Gefunden für bild weg loewe - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Stand by blinkt 15 mal -- TV Metz Atlantis 82TD95 | |||
Zitat : oder ist es Sinniger einen Vorwiderstand als Dämpfung zu verwendenBesser wäre das. Aber das sollte dann auch ein Hochspannungsfester Widerstand sein. Denn was hilft es dir, wenn die 27kV anstatt durch den Widerstand zu gehen, einfach als Entladung entlang seiner Außenhülle überspringen? Idealerweise würde man einen Hochspannungstastkopf nehmen. Eine andere Methode wäre den Heizkreis der Bildröhre auftrennen (weil diese ja meist direkt mit einer Wicklung des Zeilentrafos verbunden ist) und das Ding extern beheizen. Je nachdem kann es noch nötig sein, die Leuchtfleckunterdrückung auszuhebeln bzw eien negative Spannung an Gitter 1 gegenüber Masse sanft kurzzuschließen. Oft ist aber der zur Leuchtfleckunterdrückung genutzte Elko nach ein paar Sekunden soweit entladen, dass das nicht nötig ist. Auf diese Weise entlädt sich die Flasche über halbwegs "natürliche Wege" und so viel Energie, dass es dir dann einen Fleck einbrennt ist da eh nich... | |||
3 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Na ja, Grundig - ITT - Metz - Saba - Siemens - Loewe u.s.w waren damals auch nicht wirklich der Hit , sehr viele Ausfälle und dann die Nummer mit den Rohren bei Loewe, Lebensdauer wurde damals mir max. 8 Jahren angegeben, erst die Delta dann die Inline und dann kam die Sony Rähre, ich stamme aus dieser zeit und weis was damals verkauft wurde und was an Reparaturen wieder zurück gekommen ist, man hat zu damaliger Zeit nicht wirklich aus Standard Fehlern gelernt, gut es gab immer die tollen TIs von Grundig aber nicht von anderen Herstellern und als das ganze dann mit digitaler Technik und 100hz aufgemotzt wurde , wurden die Bilder auch immer matschiger und bei einem Defekt dann auch die Reparatur gänzlich super teuer da es nur immer komplette Boards im Austausch gegeben hat.
Zu dieser Zeit hatte man das Feld schon Sony und Co überlassen, gut die hatten anfangs auch ihre Probleme aber da hat man dann gehandelt und mein Sony, der aller letzte mit noch analoger Bildaufbereitung der lebt heute noch und ist jetzt mittlerweile 25 Jahre alt, das Bild fast wie am ersten Tag aber eben nicht mehr Up to Date. Das was heute aber den Markt übersät, ich meine diese 55" Geräte für an die 600 Euro, was will man hier groß erwarten, dass hier nur minderwertige oder komplett abgespe... | |||
4 - Ton größtenteils weg -- TV Grundig ST 70-550 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ton größtenteils weg Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-550 Chassis : ? ______________________ Moin Auch der Ersatz-TV zum Loewe hat nun eine Macke ... Plötzlich war der Ton weg auf allen Programmen. Ganz weg? Nein, ein kleiner gallischer Lautstärkeregler leistet Widerstand ... ![]() Genauer gesagt: Tippt man an der Fernbedienung auf lauter, so ist der Ton so ca. 1/2-1 sec wieder da. Bleibt man mit dem Finger drauf, ist der Ton auch eine Weile länger, aber natürlich lauter werdend wieder da, so dass das nicht unbegrenzt geht, Nachbarn sollen ja nicht vom Sofa fallen ![]() Dergleichen direkt am Gerät ist der Ton nur 1/10 sec oder kürzer wieder da. Dauernd drauf also nur Stakkato ... Ganz kaputt ist der Ton also offenbar nicht ... "Kaltstart" (Stecker raus) bringt bisher nix ... Jemand eine Idee? (außer den Loewe für den Ton und den Grundig für's Bild zu nehmen ... ![]() | |||
5 - Bild schief schaltet aus -- TV Loewe Vitros 6381ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild schief schaltet aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6381ZW Chassis : Q2500 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe ein kniffeliges Problem. TV wurde gebracht mit der Bemerkung , zack Bild weg. Ich fand eine defekte Hauptsicherung, sowie Haupttransistor Q624 vom Trafo defekt, sowie Diode D623/und R686/R687. Ich habe auf einen Defekt in der Nf Stufe getippt da R686/R687 im U+NF Kreis liegen. Also habe ich auch die beiden Endstufen sowie deren Elkos und Kondensatoren gewechselt. Nun springt das Gerät auch wieder an aber mit massiven Problemen. Das Bild ist oben rechts runtergezogen, OSD Anzeige funktioniert. Das Gerät bleibt auch an, solange das Bild schwarz ist (eventuell noch mit OSD). Sobald das Bild Schnee / blau zeigt, bricht innerhalb 1 Sekunde die Hochspannung zusammen, die rote Led beginnt zu blinken, und Gerät schaltet nach 5 Sekunden in Standby. Was mich auch stutzig macht (als hätte sich schon jemand dran zu schaffen gemacht) ist die Verkabelung von der Bildröhre bzw deren Umlenkspulen. Unter der Spule sitzt noch eine Platine und obendrauf, die oben bekommt 3 Kabelstränge jeweils von der Hauptplatine. Die untere... | |||
6 - kein Bild, heller Punkt -- TV Loewe Concept 55 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild, heller Punkt Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 55 Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach über 20 Jahren treuen Diensten hat unser Loewe leider das Brüllen verlernt... ![]() Der Defekt ist urplötzlich und ohne jegliche Ankündigung aufgetreten; das über Scart eingespeiste DVB-S Bild war weg, in der Mitte leuchtete ein heller Punkt, der allerdings schließlich verschwand. Der Ton des Gerätes funktioniert tadellos. Ist dieser Fernseher nocht irgendwie zu retten? Ich hätte daran zwar nicht zum Fernsehen, aber als Ausgabegerät für die Spielekonsole, d.h. Nintendo 64 und Gamecube, Interesse. Besteht im Falle einer defekten Bildröhre die Möglichkeit der Reparatur? Gruß, Phil ... | |||
7 - Knacken / kurzer Bildausfall -- TV LOEWE Planus 4872 Z, Bj. 1997 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Knacken / kurzer Bildausfall Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Planus 4872 Z, Bj. 1997 Chassis : Art. Nr. 57416L / CH-Typ 110Q44 ______________________ ´ Hoi zäme, mein 16 Jahre alter Loewe-Fernseher Planus 4872 Z lief bis gestern Abend tadellos. Heute hat er nun zum ersten Mal während des Betriebes innerhalb einer Stunde im Abstand von circa 10 Minuten insgesamt fünfmal kurz "geknackt", beim fünften Mal war auch für Sekundenbruchteile das Bild weg. Danach habe ich das Gerät vorsorglich ausgeschaltet und im Internet recherchiert, was wohl die Ursache sein könnte. Laut einigen Beiträgen hier im Forum könnten die Symptome darauf hindeuten, dass möglicherweise der sogenannte Zeilen-Transformator nicht mehr völlig intakt und in seiner Funktion beeinträchtigt ist. Ursache für eine mögliche Überlastung des Trafos könnte demnach ein Kondensator C531 sein, den man laut Empfehlung ebenfalls gegen einen neuen Kondensator mit etwas stärkerer Kapazität austausche... | |||
8 - Aktivteil defekt -- Lautsprecher Loewe L2A | |||
Vielen Dank für die Mühen. War ein paar Tage weg.
Schaltpläne liegen nicht bei (auch mein Loewe Fernseher vom letzten Jahr hatte keinen). Ich fände toll wenn ich einen Schaltpaln bekommen könnte ( vielleicht hat den jemand!) Ansonsten hier die Fotos der Platine. Danke für Hilfen!!! ![]() ... | |||
9 - Dunkelblau statt Schwarz -- TV Loewe Vitros 6372 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Dunkelblau statt Schwarz Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6372 ZP ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Loewe Vitros: Schwarze Farbe wird als Dunkelblau dargestellt. Dazu hatte ich Rücklaufstreifen im Bluescreen beim Einschalten des FFS. Die verschwanden nach 2 Sekunden wieder und tauchten weder im Bild, noch beim Umschalten auf. Durch Einstellen der Schirmgitterspannung habe ich die Rücklaufstreifen beseitigen können. Aber der dunkelblaue Farbton bleibt. Gut sichtbar, wenn man auf 16:9 umschaltet und die Ränder miteinander vergleicht. Mit Veränderung der G2 wurde der blaue Farbton zwar dunkler, aber er ging nicht vollständig weg. Zudem kam es mir vor, als wenn der FFS beim Einschalten ne Sekunde länger gebraucht hat, bis das Bild kam. Ansonsten ist das Bild völlig normal. Weiss ist weiss, grün, rot etc. alles wird wie immer dargestellt. Nur das schwarz halt nicht. Das Bild hat also KEINEN kompletten Blaustich! Ich habe dann noch leicht am Röhrenhals geklopft, aber da tut sich nichts. Kein Zucken und Fehler bleibt. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, denn meine Zeit als Radio- und Fernsehtechnikerin liegt doch schon eine Weile zurück und mir... | |||
10 - Horizontale Streifen -- TV Loewe Cantus 3872 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Horizontale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Cantus 3872 ZP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, seit einigen Tagen streikt unser Loewe Cantus. Erst dachte ich, das Antennenkabel hätte vielleicht einen weg, weil sporadisch immer mal wieder die auf dem Bild zu sehenden Streifen "aufgeblitzt" sind, vorhin blieb diese "Überlagerung" aber fast ne halbe Stunde. Jetzt ist sie urplötzlich wieder weg. Der Verdacht auf eine kalte Lötstelle liegt also nahe, aber wo fängt man da das Suchen an? Fehler scheint vom Tuner unabhängig zu sein, da auch die Menüs verzerrt sind und es auch beim Programmwechsel "ungebremst" flimmert (das normale Fernsehbild friert da für ne halbe Sekunde ein). Ich habe auch den Eindruck, dass sich der Fehler ausgeweitet hat - die Streifen haben sich immer weiter noch oben ausgedehnt. Außerdem ruckeln sie ein wenig (aber deutlich stärker als das normale "Ruckeln" bei Bildern auf Röhrenfernsehern). Gruß steboes ... | |||
11 - Flüssigkeit eingelaufen -- TV Loewe Cantus 3870ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Flüssigkeit eingelaufen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Cantus 3870ZW ______________________ Hallo, ich brauche dringend mal eure Hilfe. Mir ist etwas total blödes und ärgerliches passiert. Mein Kater hat auf meinen etwas älteren "Loewe"-Röhrenfernseher gepinkelt. Es ist hinten in die Schlitze gelaufen. Das Bild war dann sofort weg, ich hab dann den Stecker erstmal herausgezogen, alles sauber gemacht und das Gerät gekippt damit keine Flüssigkeit drin bleibt. Das war vor 2 Tagen. Jetzt ist ja wohl alles trocken und ich hoffe dass der Fernseher keinen Schaden genommen hat. Ich traue mich aber nicht ihn einzuschalten weil ich Angst habe dass etwas passiert. Kann etwas passieren wenn ich ihn teste? Will ja nicht meine Wohnung abfackeln. ... | |||
12 - Bild weg -- TV Loewe Profil 7000 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild weg Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 7000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen. Habe an einem alten Röhrengerät der Marke Loewe folgendes Problem. Einschalten; Bild und Ton da ganz normal. Nach einer weile Bild weg Ton da. Fehlerbehebung (grins) ein klopfen auf das oberteil des Gerätes. NAch ein paar mal kommt das bild wieder. Dieses wiederholt sich ein paar mal bis das Bild dauerhaft dn ist. Kleiner Tip von jemand der diesen Fehler auch hatte? Gruss aus Stuttgart ... | |||
13 - Rot/Grünstich -- TV loewe xelos 5270 zw | |||
Zitat : Stop! Es ist nicht gesagt ob er auch eine ESF Röhre hat und ob genau diese Röhre wenn es denn eine ESF Röhre ist auch den Schaden hat. Denn nach dem Neustart ist der Fehler wieder kurz weg. Das hört sich eher nach einem schwachen PTC an. Das ist gelinde gesagt Schwachfug hoch zehn! Ein defekter PTC erzeugt keinen einheitlichen Farbstich über den genazen Bildschirm, sondern verschiedene Farbstiche, die zumeist in konzentrischen Kreisen oder zumindest geometischen Wiederholungen auftreten. Eine Farbstich, der einheitlich und als solches über die ganze Bildschirmfläche vorhanden ist, kommt nicht von der Entmagnetisierrung sondern von einem F-K oder mehr noch K-G1 Feinschluss, der typisch für die erwähnten Bildröhren ist, die u.a. auch in diesem Modell verbaut sind. Und dies ist nicht nur beschränkt auf Röhren mit dem Marker ESF, sondern auch anderen Markern der Firma Philips. Nicht umsonst würden Sammler solche Geräte nicht einmal geschenkt... | |||
14 - Gerät gibt Knallgeräusche ab -- TV Loewe 4672 Z Planus | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gerät gibt Knallgeräusche ab Hersteller : Loewe Gerätetyp : 4672 Z Planus ______________________ Hallo zusammen! Gestern abend fing unser Loewe 4672 Z Planus Bj. 1996 plötzlich das Zischen an, dann war das Bild weg und es gab nur noch Knallgeräusche (mehrere pro Sekunde). Ich habe sofort den Stecker gezogen. Nach erneutem Einschalten kamen sofort wieder die Geräusche, außerdem roch es leicht verschmort. Wer kann mir bei meinem Problem helfen, was würde evtl. eine Reparatur kosten? Danke schonmal für Eure Antworten! mfg Flo ... | |||
15 - setz aus -- TV Loewe Acanda | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : setz aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : Acanda Chassis : 110 Q24 Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo meine Loewe setzt sporadisch aus, mal läuft er 12 Stunden ohne Probleme. Es kommt aber auch vor das es klack macht, und das Bild ist weg. Hab schon kalte Lötstellen nachgelötet aber scheinbar ohne Erfolg. Wenn er aus geht, dann geht die grüne Led ein, nach ca. 10 Sek. geht sie kurz aus und das wiederholt sich dann. Hab den Hot entfernt und mit einer Glühlampe belastet, Lampe brennt 10 Sek. geht kurz aus gleiches Spiel wie mit der Led. Nachdem ich den TV 2 Std. ausgeschaltet hatte läuft er wieder ohne Probleme nur wie lang. Wer kann helfen? Mit freundlichen Grüßen erba57 ... | |||
16 - Schwarze Ränder -- TV Loewe Arcada 8684 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schwarze Ränder Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8684 ZP Chassis : Q2300 ______________________ Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt, da ich den Löwe Fernseher von meinem Bekannten verstellt habe ![]() Kann mir jemand helfen was dort passiert sein kann ![]() | |||
17 - TV Loewe Caldia 72 -- TV Loewe Caldia 72 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Caldia 72 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, hab hier einen Loewe Calida 72 und suche verzweifelt den Code für den Servicemode , da ich bischen was an der Bildgeometrie feintunen muss. Meine FB ist so abgegriffen , dass die ganze Tastenbeschriftung weg ist. Bräuchte noch ein Bild von der FB , dass ich weiss wo man drücken muss. Mir wäre mit ein paar Tipos sehr geholfen , Ciao Zipfer69 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zipfer69 am 29 Mai 2009 17:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 29 Mai 2009 22:24 ]... | |||
18 - TV Loewe Vitros 6381 ZW -- TV Loewe Vitros 6381 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6381 ZW ______________________ Hallo Leute! bin kein Elektriker, das heißt ich habe keine Ahnung was mit meinem Fernseher geschah, bis vor kurzem fing er ständig nach Bildwechsel heißt je Heller Bild oder Dunkler, versuchte automatisch Bildfarbe anzupassen, aber konnte nicht mehr da anscheinend irgendwas kaputt war, jetzt ist das Bild ganz weg, kommt nur die Lautschtärke, aber kein Bild. Wer könnte mir hier helfen und eventuell einschätzen was hier etwa kaputt sein könnte, und was wird dieses Teil bzw. Teil + Reparatur kosten? Wenn jemand aus der Region PLZ-778XX ist, dann könnte ich eventuell Fernseher vorbei bringen zum Reparatur (Fachgerecht, Preiswert) oder Anschätzung für Kostenvorschlag. Bitte PN schreiben! oder gibt es eventuell Möglichkeit in Zahlung zu geben sowas wie Abwrackprämie ![]() Also für jede Hilfe wäre sehr, sehr, sehr Dankbar!!! maxgrad ... | |||
19 - TV Panasonic TX-29AD50F/B -- TV Panasonic TX-29AD50F/B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AD50F/B Chassis : ? Loewe ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit ich meinen ''Neuen'' (Gebrauchten) TV habe zeigt der mit einen Zeilenfehler in Ringform, also mal schlau gemacht, Nachgelötet (Zeilentrafo, IC's und kalte Lötstellen) und UG2 hoch geregelt: erstmal wars weg aber jetzt is wieder da ,nur Grösser (der Ring, also weiter aussen). Das Bild ist auch schon die ganze Zeit mal Unscharf und dann wieder Perfekt: also mal Focus Gedreht und es lässt sich einstellen aber die Tiefenschärfe bleibt schlecht. Wenn es unscharf wird haben die Leute nen durchsichtigen Schatten (mal nach rechts ,mal nach links) Bin der meinung der Z.Trafo is hin und will ihn Wechseln! Meine Frage also Welchen Trafo kann ich da Reinbauen (Der Originale hat keine erkennbare Beschriftung, bis auf: G176S auf der Oberseite). Originaltrafo: Bild ... | |||
20 - TV Loewe Vitros 6381 ZW -- TV Loewe Vitros 6381 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6381 ZW Chassis : Q2400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich lese zwar schon fleißig hier im Forum, weiß auch wie die Suche funktioniert. Doch so manches an Begriffen ist noch Kauderwelsh für mich. Bei meinem Vitros ( RÖHRE: W76ERF031X044) ist wohl die Farbendstufe hinüber, aber bevor ich wild loslöte, wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet. Habe besagten Fernseher vom Speermüll. Hab das Teil nach Hause gewuchtet, angestellt und ... Funkenflug im DST. Gleichen bestellt und eingbaut. Gerät springt an, aber: erstmal kommt ein roter Startbilschirm... siehe Bild. Dann erscheint ein Normales bild, dass leichte rote Zeilenversprünge anzeigt. Gegenmaßnahme: Screenregler runterdrehen. Ergebnis: rote Streifen sind weg, aber weiße und blaue Flächen werden mit einem blauen Schatten rechts neben der Fläche dargestellt. Maßnahme: Screenregler irgenwie ausgewogen einstellen, so dass beides möglichst wenig stört. Ergebnis: Der Fernseher springt in 2 von 7 Fällen ordentlich an, nachdem er ein rotes Starbild zeigte, ansonsten bleibt er rot, wogegen nur runterdrehen des screenreglers half. Für Idee... | |||
21 - TV Loewe Cantus 3872ZP -- TV Loewe Cantus 3872ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Cantus 3872ZP Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem FS: Nach Einstellen der Bild-Werte (Farbe, Helligkeit, usw.) gehen diese beim nächsten Einschalten des Gerätes wieder verloren. Auch wenn ich diese als Normalwerte abspeichere und gleich wieder abfrufe sind die gleichen Einstellungen wie vorher da. Zudem ist die Bildgeometrie verstellt. Wenn ich sie im Service-Menü einstellen will und mit OK bestätige sind sie gleich wieder weg. Im Service-Menü habe ich sonst weiter NICHTS verstellt. Kurz gesagt der Fernseher speichert keinerlei persönliche Einstellungen ab. Ich habe das Gerät geschenkt bekommen, und kann daher nicht sagen was (und ob überhaupt etwas) damit passiert ist. Kann mir jemand weiter helfen? Gruß Keule ... | |||
22 - TV Loewe Planus 467022 -- TV Loewe Planus 467022 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 467022 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen Loewe Planus auf dem Tisch. Nun zum Fehler: Nach dem einschalten beginnt das Bild in der Hellichkeit zu pumpen und Rücklaufstreifen erscheinen. Ebenso werden die Farben teilweise etwas blas. Dies kann soweit gehen bis der TV selbsständig in Standby geht. Bei meiner Überprüfung ist mir aufgefallen die Bildröhre extrem Klopfentfindlich ist. Dies müße auf eine defekte BR zurückzuführen sein. Habe dann die UG2 verstellt und siehe da Fehler weg und ein gestochen scharfes Bild (wie üblich bei Loewe). Ebenso war die BR nicht mehr Klopfentfindlich? Leider kann es vorkommen, das nach mehrmaligem ein- und ausschalten der Fehler wieder ansteht. Nun meine Frage: Ich vermute einen Defekt im Zeilentrafo (UG2-Poti). Ist dieser Fehler bekannt oder kann er wo anders liegen? MFG MR2 ... | |||
23 - TV Loewe Planus 4872 Z -- TV Loewe Planus 4872 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4872 Z Chassis : 110 Q 40 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Loewe Planus 4872 Z folgendes Problem. Zeitweise verschwinden alle Sender, d.h. Bild und Ton laufen weg und es ist nur noch Schnee zu sehen. (Dabei wird auch der Ton leiser, solange das Bild noch vorhanden ist). Gerät muß dann oft mehrmals ausgeschaltet werden, dann ist das Bild wieder vorhanden. Funktioniert diese nicht, kommt das Bild erst wieder, wenn sich das Gerät abgekühlt hat. Leider hab ich keinen Schaltplan von diesem Gerät. Hat jemand schon einmal solche Erfahrungen gemacht oder kann weiterhelfen? Danke! Gruß Ralf ... | |||
24 - TV Loewe Profil 7000 Sat -- TV Loewe Profil 7000 Sat | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 7000 Sat Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Oben genanntes TV hat die Art.-Nr. 52480 Chassis kenn ich nicht. Folgendes Problem: Fernseher läuft zu anfangs normal, nach einiger Zeit treten dünne schwarze Linien in waagrechter Form auf. Teilweise werden sie so schlimm, dass das Bild auch schon mal komplett weg war. Nach umschalten auf anderes Programm und wieder zurück aber wieder da. Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass die Probleme nicht auftreten, wenn ich über den Videorekorder-Kanal mit dem Video durch die Programme schalte. Mein Verdacht ist, dass es sich um einen Fehler im UHF/VHF Bereich des TVs handelt. Hab Ihr eine Ahnung wie ich das Problem beheben kann? Gruß Brian P.S. Leider kein Plan vorhanden. ... | |||
25 - TV LOEWE Profil 3270 Art. 55453 L 10 -- TV LOEWE Profil 3270 Art. 55453 L 10 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Profil 3270 Art. 55453 L 10 Chassis : E3000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, benötige einen guten Tip! Bei dem FS wurde der ZT gewechselt, funzte auch wieder. Im Service Mode wurde anschl. H & V eingestellt. Warscheinlich muss im Service Menue noch etwas anderes verstellt worden sein.Beim Abspeichern war das Bild weg, der Ton lief weiter. FS funktioniert soweit.Wenn an der Scartbuchse ein Monitor angeschlossen wird, sind auf diesem Bild und Ton vorhanden.Komme nicht mehr (sichtbar)ins Menue da ja kein Bild vorhanden. Auf dem Monitor wird kein Service Menue angezeigt. Betriebsspannungen sind alle vorhanden. Kann das EPROM in der CENTRAL CONTROL UNIT neu programmiert oder gegen ein neues getauscht werden? (IC 27540.350 V2.1 steht auf dem Aufkleber des Eprom) Hat jemand so ein Eprom oder kann es neu proggen? Gibt es da noch Hoffnung auf Erfolg ?? Bin für jeden Tip dankbar fred ... | |||
26 - TV Loewe Calida 72 (50Hz) -- TV Loewe Calida 72 (50Hz) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 (50Hz) Chassis : keine Ahnung Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Loewe zeigt seit gestern folgendes Fehlerbild kurze, manchmal aber erst längere Zeit nach dem Einschalten: Zuerst: Farbige horizontale "Spratzer" über die gesamte Bildbreite mit entsprechendem Störgeräusch im Ton. Später: Entweder verzerrtes Bild mit diagonalen schwarzen Streifen über dem Bild. Manchmal beginnt das Bild auch horizontal zu laufen. Es ist auch schon ganz schwarz geblieben. Der Ton wechselt wärend dessen in der Lautstärke. Manchmal zu extrem laut, oder er bleibt völlig weg. Die Sicherheitsaabschaltung wird nicht aktiv. Wer kann mir ein paar Tipps geben. Ein Fernsehfritze hat was von 200 Euro Reparatur und Sync. Einheit gesagt. Ich glaube Ihm erstmal nicht. Vielleicht schlägt nur irgendwo ein Elko durch... Also, Eure Hilfe ist hochwillkommen!! ... | |||
27 - TV Loewe Art 700 -- TV Loewe Art 700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 700 Chassis : C9000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen Loewe Art 700/ Chassis C9000. Beim einschalten sieht man zw. nur einen kleinen Bildausschnitt, der Rest vom Bild ist dunkel(siehe Fotos). Nur OSD sieht man auch im dunklen Teil. Fehler ist bei TV und AV zeitweise da und geht erst nach Netz aus/ein wieder weg (Reset). Fehler reagiert nicht auf Wärme und Kälte. Wer kann helfen? Jupp ... | |||
28 - TV Loewe ART 84 -- TV Loewe ART 84 | |||
Hallo RW,
1.Fehler: Ich vermute kalte Lötstellen im Primär-Netzteil an einem Elko, der sehr nahe am Schalttransistor sitzt. Ich meine, das er C621 heißt, bin mir bei der Bezeichnng nicht ganz sicher. Er sitzt wie gesagt unmittelbar gegenüber des Schalttransistors. Ist der "kalt", kann alles möglche passieren: Ton weg, FFS geht aus, O/W-Beulen, Vertikal-Fehler, ... Nach Ein/Aus-Schalten alles wieder i. O. 2. Fehler: Bei diesem Chassis-Typ kann es Einstreungen der eigenen Zeilenendstufe in Geräte geben, die sehr nahe am Fernseher oder unter dem Fernseher stehen. Von Loewe gab es ein gewinkeltes Kupferblech, das unter dem Fernseher geschoben wird und auch die Scartbuchsen abschirmte. Was häufiger vorkommt, sind Streifen, die durch einen tauben Elko C521 am Zeilentreiber entstehen. Die sind aber dann auf dem ganzen Bild verteilt und auch über Tuner Bild zusehen. Bei einem 9000er Chassis hatte ich Gestern den Fehler, das das Bild über Scart mit Streifen war und ein Pfeifen war im Ton zu hören. Bei diesem FFS war es der 2200uF Elko für die U5. Bei dem Alter des Gerätes, können auch mehrere Elkos im Netzteil taub sein. Im Service-Menü mit der "Ideal-Taste" abspeichern. Das ist die Taste rechts neben der Ton-Mute-Taste (zwei aufeinan... | |||
29 - TV Loewe Art 1 -- TV Loewe Art 1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 1 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen Loewe Art 1 Artikel Nummer 66411 L 00 Leider ist der Aufkleber vom Chassis weg ![]() Vielleicht kann mir aber jemand einen Tip geben um welches Chassis es sich handelt. Habe übrigens einen schönen horizontalen Streifen. Gruß und Dank Frank ... | |||
30 - Anleitung für LOEWE Studio 70s -- Anleitung für LOEWE Studio 70s | |||
Hallo,
ich bin zwar kein Elektronikbastler, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand helfen? Heute wollte ich an unseren alten LOEWE Fernseher (Bj. 1992) einen DVD Player anschließen. Zur Verbindung habe ich ein SCART Kabel genutzt. Beim Abspielen einer DVD wird das Bild zwar angezeigt, läuft aber ständig weg und Ton gibt es auch keinen. Wie man mit der Fernbedienung Sender programmiert bzw. den Videoeingang einstellt habe ich inzwischen leider vergessen und die Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Habe nur noch die Rechnung vom 05.05.1992. Weiß jemand wie man das programmiert bzw. hat jemand eine passende Anleitung, die man scannen könnte? Das wäre toll. Danke Stefan... | |||
31 - TV Loewe Studio 63 S -- TV Loewe Studio 63 S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio 63 S Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe ein Poblem mit meinem Loewe TV. Bildschirm dunkel , nur rote , grüne , gelbe , vertikale Streifen im Bild . Ton ist auch weg ! Habt ihr eine Lösung für mich ??? Horst... | |||
32 - TV Loewe Aconda 9381 ZW -- TV Loewe Aconda 9381 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Aconda 9381 ZW Chassis : Q2400 MediaPlus Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe hier einen Loewe Aconda 9381 ZW TV mit folgendem Fehler : Bild zeigt Farbunreinheiten oben rechts unten rechts sowie links unten in der Ecke. Meist grün bis lila. Haben schon auf die Entmagnetisierung getippt und daher den Fernseher für 24 Stunden komplett ausgeschaltet und danach war der Fehler auch kurzzeitig weg und kam dann aber wieder. Boxen sowie magnetische Felder befinden sich nicht in der Nähe des TV Gerätes, und scheiden daher als Fehlerquelle aus. Schaltplan ist ebenfalls vorhanden ! Meine Frage : Was kann man denn noch machen oder woran liegt es denn ? Wer kennt sich mit diesem TV aus und kann mir weiterhelfen, zum wegwerfen war er mir zu teuer !!! Danke für jeden noch so kleinen TIP !!! Ihr seit echt Super ..... ... | |||
33 - TV Grundig Digi100 -- TV Grundig Digi100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Digi100 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe jetzt schon das zweite Gerät wo der Kunde reklamiert, das das das Bild ganz weiß mit Bildinhalt ist), damals war es das gleiche nur mit Blauem Bild bei einem Lenaro! Ich habe auch immer wenn ich beim Kunden war den Fehler gesehen, doch wenn ich in der Werkstatt war war der Fehler entweder weg oder sobald ich nur dass Chassis Raus und wieder reingesteckt habe war er weg! Alerdings durch klopfen bekommt man den Fehler nicht weg bzw. provoziert!!! ![]() Das Problem ist sobald der Fehler wieder weg ist, kommt er auch nicht soschnell wieder erst nach einem ca 3/4 Jahr! Ich habe schon Grundchassis "komplett" Nachgelötet, Feature Modul erneuert!Ohne erfolg! Bei dem Lenaro haben wir dem Kunden nun einen neuen Fernseher (loewe) auf Kulanz getauscht (kleiner Kostenbeitrag des Kunden) Doch das kann man ja auch nicht immer machen! Man kann aber auch nicht jedes 3/4 Jahr zum Kunden fahren, das Chassis raus und wieder reinschieben!-Man wirkt langsam unseriös Ich hoffe ihr habt vielleicht eine Loesung! | |||
34 - TV Loewe concept 70, 1991 -- TV Loewe concept 70, 1991 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : concept 70, 1991 Chassis : ? Ser Nr. 01598 0383 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, habe von meinen Eltern einen defekten Loewe concept 70 bekommen, der seit 5 Jahren staubdicht verpackt im Keller lagert. Das Gerät ist vom design her ganz nett, aber defekt. Es hat damals etwas Geruch /wenig Rauch? gegeben, dann ging nix mehr. Beim Einschalten hört man, wie sich eine/etwas Spannung aufbaut (wohl nicht Bild), aber es tut sich nichts, der Einschalter wird beim Einschalten nicht rot. Keine Reaktion auf Fernbedienung. Historie: 1/91 Kauf der Geräts 11/97 Reparatur beim Service: • Netzteil Fehler lokalisiert • Unterbrechung beseitigt • Netzschalter erneuert • Elko erneuert • Horizontalendstufe Fehler lokalisiert • Zeitweise Unterbrechungen beseitigt • Elko erneuert • Betriebsspannung/Bildgeom./Focussierspann. eingetellt. • Ausgetauscht wurde nur der Netzschalter und der Elko 2/99 Bild und Ton weg, Geruch aus Schlitz über Bildröhre, vorher oftmals Bild und Ton weg (nacheinander), sporadisch, nach Einschalten kam zunächst Bild und Ton oft wieder, schließlich geht nix mehr. Ich hab... | |||
35 - TV Loewe Studio Art 1 -- TV Loewe Studio Art 1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio Art 1 ______________________ Hallo, wir haben einene Loewe Studio Art Fernseher bekommen. Tag zuvor lief er ohne Probleme aber als wir ihn anschalten wollten gin er kurz an (1 leuchtete auf und die Lautsprecher surrten) und dann nach ca. 2 sek. war das Geräüsch so als ob man ihn wieder ausschalten würde..Stron ging weg und kein Bild. Was kann das sein? Was kostet die Reperatur? Ich will den Fernseher halt nicht in teurer Reperatur tun wenn ich mir für das Geld einen neuen kaufen könnte. Andernteils ist das Teil ja Kult. Susie... | |||
36 - TV Loewe Profil 3563Z -- TV Loewe Profil 3563Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3563Z ______________________ Hallo Elektronikgemeinde, bei meinem 4-Jahre alten Loewe ist der Zeilentrafo durchgebrannt. Auf einmal krachte es kurz, stank und Bild und Ton waren weg! Beim Nachschauen funkte der Zeilentrafo. Den habe ich jetzt gegen einen Nachbautrafo (HR8340) gewechselt. Jetzt kommt aber immer noch kein Bild (die Röhre baut aber ein Felde auf) und der Ton rauscht stark. Hat jemand einen Rat für mich? Da gibt es doch auch einen Kondensator, der durchbrennen kann und dann den Zeilentrafo tötet... Vielen Dank Gruß Alex ... | |||
37 - TV LOEWE Studio70 -- TV LOEWE Studio70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Studio70 Chassis : C9003 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe folgendes Problem. Wenn ich das Gerät im kalten Zustand mit dem Netzschalter einschalte leuchtet die rote LED. Danach geht die grüne LED kurz an, Hochspannung kommt. Nach ca 2 sek geht die grüne LED aus und es leuchtet nur noch die rote. Hochspannung weg. Wenn ichdiesen Vorgang ca 10 mal wiederhole schaltet sich das Gerät ein. Das seltsame ist jedoch, das das Bild unten einen schwarzen Balken hat und ich links und rechts Kissenverzerungen habe(Ost-West Fehler). Nach weitern Einschaltversuchen funktioniert dann alles Einwandfrei. Wenn ich das Gerät dann wieder ausschalte gehts auch wieder. Wenn es jedoch länger aus ist ca 1 bis 2Stunden geht der Zirkus von vorne los. Hab solche Effekte noch nie gesehen. ... | |||
38 - TV Loewe Xelos 5270 ZW -- TV Loewe Xelos 5270 ZW | |||
Hi!
Hab gerade (ein paar Beiträge neuer als Deiner) zu meinem Cantus einen Beitrag drin - mein Fernseher knackt (oder tickt *g*) nach dem Einschalten auch besonders häufig, verbunden mit einem Zucken im Bild. Das Phänomen bessert sich wenn er warm wird, weg geht es jedoch nie - auch später kommt es sporadisch zu diesem Knacken... War es jetzt bei Dir das Netzteil??? Oder hast nur ein Bauteil getauscht?? Wie alt ist denn Dein Fernseher - ich kenn mich mit den Modellen von Loewe nicht so aus. Ist das auch ein 16:9er? Danke! Gruß, Zordid... | |||
39 - TV Nordmende Thomson Space System 92HS -- TV Nordmende Thomson Space System 92HS | |||
Ooouuuhhh, die ganzen melf-Widerstände auch...na gut...das ist ja 'ne Wochenendsitzung bei dem Teil.
Soll ich die mit Blech geschirmten Eingänge auch rausziehen und unter dem Blech die Platinen nachlöten? Weil...der hat 'ne ganze Armada an Eingängen ![]() War es bei euch eigentlich auch der Fehler, den ich oben beschrieben habe? Unser Space System hier hat zudem noch die Angewohnheit, dass er bei verschiedenen Sendern nach 5min den transparenten Videotext aufs Bild schmeißt. Schaltet man ihn weg, ist er nach ein paar Sekunden wieder da...ganz extrem tritt dieser Fehler bei VOX auf, was aber ja wohl egal ist. Der Fernseher bekommt sein Signal über einen ca. 4Jahre jungen Loewe Videorecorder...ob über Antenne oder Scart macht keinen Unterschied. Bei direktem Anschluss an die Antenne tritt der Fehler nicht auf...komisch, komisch. Ach ja, kommst du vielleicht an einen Schaltplan von dem TV? Gruss, yaba. p.s. ...jeder kleine Tip hilft. Danke!... | |||
40 - TV Loewe Art T28 -- TV Loewe Art T28 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art T28 Chassis : ????? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Loewe cracks......... Gerät zeigt die typische Loewe Krankheit, beim Start laufen Teilweise die Sender durch, Bild ist ausgerissen, Ton am Anfang weg, dann verbrummt. Habe schon einige Elkos gewechselt,(350 Volt Typen waren bereits ausgelaufen) Fehler ist aber immer noch da! Um welches Chassis handelt es sich? Konnte keinen Vermerk darauf finden! Hat jemand Schaltplan, bzw. Tip? Da das Bild nach ca. 15 Minuten fast OK ist tippe ich immer noch auf einen weiteren defekten Elko! Gruss Charly [ Diese Nachricht wurde geändert von: Satcharly am 13 Dec 2003 19:03 ]... | |||
41 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3570 Z Chassis : Q4100 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hi, habe von bekannten recht preiswert einen loewe profil 3570 Z bekommen. leider hat das gerät folgendes problem: es geht sporadisch aus, lässt sich aber direkt wieder einschalten. machmal kann man vorher beobachten, daß das bild in allen richtungen breiter, heller und unscharf wird. des weiteren sind vor allem bei hellem bild die kanten von hell zu dunkel zackig und flackern und das ganze bild ändert die bildbreite um ca. 1 cm, dies kann man gut an dem senderzeichen von z.b. rtl beobachten, welches sich immer vom rand weg und wieder hin bewegt. wer kann mir helfen? mfg saerdna... | |||
42 - TV LOEWE Planus 4672 -- TV LOEWE Planus 4672 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Planus 4672 ______________________ Hallo, hat einer von ein den Schaltplan von dem Fernseher? Oder hat jemand schon den Fehler repariert: TV war ein auf einmal waagrechte schwarz/weiße streifen bild & Ton weg. TV aus und wieder ein geschaltet. TV geht in fehlermodus d.h. naach dem einschalten leuchtet kurz die grüne Leuchtdiode und dann wiede die rote. Das Relais zieht an und fällt ab. Bitte helft mir... ![]() cu Gassi ... | |||
43 - Loewe C9000 -- Loewe C9000 | |||
Habe ein Problem mit einen Loewe Studio T28 Chassis 9000:
Gerät läuft einwandfrei biß auf einen kurzen Aussetzer der Sporadisch auftritt : ![]() Bild, Ton und Display gehen weg mit ein lauten Knall aus dem Lautsprechern. ![]() Nach einigen Sekunden kommt alles wieder und wenn nicht, einmal an das Gehäuse klopfen (Streicheln grins) und er geht wieder . ![]() Habe ihn schon überall nachgelötet Netzteil ,Ablenkteil komplett bis auf Turner usw. kann ja eigentlich nicht daran liegen denke ich. Trotzdem reagiert er auf klopfen egal wo, vorne, hinten, links oder rechts auf der Platine mal mehr mal weniger oder überhaupt nicht. ![]() Habe schon eine Drossel oder Trafo im Verdacht (windungsschluß) nur wie soll man das feststellen wo es nur zeitweise auftritt Sollte der Fehler zu lange auftreten so ca 20-30 sec. Springt der Bu bzw. S2000AF ins Grab. ![]() Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich da das Gerät noch ein sehr gutes Bild und ein super Ton hat. (war halt noch gute deutsche Wertarbeit ) Besten Dank im voraus MfG Joesch [ Diese Nachricht wurde ge&au... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |