Gefunden für pumpt aber schleudert nicht miele - Zum Elektronik Forum





1 - schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 60 Modell P6948646




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 60 Modell P6948646
S - Nummer : 702 00 146
Typenschild Zeile 1 : PNC 914521144
Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr 20775
Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 833.658-8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,

neu oder reparieren - die Frage stellt sich auch fuer uns gerade.
Unsere Privileg-Waschmaschine ist zugegeben schon ein Schaetzchen, duerfte jetzt gegen 15 Jahre alt sein, war aber bisher absolut problemlos, da faellt mir Wegschmeissen schwer...
Jetzt hat sie erstmal den Betrieb eingestellt, sie schleudert nicht mehr.

Wenn man ein Waschprogramm startet:
Wasser laeuft ein, das hoert sich ganz normal an, wie die letzten 8 Jahre an diesem Standort auch.
Die Maschine dreht auch.
Der Wasserstand ist uns nicht weiter aufgefallen.
Wenn sie schleudern soll, tut sich gar nichts. Keine Bewegung, kein Piepsen, keine Fehlermeldung.
Die Uhr laeuft dann einfach weiter.
Laut Beobachtung meiner Frau steht die Zeit dann "irgendwann" wieder bei der vollen Zeit.
Ob sie im Programm abpumpt, kann ich gerad...
2 - E11 - Dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 - Dreht nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 16-601590-02
FD - Nummer : 7178981300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo -
mein Waschmaschine pumpt ab, lässt Wasser zulaufen, aber dreht und schleudert gar nicht. Fehler E11.

Diverse Prüfungen erledigt:
- Trommel dreht leicht per Hand
- Riemen ok
- Motor und Kohlen ok (ausgebaut, getestet, wieder eingebaut)

Ist die Elektronik defekt ?
-- Wenn ja wie kann ich das einfach per Messen (?) feststellen ?
-- Wenn ja welche Ersatzteile bräuchte man da und wo findet man die ?

Oder gibt's noch andere Ursachen ?

Danke ...








3 - pumpt aber schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt aber schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
S - Nummer : 10/ 11705351
Typenschild Zeile 1 : Schleud.1100 U/min Füllgew. 5kg
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2930W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

unsere Miele Typ W698 schleudert nicht mehr. Die Trommel dreht sich wie gewohnt in den Waschprogrammen. Auch das Abpumpen funktioniert, stoppt aber nicht mehr während der Regler für die Programmwahl weiter läuft.
Manuelles Schleudern hat den gleichen Effekt (nur die Laugenpumpe wird aktiv).
Auch bei völlig wasserfreiem Laugenbehälter startet der Schleudervorgang nicht.

Bereits durchgeführte Aktionen:
- Motorkohlestifte erneuert
- Stoßdämpfer erneuert
- Elkos auf Leistungselektronik EDRU 001/A (Miele T.Nr. 3078 894) erneuert: C4 (220µF 40V); C2 (1000µF 50V); C30 (470µF-M 50V)
- Entstörschutz Kondensator erneuert (Miele T-Nr. 2913430; BV2862/29; 0.47µF + 2 x 0,015µF X1Y + 680 K)
- Luftfalle & Schlauch zum Niveauregler durchgespült/gereinigt
- Niveauregler geprüft: schaltet bei entsprechendem Druck
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele w820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w820
Typenschild Zeile 1 : Nr. 11/32185302
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,
ich habe das Problem, das nur bei Bunt/Kochwäsche die Maschine kein Weichspühler zieht und nach der Hauptwäsche nicht schleudert sie geht direkt auf ende pumpt aber noch wasser ab so das in der Trommel kein wasser mehr steht die wäsche aber noch nass ist. In Pflegeleicht macht sie alle ganz normal ...
5 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine   Gorenje    WA 50120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 50120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin auf dem Gebiet der WaMas ein Laie, habe aber keine 2 linken Hände und traue mir zu, diverse Sachen zu reparieren. Zumindest mit Hilfestellung.
Problem: WA50120 ist eine ältere Waschmaschine, die derzeit zum Waschen von Kleintier/Nager Zeug genutzt wird (Urin, Kot)

Seit heute schleudert sie nicht mehr und dreht sich auch beim Waschen gar nicht mehr. Das Programm startet, Wasser wird gepumpt. Es fühlt sich so an, als "denkt" sie, dass sie die Trommel dreht, tut es aber nicht.
Denn nach ner Weile pumpt sie wieder und pumpt am Ende auch alles brav ab.

Nur drehen tut sich gar nix mehr.

Habe die Maschine geöffnet. Der Antriebsriemen ist nicht porös und sitzt stramm. Habe dann den fetten Elektromotor ausgebaut, der mit 2 groben Schrauben mit 10er Kopf befestigt war. Dessen Modellbezeichnung lautet:
Motore universale, MCA61/64-148/KT7, 11500rpm, 1,75A-380W
Rif: 587542, Line S24, 58038834

So, die Kohlen sind nur noch ca. 5mm stark, drehen tut sich das...
6 - Dosierung prüfen,Ablauf prüfe -- Waschmaschine Miele W309
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen,Ablauf prüfe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W309
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ihr seid meine letzte Hoffnung.

!Kurzfassung!
Urlaub ist beendet und Skisachen blockieren alles.

1. Wäsche nach Urlaub viel Schaum und Maschine schleudert nicht.

Bei der Reinigung (Entlüftung Bottich oben war verstopft) alle anderen frei fällt auf dass Heizung kaputt.

=> Reparatur Heizung und tauschen der Laugenpumpe

Auffällig ist bei nur schleudern der Wäsche kommt "Ablauf prüfen"(blinkt) ist aber frei und pumpt auch normal ab

Bei extra Spülen kommt Dosierung prüfen.


Mir fällt auf dass die Stoßdämpfer auch langsam fertig sind und das trotz der vielen Versuche immernoch Schaumbildung da ist. In der Maschine gibt es im Bottich auch blaue Ablagerungen.

Was kann ich noch machen? Die schleudert nicht richtig und die Fehler gehen nicht weg. Bin kurz davor den Kundendienst zu rufen. Maschine ist ca 15 Jahre alt.
...
7 - Schleudert/Abpumpen geht nich -- Waschmaschine   Bosch    WFF1601/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert/Abpumpen geht nich
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF1601/01
FD - Nummer : 8009 00936
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere WFF1601/01 schleudert und pumpt das Wasser sporadisch nicht ab. Manuell abpumpen geht ( also Drehregler auf abpumpen stellen )

Flusensieb, Leitungen frei

Nun habe ich gelesen das Waschmaschinen den Schleudervorgang unterbrechen können wenn sie eine zu große Unwucht feststellen, nun ist aber die Frage ob meine alte Dame das auch schon kann.
Die Stoßdämpfer wirken schon recht ausgejuckelt.
Mein Plan ist jetzt neue Dämpfer und eine neue Entwässerungspumpe zu bestellen und einzubauen.
Was meint ihr ?
Und soll ich die Federn oben mit ersetzen ? Die wirken eigentlich noch recht gut.

Bild 1 : Typenschild
Bild 2 : Rein Interesse halber, was macht dieses Teil was in der Abwasserleitung verbaut ist ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ike am 12 Feb 2022 14:55 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: ike am 12 Feb 2022 14:56 ]...
8 - Geht mitten im Programm aus -- Waschmaschine Siemens WM16S4433
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht mitten im Programm aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S4433
FD - Nummer : 9208
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Siemens IQ 700 macht uns aktuell Probleme:

Sie geht mitten im Programm aus.
Wir ziehen dann immer den Stecker, müssen kurz warten, und nach 2-3 Minuten kann sie das Programm einfach weiterführen. Allerdings geht sie dann wieder nach ein paar Minuten aus.
Wenn man den Stecker direkt raus und reinsteckt, dann bleibt sie aus.

Es ist egal ob wir 30 oder 90 Grad waschen. Sie geht bei beidem aus.

Alles in allem macht sie aber jeden Schritt vom Waschprogramm.
Sie Wäscht, pumpt Wasser an und ab und schleudert.
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt bevor sie ausgeht.

Flusensieb ist leer, ich habe sogar in den Schlauch vom Flusensieb bis zu dieser Ökokugel hochgegriffen, da ist soweit nichts drin.

Was mir aufgefallen ist:

Gestern haben wir 2x das Programm gewechselt und nur die Wäsche trocken geschleudert. Das ging beides ohne Probleme durch.

Letztens lief ein Super 15 Programm durch, dann ist es gestern auch dort abgebrochen.

Manchmal geht si...
9 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W939
S - Nummer : 10/33937553
FD - Nummer : 08 / 1997
Typenschild Zeile 1 : 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 2700W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet!
Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp.

Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz.
Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert …
Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen.

Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“
Wie ich ja h...
10 - fehler Wasserablauf -- Waschmaschine Miele softtronic W 3741 wps
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler Wasserablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W 3741 wps
Typenschild Zeile 1 : HW09-2
Typenschild Zeile 2 : 41/86352908
Typenschild Zeile 3 : 06964700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Ich bin komplett neu hier im Forum, da offensichtlich bisher nicht die Notwendigkeit bestand. Nun haben wir ein Problem mit der WaMa. Unsere Miele zeigt den Fehler Wasserablauf an.
Ich habe das Flusensieb gereinigt und anschließend alle Abflussschläuche gereinigt: Wasserabflussschlauch durchgespült, Faltenschlauch an der Trommel von Kalk und Ablagerungen befreit, Rücklaufsicherung gereinigt und durchgespült und auch die anderen schwarzen Gummischläuche wurden durchgepustet, soweit ich sei erreichen konnte.
Da so einiges aus diesn Schläuchen und Kammern zum Vorschein kam, war ich guter Dinge, dass die Maschine wieder läuft. Aber Fehlanzeige! Sie läuft normal an und hängt sich dann nach ca 15 Min auf mit der Meldung "Fehler - Wasserablauf". Wenn ich dann nach dem Ausschalten auf Schleudern drück, dann beendet die WaMa problemlos, pumpt ab und schleudert... ?
Auch den Hausanschluss h...
11 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WAE28165
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28165
FD - Nummer : 9402 600257
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen Freunde der Elektronik,

folgendes Problem: Waschmaschine bleibt bei normaler Wäscheladung mit folgendem Fehler (s. Bild: 1400 blinkt, Spülstop blinkt, Start/Pause blinkt, Spülenplus leutet dauerhaft) stehen und zwar bevor das Spül/Schleuder-Programm so richtig beginnt. Bei wenig Wäsche läuft die Maschine fehlerfrei durch.

Flusensieb ist sauber, Pumpe dreht sich und pumpt auch ab. Siphon auch alles sauber.

Jetzt habe ich des öfteren gelesen, das es bei diesem Fehlerbild die Kohlen sein könnten. Wobei ich nicht ganz checke, warum der Motor im Waschbetrieb keine Probleme macht und auch beim Zwischendurch-Schleudern während des Waschbetriebs keine Mucken macht.

Vielleicht kann mir das jemand erklären

Wenn dann übrigens manuell auf Spülen/Schleudern geschaltet wird, nachdem die Maschine stehengeblieben ist, läuft die Maschine durch.
Alles a bissl komisch!

Ansonsten bin ich dankbar für Lösungsvorschläge un...
12 - Pumpt Wasser am Ende nach ?? -- Waschmaschine   Miele    W1909
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt Wasser am Ende nach ??
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1909
Typenschild Zeile 1 : HW09-6
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde

habe eine Miele W1909
da war der Heizstab defekt jetzt getauscht Maschine läuft alles fast Super.

Sie läuft bis zum Ende schleudert und Pumpt ab , aber bevor Sie abschaltet
???? pumpt Sie nochmals Wasser nach ????
Woran liegt das brauch einen Anstoß um das bei der Kundschaft zu finden .

Besten Dank im Voraus
Grüße Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde geändert von: efrank am 11 Dez 2019 12:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: efrank am 11 Dez 2019 12:04 ]...
13 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WAE24140 /22
Bingo, danke.
Zumindest erster Schritt. pumpt ab und schleudert. Aber das Abbumpen ist nicht ganz normal. Die Pumpe macht geräusche wie sonst nicht und die Menge weiß ich nicht genau.

Habe mal 2 Videos hoch geladen, ggf erkennt ihr da was drauf?

Video Laugenpumpe
...
14 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Hoover    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84
Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 3 : G.01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde.

mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr.

Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut.

Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab.

Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung.

gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang.

Schleudervorgang:

Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende

Anderes Programm g...
15 - Wäsche nass nach Schleudern -- Waschmaschine Bosch V5740B021
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche nass nach Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : V5740B021
FD - Nummer : FD 6801 00067
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WMV6540/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich hab zur Zeit ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Es ist ein älteres Modell, V654 von Bosch (steht vorne drauf), Baujahr mitte der 80'er. Ich habe das Teil von meinen Eltern geerbt, sie läuft mittlerweile mit ihrem dritten Motor (Den hatte ich im laufe der Jahre schon 2 mal ausgetauscht wegen verschlissenen Kohlen/Lager) und hat sonst eigentlich nie Probleme gemacht. Ich glaube so eine robuste Maschine bekomme ich nichtmehr neu, desswegen möchte ich sie unbedingt weiter erhalten.

Nun zu dem Problem:
Nach dem Schleudern war heute die Wäsche klitschnass.
Da ich während des Schleuderns nicht dabei war habe ich das Schleuderprogramm nochmal gestartet. Zuerst verlief alles normal (Maschine Pumpt ab und schleudert), als das Programm so gut wie fertig war fing die Maschine aber an, sich erneut Wasser zu nehmen!! Okay, ich die Maschine schnell ausgeschaltet, Wäsche (die nun trocken wa...
16 - Pumpt nicht im Programm -- Waschmaschine Miele Special Electronic W757
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht im Programm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Special Electronic W757
S - Nummer : 9965183
FD - Nummer : 12187
Typenschild Zeile 1 : Schl.1100U/minTyp W757 Nr. 9965183
Typenschild Zeile 2 : Fuellgew.5kg 220V~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

ich habe hier schon sehr viel Nützliches zu meinem Problem gelesen und dabei auch einiges gelernt - leider hapert es aber noch an der Lösung, sodass ich jetzt doch ein eigenes Thema erstelle.

Also: Wir haben eine W757 von meinem Opa geerbt - das Maschinchen ist zwar schon über 30 Jahre alt (und damit älter als ich selbst), hat aber bis auf ein paar Mal, als das Flusensieb lange nicht gereinigt wurde, nie Probleme gemacht. Dieses Mal ist es jedoch komplizierter fürchte ich...

Die Symptomatik ist folgende: Die Maschine pumpt im Koch-/Buntwäsche Programm (andere benutzen wir nur selten) nicht ab und schleudert demnach auch nicht. Das Flusensieb ist sauber und wenn die Laugenpumpe...
17 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Siemens E 1442    WM14E423/14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens E 1442
Gerätetyp : WM14E423/14
FD - Nummer : FD 9003 600656
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,

ich erzähl mal n bissl ausführlicher:
Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display.
Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen.

In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist.
Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt.

Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt.
Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa...
18 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Indesit IWE71482
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : IWE71482
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine tritt seit heute der Fehler auf, dass diese nicht mehr schleudert. Das Programm läuft normal durch, die Maschine pumpt ab, aber statt zu schleudern, dreht sich die Trommel nur langsam.
Es wird kein Fehlercode angezeigt!

Beim Testen mit niedrigerer Schleuderdrehzahl wurde festgestellt, dass die Maschine bei 800 Umdrehungen schleudert. In höheren Drehzahlen nicht.

Das Typenschild konnte ich von vorn leider nicht entdecken und das Teil ist zu schwer um es mal eben auszubauen. Ich hoffe, dass ihr mir trotzdem helfen könnt, was der Fehler sein könnte.

Viele Grüße! ...
19 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Eco 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 6400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

meine Waschmaschine streikt. Nach wenigen Sekunden geht die Sevicelampe an. Die Maschine pumpt Wasser ab, wenn ich in die Trommel Wasser kippe. Die Motorkohlen wurden überprüft, und noch gut. Die Maschine schleudert auch.

Sobald die Maschine Wasser ziehen will. geht die Servicelampe an. Nun habe ich das Magnetventil in Verdacht. Kann man das irgendwie testen?
Dieses Teil (Magnetventil)

Ich kann zwar raus pusten, aber nicht reinpusten.

Ansich funktioniert die Maschine, nur ziehz halt kein Wasser.
Bin ich da auf den richtigen Weg, oder hat jemand noch eine Idee?

Danke ...
20 - kein schleudern/abpumpen -- Waschmaschine Bosch WAE2814J /05
So, hier nochmal ein Update.
Habe heute den Motor zerlegt, alles normal. Wicklungen durchgemessen, Magnetring sitzt und Tachospule ist auch nicht defekt. Die eingebaute Sicherung ist auch in Ordnung. Also habe ich alles gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Und siehe da: Sie schleudert !

Jetzt kommt der Haken an der Sache: Sie pumpt immernoch nicht ab. Wenn ich allerdings den Schlauch vom Druckschalter abziehe und mit einem zweiten Schlauch in den Druckschalter reinpuste (wohlgemerkt MIT Wasser in der Trommel) klickt es und sie fängt an abzupumpen. Der Schlauch nach unten hin zur Luftfalle ist aber komplett frei (und nebenbei auch neu, inklusive luftfalle und dem ganzen Ökoverschluss).

Meine erste Idee war, dass der Druckschalter doch defekt ist. Allerdings, wenn ich normal auf einen Waschgang stelle lässt die Maschine Wasser in die Trommel laufen bis der Druckschalter klickt, und das tut er auch.

Müsste der Druckschalter nicht eine Art Hysterese haben? Also das er bei viel Wasser in der Trommel einschaltet und bei wenig wieder ausschaltet? (oder umgekehrt).
Täte er das nicht würde die Maschine ja direkt wieder abschalten sobald nur ein kleines bißchen abgepumpt wurde

Gruß ...
21 - Pumpt nicht ab,kein schleuder -- Waschmaschine Siemens E14-14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab,kein schleuder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E14-14
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr richtig.
Waschprogramm läuft zwar bis zum Ende durch, aber während des Waschens wird sie manchmal ganz schön laut. Ich hab das Gefühl, dass sie auch länger läuft und nicht mehr so häufig und stark schleudert.

Dann kommt am Ende auch ein Fehler mit Signal und blinkenden Lampen. Lt. Handbuch soll ich die Laugenpumpe reinigen. Abflussrohr/Ablaufschlauch könnte ebenfalls verstopft sein.

Da noch Wasser in der Maschine war, habe ich den Ablaufschlauch vom Rohr getrennt und in einen Eimer gepackt. Dann neu angestellt und nur das Schleuderprogramm gewählt. Das ging einwandfrei, Wasser lief problemlos raus.
Dann habe ich lt. Anleitung die Klappe von der Laugenpumpe aufgemacht und das Wasser ablaufen lassen. Den Deckel hab ich gereinigt, den Innenraum auch. Es waren keine Flusen oder Gegenstände drin. Das Rad lässt sich auch problemlos in beide ...
22 - Schleudert nicht (pumpt ab) -- Waschmaschine   Hoover  HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht (pumpt ab)
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Type: FCE2
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Mod. HPL 145-84
Typenschild Zeile 2 : N .31001322 0917 1828
Typenschild Zeile 3 : G .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Wir haben in unserer WG eine Hoover HPL 145-84 Waschmaschine. Gestern hat sie noch gewaschen, heute funktioniert der Waschgang auch, aber sie schleudert nicht. Die Wäsche war auch vorher manchmal noch nass. Wenn man dann das Schleuderprogramm eingestellt hat, hat sie aber problemlos geschleudert. Ich habe das Fliesensieb überprüft (nichts) und auch einen Spülgang durchlaufen lassen - die Maschine pumpt anschließend ab, sie fängt jedoch nicht an zu schleudern. Stattdessen bricht sie ab und zeigt über die LEDs einen Fehlercode an: Leichtbügeln und 90' blinken 3x in 15 Sekunden, danach Wiederholung. Leider konnte ich nicht herausfinden, was der Code zu bedeuten hat. Hat Jemand einen Rat?
(Übrigens scheint die Maschine schön länger nicht mehr heiß zu waschen, die Ursache dafür ist unklar, aber wir haben uns erstmal damit abgefunden, denn sie ha...
23 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Zanker DF 4440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : DF 4440
Typenschild Zeile 1 : Mod DF 4440 Type P6848645
Typenschild Zeile 2 : Prod No 914791264 00 IPX4
Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine startet Programme, dreht Trommel, schleudert, pumpt ab, aber: zieht kein Wasser. Soll vorher immer langsamer von statten gegangen sein, jetzt kommt nichts mehr.

Man hört ein leises Summen, und hört ganz vage ein bisschen plätschern, aber in der Trommel ist nach 3 Minuten nichts sichtbar. Maschine geht nicht in Störung.

Falls ich keine andere Ursache übersehe: weiß jemand, welches Ersatzteil ich für diese Maschine brauche?
...
24 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
25 - wäscht und schleudert nicht m -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 CN Modell P 6346637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht und schleudert nicht m
Hersteller : Privileg Dynamic 5710 CN
Gerätetyp : Modell P 6346637
S - Nummer : 141 00273
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Eure Antwort sind die kohlen war ok.
Sind vom Fachmann gewechselt worden. Danach hat sich die Trommel 2 mal gedreht. Jetzt mit der hand nur mit viel kraft zu drehen.
Fehlermeldung noch die selbe. Fehlermeldung ist gelöscht worden. Und nun?
Der vom Service zu jung keine Ahnung. ....
Danke für hilfe.
Sie pumpt ab...aber sonst nichts
LG sabine ...
26 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine   Aeg    Lavamat
Moin Alice_

Willkommen im Forum
Poste vom Typenschild die genaue PCN ….. (wie Oben → S - Nummer : Produktnr 913.......)
1. Stell Schleuder ein, ob sie dann pumpt und schleudert. Warte aber dann ca. 5 Min.

2. Anschließend starte ein Programm, dann drücke zusammen die Start/Pause Taste mit der danebenliegende.
Nach paar Sek. Müsste im Display ein Fehlercode erscheinen.

Wenn du die Tasten loslässt, macht das Programm weiter (das währ zu schön )

Gruß vom Schiffhexler



Ps: Deine AEG ist ein Philips / Whirlpool Gerät
...
27 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520
1)Schaltet nach dem letzen Abpumpen nicht ab.
2) Bleibt bei Position "4" , Knopf muss man 3mm weiterdrehen, dann gehts weiter
3) Bleibt beim Spülen vor dem Schleudern stehen zwischen "5" fängt mit Spülen an und läuft nicht weiter. Wenn man auf "6" dreht entleert es und schleudert und pumpt korrekt, hört aber eben nicht auf. ...
28 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
29 - Platine - Relai klickt zu oft -- Waschtrockner Indesit WIDL 126 DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Platine - Relai klickt zu oft
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDL 126 DE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!


Die Bilder sind für dieses Forum zu groß. Daher diese bitte über diesen Link aufrufen.
https://1drv.ms/f/s!Au6PGRETgngKgRWt6pWWvu9uI3gn


Die Platine des Waschtrockners hat einen Defekt, der folgendes Verhalten hervorruft:

Wassereinlauf immer normal und gleichmäßig. Jedoch während dem Waschgang (also Hauptwäsche und spülen) hört sie hin und wieder zu bald zu drehen auf, oder zuckt nur kurz die Trommel um ein paar Milimeter. Manchmal fängt sie auch nicht an, stattdessen klickt ein Relai wie wild und erst ab den Richtungswechsel fängt sie wieder an zu drehen.

Schleudern ist schon etwas extremer. Normalerweise schleudert die ein paar mal hoch, auflockern und zum Schluss bleibt sie ein Zeiterl auf der Drehzahl. Jedenfalls passiert es, dass sie hochschleudert und dann wird auf einmal nicht mehr abgepumpt und der Motor läuft aus. All...
30 - pumpt nicht. Kohlen neu -- Waschmaschine Miele W751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht. Kohlen neu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

nach 2-wöchigem Studium diverser Probleme und Lösungsvorschläge bin ich nun mit meinem Latein und Werkzeug am Ende und bitte euch um Hilfe.

Das Läuft schief:
Die Maschine läuft in allen Programmen zum Ende, pumpt aber nicht ab und schleudert demnach nicht. Lauge steht also am Ende noch drin wenn der Drehschalter durch das Programm ist.

Das habe ich gemacht:
- Kohlenbürsten erneuert
- Dämpfer erneuert
- Ablauf kontrolliert und gereinigt, vom Faltenschlauch bis in den Gulli

Was mich irritiert:
Alle Funktionen und Programmpunkte der Maschine funktionieren, wenn die Maschine leer ist: Wasser rein, Schleudern, keine Geräusche. auch die Pumpe schnurrt

Wenn ich am Ende des Waschvorgangs Wasser ablasse (nicht alles) und manuell auf Schleudern stelle, geht alles super. Sie schleudert und die Pumpe haut nochmal richtig Wasser raus.


Ich bin ratlos und freue mich über jede Inspiration. Danke im Voraus

Sebastian aus Köln ...
31 - Beim Heizen fliegt Sicherung -- Waschmaschine Miele W723 von 8/1987
DAnke für die Antworten. Ingelheim ist leider zu weit weg.

Ich wollte jetzt vielleicht mit etwas schmierendem wie Silikon einsprühen, wenn es irgendwo eine mechan. Reibung gibt...

Aktuell lief wieder ein 50°C Normalwaschprogramm durch... (hat vielleicht gestoppt, weiß ich aber nicht)
ich drehe einfach weiter auf Schleudern, dann pumpt das neue Wasser ab und schleudert auch 1200 (das Max. dieser Maschine); danach scheint es zu stoppen (aber ich kann nicht ausschließen, daß auch das Schleudern sich nach 1-2 STunden wiederholen würde).

Ích schaue wohl morgen nochmal in die MAschine rein, ob irgendwas am PRogrammschaltwerk auffällig ist, dann müssen meine Eltern selbst klar kommen, also entweder eine neue kaufen oder nach dem Waschen gleich öffnen oder ausschalten... ...
32 - Pumpt ab aberSchleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100/4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt ab aberSchleudert nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5100/4
S - Nummer : 857051003900
FD - Nummer : 5019 104 00054/A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Die Waschmaschine pumt Volla b. Die Waschmaschine Steht Fest und Gerade. .Die Waschmaschine läuft Einwandfrei bis Programmpunkt C ,pumpt ab aber Schleudert nicht. Flusensieb wurde Gereinigt. ...
33 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Gruß in das Forum !

Leider bin ich auch durch Lesen im Forum nicht weiter gekommen.
Evtl. auch, weil das Modell WAS 1200 wohl nicht so verbreitet ist...
Die Maschine schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht mehr ab.
Die Maschine hat kein Display und die einzige LED blinkt auch nicht.

Folgendes habe ich schon geprüft:

- Flusensieb entfernt - kein Fremdkörper
- Wasser so weit wie möglich entfernt (umkippen)
- Programm "Abpumpen" gewählt - Maschine läuft auch an und rumort
- Flügelschraube hinter dem Flusensieb (Laugenpumpe) dreht sich wie Bolle, hört dann aber auf wenn das "Abpumpen" Programm endet, zieht aber das Wasser nicht raus.

Tipp "Ablaufkrümmer" kontrollieren: Wo sitzt der ? Muss ich die Maschine vorne oder hinten auseinandernehmen ?

Danke und Gruß.


...
34 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66840
S - Nummer : 825 00335
FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004
Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023
Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion.
Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a...
35 - Fehler F21 wird angezeigt -- Waschmaschine Bosch Bosch Exclusic Maxx6 sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F21 wird angezeigt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Exclusic Maxx6 sensitive
S - Nummer : WAE 28490/08
FD - Nummer : 8709 600777
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F:21.
Habe die Pumpe kontrolliert und einen Gegenstand entfernt, der augenscheinlich nichts mit der Waschmaschine zu tun hat.
Den Fehlercode habe ich resetet und die Waschmaschine ließ sich in einem Programm starten. Sie nimmt Wasser, bewegt die Trommel aber keinen Millimeter - man hört lediglich das Klicken, dass in einen weiteren Programmpunkt gestartet werden soll. Die Waschmaschine pumpt auch ab, schleudert aber nicht.

Hat jemand eine Ahnung, was defekt sein kann?

Vielen lieben Dank!!! ...
36 - spült nicht schleudert nicht -- Waschtrockner miele wt945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : spült nicht schleudert nicht
Hersteller : miele
Gerätetyp : wt945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo ich habe ein problem mit meinem Waschtrockner miele wt 945 und zwar wäscht er ganz normal, sobald aber der Spülvorgang beginnt, zieht er wasser aber die Trommel bleibt stehen. nach ca 5-10 min pumpt er ab und das wars. beim pflegeleicht funktioniert alles ganz normal, nur bei koch-buntwäsche nicht. manuell geht auch alles wunderbar. was meint ihr, ist es die steuerung ? ...
37 - Pumpt manchmal nicht ab -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt manchmal nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Star Collection 1400
S - Nummer : WM 5563S
FD - Nummer : 8101 702829
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe bei oben genannter Maschine das Problem, dass gelegentlich das Wasser nicht abgepumpt wird und die Maschine dann blinkend verharrt und nicht schleudert...

Ich hatte schon mehrfach Wasser per Hand abgelassen, das "Flusensieb" gesäubert (obwohl das sauber erschien) und danach ging es dann jeweils wieder.

Beim letzten Mal habe ich die Maschine auf Abpumpen gestellt, sie brummte auch irgendwie, aber es kam kein Wasser am Ablauf an. Daraufhin habe ich die Flusensieböffnung direkt aufgeschraubt, das Wasser schwallartig abgelassen und dann nur mal kurz gegen das stillstehende Propellerrad der Pumpe getippt - da lief sie dann und drehte fleißig.

Frage 1: Kann man da noch irgendetwas reparieren oder hilft da nur Austausch der Pumpe?
Das Wasser ist da, dementsprechend gehe ich davon aus, dass kein Geldstück oder ähnliches im Schlauch hängt. Und die Pumpe kriegt Strom, da sie nach kurzem Antippen ja sofort anlief. A...
38 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Star Collection 1400
S - Nummer : WM 5563S
FD - Nummer : 8101 702829
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin liebes Forum,

ich hatte vor einigen Wochen bereits ein Problem mit der Maschine, siehe meinen Beitrag hier: LINK
Damals drehte sie gar nicht mehr. Ich bekam den Tipp den Sitz der Motorkohlen zu überprüfen und das hat auch bestens geholfen. Anschließend lief sie wieder fehlerfrei. Zunächst... Dann gab es sporadisch schon Probleme mit dem Schleudern - sie dreht zwar, aber sie dreht "nicht hoch" sondern läuft nur kurz an (geschätzt 2-3 komplette Umdrehungen) und dann bleibt sie wieder stehen. Dabei pumpt sie die ganze Zeit ab - aber die Wäsche ist schon noch saunass danach. Es half oftmals, die Wäsche fürs Schleudern zu halbieren, dann ging es wieder.

Gerade ist eine Wollwäsche drin, die Maschine ...
39 - schleudert nicht -- Waschtrockner   hanseatic    WD 1200 L
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : WD 1200 L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag !

Ich habe ein Anliegen betreff meiner Waschmaschiene.
Übrigens: Die gleiche Maschiene (nur andere Typenbezeichnung)
gibt es auch von Bauknecht.
Gestern, beim an machen der Maschiene flog mir der
Sicherungs-Automat raus, und ein Kurzschlußgeräusch
(vermutlich herkommend von der Rückwand) konnte aber
nicht 100%tig geortet werden, stellte sich folgender Fehler ein:

Das Waschprogramm läuft bis zum Spülgang durch, doch dann
pumpt die Laugenpumpe ununterbrochen.
"Die Maschiene holt kein frisches Spülwasser." um
das Waschprogramm fort zu setzen.
Da das Programm nicht zu Ende geführt wird, fällt auch
das schleudern aus.
Selbst manuelles schleudern wollen, geht nicht mehr.

Nun meine Frage:
Was kann die Ursache sein ?
Erst der Sicherungs-Automat raus gesprungen, dann
fehlerhaftes Waschprogramm !
40 - viel zu viel Wasser läuft ein -- Waschmaschine Miele W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : viel zu viel Wasser läuft ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Wir haben eine Miele W985 von 2004. Wenn ich das Waschprogramm starte, läuft in die Maschine zu viel Wasser ein (bis zur halben Höhe des Bullauges), dann beginnt die Laugenpumpe abzupumpen. Fehler F5 und F6 werden angezeigt.

Die Luftfalle und der Luftschlauch sind blitzsauber. Ich habe sie vor etwa 2 Monaten, als das Problem schon einmal auftauchte, gereinigt (die Luftfalle war nicht wirklich schmutzig), und jetzt habe ich Falle und Schlauch noch einmal gereinigt und überprüft. Nach der "Reparatur" von vor zwei Monaten hat die Maschine einwandfrei gewaschen (ca 40 Mal).

Wassereinlauf ist ausreichend und auch sonst ist die Maschine sehr sauber. Ich lasse normalerweise für den Waschgang warmes Wasser drekt ins Waschmittelfach einlaufen, das hat aber über Jahre kein Problem bereitet und hält alle Schläuche prima sauber.

Ein Detail: wenn ich versuche, die Maschine leerzupumpen ("Pumpen"), um sie aufzumachen und zu reparieren, zeigt sie zunäst 11 Minuten an und schleudert auch kurz. Bei e...
41 - Schleudern -- Waschmaschine Miele W3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben,
meine Waschmaschine von Miele W3245 macht seit Jahren Zicken. Oft pumpt Sie vor dem endgültigen Schleudern nicht richtig ab und schleudert nicht mit hohen Drehzahlen, da zuviel Wasser im Bottich ist. Wenn sie wieder einmal das Schleudern verweigert hilft es nur kurz das Flusensieb zu öffnen, mit einem "Schmatzenden" Laut gibt es dann einen Druckausgleich und die Maschine kann wieder normal schleudern, dies hilft aber nur einmal, nach jedem Waschvorgang muß man das Procedere wiederholen. Das Öfnnen der Tür hilft nicht, dabei gibt es keinen "Druckausgleich". Habe in den letzten Jahren mindestens 3 Reparaturdienste hiergehabt, nach der jeweiligen "Teilzerlegung" der Maschine lief sie wieder problemlos für 2 Wochen, dann war es wieder wie vorher.
Woran liegt das, wie kann ich es reparieren. Bin Erstbesitzer der Maschine.

LG

Markus ...
42 - Start-/Pause-Taste blinkt -- Waschmaschine   Beko    wa 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start-/Pause-Taste blinkt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wa 8660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe hier eine 8 Jahre alte Waschmaschine von Beko (WA 8660)stehen..
sie lief bis gestern ohne Probleme und gestern auf einmal wollte sie nicht mehr..
Start-/Pause blinkt nur..
das komische ist, eigentlich funzt die Maschine, aber nur wenn (...):
wenn ich das Gerät aus mache (Powertaste) und Start-/Pause-Taste gedrückt halte und Powertaste drücke um sie wieder zu starten, dann leuchtet (kein blinken mehr) nur Start-/Pause-Taste.. und bei jedem drücken der Start-/Pause-Taste erledigt sie die Schritte (sprich beim 1. mal drücken füllt sich mit Wasser, beim nächsten mal drücken der Taste dreht sich die Trommel rechts rum, beim nächsten drücker dreht sich die Trommel links rum, nächster drücker pumpt ab, nächster drücker schleudert usw), die sie hätte eig. autom. machen müssen..
ist komisch zu erklären, aber ich hoffe ihr habt mich verstanden..
habe mal die Elektronik Modul Steuerung
43 - Spülstop blinkt - -- Waschmaschine Miele W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop blinkt -
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei meiner Miele w820 das Trommellager gewechselt, weil vorher beim Schleudern die WA wie ein Panzer Geräusche gemacht hat. Das eine Lager war auch definitiv kaputt. Hat alles gut geklappt. Hab Sie wieder zusammengebaut ( Keilriemen, Stossdämpfer und Türmanschette auch erneuert).
Nun hab ich sie eingeschaltet und nun blinkt das LED Spülstop und sie macht nicht weiter. Es läuft Wasser rein und pumpt auch ab, aber sie spült und schleudert nicht.
Ich hab auch den Eindruck, dass sich die Trommel jetzt viel schwerer drehen lässt als vorher.
Hab ich einen Fehler beim Lagerwechsel gemacht oder kann es der Motor sein?

Ich hoffe meine Anstrengungen waren nicht umsonst.



...
44 - Schleudert nicht (immer ) -- Waschmaschine Haier HEC HW50-1010W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht (immer )
Hersteller : Haier HEC
Gerätetyp : HW50-1010W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute
ich hab mal ne Frage zum Aufbau von Waschmaschinen bzw. meine spinnt und
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende
Im Genauen handelt es sich um eine HEC HW50-1010W, sollte aber bis auf
Kleinigkeiten universal sein.
Mir geht es dabei nicht um die Frage "Wo kommt die Wäsche rein" sondern
um die Elektrik, ums schon mal vorweg zu sagen.

Der Aufbau

Zum einen natürlich Platine mit zig Relais Triacs Transistoren etc
Motor mit 7 Anschlusskabeln
Wasserpumpe 2 Anschlusskabel
Türverriegelung
Heizstab und Temperaturfühler
Druckdose zum Messen des Wasserstands, 3 Anschlusskabel
Entstörkondensator
2 elektrische Ventile zum Wasser einlassen (Vorwäsche und Haupt)

Meine Frage wäre dabei unter anderem
Moderne Waschmaschinen erkennen Unwucht in der Trommel.
Ist diese gering, dreht die Maschine ganz langsam, die Wäsche fällt ohne
Zentrifugalkraft nach unten, ordnet sich neu an, das macht sie so lange,
bis die Unwucht in der Toleranz ist, ans...
45 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850
S - Nummer : HP056323
FD - Nummer : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen (bin neu hier)

Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern..

Maschine 1:

Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O.
Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm.

Maschine 2:

Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ...
46 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WA Sens XL 44 BW

Hurra, die Waschmaschine läuft wieder.

Wir haben den Deckel und die Rückwand abgebaut um den Abwasserschlauch zu verfolgen. Dann haben wir einen weißen Kasten, der direkt hinter dem Abwasserschlauch (aber in der Waschmaschine) sitzt, abgebaut. Dort ging der Abwasserschlauch von außen und von innen dran und noch ein kleiner schwarzer Schlauch. Dieser Kasten war total verdreckt mit einigem Zeugs drin wie kleine Schrauben, Steine und Schmadder. Die kleine Öffnung wo dieser kleine schwarze Schlauch dran war (Öffnung nicht mal Stecknadelkopf groß) war dicht. Die habe ich dann mit einem Pfeiffenreiniger sauber gemacht das wieder Wasser durchlief.
Dann haben wir einen Test gemacht und siehe da, sie schleudert wieder und pumpt wie gewohnt ab. ...
47 - fehlercode d22 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : fehlercode d22
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WDT 5431
S - Nummer : 08 06 00773 ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type: L10E WD 2311422
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

mehrere Probleme,die bestimmt alle zusammenhängen
(da ich nicht wusste,was welche Nummern auf dem Typenschild sind,da es nicht explizit draufsteht, habe ich das Typenschild abfotografiert und angehängt)

1: mein Waschtrockner WDT 5431 trocknet seit ca. 3 Wochen nicht mehr,heißt: Er macht das Trocknergeräusch, durchläuft brav seine Zeit,aber die Wäsche kommt nass raus

2:danach hat es mir das Trocknersieb zerrammelt, da sich vermutlich durch das Schleudern das Flusensieb gelöst hat (obwohl fest drin). Das Sieb ist lautstark in große und kleine Teile von der Waschtrommel zermahlen worden,ich bin mir nicht sicher ob wirklich alle Teile raus sind (aber klappern tut nichts mehr)

3: seit ca. 1 Woche kommt jetzt nach dem "Kurzprogramm" die Anzeige "d22", die Maschine wäscht...
48 - Trommel dreht nicht. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9050
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht.
Hersteller : AEG Öko Lavamat
Gerätetyp : 9050
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

die Trommel meiner Wama dreht sich nicht mehr. Nach Programmeinstellung läuft das gesammte Programm bis zum Ende durch ( dabei schnurrt es nur), aber die Trommel dreht sich nicht). Wasser läuft ein und sie heitzt auch auf Temperatur.
Die Wäsche liegt bis zum Ende im Wasser, sie schleudert auch nicht.
Die Trommel lässt sich mit der Hand drehen.Sie pumpt auch das Wasser ab,da sie aber nicht schleudert bleibt Restwasser in der Maschine. Das Sieb habe ich überprüft,beim öffnen kam mir viel Wasser entgegen. Wer hat eine Idee?
Vielen Dank
Susanne
...
49 - Pumpt ab, schleudert nicht -- Waschmaschine Gorenje WA62147
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt ab, schleudert nicht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA62147
S - Nummer : 13830414
Typenschild Zeile 1 : Type PS23/14B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,
meine drei Jahre alte Waschmaschine streikt. Folgendes Fehlerbild:
Waschvorgang läuft normal an, sie pumpt auch ab, aber beginnt nicht zu schleudern. Die Pumpe läuft immer weiter, irgendwann springt die Restzeitanzeige um drei Minuten zurück. Das passiert dreimal und dann zeigt sie Fehler F7. Flusensieb ist sauber, Wasser wird bis auf ca 300 ml abgepumpt. Danke im Voraus für eure Unterstützung. ...
50 - Programmfehler? -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Grandiosa 100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Grandiosa hat ja eine Wssersparautomatik, d.h. beim wascHehn schleudert sie immer mal kurz durch und berieselt dann die Wäsche wieder. Dadurch ist kein hoher Wasserstand notwendig.

Genau dieses schleudern macht die Maschine nicht mehr. Sonst ist alles ok, abgesehen davon, dass sie schlecht pumpt - dafür habe ich aber heir im Forum eben eine Lösungsmöglichleit gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit des Programmresets? oder update (die Möglichkeit ist angeblich enthalten) oder was kann ich sonst tun? Immer mit zusätzlichem Wasser, dass kanns ja auf Dauer nicht sein.

Danke, Kiralin ...
51 - sicherung hält nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic mondia 1300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sicherung hält nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic mondia 1300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Maschine schleudert und pumpt ab sowie aber ein Programms geschaltet wird ist die Sicherung raus
Wer kann mir einen Tipp geben? ...
52 - Normalschleudern geht nicht -- Waschmaschine Privileg Basic 100N
Sorry, folgendes steht auf dem Typenschild:

Modell P6596353
Priv.-Nr 8383
Prod.-Nr. 744.025-8
Serien-Nr. 250 00077

Die Wäsche ist nach dem Ende des Koch/Buntwäsche Programmes noch richtig tropfend Nass. Die Maschine versucht anzufangen zu schleudern, hört dann aber direkt danach wieder auf. Das Schonschleudern funktioniert noch und die Maschine schleudert und pumpt auch das Wasser ab.
Könnte evtl. der Programmwahlschalter ne Macke haben?

Gruß ...
53 - kein Schleudern, Pumpe funkti -- Waschmaschine Privileg Typ 3240
nun habe ich die Kiste in den Keller geschleppt, dort lässt sich besser arbeiten.
Plötzlich pumpt sie ab und schleudert. Die Lager scheinen ihre besten Jahre hinter
sich zu haben, aber egal.

Der Motor ist damit aus der Schußlinie denke ich.


Neues Problem ist nun, dass sie kurz Wasser zieht und dann stehen bleibt.
Den Niveauschalter Typ 792 habe ich in Verdacht.
Da käme ja alles zusammen:
-zuweilen Dauerpumpen
-oder wie jetzt Programm bleibt stehen, da der Wasserstand nicht korrekt bestimmt wird

Das Wasser stand eben bis 3/4 Bullaugendurchmesser. Bißchen hoch, oder?


...
54 - Programmfehler?? -- Waschmaschine Hoover Nextra HNL 6146-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler??
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Nextra HNL 6146-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe leider in der Sufu nichts über mein Problem gefunden, deswegen hoffe ich einer von euch kann mir helfen.

Also, die Waschmaschine ist jetzt ca 5 Jahre alt und seit einiger Zeit funktioniert das Kochprogramm nicht mehr. Anfang war es so, dass es ab und zu noch von Anfang startete, aber mittlerweile fängt sie in den letzten 15 Min an d.h. sie pumpt nur das Wasser- was nicht da ist- ab und dann schleudert sie, ohne vorherige Wäsche. Ich habe sie auch mal durchlaufen lassen in der Hoffnung es geht wieder von vorne los, aber das funktioniert nicht. Alle anderen Programme laufen und sie heizt auch, also wird warm bzw. heiß wenn man es einstellt.

Danke schon mal ...
55 - Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch -- Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch
Guten Morgen,

ich gebe dann mal auf und bestelle eine neue Maschine...

Nachdem ich gestern einiges probiert habe und div. Probeläufe mit unterschiedlichen Ergebnissen gemacht habe haben wir uns entschlossen die Maschine durch ein neueres Gerät zu ersetzten.

Nur ärgerlich das ich erst vor ein paar Monaten neue Kohlen verbaut habe, und die da es eilte vor Ort gekauft habe (70€)

Eine kurze Fehler Beschreibung möchte ich doch noch nachreichen.

Mit Vorwäsche läuft die Maschine ca 1,5h stoppt aber nach der Vorwäsche (meistens) und muss per Hand weiter gestellt werden.

Beim ersten Abpumpen kommen ca. 8-10 Liter aus der Maschine, das Wasser ist kalt (eingestellt auf 60°)

Wenn ohne Vorwäsche gestartet wird läuft sie mal schneller und mal normal durch,beim Abpumpen kommen ca. 13-15 Liter zusammen.

Das Wasser ist warm aber sicher nicht warm genug ca. 30°

Die Maschine stoppt vor dem Abpumpen wenn sie dann per Hand weiter gedreht wird pumpt sie ab und schleudert, läuft dann aber weiter und holt wieder Wasser.

Da die Maschine mind. 15 Jahre hinter sich hat, wird sie jetzt gegen was neueres getauscht.

Danke für eure Hilfe.

Sollte wer Interesse an Teilen haben PN an mich.
Sollte der Z...
56 - Schleudert Nicht -- Waschmaschine Miele W731 Deluxe
Also wasserfalle gereinigt platine kontrolliert kohlen geprüft
Sie wäscht pumpt aber schleudert nicht ...
57 - pumpt spült schleudert nicht -- Waschmaschine MIELE W701 Hydromatic
Ich habe eben gerade unten am Pumpengehäuse die Notentriegelung gesucht. Diese habe ich nicht identifizieren können. Dafür habe ich aber am Pumpengehäuse nach oben gedrückt. Nun läuft das Programm wieder normal weiter, d.h. sie pumpt, schleudert.
Mal sehen was weiter passiert ...
58 - schleudert nicht, Rest geht -- Waschmaschine   Siemens    Siemens XL 1471
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht, Rest geht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens XL 1471
S - Nummer : WXL 1471 EX / 12
FD - Nummer : FD 8406 700071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Waschmaschine hat folgenden Fehler, sie schleudert nicht mehr,
Rest geht meiner Meinung nach.

Was sie aber macht:
1. Waschen mit Trommel drehen
2. Spülen mit Trommel drehen
3. Abpumpen

Wenn ich die Maschine auf schleudern stelle, macht sie Folgendes:

1. Zeit zeigt 0:11 an
2. fängt an abzupumpen, pumpt auch ab
3. man hört das Schalten der Relais, Trommel dreht und zuckt nicht
4. nach ca. 2 Min ist Ende, die Zeit zeigt 0:01 an und Ende.....

Wonach kann muss ich suchen ?

Dank für eure Hilfe





[ Diese Nachricht wurde geändert von: h.blum am 11 Nov 2014 21:55 ]...
59 - Schleudert nicht pumpt nicht -- Waschmaschine Privileg Classic 39246
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht pumpt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 39246
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, ich hab folgendes Problem, ich besitze obiges Model.

Ein etwas älteres Gerät, ohne Anzeige, mit Status LED's

Heute nach dem Waschgang, leuchtete die LED ENDE wie gewohnt und komischerweise "piepte" die Waschmaschine auch (kann mich nicht erinnern, dass Sie das jemals zuvor getan hat.

Die Tür war entriegelt, jedoch war die Wäsche noch sehr nass, weshalb ich sie wieder schloss und versuchte zu schleuder, bzw. ab zu pumpen. Beides tut sie aber nicht mehr. Es kann auch kein neuerlicher Waschgang gestartet werden.

Die Türe verriegelt, alles sieht aus wie immer, aber es passiert dann einfach nichts...

habt ihr eine Idee was das sein kann? bzw. einen Tipp nach was ich auschauen soll?

lg
Tom ...
60 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 310129950208
Typenschild Zeile 1 : Typ D235
Typenschild Zeile 2 : 2,3 KW
Typenschild Zeile 3 : Service 12NC-858338603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüßt euch Jungs

Folgende Problematik: Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WAS 4740 schleudert die Wäsche nicht mehr in hohen
Drehzahlen (dreht aber noch, Lager wirkt betagt, aber i.O). Die Maschine ist von 2003 (etwa) und daher auch schon etwas betagt. 2009 habe ich alle Schläuche der Maschine gereinigt, ein Ab- und Zulaufproblem denke ich, gibt es nicht. Bin Mechatroniker und komm mit der Technik zurecht. Bevor ich das Ding vom Strom nehme, dachte ich, ich frag euch mal um Rat. Da ich euch soviele Infos wie möglich geben möchte, habe ich mich damit auch schon ein paar Stunden befasst.

Habe aus Versehen einen Läufer zuviel in die Trommel befördert, die dann vollgesogen sicherlich mehr als 5kg hatten und sich die Maschine während des Waschgangs abgeschaltet hatte und nicht mehr weitergelaufen ist. Dazu kam, dass sie anscheinend so stgark schleudern wollte, dass sie sich um 3cm vo...
61 - "UE" VOR Schleuderstart -- Waschmaschine Samsung P1453
Hi da.

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde - ich kam einfach nicht dazu

Problem besteht immer noch ca. alle zwei Wäschen.
Habe den Druckschalter gecheckt und gesäubert, da änderte sich wunderbar die Frequenz.

Was mir aufgefallen ist, ich habe das Gefühl als ob die Maschine nicht weiß wann das Wasser definitiv weg ist...
Die Maschine pumpt extrem lange ab, obwohl man hört dass das Wasser schon lange weg ist.
Wenn man z.B. nur Spülen+Schleudern anwählt, pumpt sie bei einem 10minütigen Uhrstand ab, aber ca. 10 Minuten lang.
Dann irgendwann geht die Anzeige dann auf 11Minuten und mit etwas Glück schleudert sie dann auch iiirgendwann oder piepst mit der Fehlermeldung "UE".

Mein Vater hatte ein ähnliches Problem, dass die Maschine ab und an nicht schleuderte.
Da waren es dann verbrauchte Kohlen am Motor - meine sind noch 2cm da und daher fit...schade

Hatte auch einmal an den Incrementalgeber am Motor gedacht.
Evtl. spinnt dieser ja und die Maschine meint extrem unrund zu laufen, obwohl sich nichts bewegt.

Evtl. hat ja noch jemand eine Idee.
Das Problem besteht wirklich nur kurz vor dem Schleudern, ...
62 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Elektrlux Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG Elektrlux
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 70779096
FD - Nummer : PNC 91401630600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,, die vielen Beiträge hier im Forum machen mir
Hoffnung,meine Waschmaschine AEG Lavamat 74800 wieder zum Laufen zu bekommen.
Der Fehler: Die Maschine startet ganz normal, lässt Wasser ein, aber
der Motor startet dann nicht.
Sie schleudert auch nicht, pumpt aber ab. Ein Monteur der Firma, bei der ich die Maschine gekauft habe, war hier und hat den Motor demontiert
und mitgenommen, weiss aber keinen Rat, auch der von ihm angerufene
AEG Kundendienst wohl nicht.
Ich habe bei der Prüfung der Maschine und der Demontage des Motors zugeschaut, der Motor lässt sich manuell drehen wenn kein Strom drauf ist, bekommt er einen Befehl von der Steuerung, blockiert er und lässt sich kaum manuell drehen.

Vielleicht weiss jemand Rat.

Bei der Angabe der FD Nummer war ich mir nicht sicher.

Vielen Dank im Voraus ...
63 - Abpumpen & Schleuderproblem -- Waschmaschine Miele Miele electronic W757
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen & Schleuderproblem
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele electronic W757
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

bitte um einen Tipp bei folgendem Problem.

Unsere Miele electronic W757 wäscht normal, pumpt aber nicht ab und schleudert nicht mehr! Schalter läuft normal weiter; ticket nur. Wäsche liegt somit im Wasserbad. (Keine Fehlermeldung)

Über einen hilfreichen Tipp würden wir uns sehr freuen:-)
...
64 - schleudert + pumpt nicht -- Waschmaschine Miele W 426 SR WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert + pumpt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 426 SR WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr bzw. pumpt nicht ab obwohl Pumpe läuft:

im normalen Waschgang z.B. 60° Bunt schleudert die Maschine nicht mehr zwischen den Spülgängen bzw. nicht mehr am Ende des Waschprogramms. Dazu erscheint die Meldung: Ablauf prüfen. Über die Notfallklappe kann ich die Waschlauge ablaufen lassen obwohl die Pumpe läuft (Flügelrad dreht sich!). Schalte ich Programm Pumpen/Schleudern an, läuft die Pumpe ständig, die Trommel dreht sich auch etwas schneller als beim Waschen, erreicht aber nicht die Schleuderdrehzahl.

Vor Wochen war bereits ein Servicetechniker da: er hat die Schläuche gereinigt und gemeint die Elektronik wäre defekt und müsste getauscht werden.

Danach lief die Maschine einige Male meist störungsfrei.

Aber kann das wirklich an der Elektronik liegen, wenn die Pumpe läuft, aber das Wasser trotzdem, zumindest teilweise in der Maschine bleibt?

Gibt es noch andere mögliche Ursachen?

...
65 - Pumpt kein wasser ein -- Waschmaschine   Miele    Lavamat 76630-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt kein wasser ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Lavamat 76630-W
s-nr: 2468458
pnc: 91400209001
typ: 47acaaa01a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi ich habe die gleiche problematik wie in diesem thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Maschine pumpt nur noch ab, ab und zu läuft sie mal... was aber immer seltener wird. Seperates schleuder programm bricht auch ab ohne zu schleudern, kein wasser in der maschine. felhler sind jeweils einfach nur das aufleuchten der vorherig gewählten optionen des jeweiligen programms... ich vermute die elktronik hat irgendwo einen mitbekommen... Kohlebürsten würde ich ausschließen, da sie wenn sie schleudert das auch ohne probleme tut... was kann ich dabei tun ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FLeXeN am  5 Jul 2014 11:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FLeXeN am  5 Jul 2014 11:59 ]

[ D...
66 - Hängenbleiben im Spülprogramm -- Waschmaschine Privileg Modell P 6849649
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängenbleiben im Spülprogramm
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Modell P 6849649
S - Nummer : 44800025
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517283
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20305
Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 44800025
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Waschmaschine bleibt beim "Spülen" hängen. Um es zusammenzufassen: Die Maschine kann Wasser ziehen, sie kann drehen, sie kann schleudern, sie kann abpumpen. Aber sie kommt im Spülvorgang nicht weiter. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Die Grobkörperfalle haben wir überprüft, im Bullaugengummi klemmt nichts.

Um es etwas ausführlicher zu beschreiben:
Wenn ich bspw. das Programm Koch/Bunt mit 40 Grad und 700 Umdrehungen einstelle (Startlaufzeit 1.57 Minuten), läuft sie bis zwischen Laufzeit 53 und 33. Soll heißen, ich habe bis dahin alle zwanzig Minuten für zwei/drei Minuten nachgesehen: Bei 53 lief die Maschine noch, bei 33 nicht mehr.

Die Laufzeit ist ab jetzt sehr verlängert, eine Minute lt. Anzeige entspricht etwa 5 realen Minuten.

Ab Laufzeit 29 läuft sie wieder, schleudert, pumpt ab, zieht Wasser, dreht, wenngleich die Laufzeit weiterhin...
67 - Schleudern nicht immer -- Waschmaschine Bauknecht WA 1002
HAllo,

bei jedem Wasser ablassen vor dem Waschgang wäscht und schleudert die Maschine korrekt , so dass die Wäsche so trocken ist wie immer

Wenn ich aber einige Male nicht vorher das Wasser ablasse, dann pumpt sie manchmal ewig oder normale Zeit und schleudert nicht.

Das Flügelrad ist ein Teil mit dem Sieb soweit ich das beurteilen kann

Ich könnte nur mal schauen, wenn das Wasser abgelassen ist :

Abpumpen lassen und schauen ob sich ohne Sieb ein Stift ode ähnliches dreht ?

danke und Grüsse
driver ...
68 - Brummt / Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt / Pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erst mal möchte ich sagen, dass mir dieses Forum hier super gefällt.
Ich habe ein wenig in vergangenen Antworten geschmökert und muss sagen, ich kenne kein Forum mit derart kompetenter Hilfe.
Hier wird einen ja richtig geholfen und kein "Haben Sie es schon mal ein und ausgeschaltet?" oder "Haben Sie das Flusensieb gereinigt?" 08/15 Text erwidert.

Wir haben eine recht alte Miele Hydromatic W698.
Diese wäscht eigentlich noch einwandfrei, oder besser gesagt, sie hat es bis vor ca. 14 Tage getan.
Mir ist bewusst, dass sie schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Daher werde ich hier auch kein Vermögen investieren. Wenn man aber zu einem angemessenen Preis was richten kann, wieso nicht

So, nun aber zum Thema.
Beim eigentlichen Waschvorgang schaut alles normal aus.
Vor einigen Tagen wollte die Maschine am Ende nicht mehr schleudern, stattdessen hat sie nur noch laut gebrummt, wie ein Trafo und die Wäsche nur gelegentlich gewälzt.
...
69 - Schleudert nicht mehr richtig -- Waschmaschine Miele W753
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W753
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich hätte vor 5 Stunden nicht gedacht, das ich glücklich wie ein Schneekönig mit meinem Notebook und einer Flasche Radler in der Waschküche sitze und meiner Waschmaschine beim waschen zu sehe ....

Doch der Reihe nach:

Meine Miele W753 Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig.

Sie dreht während des Waschvorgangs die Trommel recht und links.
Aber sobald sie zum schleudern kommt, passiert ..... (meist) .. nix.

Bei Kochwäschen punpt Sie am ende ab, wendet die Wäsche ein par mal nach rechts und links und das wars's.
Bei Pflegeleicht oder Fein/Syntetik pumpt Sie auch am ende, dreht ein paar Runden und fertig.

Irgendwie kommt Sie beim schleudern nicht mehr oder nicht mehr richtig auf Touren.

Ich hab dann hier gesucht und gelernt, was eine Luftfalle ist und wie man diese sauber bekommen (bäh was ein Schmodder).
Und wo am Motor die Kohlen sitzen und wie man dort ran kommt. (Motor komplett raus und Kohlen geprüft. Beide noch zwischen 15 und 20 mm)

Und wenn man dann die Verschmutzungen entfernt, die sich recht und links ne...
70 - schleudert nicht automatisch -- Waschmaschine Siemens WXL1425/13 oneforall
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht automatisch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1425/13 oneforall
FD - Nummer : 8409 104360
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
seltsame Probleme bei unserer o.g. Waschmaschine.
E-Nr. WXL1425/13 (ist das dieselbe wie die S-Nummer? da gabs keine)

Sie bleibt nach Ablauf des Programms bei 1min stehen. Pumpt erst ab und schleudert dann, wenn ich das Programm SChleudern oder Spülen anwähle. Ausser im 60° Kochwäsche Programm, da läuft sie normal.

DIe Heizung geht, das Wasser wird entsprechend warm, in allen Programmen.
DIe Ablaufschläuche sind alle offen, haben wir abgeklärt, Pumpe ist sauber und freigängig (ist auch erst ein halbes Jahr alt). Der kleine schwarze Schlauch vor der Ablaufpumpe war zu, den haben wir durchgespült, Problem besteht trotzdem.
Den dicke SChlauch unter der Trommel zur Pumpe kann man gut zusammendrücken, also nehmen wir auch nicht an, dass ein Fremdkörper drin sitzt.
Seit gestern macht sie dann komische Geräusche nach 5 Minuten, wenn ich SChleudern separat anwähle. Kratzt und scheppert, können aber nicht genau feststellen wo es denn genau herkommt. Haben sie...
71 - Trommel dreht sich nicht! -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Championsline L Update
Ich stelle auf Schleudern:
Restlaufzeitanzeige steht auf 10
Türanzeige leuchtet grün
Maschine pumpt ab, schleudert aber nicht

Restlaufzeit springt auf 9
Türanzeige leuchtet nicht mehr
Maschine pumpt nicht mehr und schleudert immer noch nicht

Restlaufzeit springt auf 8
Türanzeige leuchtet wieder parallel zum Pumpvorgang
Türanzeige geht aus, wenn Pumpvorgang aufhört
Hat sich was mit Schleudern!

Das wiederholt sich dann jedes Mal, wenn die Restlaufzeit auf 7 und weiter auf 6 springt.

Bis runter auf Null habe ich dann jetzt nicht mehr gewartet... ...
72 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : 410950007875
FD - Nummer : 400
Typenschild Zeile 1 : 858348903100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe gestern mehrere Wäschen in unterschiedlichen Progammen gewaschen. Zuletzt Wolle bei 40 Grad. Da ist mir schon aufgefallen, dass die Maschine nicht richtig schleudert. Kann sein, dass es beim dem Wolle Programm sowieso kaum schleudert. Aber auch bei dem nachträglich eingestellten Schleuderprogramm, war das Schleudern schon nicht mehr bei der Höchstleistung wie bei der Anzeige eingestellt (Lämpchen brannte bei 1400 Umdrehungen).
Heute habe ich wieder gewaschen, bis irgendwann während des Waschens Wasser unter der Waschmaschine herauslief. Daraufhin habe ich die Maschine abgestellt, dass restliche Wasser rausgelassen und den Fremdkörperfänger entnommen. Leider war da kein Fremdkörper zu finden.
Danach habe ich erneut eine Wäsche gemacht. Diesmal lieb kein Wasser aus. Das Programm lief bis zum Ende. Und da habe ich erneut Wasser ablassen müssen.
Was soll ich nur tun, damit die Waschmaschine wieder richtig funktioniert?
Vielen Dank im Voraus.
LG,
bne ...
73 - sporadisch Pund F -- Waschmaschine   Bauknecht    WA7563
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadisch P und F Fehler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7563
S - Nummer : 310020810377
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine pumpt nicht ab und schleudert nicht, sporadischer Fehler.
Hallo bin neu hier, hoffe ich mach alles richtig wenn nicht bitte ich um Nachsicht.
Also kurze Erklärung
-immer wieder sporadischer Fehler P und F
-wenn man Manuell an der Fremdkörperfalle etwas Wasser ablässt und das Programm abpumpen und Schleudern anwählt funktioniert es.
-einige Teile schon kontrolliert, wie Pumpe, Fremdkörperfalle, Schläuche
-Jetzt hab ich in alten Beiträgen gelesen das es mit der Ökoklappe zu tun hat( verkleben oder ähnliches)
-Aber einige schreiben das es eine art Gummilippe ist die man einfach wegschneiden kann andere wieder das dort irgendwo eine Kugel im Schlauch sein soll?.
Für mich etwas verwirrend.
Welcher Schlauch ist den genau gemeint der große schwarze Faltenbalg der vom Waschmaschinenbehälter (ich glaub der wird hier Bottich genannt) zur Pumpe führt. Diesen hatte ich nicht abgenommen und gereinigt, da ich angst hatte das ich diesen nachher nicht mehr Dicht bekomme.

74 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2860 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2860 01
FD - Nummer : 8107 700114
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine wäscht einwandfrei, pumpt dann ab, hört aber mit dem Abpumpen nicht mehr auf und schleudert nicht. Auch wenn nur Schleudern eingestellt wird, läuft nur die Pumpe ständig. ...
75 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine EBD WA2110Easy
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA2110Easy
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

nach langem Googlen habe ich noch keine Lösung für folgendes Problem und hoffe auf eure Tipps:

Waschmaschine EBD 2110Easy, ca. 5-6 Jahre alt:

MAschine hat plötzlich beim normalen Waschgang nicht mehr geschleudert.
Beim manuellen Schleudern pumpt sie nur ab, dreht sehr langsahm in eine Richtung und hört kurz danach wieder auf.
Wenn man einen normalen Waschgang startet wird wasser gezogen und wieder abgepumpt, aber nicht mehr gedreht. Waschgang geht nur noch ein paar Minuten.

Die Kohlen habe ich gecheckt, sehen gut aus, sind noch lang und die Feder funktioniert. Funken gibts auch keine. Trommel und Motor lassen sich manuell drehen. (Motor leichter als Trommel)

Flusensieb ist gereinigt.

Was kann ich noch testen?? Wäre dankbar für jegliche Hinweise.

Danke im Voraus!!

Grüße ...
76 - Schleudert nicht, sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht, sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750
S - Nummer : 410245004572
FD - Nummer : n.a.
Typenschild Zeile 1 : n.a.
Typenschild Zeile 2 : n.a.
Typenschild Zeile 3 : n.a.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Bauknecht WAK 6750, die nicht schleudert.
Im Schleudermodus dreht die Trommel abwechselnd langsam rechts und links herum, schleudert aber nicht. Das Waschprogramm läuft ohne zu schleudern durch und endet quasi normal. Lediglich die "Tür auf" Lampe blinkt, obwohl die Tür noch nicht geöffnet wurde. Im manuell aufgerufenen Schonschleudergang pumpt sie kurz ab, sonst passiert gar nichts. Die Maschine springt nach Start des Schonschleuderprogramms und dem kurzen Abpumpen nach einer Weile auf "Ende", und das war es.
Die Lampen blinken nicht rythmisch, so wie es z.B. bei abgelaufenen Kohlen passieren kann.
Ich hatte die Frontabdeckung abgebaut und geprüft, ob der Druckschalter funktioniert. Pustet man leicht in den Schlauch hinein, ist ein deutliches Klicken aus der Druckschalterbox zu hören.
Der Schalter hat vier Kontakte, die an ei...
77 - Schalter -- Waschmaschine Miele W 765
Danke für die Mitteilung, aber ich bin bzgl. Video völlig überfordert, bin ein etwas älteres Semester. Der Antwort nach sind wohl "beide" Schalter defekt?
Ich habe ein weiteres, neues Problem. Der Keller stand unter Wasser -Starkregen vor ein paar Tagen- Die zweite Miele, eine W 733 super Elektronik, läuft zwar, ABER, nach dem Anlaufen und Wasser einziehen, bleibt die stehen, schleudert auch nicht, pumpt das Wasser aber ab. Was kann das sein bzw woran kann das liegen? Mein Weibchen ist völlige Mielenärrin. Wir haben nun die "dritte" defekte Miele im Keller stehen und 2 defekte Trockner, ebenfalls Miele. Das verdammte sch... Hochwasser.
Gruß ...
78 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLS 1430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1430
S - Nummer : 451040324459003800
FD - Nummer : 8104700380
Typenschild Zeile 1 : WXLS1430 /01 FD8104700380
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Würde mich über Hilfe freuen:

Meine Waschmaschine hat folgende Fehlermeldung:

Error 10 = 5
Error 22 = 5

Was bedeutet das genau?

Auswirkungen:
Maschine spült Wasser ein.
Es "klickt" immer einmal in der Elektronik,
dann gehen die nächsten Programme
nicht weiter. Die Trommel geht/dreht nicht.
Wenn man dann auf "Schleudern" dreht, pumpt das Wasser zwar ab, schleudert aber nicht. Maschine ist ca. 12 Jahre alt. Flusensieb habe ich schon angesehen. Nichts drin, kleiner Ventillator dreht sich problemlos.

Wer kann helfen?

Greetz aus Berlin

C.Schlucki

[ Diese Nachricht wurde geändert von: c.Schlucki am 21 Mai 2013 21:30 ]...
79 - Programmfehler? -- Waschmaschine Miele softtronic w433
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic w433
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
unsere WA macht neuerdings komische zicken . Bevor wir einen Fachmann rufen, wollte ich mal hier im Forum um Rat fragen.
Unsere Miele bleibt bei jedem Waschgang Ca. 30min bei 22 Minuten Restlaufzeit hängen. D.h. sie wäscht weiter, aber die Zeit läuft nicht weiter. Sie pumpt nicht, sie schleudert nicht, sie wäscht einfach nur weiter.
Wer kann uns einen Rat geben was zu tun ist.
Oder soll ich gleich einen Fachmann kontaktieren ?

LG
Sixx ...
80 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 D262
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht WA1200
Gerätetyp : D262
Typenschild Zeile 1 : 8554 544 03000
Typenschild Zeile 2 : DWGW M 657 ,E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wenn die Waschmaschine eigentlich schleudern sollte,
pumpt sie noch ab bleibt dann aber stehen und die 5 Kontrollämpchen der Schleuderdrehzahlen blinken gleichmäßig.
An was könnte das liegen? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pumpt Aber Schleudert Nicht Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pumpt Aber Schleudert Nicht Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069006   Heute : 4232    Gestern : 18294    Online : 320        17.2.2025    14:59
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.097815990448