Gefunden für bauknecht ersatzteile motorkohlenposition=26 - Zum Elektronik Forum





1 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bauknecht NAYBI




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

Danke für das Vertrauen, aber ich habe keine Reparaturerfahrung auf Bauknecht, zumal die Gerätedaten nicht komplett sind.

Service Code und/oder Industrie Code fehlen.

Warten Sie bis sich ein Kollege meldet, der öfter an den Geräten zugange ist.

Ich verkaufe keine Ersatzteile, ohne daß die Diagnose sicher ist.

...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Bedienfeld reagiert nicht -- Gefrierschrank   Bauknecht    BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Bedienfeld reagiert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 70912 3154 81963149087
Typenschild Zeile 1 : 85 999 09 63140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Also, ich habe einen BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS Gefrierschrank, ca 6 Jahre alt. Modelnummer: 85 999 09 63140 (danke an driver_2 für den Hinweis).

Er hatte bisher schon so seine Macken. D.h. ab und zu war ohne erkenntbaren Grund der Warnpiepston und die Warnleuchte zu sehen und sie ließ sich auch nicht mehr abstellen.

Bisher konnte ich das Problem immer beheben indem ich ihn ca. 10 Minuten vom Strom nahm und dann wieder einschaltete. Kam so etwa alle 6 Monate vor.

Heute leuchtete dann auf einmal die gesamte Anzeige + Warnpiepston, Anzeige auf -18 Grad. Meiner üblichen Vergehensweise folgend habe ich ihn dann vom Strom genommen (einmal 10 Minuten und einmal ca. eine Stunde). Seither kommt keine Warnung mehr und auf den ersten Blick scheint auch alles normal (grüne LED Anzeige wenn geschlossen). Allerdings startet der Kompressor n...
4 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Piepst+alle Anzeigen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 19G4S A2+IN
S - Nummer : 802142677
FD - Nummer : 9637?
Typenschild Zeile 1 : Mod.GKN 194GS A2+IN Code:81963739087 *SN:802142677
Typenschild Zeile 2 : Service:991807158309 859990963731
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 150W 0.8A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wir haben eine Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht, mit der wir sehr unglücklich sind.
Gekauft haben wir eine Ariston Kombi 2017 bei OTTO. 2018 ist der Kühlschrank kaputt gegangen (Elektronikschaden), da wurde uns als Tausch das Bauknecht Modell empfohlen, weil es das Modell von Aristion nicht mehr gab und weil es auch keine Ersatzteile mehr gab.
Heuer im Juli, ist nach einigen Stromwischern beim Kühlschrank die Elektronik gestorben. 4 Wochen später war das Ersatzteil schon da.
Heute morgen um 3:40 bin ich durch ein Piepsen wachgeworden. Jetzt ist der Gefrierschrank dran. Alle Anzeigen blinken und im selben Rythmus piepst es.
Ausstecken, kurz warten und wieder einstecken hat nicht geholfen
Ich habe ein Video zu Youtube hochgeladen.
5 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
6 - heizt nicht korrekt -- Backofen   Bauknecht    BLPE 8200 PT
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht korrekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXQP6 BLPE 8200 PT
S - Nummer : 855640922012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich möchte mich ganz kurz erstmal vorstellen: Ich heiße Alex, bin 37 Jahre alt und lebe südlich von Berlin.

Wir haben ins unserer Küche einen Bauknecht Backofen, Type FXQP6, Modell BLPE 8200 PT, welcher laut meiner Frau seit kurzem irgendwie nicht mehr richtig heizt.

Ich habe mit meiner Tiefkühlpizza und meinem Grillthermometer jetzt einmal den Selbstversuch gestartet.

Ich hab den Ofen auf 250°C aufgeheizt und laut Grillthermoter hat der Backofen auch bei 247°C gesagt "Ich bin heiß, die Pizza kann kommen!". Ich habe anschließend die Tür geöffnet, die Pizza in der Garraum gelegt - das hat aber etwas länger gedauert als normal, weil ich das Thermometer neu arretieren musste. Die Temperatur ist durch das Öffnen der Tür etc. auf 160°C abgefallen. Danach stieg sie kontinuierlich wieder auf 190° an, verharrte dort aber kurz und fiel dann auf dauerhafte 163°C, obwohl weiterhin 250°C eingestellt waren. Die Pizza ist trotzdem gut geworden (warum auch immer...
7 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
moin,

ja sehr vielen Dank für die schnellen Infos.

OK, also scheiden Bauknecht & Co schonmal aus. Wenn denn Neu dann wieder BSH oder halt die "teureren" Miele-Produkte.

Neuplatine für 190 € wäre also eine Option, wäre ja PnP.

Ich suche noch mal weiter nach einem evtl. Reparaturbetrieb der auch die Ersatzteile bereit stellen sollte.

Denn mit den kleinen Bauteilen usw. kenne ich mich nicht aus. Nachher ist das Teil falsch, oder noch weitere Sachen durchgebrannt. Das macht für mich jetzt leider keinen Sinn, selbst Hand an zu legen.

@driver_2 & @silencer300:
Wie hoch seht Ihr denn die Wahrscheinlichkeit, das bei mir "wirklich nur" die Steuerungsplatine defekt ist? Könnte auch eine defekte/teildefekte Abwasserpumpe das "Komplett-Abschalten" verursachen? Eigentlich nicht, oder?

Gestern Abend lief die Maschine, nach ca. 1 h wieder "tot", dann ging sie später wieder an (Küchentür stand auf, konnte das anspringen der Frischwasserpumpe hören) und nach nur 1-2 min wieder "tot". Heute morgen war die Maschine dann fertig und alles auch trocken.

Letzte Frage zu dem Thema:
Handelt es sich um einen willkürlichen Defekt der mit dem eigentlichen Spülvorgang nich...
8 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863
PRIVILEG ist nun mal kein Hersteller, folglich haben die auch keinen "eigenen" Werkskundendienst. Du hast auch das (nicht unbedingt) einmalige Pech, dass Deine Maschine eine BAUKNECHT/WHIRLPOOL Produktion ist. Und die sind qualitäts- und verarbeitungsmäßig nicht gerade das gelbe vom Ei. Das gleiche trifft auf den beauftragten Kundendienst zu, wie Du es ja schon erleben durftest.

Edit:
Eine Bestellung im Netz wird i.d.R nicht möglich sein, da die Ersatzteile für diese Geräte für den "freien" Markt gesperrt sind.
Im Normalfall dürftest Du die Teile im Netz auch gar nicht angezeigt bekommen.
Wie ich gerade sehe, auch bei unserem markenübergreifenden Großhändler liegen die Lieferzeiten bei ca. 2-3 Wochen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Aug 2021  8:11 ]...
9 - Keine Funktion mehr -- Waschmaschine PRIVILEG LB2006TRF 8.0 kg
Schau Dir auch noch den stehenden Widerstand R446/R554 an, das ist der Sicherungswiderstand für den Schaltregler-IC.
Dass Du keine Ersatzteile findest, ist bei RRIVILEG-Geräten normal, egal welcher Hersteller das Gerät produziert hat, die Ersatzteile sind für den freien Markt gesperrt und nur für die authorisierten Kundendienste bestellbar.
Poste mal ein Foto vom Typenschild, evtl. lässt sich so das baugleiche Modell von WHIRLPOOL/INDESIT/BAUKNECHT ausfindig machen.

VG ...
10 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mir ist vor einer Weile meine alte Bauknecht Waschmaschine kaputt gegangen (Lagerschaden). Da sie einen verschweißten Plastikbottich hat, habe ich mich gegen eine Reparatur entschieden. Ich hab mir zwar schon angeschaut, wie es geht, aber mir fehlt jetzt gerade die Zeit.

Daher suche ich nun eine neue Waschmaschine. Dabei lege ich Wert darauf, dass sie:
1. gute Lager etc. verbaut hat (die Lebensdauer nicht auf 3 Jahre ausgelegt ist)
2. dass sie einfach reparierbar ist (also kein verschweißter Plastikbottich um es absichtlich schwer zu machen) und dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind (Lager bekommt man ja eh, ich spreche daher von den Elektronikteilen).

Geld spielt daher keine Rolle (natürlich schon, aber nicht vorrangig!). Ich suche was was hält und reparierbar ist und bin bereit, dafür in die Tasche zu greifen.

Natürlich spielt auch Energie und Wasserverbrauch eine Rolle. Aber mal ehrlich, wie groß sind da die Unterschiede heute noch. Die sind alle ganz gut in dem Bereich nur eben auf kurze Lebensdauer au...
11 - Stromzufuhr defekt --    AEG    Dunstabzugshaube

Zitat :
Mr.Ed hat am  3 Nov 2019 14:43 geschrieben :
Was für ein Fehler steht an?

Dass das Licht nicht angeht, trotz neuer Doppelfassung und Birnen.



Zitat : Mr.Ed hat am  3 Nov 2019 14:43 geschrieben :

Bei den Preisen für die Schalterplatine würde ich allerdings den reinen Schalter tauschen. Zum Preis der Ersatzteile gibt es fast eine neue Haube.


Da würde ich dir grundsätzlich zustimmen, aber schau mal exemplarisch hier:

12 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Pumpenrad zerbröselt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute.

Bei meiner Bauknecht WT 9640 ist wieder einmal das Pumpenrad der Laugenpumpe zerbröselt.
Das ist mir bereits vor 10 Jahren schon passiert, jetzt leider wieder. Scheint eine Schwachstelle zu sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben ob und wo ich einen Ersatz für das uralte Teil her bekomme?
Ich hab im Forum hier unter Ersatzteile leider nix mehr gefunden.
...
13 - Eingetrückte Frontschalter -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6506
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Eingetrückte Frontschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6506
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, hat jemand vielleicht den o.g. Geschirrspüler noch irgendwo im Keller rumfliegen? Meiner funktioniert noch einwandfrei, nur ist der Schalter "Start/Reset" an der Frontblende eingedrückt und eine Frontblendenschraube innen im Gerät ist ausgebrochen. Ich suche die Frontblende, am liebsten in Edelstahl aber weiss geht auch. Notfalls nehme ich die ganze Fronttür. Im Hinblick auf das Alter der Machine sollte die Preisvorstellung der Ersatzteile auch entsprechend sein.
Danke
digicam
...
14 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Eco 6400
Fehler gefunden
Laut hier ist es Fehlercode F08 - der Heizstab. Also wird sich eine reparatur nicht lohnen ...
15 - Fb - Diverter Ventil -- Geschirrspüler Bauknecht GSXP 100 Power
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fb - Diverter Ventil
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP 100 Power
S - Nummer : 854670101740
FD - Nummer : 3306500043236
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, und habe, wenn ich mir das Forum so duchsehe, einen bekannten Standardfehler der Bauknecht-Geschirrspüler (Fehler Fb, 12x Blinken)
Der Fehler tritt nicht ständig auf, sondern es gibt auch mal gute Waschläufe, bei denen das Programm bis zum Ende durchläuft.

Bevor ich die Maschine aus- und auseinanderbaue, möchte ich den Fehler mit eurer Hilfe noch etwas eingrenzen (um ggf. vorab schon Ersatzteile zu bestellen).

Meine Mutmaßung: da der Fehler nicht ständig auftritt, deutet dies auf einen Wackelkontakt hin. Was kann da "wackeln"? Ich habe von dem Taster gelesen, (kann man den als Ersatzteil vorab besorgen), oder dem Kabelbaum. Oder kann das auch eine ungleichmäßige Funktion des Ventils selbst sein (so dass ich das gleich bestellen und dann wechseln kann)?

Alternative Frage, falls ich mich dann doch lieber nicht rantraue: mit wieviel Aufwand ist zu rechnen, wenn ich einen Profi (mit ...
16 - Maschine schaltet komplett ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSU 100 Power IN
Hallo zusammen,
ich will mal vom weiteren Ablauf berichten, in der Hoffnung dass ich am Ende schreiben kann das sie wieder funktioniert.
- Anruf bei der Bauknecht Service Hotline, Kosten für einen Techniker ca. 90,-, bei erneuter Anfahrt weil er das Ersatzteil nicht dabei hat, dann 'nur' 70,- plus erneute Anfahrt zzgl. Ersatzteil. Auf jeden Fall mehr als 200,-, daher unwirtschaftlich.
- Unter 'MeinMacher' habe ich eine lokale Firma beauftragt, Kosten 30,- inkl. Anfahrt und Kostenvoranschlag. Die Maschine wurde nach einer kurzen Prüfung ("Wahrscheinlich die elektronische Steuerung") mit in die Firma genommen. Dort wurde der Fehler auf die Steuerung eingegrenzt, gebrauchte Ersatzteile waren nicht verfügbar. Auch hier wäre die Reparatur mehr als 200,- teuer, also auch unwirtschaftlich. Nach einem Angebot eine andere, gebrauchte Maschine dort zu kaufen, was ich aber ablehnte, wurde die Maschine dann wieder zurück gebracht und ich habe die 30,- bezahlt.
- Im Kleinanzeigenmarkt habe ich dann in der Nachbarstadt eine Maschine gleichen Typs gefunden, 30,-. Die hat einen Fehlercode, Fb : Deutet auf defektes Diverterventil hin.

Ich werde nun in nächste Woche mal die Steuerung (unten in der Maschine in einer weissen Plastikbox) mal Kreuz tauschen.
Fall...
17 - Schraube Antriebsrad gebroche -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure ST 34 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schraube Antriebsrad gebroche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure ST 34 FLD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Bei meiner Waschmaschine ist der Kopf der Schraube des Antriebsrades ab.
Leider hatte ich bisher keinen Erfolg mit aufbohren, das Material ist zäh wie xyz, trotzdem ist der Kopf abgebrochen. Ich hab nach der Schraube gesucht, ist ein "Sondermodell" und soll 12,-€ kosten.
Hier kann man die Schraube mit dem Kopf ansehen
http://www.ersatzteile-24.com/BAUKN.....ent=1
Sorry, ist die Konkurrenz aber ich will die Schraube eh nicht kaufen.
Ich würde sie mit einer 6 Kant ersetzen, wenn ich den Bolzen rauskriege. Hat jemand eine Ahnung, was für ein Material die Schraube ist, wie gesagt, bislang kein Loch bohren können.
Reicht eine M8. x23 V2A Schraube und eine Unterlagscheibe drunter oder gibt es besonders hart-zähe Schrauben?
...
18 - heizt nicht, Uhr aus -- Herd Bauknecht FXTM6 - EMZD6260
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heizt nicht, Uhr aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXTM6 - EMZD6260
S - Nummer : 855618904003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
seit einem Stromausfall ist die Uhr am Ofen tot, und damit anscheinend auch die Steuerelektronik: Der Ofen heizt nicht mehr, dazu war es nötig, einen Knopf an der Uhr zu drücken. Nur die Backofenbeleuchtung geht noch.

Die angeschlossenen Herdplatten funktionieren einwandfrei.

Da der Bauknecht-Service sich schon vorab als enttäuschend erweist (zwei Wochen bis man einen Termin genannt bekommt, und der liegt dann noch drei Wochen weiter.), läuft es für mich auf Selbermachen oder Entsorgen hinaus.

Der Ofen ist 8 Jahre alt. Die erste Anfahrt des Technikers wird 100,- Euro kosten, und dann hat er noch keine Ersatzteile dabei... ...
19 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1
Probier mal den da...
http://www.intelectra-shop.de/Ersat.....leFor

Link kopieren und direkt in die Browserzeile einfügen.

Baugleich wären einige Modelle von Whirlpool und Philips.
Kannst mir ja mal die Teile-Nummer geben, vllt. habe ich noch sowas rumliegen, letzten Monat erst 2 BK geschlachtet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Feb 2016 22:12 ]...
20 - 2 Platten werden nur warm -- Kochfeld Keramik Bauknecht PLENL
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Platten werden nur warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PLENL
S - Nummer : 857483901010
FD - Nummer : 140445009720
Typenschild Zeile 1 : ETPV5760/IN/01
Typenschild Zeile 2 : 6,8 KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

2 der 4 Heizplatten, die obere rechts und die untere links, werden bei höchster Stufe meist nur warm. Wenn man die Platten hoch und runter regelt, hört man die jeweiligen Relais schalten, aber die Platten heizen nicht. Ich habe zum Test die jeweiligen Thermostate überprückt um zu sehen, ob diese defekt sind. Die Thermostate sind ja mit den Heizplatten in Reihe geschaltet. Es hat sich aber nichts geändert.
Da die Relais schalten, die Heizung aber keinen Strom bekommt bleiben eigentlich nur noch die Kontakte der Relais übrig. Eventuell sind diese durchgebrannt oder hochohmig, falls sie verschmort sind.
Als Ersatzteile habe ich für dieses Kochfeld nur die Heizungen und die Thermostate gefunden. Weis jemand ob und wo man die Relaiskarte kaufen kann?
Mir ist noch zufällig aufgefallen, das wenn man irgend ein Tastenfeld für ca. 10 sek. gedrückt hält, die Display-Anzeige für die obere linke Platte...
21 - Salzleuchte -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzleuchte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584 IN
S - Nummer : 854848422911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Habe einen Bauknecht GSIK 6584 IN Geschirrspüler seit ca. 7 Jahren. Er verrichtete immer seine Arbeit. Einmal nur, da war die Regenerierdosierung zu. Da kam aber ein Fehler im Display. Wurde innerhalb der Garantie getauscht.
Seit ein paar Tagen geht die Salzleuchte nicht mehr aus. Salz ist im Behälter drin. Habe vorsorglich neues Salz eingefüllt. Vorher das alte Salz mit deine Nass-Trocken-Sauger raus gesaugt. Leider ist immer noch die Leuchte an. Habe denn Reedkontakt heute getauscht. Brachte auch keinen Erfolg.
Was könnte noch defekt sein? Regenerierventil?

Danke für Eure Hilfe

MFG

msternie ...
22 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Hallo,

ich hatte den Lagerschaden Bauknecht Eureka Google Hinweis gegeben weil man dort zu meinen anderen Foren Beiträgen finden kann,

weiß nicht ob das hier gern gesehen ist wenn ich auf andere Foren verlinke, bitte, was mir bisher durch den Kopf ging gibt´s hier

http://schmalkoke.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2522




ich habe in meinen 6kg Eureka Waschbottich in der Bauknecht 6411 6412 6413 usw, folgende Teile verbaut


Wellendichtring (WDR) von hier

WDR 40 x 65 x 10 AS-FKM
http://www.grafe-shop.de/index.php?.....54592

ich habe respektive werde Viton statt NBR nehmen, aber das möge jeder selbst googeln und dann entscheiden


Lager

6206-2RS 30x62x16 für das innere Lager
6204-2RS 20x47x14 für das äußere Lager

gute Lager nehmen, SKF oder ähnlich, nachdem der Eureka Bottich entsprechend präpariert ist kann man ihn zwar immer wieder auf und zu machen,
23 - Flügelrad der Laugenpumpe kaputt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9840 A WS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Flügelrad der Laugenpumpe kaputt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9840 A WS
S - Nummer : 12NC-8554 420 22110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag!
bei meinem alten guten Waschtrockner ist das Flügelrad der Laugenpumpe zersplittert worden. Nun kam es raus, das es wohl diese Pumpe gar nicht mehr gibt.
die passende wäre die hier: Bauknecht Pumpe

daher meine Fragen:
1. Kann man diese Pumpe durch eine andere, verfügbare ersetzen?
2. Wo könnte man eine gebrauchte Pumpe finden?

vielen dank im voraus! ...
24 - Fehler-12 -- Waschmaschine   Bauknecht    wat platinum 22 di
Hi Micha,
ich habe eine Super Eco 6411 und den gleichen Fehler. Erst F8, dann Relais ersetzt und nun F12. Siehe mal hier: http://www.bauknecht-ersatzteile-ku.....n.php
Da sind die möglichen Fehlerquellen aufgelistet.
Was ich wirklich noch nicht gemessen habe ist der Ableitstrom vom Heizstab. Ansonsten habe ich alles geprüft:
Eimertest (obwohl das Haus von 2008 ist)
Heizstabwiderstand 25 Ohm (kein offensichtlicher Masseschluß, also >3MOhm)
NTC bei 13,4 KOhm (und wird geringer beim Erwärmen)

Schaltbild oder Servicemanual wird man nicht finden und hier auch nicht bekommen. Das unterliegt dem Copyright und wir wollen ja alle, dass das Forum noch lange weiterlebt. Also müssen wir entweder eine neue Platine kaufen oder uns zusammen tun und den Fehler weiter eingrenzen. Ich hoffe Du kommst, bis die Maschine wieder läuft, auch öfter mal hier rein. ...
25 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
26 - Türe/Schaltsift abgebrochen -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61 DBi
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türe/Schaltsift abgebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61 DBi
S - Nummer : 856027303010
Typenschild Zeile 1 : 07 1103 014300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich benötige einen Stift (ähnl. Art.-Nr.481227618422) für einen Bauknecht TK Care 61 DBi.
Bauknecht hilft nicht sondern verweist an Händler.
Händler können nicht helfen da Ersatzteile noch nicht gelistet.
Wer kann helfen?

Grüße ...
27 - Weinkühlschrank gefriert! -- Kühlschrank Bauknecht WLMG1015
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Weinkühlschrank gefriert!
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WLMG1015
S - Nummer : 500542004738
FD - Nummer : 855098401000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein geliebter Weinkühlschrank hat mach Jahren treuen Dienstes auf einmal auf "gefrieren" umgestellt (keine Standardfunkltion;-)
Damit hat er mit einige Flaschen Wein ruiniert.
Bevor ich jetzt wild Ersatzteile bestelle, wollte ich euch Experten fragen ob Ihr eine Idee habt, was defekt sein könnte.
Ich habe ihn danach ohne Wein nochmals getestet. Eine Zeit lang ging alles gut, dann wieder Gefriermodus...
Vielen Dank im voraus
...
28 - F06 - E11 - E7 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6040 DI WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F06 - E11 - E7
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 6040 DI WS
S - Nummer : 8573 030 22091
FD - Nummer : 381104010771
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin neu hier im Forum - aus diesem Grund bitte ich vorab um Nachsicht wenn ich mich gegenüber den Fachleuten nicht richtig ausdrücken kann.

Wir haben bei unserer Maschine den Fehler Code F06 mit E1 bzw. F06 mit E7 angeziegt bekommen. Lt. Fehlerbeschr. d. mitgelieferten Unterlagen wäre das Zulaufschlauch geknickt bzw. Wasserfilter dicht.
Gerät läuft normal an, zieht Wasser und bringt nach ca. 2 Min. die oben genannten Fehler. Wasser wird auch wieder abgepumpt.
Techniker war heute vor Ort (von Fa. Bauknecht empf. Techniker). Hat zunächst den hinter dem linken Seitenteil angebrachten Floater ( ) (Plastikbehälter mit kl. Pumpe) überprüft. Kontaktplatine an dem Teil ausgetauscht. Keine Probleme festgestellt.
Fehler nachwievor vorhanden.
Hat dann noch weitere Prüfungen mittels dem Bedienungsteil durch Drücken der Tasten durchgeführt. Mitgebrachte Monteuranweisungen durchgelesen.

Techniker meint dass das gesamte Elektronikteil ausgetauscht w...
29 - Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W -- Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W
Ersatzteil : Wassertasche
Hersteller : AEG Lavamat W 1440-W
______________________

Hallo,

bei unserer AEG Lavamat ist die Wassertasche an der Rückwand, wo der innere Ablaufschlauch und der äußere Ablaufschlauch angeschlossen werden, defekt.

PNC der Maschine : 914 002 256 00
Type: 47BHBBA01A

Nun hab ich als Bestellnummer für dieses Teil die Ersatzteilnummer 110 82 60-00/9 genannt bekommen. Gleichzeitig aber die Aussage, das Teil sei lt. Procorner (Ersatzteilsystem von AEG) nicht mehr lieferbar.
Ich hab keine Lust, die Maschine wegen eines Teils für 10,-€ zu entsorgen. Ich weiss, dass diese Maschine baugleich mit der einen oder anderen Maschine ist (u.a. Privileg), weiss aber nicht, ob die die Ersatzteile auch über AEG/Bauknecht beziehen. Fällt jemandem noch eine andere Bezugsmöglichkeit ein.
...
30 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
http://www.bauknecht-ersatzteilshop......html

ist das der aktivator? ...
31 - schaltet nicht ab -- Kühlschrank Bauknecht RF185W
dass das Gerät ein Thermostat hat, steht ausser Frage.

Er war nur der Meinung es gäbe keins mehr für diesen Kühlschrank und ausserdem würder der Fehler wo anders liegen.

Ist es dieses Thermostat?

http://kremplshop.de/produkt/show/2.....ostat

http://www.wagenhaeuser.de/shop/Ers......html ...
32 - eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin TRK Dolphin
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : eine Erdungsleitung ZUVIEL ?!
Hersteller : Bauknecht TRK Dolphin
Gerätetyp : TRK Dolphin
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen !

Innerhalb von 4 Wochen haben sich bei uns der 13jährige Geschirrspüler, der 13jährige Wäschetrockner und die 13jährige Waschmaschine "verabschiedet".

Zum Glück konnte ich die Fehler lokalisieren und für wenig Geld Ersatzteile beschaffen - den Triac des Geschirrspülers zB von einem chinesischen Hinterhof...

Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wieder, auch das Ersatzteil des Trockners (die Heizung) ist eingetroffen, beim Zusammenbau habe ich jedoch plötzlich ein loses Erdungskabel in der Hand !
Es hat einen Rundstecker und wurde offenbar "rausgerissen", wie die verbogene Sperrklinke zeigt (BILD).
Das Problem ist nun, dass ich nicht erkennen und finden kann, WO dieser Stecker hingehört !
Er kommt von "unten", ist also unten mit dem Motorstecker verbunden und führt hinter den Scharnieren nach oben bis zum Wahlschalter und noch ca. 40 cm weiter nach ... nirgendwo !

WO ist die Buchse dieses Steck...
33 - Dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo an alle,
Hab jetz länger nicht mehr hier altes Thema wurde geschlossen
und mein Trockner gammelt immer noch vor sich hin.. hab mich heute nochmal damit befasst

Zu meinem Problem finde ich keine Lösung und das Gerät ist einfach zu schade zum schrotten. Habe noch ein Paar ersatzteile von Spendern aber eben keine Steuerung.

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner erst war die heizung defekt jetz ist wohl was anderes defekt ...Trommel dreht nicht
Relais schalten Phase kommt aber Null leiter fehlt habe auch shcon den Kompletten motor inklusive Kondesator getauscht... bringt natülich nix.
Laut Baukecht Service anleitung läuft der N über k3 und über T1 Tyistor.
Wie könnte ich den testen

Relais habe ih auch geprüft sind eigentlich ok.
Ich finde einfach den fehler nicht warum der Motor nicht dreht.


Ich würde gerne den Motor mal testen wie ist die Anschlussbelegung?
Ich vermute N in der Mitte L1 einmal links und rechts ....

Vieleicht doch wieder ein kabelbruch?
Kennt sich jemand mit der Reparatur der Elektronik aus?
Teil...
34 - Undichtigkeit am Heizstab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichtigkeit am Heizstab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795D
S - Nummer : 858355003000
FD - Nummer : 310245209652
Typenschild Zeile 1 : elektronik
Typenschild Zeile 2 : 02:48 el:12942
Typenschild Zeile 3 : 261 652 Etk334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Unsere WAB 1400 Big (8795D) macht seit einigen Tagen ärger.
Zuerst hatten wir den F11 Fehler, der sich dann als Undichtigkeit der Heizung aufgrund eines durch die Trommel gerutschten BH-Bügel und anscheinend durch die Trommelbewegung herausgedrückten Heizstab geäußert hat. So kam halt Wasser an den Sensor und die Maschine ging auf F11.
Nachdem der Bügel entfernt war und das Heizelement wieder in den Bottich (Plastik-Version) reingedruckt wurde, ging es einige Tage gut.

Die Maschine lief dann auf einmal nicht mehr bis zum Ende durch, sondern blieb bei 1 Minute Restzeit stehen. Manuelles Abpumpen war möglich. Durch das Forum bin ich dann wieder auf den Hinweis "Heizung defekt" gestoßen und tatsächlich war die Wäsche in der Maschine kalt.
Beim nächsten Probelauf ohne Wäsche habe ich die Spannung am Heizstab gemesse...
35 - F7 und defekte Teile -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593/1 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F7 und defekte Teile
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6593/1 IN
S - Nummer : 8546 593 22730
FD - Nummer : 33 0439 017570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Bauknecht GSIK 6593/1 IN hat nach sieben Jahren gestern gestreikt.
Auf dem Display wurde der Fehlercode F7 ausgegeben.

- Reset durchgeführt
- Sieb gereinigt
- Zufluss und Abfluss kontrolliert

Ohne Ergebnis, der Fehlercode kommt wieder.

Heute haben wir den GS ausgebaut und mit Erschrecken festgestellt, dass die linke Seitenwand rostet.

Aufgeschraubt und schnell den Fehler gefunden.
Im linken oberen Bereich ist ein T-Stück mit einer Art Fühler/Messer.
Dieses ist gebrochen, aus dem oberen Teil floß Wasser.
Die haltende Rohrschelle ist mit der Zeit verrostet und irgendwann kam der Fehler.

Ich habe versucht die Ersatzteile zu finden, leider ohne Erfolg.
Den Grund glaube ich zu kennen, denn wir haben den GS etwa 80cm höher eingebaut (Einbauküche).
Ein Servicemitarbeiter von Whirpool/Bauknecht musste damals kommen und ein Teil einsetzen, damit (ich meine) der Abluss auch in der Höhe ...
36 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    Trkk 7870
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Trkk 7870
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,
Ich bin Hans und habe mich hier heute angemeltet! Sonst war ich hier nur als Mitleser aktiv aber heute musste ich mich Regestieren.
Zu meinem Problem finde ich keine Lösung und das Gerät ist einfach zu schade zum schrotten. Habe noch ein Paar ersatzteile von Spendern aber eben keine Steuerung.

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner 3 Jahre alt erst war die heizung defekt jetz ist wohl was anderes defekt ...Trommel dreht nicht
Relais schalten Phase kommt aber Null leiter fehlt habe auch shcon den Kompletten motor inklusive Kondesator getauscht... bringt natülich nix.

Relais habe ih auch geprüft sind eigentlich ok.
Ich finde einfach den fehler nicht warum der Motor nicht dreht.


Ich würde gerne den Motor mal testen wie ist die Anschlussbelegung?
Vieleicht doch wieder ein kabelbruch?
Kennt sich jemand mit der Reparatur der Elektronik aus?
Teile Nr 4619 710 9048 4 -01

vielen dank im vorraus

[ Diese Nachricht wurde...
37 - GSF 405 WS alle Teile Bauknecht Geschirrspüler -- GSF 405 WS alle Teile Bauknecht Geschirrspüler
Ersatzteil : GSF 405 WS alle Teile
Hersteller : Bauknecht Geschirrspüler
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu und wollte meinen Geschirrspüler

Bauknecht Geschirrspüler GSF 405 WS Bj. unbekannt

Reparieren! Hab hier viel gelesen und alles ausprobiert. Dann hab ich einen Bekannten gefragt der sie sich angeschaut hat! Störungsblinker ging nicht mehr aus und sie hat nur noch abgepumpt! Diagnose Wasser in der Bodenwanne, Umwälzpumpe hin!!!

Leider lohnt sich für mich die Reperatur nicht bzw. ich hab keine Lust diese zu beschaffen und zu wechseln!!

Aber wer möchte kann gerne Ersatzteile gegen geringen Aufpreis haben!

Interessenten bitte per Email an mich!

Thea@prions.de
Danke ...
38 - Strahlungsheizkörper wechseln -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN
danke für's Angebot. Prinzipiell bin ich nicht abgeneigt, hab halt nur die Befürchtung, dass ein Gebrauchtteil evtl. schneller die Biege macht.

Ich hab nochmal recherchiert, diverse Artikelsuchen spucken immer wieder genau diese Teilenummer "481231018895" aus. http://www.ersatzteil-vertrieb.de/e......html
Sie ersetzt offensichtlich die Nummern 480121101521, 481225998396 und 481225998334

Anhand der alten Nummern habe ich mal die Google Bildersuche angeschmissen und bin auf diese zwei Artikel gestoßen.


Bin mir recht sicher, dass es eine von beiden sein muss. Nur nicht, welche genau. Die mit dem langen Thermostatfühler oder die andere.
Vielleicht kannst Du ja schon mal was damit anfangen?
Sobald ich meinen Bruder telef. erreiche, werde ich ihm auftragen, mal mit der Taschenlampe zu schauen, wie der Temperaturfühler aussieht.

Ach ja, die Platte hat auf der Unterseite ein kleines Loch (am Mittelpunkt des Blechs). Dieses ist wichtig für die Haltefeder, weil sie dort mit einem kleinen Stift einraste...
39 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 331 SL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 331 SL
S - Nummer : 8546 33101530
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem. Die Tür meiner Spülmaschine öffnet schon seit längerem nur ungebremst und fällt herunter, wenn man sie nicht hält. Letzte Woche war eine Freundin bei mir, die das nicht wusste und die Tür fallen ließ. Seitdem schließt die Spülmaschine nicht mehr richtig!
Jemand eine Ahnung was da kaputt sein könnte? Die Schaniere und die Bremsbänder nehme ich an oder? Bin mechanisch nicht so bewandert und würde daher einen Techniker rufen, will die Ersatzteile aber schon zu Hause haben wenn er kommt.
Danke schonmal für eure Hilfe! ...
40 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6850/1
re,

Vielen Dank für die Antwort. Leider ist Bauknecht Deutschland nicht willig mir Ersatzteile nach Luxemburg zu senden. Ich solle mich an meinen lokalen Ersatzteilhändler wenden.
Dieser behauptet allerdings den Kabelbaum würde es nicht als Ersatzteil geben. Ich solle ihn selber basteln.... (oder neuen Trockner kaufen... pssst)
Könnte Sie mir eventuell die Ersatzteilnummer mitteilen? Ggf fällt es dem lokalen Händler dann leichter das Teil zu besorgen.

Ich habe Bauknecht D allerdings auch angeboten an eine deutsche Adr zu senden... Leider habe ich darauf noch keine Antwort erhalten.

mfg
jangli ...
41 - Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm -- Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm


Wobei sich bei BSH die Frage stellt ob da wirklich noch BSH drin ist
kenne einige Geräte die sind mit Bauknecht identisch bis auf den Namen
wobei da der wirkliche Hersteller in England sitzt, da ist dann wieder interesant die Preispolitik der Ersatzteile.

Wenn man mal den Preis mit der Gerätelebensdauer ins Verhältnis setzt
schneiden die "Billiggeräte" auch nicht schlecht ab.

Schon oft jetzt gehabt Markengeräte auch Nobelmarke die haben gerade mal 9 Jahre gehalten Rep. Kosten halber Neupreis das bezahlt keiner.
Wenn son 400€ Gerät seine 10 Jahre hält kostet es weniger als
eine Schachtel Kippen im Monat.
Heißt eine schachtel weniger im Monat rauchen das Geld sparen und man hat ein neues Gerät zusammen.

...
42 - Trocknen bricht ab -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknen bricht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1732 W
S - Nummer : 858323303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus,

ich habe folgendes Problem:

Mein Waschtrockner "Bauknecht WTE 1732 W" bricht das Trocken-Programm nach 5-10 Minuten ab und tut nichts mehr...

Das Programm bleibt einfach stehen...

Wird aus meiner Laien-Sicht wohl ein Temp-Fühler hinüber sein schätze ich mal...

Kann mir da jemand behilflich sein bitte ?

Welche Teile kann ich wie durchmessen?

Auf der Bauknecht-Seite kann man Ersatzteile anhand der Service-Nummer suchen und hat dann auch eine Explosionszeichnung vor sich...

Mehr habe ich nicht zur Verfügung...


Ich danke Euch schonmal...


Grüße ...
43 - Hauptknopf defekt -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptknopf defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4045
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey zusammen!

Der Hauptschalter(?) unserer Geschirrspülmaschine ist defekt.
Wir haben das Gerät gebraucht übernommen und haben es auch schon benutzt, nur musste man den Schalter dabei brutal rein drücken, so dass er sich hinter der Blende verkantete, damit die Maschine laufen konnte. Dass der Schalter auf kurz oder lang ausgetauscht werden muss war mir klar und jetzt ist es eben soweit...
Vorweg: Ich habe wirklich nicht den geringsten Schimmer von Elektrogeräten. Ich habe mir aber alle Mühe gegeben die angegebenen Nummer zu identifizieren. Kann aber auch sein, dass ich etwas falsch angegeben habe... :/
Vielleicht hilft das weiter: Aufkleber
Ich versuche die Daten auf jeden Fall noch zu vervollständigen...

Ich habe den Schalter erst mal vorsichtig ausgebaut, um herauszufinden was genau kaputt ist. Momentan sieht es so aus, als ob nur der Knopf (hier ein
44 - Scharnier defekt -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743/3 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Scharnier defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743/3 IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Kollegen,

nicht ein Manta GSI sondern die Spüma GSI aus der Verwandschaft ist das heutige Sorgenkind. Das linke Türscharnier gibt, angeblich von heute auf morgen, ein lautes, reibendes Geräusch von sich. Man fühlt es auch in der Tür. Kann mir jemand sagen, welche Ersatzteile ich dafür besorgen muss? Dann muss ich das Ding nur einmal zerlegen.

Ich hab sie noch nicht aus der Küchenzeile ausgebaut. Kann man die Seitenwände an der Stelle abnehmen oder ist das eine größere Aktion?

Vielen Dank. ...
45 - Heizt nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRK5840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner "Bauknecht TRK5840 (WS)" heizt leider nicht mehr. Es scheint sich hierbei um ein bekanntes Problem zu handeln?

Ich habe mit der Reparatur von solchen "großen" Haushaltsgeräten 0 Erfahrung. Grundsätzliche sind jedoch gute Vorkenntnisse vorhanden (E-Technik-Student).

Hier noch die Service Nummern?
N° 07 0136 501272 (steht auf dem Typenschild noch mit drauf)

An anderer Stelle:
Service:
8560 584 03100
07 0136 501272

Ich habe noch ein Photo des Problems angehängt.

Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
Wo finde ich die passenden Ersatzteile? Speziell nicht nur die ?Thermostate? sondern auch passende Kabel mit Steckern (Studentenhaushalt ;-)).

Vielen Dank für eure Hilfe. Toll das es so ein Forum gibt!

Schöne Grüße,
Vincent

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vci am 23 Mär 2011 15:34 ]...
46 - Weißgeräte Ersatzteile verschiedene Hersteller und Geräte teilweise Neuteile auch Vollautomaten -- Weißgeräte Ersatzteile verschiedene Hersteller und Geräte teilweise Neuteile auch Vollautomaten
Bin am ausmisten, was man nicht alles findet.
Ne lange Liste stelle Ich nicht rein nur eine kurze Übersicht wer was sucht anschreiben.
Waschmaschienen Elektroniken von verschiedenen Herstellern, Miele, Bosch, Siemens, Bauknecht, etc.
Geschirrspüler Elektroniken von verschiedenen Herstellern, Miele, Bosch, Siemens, Bauknecht, etc.
Trockner Elektroniken von verschiedenen Herstellern, Miele, Bosch, Siemens, Bauknecht, etc.
Programmschaltwerke von verschiedenen Herstellern, Miele, Bosch, Siemens, Bauknecht, etc.
Tastensätze für verschiedene Geräte.
Jede Menge Ersatzteile verschiedener Caffeevollautomaten.
Microwellen Ersatzteile nur BSH Geräte
Motoren
Türmanschetten in Neu
Trocknerinnenleben verschiedene Hersteller
Türschlößer verschiedene Hersteller
Körbe für Geschirrspüler
Alle Teile sind entweder neu oder wenn gebraucht auf Funktion geprüft.
Preise sind Verhandlungssache (Verschenken tue Ich aber nichts)
Anfragen wenn möglich mit Foto des Altteiles da aus Faulheit nichts beschriftet wurde.
Wer also was sucht anschreiben
mfg ...
47 - Verkauf Ersatzteile Bauknecht Whirlpool -- Verkauf Ersatzteile Bauknecht Whirlpool
Hallo


Brauche etwas Platz im Keller und darum verkaufe ich folgende

Bauknecht Whirlpool Ersatzteile




1. 1 Stück Laugenpumpe mit Filtergehäuse und Flusensieb komplett neu und OVP für Bauknecht WA Teile Nr.: 481231018458 zu 45,00 Euro zzgl. Versand
2. 1 Stück Elektronik für Bauknecht Whirlpool Wäschetrockner gebraucht aber voll funktionsfähig Teile Nr.: 480112100019 zu 40,00 Euro zzgl. Versand. Elektronik wird in OVP geliefert.


Bei Interesse einfach melden bei



wetzchewald-hamm@arcor.de

...
48 - Trommellager fest -- Waschtrockner Bauknecht trk 5842
Hallo Maximilliane,

keine Angst, versuch es einfach, wie Ewald schon beschrieben hat. Ich würde WD40 empfehlen, damit läuft es bestimmt wieder. Sonst besser vielleicht direkt mal bei der Servicehotline vom Hersteller anrufen. Findest Du Bauknecht Ersatzteile.

Liebe Grüße und gutes Gelingen

Kalli ...
49 - Trocknet nur bei Zeitprogramm -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 68506
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nur bei Zeitprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 68506
S - Nummer : 856068503600
FD - Nummer : 070426506931
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Das Problem bei dem Gerät liegt darin, daß er in den Automatikprogrammen die Wäsche nicht trocknet. Die Anzeige der Restlaufzeit springt nach kurzer Zeit auf einen unrealistisch niedrigen Wert und fängt dann auch recht bald an abzukühlen, so daß er auch gar nicht erst richtig aufheizt. In den Zeitprogrammen läuft allerdings alles ganz normal (Wäsche und Abluft sind schön warm; Wäsche wird trocken). Daher gehe ich davon aus, daß die Steuerung/Feuchtemessung defekt ist. Habe allerdings keine Lust auf Verdacht Ersatzteile (Platine, Feuchtesensor) zu bestellen und einzubauen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler einzugrenzen.

Mfg,
cyberbob ...
50 - Knallen beim Schleudern -- Waschmaschine Candy Smart Aktiva 1400
Ich hab bis jetzt nur eine Bauknecht repariert. Ersatzteile sind schwerer im freien Handel zu bekommen und mir gefiel der Aufbau nicht sonderlich gut...
Kommt halt aus Ami-Land, wenn ich mich nicht täusche.

Viele Grüße
Bubu ...
51 - Heizstab defekt -Suche Ersatz -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab defekt -Suche Ersatz
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Hanseatic 1000 Waschmaschine gekauft (für schlappe 35 Euor ) Waschen tut das Ding auch garnicht schlecht, nur leider heizt sie nicht. Maschine auf 90° gestellt, während des Waschvorgangs aus gemacht und mal eine Hand in den Bottich gesteckt. Resultat, Wasser ist kalt... Also Front abgebaut (weil bei dieser tollen Wama die Heizung vorn ist und nicht hinten wie bei jeder anderern Wama die ich bis jetzt gesehen habe). Und mal die Heizung durchgemessen. Es wird mir kein Wert aufm Display angezeigt. ALso gehe ich mal davon aus das der Heizstab defekt ist. Zudem riecht es aus der Maschine auch etwas komisch, was ja auch ein Zeichen für ´nen defekten Heizstab seien kann (zumindest habe ich das mal in irgendeinem schlauen Forum gelesen...). Also, ich möchte den Heizstab tauschen, finde aber irgendiwe nicht den richtigen und wenn doch dann ist er meist übertrieben teuer (ab 50 euro aufwärts, was mir einfach zuvi...
52 - Direkte Weiterleitung!!! -- Direkte Weiterleitung!!!
habe keine 3 min.geschrieben ,
flieg raus,
beim Einloggen kam dieses :


Could not connect to the forums database 70 -- --replay.



Chat Elektronik Ersatzteilversand Ersatzteile
Bauknecht Whirlpool Ignis AEG Ersatzteile Service für Fachhandel Ersatzteile aus Heilbronn

Zum Ersatzteileshop

Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Besitzer oder Hersteller oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1267611990.1028ccc


1267611990 ---
kaputt 1 ...
53 - Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Alpin 1400
S - Nummer : 858337003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere WaMa zeigt folgende Fehler:
1. Beim Schleudern ist das Laufgeräusch extrem hochfrequent. Ich schätze die Trommellager sind angegriffen. Waschprogramm wird normal ausgeführt.
2. Ab und zu kommt es während des Waschprogramms zu einem Fehler wo alle Leuchten blinken. Schaltet man die Maschine kurz aus und kippt sie, so läuft Wasser aus und dann kann das Programm weiter fortgesetzt werden. Ich vermutet mal es hängt alles mit Wellendichtring zusammen.

Kann mir dies jemand bestätigen? Aus einem andren Thread habe ich bereits wahrscheinlich die nötigen Ersatzteile.


54 - Waschmaschine Bauknecht WA9871E -- Waschmaschine Bauknecht WA9871E
Moin pjotr_weliki

Willkommen im Forum
Bei Bauknecht bekommst du nur den kompl. Block ca. € 70,--. Die Bimetalldinger geben durch Alterung schon mal den Geist auf.
Schau mal hier rein – gebraute Teile: Verwendungszentrum oder ENT-Ersatzteile oder Kundendienst oder Ersatzteilland bzw. schreibe die an.

Gruß Schiffhexler
...
55 - Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT1200 Star /2
Typenschild Zeile 1 : 858310103200
Typenschild Zeile 2 : 340421020445
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich benötige die Trommelverriegelung für dieses Toplader-Modell. Leider sagt Bauknecht dass es die Teile einzeln nicht gibt und ich die gesammte Trommel für 170,- euro kaufen müsste

Teilenummern:

46197307036
46197307037
46197307040

Hat jemand alternative Quellen oder Ersatzteile anderer Hersteller die evt. passen oder sogar originale Gebrauchtteile?

Danke und Grüße
Matze ...
56 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4540
S - Nummer : 855452603003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

vor kurzen bin ich in meine erste eigene Wohnung eingezogen, da in der Waschküche eine WAS4540 stand und der Vermieter meinte ich kann die haben, besitze ich nun diese.
Die Waschmaschine scheinte soweit zu funktionieren, nur leider Fehlte der Anschluss für einen Abwasserschlauch. Mit der Hoffnung drinnen etwas zu finden hab ich die Waschmaschine aufgeschraubt. Leider waren auch drinnen keine Anzeichen eines Ablaufschlauchs. Unter vorsichtsmaßnahmen hab ich mich schließlich dazu entschlossen, diese ohne den Schlauch anzumachen um zu sehen wo das Wasser abfliesst. Wie sich herausstellte kommt das Wasser vorne aus einem kleinen Kunststoffohr am Fremdteilenfilter.

Fragen:

1. Ist das kleine Rohr die richtige Stelle, wo das Wasser ablaufen sollte?

2. Welche ersatzteile Brauch ich(am besten Seriennummer)?


Für jede Hilfe bin ich sehr Dankbar!

Grüße
mrpilz ...
57 - Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4341 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4341
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 4341
S - Nummer : 854643422710
FD - Nummer : 330143020980
Typenschild Zeile 1 : gibts nicht
Typenschild Zeile 2 : gibts nicht
Typenschild Zeile 3 : gibts nicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenleser, der Übersichtlichkeit wegen mache ich es stichpunktartig und bitte: ja es gibt am Gerät nur die aufgeführten Nummern, mit deren Hilfe ich auch schon Ersatzteile bestellt habe.
Ersatzteilnummern beziehen sich auf www.wagenhaeuser.de.

-Wasserzu-und ablauf geprüft: i.O.
-Fehlermeldung 4xBlinken
-Laugenpumpe repariert (POS 4300,Flügelrad hatte sich gelöst)
-Membranschalter (Schalter Membran 327000000)ein/ausgebaut, es gab nichts zu reinigen,-alles sauber.
-in die Bodenwanne eingefülltes Wasser wird nun abgepumpt, es gibt keine Fehlermeldung mehr, jedoch die Pumpe läuft Dauer, kein Wasserzulauf.

Womit kann ich den Fehler (Vermutung Membranschalter, der war´s schon einmal) einkreisen und bestätigen?

Vielen Dank im Voraus, ...
58 - Kühlschrank Bauknecht KVIF 2000/A -- Kühlschrank Bauknecht KVIF 2000/A

Zitat :
Wenn Bauknecht sagt das Gerät ist Schrott,( weil der Fühler eingeschäumt ist)
wieso gibt es dann trotzdem Ersatzteile ?



MfG
raaner
...
59 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Hallo Prinz,

nochmal danke für die extrem schnelle Antwort und sorry für meine dummen Fragen. Die Variante Messen hab ich mir ja schon so gedacht, allerdings bin ich davon ausgegangen, das für diesen Messvorgang eine technische Referenz sinnvoll ist, bei dem das was und wie beschrieben ist. Bevor ich aber hier weitere Fragen stelle, werde ich das Thema erstmal mit meinem Schwager diskutieren.

Zum Thema Servicemanual: Ich wollte nichts stehlen oder geschenkt bekommen. Ich wollte dieses offiziell erwerben, wenn ich bloss wüsste wo man das kaufen kann und wer das kaufen darf (evtl. nur für offizielle Bauknecht-Service-Partner?). Ich dachte evtl. gibt es sowas ja im Rahmen des Ersatzteile-Handels.

Melde mich wieder, wenn wir die Heizung durchgemessen haben.

Gruß / Danke
Roland ...
60 - Geschirrspüler Miele G 686 SCI Plus -- Geschirrspüler Miele G 686 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 686 SCI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Führung mittlerer Sprüharms, in Befestigungsmutter eingeclickt

Hallo allerseits!

Ich suche ein Ersatzteil und komm nicht recht weiter. Da ich hier Profis vermute (wenn man das Forum durchschaut), ist meine Frage wahrscheinlich unterirdisch. Aber ich bin das allererste mal an meiner Miele dran....

Also, ich besitze einen (Geschirrspüler) G 686 SCI Plus, bei dem der mittlere Spülarm öfter "streikt". Zerlegen, säubern ist meiner Gattin zu kompliziert, weswegen ich eine bessere Lösung brauche.

Verantwortlich für die Fehlfunktion ist die hohe Reibung (Abrieb und Schmutz im Spalt) zwischen der:
- Befestigungsmutter des mittleren Sprüharms(#4912125)
und dem
- Mittleren Sprüharm (#5408831) selbst bzw. dessen ..... ja, was ???? .... Führung ?

Jetzt wü...
61 - Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH -- Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3464 WS FH
S - Nummer : 8574 929 01010 14 9920 027519
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,

(Auf dem Typenschild steht noch "Type FSEH6", falls es gebraucht wird)

bei unserem Herd fing vor ein paar Wochen der Umluft-Ventilator an zu klappern. Ich schloss darauf, dass er sich gelockert haben musste, was sich auch als richtig bestätigte. Ein kurzes laufen lassen des Motors ohne Ventilator zeigte, dass der Motor eine Unwucht hat und wohl die Mutter gelockert hatte. Zurzeit läuft die ganze Chose wieder einigermaßen erträglich, aber ich habe keine Lust, alle Nase lang den Sitz des Ventilators zu prüfen und ein Dauerzustand ist das ja auch nicht.

Als ich hier im Ersatzteile-Onlineshop in Sachen Motor fündig wurde, musste ich lesen, dass das Teil nicht mehr lieferbar sei. Wie bitte? Für einen gerade neun Jahre alten Herd? Vielleicht trifft es ja nur für den Onlineshop zu.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiterhelfen könnte. Ein Lüfterrad brauche ich wahrscheinlich auch, denn durch die Schlackerei sitzt es nicht mehr stramm auf der Welle.


Ron...
62 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 2320 ws -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 2320 ws
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 2320 ws
S - Nummer : 104032
FD - Nummer : 08/7374
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere ca. 16 Jahre alte Spülmaschine will nicht mehr.

Schaltet man das Gerät am Wahlschalter an, hört es sich kurzzeitig so an, als ob der Spülvorgang starten wolle. Der Drehschalter schaltet eine
Stufe weiter und damit ist die Aktivität beendet. Kurzum, es wird kein
Wasser aufgenommen. -> Der Hahn ist auf und gestern schaffte ich es noch,
nach mehrmaligem Aus- und Einschalten, das Gerät für einen Spülvorgang zum Laufen zu bringen.

Gibt es für so eine alte Maschine noch Ersatzteile?

Vorab besten Dank.
...
63 - Waschmaschine Bauknecht WA 9331E -- Waschmaschine Bauknecht WA 9331E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9331E
S - Nummer : 02/5711-00.02/53
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : D101
Typenschild Zeile 2 : DV6WM507E
Typenschild Zeile 3 : 010723 105 36958
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die WM (ca. 15 Jahre alt) pumpt das Wasser nicht mehr ab, da sich die "Flügel" im Pumpengehäuse komplett aufgelöst haben. Der Pumpenmotor läuft aber noch. Kann mir bitte jemand die folgenden Fragen beantworten...
Muss die komplette Einheit Motor/Pumpe getauscht werden oder kann man Einzelteile austauschen?
Wo bekomme ich die Teile her - Hier im Shop?
Was werden die Ersatzteile kosten - Lohnt sich der Austausch.

Da die WM zur Zeit offen ist, möchte ich auch gleich die Kohlen vom Antriebsmotor tauschen. Kann ich die hier im Shop bestellen?

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe.
Viele Grüße
Quacks ...
64 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 7493 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 7493

Zitat :
meine SpüMa Bauknecht GSF 7493 (9 Jahre alt und damit 1 Jahr älter, als die Ersatzteilgarantie)


moin
Da bist Du etwas im Irtum Ersatzteilgarantie heißt das der Hersteller garantiert das Ersatzteile mindestens 8 Jhre lieferbar sind das heißt aber nicht das Du nach 8 Jahren und einem Tag keine Teile mehr bekommst.

Ohne geeignete Meßgeräte wird das schwer wollte dir eigentlich vorschlagen mal zu messen wie weit Spannung anliegt.
mfg
...
65 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK6720 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6720
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6720
S - Nummer : 856067203000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

erstmal muss ich loswerden, dass ich begeistert bin, dass es ein Forum gibt, das sich den Reparaturen von Haushaltsgeräten widmet, das auch noch in der Qualität! Respekt!

nun meine Frage, die ich nicht durch die Suche beantwortet bekam:

Ich habe meinen Wäschetrockner geöffnet und festgestellt, dass die Thermostate verschmort waren. Nun habe ich bereits die nötigen Ersatzteile für rund 30,- Euro gefunden. Bevor ich bestelle würde ich gerne wissen, wie ich das Heizelement selbst auf Funktion testen kann?

Wenn ich es anschließe (ohne die Thermostate), wird es nicht warm (geschweige denn heiß). Wenn ich mit dem Multimeter am Heizelement (also an den Steckanschlüssen) messe, erhalte ich einen Wert von 28 Ohm. Messe ich richtig, wenn ja, was bedeutet dieser Wert?

Vielen Dank im Voraus.


...
66 - Waschmaschine Bauknecht Wa 7778 -- Waschmaschine Bauknecht Wa 7778
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 7778
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,

heute sind meine Ersatzteile gekommen.

Wie muß ich den V-Ring in die Trommel einbauen?

Mit der beweglichen Seiten nach innen oder mit der starren, eckigen Seite nach innen?

Danke im Voraus!

Biggi

P.s. Es handelt sich nicht um einen Simmerring!

...
67 - Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480 -- Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMMT1480 / EKS 1480
S - Nummer : 000323
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : Nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : Nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

habe bei Bauknecht Herd EMMT1480 mit Kochfeld EKS 1480 das Problem, dass mittlerweile zwei Platten nur noch auf voller Leistung laufen. Aus einem anderen Beitrag hier habe ich den Tipp, den Fehler durch Tauschen der Anschlüsse einzugrenzen. Der Fehler "wandert mit", es sind demnach die Leistungsregler des EMMT1480.

Meine Fragen sind nun:
- Welche Ersatzteile benötige ich? Beide defekten Platte sind Einkreis-Platten. Lt. Ersatzteil-Brock sind aber die Original-Teile nicht mehr lieferbar. Passt der Ersatz problemlos elektrisch und mechanisch?
- Welcher Aufwand steckt hinter dem Austausch eines Reglers? Ich bin Computertechniker, habe aber auch viel Erfahrung bzgl. Hauselektrik. Den Austausch an sich traue ich mir also zu, problematisch würde es wenn die Anschlüsse des Ersatzteils anders wären und die Zuordnung unklar . Und da ich den Herd noch nicht aufgeschra...
68 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Hab jetzt schließlich meine Bauknecht Waschmaschine WAK 6752 gegen ein anderes Gerät ersetzen müssen, weil die Reparatur des Trommellagers sehr kostspielig und die benötigten Ersatzteile momentan auch gar nicht lieferbar gewesen wären...

Das alte Gerät war - bis auf das defekte Lager noch ganz gut in Schuss (war ja erst gut 4 Jahre alt) und ich hab sie komplett zerlegt und ein paar Komponenten als Ersatzteil-Lager aufgehoben...

Was jetzt noch übrig ist - und dafür hab ich definitiv keine Verwendung mehr - ist die komplette Steuerelektronik mit internem Kabelstrang. Falls jemand hierfür Verwendung hätte, würde ich die Bauteile gerne kostengünstig abgeben...

Bei Fragen oder Interesse bitte einfach eine private Nachricht auf meinen Forums-Account schreiben...


Gruß, Mauti ...
69 - Herd   For Ikea from Whirlpool    Umluft- Backofen -- Herd   For Ikea from Whirlpool    Umluft- Backofen
Hallo Mic,

erstmal willkommen im Forum und danke für das Lob!

Da wird wohl der Thermostat defekt sein (Kapillarrohr undicht?).
-> erneuern

Aber:
Irgendwo sollten genaue Typangeaben zu finden sein!

Ersatzteile z.B. bei BAUKNECHT.


Gruß,
sam2

...
70 - Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752 -- Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
S - Nummer : 8554 538 03003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert:

Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig???

Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell...
71 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
S - Nummer : 8554 905 03000
FD - Nummer : 31 9727 730626
Typenschild Zeile 1 : 12NC-3554 905 03000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo meister über die waschmaschinen,

meine WAMA macht mir seit einiger Zeit sorgen.


in immer kürzeren abständen meldet diese den fehler E3. mitlerweile weiss ich, dass es sich hierbei um eine verschmutzung / verstopfung in der klappe rechts unten an der maschine handelt. es ist allerdings sehr lästig wenn nach ca. jeder 2 bzw. 3 wäsche das wasser abgelassen werden muss, damit der waschvorgang fortgesetzt werden kann.

wo liegt der grund für diese häufigkeit ???

außerdem hatten wir bei einer wäsche, vor ca. 2 wochen beim öffnen der tür alles kleine graue partikel im öffnungsbereich. sah aus wie gummiabrieb.

was muss ich tun, welche ersatzteile muss ich beschaffen????

72 - Waschmaschine Bauknecht WA SG1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA SG1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SG1200
S - Nummer : 02/5615-07.03
FD - Nummer : Keine Daten
Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe gerade beim suchen nach Ersatzteile diese Forum gefunden und ein bisschen herumgeschaut. Sieht wirklich gut aus. Ich muss es auch ein bisschen Testen
Wir haben einem alten WaMa aus 1990, funktioniert einwandfrei bis in den letzten Monaten wo die Schleuderfunktion ab und zu versagt. In den letzten Tagen versagt die Funktion völlig.
Beim einen Abtesten mit leerer Trommel funktioniert alles einwandfrei aber mit beladener Trommel versagt die Schleuderfunktion.

Ich habe heute mehrere Sachen untersucht, Motorkohle, die sind einwandfrei, Tachosignal, auch einwandfrei. Dann habe ich die Triac ausgelötet und gemessen. Zwischen zwei Beine 55 Ohm zwischen alle andere unendlich.
Ich habe leider keine funktionsfähiges Triac zum vergleich deshalb meine Frage, kann ein defekter Triac die beschriebene Störung verursachen??

Triac ist BTB 15 700BAK welcher Typ kann zum Ersatz eingesetzt werden?


...
73 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573 -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WA 3573
S - Nummer : 855490403001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

BAUKNECHT LAGERSCHADEN
Bauknecht WA 3573 mit
Gerätenummer 855490403001

Hallo,

unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Nach Studium der Forumsbeiträge habe ich alles demontiert bekommen und die Ersatzteile bestellt (2 Lager, eine Dichtung).

Meine Frage ist nun wie man es fachkundig wieder zusammenbekommt?

Ist es so richtig: Dichtring drauf (schmale Lippe zum Bottichdeckel, Silikonfett dran), Bottichdeckel drauf. Dann erst das innere (größere) Lager in das Lagerkreuz schlagen, dann zusammen auf die Welle schieben/schlagen mit einer Hülse innen durch das Loch im Lagerkreuz und zum Schluß das kleinere äußere Lager einschlagen, am Ende den Sprengring drauf?

Ich habe jetzt leider schon zuerst das große Lager aufgeschlagen und bekomme nun das Lagerkreuz nicht drauf. Noch kräftiger schlagen mag ich nicht, weil das Lager ja mit dem Innenring an der Welle am Anschlag liegt, aber am Aussenring den Druck vom Lagerkreuz bekommt. Was nun? Alles wieder abziehen? Kriege ich das Lager überhaupt w...
74 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 985 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 985
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 985
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner.

Nach Einstellen des Programmschalters funktioniert das Gerät erst einige Sekunden normal. Dann läuft der Programmschalter jedoch relativ schnell einfach bis zum Ende durch.

Dieser Fehler war vor einiger Zeit schon einmal, hat sich dann aber von selbst seltsamerweise erledigt. Jetzt scheint es jedoch ernst zu werden, da nicht mehr funktionsfähig.

Was kann der Fehler sein und wo sind günstigst Ersatzteile erhältlich?

Danke. ...
75 - Geschirrspüler IGNIS ADL 334-SIX -- Geschirrspüler IGNIS ADL 334-SIX
Hallo,

ich habe da zwei Nummern gefunden. Bei einer steht nix dabei das ist die: 854533401780

Die andere ist glaub ich die Seriennummer: SER 330406015844

Die nummer von den Ablaufschacht die ich genannt habe, habe ich von dieser Bauknecht Seite mit der Zeichnung.

LG Mona

PS: Ach ja, die Artikelnummer die du mir hier gerade nochmal genannt hast zeig mir als ergebniss 481241818336 ABDECKUNG an bei der Erstatzteilsuche. Oder wo suchst du die Ersatzteile raus?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Celcite am 20 Okt 2006 21:30 ]...
76 - Absicht? -- Absicht?
Ist der Buchstabensalat in dem Link (im unteren blauen Kasten) beabsichtigt oder eher doch nicht?

Bauknecht Whilrpool Ignis AEG Ersatzteile! ...
77 - Kohle und Kohlebürste -- Kohle und Kohlebürste
Nein, die Kohle wird verbrannt, und zwar im Kohlekraftwerk. Mit den Kohlen eines Motors kann man da aber nicht sehr lange feuern. Egal ob die Kohlen nun von AEG, Siemens, Miele, Blomberg, oder auch Bauknecht sind.
Im Kraftwerk kann man da nicht viel mit anfangen, dafür sind sie viel zu klein.
Kohleschleifer gibt es aber nicht nur an Waschtrocknern von Zanussi, Alaska, Gorenje, Candy oder EBD sondern auch an Trocknern, Bohrmaschinen, Winkelschleifern und Stichsägen. Bei meinem Bohrhammer waren sogar Ersatzkohlen dabei, Original Ersatzteile vom Hersteller. ...
78 - Kühlschrank Philips Whirlpool -- Kühlschrank Philips Whirlpool
die ET.Nr. des Thermostaten lautet 481927128605.
Such mal unter Bauknecht de .Dort findest Du die HotlineNr. für Ersatzteile. ...
79 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...
80 - DBox Nokia DBox II -- DBox Nokia DBox II

ist eine helfende notlösung aber für ewig meist nicht
Ähnliche Geräte Nokia DBOXII   Nokia DBOXIINEU    für die per Versand ein Ersatzteil bestellt werden kann Druckversion anzeigen: Diese Seite oder Komplettes Thema Vorheriges Thema Nächstes Thema  Start Elektronikforum   Unterforum-Kategorie : Neuigkeiten ---------------- Neues im Forum Neu - Neues ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Ersatzteile Motorkohlenposition=26 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Ersatzteile


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867621   Heute : 9192    Gestern : 26182    Online : 296        19.10.2025    9:45
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0977621078491