Philips Waschmaschine Whirlpool AVM 011 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 |
|
|
|
|
BID = 170570
mainhattan28 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool AVM 011
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo!
Wir haben folgendes Problem:
Nach dem ersten Waschgang heute Morgen fing es damit an, dass sich die Maschine nicht wie üblich öffnen lies. Ich probierte es nach einer halben Stunde nochmal und hatte wieder keinen Erfolg. Dann schickte ich meinen Mann in die Waschküche, er kam kam zurück verkündete mir, dass die Maschine nun offen sei. Ich zweifelte an mir.
Ich also mit einer weiteren Maschinenfüllung nach unten in die Waschküche, Maschine gefüllt, Programm eingestellt, Maschine eingeschaltet.
Dann passierte folgendes:
Das Wasser wird in die Maschine gepumt und gleichzeitig beginnt der Schleudervorgang und bricht auch kurz darauf ganz ab. Maschine auf abpumpen gestellt, und Schleudervorgang gestartet. Maschine bricht ab.
Gebrauchsanweisung rausgeholt, gelesen, nichts Hilfreiches gefunden.
Egal welches Programm man einstellt, kurz, lang, pflegeleicht, immer das gleiche. Wasser wird in die Maschine gepumt, Schleudervorgang startet, dann Abbruch.
Wo liegt der Fehler?
Was würde eine Reparatur eventuell kosten, lohnt sich das überhaupt noch? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 170615
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin mainhattan28
Am hinten am Motor befindet sich ein kleiner Generator der die Umdrehung an die Elektronik weiter gibt. In der Mitte davon ist ein kleiner Anker wenn der lose bzw. rausgefallen ist, läuft der Motor kurz schnell hoch und schaltet dann ab. Es bestehl auch die Möglichkeit das die kl. Generatorspule kein Durchgang hat (kommt seltener vor) dann nachmessen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071962 Heute : 7194 Gestern : 18294 Online : 219 17.2.2025 22:33 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0237109661102
|