Gefunden für piepen miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Alarm ertönt, Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
| |||
2 - PIEPEN! -- Wäschetrockner Miele TKB450 WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : PIEPEN! Hersteller : Miele Gerätetyp : TKB450 WP Typenschild Zeile 1 : HT26 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus! Der genannte Trockner piept. Entgegen dem, was das Handbuch verspricht! Läuft für etwa 42 Sekunden, stoppt, Display zeigt 0, und er piept: 4x, kurze Pause, 4x, kurze Pause, 4x ... (egal ob leer, mit feuchter Wäsche beladen oder mit einem nassen Handtuch) https://www.bedienungsanleitu.ng/miele/tkb-450-wp/anleitung?p=43 ... und folgende Seiten... Da steht nichts davon, dass das Gerät piepen könnte. ... | |||
3 - Summer nachrüsten? -- Wäschetrockner Miele TCB150WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer nachrüsten? Hersteller : Miele Gerätetyp : TCB150WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, mir ist ein Trockner TCB150WP von Miele zugefallen, der mein altes Gerät ersetzt hat. Der trocknet super, aber ... Überrascht stelle ich fest, dass der über keinen Summer (Piepen bei Programmende) verfügt. Im Einstellungsmenü werden die entsprechenden Stellen (P05 und P19) auch einfach übersprungen. Prinzipiell kann das Gerät Geräusche machen, also die Hardware ist vorhanden. Meine Frage: Kann man die Summerfunktion nachrüsten oder nachrüsten lassen? Gibt es vielleicht für den Endkunden unzugängliche Einstellunsmöglichkeiten, um das Feature zu aktivieren? Erwägungen zur Erhaltung der Herstellergarantie spielen keine Rolle. Wenn sich keine Lösung findet, muss ich mir was mit Raspberry Pi und Bilderkennung basteln ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: dml72 am 14 Apr 2023 8:04 ]... | |||
4 - Spritzt durchgehend Wasser -- Geschirrspüler Ikea Lagan DW60 | |||
Solltest du keine Kenntnisse haben, um die Elektronik selbst zu reparieren dürfte das ein Totalschaden sein, erst recht wenn du einen Fachmann brauchst.
Die Elektronik kostet ca. 180€, kommt da noch Lohn dabei hast du den Wert der Maschine definitiv überschritten. Das ist eine Whirlpool, auch als AEG oder Bauknecht bekannt, nur noch ehemals gute Namen. Empfehlung auch von mir Bosch / Siemens (BSH) oder Miele. Wer billig kauft, kauft öfters. Das pumpen und piepen dürfte übrigens der Schutz sein, der glücklicherweise angesprochen hat, sonst dürftest du nun renovieren. In der Bodenwanne der Maschine steht dann Wasser weil der Spülraum übergelaufen ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Aug 2022 8:21 ]... | |||
5 - Trockner piept, Wäsche feucht -- Wäschetrockner Miele SoftCare T8400C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner piept, Wäsche feucht Hersteller : Miele Gerätetyp : SoftCare T8400C S - Nummer : 07942150 FD - Nummer : 55/114862790 Typenschild Zeile 1 : HT19-2 Typenschild Zeile 2 : 220-230V ~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,65-2,85 kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, mein Trockner treibt mich in den Wahnsinn. Nach ca. 10 Minuten piept der Trockner, was eigentlich bedeutet, dass er fertig ist. Aber wie durch ein Wunder ist die Wäsche natürlich nach 10 Minuten noch nicht trocken, sondern feucht. Das ganze widerholt er dann ca. 2-3 Mal. Naiv wie ich bin habe ich natürlich erst einmal alles an Filtern und Sieben entfernt und gereinigt, schmeiß das Ding an geh wieder hoch und 10 Minuten später piept das doofe Ding natürlich wieder. Blöd denn dieser Trockner lässt sich nicht mehr manuell auf eine Zeit einstellen die er gefälligst trocknen soll. Auch die Funktion Kaltluft / Warmluft für 30 oder 60 Minuten wird nach kurzer Zeit mit dem piepen beendet. Also beim netten angefragt, der will Pauschal erstmal 120 Euro die Kiste überhaupt erst abzuholen und eine Diagnose zu stellen, da dachte ich mir vielleicht ... | |||
6 - Mehrere reproduzierb. Fehler -- Waschmaschine Miele W2577 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mehrere reproduzierb. Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : W2577 WPS Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/68125779 Typenschild Zeile 2 : Type: HW04-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, unsere Miele Waschmaschine macht seit geraumer Zeit Probleme. Kurz zu mir: ich habe zwar von Waschmaschinen selbst keine detaillierte Ahnung, bin handwerklich aber fit (technisch und elektronisch) und habe ein IMHO sehr gutes technisches Verständnis ![]() Die Probleme gingen vor einigen Monaten los, als die WaMa zwar fehlerlos lief aber die Wäsche am Ende des Programms trotzdem unverhältnismäßig naß blieb. Nachdem ich dann während eines Schleudervorgangs mitbekam, dass die Maschine richtige Schläge von sich gab, war mir schnell klar, dass die Stoßdämpfer defekt waren. Dem war dann auch so und ich habe diese getauscht. Danach fingen die richtigen Probleme aber an und momentan weiß ich nicht so richtig, wo suchen... Fehlerbild: Nach Start des Waschprogramms wird zwar das Waschmittel aus der Kammer gespült, allerd... | |||
7 - F14 Programmabbruch -- Geschirrspüler Miele G2383 Vi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F14 Programmabbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : G2383 Vi XXL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich hoffe ich mache alles richtig. Ich habe eine 9 Jahre alte Miele Spülmaschine G2383 Vi XXL (Volllintegriert). Die lief bisher ohne jegliche Probleme - bis gestern abend ![]() Die Spülmaschine läuft an wie immer (Automatik Programm)und nach ca 20-30 Minuten hat sie angefangen zu piepen. Es haben ein haufen LEDs geblinkt und im Display stand F14. Dann Maschine ausgemacht, nochmal anlaufen lassen, wieder das Gleiche. Dann habe ich die Maschine aus dem Schrank geholt ausgemacht und die Umwälzpumpe ausgebaut. Ich habe mir sämtliche Teile der Pumpe angeschaut. Die Pumpe läuft frei, der Druckschalter schaltet um wenn ich reinblase und das andere Loch zuhalte, es steckt nichts drin, .... Alles OK. Zusätzlich habe ich noch sämtliche Anschlüsse mit einem Multimeter durchgemessen und für mich sieht alles OK aus (ich bin maximal Hobbyelektroniker :)) Pumpe wieder eingebaut und die Mschine in der Küche mit nem externen Schlauch (Zufluss) und nem großen Eimer (Ablauf) laufen ... | |||
8 - F1 / Filter reinigen -- Wäschetrockner Miele T8861WP Ed.111 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : F1 / Filter reinigen Hersteller : Miele Gerätetyp : T8861WP Ed.111 Typenschild Zeile 1 : Nr. 55/091127020 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 09316300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Bei dem Miele Trockner erscheint nach ca. 30 Sekunden die Meldung "Filter reinigen" mit piepen und springt dann sofort auf "Kaltluft". Luftwege habe ich schon alle gereinigt und auch einen neuen Filter eingebaut. Als Fehlercode konnte ich "F1" auslesen. Die Kohlebürsten an der Trommel klappern immer je Umdrehung ein mal, aber das macht die Maschine schon ein paar Jahre, daran kann es nicht liegen?! Wo/was kann ich nach dem Fehler suchen bzw. prüfen? Gruß Hendrik ... | |||
9 - Störung No Frost -- Gefrierschrank Miele Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Störung No Frost Hersteller : Miele Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : 60/80898853 FD - Nummer : FN 4957 S ed-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe schon wieder ein Problem ![]() Der Miele Gefrierschrank FN 4957 S ed-1 S/N 60/80898853 fing an zu Piepen und das immer häufiger. Verdampfer ist von vorne zu sehen ganz verreist. Habe ihn mal 24 Std. abtauen lassen . Verdampfer Einheit ist ja links und rechts festgeklemmt . Bedieneinheit habe ich auch lose. Wie bekomme ich jetzt den Verdampfer ganz gelöst, um alles durch zu messen. Und was muss ich alles messen, und welche Werte sollten es sein. Vielen Dank schon mal Gruß ... | |||
10 - Kaltluft blinkt und Bibton -- Wäschetrockner Miele HT13 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kaltluft blinkt und Bibton Hersteller : Miele Gerätetyp : HT13 S - Nummer : 40/94859821 Typenschild Zeile 1 : MoNr.:T7744C T YoungVisionC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich brauch eure Hilfe, unser Wäschetrockner zeigt plötzlich Kaltluft an. Wenn wir ihn einschalten fängt er an zu trocken doch und dies unterschiedlich mal nach 30sec. oder mal nach 3min fängt er an zu piepen und zeigt danach Kaltluft an das wars. Luftwege wurden alle wo wir ran kommen komplett gereinigt. Was kann der Fehler sein? Danke schon mal für die Hilfe. ... | |||
11 - WT 2790 -- Waschtrockner Miele WT 2790 Edition 111 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : WT 2790 Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 2790 Edition 111 S - Nummer : Finde ich nicht FD - Nummer : Finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : Nr. 55/124610822 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 09367470 Typenschild Zeile 3 : Type HWT 02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein o.g. Waschetrockner brach kürzlich das Trockenprogramm mit dem Fehlerhinweis: "Technischer Fehler 55, Kundendienst rufen" und einem Piepen ab. Nach Recherchen im Internet habe ich den Deckel geöffnet und das Klixon reaktiviert. Das war bis dahin einfach. Danach das Trockenprogramm mit nasser Wäsche wieder neu gestartet. Das Trockenprogramm läuft zunächst nach meiner Beobachtung ganz normal und bei einer Restlaufzeit von 10 bzw. 12 Minuten geht es in eine Endlosschleife, d.h. Trockner läuft immer weiter, die Zeit zählt nicht mehr runter. Wenn ich das Programm abbreche, ist die Wäsche noch feucht (Buntwäsche) bis nass (Handtücher). Haben Sie mir Ratschläge, wie ich den Fehler beheben kann? ... | |||
12 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einw./Vorwaschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe die Maschine vor einem Jahr gebraucht von privat gekauft. Sie lief ca. ein halbes Jahr einwandfrei. Mein Verkäufer hat sie bei einem Gebrauchthandel 1 Jahr zuvor erworben. Angeblich soll sie dort gewartet und gereinigt worden sein. Ich fand allerdings von Anfang an, dass die Trommel ganz schön schlägt, weshalb ich davon ausgehe, dass die Stoßdämpfer nicht gerade taufrisch sind. Jedenfalls häufte sich im letzten halben Jahr das Phänomen des Programmabbruches. Drei Striche im Display, dazu piepen, die Programmablauf-LED "Knitterschutz/Ende" leuchtet und die LED "Ein./Vorwaschen" blinkt. Meist geschah dies relativ kurz nach Programmbeginn. Gefühlt würde ich sagen, passierte es immer bevor die Hälfte der Waschzeit vorüber war. Folgende Infos sind unsicher. Ich möchte sie aber trotzdem anfügen: Ich glaube mich zu erinnern, dass statt "Einw./Vorwaschen" auch schon mal "Spülen" blinkte. Manchmal wusch sie direkt nach dem Neustart des Programms sauber zu Ende. Auch hatte ich manchmal den ... | |||
13 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Miele T 491 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T 491 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wenn ich den Trocker anschalte (Wählschalter auf ENDE) leuchtet die LED Knitterschutz/Ende. Wenn ich jetzt ein Programm auswähle (z.b. 20 Min Warm oder Kalt oder wasauchimmer) und auf START drücke, passiert nichts. Nach 1-2 Minuten kommt das Piepen, dass der Trockenvorgang beendet ist und der Trockner ist wieder auf Knitterschutz/Ende. Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem? Ist da etwas kaputt oder ist das Programm nur durcheinander und muss irgendwie resettet werden? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße. ... | |||
14 - Spülen blinkt - Piepen ertönt -- Waschmaschine Miele Softronic W 2587 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt - Piepen ertönt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softronic W 2587 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit unserer Miele W 2587. Wenn die Waschmaschine voll beladen wird ertönt irgendwann ein Piepton und Spülen blinkt (Kann dann manuell Spülen und Schleudern). Wenn die Machine nur halb beladen ist funktioniert sie ohne diese Problem. An was könnte das liegen. Hat jemand einen Tip ?? mfg FerdiJ ... | |||
15 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Miele T 8902 C Klassic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T 8902 C Klassic Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Mein Trockner Miele Klassic T8902C trocknet seit kurzem nicht mehr wie er soll. Folgendes Fehlerbild: Nach einigen Minuten fängt er an zu piepen (dreifach Fehlerpiepen im Sekundentakt) und Kaltluft leuchtet dauerhaft. Erfolgte Fehlersuche: 1. Sämtliche Luftwege wurden überprüft und gereinigt(incl Wärmetauscher) 2. Lüftermotor auf Freigängigkeit und Funktion überprüft 3. Heizregister gereinigt - heizt anscheinend normal(Referenztemperaturen?!). Da ich keine Daten zum NTC habe kann ich diesen nicht überpüfen. Kann es nur der im Heizregister sein oder könnte auch der vordere an diesem Fehlerbild schuld sein. Oder ist der Fehler ganz woanders zu suchen? Ist eine Fehlerspeicherabfrage möglich? Vielen Dank für eine Antwort MfG Julian Buchholz ... | |||
16 - Fehler >Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronik W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler >Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik W 985 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und ersteinmal guten Tag. Bin neu hier bei Euch im Forum. Habe mich bereits wegen dieses Fehlers durch manche Threads durchgelesen. Trotzdem stehe ich noch auf dem Schlauch ![]() Bisherige Tätigkeiten: Also Eimertest ist klar. Genügend Druck und Auslauf am Auslassventil (Kran). Hatte das org. 3 Wege Ventil abgebaut. Ein neues 3 Wege Magnetventil mit 3 x 220V Spulen besorgt. Die beiden grauen Spulen (110V) vom Alten demontiert, die beiden 220V Spulen (gleiche Ventile) vom Neuen demontiert und dafür die Grauen montiert. Alles wieder wie vor mit dem WSP Schlauch wieder richtig verbunden. Allerdings nicht die Schläuche an dem 3 Wege Ventil angebracht wegen Test. Hahn für Zulauf Wasser WSP Schlauch aufgedreht. Waschmaschine mit normalen Waschprogramm durch drücken der Starttaste gestartet. Wasser lief nicht genügend aus dem entsprechenden Auslass des 3 Wege Ventiles. (geringer Wasserstrah) somit auch nich ausreichend... | |||
17 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Miele Novotronic W 985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 985 WPS FD - Nummer : 10/47781561 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben mal wieder ein Problem mit unserer Miele Novotronic W 985, Typ HW 01 - 2. Wenn die Trommel beim Spülen oder beim Schleudern schneller dreht, schaltet sich die Maschine ab, fängt an zu piepen, in Zeitdisplay erscheinen drei Striche und die LED vom Knitterschutz/Ende leuchtet und die vom spülen blinkt gleichzeitig. Weiß jemand was das bedeuten könnte? Nicht das ich erst für teuer Geld einen Monteur kommen lasse, wo ich vielleicht lieber gleich ne neue Waschmaschine kaufen kann? Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Thomas ... | |||
18 - keine Funktion -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/47435519 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich bin neu hier. Meine Miele W377WPS Nr. 10/47435519 hat vor 2 Tagen angefangen Probleme beim Waschen zumachen. 1. Wärend des Waschvorgang ging das Gerät aus. Ich also vermutet das es am Einschalter liegt da es bei mehrmaligen betätigen wieder ging. Habe darauf hin diesen zerlegt und die Kontakte gereinig. Hier für das Bedienteil zerlegt alle Stecker abgezogen und Schwarzenschlauch entfernt wäre so nicht notwendig gewesen für demontage einschaltplatine. Dann ging es 1 Waschgang lang gut. 2.Beim nächsten Waschgang blieb sie wieder stehen also Motor/Kohlebürsten überprüft. Bei der gelegenheit Kolektor mit Reinigerstift gesäubert ablagerungen mit Druckluft entfernt. Hierzu Weisen halter A/B mit Kohlebürsten demontiert. Wieder ging 1 Waschgang dann blieb sie ... | |||
19 - Störung / 3 Striche / Piepen -- Waschmaschine Miele W985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Störung / 3 Striche / Piepen Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 WPS S - Nummer : 10/33878518 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Miele Novotronic W985 WPS und hoffe, ihr habt einen Tipp und könnt mir weiterhelfen. Die Maschine zeigt, hauptsächlich bei 60°-Wäsche, das folgende Verhalten: -Start mit 60°-Wäsche (kurz) - Zeit = 1:16 -Maschine läuft problemlos bis zur Restzeit = 24 Minuten -Sie springt dann ordnungsgemäß von "Waschen" auf "Spülen" um und sofort beginnt der Wassereinlauf. -Soweit ist alles gut! -Die Restzeit springt von 23 auf 25 Minuten. = ??? -Nach 1 Minute und 10 Sekunden Wassereinlauf beginnt die Leuchte "Zulauf prüfen" plötzlich hektisch zu blinken. Das Wasser läuft währenddessen weiter ein. -Genau 30 Sekunden später ertönt der pulsierende Piepton, die Anzeige "Spülen" springt auf "Knitterschutz" um (leuchtet permanent) und es erscheinen 3 waagerechte Striche permanent im... | |||
20 - Kaltluft blinkt, Klopfen -- Wäschetrockner Miele T7744C Silent Care C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kaltluft blinkt, Klopfen Hersteller : Miele Gerätetyp : T7744C Silent Care C Typenschild Zeile 1 : HT13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner Miele T7744C Silent Care C gibt im Betrieb ein rythmisches Klopfen von sich. Ist das normal? Außerdem fängt er nach 2 Minuten an zu piepen wie ein Wecker, die Restzeitangabe erlischt, die Anzeige "Kaltluft" blinkt und die Kontrollleuchte "Schonen" leuchtet. Der Trockner ist dann auch immer noch kalt. Ich habe wie in diesem Thread angegeben die Fehlermeldung "F2" erhalten. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben? Vielen Dank! ... | |||
21 - Heizung ausgefallen? -- Waschmaschine Miele w 931 wps | |||
Moin Matthias U.
Dass es die Heizung nicht gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Wie viel Watt hat die HZ? Wenn die eine mit einem anderen Heizwert reinsetzt, dann ändert sich nur dementsprechend die Heizzeit. Wenn die Dinger in Reihe sind, habe ich auch eine außer Betrieb genommen und eine mit 230 V reingesetzt. Es gibt auch Miele Geräte mit einer Heizungsöffnung. Umbau der Heizungsbestückung würde ich als totalen Humbuch titulieren. Die HZ bekommst du alternativ für 18 Piepen Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
22 - Dauerpiepen EDPW21 #und 22# -- Waschmaschine Miele W98 #und W300/400 neu | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerpiepen EDPW21# und 22# Hersteller : Miele Gerätetyp : W98# und W300/400 neu Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, wer Probleme mit den o.G. Platinen hat, daß das Piepen nicht mehr aufhört, also ein kontinuierlicher Dauerton (kein melodisches Intervall !!!) des Gerätes von sich gegeben wird, der muß den kleinen Transistor nähe des Piepers erneuern: Ein Bild zeigt die beiden Anschlüsse des Piepsers, das andere die drei Anschlüsse des SMD Transistors 1FP18 im SOT23 Gehäuse http://info.electronicwerkstatt.de/......html ... | |||
23 - Luftweg reinigen, piepen -- Wäschetrockner MIELE T7744C Mistral C HT13 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Luftweg reinigen, piepen Hersteller : MIELE Gerätetyp : T7744C Mistral C HT13 Typenschild Zeile 1 : 220-230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,65-2,85 kW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ! Nachdem ich selbst sehr viel hier lernen und lesen durfte, wende ich mich nun mal mit einem eigenen Beitrag an Euch. Betrifft mein Gerät Miele Mistal C T7744C, welches mit allen anderen T7744C Modellen komplett in jeder Art und Weise übereinstimmt. Nun, ich habe genanntes Gerät defekt ersteigert für 135 Euro. ![]() Da ich bereits einen T440C mit defektem Thermostat repariert habe und erfolgreich nutzen konnte, habe ich dieses nun auch bei dem T7744C vor gehabt. ![]() Aufgrund der Beschreibung des Verkäufers und der Resonanz auf bereits gemeldete Fälle sowie der hier nachzulesenden Erfahrungen und Tips, konnte ich den Schaden sehr eng eingrenzen. ![]() Dann habe ich das Gerät dann von Leverkusen nach Wuppertal via Fahrradanhänger, Bus und Ba... | |||
24 - wechselt zu Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T233C Best Friend C HT 05/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wechselt zu Knitterschutz Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C Best Friend C HT 05/2 S - Nummer : 00/31888650 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektonikforum, dies ist mein erster Eintrag hier und ich bin echt begeistert wieviele Einträge ich zu Miele Kondenstrockner gefunden habe. Leider konnte ich mein Problem nicht expliziet finden und aufgrund den Tips aus den anderen Einträgen auch noch nicht lösen. Der Trockner ist ca. 8 Jahre alt und regelmässig in Betrieb. Ich habe folgendes Problem: Der Trockner hat begonnen nicht mehr komplett zu trocknen (wir benutzen meist "Schranktrocken plus") und schaltet mittlerweile innerhalb weniger einer Minute auf Knitterschutz und verkündet das Programmende durch das gewohnte piepen an. Das bterifft alle Programme, die ich ausprobiert habe. Bei der Zeitvorwahl "20 min warm" mit einem nassen Handtuch läuft das Geräte auch 20 min, heizt und pumpt ca. 100 ml Wasser in den Auffangbehälter. Somit liegt es wohl nicht an der Heizung, der Pumpe oder dem Türschalter. Das Gerät wurde mittlerweile von mir komplett gereinigt (Flus... | |||
25 - Startet kurz dann ende -- Miele Novotronic T495C | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Startet kurz dann ende Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T495C S - Nummer : 10/31070369 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 230v 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3450W Typenschild Zeile 3 : 16A max.15W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin ich habe ein problem mit unseren Miele Kondensattrockner. und zwar erst war noch alles wunderbar und dann habe ich ihnr ganz komisch kreichend piepen gehört da habe ich ihn ausgemacht dachte wäre was verstopft oder so aber nicht.okay ich tür wieder zu wollte anmachen alles blinke aufeinmal und flackerte.hab dann denn stecker gezocgen kurz gewartet und wieder rein wieder das gleiche spiel bis es sich wieder gefangen hat dann auf start gedrückt trommel läuft kurz an dann wieder pause läuft an pause... klack klack und dann steht er auf Knitterschutz/ende das wars dann... wisst ihr was das sein könnte lohnt es sich da was zu machen wäre super wenn ihr mir helfen könnt... danke knotenkopf ... | |||
26 - Spülen blinkt + piepsen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt + piepsen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 986 WPS S - Nummer : 10/33960153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem mit meiner Miele Waschmaschine : Wenn ich den Drehschalter der Maschine auf Extraspülen stelle , blinkt die Kontrollleuchte " Spülen " und ein Piepen ertönt . Zur Reparatur hätte ich einen Elektriker an der Hand , der aber nicht genau weiß , wo er suchen soll . Gibt es irgendwelche Tipps vom Fachmann ? ... | |||
27 - Einweichen/Vorwaschen blinkt -- Waschtrockner Miele WT 945 - Novotronic Superior Duo 1500 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Einweichen/Vorwaschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 945 - Novotronic Superior Duo 1500 S - Nummer : 00/34624640 Typenschild Zeile 1 : HWT01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, nach Transport unseres Waschtrockners, funktioniert dieser nicht mehr. Nach einer Weile - teilweise gleich nach 10 sekunden, aber auch nach 10 minuten im Waschgang - stoppt er das Programm, beginnt zu piepen und die LED Einweich./Vorwaschen beginnt schnell zu blinken. Was ich bisher gemacht habe: Fehlerspeicher ausgelesen - Fehlercode F1, danach Fehlerspeicher gelöscht -> F1 bleibt Luftfalle ausgebaut und gereinigt, Schlauch ist auch nicht geknickt und sauber Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke und Gruß eisen ... | |||
28 - trocknet nicht,Heizung? -- Wäschetrockner Miele T7744C HT13 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht,Heizung? Hersteller : Miele Gerätetyp : T7744C HT13 S - Nummer : 40/8965006 FD - Nummer : 06666060 Typenschild Zeile 1 : Baujahr 2007 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, habe einen Wäschetrockner wie oben beschrieben, der wie es scheint nicht mehr heizt. Programm läuft ca. 3min. bricht dann mit dauer piepen ab. Habe schon versucht die Fehler aus zu lesen (im Forum gefunden) immer F0. Details der Fehlersuche: Serviceanzeige aufgeschaltet, Anzeige 1494 weitergeschaltet Anzeige F0 weitergeschaltet Anzeige U0 Start/Stop die Testfunktion gestartet U1 Trommel reversierend 8x rechts 8x links U2 Trommel dreht links, schonen u. Automatik blinken sysncron U3 Kondensatpumpe läuft U4 Trommel läuft, Test wird mit dieser Anzeige benndet F4 u. Kaltluft blinkt schnell U5 Anzeige nach Test C (wird autom. beendet) U6 Piepen 3x pause 3x usw. U7 Anzeigetes... | |||
29 - Behälter leeren -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T233 C Mistral C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter leeren Hersteller : Miele Gerätetyp : Kondenstrockner T233 C Mistral C S - Nummer : 66034780 FD - Nummer : 06405310 Typenschild Zeile 1 : HT05-2 Typenschild Zeile 2 : 5kg Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, unser treuer Freund aus dem Hause Miele beendet in letzter Zeit seine Trockenprogramme mit einem Piepen + Rotem Lämpchen (Behälter leeren) ! Das der Behälter leer ist brauch ich nicht erwähnen denk ich ![]() Bisher unternommene Aktionen : Flusensieb und alle Filter gereinigt. Behälterzulaufschlauch durchgepustet und gereinigt. Alles getrocknet. Leider versagt er immer noch jegliches Trocknen. Nach Start läuft eine gewisse Zeit ein Summen und Saugen der Pumpe und danach geht er sofort in die Fehlermeldung bzw. läuft ein paar Minuten bevor mit Fehler aussteigt und Kalttrocknen fortführt. Normal setzt sich die Trommel sofort in Bewegung und beginnt zu Heizen! Hat jemand eine Idee oder kennt diesen Fehler ??? Wäre sehr dankbar für jede Hilfe | |||
30 - Softwarefehler -- Herd Miele HGM 6001 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Softwarefehler Hersteller : Miele Gerätetyp : HGM 6001 Typenschild Zeile 1 : H261E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Elektronik (Uhr, Timer,...) funktioniert bei mir nicht mehr richtig. Die normale Funktionen (heizen) geht 1A. Wenn ich einen normalen Timer einstelle, in 5min piepen, dann läuft dieser auch ab. Das Piepen fängt an und hört plötzlich auf, mal nach einem piep, mal nach mehreren. Danach ist das Display im Auto Modus und die Uhr steht auf 0:00. Wenn ich die Uhr wieder stelle, ist sie nach dem nächsten Timer wieder auf 0:00. Ich denke es ist irgendein Softwarefehler. Ich habe schonmal die Sicherung ausgemacht um ihn quasi neuzustarten, hat aber nicht geholfen. Was kann das sein, bzw. was kann ich noch probieren? Kann ich irgendwie einen Firmwarereset auslösen? MfG, Hermit ... | |||
31 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 985 S - Nummer : 10/33966639 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bzw. ( meine Schwiegermutter ) hat oben genannte Waschmaschine, die ca. vor 5 Wochen das erste mal"Zicken" gemacht hat und zwar das "Zulauf prüfen" geblinkt hat und keine Wäsche mehr durchlief. Nach etwas suchen und horchen haben wir festgestellt, dass wohl der Aquastop defekt ist. Diesen habe ich dann neu bestellt ( Originalteil Miele ) und eingebaut und die WaMa lief wieder. Jetzt nach ca. 5 Woche beginnt aber das spiel wieder ähnlich von vorne. Wenn die WaMa auf den Programmpunkt spülen geht hört man, dass das Wasser nur sehr wenig einläuft. Dreh ich zu diesem Zeitpunkt das Wasser ab und gleich langsam wieder auf läuft das Wasser normal ein und das Waschprogramm läuft ganz normal durch. Wenn ich diesen Schritt ( Wasser zu - Wasser auf ) nicht mache bricht die Maschine das Programm ab ( drei Striche im Display - Zulauf prüfen blinkt - piepen ) . Ich denke, dass hängt mit dem Niveauschalter oder so zusammen, weil ja nach 2,5min eine gewisse M... | |||
32 - Programm Abbruch mit F84 -- Geschirrspüler Miele Mod. G 1530 SCI Typ HG03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm Abbruch mit F84 Hersteller : Miele Gerätetyp : Mod. G 1530 SCI Typ HG03 S - Nummer : 33/65192977 FD - Nummer : keine gef. Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 6177630 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem ich den "Fischgeruch beim Betrieb unseres Trockners" dank dieses GENIALEN Forums als eine wegen Kontaktschwierigkeiten kokelnde Schuko-Steckdose samt Stecker entlarven konnte (1000 Dank nochmal!) hat heute Abend hat unser Geschirrspüler (gek. Nov2005) nach knapp 4 Jahren das Automatik-Programm mit Piepen, Blinkenden LEDs für Spülen / Trocknen und Meldung F84 im Dislay abgebrochen. Es müsste rel. weit am Ende gewesen sein. Konnte nur noch ausschalten. Ein 2. und ein 3. Versuch mit dem "Schnell"-Programm wurden ebenfalls mit Piepen und F84 abgebrochen. Nach dem Abbruch steht kein Wasser im Gerät. Ausser unter der Siebkombination ca 1cm hoch ... normal, oder nicht ? Ein Wasseraustritt nicht feststelbar. Habe das Gerät jezt kpl. stromlos gemacht und versuche es morgen noch einmal. Zu "F84" ... | |||
33 - Waschmaschine Miele W377 Novotronic -- Waschmaschine Miele W377 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine Miele Waschmaschine piept und die LED Anzeige neben Spülen blinkt und in der Anzeige zeigt sie dieses Zeichen --- . Gewaschen hat sie noch, aber als es zum Spülen ging kam dieses unerträglich Piepen, das Blinken und die Anzeige. Ich habe Sie aus gemacht, vom Strom übernacht genommen, aber nachdem ich sie wieder angemacht habe, passiert genau das Gleiche. Eimertest habe ich erledigt und das Flusensieb ist auch gereinigt. Bitte gebt mir nützliche Ratschläg, was ich tun kann, damit sie wieder läuft. Geraue Geräte Bezeichnung (lt. Gebrauchsanweisung) Miele Novotronic Waschautomat Superior 1677WPS Typ HW04/0 10/48234648 ... | |||
34 - Waschmaschine Miele Novotronic W733 -- Waschmaschine Miele Novotronic W733 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine Miele Waschmaschine piept und die Anzeige neben Spülen blinkt und in der Anzeige zeigt sie dieses Zeichen --- . Gewaschen hat sie noch, aber als es zum Spülen ging kam dieses unerträglich Piepen, das Blinken und die Anzeige. Ich habe Sie aus gemacht, vom Strom übernacht genommen, aber nachdem ich sie wieder angemacht habe, passiert genau das Gleiche. Bitte gebt mir nützliche Ratschläg, was ich tun kann, damit sie wieder läuft. ... | |||
35 - Waschmaschine Miele Gala W961 -- Waschmaschine Miele Gala W961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala W961 S - Nummer : 00/47664201 Typenschild Zeile 1 : Type HW02-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Miele hat sich mit geladener Bettwäsche (offensichtlich starke Unwucht) samt nebenstehendem Trockner durch den Waschkeller bewegt. Danach blinkte nur noch die 'Spülen'-Led. Hab dann laut Handbuch versucht neu zu starten, aber wieder das gleiche. Immer wenn sie den Motor drehen will, blinkt die LED (ca. 6 Mal). Dann mit Gilbs Motortestervorschlag den Motor gecheckt -> Motor dreht. Tachospannung im grünen Bereich. Hab mir dann die Leistungselektronik vorgenommen. Die 6,3A-Lötsicherung war durchgebrannt. Nach probeweisem Ersetzen der Sicherung hört man jetzt immer wenn der Motor drehen will eine Mischung aus Brummen und Piepen. Motor bewegt sich allerdings kein Stück und die Led blinkt wieder. Die Maschine versucht es 2-3 Mal, dann blinkt die LED nur noch. Die Kabel zum Motor sind ok, auch mit Wackeln usw. Gibts da evtl. einen Fehlerspeicher, den man mit irgendeiner Tastenkombination zurücksetzen muss ?? Die Elektr... | |||
36 - Wäschetrockner Miele Mondia -- Wäschetrockner Miele Mondia | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, mit der besagten Maschiene habe ich ein kleines Problem... Der Summer der Piepen sollte nachdem die Wäsche fertig getrocknet ist piept nur sporadisch. Soll heissen, mal funktioniert er bei zwei oder drei aufeinender folgenden trocknungen, aber dann die nächsten 20 bis 30 trocknungen nicht mehr. Woran kann das liegen!? Grüße! ... | |||
37 - Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic -- Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W463S WPS Softtronic S - Nummer : Nr. 10/49584029 Typenschild Zeile 3 : Type HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Waschmaschine zeigt jetzt den Fehler "cor" (ohne die Anführungszeichen). Einige Wochen nach der letzten Reparatur (Thread ID = 529512 vom 21. Juni 2008), die ich mit Eurer Hilfe geschafft habe streikt die Maschine wieder. Damals hatte ich den Fehler F4 und ein blinkendes Spülen-LED mit dem Symptom des sofortigen, kurzen Hochlaufens der Trommel beim Einschalten. Mit dem Tausch des IGBT G4BC30W auf der EL150 (gegen einen ähnlichen kompatiblen, bestellt bei Farnell), wie Jürgen288 und driver_2 empfohlen hatten war der Fehler auch behoben. Leider scheint etwas ähnliches oder sogar der gleiche Fehler erneut aufgetreten zu sein. Eben gerade, die Maschine war gerade beim Schleudern fing sie an zu piepen und das LED "Spülen" blinkte. Der Motor ging aus. Ich habe die Maschine im Servicemode neu gestartet (wieder kurzes, kräftiges Hochlaufen der Trommel beim Einschalten und wieder blinkendes Spülen-LED) und bin mit dem Drehknopf auf Fehlerspei... | |||
38 - Waschmaschine Miele W367 WPS -- Waschmaschine Miele W367 WPS | |||
Hallo,
gestern war der "Freundliche" da und hat erstmal die Front abgeschraubt und die Steckerverbindungen zum Motor geprüft. Dann Maschine wieder zu und Laptop angeworfen. Die WaMa lief mit diversen Programmen ca. 45 Min ohne Fehler. Er schrieb in sein Protokoll: Probelauf o.k. Dann verlöschte kurzfristig das Licht der Programmwahl, dann wieder der alte Fehler: 3 Balken, piepen und SPÜLEN blinkt. Computer auf Mieleprogramm, Fehlerspeicher ausgelesen: "KEIN FEHLER". Erneut das Programm der WaMa gestartet - gleicher Fehler, kein Fehler im Fehlerspeicher. Der F murmelte: da muss ich wohl mal mit Miele telefonieren. Seine nach 1 Std getroffenen und ca. 100EUR teuren Vermutungen: entweder ist der Motor defekt (ca. 500EUR incl.) oder die Elektronik (ca. 500EUR incl.) oder Beides (ca. 1000EUR incl.). Und das bei einer 8 Jahre alten Maschine die innen und außen TOP aussieht. Aber wem nutzt das. Der Qualitätsausspruch im Miele Katalog: AUF 20 JAHRE LEBENSDAUER GETESTET mag für die Platikteile gelten, der Motor und die Elektronik haben davon wohl noch nichts gehört. Ich werde jedenfalls nicht die WaMa mit 1000EUR vergolden. Also muss eine Neue her. Wer einen guten Tipp hat sollte sich melden. Blicken wir nach vorn und nicht im Zorn zurück. Gruß B.M. ... | |||
39 - Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic -- Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W463S WPS Softtronic S - Nummer : Nr. 10/49584029 Typenschild Zeile 3 : Type HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Waschmaschine zeigt jetzt den Fehler F4. 3 Monate nach der letzten Reparatur (Fehler Heizstab lokalisieren und Heizstab tauschen), die ich mit Eurer Hilfe problemlos geschafft habe streikt die Maschine wieder. Sie hatte das Programm fast abgearbeitet und war beim Schleudern, als sie plötzlich laut anfing zu piepen, die LED "Spülen" blinkte in kurzen Intervallen und der Motor ist ausgegangen. Ich habe die Maschine dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Sie ist kurz mit hoher Drehzahl angelaufen und gleich wieder ausgegangen, die "Spülen" LED hat geblinkt wie gehabt. Genau das macht die Maschine jetzt jedesmal, wenn ich sie einschalte. Hier im Forum habe ich schon bei ähnlichen Fehlern anderer Miele-Typen gelesen, dass F4 ein Fehler beim Antrieb (Tachogenerator) ist. Das Posting, wo ein defektes MOS-FET oder Transistor von driver_2 als Fehler lokalisiert wurde habe ich auch gefunden. Jetzt meine Frage: In den Forumsbeiträgen, die... | |||
40 - Waschmaschine Miele Novotronic W 355 WPS Allwater -- Waschmaschine Miele Novotronic W 355 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 355 WPS Allwater S - Nummer : 10/48738653 FD - Nummer : Mod W 355 WPS Typenschild Zeile 1 : 5KG Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Leistungselektronik EL 150D Miele T.Nr. 4920042 Maschine macht kein Muchs. Tür nur per Nothebel auf Keine Lampe an Tags zuvor komisches rythmisches Piepen der Maschine , nix bei gedacht, ausgemacht. Heute aufgeschraubt. Ein-Schalter schaltet 230V auf Platine durch. Nach Gleichrichter kommen 310V= an PWM? Modul an. 40Volt Elko hat keine Spannung normal? Muss noch irgendwas schalten damit Gleichspannung ankommt? Macht das Waterproof system noch irgendwas aus bei Fehlfunktion ? Mir fehlt ein Platinenplan. Schaltplan ist etwas schwach für Fehlersuche. An vielen Stellen so leichter schwarzer Belag, optisch keine Ursache zu sehen. Keine Schmelzspuren. Auf allen ICs Schrift noch lesbar. Ein Widerstand war etwas schwarz, aber auch nur Rußablage wie sehr heißgewordener Staub. Evtl. in einem Relais Kurzschluß? Habe Angst, dass nach... | |||
41 - Waschmaschine Miele W941 -- Waschmaschine Miele W941 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W941 S - Nummer : 10/33989450 Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 2 : 230V / 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2700W 16A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, dieses Forum hat mir bereits bei einigen Reparaturen sehr geholfen - unter anderem auch schon beim Wechsel des Keilriemens bei der oben bezeichneten WA. Leider kam ich bei der Fehlersuche über das Forum auch durch lesen, lesen, lesen nicht zum Erfolg. Zum Problem: Die WA wird gestartet, der Wasserzulauf beginnt. Nach weniger als ca. 10 s fängt das LED Zulauf prüfen an zu blinken. Das Wasser läuft und läuft weiter. Dann wird der Zulauf apruppt gestoppt, die WA fängt noch an zu piepen und pumpt kurz etwas (nicht alles) Wasser aus der Trommel. Mein Gefühl sagt mir, dass der Wasserstand in der Trommel zu hoch ist, also der Zulauf über eine Art Notstop angehalten wird. 1) Den Eimertest habe ich absolviert - ca. 10 Liter in 30 s aus dem Wasserhahn 2) Dann habe ich die 3 Wasserzuläufe vom Waschmittelbehälter getrennt und ein Programm gestartet - ... | |||
42 - Waschmaschine Miele W377 -- Waschmaschine Miele W377 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Kollegen, habe ein Problem mit der Miele W377: Maschine lief, begann dann zu piepen. Es blinkten die beiden Anzeigen Zulauf und Ablauf prüfen. Habe dann im Flusensieb einen Fremdkörper gefunden. Nach Wiedereinschalten der Maschine ist nun der Fehler immer noch vorhanden. Wie kann ich die Maschine in die Werkseinstellungen zurücksetzen? Habe mal irgendwo einen Thread gelesen mit einer Tastenkombination, finde diesen aber leider nicht mehr. Besten Dank im Voraus ! ... | |||
43 - Wäschetrockner Miele T455C -- Wäschetrockner Miele T455C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T455C Messgeräte : Multimeter ______________________ Kann mir jemand eine Reparaturanleitung oder ein Rat geben ?? Folgendes Problem: Trockner läuft 5 min. -> Fehlermeldung: Behälter leeren. ![]() Behälter ist aber leer -> Trockner aus/an 5min Ruhe Kondensatpumpe ausgebaut, Pumpe geht, pumpt auch in Behälter. Schwimmerschalter untersucht geht tadellos. -> Frage: woher kommt die Fehlermeldung und wo wird der Kontakt gegeben für das Piepen und die Lampe. Das Gerät arbeitet Fehlerfrei, es ist also eine klasseische falschmeldung. Bitte um RAT !!!... | |||
44 - Waschmaschine Miele Novotronic WT 946 -- Waschmaschine Miele Novotronic WT 946 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic WT 946 ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine. Wenn ich mit ihr ein Programm starte fängt sie ca nach 10 min an zu piepen die leuchte Zulauf/ablauf fängt dann an zu blinken. Die Schläuche habe ich überprüft den Wasser bekommt die Maschine. Abpumpen geht auch nur wie gesagt nach 10 Min. fängt das spiel von vorne an und sie macht die gleiche meldung. Nun meine Frage was kann das sein oder hat jemand einen Rat? Ich habe leider auch keine bedinungsanleitung damit ich nach sehen kann wie der fehler sich äußert. Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen kann, denn meine Frau will waschen, sonst muss ich mit Hand waschen ![]() Ach so die Maschine ist eine Miele Novotronic WT 946 Wasch und Trockner in einem. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |