Gefunden für w918 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - rote PC LED blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 W918 | |||
| |||
2 - HW blinkt, Wäsche ist heiß -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : HW blinkt, Wäsche ist heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32413038 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 3200 w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi zusammen, bei meiner Miele Novotronic W918 blinkt in letzter Zeit die Hauptwäsche LED und die Anzeige der Restlaufzeit bleibt immer zwischen 45 Min und 47 Min stehen. Die Maschine arbeitet zwar weiter, aber es scheint, als würde das Programm nicht weiterarbeiten, sondern bei 45 Min in einer Art Endlosschleife stehenbleiben. Spülen oder Schleudern findet nicht mehr statt. Erst, wenn ich die Maschine kurz aus- und wieder einschalte, spult das Programmm bis zum Ende weiter. Allerdings ist dann die Wäsche unnormal heiß, d.h. obwohl ich 40° Buntwäsche wasche, ist die Wäsche deutlich heißer, wenn ich sie aus der Maschine entnehme. Ich weiß nicht, ob das zusammenhängt, aber ich habe einen Lagerschaden an der Trommel identifiziert. Das Lager macht deutlich höhere Geräusche, als sonst, dreht aber noch relativ gut und klemmt, oder blockiert auch noch nicht. Ein neuer Lagersatz ist bereits bestellt u... | |||
3 - k.Fehler, Ausstattung/Version -- Waschmaschine Miele Serie W900 W9xx (anfang 90er - w921 w915 w916 w917 w918 w919 ...) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : k.Fehler, Ausstattung/Version Hersteller : Miele Gerätetyp : Serie W900 W9xx (anfang 90er - w921 w915 w916 w917 w918 w919 ...) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, tl;dr Ich fand nirgends, sowohl hier als auch anderswo im Netz, aussagekräftige Infos zu Ausstattungen der einzelnen Modelle der W900-Serie von anfang der 90er. Die Maschinen wirken großteils höchst ähnlich bis gleich. Insb. bei diversen W918 fiel mir kein Unterschied zu der W921 auf - außer, dass Miele an den Bedienelementen augenscheinlich wild zwischen diesen beiden Modellen und deren Generationen gemixt hat. Viele Fragezeichen in meinem Kopf, die meine Kaufentscheidung erschweren. Habt oder kennt ihr eine gute Übersicht? Danke! . Langversion: Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen aufgrund einer demnächst notwendig werdenden "Neu"anschaffung mit den Maschinen der 900er Serie der Miele-Waschmaschinen von Anfang der 1990er Jahre, da eben genau diese ja extrem robust sein sollen. Aktuell habe ich - wer hätt's gedacht - das damalige Spitzenmodell W921 ins Auge gefasst... aber ehrlich gesagt h... | |||
4 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 20/32918848 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, unser altes Schätzchen, Waschmaschine W918 mit Aquastop zieht kein Wasser mehr. Beim letzten Waschgang blieb der Spülvorgang aus, rote Kontrolleuchte war an. Seitdem tröpfelt das Wassers nur noch in den Waschmittelbehälter, bei allen Waschgängen, festgestellt durch das Prüfprogramm. Schlauch abgeschraubt, Eimertest: - Der Wasserhahn selber bietet einen kräftigen Strahl, entsprechend der 6 Bar Druck dahinter. - Schlauch mit Aquastop am Wasserhahn: der wesentlich schwächere Wasserstrahl kommt schubweise, quasi impulsartig aus dem Schlauch. Frequenz ca. 5-7 Mal/ Sekunde. So, als würde das Ventil in schneller Abfolge öffnen und schließen. Bei dieser geringen Wassermenge ist der Eimer in 2 Minuten noch nicht voll… - die Fehlermeldung kommt also m. E. ziemlich eindeutig von der zu geringen Wassermenge im Zulauf Hinweis: vor etwa 2 Jahren hatte ich schon mal das Magnetventil getauscht, danach lief sie bis jetzt einwandfrei. Frage: kann der Fehler eindeutig dem Aquast... | |||
5 - WPS-Einlaufschlauch entfernen -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WPS-Einlaufschlauch entfernen Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 20/33126230 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ein freundliches Hallo an Alle! Bei meiner W918 leuchtet die LED Zulauf auf. Man konnte sofort die Richtigkeit feststellen, dann zur Waschmittelschublade tropfelte das Wasser nur noch. Maßnahmen: 1. Wasserzulauf vom Haus aus => mehr als ausreichend 2. Ventilblock ausgebaut, Ventile elektrisch geprüft: Widerstandsmeßung => ok 3. Ventile ausgebaut, mechanisch geprüft und gesäubert => ok 4. Schläuche zwischen Ventilblock und Waschmittelschublade abgebaut und gereinigt 5. alles wieder zusammengebaut => kein Erfolg. Nun wollte ich den Zulaufschlauch ausbauen und dabei gibt es ein Problem. Den Schlauch habe ich an dem Ventilblock gelöst, aber nun läßt er sich nicht aus der Waschmaschine herausziehen. Ein Plastikteil steht dem im Weg. Ich habe die Trox-Schraube, die dieses Teil hält, herausgeschraubt, aber das Teil läßt sich nicht, wenn man vor der Hinterwand steht, zu sich ziehen, nicht nach unten und auch nicht in die Waschmaschine hinein drücken. Kann mir jemand den Trick verraten, wie es geht den Schl... | |||
6 - W1918 Waschmaschine ruckelt -- Waschmaschine Miele W900 Serie | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : W1918 Waschmaschine ruckelt Hersteller : Miele Gerätetyp : W900 Serie S - Nummer : 10/33566093 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : W1918 Typenschild Zeile 2 : -- Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich lebe in Kalifornien, und meine alte Miele W1918 (die amerikanische Version von W918) hat diesmal ein komplizierteres Problem: Symptome: - Beim Waschen mit einer sogar ganz geringen Beladung stottert die Trommel in beiden Richtungen. Der Motor scheint wenig Drehmoment zu haben. - Beim Schleudern dreht sie hoch bis 1000 UPM, aber wird nicht schneller wenn man >1000 einstellt - Alle anderen Funktionen sind OK, getestet im Service Mode (Vorspuelen Taste 3x nach Einschalten, lt. Service Manual) Diagnose meinerseits soweit: - MRT 36 Motor Spannung ist 23V DC start, dann ca 10V DC normales links/rechts drehen - Motor Spannung beim Schleudern 400 UPM ist 80V DC, 1000 UPM 145V DC - Tachogenerator Spannung ist 1,6V AC beim Waschen, 10V AC beim Schleudern mit 400 UPM, 14,5V AC Schleudern mit 1000 UPM - Tachogen Widerstand ist 320 Ohm, Ausgangssignal erscheint auf E... | |||
7 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic S - Nummer : W918 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : nicht auffindbar Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine Novotronic W918 von Miele. Die wurde mir vor Jahren geschenkt, jetzt läuft sie bei circa jedem zweiten Waschgang nicht mehr bis zum Ende durch. Steht dann mit total nasser Wäsche und blinkender PC-Leuchte da, die Leuchte daneben (Zulauf/Abfluss prüfen) ist aus. Die PC leuchte beginnt zu leuchten, während dem Programmpunkt Spülen1-2, dann dauert es ein paar Minuten bis sie von dort aus direkt zum Programmende springt. Habe bereits die internen Filter (Wasserzulauf, Flusensieb) gereinigt und auch mal beobachtet, mit welchem Druck das Wasser in die Waschmittelschublade spritzt. In meinen Augen sieht das gut aus, tropft nicht nur. Habe bereits mehrfach versucht mittels Youtube-Videos ins Prüfprogramm zu kommen, bekomme es aber nicht hin. Es wird mich nicht ruinieren eine neue Maschine kaufen zu müssen aber meist sind es nur Kleinigkeiten weshalb das Gerät spinnt un... | |||
8 - Prüfprogramm startet nicht -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prüfprogramm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 WPS S - Nummer : 10/11983865 FD - Nummer : nicht ersichtlich Typenschild Zeile 1 : Typ W918 Nr.10/11983965 Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, und Danke dass ich hier Fragen stellen darf. Ein Thread aus dem Archiv brachte mich zum Prüfprogramm. Das startet bei mir aber überhaupt nicht. Auch sieht die Frontblende meiner W918 etwas älter aus wie das was man im Internet so findet. Kein Leuchtring um den Programmschalter. Nun meine Frage: Gab es die W918 in ihren Anfängen auch ohne Prüfprogramm, oder ist sogar noch mein Schalter (Vorwäsche) defekt? Mit freundlichen Grüßen Kurt ... | |||
9 - läuft nicht, Spülen 1,2 blink -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht, Spülen 1,2 blink Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Maschine läuft nicht mehr, es blinkt nur die Lampe spülen 1 + 2, denke Kohlen sind in Ordnung, was kann es noch sein? Danke im Voraus. Dieter ... | |||
10 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10/11133387 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe wie es scheint das altbekannte Problem mit dem Aquastopschlauch. Die Waschmaschine zieht kein Wasser und die rote Zulauf LED blinkt. Ich habe jetzt den elektischen Aquastopschlauch durch einen mechanischen (Baumarkt) ersetzt. Die Elektrik vom alten Miele Zulaufschlauch ist noch an das Dreiwegeventil angeschlossen, da sonst das Ventil nicht schaltet. Die Maschine zieht jetzt Wasser und läuft. Komischerweise blinkt ab und zu die rote Zulauf LED und das Ventil vom Aquastopschlauch schließt. Folgende Fragen stellen sich mir: Ist es möglich die elektrischen Leitungen des Zulaufschlauchs abzuklemmen und die Waschmaschine mit dem meschnaischen Aquastopschlauch zu betreiben. Viele Grüße + Danke für euere Hilfe im Voraus! Gregor ... | |||
11 - Aquastop Schlauch tauschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Schlauch tauschen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/11554764 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meiner Miele Novotronic einen undichten Aquastop-Schlauch. Nun habe ich mir online einen angeblich baugleichen Schlauch bestellt. Allerdings hat dieser einen Steckeranschluss (blaue und braune Ader gehen in weißen Stecker) während der originale Schlauch (zwei jeweils rot-blaue Adern) anders angeschlossen sind. Eine dieser Adern führt zum Zulaufventil des Feinwaschmittels während die andere Ader zum Ventil für den Hauptwaschgang führt. (siehe Fotos) Meine Frage ist nun ob ich den Stecker abknipsen kann und wie ich dann die Adern des neuen Schlauchs anschließen müsste? Oder passt der Schlauch einfach nicht? Vielen Dank für Eure Hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunibi am 27 Jun 2017 20:11 ]... | |||
12 - Ein Teil ist über -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ein Teil ist über Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32413038 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 230V/50H Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 3200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich etwa 4 Monate eine Reparatur an der o.g. Waschmaschine durchführen können. Nun habe ich alles zusammengebaut und es funktioniert (dank Eurer Diagnosen und Eurer Hilfe alles prima. Allerdings habe ich ein Teil über (siehe Fotos). Kann mir jemand sagen, wo das hinkommt? Auch wenn es nicht ganz so wichtig ist, ich hätte es gerne wieder verbaut (bin irgendwie so'n Ordnungsliebhaber ![]() Herzlichen Dank schon mal im Voraus! Christoph ... | |||
13 - Zu- und Ablauf LED's blinken -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu- und Ablauf LED\'s blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32413038 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 3200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich sehr, Euch gefunden zu haben ![]() Meine Miele macht nix mehr und ich bin mit meinem Wissen am Ende. Folgendes ist passiert: Die Zu- und Ablauf LED's blinkten und ich habe mich auf die Suche gemacht und herausgefunden, dass ein Kippschalter den Fehler auslöst, weil die Bodenwanne voll Wasser war. Grund: die Laugenpumpe war undicht. Habe eine neue bestellt, aber weitergewaschen und die Bodenwanne mit einem Lappen entleert, wenn die LED's die Maschine stillgelegt hatten. Irgendwann blinkten die LED's aber trotz leerer Wanne. Auch die inzwischen eingetroffene und eingebaute neue Pumpe behebt den Fehler nicht. Den Kippschalter habe ich durchgemessen, der funktioniert, der Aqua Wasserstop ist frei von Fremdteilen, Wasser läuft aus dem Hahn. Weiß jem... | |||
14 - Anzeige tot, keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novatronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige tot, keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic W918 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumgemeinde, meine Miele Novatronic W918 hat gestern Abend den Geist aufgegeben, als meine Mitbewohnerin das laufende Waschprogramm abgebrochen hat und versucht hat die Tür zu öffnen. Die Tür öffnete sich laut ihrer aussage nicht und danach war das Display tot und alle Knöpfe sind ohne Funktion. Ich habe jetzt die Ehre, dass Problem mit keinerlei Kenntnissen über Waschmaschinen zu lösen. Ich würde jetzt gerne rausfinden, welches Bauteil die Probleme macht. Dazu möchte ich den Drucktastenschalter auf Funktion überprüfen. Welche Kontakte muss ich alle durchtesten? Bei "Aus" sind ist 11 ohne Funktion. Bei "Ein" liegt an 11 Spannung an. Außerdem habe ich das Problem der "kalten Lötstelle" bei dem Rafi-Drucktastenschalter 2.12900 überprüft. Von 11 zum zweiten Lötpunkt, an dem man die Brücke installieren soll ist ein sehr geringer W... | |||
15 - LED Wasserhahn Icon blinkt -- Waschmaschine miele Novatronic W 911 | |||
Hallo,
Das hatte ich grade bei meiner miele W918. Symbole: Links wasserhahn (rot), rechts bottich (gelb). Hat bei mir konstant rot geleuchtet. Fehler war Wasserzulauf zu langsam. Guck mal ob es lustig sprudelt oder eher tropft im Spülmittelfach. Schlauch ab am Wasserhahn, Sieb reinigen. Bei mir war es leider dann das 3 Wege Einlassventil. gebraucht 20€. ... | |||
16 - Programmierung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32005301 Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2300W 3200W Typenschild Zeile 3 : 10A 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, ich bin auf der suche nach der Standardprogrammierung meiner Miele. Ich habe sie von meiner Mutter übernommen und als ich neulich durch die Anleitung geblättert habe, habe ich gesehen, das man einen zusätzlichen Spülgang für weiches Wasser einprogrammieren kann. Da wir sehr Hartes Wasser haben, wollte ich einmal nachsehen ob und bei welchen Waschprogrammen dieser einprogrammiert ist. Laut Bedienungsanleitung im Programmiermodus angekommen, habe ich es so verstanden, dass bei den Programmen wo die LED "Spülen 1-2" aufleuchtet dieser zusätzliche Spülgang Programmiert ist. Nur bei dem 95°C Programm ist es normal das "Spülen 1-2" Leuchtet. So hatte ich alles so eingestellt, das nur bei 95°C Spülen 1-2 geleuchtet hat. Bei 80° und 70° konnte man dies nicht abschalten, also hatte ich diese so gelassen. So dauerte nun... | |||
17 - Wasserhahn LED Blinkt -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserhahn LED Blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10 / 12591483 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine läuft bis zum Programm Ende sehr gut nur dann fangen die Probleme an. DAs Programm ist Fertig also Anzeige auf Ende. Man kann auch die Tür aufmachen jedoch ist dann die Wäsche noch klitsch nass da sie nicht geschleudert wurde. Wasser steht auch teils noch in der MAschine aber nicht so Hoch das es rauslaufen würden. Manuell auf schleudern stellen geht da wir es nun so machen das erst einmal auf schleudern stellen und danach auf abpumpen. Wodurch kann so ein Fehler auftreten? Ps: Fusselsieb gesäubert und auch die Laugenpumpe mal manuell gedreht und ist leichtgänig. JEdoch keine Besserung Danke für die Hilfe ... | |||
18 - Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräuschentwicklung Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nachdem ich überhaupt keine Unterstützung von dem Miele Kundendienst erhalten habe versuche ich erneut mein Glück in diesem Forum. Seit einiger Zeit kommt ein sehr störendes Geräuch wenn die Maschiene aus meiner Sicht Wasser aus der Maschiene herauspumt es passiert immer wenn Wasser aus der Maschiene herausfliesst z.B. vor dem Hauptwaschgang. Ich habe ein Soundfile angehängt... - Das Geräusch ist ein zischendes Pumpgeräusch (Für mich schwer beschreibar) Den Laugenfilter habe ich natürlich gesäubert was nicht zu einer Unterdrückung vom Geräusch geführt hat. Es könnte sein das es ggf. alterserscheinungen von dem Filter ist ich kann es nicht sagen. Ich bedanke mich vorab für euere Einschätzung und eure Wartungsempfehlungen! VG, Steve ... | |||
19 - Starke Vibrationen/Quietschen - Maschine oder Boden schuld? -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starke Vibrationen/Quietschen Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 12/12922955 Typenschild Zeile 1 : 230V / 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin vor etwa drei Monaten umgezogen und habe mir gebraucht die genannte Miele-Waschmaschine gekauft. Für meine Begriffe funktioniert sie gut - sie wäscht, stinkt nicht, ist furztrocken. Was mich nervt sind die sehr starken Vibrationen. Ich habe deshalb in meinem laienhaften Reperaturwahn neue und passende Stoßdämpfer der Marke Suspa gekauft und eingebaut (mit Maulschlüssel und Ratsche kann ich umgehen). Dabei habe ich auch gesehen, dass sie wirklich 100% trocken ist. Zwar waren die alten Stopdämpfer tatsächlich etwas hinüber, aber die neuen haben nicht das von mir gewünschte Ergebnis gebracht. Die Maschine vibriert beim Schleudern immernoch stark. Die Gläser im Hängeschrank der angrenzenden Küche vibrieren beim Endschleudern. Die Wohnsituation: Altbauwohnung. Waschmaschine im Bad. Bodenbelag dort ist PVC - darunter vermutlich Dielen. Waschmaschine st... | |||
20 - LED Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine MIELE Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Spülen 1-2 blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Da mir beim Fehler an meinem Wäschetrockner hier schon mal schnell und qualifiziert geholfen wurde, hoffe ich auch jetzt auf die gleiche Unterstützung. Bei meiner MIELE Novotronic W918 tritt folgender Fehler auf: nachdem die Wäsche nach dem Waschen "müffelnd" aus der Waschmaschine kam, habe ich das Flusensieb ausgebaut, gereinigt und entkalkt. Anschließend noch zusätzlich eine 95°-Wäsche mit Waschmaschinenreiniger durchlaufen lassen. Danach wurde die Maschine mit Wäsche gefüllt und ein 40°-Programm eingestellt. Nach dem Starten füllt sich der Bottich, jedoch versucht die Maschine mehrmals an zu laufen, bricht ab, LED "Spülen 1-2" blinkt. Dann versucht die Maschine die Trommel in der anderen Richtung zu drehen. Dies funktioniert (zumindest unbeladen) und nach einigen Umdrehungen stoppt die Maschine. Das Anlaufen in die wieder gewechselte Richtung bricht nach einigen Startversuchen jedoch wieder ab, LED "Spülen 1-2" binkt wieder, nach kurzer Pause geht das Spiel wieder von ... | |||
21 - Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Betriebsstunden Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 WPS S - Nummer : 33126230 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Insider! Ich habe an meiner W918 WPS die Stoßdämpfer gewechselt, denn als ich durch Zufall ein paar Kratzer auf dem Bullauge sah, wußte ich daß es höchst Zeit wird sie zu wechseln. Da ich nicht weiß wie lange es für die Kratzer gebraucht hat, würde ich gerne sehen, ob und welche Fehler sich im Speicher angesammelt haben, diese löschen und sie erneut sammeln. Und da die Maschine bereits 1996 in Betrieb gegangen ist, wäre es auch wünschenswert zu Wissen, wie viele Betriebsstunden sie bereits 'online' ist. Ins Serviceprogramm kommt ich, aber bei den anderen Maschinen, die ich kenne, wird dann sofort die Software/Firmware-ID angezeigt, bei dieser nicht. Ist die zu alt dafür? Die Positionen 1 bis 7 ( KoBu 95 bis PFL 60) funktionieren wie gewohnt: Ventil-/Niveautests über reversieren bis schleudern. Auf der Position 20 (Stärken) wird die Digit-/LED-Prüfung vorgenommen. Aber auf der Pos. 17 (WO 30) werden nicht die Fehler und auf der Pos. 21 (Schleudern) nicht die Betriebsstundenzahl in der Anzeige angezeigt. K... | |||
22 - Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W919 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Betriebsstunden Hersteller : Miele Gerätetyp : W919 WPS S - Nummer : 33126230 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Insider! Ich habe an meiner W918 WPS die Stoßdämpfer gewechselt, denn als ich durch Zufall ein paar Kratzer auf dem Bullauge sah, wußte ich daß es höchst Zeit wird sie zu wechseln. Da ich nicht weiß wie lange es für die Kratzer gebraucht hat, würde ich gerne sehen, ob und welche Fehler sich im Speicher angesammelt haben, diese löschen und sie erneut sammeln. Und da die Maschine bereits 1996 in Betrieb gegangen ist, wäre es auch wünschenswert zu Wissen, wie viele Betriebsstunden sie bereits 'online' ist. Ins Serviceprogramm kommt ich, aber bei den anderen Maschinen, die ich kenne, wird dann sofort die Software/Firmware-ID angezeigt, bei dieser nicht. Ist die zu alt dafür? Die Positionen 1 bis 7 ( KoBu 95 bis PFL 60) funktionieren wie gewohnt: Ventil-/Niveautests über reversieren bis schleudern. Auf der Position 20 (Stärken) wird die Digit-/LED-Prüfung vorgenommen. Aber auf der Pos. 17 (WO 30) werden nicht die Fehler und auf der Pos. 21 (Schleudern) nicht die Betriebsstundenzahl in der Anzeige angezeigt. K... | |||
23 - Rumpelt beim schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rumpelt beim schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Leider nicht das richtige Typenschild vorhanden! Maschine schleudert an; aber zu kurz! Ich glaube,daß die Stoßdämpfer defekt sind. Wie komme ich am Besten an sie heran; und wo kann ich sie bestellen. mfg Stacheldraht ... | |||
24 - Ablauf vermutlich undicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf vermutlich undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 20/32563363 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits und noch ein frohes neues Jahr! Meine treue Waschmaschine wird langsam alt und "lässt unter sich"... Seit einiger Zeit erscheint zum Ende eines Waschgangs und auch noch einige Zeit danach Wasser an der Unter-/Vorderseite. Irgendwelche Störungsmeldungen gab es bisher nicht. Nach dem Öffnen der Vorderwand zeigte sich eine mit Wasser bedeckte Bodenwanne. Der Schwimmerschalter hat aber scheinbar bisher nicht ausgelöst (defekt?). Links vorne in der Verlängerung des Flusensiebs ist eine Tropfstelle zu sehen (Bild 1). Weiterhin fiel mir auf, dass es eine Verölung an der Unterkante der Trommel gibt (Bild 2), welches dann auf einen Faltenbalg getropft ist (Bild 3). Es fühlt sich wie Fahrradkettenöl an. Frage: Welches Teil im Abfluss ist wohl defekt, wo bekomme ich Ersatz und wie tausche ich es aus? Vielen Dank im Voraus! Gruß schorse ... | |||
25 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, bei meiner Miele Waschmaschine ist die Laugenpumpe ausgestiegen. Nun habe ich ein Nachbauprodukt gekauft. Bei der Originalpumpe war ein Stecker drauf. Bei der neuen jedoch nur zwei Kabelschuhe. Spielt es eine Rolle, welches Kabel ich vom Stecker an welchen Kabelschuh mache, oder ist das egal (Null + Phase)? ... | |||
26 - Es läuft wasser aus der pumpe -- Waschmaschine Miele front | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es läuft wasser aus der pumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : front Typenschild Zeile 1 : Miele W918 Typenschild Zeile 2 : mondia Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Hbe ein problem . Und zwar geht es um eine miele Waschmaschine W918 Alles läuft . nur die Pumpe ist Undicht . Ich gehe stark davon aus das es die dichtung von der pumpe zum sieb ist weil es dort tropft. meine frage gibt es diese dichtung einzeln zu kaufen ? es ist die dichtung die dort an der walze ist . mfg ... ... | |||
27 - kein Sanftanlauf -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Sanftanlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Miele W918 springt vom Pumpen ohne Sanftanlauf ins Schleudern auf eine hohe Drehzahl, dabei macht sie einen Satz. Was ist kaputt? MfG infoHBW ... | |||
28 - Motorkohlen wechseln -- Waschmaschine Miele W 918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohlen wechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : W 918 S - Nummer : 12/32396970 FD - Nummer : kann ich vorn nicht finden Typenschild Zeile 1 : Maschine ist eingebaut Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich mit Hilfe des Forums die Front der W918 geöffnet und 2 Plastikkappen entfernt habe, glaube ich nun die Motorkohlenhalterung mit der Tachospule zu sehen. Aber wo sind die Kohlen? Schwarzer Staub ist vorhanden, aber wie komm ich an die Kohlen? Im Forum scheint sie jeder leicht zu sehen, deshalb konnte ich keine Beschreibung oder Fotos entdecken. ... | |||
29 - Stoßdämpfertausch -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoßdämpfertausch Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, beim schleudern ist die Maschine unruhig in der letzten Zeit. Habe also Stoßdämpfer bestellt. Einen Stoßdämpfer rechts unten habe ich gefunden und getauscht, wo sitzt denn der Zweite? Oder gibt es nur Einen? Gruß Matthias ... | |||
30 - Elektronik EL 101 defekt -- Waschmaschine Miele Novatronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik EL 101 defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Folgendes: Habe exakt das gleiche problem wie ein schon abgewickeltes problem aus dem archiv! https://forum.electronicwerkstatt.d......html Tyristor und diode auf der platine(EL 101) putt jedoch mit den bezeichnungen : Tyristor: 2N6399 9029 Diode: C015T ESM 765 800A bin nun zum Konrad getiegert und habe das problem das sie die bauteile nicht identifizieren konnten, d.h. sie konnten mir keine alternativ bauteile anbieten. Kann mir einer helfen um eventuell bei Konrad oder woanders die richtigen teile zu bekommen? Vielen dank im vorraus! ... | |||
31 - keiner -- Waschmaschine Miele W711 | |||
Hallo,
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Wasserverbrauch bei 60° so etwa bei knapp 50L liegen sollte. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Der Unterschied zwischen 1200 und 1400 dürfte meiner Meinung nach dann merkbar sein, wenn man die Wäsche anschließend häufig in einen Trockner packen will oder muß. Wenn du die Möglichkeit hast die Wäsche über die Sommermonate (wie du schreibst die nächsten 6 Monate) raus zu hängen, dürfte das zu vernachlässigen sein. Gruß, Onkelchen P.S. was die Lautstärke angeht: Ich habe bis vor kurzem mit einer etwa 10 Jahre alten Bauknecht gewaschen. Derzeit mit einer alten Miele W918 die, man höhre und staune, wesentlich leiser ist. Wäscht aber dafür länger als die Bauknecht. 60° ohne Kurzprogramm brauchen da schon mal 2 Stunden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Onkelchen am 14 Mär 2012 15:56 ]... | |||
32 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? | |||
Hallo!!
Kann mir jemand as ungefähre Alter folgender Miele Maschine mitteilen: Miele Novotronic W918 Typenshild: Nr.12/12879485 Danke und Grüße, Chris ... | |||
33 - Wasser in Bodenwanne -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : Miele W918 WPS Gerätetyp : W918 WPS S - Nummer : 10/11211821 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, ich habe vor kurzer Zeit eine gebrauchte Miele W918 WPS erworben. Nun ist das Schätzchen ja schon ein bisschen älter, hat aber bislang einwandfrei funktioniert. Leider stellte ich gestern fest, dass aus der Bodenwanne Wasser ausgetreten war (Schwimmschalter hatte nicht ausgelöst). Dank der guten Beschreibungen hier im Forum habe ich dann auch erstmal die Maschine vom Netz genommen, Schläuche abgebaut, Deckel abgenommen und die Front geöffnet (hätte ich ohne Forum nie hinbekommen). Siehe da, die Wanne voll Wasser, Stecker vom Schwimmschalter saß auch nicht richtig auf der Halterung und hatte sich vermutlich beim Transport gelöst (hatte wohl deshalb auch nicht ausgelöst), Nachdem ich dann die Bodenwanne trocken gelegt hatte, ging es an die Fehlersuche. Soweit ich feststellen konnte, waren alle Schlauchverbindungen trocken. Einzig an der Waschtrommel, Unterseite, mittig zum Bullauge war es etwas nass. Ich konnte dann weiter feststellen, dass die Gummidichtung an der Trommel in einer... | |||
34 - Heizungsverkabelung? Kurzen! -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizungsverkabelung? Kurzen! Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein kleines Problem nach Austausch, also Reparatur, der Heizungen links und rechts. Habe bevor ich die Kabel abzog, auch leider kein Foto gemacht. Dachte der Schaltplan in der Tür hilft mir, aber denkste, sobald die Heizung zugeschaltet wird, springt der FI raus. Es kommen vom Relais 2 Kabel - Schwarzes und Blaues. Außerdem befindet sich noch ein Braunes von der rechten Heizung (mit Temp.fühler) zur linken Heizung. Desweiteren gibt es noch ein gelb/grünes Kabel, welches wohl die Massen an oder um den Heizstäben verbindet und jeweils links und rechts an Masse gehen. Dann gibt es noch ein schwarzes Kabel, was wohl ne Schleife bildet. Ich bin mit meinem Latin am Ende, hoffentlich kann mir Jemand helfen. MfG ... | |||
35 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5350 WA 5350 x | |||
Ich habe heute mit dem Verläufer gesprochen und er hat mir gleich angeboten die WM zu tauschen.
Vor knapp 4 Wochen habe ich für die Blomberg 199 € bezahlt, er hat eine Miele Novotronic W918 bei Ebay für 229 € drin, und auf Nachfrage und "leichte Beschwerde wegen Unannehmlichkeiten " bekomm ich nun diese WM ohne Aufpreis, hoffe damit keinen Ärger zu haben... Nochmal vielen Dank ![]() | |||
36 - kaum Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kaum Wasserzufuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Allerseits, unsere Waschmaschine streikt. Beim Feinspülen kommt nur wenig Wasser. Bei Kochwäsche auch. Es leuchtet das Wasserhahnsymbol. Bei Feinwäsche kommt genug Wasser. Das 3-Fach Zufuhrventil hat beim Wasserzulauf am oberen Ventil 220V, die beiden unteren 108 bis 110V. Wenn zuwenig Wasser kommt (bei Feinspülen), dann hat nur das untere, hintere Ventil 108V. Die anderen 0V. Wir hatten einen Servicemann da. Er meinte, die Elektonik sei defekt. Die Elekronikplatine würde sicher über EUR 200,00 kosten. Wir sollten uns besser eine neue Waschmaschine kaufen. Was meint ihr? Gruß Axel ... | |||
37 - Programm stoppt -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 12/12879113 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Seit gestern zeigt sich folgendes Prooblem: Waschmaschine startet Programm, zieht Wasser und Programm läuft normal ab. Nach geraumer Zeit stoppt der Waschvorgang mitten im Programmablauf und die LED "Spülen 1-2" blinkt schnell. Die Unterbrechnung des Programmablaufes ist zeitlich- und programmunabhängig, mal kommt der Stopp früher mal erst gegen Ende des Waschprogrammes. Eine visuelle Begutachtung der Motorverkabelung zeigt keine Beschädigung oder gar Kabelbruch. Welche(r) Fehler könnten vorliegen? Besten Dank im Voraus. ... | |||
38 - keinerlei Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keinerlei Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 10/12106933 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Leute, meine Waschmaschine Miele Novotronic W 918 ist "tot". Meine Frau hatte Buntwäsche gewaschen, das Programm lief einwandfrei bis zum Ende, das Display zeigte "0", die LED "Ende" leuchtete. Meine Frau wollte die Wäsche noch einmal mit 1600 UpM schleudern, drehte den Drehwahlschalter auf "Schleudern" - und nichts ging mehr: Das Display ist dunkel, keine LED leuchtet, Maschine ist absolut tot, als wäre die Sicherung rausgeflogen. Die Stromzufuhr ist aber in Ordnung. An Klemme 9 des Drucktastenwahlschalters liegt immer Spannung an, Klemme 10 liegt an "Masse" (Null oder Schutzleiter). Wenn der Drucktastenschalter "Aus" ist, sind die Klemmen 11 - 16 ohne Funktion (weder liegt Spannung an noch wird an Masse geleitet). Wenn "Ein" gedrückt ist, liegt an Klemme 11 Spannung an. Ist der Drucktastenschalter im Eimer, könnte es die Türverriegelung sein oder ist die Leistungselektronik defekt? Oder woran könn... | |||
39 - HW blinkt / Kabel angeschmort -- Waschmaschine Miele W918 - Novotronic 1600S Senator | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : HW blinkt / Kabel angeschmort Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 - Novotronic 1600S Senator S - Nummer : 10/11146869 Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, hier kurz mein Problem im Schnelldurchlauf (um die Suche zu füttern): Symptome: - Beim Waschen fängt nach gewisser Zeit die Hauptwäsche (HW) LED an zu blinken - Manchmal heizt sie, manchmal gar nicht - Programm läuft komplett durch, HW blinkt aber trotzdem die ganze Zeit - Einmal ist sie ewig im HW-Status geblieben und hat garnicht weitergeschaltet Fehlerursache (höchst wahrscheinlich): - Maschine heizt nicht mehr - Elektronik erkennt kein Aufheizen und wirkt den Fehler - Kabel zur Heizeinheit (siehe Fotos) angeschmort - Kabelschuh "zerbröselt" - Kontakt unterbrochen ------ Soweit sogut ... aber da ich kein Experte bin wollte ich doch nochmal euren Rat hören: Soll ich das Kabel jetzt einfach in angemessener Art und Weise abschneiden und mit nem neuen Stück (natürlich ähnlic... | |||
40 - LED Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W795 | |||
Hallo Leute,
ich klinke mich mal hier ein, weil ich von der Beschreibung her das gleiche Problem habe. Zunächst kurz meine Daten: ----- Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Hauptwäsche blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 (Novotronic 1600S Senator) S - Nummer : 10 / 11146869 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : geringe Kenntnisse Elektronik - gute Handwerkliche Begabung Werkzeug: Umfangreiches Sortiment, Multimeter, Phasenprüfer etc. ----- Ich wollte jetzt mal Fragen, ob es zu dem Problem oder generell zur Elektronik-Diagnose irgendwo einen Leitfaden etc. gibt. Weil ich muss ja wissen, wenn ich was durchmesse, wann und wo ich da was messen muss (Widerstände, Spannung etc.) ... Kann mir da jemand allgemein (zB mit 'nem Link zu 'ner genaueren Anleitung) oder im konkreten Fall des oben beschriebenen Problems helfen? Vielen DANK!!! ![]() Erikk ... | |||
41 - Sieb im Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sieb im Aquastop defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, leider hat sich beim Reinigen das Sieb im Wasserzulauf (Auqastop) meiner Miele Waschmaschien W918 verabschiedet. Handelt es sich bei dem angebotenen Ersatzteil (2047280 SIEB) um solch ein Sieb? Leider steht nichts dabei, wofür es gedacht ist und ich bin mir nicht sicher ob es das richtige ist. Danke ... | |||
42 - Weichpüler bleibt in Kammer -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichpüler bleibt in Kammer Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute habe ich nach langem Lesen hier und in anderen Foren die entscheidenden Tipps für das Reparieren unserer Miele W918 zusammengetragen. Problem war: Am Ende des Waschgangs war der Weichspüler immer noch im Fach, wurde also nicht eingespült. Ansonsten lief die Maschine einwandfrei. Warum blieb nun der Weichspüler im Fach? Dazu muß man erstmal verstehen und ausprobieren, wie das Weichspülerfach in der Schublade überhaupt funktioniert. Dazu habe ich die Schublade in ein Waschbecken gestellt und erstmal richtig sauber gemacht. Da setzt sich ganz schön der Schmodder ab. Dann etwas Wasser in das Weichspüler-Fach gegeben, halt soviel, wie man auch Weichspüler nehmen würde. Diese Ladung bleibt in der Kammer, kann nicht weglaufen. Schüttet man nun weiter Wasser in das Weichspüler-Fach (simuliert praktisch das Weichspüler holen der Maschine), so läuft ab einem bestimmten Füllgrad der Kammer diese plötzlich leer. Das hat irgendwas mit sonem physikalischem Druck-Gesetz zu tun. Jedenfalls muß hierzu die Kappe auf dem Auslauf der Kammer leicht... | |||
43 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 12/12726240 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W 16A Typenschild Zeile 3 : DVGW A2 81 Gepr. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin! Mein Dad hat sich die o.g. Waschmaschiene ersteigert. Leider wollte Sie kein Wasser ziehen. Der erste Gedanke war, das das Magnetventil defekt ist. Doch dann stellte sich heraus, dass garkeine Spannung ankam. Beim Suchen ist mir dann aufgefallen, dass in der Leistungselektronik-Platine eine Sicherung durchgebrannt war (6,3A). Nach dem Ersetzen, zog die Maschine dann auch Wasser. Allerdings dreht der Motor nicht. Man merkt zwar, dass er versucht auf Touren zu kommen, schafft es aber nich einmal die leere Trommel zu bewegen. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Motor ziemlich heiß wird. Wo könnte hier der Fehler liegen? Wie kann ich Ihn weiter lokalisieren? Über Hilfe währe ich sehr dankbar! LG, Willy ... | |||
44 - Led blinkt wild -- Waschmaschine Miele Novotronic w918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Led blinkt wild Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w918 S - Nummer : Nr 10/11971010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, benötige Hilfe, meine Waschmaschine läuft nicht mehr. Nach Einschalten des Ein-Aus Schalters blinkt nur noch das kleine Display wild durcheinander und die LED fürs Einschalten leuchtet mit kurzen Aussetzern. Die Platine mit dem Aus- und Einschalter habe ich bereits nachgelötet, der Erfolg war 5 Waschgänge lief die WaMa einwandfrei, dann der gleiche Fehler,nichts geht mehr, wieder die Maschine geöffnet nochmals alles kontrolliert und die Platine durchgemessen. Alles i.O alle Kontakte 0 Ohm, wieder eingebaut nichts ging, bis ich mit dem Schraubendreher gegen ein kleines Flachbandkabel kam das an der Programmplatine gesteckt war, lief die Maschine wieder 5-6 Waschgänge problemlos. Bis sie heute mitten im Programm stehen blieb. Habe überall an den Kabeln gewackelt und gerüttelt nichts passiert die Maschine gibt keinen Mucks von sich. Nur die Anzeige für die Restlaufzeit blinkt völlig willenlos. Gruß Sternefahrer ... | |||
45 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele Waschmaschiene W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschiene W918 S - Nummer : 12/12726240 Typenschild Zeile 1 : DVGW A 281 Gepr. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin! Mein Vater hat sich eine Waschmaschiene gebraucht gekauft. Zuhause angekommen stellte er fest, dass das Gerät nicht funzt. Es zieht kein Wasser! Nach einiger Zeit kommt die Meldeleuchte "Kein Wasser". Da das Gerät einen "Wasserstop" am Schlauchende hat, habe ich einmal gemessen, ob an den Einlassventilen überhaupt Spannung anliegt. Dieses ist nicht der Fall!! Nach dem Verfolgen der Kabel, die zu den Ventilen führen, bin ich an der Paltiene EL101A angekommen. Hier verließen mich nun erstmal meine Kentnisse, bis auf die Tatsache, dass die Sicherung SI sehr hochohmig ist. Sonst sind keine Beschädigungen festzustellen. Das Gerät soll angeblich unter einem Carport gestanden haben, und noch in Betrieb gewesen sein. Leider ist es das heute nicht mehr... Wo könnte das Problem liegen? (Das die Sicherung durch ist, ist mir klar). Doch meistens hat eine durchgebrannte Sicherung ja auch eine Ursache. Und wenn ich die... | |||
46 - Elektronik Kondensator defekt -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Kondensator defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe eine Miele Waschmaschine Novotronic W918. Leider ist sie seit heute defekt ![]() Ich habe die Maschine geöffnet und musste feststellen, dass auf der Elektronik EL 101-A mit der Miele Teilenummer 3623633 der Kondensator C1 komplett in Rauch aufgegangen ist. Leider kann ich deshalb nicht mehr feststellen, um welchen Kondensator es sich handelt. Kann mir jemand sagen, um welchen Kondensator (Kunststoff, MP,.. etc.) es sich handelt und welche Kapazität und Spannung dieser benötigt. Vielen Dank bereits im Voraus!! ... | |||
47 - Keine Anzeige / geht nicht an -- Waschmaschine Miele Novotronik W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Anzeige / geht nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik W918 S - Nummer : 10/11496830 FD - Nummer : T.Nr.3788340 Typenschild Zeile 1 : W918 Typenschild Zeile 2 : Füllgewicht 5kg Typenschild Zeile 3 : 230V/3200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier und würde mich über eure unterstütung freuen. Folgendes Problem: WaMa Miele 918 mit WPS ist während des betriebes stehen geblieben und läßt sich nicht mehr einschalten / display bleibt dunkel. spgv. kommt an 14/1, 14/2 an und wird über taster s2 geschaltet an 1/3. wie soll ich bei der fehlersuche weiter vorgehen? ![]() Grüsse joko ... | |||
48 - Tür springt auf -- Waschmaschine Miele W918 SENATOR 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür springt auf Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 SENATOR 1600 S - Nummer : 10/11146869 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich hab mit meiner Waschmaschine mal wieder ein kleines Problem: Die Tür springt mitten im Waschgang regelmäßig auf. Manchmal macht sie es alle 2 Minuten, manchmal läuft sie komplett durch. Also kein erkennbares Muster. Verklemmte Notöffnung hab ich kontrolliert und auch geöffnet hab ich sie: Auf den ersten Blick nichts zu erkennen ... Fühlt sich für meinen Geschmack wie ein Wackelkontakt oder so an ... hat da jemand einen guten Tip für mich? Bin für alles Dankbar!!! Schöne Grüße Erik ... | |||
49 - Schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert schlecht, Tür öffnet nur mit Notentriegelung Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 10/12246944 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Aktuelles Problem: Bei unserer Miele Novotronic W918 ist die Wäsche ist nach Abschluss der Waschprogramme nicht mehr wirklich trocken. Wird dann das "Schleuderprogramm" angewählt ist die Wäsche dann aber trocken. Ich meine, dass dann auch die Maximaldrehzahl (1600U/Min) erreicht wird. Überprüft habe ich den Wasserablauf, die Schläuche, das Sieb, ... alles i.O. Nebenproblem: Seit Jahren muss die Türe über die Not-Entriegelung geöffnet werden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dms74354 am 25 Apr 2010 23:07 ]... | |||
50 - Wasserzulauf nur noch gering! -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf nur noch gering! Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 WPS Typenschild Zeile 1 : Fabrik-Nr.: 331 262 56 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe im Archiv einen Thread gefunden, der den jetzt bei mir auftretenden Fehler behandelt: "Waschmaschine Miele Novotronic W 918 WPS", Autor Leo1, Erstelldatum: 06.07.2006. Ich habe die dort vorgeschlagenen Tipps durchgeführt und bin der Meinung, dass bei mir der WPS-Schlauch gewechselt werden muss. Ich möchte meine Meinung hier allerdings noch einmal absichern Drei zusätzliches Symtome fallen mir auf, die ich hier mit euch abklären möchte: 1. Bei Beginn des Wasserzulaufes in den verschiedene Betriebsarten dauert es so ca. 2/3 Sekunden, bis das Wasser richtig im Waschmittelkasten plätschert. Man hört auch anfänglich nur ein geringes Durchflussgeräusch an dem Kasten des Schlauches, dass eben nach den 2/3 Sekunden schneller wird. 2. Aus der Maschine kommt beim Wasserzulauf ein dumpfes nicht sehr lautes Brummen. 3. kein Einlauf in die 3. Spülkammer (Weichspüler)??? (3. Stellung am Programmwähler, obwoh... | |||
51 - Schleuderdrehz nicht regelb. -- Waschmaschine Miele W903 Frontlader Novotronic W903 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderdrehz nicht regelb. Hersteller : Miele W903 Frontlader Gerätetyp : Novotronic W903 S - Nummer : 21/33322224 FD - Nummer : DVGW MZ81 VE Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2700W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenbetreuer und Mitglieder, dieses Forum hat mir schon oft gut helfen können. Zu meinem jetzigen Problem finde ich aber noch keinen Beitrag. Bei meiner W903 scheint nach einem Wechsel der EL-110 alles gut zu laufen. Nur ein Fehler bringt mich zur Verzweiflung: der Regler zur Reduzierung der Schleuderdrehzahl (600, 900, 1300) scheint keinerlei Wirkung zu haben. Egal welche Drehzahl ich einstelle, beim schleudern geht die Maschine in Stufen bis zur Höchstdrehzahl weiter. Auch kenne ich von meiner W918, dass ich auch beim Schleudern mit dem Regler die Drehzahl verändern kann. Müsste das die W903 auch können? Welche Funktionen bietet das Servicemenu noch. Bisher konnte ich nur die Programmierung der Elektronik (mit KB 60 Grad) hier im Forum finden. Vielleicht lässt sich damit ja der Fehler etwas mehr eingrenzen.... | |||
52 - endlos schleudern/zeithänger -- Waschmaschine Miele Novotronic w918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : endlos schleudern/zeithänger Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w918 S - Nummer : 10/11962913 Typenschild Zeile 1 : Schleudern 1600 U/min Füllgewicht 5Kg Typenschild Zeile 2 : 230V 3N~400V 50Hz Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 2300W 5050W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Bei meiner Miele W918 Waschmaschine sieht das Problem folgendermassen aus: Egal welches Programm ich wähle (60°Koch/Buntwäsche, 30°Pflegeleicht) fängt die Maschine normal an zu laufen (wasser läuft ein, es schleudert) irgendwann ist dann "1-2spülen" dran, ab da schleudert er zwar weiter. die grüne LED blinkt aber und es geht nicht weiter, ebenfalls bleibt die Zeit stehen. Danke schon im voraus für die hilfe. gruss ... | |||
53 - Tür öffnet immer -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet immer Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ein paar Tage nach dem Wechsel der Laugenpumpe läßt sich die Tür der Novotronic nicht mehr schließen: Wenn die Maschine eingeschaltet wird, springt die Tür automatisch auf (stromlos nicht). Nach dem Öffnen der Vorderwand habe ich die Kontakt am Türschloßschalter überprüft, sieht aber alles normal aus. Woran kann es liegen? Vielen Dank für's Mitdenken, Thor ... | |||
54 - Unwucht beim Schleudern ... -- Waschmaschine Miele W918 SENATOR 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht beim Schleudern ... Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 SENATOR 1600 S - Nummer : 10/11146869 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich (Biotechnologie-Student) bin neu hier, deswegen sag ich mal im Voraus danke für alle hilfreichen Dinge, die ich hier schon gelesen habe. Und verzeiht mir, wenn ich ein wenig unqualifizierte Dinge von mir gebe. Ich bin zwar kein Technik-Idiot (ich baue seit Jahre PCs auseinander und zusammen und bin Handwerklich schon begabt) aber das hier ist das erste mal, das sich ne WaMa aufmache ... Also, bei meiner gebrauchten Miele ist das Problem, dass sie beim Schleudern eine ziemliche Umwucht hat. Sie fängt dann an stark zu klappern (Was wahrscheinlich an der lockeren Bodenwanne liegt) und man sieht richtig, wie sie von links nach rechts "wackelt" ... beim ganz normalen Waschen ist alles harmlos. Das tritt meistens dann auf, wenn zB Handtücher gewaschen werden oder die Wäsche eher heterogen (also zB 2 Handtücher + T-Shirts + Socken etc.) oder wenige sehr große Teile drin sind (zB Bettwäsche). Am schlimmsten ist es so im Mittleren Drehzahlbereich. Wenn sie... | |||
55 - Spülen 1-2 blinkt / Laufzeit -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen 1-2 blinkt / Laufzeit Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Typenschild Zeile 1 : 20/33094422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit o.g. Miele Waschmaschine und erhoffe mir hier einen Tipp. Einstellung des Waschprogramms: - 60 Grad - ohne Vorwäsche Seit kurzem wäscht die Maschine länger als üblich. Bei genau 105 Minuten Restlaufzeit bleibt die Uhr stehen, die Maschine wäscht dann rund 40 Minuten weiter, ohne dass die Laufzeit aktualisiert wird. Normalerweise würde sie sich zu diesem Zeitpunkt auf das Programm "Spülen 1-2" umschalten. Sobald die 40 Minuten verstrichen sind, schaltet sich die Maschine schließlich doch in den Spülgang, allerdings blinkt das zugehörige Lämpchen "Spülen 1-2" bis zur Beendigung des Waschgangs. Dies passiert übrigens bei allen Waschprogrammen, auch bei Kaltwäsche. Bis auf das Blinken/verlängerten Waschzeit kann ich nichts besonderes feststellen: die Wäsche wird tadellos gewaschen, gespült und geschleudert, auch kann ich keine Unterbrechungen oder ähnliches beobachten. Viele Grüße, N... | |||
56 - Waschmaschine Miele W918 WPS -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 WPS S - Nummer : 10/11372670 FD - Nummer : 11091853D Typenschild Zeile 1 : 114328 Typenschild Zeile 2 : 3522470.03 Typenschild Zeile 3 : 10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Totalausfall der Maschine. Nach dem Einschalten erscheint im Display, sowie an den LED der Programmablaufanzeige nur ein Flimmern der Anzeige. Drucktastenschalter ist gewechselt. Spannung zwischen 11 und 15 am Schalter liegt an. nun weis ich erst mal nicht weiter. ... | |||
57 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : leider nicht gefunden FD - Nummer : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 2 : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 3 : leider nicht gefunden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der genannten WaMa ist nach dem Beenden eines Waschprogramms kein Lebenszeichen mehr erkennbar. Abgepumpt wurde noch, geschleudert nicht mehr. Erneutes Aus- und Einschalten führte zum einmaligen, kurzzeitigen Aufflackern des Displays; seitdem ist alles tot. An der LE liegen 230V an. Die sekundärseitigen 29V des Trafos sind am EDPW 101-E (3708241) messbar. Displayseitig (EZ 101) messe ich nur 5V. Ist das in Ordnung? Der Ein/Aus- Schalter ist in Ordnung, 230V haben Durchgang. Wo sollte ich suchen? Vielen Dank im Voraus... Beste Grüße Timo ... | |||
58 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Ich habe eine Miele Novotronic W918, deren Laugenpumpe defekt ist. Das austretende Wasser loest hin und wieder den Ueberlaufschutz aus, dann geht nichts mehr. Wenn Wasser wieder getrocknet, laeuft sie ein paar Mal einwandfrei, bis das selbe wieder von vorne losgeht. Die Stossdaempfer sind wohl auch nicht mehr so toll, laut Miele Kundendienst. Ich wuerde gerne wissen, ob ich die Laugenpumpe einfach selbst auswechseln kann, und dann abwarten, wie lange sie noch durchhaelt. ![]() Vielen Dank fuer eure Hilfe! Tanja ... | |||
59 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe eine Miele Novotronic W918 nach dem auswählen des Programmes läuft sie an wasser wird eingelassen danach blinkt die LED spülen 1-2 nach einer weile Läuft sie weiter fehlercode ist weg kann es sein das es die kohlen am Motor sind? jetzt ist sie ganz ausgefallen ... | |||
60 - Waschmaschine Miele Novotronic -- Waschmaschine Miele Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : ? FD - Nummer : 10/12481474 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erstmal ^^ Habe euer Forum mit grossem Interesse durchstöbert und alle Tips ausprobiert, leider ohne Erfolg ![]() Meine Waschmaschine Miele Novotronic W918 mit WSP zieht einfach kein Wasser. Die Rote Leucht blinkt nach ca 2min egal was ich starte. Das Prüfprogramm habe ich auch schon in Anspruch genommen, mit dem Ergebnis das sie beim schaltvorgang auf 90° Wassermangel anzeigt,drehe ich weiter auf 80°springt die Fehlermeldung auf Pumpe über und bei 70° wiederum auf Wassermangel. Dabei zieht sie in keiner der Kammern auch nur 1 Tropfen Wasser. Der Wasserschutz in der Bodenwanne ist auch Ok. Aha hab ich mir gedacht dann kann es ja nur am WSP liegen also schnell einen neuen Schlauch bestellt, montiert und na nix alles wie vorher ![]() Ich habe zwar den Eimertest nicht gemacht, allerdings hängt am selben Ausgang die Spülmaschine (funktioni... | |||
61 - Waschmaschine Miele Novatronic W918 -- Waschmaschine Miele Novatronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Allerseits, leider konnte ich im Archiv nicht das gleiche Problem finden. Die Daten vom Typenschild kann ich leider erst am Samstag nachliefern. Sorry. Auf der Platine der Leistungelektronik EL-101 ist die Sicherung S1 (Fuse träge, 4 Ampere) durchgebrannt und das dicke Kabel, welches die beiden Heizungen miteinander verbindet ist angeschmort. Die Kontakte des Heizungsrelais (weiß in der Ecke am Gehäuse, nicht auf der Platine) sind leicht verfärbt aber noch in Ordnung. Ein Heizelement ist durchgebrannt. Aus welchem Grund brennt die Sicherung S1 auf EL101 (Bild) durch? Vielen Dank für eure Antwort im Voraus. Gruß Rene ... | |||
62 - Verbrauchsangaben vergleichen - verschiedene Normen -- Verbrauchsangaben vergleichen - verschiedene Normen | |||
Hi,
Denke, das man nicht unbedingt für „NICHT-Energiefresser“ immer eine Lanze brechen sollte. Ich hatte bis vor einigen Jahren eine Constructa, war damit über viel Jahre auch vollends zufrieden. Dann sollte es ja ´mal etwas neueres, „Energiesparenderes“ sein, wurde es dann auch, wenn auch zweifelhafterweise ( !!! ) in Form einer Miele W918 . Zweifelhafterweise, warum ( ?! ), weil dieser „Energiesparer“ auf den ersten Blick zwar kein „Energiefresser“ mehr ist, dafür aber ein „Hemdenfresser“ ! Wieso das, ganz einfach, wenn das Ding, „ohne Wasser Plus“ zusätzlich zu wählen, meine Hemden, ganz normale Bürohemden, in der Trommel, wie gesagt, ohne Wasser Plus, in einer nur „mäßig befeuchteten Trommel“ versucht „ sauber zu schmirgeln“, bleiben die Kragen und Manschetten der Hemden alle recht schnell auf der Strecke. Gut für die Textilwirtschaft, aber unter einem „energieschonendem“ Waschvorgang verstehe ich rein kaufmännich, also unter „dem berühmten Strich“ , kein solches „Nullsummenspiel“ ! Meine Meinung ! mfg Hans-Reiner ... | |||
63 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12534662 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Miele W918 treten beim Schleudern Geräusche auf, die sich ähnlich wie Funkenflug anhören, allerdings erst ab einer Schleuderdrehzahl von ca 1200 Umdrehungen. Das tritt unabhängig davon auf, ob die Maschine beladen oder leer ist. Kann es sich dabei um Bürstenfeuer handeln? Falls ja, wie kann ich dass genau feststellen? Ist es evtl. gefährlich trotzdem mit der Maschine vorübergehend weiter zu waschen? Ist das Problem behoben, wenn ich die Kohlenbürsten austausche? Ich weiß viele Fragen aber trotzdem vielen Dank für evtl. Antworten im Voraus. lines ... | |||
64 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10/12072422 FD - Nummer : dvsw 4281 Typenschild Zeile 1 : 230v Typenschild Zeile 2 : 3200w Typenschild Zeile 3 : 16a Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Sobald bei der Maschine der Netzschalter gedrückt wird, leuchtet kurz die Ablaufanzeige und die Tür springt auf. Ist die Maschine schon eingeschaltet, und man versucht die Tür zu schließen, öffnet sie sich sofort wieder. Das Phänomen ist erstmalig mitten im Waschvorgang mit „WasserPlus“ aufgetreten und besteht unabhängig von der Stellung des Programmwählers. Weiß jemand Rat? Schönen Dank im voraus! ... | |||
65 - Waschmaschine Miele W 918 -- Waschmaschine Miele W 918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 918 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo lieben Fachleute, bei meiner Waschmaschine blinken beim Programmbeginn beide LEDs Wasserzulauf / Wasserablauf. Kein Wasser in der Bodenwanne (war einmal, dann habe ich die Wasserpumpe erneuert - die alte war undicht - seitdem ist dort alles trocken). Vielfaches Drücken des Ein/Aus-Schalters hilft manchmal - die LEDs bleiben dann aus und es läuft Wasser zu. Die Maschine arbeitet dann entweder bis zum ersten Spülgang - da blinken die beiden LEDs wieder und die Maschine steht, die Wäsche ist geschleudert und warm. Manchmal läuft das Programm auch ohne Störung bis Ende. Einen Verdacht hätte ich: da es sich bei der neuen Pumpe nicht um ein Original Mieleteil handelt, pumpt sie vielleicht nicht so gründlich ab? In der Maschine habe ich so gut wie alle Steckerchen abgezogen und wieder aufgesteckt. Zwei korridierte Massestecker im Bereich des Sicherheitsschalters der Bodenwanne erneuert. Mit einem Messgerät kann ich nicht umgehen, könnte aber einen B... | |||
66 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ In der Maschine ist eine Steuerelektronik EDPW 101-A T-Nr.3636820 Ich komme zwar in den Programmiermodus zum Einstellen verschiedener Funktionen rein (erhöhter Wasserstand, Kindersicherung, andere Heizleistung usw.) Hat jemand eine Tabelle der verfügbaren Funktionen dieser Steuerung. Danke ... | |||
67 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Helfergemeinde, ich hoffe es gab das Thema nicht schon. Hab gesucht, aber nichts gefunden. ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte WaMa des Typs W918 von Miele geleistet. Sie hat jetzt auch die erste Woche klasse gelaufen. Doch heute musste ich feststellen das die Wäsche nach Beendigung des Programms noch triefend nass war. OK, dachte ich und startete das Programm "Schleudern". Doch da zuckte die Trommel nur ein paar mal und die LED "Spülen 1-2" blinkte auf. Ich dachte erst es wäre zu viel Wäsche drin, aber auch nach herausnahme der hälfte ging es nicht. Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung zu dieser Maschine. Nach mehrmaligen Versuchen gelang es mir die Trommel wieder zum drehen zu bringen. Habe dann versucht einen neuen Maschvorgang zu starten und es trat direkt beim ersten drehen der Trommel (Wassereinlauf Vorgang) wieder auf. Kann mir da einer weiter helfen? ... | |||
68 - Waschmaschine Miele W 918 -- Waschmaschine Miele W 918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 918 S - Nummer : 10/12145198 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ An der Waschmaschine W918 war seit langem schon der Türöffner defekt. Das heißt mal gings mit dem Taster zu öffnen mal nicht.Ich habe dann am Türöffner - Magnet ein Kabel angelötet und dies nach außen gelegt um im "geht nicht" Fall die Spannung prüfen zu können ohne das Gehäse zu öffnen.Da aber meine Frau oft nicht die Geduld hatte zu warten bis ich von der Arbeit zurück war, hatte ich bis jetzt noch nicht prüfen können.Heute war es dann soweit,aber jetzt blieb die Tür nicht mehr von alleine zu.Habe zunächst die Mechanik mit etwas Siliconfett eingefettet um sie leichtgängiger zu machen.Danach hatte ich den gewollten Zustand, daß mit der Tür - Öffner -Taste nichts ging und ich die Spannung an der Magnetspule prüfen konnte. Ergebnis keine Spannung.Der Taster für die Auslösung schaltet durch, habe ich nachgemessen. Nun meine eigentliche Frage: Welches Relais ist für den Türmagnet zuständig, ich würde gerne mal nachmessen ob dieses Spannung bekommt und ob es dann schaltet.Ich habe zwar den Schaltplan kann das Relais aber nicht ausfindi... | |||
69 - Waschmaschine Miele W918 Mondia 1300 -- Waschmaschine Miele W918 Mondia 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Mondia 1300 S - Nummer : 10/12062087 Typenschild Zeile 1 : Pnenn 3200 Watt Typenschild Zeile 2 : 230 Volt ac 50Hz Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Unsere Waschmaschine hat während eines Waschvorganges angefangen metallische, schleifende, drehzahl abhängige Geräusche zu machen. Habe die Front geöffnet, Laugenpumpe demontiert und den unteren Trommelablauf mit Schwimmerkugel demontiert. NTC-Fühler vom rechten Heizer demontiert. Oberhalb der rechten Heizspirale schleift ein VA-Blech, ca. 5mm breit, ca. 0,8mm stark an der Waschtrommel. Nach fassen mit einem Draht konnte ich das Teil ca. 5cm aus der Ablauföffnung des Laugenbehälters rausziehen. Ich glaube nicht, dass es sich um die Fixierhalterung der Heizspirale handelt, denn dafür ist es einfach zu lang. Die Länge diese Teiles das ich einsehen kann, beträgt ca. 15cm. Kann es sich dabei um ein Teil des Laugenbehälters (Börtelkante bzw. Börtelblech vom Laugenbehälter) handeln? Die beiden Heizer liegen beide im 10 Ohm Bereich und sind isotechnisch gegen Masse O.K. Wer weiß, was das ist und wie ich es herausbekomme? | |||
70 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Fachmänner, meine Tochter hat an der Waschmaschine gedreht. Sie hat den Wasserhahn abgestellt, der mit einem Wasserstopp versehen ist. Genaues weiss ich auch nicht. Seitdem blinken an der Maschine Wasserzulauf und Wasserablauf auf. Wenn ich die Maschine anstelle erscheint eine Laufzeit von 2 Minuten. Wer kann trotz dürftiger Infos helfen? ... | |||
71 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo nochmal hab leider wieder einmal ein problem mit meiner wama heute mittag gingen während dem waschprogramm aufeinmal die led`s für wasserzulauf und ablauf an wama wurde sofort ausgemacht und ich wollte mich heut abend dem problem annehmen mache ich die wama nun an und wähle ein programm setzt sich die maschine in bewegung ( ohne das die roten led`s leuchten ) aber es wird kein wasser zugeführt nun hab ich das sieb des waterproofsystems gereinigt und geschaut das der schlauch nicht geknickt ist da ich jetzt aber erstmal nicht weiss was es sein könnte bitte ich euch mal um ein kleinen tipp bin eucht schon im voraus dankbar und wünsche euch ein schönes restwochenende ... | |||
72 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Folks, tscha, kleine Ursache mit grosser Wirkung ![]() Also das Ding ausgebaut und geschaut, was da jetzt kaputt sein könnte. Irgendwie hab ich die Konstruktion leider nicht so ganz kapiert und kann auch keinen wirklich mechanischen Defekt erkennen, dass irgendwas abgebrochen wäre oder so. Jetzt folgende Fragen: kann man das Gehäuse öffnen und nur den Magnet- bzw. Mikroschalter selber tauschen oder muss man das ganze Dingens wechseln ? Ich hab mich nicht getraut, zu versuchen, die Abdeckung des Schalters zu entfernen. Kostet ja "nur" 70 Euro. Wie lässt sich überprüfen, ob der Schalter selber funktioniert ? Vom Schalter selber läuft ja ein dreiadriges Steckkabel zum Tastenschalter (6-fach), das dort einfach aufgesteckt wird. Hier noch die Ergänzungsfrage, ob dieses Verbindungskabel auch mit bei dem Tü... | |||
73 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Typenschild Zeile 1 : 10/11598277 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 3200W 16A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner W918 (ca. 14 Jahre alt). Vor längerer Zeit stellte sie sich plötzlich tot, nichts ging mehr. Der herbeigerufene Servicetechniker stellte dann fest, daß die Leistungselektronik defekt war. Da eine neue Elektronik mit Einbau ca. 400€ kosten sollte, suchte ich eine andere Lösung und fand bei Ebay jemanden, der anbot, die Elektronik zu reparieren. Nachdem ich sie wieder eingebaut hatte, war scheinbar auch alles wieder in Ordnung. Da ich nur einen Single Haushalt habe, kam die Maschine auch nicht oft zum Einsatz. Das neue Problem habe ich entdeckt, als ich eine 60° Buntwäsche am Laufen hatte und feststellte, daß die Maschine zu heiß wurde. Da das Überhitzen der Maschine wohl ebenfalls häufig auf einen Defekt der Leistungselektronik zurückzuführen sein soll und ich auf die Reparatur ein Jahr Garantie haben sollte, habe ich sie nochmal eingeschickt. Es konnte aber kein Fehler gefunden werden. Die Empfehlung war, das Heizungsrelais zu überprüfen. Das habe ich ... | |||
74 - Waschmaschine Miele W918 WPS -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte Miele W918 gekauft, und bin so weit SEHR zufrieden mit der Maschine. Leider ist der Ablauf im Waschkeller relativ hoch, gut 1,5m. Spezifiziert ist sie bis 1m, und prompt kommt bei manchen Waschgängen die Ablauf-Prüfen-LED. Der Waschgang wird allerdings erfolgreich beendet. In der Anleitung wird eine Duo- bzw. Tandempumpe erwähnt, mit der man die Förderhöhe auf 1,8m bringen kann. Ist das eine vernünftige Lösung? Kann man sowas gut nachrüsten (Kenntnisse bei der Haushaltsgerätereparatur sind vorhanden), und vor allem was kosten die Teile? Könnte mir jemand vielleicht sogar die Teilenummer(n) raussuchen? Vielen dank schonmal, Martin. ... | |||
75 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 10/11638462 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine läßt sich nicht mehr schließen. Wenn ich hinter der Klappe für den Zugang zur Wasserpumpe die Handauslösung mehrmals betätige, verriegelt sich der Verschluß bei ausgeschalteter Maschine wieder und öffnet sofort, wenn das Waschprogramm gestartet wird. Dies passiert auch bei der Vorwahl unterschiedlicher Waschprogramme, sobald ich den Ein/Aus Knopf drücke öffnet sich die Türe der Waschmaschine. An was kann es liegen? a) Ein/Aus Schalter defekt? b) Verschlußelektronik defekt? c) Programmfehler? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Fehler einkreisen kann oder welches Bauteil auszuwechseln ist. Vielen Dank für eine Antwort. Viele Grüße mupfel ... | |||
76 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 FD - Nummer : 20/32944366 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Miele Novotronic W918. Mir wurde gesagt, dass sie etwa 12 Jahre alt ist! Kann ich das überprüfen? Nun zu meinem Problem! Wenn die Waschmaschine schleudert, dann ruckelt und wackelt die ganz doll. Wenn Sie die 1600 Umdrehungen erreicht hat, dann ist sie in den meisten Fällen ganz ruhig. Man sieht nicht einmal, dass Sie vibriert! Nun habe ich folgendes bereits überprüft: Die Motorkohlen haben noch eine länge von 2,2cm an der langen Seite und 2cm an der kurzen. Also noch so gut wie neu! Habe eine neue Türgummidichtung eingebaut, also die große runde! Zudem habe ich mir 2 billige 18€ teure Stoßdämpfer gekauft und eingebaut, genauso so wie die alten drin waren. Meine alten Dämpfer, haben ein bischen Öl verloren, das sieht man oben da wo die silberne Stange raus kommt. Zudem ist es total leicht, die Stange rein und raus zu ziehen. Auf dem ganzen Weg ist fast kein Widerstand vorhanden, erst an beiden Enden wieder mehr. Zudem hört man es die ganze Zeit so quatschen, wenn man i... | |||
77 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10/11472227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Na jut... dann eben nochmal.... ![]() Moin erstmal... habe eine defekte Miele W918. Nach einem Kochwaschgang hörte die Hauptwaschgang-LED nicht auf zu blinken. Außer natürlich ich hab die Maschine abgeschaltet... Und auch bei einem neuen Waschgang (egal welche Temp) war soweit alles ok, bis zu dem Punkt, an dem der Hauptwaschgang dran war. Von da an hat sie ewig gebraucht und dann nach bestimmt über einer Std. ging sie dann endlich weiter aber - wie oben beschrieben - mit blinkender HWG-LED. Die ersten Lösungsansätze im alten Thread (was verloren gegangen ist) deuteten auf die Heizung oder zumindest auf das Umfeld derer hin. Endlich habe ich es auch geschafft mal das Biest auseinander zu nehmen und nach der Leermessung der Heizstäbe war der Fehler klar: rechter Heizstab ca 12 Ohm, linker unendlich! Ich denke, das kann man so schon als gegeben hinnehmen, oder!? Frage jetzt nur: Wie krieg ich son alten Heizstab heraus??? Die sehen irgendwie aus, als wären sie nur reingeklemm... | |||
78 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10/11472227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachmänner und -frauen... ich besitzes seit 7 Jahren eine Miele W918. Nun macht die kleine nicht mehr das, was sie soll... Nach dem problemlosen Start kommt die Maschine in den Hauptwaschgang, in dem sie "hängen" bleibt. Handkontrolle am Bullauge ergibt, das sie nicht mehr heizt. Nachdem sie nun ewig in diesem Programmpunkt bleibt, geht sie doch dann mal irgendwann weiter. Allerdings fängt ab dem Punkt dann die LED für den Hauptwaschgang zu blinken an! Egal bei welcher Programmwahl. Wie ich hier schon lesen konnte versucht sie scheinbar den gewählten Temperaturpunkt zu erreichen, was ihr ja etwas schwer fällt. Ich habe ebenfalls hier schon gelesen, das es da schon zwei Möglichkeiten gibt und zwar, das die Heizstäbe die benötigte Spannung bekommen - ich denke mal, das dann Heizstäbe durch sind - oder aber, das sie stromlos bleiben. Nur woran liegts dann?? Bevor ich das Ding nun öffne und messe, wollte ich mir von euch nochmal ein paar Hinweise bzw. Tipps holen, damit ich mir schnell die benötigten Ersatzteile be... | |||
79 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Meine WaMa Miele Novotronic W918 braucht jetz viel länger als vorher für die verschiedenen Waschgänge. 74 min für 30 Grad Fein - Timer bleibt im Hauptwaschgang hängen. Hauptwäsche Anzeige blinkt! Hat jemand ne Idee? Könnte es die Heizung sein? Otmar [ Diese Nachricht wurde geändert von: OtmarBender am 18 Jun 2005 14:25 ]... | |||
80 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich besitze eine Miele Novotronic W918. Seit geraumer Zeit läuft die Trommel nicht mehr rund und Waschmaschine fängt an zu stark zuwackeln. Hat einer von euch eine Ahnung, ob sich eine Reparatur lohnt? ODer ist es kleiner Fehler den man selber beheben kann? Bitte helft mir. Danke. Gruß Luckie ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |