Gefunden für bauknecht herd ist defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Display zeigt falsche Infos -- Backofen   Bauknecht    HIR4 EI8VS3 PT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Display zeigt falsche Infos
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : HIR4 EI8VS3 PT
S - Nummer : 855655301100
FD - Nummer : 141727004743
Typenschild Zeile 1 : 10,65 kW max
Typenschild Zeile 2 : Made in Italy
Typenschild Zeile 3 : Fab. Whirlpool EMEA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
vorab, ob die obligatorischen angeforderten Daten richig eingeben sind kann ich nicht sagen, habe deshalb auch das Typenschild hochgeladen.

Nun zu den Problemen:

1.Es ist bisher ein mal vorgekommen, dass im Display andere Funktionen angezeigt wurden als am Regler eingestellt. Ich habe den Herd stromlos gemacht und ein paar Minuten gewartet und nachdem der Strom wieder da, verhielt sich das Display wieder normal.

2. Inzwischen ging der Backofen während des Backvorgangs unvermittelt aus (nach ca. 6Min. nach erreichen der eingestellten Temperatur) Nachdem der Backofen am Regler ausgestellt (nicht stromlos) und wieder angestellt wurde, zeigte das Display nicht mehr alle Funktionen an, in verschiedenen Schalterstellungen wurde nur die Funktion AUFTAUEN angezeigt; nach mehrmaligen Durchschalten am Regler waren wieder alle Funktionen r...
2 - Temperaturschwankunge -- Backofen Bauknecht Herd-Set Heko Tango
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturschwankunge
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Herd-Set Heko Tango
S - Nummer : 142041014443
Typenschild Zeile 1 : FXRP6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich freue mich auf den Austausch und beantworte gerne alle Fragen, die im Rahmen des Problems auftauchen, denn: ich habe keine Ahnung von der Materie und bin lieber vorsichtiger als mutig (auch aus der Erfahrung heraus ).

Meine Frage am Ende reduziert sich eigentlich auf die Problematik: nutzt der Aufwand und die Kosten oder lieber gleich neu kaufen?

Nun zum Thema: ich habe das o. g. Bauknecht-Herd-Set im Oktober 2020 gekauft. Ich dachte so: geil, Pyrolyse-Selbstreinigung, endlich immer einen sauberen Backofen. Dies bescherte mir neben anderen Dingen einen defekten Schalter, aufgrund dessen der Backofen zwischendurch das Programm wechselte und wenn man das nicht mitbekam, dann fing die Zeit von vorne an und ich wunderte mich, warum das alles so lange dauerte und die Backwaren im Backofen immer zu dunkel wurden. Das war noch innerhalb des ersten Jahres und wurde vom Kundendienst anstandslos geregelt. Pyrolyse danach nie wiede...








3 - heizt nicht korrekt -- Backofen   Bauknecht    BLPE 8200 PT
Hallo,

wenn, dann kommt als Fühler für die Elektronik dieser hier in Frage:

https://kremplshop.de/p/temperaturf.....03502

ob die Leistungselektronik oder Bedienelektronik "denkt" und Soll/Ist-Temperaturvergleich macht, weiß ich nicht mangels Unterlagen.

https://kremplshop.de/p/leistungsel.....62037

https://kremplshop.de/p/anzeige-bau.....07537

Dort wo ein Mikroprozessor drauf ist, sollte der "Denkapparat" sein, denn für elektronisch gefühlte Temperaturen werden oftmals Kompensationen einprogrammiert um bei unterschiedlichen Backarten Hitzestau kompensieren zu können.

...
4 - lässt sich nicht einschalten. -- Backofen BAUKNECHT BAK3KP8V IN
Geräteart : Backofen
Defekt : lässt sich nicht einschalten.
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : BAK3KP8V IN
S - Nummer : 391913009487
Typenschild Zeile 1 : 855655801000
Typenschild Zeile 2 : I.C. 755655801D00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus @all,
Backofen lässt sich nicht mehr einschalten .
Hab das Ding ausgebaut und zugängliche Kontakte/Stecker überprüft.
Andere Steckdose verwendet und Sicherung überprüft.
Der Herd bleibt komplett dunkel , nicht mal die Uhr hat Strom.
Backofen leuchte etc. alles bleibt dunkel.
Habe die nach den Entstörkondensatoren A3202 Y2 MKP/5h KN-33n M 300V gemessen und bekomme nur 10 V~ aber die stabil. Denke nicht das in der kleine Stromeingangsplatine W11106681 irgendwas 220 V auf 10 v runterstransformiert und habe diese in Verdacht.
3 Probleme :
1. finde ich genau diese nicht uns bin mir nicht sicher welche ich alternativ verwenden kann
2.gibts diese Platine ggf. komplett zu bestellen als Ersatzteil nirgends was gefunden
3. Falls es die nicht ist, gibt es die grosse Steuerplatine (W11183262/A 180W111832621850200372) zu bestellen was ja verm. dann das nächste Problem sein könnte

...
5 - FI Schalter wird ausgelöst -- Herd Bauknecht FXRM6 ELVD 7163/PT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter wird ausgelöst
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXRM6 ELVD 7163/PT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

ich habe ein Problem mit meinem Herd. Wenn ich den Backofen einschalte, auf Ober und Unterhitze stelle und er ca. auf 150 Grad aufheizt fliegt der FI Schutzschalter raus.

Das gleiche passiert auch bei Umluft.
Habe heute mal die Grill Funktion getestet und da funktioniert er ohne Probleme wobei da nur das obere Heiz Element an ist.

Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt ?

Vermute das eventuell das Unterhitze Element defekt ist und/oder das Ringheiz Element.

Bin für jede Hilfe Dankbar
Zibick
...
6 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Hallo Elektronikforum,
Ich habe mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll
Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S
Kochfeld 4-Platten Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S
Kochfeld Glaskeramik Bauknecht, Typ: PFEVP, Model: EKV 6640 IN
Auf den Bildern vom Bauknecht Kochfeld ist die gleiche Anschlusssituation mit einer Elektronikbox (Flextronics International) wie bei meinem alten Kochfeld vorhanden. Die Elektronikbox ist allerdings eine Hurricane 3 statt einer Hurricane 4.
Sollte das Bauknecht Kochfeld passen und funktionieren?
Was meinen die Spezialisten hier?
...
7 - Kochfeld defekt -- Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Ikea / Whirlpool
Gerätetyp : OVU B00/S
S - Nummer : nicht leserlich
FD - Nummer : nicht leserlich
Typenschild Zeile 1 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 2 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 3 : nicht leserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,
An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Nach einem erfolglosen Versuch mit einem über Ebay erworbenen Whirlpool Kochfeld (passte nicht, hatte hierzu bereits einen Beitrag) habe ich mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde.
Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll:
https://picclick.de/EKV6640-IN-Koch......html
8 - Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen? -- Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen?
Genau das Ding ist ein Kellerlichtschalter oder genauer für die zentrale Waschmaschine im Keller. Jeder konnte dort mit seinem Strom Waschen.

Dies waren mal sozial finanzierte Wohnungen. Die privaten Erbauer mußten auch eine komplette Küche stellen. D.h. der Herd war ein alter Bauknecht mit Deckel. Was hatte der für Anschlußwerte? Ging sicher aber auch einphasig und dabei ist es geblieben.
Nach einem richtigen Herdanschluss ist mir im Moment nicht der Sinn. Das kann ich mal bei kompletten Renovierungsabsichten überlegen. Sowohl Backofen als auch Herdplatten haben derzeit 16A und Schukostecker und laufen über 2 getrennte Stromkreise.

Aber es ist richtig, man muß sich das vor Ort ansehen, um eine Gesamtplanung zu machen. Trotzdem Danke für Überlegen. ...
9 - nicht richtig konfiguriert -- Induktionsherd Bauknecht CTAI 9640C IN
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : nicht richtig konfiguriert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : CTAI 9640C IN
S - Nummer : 901937005732
FD - Nummer : 61031010000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe hier ein Induktionskochfeld von Bauknecht, wurde übernommen mit der Küche.
Es funktioniert auch alles soweit.
Nur was mich wundert es gibt eine Automatikfunktion:
Diese Funktion stellt automatisch eine angemessene Leistungsstufe ein, um eine niedrige Siedetemperatur beizubehalten.
Und eine BRÜCKEN-/VERBINDUNGS-ZONE
Diese Funktion wird bei großen Töpfen verwendet, wenn die einzelne Zone nicht genügend groß ist, zum Beispiel für Fischpfannen oder große Fleischtöpfe.

Bei meinem Herd ging nur diese Brückenfunktion. Automatikfunktion aber gar nicht.

Nun habe ich bisschen gesucht und gegoogelt und habe herausgefunden das man so ein Herd konfigurieren kann.
dazu einfach vo Netz trennen, dann wieder anschließen, dann +-+- und Schloßtaste drucken dann ist man im Konfigurationsmenü, Wenn man Konfigurationscode C24 eingibt, ist Brückenfunktion vorhanden aber keine Automatikfunktion, wenn man Code C34 eingibt ist Automatikfunktion...
10 - Lüfter läuft ständig -- Herd Bauknecht ESZH5860/WS, Type: FSSM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZH5860/WS, Type: FSSM6
S - Nummer : 855611522010
FD - Nummer : 140304021230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und noch ein gesundes neues Jahr!

Bei mir ging 2019 nicht so gut los, denn der Elektriker meinte, der Herd sei defekt. Nach dem Anschließen begann sofort der Lüfter zu laufen, obwohl der Backofen nicht eingeschaltet war. Zudem ertönte ein leichtes Knattergeräusch in einem gleichbleibenden Rhythmus, das vermutlich aus dem Bereich des Lüfters (Lüftungsrad ?) stammt.

Es wäre toll, wenn jemand mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen kann, denn ich hoffe, dass es sich lediglich um ein defektes Ersatzteil handelt.

Vielen Dank und viele Grüße!

P.S.: Auf der Bedienungsanleitung heißt das Modell (abweichend vom Gerät) ESZH5860/IN. Es ist ein Einbaugerät. ...
11 - Lüftergeräusche Ceranfeld -- Backofen Bauknecht Mod.: ESZ 5962/IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüftergeräusche C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Mod.: ESZ 5962/IN
Typenschild Zeile 1 : FSSM6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Wenn ich meine Kochfelder einschalte, kommt ein Geräusch ähnlich wie ein Lüfter.
Der Lüfter an der Rückseite des Backofen ist es aber nicht.
Kochfelder funktionieren noch.
Ist im Herd nochmal ein Lüfter o.ä. verbaut?

...
12 - Glaskeramikfeld -- Herd Bauknecht/Whirpool FSSM6 + PFEVS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht/Whirpool
Gerätetyp : FSSM6 + PFEVS
Typenschild Zeile 1 : 855617522002 + 858210301040
Typenschild Zeile 2 : 140604015929 + 150547025123
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus

Ich habe oben genannten Herd von einem Freund bekommen, der meinte bis zum Ausbau vor 2-3 Jahren hätte er noch funktioniert. Leider nur der Herd.

Sobald ich den VSS/RX-TX/VDD (3 Polig) Stecker einstecke, wird das 12v Trafo an der Steuerung extrem warm bis heiss. Außerdem meine ich das der Geruch (leicht verbrannt) auch nicht normal ist. Kann mich aber auch irren. L1/L2 und N/N sind in Ordnung (2x 230V). Außerdem geht die orangene Kontrollleuchte aus sobald ich den 3 poligen Stecker einstecke, und der Lüfter vom Herd geht aus. Habe bereits das Glaskeramikfeld von der Steuerung getrennt (3 Stecker), und habe das gleiche Problem. Bin schon relativ fit in Sachen Elektronik und erhoffe mir hier ein wenig Hilfe beim eingrenzen des Fehlers. Der Herd ist an sich wie neu und zu schade zum wegwerfen

Vielen Dank

Grüße Marco ...
13 - Reparaturanleitung -- Kochfeld Keramik   Bauknecht     Einbauherd 1460
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Reparaturanleitung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Einbauherd 1460
S - Nummer : FSEH6
Typenschild Zeile 1 : ESZ3462 WS 10 kW
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Vordere Heizplatte ließ sich nur sporadisch einschalten.
1. Sicherung und/oder FI-Schalter ausschalten.
2. Kochfeld vorsichtig abheben und umgekehrt auf die Seite legen. Kurze Leitungen beachten.
3. Beide Stecker trennen.
4. Durchgang der Herdplatten prüfen. Falls eine defekt ist, neue besorgen. Typ steht auf der Heizplatte.
5. Wenn alle Platten o.k. sind, interne Blechabdeckung abschrauben. Vorsicht, Blechkanten schneiden. Handschuhe anziehen. Habe mich selbst beim Waschen der verklebten Abdeckung heftig geschnitten.
6. Querlüfter mit Pinsel und Staubsauger reinigen.
7. Hauptstecker wieder verbinden. Sicherung einschalten. Dabei läuft der Lüfter selbständig an.
8. Erneut Spannung trennen und zweiten Stecker verbinden.
9. Glasplatte drehen und kontrollieren.
10. Wenn alles o.k. ist, Herd spannungslos wieder zusammenbauen.
11. Baustelle beräumen.

Erkenntnis: Staub in der Küche täuscht kaputten Herd vor.
14 - Phantom Taster -- Backofen   Bauknecht    EMV6261IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Phantom Taster
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMV6261IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Fehler im Detail (Video:https://drive.google.com/open?id=0B0ta9IZKkJvodzdJV2FTZ0dheWM):
Ich schalte das Backrohr auf 200'C und starte.

Man hoert pipen als wurde man den Taster an der Front drucken und demendsprechend aendern sich auch die Einstellungen.

Dieses Problem tritt manchmal sofort auf (wenn das Backrohr noch komplett kalt ist) und auch in aufgeheiztem Zustand.
Manchmal hoert das pipen sofort wieder auf (und wir Schalten ihn wieder ein und es geht).Manchmal jedoch dauert das ganze ein paar Sekunden lang.

Die Abstaende in denen dieses Problem auftritt sind sehr unregelmaesig.
Ich konnte nicht bemerken das es oefter beim aufheizen oder im normalbetrieb auftritt.
Ich wurde sagen zu gleichen teilen.

Ich habe den Herd bereits geoeffnet und mir die einzelnen Platinen neher angesehen.
Dabei habe ich festgestellt das es auf einer Platine ein angeschmor...
15 - Heizt nicht -- Induktionsherd Bauknecht PFEW EKI 6640 IN
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PFEW EKI 6640 IN
Typenschild Zeile 1 : 857463901001
Typenschild Zeile 2 : 140923000373
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
vorhin ist bei mir den FI geflogen.

Seitdem will unser Induktionsfeld nicht mehr, der Backofen geht aber noch. Die Ursache für das Auslösen des FI lag nicht am Herd.

Ich habe das Kochfeld aus der Arbeitsplatte herausgehoben und angeschaut:
Die Bedienköpfe sitzen am Backofen.
Das Kochfeld ist dort mit zwei Kabeln angeschloßen,
einmal Netz und einmal "Steuerung".

Das Netz ist komplett da.

Gibt es eine Möglichkeit die Steuerleitung zu überprüfen? Damit ich herausfinde ob der Fehler im Bedienteil oder im Kochfeld sitzt.

Die Steuerleitung hat vier Pole (in einem 5poligem Stecker).
Leitungsfarben schwarz rot gelb weiß.

Kann mir jemand verraten wo ich die Steckerbelegung herkriegen kann?
Und evtl. Informationen wie das Signal auf der Steuerleitung aussehen soll?


Danke! ...
16 - Bedienfeld wird im ausgeschalteten Zustand warm -- Kochfeld Keramik   Bauknecht    EKHT 3280 IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bedienfeld wird warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKHT 3280 IN
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich wollte mein Problem mit einem älteren Bauknecht Glaskeramikfeld vorstellen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Laut Gebrauchsanweisung sollte es ein EKHT 3280 IN sein. Es ist ein autarkes Kochfeld mit Touch-Bedienfeld.

Ich habe festgestellt, dass die Glaskeramikoberfläche im Bereich des Bedienfeldes immer leicht warm ist (geschätzt ~30°C). Und wenn ich mein Ohr auflege brummt es in diesem Bereich.
Ich habe schon mal beim Bauknecht Service angerufen, dort meinte man das wäre nicht normal, man könne aber nichts genaueres sagen.
Das Kochfeld habe ich gebraucht von meinem Schwiegervater, der hatte jedoch so ein Verhalten nie beobachtet.

Meine Frage ist nun, ist so ein Verhalten normal und falls nicht, ob der Herd noch ruhigen Gewissens benutzt werden kann?

Vielen Dank
Andreas



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas B am 16 Aug 2016 13:09 ]...
17 - Anschluß -- Kochfeld Keramik Bosch HT5ET80
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluß
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5ET80
FD - Nummer : 9508
Typenschild Zeile 1 : E Nr. PKC875N14D/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forummitglieder!

Ich habe mir ein autarkes Glaskeramik Kochfeld und einen autarken Backofen zugelegt. Bisher war ein Herd verbaut an dem das alte Kochfeld gebunden war. Ausgangssituation vor Ort ist eine Herdanschlussdose welche im Jahr 2000 gesetzt wurde, mit 3 Außenleitern anliegend, RCD und 3 einzelne Schutzschalter vorgeschaltet, in 2,5mm ausgeführt.

Das Vorhaben war folgendes: Neues Kochfeld mit 2 Phasen (und N sowie PE natürlich) anschließen, 3. Phase nutzen um eine Schukodose zu setzen für den neuen Backofen, welcher eine Schukozuleitung hat.
Die Verwunderung gestern Abend war groß, als ich das neue Kochfeld auspackte und im Anschlußfeld Klemmen für 3 Phasen sowie N und PE vorhanden waren... Aus der vor dem Kauf eingesehenen Installationsanleitung ging leider nicht hervor, mit welcher Anzahl von Phasen es zum Anschluß vorgesehen ist, daher mein naives Denken das es 2 sein werden. Es sind jedoch auch Brücken dabei, die gesetzt werden können. Leid...
18 - 2 Platten werden nur warm -- Kochfeld Keramik Bauknecht PLENL
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Platten werden nur warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PLENL
S - Nummer : 857483901010
FD - Nummer : 140445009720
Typenschild Zeile 1 : ETPV5760/IN/01
Typenschild Zeile 2 : 6,8 KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

2 der 4 Heizplatten, die obere rechts und die untere links, werden bei höchster Stufe meist nur warm. Wenn man die Platten hoch und runter regelt, hört man die jeweiligen Relais schalten, aber die Platten heizen nicht. Ich habe zum Test die jeweiligen Thermostate überprückt um zu sehen, ob diese defekt sind. Die Thermostate sind ja mit den Heizplatten in Reihe geschaltet. Es hat sich aber nichts geändert.
Da die Relais schalten, die Heizung aber keinen Strom bekommt bleiben eigentlich nur noch die Kontakte der Relais übrig. Eventuell sind diese durchgebrannt oder hochohmig, falls sie verschmort sind.
Als Ersatzteile habe ich für dieses Kochfeld nur die Heizungen und die Thermostate gefunden. Weis jemand ob und wo man die Relaiskarte kaufen kann?
Mir ist noch zufällig aufgefallen, das wenn man irgend ein Tastenfeld für ca. 10 sek. gedrückt hält, die Display-Anzeige für die obere linke Platte...
19 - Heizt nicht Richtig -- Backofen Bauknecht ESZ 3460 WS 01
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht Richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3460 WS 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Ich brauche bitte einen Rat!

Der Backofen Heizt nicht Richtig, Heizelemente Funktionieren.

Die Termostateleuchte geht auch aus, aber hat die Themparatur nicht?

Der Herd ist auch Richtig angeschlossen!

Ich habe Gelesen das es eine Themparatursicherung gibt, kann die defekt sein? und wie kann ich die Durchmessen?

Oder habt ihr noch andere Vorschläge, woran es liegen kann?

MfG Didi ...
20 - Austausch Energieregler n.i.o -- Herd Bauknecht ESZ 3461 WS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch Energieregler n.i.o
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3461 WS
FD - Nummer : 857490822010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Bauknecht-Herd ESZ 3461 WS mit Glaskeramikfeld, bei dem eine Platte des Glaskeramikfeld nicht mehr funktioniert.

Ich habe festgestellt, dass ein Regler der Kontrolleinheit defekt ist und habe eine neue Kontrolleinheit bestellt.

Diese sieht baugleich aus, scheint aber ein Nachfolgemodell zu sein ( andere Nummer, soll aber lt. Lieferant für meinen Herd geeignet sein ).

Meine Nummer des Schalters lautet Whirlpool Scales 1a 461961505750 der Vergleichstyp heißt Whirlpool Scales 1b 461961505781 .

Es gibt einen Unterschied: Zum Glaskeramikfeld gehen drei Leitungen an eine Buchse. Vom weißen Kabel ist noch ein kurzes Kabel abgeschleift mit einem Flachsteckverbinder. Diese Kabel hatte ich vorher nicht und es gibt auch nichts in der Nähe, wo ich es aufstecken könnte.

Jedenfalls funktioniert es so auch nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Besten Dank im Voraus!

Gruß Frank
...
21 - Aus oder Volle Power (100%) -- Kochfeld Keramik Bauknecht unknow
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Aus oder Volle Power (100%)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : unknow
S - Nummer : u
FD - Nummer : u
Typenschild Zeile 1 : u
Typenschild Zeile 2 : u
Typenschild Zeile 3 : u
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend zusammen,

bei nem Kumpel hat der Herd ne Meise. Die Glaskeramikfelder laufen entweder mit 100% Leistung, also volle Power, oder garnicht. Also es gibt nur Aus und "allesEssenverbrennenlassen".

Bevor das Gerät entsorgt wird und was anderes herkommt ( was wegen Geldmangels schwierig wird ) dachte ich ans Forum und eine evtl. Reparatur.

Zum Herd selber kann ich (noch) keine Angaben machen, ausser das es ein alter Bauknecht ist ( ohne Firlefanz wie Displays und Computer ). Vorgezogen ist er noch nicht, kann ich bei Bedarf weitergeben.

Vielleicht kennt einer die Problematik und kann sagen was defekt sein könnte ...

Gruß

CP ...
22 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem
Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000

Typenschild ist nicht vorhanden.

Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf.

Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose.

Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten

Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen...
23 - Uhr/Herd defekt -- Herd Bauknecht FXRM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr/Herd defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXRM6
S - Nummer : 855644122001
Typenschild Zeile 1 : EMVD 7263 IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Set bestehend aus einem Kochfeld und dem oben genannten Einbauherd des Herstellers Bauknecht.
Das Problem besteht darin das sich der Herd nicht mehr einschalten lässt, das Kochfeld funktioniert weiterhin einwandfrei. Die im Herd befindliche Uhr zeigt ebenfalls keine Funktion was wohl das eigentliche Problem darstellt, d.h. sie zeigt gar nichts an, so als wenn keine Spannung anliegen würde. Wenn ich am Herd den Funktionswahlschalter drehe geht das Licht in der Backröhre an, weitere Funktionen sind nicht möglich. Ob es einen Stromausfall gab vermag ich nicht zu sagen, der Herd funktionierte am Abend vorher (also nicht nur die Uhr sondern auch der Ofen), am nächsten Morgen war die Uhr und somit auch der Herd ohne Funktion.

Ich habe die 3 Sicherungen für den Herd geprüft und auch die Spannung am Herdanschluss nachgemessen, bis dahin ist alles in Ordnung. Dann habe ich den Herd längere Zeit (~1h) spannungsfrei gemacht, dies brachte ebenfalls...
24 - Gebrochen - Austauschgerät -- Kochfeld Keramik IKEA/WH - Whirlpool PFEVS
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Gebrochen - Austauschgerät
Hersteller : IKEA/WH - Whirlpool
Gerätetyp : PFEVS
Typenschild Zeile 1 : Schott
Typenschild Zeile 2 : Mod. 946 099 85
Typenschild Zeile 3 : Hob. 425/S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
unser Glaskeramik-Kochfeld ist an der linken-vorderen Ecke gebrochen und durch die Abplatzungen sind wir auf der Suche nach einem neuen/gebrauchten. Unser Herd/Kochfeld ist von Ikea/WH (Whirlpool). Im Glas ist hinten mittig noch das Schott Logo eingearbeitet.

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen an Euch. Kann man an den Herd auch ein Kochfeld eines anderen Herstellers anschließen? Die Stecker könnte man ja bei unterschiedlicher Bauform ggf. "umbauen", die Frage ist nur die Kabel/Aderbelegung?

Habe Fotos beigefügt wo eventuell mehr zu sehen ist.

Auf dem Typenschild vom Kochfeld steht:

IKEA/WH
Model: 946 099 85
Hob: 425/S
Typ: PFEVS
6,2 kw
Service: 854146801030 140231010281

Auf dem Typenschild vom Herd steht:

IKEA/WH
Model: 100 150 39
Typ: FSES6
kw 9,5 max
Service: 854148201021 140129015040

A...
25 - Backofen geht aus -- Backofen   Bauknecht    EMZD 6265/IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZD 6265/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

und zwar folgendes, eigentlich kam es ganz plötzlich.
Man macht den Backofen/Umluft/grill an , wählt eine Zeit drückt ok und er springt für 2 min an und geht dann wieder aus. Das kann man dann 5 mal machen und irgendwann läuft er dann durch und backt die gewünschte zeit.
Heute ist er noch nicht mal angelaufen, man musste 10 mal Ok drücken bis der Backofen dann doch startete.
Kennt jemand diesen fehler? Ist vielleicht auch bisschen schwer zu beschreiben.

Das C.e.r.a.n.feld läuft aber wunderbar dort sind keine Fehler. Wir haben den Herd jetzt genau 2 jahre und genau jetzt ist die Garantie abgelaufen

Bin über Antworten dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ManuelV6 am  1 Apr 2013 12:07 ]...
26 - Anschluss von Kochfeld, Herd und Spülmaschine an einer Sicherung -- Anschluss von Kochfeld, Herd und Spülmaschine an einer Sicherung
Hallo!

Ich möchte mich gerne informieren ob ich eine Kochfeld mit Herd und einen Geschirrspüler an der gleichen Stromleitung und Sicherung anschließen kann.

Für den Herd habe ich folgende Verbindungskabel:

Bild eingefügt




Das Kabel für den Herd verläuft in eine Dose. An dieser Dose ist eine andere Steckdose (grau) angeschlossen, die sich links von der Dose befindet:

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt


An der Wand soll eine Einbauküche aufgestellt werden. Beim Aufmaß, hat man mir gesagt, dass der Geschirrspüler separat abgesichert sein muss. Außerdem sagte man mir, dass es nicht so gut ist, dass das Drei-Phasen-Kabel für den Herd aus der Dose kommt und dass es besser wäre, wenn man die Dose verlegen würde und auf das vorhandene Kabel verzic...
27 - Kochmulde funktioniert nicht -- Herd Bauknecht EMZD 5265
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochmulde funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZD 5265
S - Nummer : 855609922000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo

ich brauche dringend einen Tip oder einen Wink in die richtige Richtung!
Wenn die Kochmulde per Regler eingeschaltet wird passiert nichts die Kontrolleuchten auf der Kochmulde bleiben aus und die Lampe an der Front ist an.
Wenn ich den Strom per Sicherung ausschalte damit der Herd neu starten kann, läuft der Lüfter genau ein halbe Stunde und bleibt dann stehen die Kochplatten können trotzdem nicht eingeschaltet werden. Das auschalten des Herdes per Sicherung hat schon einmal geholfen so etwa 1 Woche funktionierte alles wieder

Vielen dank für eure Tip´s ...
28 - Hitzewahlschalter Defekt -- Backofen Bauknecht SMK 4530 WS
Geräteart : Backofen
Defekt : Hitzewahlschalter Defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : SMK 4530 WS
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe den Herd Bauknecht SMK 4530 WS, bei dem der Hitzewahlschalter (also Ober-/Unterhitze, Grill) defekt ist, d.h. er rastet nicht mehr zuverlässig ein, etc.

Ist das ein Standardteil? Woher nehmen? Baugleich zu?


Vielen Dank! ...
29 - Scharnier und Türglas -- Herd Bauknecht EMZA 3480
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Scharnier und Türglas
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZA 3480
S - Nummer : 8556 241 01020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo zusammen, ich habe einen 16 Jahre alten Bauknecht Herd der wunderbar funtioiert, leider waren ist mein Freund auf die offene Klappe gestiegen und nun sind beide Scharniere kaputt sowie das Türglas gebrochen. Eigentlich ist es doch viel zu schade das Ding zu entsorgen aber wenn ich nach Ersatzteilen suche dann muss ich wohl mit mindestens 150 Euro rechnen!? Kann das sein? Hat jemand vielleicht eine Idee oder gute Tipps ob andere Tueren passen?....etc.
Freu mich ueber Vorschläge!!!! ...
30 - Elektronikuhr -- Backofen   Bauknecht    ELMG1480WS
Geräteart : Backofen
Defekt : Elektronikuhr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELMG1480WS
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum!!!!

Habe mal eine Frage und weiß nicht ob ich hier richtig gelandet bin!?!?! Wenn es nicht der Fall ist tut es mir leid und bitte einen der Moderatoren es in die richtige "Ecke" zu verschieben! Danke

Nun zu meiner Frage / Problem:

Ich habe einen gebrauchten Einbauherd (übernommen von meinem Vormieter) OHNE jegliche Handbücher/ Bedienungsanleitungen! Dieser Herd besitzt eine Elektronik-Uhr (hoffe das heißt so), mit der man wohl viele schöne Sachen machen kann!! Nur leider findet man nirgends im Inet beschrieben was genau bzw. wie man es machen/einstellen kann!!!!

Auf dem Bild sieht man die Knöpfe und Schalter! Falls jemand einen ähnlichen Herd besitzt bzw. besessen hat und mir weiterhelfen kann würde es mich sehr freuen! Auch Tipps und Ratschläge oder auch gern schon PDFs der gesamten oder teil...
31 - Unterhitze und Umluft defekt -- Backofen Bauknecht EV 6115-S97 oder EV 6115-SC8
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze und Umluft defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EV 6115-S97 oder EV 6115-SC8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
hoffe ich bin jetzt richtig. hab keine Eintragungf dazu gefunden...

Hatte mir vor ca 7 Jahren nen Herdset von Bauknecht geholt. Kann leider nicht viel dazu sagen, da die Bedienungsanleitung so ne sinnlose nichtsaussagende is, die für viele Herde dieser Firma zutrifft. Typennummer hab ich jetzt aus der Anleitung, da an den Stellen wo laut Anleitung das Schildchen sein soll, leider gar nix is.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Umluft funktioniert schon eine ganze Weile nicht, was mich aber nicht weiter gestört hat, da ich diese Funktion sowieso nie nutze. Jetzt ist aber auch die Unterhitze defekt. Hab zwar nur die Kombi-Funktion Ober-/Unterhitze aber meine Kuchen wurden nach der normalen Backzeit nicht fertig. Wenn ich sie länger drin lasse, werden sie oben nur dunkler und unten sind sie trotzdem noch total teigig. Deshalb habe ich einfach mal die Hand rein gehalten und festgestellt, dass die Hitze nur noch von oben kommt und unten alles kalt bleibt. Nun meine Frage. Woran kann das liegen? Ist da die Heizschlange kaputt, evtl ein Draht...
32 - Schnellkochplatte -- Herd Bauknecht ELZG 1480??
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Schnellkochplatte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZG 1480??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum!

Ich habe da ein kleines Problem bzw eine Frage!! Habe meine Küche von meinem Vormieter abgekauft, da sie selbst nach ca 15Jahren noch super in Schuß ist!! Leider hatte er keine Bedienungsanleitungen für die Elektrogeräte mehr und nun kamen ein paar Fragen auf!!
Ich habe keine Ahnung ob es so von Bauknecht gewollt ist oder ob es ein Defekt im Schalter bzw. im Thermostat, falls es da sowas gibt, ist!

Also zum Problem schalte ich meine Schnellkochplatten an, so heizen sie ununterbrochen auf jeder Position! Selbst wenn ich Sie auf Postion 1 stelle!! Also warmhalten auf Postion eins geht garnicht!! Da ist mir schon so manchen Essen !

Wäre schön wenn einer von euch, der auch so einen Herd bzw eine Schnellkochplatte hat mir sagen kann ob das normal ist! Bzw. ob irgendwas daran defekt ist! Falls jemand noch ein paar Bedienungsanleitungen zum E-Held + Keramikhochfeld + Einbauofen hat und sie mir schicken könnte wäre ich auch sehr dankbar!! D...
33 - Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480 -- Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480
Hi toma33

ich kann dir bezüglich der Schaltuhr nicht weiterhelfen!! Aber ich habe eine Frage an dich. Vielleicht kannst du mir ja Helfen!!! Ich habe meinen Einbauherd von meinem Vormieter abgekauft und dieser hatte die BEdienungsanleitungen nicht mehr!! Nun bin auf der Suche nach den Anleitungen.
Für den Herd an sich habe ich eine gefunden, nun steht da drin, ich zitiere: "Elektronik-Uhr und Garthermometer Ist ihr Gerät zusätzlich mit einer Elektronik-Uhr und Garthermometer ausgestattet, so beachten Sie bitte die zu diesem Thema beigefügte Gebrauchsanweisung!".

Nun finde ich im Inet nicht zu dieser Uhr keine Gebrauchsanweisung und Bauknecht sagt: "Gerne können Sie Service-Manuals, Schaltunterlagen und Bedienungsanleitungen außerhalb der Garantiezeit über die Firma Lange in Berlin bestellen!" ! Jetzt weiß ich nicht wie die Gebrauchsanweisung heißt also für das"PRodukt"! hoffe du weißt was ich meine! Würde gern endlich mal den vollen Umfang des Herdes benutzen! Vielleicht hast du ja die anleitung zur Hand und kannst sie mir geben bzw. die Beschriftung von der Anleitung!?!?!?!

mfg henter
...
34 - Strahlungsheizkörper wechseln -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN
danke für's Angebot. Prinzipiell bin ich nicht abgeneigt, hab halt nur die Befürchtung, dass ein Gebrauchtteil evtl. schneller die Biege macht.

Ich hab nochmal recherchiert, diverse Artikelsuchen spucken immer wieder genau diese Teilenummer "481231018895" aus. http://www.ersatzteil-vertrieb.de/e......html
Sie ersetzt offensichtlich die Nummern 480121101521, 481225998396 und 481225998334

Anhand der alten Nummern habe ich mal die Google Bildersuche angeschmissen und bin auf diese zwei Artikel gestoßen.


Bin mir recht sicher, dass es eine von beiden sein muss. Nur nicht, welche genau. Die mit dem langen Thermostatfühler oder die andere.
Vielleicht kannst Du ja schon mal was damit anfangen?
Sobald ich meinen Bruder telef. erreiche, werde ich ihm auftragen, mal mit der Taschenlampe zu schauen, wie der Temperaturfühler aussieht.

Ach ja, die Platte hat auf der Unterseite ein kleines Loch (am Mittelpunkt des Blechs). Dieses ist wichtig für die Haltefeder, weil sie dort mit einem kleinen Stift einraste...
35 - Kühl-Gefrier-Kombi ein oder zwei Kompressor(en)? -- Kühl-Gefrier-Kombi ein oder zwei Kompressor(en)?
Also, die Marke ist mir nicht ganz so egal. Unser jetziger ist ein Gorenje und hat uns nicht enttäuscht, weshalb ich mich auch bei denen umsehe. Bei Bosch haben mich schon einige Geräte von den technischen Einzelheiten her überzeugt. Wie sieht es eigentlich mit Bauknecht aus? Gehören die nicht inzwischen zu Whirlpool? Sind die noch unabhängig in dem, was sie tun? Unser 11 Jahre alter Herd ist ganz okay, aber ist das immer noch so?


R58

EDIT: Bauknecht ist raus! Wer es nicht mal schafft, seine Website so zu bauen, dass ich mir PDFs zum Produkt ansehen kann (Seite nicht gefunden"), verkauft mir auch keinen Kühlschrank - basta!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronnie1958 am 23 Okt 2011 18:18 ]...
36 - Adapter Whirlpool -- Adapter Whirlpool
Ersatzteil : Adapter
Hersteller : Whirlpool
______________________

Hallo!

An meinem Herd, Typ: Bauknecht Startline, ist in der Kontrolleinheit, Typ: Whirlpool Scales 1A, einer der Kunststoff-Verbinder zwischen Potentiometer und Drehknopf abgebrochen.
Hätte jemand eine Idee, woher ich Ersatz bekommen könnte, ohne eine komplette neue Einheit zu kaufen?


Gruß


Thomas ...
37 - Kabelanschluss -- Kochfeld Keramik Bauknecht PFEVP

Zitat :
prinz. hat am  9 Sep 2010 18:43 geschrieben :
Vss ist Gnd Bezeichnungen ändern sich auch mal.
Mein Plan ist neuste Version.
Ich glaub nicht wirklich das er Geld dafür bezahlt hat, dazu
ist Bauknecht zu Kundenfreundlich
mfg




Interessant.

Er war gerade da, hat meine Frage, ob ich die Sicherung vom Herd rausnehmen soll, verneint, dafür dann selbst erstmal den FI rausgehauen.

Alles angeschlossen (übrigens genau wie auch hier angegeben) und auf meine Frage, wie hoch die Rechnung für den Schaltplan war, gesagt, dass er mir das nicht sagt. Begründung: Erstens geht mich das nichts an (ich würde ja den Mediamarkt auch nicht nach dem Einkaufspreis seiner Hardware fragen) und zweitens hat er sie selbst noch nicht in Händen gehalten.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, würden die Schaltpläne wohl über eine von Bauknecht ausgelagerte Firma in Berlin ("Lange" oder so ähnlich) vertrieben werden....
38 - warmer Netztrafo -- Herd Bauknecht ELZD6250IN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : warmer Netztrafo
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZD6250IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

in meinem Bauknecht-Elektroherd

ELZD6250IN

ist auf dem Netzteil für die Muldensteuerung ein

Trafo AMC
Part.No. WPLAL 009-00166
Mod.Nr. 9905+02041-2VAP
230 V auf DC 12V / 0,55 A

Die Platine ist von Whirlpool.

Vermutlich durch länger Netzüberspannung ging das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld plötzlich nicht mehr.
Nachdem Bauknecht-Service von mir 549 euro für alle Platinen im Herd haben wollte (was ich dankend ablehnte),
habe ich als erstes das Netzteil geprüft:

- keine Sekundär-Spannung am Trafo
- Primärseite des Trafos (an 230V) war hochohmig
- Trafo ausgelötet
- Thermosicherung defekt

PSE im Viereck
AUPO
A4-F JET
130 °C V3
2A 250 V~


- Thermosicherung gebrückt = Herd ging wieder!

Dann habe ich den Trafo auf der Netzplatine mal ein paar Stunden im Herd im Leerlauf "laufen" lassen.
Nach 3 Stunden hielt der Trafo konstant 65 Grad Celsius (mit IR-Thermometer gemessen) - dabei war aber nichts am Herd angeschaltet.
Ich finde die T...
39 - Welches Glaskeramik Kochfeld passt noch? -- Herd   Bauknecht    ESZ 3480 IN 1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Welches Kochfeld passt noch?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3480 IN 1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag...

ich habe den oben genannten Herd von Bauknecht (ESZ 3480 IN 1)

das dazugehörige Kochfeld EK 3480 IN ist defekt

passen eventuell auch nochandere als das EK 3480 IN

Z.B. EKY 3480 IN oder EKAH 3480 ???

oder ein anderes???

MFG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eltrah am 25 Apr 2010 13:38 ]...
40 - Plattenaustausch -- Kochfeld Keramik   Bauknecht    EKV3460-1IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Plattenaustausch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKV3460-1IN
S - Nummer : 858210301040140040019837
Typenschild Zeile 1 : PFEVS
Typenschild Zeile 2 : EKV 3460-1IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum Nutzer,

bei meinem o.g. Kochfeld ist der Heizwendel einer Kochplatte durchgebrannt.
Die Platte ist eine Ceramaspeed 200N8-L6026D, 18cm Ø, 1700 W, 461961506301.
Scheint so nicht mehr erhältlich zu sein.

U.a. könnte diese, über die Links vom Seitenende gefundene 200N8-L66980-Platte passen (zumindest wenn sie nicht 100 W mehr hätte, ist das sofort ein ko-Merkmal?), hat aber einen moderneren Stromanschluss.
Ich habe das Forum schon gründlich, aber ergebnislos durchforstet, deshalb hier die große Frage: wie schliesse ich eine solche Platte genau an, welche Ader kommt wohin?
Der Anschluss meiner alten Platte ist auf den zwei hochgeladenen Bildern zu sehen.
Der heutzutage üb...
41 - Heißluft heizt nicht -- Herd Bauknecht ESZB5463 IN
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Bevor ich den Herd jetzt zerlege:
Kann es sein, dass bei Bauknecht-Herden das Symbol Kasten-mit-Propeller nur "Lüften-ohne-Temperatur" bedeutet?

Mit hat ein Bekannter jetzt nämlich gesagt, dass bei seinem Bauknecht-Herd die Heißluft als Symbol Kasten-mit-Strich-oben-unten-dazwischen-Propeller dargestellt ist. Dieses Symbol gibts bei mir auch und dann wird auch geheizt.

Leider kann man weder bei Bauknecht noch bei Whirlpool auf der Seite eine Gebrauchsanweisung finden. Das einzige was man kriegt sind Aufbau-Anleitungen.

Gruß
Matthias ...
42 - Kurzschluß -- Backofen Bauknecht Type FSSM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Kurzschluß
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Type FSSM6
S - Nummer : Mod. ESZ5962/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, seit gestern erzeugt unser Backofen im Umluftbetrieb einen Kurzschluß. Beim ersten mal flog mit der Hauptsicherung auch eine der drei gesonderten Sicherungen für den Herd mir raus. Nachdem wir die Sicherungen wieder scharf- und den Backofen wieder eingeschaltet hatten dauerte es jeweils ca. 5 Minuten, bis die Sicherung wieder rausflog. Danach aber nur noch die Hauptsicherung. Wir testen heute einmal die einzelnen Funktionen das Backofens nacheinander aus um zu sehen, ob der Fehler in lediglich einer einzigen Betriebsstufe (z.B nur Unterhitze) nachweisbar ist. Der Herd ist gerade mal 3 Jahre alt und ich frage mich, wie so etwas nach solch einer kurzen Zeit passieren kann. Hat viellecht schon jemand ähnliche Erfahrung machen müssen ?
Danke vorab für einen guten Tip. ...
43 - Bauknecht Herd - Kochfeld tot -- Herd Bauknecht ESZT 3465 IN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bauknecht Herd - Kochfeld tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZT 3465 IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Unser Herd hat leider den "Geist aufgegeben". Fehlerbeschreibung meiner Frau: Beim Kochen mit dem Glaskeramikfeld plötzlich "komischer Geruch", dann war der Herd aus. Sicherung hat auch ausgelöst. Herd bleibt aber nach Einschalten der Sicherung weiterhin tot.

Das Gerät habe ich nach Ausschalten der Sicherung demontiert. Augenscheinlicher Fehler: Auf Netzteil der Steuereinheit für das Glaskeramikfeld (Whirlpool SCALES-1B) ist ein Widerstand (R055) von komischer Bauform - sieht aus wie ein senkrecht stehendes Geldstück - komplett durchgebrannt.

Leider ist der Widerstand so hin, daß darauf keine Angaben erkennbar sind. Weiss jemand was das gewesen sein könnte? Was könnte der Grund für das Druchbrennen gewesen sein? Daneben findet sich ein "dreibeiniger kleinerer Leistungshalbleiter" - bin leider nicht so gut in Analogelektronik - dessen Bauteilebezeichnung ich noch nicht lesen k...
44 - F04 / Elektronikfehler -- Backofen Whirlpool OBU C00
Geräteart : Backofen
Defekt : F04 / Elektronikfehler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : OBU C00
S - Nummer : 854186301010 140320022861
Typenschild Zeile 1 : FSSM6
Typenschild Zeile 2 : 80065648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit o.g. Ikea-Herd. Ich habe den Herd vor ca. 2,5 Jahren gebraucht gekauft, das Verkaufsdatum bei Ikea war im November 2003. Jetzt ist mir beim Glaskeramikkochfeld (HOB 425, Typ PFEVS) die Elektronik durchgebrannt, es kann sein, dass Flüssigkeit eingedrungen war.
Im Prinzip würde ich daher gerne einfach das Kochfeld durch ein autarkes Kochfeld ersetzen und den Backofen behalten.
Leider meldet der Backofen aber immer noch die Fehlermeldung "F04" (die auch schon nach durchbrennen der Kochfeldelektronik angezeigt wurde) im Display, obwohl ich inzwischen sowohl das Kochfeld, als auch die Knebel abgeklemmt habe.
An der Backofenelektronik sind keine für mich sichtbaren Schäden zu finden.
Die Bauknecht / Whirlpool-Hotline sagte mir, dass der Fehler weg sein müsste, sobald das Kochfeld abgeklemmt ist - allerdings hat die nette Dame mir andererseits anfangs (nachdem ich ...
45 - Chronometer Mikrowelle Bauknecht Herd EMMS 1480WS -- Chronometer Mikrowelle Bauknecht Herd EMMS 1480WS
Ersatzteil : Chronometer Mikrowelle
Hersteller : Bauknecht Herd EMMS 1480WS
______________________

Hallo an alle.
Bin wieder mal auf der Suche nach einem Ersatzteil. Es handelt sich hierbei um den Chronometer für einen Bauknecht Herd EMMS 1480WS (eigentlich ist der für den integrierten Mikroofen...).

S/N 855655901020
Ersatzteil- Nr. 360-0

Dieser Chronometer ist laut Bauknecht nicht mehr lieferbar.

Meine Frage: hat jemand eine Idee, wo ich ein Alternativprodukt bekommen kann oder liegt so ein Teil noch bei irgend Jemandem einfach so rum?
Ich kenne da einen dankbaren Abnehmer... ...
46 - Heissluft funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht ESZB5463 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Heissluft funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZB5463 IN
S - Nummer : 857497102020
Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten Backofen zusammen mit einem Glaskeramikfeld (ebenfalls von Bauknecht) gebraucht erworben.

Der Anschluss hat soweit problemlos geklappt (400V 3N~) und es funktioniert auch fast alles, aber: Schalte ich den Backofen auf Heißluft (Schalter auf "Nur Propeller im Rechteck") entwickelt der Herd keine Hitze - Licht und Heißluftlüfter springen jedoch an. Auffällig ist dabei, dass die rote Lampe für die Anzeige der erreichten Temperatur überhaupt nicht leuchtet. Bei allen anderen Betriebsarten wird dort signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und vermute, dass die Ringheizung, Thermoschalter, Thermostat oder eventuell Sicherung als Fehlerquelle in Frage kommt. Kann mir jemand aufgrund der Fehlerbeschreibung Näheres sagen (insbesondere das mit der fehlerhaften Temperaturanzeige finde ich auffällig)?


PS: Vielleicht kann mir ja ...
47 - Steckerbelegung Kochfeld -- Backofen Technostar Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Steckerbelegung Kochfeld
Hersteller : Technostar
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : ca. 4 jahre alt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

meine nette Mieterin hat sich bei ebay einen Technostar Einbaubackofen (Typ:Technostar xx, weiss nicht, Edelstahl mit 4 Energiereglern fürs Kochfeld, ca. 4 jahre alt) und ein Bauknecht EKS1480 Kochfeld besorgt und meinte, ich sollte das jetzt anschliessen.

naja, manchmal ist einem ingenieur auch etwas zu schwör.

Daher bitte ich die E-Herd Spezies mir mal nen Plan zu geben.

Das Problem ist die Pinbelegung des Backofen-steckers. Es ist eine rechteckige Buchse mit 12 Steckkontakten wohl zu 4x3 angeordnet.
Es ist also nur eine Buchse mit 12 Kontakten.

(erinnert irgendwie an einen KFZ-Stecker)

Hinweis: Der Herd ist auf 220V Netz geschaltet, also nicht auf 3 Phasen!
(obwohl er das kann).

Es ist ein Aufkleber vorhanden mit folgender Beschriftung für die Buchse:
1 .. 2 .. 3 .. 4
5 .. 6 .. 7 .. 8
S1 S2 S3 S4

Ich habe mit einer Glühlampe schonmal die vermutliche Kontaktbelegung
versucht z...
48 - Anschluss geändert -- Kochfeld Keramik Bauknecht Heizzone
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluss geändert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Heizzone
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Kochfeld Bauknecht EKV3460 1BR hat sich eine Heizzone verabschiedet. Nun ist leider beim Ersatzteil der Stromanschluss ein anderer als beim 9 Jahren alten Bauteil.

Ich füge mal die entsprechenden Fotos bei.

Auf der Seite http://www.herd.josefscholz.de/Energieregler/Energieregler.html konnte ich entdecken, dass die Klemmen 2 und 4 für den Netzanschluss sind. Vermutlich ist es dann auch egal ob ich 4 = blau und 2 = gelb anschließe oder umgekehrt. Unklar ist mir, wie die Heizmelderklemmen H und S verbunden werden müssen.



...
49 - Fi-Schalter fliegt -- Herd Juno/Bauknecht Einbauherde: ???/ESZ 3481
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fi-Schalter fliegt
Hersteller : Juno/Bauknecht
Gerätetyp : Einbauherde: ???/ESZ 3481
S - Nummer : ???
FD - Nummer : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich habe das Forum hier durchsucht und keine Antwort gefunden. Also schreibe ich nun selbst einen Beitrag.
Mein Erlebtes:
August 2009 - gebrauchter Einbauherd (Juno - Typ unbekannt) in neuer Wohnung (saniert wohl 2008) durch Elektriker eingebaut. Nach einer Weile flog bei der rechten hinteren Platte der FI-Schalter. Bald auch bei der rechten vorne. Diese beiden also nicht mehr benutzt. Backofen funktionierte einwandfrei wie auch die linken Platten. Vor 3 Monaten verabschiedete sich die linke vordere. Kochen auf einer Platte geht; ist aber auf Dauer anstrengend. Deswegen bin ich letzte Woche los zu einem Gebrauchthändler und habe da einen Baukneckteinbauherd gekauft mit Keramikherdplatte (hab die korrekte Bezeichnung vergessen)(der Herd ist laut Aussage des Händlers geprüft und hat von ihm 3 Monate Garantie/Gewährleistung). Der neue Herd wurde wieder von (diesmal einem anderen) Elektriker eingebaut. Ich war nicht dabei, aber mein Freund. Die beiden hatten den Backofen getestet und er funkzte wohl. Das Ko...
50 - Heizt nicht mehr -- Herd Bauknecht ESZ 1480 WS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 1480 WS
S - Nummer : 910 14257 - 17
FD - Nummer : 4114 1412
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Sven und bin 30 Jahre alt, wohne in Baden Württemberg in Unterböhringen bei Geislingen, falls es überhaupt jemanden interessiert

So nun zu meinem Problem und nicht das es heißt ich hab nicht gesucht mit der SUCH FUNKTION, ich habe es gemacht leider nichts zu diesem Herd gefunden.
Also mal von anfang an,
am Dienstag hab ich Hähnchenschlegel gemacht, habe den Herd vorgeheizt und auf Umluft gestellt, soweit alles okay. Herd wurde heiß !!! Kurz vor fertigstellung der Schlegel wollte ich den Grill noch einschalten so das die Schlegel etwas braun werden, so hab ich den Wählschalter auf Grill gestellt und bin wieder für ca 5- 10 min ins Wohnzimmer. Nach 10 min wollte ich die Schlegel raustun, hab ich dann auch aber so richtig braun waren sie nicht.
Dann dachte ich mir naja gut vielleicht klappt das mit dem Grill net so gut dann mach ich es ...
51 - Lüfter dreht dauerhaft -- Herd   Bauknecht    FSSM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter dreht dauerhaft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FSSM6
S - Nummer : EKV3460-1IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, habe mir ein Autark Kochfeld geholt. Angeschlossen und will meinen alten Herd/Ofen von Bauknecht fssm6 weiterhin nutzen.

Das das ganze ohne Galskeramik kochfeld steuerung und somit die Knebel tod liegen ist mir klar.

Nur läuft der Lüfter vom Ofen die ganze zeit durchgehend. weiß jmd wie ich das beheben kann bzw umklemmen muss?

Bauknecht sagt am Telefon ist möglich aber sie werden es mir nicht erklären, ich soll einen techniker für 100€ anfahrt diagnostik bestellen.

bilder lade ich nach bedarf noch hoch. Ich bitte meine Rechtschreibfehler zu entschuldigen, ich habe eine Gramattik schreibschwäche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djshooter am  9 Okt 2009 13:32 ]...
52 - RW Anzeige glimmt -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : RW Anzeige glimmt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKV 5460-1 IN
S - Nummer : 858211301070
FD - Nummer : 0305
Typenschild Zeile 1 : keine weiteren
Typenschild Zeile 2 : Zeilen
Typenschild Zeile 3 : vorhancen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei dem angegebenen Glaskeramikkochfeld glimmt die Restwärmeanzeige trotz abgeschltetem Herd. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß die entsprechende Zone auch leicht warm ist (habe ich aber noch nicht nachgemessen). Das Steuergerät ist ein Whirlpool Aries-3B (SNr: 4619 615 06301). Ich tippe auf soetwas wie eine kalte Lötstelle (hab' aber keine Entdecken können - das fröhliche Nachlöten gehe ich gleich an). Könnte natürlich auch ein tauber Elko pder etwas anderes sein. Hat hier jemand Erfahrung und/oder einen Tipp? Danke im Voraus! ...
53 - 400V auf 3 Klemmen -- Herd IKEA Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 400V auf 3 Klemmen
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : sdfsdf099
FD - Nummer : 9091
Typenschild Zeile 1 : we
Typenschild Zeile 2 : wewewe
Typenschild Zeile 3 : 909
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Herd aus Schweiz in Deutschland anschließen.

Ich bin neu hier und habe leider kein ähnliches Thema gefunden, daher meine Frage in neuem Thema, möchte mich aber gleich entschuldigen, daß ich die Pflichtfelder nicht alle richtig ausfüllen konnte, da das Gerät im Moment aus Gründen der Nachtruhe nicht besichtigt werden kann. Hersteller ist offiziell Whirlpool, dahinter steckt aber Bauknecht, gefertigt ist er in Italien. Die anderen Angaben kann ich nicht machen, das dürfte aber für das Problem auch völlig irrelevant sein:

Der Herd ist mit 3 Anschlußklemmen ausgestattet und hat einen Schema Aufkleber, der diese Klemmen mit R S und E(rde) sowie alternativ als L N und Erdsymbol bezeichnet.

Zwischen R und S steht 400 V.

Ich habe den Herd mit einem fertig konfektionierten 3x 1.5er Schukokabel testweise angeschlossen und mußte feststellen, daß der Lüfter nur sehr langsam läuft, die Ele...
54 - Herd Bauknecht EKV 5460-1 IN -- Herd Bauknecht EKV 5460-1 IN
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKV 5460-1 IN
S - Nummer : 858211301070
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend....

Habe ein Problem.
Habe nach meinem Umzug den Herd wieder angeschlossen und jetzt kommt die Fehlermeldung F04 auf der Anzeige.
Wenn ich nur den 4er Stecker vom Feld an den Ofen stecke geht der Ofen aber wenn der 3er Stecker vom Feld noch dazukommt dann kommt eben diese Fehlermeldung und nichts geht mehr.
Dazu kommt dann das am Feld alle 4 Kontrollleuchen an sind.
Bitte um Hilfe wenn es überhaupt möglich ist.
Gruß und Danke ...
55 - Kochfeld Keramik Bauknecht EEMZ 3498 -- Kochfeld Keramik Bauknecht EEMZ 3498
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EEMZ 3498
S - Nummer : 8556 242 01000 14 9539 021535
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem Herd ist der Automatik-Regler/Energieregler defekt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Dieser war schonmal defekt! (Blitzschaden) Deswegen habe ich hier die original Verpackung liegen.

Jetzt meine Frage: Ich habe schon im kompletten Internet alles durchsucht und finde keinen. Gibt es ähnliche die passen, oder benutze ich einfach nur den falschen Suchbegriff(Hab die vorhandenen Daten benutzt)

Also auf der Verpackung steht:
Service Bauknecht, Whirlpool, Ignis
AUTOMATIK-REGLER
Artikelnr.: 4819 273 28429
QT. 1
23-024-02/3
07 89
IND 0 3C 01 3
TOT 367
CONT.NOTE: 3451443

Auf dem Schalter steht an der Seite:
DIGITAL APPLIANCE CONTROLS, INC.
220-240 VAC, 50-60 Hz
2x2000 W T85

Made in Singapore
DAC Model.No: 00N02360002
W.I.NO: 461961502181
DATE CODE: 5187


Danke für Ihre Hilfe ! ...
56 - Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481 -- Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 7481
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________



Hallo an alle Forumsmitgleider, bin bei der Suche nach Hilfe auf Euch gestoßen und hoffe, dass ich hier richtig bin.

Also, seit zwei Wochen macht mein Herd der Herstellerfirma Bauknecht - bzw. dessen Glaskeramikkochfeld - Mucken. Es ist aber auch ein älteres Gerät, das mind. schon 12 Jahre alt ist, wenn nicht mehr.

Von jetzt auf gleich fielen während des Betriebs die rechten beiden übereinanderleigenden Platten aus, sowie die Restwärmeanzeige.

Genauer: zwei Kochfelder (die linken beiden übereinanderleigenden) funktionieren einwandfrei. Die Kochfelder auf der rechten Seite gar nicht mehr, d.h. sie bleiben kalt, egal auf welcher Stufe man sie anstellt.

Die kompletten Leuchten der Restwärmeanzeige sind dabei auch ausgefallen, d.h. es wird auch bei den Platten, die heiss werden, nichts angezeigt.

Der Backofen und die Beleuchtung funktioniert, ist aber ja auch ein separates Gerät, da Einbauherd.

Hat jemand von Euch eine Idee, woren es liegen kann und ob mans reparieren kann oder ob ich nen komplett neuen H...
57 - Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH -- Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3464 WS FH
S - Nummer : 8574 929 01010 14 9920 027519
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,

(Auf dem Typenschild steht noch "Type FSEH6", falls es gebraucht wird)

bei unserem Herd fing vor ein paar Wochen der Umluft-Ventilator an zu klappern. Ich schloss darauf, dass er sich gelockert haben musste, was sich auch als richtig bestätigte. Ein kurzes laufen lassen des Motors ohne Ventilator zeigte, dass der Motor eine Unwucht hat und wohl die Mutter gelockert hatte. Zurzeit läuft die ganze Chose wieder einigermaßen erträglich, aber ich habe keine Lust, alle Nase lang den Sitz des Ventilators zu prüfen und ein Dauerzustand ist das ja auch nicht.

Als ich hier im Ersatzteile-Onlineshop in Sachen Motor fündig wurde, musste ich lesen, dass das Teil nicht mehr lieferbar sei. Wie bitte? Für einen gerade neun Jahre alten Herd? Vielleicht trifft es ja nur für den Onlineshop zu.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiterhelfen könnte. Ein Lüfterrad brauche ich wahrscheinlich auch, denn durch die Schlackerei sitzt es nicht mehr stramm auf der Welle.


Ron...
58 - Kochfeld Keramik   Bauknecht    ESZ 7481 -- Kochfeld Keramik   Bauknecht    ESZ 7481
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 7481
Typenschild Zeile 1 : 854130101110
Typenschild Zeile 2 : 149440008367
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu in eurem Forum und habe ien Problem mit meinem Bauknecht Herd ESZ 7481 (bzw. mit dem Glaskeramikfeld-Kochfeld)

Mein Problem:

- die hintere, rechte Kochplatte funktioniert schlecht (nur "volle Leistung" oder "aus", egal welche Einstellung gewählt ist).

Was könnte das sein? der Schalter?

Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan & Bedienungsanleitung.

Ich würde mit gern mal den Schaltplan anschauen, da beim Umzug evtl. ein paar Kabel von meinem Schwager abgedreht & vertauscht wurden, anstatt das der Verbindungs-Stecker gezogen wurde...
(Das hat mein Schwager erst später gesehen, dass es auch einfacher geht! )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blank_2006 am 24 Jun 2008 11:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blank_2006 am 24 Jun 2008 11:22 ]...
59 - Herd Bauknecht EMZ H3463 IN 01 -- Herd Bauknecht EMZ H3463 IN 01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZ H3463 IN 01
S - Nummer : 8574 963 22030 14 0108 029548
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe den oben genannten Herd, dieser macht beim Umluft betrieb Geräusche. Ich gehe davon aus das der Lüfter einen Lagerschaden hat. Hat einer eine Zeichnung zum auseinanderbauen? oder ist es leicht dort heran zu kommen?

Danke im voraus Oliver ...
60 - Herd Bauknecht MFZ 76 (Ersatzteilbeschaffung) -- Herd Bauknecht MFZ 76 (Ersatzteilbeschaffung)
Hallo,

nun, nachdem auf die erste Nachfrage keine verwertbare Antwort mehr kam, habe ich mir erlaubt, eine weitere Anfrage zu stellen und im Betreff zu präzisieren, dass es jetzt um das Ersatzteil geht.

Die lokalen Händler konnten weder mit der Bezeichnung des Herdes, noch mit der Bezeichnung auf dem benötigten Bauteil etwas anfangen.

Die genannten Bezeichnungen sind die vollständigen Angaben des Typenschildes. Genannt habe ich auch nie Nummer, die auf dem ausgebauten Teil steht. Dieses ist produziert von AEG. Der Herd selbst ist von Bauknecht. Mehr Angaben sind nicht zu ermitteln. Da gibts kein "Entscheidungsproblem".

Aber wie zuvor konnte ich mir selbst helfen. Suche nach dem Herd ergibt: http://www.elektronik-werkstatt.de/.....NECHT

Leider mit langer Lieferzeit.

Das Heizelement scheint aber recht universell eingesetzt zu werden, was ja bere...
61 - Herd Bauknecht MFZ 76 -- Herd Bauknecht MFZ 76
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MFZ 76
Typenschild Zeile 1 : Bauknecht Mod. MFZ 76 Sach-Nr.: 022 708 F.Nr. 046993528
Typenschild Zeile 2 : Typ-Nr. J980 81/2100 00.02 380 V 3 N ~ 50 Hz 9,8 KW
Typenschild Zeile 3 : G 2,0 KW Mot. 220 V ~ 45 W E.Nr. 611 250 405 d
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Elektroherd der Marke Bauknecht, Typ MFZ 76. Restliche Angaben, siehe oben.

Das Grundproblem ist, dass der Backraum nicht mehr genügend Hitze entwickelt. Ich versuche nun, alle Randbedingungen so genau wie möglich zu beschreiben, in der Hoffnung, mir kann jemand helfen:

Das Gerät war drei Jahre vollfunktionsfähig in Betrieb, es ist also kein Anschlussproblem. Ich habe den Herd vom Vormieter übernommen, dementsprechend habe ich keine Serviceunterlagen oder eine Bedienungsanleitung.

Alle Kochplatten funktionieren, wie gewohnt. Die Fehlfunktion betrifft nur den Backraum.

Der Herd verfügt über zwei Drehschalter:
1) Umluft (0, Lüfter, 50..250)
2) Herd (0, Licht, 50..250, Unterhitze, Oberhitze, Grill)

- Schaltet man am Umluftdrehknopf (1) ein, so beginnt der Lüfter zu...
62 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZW 1480
S - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden
FD - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Schild nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 2 : Schild nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : Schild nicht mehr lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich habe mit dem besagten Einbauherd 2 Probleme:

1.) Rohr heizt im Heißluftbetrieb nicht mehr richtig
2.) Beim zugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld heizt ein Feld dauernd, anstatt nach eingestellter Stufe abzuregeln


zu 1.)
Seit kurzem erreicht das Backrohr anscheinend die eingestellte Temperatur nicht mehr: Das backen dauert um ein vielfaches länger (die Temperatur ist gefühlsmäßig nicht mehr so hoch) und das Lämpchen links leuchtet dauernd (ging früher bei erreichen der Temperatur aus und beim Nachheizen wieder an ...).
Ich vermute, dass das Heizelement (ich glaube es ist der Rohrheizkörper 481225928104) nicht mehr so gut funktioniert. Wie hoch müsste bei meinem Modell der elektr. Widerstand des Heizelementes sein, damit ich ihn ggf. kontrollieren kann? Oder ist auch ein anderes defektes Bauteil denkba...
63 - Herd Alaska EH600EB -- Herd Alaska EH600EB
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : EH600EB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr´s vom Fach,

habe folgendes Problem, ist zwar nicht ein Bauknecht Herd will aber an den vorhanden Herd "Alaska EH600EB" ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht anschliessen. Mir wurde gesagt das, daß ginge. Nun habe ich auch das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld schon hier, aber jetzt habe ich festgestellt das, daß C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld des Types EKAH 1480 WS ganz andere Anschlüsse hat.
Roter stecker = 4Fach Stecker
Blau, Weiß, Schwarz und Grün sind nur mit 2Fach Stecker aus gerüßtet.

Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist vom Type EKAH 1480WS
Typ Nr. 81/1435-00.02
Sach-Nr. 000 355
7,05KW
220V

Wäre schön wenn uns hier jemand helfen könnte!

Gruß Lesephant ...
64 - Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? -- Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert?
Hallo Leute,

meine Familie hat sind vor wenigen Monaten einen neuen Einbauherd zugelegt:

Bauknecht
Type: FSSM6
Model: ESZ 5962/IN

So nun ist es des erste mal das wir so ein "Umluftherd" haben.
Und jetzt zum eigentlichen Problem:

Im Herd ist ja ein Kühlgeläse eingebaut, das zur Kühlung dient. (Glaub ich mal?!)
Jedoch hört sich bei uns das Kühlbeläse wie ein "Traktor" an, also es klackert, sobald eine Herdplatte an ist. Wird eine 2te Herdplatte dazugeschalten, so hört das klackern auf.

Deshalb wollte ich mal fragen, ob dies normal ist oder vielleicht der Lüfter defekt ist??


mfg

Elektro-Man ...
65 - Herd Bauknecht -- Herd Bauknecht
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe einen defekten Bauknecht Herd bei dem ich ein paar Tipps gebrauchen könnte. Leider finde ich keine Typenbezeichnung oder sonstiges an dem Ofen. Einzig 2 PA Nummern an der Stromdose habe ich gefunden. Weiss einer wo die vielleicht versteckt ist ? Baujahr ist 09/2003 laut 2 Teilen.
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist Typ PFEVS Mod. EKV 5460-1 IN.

Ich habe das Gerät bei unserem letzten Umzug anschliessen lassen. Beim anschalten der Platten knallte die Steuerungselektronik durch. Herd war aber falsch angeschlossen (Elefktroniker hat den angschlossen). Gegenüber ist ein Haushaltsgeräteladen bei dem ich ein neues Steuergerät sowie ein neues Stromkabel erstanden habe. Alles angschlossen und eingebaut und die Anschlüsse nochmal prüfen lassen (der Meister ist eben mal rüber gekommen). Herd an GEHT ! C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld an PENG .
Herd wurde auseinander genommen und auf Massefehler untersucht aber ohne Ergebniss.

Jetzt die Frage ob noch jemand eine Tip für mich und meinen Freund (Elektroniker). Würde ja noc...
66 - Herdanschluss Bauknecht -- Herdanschluss Bauknecht
ich habe mir einen Bauknecht Herd mit Kochfeld zugelegt.

Die Links aus dem Forum habe ich schon durchgesehen.

Der Herd ist über 3 Sicherungen abgesichert und es stehen
5 Kabel zur Verfügung: schwarz/schwarz/braun/blau/grün-gelb

In dem Link werden die Kabel mit L1,L2,L3,N und PE bezeichnet.

Am Herdanschlussplan bei Bauknecht Herd ist jedoch die Bezeichnung R,S,T,N und E vorhanden.

Für mich sind folgende Kabel klar:

N=blau Anschuss auf N mit Brücke auf 5
E=grün gelb Anschluss auf PE bzw. hier E

jetzt habe ich am Herd noch die Anschlüsse 1,2,3 frei.

diese haben im Herd folgende Farben

1 braun mit Bezeichnung R
2 weiß mit Bezeichnung S
3 rot mit Bezeichnung T

kann ich hier die Kabel wie im Link
mit L1 schwarz
L2 braun
L3 schwarz
angegeben verkabeln?
...
67 - Herd Bauknecht EMZ 3498 -- Herd Bauknecht EMZ 3498
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZ 3498
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgenden Herd:
Bauknecht EMZ 3498 855627801010149527010465
und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld:
Bauknecht EKVL 3498 855634401020149501017473

und folgendes Problem:

Ein Kochfeld, unten links, funtioniert nur noch manchmal, und dann auch nur für einen bestimmten Zeitraum. Dann blinkt in der Anzeige die 0. Wann es dann das nächste mal funktioniert ist unbestimmt.

Der Monteur sagt, C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist in Ordnung, ich benötige ein neues Schalterpaket (ca. 350 Euro). Das ist mir für den 10 Jahre alten Herd doch etwas teuer.

Mir würde es reichen, wenn ich dieses Feld mit dem darüber liegenden am Schalter tauschen könnte. Leider scheint das nicht so einfach zu sein, da die Stecker immer paarweise sind. Beim Tauschen der Stecker werden die Kochfelder diagonal getauscht und die Warnleuchten für heißes Kochfeld gehen gar nicht mehr.

Ich kann leider keine trennbaren Verbindungsstellen auf dem Weg vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zum Schalter erkennen, außer den Steckern. Hat jemand eine Idee, wie ich ohne Kabelschneiden zum Ziel komme, bzw. ob es eine preiswertere Lösung gibt....
68 - Herd Ignis AKS2 -- Herd Ignis AKS2
Der Herd ist von der Firma Ignis von Bauknecht Modell AKS2/200IX und wurde zusammen mit der Küche im Möbelhaus gekauft und von deren Spedition geliefert .
angeschlossen hat den ein Bekannter der ist Elektriker.
Der Kundendienst kam vom Hersteller und hat den fehler leider nicht gefunden !
Habe das Gerät erst zwei wochen das kann doch nicht schon Kaputt sein !
Ist das denn so schwer das gegen ein anderes auszutauschen? ...
69 - Herd   Bauknecht    ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld) -- Herd   Bauknecht    ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld)
S - Nummer : 81/5617 83 + 81/1701 00.02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe leider keinen Plan von dem Gerät. Wer kann mir Serviceunterlagen vom Herd mailen?
Fehlerbeschreibung:
Es ist das Kochfeld vorne links VL (sh. Bild)defekt. Bei der Reparatur wurde schon das Kochfeld (KF)gemessen. Es ist ok hat je 4,6 R. Aus der Elektronic kommt keine Spannung raus. Nach meiner Theorie müsste am schw. Kabel am Kf-VL Spannung sein. Leider keine da.
Es war der Schalterkontakt (sh. Bild 4 Pinzettenspitze) festgebrannt. Habe ihn wieder gelöst.
Habe 4 Bilder angehängt.
1-Herdvorderansicht, 2-offenes Kochfeld, 3-Elektronic,
4-Schalter vom Kochfeld VL


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johann Riedmann am  8 Mai 2007 10:52 ]...
70 - Herd Bauknecht ESZ 1483 -- Herd Bauknecht ESZ 1483
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 1483
S - Nummer : 81/5366
FD - Nummer : 910-14257-16
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich suche für den Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld Bauknecht ESZ 148(9)3 (leider nicht mehr erkennbar 8 oder 9) eine Temperaturregler für die Platte rechts hinten. Ist in der Bedienung der dritte von links. Auf dem Kochfeld ist dies die größte Platte.
Die Typbeschreibung der Platte kenne ich nicht ist aber auch Bauknecht.
Die anderen Angaben waren am Backofen angebracht.
Ich habe bereits recherchiert, aber keinen Typ mit dieser Bezeichnung gefunden.
Kann ich einen x-beliebigen Regler von Bauknecht nehmen?
Edred

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Edred am 12 Apr 2007 21:16 ]...
71 - Herd Bauknecht EK 1480 -- Herd Bauknecht EK 1480
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EK 1480
FD - Nummer : 010081/1502
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einen e-Herd von Bauknecht (EK 1480)!
Die 2 linken Platten und die Röhre gehen nur dann wenn die Zeitschaltuhr aktiviert ist ! Habe ich da was falsch angeschlossen oder muß was umstellen? Evtl. hätte jemand eine Kopie von der Gebrauchsanweisung da habe ich nämlich auch keine !

Danke schon mal im voraus

Stefan ...
72 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3481
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Entschuldigung, ich bin ganz neu hier.Deshalb erst mal ein hallo an alle.
Aus finanziellen Gründen haben wir uns für einen gebrauchten E-Herd (Bauknecht ESZ 3481) entschieden. Beim Einbau ist uns jedoch das Glas der Tür gesprungen
Auf der Suche nach einem Glas bzw einer Tür sind wir auf einen whirlpool akp 501 gestossen.
Kann mir bitte,bitte jemand sagen, ob die Tür passen würde.
Und entschuldigung nochmal, dass ich so dusslig (und eilig) frage.
Hab mich schon bei ERsatzteilanbietern umgesehen, aber der Typ wird nicht mehr geführt.

Verzweifelte Grüße
Elektronika ...
73 - Herd Bauknecht EMZH 5463 WS -- Herd Bauknecht EMZH 5463 WS
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZH 5463 WS
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Schwiegermutter hat gerade angerufen, ihr Herd geht nicht mehr.
... neee sie ist ja eine liebe Schwiegermama...

Der Herd bring auf dem Display eine Fehlermeldung "F 01".

...mmm was isn das?
Gibt es für die Bauknechtherde nicht irgendwo eine Fehlerliste als PDF o.ä.?


Da sie aber 150km weit weg wohnt, kann ich nicht "mal schnell herumm kommen".

Gruß Mario ...
74 - Herd   Whirlpool    AKG 425/WP -- Herd   Whirlpool    AKG 425/WP
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKG 425/WP
S - Nummer : 85354252270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Profis
ich habe ein Problem mit meinem Herd, bzw. mit meinem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld:
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Modell AKM 619/WP zu unsrem Herd Modell AKG 425/WP ist gesprungen. Nun möchte ich es nicht mehr weiter benutzen, sondern ersetzen. Aber da ist auch schon das Problem: Ein neues Glas soll beim Kundendienst 490 Euro kosten Also muss ein komplettes Feld her, evtl. ein gebrauchtes... Aber NIEMAND - weder "Fachhändler" noch Kundendienst- kann mir sagen, welche Felder sich mit meinem Herd kombinieren lassen, so dass der Umbau möglichst einfach ist und alle Funktionen weiterhin möglich sind.
Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus schon einige Felder von Bauknecht entdeckt, Whirlpool gehört ja dazu, die von der Oberfläche identisch zu unserem jetzigen sind - könnten die Funktionieren? Modell EKV 5460-1, oder EKV 1480, oder EKV 3480 (da fahlt allerding die Bräterzone).

WER KANN MIR HELFEN?



[ Diese Na...
75 - Kochfeldthermostat schaltet von Geisterhand -- Kochfeldthermostat schaltet von Geisterhand
Hallo leute,

schon vor vielen Monaten fiel mir beim Mittagessen gelegentlic auf, dass das Bedienfeld vom inzwischen abgeschalteten Herd jede Minute oder auch in längeren Abständen mal knackt, als ob ein Thermostat schalten würde. Dachte aber eher an mechanische verspannungen bei der Abkülung des Keramikkochfelds.

Nun ist mir das gestern wieder aufgefallen, ich schaue dann immer hin, ob nicht noch ein Regler an ist.
Zu meiner Überraschung hat das ding auch Abends, 6 Stunden nach der letzten Benutzung (Bedienfeld kalt) noch geknackt und sogar heute früh noch.

Das Schaltgeräusch scheint vom ersten Kochfeldthermostat zu kommen.
Bei den anderen 3 Thermostaten kann man das Geräusch durch Bewegen des Drehknopfs um 2-3mm erzeugen, noch bevor Spannung auf die Platte geschalten wird. Beim ersten jedoch kommt das Geräusch nicht, mit dem ersten Nockenschalten beginnt das Heizen.

Da es heute morgen noch geknackt hat, hab ich die Sicherungen rausgeworfen -> nach 2 Minuten Ruhe.
Heute Mittag Sicherungen rein, jetzt hört man auch beim 1. Thermostat auf den ersten paar Dreh-Millimetern das Thermostat schalten, und es taktet nicht mehr von selbst.

Hab mal mit dem Multimeter den Strom auf den 3 Außenleitern zum Herd gemessen und bin auf 0-...
76 - Herd Whirlpool AKZ/202/IX/01 -- Herd Whirlpool AKZ/202/IX/01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Herd
Typenschild Zeile 1 : FSME06
Typenschild Zeile 2 : AKZ202/IX/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Betrieb ohne Glaskeramik-Kochfeld?

An alle Experten:

Ein Hilferuf von mir:

Das Glaskeramik-Kochfeld zu obigem Whirlpool-Herd hat sich "mechanisch verabschiedet"(Glas splittert doch!).

Da meine Frau schon immer ein Induktionskochfeld wollte, habe ich erweichen lassen und ein solches (autarkes) Gerät beschafft.

Beim Anschließen stellte sich raus, daß zwar das Induktionsfeld einwandfrei funktioniert, jedoch der Herd ohne das angeschlossene Kochfeld seinen Dienst verweigert.

Der Kundendienst von Bauknecht beantwortete die Frage nur mit einem kurzen "Geht nicht."

Jetzt meine Frage: Ist es tatsächlich unmöglich, den Whirlpool AKZ202/IX/01 ohne das dazugehörige Kochfeld zu verwenden, oder gibt es da vielleicht doch einen einfachen Trick, den Herd zu überlisten?

Vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Viele Grüße,

Flodo71

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flodo71 am 18 Sep 2006 20:59 ]...
77 - Herd Bauknecht (Whirlpool) ESZB -- Herd Bauknecht (Whirlpool) ESZB
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht (Whirlpool)
Gerätetyp : ESZB
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe heute einem Freund beim Umzug geholfen und nachdem ich immer noch am meisten Ahnung von Strom hatte, musste ich den Elektroherd anschließen. Problem war, dass noch die alten Stromfarben in dieser Wohnung in Verwendung sind und ich dachte, dass blau auch hier der Nulleiter ist. (Ja, jetzt weiss ich auch, dass es das graue Kabel ist. ) Der Herd hat sich sofort mit einem heftigen Knall verabschiedet.
Die Backröhre funktioniert noch, aber die Kochfelder sind alle "tot". Habe dann das Gerät geöffnet und nach einer Sicherung oder ähnlichem gesucht. Habe mittlerweile die Kontrolleinheit (Platine an den Schalterknöpfen) genauer untersucht und festgestellt, dass einige Leiterbahnen durchgebrannt sind und der Varistor am Stromeingang nicht mehr ganz so gut aussieht (das war wohl der Knall). Die Platine kann ich reparieren, allerdings, um den Varistor zu tauschen, müsste ich wissen, welchen ich brauche. Lesen kann man garnichts mehr, da die blaue Ummantelung komplett abgeblättert ist. Ausserdem würde mich interessieren, ob wahrscheinlich auch noch ande...
78 - Pizza backen -- Pizza backen

Was ist notwendig um eine vernünftige Pizza zu machen ?
Die üblen für die Microwelle taugen nichts
Gibts es welche, die einigermassen geniesbar sind ?
Ev welche, die ich auf einem Backblech in einem Elektroherd machen kann ?
Der Herd mus nicht unbedingt von aeg oder bauknecht sein.
Ein Herd vom Hersteller Philips reicht für eine Pizza auch.

test


...
79 - Herd Whirlpool AKG 425/WP -- Herd Whirlpool AKG 425/WP

Hallo Oppinaldo,

erstmal Willkommen im Forum!
Ich hatte Dir gestern direkt nach dem Verschieben schon ne Antwort geschrieben, aber die hat eine Serverstörung verschluckt...

Also, die Aufgabe besteht aus vier Teilen:
1) neuen Anschlußblock besorgen
2) Steckschuhe der Herd-Innenverdrahtung richtig auf den Anschlußblock aufstecken
3) Herd korrekt anschließen
4) Anschluß meßtechnisch auf Sicherheit überprüfen (Wirksamkeit der Schutzmaßnahme bei indirektem Berühren)

Was mich etwas wundert, ist allerdings, warum der Fachmann, welchem Du diesen Auftrag gegeben hast, ihn nicht vollständig und alleine ausführt!
Oder war das kein richtiger Elektriker, sondern ein Küchenbauer mit Unterweisung auf Herdanschluß oder etwas in dieser Preisklasse?

Zur Sache:
Das Ersatzteil kannst Du sicher selbst besorgen.
Wenn das Teil nicht hier im Shop gelistet ist (das kann gut sein, weil man sowas sogut wie nie braucht), dann schick bitte eine Mailanfrage mit den erforderlichen Angaben (Bezeichnung des Teile und Typennummer das Geräts) dorthin.

Alternativ kannst Du auch direkt beim BAUKNECHT-Service anfragen:
80 - Herd Whirlpool AKR 105/IX -- Herd Whirlpool AKR 105/IX

Hallo Elektronikus,

vielleicht kannst du mir weiterhelfen.Ich habe eine Kochmulde AKR 105/IX an einem Herd AKZ 202/IX/01.

Mein Problem ist das die Anschlussstecker (1x3-polig,1x4-polig) von der Steuerplatine zum Herd demontiert wurden.

Jetzt kann ich die einzelnen Litze nicht mehr zuordnen.Auch nach Demontage der Platine funktioniert es nicht.Habe zwar einen Plan zugeschickt bekommen nur leider ist da die Steuerplatine nur als leeres Kästchen aufgeführt.

Kannst du an deiner Mulde mal nachschauen und mir die Belegung zusenden?

Zu deinem Problem kann ich dir leider nur sagen das die Fa.Bauknecht in Deutschland sich um die Whirlpool Geräte kümmert.Und das mehr schlecht als recht...Die wollten mir keinen Plan zuschicken...

MfG honda-by-df
(honda-by-df@gmx.de)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Herd Ist Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Herd Ist Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883052   Heute : 24642    Gestern : 26182    Online : 139        19.10.2025    23:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.111494064331