Gefunden für 20 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7 | |||
| |||
2 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg Privileg 911N82-8f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 911N82-8f S - Nummer : 20960037 FD - Nummer : 1037 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Lieben. Mein Geschirrspüler ärgert mich schon eine ganze Weile. Er läuft immer so 2 Monate und geht auf Störung - kein Wasser. Ich hatte schon das Magnetventil mit Druckschalter gewechselt dann lief er 4 Monate und wieder das gleiche Spiel. Wenn ich den Druckschlauch vom Wassserhahn entferne kurz das Eckventil öffne und wieder anschließe geht er wieder 2 Monate. Jetzt hatte ich das Eckventil gewechselt. Gestern wieder das gleiche Spiel. Jetzt bin ich am überlegen ob es der mechanische Aquastop ist. Hat einer von euch das diesen Fehler schon mal mit dem Aquastop Schlauch gehabt? ( Drucklos und er ist wieder okay) Will nicht unendlich in das Teil investieren. So ein Schlauch kostet auch ca 20 Euro. Von aussehen und innen sieht der Geschirrspüler aus, als hätte ich ihn jetzt erst gekauft. ... | |||
3 - Spüler startet nicht -- Geschirrspüler Privileg 470 | |||
Zitat : nachtrauch hat am 21 Feb 2024 02:12 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spüler startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 470 S - Nummer : 21780028 FD - Nummer : 911N71-8G Typenschild Zeile 1 : PNC:911788028 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 10057 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Privileg 470. Von einem Tag auf den anderen lief er nicht mehr an. Die Betriebsleuchte leuchtet zwar, aber er reagiert auf keine der 4 Programmtasten. Kein Geräusch, kein Ton, kein Mucks. Zuerst hatte ich die Verriegelung im Verdacht, die habe ich kurzerhand überbrückt...ohne Ergebnis. Ich habe jetzt beide Seitenwände abgeschraubt, sehe aber auf den ersten Blick nichts Verschmortes oder sonstige Schäden. Die Maschine ist innen wie außen wie neu, sie ist vielleicht 30-40x gelaufen. Die St... | |||
4 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoßdämpfer gesucht Hersteller : Privileg (wahrsch. Quelle) Gerätetyp : Privileg 110 RSN FD - Nummer : 91373404100 Typenschild Zeile 1 : 91373404100 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo und danke vorab. Auch in Eurem Shop gibt es leider kein klar ersichtliches Ersatzteil mehr. Gesucht werden zwei Reibdämpfer aber mit den Daten die ich habe komme ich nicht weiter. Die Gerätenummer stammt vom Shop da ich auf der Waschmaschine nichts mehr finden konnte Modellbezeichnung stimmt 100%. Ich habe den Toplader vor 20 Jahren geschenkt bekommen und die Stoßdämpfer sind nun ohne Funktion. SUSPA COMPART AG TYP 012 60 15 95 bzw 012 80 15 95 (kanns nicht mit bestimmtheit sagen) Die Längen würde ich eingefahren auf 115mm und ausgefahren auf 160 schätzen bei 10er Bohrung Empfohlen werden für alte Waschmaschinen 120N Dämpfer in Foren aber da kommt das was ich finde nicht hin und leider kann man nach Abmessungen nicht suchen also hoffe ich dass Ihr besser wisst wonach und wo ich suchen muss. Vielen Dank Daniel ... | |||
5 - Kabelbelegung Regler Herd -- Herd Privileg privileg 2000 duo | |||
Zitat : computer9er hat am 20 Mär 2023 17:44 geschrieben : Geräteart : Elektroherd Defekt : Kabelbelegung Regler Herd Hersteller : Privileg Gerätetyp : privileg 2000 duo S - Nummer : 036-13001 FD - Nummer : typ A9645 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo suche dringend die Farben und Pinbelegung der Kabel die an die Regler für die Kochzohnen gehen, vorallen für die 2 rechten Regler. dachte hätte Bilder gemacht, war aber nur für die anderen 2. wollte die regler wegen defekt tauschen und hab natürlich die kabel abgezogen. Um schnelle Hilfe wäre Ich froh mfg M. Neuner Nachtrag: das steht auf einen aufkleber 03613001 949720895 2000 duo sp quelleolux linea 16 produkt nr: 203.273 8 ... | |||
6 - I30 Pumpe läuft durchgehend -- Geschirrspüler Privileg / Quelle Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I30 Pumpe läuft durchgehend Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 S - Nummer : 82960057 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 000009761 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911616251 Typenschild Zeile 3 : Typ: 911D61-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, seit gestern streikt mein Geschirrspüler. Sobald man ihn einschaltet läuft die Ablaufpumpe. Nach ca 20 Sek. blinkt -30 auf dem Display und er pumpt bis man ihn ausschaltet. Pumpe funktioniert. I30 soll Fehler "Wasser im Auffangbehälter" sein. Der Behälter ist aber komplett trocken. Den Mikrotaster habe ich auch durchgemessen, der Schließer schließt im unbetätigten Zustand. Jetzt wirds wild. Fehler 1 Ich habe einen Fehler an den Druckdosen gefunden. Eine der beiden Druckdosen die am Pumpensumpf angeschlossen sind hatte Kontaktprobleme die ich behoben habe. Sie würden jetzt unter Druck wieder schließen. Fehler 2 Des weiteren ist der Aquastop in der Zuleitung ohne Funktion. Wenn man den Geschirrspüler einschaltet liegen an den Steuerleitungen 220V an, das Ventil schaltet aber nicht frei, auch nicht wenn ich ... | |||
7 - Wasserzu-/umlauf -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzu-/umlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : WCD130 WCS S - Nummer : 32/185716882 Typenschild Zeile 1 : WCD130 WCS Typenschild Zeile 2 : 11283700 HW 20 Typenschild Zeile 3 : 32/18571688 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Von unserer alten privileg Waschmaschine war ich gewohnt, dass während dem Waschvorgang aus einer in der Türdichtung eingelassenen Düse Wasser von oben auf die Wäsche spritzt. So war ich etwas überrascht, dass bei der o.g. neuen Miele Maschine nur ein dünnes Rinnsal beim Wasserzulauf über das Glas läuft, was gar nicht an die Wäsche kommt. Ist das eine Fehlfunktion, oder soll das etwa normal sein und nur die Maschinen mit "PowerWash" Funktion sind überhaupt in der Lage die Wäsche von oben zu berieseln? vielen Dank und viele Grüße! Klaus ... | |||
8 - pumpt nur ab -- Waschmaschine Privileg 1008S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1008S S - Nummer : 90807064 FD - Nummer : 18/02/09 11 H 53 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 00.492.917 0 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 21267 Typenschild Zeile 3 : Modell 1008S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, die Waschmaschine meiner Mutter funktioniert nicht mehr richtig. Nach Programmwahl und Drücken der Start-Taste läuft die untere Pumpe für ca. 20 Sekunden, d.h. es wird abgepumpt, dann schaltet die Maschine auf "Ende" (d.h. entsprechende LED geht an), und das war es. Überprüft habe ich bislang den Wasserzulauf, der ist nicht verstopft oder blockiert, und Wasser kommt aus der Leitung. Für ein paar Tipps zur systematischen Fehlersuche oder Hinweise auf typische Fehlerquellen wäre ich sehr dankbar. ... | |||
9 - Tür springt auf, heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg Sensation 826 cd | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Tür springt auf, heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 826 cd S - Nummer : 34001853 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725801 Typenschild Zeile 2 : Mod: P542256 Typenschild Zeile 3 : Prod: 604.796-3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen. Vorab, ja das Gerät ist uralt. Aber es lief bisher einwandfrei. Vielleicht auch, weil es nicht so viel elektronischen Schnickschnack hat. Eine FD-Nummer kann ich nirgends finden. Die einzig weitere Nummer ist: Priv.-Nr. 10420. Ob das hilft, weiß ich nicht. Eine weitere Einschränkung ist, die Anzeige/Display zeigt nur 3 waagerechte Striche. Hat mal vor Jahren einen kleinen Stoß bekommen. Seitdem ist das so. Aber der Trockner lief trotzdem super. So, folgender Fehler: der Trockner hat nach ca. 20-25 Min. die Tür geöffnet und die schöne Melodie gespielt. Die Wäsche war noch feucht und kalt. Also erstmal Alles gereinigt, hat nicht geholfen. Nach einem bißchen lesen im I-Net ha... | |||
10 - Tiefkühl kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 25 / 001 | |||
Offtopic : Zitat : ...nach eindrucksvollen 20 Jahren Lebensdauerende erreicht... 20 Jahre sind "eindrucksvoll"? ![]() Unsere "Privileg" Gefriertruhe läuft seit mittlerweile 30 (mit Worten: DREISSIG) Jahren ohne Ausfall und ohne Störung! DAS nenne ich eindrucksvoll. ![]() Und wenn die alte "Neckermann" Gefriertruhe von meiner Großmutter nicht den Fehler gehabt hätte, dass sie ununterbrochen gelaufen ist (wegen schlechter Isolierung und Dichtung), dann würde sie möglicherweise heute noch laufen. Aber so haben wir sie nach 45 (!) Jahren der Verwertung zugeführt - immer noch funktionstüchtig damals! ![]() | |||
11 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg KS16042 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : KS16042 S - Nummer : 61709238 Typenschild Zeile 1 : 9240401-20 Typenschild Zeile 2 : 006.290-1 Typenschild Zeile 3 : 4242 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : KS16042 S-Nummer : 61709238 Typenschild Zeile 1 : 9240401-20 Typenschild Zeile 2 : 006.290-1 Typenschild Zeile 3 : 4242 Kenntnis : Handwerksmeister Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Hallo, meine Privileg Kühlkombi ist leider defekt. Kam morgens in die Küche und der Kühlschrank war komplett abgetaut. Auch wenn das Gerät schon etwas älter ist, würde ich gerne versuchen es zu reparieren, falls es sich noch lohnt. Der obere Kühlschrank kühlt gar nicht mehr. Das untere Gefrierabteil hat ca. 8-10 Grad. Der Verdichter scheint mir etwas zu warm zu sein (46 Grad). Wenn ich das Gerät einschalte, hört man deutlich den Verdichter. Kurz nach dem Einschalten hört man auch etwas knacken. Ich glaube, das sind die Kühlleitungen. Habe mal das Startrelais demontiert und die 3 Phasen vom ... | |||
12 - Bricht ab, keine Anzeige -- Wäschetrockner Privileg Sensation 725 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht ab, keine Anzeige Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 725 S - Nummer : 307 01525 FD - Nummer : 160.283-8 Typenschild Zeile 1 : PNC 916716028 Typenschild Zeile 2 : P552110 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 10319 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Liebes Forum, Bekannte haben obigen Wäschetrockner. Laut deren Beschreibung geschieht seit kurzem folgendes: „Der fängt an zu laufen. Wenn wir dann nach der üblichen Zeit in den Keller kommen, dann ist die Wäsche noch total nass, die Betriebsleuchte ist an, ansonsten wird nichts angezeigt“. Mein erster Fern-Verdacht war, dass es am Feuchtesensor (Messung erfolgt wohl über die geteilte Trommel) liegt. Ich habe dann ein ZEIT-Programm vorgeschlagen und den Lauf gelegentlich zu kontrollieren. Das 60 Minuten-Programm ist gestartet, nach 20 Minuten lief der Trockner auch noch, bei 40 aber nicht mehr, wieder ohne jede Anzeige/Blinken/…, nur die Betriebslampe ist an. Habe mal reingeschaut und ihn im Programm „10 Minuten Auffrischen“ laufen lassen, leer, ohne Wäsche. Rotation und Lüfter laufen, es wird Luft rausgepustet (Kondensato... | |||
13 - Waschmaschine mit W-Lan -- Waschmaschine mit W-Lan | |||
Meine Miele ist 20 Jahre alt und wäscht wie am ersten Tag ![]() Das Gerät war ein Geschenk eines Forenmitglieds, worüber ich sehr dankbar bin.Als Kühlschrank habe ich eine Kühl- Gefrierkombination von Privileg, Baujahr 2005, vor 3 Jahren gebraucht für 70€ gekauft. Das ganze reicht auch vollkommen so aus, die Lebensdauer ist auch weit höher, als bei smarten Geräten! Und jeder Informatiker belächelt das so genannte "IoT", das Internet der Dinge. Ich absolviere zur Zeit eine Weiterbildung im IT-Bereich, dort wird das Thema sehr kritisch gesehen, gerade im Bereich Datenschutz. Nur Marketinleute und ein paar blöde Elektriker finden das toll. Ich bin im Gesichtsbuch Mitglied einer Elektrikergruppe, dort hat einer in einer 25m² Wohnung einen 24-Reihen Verteilerschrank für ein KNX-System eingebaut. Inkl. selbstwässernden Pflanzen, aus der Decke fahrendem Fernseher und 12 einzeln schaltbaren Steckdosen auf der linken Bettseite ![]() Bei Bedarf verlinke ich den Spaß gerne einmal. Brandlast ohne Worte, Bild aufhängen vor lauter Leitungen ohne weiteres nicht möglich. ... | |||
14 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : PNC 914791294 S - Nummer : 51201247 FD - Nummer : P6849645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9 Typenschild Zeile 2 : 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ 12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern. Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen. Schleudern geht Habe schon die Heizung getauscht mit NTC keine Änderung Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja. wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern. Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal. Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint. Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker?? Eigentlich schade da alles relativ sauber aus. Hoffe mir kann jemand helfen. ... | |||
15 - Programme laufen nicht -- Wäschetrockner Privileg 665 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 665 CD electronic S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : ?? Typenschild Zeile 2 : ?? Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag. Ich besitze den Privileg 665 CD electronic Wäschetrockner. Seit längerem trocknen die Programme oben links, also Schranktrocken, Bügeltrocken, Mangeltrocken, Extratrocken nicht mehr richtig. Die vorgegebene Zeit ist früher zu Ende und die Sachen sind dennoch nass. Wenn ich das Programm dann auf die Programme oben rechts, Normal mit 20, 30 oder 40 Minuten Stelle, werden die Sachen meistens trocken. Nun allerdings reagiert der Trockner nicht mehr auf die Programme. Das Programm fängt an zu laufen, die Trommel und Gebläse springen jedoch nicht an, es steht still. Wenn.ich das Programm auf unten links, also Seide oder Wolle auffrischen änder, fangen Trommel und Gebläse an zu arbeiten. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiter helfen? Leider habe ich keine Möglichkeit elektronisch etwas auszumessen, da ich keinen Plan davon habe. Aber vielleicht ist das Problem durch ein Ersatzteil... | |||
16 - Alle LEDs leuchten -- Waschtrockner Privileg Duo 6613 eletronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Alle LEDs leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 6613 eletronic S - Nummer : 103 00065 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell P6348679 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8331 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 805.999-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein "kleines" Problem mit einem Waschtrockner von Privileg, Modell Duo 6613 electronic und hoffe, dass mir jemand helfen/Informationen geben kann. Modell: P6348679 Priv.-Nr. 8331 Prod.-Nr. 805.999-0 Gekauft: 2001 Vorgeschichte: Das Trocknen verlief schon geraume Zeit nicht mehr optimal, die Wäsche war nicht ganz trocken, sondern ganz leicht klamm, selbst auf höchster Stufe. Als dann sporadisch der Fehler E20 aufgetreten ist, habe ich den Kondenskanal ausgebaut (der war komplett mit Flusen zu), sauber gemacht und dann klappte es mit dem Trocknen auch wieder. Allerdings stellte ich bereits einen Tag zuvor fest, dass eine klitzekleine Pfütze vor der Maschine war, in etwa auf Höhe des Flusensiebs, hab mir daher nichts dabei gedacht. Das war gest... | |||
17 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246 | |||
Moin,
es gibt neue Erkenntnisse ![]() - Maschine lief leer (also ohne Motorlast) einwandfrei durch - Widerstand Tachogenerator ca. 199Ohm - Spannung Tachogenerator bei Drehung mit Schwung ca. 1,2Volt - Ganzer Motor und ganze Antriebseinheit war mit Kohlestaub eingesaut - Kohlen haben noch 14mm "Profil" und sind gleichmäßig eingeschliffen Bei Erwärmung mit einem Haarfön verschwand der Widestand des Tachogenerators plötzlich. Nicht einmal Megaohm konnte ich mehr messen. Das gleiche bei Wackeln an den Leitungen am Tachogenerator. Als ich den Tachogenerator abnahm, kam mir gleich der Magnet entgegen, der auch nicht mehr so gesund aussah... Ich vermute allerdings, dass ich hier beim Ausbau zu unvorsichtig war ![]() Wie es scheint, scheint es also am Tachogenerator zu liegen. Den Antrieb habe ich gesäubert, ebenso den Motor. Nun meine Fragen: Ist der Tachogenerator einzeln zu bekommen, wenn ja, wo? Lohnt es sich Tachogenerator und Kohlen einzeln zu kaufen? Könnte eine ganze "funktionierende" Motoreinheit mit Tachogenerator und Kohlen unbekannten Zustandes für 20,99Euronen inkl. Versand haben. Neue Kohlen ... | |||
18 - E34, E61 -- Waschmaschine Privileg sensation 9215 47ACKAB01F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34, E61 Hersteller : Privileg sensation 9215 Gerätetyp : 47ACKAB01F S - Nummer : 31927227 FD - Nummer : privilegnr 20156 Typenschild Zeile 1 : ser Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe probleme mit einer waschmaschine privileg sensation 9215. hat damit angefangen, dass sie im programm hängen blieb und nicht weiterkam. fehler E61, also temperatur nicht erreicht. das stimmte auch, sie blieb manchmal (!) kalt. heizstab ausgebaut, hat 27Ohm. ntc hat bei 20°C etwa 6kOhm. also wieder eingebaut, danach heizte sie zwar wieder, blieb aber mit blinkendem Startknopf nach der hauptwäsche kurz nach dem abpumpen stehen, E34. daraufhin hab ich die schläuche der druckwächter abgemacht und durchgepustet (waren frei), danach funktionierte alles für 2 wäschen. jetzt heizt sie ganz normal, kommt aber trotzdem nicht weiter und bleibt im programm wieder hängen, E61. stellt man sie manuell auf "spülen", fängt sie nicht an, und sagt E34. was würdet ihr mir empfehlen? neuen heizstab hab ich da, der hat aber die selben widerstandswerte wie der alte, doch mal einbauen? besten dank schonmal! | |||
19 - Motor Funkt -- Waschmaschine Privileg PWT 3505 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWT 3505 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505. folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen. Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden. Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut. Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen. Morgen kommt nun wieder ein Techniker. Aber jetzt meine Frage: Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool Gruß Andy ... | |||
20 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager kaputt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 352 s Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder). Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt? Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen. Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten! ... | |||
21 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht ECO Style110 | |||
weil ich denke das die Bauknecht Maschinen nach einem entsprechenden Pimp Up auch länger durchhalten können !
Muttis Privileg hat fast 20 Jahre gedreht bis zum ersten Lagerwechsel ....... und dreht nach Lager/WDR Wechsel nun munter weiter. ich forsche warum das mit den Bauknechts, Siemens, Bosch, AEG Maschinen mit verklebtem WaBo heute nicht mehr möglich ist, warum die nach manchmal nur knapp 2 Jahren schon Lagerschaden haben und wie man die Laufzeit wieder auf altes Niveau bringen kann. ich will wissen wo die Ursache für die frühen Lagerausfälle ist, dafür werde ich noch öfter hochwertige Lager + Wellendichtringe einbauen, mit verminderter Schleuderdrehzahl testen usw.usw. wollen wir doch mal sehen ob mit einem Materialeinsatz von jeweils deutlich unter 100€ den 2-Jahre-Waschmaschinen nicht zu einem deutlich längeren Leben verholfen werden kann. und für den Elektrohandel stelle ich kaum eine Gefahr dar, soviele Geräte sind das nicht die ich an Freunde und Bekannte verleihe und soo viele Nachahmer finden sich für die beschriebenen Arbeiten auch nicht, denn es stimmt, es ist einfacher alle 2 Jahre für 350€ eine neue Maschine zu kaufen.... Scheiß auf die Umwelt, unser Wohlstan... | |||
22 - Motor läuft nicht (mehr) -- Waschtrockner Privileg / AEG 43650 CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor läuft nicht (mehr) Hersteller : Privileg / AEG Gerätetyp : 43650 CD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Der Trockner hatte zunächst das Problem daß der Motor nicht anläuft und nur brummt, das trat aber nur sporadisch auf. Es wurde aber immer häufiger bis er gar nicht mehr anlief. Ich habe dann mal aufgemacht und hatte den Eindruck daß die Trommel recht schwergängig ist. Wenn man leicht nachhilft drehte Sie. Ich habe daher die Filze gesäubert und mit Silikon behandelt. Den Motor habe ich ausgebaut und die Lüfter gereinigt (war mit festgebackenen Flusen überzogen). Die Lager haben kein Spiel; alles ist leichtgängig. Jetzt läuft das Schätzchen aber gar nicht mehr ![]() Wenn man auf Start drückt wird die LED grün, aber es passiert nichts. Im Service-Programm habe ich den Motor zum laufen bekommen (beide Richtungen). Der Motor hat um die 20 Ohm auf beiden Wicklungen und keinen Masseschluß. Der Kondensator scheint ok, jedenfalls hat er keinen ohmschen Durchga... | |||
23 - Fehlercode Ende blinkt 6-Mal -- Waschmaschine Privileg Classic 3811 S | |||
Zitat : derhammer hat am 28 Okt 2015 19:20 geschrieben : Bitte alle Angaben vom Typenschild derhammer, du hast mir vor kurzem bereits mit der Maschine geholfen. Erinnerst du dich? Hier der Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Es handelt sich um die Privileg Classic 3811 S mit dieser "Naht" an den Seitenwänden. Es ist leider kein klassisches Typenschild da. In der Anleitung steht nur noch: Classic 3811 S Produkt Nr. 614.643 Gerne liefere ich weiter Angaben nach, wenn du mir sagst, wo ich diese finde. ... | |||
24 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Privileg 40530 911D93-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Privileg 40530 Gerätetyp : 911D93-1T S - Nummer : 32470013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin der Matthias aus der Nähe von Ingolstadt, 35 Jahre jung, gelernter Heizungsbauer und Tüftler. Elektronik ist mir durchaus vertraut und ich weiss mir meisst auch zu helfen. Dieses mal jedoch bringt mich mein GSP an meine Grenzen. Zum Fehlerbild: Ich habe mit meinem Geschirrspüler von Privileg das Problem, dass er sich nicht mehr aufheizt. Geprüft habe ich: -Platine auf Brüche und schlechte Lötstellen -Platine nachgelötet -Druckdosen für Wasserstand neu justiert, Funktion geprüft -Wärmetauscherwiderstand gemessen, 25 Ohm oder so -NTC Fühler im Sumpf gereinigt und gemessen, Werte laut Tabelle in Ordnung, 20° und 50° -Relais geprüft. 12v Steuerspannung angelegt, schaltet und schliesst Es liegt während des Programmes einfach keine Spannung am Heizkörper an, beim Trocknen konnte ich 115V messen... Hat wer nen Tipp für mich? Grüsse Matthias ... | |||
25 - Eiskristalle-Spiralen untersc -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Privileg PRB 32WA++ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiskristalle-Spiralen untersc Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg PRB 32WA++ S - Nummer : 3611502416 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, es geht um oben genannte Kühl-Gefrierkombination. Die Garantie läuft nach Lieferdatum am 8.07.2015 ab. Laut Rechnungsdatum wäre sie schon abgelaufen, das war am 14.06.2015. Die Garantiezeit betrug 4 Jahre. Probleme gibt es mit dem Gefriergut. Ich habe nach kurzer Zeit, eine oder zwei Wochen, Eiskristalle auf den Waren. Die Temperatur im Gefrierteil schwankt immer bis zu 9 Grad.Sie liegt fast immer über - 20 Grad. Nun habe ich festgestellt, dass die Spiralen, auf denen die Schubladen stehen unterschiedlich vereisen. Auf der obersten Schublade ist an einer Ecke überhaupt kein Eis zu sehen, während die restlichen Spiralen sehr starkt vereist sind. Ich kann keine undichte Stelle entdecken. Schon vor ein paar Monaten hatte ich mich an den Kundendienst gewandt, damit noch während der Garantiezeit mal nachgesehen wird. Doch man sagte mir, das wäre alles normal und dass ich davon ausgeghen muss, dass ich den Kundendienst bezahlen muss, wenn ich ihn kommen lasse. Das hat mich verunsichert, so dass ich ihn n... | |||
26 - kein Code, manchmal e66 oder e35 -- Waschmaschine Privileg 42614 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl ein oder e35 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 42614 S - Nummer : 83900501 FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Habe die oben genannte WaMa das Problem schildert sich so. Programm angewählt Sport leicht Gesamtlaufzeit 30min Zieht Wasser dreht links und rechts rum bei 27min klackt die Türverriegelung 2-3mal und das Programm bricht ab springt auf 1min piept dann 3x dann 14mal blinken und erneutes piepen einzelne Funktionen wie Pumpen etc funktionieren. Bei anderen Programmen hab ich das selbe Schema festgestellt. Spülen geht. Weiß wer einen Rat was das sein könnte. Habe mit der ewm2000 Anleitung den diagnosebetrieb gestartet. Nur komme ich da nicht weiter. Versteh das nicht. Manchmal erscheint bei dem Modus wenn ich die Programme durchschalte die Fehler e66 und e 35 . Gibt es einen werksreset?kann es nur ein Softwareproblem sein? ![]() Schon mal vielen Dank für eure Hilfe [ Diese N... | |||
27 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
28 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : 44700837 FD - Nummer : P542256 Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725804 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 454.378-1 Typenschild Zeile 3 : Prov.-Nr. 10505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner Privileg 756CD trocknet nicht mehr. Die Wäsche bleibt feucht und die Laufzeit des Programms ist länger als in der Vorabanzeige. Es kommt vor, dass er für die letzten 20 min. auch eine Stunde benötigt, oder mehr. ![]() Auch im Zeitprogramm wird die Wäsche nicht trocken. Da der Trockner offensichtlich gar nicht mehr heizt, habe ich zuerst auf die Heizung getippt, aber die ist offenbar in Ordnung. Die Sensoren haben Durchgang und die beiden Heizkreise 38 bzw. 53 Ohm (entsp. 1000 und 1400W bei 230V). Die Kontakte sind nicht verschmort oder oxydiert. (Abgesehen davon ist es erstaunlich wie billig eine Ersatzheizung werden kann, wenn man den Hersteller und die Ersatzteilnummer hat und nicht über Trocknermodell suchen muss !! ![]() | |||
29 - Keine Funktion mehr -- Mikrowelle Privileg 8520 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : 8520 S - Nummer : Priv-Nr. 5909 Typenschild Zeile 1 : 003.843-0 Typenschild Zeile 2 : MO-0927 BVG-SP Typenschild Zeile 3 : 24802791 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin mal wieder hier, um eine Frage zu einem Haushaltsgerät zu stellen, meiner Mikrowelle. Mikrowelle -> Privileg 8520, Bj. 1995, restl. Daten sie Pflichtfelder ![]() Die Microwelle wurde 1995 erworben (erste Wohnung) und ist seitdem immer im Einsatz gewesen. In den letzten Tagen noch, weil kalt und Kakao heiß sein sollte ![]() Nun zum Problem: Gestern Abend wollte ich wieder etwas warm machen und stellte die Mikrowelle auf 2,5 Minuten ein. Bei ca. 1 Minute blieb die Mikrowelle stehen und es passierte nichts mehr. Wenn ich den Zeitknopf auf 0 drehe, erklingt die "Fertig-Glocke". Es gab keine Vorwarnungen etc. Es roch auch nicht seltsam, wie das bei E-Geräten schon mal ist. 1. Lohnt es überhaupt eine Mikrowelle zu reparieren? 2. Gibt es überha... | |||
30 - PSI-HeilungTemp.-Steuerung -- Privileg Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : PSI-Heilung Temp.-Steuerung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Unkonventionelle Reparaturmethode! Kühl-Gefrier-Kombination Privileg Best.-Nr. 210.704 3 Angeschafft wegen hervorragender Bewertung hinsichtlich Energieverbrauch, getrennte Aggregate für Gefrier- und Kühlteil. Temperatursteuerung Kühlteil fiel aus. Techniker diagnostiziert: Sensor defekt. Es handelt sich bei dem Gerät um eine umgelabelte Sparversion des Typs eines anderen Herstellers (ich meine Liebherr), bei der der sonst über ein Deckelchen zugängliche Sensor eingeschäumt und daher nicht erreichbar ist. Eine Sparmaßnahme (100 € Kaufpreis-Unterschied), die sich rächt: Diagnose kostete 80 €, Garantiezeit war gerade abgelaufen, also eigentlich irreparabler Schrott - bei einem Kaufpreis von über 700 €. Meine Untersuchung ergab: Die Sensoren sind per 6-poligem Sammelstecker leicht von der Steuerplatine trennbar. Widerstandwerte liegen normalerweise im Bereich von mehreren kΩ. Am Anschluss des schadhaften Sensors waren jedoch nur 450 Ω zu messen. | |||
31 - kühlt plötzlich nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach privileg KS 16042 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt plötzlich nicht mehr Hersteller : privileg Gerätetyp : KS 16042 S - Nummer : 60906577 FD - Nummer : KS 16042 Klasse N System K Typenschild Zeile 1 : Prod.Code 9240401-20 Typenschild Zeile 2 : Bestell Nr. 006.290-1 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 4242 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seitdem heut der Netzbetreiber des hiesigen Stromnetzes wegen Stromzählertausch (m. E. Routinetätigkeit) da war und deswegen der Strom kurz wegwar, kühlt mein Kühlschrank (angegebener Nutzinhalt Kühlteil 167 Liter, Gefrierteil 65 Liter) plötzlich nicht mehr. Vielmehr scheint er zu wärmen (kann aber technisch nicht sein, oder? Da täusche ich mich vielleicht, habe es wegen dem eingetretenen Streß noch nicht konkret mit Thermometer nachgemessen). Innenraumbeleuchtung geht noch! Er macht andere Geräusche als früher, ist leiser geworden. Wenn ich probehalber den Stecker herausziehe und wieder einstecke höre ich ein kurzes leises Brummsurren und nach wenigen Sekunden einen leisen Klick und dann ist er merkwürdig viel stiller als früher. HILFEE!!! | |||
32 - E52 / Bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 / Bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Es handelt sich und eine "Privileg Sensation 75". Während des Betriebs bleibt sie einfach stehen. Der Waschvorgang kann nur durch *Stecker ziehen* vorgesetzt werden. Der Fehler tritt mehrmals während der Waschvorgänge auf und ist völlig unabhängig von der Programmwahl. Ich habe mich durch gegooglet und den Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler E52 wird angezeigt. Darauf hin habe ich dann auf gut Glück erstmal die Kohlenbürsten ausgetauscht. Allerdings löste diese Maßnahme das Problem nicht. Immernoch E52 und die gleichen Symptome. Seit Neustem startet die Maschine dann auch erst wieder 20 Min. nach dem Zeitpunkt des eigentlichen Stehenbleibens. Nun zu meinen Fragen: 1. wie kann ich den Fehlerspeicher zurücksetzen / löschen. 2. Weiteres Vorgehen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen / beheben? Im Anhang Bild vom Typenschild und dem Display mit Fehleranzeige. MfG Martin R... | |||
33 - Totalausfall Backofen Elektro -- Backofen Privileg Pro Comfort 8200E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Totalausfall Backofen Elektro Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 8200E S - Nummer : 93503851 Typenschild Zeile 1 : TYP A9621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ein tolles Forum ich hoffe das man mir hier einen Tipp geben kann. Wir haben also den Pro Comfort 8200E von Privileg Heute beim backen hats geknallt und verschmort gerochen. Seither ist die komplette Elektronik tot. Das heißt die Uhr und der Backofen sind ohne funktion. Man sieht vorne am Glas dort wo die Uhr und die Backofentemp angezeigt wird das es etwas schwarz geworden ist.War definitiv vorher nicht. Der Backofen hat keine Drehregler sondern wird kpl. über Softtasten (nennt man die so ? kleine gummiknubbel mit wenig Wiederstand) gesteuert. Das Glaskeramikkochfeld funktioniert weiterhin einwandfrei. Die Sicherung ist auch rausgeflogen kann man jetzt wieder reinmachen ändert aber nichts am tot der Elektronik. Der Backofen ist gerade mal 15 Jahre alt so 25 hätt ich mir schon gewünscht... Lohnt eine Reparatur ? Kann man solch ein Glaskeramikkochfeld Feld in einen neuen Backofen übernehmen oder wird man... | |||
34 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : P651753 Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105 Hallo, ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen. Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen. Hersteller Quelle Modell P651753 Priv.-Nr. 5171 Einen Eimertest habe ich nicht gemacht. Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden. Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen. Der Masseschluss ist unabhängig davon,... | |||
35 - Heizt nicht richtig auf -- Backofen Privileg Backofen 31000 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht richtig auf Hersteller : Privileg Gerätetyp : Backofen 31000 S - Nummer : 519 02712 FD - Nummer : Prod-Nr 844.746 8 Typenschild Zeile 1 : P.N.C. 949721572 Typenschild Zeile 2 : Typ OAEMCPC*-E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe leider ein kleines Problem mit meinem Privileg 31000 Backofen. Vor ein paar Tagen wollte ich was mit Ober/Unterhitze zubereiten. Ich hatte erstmal die Funktion Schnellheizen aktiviert, und nachdem er fertig war habe ich gesehen, dass das Display dunkel ist und eine Sicherung gekommen ist (welche genau weiß ich nicht mehr). Sicherung wieder eingeschaltet und da funktionierte soweit (ich das noch in Erinnerung habe) alles. Beim nächsten Mal habe ich dann gemerkt, dass der Backofen nicht mehr richtig mit der Funktion Schnellheizen hochheizen kann (egal ob Umluft oder Unter/Oberhitze). Nach ca. 20-30 Minuten habe ich dann auch abgebrochen. Habe gerade auch mal den Backofen aufgemacht und von hinten 1-2 Stellen gemessen, und da ist mir aufgefallen, dass links neben dem oberen Heizstab zwei Anschlüsse waren, die einen Kurzschluss haben. Wobei ich jetzt auch n... | |||
36 - heizt nicht, schaltet ab -- Waschtrockner Privileg Duo 6713 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht, schaltet ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 6713 Typenschild Zeile 1 : PNC 914601517 Typenschild Zeile 2 : Modell P6359679 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8423 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe, jemand kann mir helfen. Die Waschmaschine lief zuletzt für 20 Minuten im Trocknerbetrieb. Danach sollte eine neue Ladung Wäsche gewaschen werden. Wasser lief ein und nach etwa 3 Minuten wurde es komplett wieder abgepumpt. Über die "OBD" habe ich erst den Fehlercode E66 erhalten. Die Platine ist im Bereich 5 lt. Abbildung des Manuals für die EWM 2000 verrußt gewesen. Ich habe dann noch die Testprogramme in der Diagnose laufen lassen. Im Programm 5 (Aufheizen auf 90°) kam dann der Fehler E61 - das Aufheizen hat recht lange gedauert und bei rund 50° war auch Schluss. Nach dem erneuten Löschen des Fehlerspeichers und Testlauf im "Normalbetrieb" spuckt die Maschine nun Fehler E34 aus, im Trocknerbetrieb E22. Ich habe die Heizungen und NTC geprüft, Spannung liegt an (wenn Sie soll) und Widerstände stimmen auch. Der Trocknun... | |||
37 - '20 - Abwasser -- Geschirrspüler Privileg 495 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \'20 - Abwasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : 495 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 911D61 - 2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911616205/01 Typenschild Zeile 3 : 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Spülmaschine zeigt den Fehler '20 zum Thema Abwasser und läuft nicht mehr. Der Abwasserschlauch hat ein winziges Loch. Kann das darin liegen oder ist die Pumpe o.ä. dann auch kaputt? Lohnt die Reparatur bei einer siebenjährigen Privileg? Habe im Netz einen Schlauch für 30,- und eine Pumpe für 86,- gefunden... Gruß Jens ... | |||
38 - Steuerplatine gesucht -- Waschmaschine Privileg 3741 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerplatine gesucht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3741 S - Nummer : PNC 914521020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei der Waschmaschine Privileg 3741 ist mir ein ziemlich unglückliches Missgeschick passiert. Als ich prüfen wollte, warum kein Wasser eingelassen wird und die Spannung am Einlassventil messen wollte, ist mir die Meßspitze ausgerutscht und es kam, was kommen mußte - ein Kurzchluß. ![]() ![]() ![]() Dabei war eigenlich schon klar, dass das Ventil fratze ist ... Nun ist als direkte Folge der ACS 1025 T von ST abgeraucht (Protected AC Switch ). Den werde ich wohl mit dem ACS 1026 T ersetzen können. Da aber höchstwahrscheinlich auch noch mehr den Weg in die ewigen Jagdgründe gefunden hat (keine Leuchtdiode leuchtet), möchte ich auch schon mal schauen, was die Komplette Steuerplatine kostet. Da ich mich mit der Beschaffung solcher Ersatzteile nicht beschäftige möchte ich bei Euch Hilfe einholen. Ich fand das Teil als Elektronik konfiguriert EWM... | |||
39 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
40 - Trommel rührt sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Silentic WA 140F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel rührt sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silentic WA 140F S - Nummer : 61401999 FD - Nummer : 914780795 Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr. 20576 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 440.513-0 Typenschild Zeile 3 : SerienNr. 61401999 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Nachwuchs (Zwillinge von fast 2 Jahren) halten unsere Waschmaschine ganz schön auf Trab. Vor 3 Tagen nun pumpte das gute Stück einfach nicht mehr ab. Flusensieb raus (war frei, hatte ich aber auch eine Woche vorher schon mal gesäubert - Büroklammer mit massig Flusen). Danach Machine gekippt und vom Boden den Zuleitungsschlauch zum Flusensieb/Laugenpumpe abgemacht und 5 Cent Stück entfernt. Dachte das war's, weil die Größe gut passt, um die Zuleitung dicht zu machen. Maschine probelaufen lassen. Anschließend Pumpe aber immer noch stumm. Nochmal das Ganze. Diesmal kam mir am Zuleitungsschlauch ein 20 Cent Stück entgegen (Hab' schon überlegt, was ich mit der ganzen Kohle mache, wenn das so weitergeht). Probelauf. Pumpe stumm. Am nächsten Tag am Zuleitungsschlauch weiter nach oben gearbeitet und vorsichtig mit dem Finger den "Kugelschw... | |||
41 - Vom Verfall der Werte -- Vom Verfall der Werte | |||
Wobei der EVP (hier 1250 Mark der DDR) immer schon jenseits von gut und böse war.
Will sagen: Identisches Gerät exportiert ins NSA)* -> Preis war dann etwa noch ein Zehntel des DDR-M-Preises in DM. Anders waren solche Geräte im Westen nicht verkaufsfähig. Der AKA-Mixer und die AKA-Brotschneidemaschine, die sich meine Frau in den 80ern (bei schmalem Geldbeutel) in einem Bremer Kaufhaus gekauft hatte, kam jeweils um die 20 DM. (Westliche Markenware -Krups, Braun, Rowenta, etc.- war damals nicht unter 100 DM erhältlich) Die exakt baugleichen Geräte waren im Centrum Warenhaus der Konsumgenossenschaft am Alex (da ist übrigens heute Galeria Kaufhof drin) für 220 bzw. 250 DDR-Mark (EVP) ausgepreist (haben bei einem Ost-Berlin-Besuch mit "Eintrittsgeld" damals extra nachgesehen...). Zumindest dies hat nichts mit Werteverfall zu tun, das war wirtschaftspolitisch bedingt. )* NSA= Nichtsozialistisches Ausland (DDR-Kürzel) Ach - und der Brotschneider tut heute noch, während sich der Mixer irgendwann einmal an einem zu zähen Teig förmlich die Z... | |||
42 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Erst mal Danke für eure Antworten.
Zitat : Schiffhexler hat am 29 Jun 2013 20:35 geschrieben : Privileg, sind meistens von AEG. Nur ich kann den Typ nicht finden. Wenn das Gerät eine ovale Rückwandabdeckung hat, ist dass ein Import Modell (Polen, Italien). Ja, die Rückwandabdeckung ist oval. Und ja, es ist wohl eine AEG. Zitat : Bei 6 Jahre ist es Möglich, dass das Wasser auch nicht richtig abgepumpt wird. Darauf werde ich mal achten. Aber ob dass dann auch Grund für den E52 wäre? derhammer hat am 29 Jun 2013 21:28 gesch... | |||
43 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
44 - G8JCD 12V.20Watt.120-130 V. Universum Mikrowelle 1034 HGD -- G8JCD 12V.20Watt.120-130 V. Universum Mikrowelle 1034 HGD | |||
Ersatzteil : G8JCD 12V.20Watt.120-130 V. Hersteller : Universum Mikrowelle 1034 HGD ______________________ Lampenwechsel bei Mikrowelle Privileg 1034 HGD Die passenden Lampen sind Halogen 12 Volt - 20 Watt,die habe ich von Ebay.Light Bulbs ,und kommen von Amerika habe 10 stück G8JCD 120-130 volt 20 Watt bestellt. Lampenwechseln bei diesem Gerät ist sehr Leicht und nicht komplitziert. Wegen dem Mikrowellenstrahlen braucht man keine Angst haben!!!um die Lampe zu wechseln,das Gehäuse hinten Aufschrauben das sind 5 schrauben.Dann den Gehäusedeckel rechts und links ein bisschen Auseinander ziehen,und nach hinten wegnehmen.Auf der Geräteoberseite ist dann noch eine Abdeckung.Rechts eine schraube.auf der linken Seite zwei schrauben Lösen.Die Abdeckung dann nach links wegziehen,und auf die linke Seide legen,die Kabel an dieser Abdeckung nicht abmachen.Jetzt kann man den Infrarotgrill sehen,und vorne ein Kleines Gehäuse.Dieses kleine Gehäuse ist das Lampengehäuse.Die schrauben links an diesem Gehäuse lösen und Lampenabdeckung nach links ziehen,jetzt kann man die zwei Lampen Sehen,die sind durch ein Hitzebeständig Glas geschützt,das Glas vom Lampengehäuse abziehen. Die Lampen sind in Reihe Geschaltet.Meistens ist nur eine defekt,aber man sollte ... | |||
45 - Waschmaschine Privileg dynamic 4103 -- Waschmaschine Privileg dynamic 4103 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic 4103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe eine gebrauchte Waschmaschine. Privileg dynamic 4103 von einem Bekannten erhalten. Auf den bilder ist zu sehen, wie der Programmknopf etwas heraussteht. Die beiden ´Knaufe´ habe ich abgebaut, damit man hineinkucken kann. Irgendwie schein der Programmregler konfus zu sein und macht nach dem Schleudern einfach weiter mit Wasserzufuhr oder manchmal bleibt die Maschine ohne Grund stehen und ich drehe den Regler ein Tick weiter und das Program (welches auch immer) fährt fort. Das war zu dem Regler. Eine andere Geschichte ist die, wie die Programme funktionieren. Muss der Buchstabe des ausgewählten Programms immer zu Beginn nach oben gedreht werden? Oder warum stehen dort die anderen Stufen (Schleudern, Hauptprogramm, etc.) um den Regler drumherum? Eine Anleitung habe ich nirgens im Netz gefunden und bei Privileg gibt es meine Maschine in den Auswahlmöglichkeien nicht mehr. Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar. Mfg nepson [ Diese Nachricht wurde geändert von: nepson am 16 Mai 2013 20:20 ] [ Diese Nachricht ... | |||
46 - zu viel Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg 47AC1 AB 01G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu viel Wassereinlauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : 47AC1 AB 01G S - Nummer : 33691460 FD - Nummer : 558.504-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen Guten Tag, ich habe eine Waschmaschine Typ Privileg. Die Maschine zeigte Fehler 20 an...es wurde das Flusensieb gereinigt. Es war sehr, sehr verschmurtzt. Der Fehler 20 ist weg, die Maschine zieht jedoch ohne Ende Wasser. Das Bullauge steht fast 3/4 voll wasser. Dann wurde das Programm von mir abgebrochen. Ich bin dann auf das Programm abpumpen gegangen- die Maschine pumpte alles wieder raus. Also die Pumpe, Aulaufschlauch etc. sollte in Ordung sein. Ich habe oben rechts im Gerät zwei Druckschalter mit schwarzen Schläuchen...einen roten etwas größeren Druckschalter mit zwei Steckern und eine etwas kleinere Druckdose mit einen Stecker......könnte es daran liegen? Oder sollte ich weiter nach einer Verschmutzung/ Verstopfung suchen ?? Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt- es hat bisher aber alles gut funktioniert. Wer kann mir einen Tipp geben?! Bin für alles Dankbar. ... | |||
47 - Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle -- Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle | |||
Zitat : derhammer hat am 14 Apr 2013 20:14 geschrieben : Profectis kontaktieren, die haben ETeile für Privileg Danke. Habe wahrscheinlich auch das Ersatzteil gefunden bin ich mir aber nicht sicher. Wissen Sie zufällig den Namen des Gummischlauches bzw. wo kann ich eine Ersatzteilliste oder Anleitung meiner Waschmaschine finden? MfG JackieN ... | |||
48 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Privileg Mod 7000 IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Mod 7000 IX Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 482 607 9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich brauche einen Rat von einem Fachmann. Ist unser Geschirrspüler noch zu retten? In letzter Zeit wäscht er manchmal mit kaltem Wasser und trocknet auch nicht. Der Verbrauch vom Salz ist auch gestiegen. Lohnt eine Reparatur noch oder entsorgen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: basom am 16 Feb 2013 19:20 ]... | |||
49 - FI-Schalter fliegt raus -- Wäschetrockner Privileg (AEG) Sensation 75 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI-Schalter fliegt raus Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22200684 Typenschild Zeile 1 : 916725521 Typenschild Zeile 2 : 10053 Typenschild Zeile 3 : 6181861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Trockner fliegt immer der FI-Schalter raus, sobald ich richtig nasse Wäsche in den Trockner schmeiße. Ich hab den Trockner mit einem einzelnen nur leicht feuchten Wäschestück ca. 20 Minuten Probelaufen lassen - ohne Probleme. Dann habe ich ihn gestoppt und vom Netz genommen. Dann etwas später hab ich einen vollen Testlauf mit 1/2-gefüllter Trommel machen wollen und mehrere nasse Kleidungsstücke reingetan. Dann wollte ich den Stromstecker in die Steckdose stecken und der Fi-Schalter ist sofort rausgeflogen, obwohl der Trockner nicht einmal eingeschaltet war. Dies wiederholte sich mehrfach immer wieder. Dann hab ich die nasse Wäsche wieder aus dem Trockner entfernt und siehe da, der FI-Schalter ist nicht mehr rausgeflogen. Dann habe ich langsam Kleidungsstück für Kleidungsstück in den Trockner geschmissen, zuerst zwei nur leucht feuchte kleine Teile und dan... | |||
50 - Maschine stoppt nach 5 sec -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt nach 5 sec Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Sensation 9250 S - Nummer : 914512850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, lieber Gilb! Ich kann nicht alle Felder ausfüllen, hab stattdessen alle Angaben vom Aufkleber auf der Rückseite eingetragen und hoffe sehr, dass das so richtig ist. Wenn nein, suche ich gern nach weiteren Nummern - weiß aber nicht, wo... Sorry!!!! Die Waschmaschine ist ca 20 Jahre alt und ständig in Betrieb. Ersetzt wurden zweimal die Kohlefaserbürstchen vom Motor (falls ich das richtig verstanden habe) Fehler: Maschine anschalten (gleich, welches Programm) 5 Sekunden brummen (klingt ähnlich wie abpumpen), dann hört alles auf, in der Anzeige leuchten (nicht blinken) "Hauptwäsche, Spülen, Schleudern) Startleuchte blinkt Flusensieb reinigen hilft manchmal, aber nur selten. Im Großen und Ganzen ist es auch sauber. Aber: um das Flusensieb herum klebt ganz viel feiner Stoffabrieb aus zwanzig Jahren, der für das Sieb nicht grob genug ist. Manchmal hilft es, diesen Belag mit Zahnbürste, Flaschenbürste usw etwas zu lösen und dann 1,5 l Wasser direkt in die Trommel zu gießen. I... | |||
51 - Tonband Privileg 200 Stoffriemen defekt -- Tonband Privileg 200 Stoffriemen defekt | |||
Hallo,
ich würde gerne ein altes Tonbandgerät meiner Eltern reparieren. Es handelt sich um ein Privileg 200 Transistor Portable. Gekauft wurde es Mitte - Ende der 60´er. Betrieben wird es mit einem externes Netzteil oder Monozellen. Das Problem ist der Antrieb des rechten Wickeltellers. Das geschieht über ein Gewebeband, welches je nach Funktion mehr oder weniger mittels einer Rolle gespannt wird. Also vorspulen straff gespannt, Wiedergabe etwas weniger, Rückspulen nicht gespannt. Dieses Gewebeband war defekt und wurde durch einen Stoffstreifen ersetzt und genäht. Das funktioniert nur leider kaum. Hat da jemand eine Idee ? Kann man den eigentlichen Hersteller identifizieren ? Auf dem Lautsprecher steht : "Made in Japan". Sonst habe ich keine Hinweise ausmachen können. Es handelt sich um das gleiche Gerät wie hier : Privileg 200 Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 20 Aug 2012 17:55 ]... | |||
52 - Lampe blinkt, Gerät tot -- Kühlschrank Privileg 107.503-5 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lampe blinkt, Gerät tot Hersteller : Privileg Gerätetyp : 107.503-5 S - Nummer : 13208247 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe die Geschichte mit blinkender Innenbeleuchtung hier im Forum schon gelesen und daraufhin einen neuen Kondensator besorgt und eingebaut. Zunächst ist a) alles ruhig dann b) Hauptschalter gedrückt c) Gerät geht an Lampe leuchtet normal, dann d) fängt sie nach ca. 20 sec. an zu blinken und die Kontrolllampen blinken ebenfalls. Kann keine sonstigen Geräusche vernehmen. Jetzt wollte ich den Anlasser bestellen ( ca. 30-40 € ) bin mir nun aber nicht mehr sicher, ob es dieser sein könnte. Hängt der Kolben vielleicht ( Kühlschrank auf den Kopf stellen und gegen Motorgehäuse mit Hammer klopfen...?) Oder was meint ihr? ... | |||
53 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis). 3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse... | |||
54 - Umluftfunktion heizt nicht -- Backofen Privileg A9645 | |||
Ist zwar ein AEG Produkt, aber die Daten für Privileg hat nur Profectis.
Rufe bei Profectis an. Ich will dir jetzt nicht das falsche sagen. Eventuell steht auf der alten Heizung der Hersteller drauf ( Sockel ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 30 Apr 2012 20:55 ]... | |||
55 - Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest? -- Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest? | |||
Ich habe nochmal mit einer Taschenlampe geleuchtet.
Die Plattenoberfläche reflektiert eher wenig Licht. Aber an den Schnittkanten der Platten ( auf dem Bild zu erkennen) glänzt es silbrig. Zitat : Trumbaschl hat am 26 Apr 2012 19:57 geschrieben : Quelle hat übrigens soweit ich weiß nie irgendwas produziert, sondern immer nur zugekauft. War Privileg nicht der echte Hersteller oder war das nur der Elektronikvertriebsname von Quelle? Zitat : Mr.Ed hat am 26 Apr 2012 20:31 geschrieben : Zur genauen Altersbestimmung könntest du mal nach Datumsstempeln o.ä. suchen. Dann klärt sich evtl. auch schon das Asbestrisiko etwas. ... | |||
56 - Weichspüler läuft nicht ein -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichspüler läuft nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 7620 S - Nummer : 63805866 FD - Nummer : 000678-3 Prod. Nr. Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620 Typenschild Zeile 3 : PNC 91401635600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere SpüMa tut in der Regel super ihren Dienst. In den letzten Wochen kam es nun immer wieder vor, dass der Weichspüler nicht in die Trommel eingespült wurde, sondern einfach umberührt und unverdünnt im Spülmitteleinschub verblieb. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich hier Abhilfe schaffen? Kann es sein, dass der Frischwasserzulauf verkalkt ist und wenn ja - wie kann ich den entkalken. Nur nochmal der Hinweis: ich bin kompletter Laie und mit mir muss man elektrotechnisch etwas Geduld haben. Der Eimertest ergab ca. 20 Liter/min Vielen Dank schon im Voraus für die Mühe und Hilfe Alexander Deckert ... | |||
57 - Fehler E68 -- Waschmaschine Privileg Classic 30612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E68 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 30612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit einigen Tagen spinnt unsere 4 J. alte Privileg Classic 30612. Ca. jeder ca. 2 Waschgang bricht nach kurzer Zeit (zwischen < 1 Min. und 20 Min.) ab und das Display zeigt die Restzeit an. Auslesen des Fehlers bringt dann E68. Was bedeutet dieser Fehler, was ist zu überprüfen bzw. zu tauschen? Viele Grüße Andi ... | |||
58 - Oberhitze löst FI aus -- Herd Privileg 784.113-3 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Oberhitze löst FI aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 784.113-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Bei dem Privileg Herd ist das Kombiheizelement bestehend aus Grill und Oberhitze defekt. Oberhitze löst sofort FI aus, Grill erst nach einiger Zeit. Beide Heizelemente haben messbaren Widerstand gegen den Schutzleiter. Oberhitze 20kOhm, Grill 40kOhm. Der Herd lief wohl immer nur auf Umluft. Habe das Element ausgebaut und mit "Trockenheizen" probiert, dabei viel mir aus, dass innerhalb von 20 Minuten die Spannung gemessen zwischen Potentialausgleich Haus und Schutzleiteranschluss Heizelement von 15 V bis auf knapp 100 V ansteigt. Trockenheizen bringt also nichts. Wo kann ich dieses Heizelement herbekommen. Im Netz ist es nicht zu finden. Hier die Daten von Heizelement: 5160R359 IRCA 230V/1000W/1900W RA6 342 7517 01. Der Flansch hat 22*100mm mit 2 Bohrungen 7mm vom Rand weg. Länge vom Flansch ab 36 cm, Breite 39 cm. Flansch sitzt mittig. MfG Jens ... | |||
59 - Fehlercode E 20 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E 20 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9215 S - Nummer : 31932092 Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 547.255-0 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20156 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CK AB 01 F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!!! Meine Maschine hat auch das altbekannte Problem E20. Abpumpfehler..das haben wir schon herausgefunden. Sie wäscht und pumpt nimmer ab. Dieses Problem hatten wir schon einmal. Mussten an der Pumpe rütteln und sie lief erstmal wieder. Nun wieder E20. Haben die Rückwand abgenommen. Den schwarzen Faltenschlauch geknetet und sie sprang wieder an. Eine Wäsche hab ich auch durchbekommen und nun wieder. Würd nun gerne wissen, was das sein kann. Ob die Pumpe hin ist. Sie kriegt Strom, daran liegt nicht. Weiß langsam nicht mehr weiter. ![]() LG Tati ... | |||
60 - Heizt nicht, Programme hängen -- Waschmaschine Privileg 1080 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht, Programme hängen Hersteller : Privileg 1080 Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Modell: P6295302 Priv.-Nr.: 5045 Best.-Nr.: 022.848-6 Fertig.-Nr.: 3 08/00623 Hallo allerseits, ich habe mit der Waschmaschine (WM) folgendes Problem: das Programmwahlschalter (Programmrad) dreht nicht mehr. Wenn ich manuell das Rad drehe, scheinen aller Funktionen in Ordnung zu sein (Wasser rein, raus, Trommel dreht sich normal etc.). Allerdings wird das Wasser nicht aufgeheizt, obwohl das Heizstab i.O. ist. Es kommt aber keine Spannung an den Heizstab. Hinter dem Programmrad scheint die Zeiteinheit zu funktionieren, zumindest macht sie die alten Geräusche Tick-Tack. Alle Kabeln scheinen auch in Ordnung zu sein. Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht, wo ich ansetzten kann. Hat jemand eine Idee, wo Fehler liegen könnte? Für Eure Tipps bedanke ich mich im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am 5 Sep 2011 20:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am 5 Sep 2011 20:10 ]... | |||
61 - wasser entweicht -- Waschmaschine privileg 1010S | |||
wären das hier die richtigen stoßdämpfer:
http://81.169.162.205/ersatzteillan.....boter ? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Stoßdämpfer auf Funktion zu testen, bevor ich umsonst Neue kaufe, weil der Fehler doch woanders liegt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Born2fart am 2 Sep 2011 20:47 ]... | |||
62 - Thermostat anschließen? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 9240404-20 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat anschließen? Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9240404-20 S - Nummer : 0703645 FD - Nummer : 4396 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Gefrierkombi ist neulich die Kühlschrankkühlung ausgefallen, nachdem die Tür versehentlich über Nacht aufstand. Das Kühlfach jedoch lief unkontrolliert weiter. Beide sind nicht getrennt regelbar. Das Kontrolllämpchen war aus. Wir haben erst mal die Platine ausgebaut und eine neue angeschlossen (Originalteil von Profectis): Leider sind die Fotos die wir VORHER gemacht haben, nichts geworden, so dass wir bis auf ein paar kleine Markierungen nicht mehr nachvollziehen können, ob wir alle Stecker korrekt ans Thermostat (Ranco K59 P 1708) angeschlossen haben. Das Ergebnis ist, dass der Kühlschrank nicht mehr anspringt, jedoch das Kontrolllämpchen brennt. Hält man das Thermostat so, dass der Drehschalter nach unten zeigt, so ist: im oberen linken Stecker das braune Kabel -> zieht im schwarzen Kabelbündel in Kühlschrank im oberen rechten Stecker das braun-weiße Kabel -> zur Platine mitte: braun -> zieht im weißen Strang in Kühlschrank ... | |||
63 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine Miele Novotronic W908 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W908 S - Nummer : s.u.? FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen... Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997. Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt. Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt). - Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn... | |||
64 - Digitaluhr - Aussetzer -- Herd Privileg Einbauherd 30905 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Digitaluhr - Aussetzer Hersteller : Privileg Gerätetyp : Einbauherd 30905 S - Nummer : 60931277 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 190.5611 Typenschild Zeile 2 : P.N.C. 949721703 Typenschild Zeile 3 : Typ OAEMCPTP-E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachleute im Forum, die Digitaluhr unseres Einbauherdes setzt regelmäßig aus und zwar immer wenn das Display auf 20:08 Uhr springt. Folgende Symptome sind dann angesagt: - Brummen im höheren Frequenzbereich - Flackern des Displays - nach nicht definierter Zeit Sprung auf 12:00 Uhr mit anschließender Normalfunktion bis genau 20:08 (Displayanzeige) Kennt jemand so einen bzw. ähnlichen Fall? - ist er zu beheben? - wenn nicht alternativen Tipp (Uhr abklemmen etc.) oder Ersatzteil? Vielen Dank für Eure hoffentlich reichlichen Antworten im Voraus. Gruß aus Oberbayern ... | |||
65 - Unterteil oberster Spülkopf -- Geschirrspüler Privileg oder AEG 4700 1118135 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterteil oberster Spülkopf Hersteller : Privileg oder AEG 4700 Gerätetyp : 1118135 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unterteil oberster Spülkopfes des Geschirrspülers abgebrochen Quelle Privileg 4700 Teilenummer 1118135 Tip: bloss nicht bei "Ersatzteile-Versand-Deutschland" bestellen (47 Euro!!! für Pfennigartikel, ist einfach unverschämt - "profectis", der Quelle-eigene Reparaturdienst verschickt es für rd. 20 Euro, inkl. Versand beste Grüße rundum ... | |||
66 - Programm wird nicht beendet -- Wäschetrockner Privileg Compakt CD-E | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm wird nicht beendet Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compakt CD-E Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 5461 Typenschild Zeile 2 : Maschinennummer: 549/1175 Typenschild Zeile 3 : Type: FD 20 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, mein Privileg Compakt CD-E hört nicht mehr auf zu trocknen. Die Programmwahl bei diesem Modell ist ziemlich übersichtlich. Ich kann wählen zwischen Extra-, Schrank- oder Bügeltrocken und außerdem eine Zeit wählen wie lange getrocknet werden soll. Egal welches der drei Programme (also nicht die Zeitvorwahl) gewählt wird, der Trockner hört nicht auf zu laufen. Auch wenn die Wäsche längst Strohtrocken ist. Ich konnte keinen Feuchtigkeitssensor finden. Wie misst denn der Trockner überhaupt die Restfeuchte? In der Trommel befindet sich ein NTC. Bei 20° messe ich 4,8 kOhm wenn ich ihn erhitze nahezu 0 Ohm. Sind diese Werte korrekt? Hinter dem Heizelement befinden sich 2 Bimetalle. Das eine sieht um den Kontakt etwas 'abgebrannt' aus. Welche Aufgabe haben diese? Würde mich freue... | |||
67 - Probleme mit Antrieb -- Wäschetrockner Privileg 7210 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Probleme mit Antrieb Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7210 A S - Nummer : 11699927 Typenschild Zeile 1 : PNC 91601303400 Typenschild Zeile 2 : pnr 343771-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Trockner hatte zunächst - nach 10 Jahren - einen Riss des Antriebsriemen. Beim Zerlegen der Maschine trat ein defekter vorderer Trommelfilz zutage. Dieser wurde, wie auch der Antriebsriemen getauscht. Die Trommel ließ sich zwar von Hand drehen, jedoch gab es einen gewissen Widerstand dabei. Nach 2 Wäschen war auch der 2. Antriebsriemen gerissen. Offenbar hatte die Trommel blockiert und die Antriebswelle ist an dem Antriebsrienem heißgelaufen bis dieser durchgerieben war. Also, 2. Antriebsriemen gekauft und montiert. Bei Funktionskontrolle konnte ich feststellen, dass nach ca. 10 - 15 min Trocknungszeit die Trommel sehr schwergängig wurde und der Riemen wieder ohne Bewegung auf der Antriebswelle festsaß. Maschine abgestellt und den vorderen Trommelfilz demontiert (war noch gut) und neu montert, dann das hintere Trommel-Lager demontiert- gereinigt und mit 1000-er Schleifpapi... | |||
68 - Innentemperatur -- Kühlschrank Quelle Kühlgerät 160L, 110 Watt | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Innentemperatur Hersteller : Quelle Gerätetyp : Kühlgerät 160L, 110 Watt S - Nummer : SerienNr 045/0070 Typenschild Zeile 1 : Privileg 3392 Typenschild Zeile 2 : BestellNr 021.247 2 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen! Meine Fragen , die ich zu dem Kühlschrank habe, sind eher allgemeiner Art: Vor einigen Wochen verabschiedete sich unser Kühlschrank; er hat automat. Abtauung, kein Gefrierfach, alle Fächer bestehen aus Gitter-Rosten, lediglich das unterste Fach (2 Schubladen) ist mit einer Glasplatte abgedeckt. Nach dem Ersetzen des Thermostats funktioniert der Kühlschrank wieder. Der ursprüngliche Therm. war von RANKO ( Typ K59-L1142). Der neue Therm. ist der von RANKO gelieferte Austauschtherm. VL9. Nun behauptet die beste aller Frauen (also meine), dass der Kühlschrank z.B. in Stellung 3 nicht mehr so stark kühlt wie mit dem alten Thermostaten. Meine Frage 1 lautet: Welcher Temperaturbereich sollte bei einem Kühlschrank (mindestens - maximal) einstellbar sein. Meine Frage 2 lautet: Wie kann ich das messen? Ich habe ein PeakTech2010DMM mit Temperatursensor an einer ca 100cm langen Zuleitung. Der Sen... | |||
69 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Privileg / AEG? RS 18032 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Privileg / AEG? Gerätetyp : RS 18032 S - Nummer : 63102915 FD - Nummer : 1996? Typenschild Zeile 1 : 9271120-20 Typenschild Zeile 2 : 006.147-3 Typenschild Zeile 3 : 4243 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Tag! Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum und bitte um Eure Hilfe. Meinen o.a. Kühlschrank (Standgerät, kein Gefrierfach) habe ich Ende 1996 gekauft (keine FD-Nummer auf dem Typenschild!). Jetzt kühlt er nicht mehr, hat aber noch Strom (Lampen leuchten). Ich werde meinen Bruder bitten, das Thermostat zu überbrücken, um herauszufinden, ob das oder doch der Kompressor kaputt ist. Ich hatte Bilder im Netz gefunden, die zeigen, wie man das Thermostat 'freilegt'. Leider komme ich nicht dahinter, wie man bei meinem Kühlschrank an das Thermostat kommt. Der Regler jedenfalls liegt außen im oberen Rahmen (siehe Fotos - die Streifen auf den Türen habe ich aufgemalt; Original war einfach weiß). Kann mir von Euch jemand sagen, wie wir an das Thermostat herankommen? Sollte sich herausstellen, das tatsächlich 'nur' dieses Teil kaputt ist, werde ich einen Elektriker ... | |||
70 - Restfeuchte / Laufzeit -- Wäschetrockner Privileg 665 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Restfeuchte / Laufzeit Hersteller : Privileg Gerätetyp : 665 CD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hier mal ein kleiner Tip falls jemand auch mal ein Problem mit dem Restfeuchte-Verhalten des Trockner hat: vor einigen Monaten begann mein Trockner immer bei 6% Restfeuchte ewig zu trocknen, die Zeit erhöhte sich um ca. 30 Min auf ca. 2 Std. Seit ein paar Tagen war der Trockner immer gleich nach 20 Min. fertig und die Wäsche noch nass. Die Restfeuchte fiel sehr schnell von 84% auf 40% auf 7%. Vermutung: Restfeuchtesensor verschmutzt oder defekt. Diagnoseprogramm gestartet (Zeitvorwahl und 3x schnell auf Start). Diagnose von "Schritt H" lautet "10", es müsste aber "11" im Display stehen. Also Sensor defekt. Ein wenig recherchiert, das Ersatzteil kostet ca. 115€ (Sensor inkl. Pumpe). Also mal etwas zeit investiert und das Ding zerlegt. Die "Anleitung" mit Bildern findet hier -> LINK Hier noch das Datenblatt des Sens... | |||
71 - Programm - Elektronik spinnt -- Waschmaschine Privileg 80545 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm - Elektronik spinnt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 80545 S - Nummer : 715 01402 FD - Nummer : PNC. 91521544 Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944431 Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr.: 20820 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 277.863-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit vorgestern stimmt nach Programmauswahl und Start der Maschine die laufende Restzeit nicht mit der realen Zeit überein. Maschine startet um 13.45 Uhr, Programmlaufzeit ist 1h 55min, um 15.13 ist die Maschine fertig. Innerhalb der ersten 30 Min. springt die Restlaufzeit nach jeweils 20 Sec auf die nächste Restlaufzeit Minute um, kurz vor dem Ablauf der Restlaufzeit jedoch entsprechen 2 "reale" Minuten einer Restlaufzeit - Minute! Gibt es Hinweise, was das sein kann? Ist eine Reparatur der eventl. defekten Elekrtonik - Steuerplatine möglich oder der Austausch wirtschaftlich sinnvoll und was muß dabei beachtet werden? Wie kommt man die Steuerplatine ran, um an die Typen/Herstellerbezeichnung zu gelangen? Kann man vielleicht die Steuersoftware resetten? Gibt es für das ca. 2,5 ... | |||
72 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht korrekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 44514 Softwool S - Nummer : 742 01734 Typenschild Zeile 1 : 914521567 Typenschild Zeile 2 : HI944431 Typenschild Zeile 3 : 20947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll. Fehlerbeschreibung: Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt. Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte. Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz... | |||
73 - Erstzteilquelle gesucht -- Privileg 1034HDG | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Erstzteilquelle gesucht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1034HDG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, gehören Fragen zu Mikrowellengeräten hierher? Immerhin ist hier für sie keine Geräteart vorgesehen. Ich suche für eine Mikrowellenbeleuchtung eine Bezugsquelle in Deutschland (in Hongkong und USA habe ich sie massenhaft für kleines Geld gefunden) für folgende Lampen: 120 V, 20 W, Stiftsockel (8 mm Stiftabstand). Scheint Halogen für Sockel G8 / G8.5 zu sein. Merci im voraus für Eure Antworten, Matthias ... | |||
74 - E20 im Tockenprogramm -- Waschtrockner Privileg dynamic duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E20 im Tockenprogramm Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic duo 7512 S - Nummer : 914601409 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20076 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 675.493-1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Gemeinde, hab mit dem Watro das Problem das er im Trockenprogramm nach ca 20 sek. abschaltet und Fehler E20 meldet. Das Prob ist aber das der Abfluss nicht verstopft ist und einwandfrei funktioniert. Flusenspülwasser läuft auch ein. Lüfter läuft auch an und dann nach drei sek. Feierabend und Fehlermeldung Bevor ich jetzt wieder die ganze Maschine auseinander nehme frag ich doch mal ob hier jemand das Problem kennt. Gruß ich ... | |||
75 - Temp Gefrierf. schwankt stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 635.4708 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temp Gefrierf. schwankt stark Hersteller : Privileg Gerätetyp : 635.4708 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community! Die Kühl-Gefrier-Energiesparkombination von Privileg meiner Mutter spinnt leider etwas. Der Kühlschrank kühlt ganz normal, Probleme macht der Gefrierschrank. Mal ist die Temperatur bei -20°C, dann steigt sie auf -10 und dann fällt sie zwischendurch wieder und das obwohl nichts eingeladen oder die Tür geöffnet wurde. Manchmal wird er so warm, dass die Warnleuchte und der Warnton erscheinen. Das Gerät ist ca. 4 Jahre alt. Wir haben die Kombination auch schon vom Strom getrennt und mal abtauen lassen, aber ohne Erfolg. Die Kombination hat zwei Kompressoren und je eine digitale Anzeige für die Temperatur mit Druckknöpfe zum Temp. einstellen. Habt ihr da einen Tipp? Vielen Dank! Grüße ... | |||
76 - Programme laufen nicht Richti -- Waschmaschine Quelle Privileg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht Richti Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg S - Nummer : 940/04805 FD - Nummer : 92P22599 Typenschild Zeile 1 : 913728371 Typenschild Zeile 2 : 024 7353 Typenschild Zeile 3 : 6777 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Igal welches Programm ich Starte.Sie läst Wasser ein,und fängt dann an wie beim Schleudern.So ungefähr nach 10 sec bleibt sie dann Stehn und nach 20 bis 30 sec wieder das Gleiche.Und so macht sie Weiter bis das Programm fertig ist.Dann fährt das Progamm die Trommel nicht auf Position und man bekomme dann die Tür nicht auf. Ich Bedanke mich schon in Vorraus,DANKE. ... | |||
77 - Fehlermeldung E10 -- Waschmaschine Privileg 9115 Sensation | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9115 Sensation S - Nummer : 42404222 FD - Nummer : Modell P6848649 Typenschild Zeile 1 : PNC 914517225 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr. 20259 Typenschild Zeile 3 : Prod Nr 3825239 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer, unsere Maschine ist 6 Jahre alt. Lief immer tadellos. Nun steht sie gleich nach dem Einschalten still ohne Fehleranzeige. Nach mehrerem Löschen und Neustarten kommt Fehlercode E10. Dieses bleibt auch nach 20 im ausgesteckten Zustand weiter erhalten. Wasserzuleitung habe ich bereits überprüft. Wasser läuft mit Druck ins Zuflusskabel und auch in die Maschine rein (Eimertest). Habt ihr eine Idee wo ich weitersuchen kann? Danke für Eure Hilfe Gruß Martin ... | |||
78 - Der richtige Antriebsriemen ? -- Wäschetrockner Privileg (Quelle) 166 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Der richtige Antriebsriemen ? Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : 166 CD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Antriebsriemen für den Trockner gekauft, nach dem der Alte gerissen war und den neuen habe ich auch gleich eingebaut. neuer Riemen mit der Bezeichg.: optibelt -RB PH 1975 5M Nun sitzt der locker auf der Trommel und über der Umlenkrolle auf. ![]() Ist das doch nicht der richtige für meinen Trockner?? Gibt es eine weiter Spannvorrichtung in diesem Gerät. Kann leider nichts finden. Oder hab ich doch den verkehrten gekauft. Ich weiß nicht weiter. Wer kann mir helfen??? Danke für Eure Antworten im vorraus. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 20 Aug 2010 20:14 ]... | |||
79 - Programmablauf -- Geschirrspüler Privileg 45 2 PFL 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmablauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : 45 2 PFL 04 S - Nummer : 31378750 Typenschild Zeile 1 : Priv. Nr.: 10274 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 588.974-6 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 558 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moinsens, hab da ein Problem, das Gerät bleibt bei 20 Minuten (Restlaufzeit) stehen und die LED für das gewählte Programm blinkt. Gruß Ich ... | |||
80 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |