Gefunden für fernseher codes teletech - Zum Elektronik Forum





1 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben?




Ersatzteile bestellen
  Der Fernseher kann kein DVB-T und ein DVB-T Receiver ist in Deutschland auch nutzlos, seitdem wir DVB-T2 nutzen.
Genau deswegen hat er ja externe Eingänge in Form von Scart, für alte Analoggeräte, und HDMI, für modernere Geräte.

Du mußt dich nur entscheiden was du nun willst.
Terrestrisch (DVB-T2), per Sat (DVB-S2) oder per Kabel (DVB-C) gucken.
Anschließen solltest du die allerdings per HDMI, sonst leidet die Bildqualität, auch wenn das Gerät selbst ein eher mäßiges Display hat und nicht die volle Auflösung darstellen kann.

Deine Universalfernbedienung ist noch älter als der Ferneher, möglicherweise kennt sie die passenden Codes daher nicht.
...
2 - Suche einen Code für eine Universalfernbedienung -- Suche einen Code für eine Universalfernbedienung
Der Code lautet 1234, nur die Fernbedenung dazu mußt du nun suchen.

Denk mal nach! Wie soll man dir helfen, wenn du uns ja den Typ deiner Fernbedienung nicht mitteilst? Es gibt mehr als eine Universalfernbedienung und mehr als einen RFT-Fernseher.

Da hilft also nur das benutzen der Suchfunktion deiner unbekannten Fernbedienung.

Universalfernbedienungen sind außerdem kein Ersatz für eine fehlende Originalfernbedienung. Darauf sind meistens nicht alle Funktionen vorhanden. Das sind Ordnungshilfen um nicht 10 Fernbedienungen auf dem Tisch zu haben.

Möglicherweise sind für RFT-Geräte da auch nicht alle Codes drin, davon dürften ja kaum noch welche in Gebrauch sein. Wenn Codes für Technisat drin sind, probier auch die mal aus.
...








3 - Geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL3403D/12
Hallo Tobi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ganz willkürlich war das ja nicht, da die Kondensatoren, wie in meinem Samsung damals und wie bei Acky aus dem verlinkten Thread verkohlt waren.
Bei Acky hatte das ja, wenn auch scheinbar mit anderen Kondensatoren, funktioniert.

Das Blinken sieht man, soweit ich gelesen habe wohl nur, wenn der TV in ein bestimmten "Hilfe, ich kann nicht starten"-Modus fällt. Das macht er leider nicht mehr. Auch über eine Stunde hinweg nur noch an-aus ohne Blinkcodes.
Der TV gehört eigentlich meiner Schwester. Sie hatte berichtet, dass anfangs, als der Fernseher nach längerer Zeit manchmal noch anging, ein Blinken mit 9mal rot, Pause, 9mal rot, Pause, usw. zu sehen war.

Habe ich ansonsten eine Möglichkeit, diese Codes nochmal zu sehen (Servicemode o.ä.?)

Viele Grüße
ahooge ...
4 - LED-Strip Set von Pollin -- LED-Strip Set von Pollin
Ich hab mir neulich so etwas bei Ebay geschossen, 5m mit 60 leds/m, die non-waterproof-Ausführung.

Vier Sachen:

1. Netzteil Chinaware mit Kabel Eurostecker->Kaltgerätekupplung. Werde ich wohl auch mit richtigem Kabel nicht verwenden, da bin ich recht vorsichtig. Evtl. mal Riso primär nach sekundär prüfen in der Arbeit.

2. Spannungsfall über das Band. Wenn ich das Ende der 5m neben den Anfang halte ist es deutlich dunkler, und auch die Farbe vom Weiß ist anders. Also Bypass-Strippen ziehen und weiter hinten nochmal einspeisen.

3. Fernbedienung/Controller: Es gibt verschieden große. Ich hab die mit 44 Tasten genommen, da kann man auch eigene Farben speichern und es sind mehr Effekte drauf.

4. Die Fernbedienung verwendet die selben IR-Codes wie mein LG Fernseher. Das heißt, wenn ich am Fernseher zappe ändert der LED-Strip die Farbe, beginnt zu blinken, ..... Andersrum löst die LED-Fernbedienung aber keine Reaktionen am TV aus.

Gezahlt hab ich glaube ich 70€.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 18 Jan 2012 15:40 ]...
5 - MEG ASIS Modul stört -- TV Grundig T55-730
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : MEG ASIS Modul stört
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T55-730
Chassis : CUC7301
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits!
Meine Frau hat 2 Grundig Fernseher geschenkt bekommen, die wir unseren Jungs für ihre Daddelkisten geben wollten.
Nun konnte man leider weder den AV-Eingang noch den Sendersuchlauf aktivieren, Fernbedienung: TP 720.
Eingabe von Codes wie 8500 oder anderen, die ich mir hier im Forum zusammengesucht habe, blieb ohne Erfolg,
auch das Drücken der Tasten Info oder P/C beim Einschalten über Netzschalter aktiviert kein Service-Menü, die Kisten bleiben duster.
Bei näherer Untersuchung ein ASIS Modul entdeckt. Aha, also Hotel-Fernseher.
Eine TP 621 besorgt und eine Drahtbrücke zwischen Pin 11 und Pin 16 gelötet, Fernseher auf Standby und die P/C-Taste gedrückt,
voila, Kiste startet und ich habe ein Menü zur Auswahl, in den TV-Einstellungen kann ich manuell die Kanäle für die Programmplätze eingeben und den AV-Eingang aktivieren, seeehr umständlich.
In den Device-Einstellungen sehe ich, welches Endgerät am Hotelsystem der jeweilige Fernseher war.

Ich würde nun gern den Hotelmodus komplett deaktivieren, aber dazu gi...
6 - Fernbedienung -- TV   Grundig    ST70-670TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-670TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag Community,

ich habe heute von einem Bekannten besagtes Fernsehgerät bekommen, leider jedoch ohne zugehörige Fernbedienung. Funktionalität des Fernsehers (Bildqualität, Empfang via Kabel, Programmwählknöpfe/Lautstärkeregelung) ist problemlos gegeben.

Mein Bekannter hatte das Gerät abgegeben weil die Fernbedienung nicht mehr zu funktionieren schien (er hat sie leider Gottes auch gleich entsorgt, war nicht mehr aufzufinden).

Ich habe hier eine Universalfernbedienung (Tevion MD81302), die Tevion-Codes für Grundig-Geräte (Angaben gemäß beiliegendem Code-Buch: 0117, 0091, 0114, 0101, 0135, 0008, 0017, 0136, 0043) konnten dem Fernseher bis jetzt jedoch keinerlei Reaktion entlocken. Die Tevion-FB funktioniert definitiv (Sendetest via Digicam; Praxistest mit anderem Gerät; beide erfolgreich).

Jetzt stellen sich mir drei Fragen:

Kann es sein, dass der Fernseher zu alt ist, um mit dieser Universalfernbedienung zu funktionieren?

Ist möglicherweise das Empfangsmodul des Fernsehers defekt?

Gibt es die Möglichkeit, eine Originalfernbedie...
7 - Fernbedienung: LED Ersetzen für größere Reichweite? -- Fernbedienung: LED Ersetzen für größere Reichweite?

Zitat :
Bartholomew hat am 25 Jan 2010 00:34 geschrieben :
Bist nicht der erste mit der Idee

Nicht schlecht,könnte mir gefallen.
Nur sind die Störenfriede ja in seinen (und paar mir bekannten) Fällen die Stereo Bumm-Bumm-Anlagen.Nicht die Fernseher.
Wo bekommste da die "Leisemach-Codes her?
Außerdem,wenn da ne Endstufe dranhängt die nicht fernbedienbar ist und von z.B. einem Rechner befeuert wird kannste drücken wie du willst.
Die Schaltung ist ja simpel,sowas ist mit links und 40 Fieber ziemlich schnell zusammengestrickt.
Nur die Programmierung dürfte zumindest meine Kenntnisse auf dem Gebiet um mindestens eine Größenordnung übersteigen.
Sonst würde ich mir auch gern so einen fernwirkenden Leisemacher zusammenbasteln.


...
8 - Geht nur sporadisch an -- TV Thomsen 46RH40E
NT = Netzteil?

Wäre für mich die Logischste Erklärung

ICC19 habe ich gestern schon gesucht und einen Repsatz fürs (NT) hoffe stimmt gefunden.

Werde morgen mal wenn er nicht angeht mal denn Fön auf das NT halten und schauen ob er dann auf anhieb an geht. Wenn ja kriegt er ne Elkokur verpasst

Zum Fehlerspeicher

Da gibt es zwar die Funktion Erase Codes aber wenn ich drauf gehe und ok drücke tut sich nix also er löscht sie nicht warum auch immer. Aber wenn es am NT liegen sollte ist es mir persönlich egal ob da Fehler drin stehen denke nicht das der Fernseher sich die Merkt für denn nächsten start so wie ein KFZ-MSG.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hurrykane1 am  3 Nov 2009 21:07 ]...
9 - TV Sony KV-32FX68E -- TV Sony KV-32FX68E
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FX68E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo in die Runde der Helfer,


ich benötige mal ein wenig Fachkompetenz. Mein Problem ist folgendes:

Mein Fernseher SONY KV-32FX68E ist gestern beim einschalten kaputt gegangen. Jetzt zeigt er, wenn man ihn einschaltet nur noch einen schwarzen Bildschirm und die Standby LED leuchtet.

Jetzt habe ich mal in den Bilnking Codes hier im Forum geschaut und diese meldung gefunden: TWO Blinks---B+ over current protection (OCP) , unit goes to the standbymode then displays the 2 blink fault.Could be a short in the power supply of any of the circuits.

Das ist genau der Blinkcode den mein Fernseher beim einschalten von sich gibt also erblinkt zwei mal schnell hintereinander und dann macht er 3 sek Pause danach wieder von vorn: Mein Englisch sagt mir nun das es ein Problem mit der Stromversorgung der Schaltkreise gibt. Daraus leite ich ab, das der Trafo vom Fernseher kaputt ist. Ich bin Elektriker aber habe noch nie einen Fernseher repariert. Würde das aber gern versuchen. Mir fehlt allerdings ein Schaltplan des Fernsehers daher weis ich nicht wo...
10 - Computer als Fernbedienung -- Computer als Fernbedienung

Zitat : Wir haben bei Unitymedia digitales Fernsehen bestellt, da Unitymedia analoges Fernsehen bald abschaltet.
Nein, du bist auf die Panikmache der Werbeanrufer hereingefallen und hast dir einen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit andrehen lassen. Die dürfen noch lange nicht abschalten da viel zu wenig Leute sich das überteuerte Digitalangebot von denen andrehen lassen um für frei empfangbare Programme Geld zu bezahlen. Daher wird momentan von Unitymedia massiv Panik am Telefon gemacht um den Leuten Digital-TV anzudrehen. Erst wenn genügend Leute Digital-TV haben dürfen die abschalten. Das die möglichst schnell umstellen wollen ist klar, schließlich zahlt man dann ja pro Gerät und nicht mehr pro Wohnung. Bei den heute üblichen 4-5 Fernsehern pro Familie lohnt sich das natürlich.
Der analoge Empfang und damit die Anschlussmöglichkeit beliebig vieler Fernseher ohne Receiver und Zusatzkosten ist der einzige Vorteil den Kabel-TV noch gegenüber Sat-Empfang hat.

11 - TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639 -- TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz TV
Gerätetyp : Samoa-Stereo FST 7639
Chassis : -
______________________

hey, folgendes Problem liegt mir vor. Meine Eltern haben es irgendwie geschafft das Elektronisches Zahlenschloß bei dem Fernseher ausversehen einzustellen oder es aktiviert. Jedenfalls fehlt der Code. Beim Einschaltversuch kommt in der Anzeige [cd]. In der Betriebsanleitung steht, dass man beim Vergessen des Codes zum Fachhändler soll, da dieser eine Möglichkeit hat den Fernseher zu entriegeln. Hat vielleicht jemand eine andere Iddee als die 9000 Zahlenkombinationen auszuprobieren? Oder kann mir jemand einen Fachhändler empfehlen der das alte Gerät entriegeln kann?

Mfg ...
12 - TV Philips 28PW9513/12 -- TV Philips 28PW9513/12
Hallo!

Ich brauche noch einen weiteren Rat: Kann ich es wagen den Fernseher ohne genauere Kenntnis des Fehlers in den Service Default Mode zu versetzen? (Per Pin-Überbrücken)

Leider fehlt mir die Hardware um den Fehlercode des Fernsehers auszulesen, ich habe weder DST/RC7150 noch ComPair. Und selbst einen Sender-/Empfänger für den PC zu basteln wäre schon ziemlich aufwendig, zumal ich gar nicht weiß ob man irgendwo Infos über die IR-Codes findet.

Was kann dabei schlimmstenfalls passieren?

Schönen Gruß!
Stefan ...
13 - TV thomson black D.I.V.A. -- TV thomson black D.I.V.A.
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : thomson
Gerätetyp : black D.I.V.A.
Chassis : ich brauche dringend hilfe !!!!
______________________

Halli hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend Hilfe. Mein TV geht nicht mehr anzuschalten. Folgendes Problem : Die Fernbedienung zu dem Gerät hat Dank meiner Zwerge nun endgültig das zeitliche gesegnet. Ich hatte daraufhin eine Universalfernbedienung gekauft und habe mit dieser meinen Thomson Tv sowie auch den kleinen TV meines Sohnes programmiert. Als mein Freund dort was umstellen wollte, also in dem Thomson Tv, hat er wohl eine falsche Taste erwischt, mein Gerät ging aus, und seit dem nicht wieder an. Die LED Leuchte unten am TV blinkt sekündlich....als wenn er sich in irgendeinem ruhemodus oder so befindet, habe auch schon eine zweite Universalfernbedienung gekauft, doch nichts zu machen. Das Gerät reagiert gar nicht auf die eingegebenen Codes in der FB. Kann mir bitte bitte jemand sagen, wie ich meinen Fernseher wieder zum laufen bekomme...?? Für Antworten bin ich Euch jetzt schon dankbar.

Liebe Grüsse Eure Alex

und da heisst es immer Frauen und Technik, wie man lesen kann, Männer sind auch nicht immer unbedingt besser...*lach*...
14 - TV SONY KV-32WS3D -- TV SONY KV-32WS3D
@ Mr.Ed

Danke für Deine Antwort. Wie ich bereits schrieb:


Zitat :
HandsOn hat am  1 Jan 2008 15:31 geschrieben :

[...] Dann auf der Hauptplatine einige der großen Lötstellen nachgelötet und alles wieder zusammengebaut.
[...]



Ich habe nicht behauptet, dass der "Knall" einen Fehler darstellt, sondern wollte damit darstellen, dass sich alles normal genau so anhört und abläuft, wie zu dem Zeitpunkt, als der Fernseher einwandfrei funktionierte.
Nur dass jetzt keine LED vorne leuchtet, geschweige denn einen der bekannten Blink-Codes von sich gibt.

Ich habe nach dem ersten Auftreten des seltsamen Fehlers das Gerät innen von einer dicken Staub- und Dreckschicht des Vorbesitzers befreit. Nachdem es dann monatelang zu keinen weiteren Ausfällen kam, war das Thema für mich erledigt. Zumal man die Kiste kaum mal eben zur Überprüfung eines nicht reproduzierbaren Fehlers in die Fachwerkstatt...
15 - TV Saba 631P /\ CC17 EU -- TV Saba 631P /\ CC17 EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : 631P /\ CC17 EU
Chassis : m8522c
______________________

(Beim Gerätetyp bin ich mir nicht 100% sicher, hinten auf dem Gehäuse steht bei Typ "631P /\ CC17 EU")

Habe einen Saba m8522c Fernseher, der sich in letzter Zeit recht unerwartet abschaltet.

Gelegentlich ist ein Blinken der Lampe vorne zu sehen. In Rot; erst zweimal, dann siebenmal. Manchmal (aber niemals, wenn er die Blinkzeichen hab) geht er direkt von alleine wieder an. Oftmals ist er aber auch nur einfach aus.

Nach einiger Zeit des genervten Immer-Wieder-Anschaltens gibt sich das, und er läuft besser.

Gibt es eine Übersicht der Blinkcodes? Weder hier noch bei Google habe ich was gefunden, wenn ich nach "Saba m 8522c Manual/Handbuch/Codes" oder Teilen davon gesucht habe.

Zuerst habe ich das auf den angeschlossenen DVD-HD-Rekorder (Xamba 500) geschoben, da uns das zuerst auffiel, wenn wir aufgezeichnete Sendungen schauten. Es passiert aber auch immer mal wieder, wenn der Rekorder aus ist, und wir einfach nur Fernsehen schauen.

Danke schonmal ...
16 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D

Zitat :
HansG hat am 25 Sep 2007 23:16 geschrieben :

Zitat :
Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben :
Haben alle Lasat-Receiver diese unangenehme Eigenschaft oder ist dies ein Gerätefehler?

Das ist kein Gerätefehler, das ist einfach ein Problem des Nebeneinanders der LASAT-Fernbedienung und deinem Philipsfernseher.



Naja, da bin ich jetzt ein bischen schlauer geworden. Denn mittlerweile habe ich mehrere RC5-Sat-Gerätecodes durchprobiert (teilw. mit meiner programmierbaren Universal-FB, teilw. sogar mit Originalfernbedienung), und immer reagiert mein Fernseher auf die Volume-/Mute-Befehle mit!
Wie gesagt, betrifft da...
17 - TV Watson FA 7 008 -- TV Watson FA 7 008
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Watson
Gerätetyp : FA 7 008
______________________

Hallo!

habe ein problem mit meinem watson fernseher. nach dem letzten stromausfall steht da nämlich immer "kindersicherung aktiv" obwohl ich die nicht eingestellt habe und den code kenne ich in folge dessen natürlich auch nicht. die einfachen codes 0000 etc habe ich schon probiert, es tut sich aber nichts. gibt es irgendeinen reset knopf, wenn ich den fernseher aufschraube, oder ähnliches wie z.B. eine batterie, wie auf einem mainboard eines pcs? ich bin total ratlos, brauche dringend hilfe

Gruß ...
18 - TV Thomson 29DX610S -- TV Thomson 29DX610S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DX610S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo !

Wer kann mir helfen!

Ich habe eine Thomson 29DX610S, der seit einem Jahr ab und an "Mucken" macht:

Manchmal hört man es knistern und im Bild erscheint Zeilenreissen.
Nach ein paar Sekunden ist es vorbei und der Fernseher läuft ohne Probleme (manchmal wochenlang).
Ich habe die Kiste schon mal auf gehabt, leider aber nichts gefunden
(auch Lötstellen kontrolliert).
Dann kann es vorkommen, dass Programme teilweise nur schlecht empfangen
werden können oder gar nicht. Schaltet man das Gerät ab und wieder ein,läuft es als wäre nichts gewesen.

Im Service-Menü sind die Fehler Codes 63 (15mal) und 33 (8mal) gespeichert:

code count time stamp
63 015 005064:32
33 008 004427:04
----------------------------------------------
Serial-No: AP9211405
Config. : AT-VW
Softw.-Vers.: V20.02-8 001460



Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar! ...
19 - TV Philips 28PT7303/12 -- TV Philips 28PT7303/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7303/12
Chassis : MD2.21 AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der oben genannte Fernseher geht seit einigen Tagen immer nach längerem Betrieb (zwischen 2 und 4 Stunden) ‚spontan’ aus. Das Bild fällt dabei zur Mitte hin auf einen Punkt zusammen, wird dann schwarz und die LED am Power-Schalter beginnt schnell + rot an zu blinken. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes funktioniert der Fernseher dann wieder für ca. 5 - 10 Minuten und fällt dann mit den gleichen Symptomen erneut aus. Am nächsten Tag oder nach längerem Stillstand dauert es dann erst mal wieder einige Stunden, bis der Fehler erneut auftritt. Da ich hier erst mal ein Temperatur-Problem vermutete, habe ich erst mal die Staubschichten auf den Platinen abgesaugt Das hat aber nicht geholfen.

Hier im Forum habe ich schon sehr hilfreiche Informationen gefunden, so soll man bei der rot blinkenden LED den 220pF-2kV Kondensator (Position 2418 ) und den IRF620 (Position 7470) austauschen.
Meine Frage an die Experten wäre nun, ob das bei meinen Symptomen auch sinnvoll ist, da das Problem inkl. rot blinkender LED ja immer erst nach länger...
20 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier, und das ist mein erstes Posting im Elektronikforum. Ich bin noch Anfänger, was das Löten und Messen angeht, bin aber sehr wissbegierig, und möchte soviel wie möglich dazulernen.

Zu meinem Problem:

(By the way: wie finde ich raus um welches Chassis es sich handelt ? Steht das irgendwo ?)

Ich habe den KV-25C1D jetzt seit 2 Tagen immer wieder mal angeschaltet, dabei sind verschiedene Dinge passiert:

1. Nach dem Einschalten ist das Bild schwarz, es erscheinen ca. 4 sehr dünne horizontale farbige Linien (rot grün gelb blau) im obersten viertel der Bildröhre, kurz darauf geht das Gerät in den StandByModus.

2. (Sehr selten) geht das Gerät ordnungsgemäß an (manchmal kommen vorher aber noch die Linien: siehe 1.). Dann dauert es ca. 5 - 15 Minuten, bis es in den StandbyModus geht.

3. Das Gerät geht an, das Bild ist auch da, doch dann fehlen Zeilen in den Bildern, und das Bild wandert nach oben, bis es schließlich ganz nach oben abhaut, und der Fernseher geht wieder in Standby.

Ich denke es ist von Bedeutung, das die...
21 - TV Metz Fersehgeräte neue modelle -- TV Metz Fersehgeräte neue modelle
Also keine programmierbare Fernbedienung sondern eine die als Bonusfunktion den Fernseher bedienen kann. Das funktioniert nicht immer mit allen Herstellern.

Wenn Metz nicht aufgeführt wird dann hilft nur durchprobieren, es kann aber sein das die passenden Codes nicht mit drin sind, Metz spielt auf dem Weltmarkt nunmal keine große Rolle. ...
22 - TV Philips 32PW9544/12M (Chassis MG 2.1E) -- TV Philips 32PW9544/12M (Chassis MG 2.1E)

Hallo...

Er schein wieder zu laufen... PUH! Eine Reperatur haette momentan ein grosses Loch ins Budget gerissen... Ich hoffe er laeuft jetzt wieder anstandslos und es war nicht nur eine vorübergehende Besserung...

Habe im Internet das Servicemanual fuer das MG2.1E Chassis gefunden. Nach kurzem Studium hab ich mich zu einem Test entschlossen, der offenbar auf Anhieb funktioniert hat. Ich hoffe ich bringe den ganzen Vorgang wieder in die richtige Reihenfolge. Habe den TV in den Service Default Modus (SDM) versetzt. Da ich das Dealer Service Tool nicht habe, habe ich meinen Fernseher geöffnet und Pin 2+3 an Connector 0356 auf der SSP kurz ueberbrückt. Danach bin ich mit der Fernbedienung in das Setup Menü und bin auf Werkseinstellungen/Voreinstellungen gegangen. Dann raus aus dem Menü und TV über die Fernbedienung ausgeschaltet, damit das SDM auch beendet wird.

Seit dem letzten Einschalten laeuft er wieder wie eine Eins. Der Zustand haelt sich erfreulicherweise auch nach mehrmaligem Ein/Ausschalten und Ein/Ausstecken des Fernsehers.

Error Codes hat der Fernseher im Uebrigen keine angezeigt weder im CSM noch im SAM Modus. Was allerdings komisch ist, ist das im SAM Modus eine Betriebsstundenanzahl von 22.5 angezeigt wird. Also er lief *einige* Stund...
23 - TV BEKO 14.1 Servicemode -- TV BEKO 14.1 Servicemode

Hallo,

die Frage ergab sich bei Reparatur meines Fernsehers ( Link ), da anscheinend niemand weiß, wie man ins Servicemenü bei BEKO 14.1-Chassis kommt, ohne dass man die entsprechende Service-Fernbedienung hat.

Im Internet gibt es zwar haufenweise Hinweise, aber nichts, was einem weiterhelfen würde.

Mein Fernseher ist inzwischen repariert. Deshalb habe ich hier einen neuen Thread eröffnet, da ich mir gedacht habe, es wäre auch für andere interessant, einen Zugang zum Servicemenü bei dieser Type zu haben. Das BEKO 14.1-Chassis dürfte doch recht verbreitet sein, und nicht jeder hat alle Service-Fernbedienungen greifbar. So könnte man in diesem Thread alle Infos dazu zusammentragen und vielleicht eine Lösung finden.

Es geht also nicht um ein konkretes Problem, sondern um ein allgemeines.

------

Inzwischen habe ich für Atmel-Controller eine BASCOM-Funktion entdeckt, die RC5-Codes senden kann (RC5SEND). Sobald ich Zeit habe werde ich versuchen, damit eine einfach, programmierbare Fernbedienung zu basteln, mit der das Problem dann gelöst werden kann. Sobald si...
24 - TV Thomson 29DX45ES -- TV Thomson 29DX45ES
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DX45ES
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallihallo.

Da der Zeilentrafo meines TV´s sehr laut ist (ein hochfrequentes brummen auch von 2m Entfernung noch hörbar) wollte ich den Zeilentrafo gern tauschen. Auf dem alten steht 1372.0057B (Vergleichstyp sollte ein HR8571 sein). Sollte man nach dem Einbau noch irgendwelche Abgleiche auf dem ICC20 Chassis vornehmen? Lese sehr oft hier im Forum, daß nach erfolgtem DST Tausch der Fernseher nicht mehr richtig bzw. garnicht startet. Sollten nach Tausch des DST auch noch im Servicemode div. Einstellungen vorgenommen werden? War eben mal im Servicemenü und habe dreimal den Error Code 37 endeckt, der mit 3, untereinander stehenden Werten aufwartet: 2914:12 /
1962:32 / 833:05. Sind das die Betriebstunden wann der Fehler auftrat? Was ist der Error 37? Gibt es einen Errortable mit allen Thomson Codes bzw. eine Beschreibung zum Service Menü?

Eine kleine Hilfe wäre super nett.

Vielen Dank im Voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 79ersst am 25 Feb 2005 23:07 ]...
25 - Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes -- Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes
Hallo Leute

hab das Problem das meine Fernbedienung bald den Geist aufgibt und ich nun meine Fernbedienung vom DVD-Player(JVC TH-830R) auf meinen Fernseher(Thomson 29DF42ES) programmieren wollte. Doch leider paßt keiner der in der Anleitung beschriebenen Codes. (12,13,14,24,33,34,74,75)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
...
26 - TV Magnum TV 7050 VT Stereo -- TV Magnum TV 7050 VT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 7050 VT Stereo
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten tag, habe den genannten fernseher gebraucht gekauft und dann mit hilfe des service codes wieder eingestellt!
War auch recht zufrieden, bis er vor 5 minuten anfing zu rauchen und danach aus ging! Habe den Fernseher jetzt geöffnet und auf der platine nach einem defektem bauteil gesucht! Kann aber keins finden! Das knacken, welches er vor dem ausgehen gemacht hatte, sollte eigendlich auf das platzen eines transistors oder ähnlichem zurückzuführen sein! Finde aber keine defekten bauteile! Die Lötpunkte und leiterbahnen sind auch ok!

habe ich etwas übersehen?

Bitte dringenst um hilfe!

Also meine frage: WAS RAUCHT an so nem Fernseher ???

Danke

P.S. antworten auch gerne per email!...
27 - TV Philips 32PW6005 -- TV Philips 32PW6005
So. Musste den Fernseher sogar noch nicht mal auf machen.
Den Aufkleber mit den Codes konnte man auch durch die Schlitze gut erkennen.

Die richtigen Codes sind eingegeben.
Die AV-Kanäle machen nach wie vor Probleme.

Kann mir jemand Tipps geben?
Was kaputt sein könnte? Ich könnte das zwar nicht reparieren, aber mein Vater ist E-Techniker und der könnte das machen.


Der Fehler äussert sich so:

Unter AV1 oder AV3 geht das Menü nicht, der Name wird nicht angezeigt, Teletext macht er auch nicht. Wenn der aktiviert ist, ziehen sich einfach nur schwarze diagonale Streifen durch das Bild.

AV2 macht alles Problemlos, sämtliche Sachen vom Fernseher werden eingeblendet.


Das größere und störendere Problem ist:

AV 1 -> Premiere Receiver
AV 2 -> DVD-Recorder

Wenn ich zB über den Premiere Receiver schaue, aber der DVD-Recorder läuft (weil er aufnimmt) gehen die Bilder von AV1 und AV2 ineinander über!
(kann das schlecht beschreiben. Man sieht irgendwie beides mit Verzerrungen!)
Nach einigen Sekunden ist der AV2 dominanter, und man sieht dann auf AV1 sowie AV2 das Bild von AV2.


Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, aber wir sind mittlerweile am verzweifeln mit d...
28 - TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000 -- TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000
@Sela,

Super, danke, hat funktioniert.

Hab den Fernseher zwischenzeitlich noch mal geöffnet, um an die Chassis-Bezeichnung zu kommen (Vestel 11ST19A, aka 11AK19 mit Stereo-Decoder-Modul).

Etwas gegoogelt und eine sehr schöne Seite gefunden:

http://www.eserviceinfo.com/index.php?what=search

Dort hab ich dann auch für den 11AK19 ein komplettes Service-Manual und einen Schaltplan gefunden.

Bei der Zuordnung der Einstell-Codes gibt es unterschiedliche Varianten. Für meine Glotze sind folgende Parameter relevant:

ADJUST 23 = 16:9 Vertical Amplitude
ADJUST 24 = 16:9 S-correction
ADJUST 25 = 16:9 Vertical Shift

Gruß

Thomas
...
29 - Frage zu IR-Fernbedienungen! -- Frage zu IR-Fernbedienungen!
also ich hatte mal das problem das meine fernbedinung verschlissen war und nur noch reagiert hat wenn ich die kontakte der platine kurzgeschlossen hab.
hab mir daraufhin das plastikknopfe rausgefriemelt und diese schicht die die kontakte der platine verbindet mit einem weichen bleistift nachgezeichnet(also richtig viel nachkrickeln). hat nicht lang gehalten aber lang genug um eine lernfernbedinung damit zu füttern.

hast du bei ner normalen programmierbaren fernbedinung schon alle codes für den VCR hersteller ausprobiert? hab für meinen VCR 20 verschiedene codes in der liste. 2 funktionieren. und nur bei einem von beiden sind alle wichtigen knöpfe drauf. die suchfunktion hat bei mir bei noch keinem fernseher was gefunden. kann aber auch benutzerfehler sein :)...
30 - TV   Philips    32PW6006 -- TV   Philips    32PW6006
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW6006
Chassis : ?
______________________

Hallo! Eigentlich ist es glaub ich kein Defekt im eigentlichen Sinne, aber ich hab ein sehr ärgerliches Problem mit meinem Philips-Fernseher, daß für die Profis hier bestimmt leicht zu lösen ist:
Im Breitbild-Modus (bei anamorphen Filmen) ist das Bild horizontal gequetscht. In einem anderen Bildmodus (16:9 mit Untertiteln) ist das Bild jedoch normal, allerdings insgesamt ist es weiter oben, eben damit man unten noch genug Platz für Untetitel hat. Deshalb ist dieser Modus für mich auch keine Alternative, weil es mich einfach stört, wenn das Bild nicht in der Mitte ist. Gibt es eine Möglichkeit, das Bild zu justieren, ohne daß ich das Gerät öffnen muß? Sowas wie Service-Codes hab ich für meinen Fernseher leider nirgends gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Slartibartfast am 14 Aug 2004 15:50 ]...
31 - TV Blaupunkt PS 45-29 VT -- TV Blaupunkt PS 45-29 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : PS 45-29 VT
______________________

hoi zusammen,

first beitrag hier... also:

besitze den oben genannten fernseher, desseb fernbedienung den geist aufgegeben hat. ich also ab in supermarkt universal-fernb. gekauft (Watson URC 22B-6N)!

bei vcr und cd-player funzt die auch... nur die codes für den fernseher gehen nicht / warum auch immer!!!

hat einer ne ahnung welchen code man alternativ benutzen kann?

gruß KTHolzi ...
32 - TV  Orion    55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? -- TV  Orion    55 3 A ?Frage zur Fernbedienung?
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : 55 3 A
______________________

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu meinem TV von Orion und bin glücklicherweise über die Suchmaschine zu euch gelangt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen Fernseher der Marke Orion Modell 55 3 A (ca. 9 Jahre alt), dessen Fernbedienung ich verloren habe. Nun habe ich aber eine Fernbedienung von Kenwood auf der ich IR-Codes speichern kann. Das Problem ist nur, dass die Codes auf der beigelieferten Liste zur Fernbedienung von Kenwood nicht zu meinem Fernseher passen, jedenfalls reagiert er nicht.
Hat jemand den passenden Code für mich, bzw. was sollte ich tun um die Funktion herzustellen?


Gruß

Werner


[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:35 ]...
33 - IR-Fernsteuerung -- IR-Fernsteuerung
Warum kaufst du dir nicht eine bei EPay... ist preiswerter als
eigenbau. Eine Fernbedienung zu basteln lohnt sich nur,wenn man besondere Funktionen braucht und ohne µC ist das relativ uninteresannt.

Gruß,
SIGINT

P.S.: Hmmm , vielleicht hab ich das falsch verstanden:
Wahrscheinlich willst du keinen Fernseher fernsteuern,
sondern andere Geräte ein und ausschalten. Aber auch hier ist wahrscheinlich eine µC Schaltung preiswerter und praktischer:
Ein einfacherer PIC16F84 mit einem IR-Empfänger für RC5 codes (normale Fernbedienung) steuert ohne Probleme 10 Kanäle und mehr... über eine Phasenanschnittregelung könnte man einen Dimmer basteln. Man ist einfach fexibeler mit einer µC-Schaltung, und ein PIC programmer ist wirklich nicht teuer.
(der JDM-Programmer ist wirklich gut)....
34 - TV Grundig TVR5510 -- TV Grundig TVR5510
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : TVR5510
______________________

Hi,

ich habe ein Fernsehgerät der Marke Grundig TVR5510 (mit eingebautem Video).
Der Fernseher ist schon älter, die Original-Fernbedienung ist nicht mehr da. Wenn ich das Gerät jetzt wieder in Betrieb nehme, kommt die Abfrage eines Codes. Kann ich dies wieder auf den Ausgangswert zurück setzen?

In der Bedienungsanleitung steht nur der Hinweis, sich an den Fachhandel zu wenden.


mfG

Karl
...
35 - TV Nordmende Thomson Space System 92HS -- TV Nordmende Thomson Space System 92HS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Thomson
Gerätetyp : Space System 92HS
Chassis : HD
______________________

Hallo, ich hatte bei dem Nordmende Space System einen verschmorten Folienkondensator auf der Netzteilplatine (siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=5) getauscht und präventiv alle Elkos auf Bildröhren-Platine ausgewechselt.

Nun ging der Fernseher wieder ganz normal an (vorher hat er sich sofort nach einschalten wieder abgeschaltet).

Aber nach ca. 20-30min schaltet das Bild ab, Ton läuft weiter, die Diode schaltet für ein paar Sekunden von grün auf rot, dann schaltet er wieder auf grün, aber das Bild bleibt weg, Ton ist weiterhin da.

In unregelmäßigen Abständen blinkt die Diode dann einmal, dann wieder nach ein paar Sekunden zweimal kurz, dann aber wieder nur einmal...also irgendwie keine regelmäßigen Blink-Codes.

Was könnte da noch defekt sein. Netzteilplatine habe ich soweit nachgelötet.

Kann mir vielleicht jemand den Schaltplan von dem Fernseher zumailen. Dann könnte ich auch noch ein paar Wiederstände durchmessen/ta...
36 - Stereoanlage Fisher PD-M87 -- Stereoanlage Fisher PD-M87
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : PD-M87
Chassis : Fisher Studio Standard

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
37 - DVD AIWA XD-DV480 -- DVD AIWA XD-DV480
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : XD-DV480

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
38 - Videorecorder Telefunken A930S -- Videorecorder Telefunken A930S
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A930S

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
39 - CD AIWA XD-DV480 -- CD AIWA XD-DV480
Geräteart : CD-Player
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : XD-DV480

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung "Nowy TV Plot 10 in 1" zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
40 - Universalfernbedienung für Nokia 7161 VT -- Universalfernbedienung für Nokia 7161 VT
pronblem ist wir kennen nciht alle fernseher, ich hab hier sharp, sony und braun im betrieb (meine eltern sharp und braun,ich sony um genau zu sein).

da die original fb's nach spätestens 7 Jahren intensiven Fallenlassens, draufsetzens und mit cola ueberschuettens irgendwann ihren Geist aufgeben, haben auch wir im moment nur universelel im einsatz da alle tvs schonr echt alt sind.

bei den fbs sind blätter dabei wo alle unterstuetzten tvs und deren codenumemrn drinstehen,ansonsten muss man per scann austesten, auf welche codes de rtv reafiert

mit den tvs gings bei uns reibungslos,die meisten funktionen,und manchmal auch einige die auf der original fb net druuff sin,gehen,

nur spezielles wie videotext, und sender einstellen (meist nur nach umzug wichtig) gehen damit aber meist nicht.

mit hifi anlagen udn vcr hatten wir dagegen viel trouble was die universal fbs betrifft,aber da tun die originale zum glueck alle (noch?)?

Der einzoige tip den ihc geben kann: händler bitten,die datenblätter einzusehen, ob da fuer dien nokia tv der code gelistet ist,falls ja, kannst du zugreifen
bei mediamarkt und co kommt man an die liste leider erts NACh dem kauf


marcus
...
41 - Sony Fernseher Fehlercode -- Sony Fernseher Fehlercode
Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem mit einen Sony-Fernseher. Er gibt an der Standby-LED eine Fehlercode aus. Einmal blinkt die LED 13x ein anderes mal blinkt die LED 11x. Hat jemand eine Liste, bzw. kennt jemand diese Codes??? Bin über jeden Tipp froh. Ich habe gehört, daß es mit dem Endstufen-IC für die Vertikale Ansteuerung liegen soll. Angeblich soll das helfen.

Vielen Dank für die Hilfe

CU

Bernhard...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Codes Teletech eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Codes


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284704   Heute : 7045    Gestern : 13943    Online : 268        27.8.2025    9:54
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050990819931