Sicherungskastenbildersammlung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  06:32:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 )      


Autor
Sicherungskastenbildersammlung

    







BID = 1110852

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7432
 

  


100 Punkte

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1111254

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

 

  


Zitat :
Murray hat am  5 Apr 2023 14:24 geschrieben :

Wieder was von einem Freund östlich





Also die Unterputzdose hätte ich als italienisch eingeschätzt, wo der Bohr-Experte herkam, weiß man natürlich vom Foto nicht.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1111329

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken

Der bohrende sollte mal ganz schnell einen Lottoschein ausfüllen
Irgendwie hat man da nie Glück, aber bei sowas schon...

_________________

BID = 1125807

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5364

Auf einer spanischen Insel im ländlichen Bereich gefunden:



Oben ein Automat mit C20, unten 3x 63 A Schmelzsicherungen. Einen Metallbolzen für den N(PEN?) hab ich so zum ersten Mal gesehen.

BID = 1125826

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

N, Spanien hat meines Wissens nur TT-Netze. Überwiegend 230/400 V, aber durchaus noch Altbestände 133/230 V. Diese zylindrischen Sicherungen sieht man hauptsächlich bei Nennströmen bis 35 A, darüber eher NH, dort BUC genannt.

Selektivität interessiert in Spanien offensichtlich niemanden, so wie da LSS kaskadiert werden.


Offtopic :
Spaß am Rande: in Installationen aus den 60ern und noch früher gibt es teilweise Schmelzsicherungen in Abzweigdosen. Da macht Fehlersuche Spaß, wenn eine davon durchgebrannt ist und die Dosen alle übertapeziert oder zugespachtelt sind!


_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1125857

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2200
Wohnort: Hamburg

In Spanien richtet sich die Grundgebühr nach der Vorsicherung.
Daher ist die Selektivität manchmal etwas eigenartig.

BID = 1125890

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien


Zitat :
123abc hat am  8 Sep 2024 18:05 geschrieben :

In Spanien richtet sich die Grundgebühr nach der Vorsicherung.
Daher ist die Selektivität manchmal etwas eigenartig.


Das ist die eine Sache, aber mit einer Schmelzsicherung hätte man bessere Chancen als mit einem LSS als Hauptsicherung. Oder, wie das in Österreich in solchen Fällen gemacht wird, überhaupt mit einem Motorschutzschalter als "Tarifschalter" und für den Kurzschlussschutz der Zuleitung einer entsprechend hohen Schmelzsicherung. Dann könnte das sogar mit 16 A Anschluss und B/C 16 im Verteiler funktionieren, dass nicht sofort alles dunkel ist, zumindest im Kurzschlussfall.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1125901

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5364


Zitat : Trumbaschl hat am  7 Sep 2024 22:06 geschrieben :
N, Spanien hat meines Wissens nur TT-Netze.
Danke für die Bestätigung von TT.

BID = 1126673

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 919
Wohnort: Gründau


Zitat :
Murray hat am  5 Apr 2023 14:24 geschrieben :

Wieder was von einem Freund östlich




Ist mir vor Jahren im Eigenheim ähnlich passiert. Loch durch die Decke für LAN + SAT, Wochen später war die Decke feucht und es hat hin- und wieder getropft.
Erkenntnis: Entgegen der ursprünglichen Planung wurde die Wand zum Bad dann doch 1 Meter versetzt, weshalb im Estrich ein Abflußrohr (genauergesagt: Belüftung für jenes) horizontal verlief. Beim Benutzen des Bades lief immer minimal Wasser durch dieses Rohr, da es kein Gefälle hatte.

Das Ganze dann zu flicken war auch eine Aufgabe für sich. Am Ende mit Reduzierungen und Brunnenschaum gearbeitet.

_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich

BID = 1128723

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

Youtube meinte kürzlich, mir ein Video vorschlagen zu müssen, wo jemand in Japan seinen Hausanschluss und Verteiler erneuert. Fand ich ganz spannend, mal Elektrik aus diesen Gefilden in Großaufnahme zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=XhibaypAhV4

Man beachte, dass fast alle Schutzleiter rot sind. Japan folgt US-Normen, da sollte er eigentlich grün sein, und rot L2. Allerdings habe ich gelesen, dass man in Japan kaum 3-adrige Leitungen mit schwarz (L), weiß (N) und grün (PE) bekommt, weil fast alles 2-adrig mit Steckdosen ohne Schutzkontakt installiert wird. Netzform scheint zumindest hier TT zu sein, Spannung ist 100/200 V (einphasiger Trafo mit Mittelanzapfung). Geräte sind, soweit ich das beurteilen konnte, sehr häufig SK 2, sogar Weiße Ware, ansonsten vertraut man in den Holzhäusern wohl auf Schutz durch nichtleitende Räume.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1128833

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7432

誰もテキスト表示を読むことができません

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089382   Heute : 1008    Gestern : 7954    Online : 209        20.2.2025    6:32
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.066143989563