Gefunden für netzschalter grundig tv - Zum Elektronik Forum





1 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
stego hat am 27 Feb 2021 13:04 geschrieben :

Zitat : btw. Ich bin für ein Verbot von Geräte mit Standby Netzteil. Für den Mist, laufen genügend Kernkraftwerke weltweit.
Schon lange meine Rede. An alle Geräte gehört ein "harter" Netzschalter, die Standby-Taste dagegen weg, oder zumindest so, wie Grundig eine zeitlang den "Öko-Netzschalter" eingebaut hat: Nach einer gewissen Zeit im Standby schaltet das Gerät vollständig ab (Schalter löst aus).


So einen Röhren TV haben wir heute noch zu Hause.

...
2 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Mr.Ed hat am 29 Sep 2020 14:41 geschrieben :
Das der Pegel so niedrig ist liegt dann aber an dem Receiver. Standard ist das nicht. Mist rein, großer Mist raus. Kannst du den nicht lauter stellen?


Klar, liegt der niedrige Audiopegel an den Pace Receivern, wobei der DC221 gegenüber dem noch älteren DC220 sogar einen leicht höheren Pegel hat. Natürlich kann ich die Receiver noch etwas lauter stellen, aber dann habe ich keine Reserve mehr und ich will beim fernsehen nur dessen Fernbedienung nutzen und nicht extra für die Lautstärke noch die des Loewe. Die nehme ich nur zum Ein- und Ausschalten (auch Timer basiert) des Loewe. Der Receiver geht dann über eine Master-Slave-Steckdosenleiste automatisch mit aus, wenn der TV auf Standby schaltet (natürlich auch, wenn ich den Loewe über den Netzschalter ausschalte.










3 - Hängt sich immer wieder auf -- LCD   Grundig    6121
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hängt sich immer wieder auf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 6121 c
Chassis : 32 VLC
______________________

Hallo,

(ob mit "Chassi" wirklich die von mir angegebene Bezeichnung gemeint ist, bin ich nicht sicher. Sorry, falls falsch. Korrigiere das gerne.)


Der Fernseher hängt sich während des Betriebes auf.

In der Regel passiert dies erst nach mehrstündigem Betrieb oder/ und beim Zappen durch viele Sender hintereinander.
Bedeutet: ich schalte von Programm 1 an durch und spätestens bei Programm 41, friert die (Kurzzeit-)Sender-Info-Anzeige (kleiner Kasten, oben links)ein.

Ab jetzt wird keine(!) Eingabe in die Fernbedienung mehr umgesetzt.

Man kann nur noch auf den "Ausschalter" an der FB drücken, und (ca. 5-10) Minuten lang abwarten, bis das Gerät endlich in den Stand-by-Modus schaltet.
Ab dann kann problemlos wieder per FB ein- und umgeschaltet werden.

Oder man kann aufstehen, und den Fernseher am Netzschalter aus- und wieder einschalten, denn danach geht es auch wieder einwandfrei.

Ganz selten, schaltet sich das Gerät auch mal "von alleine" einfach aus, um sich dann sofort wieder selbständig einzusc...
4 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Loewe Classic 70
Habe zur Zeit der Röhrentechnik überwiegend Grundig und Loewe in der Werkstatt gehabt.

Hier ist das Chassis nicht so brissant, kannst aber gerne das Typenschild (was besser wäre) posten.

Überprüfe ob der TV jetzt im Einschaltvorgang überhaupt Hochspannung aufbaut. Streif hierbei mal über die Bildröhre. Sollte dies nicht der Fall sein, wird mit Sicherheit der BUZ90 im NT den Geist aufgegeben haben. Hierbei gab es bzw. gibt es einen Rep.-Satz., da im primären Bereich 2 Widerstände in einen Hochohmigen Bereich geändert werden mussten. Sollte ich das Chassis noch erfahren, werde ich hier bei mir mal nachsehen, inwieweit wir was abändern müssen.

Miss bitte den BUZ90 NT-Feldeffekttransistor durch. Ferner das C parallel zu dessen Source.

P.S.: Aber als Laie ohne jede Vorkenntnisse ist es nicht nur unmöglich, sondern auch A....gefährlich! Arbeite bitte zum Durchmessen des FET bzw. bevor Du das Gerät öffnest auf jeden Fall stromlos. Nicht nur Netzschalter ausschalten, sondern Stecker ziehen!

Junge, Junge, was mach ich bloß wieder...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 15 Sep 2013 21:15 ]...
5 - Kriege keinen Suchlauf gestar -- TV VSM 5596 Hotel TV
Es kann auch möglich sein, daß während des Einschaltens des TV mittels Netzschalter eine bestimmte Taste der FB dauerhaft gedrückt werden muß.
Unsere ausgemusterten Grundig (55cm - Chassis ohne nachschlagen unbekannt) wollten dies zB. durch Drücken der Taste "I".
Entweder kam man dann direkt ins Menü, oder bei einem anderen Chassistyp mußte man dann "8500" als Paßwort eingeben.

Alternativ gibt es auch die Variante, daß während des Betriebes eine Taste am TV und gleichzeitig Eine an der FB gedrückt werden muß, um ins Hotelmenü zu gelangen.
Unsere Löwe Connect möchten diese Prozedur (mit zusätzlicher anschließender Paßworteingabe).

Gibt es für deinen TV keinerlei Anleitung? Lohnt es sich überhaupt noch, das Gerät aufzuheben/weiter zu betreiben?
Mit Hersteller und Typ hab ich jetzt auf Anhieb nichts im Netz gefunden.

ciao Maris ...
6 - Sanyo 21p2 vs Sendersuchlauf -- Sanyo 21p2 vs Sendersuchlauf
Kindersicherung?
Drück mal diverse Tasten auf der FB ein bissl länger (bis zu 5s).

Ansonsten schalt den TV mit dem Netzschalter aus, drück verschiedene Tasten auf der FB dauerhaft (gedrückt halten) und schalte den TV wieder ein.
Zumindest von Grundig (Davio Röhre) kenne ich es, daß sich so Menüs - zB. bei eingeschaltetem Hotelmode - wieder einblenden lassen.

ciao Maris ...
7 - kein Menü , max Volume -- TV Grundig m63-575/9
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Menü , max Volume
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : m63-575/9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe mich hier im Forum schon versucht schlau zu machen, habe aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.

Ich habe oben genannten Fernseher inkl. Fernbedienung TP 720 übernommen (Flohmarkt-Verkauf) und habe folgendes Problem: Ich komme leider nicht in das Menü zur Einstellung von Sendern, etc. Eigentlich kein Problem, da der TV nur über Scart genutzt wird. Problematischer ist aber, dass der Fernseher wenn ich ihn anschalte, dann startet der mit maximaler Lautstärke.
Auf dem Bildschirm wird einzig die Uhrzeit eingeblendet, wenn ich die i-Taste auf der FB drücke. D.h. es wird auch keine Lautsprecherzahl oder so angezeigt.

Ich vermute also, der Hotelmodus ist eingeschaltet. Ich kann diesen aber leider nicht ausschalten. ich habe bereits versucht:

- die i-Taste der FB 3 Sek gedrückt zu halten
- Gerät aus, i-Taste drücken und Gerät über Netzschalter wieder ein.

Bei beiden kommt gar kein Effekt. Es startet kein Menü...
Kann mir jemand helfen?? ...
8 - (fast) keine Funktion -- Digitalreceiver Grundig DSR 2530
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : (fast) keine Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : DSR 2530
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus Forumgemeinde,

vor zwei Wochen verabschiedete sich urplötzlich unser Grundig Digital-Satreceiver, Modell DSR-2530.
Es war kein Bild, kein Ton und auch keine Display-Anzeige mehr da.

Nun habe ich das Netzteil überprüft: Alle Spannungen gem. Aufdruck auf der Platine vorhanden.

Schaltet man den Receiver ein, kommt zunächst für ca. 2 Sekunden nur die Rote Standby-LED (im Netzschalter), diese geht dann wieder aus, dann ist für ca. 2 Sekunden der Startbildschirm auf dem TV zu sehen, anschließend nix mehr!

Seltsam an der Geschichte: Drückt man die TV-Guide-Taste, wird dieser auch eingeblendet! Logischerweise ohne Daten, nur die Maske. Also ist der Receiver (noch) nicht ganz tot.

Hat jemand mit diesem Modell Erfahrung und die passende Idee, was sein könnte?
Ich schätze: Prozessor gestorben.

Lt. Recherche im Internet ist dieses Modell nicht gerade einer der zuverlässigsten Receiver... ..naja, was will man: "Made...
9 - Schaltet ab -- TV Grundig ST 63-761 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 63-761 TOP
Chassis : CUC6365
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich suche nach einem Tipp zu folgendem Problem:

Der Röhren TV ST 63-761 schaltet sich einige Sekunden nach dem Start selbständig über den Öko-Netzschalter komplett ab. Wenn er nach dem Einschalten nur im Standby ist (ohne laufende Horizontalendstufe), passiert das nicht.

Entsprechend verschiedenen Hinweisen in anderen Beiträgen habe ich schon mal fast die ganze Hauptplatine nachgelötet. Das hat aber leider nichts geändert.
Die Serviceunterlagen habe ich mir auch besorgt.

Das Nachmessen mit dem Digitalvoltmeter zeigt, daß die Ausgangsspannungen des Schaltnetzteils in Ordnung sind. Auch die Spannungen an der Sekundärseite des Zeilentrafos entsprechen bei laufender Horizontalendstufe bis kurz vor dem Abschalten den in den Serviceunterlagen angegebenen Werten. Dann fangen sie an zu flattern und brechen zusammen. Das löst wahrscheinlich über den Rechner das Abschalten aus.
Meine anfängliche Vermutung, daß die Überwachung der Hochspannung und des Strahlstroms über Pin 49 des TDA8376 im Farbdecoder das Abschalten bewirkt, hat sich nicht b...
10 - MEG ASIS Modul stört -- TV Grundig T55-730
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : MEG ASIS Modul stört
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T55-730
Chassis : CUC7301
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits!
Meine Frau hat 2 Grundig Fernseher geschenkt bekommen, die wir unseren Jungs für ihre Daddelkisten geben wollten.
Nun konnte man leider weder den AV-Eingang noch den Sendersuchlauf aktivieren, Fernbedienung: TP 720.
Eingabe von Codes wie 8500 oder anderen, die ich mir hier im Forum zusammengesucht habe, blieb ohne Erfolg,
auch das Drücken der Tasten Info oder P/C beim Einschalten über Netzschalter aktiviert kein Service-Menü, die Kisten bleiben duster.
Bei näherer Untersuchung ein ASIS Modul entdeckt. Aha, also Hotel-Fernseher.
Eine TP 621 besorgt und eine Drahtbrücke zwischen Pin 11 und Pin 16 gelötet, Fernseher auf Standby und die P/C-Taste gedrückt,
voila, Kiste startet und ich habe ein Menü zur Auswahl, in den TV-Einstellungen kann ich manuell die Kanäle für die Programmplätze eingeben und den AV-Eingang aktivieren, seeehr umständlich.
In den Device-Einstellungen sehe ich, welches Endgerät am Hotelsystem der jeweilige Fernseher war.

Ich würde nun gern den Hotelmodus komplett deaktivieren, aber dazu gi...
11 - Kein Ton/Defekter Netzschalte -- TV Grundig ST 1670 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Ton/Defekter Netzschalte
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 1670 TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander!

Die Suche hat leider regelmäßig einige 100 Ergebnisse ausgespuckt und ich weiß nicht wie ich meine Suchkriterien noch weiter beschränken soll um endlich die Info zu erhalten

Ich weiß nun nicht ob das hier unter "Hochspannungsbasteleien" fällt und somit verboten ist, aber das ist eigentlich auch der Knackpunkt meiner Frage.
Ich besitze einen alten Grundig ST 1670 TOP, bei dem scheinbar der Wischkontakt des Netzschalters den Geist aufgegeben hat.
Als Student würde ich mich nur ungern von meinem lieben Fernseher trennen (schon allein, weil das Ding ne Tonne wiegt und irgendwie weg müsste).
Ich habe zwar schon viel versucht zu dem Thema herauszufinden, aber so richtig klare Aussagen waren nicht dabei. Und da ich schon früh an allem möglichen herumgebastelt habe - und deshalb bei solchen Sachen nicht ganz Talentfrei bin - ist das einzige was mir mein Dad mal mitgegeben hat "Schraub nie am TV rum, außer du bist versucht 30KV zu kosten". Vor einem Selbstversuch möchte ich d...
12 - keine Fernbedienung -- TV Grundig SE 7056
Scheint hier nicht der Fall zu sein, aber oft genug haben die IR-LED oder Pufferelkos über der Betriebsspannung durch Vibrationen (Stürze oä.) kalte Lötstellen. Dann kommen noch die Kontaktprobleme durch eingedrungenen Schmutz oder gern auch Cola zum tragen.

Ich weiß nicht, ob es bei jedem Grundig-Chassis so funktionert, aber unsere etwa 100 Geräte schalten in den "Einstellungsmodus", wenn die "I"-Taste (Info) gedrückt wird.
Da unsere Geräte einen "Hotelmode" zur Sperrung diverser Funktionen haben, muß der TV mittels Netzschalter und gedrückter Info-Taste eingeschaltet werden, um das Einstellungsmenü aufzurufen

Wenn auf der Universal-FB eine Taste diese Funktion übernimmt, sollte ein Suchlauf funktionieren.

ciao Maris ...
13 - Ein paar meiner alten Schätzchen -- Ein paar meiner alten Schätzchen
Wunderbar!

Das erste ist offenbar ein Vorkriegs-Mende, 198W oder so.

Das zweite ist ein Grundig 2012 (W? GW?) - die GW-Variante hab ich letzten Winter für eine Bekannte wieder alltagstauglich flottgemacht. Super Klang und auch recht sauberer Empfang, angesichts des Alters (BJ. 1952).

Das dritte schaut mir aus, wie ein NORA Troubadur (BJ. 1953) aus meiner Sammlung. Gefährlich: Zwar E-Röhren (Wechselstromer), aber nur mit Spartrafo (also Anodenspannung ohne galvanische Netztrennung) und nur einpoliger Netzschalter! Es kann also jederzeit -auch ausgeschaltet- 230V~ gegen Erde am Chassis anliegen.

Das vierte ist ein Graetz aus den frühen 50-ern. Die genaue Bezeichnung kann ich momentan nicht sagen, da Graetz nur so Zahlen wie z.B. 163W/GW und ab und zu die Bezeichnungen "Spitzen-Super", "Gross-Super" verwendet hat.

Das UKW-Vorsatzgerät auf dem vierten (und siebten) Foto ist eine wahre Rarität! Diese Geräte sind heute selten zu finden, da alte Geräte nicht so häufig auf UKW aufgerüstet wurden, oftmals wurde in den frühen 50-ern gleich ein neues Gerät mit UKW integriert angeschafft. Den Vorkriegskasten durfte dann der Soh...
14 - Bild wird blaustichig -- TV Grundig Xentia 72 M72-400 DOLBY
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild wird blaustichig
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia 72 M72-400 DOLBY
Chassis : CUC 1832
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Helfende,

habe ein Problem mit meinem Xentia. Das Bild bekommt nach unterschiedlichen Zeitabständen einen "Blaustich". Schaltet man dann das TV am Netzschalter aus und wieder ein ist das Bild wieder normal für unterschiedlich lange Zeit. Zuerst waren auch Rücklaufstreifen zu sehen, die aber mit dem Poti für die Schirmgitterspannung mit einem leichten Dreh zu beseitigen waren. Ein Bekannter meinte die Röhre sei defekt, kann ich das glauben oder gibts hierzu eine andere Ursache? Der Fehler kann weder mit Kälte noch Wärme oder klopfen herbeigeführt oder beseitigt werden!

Danke im Voraus für euere Hilfe. ...
15 - ATS Reset -- TV Grundig Grundig TV MFW 82-430/8
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : ATS Reset
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Grundig TV MFW 82-430/8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
weiß jemand wie an diesem TV ein ATS Reset durchgeführt wird?
Dieses Gerät hat am Gehäuse keine Bedientasten außer einen Netzschalter.
Grundig TV MFW 82-430/8 Dolby
...
16 - TV Grundig Xentia M72-420 Dolby -- TV Grundig Xentia M72-420 Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia M72-420 Dolby
Chassis : CUC1838
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

o.g. Gerät liegt nach sechs Jahren klaglosen Daseins im Sterben. Gibt es dank Euch Experten noch eine Rettung?

Fehlerbeschreibung:

Stufe 1: Nach dem Einschalten am Netzschalter (nutzen wir immer wg. Stand-By-Verbrauch) kommt sporadisch über mehrere Wochen der Dialog zur Einstellung der Menüsprache und des Landes, Programmsuchlauf beginnt, über OK abgebrochen, da TV-Signal nur über DVB-T an AV2 anliegt. Im folgenden Dialog Taste 4 für "zum Programm" und er geht.

Stufe 2: Nach Einschalten am Netzschalter oder aus Stand-By und oben beschriebener Prozedur bleibt AV2 schwarz, Kontrolleuchte vorn grün, Bildröhre hat "Saft" (beim Ausschalten bekanntes "pfumpf"). Erneutes Einschalten am Netzschalter nach Gedenkminute: Gerät läuft.

Stufe 3: Nach Einschalten Netz oder Standby beginnt wie unter 1 und 2 beschrieben der Programmsuchlauf, bricht aber ohne zutun ab. Bildröhre hat Saft, Lampe vorn grün aber AV2 schwarz. Unter Geräteanschlüsse (FB 0) gibt es plötzlich unter Punkt drei einen Eintrag, obwohl es bei dem Modell keinen ...
17 - TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP "Startet nicht durch" -- TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP Startet nicht durch
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 84-896
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumleser,

ich bin gerade dabei zu versuchen, einen Grundig ST 84-896 wieder in gang zu bekommen. Habe das defekte Gerät in der Hoffnung, es reparieren zu können, von meinem Schwiegervater mitgenommen, der es verschrotten wollte, weil er kein Geld mehr für eine Reparatur beim Fachmann ausgeben will.
Mein eigener TV ist 16 Jahre alt und ist kaum noch zu genießen. So möchte ich mir den Grundig wieder gangbar machen, bis Geld für einen ordentlich Flach-TV da ist.
Nach Angaben meines Schwiegervaters hat das Ableben des Gerätes damit angefangen, dass das Bild sich zuckend "einschnürte" (also Form wie ne Eieruhr). Und dann war Ruhe, nix ging mehr.
Nun habe ich das Teil auseinander genommen und mir die Platienen angeschaut. Da ich mich vorher schon mal im Internet belesen hatte, schaute ich zuerst vorallem nach kalten Lötstellen. Ich wurde in der Mitte der großen Hauptplatine fündig. Es war ein Widerstand (auf der Platine mit R55006 gekennzeichnet), dessen Beinchen ich hin und her schieben konnte. Habe den Nachgelötet und dann erst mal wieder einen Funktionstest gemacht.
Wenn ich den Stecker ...
18 - TV Grundig T 51-640 text -- TV Grundig T 51-640 text
Hallo vrumvodel,

Hans G hat wahrscheinlich recht,TV höchstwahrscheinlich im Hotelmodus.
Chassis Nr. Deines TV dürfte "CUC 6300" sein, steht am Typenschild,
siehe Rückwand u.Schaltplan. Immer und unbedingt mit angeben.

Org.-FB dürfte Telepilot "TP 720" sein.

"HOTEL MODE" = zur Begrenzung der maximal möglichen Lautstärke und
zum Sperren der Funktion Kanal-Mode(P/C),Speichern("M"),
automatischer Sendersuchlauf("ATS")und Menü zur Geräteeinstellung.

Vorgehensweise "HOTEL-MODE" E I N bzw. A U S

Auf Org.-FB die Taste "i" *) gedrückthalten und das Gerät mit den Netzschalter einschalten.

Im Menüfeld "HOTEL" auf "ON" stellen,und mit der Taste "i" *) Menü
verlassen.
Hotel-Mode l ö s c h e n : Bedienvorgang wiederholen,jedoch zu
deaktivieren "HOTEL" auf "OFF" stellen.

(*) !!!! Bei Geräten mit Chassis CUC 6360,6365 wird um in das
Menüfeld "HOTEL" zu gelangen beim Einschalten mit Netzschalter
auf Org.-FB (TP 720) n i c h t die Taste "i" sondern Taste "P/C"
gedrückt gehalten. Verlassen des Menü dann auch sinngemäß.

Soweit ...
19 - TV Grundig Stereo 63-260 CTI -- TV Grundig Stereo 63-260 CTI
Hallo Hartmut,

denke Dir kann geholfen werden hab` hier eine Bedienungsanleitung
für Geräte mit Chassis CUC 3515 / für Gerät "Stereo 63-360 CTI"
(u.einige andere Baujahr 87/88).
Dein Gerät"Stereo 63-260 CTI" dürft aus 85/86 stammen.
Nehme mal stark an beide Geräte haben die gleiche Bedienung,in diesen
Zusammenhang sind auch mal die anderen Forenteilnehmer gefragt.

Versuche mal folgendes:
- Gerät mit NETZSCHALTER "EINSCHALTEN"
- Display zeigt "P 1" (=Prog.-platz 1) darunter etwas kleiner "PAL"
- Am Gerät Taste "C" drücken,Display schaltet auf Kanalanzeige
("C 01"......."C 80"-"bzw."S 01"...."S 20" letzteres für Sonder-
kanäle).(Taste(n)kurz drücken bis entsprechende Funktion
erreicht ist.
- "SUCHLAUFTASTE" drücken(= Taste "Pfeil deutet auf Punkt")
- Sendersuchlauf STARTEN mit "PLUS"-(aufwärts) oder "MINUS"-Taste
(abwärts)
- Gerät stoppt bei gefundenen Sender,ist es der erwartete Sender,
- dann mit mit Taste "M" abspeichern.Display geht dabei wieder auf
den Prog.-platz "P 1" oder was sonst für ein Prog.-pl. vorher ...
20 - TV Grundig ST 63-255 IDTV/LOG -- TV Grundig ST 63-255 IDTV/LOG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 63-255 IDTV/LOG
Chassis : CUC 1825
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,

habe folgendes problem mit o.g. gerät:

von außen:
netzschalter ein -> standby-led leuchtet, aber gerät lässt sich weder über geräte-tasten noch über fernbedienung einschalten.

von innen:
- alle sicherungen ok
- standby-netzteil ok (+H/5V und +OEKO/15V liegen an, +OEKO/15V liegt allerdings bei 20V (noch ok?) )
- haupt-schaltnetzteil scheint nicht anzuspringen. messungen mit oszi an schalt-FET (T60006) zeigen periodische bursts (an gate und drain, entsprechen weitestgehend den soll-diagrammen)
- TDA4605-3 bereits getauscht, aber problem besteht weiterhin
- optokoppler OK60046 getrennt (um standby vom µC zu verhindern), bringt auch nichts
- sekundär-seitig pulsieren die spannungen im gleichen rhythmus (trafo TR60001 scheint also ok zu sein (?))

trete irgendwie auf der stelle, da ich keinen weg sehe (außer standby-signal) wie das netzteil von außen abgewürgt werden könnte. was wird über den zweiten optokoppler OK60031 geregelt? sieht aus wie feedback von sekundär-seite?

weiß jemand weiter?
bin für jede hilfe...
21 - TV Grundig SE 7250 -- TV Grundig SE 7250
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7250
Chassis : CUC 1832
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe folgende Problem:

Wenn ich den TV ein Schalte, dann kommt regulär das TV Bild und die LED des Netzschalters leuchtet grün. Aufeinmal geht aber der TV in Standby, die LED wird rot, Bild weg. Sporadisch geht er dann wieder an, also Bild wieder da, LED grün etc.

An was könnte das liegen? Die Ansteuerung der roten bzw. grünen LED kommt von der Prozessorplatine soweit ich weiß. Da das Bild verschwindet, also die Bildröhre ausgeht, vermute ich das der TV definitiv in Standby geht. Kann das am (Öko)Netzschalter liegen? Laut Plan bzw. Platine sind 2 Schließer angelötet. Wie funktioniert das mit dem Ökonetzschalter? Hat der 3 Stellungen (aus/standby/an)? Wie, wo messe bzw. prüfe ich das am Besten? Oder kann es sein das der Fehler evtl. vom Bedienteil kommt IR Modul?

Grüße

123dabei ...
22 - TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System -- TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System
Chassis : CUC2800
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Seit ein paar Tagen gibts Tonprobleme.
Zuerst hab ich bemerkt, daß beim umschalten der Ton wegbleibt, bis das Stereo-Zeichen im Display erscheint. Normalerweise kommt nach dem umschalten sofort der Mono-Ton und nach ca 3 Sekunden Stereo, falls verfügbar.
Das Gerät hängt an ner Terrestrischen Antenne.
Sound über Scart hab ich noch nicht getestet, aber ist vermutlich OK. Auf dem AV-Platz ist der TV vom Bedienteil her eh immer auf Stereo geschaltet.

Heut kam eine Zweikanal-Sendung, Mono mit Audio-Deskription auf dem zweiten Kanal.

Wie ich erwartet hatte, blieb der Ton komplett weg, bis ich auf den zweiten Kanal umgeschalten habe.

Was könnte der Fehler sein?

TDA6200?
U2829B?

Ich hab vor kurzem auch mal den Ton-Aus-Schalter an der Rückseite verwendet, als ich das defekte Antennenkabel getauscht habe.
Kann es sein, daß der Schalter irgendwie hängt oder nen Übergangswiderstand hat?

Ich hab den Schalter mal wiederholt betätigt, es hat sich keine Besserung eingestellt.
An den Schleifkontakt am Net...
23 - TV   Grundig    ST 470 BL/text -- TV   Grundig    ST 470 BL/text

Zitat : Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
...hab nen alten Philips Fernseher...
JA WAS DENN NUN?
Und Geräte haben auch soetwas wie eine Typenbezeichnung - von Chassisnummer ganz zu schweigen.

Aber angesichts der bisherigen "Reparatur"versuche...

Zitat : Hab dann irgentwann festgestellt das das wohl an Schalter liegt. Naja nich lange nachgedacht einfach überbrückt .

Hab vermutet das es an der Entmagnetisirung liegt. Also hab ich dafür nen Taster eingebaut
24 - TV Grundig Sydney 100 SE 7020 -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sydney 100 SE 7020
Chassis : ?
______________________

Servus,

deshalb bitte nicht schlagen...
ich habe gerade vom Freundlichen Fachmann erfahren, dass die Rep. meines 10-15 Jahre alten Grundig mit 180€ zu beheben sei,
dies sich aber in seinen Augen nicht lohnt.
(Alter TV ist ein Grundig Sydney S ST 2670 TOP

Defekt u.a.: Ost/West Fehler und noch ein weiterer der sich wie folgt zeigt:
-Ferns. einschalten, geht sofort wieder aus.
-Ferns. mit dem Netzschalter einschalten und gedrückt halten,
Bild ist grau mit hellen horizontalen Streifen.
Wenn man dann den Netzschalter loslässt - geht er aus.

Jetzt kommt auch schon mein eigentliches anliegen, er hat mir ein anderes Gerät zum Kauf angeboten und dafür hätte ich gerne eure Meinung und Vorschläge.

Und zwar hat er einen gebrauchten Grundig Sydney 100 SE 7020.
Was er noch gemeint hat, das Gerät wäre super wg. der 100Hz. Technik, ist auch ein 70er mit Stereo Ton und 2 Scart Anschlüssen.
Kosten soll das ganze da...
25 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Boston
Chassis : SE 7012
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich bin neu hier und verstehe von diesen Dingen leider nur sehr wenig, ich hoffe meine Beschreibung des Problems ist ausreichend.

Bei dem Gerät ist, laut Beschreibung meiner Großeltern, während des Betriebs Bild und Ton ausgefallen.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird (Netzschalter) leuchtet die Betriebsleuchte am Netzschalter gelb, was laut Anleitung folgendes im Normalbetrieb bedeuten würde: "Stand-by (TV-GUIDE Betrieb, Copy-Betrieb, Timer-Betrieb)".

Beim Benutzen der Fernbedienung blinkt die Leuchte ganz "normal", also empfängt die Signale, allerdings bleibt diese dabei gelb und der Fernseher zeigt keine Regung im Bild oder Ton.

Auch die Fehlerbehebung in der Anleitung hat nichts gebracht.
- Ausschalten für 2min.
- ATS Reset

Ich finde leider auch nirgends einen Hinweis ob das dauerhafte Leuchten der Betriebsanzeige in gelb eine Fehlerbedeutung hat.

Bei Einschalten des Gerätes ist deutlich zu höhren das die Röhre Spannung hat, der Hochfrequente Ton ist ständig zu höhren.

Da ich kein Fachmann für sowas bin, hab ich...
26 - TV Grundig T 55 - 440 -- TV Grundig T 55 - 440
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T 55 - 440
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Liebe Leute!

(Suchfunktion hat leider auch nach 30 Minuten Bemühen nichts gebracht.)

Ich habe 2 Probleme mit meinem alten TV:

Hauptproblem:
Warmlaufphase:
Ich muß vom Netzschalterdrücken bis zum Auftauchen des grünen Balkens für Standby seit neuestem (schlimmer werdend)
so 15-20Minuten warten.
Wenn er dann mal "warm" ist, kann man ihn auch ausschalten am netzschalter, und danach wieder normal ein.
Wenn er wieder ne Weile abgekühlt ist gehts wieder nicht.

"Kalte" Lötstellen habe ich überprüft, original Kolofoniumreste entfernt und verdächtige punkte (alle...)nachgelötet. => Keine Verbesserung.
Das nachlöten hat beim letzten mal geholfen, da war am Netzschalter ein Pin vom Lötzinn im Laufe der Zeit weggedampft.
Der Schalter und die Lötpunkte drumrum sind 1A und haben Durchgang. (Durchgemessen mit Multimeter)

Problem 2:
Nebensache: Weder Scarteingang noch s-video Eingang funktionieren, mit mehreren Quellen getestet..
Haben früher mal funktioniert, irgendwann dann nichtmehr. Ist aber eigentlich egal, da ich das Signal ü...
27 - TV Grundig CUC 7861 -- TV Grundig CUC 7861
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC 7861
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde!

Ich habe schon seit langer Zeit bei meinem schönen Grundig TV das ärgerliche Problem, dass beim Einschalten manchmal einfach kein Ton zu hören ist. Ganz selten auch ein leichtes Pfeifen. Wenn man dann auf die Audio-Menü-Taste an der FB drückt, dann kommt am Bildschirm "Ton aus" und drunter "Audio-Menü ---> OK". Allerdings gibt es diese Anzeige nur, wenn beim Einschalten kein Ton da ist, ansonsten kommt man direkt in das Audio-Menü. Es sieht im Normalzustand auch ein wenig anders aus. Man kann ihn auch nicht mehr dazu bewegen den Ton wieder einzuschalten, nur durch Netzschalter Ausschalten, warten und wieder ein schalten. Wenn man allerdings Pech hat, kommt es vor das man diese Prozedur öfter wiederholen muss. Am Tuner kann es eigentlich nicht liegen, da das Gerät nur über Scart mit Receiver betrieben wird. Er war auch vor 3 Jahren mal bei einer größeren Reparatur (Ablenkung oder Ähnliches), bei der ich dieses Problem auch zur Sprache brachte, allerdings hing es damit anscheinend nicht zusammen und wurde auch nicht behoben.
Vielleicht kennt jemand von euch ja diese "Macke"
28 - TV Grundig P37-040/1 -- TV Grundig P37-040/1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P37-040/1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe in der Suche nicht ganz das gefunden, was meinem Problem entspricht.

Habe seit ca. 15 Jahren o.g. TV, der seit Jahren eine Macke hat.
Wenn man das Gerät am Netzschalter abschaltet und ihn nach ein paar Stunden wieder einschaltet, dann habe ich auf fast allen Programmspeicherplätzen Schnee, das gleiche gilt auch für den Sendersuchlauf, der findet auch so gut wie nichts.
Teilweise sieht man irgendeinen Sender durch den Schnee durchschimmern, aber nicht auf jeden Speicherplatz.

Nach ein paar Minuten (so 5-7) sind plötzlich alle Sender wieder da, als wenn nichts gewesen wäre.

Elkos im Tuner trocken?
Wenn ja, wie kann ich testen welcher? Mit Kältespray im Betrieb?

Danke und Gruß Timo

...
29 - TV   Grundig    MW82-100/9 -- TV   Grundig    MW82-100/9
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW82-100/9
Chassis : CUC 1984
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ersteinmal,

habe ein Einschaltproblem mit unseren Grund-TV Modell MW82-100/9 (CUC1984) ! Es kommt kein Bild zustande, die Netzschalter-LED bleibt auf orange statt grün. Bei 1sten Einschalten heute früh kam noch kurz der Ton und danach ging nichts mehr - man hört immer Geräteinnern ein Geräusch wie ein immer wieder abfallendes Relais (leise Klackern)!

Hat irgendeiner einen blassen Schimmer was die Ursache sein könnte! Kenne mich ein wenig mit Elektronik aus, aber weniger mit Fernsehern! Hatte die Kiste kurz offen und eine Sichtprüfung gemacht -> auf den ersten Blick waren keine geplatzen Elkos zu sehen. Macht man die Verbindung zur Röhre (Anodenstecker glaube ich) besser raus, wenn man die Platine zur Überprüfung der Lötstellen rausziehen will?

Hat jemand ein Servicemanual, welches er mir mailen kann oder auch zum downloaden?


Danke für jede Hilfe!

Gruß

Hellrider

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hellrider am 12 Feb 2005 14:28 ]...
30 - TV Grundig SE 7056 TOP -- TV Grundig SE 7056 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7056 TOP
Chassis : CUC 4510
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich wollte letztes den Fernseher mit der Fernbedienung TV Control 1 wieder anstellen, doch es tat sich nichts. Die anzeige bieb auf Standby. Da es öfters vorkommt, daß der Fernseher 'vergisst', daß auf Fernbedienungen höhren soll, tat ich das, was ich immer tue: Ich schaltete ihn per Hauptschalter aus und wieder ein. Danach jedoch wurde es leider nicht besser, sondern schlimmer. Auf einmal hat das Teil auch noch 'vergessen', daß ich zwei AV-Anschlüsse habe. Statt "AV 1" und "AV 2" zeigt er nun lediglich "AV" an und der zweite Eingang ist tot. Hinzu kommt noch, daß er nun gar keine Fernbedienungssignale mehr annimmt, obwohl jene einwandfrei sendet.
Nach dem 20ten Mal Hauptstecker ziehen und Netzschalter drücken wende ich mich nun an euch: Wie bekomme ich meinen alten Fernseher wieder?

Danke für eure Hilfe
Tobi...
31 - Kollege in Dresden gesucht ! -- Kollege in Dresden gesucht !
Hallo,
für eine Reparatur an einem Grundig-TV suche ich einen netten Kollegen in Dresden ( Blasewitz ).

Aus beruflichen Gründen kann ich zur Zeit nicht dorthin fahren.

Bei dem Gerät muß der Netzschalter ausgetauscht werden. Der Kollege müßte den Schalter mit Überhubkontakt selbst besorgen und vor Ort in der Wohnung einbauen können.

Entsprechende Vergütung wird vor Ort geleistet.

Wer hat kurzfristig Zeit dafür ?
Auch die anderen Kollegen ansprechen, die nicht so häufig im Internet sind.
Kontaktaufnahme per PM erwünscht. Telefonnummer oder E-Mail nicht vergessen.

mfG. ...
32 - TV Grundig M 70-1690 DPL/IDTV/LOG -- TV Grundig M 70-1690 DPL/IDTV/LOG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 70-1690 DPL/IDTV/LOG
______________________

Hallo Fachleutz und Experten,

ich brauche eure Hilfe, denn ich habe kein absolutes Vertrauen zu den Reparerturdiensten und muss mal nachfragen, was Ihr für Diagnosen stellt:
- das letzte halbe Jahr nach dem Einschalten vertikale,verzerrte, magetafarbene Streife die nach ca. einer halben Stunde verschwanden.
- spontanes,plötzliches auschalten des Gerätes und ging nur nach längeren Pausen wieder mit Netzschalter einzuschalten
Leider geht das gute Stück jetzt überhaupt nicht mehr und ich krieg Augenkrebs, weil ich auf ´nem Beko-Teil glotzen muss und das nicht mal 16:9. Über das vorleben des TV´s kann ich euch leider nichts sagen, da ich es vor zwei Jahren im A&V gekauft habe.
Also könnt Ihr mir bitte genau das Teil sagen, was kaputt ist, damit ich das Teil bestellen kann, da wird die Reperatur günstiger!(hoffe ich jedenfalls)Schon mal im voraus ein herzliches Dankschön!...
33 - TV Grundig ST 55-908 Dolby -- TV Grundig ST 55-908 Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 55-908 Dolby
Chassis : CUC 2121
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hoffe mir kann wer helfen,

habe hier nen o.g. TV der läuft auch 100% aber wenn der warm ist und man ihn ausschaltet, und dann wieder anschaltet, egal ob über Netzschalter / fernbedienung bleibt er im STANDBY und man kann ihn nicht mehr einschalten...

Dachte erstmal so an primär / sek. Elkos...aber wollt mal nachfragen, bevor ich die kaufe..

hoffe jmd. hat nen tip.

Gruß

Thomas...
34 - TV SEG CT7700 -- TV SEG CT7700
Hallo Manni!

SEG steht übrigens für Sch****ElektroGerät...

Wenn auch die Standby-Anzeige tot ist, bekommt der TV gar keinen Saft mehr. Überprüfe mal den Netzschalter und seine nähere Umgebung auf kalte Lötstellen (erscheinen matt und porös-brüchig, manchmal ist das Lot auch einfach weg und die Stelle rußig), evtl. auch das Netzkabel (Knick, Bruch, Durchgang) - wenn unsicher, einfach mal alles präventiv nachlöten (voher Netzstecker ziehen! )

Kannst vorher mal bei eingeschaltetem Gerät (Netzstecker drin) bisschen am Gehäuse herumklopfen, wenn er "zuckt", ist der Fall eigentlich klar...

Hatte ich bei einem Grundig auch mal.

Gruß, Stefan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: spacekid am  4 Nov 2004 19:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: spacekid am  4 Nov 2004 19:07 ]...
35 - TV Grundig ST 72-864 -- TV Grundig ST 72-864
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-864
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem!

Mir ist auf einmal mein TV ausgegangen, alles schwarz. Und nun tut sich gar nichts mehr. So ein Ärger, es ist doch Sonntag!

Nicht mal das Lämpchen am Netzschalter leuchtet.

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist bestimmt nicht einfach, aber kann mir jemand sagen an was das liegen kann. Es handelt sich um das TV-Gerät Grundig ST72-864, fast 3 Jahre alt. Hat evtl. jemand ähnliche Erfahrung mit diesem Gerät gemacht? Was meint Ihr wie teuer das wird?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand was dazu sagt.

An dieser Stelle schwöre ich hoch und heilig das ich die Finger nicht in das Gerät reinhalten werde.

Liebe Grüße
Otto...
36 - TV Minerva MT 5115 -- TV Minerva MT 5115
Habe das Schaltbild. Kann es dir zusenden.
Bei meinem G1000 ist eine Schaltungsänderung vorgenommen worden. Eine Unterbrechung einer Leiterbahn. Dann wurde dort ein BC547 und 1k-Widerstand eingebaut. 2 Wochen nach Kauf. Die haben den Prozessor gewechselt. Das OSD war dann bei mir Türkis und die Einblendungen blau. Dieser TV hatte von Anfang an einen Konstruktionsfehler.
Der Chassis kommt wirklich von Samsung. Ist ein Billigchssis, wurde aber damals von Grundig bestückt und in Minerva-TVs eingebaut. Was auch bei den TVs mit G1000-Chassis bekannt ist, ist das Problem mit dem Netzschalter. Die Feder zwischen Netzschalter und Schalterhaube hängt sich gern aus.
Aber sonst ein gutes Fernsehgerät.
Noch ein Tipp:
Nach dem Prozessortausch konnte man durch gleichzeitiges drücken von VOL+ und VOL- ins Bild und Peri-Menü.
Also einstellen ob man AV für AUX, VCR oder Decoder über AV betreibt. Für Bild Helligkeit, Kontrast und Farbkontrast.
...
37 - TV Grundig M70 590/9 Top -- TV Grundig M70 590/9 Top
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 590/9 Top
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bisher verlief fast alles erfolglos.

Der TV lief einwandfrei, dann ist das Bild aufeinmal zusammengefallen, Feinsicherung flog beim Wiedereinschalten raus.

Folgendes ist lokalisiert und behoben: Der Netzschalter hat nicht mehr richtig funktioniert, also kam ein neuer rein. Brückengleichrichter war durch: ist ersetzt, jetzt bleibt die Feinsicherung drin und er lässt sich einschalten, aber es kommt kein Bild. Power LED leuchtet. Versucht man nun mit der Fernbedienung das Teil zum laufen zu bringen, knackt es kurz in den Lautsprechern und es wird ganz kurz die Hochspannung aufgebaut (es knistert kurz und das Kabel was an die Bildröhre geht bewegt sich kurz). Weiterhin leuchtet zeitgleich in der Programmanzeige oben links P1 auf. Dann passiert nichts mehr und das Gerät scheint im Stand-By Modus stehenzubleiben.

Ich habe die Hauptplatine mit einer Lupe nach kalten Lötstellen abgesucht und ein paar auf Verdacht nachgelötet. Alle Stecker Connectoren sind nachgelötet und durchgemessen. Das IC TDA8140 ist ausgetauscht, habe einen Sockel reingemacht und mehrere ICs zum Ausprobieren zum Stecken da. Transistor BU508A i...
38 - TV Grundig M95-102 IDTV -- TV Grundig M95-102 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M95-102 IDTV
Chassis : CUC1892
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi @ll

bei dem gerät wurde nach defekt zt und o/w dioden
gewechselt, danach lief der kleine wieder - bis jetzt.
gab einem kleinen knall,
nun lässt sich tv zwar noch über netzschalter und fb einschalten (jedes prog) unmittelbar danach zeigt er ihm display BB an und nichts geht mehr. kein umschalten, kein menü, kein ausschalten über fb.
bild u. ton funktionieren einwandfrei.
weiss jemand was diese BB meldung bedeutet?

danke für eure hilfe

gruss

leon²
...
39 - TV Grundig ST1670 -- TV Grundig ST1670
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST1670
Chassis : CUC5361
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Gerät, beim Einschalten per Netzschalter baut sich kurz Hochspannung auf und auf dem Bildschirm wird's stellenweise heller, das war's denn aber auch. Keine Bereitschaftsled und keine Reaktion auf FB.

Da meine Erfahrungen mit TV's noch eher aus der Zeit stammen, als eine PL 519 in der Endstufe war, würde ich gerne wissen, was die üblichen Verdächtigen bei dieser Fehlerbeschreibung sind.

MfG

Walex...
40 - TV Grundig T51-070 -- TV Grundig T51-070
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T51-070
______________________

Fernseher: Grundig T51-070

Hallo,

ich hatte die Woche über den Fernseher aus und am letzten Wochenende als ich ihn wieder einschaltete, blieb erst das Bild schwarz, der Ton war aber da--nach einigen Minuten kam das Bild.

1 Woche später nun schaltet ich das Gerät wieder am Netzschalter ein und gar nichts passiert. Ein Geräusch, dass Strom da ist, erfolgt - sonst aber nichts. Das Bild ist weg und Ton auch - die LED neben dem Netztaster blinkt ununterbrochen.

Was ist vermutlich das Problem !?

Danke vorab
Frank...
41 - TV Grundig ST70-660 TXT -- TV Grundig ST70-660 TXT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-660 TXT
Chassis : CUC 5360
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein TV schaltete während dem Betrieb immer wieder in den Standby-Modus. Der Zeitintervall wurde immer kürzer bis er jetzt sofort nach dem Einschalten über Netzschalter oder Fernbedienung in den Standby fällt.
Im Hochspannungsteil hört man das normale Einschalt-klicken, danach ist das Ausschaltgeräusch zu hören (das zusammenfallen der Hochspannung).
Dabei zeigt die Bildröhre nichts an, nur die Standby-LED leuchtet.
Wo könnte ich anfangen zu suchen, bzw. welchen Teil auf der Leiterplatte kann ich zur schrittweisen Prüfung abklemmen ?

Vielen Dank schon jetzt
und viele Grüße
Andre
...
42 - TV Grundig ST 72-860 TOP -- TV Grundig ST 72-860 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-860 TOP
Chassis : CUC2031
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem Grundig TV.

Es leuchtet keine Bereitschafts LED mehr.

Kabel, Netzschalter, Gleichrichter, Sicherung OK.

Messtechnisch Primärseite OK.

Testhalber IC60010 (TDA4605/3) und T60006 (BUZ90) erneuert.

Ohne Erfolg.

Wie kann ich Testen ob der Trafo OK ist.
Kann es auch der optokoppler sein, aber müßte ich nicht auf jedem Fall einer der Spannungen +A, +M, +F, +H messen können ?

...
43 - TV Grundig T70-740 Text -- TV Grundig T70-740 Text
Hallo

Ich hatte bei einem Grundig TV auch schon mal das Problem mit der Lautstärke,da war der Wischkontakt im Netzschalter defekt. P.s. Die Lautstärke hast Du für jeden eizelnen Kanal abgespeichert?

Bernd...
44 - TV Siemens FS 351 -- TV Siemens FS 351
An alle die es wissen wollen, anders als bei Grundig Chassis muss mann beim Siemens die Menue Taste auf der FB drücken und das Gerät mit dem Netzschalter einschalten

Hier nochmal in Kurzform:

Menue Taste an FB drücken und gedrückt halten und TV mit Netzschalter eunschalten.

...
45 - TV Grundig ST 72-161 IDTV -- TV Grundig ST 72-161 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-161 IDTV
Chassis : cuc 1822
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute,
ist wohl meine Premiere hier und dann gleich so ein Prob.

Der Fernseher wird nach dem Eischalten immer heller und heller bis die Schutzschaltung anspringt und als letztes senkrecht ein heller schmaler Streifen zu sehen ist.
Diesen Fehler hatte der TV vor einem halben Jahr schon einmal, lief dann wieder tadellos.
Neustarten lässt er sich nur über den Netzschalter.
Featurebox ist getestet und auf alle Fälle in Ordnung.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
und schonmal vielen Dank.

Greez,
Jörg
...
46 - TV Grundig CUC 5860 -- TV Grundig CUC 5860
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : CUC 586
______________________

Hallo,

hab ein Problem mit nem Grundig Tv.

Wenn ich den Tv am Netzschalter einschalte, kommt zwar ein knacken vom Ton, jedoch bleibt das Bild schwarz.

Nun passierts mal ab und zu das der Fernseher dann doch angeht

Nun wollt ich mal fragen ob schonmal wer so ein Problem gehabt hat, oder sich damit auskennt.

Danke schon mal im Voraus ...
47 - TV   Grundig    TV -- TV   Grundig    TV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : TV
Chassis : CUC 4635
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,

habe hier ein Grundig CUC4635 Chassis stehen. Leider startet der nicht mehr und ich hab mich schon fast totgesucht....
Netzteilspannungen sind alle da. Zeilentrafo "zuckt" kurz, d.h. beim einschalten mit dem Netzschalter ist ein kurzes Pfeifen vernehmbar. Danach geht nur noch das Programmdisplay, Senderumschaltung ist möglich, jedoch kein Bild und kein Ton vorhanden. Röhre wird auch nicht geheizt...

Das Ding macht mich noch wahnsinnig..
Hat jemand einen Tip für mich wo der Fehler noch liegen könnte ?

EDIT: Wie ist die Bezeichnung von T541 (Transistor Zeilenansteuerung) ? Ich hätte noch nen BU 508AW da, leider ist auf dem alten Transistor nix mehr lesbar (verkratzt) kann ich den nehmen ? Ich werde den mal vorsichtshalber rausschmeissen....

Gruß
Zimmermann

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zimmermann am  4 Mai 2003  1:52 ]...
48 - TV Grundig TV 40-440 -- TV Grundig TV 40-440
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : TV 40-440
Chassis : CUC 4400

______________________

Einschaltschwäche - Der Fernseher hat eine Einschaltschwäche, d.h. nach dem Einschalten am Netzschalter vergehen zwischen 1 bis 4 Minuten bis das Gerät in den Standby-Betrieb geht. Weiß jemand , wie man das in den Griff bekommt?
Keine Ahnung, wo ich da suchen soll, scheint ein verbreitetes Problem dieses Chassis zu sein. Ich bin nicht sehr erfahren in Fernsehreparatur, bei Antwort bitte berücksichtigen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzschalter Grundig Tv eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter Grundig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886736   Heute : 3670    Gestern : 24670    Online : 215        20.10.2025    4:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.108669996262