Gefunden für wt 945 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Laugenpumpe geht nicht auf -- Waschmaschine Miele WT945




Ersatzteile bestellen
  So hab jetzt eigentlich das meiste wieder zusammen. Stehe nur von dem Problem, dass die Laugenpumpe fünf Schlauchstutzen hat, ich aber nur drei Schläuche sehe/habe/finde....

Links unten auf der Explosionszeichnung "#5 -- Wasserablauf ab Fabr.-Nr. 47118528":
https://kremplshop.de/geraet/miele-wt-945-wt945-21872191
...das Teil Nr. 21 mit den beiden Schlauchstutzen (#4 und #5 in den beigefügten Fotos)

Sehe nicht, was daran angeschlossen werden soll...

Was nun






[ Diese Nachricht wurde geändert von: David.P am 10 Nov 2019 19:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: David.P am 10 Nov 2019 19:27 ]...
2 - Motor läuft nicht an -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unser Waschtrockner Miele WT 945 hat aufgehört zu funktionieren und nach Starten eines Programms ein Blinken der "Spülen-LED" ausgegeben. Der Motor hat nichtmal gezuckt und kein Geräusch war hörbar. Der Fehler F4 was außerdem gespeichert.

Nach einigem Lesen im Forum bin ich auf den Trafo der EL140-A gestoßen. An beiden Sekundärspulen lagen 24V an. Dann wollte ich es unter Last nochmal messen und der Motor lief plötzlich an. Zunächst dachte ich an korrodierte Kontakte und habe alles gereinigt und zusammengebaut. Der erste Test war erfolgreich. Danach wollte meine Frau eine Wäsche anmachen und wieder tauchte das Problem auf. Wieder habe ich den Trafo gemessen, aber es war ok, ohne das Motor sich gedreht hat. Dann habe ich nach Start eines Programms der Trommel einen Schubser gegeben und der Motor lief. Ich denke das Anlaufen ist Positionsabhängig, was meiner Meinung nach auf die Schleifkohlen schließen lässt. Es könnte allerdings vielleicht auch der Anlaufkondensator sein. ...








3 - Wäsche nach Trocknen nass -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche nach Trocknen nass
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe vielleicht eine Lösung für mein Waschtrockner Problem zu finden.

Unser Miele WT 945 hat zur Zeit folgendes Problem: die Wäsche ist nach dem Trocknen deutlich nasser als vor dem Trocknen. Es gibt keine Fehlermeldung.

Zur Vorgeschichte: vor einigen Wochen lief beim Trocknen und beim Flusenspülen eine Menge Wasser aus dem Überlaufschlauch links hinten und hat in der Waschküche eine kleine Überschwemmung verursacht.

Nach eingehender Studie der Forenbeiträge hier, war davon auszugehen, dass der Kondenskanal verstopft ist. Entsprechend wurde bei Ebay ein neuer Kondenskanal bestellt und entsprechend der hier geposteten Anleitung eingebaut. Dadurch war dann auch das Problem mit dem Wasserauslauf gelöst. Der alte Kondenskanal schien mir abllerdings nicht übermässig verschmutzt.

Nun tritt aber das Problem auf, dass die Wäsche nach dem Trocknen pitschnass ist. Deutlich nasser als vor dem Trocknen. Der Heizkanal wird heiss und auch die Wäsche ist heiss. Der Lüfter läuft auch.
Ich habe es mit einem klein...
4 - Trocknet sehr schwach -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet sehr schwach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Wäschetrockner Miele WT 945 trocknet seit kurzem sehr schlecht, dabei löst der Sicherheits-Temperaturschalter des öfteren aus. Der Luftkanal ist sauber, wird aber während des Trocknens seeehr heiß. Ich habe das Gefühl, dass die erwärmte Luft in die Trommel befördert wird, aber nur bedingt entweichen kann. Meine Frage ist, wie ist der Weg der erwärtmten Luft, bzw. wo kommt diese eigentlich wieder raus ? ...
5 - Trocknet sehr schwach -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet sehr schwach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Wäschetrockner Miele WT 945 trocknet seit kurzem sehr schlecht, dabei löst der Sicherheits-Temperaturschalter des öfteren aus. Der Luftkanal ist sauber, wird aber während des Trocknens seeehr heiß. Ich habe das Gefühl, dass die erwärmte Luft in die Trommel befördert wird, aber nur bedingt entweichen kann. Meine Frage ist, wie ist der Weg der erwärtmten Luft, bzw. wo kommt diese eigentlich wieder raus ? ...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschtrockner Miele WT 945 S WPS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S WPS
Typenschild Zeile 1 : 10/68371104
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05803460
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bereits (mit Infos aus diesem Forum) erfolgreich den Luftkanal der Maschine reinigen können und 1-2 Jahre später auch tauschen müssen. Immer wieder habe ich das Ding ans Rennen gebracht.

Nun wird sie 12 Jahre alt und die Trommel dreht sich nun nicht mehr. In den letzten Tagen gab es bei jeder Umdrehung leichte Quietschgeräusche, bei schnelleren Umdrehungen klang das gar nicht gesund, es rasselte ziemlich. Die Maschine stand dennoch aber stabil, hüpfte also nicht durch den Raum oder ähnliches. Nun ist es ganz vorbei. Das Wasser wird gezogen und gleich danach wieder abgepumpt.

Spülen blinkt, Fehlerspeicher sagt F 4 (Tachofehler). Kann es sein, dass die Motorkohlen getauscht werden müssen? Falls ja, schafft man das als "Laie" und wie ist dabei vorzugehen? Im Öffnen der Front bin ich geübt Aber wie geht es dann weiter? Könnte es ein Lagerschaden sein? Falls ja, würde ich ...
7 - Spülen blinkt -- Waschtrockner Miele WT 945 S WPS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S WPS
S - Nummer : 10/67469781
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Seit ein paar Tage tut die Maschine nicht mehr was sie soll, nähmlich waschen.

Bei normaler Befüllung fängt sie an Wasser zu ziehen, die Trommel dreht sich und und nach einiger Zeit, ca.4 Min.,
bei erneutem Wasserziehen fängt die Spülenleuchte an zu blinken.

Desweiteren schleudert die Maschine bei geringer Menge normal durch und bei größeren Teilen wie z.B. einem Badvorleger dreht die Trommel nur langsam und nach ca 5. Min. Ist Schluss und die Spülenleuchte fängt an zu blinken.

Elektronik EL 140 ist schon getäuscht worden, hat nichts geändert.

Was tun? ...
8 - Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf -- Waschtrockner   Miele    WT 945 S
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe hier einen Miele Waschtrockner WT 945 S. Seit gestern wäscht er nicht mehr, die Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf blinkt schnell, auch bereits beim Einschalten, auch wenn einige Zeit der Netzstecker gezogen war, blinkt sie sofort wieder beim Einschalten.

Wenn ich die Maschine mit einem Eimer direkt in die Trommel mit Wasser fülle und irgendein Programm starte, dann pumpt sie erstmal die Trommel komplett leer und bleibt dann stehen, während die die Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf weiterhin blinkt.

Das Zulaufsieb an dem elektrischen Zulaufventil am Wasserhahn habe ich schon kontrolliert, ist sauber. Wasserdruck am Zulaufhahn ist vorhanden.

Nachfolgend habe ich mal diese Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers befolgt:


9 - spült nicht schleudert nicht -- Waschtrockner miele wt945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : spült nicht schleudert nicht
Hersteller : miele
Gerätetyp : wt945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo ich habe ein problem mit meinem Waschtrockner miele wt 945 und zwar wäscht er ganz normal, sobald aber der Spülvorgang beginnt, zieht er wasser aber die Trommel bleibt stehen. nach ca 5-10 min pumpt er ab und das wars. beim pflegeleicht funktioniert alles ganz normal, nur bei koch-buntwäsche nicht. manuell geht auch alles wunderbar. was meint ihr, ist es die steuerung ? ...
10 - Wasseraustritt Überlauf -- Waschtrockner   MIELE    WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt Überlauf
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/34902439
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und vielen Dank für dieses Forum,

es hat mir bereits viele Erkenntnisse gebracht. Leider konnte ich den Waschtrockner dennoch nicht zum Laufen bringen.

Zu meinem Problem:

Vor knapp zwei Jahren wurde unser Badezimmer während eines Trockenvorgangs überschwemmt. Nach der Inspektion der Maschine musste ich feststellen, dass der untere Zulaufschlauch zum Kondenskanal abgegangen war. Trotz vielfacher Reparaturversuche meinerseits ist der Schlauch im Trockenvorgang entweder wieder abgegangen oder es spritzte an der Tülle ein dünner Strahl Wasser, teils auch auf die Elektrik, und löste somit den FI aus.

Der Waschvorgang funktionierte problemlos.

Nun habe ich mich endlich der Maschine angenommen.

Nach stundenlanger Forumsrecherche und Eingrenzung des Symptoms habe ich auf Verdacht einer Verstopfung den Kondenskanal vor zwei Tagen erneuert. Von Flusen im alten Kanal kaum eine Spur
Anschließend "Fl...
11 - Frostschaden -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Frostschaden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/48341369
Typenschild Zeile 1 : 5/2,5 kg
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W 1800W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Meine Wasch-Trocken-Maschine hat Frost abbekommen und ist undicht geworden. Es spritzt ein dünner Strahl aus dem Plastikteil (auf dem Bild mit rotem Pfeil markiert).
Wo bekomme ich ein Ersatzteil her, und brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug um es einzubauen?
Bjørn[/img]

...
12 - Wasseraustritt -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ich bin neu hier im Forum.
Seit einiger Zeit habe ich einen Miele WT 945 Waschtrockner. Beim Trocknen verliert er Wasser. Der untere der beiden kleinen Schläuche, die oben an der Rückwand entlang von zwei Magnetventilen zum Trockner laufen ist trocknerseitig beim Trocknen abgegangen, nach dem zweiten Mal wieder festmachen habe ich ihn mit einem Schlauchbinder anständig befestigt, nun tropft er beim Trocknen am Anschluss zum Magnetventil und hat sich auch ziemlich dick "aufgeblasen". Es ist also ein ziemlicher Überdruck im Schlauch.
Kann es sein, dass trocknerseitig eine Verstopfung vorliegt, oder liegt das Problem eher beim Magnetventiel?
Bevor ich nun auf "Erkundungszerlegen" gehe, könnte mir hier im Forum vielleicht jemand helfen, der einen ähnlichen Schaden schon mal repariert hat?
LG ans ganze Forum
Markus ...
13 - Weichspülerventil -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Weichspülerventil
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier im Forum einen Anleitung gefunden, die mich schon weiter gebracht hat: Die Magnetspulen der Ventile sind das Problem, hier das für den Weichspüler. Messung des Widerstands ergab bei einer der Spulen 'unendlich' bzw. eben 0. Soweit so gut.

Nun kann man ja den gesamten Ventilblock kaufen oder nur die Spule tauschen. Oder geht letzteres nicht? Habe dazu nichts gefunden. Auch keine Ahnung ob man die Spule einfach so abhebeln kann. Hat jemand Infos dazu? ...
14 - zieht nur kurz Wasser -- Waschtrockner Miele WT 945 WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : zieht nur kurz Wasser
Hersteller : Miele WT 945
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo, seit gestern funktioniert unser Waschtrockner Miele WT 945 nicht mehr. Er zieht für ca. 5 sek. Wasser und nichts passiert, lediglich die zu/ablauf Leuchte blinkt.

Ich habe den Zulauf komplett überprüft, alles frei, den Ablauf überprüft, alles frei, Bottich, Luftfalle, Schläuche. Das Gerät verfügt anscheinend über keine Bodenwanne und der Niveauschalter ist wahrscheinlich in der Steuerelektronik verstaut.

Wenn ich aber 3 mal aus und einschalte und die Maschine genug Wasser gesammelt hat, dann läuft der Wäschetrockner, bzw. ich Wasser direkt in den Spülkasten gebe.

Was kann das sein, Niveauschalter der sich an der Elektronik befindet, oder vielleicht das Magnetventil (sauber) ??

...
15 - Danke -- Danke
Vielen Dank!
Hallo, ich habe mich gestern hier registriert und mittels der eingestellten Beiträge unseren Miele WT 945 wieder zum Trocknen gebracht. Ich möchte mich hier einmal bei allen bedanken, die ihr umfangreiches Wissen mit anderen teilen und akribisch und mit viel Herzblut detaillierte Bilder und Zeichungen einstellen, damit andere davon profitieren können. ...
16 - Wasseraustritt am Überlauf -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt am Überlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : Nr. 00/47844281
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300W 1800W
Typenschild Zeile 3 : 10A Type HWT01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Den Begriff FD-Nummer konnte ich nicht zuordnen.
Auf dem Typenschild befindet sich noch ein Hinweis: Waschen/Trocknen Vol. 5/2,5kg
Schaltplan RD 32355, 4972290.00 Kennzeichen: Z-5202 0424, And.-Nr. 112239, Mat.-Nr. 4972280 TI. 11 - 9.34.2


Das Problem habe ich gestern schon einmal unter Waschmaschinen beschrieben. Allerdings vielleicht nicht vollständig genug. Nach dem Studium der Forenregeln, glaube ich, ein paar bessere Angaben machen zu können/müssen. Zudem stand irgendwo, dass Probleme mit Waschtrocknern unter Wäschetrocknern eingestellt werden sollen.

Ich werde im gestrigen Beitrag einen entsprechenden Vermerk einfügen.

Eine Antwort wäre mir sehr wichtig, da unsere Waschküche zur Zeit nur sehr eingeschränkt funktioniert, was den Hausfrieden strapaziert.

Fehlerbeschreibung:
Zunächst war an der Zuleitung zur Kühlung (kleine Boh...
17 - Wasseraustritt am Überlauf -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt am Überlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/47844281
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Nachdem ich hier im Forum einige sehr gute Beiträge über den Kondenskanal unserer Miele gelesen habe, würde das Ersatzteil bestellt und die Reparatur heute Abend durchgeführt.

Das verlief alles problemlos. Wie gesagt: gute Anleitung hier im Forum!

Dann der Probelauf: 40°C Buntwäsche. Maschine dicht.

Danach Trocknen: und jetzt kommts: beim Öffnen der Wasserventile zum Kondenskanal (welches kann ich nicht erkennen) strömt eine große Wassermenge aus dem Überlauf hinten links heraus. Großer Mist!

Beim direkten optischen Vergleich der beiden Zulauföffnungen im neuen und alten Kanal Stelle ich fest, dass die am neuen Kanal viel größer sind.

Kann darin die Ursache liegen?

Ich bin ratlos...

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Viele Grüße

Ekki

...
18 - Verbindungsrohr rutscht raus -- Waschtrockner Miele WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Verbindungsrohr rutscht raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
S - Nummer : 00/34158590
FD - Nummer : 00/34158590
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe an meinem Waschtrockner WT 945 das Problemm, dass das Verbindungsrohr zwischen Türdichtung und Bottich nach ca. 3-4 Waschladungen herausrutscht.

Gibt es da eine zusätzliche Sicherung, damit das nicht passieren kann oder ist das ein Zeichen für defekte Dämpfer bzw. Federn?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

mfG

atschorsch
...
19 - Motorgeräusche, Trockner überladen -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motorgeräusche, Trockner überladen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an das tolle Forum. Habe schon oft reingelesen und viel stöbern können. Jedesmal wird man schlauer. Danke dafür!

Ich benötige jetzt allerdings etwas Hilfe mit einem Miele Waschtrockner WT 945 von 1999 und hoffe, dass vielleicht jemand etwas dazu sagen kann.

Zustand ist auf ersten Blick recht gut, Trommel dreht leise und liegt gut in den Lagern.
Waschprogramme laufen, Trocknerfunktionen gehen auch soweit.

Neben einer abgebrochenen Schraube am Heizkanal habe ich noch 3 Mankos festgestellt, die ich gerne beheben möchte um die Maschine so gut wie möglich in Schuss zu haben.
Ich hoffe ich darf diese alle gemeinsam in einen Thread posten, falls nicht belehrt mich bitte eines Besseren.

Das Gerät habe ich kürzlich gebraucht von einem Händler für 210€ gekauft.
Habe also auch noch Garantie/Gewährleistung/Rückgaberecht. Gegebenenfalls ist ja eine Rückabwicklung die beste Variante, wobei ich die Maschine schon nach den ersten Läufen ansprechend und solide finde....
20 - Weichspüler wird nicht gezoge -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Weichspüler wird nicht gezoge
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meinem Waschtrockner wird der Weichspüler nicht mehr aus dem Fach gezogen. Ich habe die Schublade schon entnommen und komplett gereinigt, ohne Erfolg.
Für Tips wäre ich sehr dankbar! ...
21 - F 14567 -- Waschmaschine Miele WT 945
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 14567
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Miele NOVOTRONIC WT 945 hat folgendes Problem. Schalte ich die Miele auf Waschen 40 Grad dann wird die Trommel normal mit Wasser gefüllt. Jedoch startet die Maschine wenn der normale Wasserpegel erreicht auf Vollgas. Dann blinkt die Anzeige spülen und die Maschine steht kurz still. Wieder beginnt das gleiche von vorne und nach einigen gleichen Durchläufen geht sie dann auf Knitterschutz Ende.

Das gleiche Problem hat sie auch beim Pumpen oder einen andern Programm. Hier rotiert sie dann auch immer wieder mit Vollgas jedoch wird das Wasser beim Pupen die ganze Zeit abgepumpt bis sie fertig ist.

Fehlercode wurde F14567 ausgelesen. Kann mir jemand vielleicht sagen was der Fehlercode heißt?

Grüße
Adam ...
22 - LED Spülen blinkt, -- Waschtrockner Miele Novotronic WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED Spülen blinkt,
Hersteller : Miele Novotronic
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

könnte mir jemand bitte folgendes helfen? bei Miele Waschmaschine Mod. WT945 läuft das Waschprogram an, dann bleibt es nach ca. 2 MIn, bei spülen mit einem Blinken der "Spülen-LED" stehen.
Ich habe auch das Schleudern getestet, um zu schauen ob der Motor läuft. Sie versucht den Motor an zu starten (leider nur eine kurze 6cm Bewegung) und bleibt stehen.
Ansonsten Wasser rein und raus funktioniert einwandfrei.
Mittlerweile habe ich auf der Steuerungsplatine die SCHRACK Relais 030012 gewechselt in der Hoffnung, dass die Motorsteuerung beeinträchtigt wurde, leider ohne Erfolg.
Auch die Motor Kontaktkohle habe ich ausgebaut. Sie waren noch ca. 2 CM lang und keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Könnte mit jemand einen weiteren Hinweis geben?

Viele Grüße
Spl
...
23 - verliert Wasser -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

ich habe aufgrund eines Waschtrockners, den wir vor rund vier Monaten gebraucht mit Garantie gekauft haben, der aber nur Probleme macht, schon viele eurer Beiträge gelesen. Es handelt sich dabei um einen Miele WT 945. Nachdem nach unzähligen Telefonaten mit der zuständigen Werkstatt feststand, dass das ursprüngliche Gerät einen defekten Lüfter-Motor hat, wurde der WT ausgetauscht. Nun ist es aber so, dass auch das Austauschgerät defekt zu sein scheint und Wasser beim Endschleudern und Trocknen verliert. Bei laufendem Betrieb ließ sich von uns erkunden, dass Wasser aus einem Schlauch hinten links läuft, der vierte von oben, der am Lüfter-Motor des Trockners befestigt ist. Er scheint am Ende nirgendwo angeschlossen zu sein. Laut Werkstatt, die aber nicht Vorort ist, und der ich dies am Telefon beschrieb, handelt es sich dabei um einen Überlaufschlauch. Man sagte mir, der Wasseraustritt habe nichts weiter zu bedeuten und ich solle diesen Schlauch entweder abklemmen oder an das Waschmittelfa...
24 - Flusensiebverschraubung -- Miele WT 945 Novotronic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Flusensiebverschraubung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Tag,

bin neu hier, und erhoffe mir Hilfe bei meinem Problem.

Ich bin im Besitz einer Miele Novotronic WT945,
bei der ich folgendes Problem habe:

Beim öffnen des Flusensiebes, ging am Schraubverschluss das Gewinde zu Bruch.

Nun bin ich mir nicht sicher welches Ersatzteil ich bestellen muss.

Hier im Shop gibt es drei Varianten:

1. http://www.elektronik-werkstatt.de/.....32353

2. http://www.elektronik...
25 - Lager Lüfterrad -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lager Lüfterrad
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das Lager des Lüfterrades im Kondenskanal zu wechseln? Wenn Ja, welches Lager benötige ich?

Danke für Eure Hilfe
WebTom
...
26 - Brummen, Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W 435 PLUS WPS
Sodele, habe beschlossen, die Maschine zurückzugeben.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich demnächst wieder ohne bin.
Habt ihr eine Idee, welche ich aus der folgenden Auswahl nehmen sollte?
Wunschmindestkonfiguration: Zeitvorwahl, Summer, Schleudern ab 1400 u/min.

Novotronic - W 986, 350 Euro
Novotronic - W 989, 319 Euro
Novotronic - W 363, 385 Euro
Novotronic - W 377, 389 Euro
Softtronic - W 452, 479 Euro (ohne Startvorwahl)
Miele Gala - W 961, 300 Euro (ohne Startvorwahl)
Novotronic - WT 945, 380 Euro (Waschtrockner)
Novotronic - W 937, 290 Euro


Nochmals danke und Gruß,

Oskar
...
27 - Wasseraustritt beim Trocknen -- Waschtrockner Miele WT 945 S
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt beim Trocknen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe das Problem, dass bei unserem Waschtrockner (WT 945 S) beim Trocknungsvorgang Wasser austritt.
Das Wasser läuft aus einem unten offenen Schlauch, welcher am anderen Ende am Gebläsekasten des Trockners angeschlossen ist.
Im Waschvorgang tritt kein Wasser aus - hier läuft die Maschine einwandfrei.

Vielleicht kann mir jemand helfen - vielen Dank schon einmal im Voraus ...
28 - Wasseraustritt beim Trocknen -- Waschtrockner MIELE WT 945 S
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasseraustritt beim Trocknen
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WT 945 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe das Problem, dass bei unserem Waschtrockner (WT 945 S) beim Trocknungsvorgang Wasser austritt.
Das Wasser läuft aus einem unten offenen Schlauch, welcher am anderen Ende am Gebläsekasten des Trockners angeschlossen ist.
Im Waschvorgang tritt kein Wasser aus - hier läuft die Maschine einwandfrei.

Vielleicht kann mir jemand helfen - vielen Dank schon einmal im Voraus. ...
29 - Schlauch ab kondensatsammler -- Waschtrockner Miele Miele Senator WT945 150
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schlauch ab kondensatsammler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Senator WT945 150
Typenschild Zeile 1 : Novotronic WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute.
Hab ein Watro von Miele.Wt945.Ca11 Jahre alt. Hatte jetzt vorkurzen Probleme mit dem Zulauf. Monteur von Miele bestellt. Läuft! Gesalzene Preise sind des.
Nach 3 Wäschen Stand die Bude unter Wasser. Hab hier gelesen das dieser Kondensatsammler wohl mit Flusen voll ist. Hab reingeschaut und hab irgendwann gesehen dass der untere Ablaufschlauch in der Maschine runterhängt und beim Trocken kommt da Wasser raus.
Sonst is wohl alles gut.
Meine Frage: Wo ist der Angeschlossen, oder ist daas ein Sicherheitsüberlauf? Werde morgen den Kondensatkanal reinigen und bin mir sicher was mit dem Schlauch ist. Der obere Ablaufschlauch ist an die Einlaufschublade angeschlossen.Ist auch so gut. Hab da oben 5 insgesamt. Weiss einer wo der angeschlossen wird. Vieleicht finde ich es ja selber. Über ein Tip wäre ich dankbar.
Gruss und Danke schonmal. JsloBild eing...
30 - Fehler der Trocknerfunktion -- Waschmaschine Miele WT 945
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler der Trocknerfunktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach techn. Hilfe für ein anhaltendes Problem (Trocknerfunktion fällt immer wieder aus) mit meinem Waschtrockner "Miele WT 945".

Nachdem ich den oberen Bereich des Kondenskanal sowie das Lüfterrad gereinigt habe (jedoch nur ohne den ganzen Kanal auszubauen, also durch die Öffnung des Anschlußstutzens für das Heizregister)läuft der Trockner wieder super,versagt aber nach geraumer Zeit,durch festsitzenden Lüfter,oder am Heizregister löst wieder der STB aus obwohl der Lüfter läuft.
Kann es sein,dass das Heizregister so verschutzt ist,dass von diesem permanent neue Flussen in den Lüfter angesaugt werden,bzw.durch das zugesetzte Heizregister zuwenig Luft durchkommen kann? Muss das Heizregister gereinigt werden? Wenn ja,wie bekommt man das auf,wie ich gesehen habe ist der Deckel nicht nur verschraubt,sonder mit dem Kanalgehäuse verklebt.

Eine weitere Farge von mir ist,kann man den Kondenskanal mit Hilfe einer "...
31 - Trocknen stoppt nicht -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknen stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : Nr.00 / 34794302
FD - Nummer : Type HWT01 IPX4
Typenschild Zeile 1 : Novotronic WT 945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
hatte mich am 14 April 2011 bezüglich meines Miele Waschtrockners an euch gewandt; da ich den Trockner im Sommer kaum genutzt habe, komme ich erst jetzt wieder dazu - und der Fehler ist immer noch da.

Kurz gesagt, Waschen und Trocknen rein von der Funktion klappen.
In den automatischen Trockenprogrammen kommt es nicht zu einem Beenden des Trockenvorganges, obwohl die Wäsche heiß und trocken ist.

Was könnte da kaputt sein, bzw was könnte ich ggf. selbst kontrollieren?
Hab im Forum gesucht, aber nichts passendes für mein Problem gefunden.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

S. Richter ...
32 - Trockner setzt aus -- Waschmaschine Miele WT 945 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trockner setzt aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo den netten Menschen hier!
Waschtrockner von Miele ist 6 Jahre alt.
Nach dem Waschen setzt das Trockenprogramm ein und nach einer gewissen Zeit hört er auf zu trocknen.
Ein Reparateur öffnete den Belüftungskanal saugte Flusen ab und danach lief die Maschine wieder 2 Monate.
Nachdem das Problem wieder auftrat reinigte ich komplett den Kanal und den Lüfter der auch voll mit Flusen war.
Nun jetzt ist aber das Problem immer noch nicht behoben, er beginnt mit dem Trockenvorgang und dann wir er wieder kalt und die Anzeige Trocknen blinkt.
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus! ...
33 - Betriebsstunden -- Waschtrockner Miele WT 945 S WPS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Betriebsstunden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Wissende!
Ich möchte mir gerne oben besagte Maschine gebraucht kaufen. Daher wollte ich wissen, ob es bei diesem Typ auch möglich ist die Betriebsstunden aus zu lesen, bei den älteren Modellen ging es ja.
Vielen Dank im voraus! ...
34 - Nach Spülen noch viel Schaum -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Nach Spülen noch viel Schaum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin,

ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Miele WT 945.

Und zwar befindet sich nach dem Spülen immer noch recht viel Schaum in der Trommel.
Verwendet wurde jeweils nur eine 2/3 Kappe Persil Flüssigwaschmittel auf eine normal volle Waschladung.
Auch nach mehreren mal Extraspülen besteht das Problem noch.
Die Maschine läuft ansonsten, soweit von außen zu beurteilen, problemlos.
Das Problem ist in diesem Ausmaß auch neu.
Es ist vorher zwar mal vorgekommen, dass die Maschine einen Extradurchlauf spülen musste, aber jetzt reichen 2 komplette Waschprogramme (nur beim ersten mit Waschmittel) nicht mehr aus.

Hat jemand gute Tipps für mich, woran es liegen kann ?
Ich wäre wirklich dankbar, denn so nervts gewaltig.


Gruß,
Tavos ...
35 - Trocknen stoppt nicht -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknen stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : Nr.00 / 34794302
FD - Nummer : Type HWT01 IPX4
Typenschild Zeile 1 : Novotronic WT 945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Miele Waschtrockners. Mit Hilfe des Forums konnte ich auch schon das Problem der wenig genutzten Trocknerfunktion lösen (schwergängiger Rotor und ausgelöste Trocknerheizungssicherung), so dass sowohl Waschmaschine als auch Trockner zur Verfügung stehen.

Es ist mir allerdings aufgefallen, dass bei der Wahl von "Extratrocken" oder "Schranktrocken" das Trocknerprogramm auch nach 90min nicht beendet wird; die Wäsche ist heiß und trocken, aber das Programm wird nicht beendet. Wählt man dagegen ein Zeitprogramm, so wird auch mit kalter Luft gearbeitet und das Gerät ist innert der voreingestellten Zeit fertig.

Ich habe im Forum bereits gesucht, ob es eine mögliche Ursache gibt und das Kabel an der Trommelöffnung überprüft: sitzt fest in der richtigen Position und sieht nicht korrodiert o.ä. aus.
Seltsamerweise kommt es zwischenzeitlich vor, dass es auch mal funktioniert, jedoch ...
36 - Einweichen/Vorwaschen blinkt -- Waschtrockner Miele WT 945 - Novotronic Superior Duo 1500
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Einweichen/Vorwaschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 - Novotronic Superior Duo 1500
S - Nummer : 00/34624640
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
nach Transport unseres Waschtrockners, funktioniert dieser nicht mehr. Nach einer Weile - teilweise gleich nach 10 sekunden, aber auch nach 10 minuten im Waschgang - stoppt er das Programm, beginnt zu piepen und die LED Einweich./Vorwaschen beginnt schnell zu blinken.

Was ich bisher gemacht habe:
Fehlerspeicher ausgelesen - Fehlercode F1, danach Fehlerspeicher gelöscht -> F1 bleibt
Luftfalle ausgebaut und gereinigt, Schlauch ist auch nicht geknickt und sauber

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke und Gruß
eisen ...
37 - Y 1 öffnet nicht Wasserzulauf -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Y 1 öffnet nicht Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Das Ventil Y1 öffnet nicht . Es wird nicht angesteuert. Das Relaise D3 auf der Leistungselektronik schaltet nicht durch .Relaise sebst ist Ok.
Wie kann ich das Steuersignal das von der ETW 900 kommt messen .
Wie sieht dieses Signal aus ?
Für einen Tip wäre ich dankbar ...
38 - Austausch Türdichtung -- Wäschetrockner Miele WT 945
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Austausch Türdichtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
FD - Nummer : 00/49019340
Typenschild Zeile 1 : HWT 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nunmehr versuche ich gerade den Spannring um die Dichtung zu bekommen leider habe ich diesbezüglich keine für mich brauchbare Anleitung gefunden und mein Ansprechpartner ist zur Zeit telefonisch nicht zu erreichen. Meine Frage ist wo genau muss der Spannring sitzen? Die Dichtung hat ja oben eine Öffnung (so eine Art Einlauf) und unten einen Ablauf zur Laugenpumpe. Sitzt der Spannring dahinter oder davor?

Außerdem hatte ich irgendwo etwas von einer Rille gelesen. Hoffe jemand kann das verständlich erläutern.



...
39 - trocknet schlecht, 2-3x extra -- Waschtrockner Miele Novotronic WT 946 oder WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet schlecht, 2-3x extra
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT 946 oder WT 945
S - Nummer : 00/48263657
FD - Nummer : HWT01
Typenschild Zeile 1 : Vol, 5/2,5 kg
Typenschild Zeile 2 : ~230 V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300 W 1800 W / 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Mein Waschtrockner macht mir mal wieder Sorgen.

Kurz zum Gerät:
Gebraucht gekauft vom Gebraucht-Händler vor 2 Jahren.

Type ist mir nicht ganz klar: Typenschild auf der Tür sagt: WT 945
Waschmittelschublade ist außen beschriftet mit: Miele Novotronic WT 946 und darunter "Waterproof System"

Der Schaltplan (ungeöffnet hinter der Fronttür) trägt folgende Daten:
WT 945/946 Omnitronic
Novo III PWM HYIVA (mit/ohne WPS)
Änd.Nr. 112239
Mat.Nr. 4972280 Änd.Stand 00

Er hatte schon mal ein Trockenproblem, den der Händler dann zuletzt durch mitnehmen behoben hat. Es sei zuviel verflust gewesen. (100 €)

Insgesamt dreimal, so alle 2-3 Monate einmal habe ich am morgen nachdem Waschen und Trocknen, Wasser am Boden vor, ohne dass erkennbar ist woher es kommt....
40 - Spülen leuchte blinkt -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Spülen leuchte blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : NR.00/34063829
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo..
an der Maschine blinkt die Spülen leuchte , habe schon eine erste Fehlerauslesung gemacht undzwar zeigte sie F 1 3 4 5 6 an ,dann auf anraten eines anderen Forums habe ich einen Testlauf gemacht ,nach dem Testlauf blinkt die Spülen leuchte aber immer noch und im Display ist jetzt ein kleines "c" .

gruß Kupfer
...
41 - Kreischen beim Abpumpen -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kreischen beim Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine inzwischen 13 Jahre alte Maschine gibt beim Abpumpen ein lautes, kreischendes Geräusch von sich. Dabei dreht sich noch der Flügel der Laugenpumpe - und nach etwa 10 Sekunden bleibt er stehen. Ich kann den Flügel von Hand in alle Richtungen drehen. Kann der Fehler etwas anderes als die Laugenpumpe sein? ...
42 - Ende Signal von 4x auf 1x -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ende Signal von 4x auf 1x
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 68272297
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder.

Der Miele Wäschetrockner wt 945 s, macht beim Ende des Wasch bzw. Trockenprogramms eine 4malige Signalfolge, danach Zeitabstand und wieder 4malige Signalfolge.

Wer hat Info ob dieses nervende Gepiepse auf eine einmalige Signalfolge Zeitabstand 1malige Signalfolge umgestellt werden kann.

lt. der Beschreibung lässt sich das piepsen nur ein oder abschalten.

Bitte um Hinweise ...
43 - Trockner defekt -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
FD - Nummer : 00/3400833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

beim Programmaufruf trocknen spült mein WT 945 noch Flusen aus und pumpt das Wasser ab, danach stoppt das Programm und die Trocknen-LED blinkt.

Fehlercode F8 wird angezeigt.

Wer hat einen Rat ?

...
44 - Waschen blinkt; F2 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschen blinkt; F2
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 34039568
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Waschen blinkt die Anzeige Extratrocken/Waschen.
Der Waschvorgang wird allerdings komplett durchlaufen, die Wäsche
ist in Ordnung.

Der Fehlerspeicher liefert F2.
Kann jemand die Fehlercodeliste posten?
Gibt es noch weitere Tests, die man durchführen könnte?

Im Forum waren bislang nur die Tests des Trockners gelistet.

Bislang habe ich das Gerät noch nicht geöffnet, daher fehlen
noch die weiteren Geräteparameter.

Das Gerät wird mittlerweile nur noch zum Waschen benutzt.

Herzlichen Dank,

V-Mann

...
45 - trocknet und heizt nicht mehr -- Waschtrockner   Miele    Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet und heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele WT 945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo und guten Abend nette Gemeinde,

ich habe seit ca. 10 Jahre die Miele WT 945 Waschmaschine.

Seit ca. 2 Jahre trocknet die Miele WT 945 nicht mehr! Nun heizt die Miele auch das Wasser nicht mehr auf!

Habe wie hier im Forum von Onkel Dagobert beschrieben mal eine Abfrage des Fehlerspeichers gemacht:

Alles aus, Tür zu.
"Einweichen" und "Wasser plus" gedrückt halten, einschalten.
"Einw./Vorwaschen" blinkt. Wenn nicht, von vorn.
Programmwahlschalter auf "Flusen ausspülen".
Was wird angezeigt?
Gerät ausschalten in dieser Position löscht den Fehlerspeicher.

Meine Fehlermeldung ist … F3 – 5 – 6 – und 7!

Kann mir jemand sagen was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat!!!
46 - Wäsche riecht merkwürdig -- Waschtrockner Miele Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche riecht merkwürdig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele WT 945
S - Nummer : No. 00/34515055
Typenschild Zeile 1 : Typ HWT 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Miele WT 945 Waschtrockner, den ich gebraucht gekauft habe.
Eigentlich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, es gibt nur eine Sache die mich doch ziemlich stört.

Nach dem Trocknen (egal ob direkt nach dem Waschen oder seperat) riecht die Wäsche nicht so wie ich es von einem Stand-alone Trockner gewohnt bin. Also nicht frisch nach Waschmittel, sondern eher ein wenig chemisch. Ist ein schwer zu beschreibender Geruch, ich würde sagen ein Gemisch aus stechend, verbrannten Haaren, Waschmittel und einer kleinen Note Muffigkeit.

Ich habe auch das Gefühl, dass der Trockenvorgang sehr lange dauert (auf Schranktrocken).
Die Wäsche ist nach dem Trocken heiß und auch das Gerät, auch ist die Wäsche schön weich.

Folgendes habe ich bereits versucht:
Mehrmaliges Flusen ausspülen
Reinigen der Maschine mit Dr. Beckmanns Maschinenpfleger
Trocknertücher beim Trocknen
Flusensieb ...
47 - Undicht?? -- Waschmaschine Siemens WT945
Hallo Skiter,

hast Du nicht mehr den Miele Waschtrockner WT 945, den Du mal so beschrieben hast?:
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Senator WT 150
S - Nummer : M.-Nr. 04 972 800

MfG,
der Gilb ...
48 - Trockner geht nicht mehr -- Waschtrockner Miele Novotronic WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner geht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, wir haben einen Miele Novotronic WT 945. Er funktionierte bisher prima. Nun sind wir umgezogen und seit ich ihn gestern angeschlossen und den Trockner laufen lassen wollte funktionierte der Trockner nicht mehr. Waschen tut sie prima wird auch warm, aber beim trocknen nicht mehr???? Kann mir jemand helfen. ...
49 - Trommel schlägt gegen die Sei -- Waschtrockner Miele WT 945 WCS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel schlägt gegen die Sei
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 WCS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

leider konnte ich die Angaben für meinen Miele Waschtrockner nicht vollständig ausfüllen, weil mir unklar ist, was eine S und FD Nummer ist.

Mein Problem kann man sicher auch ohne diese genauen Angaben beantworten. Der Waschtrockner ist von 1997, bisher keine Probleme. Doch seit einiger Zeit kann ich keinen hohen Schleudergang mehr einstellen, weil die Trommel immer gegen die Seitenwände der Maschine schlägt, natürlich auch bei einer niedrigen Schleuderzahl.

Kann es sein ,das der Keilriemen ausgeleiert ist ?

Freue mich über eine Antwort.
LG Hannelore58 ...
50 - Trommel dreht nicht -- Waschtrockner   Miele    WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Miele Waschtrockner WT 945 (gut 8 Jahre alt) macht wieder Probleme.

Letzten September waren die Kohlen runter, Reparaturdienst hat die

Kohlen im Modul erneuert und die Maschine lief wieder. Kurz darauf

wurde es beim Scheudern extrem laut, als würde eine Boing starten.

Mit der Zeit wurde das Schleudern etwas gemäßigter, aber immer noch

laut. Laut war es nur, wenn die Trommel an den "Bottich??" kam,

manchmal lief sie zwischendurch aber ganz frei und ohne diesen Krach.

Ich hatte vermutet, dass dieses laute Schleudern ein Lagerschaden ist,

und war unschlüssig, ob sich so eine teure Reparatur für die 8,5 Jahre

alte Maschine noch lohnt. Kondenskanal ist schon lange defekt, aber

damit kann ich gerade noch leben.

Könnte das auch etwas weniger Schlimmes sein, als das Lager? Wie lange

benötigt ein Kundendienst für das Wechseln der Lager, und: kann man das

vor Ort machen, oder muss die ganze Maschine dann mitgenommen und

auseinan...
51 - Waschtrockner Miele Novotronic WT150 - WT 945 -- Waschtrockner Miele Novotronic WT150 - WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT150 - WT 945
S - Nummer : 00/48601414
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mehr als ich in die obigen Felder eingetragen habe konnte ich leider nicht finden...

Zum Problem: Nachdem der WT mehrmals das Trocknen verweigerte und das Zurücksetzen des Fehlerspeichers / Taste an der Heizung und gangbarmachen des Lüfters am Lufttunnel (heißt das Ding so?)nicht als Dauerlösung funktioniert, habe ich den Lufttunnel ausgebaut und ca. 1KG gefühlte Textilrückstände aus dem Teil entfernt. Alles wieder zusammengebaut und bei der ersten Wäsche wie auch Trocknen funktionierte alles..

Das Trocknen funktioniert seit dem zweiten Durchgang jedoch nicht mehr..
Die Temperatur wird erreicht jedoch wird die Wäsche nicht trocken dabei und die Maschine nudelt ohne Ende.. aber kein Fehlercode oder irgendwelche Hinweise...Gebläse des Luftkanals läuft...

Eimertest gemacht mehr als 20 l/Min - ich bin mehr als ratlos...

Vielleicht noch eine Frage, die mir evt. für spätere Fälle helfen könnte - wie baut man den Lufttunnel eigentlich nach Vorstellung von Miel...
52 - Wäschetrockner Miele WT 945 -- Wäschetrockner Miele WT 945
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : ^10/33769221
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem ein Fachhändler zur Rep. war bekomme ich das verriegelt mit Knitterschutz/ende nicht mehr weg.
Fehler war:
Das trocknen dauerte immer sehr lange - mit viel oder wenig Wäsche, zeitweise wurde auch kein Weischspüler genommen.
Techniker kam - sah und sagte er müsse erstmal mit Miele sprechen.Kam dann wieder, drückte irgenwelche Tasten - seit dem leuchtet immer Verriegelt und Knitterschutz blinkt. Das Problem -ich weis nicht was der Techniker eingestellt hatte ( dieser weis es auch nicht mehr ) und wie lange ich die Starttaste gedrückt halten soll. Alle Möglichkeiten durchprobieren ist langwierig.
Trockner kann ich jetzt nicht mehr benutzen, im Trockenprogramm verliert die Maschine Wasser, habe ein seperaten Trockner, somit nicht mehr wichtig. Aber der Fehler mit dem Weichspüler ist immernoch. Jetzt ist es so das er ganz selten diesen zieht. Habe im Forum gelesen wie man den Fehlerspeicher ausliest, bekam Fehlercode 4567.
Habe jetzt beobachtet, das beim Wasser nehmen kurzzeitig die L...
53 - Waschtrockner Miele WT945 -- Waschtrockner Miele WT945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ein Hallo an alle.

Ich habe folgendes Problem, meine Miele WT-945 Waschtrockner hatte nicht mehr abgepumpt. Fehler konnte finden und beheben, ein Kabel war gebrochen die zum Anschluß der Aquapumpe gehört. Pumpe läuft wieder.
Wenn ich jetzt ein Programm laufen lasse, zieht die Maschine ganz normal Wasser, aber nach ca. 2 Minuten fängt die rote LED Zulauf/Ablauf an zu blinken. Das Programm läuft weiter und bleib vor Schleudern stehen.
Der Fehlerspeicher zeigt F6 als Fehler an.
Fehler habe ich auch schon gelöscht, kommt aber immer wieder.
Eimertest auch durchgeführt!
Kennt jemand vielleicht den Fehler und kann mir weiterhelfen?

Lieben Gruß

Thomas ...
54 - Waschtrockner Miele WT 945 HWT01 -- Waschtrockner Miele WT 945 HWT01
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 HWT01
S - Nummer : 00/48630610
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei oben genannten Gerät habe ich folgendes Problem:

Beim Waschen und auch beim Trocknen immer Wasser unterm Gerät.

Das Wasser kommt vom Kondenskanal unterster Anschluss wo der Schlauch direkt ins "Leere" führt. Den Kondenskanal habe ich schon erneuert.

Wenn ich beide Wasserzulaufventile welche zum Kondenstrockner führen stromlos mache, ist der Waschtrockner quasi "repariert". Also beim Waschen kein Wasser unter der Maschine

Habt Ihre eine Idee, was hier sein könnte? Ist´s die Elektronik, oder könnens "nur" die Zulaufventile sein, oder doch ganz was anderes?

Vielen Dank im Voraus ...
55 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

von einem Tag auf den Anderen begann das Gerät Lagergeräusche zu produzieren.
Wenn ich bei offener Tür die Trommel von Hand drehe, so höre ich ein Geräusch, welches sich wie ein defektes Kugellager anhört.
Beim Schleudern wird es unerträglich laut.
Miele hat mir telefonisch mitgeteilt dass eine "Neulagerung" etwa 500-700 € kosten wird.
Das Gt ist rund 8 Jahre alt, meiner Meinung nach für einen Lagerschaden zu jung ;).

Fragen:

Liegen die Kosten wirklich so hoch?
Sollte man bei diesem Alter ein neues Gerät kaufen?
Könnte die Geräuschursache auch eine Andere sein?

Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Für jeden Tipp dankbar grüße ich Euch
Hellmuth
...
56 - Waschtrockner Miele Wt 945 -- Waschtrockner Miele Wt 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wt 945
S - Nummer : 00/34018580
FD - Nummer : Bauj.1997
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Jetzt habe ich mich auch mal angemeldet,da mich im Moment ein Wt 945 ärgert.
Fehler:
Nach jedem Trocknen gibts ein kleines Pfützchen unterhalb der Schublade,offensichtlich entsteht im Einspülkasten Kondenswasser welches dann vorne an der Maschine runterläuft.
Folgendes habe ich bisher genmacht:
Fehlermeldungen 0,Im Prüfprogramm alles O.K.
Schublade,Einspülkasten,Trockenkanal ausgebaut,gereinigt,entkalkt.
Sieht alles aus wie neu.
Vieleicht kennt ja jemand diesen Fehler?
(kann ja schlecht zu meiner Bekannten sagen"leg halt einen Lappen davor oder kauf dir einen Neuen"Schließlich hat sie in den letzten 10 Jahren schon einiges in ihren Wt 945 investiert. ...
57 - Waschtrockner Miele WT945 -- Waschtrockner Miele WT945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend an Alle!
Habe einen WT 945 bei dem der Antriebsriemen defekt ist.Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den wechsle ohne danach in die Klinik zu müssen.
Nicht nur das da hinten kein Platz ist, ist auch noch so ziemlich scharfkantig. Bei einer WA ist das ja nicht so das Problem.Aber bei dem WT ist ja der ganze Trocknerkram verbaut.

Danke schon mal

Tommi ...
58 - Waschtrockner Miele Novotronic WT 945 -- Waschtrockner Miele Novotronic WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT 945
S - Nummer : 00/48733846
FD - Nummer : HWT-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Miele Waschtrockner Novotronic WT-945 ist die Heizung defekt.

Ich bitte um Hinweise und Tips was beim Einbau der neuen Heizung zu beachten ist, da ich das noch nicht gemacht habe.

...
59 - Waschmaschine Miele WT945S WPS -- Waschmaschine Miele WT945S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945S WPS
S - Nummer : 10/67115930
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/67115930
Typenschild Zeile 2 : Type HWT01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin zwar neu im Forum, hoffe aber, dass mir jemand helfen kann. Bei meinem Waschtrockner Miele Novotronic WT 945 S sind die Waschprogramme irgendwie durcheinandergeraten. Bemerkt habe ich dieses, als ich nach dem Trocknen Flusen ausspuelen wollte und statt dessen ein komplettes Waschprogramm durchgefuehrt wurde. Wenn der Programmwahlschalter auf Ende gedreht wird, blinkt trotzdem noch die Start-LED und es laesst sich ein Waschprogramm starten. Ich habe mir daraufhin das Verhalten der Maschine in verschiedenen Stellungen des Programmwahlschalters angeschaut und dabei festgestellt, dass die Programme teilweise durcheinandergeraten sind. Aus den maximal einstellbaren Schleuderdrehzahlen vermute ich, welches Programm die Maschine ausfuehren will:

Stellung / maximale Schleuderdrehzahl / Programm (vermutlich)

Ende / 1250 / Wolle
Flusen ausspuelen / 1500 / Pflegeleicht
Koch-/Buntwaesche 95°, 75°, 60° / 600 / Feinwaesche

Die Programme...
60 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/34621554
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an meinem Waschtrockner leckt die Laugenpumpe.
Gibt es einen Reparatursatz?
Kann mir jemand Hinweise geben für den Austausch der Pumpe? (Vorgehensweise)
Ist eine nicht von Miele hergestellte billigere Laugenpumpe empfehlenswert oder sollte ich den doppelten Preis für ein Originalteil von Miele bezahlen? Die Maschine arbeitet ansonsten einwandfrei und sollte dies auch noch viele Jahre lang tun...

Danke für die Antworten
Hellmuth

@Gilb
Es ging damals um den Trocknerteil dieses Gerätes. Der Fehler besteht weiterhin und ich benutze nun erfolgreich die Zeitsteuerung.
Defekt war die Restwärmeerfassung, "Überladen" LED blinkte immer.

Und: Ja ich fiel damals dem Crash auch zum Opfer
...
61 - Waschtrockner Miele WT 945 S WPS -- Waschtrockner Miele WT 945 S WPS
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 S WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner Miele WT 945 S WPS trocknet nicht mehr.

Wenn man ein Trockenprogramm auswählt und started macht er ungefähr 10 Sekunden das typische Geräusch und bricht dann ab - bzw. dreht sich die Trommel weiter, aber das typische Geräusch ist verschwunden und er wird weder heiß noch trocknet er. Wir haben soweit alles probiert. Gereiningt und zurückgestellt. Der Waschtrockner ist in einem Schrank installiert und hat dort im Winter einwandfrei funktioniert. Wir hatten die Trockenfunktion seit einigen Monaten nicht benutzt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das etwas was ich selber reparieren könnte? Was kann ich noch probieren? Das Gerät ist etwas über 2 Jahre alt...

besten Dank schon mal.

C.

...
62 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/48733868
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

eine Nachbarin hat Probleme mit dem Trocknen.

Waschen funktioniert einwandfrei, trocknen nicht.
Gerät läuft und bläst, heizt aber nicht.

Hat jemand einen Tip für mich?

Liebe Grüße
Mr.Loewe

...
63 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Waschtrocker WT 945 von Miele.
Und zwar blinkt des Öfteren Zulauf/Ablauf und/oder die Maschine pumpt weiter ab, obwohl die Pumpe längst trocken läuft. Selbst wenn das Programm schon beendet ist bzw ein neues gestartet wird hört sie nicht auf.
Der Fehler tritt nicht immer auf, aber leider immer öfter.

Da zuerst nur die Ablauf LED geblinkt hat, habe ich Zu- und Ablauf überprüft, aber keiner von beiden ist verstopft.
Auch die Schläuche im Inneren habe ich abgezogen und überprüft: Auch hier war nichts zu finden.
Flusensieb ist selbstverständlich auch sauber.
Daraufhin habe ich die Maschine per "Extraspülen" mehrfach voll laufen lassen und dann per "Abpumpen" wieder leer gemacht. Sie wird das Wasser problemlos und mit konstanter Geschwindigkeit los.
Es wird also nichts verstopft sein.
Erst wenn die Pumpe trocken läuft tritt wieder der oben beschriebene Fehler auf.
Ich vermute daher, dass es der Schwimmerschalter ist, der den "Trockenzustand" meldet, also die Pumpenfunktion "steuer...
64 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/34480907
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mit der letzten Trocknung setzte der WaTro das Waschhaus unter Wasser.
Wir nutzten die Trocknerfunktion eher selten.
Mein erster Verdacht war die Laugenpumpe - Fehlanzeige, denn das Wasser kam von Oben.
Nach Öffnen des Deckels sah ich, dass der untere Schlauch des 2fach-Zulaufventils sich an der Zulaufeinheit T-Nr. 429 188 3 gelöst hatte. Ich habe den Schlauch wieder angeschlossen und einen Test mit dem Flußenspülprogramm gemacht. Nach dem Abpumpen spritzte es an beiden Seiten des Schlauches wieder heraus. Nun habe ich beide Schläuche abgebaut und auf Verunreinigung geprüft - alles OK.
Kann es sein, das die Verjüngung an der Zulaufeinheit sich zugesetzt hat? Kann man das Teil 429 188 3 abbauen und prüfen?
Ist meine Vermutung falsch?

Bitte um Hilfe

Danke

Uncle Sam ...
65 - Waschtrockner Miele WT 945 -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : 00/49062169
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele WT 945 leistet mir nun schon gut seit 5Jahren gute Dienste. Seit neuestem hat er aber ein Problemerle:

Waschen ist problemlos möglich. Keinerlei Abweichungen von der "Norm"!

Beim Trocknen allerdings ist er undicht!! D.h. es bildet sich unter, bzw. hinter dem Gerät ein kleiner See am Fußboden. Das Ergebnis (Wäsche ist trocken!) ist wie gewohnt in Ordnung.

Bei anschließender Wäsche ist er wieder dicht

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Arne ...
66 - Waschtrockner   Miele    WT 945 -- Waschtrockner   Miele    WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele WT945 WT 945 Laugenpumpe tropft.
Hallo,

die Laugenpumpe von v.g. Gerät ist nach nunmehr 9 Jahren betrieb undicht. Nach der Demontage und Reinigung der Dichtungssätze und der gleichzeitigen Überlegung nur die Dichtung zu wechseln, sah mir die Welle doch etwas eingelaufen aus. Weiterhin lässt sich das Flügelrad nur sehr schwer de- und montieren.

Hat jemand eine Empfehlung oder Erfahrung was folgende Punkte betrifft:

A) Wechsel des Dichtungssatzes unter der Gefahr der weiteren Undichtigkeit

B) Austausch komplette Pumpe gegen Original

C) Austausch der kompletten Pumpe gegen Nachbau


Im voraus vielen Dank für Eure Bemühungen.


- Gerätegruppe auf Waschtrockner geändert - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 11 Jun 2007 15:40 ]...
67 - Waschtrockner Miele Wt 945 -- Waschtrockner Miele Wt 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wt 945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits meine gute Miele wt 945 hat mir heute den Dienst versagt und zwar in der Funktion Trocknen.
Ich habe Wäsche gewaschen mit 60 Grad ganz normal ist auch ganz normal gelaufen und die Wäsche ist sauber.
Beim Trocknen ist Plötzlich der FI geflogen und hat sich erst nach dem Ausstecken der Maschine wieder reinmachen lassen.
Die Wäsche habe ich Kochend heiß und dampfend aus der Maschine genommen.
Was kann kaputt sein sein? Habe die Maschine schon mal geöffnet und nach Abgegangenen Drähten usw abgesucht aber alles in Ordnung ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
...
68 - Waschtrockner   Miele  Novotronic   WT 945 -- Waschtrockner   Miele  Novotronic   WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT 945
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Miele Waschtrockner trocknet nicht mehr, das Programm läuft durch aber das Lüftergebläse arbeitet nicht. Ich habe bei Miele angerufen, wahrscheinlich muss der Kondenskanal ausgetauscht werden. Das würde längere Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Also zusammen mit Anfahrt und Ersatzteil eine größere Summe...
Meine Frage: Wenn so ein Kanal mit Flusen verstopft ist, kann man den nicht reinigen?
Wo liegt dieses Teil in der Maschine, kann man den selbst ausbauen? Bis jetzt habe ich bei meiner 6 Jahre alten Miele über 500 EUR für Reparatur bezahlt.

L.G. Sina

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sinasusana am  5 Okt 2006 12:03 ]...
69 - Waschmaschine Miele WT 945 -- Waschmaschine Miele WT 945
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Miele Waschtrockner blinkt immmer während eines Trockenprogramms die "Überladen" Leuchte .
Die Wäsche wird aber getrocknet,überladen ist die Maschine auch nicht .(ich habe es schon mit nur einem Handtuch probiert)
Hat jemand eine Idee??
Gibt es so eine Art Reset für die Maschine??

Gruß
Sebastian...
70 - Waschmaschine Miele Novotronic WT 945 Waschtrockner -- Waschmaschine Miele Novotronic WT 945 Waschtrockner
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic WT 945 Waschtrockner
______________________

Hallo,
mein Miele Waschtrockner ist kaum 4 Jahre alt. Jetzt läuft plötzlich nichts mehr, kein Strom mehr. Wo finde ich eine Zeichnung, wie man überhaupt die Blende der Maschine öffnen kann? Mögliche Ursachen??? Sicherung defekt? Bitte um Hilfe :)). Danke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wt 945 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 945 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545253   Heute : 1748    Gestern : 6675    Online : 451        25.6.2024    8:21
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0764081478119