Herd Whirlpool AKG 425/WP

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:12:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Herd Whirlpool AKG 425/WP
Suche nach: herd (7622)

Problem gelöst    







BID = 216186

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21
 

  



Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKG 425/WP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich bitte um Hilfe!

Ich will meinen E-Herd anschließen am Starkstromanschluss und muss zum einen feststellen, dass mir eine Anschlussklemme fehlt (siehe Bild und ich überhaupt keine Ahnung habe in welcher Reinfolge die Kabel vom Herd daran angeschlossen werden müssen.

Vielen Dank schon einmal!

Gruss
Oppinaldo

Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 216193

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21

 

  


Anschlussklemme



BID = 216196

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Anschlussskizze



BID = 216199

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Kabel am Herd



BID = 216200

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Anschlussmöglichkeiten



BID = 216212

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich


Hallo Oppinaldo,
in Deinem eigenen Interesse, ziehe einen Elektriker hinzu.
Bilder sagen zwar immer mehr als tausend Worte, aber Hier bin ich sprachlos.

Fröhlich

_________________

BID = 216290

Hemapri

Schriftsteller



Beiträge: 783
Wohnort: Südthüringen


Was verstehst du unter einem Starkstromanschluß? Drehstrom- oder besonders hoch abgesicherten Wechselstrom? Dein erstes Bild sagt gar nichts aus, außer, dass an die rechte Klemme der PE kommt. Wie kommt es zu dem Bild mit den bunten Adern? Warum sind die Kabelschuhe abgezogen. Das kann ich nicht nachvollziehen, darf eigentlich nicht sein und hat mit dem Anklemmen nichts zu tun. Wie angeklemmt wird, ist aus den Schaltbildern doch klar ersichtlich. Wenn du Drehstrom hast, das Bild links unten, bei Wechselstrom das rechts oben. Wo fehlt da eine Anschlußklemme? Ist doch alles da.
In deinem Fall ist es bestimmt besser, einen Fachmann zu konsultieren.

MfG, Hemapri

BID = 216319

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Tja?!
Der Fachman war bereits da und hat mir nur das Kabel von der Wand zum Herd gelegt.
Er kann das nicht anschliessen ohne diese besagte Klemme!
Und die ist nicht mehr existent. Keine Ahnung wer diese entwendet hat.

Diese Klemme auf dem Bild ist genau die an die besagten abgebildeten bunten Kabel gehört. Aussage der Anleitung und des erschienen Elektrikers.

Und was ich unter Starkstromanschluss in diesem Sinne hier meine ist der Anschluss der extra für einen E-Herd bei einer Elektroinstallation gelegt wird. (Nach meinem Wissen hatte dieser vier Kabel oder sagt man Adern)

Es ist also so... ich benötige 1. diese Klemme, 2. Eine Beschreibung der Farbzuordnung (Bedeutung der Kabel) und dann kann es losgehen.

Der Elektriker, welcher bereits bei mir war, meinte dass das Problem die Klemme sei und alles andere einfach.

Und? Kann mir einer dabei helfen Punkt 1 und 2 zu lösen?
Das wäre nett!
Machen werde ich es so oder so nicht selber.

Ich habe schon meine Erfahrung machen dürfen mit Stromstössen und habe sehr viel Glück gehabt. (einige Jahre her)
(Falsche Beschriftung im Sicherungskasten und dann Action)

Gruss
Oppinaldo

BID = 216324

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252


Das heißt, Du brauchst im Grunde ein Ersatzteil mit Geräteschaltplan zu Deinem Herd für Deinen Elektriker?

Dann bist hier nicht ganz in der richtigen Rubrik.

BID = 216330

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Das mag sein aber ich wurde mit diesem Thema von Sam2 hier her verschoben.

Das liegt wahrscheinlich auch an meine nicht so einfach gestellten bzw. gut ausgedrückten Frage!

Aber ich will trotzdem auch wissen wie das funktioniert, da ich nun mal auch gerne lerne und begreifen möchte.

Wie heißt es so schön "Wissen ist Macht" "Ich weiß nichts, macht nichts"

BID = 216331

Hemapri

Schriftsteller



Beiträge: 783
Wohnort: Südthüringen


Ah, dir fehlt also der ganze Anschlußblock?
Na da schau doch mal bei Ersatzteile. Einfach oben auf der Seite klicken.

MfG

BID = 216352

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Den Anschlussblock finde ich aber nirgends.
Habe schon überall gesucht (dort im Shop, bei Google, Whirlpool usw.)
Es muss doch ein Seite geben wo ich dieses Teil finden kann.

Aber es wäre trotzdem nett, wenn ich die anderen Dinge erklärt bekomme. Und sich nicht alles hier immer nur auf das Ersatzteil bezieht.

BID = 216356

Hemapri

Schriftsteller



Beiträge: 783
Wohnort: Südthüringen


Schau mal hier:

Link

BID = 216375

Oppinaldo

Neu hier



Beiträge: 21


Danke, aber kenne ich schon.
Ist eine sehr gute Seite.

Es werden aber nicht alle Fragen beantwortet.
Dort wird nicht gesagt welche Farbe rot und weiß ist.
Er erwähnt auch zwei schwarze, dabei habe ich aber nur eine schwarze Ader.

Wegen der Klemme habe ich dort auch nichts gefunden.
Ich war jetzt hier Link und weiß nicht ob es sich hierbei um die besagte Klemme handelt (Kein Foto).

BID = 216384

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Hallo Oppinaldo,

erstmal Willkommen im Forum!
Ich hatte Dir gestern direkt nach dem Verschieben schon ne Antwort geschrieben, aber die hat eine Serverstörung verschluckt...

Also, die Aufgabe besteht aus vier Teilen:
1) neuen Anschlußblock besorgen
2) Steckschuhe der Herd-Innenverdrahtung richtig auf den Anschlußblock aufstecken
3) Herd korrekt anschließen
4) Anschluß meßtechnisch auf Sicherheit überprüfen (Wirksamkeit der Schutzmaßnahme bei indirektem Berühren)

Was mich etwas wundert, ist allerdings, warum der Fachmann, welchem Du diesen Auftrag gegeben hast, ihn nicht vollständig und alleine ausführt!
Oder war das kein richtiger Elektriker, sondern ein Küchenbauer mit Unterweisung auf Herdanschluß oder etwas in dieser Preisklasse?

Zur Sache:
Das Ersatzteil kannst Du sicher selbst besorgen.
Wenn das Teil nicht hier im Shop gelistet ist (das kann gut sein, weil man sowas sogut wie nie braucht), dann schick bitte eine Mailanfrage mit den erforderlichen Angaben (Bezeichnung des Teile und Typennummer das Geräts) dorthin.

Alternativ kannst Du auch direkt beim BAUKNECHT-Service anfragen:
Link

Wenn Du das Teil hast, sehen wir weiter.


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486507   Heute : 3557    Gestern : 7276    Online : 413        17.6.2024    18:12
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0621531009674