitor. Bisher war das das Problem, das der Monitor nach dem warmlaufen (~1,5h) höchfrequente Störungenim Netz verursachte (das TV-Bild bekam Störstreifen). Nach mehr als 3 Stunden schaltete sich die Hintergrundbeleuchtung dann ab und ließ sich nicht mehr einschalten (Bild schaltete sich nach dem Drücken der Powerknopfes sofort wieder ab). Nach dem Abkühlen des Monitors wars wieder genaus wie am Anfang, nach ca. 1 Stunde Störungen auf dem TV. Naja, nach zerlegen und Sichtprüfung konnte ich keinen offensichtlichen Fehler entdecken (geplatzte oder geblähte Elkos). Ich hab dann "verdächtige" Lötstellen auf der Primärseite nachgelötet. Nach dem Widereinbau ist das Ergebnis leider schlechter als vorher. Die Hintergrundbeleuchtung geht nun immer ca. 1 Sekunde nach dem Einschalten aus. Ich tippe mal, das da nen Elko durch ist (nach Rechere hier im Forum bei ähnlichen Fällen). Nur Welcher? Ich hoffe mal Ihr habt da ein paar Tipps. Anbei auch zwei Bil... | |||
17 - LCD TFT Belinea 101720 -- LCD TFT Belinea 101720 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101720 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, bei meinem Belinea 101720 ist das Netzteil defekt. Der Monitor ist angeblich mal runtergefallen und seitdem "tot". Die Statusled geht nicht an und ansonsten macht der Monitor auch nicht. Am Ausgang vom Netzteil (z.B für die USB-Stecker am Monitor) ist keine Spannung zu messen, ebenfalls keine an der Platine selbst. Primärseitig ist zmd. hinter dem Brückengleichrichter bzw. am Elko die Spannung da. Da ich aber ansonsten keine Anhaltspunkt habe bzgl. welche Spannung wo zu messen sein sollte, würde mir ein Schaltplan sehr helfen. Auf meiner Suche im Internet habe ich nichts gefunden, nur das das Belinea und Maxdata das gleiche sein soll? Ich hab auch mal nach anderen Monitormodellen von Belinea gesucht, in der Hoffnung, die könnten ebenfalls dieses Netzteil verbaut haben. Hab aber nichts gefunden. Ach so, auf dem Netzteil steht noch folgendes druaf: BenQ LY 394V-0 55L4304001B22711S10 861 4NKYC Hat jemand von euch hier einen Schaltplan oder weiß, wo ich ihn mir runterladen kann? liebe Grüße,... | |||
18 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 20 05 Chassis : 20 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder. Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt. Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist. Würd mich über eine Antwort freuen! Gruß Bastelfix ... | |||
19 - LCD TFT Belinea 10 17 11 -- LCD TFT Belinea 10 17 11 | |||
Zitat : Scheint so als ob irgend ein Kondensator nicht mehr richtig läuft! Die können nicht laufen, nur auslaufen oder ihre Kapazität verlieren. Da hat jemand die Beinchen festgelötet ![]() Zitat : Es liegt nicht an dem Treiber (Hab den aktuellsten installiert)! Ohne läuft der auch, ein Monitor braucht keinen Treiber! Zitat : Was... | |||
20 - LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) -- LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 (11 17 06) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hat jemand ne Idee wo ich ein Netzteil für einen Belinea 10 17 15 (11 17 06)her bekomme ? (Vielleicht hat ja noch einer eins aus einem TFT der einen anderen Schaden hat zu Hause und würde mir es im Tausch gegen Euro vermachen) ![]() Der Fehler stellt sich wie folgt dar: Wenn ich den Monitor einschalte kommt für eine ms das Bild. Dann wird es dunkel. Bei genauem hinschauen kann man sehen dass das Bild dargestellt wird, nur die Hintergrundbeleuchtung bleibt aus. Ich vermute das der Inverter, der sich auf dem Netzteil befindet, defekt ist. Die Bezeichnung ist: Delta ADP-24AF Die Sicherungen habe ich überprüft, die sind o.k. Ein Foto des Netzteiles habe ich hinzu gefügt. Danke schon mal im voraus ! ... | |||
21 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Chassis : Maxdata V995 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Suche Plan oder Tip zum Netzteil-Fehler. (aktive PFC mit MC3326 und STRF6654) Fehler:NT läuft nicht an Spannung an pin 4 des STRF6654 zu gering die üblichen Verdächtigen, Anlauf R`s ,Elkos sind i.O. MfG ... | |||
22 - LCD TFT Belinea 101920 -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Chassis : 11 19 02 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ TFT-Controller gesucht (Belinea 101920 bzw. Hansol H950/750) Hallo, mir ist beim "Netzteil reparieren" der TFT-Controller kaputt gegangen. Hat jemand zufällig eine TFT-Controller Platine für dem Belinea 101920 (oder auch Hansol H950 bzw 750), die er preisgünstig abgeben möchte ? (das ist die Platine neben dem Netzteil) Bild der Platine hier: Bild eingefügt Wenn jemand einen defekten Komplett-Monitor (zu vernünftigen Konditionen) loshaben möchte, bitte auch melden. Bitte Antwort per PN. Vielen Dank. MfG sigma415 ... | |||
23 - LCD TFT Belinea 101725 -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 Chassis : 111707 Rev. 1.0 FCC ID : keine gefunden Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier den o.g. TFT. Das Teil ist etwa 4 Jahre alt, sieht aber aus wie neu und ist für den Elektroschrott irgendwie zu schade... Fehlerbild: Nach dem Einschalten geht die Power-LED an, die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an (d.h. der BS wird kurz hell), ohne dass man ein Bild sieht und wird danach wieder dunkel. Wenn man genau hinsieht, oder das Panel mit einer Taschenlampe anleuchtet, kann man das Monitorbild erkennen. Hin und wieder wird das Bild nach dem Einschalten des Monitors auch normal angezeigt, allerdings ohne, dass eine Regelmäßigkeit festzustellen wäre. Weil's sozusagen mein "erstes Mal" ist ;-), habe ich versucht, mir hier ein paar Grundlagen anzulesen. Wenn ich das alles nicht ganz falsch verstanden habe, können entweder eine oder mehrere Leuchtröhren der Hintergrundbeleuchtung defekt sein, oder der Inverter, der die Röhren ansteuert hat eine Macke. Das Netzteil und der Inverter scheinen bei diesem Monitor auf einer Platine untergebr... | |||
24 - LCD TFT Belinea 101515 -- LCD TFT Belinea 101515 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101515 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Belinea 101515: Wenn der Monitor einen Tag nicht an Strom angeschlossen war und ich ihn dann einschalte funktioniert er ohne Probleme ca 5 min lang, dana ch schaltet er einfach ab und die Status LED blinkt in unregelmäßigen abständen grün. Wenn ich den Monitor wieder vom Stromnetz trenne und kurz darauf wieder anschließe geht er wieder für ein paar sekunden an und schaltet wieder ab. Das seltsame daran ist, je länger der TFT vom Stromnetz getrennt ist um so länger läuft er danach wieder. Meine erste vermutung war das etwas zu warm wird, mir viel jedoch kein bauteil auf das besonders warm war. Nun habe ich den TFT zerlegt und alles vom internen Netzteil getrennt und mal angefangen zu messen, Von links nach rechts hab ich am Netzteil ausgang 3,3V, 5V, 5V, 0V, 12V, 12V, 0V gemessen. (Bild eins) wie man sieht hat hier schon jemand hand angelegt ![]() Wenn ich nun alle anderen Bauteile wieder anschließe und den TFT einschalte, läuft er wiede... | |||
25 - Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 -- Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : Maxdata 10 70 10 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem alten Belinea- monitor. Farbschwankungen, scheint zu Grün oder Blaustich zu neigen. Vorhin, vor ca. 15 Minuten fing das Ganze an, dann ne Zeitlang ruhig und wieder die Farbschwankungen im Bild. AN der Graka und nem Virus scheint es nicht zu liegen, weil ich leichte Farbänderungen auch beim Booten und Hochfahren bemerkte. Kennt einer den Fehler oder hat Vermutungen? Ich kenne mich allerdings mit Monitoren und Fernsehgeräten nicht aus. Versuche,, vorsichtig zu sein wegen Hochspannung, natürlich auch bei abgeschaltetem Gerät ohne dass es am Netz hängt. Ich hatte bislang nur Erfolg bei einem Monitor, weil ich einen defekten Kondensator fand. Ist der Fehler am Zeilentrafo zu suchen oder kann man da was einstellen? Ich hatte vor längerer Zeit mal Farbschwankungen, die dann auf einmal weg waren. Hatte dabei die Grafikkarte im Verdacht, weil ich bei der damals eingebauten Geforce 2 Ti wegen Lärm nicht den Lüfter nicht an 12, sondern 5 Volt anklemmte. Inzwischen hab ich ne Geforce 6800LE drin, der Kühl... | |||
26 - LCD TFT Belinea 101902 -- LCD TFT Belinea 101902 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101902 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute! Bei meinem Belinea 101902(111916) Monitor ist das interne Netzteil def. Ausgelöst durch einen Überspannungsschaden. Ich möchte gern versuchen den Monitor selbst zu reparieren. Ich hab schon das ganze Netz und das Forum durchwühlt, aber nix gefunden. Kann mir jemand sagen von wem ich ein Ersatzteil beziehen kann?? Danke in voraus. Mfg Ulli ... | |||
27 - Monitor Belinea Model No.108025 -- Monitor Belinea Model No.108025 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : Model No.108025 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen 21"Monitor (Model No.108025) von Belinea stehen, wo nach dem Einschalten nur die LED blinkt. ich habe schonmal gegoogelt und herausgefunden, dass das Netzteil auf Schutzspannung geht (oder so).....wie bekomme ich den Monitor wieder zum Laufen? Welche Infos braucht Ihr um mir helfen zu können? Schonmal Danke für eure Hilfe Gruß Jan ... | |||
28 - Monitor Belinea 106020 -- Monitor Belinea 106020 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106020 Chassis : 19S 2.0 Rev: 2.6 FCC ID : Aug.,17,1998 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo! Bekam heute einen Monitor mit Totalausfall: Netzsicherung 3,15 A defekt. Netzteiltransistor FS6SM18A defekt. Sicherungswiderstand R166 ( sitzt auf der Sekundärseite des T102 )defekt. Da mein Schaltbild leider nicht mit dem Chassis übereinstimmt, ist es sehr schwer den Fehler zu orten. Der Horizontalendstufen Transistor ist ok.. Hat jemand einen Schaltplanausschnitt für dieses Netzteil ( 19S Rev: 2.6) und eine Idee über die Fehlerursache? Für eine Information wäre ich sehr dankbar, auch wenn eine Reparatur wohl kaum noch lohnend ist ( FS7SM18A!).Aber es geht ums Prinzip! Gruß! Rolf ... | |||
29 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103040 Chassis : ? FCC ID : HSUTRLDH-1764U Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. Hab hier nen Monitor stehen, der (fast) keinen Muxx mehr macht. Netzteil hab ich durchgemessen, ist in Ordnung, die Spannungen stimmen. Schaltplan hab ich im Netz gefunden. Kein blinken der Status LED, kein klicken, nix. Nur das Relais im Netzteil das anspringt. Leider sind Monitore nicht so mein Fachgebiet. Wo fang ich da am besten an zu messen? Hab ein Oszi bis 0,5µs max 20V/Div und nen Tastkopf mit 1:1 oder 1:10 Ich hab grad bissel schiss dass ich mir mein Oszi verheize wenn ich da einfach wild drauf los mess. Der Monitor stand hier in der FH und wurde ausgemustert. Wurde deshalb wahrscheinlich auch nicht viel transportiert. Kalte LS schließ ich deshalb mal aus. Wär geil wenn ich den wieder hinkriegen würde, vorallem weil mein 2nd Monitor am Hauptrechner vor kurzem total abgeraucht ist. Gruß, und gute Nacht ... | |||
30 - Monitor Belinea 107065 -- Monitor Belinea 107065 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 107065 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Es geht hier um einen Fehler den kann ich garnicht so einfach beschreiben. Zuerstmal Monitor startet, sprich Netzteil läuft, Hochgspannung ist vorhanden, Vertikalablenkung auch vorhanden, Die Horizontale Ablenkung läuft auch, aber das Bild ist viel zu schmal.(Ca. 10cm) Das bild scheint zusätzlich noch durchgebrochen zu sein Das heist der rechte Teil des Bildes ist im Vordergrund und der linke Teil ist im Hintergrund Spiegelverkehrt. Die Geomoterie des Bildes läst sich vertikal einwannfrei verstellen Horizontalbildbreite nur ganz, ganz geringfügig. Horizontalbildlage läst sich auch regeln (verschiebt mann nach rechts ist mehr vom richtig geschriebenden Teil des Bildes vorhanden, verschiebt mann nach links ist der Spiegelgeschriebene Teil des Bildes mehr da. ... | |||
31 - LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? -- LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute! Der Monitor tut überhaupt nix mehr, vorne beim Power-Schalter leuchtet er auch nicht wenn man drauf drückt. Auf der Platine wo die Spannung aufbereitet wird (Netzteil?) gibt es fast nirgends Spannung, ich denke das ein Bauteil defekt ist, nur leider habe ich keine Ahnung welcher das seine könnte, bzw. wo ich zu suchen beginnen soll... Hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Hier noch ein Bilder der Platine, wo ich eingezeichnet habe wo ca. noch Spannung vorhanden ist. Also im roten Bereich gibt es noch Spannung... Link Lg & Danke im vorraus, Robert ... | |||
32 - LCD TFT Belinea 101705 -- LCD TFT Belinea 101705 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101705 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Habe von einem Arbeitskollegen einen Belinea 101705 bekommen, mit der Bitte, mich mit seinem Problem auseinanderzusetzen, da er noch weniger Ahnung vom Thema Technik hat als ich. Problem: Der Monitor lief bis jetzt tadellos, doch vor einer Woche fing er an nach einer gewissen Zeit beim Bildaufbau zu streiken. Das äußert sich wie folgt: Bild ist tadellos => 30 Sekunden vergehen => Bild fängt an zu flimmern => 5 Sekunden vergehen => Bildaufbau kollabiert und wird schwarz (Power LED bleibt allerdings aktiv). Nun habe ich mich in der Theorie bereits versucht diesem Problem zu nähern, mit dem Ergebnis, daß es wohl Probleme bei Komponenten des Netzteils geben dürfte. Nun meine Frage: Hat jmd. eine Idee, was für Komponenten genau in Frage kommen und soll ich einfach versuchen per Multimeter und Auschlussverfahren die defekten Teile des Netzteils ausfindig zu machen und diese dann ggf. ersetzen ? Oder ist es eventuell ein schlechter Elko, da ich weiß, daß mein Arbeitskollege den Monitor oft im Standby lässt und so das Netzteil ständig unter Spannung steht ? Das würde für mich am... | |||
33 - LCD TFT Belinea 101515 -- LCD TFT Belinea 101515 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101515 FCC ID : AMPL51A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe hier einen Belinea 101515 bei dem das externe Netzteil abgeraucht ist. Ich hab auch noch ein baugleiches, das ich günstig bekommen kann. Allerdings hat es in dem Monitor auch die DC /DC Platine weggehauen... weiß jemand ob und wenn ja wo ich die herbekommen kann ? Angaben auf der Platine: CK66 94V-0 2202503102 DC/DC Ver: 1.02 DATE: 12-13-88 Wär super wenn mir jemand nen Tipp geben könnte... Merci schon ma im voraus, Frank... | |||
34 - LCD TFT Belinea 10.15.35 -- LCD TFT Belinea 10.15.35 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10.15.35 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!! Habe einen Monitor s.o. bekommen mit Beschreibung: "hat geraucht - geht nicht." ![]() Über ein externes Netzteil wird er mit 12V versorgt (Dieses Netzteil habe ich nicht). Es ist ein LM2596 nur mehr zur Hälfte da. Lesbar ist <596> erahnen lässt sich <m2> -Da der Bauteil "abgebrannt" ist bin ich mir nicht sicher ob es wirklich der LM2596 ist (sieht aus wie 7812 hat aber 5 Anschlüsse). Weiß jemand ob das das der richtige Bauteil ist? -Wo bekomme ich soetwas ? Gibt es eine Ersatztyp? (Meine "standard" Elektronikgeschäfte haben den Teil nicht.. (Conrad etc)) -Was kann noch def. sein - oder "sterben" diese Teile einfach so.. ? Da aber eine Menge Teile vor dem LM sind will ich auch nicht einfach am Ausgangspin des LM 5V von meinem Netzgerät einspeisen. - Hat wer einen Tip für mich? Danke... | |||
35 - Monitor BELINEA 106055 -- Monitor BELINEA 106055 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : BELINEA Gerätetyp : 106055 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein belinea 106055. Das "beste" daran ist, das der monitor noch in garantie ist. Leider hat es mein freund versucht ihn zu reparieren ![]() Jetzt muss ich es versuchen den monitor reparieren ![]() Wo ist der Problem> der monitor war normal im einsatz, plötzlich geht die helligkeit rapide auf und der monitor ist tot... Der HOT ist dead. Bei einschalten blinkt die led nur einmal orange, dann nur das gute alte tick tick tick von dem netzteil... Habe leider keinen schaltplan, bitte um hilfe. MfG magic... | |||
36 - Monitor Belinea 105046 -- Monitor Belinea 105046 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 105046 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen Monitor von Belinea, der nicht mehr angeht wenn ich ihn anschalte, d.h LED geht nicht an. Habe mal gerade aufgegemacht Sicherung ist OK habe auch einwenig nachgelötet, hat aber keinen Erfolg gebracht. Schätzte das das ein Fehler im Netzteil sein könnte bin mir aber nicht sicher, da ich bei Monitorreperatur nur geringe Kenntnisse habe. Gibt es da einen typischen Fehler ??? Kenn da jemand was, was man zuerst überprüfen sollte ??? Der Schalter müsste OK sein. Hat jemand noch einen SChaltplan ??? Danke für die Hilfe... | |||
37 - Monitor Belinea 108015 -- Monitor Belinea 108015 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108015 Chassis : GV3 FCC ID : ACJ93312125 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo; Fehler: Grüne LED leuchtet ca. 3sec, dann kommt gelb dazu --> Grün/gelb. In dieser Zeit wird die Bildröhre beheitzt und die Durchlschlagsicherungen S1201 (u.a.) auf der Bildröhre schlagen durch, Hochspannung wird, soweit ich das festellen konnte, nicht aufgebaut. Beim Einschalten tickt das Netzteil einmal kurz, bis die LED endlich die 3sec leuchtet. Degauss wird nicht ausgelöst. Habe selbstverständlich hier schon gesucht und genannte Transistoren, Kondensatoren, Q-Sicherungen auf allen Platinen überprüft --> alles soweit in Ordnung. Auch habe ich schon (mindestens 2 Stunden) mit Löten verbracht --> jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Hat jemand Schaltplan ?? Vielen Dank im voraus... | |||
38 - Monitor Belinea 105065 -- Monitor Belinea 105065 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 105065 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe diesen Monitor seit einigen Wochen kaputt im Keller stehen und überlege, ob ich ihn reparieren soll. Er hat folgende Macke: Ich schalte ihn ein und, obwohl er ein Signal von der Grafikkarte bekommt, schaltet er nach 3 sek in den Stand-By. Woran kann das liegen? Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass das VGA-Kabel beschädigt ist und nicht alle Signale überkommen. Der PC ist ja auch in der Lage, den Monitor in den Stand-By zu schalten (ich vermute dass einfach V/H-Sync abgeschaltet werden... oder so ähnlich). Ansonsten wird sich ja ein Bauteil im Monitor befinden (vielleicht der Prozessor?!?), der diese Leitung überwacht und ggf. den Monitor abschaltet. Könnte hier der Fehler liegen? Dann kann ich mir vorstellen, dass sich das Netzteil von selber abschaltet. Oder gibt es auch eine Schutzschaltung, wenn z.B. in der Zeilenendstufe etwas nicht stimmt, die den Monitor abschaltet? Ich weiss wirklich nicht wo ich anfangen soll. Ich bin leider in meinen Meßmöglichkeiten zimlich eingeschränkt, da ich kein Oszilloskop besitze. Was meint ihr dazu? Mfg Stepha... | |||
39 - Monitor Belinea 107015 -- Monitor Belinea 107015 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 107015 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Das Gerät hat folgenden Fehler Beim einschalten geht das LED am Netzschalter auf grün. Das Relais im Netzteil schaltet. Die Hochspannung geht gleich wieder zurück, es knistert und das Relais schaltet nochmals Das LED blebt aber immer grün es kommt aber kein Bild... | |||
40 - Monitor Belinea 108025 -- Monitor Belinea 108025 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108025 Chassis : AA1080250038AH11100198 FCC ID : A3KM094 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe diesen Monitor von einen Arbeitskollegen bekommen. Problem: Laut aussage meines Kollegen hörte er ein zischen am Monitor > dauerte ungefähr 30 Sekunden. Seither ist alles Finster. LED vorne leuchtet nicht mehr. Er hat gemeint das es ein Kondensator sein könnte. Habe dann den Monitor letzte Woche einmal angeschaut. Habe mich eher auf das Netzteil konzentriert (das Netzteil auf kalte Lötstellen kontrolliert) > habe aber nichts gefunden. Mir ist eines aufgefallen: Wenn ich den Monitor eingeschaltet habe hat man in der nähe des Netzgerätes im ein Laden eines Kondensators hören können laden-entladen-laden-entladen usw. Frequenz ungefähr 1HZ. Wenn mir einer bitten einen Tipp geben könnte. mit freundlichen grüssen und besten dank im voraus Bernhard ... | |||
41 - Monitor Maxdata Belinea 103040 -- Monitor Maxdata Belinea 103040 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 103040 Chassis : X786-1 Rev2.1 von11/98 FCC ID : HSUTRLOH-1764U Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Könnte mir bitte jemand mit einem Tipp und/oder Schaltplan aushelfen: Q405(MOSFET FS10KM-5) hatte Schluß (Netzteil schaltet ab,Schutzfunktion). Nach Auswechselung mit Ersatztyp funktionierte Gerät nur einige Tage. Horizontallinearität ließ sich zwar nicht einstellen, war aber noch akzeptabel. Dann Q405 wieder Schluß. Nach erneuter Auswechselung ist jetzt Horizontalamplitude immer maximal (über Bildbreite hinweg gedehnt und mit Kissenverzerrung). Keine Reaktion bei Verstellung von H-Amplitude und Kissen im Einstell-Menü, auch nicht mit anderen Ersatztypen (2SK2843 oder FS10KM-12). Habe Leiterbahnen zurückverfolgt vom Gate über 2 Transistoren zum 6.Pin des IC 401. Das Oszilloskopbild an diesem Punkt zeigt auch keine sichtbare Änderung, wenn die Einstellung im Menü verändert wird. Ich hoffe, daß IC nicht kaputt ist, dann lohnt sich die Reparatur wahrscheinlich nicht mehr. Ich wäre über einen Schaltplan oder Tipp dankbar! ![]() M... | |||
42 - Sd3842A -- Sd3842A | |||
Suche Netzteil IC aus Belinea Monitor, SD3842 A ![]() | |||
43 - Monitor Belinea 105070 -- Monitor Belinea 105070 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 105070 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle! Beim 105070 war der Hochspgstransistor defekt. Nach dem Wechseln lief er auch wieder an. Aber halt nicht richtig. Es ist zu hören das sich Hochspg aufbaut aber es erscheint kein Bild. Die gemessene =Spg. am C des Transistors beträgt 75 V. Ist dies nicht ein bissel zu wenig? Selbst wenn man die Stufe abhängt ändert sich an der Spg hinter der Gleichrichterdiode Sek. vom Netzteil nur wenig. Sind dann ca. 85 V.... | |||
44 - Monitor Belinea (Maxdata) 106065 -- Monitor Belinea (Maxdata) 106065 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea (Maxdata) Gerätetyp : 106065 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Kann mir jemand bei folgendem Problem behilflich sein: Habe einen kaputten Belinea 106065 geschenkt bekommen. Beim einschalten des Monitors kam nur ein knacksen im sekundentakt vom Netzteil. Ursache dafür war auch schnell gefunden: Der Zeilentransistor (Q507)hatte einen totalen Kurzschluß. Nach dem ich den Transistor ausgetauscht hatte (original BU2527AX durch BU2527DX ersetzt) hatte ich für ca 3 Sekunden ein Bild, danach ist der Transistor erneut gestorben. Woran kann das Problem liegen? Kann es sein, das auch der Zeilentrafo einen Schaden hat, und der Transistor dadurch kaputt geht? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe! ... | |||
45 - Monitor Belinea / Maxdata 106020 -- Monitor Belinea / Maxdata 106020 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea / Maxdata Gerätetyp : 106020 FCC ID : HSUTRLX-19 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, dieser Monitor Belinea 10 60 20 scheint ein gewisses Verfallsdatum zu haben, scheinbar 4 Jahre nach Herstellung. So auch meiner. Ich hab mich durch diverse Foren gewühlt, und stelle hier mal eine Liste mit Fehlern, teilweise typisch, bzw empfohlene Überprüfungen auf, entsprechend meiner Kenntnisse nur so wiedergegeben wie aufgefunden: - Ablenktransistor Q404 (BU2532AW) defekt - Q422 und Umgebung - Q425 defekt - ELKO 150µF/450V im Netzteil defekt - IC U406 (TLC555) sitzt schief - Gleichrichterdioden am Sperrwandlertrafo - Leistungstransistoren im HV Netzteil - R564 soll 1MOhm haben - R166 soll 1 Ohm haben Letzterer war der Fehler bei mir mit folgendem Symptom: Monitor knackt (Relais zieht an) beim einschalten, LED leuchtet kurz grün auf. Beim Ausschalten wieder das Knacken des schaltenden Relais nach längerer Pause. Ich möchte mich bei Euch bedanken, daß Ihr eine Plattform für den Möglichkeit des Wissensaustausch anbietet. Ich hätte noch eine Bitte: Beim ... | |||
46 - Monitor Belinea 106020 -- Monitor Belinea 106020 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106020 FCC ID : HSUTRLX-19 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, gleich vorneweg ist mein erster Belinea.*G* (hab kein Schaltplan) Also Netzteil schwingt an 204V Betriebsspannung liegen an. Grüne Led leuchtet Ansteuerung DST (pin 10) und HA, VA i.o. Nach drei sekunden verschwindet Ansteuerung an Pin 10 und HA und VA auch, Betriebspannung 204V (an c127) Steht weiter. Led blinkt Orange. Wenn Pin 10 abgehängt wird ändert sich an dem spass nichts. HOT natürlich i.o. R153 i.o Meine Frage: Äußert sich bei diesem gerät so die schutzschlatung. Oder liegt ein NT Prob. vor?? Oder bin ich ganz verwirrt*G*! Wenn beim abhängen von Pin10 (dst) die schutzschaltung nicht ansprechen würde dann wäre ich ja vom Dst überzeugt aber so wie das jetzt aussieht eigentlich nicht! aber ich lass mich gerne vom gegenteil überzeugen! p.s. hab schon alle Froren durchsucht aber eine antwort auf die frage fand ich nicht! ... | |||
47 - Monitor Belinea 10 70 50 -- Monitor Belinea 10 70 50 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 70 50 Chassis : Acer Peripherals 48.73201.A20 FCC ID : JVP7279G Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Serial No.: 1070509812020453 Vermutung: Vertikalablenkung ausgefallen! In den meisten Fällen des Einschaltens startet der Monitor nicht und die LED leuchtet nur schwach, egal ob mit oder ohne Signal am Eingang. Ablenkung und Hochspannung arbeiten nicht. Das scheint der Standby-Betrieb zu sein. Gibt man ein Signal auf den Eingang, schaltet ein Relais, ohne daß sonst etwas passiert. Nach längerer Erholungszeit (über Nacht) springt der Monitor beim ersten Einschalten einmalig an und zeigt einen waagrechten strich, auf dem das OSD (blau) zu erkennen ist. Nach längerem Herumprobieren habe ich herausgefunden, daß der Monitor mit abgezogenem Vertikalstecker jedesmal anspringt, also ohne Erholung, und dann der waagrechte Strich zu sehen ist. Im Netzteil sind die Spannungen vorhanden und die Bildröhre wird geheizt. Etliche der großen Transistoren habe ich ausgelötet und getestet, ohne daß ein defekter dabei war. Der Widerstand der Vertikalspulen beträgt 11 Ohm. Ansonsten ist das Gerät staubfrei und nirgends etwas ve... | |||
48 - Monitor Belinea 21" (108015) -- Monitor Belinea 21 (108015) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 21 (108015) Chassis : 21GV3 Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ Mein Belinea Monitor hat ein unscharfes Bild. Besonders bei höherem Strahlstrom (Helligkeit voll auf geregelt). Netzteil steht stabil (Bild wird bei großer Helligkeit nicht größer oder kleiner). Die Bildröhre scheint zwei getrennte Focusanschlüsse zu haben. Am Zeilentrafo ist jedoch kein Einstellregler für die Focusspannung zu finden. Weiss jemand wo und wie die Bildschärfe an diesem Gerät eingestellt wird? ... | |||
49 - Monitor Belinea 10 60 40 -- Monitor Belinea 10 60 40 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 60 40 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Kann mir jemand den Typ von Diode D21 sagen? ist nicht mehr identifizierbar. (Netzteil). Ausserdem war IRF530 -ohne Positionsdruck- daneben auch platt. Hat jemand Erfahrung mit dem Modell? Danke ... | |||
50 - Monitor MAXDATA Belinea -- Monitor MAXDATA Belinea | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : MAXDATA Gerätetyp : Belinea Chassis : 108015 Kenntnis : ziemlich elektrisch ![]() Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ <!-- BBCode Start --><span id="glowtext"> Nach Durchsicht der Antworten auf andere Anfragen habe ich meine Selbsteinschätzung mal lieber von Fachmann auf "ziemlich elektrisch" runtergestuft. Ich bin halt kein zertifizierter BELINEA 108015 Experte sondern nur ein interessierter Berufs und Berufungsektroniker ![]() Hallo Fachmänner und <!-- BBCode Start --><span id="glowtext"> Frauen</span><!-- BBCode End -->, ich habe hier einen BELINEA 108015 Monitor der mit folgender Symptomatik unvermittelt ausgefallen ist. Kein Bild ! Alle anderen Funktionen gehen noch. Die Katodenheizung geht auch, wenn ein Signal anliegt. Die Menüs gehen auch, man kann sie zwar nicht sehen aber hören. Auch wechselt der Monitor vom Powersafe- in den aktiven Modus wenn man ein Menü aktiviert oder ein Signal anlegt. Es gab weder Rauch noch schlechte Gerüche als er ausgefall... | |||
51 - Monitor Belinea 106020 -- Monitor Belinea 106020 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106020 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hi, ich hab ein Prob mit dem Monitor. Beim Einschalten hab an der Horizontalstufe 12V, steigt dann kurz auf ca. 20V an und schaltet dann wieder ab. Daselbe ist in der Hochspannungsstufe zu beobachten.Danach blinkt die LED orange Die Oszillosgramme vom HV-Trafo und der Ablenkung sind soweit OK Die 200V aus dem Netzteil sind vorhanden und sauber. Sekundär vom HV-Trafo kann ich keinen Kurzschluss feststellen. Vielleicht knann mir ja jemand nen Tip geben. Tschau ![]() | |||
52 - Monitor Belinea 107065 -- Monitor Belinea 107065 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 107065 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Habe hier Belinea 107065. Netzteil hat Strom aber NT-Bu arbeitet nicht. Anlaufspannung für UC3842 PIN 7 nicht vorhanden. Diese wird normalerweise von Wechselspannung abgegriffen. Der Widerstand dahin ist aber in Ordnung. Irgendeine Schaltung regelt die Anlaufspannung runter. Blick ich nicht. Hat jemand eine Idee ? Achtung Hsync und Vsync liegen eindeutig am bzw. im Gerät an. ... | |||
53 - Monitor Belinea 10 55 96 -- Monitor Belinea 10 55 96 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : RTS7K25 FCC ID : GWGSCAN85 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo habe ein Problem mit dem Monitor.Beim Einschalten war er ganz Tod.Es hat sich überhaupt nichts getan.Habe mich auf´s Netzteil konzentriert.Dort habe ich folgende Bauteile gewechselt.2SC 945,MCR 100-6,UC 3842,Diode 1N4148.Wenn ich jetzt den Monitor anschalte leuchtet das Grüne Licht vorne und ein Relais klackt.Aber nach ein paar sekunden erlischt das grüne Licht langsam.Die Bildröhre glimmert(leuchtet).Wenn ich ihn am PC anschliesse passiert nichts. [ Diese Nachricht wurde geändert von: download20 am 16 Dec 2002 21:34 ]... | |||
54 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103010 Chassis : FCC ID : ______________________ Habe folgende Frage: Im Netzteil ist ein Transitor mit folgender Aufschrift: C FL 10 KM 12 A 9210 Ich kann mit der Bezeichnung nichts anfangen und wäre froh wenn mir einer weiterhelfen könnte. Um was für einen Transistor handelt es sich und gibt es einen Ersatztypen? ... | |||
55 - Monitor Belinea 106090 -- Monitor Belinea 106090 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106090 Chassis : FCC ID : ______________________ Nach einem kurzen kräftigen Knall und einer Geruchswolke hat sich der Monitor verabschiedet. Das Netzteil läuft gar nicht mehr an bzw. schaltet gleich wieder ab. Bisher durchgeführte kalte Messungen ohne Schaltung ergaben keinen Erfolg. Kann mir jemand helfen?... | |||
56 - Monitor Belinea 106020 -- Monitor Belinea 106020 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106020 Chassis : Rev.2.2 FCC ID : HSUTRLX-19 ______________________ Fehler: Keine Funktion. Bisherige Vorgehensweise: Sicherung mit dem Ohmmeter gemessen. Ergebnis: Unterbrechung. Netzteiltransistor FS7SM-18A mit dem Ohmmeter gemessen. Ergebnis: Kurzschluss der Collector-Emitterstrecke. HA-Transistor BU2532 AW mit dem Ohmmeter gemessen. Ergebnis: Kurzschluss der Collector-Emitterstrecke. Frage: Kann es sein, dass der Ablenktransistor zuerst defekt war. Und dann das Netzteil hochlief. Was zur Folge hatte, dass der Netzteiltransistor auch defekt ging. Hätte nicht eine Schutzschaltung ansprechen müssen, nach Ausfall des HA-Transistors. Ich habe Bedenken, dass nach der Erneuerung der defekten Teile das gleiche wieder passiert. Wer weiß etwas über die Schutzfunktionen bei dem Gerät. Viele Grüße Günni ![]() | |||
57 - Monitor Belinea 10 60 65 -- Monitor Belinea 10 60 65 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 60 65 Chassis : FCC ID : ______________________ hallo, power led blinkt orange, eine zeit lang tickte er noch doch das ist jetzt auch vorbei, lampentest ist ok netzteil schwingt an. steuerimpuls am G des Netzteiltransistors linear, pumt nur mit. sekundaärspg. pumpt auch mit. sekundär habe ich die dioden und widerstände gemessen, sind ok. H-Endstufe bereits ausgelötet, schwingt trotzdem nicht an.... danke ciao ... | |||
58 - Monitor Belinea, Netzteilproblem 10 60 20 -- Monitor Belinea, Netzteilproblem 10 60 20 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea, Netzteilproblem Gerätetyp : 10 60 20 Chassis : FCC ID : HSVTRLX-19 ______________________ Habe hier den Monitor stehen. Er startet, und schaltet ab. Grund: Der Sicherheitsthyristor auf der Primärseite im Netzteil zündet und entzieht dem UC3842 die Betriebsspannung. Er wird über eine 16V Z-Diode gezündet. Die Spannungsregelung funktioniert über die 200V Versorgung per Spannungsteiler an einen TL431 und dann per Optokopller zurück zum 3842. Ich habe den Spannungsteiler angepasst, dass ich nun 80V anstelle der 200V habe. Nun startet der Monitor und läuft etwa 10 Sekunden. Auf der Primärseite habe ich nun an der Leitung wo die 16V Z-Diode angeschlossen ist bereits 15V gmessen. Hochgerechnet bedeuted dies, dass ich bei den nominalen 200V Sekundär hier 38V habe, weshalb der Thyristor zündet. Wiso ist Sekundär die Spannung zu niedrig, aber Primär zu hoch ? mf... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |