Gefunden für fernseher rotstich sony1000 - Zum Elektronik Forum |
1 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
| |||
2 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich im Bild Hersteller : Bang & Olufsen, B&O Gerätetyp : Beovision Avant 28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum! Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch: Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ... | |||
3 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Chassis : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!! ![]() Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere. Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht! Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen ---- Situation: vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen dann: von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden. Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich. Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen) Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder ![]() 1)Versuch mit Tesa-Film Im Netz ist mehrmals die Lösung mit dem Abkleben des Flachbande... | |||
4 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich bekommen,5x blinken Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag meine Name ist Christian und ich habe nun ein kleines Problemchen mit meinem Röhrenfernseher Sony KV-29LS60E. Er ist so ca. 11-15 Jahre alt und hat bis jetzt ohne Probleme seine Dienste bereitgestellt. Im Service-Menü konnte ich eine Röhrenlaufzeit von 27839h feststellen. Der Fernseher hatte zu jeder Zeit ein super Bild wie ich finde und möchte den so weit es geht noch weiterbetreiben! Nun zum Problem: Zuerst bemerkte ich dass das Bild allgemein rötlicher wurde, wo es nicht sein soll, andererseits finde ich dass Stellen vom Bild die rot sein sollen sehr rötlich verblasst sind. Ganz markant sieht man das Rötlichwerden bei schwarzen Stellen. Ich habe euch dazu ein Bild aufgenommen. Nach einiger Zeit kam nun auch ein Fehlercode hinzu, den mir der Fernseher durch das fünfmalige Blinken der LED bemerkbar gemacht hat. Im Manual | |||
5 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV 37 Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen. Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt. Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest. Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über. Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war. Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her. Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten. Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da. Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg. Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen. Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden. Bevor ... | |||
6 - rotstich beim einschalten -- TV philips 32pw9763/32 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : rotstich beim einschalten Hersteller : philips Gerätetyp : 32pw9763/32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bin von beruf Staplermechaniker, habe also grundkenntnisse mit stromlaufplänen, elektrischen bauteilen etc. allerdings halt hauptsächlich im gleichstrom bzw. niederfrequenzbereich. aber das austauschen defekter bauteile auf platinen (sofern mir jemand gesagt hat, dieses teil ist tatsächlich defekt) ist auch kein problem, also messen mit multimeter bzw. löten auf platinen (nur kein smd) sollte kein problem sein. so viel zu meine fertigkeiten. der fernseher meiner mutter ist defekt. es handelt sich um eine philips n32pw9763/32. er hat oft beim einschalten einen starken rotstich, nach ein oder zwei mal abschalten funktioniert er aber wieder, doch nun wird es immer schlechter. meine mutter hat das gerät schon mal beim elektrowarenhändler im ort reparieren lassen, war nicht teuer, hat aber auch nur ein paar monate geholfen. leider hat meine mutter die rechnung verschlampt und darum wollte ich euch bitten, ob ihr mir da weiterhelfen könnt. ich weiß, der fernseher ist sehr alt, hat aber immmer noch ziemlich zeitgemäß... | |||
7 - bu808ersetzt bild nach1 weg -- TV seg 11ak30 | |||
Hallo,
hast Du vor, aus dem ehemaligen Fernseher eine Wäscheschleuder zu machen? Man wechselt nicht einfach so Widerstandswerte. Nach dem Löten an der Bildrohrplatte - Rotstich, das deuted verdammt nach Lötbrücke hin, oder Du hast im eingeschalteten Zustand gelötet, dann gute Nacht. Stell erstmal den Ausganszustand wieder her bevor Du die Kiste wieder betreibst. mfg Tom63 ... | |||
8 - Inverter /Kondensator -- LCD TFT Medion MD6155AN EZ17L | |||
Hallo nabruxas,
effekte wie Rotstich, etc gibt es nicht. Im Menü, sind Rot, Grün, Blau alle auf Anschlag Max 100% sowie Helligkeit 100% Doch das bild wirkt nicht zu Hell. Im Allgemeinen fahre ich alle meine Röhren monitore, oder TFT´s mit geringer Helligkeit, um verschleiß vorzubeugen.. Gerade bei Röhren Fernseher/ Monitor CRT. Doch bei dem medion wundert es mich ein bisschen, das trotz Vollanschlag die Helligkeit zwar knapp reicht. Vielleicht ist das ja bei den Modellen normal, oder ich hab die falschen Folienkondensatoren verwendet, im bezug der Betriebsspannung. Die alten Folienkondensatoren hatten grenze bei 250V die neuen 630-400~ kann es sein, das die kapazität bei geringeren "befeuerung" kleiner wird? ![]() ... | |||
9 - Rotstich -- TV Sonny KV-32FX60D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich Hersteller : Sonny Gerätetyp : KV-32FX60D ______________________ Hallo, wenn ich meinen Fernseher anmache habe ich auf jeden Kanal ein rötliches Bild was kann ich jetzt machen ... | |||
10 - Rotstich -- TV SONY KV-32FX68E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-32FX68E Chassis : AE6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe diesen Fernseher gestern geschenkt bekommen - leider hat er einen leichten Rotstich: Alle Flächen die weiß sein sollten erscheinen rosa. Kann es sein, dass die Bildröhre schon hin ist oder kann man das irgendwo einstellen. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
11 - Rotstich -- TV Loewe Arcada 8772 zp | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8772 zp Chassis : 110Q25M ______________________ Hallo Forum, bin noch ganz frisch hier und freue mich über meinen ersten Beitrag. Habe auch schon viel hier im Forum gelesen, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden. Habe einen Loewe Arcada 8772 zp, der auch schon einmal bei der Reparatur war, da er immer wieder ausgegangen ist. Jetzt habe ich jedoch das Problem, das nach wenigen Minuten ein Rotstich auftaucht, den man gerade bei weissen Hintergründen stark sieht. Ist die Bildröhre kaputt und ist der Fernseher noch zu retten? grüss Ben ... | |||
12 - TV Sony KV-E 2941 D Super Trinitron -- TV Sony KV-E 2941 D Super Trinitron | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E 2941 D Super Trinitron ______________________ Hallo an alle, seit zwei Tagen macht unser Fernseher Zicken! Wenn man ihn anschaltet, dann dauert es ewig, bis ein Bild kommt (der Ton kommt gleich, ganz normal). Ist das Bild dann endlich da, dann bleibt es eine Weile, geht dann wieder weg, kommt wieder eine Weile usw. (es flimmert also nicht). Außerdem kommt es mir so vor, als hätte das Bild seitdem einen Rotstich. Was kann das sein? Lohnt sich da eine Reparatur? Ich müßte das Gerät weggeben, weil ich nicht selbst dran rumschrauben kann (elektronische Niete ![]() Viele Grüße freddyhamster ... | |||
13 - TV Philips 14CE1202/22B -- TV Philips 14CE1202/22B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 14CE1202/22B Chassis : CP90 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei einem Philips des oben stehenden Typs den Zeilentrafo getauscht, da dieser Windungsschluss hatte. Betriebsspannung konnte nicht konstant gehalten werden. Nach dem Tausch ging der Fernseher erst gut - die Schärfe hab ich mit "Focus" am Zeilentrafo eingestellt. Ich bemerkte, dass das Bild aber langsam dunkler wird. Es wurde nach und Nach immer dunkler, mit einem Starken Rotstich unten und eher grün/blau oben. Ich hab nochmal alles geprüft und bemerkt, dass ich die Steckverbinder 1L3 und 2L4 wohl vertauscht angesteckt habe... Der Zeilentrafostecker kommt an 1L3, oder seh ich das im Datenblatt falsch? Den habe ich ausversehen an 2L4 gehangen. Ist dadurch jetzt was weggeraucht? Oder woran könnte der Fehler liegen? Wenn ich den Drehregler hinten am Chassis voll aufdrehe, sieht man wieder ein wenig vom Bild. Kann mir jemand helfen? Gruß Stomper ... | |||
14 - TV 32 PW 805/12S -- TV 32 PW 805/12S | |||
Könntest du das ganze mal in lesbarer Form unter Beachtung der Rechtschreib- und Zeichenregeln und unter Angabe aller notwendigen Daten (Hersteller, Chassis) schreiben? Dein Geschreibsel ergibt keinen Sinn.
Die Typenbezeichnung klingt nach Philips, das Gerät gibt es aber nicht oder du liest so wie du schreibst. Aus der Fehlerbeschreibung könnte man ablesen das dein Blutdruck bei kälte steigt, der Fernseher ausgeht wenn er warm ist oder einen Rotstich hat wenn er kalt ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Apr 2009 20:43 ]... | |||
15 - TV Grundig MW82-100 / 9 -- TV Grundig MW82-100 / 9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW82-100 / 9 Chassis : CUC1984 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich brauch mal wieder ein wenig Hilfe von euch. Bei meinem Grundig-TV MW82100/9 sprang die Schutzschaltung an. Nach neuem einschalten zeigen sich Rücklaufstreifen an und das Bild weißt einen leichten Rotstich auf. Der Fernseher läuft allerdings ganz normal. Sobald ich jedoch den Focusregler ein wenig weiter aufdrehe spricht wieder die Schutzschaltung an. Könnte das an der Kaskade liegen ?? Ich hoffe es ist nicht die sogenannte "Future-BOX ???". Denn diese soll ja ziemlich teuer sein. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Gruss Uwe [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:41 ]... | |||
16 - TV Sony KV-E2921D -- TV Sony KV-E2921D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2921D Chassis : AE-1C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät hat einen leichten Rotstich. Da es etwa 15 Jahre alt ist, hat es leider keinen Service Mode. Also habe ich den Fernseher aufgemacht, jedoch nur Potis zur Einstellung der Bildgeometrie gefunden, aber keine für die Farbeinstellung. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Farben anders einstellen kann. Gruß, ... | |||
17 - TV Grundig SE 7286 -- TV Grundig SE 7286 | |||
Danke für den Tip.
Werde morgen früh direkt mal einen Blick ins Gehäuse werfen! Also die sinusförmige Linie geht von unten nach oben (senkrecht) durchs Bild, und fängt nach 2-3 sec. an zu flimmern bzw. die Röhre (oder Lautsprecher) knistern im Takt zu diesem Flimmern und dieser Vorgang beschleunigt sich ganz schnell. Dazu hat der Bildschirm mittlerweile einen leichten Rotstich bekommen was er bei den ersten Einschaltversuchen noch nicht hatte. Da diese Anzeichen immer auffälliger werden gehe ich mal davon aus dass es nicht gut ist wenn ich den Fernseher jetzt noch öfters anschalte sondern erstmal die Ursache suche, oder? Gruß Flyhigh ![]() | |||
18 - TV sony kp-41px1 Rückprojektionsfernseher -- TV sony kp-41px1 Rückprojektionsfernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : kp-41px1 Rückprojektionsfernseher Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen wunderschönen guten tag, ich habe ein problem mit meinem sony kp-41px1 rückprojektionsfernseher. Der zeigt mir seit neuestem rote vertikale lienen und das ganze bild hat einen leichten rotstich. habe ihn schon mal aufgemacht und die hand über die rote linse gehalten und die roten lienen waren logischer weise weg. aber danach ist mir auf gefallen, dass wenn der Fernseher ein schwarzes bild zeigen möchte, nur die rote leuchtet und die andern beiden nich ,aber normalerweise müssten doch alle drei aus sein? meine vermutung: rote system hat ne macke. was sagt ihr? und wie kann ich dieses beheben?:tonne Danke schon mal ... | |||
19 - TV JVC AV-25TS4ENS -- TV JVC AV-25TS4ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-25TS4ENS Chassis : CKG0107-E02 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen! Ich habe hier einen gebrauchten Fernseher, der einen schlimmen Rotstich hat und ab und an von alleine ausschaltet. Das Gerät ist von 1999 und hat eine Philips-Röhre, die wohl 2001 mal ausgetauscht wurde. Ein oder zwei Mal hab ich rote Schräge Streifen im Bild gesehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass das etwas bedeuten könnte. Der Rotstich tritt sowohl mit Antennen- als auch RGB-Signal auf. Ich hab auch schon nach Potis für den Weißabgleich gesucht, aber da sind keine auffindbar ![]() Aber damit würde ich ja doch nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpfen. Hier noch ein paar Daten: Röhre: Philips A68ESF002X111 Röhrenplatine: JVC CFK1001-BT1-1 Vielleicht kann einer von euch anhand dessen den Fehler eingrenzen? Ich würde mich freuen, wenn jemand was weiß. Viele Grüße Timo ... | |||
20 - TV SONY KV-C2921D -- TV SONY KV-C2921D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-C2921D Chassis : AE-2A (?) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute, da ich Urlaub habe, dachte ich mir ich könnte mir mal meinen o.a. Fernseher zur Brust nehmen und ihn flott machen. Bis dato lief er mit einem gewissen Rotstich und einigen Konvergenzfehlern. ![]() Hatte ihn vor ca. 2 Jahren von einem Kollegen geschenkt bekommen, zeitweise lief er bei mir als Ersatzgerät für ca. 5 Monate. Nun zum Problem, ich habe einige Lötpunkte nachgebessert und wohl auch den Entscheidenen Fehler gefunden. Ein IC ( IC261 ) hing quasi nur noch in der Luft bzw in den Löchern !!! ![]() Alles klar ( dachte ich ! ) Eingeschaltet, lief ca. 1min, danach ein bekannter Geruch; irgentwas hatte sich verabschiedet !!! ![]() Dann bemerkte ich das ich den Stecker, der die RGB-Signale zur Bildrohrplatte führt, irrtümlich auf einen sonst freien Stecker in der Nähe des Controllers nahmens SDA 2083-B024 gesteckt hatte ![]() Es kommt jedenfa... | |||
21 - TV Philips 32PW6515/01 -- TV Philips 32PW6515/01 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW6515/01 Chassis : K A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ; der oben angegebene Fernseher hat folgende Symtome ![]() Rotstich gleich nach dem start Beim Kanalwechsel wird das Bild schwarz und bleibt schwarz, sowie der ton ist weg . Wenn danach auf Videotext geschaltet wird und dann wieder umgeschaltet wird (auf TV), kommt das bild inclusive ton wieder . ich würde mich freuen eine Hilfestellung zu erhalten , stromlaufplan hab ich nicht . mfg Plasma achja Frohe Weihnacht ... | |||
22 - TV sony Kv-B2931d -- TV sony Kv-B2931d | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : Kv-B2931d ______________________ Hallo, Hatten in den letzten Tagen schon einen Thread wegen oben genanntem Fernseher gepostet. Der Fernseher ist mittlerweile angegangen. Ich hatten Ihn gestern ganz normal genutzt, hatte nur einen leichten Rotstich. Zusätlich muss ich sagen das es erst nach ein Bisschen rumspielen im Menü Ein-/Ausgang und Einstecken eines Scart Gerätes zu einem Bild kam. Leider habe ich mir die Einstellungen nicht gemerkt. Heute habe ich Ihn eingeschaltet und es kam kein Bild. Lautstärkeregelung, Kanalnummer und Ton hat er ganz perfekt wiedergegeben, nur eben kein Bild. Auch über Scartgeräte gibt er nur Ton wieder, was gestern noch ganz perfekt funktioniert hat.... Vermute fast das es nur ein Software Problem ist. Leider habe ich auch nciht die Originalferbedienug. Im Menü(und in den Unterebenen) gibt es 5 Punkte die man per Farbtasten anwählen soll, leider hat meine Ersatzferbedienung nur 4 Farben, sodass ich diesen 5 Punkt nicht anwählen kann, wie geht das?(Originalfernbedienung hat doch auch nur 4, oder)? Also: Hat irgendeiner eine Idee wie ich den Fernseher, (durch welche Einstellungen im Menü) wieder zum laufen bekomme? ... | |||
23 - TV Sony KV 29X2D -- TV Sony KV 29X2D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29X2D Chassis : AE 3 ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Halli hallo ... Ich habe obigen Fernseher. Seit nunmehr knapp 8 Jahren. und seit ca 3 Monaten einen ganz leichten Rotstich. Das nur tagsüber (??) bzw ist dieser nach längerer Betriebsdauer verschwunden. Bestes Bild danach. Seit nun 1Woche ist folgendes zu beobachten: Einschalten - Ton sofort. Bild dauert ca. 3 Minuten. Nachgelötet habe ich heute alles, was ich verdächtig fand. (Ein lockerer Widerstand war alles, was sich bewegte.) Ich als =Fersehlaie= habe es sogar fertiggebracht den Fernseher wieder zusammenzubauen, und er funktioniert auch - bis auf das pinkfarbene Bild und das zeitverzögerte Bild. Jetzt bin ich auf Euch angewiesen. Danke für die Hilfe. Christian ... | |||
24 - TV Panasonic TX-28MD 4C -- TV Panasonic TX-28MD 4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28MD 4C ______________________ Hoi, ich hoffe Ihr könnt mir bei ein paar Problemen mit meinem geliebten Fernseher helfen :). 1. Der erste Scart Anschluß hat ein sauberes Bild, aber wenn man ein RGB Signal anlegt, hat man einen Rotstich im Bild. Das OSD liefert aber richtige Farben. Wenn das nur mit einem Gerät und einem Kabel passieren würde, hätte ich ja das Kabel in Verdacht, aber das passiert leider mit sämtlichen Geräten und Kabel. 2. Nun zum zweiten Scart Anschluß, der hat das Problem, dass das Bild immer von oben nach unten rennt. 3. Tjaaa und nun der Composite Eingang vorne, da bekomme ich gar kein Bild mehr hin, habe mir mal eine Schaltung für einen Fernseh PC gebastelt und irgendwas ist dabei wohl schiefgelaufen. Ich würde mich freuen, wenn mir Einer von euch zu irgendeinem Punkt einen Hinweis geben kann, an einem Fernseher habe ich noch nie rumgebastelt und weiß nicht, wo ich nachschauen kann. Das Ding ist ja auch so ein Klotz :). [ Diese Nachricht wurde geändert von: X3LL am 3 Apr 2005 2:31 ]... | |||
25 - TV Sony KV-E2931 D -- TV Sony KV-E2931 D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2931 D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe das Problem das beim dem Fernseher im kalten zustand das Bild kommt und geht in zeitabschnitten von 3-6 s wenn das Gerät warm wird geht das problem weg. Und dazu kommt noch er hat ein Rotstich im Bild der mit der Zeit auch immer kräftiger würde. Wer kann mir weiterhelfen vielene dank für jeden TIP... Es wäre nett wenn mir jemand auch den Schaltplan vom Gerät zusenden könnte an Joop66@aol.com Gruss an alle Richard ... | |||
26 - TV Minerva MT 5512 -- TV Minerva MT 5512 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Minerva Gerätetyp : MT 5512 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Mein oben erwähntner Fernseher hat einen Farbfehler. Begonnen hat alles mit einem ganz leichten Grünstich. Nach ein paas Tagen gabs ein leises Geräusch im Gerät, ab diesem Zeitpunkt hat er einen ausgeprägten Rotstich. Habe die 3 Farbendstufen auf der Röhrenplatine nachgelötet, die Widerstände und Transistoren mit Multimeter gemessen, alles OK. Hat jemand einen Tip ? Oder hat jemand einen Schaltplan ? Weiß aber nicht, welches Chassis verbaut ist. Meistens sind es ja Grundig-Chassis, aber wie finde ich das raus ? Danke. mfg Peter... | |||
27 - Monitor Medion 1772 -- Monitor Medion 1772 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : 1772 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Medion Monitor 1772 Bild hat gelegentlich einen starke Rotstich, dies geht oft zusammen mit feine horizontale Störstreifen. Ab und zu fehlt aber die Farbe Rot gänzlich. Durch erneutes einschalten wird das Monitorbild meistens wieder normal aber nach ein Paar Minuten Betrieb jedoch wieder gestört. Ich habe von Fernseher/Monitoren leider wenig Ahnung da ich normalerweise mehr mit Digitalelektronik zu tun habe. Vielen Dank im Voraus für irgendwelche hilfreiche Tipps! Honnous ... | |||
28 - TV Medion MD 7115 -- TV Medion MD 7115 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 7115 Chassis : TV 17 ______________________ Hallo Leute, habe auch einen Fernseher von Aldi.(MD7115) Hatte zuerst Tonprobleme, dank des Forums habe ich diese aber lösen können. (Kontakte nachgelötet) Jetzt habe ich Probleme mit der Farbe. Wenn ich den Fernseher einschalte, produziert er nach einer gewissen Zeit einen Rotstich. Wenn eine Szene gewechselt wird, funktioniert er wieder richtig. Beim nächsten Wechsel hat er wieder einen Rotstich. Das geht so eine ganze Zeit bis nach einer Weile noch der Rotstich vorhaben ist. Vielleicht hat ja du eine Lösung für dieses Problem. Danke im vorraus.... | |||
29 - TV Schneider STV 750 -- TV Schneider STV 750 | |||
Nachtrag.
Das Glück ist mit den Mutigen. Die Geometrie ist wieder im Lot. Mit hilfe einiger Testbilder von einer VCD und einer Stunde Zeit hats geklappt. Bin ein wenig Stolz auf mich. : ) Naja, für euch wohl eher ein klacks. Nun das Problem mit dem schlechten Bild steht an. Es Wirkt als ob ich den Kontrast zu weit aufgedreht hätte. Regle ich ihn runter wirkt das Bild matt und unansehnlich. Dunkle Passagen im Bild haben einen leichten Rotstich und kaum Kontrast. Ich erwarte keine Wunder von dem Kasten aber das sieht ... scheisse aus wenn ich das mal so sagen darf. Zudem habe ich meine Spielekonsole per RGB mal angeschlossen und ein grünes Wunder erlebt. Das Bild wirkt per RGB sehr grünstichig ! Die gegenprobe mit DVD Player war Pos. und an anderm Fernseher Negativ. Kabel getauscht, gleiches ergebnis. RGB eingang defekt ? Bildwerte für RGB getrennt regelbar ? Würde mir mir jemand einen Tipp geben ? (ausser mir einen vernünftigen Fernseher zu kaufen) MFG ... | |||
30 - TV Galaxis CTV7000 -- TV Galaxis CTV7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Galaxis Gerätetyp : CTV7000 Chassis : F990/1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Informationstechniker, habe den oben benannten Fernseher schon länger bei mir rum stehen. Das Problem besteht darin, dass das Bild mit einem Rotstich wiedergegeben wird. Habe RGB komplett überprüft. Defekte Bildröhre schliesse ich jetzt auch aus, da nach Regelung der Farbendstufen das Bild entweder knallig rotstichig oder blaustichig ist. Denn Kontrollanzeige wie Laut und Leise wird auch nicht mehr richtig angezeigt ausser einen schwarzen Balken. Verstellsegmente im Balken also nicht mehr sichtbar. Kann mir da jemand helfen? MFG, Mike _________________ Ohne Lötkolben geht´s nicht! Unterschätzt die Spannung vom TV nicht: Laien, passt auf was ihr da macht....sonst einen Fachmann fragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bildröhre am 27 Okt 2004 17:38 ]... | |||
31 - TV Grundig ST72-161 -- TV Grundig ST72-161 | |||
Hallo Welle,
danke für die Antwort. Ich hatte genau dies (Kältespray besorgt) schon heute getan. Der Rotstich ist übrigens eher ein Rosastich! Und er reagiert überhaupt nicht auf die Kältetherapie, weder bei den TDA6111's noch irgendein anderes Bauteil auf der BR Platine. Dann stellte ich aber fest, dass der Klopfeffekt an der BR doch größer ist, als ich gestern noch vermutete ![]() Die Röhre ist 'ne Philips A68ESF002X43 AY9507. Ist das gut oder schlecht?!?! (PHILIPS ESF habe ich hier doch schon irgendwo mal im Zusammenhang mit sch...-Bildröhre gelesen?) Ich wäre mir fast sicher, dass es an der Bildröhre liegt, aber eine kleine Hoffnung habe ich noch, dass der Stecksockel auf der BR-Platine versifft ist und HV leitet (Da sind die Funkenstrecken drin). Habe ich mal kräftig mit Kontakt WL ausgesrüht, jetzt trieft er noch und wenn ich den Fernseher anmache kommen nach kurzer Zeit Funkenüberschläge im Sockel. Werde in Kürze, wenn das Ding trocken ist, mal wider einschalten und hoffen... ... | |||
32 - TV Philips 32PW9503/12 -- TV Philips 32PW9503/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW9503/12 Chassis : ?? ______________________ Hallo, ich hab für 250 Euro von einem Bekannten den o.a. Fernseher gekauft. Ca. 6 Jahre alt. Mit Standbild, Zeitlupe, 16:9, 100 Hz - ich war überwältigt. Dabei hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Fernseher blaue Striche im Bild hat, die von der linken Seite zur rechten Seite durchgehen. Es ist als ob ich ein waagerechtes Gitter aus blauen Linien hätte. Bei hellen Bildern macht sich das kaum bemerkbar, aber bei dunklen Hintergründen sieht man die natürlich. Hat das jemand von Euch schon Mal erlebt und kann mir sagen was es sein könnte? Ich will natürlich jetzt nicht unendlich viel Geld noch für Reperatueren ausgeben. Und seit zwei Tagen hat das Fernsehbild einen Rotstich. Wenn ich es ausschalte und nach einigen Minuten wieder einschalte ist es weg. Nicht dass sich hier irgendwas ankündigt und ich das nicht merke... Wäre supernett, wenn mir jemand helfen könnte. Ach ja, ich hab mal ein Bild hochgeladen, der die blauen Streifen zeigt. Danke, im voraus! Jan ... | |||
33 - TV Grundig Arganto MW 82-510/8 DPL -- TV Grundig Arganto MW 82-510/8 DPL | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Arganto MW 82-510/8 DPL ______________________ Hallo! Ich habe den o.g. Fernseher nun seit über drei Jahren und bin auch sehr zufrieden damit, aber seit einiger Zeit fängt das Bild an von Zeit zu Zeit Fehler aufzuweisen. Es bekommt dann für einen Augenblick einen Rotstich (manchmal das komplette Bild, meist aber nur ein Teil). Dieser Fehler tritt seit etwa drei Monaten auf und war zwischenzeitlich komplett verschwunden. Mittlerweile tritt er aber wieder auf und ich vermute, daß das dem Gerät auf die Dauer eher nur schaden kann. Daher meine Frage: an was kanns liegen und kann man das einigermaßen kostengünstig reparieren (lassen)? Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß, Jan ... | |||
34 - Welches IC nun????? -- Welches IC nun????? | |||
Moin,
also bei meinem Fernseher habe ich einen viel zu hohen Rotstich bzw. zu hoch eingestellten roten Pegel der sich auch nicht reduzieren lässt. Nun habe auf der RGB alle Farbendstufen überprüft und keinen Defekt festgestellt. Daher kann es ja nur der Controller also die Steuerung für die RGB sein. Nun sitzt dort einmal das IC TDA8390A und etwas davor ein TDA 8451A. Nun weiß ich nicht welches dieser beiden eventuell defekt sein könnte da rein Meßtechnisch nicht immer ein Defekt an einem IC festzustellen ist. Wäre für Tipps sehr dankbar. MFG ![]() | |||
35 - TV sony KV29WX2D -- TV sony KV29WX2D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV29WX2D Chassis : AE4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bräuchte mal einen tip von euch ich habe volgendes proplem!! der fernseher hat zuviel grün mit rücklauf zeilen und das weis hat einen rotstich ich bin um jeden rat dankbar!!!!!!!!!!!!!! Ggruß fredy... | |||
36 - TV TV Schneider (Goldstar) CB-21A90X -- TV TV Schneider (Goldstar) CB-21A90X | |||
hallo,
als habe den fernseher jetzt mittlerweile 5 stunden getestet und er funktioniert. es gibt nur mehr ein problem, und zwar stimmt das bild nicht ganz (etwas rotstich) und generell etwas zu dunkel. hab ich jetzt mit den menü einstellungen korrigiert, nur sind jetzt alle einstellungen auf maximum. gibts dafür auch einen tip, was ich wechseln muss, damit das bild wieder in ordnung ist? bin aber erst mal zufrieden, das das teil wieder funktionert. mfg, michael... | |||
37 - TV Grundig ST 70-782 TOP -- TV Grundig ST 70-782 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-782 TOP ______________________ Mein Fernseher (Grundig ST 70-782 TOP) hat seit gestern Bildprobleme – allerdings nur auf dem AV-Kanal. Das Bild hat einen sehr starken Rotstich, manchmal auch Blaustich und scheint zu dunkel. Am Scartkabel liegt es nicht und die anderen Programme über Kabel sind auch einwandfrei. Ich habe Kabelanschluss. Das Kabel ist an den Videorecorder angeschlossen, der wiederum mit je einem Scartkabel mit dem Fernseher und mit dem DVD Player verbunden ist. Da mein Fernseher nur einen Scartanschluss hat. Könnte es eventuell ein Problem direkt am Scartanschluss sein und lohnt sich da eine Reparatur (Fernseher ist ca. 4 Jahre alt)? Würde mich über einen Tipp sehr freuen :-) Lancelot ... | |||
38 - TV Sony KV-X2581D -- TV Sony KV-X2581D | |||
hi, ich hab hier mal im forum herum gestöbert und bin dabei darauf gestoßen das bei 13 mal blinken dann im tuner die masselötstellen fehlerhaft sind. hab diese mal nachgelötet und jetzt funktionirt der fernseher wieder.... bis jetzt.... ![]() allerdings hat er jetzt hin und wieder bis meistens nen rotstich im videotext.... ![]() | |||
39 - TV Loewe Concept55 VT -- TV Loewe Concept55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept55 VT Chassis : c8600 (laut Loewe) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn man das kalte Gerät einschaltet, kommt zunächst nur der Ton. Das Bild kommt erst nach ca. 3-4 Minuten; dabei hat es zunächst für einige Sekunden einen starken Rotstich und ist generell viel zu bunt. Das gibt sich dann aber nach ein paar Sekunden und alles ist normal. Wenn der Fernseher warm eingeschaltet wird, geschieht sinngemäß das Gleiche, aber es geht schneller bis ein Bild kommt. Kurios: Wenn man Programmplatz 7 einstellt, ist das Bild viel schneller da (aber nur auf Programmspeicherplatz 7 !) Das Gerät ist älter, und ich eher Laie, aber mit Schaltplan bewaffnet und Löten kann ich gut. Nur Fernsehtechnik ;-() habe ich nicht 'drauf. ![]() Besten Dank schonmal Gerhard... | |||
40 - Telefunken FS 435 MV -> Sendersuche ? -- Telefunken FS 435 MV -> Sendersuche ? | |||
Und dann noch was wie kann ich die Programmeinstellungen ändern? Möchte nähmlich meinen reciver an den Antenneneingang anschließen. Ich weiß aber nich wie die frequenz meines recivers suchen kann. ![]() Und habe den Fernseher bekommen doch habe kein grün -> Bild hat einen Rotstich und grün is halt sehr dunkelbraun. ![]() ... | |||
41 - sony -- sony | |||
hallo liebes team,
schalte gerade meinen sony fernseher ein und es waren erst nur rötliche streifen zu sehen (die schon länger zu beobachten waren) dann begann er zu knistern (hilfe,dachte er brennt mir ab, das ist neu).nun, nach kurzer zeit habe ich nun ein bild mit einem ziemlichen rotstich. das gerät ist ca. 12 jahre alt. woran kann das liegen und kann das gerät aufgrund dieser störung impoldieren?? das knistern ist nun weg. danke im voraus für ihre antwort ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |