Autor |
|
|
|
BID = 498185
MR2 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 467022
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
habe einen Loewe Planus auf dem Tisch. Nun zum Fehler: Nach dem einschalten beginnt das Bild in der Hellichkeit zu pumpen und Rücklaufstreifen erscheinen. Ebenso werden die Farben teilweise etwas blas. Dies kann soweit gehen bis der TV selbsständig in Standby geht.
Bei meiner Überprüfung ist mir aufgefallen die Bildröhre extrem Klopfentfindlich ist. Dies müße auf eine defekte BR zurückzuführen sein.
Habe dann die UG2 verstellt und siehe da Fehler weg und ein gestochen scharfes Bild (wie üblich bei Loewe). Ebenso war die BR nicht mehr Klopfentfindlich?
Leider kann es vorkommen, das nach mehrmaligem ein- und ausschalten der Fehler wieder ansteht.
Nun meine Frage:
Ich vermute einen Defekt im Zeilentrafo (UG2-Poti). Ist dieser Fehler bekannt oder kann er wo anders liegen?
MFG
MR2 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 498650
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
|
Ja,, wenns eine ESF ist, und Klopfempfindlich auf Hals der TUBE, dann ja, aber lieber auf Unterbrechungen der Bildrohr-Platine schauen! Dann schon TUBE, |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 498706
MR2 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Hallo Fernsehpadda,
Danke für Deine info.
Normalerweise hätte ich auch auf die Tupe getippt. Dennoch funzt die Kiste ( nicht Klopfentfindlich) wenn an UG2 gedreht wurde. Leider ist nach einen erneuten aus und einschalten der gleiche Fehler zu sehen. Kommt mir vor wie ein trifft in einem Bauteil. Aber wo soll ich zu suchen beginnen?
MFG
MR2
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 498857
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Hallo,isses eine ESF-???. wäre gut, Sockel und BR-Platine gut nachlöten.DST mit G2-Regler def hab ich noch nich gehabt.Möcht ich mal ausschließen!DST. Wenn vorhanden, BR-PLatte ersetzen,Probelauf.Hatte dieser TV unten am Hals-BR- eine Modulator Platte? Da gabs auch mal Fehler mit SMD-Transt.Ich weiß, is nicht viel,kann erst Montag in Werkst-zugreifen über Planus.Gruß.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 498861
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Nachtrag!!! Planus 4670- dahinter Z ???.ODER ZW. Q4000,/4040,4140.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 498984
MR2 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 74
|
Hallo Fernsehpedda,
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Habe BR-Platine gut nachgelötet. Es befindet sich kein Modulator am BR-Hals. Die genaue Bezeichnung ist: Planus 4672Z (sorry war schlecht zu erkennen)
Nach dem einstellen der UG2 und den Lötarbeiten schaltet das Gerät nicht mehr ab.
Teilweise (nicht immer) wenn der TV eingeschalten wird sind Rücklaufstreifen zu sehen und der Hintergrung sehr hell. Dann erscheind das Bild und ist gestochen scharf.
Bin mir wegen den Rücklaufstreifen jetzt nicht sicher ob der Fehler beseitigt ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 499203
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Noch mal Hallo.Prüf mal R3362, =820-Ohm.Oder Fehler in Cutoff Reglung.
Erklärung von Abkürzungen |