Autor |
|
|
|
BID = 141839
emanHH Stammposter
   
Beiträge: 492
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Digi100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
habe jetzt schon das zweite Gerät wo der Kunde reklamiert, das das das Bild ganz weiß mit Bildinhalt ist), damals war es das gleiche nur mit Blauem Bild bei einem Lenaro!
Ich habe auch immer wenn ich beim Kunden war den Fehler gesehen, doch wenn ich in der Werkstatt war war der Fehler entweder weg oder sobald ich nur dass Chassis Raus und wieder reingesteckt habe war er weg!
Alerdings durch klopfen bekommt man den Fehler nicht weg bzw. provoziert!!!
Das Problem ist sobald der Fehler wieder weg ist, kommt er auch nicht soschnell wieder erst nach einem ca 3/4 Jahr!
Ich habe schon Grundchassis "komplett" Nachgelötet, Feature Modul erneuert!Ohne erfolg!
Bei dem Lenaro haben wir dem Kunden nun einen neuen Fernseher (loewe) auf Kulanz getauscht (kleiner Kostenbeitrag des Kunden)
Doch das kann man ja auch nicht immer machen! Man kann aber auch nicht jedes 3/4 Jahr zum Kunden fahren, das Chassis raus und wieder reinschieben!-Man wirkt langsam unseriös
Ich hoffe ihr habt vielleicht eine Loesung!
Mit freundlichen Grüssen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141841
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
|
Schon den Sockel des Feature-Moduls nachgelötet ?
(Ist ne Möglichkeit)
Gibt da einen anderen bekannten Fehler mit dem Sockel -> Senderliste geht flöten und die Programmnamen beginnen mit TSR
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141857
emanHH Stammposter
   
Beiträge: 492
|
Selbstverständlich wurde der Sockel nachgelötet, habe ja auch schon aus verzweiflung dann das Komplette Chassis Nachgelötet (wie verzweifelt muss man nur sein???  9
Nein also kalte Lötstellen auf dem Main-Chassis kann ich ausschließen!
Habe jetzt mal Bildrören Platine noch gereinigt falls es an irgentwelchen Übergangswiderständen liegen sollte!
Das Problem ist ja nur dass ich den Erfolg nur dann sehen kann wenn das Gerät nach ca. einem Jahr nicht mehr zurück kommt!
Mit dem Lenaro habe ich 2 Jahre gekämpft!Wo er dann 4 mal in der Werkstatt war, und dann das Gerät aufgegeben!
Trotzdem Danke für den Tip
Und ich nehme jeden Tip an egal wie kurios er auf den ersten Blick erscheint! 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141927
bigmacblau Gesprächig
  
Beiträge: 142
|
Hi,
wenn er nicht auf klopfen reagiert, sondern Chasis raus und rein, würde ich auf eine Kabelverbindung zum Bedienteil,BR Sockel tippen. Was anderes fiel mir auch nicht ein.
Ein Fehler der nicht reproduzierbar ist, ist immer Sch....
aber das weißt Du bestimmt selber.
Trotzdem viel Glück
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141928
emanHH Stammposter
   
Beiträge: 492
|
Naja Kabel habe ich noch nicht getauscht, werde ich mal probieren und mal die Kabel aus nem anderen FS einsetzen!
Wer weis, wer weis
Danke für den Tip!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142092
DerGeselle Schreibmaschine
    
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
hmm !
Könnte in der Tat an irgendwelchen Steckverbindungen liegen.
Oder aber an der Bildröhre !!!
Hast du schon mal geschaut welche drinnen ist?
Klopfe mal vorsichtig mit dem Schraubendrehergriff auf den Hals, aber behutsam !
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142146
emanHH Stammposter
   
Beiträge: 492
|
Ist Samsung verbaut!
Bauen die ihre eigenen Bildröhren?
Habe keine Erfahrungen, das die ausfallen!
Habe sie mit dem Mütermessgerät geprüft! -Ist in Ordnung auch mit Abklopfen und erhöhung der Heizspannung
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142278
DerGeselle Schreibmaschine
    
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Nee von Samsung hatte ich noch keine defekte Röhre.
Wußte gar nicht daß Grundig solche drin hatte.
Wenn das Bild weiß wurde waren da auch Rücklaufstreifen zu sehen?
Eventuell defekt an der Focus-G2-Reglereinheit ?
Ug2 schon kontrolliert ?
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142334
emanHH Stammposter
   
Beiträge: 492
|
Nein das wäre zu einfach, wenn Bild weiß, dann ist der Bildinhalt nur noch ganz leicht erkennbar.
Ohne Rücklaufstreifen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142469
DerGeselle Schreibmaschine
    
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Bei den 50Hertz Geräten war ein defektes Eprom für solche Spinnereien verantwortlich.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |