| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 821217
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : wäscht nur bei gedrückten Kpf 
 Hersteller  : Bosch 
 Gerätetyp  : Maxx 
 S - Nummer : WFL244F 
 Kenntnis     : keine Kenntnis der Materie
  ______________________ 
 
 Hallo
 
 Meine Waschmaschine föngt an zu waschen und stoppt nach 5 min ungefähr. wenn ich nochmal den startknopf drücke wäscht es weiter, klappt aber nicht immer, 2/3 mal fangen die Leuchten "Waschen", "Spülen", " Schleudern" an zu blinken und ich muss es wieder auf "Aus" einstellen und alles wieder von vorne anfangen. Gestern Nachmittag habe ich dann den "Startknopf" mit einem Zahnstocher drinbehalten und es hat bis zum ende gewaschen. Aber das ist auch keine Lösung. Was soll ich machen? Brauche ich einen Ersatzteil oder kann ich irgendwas selber auswechseln? 
 
 MfG Veronika  |  
 
  | 
BID = 821218
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Bitte die fehlenden oder falsch ausgefüllten Pflichtangaben vom Typenschild nachliefern.
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |  
 
  | 
BID = 821676
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
 
 Geräteart : Waschmaschine 
 Defekt : wäscht nur bei gedrückten Kpf 
 Hersteller : Bosch 
 Gerätetyp : WFL244F
 S - Nummer :  9000 046 550
 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie 
 
 Hallo!
 
 ich weiss nicht welche Angaben Sie noch brauchen, das ist alles was ich auf der Gebrauchsanweisung gefunden habe. ich könnte ihnen noch ein Foto schicken. da sehen sie auch was ich mit dem Zahnstocher gemacht habe.
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
 
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
 
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
   
  | 
BID = 821677
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
 
 Hier sind die Fotos  
  | 
BID = 821679
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
  | 
BID = 821681
 
 prinz.  Moderator
          Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
  |   
     
 Motorkohlen überprüfen
 mfg 
 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken 
  | 
BID = 821711
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
  | 
BID = 821714
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
 
 Also es geht auf "Waschen" und springt wieder auf "Bereit" . wäscht weiter wenn ich den "Startknopf" gedrückt halte oder den Zahnstocher dazwischen schiebe. ich bin verzweifelt, als Studentin kann ich mir keine neue leisten. Bitte um Hilfe!
 
 MfG  
  | 
BID = 821715
 
 prinz.  Moderator
          Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
  |   
     
 Mach das was man dir sagt äh schreibt und alles wird gut
 Nur Jammere hier nicht rum das hilft nicht
 mfg
  
 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken 
  | 
BID = 821752
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
 
 Ich jammere doch nicht. ich schreib nur wie es momentan aussieht!  
  | 
BID = 821754
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
Ok Chef!       
  | 
BID = 821785
 
 prinz.  Moderator
          Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
  |   
     
   gute Frau - so mag Mann das reicht ja hin wenn die eigene nicht richtig hört 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken  
  | 
BID = 821858
 
 VFA  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
  | 
   
Es liegt am Knopf we es aussieht. Kann mann den ausbauen oder ist da eine Sicherung die ausgewechselt werden muss Chef?   
  | 
BID = 821887
 
 prinz.  Moderator
          Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
  |   
     
 Schau doch erst mal nach den Kohlen
 der Knopf gibt nur ein Signal das ist ein TASTER kein SCHALTER
 wenn Du natürlich die komplette Elektronik wechseln willst mach das
 dein TASTER sitzt darauf 
 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken 
  | 
		
		 Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH      		 |