Miele Waschmaschine  W985 Novotronic Econic 1600

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel springt auf und ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:56:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600 --- Trommel springt auf und ab
Suche nach Waschmaschine Miele W985 Novotronic 1600 Trommel springt auf und ab

    







BID = 751486

Repair-Tool

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel springt auf und ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans)
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

kurz bevor meine Waschmaschine in den Schleudergang wechselt oder wenn sie gerade den Schleudergang einlegt, dreht sie sich noch ein paar mal hin und her. Daraufhin legt sie den Turbo ein und schleudert mit der eingestellten Drehzahl.

Jedoch kann es passieren, dass die Trommel bevor die Waschmaschine den Turbo einlegt beim hin- und herdrehen bedrohlich auf und ab schwingt. So stark, dass es deutlich zu hören ist.

Meine Vermutung ist nun, dass die Stoßdämpfer nicht mehr voll funktionstüchtig sind. Diese möchte ich nun auswechseln. Ist dies für mich als Leihen möglich? Wenn ja, was muss ich beachten. Sprich; kann ich bedenklos einen Stoßdämpfer rausnehmen und ohne Probleme den Neuen einsetzen oder muss ich die Trommel vorher irgendwie, irgendwo abstützen?

Die Trommel hängt soweit ich es richtig in Erinnerung habe an 4 Federn besteht die Möglichkeit, dass sie ebenfalls ausgeleiert sind? Kann ich diese selber wechseln? Und was gibt es dabei zu beachten?

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe und Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Repair-Tool

BID = 751673

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Meist reicht es aus, die Dämpfer zu wechseln. Federn sind eher unwahrscheinlich.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426848   Heute : 285    Gestern : 4842    Online : 287        8.6.2024    2:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,321670055389