Gefunden für dell akku blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Notebook Akkupack hinüber? -- Notebook Akkupack hinüber?




Ersatzteile bestellen
  Hallo liebe Forengemeinde,

Zuerst die Vorgeschichte:
Der Originalakku hat nach etwas mehr als 1 Jahr nach dem Kauf, bei minimaler Nutzung und sehr guter Behandlung, aprupt den Geist aufgegeben.
Innerhalb nichtmal zwei Wochen ist die Kapazität stark zurückgegangen, bis auf wenige Minuten Betriebszeit und dann komplett ausgefallen.
(Angabe des Systems: "Kein Akku vorhanden")

Danach habe ich mir aus Kostengründen einen Nicht Originalen Ersatzakku auf Ebay besorgt, ca. 80€ und mehr Kapazität als der Originalakku (160€ für den Originalakku waren mir einfach zu viel).
Der "Billigakku" hat zwar innerhalb der ersten 3 Wochen soviel Kapazität verloren, dess er ca. auf dem Niveau des Originalakkus liegt, aber damit könnte ich noch leben.

Allerdings ist er gestern ohne Vorwarnung einfach "gestorben". Ich bin vorgestern schlafen gegangen mit Notebook und Akku in der Docking Station, alles OK. Sowie ich aufstehe, bemerkte ich dass die Akkukontrollleuchte am Notebook rot blinkt und das Betriebssystem (nach hochfahren) meldet "Akku permanent defekt, klicken sie hier <link zu dell> um neuen Akku zu bestellen".

Was denn jetzt? Ein Akku der einfach so wegstirbt?

Ein Programm zur Akkuanzeige m...
2 - Akkuanzeige gibt Blink-Code -- Dell Dell Notebook
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akkuanzeige gibt Blink-Code
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Dell Notebook
Chassis : Typ Latitude CP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

weiß jemand was das heißt:

Mein Akku hat fünf LEDs zur Ladekontrolle. Beim Betätigen des Tasters am Akku blinken nun drei LEDs: das erste, dritte und fünfte LED und der Akku lässt sich nicht mehr laden. Beim Laden blinkt die LADE-LED am Notebook orange.
Der Akku ist noch keine zwei Jahre alt und ein Original Dell-Akku.

Mich würde auch die Anschlussbelegung des Akkus interessieren: es sind 7 Anschlüsse. So könnte ich wenigstens mal die Spannung des Akkus messen.

Ein Notebook-Forum konnte mir nicht weiterhelfen

Vielen Dank ...








3 - Akku wird nicht geladen -- Dell Dell XPS Ersatzakku
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku wird nicht geladen
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Dell XPS Ersatzakku
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei meinen Dell XPS Laptops ist der Akku aufgebläht, jetzt wollte ich diese Akkus nachbsetellen und umbauen.
Hab die Dinger bei akkusnotebook.at bestellt, sollten laut Angaben Original Dell Akkus sein. Ein paar Tage nach Bestellung war schon klar, das war ein Fake...Lieferung 4 Wochen, dann war ich erstmal froh dass die überhaupt angekommen sind. Sehen wirklich identisch aus, beim Einbau leider nicht so passgenau wie ichs bei Dell gewohnt war. Und dann beim Einschalten musste ich bei einem Notebook feststellen dass dieser als nicht Original Akku angezeigt wurde, bei den anderen Akkus wurde dieser zwar erkannt, aber diese werden nicht geladen.
Jetzt zu meiner Frage, kann ich aus den aufgeblähten Akkus die Platine gegen die Nachbau Dinger austauschen, oder hat das auch keinen Sinn? Danke LG ...
4 - Was hat es mit dem 3. Kabel aufsich ? HP Netzteil N17908 -- Was hat es mit dem 3. Kabel aufsich ? HP Netzteil N17908
1. Das von Dir genannte Netzteil liefert 65W und somit max. ca. 3,5A. Das ist weit weg von Deinen vermuteten 11A.
2. Was der von Dir verlinkte Text und Perl vermuten, kann ich zumindest für ein Notebook-Netzteil von Dell bestätigen: wenn die dritte dünne Ader nicht mit einem geeigneten Endgerät kommunizieren kann, verweigert das NT seinen Dienst.
3. Hinzu kommt der von Bubu erwähnte Anlaufstrom, damit wird das alles endgültig hoffnungslos.

4. Kaufe Dir einen passenden Akku und freue Dich, daß das Gartengerät wieder unabhängig von einer Anschlußleitung einsetzbar ist! ...
5 - Kochfeld Keramik Kondensator ausfindig machen -- Kochfeld Keramik Kondensator ausfindig machen
Günstigster Preis 55€, ist in der Tat happig, aber wenn du ein Netzteil brauchst, mit dem man 5-10 meiner Arbeits-PCs im Büro versorgen könnte, dann wird das eben nicht billig.

Eventuell geht auch ein billigeres, kleineres DELL-Netzteil, dann lädt der Akku eben nicht so schnell auf oder so.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Netzteil seine Leistung über den dritten Pin bekanntgibt und der Laptop entsprechend darauf reagiert. Das ist aber KEINE Zusage in irgendeiner Art, sondern nur von früher meine Erinnerung, weil ich mal versehentlich ein zu kleines Netzteil am Dell dranhatte. Meine Erinnerung kann auch komplett verkehrt sein.

Eine Reparatur erscheint mir unrealistisch, die Einzelteile werden mehr kosten als ein neues Netzteil, denn das verdampfte Bauteil wird nur ein Folgefehler sein, wie andere bereits angemerkt hatten. ...
6 - Spannung Netzteil? -- Notebook Dell Inspiron 1750 Original-Netzteil

Zitat : [...] Dell-Laptop [...], den der Vorbesitzer mit einem gezielten Schlag zur Strecke gebracht hat [...]

Mein Verdacht fällt jetzt auf das Netzteil. Kannst du erklären, wie du auf diese Schlussfolgerung kommst? Wenn noch ein Akku dabei ist, sollte der PC auch ohne Netzteil irgend eine Funktion zeigen.

Ich hätte eher das Mainboard unter Verdacht. Wahrscheinlich ist ein Schaden an der Mehrlagenplatine oder ein paar BGA-Lötstellen (Kugelgitteranordnung) sind gebrochen - mit einer Lupe kann man da leider nichts machen. Man könnte versuchen etwas Druck auf die BGA-Gehäuse oder die Platine den Fehler einzugrenzen. Viel Glück! ...
7 - Dell Latitude E5530 -- Dell Latitude E5530
Hallo Community,

der Akku in meinem Dell Latitude E5530 lädt nur bis 40%. Ab da wird dann nur "Netzbetrieb, Akku wird nicht geladen" angezeigt. Ich dachte erst, das liegt an irgendwelchen Einstellungen, aber ich hab alle möglichen Lade-Optionen im Power Manager probiert und schaffe es nicht, das Teil zum Laden zu zwingen. Auch im Bios habe ich schon manches probiert aber nichts gefunden. Der Akku Dell Latitude E5530 an sich und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein, zumindest sagen das diverse Tests (von dell, sowie auch im Bios).

Das Problem besteht schon länger, ich habe es aber lange nicht gemerkt, weil ich nicht ständig mobil unterwegs bin.
Was kostet sowas und wo kauf ich sowas? Lieber Laden oder Online? Wie wäre es mit dem Online-Shop    Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
   ?
Woher weiß ich welcher für mein Lappi geeignet ist ?

Kennt jemand das Problem?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Aug 2016 11:37 ]...
8 - Laptop - Netzstrom über Akku fliessen lassen -- Laptop - Netzstrom über Akku fliessen lassen
Hmm die Intelligenz will ich ja unangetastet lassen. Der Chip im Akku soll ja nur mit der entsprechenden Spannung versorgt werden. Ist das echt so schwer?
Also ich hab so langsam mitbekommen, dass der Chip den Ausgangsstrom "zählt" und so weiß, wann er leer ist. Aber kann man dem Chip nicht irgendwie vorgaukeln, dass der Akku immer voll ist?

Aber noch was:
Im ersten Post hatte ich ja geschrieben, dass wahrscheinlich die erste kleine Platine defekt sind. Leider finde ich keinen Schaltplan, aber kann man dort irgendwo mit dem Multimeter ansetzen und schauen, ob evt. ein Kurzschluss oder dergleichen vorliegt?

Platine Vorderseite

Platine Hinten ...
9 - Laptop Akku für Dell Latitude D620 -- Laptop Akku für Dell Latitude D620
Hallo Community,

der Akku in meinem Dell Latitude D620 lädt nur bis 40%. Ab da wird dann nur "Netzbetrieb, Akku wird nicht geladen" angezeigt. Ich dachte erst, das liegt an irgendwelchen Einstellungen, aber ich hab alle möglichen Lade-Optionen im Power Manager probiert und schaffe es nicht, das Teil zum Laden zu zwingen. Auch im Bios habe ich schon manches probiert aber nichts gefunden. Der Akku Dell Latitude D620 an sich und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein, zumindest sagen das diverse Tests (von Dell, sowie auch im Bios).

Das Problem besteht schon länger, ich habe es aber lange nicht gemerkt, weil ich nicht ständig mobil unterwegs bin.
Was kostet sowas und wo kauf ich sowas? Lieber Laden oder Online? Wie wäre es mit dem Online-Shop laptopsakku.com/dell-latitude-d620.html ?
Woher weiß ich welcher für mein Lappi geeignet ist ?

Kennt jemand das Problem? ...
10 - Akku defekt -- Kraft Werkzeuge Akku Bohrhammer K620169
Ein festes Regelwerk zum Tausch gibt es nicht.
Bei manchen reicht es aus die Zellen zu tauschen und Gut ist.
Ich hatte aber auch mal die Platine eines Dell Laptopakkus die nach dem Zellentausch gerne mal irgend einen Reset gehabt hätte
Im Zweifelsfall musst Du stützen. Dazu brauchst Du aber nochmal vier Zellen mit etwa der selben Ladespannung wie die alten und die Neuen Zellen.
Dazu die vier Stützzellen so wie gezeichnet verbinden und mittels Drähten an die Platine verbinden. Dann die alten Zellen entfernen und die Neuen anlöten.
Kalibrieren muss man, denke ich, da nix. Mein Metaboakku(18V 5,2Ah) wie zwei zum Test vorhandene Bosch Werkzeugakkus(18V 5Ah & 18V 6Ah) meinen unter großer Last dass der Akku schlagartig nur noch zu einem viertel voll ist. Nach Trennen der Last ist er wieder fast voll. Also existiert nur eine rudimentäre Spannungsanzeige.
Die Platine soll ja eh nur vor Tiefentladung bzw Überladung schützen wobei die Abschaltung im Schrauber bzw. im Ladegerät erfolgt. In den Akkus ist keinerlei elektronisches Abschaltorgan wie in den Laptopakkus zu finden.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 12 Mär 2015  4:16 ]...
11 - Akku lädt nicht -- Notebook Dell Studio 1537
Geräteart : LapTop
Defekt : Akku lädt nicht
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Studio 1537
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe von einem bekannten hier den o.g. Laptop zur Reparatur, weil der Akku sich nicht laden lässt. Nun habe ich mal im Internet gesucht und gerade zu dem Modell hier einiges gefunden, nur ist es für mich etwas undurchsichtig. Service Tag Nummer: JLP074J

Einige schreiben, dass DELL über eine besondere Variante an Netzteilen verfügt, die mittels eines sog. Kontrollstranges die Ladekontrolle oder so ähnlich für den Akkuladezustand überprüft. Habe hier das Original Ladenetzteil (90W). Messtechnisch gibt das Netzteil seine vorgeschriebenen 19,5 V her. Allerdings wird die Spannung am Außenkontakt und dem genau dahinter innenliegendenen Kontakt gemessen. In der Mitte des Steckers ist noch eine Leitung. Vermutlich dieser Kontrollstrang.

Andere schreiben, dass das DC Board hinüber sei... Andere wiederrum der Akku inkl. seiner Ladeelektronik.

Kennt ihr das aus Erfahrungsgründen bei DELL? Laut dem QuickDell Diagnosesystem besteht keine Verbindung zwischen AC Adapter und Akku. Kommunikationsfehler nennen die das wohl. Beim Hochfahren...
12 - Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage -- Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage

Zitat :
Hoffi^ hat am 28 Apr 2014 20:23 geschrieben :
Was haltet Ihr von diesem Verstärker

http://www.ebay.de/itm/TPA3123D2-Cl.....682a0

Für meine Zwecke geeignet / ausreichend oder ehr nicht zu empfehlen?
Sieht ganz brauchbar aus.
In den meisten Applikationen wird das dort eingebaute IC mit einer Spannungsverstärkung von 10 betrieben, so daß ein Kopfhörerausgang des Empfängers zur Ansteuerung ausreichen sollte.

Bei allen Klasse-D Verstärkern besteht eine gewisse Möglichkeit, dass sie den Empfänger stören, aber darauf sollte man es angesichts der geringen Preises ankommen lassen.
Evtl. kann man dann mit Abschirmungen noch etwas retten.

P.S.:
Meist sind solche Module den Datenbl...
13 - Laptop Netzteil -- Laptop Netzteil
Total normal im Rest der Welt ...

Ganz ehrlich? Sowohl in Europa als auch weltweit waren Schutzkontaktsteckdosen nach CEE 7/4 und CEE 7/5 in den von mir benutzten Hotelzimmer- und Firmensteckdosen nunmal in der Minderheit!

Lichtsteckdosen nach CEE 7/16, SRAF1962DB oder CEI 2316 oder auch JISC8303 haben auch keinen durchverbundenen Ground zum Minuspol des DC-Winkelsteckers, meinen blöden deutschen Schukostecker kriege ich schon in der Schweiz nicht mehr in die Steckdose rein - ja, und die Netzteile der sonst baugleichen Laptops meiner Kollegen im Ausland sind OKINAL von Dell und Lenovo mit solchen Euro-Steckern versehen, ich wurde ja schon ausgelacht mit dieser treudeutschen blöden Strippe, wenn mein Akku mitten im Meeting die Grätsche machte! Irgend einen Schwyzer Kollegen hab ich dann mal behönkelt, als dessen Eurostecker-Strippe da gerade dumm rumlag, jetzt habe ich endlich auch einen universell verwendbaren Weltstandard - und nu? Günner, nu kuck, de Vergoser - Katastrophal!

Oder wat?

TAB ...
14 - Akku Dell Studio XPS 13 Probl Akku Dell Studio XPS 13 Probl -- Akku Dell Studio XPS 13 Probl Akku Dell Studio XPS 13 Probl
Ersatzteil : Akku Dell Studio XPS 13 Probl
Hersteller : Akku Dell Studio XPS 13 Probl
______________________

Ich habe gerade mal 2 Wochen ein Dell Studio XPS 13 Laptop. Was mich sehr wundert ist die geringe Akkulaufzeit. Wenn der Akku voll aufgeladen ist hält er auch bei normalen Office Anwendungen(also keine 3D-Spiele oder anderes aufwendiges Zeug) gerade einmal 1 Stunde und 45 Minuten. Ist das nicht zu wenig? Ein vergleichbarer Hp Laptop hält erfahrungsgemäß bestimmt drei Stunden!
Wie sind eure Erfahrungen wenn ihr auch dieses Modell habt? Wie länge hält er bei euch? Ist der Akku jetzt schon dahin?

Ich will einen neuen Akku kaufen ~~~Darüber hinaus habe ich zwei Läden gefunden, eine Laptop-Batterie kaufen,
1. http://www.pcakkus.com/dell-studio-xps-13.html
2. http://www.rabattakkus.com/dell-studio-xps-13.html
werden Sie mir empfehlen, die man der Batterie besser ...
15 - Neuer Akku für Dell XPS M1530 -- Neuer Akku für Dell XPS M1530
Hallo,

ich habe ein dell xps m1530 und der Akku gibt seinen Geist auf. Ein neuer Akku ist also fällig. Bei Dell kostet der 6-Zellen-Akku derzeit ca. 125 EUR was ich doch ganz schön teuer finde. Nun habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin z.B. hier für 50 EUR fündig geworden: http://www.pcakkus.com/dell-xps-m1530.html
Kann man son einem Angebot trauen oder sind das dann irgendwelche China-Akkus, die einem explodieren?

Grüß ...
16 - Ladebuchse wackler -- Notebook   Hp/Compaq    NX6325

Zitat :
1. Laptop schaltet ohne eingelegten Akku nur mit Neztadapter nicht ein

Das klingt nach einem Defekt der internen Versorgung/Ladeschaltung.

Zitat :
2. Bei eingeleger Batterie und eingestecktem Netzadapter geht die Ladeleuchte nach einiger Zeit aus und läßt sich nur durch wackeln am Stecker wieder für kurze Zeit aktivieren.

Klingt so als würdest du kurzzeitig die Verbindung mit dem Netzteil (oder nur die Erkennung) unterbrechen. Nachdem die Verbindung (wieder) erkannt wird versucht der Laptop den Akku zu laden, merkt aber nach kurzem, dass dieser hinüber ist und lässt es wieder.
Das Verhalten kann man wahrscheinlich als normal a...
17 - Dell D610 lädt nicht mehr -- Dell D610 lädt nicht mehr
Freunde des Lichts,
ich habe ein Problemchen.

Ich habe einen Dell Latitude D610 seid vielen Jahren am laufen. Gerade bemerkte ich, das der Hohlstecker etwas lose war, welcher kurzerhand wieder eingesteckt wurde... nichts wildes.

Aber seit dem macht der Laptop keine Anstalten mehr, die Akkus aufzuladen.

Nun ist mir aufgefallen, das dass Netzteil zwar ~19V rauswirft, aber eine 3pol Leitung besitzt, welche einen 3pol spezial Hohlstecker speist.

Nach dem Messen mit einem DMM stellte ich fest, das ich 20V und 3V, jeweils gegen Masse messen kann.

Nach einigen recherchen im Internet, fand eine Information die besagt, das die Dell lappis mit den Netzteilen kommunizieren.

Nun ist meine Vermutung, das dass NT defekt ist, denn wenn ich die "3 V " Leitung kappe, läuft der Lappi weiter (immer noch ohne Akku-laden).

Hat jemand eine Idee wozu diese 3V gut sein sollen?? Leider habe ich gerade kein Oszi zur Hand, sonst würde ich mir die Spannung mal ansehen.

Über Erfahrungen oder Ideen, würde ich mich sehr freuen.

Denn Netzteil = 10€
oder Mainboar = 70-90€

Einen Sonntaglichen Gruß aus dem Land Brandenburg,
Alex ...
18 - geht nicht an -- Notebook Dell Inspirion 8600
Geräteart : LapTop
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Inspirion 8600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

wir haben einen Dell Inspirion 8600.
Leider ist dort das Neiteil defekt.
Um den Akku zu laden dachten wir mit einem anderen Steckernetzteil zum Zuge zu kommen!

Leider haben wir Vermutlich einen kurzen verursacht
da bei Dell nicht auf dem Gehäuse stand wo Plus / Minus ist
(an den NT Buchse innen oder aussen)

Wir bräuchten wenn möglich einen Stromlaufplann oder Ähnlichres um auf dem Board das NT zu Prüfen.

Vermuten eine defekte Sicherung oder so ähnlich!

Wenn so etwas als Pdf vorhanden wäre und es jamand uns zu Verfügung stellen würde wäre das super.

MFG Dirk Schubert ...
19 - Kein Lebenszeichen -- Notebook Acer Netbook
Hallo,
Nun ja, man könnte versuchen den Pfad der Stromversorgung verfolgen und alle Teile die "dazwischenkommen" per Datenblatt auf Funktion überprüfen.
Ein Schaltplan würde das Vorhaben erheblich erleichtern.
Was für Messgeräte hast du zur Verfügung? Ein Multimeter mag zwar ausreichen um eine Gleichspannung zu verfolgen, aber um einen Schaltwandler zu überprüfen wäre ein Oszilloskop schon hilfreich.

Wie sieht mit deinen Kenntnissen aus? Was ist ein artverwandter Beruf?

Also um einen PC jeglicher Art zu reparieren brauchts, je nach Fehler, schon einiges an Kenntnissen. Im Stromversorgungskreis eines Netbooks wird es etliche Spannungswandler, einen Laderegler und Schutzbeschaltung geben. Das ganze wird dann bei einem Laptop von einem eigenen Microcontroller gesteuert. Und dessen Programmierung ist wirklich so gut wie unmöglich herauszubekommen, da hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

Grüße
Simon

P.S. Wie du siehst habe ich "Ist tot gibs auf" nicht verwendet.

P.P.S. Ich habe auch einen Leptop von Dell (Gewähleistungsfrist um) mit defektem Akku und defekter Ladeschaltung. Das zu reparieren tu ich mir nicht mehr an obwohl ich die meisten nötigen Messgeräte hätte. Selbst wenn ich den Fehler ...
20 - Laptop-Akku wird nicht geladen. -- Laptop-Akku wird nicht geladen.
Hallo,
Gibts denn da eine Leuchte am Laptop die anzeigt ob geladen wird? Bei meinem Laptop zeigt eine zweifarbige LED an ob der Akku geladen wird oder schon voll ist.
Schau dazu mal ins Handbuch.

Aber sonst klingt das leider nach "Zusammenpacken und Zurückbringen".

LG
Simon


Edit: Hat das Netzteil vielleicht einen dritten Pin über den dann "Daten" übertragen werden? Bei Dell ist/war das so und wenn dann im Netzteil der ID-Chip draufgegangen ist (was bei Dell eine Zeit lang ein übles Problem war) hat der Laptop sich zwar vom Netzteil betreiben lassen, aber nicht laden.
Aber auch wenn das hier der Fall sein sollte ist es trotzdem ein Garantiefall.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 17 Apr 2011 10:54 ]...
21 - Notebook mit fremdem Netzteil mit Uaus < Uaus(nominal) betreiben. Geht es? -- Notebook mit fremdem Netzteil mit Uaus < Uaus(nominal) betreiben. Geht es?
Meinem (sehr) altes Notebook (PI 75MHz) hatte ein 15V Netzteil. Es lief allerdings auch mit nur 9V. Der Akku wurde ab 13V geladen.
Bei 1,5V weniger Spannung, als gefordert, würde ich jetzt keine Bedenken haben.
Allerdings weiß ich von Dell, dass das Notebook mit dem Netzteil kommuniziert. Gelingt dies nicht, so wird es nicht genutzt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 28 Okt 2010 15:54 ]...
22 - Netbook-Akku von solarzelle direkt aufladen (vom Außen) -- Netbook-Akku von solarzelle direkt aufladen (vom Außen)
Hallo!!! Habe den Wunsch beim Radwandern im Sommer Netbook Acer D250 3-ZellenAkku mitzunehmen. Betriebsspannung und Netzteil- 19V. KFZ - Ladegerät in üblicher Form ist auf dem Markt.(Aufwärtsschalter nehme ich an) Aber um alle Wandlungen umzugehen und das Gewicht zu ersparen wäre es möglich das Akku selbstverständlich getrennt vom Gerät aufzuladen? in dem man das Akku Gehäuse öffnet und Solarzelle direkt an LiIons via Laderschaltung anschliesst??? Und den Akkukontroller dabei umgeht. Die Akkukontollers in diesen Dingen können echt kompliziert sein. Ich gehe davon aus dass in dem Fall alle 3 Zellen seriell angeschlossen sind. Die Frage ist ob in solchem Fall im Akku-Kontroller was kaputt gehen kann? Es wäre möglich einen Schalter der das Akku vom Kontroller trennt einzubringen was aber nicht erwünscht ist.
Sind sie ein Teil ACPI Hardwäreinterfaces?Haben solche Kontrollers Speicher? Ich habe in der Vergangenheit zu den anderen Zwecken Toshiba LiIon Akku direkt über Anschlusskontakte aufgeladen. Es ging Ok aber ich weiss nicht ob danach Es in einem Notebook funkzionieren würde.(und es ist nicht bei allen Akkus möglich, bei Dell-Akkus geht gar nicht)
Es geht vor Allem darum die Solarenergie die nie zuviel wird maximal effizient ins Akku einzupumpen und später es an Noteboo...
23 - Fehlende Erdung 120V am gehäuse -- Fehlende Erdung 120V am gehäuse
Hi Leute,

ersteinmal wieder grüße aus Cairo.

Ich habe heute im Büro eine USV angeschlossen daran hängen zwei Rechner und zwei Monitore, als ich dann den Klinkenstecker für die Lautsprecher in den Rechner stecken wollte habe ich eine gewischt bekommen, nicht doll aber habs halt gemerkt. Messung mit dem Duspol ergab 120V.

Ich habe daraufhinn die USV mal abgeklemmt und sie lief auf akku, spannung war weg. Daraufhinn habe ich die Ägyptische Standardsteckdose gegen eine Schuko ausgetauscht, und da ich hier sogar erdungskabel liegen habe diese natuerlich angeschlossen -> danach ist keine spannung mehr feststellbar und alles okay.

Meine Frage, eigentlich dürfte doch auch ohne Erdung keine Spannung am Gehäuse des Rechners anliegen, wie kann das sein ? Die Rechner sind neu und von DELL also kein selbstgefrickle.

Kann das mit der USV zu tun haben das die bestimmte ströme z.B filter etc über erde ableitet ?

Ich würde mich freuen wenn jemand Rat weiss.

Bass ...
24 - Netzteil modifizieren bzw. wie darf ich das verstehen...? -- Netzteil modifizieren bzw. wie darf ich das verstehen...?
Hallo.


Zitat :
Koni001 hat am 18 Mai 2009 20:23 geschrieben :
Hallo ?,

was für eine Eingangsspannung benötigt denn dein Schneider PC (Typenschild o.ä.)?

Soviel ich weiß dienen die zwei Spannungen an Dell Notebook Netzteilen hauptsächlich der Umsatzsteigerung von Dell.
Sprich ein Dell Notebook läuft ohne die zweite Spannung am Mittelpin nicht. Somit sind die meisten Universalnetzteile nicht nutzbar, da diese nur eine Spannung bereitstellen.

Gruß Konrad


Das dient nicht der Umsatzsteigerung von Dell.
Es werden auch keine 2 Spannungen bei den PA-10 / PA-12 Netzteilen bereitgestellt, sondern nur einmal 19,5V . Der Mittelpin ist eine Datenleitung und im Netzteil hängt da ein kleines Bauteil dran, welches dem Notebook mitteilt, um was für ein Netzteil es sich handelt. Ohne diese Information läßt sich das Notebook zwar betreiben, aber der Akku wird nicht geladen.

Ich hatte dies seinerseit nicht gewusst und...
25 - SONS Dell Latitude D600 -- SONS Dell Latitude D600
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Latitude D600
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
bei meinem D600 ist ein Bauteil durchgebrannt und jetzt brauch ich Hilfe um es zu Identifizieren. Das Bauteil liegt unterhalb der W-Lan Karte.
Um da ran zu kommen brauch man nur eine Schraube zu lösen (Deckel C), die W-Lan Karte herauszunehmen und unter der schwarzen Folie nachsehen

Das durchgebrannte Bauteil hat die Bauform SOT-23.

Bild eingefügt Bild eingefügt (defektes Bauteil rot umrahmt)


Entstehung des Defektes:

Ich habe mir eine Dockingstation für den D600 zugelegt.
Dummerweise hab ich aber das falsche Netzteil angeschlossen gehabt (PA-12).
Für den Betrieb der Dockingstation wi...
26 - Lithium Ionen Akku überladen?????? -- Lithium Ionen Akku überladen??????
Moin


Offtopic :Schon lustig was die von eco als Bootsrennfahrer so schreiben:

Zitat : Sollte, aus welchem Grund auch immer, eine Zellen verpuffen oder zu brennen beginnen, dann
diese nicht mit Wasser löschen – evtl. vorhandenes metallisches Lithium in der Zelle würde mit
Wasser reagieren. Stattdessen Sand verwenden. Die Ausrichter von Rennen sind angehalten 1-2
Eimer mit Sand bereitzuhalten.
Und das obwohl Bootsrennen bekanntermaßen auf dem Wasser stattfinden.

Zurück zum Thema
Na das mit der Überladegrenze der LiIon Akkus ist nicht ganz so hart bei 4,2V wie hier dargestellt. Nicht umsonst schalten eigentlich alle Ladecontroller bei 4,3 bis 4,35V ab.
Be...
27 - 14,4Volt auf 20Volt bringenm nur wie? -- 14,4Volt auf 20Volt bringenm nur wie?
Also ich habe an dem Alten Akku gerade eine 50Watt Lampe 12Volt zu laufen und ein Multimeter. Es hat sich seit 20min auf 14,15Volt eingepegelt. Also nach meiner Auffassung ist er noch sehr gut in schuss. Sind Sanyo Industriezellen. Also schon was gutes.

So und mein Original Akku ist ein Dell 66Wh LiPo Akku mit 14,7Volt. Also um genau zu sein 4700mAh. Und noch gute 2-3Stunden Laufzeit.

EDIT: Dell 66Whr mit 4460mAh


[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am  9 Jul 2008 13:03 ]...
28 - Dell Akku Anschlussbelegung gesucht -- Dell Akku Anschlussbelegung gesucht
Hallo,
ich stelle mich warscheinlich zu zimperlich an, aber ich beomme die Anschlussbelegung von meinem Akku nicht heraus.
Das Laptop ist ein Dell latitude C610 und der Akku dazu hat die Bezeichung 66Whr (was auch auf die Leistung schließen lässt)
Danke Alexander ...
29 - Notebook Notebok Computer Modell 5200PD -- Notebook Notebok Computer Modell 5200PD
Ok, so ich habs gelöst bekommen: Ich kaufte bei eBay einen DELL Akku Li-ion 11,1V 4700mAH.


So habe ichs realisiert:
http://img178.imageshack.us/img178/178/lapakkuxn1.jpg

Ich denke mal die Lösung war ich den helfenden hier schuldig ^^

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sfera-haiza am 19 Mär 2008 12:59 ]...
30 - leistungsfähigen, aber möglichst günstigen laptop wo kaufen? -- leistungsfähigen, aber möglichst günstigen laptop wo kaufen?
Hallo,
Auch ich bin mit meinem Dell Laptop zufrieden (Latitude D531)
Für die Ausstattung meiner Meinung nach recht günstig (bei mir als Angebot) und gut und stabil verarbeitet. Einziger Nachteil: Der Akku könnte heutzutage länger halten (nur ca. 4 Stunden, und das Gerät ist noch neu). Aber das ist kein Problem für mich, da ich nie lange ohne Netzteil arbeite.

Grüsse Simon ...
31 - SONS dell Latitude c610 -- SONS dell Latitude c610
Geräteart : Sonstige
Hersteller : dell
Gerätetyp : Latitude c610
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend! Habe folgendes problem: mein laptop ist vor kurzem auf den boden gefallen und dabei ist hinten die dc-buchse mit einem stück platine abgebrochen. über den akku läuft der laptop noch. hab mir gedacht das man doch einen akku simulieren könnte und stattdessen ein netzteil anschließt. ich weiß nur nicht wie das mit der ladeelektronik in den akkus ist. hab wohl noch einen alten akku für den laptop hier rumliegen, aus dem ich die elektronik ausbauen könnte, aber würde das funktionieren wenn ich ein netzgerät an die ladeelektronik anschließe und das dann mit dem laptop verbinde?
MfG franjo ...
32 - Notebook-Akku nach 20 Monaten kaputt, obwohl er fast nie benutzt wurde? -- Notebook-Akku nach 20 Monaten kaputt, obwohl er fast nie benutzt wurde?
Hallo,

ich habe ein Dell-Notebook, das erst 20 Monate alt ist, und ich habe kürzlich festgestellt, dass dessen Li-Ionen-Akku nur noch bis auf 30% aufgeladen werden kann (lt. Anzeige am Notebook).
Dabei wurde die meiste Zeit das Notebook mit Netzteil betrieben (Akku war dabei im Notebook)!
Echte Akku-Betriebsstunden waren es nur etwa 10 bis 20!!!
Anzahl der Entlade-/Aufladezyklen eigentlich nicht der Rede wert.

Weshalb ist der Akku trotzdem schon am Ende?

Der muss doch von Anfang an einen Produktionsfehler gehabt haben, oder?

Grüße
Wärna ...
33 - Laptop über Bleiakku versorgen -- Laptop über Bleiakku versorgen
Moin,

Gib einfach mal 12V auf den Netzteileingang, das wird wahrscheinlich problemlos funktionieren. Nur wird es mit 12V am Eingang recht lange dauern bis der Akku wieder voll geladen ist.

Mein kleines Dell Latitude X200 braucht normalerweise ein 20V Netzteil, bis 10V runter läuft es problemlos, nur der Akku braucht ewig zum Laden.

Gruß, crazydomi ...
34 - Gefährliche Notebook-Akkus -- Gefährliche Notebook-Akkus
Hatte hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html
das Thema schon mal angeschnitten, es kommen aber ständig
weitere Meldungen hinzu.
Deshalb hier mal der ursprüngliche Text, mit den Erweiterungen, aus dem obigen Link:



Zitat : Soeben unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/77255/from/rss09 gefunden:

Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück

Nach dem Computerhersteller Dell ruft nun auch Wettbewerber Apple Millionen von Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurück. Betroffen seien insgesamt 1,8 Millionen Geräte, davon allein 1,1 Millionen in den USA, teilte Apple am Donnerstag in Washington mit.

Wi...
35 - Fluglinien verbieten Notebook-Akkus von Dell und Apple -- Fluglinien verbieten Notebook-Akkus von Dell und Apple
Also ich hab ein Video von einem Dell-Rechner gesehen (der Link war glaub ich vor dem Crash hier im Forum), da kame plötzlich eine fast halbmeterhohe Stichflamme raus und der Rechner brannte munter vor sich hin. Also nicht wirklich lustig.

Ich denke mal es heißt: "Rechner von Dell oder Apple? Akku weg!"
Eigentlich unfair, denn meinen habe ich z.B. schon austauschen lassen. ...
36 - Laptopakku zur Mitarbeit bewegen -- Laptopakku zur Mitarbeit bewegen
Hallo Zusammen

Ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe einen Dell Laptopakku. Dessen Zellen sind mittlerweile reichlich hinüber.
Nun wollte ich die Schutzschaltung für ein anderes Akkuselbstbauprojekt mit LiIonAkkus wiederverwenden.
Jetzt kann ich den Akku zwar entladen wenn ich den 3.Kontakt von Rechts mit dem ganz linken brücke, Laden kann ich ihn so aber nicht
Dazu muss ich dem Controller wohl etwas anderes Mitteilen. Nur was?
Ich möchte die LiIonakkus unter keinen Umständen Ohne Schutzschaltung laden!
Achja die Bezeichnung bei Dell ist 75UYF. Er ist für die Dell Latitude C-Serie verwendet worden. Ein Laptop zum Ausprobieren habe ich nicht.
Bild eingefügt
Bild eingefügt

Gruß powersupply ...
37 - Notebook Dell C800 -- Notebook Dell C800
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell
Gerätetyp : C800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem, und zwar lädt mein Akku nicht mehr auf. Zuerst dachte ich der Akku sei defekt, nachdem ich mir jedoch einen neuen Akku zugelegt habe und weiterhin das Problem hatte muss es wohl am Notebook selbst liegen.
Ich habe da im Netz in irgendeinem Forum was gefunden das wohl diese Laderegelung defekt sein müsste.
Kann mir jemand helfen?
Hat jemand ne Idee wie ich den Akku zur not "manuell" laden könnte?

Ich wäre sehr dankbar für Anregungen!

Gruß Daniel ...
38 - Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück - Dell-Akkus auch betroffen! -- Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück - Dell-Akkus auch betroffen!
Soeben unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/77255/from/rss09 gefunden:

Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück

Nach dem Computerhersteller Dell ruft nun auch Wettbewerber Apple Millionen von Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurück. Betroffen seien insgesamt 1,8 Millionen Geräte, davon allein 1,1 Millionen in den USA, teilte Apple am Donnerstag in Washington mit.

Wie bei Dell sind die vom japanischen Unterhaltungselektronik-Konzern Sony hergestellten Lithium-Ionen-Batterien das Problem. Der Apple-Rückruf bezieht sich auf die mit dem G4-Prozessor ausgerüsteten 12-Zoll-iBooks und PowerBooks mit 12- oder 15-Zoll-Display. Besitzer eines mobilen G4-Macs können sich auf einer eigens eingerichteten Apple-Seite informieren, ob ihr Akku betroffen ist. Die Batterien der neuen Intel-Macs sollen nicht Teil der Rückrufaktion sein.

Erst vor knapp zwei Wochen hatte der weltgrößte PC-Hersteller Dell 4,1 Millionen Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurückgerufen. Das ist die größte Rückrufaktion für elektronische Produkte, die es je gegeben hat. Auch diese Batteriezellen sta...
39 - Notebook Akku JVC 731 -- Notebook Akku JVC 731

Zitat : im gegenteil: mein akku zeigte nach dem wiederanbringen "0%" ladezustand an. läuft aber trotzdem. nach teilweisem entladen ist er auch weider auf "32%" geklettert.
In den meisten Akkus ist ein EPROM drin!
Die regeln so manche Sachen...
Es gibt Hersteller die coden die EPROM's so, dass der Akku nach x Zyklen sich nicht mehr laden lässt.
Ein Lithium-Ionen Akku ist meistens nach 160 bis 200 Zyklen hinüber.
In einem anderem Forum (ich glaub es war thinkpad-forum.de),
hat jemand seinen "kaputten" Akku neue Zellen spendiert.
Ging trotzdem nicht, Windows hat beharrlich angezeigt, dass kein Akku drin ist.
Soviel zum Eprom!
Ein Studienkollege hatte mal Probleme mit seinem Dell.
An der Buchse im NB war ein Wackelkontakt. Irgendeine Verbindung war nicht vorhanden und das NB lief nur auf 100MHz (normalerweis Centrino 1,x MHz).
Ein Anruf bei Dell ergab dann ein...
40 - Lithium-Ion Akku kapazität -- Lithium-Ion Akku kapazität
Hi st0ne !

Habe gerade ähnliches Problem mit einem Akku von meinem Dell-Laptop. Nach allem was ich bisher gefunden habe, kann man wohl nicht einfach Akku's mit höherer Kapazität einsetzen: Der Akku würde wohl nicht korrekt geladen werden. Zusätzlich ist bei meinem Akku auch noch ein Schwung Elektronik mit drin. Bei einigen Akku's beinhaltet diese Elektronik einen Mikrocontroller, der überprüft, ob es sich um den korrekten (Original-)-Akku handelt. Ist das nicht der Fall, schaltet das Ladegerät nach ein paar Sekunden ab . Werde mir das noch genauer anschauen, falls Interesse an Ergebniß besteht, einfach kurz melden.

Gruß,

ivata : ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dell Akku Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dell Akku Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764544   Heute : 2712    Gestern : 6836    Online : 268        19.4.2025    12:28
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0497801303864