Gefunden für gebrauchsanweisung waschmaschine electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Err Fehlermedlung beim Start -- Waschmaschine Electrolux EWF 14780 HI954423




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Err Fehlermedlung beim Start
Hersteller : Electrolux EWF 14780
Gerätetyp : HI954423
S - Nummer : 83600002
FD - Nummer : 91452261300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine streikt.
Model: Electrolux EWF 14780
Typ: HI954423
Prod. No. 91452261300
Ser.No. 83600002

Bereits getätigten Reperaturen an der Maschine:
17/07/13 Ersatz der "Kohlen" am Motor

beim Drücken der Start/Pause Taste, um die Waschmaschine zu starten, erscheint die Meldung Err une die Taste selbst leuchtet rot mit 3 akustischen "Pieps" dazu - anschliessend rührt sich nichts mehr. In der Gebrauchsanweisung steht vermerkt, dass diese Fehlermeldung auftritt, wenn eine unzulässige Zusatzfunktion im Waschprogramm ausgewählt ist. Am Waschprogramm wurden keine Zusatzfunktionen hinzugefügt!
Bis jetzt probierte Aktionen:
1) auch das Ändern im Waschprogramm führt nicht zu einem Beheben des Fehlers (==> bei Drücken der Start/STop Taste erscheint Err + "Pieps" .
2) wenn man die Trommel manuel dreht bevor man die Maschine einschaltet, so erfo...
2 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat :
Jornbyte hat am 25 Nov 2021 22:16 geschrieben :
Na ja, wenn die Nummer wichtiger ist als Länge, Breite und Leistung, was soll man da noch sagen



Ich kenne die Länge und Breite des Elements leider nicht, da mir dazu keine Informationen vorliegen, und auch die Miele-Homepage dazu nichts mehr "weiß", da das Model zu alt ist und es dort keine Gebrauchsanweisung oder Bauteilebeschreibung mehr gibt.

Die Waschmaschine ist noch nicht auseinandergebaut!

Deshalb stellte ich hier die Frage.

Bisher kam leider nur Hohn!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppke am 25 Nov 2021 22:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppke am 25 Nov 2021 22:22 ]...








3 - Verriegelt leuchtet -- Waschmaschine Miele HW02-2

Zitat :
Gerrson hat am 12 Jul 2021 13:56 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verriegelt leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW02-2
S - Nummer : 00/47067091
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

An der Miele Waschmaschine Modell W963 leuchtet die Verriegelt Lampe und Gerät hat einen Brummton


Siehe Seite 30 der Gebrauchsanweisung.

...
4 - Heizung etc -- Waschmaschine Miele W433s Grandiosa 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung etc
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W433s Grandiosa 100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

1. Eine Frage zu meiner Miele w433s - Grandiosa 100
meine Miele ist jetzt 18 jahre alt und fängt jetzt an zu macken - Heizung defekt.
Was meinen die Profis? Ersatzteil von Miele oder tuts auch ein No-name Heizstab? Lohnt sich die Reparatur (Zeitaufwand) oder kann man erfahrungsgemäß bald mit den nächsten Fehlern rechnen? Das Abpumpen dauert gefühlt auch deutlich länger als früher (dh eine Reinigung stünde auch an). Maschine ist in den Jahren im Schnitt 2-4x pro Woche gelaufen.


2. Die Programme laufen nicht so ab, wie ich es aus der Anfangszeit in Erinnerung habe (kann mich aber auch täuschen) Auf dem Aufkleber steht "Update-Funktion" ich hab immer mal wieder im Internet gegoogelt, ob es denn Updates zu der Maschine gibt, bin aber nie fündig geworden, zu dem Thema findet sich gar nix. (Die Programmierungsanleitungen aus der Gebrauchsanweisung adressieren nicht die Funktionen, die meine)

Im Thread
5 - Startet nach Waschende wieder -- Waschmaschine Miele W720
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nach Waschende wieder
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W720
S - Nummer : 1456865
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, bin ganz neu (und ziemlich ahnungslos) in diesem Forum.
Wir haben eine alte Miele Waschmaschine Typ Top Electronic W720, die zuletzt (ca.2009) normal funktionierte. Danach stand sie als Reserve in der Garage. Wurde nun wieder in Betrieb genommen und läuft auch. Aber nach Programmende startet sie nun gleich wieder von neuem. Herstellungsjahre 1985-1990. Was kann das sein? Habe ehemaligen Kundendienst angerufen, die kannten das Problem bisher nicht und konnten auch nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Idee? Vielleicht hilft bereits eine selbstdurchgeführte Wartung/Reinigung??? Gebrauchsanweisung habe ich schon aus dem Internet runtergeladen.
Danke schon mal für eure Tipps! LG

...
6 - Er. 4 -- Backofen Siemens HTHB65
Geräteart : Backofen
Defekt : Er. 4
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHB65
S - Nummer : HB650511/01
FD - Nummer : 00751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo euch allen,

Danke für die Bereitstellung eines solchen Forums - habe bei Geschirrspülern und Waschmaschine oft hier ein Lösungsweg gefunden.

Für unseren Backofen finde ich aber weder hier noch sonst im Internet irgendwas...

Das Gerät zeigt auf dem Display den Fehlercode Er. 4 an - laut Gebrauchsanweisung könnte der Temperaturfühler ausgefallen sein.

Deshalb hab ich bei Siemens ein neues bestellt, am Gerät angeschlossen und dann den Strom angeschlossen - leider zeigt das Display weiterhin Er. 4 an

Frage: muss man den Fehlercode vielleicht durch irgendeine Kombination zunächst löschen?

Falls nicht - worin könnte der Fehler noch liegen?

Freue mich über jede Idee und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
HBaux ...
7 - Waschmittelschublade blokiert -- Waschmaschine Bosch Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelschublade blokiert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WAN2820/14
FD - Nummer : 9703
Typenschild Zeile 1 : 417030289789000068
Typenschild Zeile 2 : WAN28020
Typenschild Zeile 3 : 9001093875
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Tag,

(Bosch-Waschmachine WAN28020/14)

[b]Der Defekt:[/b]

ich bekomme die Waschmittelschublade nur noch ca. 4 cm herausgezogen (geöffnet).

In der Kammer für Weichspüler, da wo die Blume abgebildet ist, befindet sich ein blaues Plastikteil, die Dosierhilfe für Flüssigwaschmittel.

Dank schlechter Gebrauchsanweisung, habe ich das Dosierhilfe-Teil, nach dem herausnehmen der Schublade und nach herausnehmen des blauen Dosierhilfe-Teil, nach Gefühl wiedereingeklemmt (ist nicht verkanntet) und die Schublade wieder geschlossen (nach dem Waschen angesehen und dort kein Waschmittel benutzt).

Bei erneutem öffnen stößt diese Dosierhilfe nun an einen darüberliegenden Plastikwulst und blockiert somit die Schublade.

Das normale Verfahren zur Herausnahme der ...
8 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 71
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht.
In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt.
Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft,
Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung.

Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert.
Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet.
Hilft auch nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen?
Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter.

Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Oder muss ich den Kundendienst rufen?

Vielen Dank für mögliche Hilfe. ...
9 - Türkontakt/schloss defekt E1 -- Waschmaschine Bomann WA 9314.1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türkontakt/schloss defekt E1
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 9314.1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bomann WA9314.1 Waschmaschine, Türkontakt defekt!?

Hallo zusammen,

seit heute begrüßt mich meine Bomann Frontlader Waschmaschine nach dem Drücken des Startknopfes mit der Fehlermeldung "E1".

Die Tür rastet nicht komplett ein (sieht zwar geschlossen aus, arretiert aber nach dem Starten nicht).

Die Maschine hat das auch bemerkt und verweigert den Dienst.

Der Blick in die Gebrauchsanweisung war nicht besonders hilfreich:
-Mögliche Ursache: "Tür nicht richtig geschlossen"
-Lösungsvorschlag: "Schließen Sie die Tür und starten Sie erneut"

Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie ich die Funktion des Türschlosses/schalter überprüfen kann, wie man es ausbauen / tauschen könnte und wo man ein neues bekommen könnte.
(bei einer ersten Google-Suche konnte ich schon mal keine entsprechendes Ersatzteil finden).

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Rob
...
10 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : siehe Fotos
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei meiner Waschmaschine Bauknecht WAK12 leuchtet gegen Ende eines Waschgangs seit kurzem immer die Service LED auf (Siehe Foto!).

Wenn ich abschalte und einige Zeit warte, wird die Tür freigegeben. Es wirkt alles normal, die Wäsche scheint sauber zu sein und es ist zum Glück kein Wasser mehr in der Trommel.

Was könnte da los sein? Ich wäre über Tipps sehr dankbar.

Leider ist die Gebrauchsanweisung nämlich nicht sehr hilfreich, weil sich die Fehlermeldungen auf ein anderes Modell beziehen zu scheinen. Oder was bedeutet z.b. "Anzeige auf dem Display: 'F40' bis 'F43'"?

herzliche Grüße,
Horace




...
11 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine   Samsung    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WF 3884
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mir kürzlich nach "Totalschaden" eine neue Waschmaschine zugelegt.

Gleich nach der 2. Wäsche standen meine Füße im Wasser. Der Türgummi war defekt. Und das wohl schon bei Anlieferung...

Der Samsungtechniker kam alsbald und behob den Schaden. Dazu nahm er mit sagen wir mal einiger Gewalt und Lärm ( es ließen sich Teile & Schrauben nicht ganz einfach lösen...) das Ding völlig auseinander. Die vielen Kratzer an der 1 Woche alten Maschine hab ich später erst gesehen...

So, nach ungefähr 2 Wäschen hörte ich ein leises Geräusch. Da ich die Maschine leider noch gar nicht kennenlernen durfte, war ich mir erst nicht sicher, ob ich Gespenster höre. Jetzt, ca. 4 Wäschen nach der Reparatur später ist es zum Schleifgeräusch geworden. Eindeutig. Beim Drehen nach rechts ganz deutlich. Habe Nichts wie Bhs mit Bügeln oder Ähnliches gewaschen. Sehr Merkwürdig. Hab auch gleich mal die Fremdkörperfalle angesehen. Jungfräulich rein.

Was mir sehr me...
12 - Error 7 mit Eigenart -- Waschmaschine Haier HNS 1000A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error 7 mit Eigenart
Hersteller : Haier
Gerätetyp : HNS 1000A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Servus,
ich habe, wie man oben sieht, kleine Streitigkeiten mit meiner Waschmaschine. Wenn sie anspringt, geht sie sofort ins Schleudern über, nicht jedoch normal, sondern wirklich Laut und so stark, dass ich befürchtete das der Boden gleich nachgebe. Danach folgt nur noch eine Fehlermeldung von Error 7.

Die Waschmaschine ist noch neu und unbenutzt. Leider ist die Gebrauchsanweisung abhanden gekommen. Ich bitte dennoch um Hilfe, vielen Dank ^^-

LG.
Alea Esperas ...
13 - pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Indesit WIL123
Hey, ich habe gerade dasselbe Problem. Hab Indesit Wixxl166 und die Waschmaschine pumpt nicht ab, es leuchten auch genau diese beiden Knöpfe. Woran kann es liegen bzw. was muss ich tun, damit die wider schleudert? Das Problem ist bei mir, dass wir die Waschmaschine in einem engen Raum hingestellt haben und drauf noch den Trockner hingestellt. D.h. es ist schwierig nachzuschauen, ob hinten was verstopft ist. Wisst ihr, was ich da tun könnte? Gibt es hinten einen Kasten, den man vielleicht entleeren muss? Ich finde die Gebrauchsanweisung nicht mehr. Hab auch so ein Mittel gekauft, mit dem man die Waschmaschine säubern kann, das bringt aber auch nix, weil das Wasser am Ende in der Trommel bleibt. Ich hab doch zu jeder Wäsche Calgon gegeben, bin total verzweifelt, weil ich Berge con Wäsche daheim gab. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke!!!! ...
14 - wäscht nur bei gedrückten Kpf -- Waschmaschine Bosch Maxx
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nur bei gedrückten Kpf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL244F
S - Nummer : 9000 046 550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

Hallo!

ich weiss nicht welche Angaben Sie noch brauchen, das ist alles was ich auf der Gebrauchsanweisung gefunden habe. ich könnte ihnen noch ein Foto schicken. da sehen sie auch was ich mit dem Zahnstocher gemacht habe.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
15 - dreht zu schnell, 900 blinkt -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 4593
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht zu schnell, 900 blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse 4593
S - Nummer : WM45930/01
FD - Nummer : 7305 00605
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine Siemens Extraklassse 4593, die nun defekt ist.

Die Maschine läuft an, fängt sofort an viel zu schnell zu drehen und bleibt dann stehen.
Dabei blinkt dann die LED der Schleuderdrehzahl 900.

Weder in der Gebrauchsanweisung, noch hier im Forum habe ich passende Fehlerbeschreibungen gefunden.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung was da defekt sein könnte und wie ich das vielleicht selbst und kostengünstig beheben kann?

Viele Grüße und Danke im Vorraus

Dirk ...
16 - Anzeige Wäschemenge nicht i.O -- Waschmaschine Miele W 487 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige Wäschemenge nicht i.O
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 487 WPS
S - Nummer : 00/49223897
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,

die Wäschemengeanzeige scheint um genau den Faktor 2 falsche Werte anzuzeigen, d.h., bei voller Trommel (5Kg Koch/Buntwäsche) wird exakt 50% angezeigt. Erhöht man das Gewicht, so kommt man auch auf 100%. Dieses Verhalten kann man bei allen Programmen reproduzieren. Im Wollprogramm werden bei 2 kg (max. Beladung in diesem Programm) Gewicht 50% im Wäschemengen-Display angezeigt. Erhöht man das Gewicht auf 4 kg, werden 100% angezeigt.
Die Einstellung des Nullpunktes habe ich natürlich überprüft (... gemäss Gebrauchsanweisung S 14). Es scheint so, als hätte sich in der Software ein Faktor 2 'eingeschlichen'.
Der Sensor an sich scheint linear zu arbeiten (... doppelte Gewichtskraft - Verdopplung der Anzeige s.o.) ... aber leider ist der Anzeigewert falsch!
Gibt es bei diesen Maschinen einen Werks-Reset?

Gruß

Ralf ...
17 - F12 - Heizung, Kurzschluss -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Heizung, Kurzschluss
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
S - Nummer : 855454103000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo! Habe eine Bauknecht Waschmaschine (WAK 5550) die aufgehoert hat zu funktionieren. Mit der Gebrauchsanweisung habe ich festegestellt dass das Problem eine "Stoerung an einem elektrischen Bauteil" ist. Ich habe die Maschine ausgeschaltet, das Programm "Abpumpen" gewaehlt und die Maschine gestartet, aber die Stoerung ist immer noch aufgetreten. Laut der Service Manual ist der Fehler F12 (Fehleranzeige: Waschen und Spuelen)- Fehlfunktion Heizung, Kurzschluss. In Manual steht dass die Heizung, Steuerung und/oder Verkabelung sind zu ueberpruefen. Kann es sein dass die Kohlebuersten gewechselt werden mussen? Und wenn ja, wie komme ich auf sie hin? Ich habe keine Erfahrung mit Waschmaschinen, aber wuerde gerne lernen wenn jemand so nett waere um mir Rat zu geben!

Vielen Dank im Voraus!!! ...
18 - Wasser kommt aus Spülkasten -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Hallo colonia2073,

wie die Schublade heraus geht *), steht schon in der Gebrauchsanweisung der
Maschine. Eventuell müssen dann nur die Weichspülerrinne und der Saugheber
gereinigt werden, was auch in der Anleitung beschrieben ist.
Wenn das noch nicht hilft, kannst Du, bei herausgenommener Schublade, die
Düsen an der Schubladen-Gehäusedecke reinigen (mit Bürste oder Drähtchen).
Die Waschmaschine sollte auch keineswegs mit Neigung nach vorne aufgestellt
sein, eher leicht nach hinten geneigt (dazu die vorderen Maschinenfüße einen
Zentimeter weiter herausdrehen).

Freundliche Grüße,
der Gilb

*) Die Schublade am Griffstück fassen und mit Schwung aus dem Gehäuse ziehen. ...
19 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...
20 - Programmierfunktionen Reset? -- Waschmaschine Miele W830
UUUppps,
schon wieder so schnell....

da war ich wohl auf dem vollkommen falschen Dampfer....

dann erzähle ich mal die ganze Geschichte:

Mama (70) rief mich ganz aufgelöst an: die Waschmaschine hört nicht mehr auf zu waschen, was sie tun solle?
Im Gespräch stellte sich folgendes heraus: sie hatte explizit in der Gebrauchsanleitung nachgelesen um das vermeintliche (Wasch)"Programm..." zu starten, man müsse die und die Tasten gleichzeitig oder in kurzer Folge drücken, und genauso hatte sie gehandelt. Für mich schien also klar daß sie seit Jahren immer die Waschmaschine über die "Programm...ierfunktionen" gestartet hatte. So kam ich (nach Miele BA-W840 Download&Studium) zu dem Schluß sie müsse die Einweichzeit umprogrammiert haben.
Aus den verGILBten W830 Programmierfunktionen-Infos(Danke) kann ich mir bislang jedoch den um ca.~ 1/2 bis ~Stunde? längeren Programmablauf nicht erklären.
Werde am Samstag vor Ort sein (ohne Internet), dort liegt die original Gebrauchsanweisung vor, vielleicht läuft ja auch alles Programm...gemäß, und Mama war mal wieder unnötig aufgeregt wegen dem "technischen Zeug".
THX,
MfG Klaus
...
21 - Trommel springt auf und ab -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel springt auf und ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans)
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

kurz bevor meine Waschmaschine in den Schleudergang wechselt oder wenn sie gerade den Schleudergang einlegt, dreht sie sich noch ein paar mal hin und her. Daraufhin legt sie den Turbo ein und schleudert mit der eingestellten Drehzahl.

Jedoch kann es passieren, dass die Trommel bevor die Waschmaschine den Turbo einlegt beim hin- und herdrehen bedrohlich auf und ab schwingt. So stark, dass es deutlich zu hören ist.

Meine Vermutung ist nun, dass die Stoßdämpfer nicht mehr voll funktionstüchtig sind. Diese möchte ich nun auswechseln. Ist dies für mich als Leihen möglich? Wenn ja, was muss ich beachten. Sprich; kann ich bedenklos einen Stoßdämpfer rausnehmen und ohne Probleme den Neuen einsetzen oder muss ich die Trommel vorher irgendwie, irgendwo abstützen?

Die Trommel hängt sowei...
22 - Fehler beim Pumpen -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler beim Pumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans)
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html bin ich davon ausgegangen, dass der Fehler beim Pumpen auf die verkohlten bzw. verdreckten Kontakte an der Pumpe zurückzuführen sind. Diese habe ich soweit wie möglich gesäubert. Während ich nun den falschen Stecker gekauft habe und mein Sachbearbeiter am Montag bei Miele mal nachfragen wird, ob es den passenden Stecker zu bestellen gibt, ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn die Waschmaschine der Pumpe den Befehl gibt zu pumpen, sei es im Wasch-, Spül- oder Pumpgang, spüre ich, wenn ich den Verschluss des Laugenfilters berühre ein leichtes Vibrieren. Zudem höre ich ein Summen...
23 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans)
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

meine Waschmaschine hört auf zu arbeiten, wenn sie das Wasser abpumpen und in den Schleudergang wechseln soll. Die Meldung "Ablauf prüfen" fängt an rot zu leuchten und die Waschmaschine fängt an zu piepsen.

Der Laugenfilter sieht einwandfrei aus und es befinden sich keine Kleinteile in der Laugenpumpe. Die Flügel der Laugenpumpe sind nicht beschädigt. Der Ablaufschlauch welches außerhalb der Waschmaschine angebracht ist, ist nicht verstopft und es hat sich an der Abpumphöhe von ca. 60 cm nichts geändert; ebensowenig an der Förderweite von max. 3 m.

Der einzige Schlauch der meiner laienhaften Meinung nach überptüft werden sollte bevor ich mir eine neue Laugenpumpe kaufe, da es wie in diesem Thema beschrieben
24 - undicht -- Geschirrspüler Miele G658 VI+
Hallo Bernie62,

wenn Wasser auf den Fußboden getropft ist, müsste dafür die Bodenwanne
übergelaufen sein, oder das Wasser ist an der Gerätetür ausgelaufen,
bzw. übergelaufen. (Wo genau ist denn der Parkettfleck?)
Überlaufen kann die Maschine, d.h. deren Spülraum, z.B. wenn das Rückschlagventil
an der Laugenpumpe nicht (dicht) schließt und somit Wasser aus dem Spülensiphon
oder einem anderen, dort angeschlossenen Gerät (z.B. Waschmaschine) in die
Spülmaschine gedrückt wird. (Die Reinigung von Laugenpumpe und Rückschlagventil
ist in der Gebrauchsanweisung beschrieben.)

Wenn die Maschine zu sehr nach vorne geneigt eingebaut ist, kann es auch
aus der Gerätetür tropfen.

Oder wenn die Türscharniere überbogen/überdehnt sind (Tür öffnet dann mehr
als 90 Grad und lässt sich schwer schließen/zudrücken.

Prüfe auch mal im Spülraum rechts und links, wenn die Körbe herausgenommen sind,
ob die grauen Kunststoffverschraubungen gut festgezogen sind.

Der Fehlerspeicher "weiß" grundsätzlich nichts über Undichtigkeiten.

Wenn keine Kinder und/oder Haustiere der Maschine zu nahe kommen können,
kannst Du sie ja mit offenem Sockel mal ein paar Spülgänge beobachten.

Freun...
25 - startet nicht -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W151
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : NOVOTRONIC W151
S - Nummer : 11/47235294
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und einen schönen Tag,

die Fehlerkontrollleuchten
-Zulauf prüfen-
-Ablauf prüfen-
blinken !!!

laut Gebrauchsanweisung:
Ursache: Das Waterproofsystem hat reagiert.
Behebung: Rufen Sie den Kundendienst

Habe ich wirklich keine Chance den Fehler selbst zu reparieren ??? ,
( natürlich erst einmal finden.)
Habe das Gerät schonmal aufgeschraubt, kann aber nichts erkennen.

Wenn das Programm eingestellt ist und der Startknopf gedrückt wird hört mann ein surren und in regelmäßigen abständen klickt es laut.
(es ist das Teil für die Trommelaretierung)
weiter passiert nix.

Das Elektroventil habe ich schon überprüft, es funktioniert wenn ich direkt Spannung anlege.

wer kann mir weiterhelfen

danke im voraus

Steffen
...
26 - zu kurzer Zulaufschlauch -- Waschmaschine Miele W3123 WPS (M-NR 07594970)
Damit Miele die lebenslange Wasserschutzgarantie gewährt, darf der
Zulaufschlauch nur mit einem stahlgewebeumflochtenen Schlauch
verlängert werden. Man kann bei Miele aber auch längere WPS-Schläuche
bekommen.
Ab Seite 49 der Gebrauchsanweisung ist der Wasseranschluss beschrieben,
z.B.:
Zitat : ... Als Zubehör ist ein Metallgewebeschlauch
von 1,5 m Länge beim Miele
Fachhandel oder Miele Kundendienst
erhältlich.
Dieser Schlauch besitzt einen Platzdruck
von über 14.000 kPa und kann
als flexible Verlängerung der Wasserleitung
benutzt werden. ...
Metallgewebeschläuche bei Miele:
5936070 - "Schlauchleitung 1,5m Verschraub.3/4Z", 119,00 EUR
5945650 - "Schlauchleitung 3,0m Verschraub.3/4Z", 172,55 EUR

Der auch von Miele lieferbare 5m lange WPS-Zulaufschlauch:
5252822 - "Wasserschutzeinr. 5,0m 10L 220/240V" kostet 255,85 EUR,
im Austausch jedoch nur 158,27 EUR, also...
27 - Statische Ladung -- Wäschetrockner Miele T 8627 WP
Hallo Gockel B12,

Voraussetzung ist natürlich zunächst mal ein vorschriftsmäßige "Erdung",
Verbindung des Gerätes mit dem Schutzleiter des Stromnetzes.
Damit wären dann Trommel und Gehäuse zumindest auf gleichem Potenzial.
Diese beiden Teile sind allerdings auch innerhalb des Gerätes verbunden,
so dass ich demnach eher vermute, dass die Steckdose keinen Schutzleiter hat.
Das kann man mit deinen "minimalen Kenntnissen" und ohne Meßgeräte nicht
überprüfen.
Da muss wohl ein Elektriker hinzu geholt werden.

Wie sieht es denn aus, wenn Du einen nicht so hohen Trockengrad wählst,
also z.B. nur "Schranktrocken", statt "Schranktrocken +" oder gar "Extratrocken"?

Freundliche Grüße,
der Gilb


Nachtrag: In der Gebrauchsanweisung fand ich noch den Hinweis, synthetische
Wäschestücke mit etwas Weichspüler im letzten Spülgang der Waschmaschine
vorzubehandeln, um statische Aufladungen zu reduzieren.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Mai 2010  9:33 ]...
28 - Klackt und blinkt 3x -- Waschmaschine Zanker PF 4225
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klackt und blinkt 3x
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 4225
S - Nummer : 42100128
Typenschild Zeile 1 : P6847645
Typenschild Zeile 2 : Produkt nr. 914791209/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich habe im Jahr 2005 die Zanker PF 4225 gebraucht erworben. Sie stand etwa ein halbes Jahr beim Vorbesitzer in der Garage. Bis jetzt lief sie ohne Probleme.
Vor ein paar Tagen fiel mir auf, dass die Sicherung der Waschmaschine draußen war.
Nach dem Einschalten und der Programmauswahl klackt sie mehrmals laut und die Ende-Leuchte blinkt 3x auf. 3x leuchten- Pause, 3x leuchten- Pause....
Nach kurzer Zeit gehen alle Lämpchen aus, sie schaltet also komplett ab.
Aufgrund eines Themas vorher, hier im Forum mit ähnlicher Problematik, habe ich eine neue Türverriegelung gekauft und eingebaut. Doch das Problem besteht weiterhin. Auch habe ich die Gebrauchsanweisung zu Rate gezogen, darin ist nur von 4 Blinkzeichen, 2 Blinkzeichen und 1 Blinkzeichen die Rede. Was denn nun bei 3 Blinkzeichen?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe, vielen Dank im Voraus.
LG Diana ...
29 - Waschprogramm startet nicht -- Waschmaschine Siemens Sydney 1300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sydney 1300
S - Nummer : WP9137SEU
FD - Nummer : 800902605
Typenschild Zeile 1 : WP9137SEU
Typenschild Zeile 2 : 05 FD 8009 02605
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

ich bin Studentin und habe meine Waschmaschine von meiner Vormieterin übernommen. Sie hat die letzten Monate über sehr gut funktioniert, nur leider ist jetzt (ganz plötzlich!) ein Fehler aufgetreten. Wenn ich bei der Maschine auf den Start-Knopf drücke, dann leuchtet die Lampe am Feld "Waschen" zwar kurz auf, danach fangen aber die Lämpchen an den Feldern "Waschen", "Spülen" und "Schleudern/Abpumpen" an zu blinken. D.h., sie blinken nur, wie bei einer Warnung, aber das Waschprogramm startet nicht. Das Sieb habe ich natürlich sofort gesäubert, aber das hat nichts verändert.
Leider habe ich die Gebrauchsanweisung der Maschine nicht.

Falls jemand eine Idee hat, was es sein könnte, wäre ich für Hinweise sehr, sehr dankbar!

Vielen Dank und beste Grüße! ...
30 - Maschine durchchecken ? -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine durchchecken ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986 WPS
S - Nummer : 10/34296626
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein herzliches Hallo an Alle hier, hab mich nach eifrigem Mitlesen gerne angemeldet.
Vor ner guten Woche habe ich eine Novotronic WPS 986 bekommen, Gebrauchsanweisung hab ich mir von der Miele-Hp heruntergeladen.
Bei genauem Hinsehen und Riechen erwiesen sich Waschmittelschublade und der Schlauch zum Bottich als ziemlich versifft, habe beides gereinigt, der Schlauch stinkt immer noch nach einem Waschmittel, das ich nicht riechen kann.
Wie fest werden die Schlauchschellen des Schlauches angezogen ?
Habe dann noch im Kochwaschgang Zironensäure durchlaufen lassen, anschließend Soda.
Kann ich davon ausgehen, daß Schimmel und Keime vernichtet sind, oder brauchts einen Spezialreiniger?
Wie überprüfe ich den Gesamtzustand der Maschine und wie lese ich die Betriebsstunden, bzw. Fehlermeldungen aus ?
Welche Teile sollten nach einer gewissen Anzahl an Betriebsstunden ausgetauscht werden ?
Im Voraus schonmal besten Dank für Eure Antworten
Andy ...
31 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13
Hallo Dr.No,

sicher ist shotty nun auch "betroffen" und traurig, seine feiertägliche
Freizeit genutzt zu haben, um sich anschließend beschimpfen zu lassen.

Waschmaschine, Waschmittel und auch Wäschearten haben sich verändert,
alles ist heute auf Sparsamkeit (öko, Bio, Zitrus...) ausgelegt.
Da muss man selber auch ein wenig mithelfen und mitdenken.

Weil sich öfters Benutzer über die länger gewordenen Waschzeiten beklagt
haben, sind Hersteller, wie Miele, darauf eingegangen und haben die
Programme geändert. So ist heute das Normal-Programm das Kurz-Programm
von früher. Und es ist nur für leicht Verschmutztes geeignet. Normal und
stark verschmutzte Wäsche muss mit Vorwäsche und/oder Einweichen behandelt werden.
Auch die Wahl des Grundprogramms (z.B. Baumwolle) und einer ausreichend
hohen Temperatur sind äußerst wichtig.
Wichtig ist auch die Art der Verschmutzung, denn darauf ist die Art und Menge des
Waschmittels und eventueller Zusatzmittel abzustimmen.
Dazu gibt es Hinweise in der Gebrauchsanweisung und auf den Waschmittelpackungen.

Hier, in Deinem Fall, vermute ich jedoch eher eine Verstopfung im Gerät
oder im Abflusssystem. Dazu solltest Du den Techniker, der (verge...
32 - Gerät heizt nicht -- Waschmaschine Miele WS 5435 MC 13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5435 MC 13
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Was bis ich froh euch gefunden zu haben. Mir wurde vor einigen Jahren eine nagelneue Waschmaschine WS 5435 von Miele geschenkt. Heute erst habe ich sie aber zum ersten Mal angeschlossen. Zuerst gab es Probleme mit der Stromversorgung, aber ich konnte nach einigem Suchen eine lose Kabelverbindung finden (es war dieser Breitbandstecker oben hinter dem Schaltdrehknopf). Die erste Inbetriebnahme lief eigenlich dann ganz gut, nur die Anzeige die den Hauptwaschgang anzeigt hat geblinkt und nach der Gebrauchsanweisung ist dies ein Fehler für den man den Kundendienst rufen soll. Da das Wasser überhaupt nicht warm wird, kann ich mir schon vorstellen was mir dieses Licht sagen will.
Bevor ich aber den Kundendienst rufe, dachte ich ich hör mich mal im Internet rum ob ich da nicht selbst was machen kann. Vielleicht ist es ja auch nur ein loser Stecker irgendwo. Das Gerät stand immerhin mehrere Jahre herum und wurde auch öfters mal rumgeschubst.

Vielleich hat ja von euch jemand einen Tipp der einen Laien wie mich weiterbringt. Dafür schon mal vielen Dank im voraus von eine...
33 - Überkocht die Wäsche -- Waschmaschine Miele W 754 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Überkocht die Wäsche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 754 S
S - Nummer : 000
FD - Nummer : 000
Typenschild Zeile 1 : 000
Typenschild Zeile 2 : 000
Typenschild Zeile 3 : 000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Leute,

ich habe eine Miele Waschmaschine aus dem Jahre 1987. bisjetzt hat das Ding einwandfrei funktioniert, nur jetzt überkocht er die Wäsche jedesmal. Die letzte Wäsche wurde bei 40 grad gewaschen, und als wie die Wäsche rausgeholt haben, waren sie sehr heiß, ich denke mal sie wurden gekocht (evtl 90 grad). Woran kann das liegen?
kommen wir zu den obigen angaben, außer dem gerätetyp habe ich die restlichen angaben in der gebrauchsanweisung etc. nicht gefunden. ...
34 - WaMa -- Waschmaschine Bosch WOK2431
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOK2431
S - Nummer : 482030214131002474
FD - Nummer : 8203 500247
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,
unsere 7 Jahre alte WaMa tat immer zuverlässlich ihren Dienst. Seit gestern haben wir jedoch das Problem, das ca. 4-5 min nach dem Einschalten die "Start" + "Schleudern" Lampe und zusätzlich die Ziffer 1 in der Startzeitanzeige blinkt. Außerdem hören wir verschiedene Klick-Geräusche. Dass Wasser gezogen wird, ist nicht zu hören.
Die in der Gebrauchsanweisung angegebenen Ursachen (Wasserhahn nicht geöffnet; Siebe im Wasserzulauf verstopft - ist ja ein AquaStop-Schlauch) habe ich überprüft - leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, was wir noch versuchen können? Lässt sich die WaMa probeweise mit einem anderen, günstigen Zulaufschlauch betreiben, um auszuschließen, das es an dem AquaStop-Zulaufschlauf liegt?
Vielen Dank für jede Meinung und noch einen schönen Abend!
...
35 - Diode 1400/600 + Ende blin -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 9755 sensonic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Diode 1400/600 + Ende blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 9755 sensonic
S - Nummer : 605.649 002
FD - Nummer : 026 108 748
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PUE 15
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Vor der Urlaubszeit streigt unsere Waschmaschine.
Wir haben eine Waschmaschine ÖKO LAVAMAT 9755.

Als ich eben die Wäsche entnehmen wollte blinkten die Dioden 1400, 900 und Ende. Die Taste Weichspüler leuchtet nur. Die Tür lässt sich nur noch mit der Notentriegelung öffnen und die Maschine reagiert auf keinen Tastendruck mehr. In der Gebrauchsanweisung finde ich keinen Hinweis hierauf.

Wie kann die den Fehler zurücksetzen oder was bedeutet dieser Fehler.

Habe nur noch 2 Tage Zeit vor unseren Ferien und stehe vor einem Berg Wäsche.

Hoffe es kann mir jemand schnell weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus.
ChristianNet ...
36 - Waschmaschine Miele W377 Novotronic -- Waschmaschine Miele W377 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine Miele Waschmaschine piept und die LED Anzeige neben Spülen blinkt und in der Anzeige zeigt sie dieses Zeichen --- . Gewaschen hat sie noch, aber als es zum Spülen ging kam dieses unerträglich Piepen, das Blinken und die Anzeige. Ich habe Sie aus gemacht, vom Strom übernacht genommen, aber nachdem ich sie wieder angemacht habe, passiert genau das Gleiche.

Eimertest habe ich erledigt und das Flusensieb ist auch gereinigt.

Bitte gebt mir nützliche Ratschläg, was ich tun kann, damit sie wieder läuft.

Geraue Geräte Bezeichnung (lt. Gebrauchsanweisung)
Miele Novotronic
Waschautomat Superior 1677WPS
Typ HW04/0
10/48234648 ...
37 - Waschmaschine   AEG    AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE -- Waschmaschine   AEG    AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE
S - Nummer : S-No 02241400.
FD - Nummer : PNC 914 002 015 01
Typenschild Zeile 1 : TYP 47 A CC BA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe den Fehler E90. Die ANweisungen aus dem Forum mit den zwei Tasten (Vorw. + Einweich) und dem Drehknopf auf Kochwäsche habe ich ausprobiert, um den Code zu sehen. Leider funkt das bei meiner WA nicht. Es erscheint immer wieder erst die grüne LED Tür und nach einiger Zeit E90. Was kann ich noch tun? Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung!

Danke:-))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lx am 31 Mai 2009 18:43 ]...
38 - Waschmaschine Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9515
S - Nummer : 53403451
FD - Nummer : 914517225
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517225 Modell P6848649
Typenschild Zeile 2 : Seriennr.: 53403451 Priv.-Nr.: 20259
Typenschild Zeile 3 : Produktnummer: 382.523-9
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum!

Ich habe folgendes Problem mit einer Privileg Sensation 9515:

mein kleiner spielte an die tasten.seitdem kann ich nix mehr einstellen zeigt bei jeden tastendruck ERR an.Leider habe ich keine gebrauchsanweisung um ein -Reset zu tätigen order so was,wer kann mir weiter helfen meine frau flippt schon aus wegen ostern?

mfg dennis ...
39 - Waschmaschine Miele Novotronic W135 -- Waschmaschine Miele Novotronic W135
So, nun zurück von der Reparatur. Bei der Ursache gibt es auch Ähnlichkeiten zu dem Problem (und der Lösung) von "PaulsSohn".

Der Temperatursensor war in Ordnung (17 kOhm). Wenn man allerdings am Stecker ST9 gemessen hat war dort der Widerstandswert unendlich. Also Vermutung Kabelbruch. Die Leitungen einzeln durchgemessen, bestätigten die Vermutung. Im Endeffekt war es ein sauberer Leitungsbruch ca. 20 cm vom Temperaturfühler entfernt.
Die Reparatur war recht einfach. Lötkolben raus, Leitungen neu verbunden und Schrumpfschlauch als Isolierung drüber. Fertig.
Zur Kontrolle noch einmal an ST9 gemessen und siehe da, nun gab es auch dort 17kOhm.
Die ganzen Arbeiten konnten über die kleine Serviceklappe an der rechten Seite (wenn man vor der Waschmaschine steht und aufs Anzeigedisplay schaut) ausgeführt werden.

Zwei Frage habe ich allerdings noch.
1.) Es heißt, das Miele bei den Großgeräten die Stromlaufpläne beilegt. Ich habe alles durchsucht aber nichts gefunden. Wo liegen die normalerweise? Innerhalb der Waschmaschine, oder bei der Gebrauchsanweisung. Wenn jemand noch einen Stromlaufplan für meine W135 hat, wäre ich über eine kurze Mitteilung sehr dankbar.
2.) Da nicht alle Arbeiten von den Serviceklappen ausgeführt werden können...
40 - Waschmaschine   AEG    Öko_Lavant 41235 Electronic -- Waschmaschine   AEG    Öko_Lavant 41235 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 41235 Electronic
S - Nummer : edition 2000
FD - Nummer : 00300202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, meine WaMa (Toplader) ist bis heut morgen noch normal gelaufen. Wenn ich ein Programm einstelle (egal welches) blinkt sie wie wild. Man hört das sie starten möchte,tut es aber dann aus irgendeinem grund nicht. Ich hab leider die Gebrauchsanweisung nicht mehr und konnte sie nach std langem suchen auch im Internet nirgends finden. Ich hab das Sieb auch schon gereinigt, den Stecker mal gezogen, an der Trommel gerüttelt und auch schon dagegen getreten aber an mehr trau ich mich dann doch auch nicht ran (bin ja auch nur ne Frau) naja vielleicht ist ja rein zufällig jemand hier der dieses problem auch kennt und kann mir helfen bevor ich nen Mechaniker kommen lassen muss.

Im vorraus schon mal vielen dank!!

lg DiekleineMaus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DiekleineMaus am 18 Mär 2009 17:25 ]...
41 - Waschmaschine siemens siwamat -- Waschmaschine siemens siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : siemens
Gerätetyp : siwamat
S - Nummer : xl548
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe eine Siemens siwamat xl 548.
Ich brauche aber unbedingt eine Gebrauchsanweisung für dieses Gerät ...
42 - Waschmaschine Bosch WFK2831/01 -- Waschmaschine Bosch WFK2831/01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2831/01
FD - Nummer : FD770800669
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe seit gestern folgendes Problem.
Der Motor läuft nicht mehr.Gelbes Licht bei abpumpen/schleudern leuchtet und man vernimmt ein Brummen. Sieb wurde gereinigt aber keine Änderung.Habe leider keine Gebrauchsanweisung mehr .Wäre klasse wenn mir jemand einen Tip geben könnte .
theobald ...
43 - Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS -- Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS
Hallo LuckyLuke,

zu den Füßen habe ich hier mal einen Auszug aus einer Gebrauchsanweisung
für eine ähnliche Waschmaschine angehangen.

Diese Plastikabdeckung saß früher rechts unten an der Halterung fürs Heizungsrelais.
(Ähnlich Bild 2)

MfG
der Gilb


...
44 - Waschmaschine LG Intello Washer -- Waschmaschine LG Intello Washer
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : Intello Washer
S - Nummer : WD-1223F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen
und ein gutes neues Jahr!

Ich habe im Sommer eine gebrauchte
WAma
LG Intellowasher 7 kg WD-1223F
von einen Händler gekauft.

Nun piept sie beim letzten oder manchmal auch beim vorletzten Schleudern
und schaltet dann ab.
Manchmal wäscht sie auch fertig, piept aber dann beim Tür öffnen und zeigt die gleiche meldung an.

Sie zeigt eine Fehlermeldung an: E E (beim ersten fehlt der obere Strich)

Gebrauchsanweisung hab ich keine bekommen.
Der Händler war schon da, aber der weis auch nicht, was das bedeuten soll.

Wo könnte ich so eine Gebrauchsanweisung herbekommen?
Oder weis jemand von euch, was sie mir sagen will?

Viele dankende grüße
Jessy
...
45 - Geschirrspüler Beko GS 5323 -- Geschirrspüler Beko GS 5323
So, nach dem ich mir jetzt die Gebrauchsanweisung von Beko besorgt habe (danke snochmals für den Link!) habe ich das jetzt mal alles sauber gemacht. War nicht wirklich viel dreckig.
Die Spülmaschine hört sich aber leider immer noch an, wie eine Waschmaschine im Schleudergang.... ...
46 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WFL 288Y
S - Nummer : WFL288Y/02
FD - Nummer : 8403600131
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine hat immer wieder ein Problem mit dem Sieb bzw. eingeschraubten Einsatz rechts unten. Das ist der einzige Einsatz, den man bei diesem Typ lt. Gebrauchsanweisung herausholen kann zum Reinigen, etc. Sobald sich da irgendein kleines Teil verfängt, z.B. eine Münze pumpt sie nicht mehr ab bzw. sabbert rum.

Mittlerweile ist das Teil zum Rausschrauben auch kaputt. Weiß jemand, woher man das bekommt (das wäre dringend!)?

Was mich sowieso wundert, ist, dass es da keinerlei eigentliches Sieb gibt. Jedes kleine Teil kommt an die Laugenpumpe und sorg da für Ärger. Gehört das so?

Danke für Hilfe,
Bernd ...
47 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76910 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76910
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 76910
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Was bedeutet der Fehler E20 ???

Meine Waschmaschine bleibt mitten im Programm stehen und zeigt den Fehler E20 an. Leider habe ich die Gebrauchsanweisung nicht mehr. Wer kann mir sagen, was E20 bedeutet? ...
48 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74640
S - Nummer : 30451440
FD - Nummer : 91400239700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe euer Forum gerade gefunden und brauche eure Hilfe, da ich keine Ahnung mehr habe was ich tun soll. Ausser bald mal den Kundendienst zu kontaktieren.

Zum Problem: Ich hatte gestern auf dem Display meines Öko Lavamat 74640 die Fehlermeldung E20. Nach einmaligen drücken der Start/Pause Taste verlief der Waschgang ganz normal. Heute habe ich erneut Wäsche waschen wollen und das Gerät meldete ständig den Fehlercode E20. Meistens während der Programmteils "Pumpen" bis ich dann nach sehr langer Zeit der Geduld das Gerät ausschaltete. Es stand noch Wasser in der Trommel, deshalb führte ich eine Notentleerung durch und ließ derweil mal die Gebrauchsanweisung. Nun etwas schlauer reinigte ich die Waschmittelschublade und dann die Laugenpumpe. Zum Test, ob die Maschine jetzt wieder normal läuft bin ich gar nicht gekommen, da das Wasser beim einlaufen in das Gerät gleich wieder am Pumpendeckel auslief. Ich habe Ihn nun mehrmals sehr sorgfältig wieder eingesetzt, aber ohne jeden Erfolg.

Vielleicht könnt Ihr mir ja...
49 - Waschmaschine Siemens Toplader, WP91031 / 08 -- Waschmaschine Siemens Toplader, WP91031 / 08
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader, WP91031 / 08
FD - Nummer : 8207500168
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner WaMa: Nach dem Starten eines beliebigen Programms, laeuft die Maschine fuer ca. 4 Minuten um sich dann mit einer blinkenden 01 kombiniert mit dem Zeichen fuer Schleudern zu melden und mitten im Programm zu stoppen.
Meine Konsultation der Gebrauchsanweisung ergab, ich solle die Siebe putzen; das habe ich bereits getan (muehevoll rausgebastelt und mit seife und entkalker behandelt). Nun ja, es hat sich nichts geaendert; da auch das vertraute "einrauschen" des Wassers fehlt, denke ich es koennte der "Aquastop" sein. Ist an diese These was dran und wenn ja, wie kann ich mir hier noch helfen?

Danke

netfinder ...
50 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550 G
S - Nummer : 41 0517 006716
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht WAK 5550 G
tuts nicht mehr. Wenn ein Programm gewählt ist und die Maschine gestartet wird leuft kurz die Pumpe,dann leuft das Leitungswasser in die Trommel. Sie dreht sich einmal, evtl. auch ein zweites in andere richtung und dann höhrt mann nur das Kliken der Motorsteuerung, der Motor bewegt sich aber nicht. Nach ca. 30 sec. blinken alle Drehzahl LEDs und die "Tür zu" LED leuchtet. Laut der Gebrauchsanweisung könnte
dies "Störung an einem elektrischen Bauteil" sein, und mann müsse die Waschmaschine zuerst ausschalten und dann wider einschalten um das Program fortzusetzen. Das habe ich auch gemacht, aber das ganze Spiel hat sich wiederholt. Als nächstes habe ich die Fremdkörperfalle, die Siebe im Zulaufschlauch und den Abflußschlauch nachgeschaut, aber alles war frei.
Am nähsten Tag habe ich versucht die Waschmaschine ohne Wäsche laufen zu lassen und es ging(komplettes Programm Schnellwäsche ca. 30 min). Mit Wäsche gefüllt (nich überfüllt) lief es wider nicht.
Am Telefon hat mir ein Mitarbei...
51 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Helfergemeinde,

ich hoffe es gab das Thema nicht schon. Hab gesucht, aber nichts gefunden.
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte WaMa des Typs W918 von Miele geleistet. Sie hat jetzt auch die erste Woche klasse gelaufen.
Doch heute musste ich feststellen das die Wäsche nach Beendigung des Programms noch triefend nass war. OK, dachte ich und startete das Programm "Schleudern". Doch da zuckte die Trommel nur ein paar mal und die LED "Spülen 1-2" blinkte auf. Ich dachte erst es wäre zu viel Wäsche drin, aber auch nach herausnahme der hälfte ging es nicht. Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung zu dieser Maschine. Nach mehrmaligen Versuchen gelang es mir die Trommel wieder zum drehen zu bringen.
Habe dann versucht einen neuen Maschvorgang zu starten und es trat direkt beim ersten drehen der Trommel (Wassereinlauf Vorgang) wieder auf.

Kann mir da einer weiter helfen?
...
52 - Waschmaschine Siemens E-Nr.: wxt1050 / 01 fd 8004 01524 -- Waschmaschine Siemens E-Nr.: wxt1050 / 01 fd 8004 01524
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E-Nr.: wxt1050 / 01 fd 8004 01524
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem Toplader:
das Wasser wird nicht mehr (richtig) abgepumpt und am Ende des Waschganges blinkt die "Ende"- LED-Lampe.
Vor 2-3 Tagen war die Wäsche nach dem Waschgang schon feuchter als üblich, schließlich war die Trommel nach dem Waschen noch halb voll mit Wasser.
Beim Abpumpen wird es jedesmal nur ca ein halber Liter weniger...

Was ich schon überprüft habe:
In der Gebrauchsanweisung (als pdf angehangen- Seiten 31 und 35 interessant) gibt es zwei Lösungsvorschläge für eben dieses Problem (Wasser nicht abgepumpt, "Ende"-LED blinkt):

1.:Laugenpumpe reinigen: gemacht, da unten war alles sauber...
2.:Abflussrohr/Ablaufschlauch reinigen: ich habe den Schlauch abmontiert und gereinigt, der Waschmaschine mit Abfluss verbindet- waren ein paar Flusen drinnen, aber auch danach der selbe Fehler wie oben...


So, und jetzt weiß ich nicht weiter.
Meine Vermutung ist, dass irgendetwas unter die Trommel gerutscht ist und do...
53 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1571 Turbo
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Habe Probleme mit meiner 7 Jahr alten Waschmaschine.
Sie schleudert nur noch extrem selten, d.h. nicht bei jedem Waschgang sondern bricht einfach das Programm ab und schaltet auf "fertig" .

Meine Wäsche kann ich dann patschnass aus der Maschine ziehen.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Wäsche besser verteilen, dass die Trommel keine Unwucht
hat, hilft nur in seltenen Fällen
- Wäsche dazutun bzw. schwere Wäsche entfernen, dass die
Trommel keine Unwucht hat. Hilft auch nur in seltenen
Fällen.
- Schleudergang einfach separat einschalten.
Maschine pumpt daraufhin Wasser ab, die Trommel dreht
sich ein bißchen im Kreis(offensichtlich zur besseren
Verteilung der Wäsche).
Dauer ca. 2-3 Minuten, dann bricht die Maschine ab.
In seltenen Fällen fäng sie doch zum Schleudern an.
- Wäsche nochmals im Spülgang waschen. Hinterher
Schleudergang durchführen. Hilft in seltenen Fällen.
- Schläuche angehoben bzw. Position verändert.
Hierbei ändert sich...
54 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550 G
S - Nummer : 41 0343 020779
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine von Bauknecht WAK 5550 G. Wenn ich sie einschalte und ein Programm wähle läuft kurz die Pumpe und dann blinken alle Drehzahl LED´s und es passiert nichts mehr. In der Gebrauchsanweisung habe ich auch nichts gefunden zu diesem Fehlersignal. Ich habe die Pumpe und das Wasserzulaufventil ausprobiert und beides funktioniert. Ich habe die Siebe im Zulaufschlauch und den Abflußschlauch nachgeschaut, aber beide waren frei.
Jetzt wollt ich fragen an was es noch liegen kann, ich tippe auf das Steuergerät, aber ich weiß nicht wie ich das prüfen kann.
Hat von euch jemand eine Idee, wäre über jeden Tip froh, vielen dank schon mal im Voraus

Gruß newfarmer ...
55 - Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40 -- Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Jubiläum 40
S - Nummer : 85 83 152 03000
FD - Nummer : 8392 519282
Typenschild Zeile 1 : 31 9839 722495
Typenschild Zeile 2 : 366 24 952
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit der obengenannten Waschmaschine. Während eines Waschgangs ist plötzlich der Sicherungsautomat rausgesprungen.

Habe den Automaten wieder zugeschaltet jedoch zeigt die Maschine wenn man sie einschaltet (egal welches programm) nur H im Display. Dieser Fehler ist natürlich nicht in der Gebrauchsanweisung aufgelistet.

Drückt man dann auf Start begint das Schaltwerk zu rattern, kurz danach piept die Maschine, Spülstop leuchtet, die Schleudertourenanzeigen blinken,das Programm läuft in einem durch und im Display Steht E2. Manchmal beginnt allerdings die Trommel zu reversieren, läßt aber halt kein Wasser ein.

Also habe ich das Restwasser über die Entlehrung abgelassen und die Pumpe geöffnet. dabei habe ich einen Bh Bügel in der Pumpe entdeckt und auch entfernt

.

Dabei ist mir aufgefallen das sich das Flügelrad der Pum...
56 - Geschirrspüler Miele G582 SC -- Geschirrspüler Miele G582 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G582 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

tolles Forum ! (Habe meine Waschmaschine schon nach euren Tipps repariert )

Mein Problem:Gebrauchsanweisung weg
Kann ich per Mail die Gebrauchsanweisung bekommen ?

Das Gerät läuft normal zieht nur kein Wasser, nach durchlesen des Forums werde ich den "Schwimmer" und diverse andere Sachen prüfen. (Dazu brauche ich aber die Gebrauchsanweisung...denke ich)

Vielen Dank

Koeter ...
57 - Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma -- Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma
Hallo GaG,

sorry, in der Gebrauchsanweisung zu deinem Modell steht es tatsächlich nicht drin.
Ich schreibs dir deshalb hier mal auf:

Programmiermodus einschalten
- Gerät ausschalten.
- Gerätetür schließen.
- Programmwähler auf Ende.
Programmierebene für Kundendienst:
- Tasten Wasser plus und Start gedrückt halten, Gerät einschalten.
- LEDs Einw./Vorwaschen und Waschen blinken.

Mit dem Programmwähler wird die gewünschte Position angewählt.
Zum Verlängern der Wasserzulaufzeit bei niedrigem Wasserdruck muss
der Programmwähler auf Pumpen gestellt werde.
Durch Drücken der Taste Start kann die gewünschte Option verändert werden.
In diesem Fall muss die LED Spülen leuchten, dann ist niedriger Wasserdruck programmiert.

Zum Speichern einfach das Gerät dann ausschalten.

Bitte keine anderen Programmwählerstellungen ausprobieren: Dauerhafte Fehlfunktion bis Totalverlust der Waschmaschine können die Folge sein!
Diese Anleitung gilt nur für die Miele WaMa W 850 Prisma, bitte nicht bei anderen Modellen probieren!

Mit der Funktion niedriger Wasserdruck kann die Überwachungszeit für den
Wassereinlauf von 60 s auf 255 s verlänge...
58 - Waschmaschine Miele W914 -- Waschmaschine Miele W914
Hallo Jörg,

willkommen im Forum und Danke für die Vorschußlorbeeren.

Die Miele Waschmaschine (bzw. der Waschvollautomat) W 914 wurde von Miele zwischen 1990 und 1994 gebaut.
Es ist ein emailliertes Standgerät mit Kunststoffarbeitsplatte, befestigungsfrei aufstellbar, mit Unterbau-Bausatz unterbaufähig, Türanschlag rechts, voll zu öffnende Vorderwand, runde Wäsche-Einfülltür, ohne Waterproof-System.
H x B x T ca. 850 x 595 x 600 mm.
965 mm Tiefe bei geöffneter Tür, Gewicht 103 kg.
Elektroanschluß AC 230 - 240 Volt, 50 Hz, 3,2 kW, Absicherung 16 A erforderlich. (Ab Fabrik.-Nr. Index 20/ nur noch 2,7 kW (16 A) oder 2,3 A (Sondermodell in 10 A-Ausführung).
Wasserzulaufschlauch 3/4 Verschraubung, 1.500 mm lang.
Ablaufschlauch DN 22, 1.500 mm lang.
Programmübersicht Einknopfbedienung
Temperaturen:
Koch- /Buntwäsche 95°, 80°, 70°, 60°, 50°, 40°, 30°C
(ab Index 20/ sind die Temperaturen 80°C und 70°C
als 75°C zusammengefaßt worden)
Pflegeleicht 60°, 50°, 40°, 30°C
Pflegeleicht-Fein 60°, 50°, 40°, 30°C, kalt (24°C)
Wolle 40°, 30°C, kalt (24°C)
Mini 40°C*
Extraspülen, Pumpen, Schleudern, Stärken
Einweichen, Vorwäsche (über Drucktasten zuschaltba...
59 - Waschmaschine Miele NOVO ECO W 806 -- Waschmaschine Miele NOVO ECO W 806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : NOVO ECO W 806
S - Nummer : 32816154
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem.

Beim Einschalten meiner Waschmaschine fängt die Leuchtdiode Hauptwäsche an zu blinken.
Dabei spielt es keine Rolle ob Kochwäsche oder Pflegeleicht eingestellt ist.
Beim Wasser nehmen fängt das blinken an.
Ich konnte bis jetzt auch noch nicht feststellen ob irgendein Programmschritt ausgelassen wird. In meiner Gebrauchsanweisung steht nur das ein Defekt vorliegt.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann. ...
60 - Wäschetrockner   Miele    T277C -- Wäschetrockner   Miele    T277C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T277C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Nun steh ich vor einer weiteren Frage,es ist nix defekt,aber ich wollte das Kondenswasser über einen Schlauch in ein Fass leiten,da der Trockner auf der Waschmaschine steht sollte es mit dem abpumpen keine probleme geben.

Nun hab ich mir die Gebrauchsanweisung angeschaut und da steht was von einem 2m langem Schlauch den man rausziehen soll.

Die Bilder in der GBA sehen ganz ander´s aus als die Rückseite meines Trockners,laut GBA soll auf der Rückseite oben der Anschluß sein aber oben hab ich gar keine Klappe,nur unten ist eine Klappe die ich geöffnet habe und dort sitzt wohl die Pumpe und ein Anschluß,was muß ich da machen daß das Wasser über den Anschluß abgepumpt wird und nicht mehr in den Sammelbehälter gepumpt wird???

Das was in der Gebrauchsanweisung steht passt überhaupt nicht zu meinem Trockner.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sveagle am 17 Mär 2007 15:33 ]...
61 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 / WH 4,5
S - Nummer : 402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, kann mir einer helfen?
Ich habe eine gebrauchte, wenig genutzte Waschmaschine gekauft.
Leider ist keine Gebrauchsanweisung dabei. Wo kann ich die bekommen.
Außerdem wäre ich über eine Info über Ersatzteillieferanten dankbar.

Vielen Dank im voraus ...
62 - Waschmaschine Whirlpool Alaska 7150 -- Waschmaschine Whirlpool Alaska 7150
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Alaska 7150
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Die Tür meiner Waschmaschine ( "alaska wa 7150" ) läßt sich nicht mehr öffnen.
Es gab zuerst 2 Stromausfälle (Sicherung am Hauptschalter im Sicherungskasten rausgeknallt),verursacht durch Waschmaschine selber (vermutlich) und seitdem lässt sich die Türe nicht mehr öffnen.
Ich hab leider keine Gebrauchsanweisung mehr und find auch den sogenannten "Notfallöffner" nirgends.
Das Gerät ist 7 oder 8 Jahre alt.

Ich würd gerne wissen,ob man das selbst reparieren kann,was das Ersatzteil kostet und wie ich meine Wäsche,die noch drin ist,da rausbekomme.

MfG
Moonie ...
63 - Eine Waschmaschine ist auch nur ein Mensch ;-) -- Eine Waschmaschine ist auch nur ein Mensch ;-)
Diese nette Geschichte ist leider dem Foren-Backup-Crash zum Opfer gefallen.
Aber es kennt sie sicher noch nicht jeder.
Deshalb mache ich mir die Mühe und stelle sie hier noch Mal vor:

Sehr geehrter Zentralkundendienst,

eines Tages unterrichtete mich meine Ehefrau, dass wir eine neue Waschmaschine brauchten,
da die alte, offenbar unter dem Einfluss des mörderischen Klimas, den Dienst aufgekündigt
hatte. Der Winter stand vor der Tür, und das bedeutete, dass die Waschmaschine jedes
einzelne Wäschestück mindestens dreimal waschen müsste, da jeder Versuch, es durch
Aufhängen im Freien zu trocknen, an den jeweils kurz darauf einsetzenden Regengüssen
scheiterte. Und da der Winter besonders regnerisch zu werden versprach, war es klar, dass
nur eine neue, junge, kraftstrotzende und lebenslustige Waschmaschine sich gegen ihn
behaupten könnte.
Also sprach ich zu meinem Eheweib: Geh hin, Liebliche, und kaufe eine Waschmaschine. Aber
wirklich nur eine, und von heimischer Erzeugung, so heimisch wie möglich.
Meine Gattin ist zugleich eine der besten Einkäuferinnen, die ich kenne. Schon am nächsten
Tag stand in einem Nebenraum unserer Küche, fröhlich summend, eine original deutsche
Was...
64 - Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6551 W fuzzy logic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe ein Problem mit meiner WaMa, Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic.

Das Waschprogramm läuft nicht bis zum Ende durch. Es stoppt nach dem Waschen, d.h. es wird nicht gespült und geschleudert. Es leuchten alle Anzeigen und dazu blicken die Schleuderdrehzahlanzeigen!

Manuell können alle weiteren Programme (Abpumpen, Spülen, Schleudern etc.) ausgeführt werden.

Kann mir jemand helfen wie ich die volle automatische Funktion wieder erhalten kann?

Mir liegt auch keine Gebrauchsanweisung vor, auch auf der homepage von Bauknecht ist diese nicht verfügbar. Vielleicht weiß jemand wie ich diese erhalten kann.

Danke für Eure Unterstützung!! ...
65 - Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool AVM 011
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Wir haben folgendes Problem:

Nach dem ersten Waschgang heute Morgen fing es damit an, dass sich die Maschine nicht wie üblich öffnen lies. Ich probierte es nach einer halben Stunde nochmal und hatte wieder keinen Erfolg. Dann schickte ich meinen Mann in die Waschküche, er kam kam zurück verkündete mir, dass die Maschine nun offen sei. Ich zweifelte an mir.

Ich also mit einer weiteren Maschinenfüllung nach unten in die Waschküche, Maschine gefüllt, Programm eingestellt, Maschine eingeschaltet.

Dann passierte folgendes:
Das Wasser wird in die Maschine gepumt und gleichzeitig beginnt der Schleudervorgang und bricht auch kurz darauf ganz ab. Maschine auf abpumpen gestellt, und Schleudervorgang gestartet. Maschine bricht ab.

Gebrauchsanweisung rausgeholt, gelesen, nichts Hilfreiches gefunden.

Egal welches Programm man einstellt, kurz, lang, pflegeleicht, immer das gleiche. Wasser wird in die Maschine gepumt, Schleudervorgang startet, dann Abbruch.

Wo liegt der Fehler?

Was würde eine Reparatur eventuell kosten, lohnt sich d...
66 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor
Also, in der Gebrauchsanweisung steht:

"Fehleranzeige F in der Ziffernanzeige
- Wasserhahn nicht geöffnet
- für Geräte mit Aquastop: kurzzeitiger Überdruck im Wasserleitungsnetz; das Aquastopsystem muss entlüftet werden.
Dazu:
- Wassrehahn schliessen,
- Aquastop ab- und wieder anschrauben,
Wasserhahn öffnen."

Das habe ich schon hinter mir, habe sogar das Eckventil erneuert- leider ohne Erfolg... der Druck in der Leitung muss aber genügend sein, denn die Waschmaschine funktioniert ja... bin genau so schlau wie vorher... glaub 'ne neue muss her......
67 - Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner -- Waschmaschine Siemens Siwamat 790 Waschtrockner
Es gibt ja keine Gebrauchsanweisung. Habe jetzt beschlossen aufzugeben. Das Geschäft holt die Maschine wieder ab und erstattet mir das Geld zurück.
Werde statt dessen mal meine eigentliche Waschmaschine genauer anschauen. Seit dem Umzug funktioniert die nicht mehr, das Wasser läuft an der Trommel vorbei direkt wieder raus, deshalb hatte ich ja die Siemens gekauft.
Naja, mal schauen, was ich in der Privileg Compakt sehen werde (wahrscheinlich garnix)
Werde mit Sicherheit später in einem neuen Thread wieder um Hilfe rufen müssen..

Trotzdem danke für die ganzen Tips zur Siwamat ...
68 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 6955 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 6955 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 6955 sensorlogic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschiene.
Sie zeigt mir folgenden Fehlercode an F3 zusätzlich blinken noch folgende Anzeigen, die 900 und 1000 von der Schleuderumdrehungsanzeige und es blinkt auch noch die Anzeige Schleudern. Wäre super wenn mir hier im Forum jemand weiter helfen könnte, denn der Fehlercode ist in der Gebrauchsanweisung von AEG nicht beschrieben.

Gruß
Christian ...
69 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 4831 electronic -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 4831 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 4831 electronic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschprogramm beginnt wie gewohnt: Abpumpen, Wassereinlaufen, Trommel dreht sich, Wasser wird auch erwärmt.
Programm bricht vor dem Schleudern ab: es blinken die drei LEDs des Fehlerdiagnoseblocks 6 (d.h. Oberbekleidung, 30° und kurz).
Die Gebrauchsanweisung nennt bei Block 6 nur : Gerätefehler.

Was steckt hinter dieser Fehlerdiagnose?
...
70 - Elektrischer Anschluss für die Waschmaschine -- Elektrischer Anschluss für die Waschmaschine
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Ich habe folgendes Problem:
Gerade wurde meine neue Waschmaschine geliefert.
Ich habe alles montiert und geschraubt, und dann in der Gebrauchsanweisung folgendes gelesen:

"Ihre Waschmaschine wird mit 220-240 V und 50 Hz betrieben.
An das Anschlusskabel Ihrer Maschine wurde ein speziell geerdeter Netzstecker angeschlossen. Dieser Netzstecker muss unbedingt an eine mit 16 Ampere geerdete Steckdose angeschlossen sein. Der dazugehörige Stromkreis sollte auch mit 16 Ampere abgesichert sein.
Sollten Sie in Ihre Wohnung nicht über eine solche Steckdose verfügen, lassen Sie diese durch einen qualifizierten Elektriker installieren."

Ausserdem steht in der Gebrauchsanweisung, dass man keinen Verlängerungskabel benutzen darf.


Das Problem ist, dass in der Reichweite des Kabels sich keine Steckdose befindet.
Sie ist ungefähr 2,5 Meter davon entfernt.
Muss ich nun wirklich eine neue Steckdose installieren lassen, oder könnte ich es doch mit einem Verlängerungskabel versuchen? Was könnte schlimmstenfalls passieren?

Ich weiß nicht, ob meine Steckdose mit 16 Ampere geerdet ist.

Bei der Waschmaschine handelt es sich um eine neue SEG WM1242, andere Daten über di...
71 - Waschmaschine Siemens Lady 45 Plus -- Waschmaschine Siemens Lady 45 Plus
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady 45 Plus
______________________

Hallo,
ich habe eine klitzekleine Frage zu meiner Siemens SpüMa Lady 45 - gebraucht gekauft, arbeitet richtig gut. Das einzige was ich nicht verstehe: Es gibt ein Lämpchen im bedienfeld mit einem Symbol, das so aussieht als würden zwei Pfeile ein "S" formen (oder wie man es auch immer beschreiben will...
..dieses Lämpchen leuchtet mal ein paar Spülgänge lang, dann geht es wieder aus, dann wieder an...ich habe keine Gebrauchsanweisung und hoffe daher, mir kann ein netter Mensch im Forum erklären, was die Lampe eigentlich zu sagen hat und ob das wechselhafte an- und ausgehen egal ist oder auf ein baldiges Ableben meiner SpüMa hindeutet -- Danke für Eure Antworten!
Interplex...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gebrauchsanweisung Waschmaschine Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gebrauchsanweisung Waschmaschine Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863055   Heute : 4605    Gestern : 26182    Online : 282        19.10.2025    4:37
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.163110017776