Privileg Wäschetrockner Compakt CD-E Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Programm wird nicht beendet Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 755884
SirLoKi Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Amberg
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm wird nicht beendet
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Compakt CD-E
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 5461
Typenschild Zeile 2 : Maschinennummer: 549/1175
Typenschild Zeile 3 : Type: FD 20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________
Guten Tag,
mein Privileg Compakt CD-E hört nicht mehr auf zu trocknen. Die Programmwahl bei diesem Modell ist ziemlich übersichtlich. Ich kann wählen zwischen Extra-, Schrank- oder Bügeltrocken und außerdem eine Zeit wählen wie lange getrocknet werden soll.
Egal welches der drei Programme (also nicht die Zeitvorwahl) gewählt wird, der Trockner hört nicht auf zu laufen. Auch wenn die Wäsche längst Strohtrocken ist.
Ich konnte keinen Feuchtigkeitssensor finden.
Wie misst denn der Trockner überhaupt die Restfeuchte?
In der Trommel befindet sich ein NTC.
Bei 20° messe ich 4,8 kOhm
wenn ich ihn erhitze nahezu 0 Ohm.
Sind diese Werte korrekt?
Hinter dem Heizelement befinden sich 2 Bimetalle. Das eine sieht um den Kontakt etwas 'abgebrannt' aus.
Welche Aufgabe haben diese?
Würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann. Vielleicht kennt ja auch jemand diese Problematik.
Vielen Dank,
SirLoKi |
|
BID = 755901
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Der NTC darf bei 20C nur 5 Ohm haben, bei 45C 2,19 Ohm. Ich schätze mal, defekt. Auf der Heizung sitzen zwei 300 Grad C Sicherheitsthermostate.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 755976
SirLoKi Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Amberg
|
Danke schonmal für die Antwort!
Hab mich jetzt mal auf die Suche nach dem NTC gemacht und gefunden.
Es ist ein ELTH Type 279. Laut Datenblatt soll er bei 25° 5 kOhm haben. Das würde ja dann zu meinen Meßwerten passen.
Wie misst denn der Trockner die Restfeuchte?
|
BID = 756061
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Auf meinem Datenblatt füe das Gerät steht immer noch: Der NTC darf bei 20C nur 5 Ohm haben, bei 45C 2,19 Ohm.
Nicht kOhm sondern Ohm.
Restfeuchte wird auch vom NTC gemessen! Es gibt keine andere Leitwertmessung für das Gerät. Es sollte auch der Orginal NTC verbaut werden, gibt es bei Profectis.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 23 Mär 2011 9:28 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183849820 Heute : 7703 Gestern : 10115 Online : 282 29.4.2025 18:52 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.753582000732
|