Gefunden für medion medion - Zum Elektronik Forum









1 - Timer läuft rückwärts -- Mikrowelle   Medion    MD12350
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Timer läuft rückwärts
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD12350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Medion-Mikrowelle funktioniert im Prinzip schon noch, nur der Zeitregler / Timer läuft rückwärts. Es handelt sich um ein analoges, mechanisches Bauteil und wenn ich z.B. 3 Minuten einstelle, bewegt sich das Drehrad langsam in die falsche Richtung (4 Minuten ... 5 Minuten ...) und wird dadurch quasi niemals fertig.
Ich behelfe mir zur Zeit so, dass ich einen separaten Timer für die Zeiteinstellung nutze und sobald das Signal kommt, schalte ich ab.

Das Gerät stammt aus 2012 / 2013, also ist die Bedienung noch mit Drehschaltern möglich und nicht mit Digitalfeldern ausgestattet.

Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir eine Lösung liefern? Oder wie ich am besten an das Problem herangehe?

Danke für Unterstützung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Spartaner am  5 Mär 2023 13:40 ]...





2 - Kurzschluss nach ca 10 sek -- Mikrowelle Medion MD15501 - Studio Ersatzteile für von STUDIO
Geräteart : Microwelle
Defekt : Kurzschluss nach ca 10 sek
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD15501 - Studio
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe hier eine Mikrowelle MD 15501. Sie lässt sich einschalten. Display und Einstellungen okay. Teller dreht los, und nach ein paar Sekunden, 'paff', und die Mikro ist aus.
Sie lässt sich aber wieder einschalten.

Kann das Magnetron hier defekt sein? Oder ein Kabelbruch, oder anderer Fehler?

Habe eigentlich noch nie etwas mit Mikrowellen zu tun gehabt. Und da ist mir etwas mulmig . Ansonst bin ich in anderen Bereichen auf Elektro sehr erfahren .

Danke vorab fürs helfen. ...








3 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrkörbe verrostet
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 37187
Typenschild Zeile 1 : MSN 50056306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche für einen Medion MD 37187 Geschirrspüler den oberen und unteren Geschirrkorb, da beide stark angerostet sind. Im Medion-Ersatzteil-Shop sind die nicht mehr lieferbar und auch hier im Ersatzteilshop nur auf Anfrage.

Weiß jemand, wer der wirkliche Hersteller des Geschirrspülers ist? Vielleicht würde ich ja da fündig werden...

Viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lesender1 am 24 Aug 2022 17:35 ]...
4 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Medion MD 37241
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 37241
S - Nummer : 000875/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei uns zeigt Geschirrspüler oft Fehler E1 (Wasserzulauf Problem). Fehler wird nicht immer angezeigt, manchmal gleich am Anfang, manchmal nach 1/2h bei wieder Wasseaufnahme.

Bis jetzt haben wir gemacht:
- Eimertest i.O.
- Eckventil ausgetauscht
- einmal Seiten ausgebaut und uns angeschaut, wie sieht unser Aquastop Schlauch aus, danach hat wieder 1 Monat ohne Probleme gespült, aber jetzt meldet wieder Problem mit Wasserzulauf.

Wir möchten noch mit Aquastop Schlauch versuchen, ihn zu austauschen. Wäre das eine gute Idee bei unserem Problem oder doch zu Raparatur bringen? Geht Aquastop gleich kaputt oder kann hin und wieder spinnen?

Danke im voraus

Mfg

Andriana
...
5 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss Ersatzteile für von SAMSUNG
ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem:
Ein 32" Medion TV am KabelTV zeigte keine HD Sender mehr an, nur noch SD Sender (RTL, SAT1 usw).
Ein SonyTV an derselben Antennensteckdose zeigte einwandfreies Bild, also ist doch der Medion defekt.
Denkste, es stellte sich ein defekter Antennenverstärker als Ursache heraus, der Sony konnte halt das gestörte Signal noch aufbereiten.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=

Aber hier in diesem Fall:
Gerät zeigt an zwei verschiedenen Antennenanlagen dasselbe Fehlerbild

Zitat :
Mit einem Umzug war es auch nicht getan, da ich in meiner neuen Wohnung diese Probleme auch habe.
6 - Kein Bild nach Einschalten -- TV Medion AG Essen MD20129A von Nov.2006
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild nach Einschalten
Hersteller : Medion AG Essen
Gerätetyp : MD20129A von Nov.2006
Chassis : 100Hz Flatscreen
______________________

Guten Abend!

Welche möglichen/wahrscheinlichen Ursachen kommen für folgendes technisches "Phänomen" in Frage?

Es handelt sich bei dem TV-Gerät um einen 72 cm 100 Hz Röhrenfarbfernseher mit Flatscreen aus dem Jahr 2006 von Medion.

Beschreibung:

Vorgestern war nur der Ton zu hören beim Einschalten des Fernsehers. Die Bildröhre blieb komplett dunkel. Für eine oder zwei Sekunden war das Laufband eines Nachrichten Senders angedeutet zu sehen am unteren Bildröhrenrand aber nur ein kleiner Teil rechts unten, nicht komplett, in einem starken grellen ROT-Ton (RGB?).

Nach einem Netzreset war alles wieder normal. Jetzt habe ich nur die Sorge die Röhre geht bald kaputt. Wie würden sie das einschätzen?

Deutet sich ein Röhrendefekt an oder ist es eher eine Art Störquelle von aussen gewesen oder eine Art Rechenfehler oder Berechnungsfehler? Oder liegt es an einem Kontaktpunkt des Scartkabels was für das Bildsignal zuständig ist?

Ich empfange TV über Satschüssel Astra Digital mit Scartkabel, digitaler Medion Sat...

7 - Fernbedienung sendet nur 1 -- Medion MD86672
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fernbedienung sendet nur 1
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD86672
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikexperten,

vielleicht bekomme ich hier wieder einmal Hilfe.
Habe eine kleines Medion Wlan Webradio bzw. Streaming Adapter.
Dazu gibt es eine Fernbedienung.
Leider funktioniert diese nur noch derart, dass anscheinend immer nur
die Taste 1 gesendet wird egal was man drückt. Das zeigt jedenfalls das
Display des Radios an.

Die Fernbedienung besteht nur aus 3 Bauteilen auf der Platine.
1. IR Diode
2. nenne ich mal laienhaft IC Aufdruck PR16122-1T
3. wie ich schon erfahren habe wohl ein Keramik Resonator 455E

Meine Frage ist ob das an dem Keramik Resonator liegen kann oder
würde bei einem Defekt des Bauteils überhaupt nichts beim Radio ankommen?

Bei der Diode gehe ich davon aus, dass diese entweder funktioniert oder auch nicht aber nicht diesen Fehler produziert?

Das IC könnte ich sowieso nicht austauschen und außerdem ist das sicherlich wieder so ein programmierbares Ding das man sowieso nicht einfach so nachkaufen kann.

Bleibt noch die Platine selbst. Kann so ein Fehler von einem Haarriss kommen den...
8 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 Ersatzteile für 32PFL4007K12 von PHILIPS
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Anderen die Nackenhaare aufstellen. Ich habe mir nur eine recht günstige Entlötpumpe zuge...
9 - S: Medion Keyboard mit Cover -- S: Medion Keyboard mit Cover
Vor mir liegt ein Medion Laptop auf dem ein Kater seine Notdurft verrichtet hat.
Das Teil stinkt wie S-a-u

Das Keyboard ist definitiv im Eimer. Mit Medion hatte ich bisher eher wenig zu tun. Woher bekomme ich das Ersatzteil. Hat da jemand eine bezahlbare Quelle.

Model: MD63000
Siehe Fotos...

Danke! ...


10 - Keine Reaktion mehr -- LCD Medion Md 30726 at-s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Reaktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 30726 at-s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Mein medion lcd TV md 30726 at-s hat seit einigen Tagen keine Reaktion mehr wenn ich ihn einschalten möchte.
Ich kann nicht 100% sagen ob es von einem Blitzschlag gekommen ist da ich den Fernseher bei Nichtverwendung über ein Netzstecker mit einem 0/1 Schalter immer ausschalte.
Daher wollte ich fragen ob mir jemand evtl. einen Tipp geben könnte wie ich den Fernseher evtl. wieder reparieren könnte.
Vielen Dank für jede Hilfe
Danke ...
11 - Drehteller dreht sofort -- Medion MD11711 4in1 Mikrowelle
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Drehteller dreht sofort
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD11711 4in1 Mikrowelle
S - Nummer : 00441/09
Typenschild Zeile 1 : MSN: 5003 1959
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag.
Ich habe mit meinem Kombigerät ein Problem. Direkt nach dem Schließen der Tür fängt der Motor des Drehteller an zu drehen. Am Gerät sind keine Eingaben möglich.
Ich habe die Tür Kontakte ausgebaut und gereinigt, auf der Steuerplatine alle Taster erneuert, alle Elkos und Relais auf der Platine getauscht. Die Dioden und Widerstände der Platine habe ich gemessen und die sind alle ok. So langsam bin ich ratlos.

Hat einer eine Idee? ...
12 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen?
Habe hier ein Medion Tablet Display hat einen heftigen Schaden durch einen Sturz bekommen. Ist kaum noch zu bedienen, aber ansonsten scheint alles noch zu laufen.

Jemand eine Idee was man damit noch anstellen könnte?

Freue mich auf eure Ideen! ...
13 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280
Geräteart : LapTop
Defekt : bootet nicht (nach Sturz)
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 96380 MIM 2280
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Och nöö, so ein Mallööör!

Guten Abend liebe Kollegen,

nachdem der Laptop (2007, Vista) aus ca 60 cm Höhe schräg auf Teppichboden gefallen ist, ließ er sich nicht mehr starten. Ein Klacken vom DVD Laufwerk, sonst nichts. Lüfter läuft nicht an.
Mechanisch gleich mit diesem.
Das Gerät hatte vorher schon einen platten Akku (nur noch Netzbetrieb möglich) und stand länger ohne Betrieb.
Ich habe ihm nach dem Sturz auf Verdacht neue Zellen spendiert,
komplett auseinander gebaut,
auch auf Verdacht die AC-Buchse und Akkuanschluß nachgelötet, RAM und Professor neu gesteckt sowie die CMOS Batterie (2,8V) erneuert.
Trotzdem gleiches Verhalten: Netzteil lädt Akku(jetzt gut), die Zellen nehmen Ladung an, bei 3x 3,76 V leuchtet gn. LED = aufgeladen, kein Boot, kein Lüfter. Betriebs LED leuchtet für 3 s, danach aus.
Kann ich noch irgendetwas tun?
Schade, weil es ein...
14 - Keine Funktion -- Notebook Medion (Hannstar) E7214 / MD98410
Geräteart : LapTop
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion (Hannstar)
Gerätetyp : E7214 / MD98410
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Der Laptop lässt sich nicht mehr einschalten. Bevor ich das alte Teil wegwerfe, gebe ich ihm noch eine Chance.

Mainboard: M10H1 48.4HJ01.011

Der Akku ist leer --> UKellerspannung = 0V
Die Knopfzelle war auch komplett entladen und ist bereits ersetzt.

Ich habe einen Beitrag gefunden doch werde ich daraus nicht schlau, da ich kein Polnisch spreche. *** click mich ***

Das EEProm U65 (MX25L32050) habe ich ausgelesen und gespeichert. Ebenso eine neue Version draufgeklatscht. (M10H1_MAIN MX25L3205D.BIN)

Hat jemand eine Idee was ich noch ansehen sollte oder ?

Danke!
...
15 - mbd5bfn    Medion     -- mbd5bfn    Medion    
Ersatzteil : mbd5bfn
Hersteller : Medion
______________________

Moin, kann einer was mit der Bezeichnung anfangen: MBD5BFN nächste Zeile:
2549-R-CE/51 nächste Zeile: 6CMA1
Kann mir einer sagen ob das ein 12V Motor ist? Bzw. kann mir jemand sagen wo ich eventuell vergleichbaren Ersatz finde?

weitere:
MBD5BFN 2549-R-CE/51 85KB1
MBD5BFN 2549-R-CE/51 57ND1
(letzterer Block schein also eher nebensächlich zu sein)

Das Thema wurde hier

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

schon behandelt, leider gibt es dazu aber keine Lösung (mehr), da der LINK

https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=16&t=14246

zu Fingers ins Nirvana führt ...

Danke!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: mArcrAm am 18 Okt 2020 21:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert vo...
16 - Keine Funktion -- Receiver Medion Internetradio MD 86062
Geräteart : Receiver
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Internetradio MD 86062
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
von einem Tag auf den anderen lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten.
Keinerlei Anzeige im Display. Netzteil ist okay, Spannung (11Volt Netzteil) kommt an. Der Fehler trat während der Gewährleistung auch schon einmal auf, wurde damals auf Garantie repariert.
Weiß jemand ob es einen obligatorischen Fehler bei dem Gerät gibt?
Gruß ...
17 - Schaltet sich ein und aus -- LCD Medion MD 30898 EU-A80cm/31,5
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sich ein und aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30898 EU-A80cm/31,5
Chassis : was ist das? etwa 03/2015
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, wenn ich ihn anstecke, dann geht er von selbst an und wieder aus, woran könnte denn das Problem liegen?

Ich wäre um Hilfe dankbar, da es wegen der Ausgangssperre sehr langweilig daheim ist.

...
18 - Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl -- Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl
[quote=Tom-Driver]
Mic4 hat es da wohl ernsthaft mit ungeeigneten Lizenzen zu tun..
[/quote]

Nein, es war nur eine einzige ungeeignete Lizenz
Ich werde nie erfahren, was die Microsoft Server an diesem Key (orginal COA Aufkleber von Dell) gestört hat.

In der Zwischenzeit habe ich mehrere Rechner von Windows 7 auf Windows 10 erfolgreich aktualisieren können.
Bei zwei Rechnern klappte das Update sogar mit dem default OEM SLP Win7 Key des Herstellers (Medion und Dell)
Ein weiterer Rechner wurde auf der leeren Festplatte mit einem Windows 7 Key installiert und problemlos aktiviert.


[quote=stego]
Ich schwöre seit 20 Jahren auf Apple's Mac-System
[/quote]

und ich verliere allmählich den Status "Allwissender IT Administrator" der Familie, denn Apple wird auch in meiner Familie immer mehr verwendet..
zwei MAC Books, iPad und iPhones bei den erwachsenen Kindern, iPad und iPhone bei der Ehefrau. ...
19 - mbd5bfn Medion -- mbd5bfn Medion
Ersatzteil : mbd5bfn
Hersteller : Medion
______________________

Moin, kann einer was mit der Bezeichnung anfangen: MBD5BFN nächste Zeile:
2549 -R -CE/51 nächste Zeile: 6CMA1
Kann mir einer sagen ob das ein 12V Motor ist? Bzw. kann mir jemand sagen wo ich eventuell vergleichbaren Ersatz finde? Es ist aufjedenfall ein Gleichstrom Bürsten Motor. ...
20 - Nr 196 -- Backofen Miele DGC 5080 XL Wasserpumpe defekt

Zitat :
IceWeasel hat am 26 Dez 2019 09:53 geschrieben :
@driver_2 wäre DIESE verwendbar?



Keine Ahnung, hatte einen DGC5080 noch nicht auseinander und bei Kundengeräten stellt sich diese Frage mir nicht.

Wer bei einem 1200-2000€ Gerät wegen 127€ netto rumjammert..... abdere hier suchen verzweifelt bei Ihren Medion Weinlagerschränken nach Ersatzteilen nach wenigen Jahren und bekommen NICHTS !

...
21 - Sicherung brennt durch -- Kühlschrank Medion Weinkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Sicherung brennt durch
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Weinkühlschrank
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen Weinkühlschrank mit zwei Zonenkühlung per Peltierelementen. Leider
funktioniert er nichtmehr auch geht keinerlei Anzeige mehr. Er hat zwei identische Peltierelemente und Platinen drin von der bei einer die 3,15A Sicherung durchbrannte. Nach dem Aufschrauben viel mir ein Elko der etwas dicke Backen hatte auf den ich dann auch wechselte. Auch die vier 1N4007 am Eingang hatte ich gewechselt weil diese defekt waren. Nun hatte ich eine 1A Sicherung eingesetzt zum Testen ohne irgendwelche Anschlüsse außer der Netzspannung, doch dann rauchte ein 470 Ohm Widerstand. Nun weiss ich leider nicht weiter, könnte mir jemand einen Tip geben wie ich weiter machen sollte. Anbei noch ein Bild von einer der beiden Platinen. Die Platinen haben wohl Schaltnetzteile wie ich vermute.

Gruß Micha


...
22 - SATA: Problem Bootplatte nach Einbau zweiter Festplatte -- SATA: Problem Bootplatte nach Einbau zweiter Festplatte
Hallo zusammen,

ich wollte in meinen Rechner eine zweite Platte einbauen, um mehr Platz zu haben.
Bei SATA dachte ich, dass dies ganz einfach ist: Platte einbauen, ggf. Boot-Reiehenfolge anpassen, tut.

Dachte ich. Die Praxis schaut aber leider anders aus:
Wenn ich die neue Platte anschließe, so ist sie im BIOS auf dem entsprechenden SATA-Port sichtbar. Ebenso ist die "alte" Platte mit BeSy (Win 8.1) dort sichtbar.

Wenn ich nun mit beiden Platten boote, bootet der Rechner allerdings von der zweiten Platte (dort liegt noch ein altes Ubuntu drauf).
Ich kann weder im BIOS (Bootreihenfolge) noch im Bootmenue die "alte" Platte sehen und damit auch nicht anwählen. Dort wird nur die neue Platte (neben USB, DVD, ...) angeboten. Die alte fehlt als Boot-Möglichkeit.

Klemme ich die neue Platte ab, läuft der Rechner wie bisher (aber ohne zusätzlichen Platenplatz ).

Eventuell wichtige Daten:
Bisherige FP: ST2000DM001-9YN164 (2 TB)
Unterteilt in 8 Partitionen (insb. C: D: E: S:, dazu noch Recovery,...)
Der Rechner ist schon etwas betagt (ein Medion MS7797
BIOS von AMI M7797W08.20F (13.12.2012)
BIOS-Modus UEFI
(Daten aus den Win-Systeminformationen)...
23 - Kamera im Laptop wird nicht erkannt -- Kamera im Laptop wird nicht erkannt
Es handelt sich bei den Laptops um folgende Typen.
1. Medion
Akoya
MD98580

2. MSI FX600

Gruß
Peter ...
24 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 20110
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Monitor zeigt nach ca. 4-stündigem Betrieb einen Rotstich.
Er wird über die Digital-Schnittstellen an 2 PC's betrieben (natürlich nicht gleichzeitig).

Die Fehlererscheinung ist bei beiden PCs, woraus wohl Fehler auf der Grafikkarte ausgeschlossen werden können.

Gibt es Hinweise zur Fehlerursache und ggfs. - Beseitigung? ...
25 - SMD-Taster defekt -- Notebook Medion E2228T (MD60250)
Geräteart : LapTop
Defekt : SMD-Taster defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : E2228T (MD60250)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebes Forum!

Mit wurde schon mehrfach sehr nett und kompetent in diesem Forum geholfen, wofür ich mich noch einmal bedanken möchte.

Mein derzeitiges Projekt ist ein "Convertible-Notebook", ein Medion E2228T. Also eine Mischung aus Notebook und Tablet, welches man umklappen und somit zwischen Notebook und Tablet-Modus wechseln kann.
Dieses Gerät funktioniert zum Glück ganz gut, hat aber ein Problem, und zwar ist anscheinend der Taster zum Einschalten defekt. Im zusammengebauten Zustand lässt es sich nicht einschalten. Bei Demontage der Rückseite und Freilegen der Platine kann man an diesem SMD-Taster etwas wackeln, wobei das Notebook meist hochfährt. Jedoch kann es auch passieren, dass dann der Kontakt geschlossen bleibt und das Gerät gleich wieder "abgewürgt" wird. Zudem ist kein Druckpunkt mehr vorhanden. Wird der Taster überbrückt, startet das Gerät zuverlässig.

Wie auch imme...
26 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD Medion MD21125
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD21125
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

der Fehler scheint recht häufig vorzukommen, für diesen Typ habe ich allerdings keine passende Lösung gefunden.

Das Fehlerbild:
Nach dem Einschalten des Kippschalters an der Geräteunterseite blinkt die LED rot, Frequenz ca. 1 Hz.
Der TV lässt sich einschalten, die Hintergrundbeleuchtung ist für eine Sekunde sichtbar, dann schaltet der TV wieder ab und die LED blinkt wiederum.
Da der Kondensator C706 scheinbar defekt war, habe ich diesen ersetzt. Das Fehlerbild hat sich nicht geändert.

Vielen Dank für Hinweise zur Lokalisierung des Fehlers!






...
27 - HDMI-Eingänge ohne Funktion -- LED TV Medion MD30566
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI-Eingänge ohne Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30566
Chassis : 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin kein Fernsehtechniker sondern Hobbyelektroniker, verfüge nur über Basiswissen und führe einfache Reparaturen/Wartungen an TV-Geräten durch, soweit mit diesen Kenntnissen möglich.
Ich habe o. gen. TV-Gerät mit der Fehlerbeschreibung erhalten, dass innerhalb kurzer Zeit alle 4 HDMI-Eingänge funktionsunfähig wurden.
Zur Fehlereingrenzung habe ich
- einen Reset durchgeführt
- die Firmware neu aufgespielt
- nach jedem Schritt externe Geräte mit unterschiedlichen HDMI-Kabeln angeschlossen und auf Funktion geprüft.
In allen Fällen wird seitens des TV-Geräts die externe Belegung des jeweiligen HDMI-Anschlusses erkannt, es erscheint aber die Meldung "kein Video vorhanden".
Frage an die Experten: Kann hier noch ein Softwareproblem vorliegen oder ist bereits mit einem Fehler im HDMI-Portprozessor (Sil9287) zu rechnen? Ist es sinnvoll, diesen IC zu ersetzen?
Danke für jeden Hinweis.

...
28 - Blinkt nach einschalten -- LCD   Medion    MD 30566
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30566
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

ich habe mir günstig einen defekten MD 30566 geholt der die typischen Symptome aufweisst, dass er nach dem einschalten via Fernbedienung nur noch blinkt.

Nun habe ich das Vestel 17PW07-2 mal genauer unter die Lupe genommen.
Dazu habe ich die Steckleiste durchgemessen und bin leider wie auf dem Bild zu sehen abgerrutscht und habe Pin 11 und 12 überbrück.

Dabei ist die Hintergrundbeleuchtung von dem Bild direkt angegangen,

Pin 11 ist DIM_PWM:Analog und hat ca 3 Volt , Pin 12 ist BL_on/off und führt keinen Strom.

Dann habe ich mich auf die Suche nach dem Transistor Q215 gemacht und bin fündig geworden, zumindest laut Beschriftung.
Es ist kein Transistor zu sehen und es sieht in meinen Augen so aus , wie wenn da nie einer gewesen wäre oder er müsste sich komplett zerlegt haben.

Dazu habe ich auch noch ein Bild angefügt.


Kann das sein, bin ein wenig verunsichert.



Für Hilfe bin ich dankbar


gruß

Ramiruz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramiruz am 16 Nov ...
29 - Geht nicht an, keine LED -- LCD   Medion    MD30725
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, keine LED
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30725
Chassis : 31,5 Zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen Medion-Fernseher von meinem Nachbarn erhalten mit der Aussage, dass er plötzlich ausging und sich nicht wieder einschalten ließ.
Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf das Paneel an der Rückseite. Die Standby-LED leuchtet nicht.
Wenn man mit der Taschenlampe auf den Bildschirm zu leuchtet, konnte ich nichts erkennen.

Ich habe auf Verdacht die Dioden D318, D319 und D320 ersetzt, obwohl sie nicht als defekt gemessen wurden.

Hängt man das Netzteil an ein "Stromverbrauchs-Messgerät", hält er dauerhaft 0,4 Watt und man hört ein leises Summen aus dem Bereich TR300. Steckt man das Mainboard dazu, schwankt der Verbrauch zwischen 0 und 2,2 Watt. Aus dem Bereich des TR300 hört man dann ein leises Klacken.

Ist das Mainboard nicht angesteckt, liegt an manchen Pins des PL200 (der schwarze Verbindungsstecker) Strom an. Nach dem Zusammenstecken hat keiner der Pins noch Saft. daher vermute ich, dass das Mainboard einen Defekt hat. Hat jemand eine Idee, was ich auf dem Board kontrollieren könnte?
30 - Batterie leer -- Notebook Medion Akoya
Geräteart : LapTop
Defekt : Batterie leer
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Akoya
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Mein Akoya E1232T hat folgenden Fehler:
Der Akku ist leer und wird nicht mehr aufgeladen. Mit angeschlossenem Netzgerät funktioniert das Notebook aber weiterhin einwandfrei.
Nun sehe ich 2 Fehlermöglichkeiten:
1. Der Akku ist defekt, eventuell infolge Tiefentladung.
2. Oder die Ladeschaltung im Gerät ist defekt und lädt deshalb den Akku nicht mehr auf.

Wie kann ich nun herausfinden ob 1 oder 2? An welchen Pins liegt die Ladespannung an? Da müsste man die Steckerbelegung kennen.

Wenn die Ladeschaltung defekt ist, lohnt sich der Kauf einer neuen Batterie sehr wahrscheinlich nicht mehr.

Gruß, Horst ...
31 - kein Bild kein Ton -- LCD   Medion    MD 30782 DE-A
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild kein Ton
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30782 DE-A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Mitcamper brachte mir einen Fernseher mit folgendem Fehler:
Beim Einschalten blinkt die blaue Standby-LED 17 mal und geht dann aus. Ansonsten bleibt das Gerät"tot".

Gibt es in dem Gerät eine Sicherung?
Ich habe nocht nicht ins Gerät geschaut. Vielleicht hat Jemand eine Erklärung und ich kan dann gezielt suchen. Leider habe ich hier (Campingplatz) nicht die Ausrüstung wie zu Hause.

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 24 Jun 2018 14:47 ]...
32 - Netzteil -- Notebook Medion MD 6200
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 6200
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

da ein Netzteil für das recht betagte Notebook nur zu unvernünftig hohen Preisen zu bekommen ist, suche ich die Pin-Belegung für die Anschlussbuchse (4-polig).

Kann jemand helfen?

Viele Grüße

Andreas
...
33 - 3D-ähnliches Bild -- LCD   Medion    MD 30200
Geräteart : LCD TV
Defekt : 3D-ähnliches Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist Folgendes:

mein TV läuft nach dem Einschalten ganz normal.
Einwandfreies Bild und Ton, keinerlei Störungen.

Nach einigen Minuten, wenn er warm ist, tritt ein Bildfehler auf, Ton einwandfrei.
Der Fehler ähnelt einen "3D-Bild", also Überlagerung zweier identischer Bilder in verschiedenen Farben.
Das Bild flackert ganz leicht.

Ich habe es fotografiert, das ist wohl besser als eine Beschreibung.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:00 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:04 ]...
34 - Galaxy J7 und der Touch Pen -- Galaxy J7 und der Touch Pen
Hallo Ihr Lieben,


ich habe ein Galaxy J7 (2017) erstanden und will eigentlich die virtuelle Tastatur mit einem Touch Pen bedienen. Bevor jemand fragt: Es ist mein erstes Smartphone (so etwas gibt's ). Ich habe einen von LG, der mir mal zugelaufen ist und der geht genauso wenig wie der vom Medion-Navi. Beim Navi gehen beide. Brauche ich einen speziellen Stift? Mir war bisher nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt.


Ronnie (und schon mal frohes Fest!) ...
35 - Ton da, aber kein Bild -- LED TV Medion MD30744AT
Geräteart : LED TV
Defekt : Ton da, aber kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30744AT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Medion ist 3 Jahre alt und plötzlich ist das Bild weg. Der Ton ist einwandfrei da. Das Menü wird nicht angezeigt. Wenn ich auf andere Quellen umschalte ändert sich der Ton, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Auch mit Taschenlampe sieht man nichts.

Wo kann ich einen Schaltplan runterladen?

Kann mir jemand sagen, wo ich suchen soll??

MfG ...
36 - ständige Einschaltversuche -- LCD Medion MD 21202 Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : ständige Einschaltversuche
Hersteller : Medion MD 21202
Gerätetyp : Fernseher
Messgeräte : Multimeter
______________________

nabend allerseits,

Mein LCD TV MD 21202 startet aus dem Standbye , dass die Hintergrundbeleuchtung kurz zu sehen ist und dann geht das Gerät wieder im Standybye Modus, wo sich das Schauspiel wiederholt. Die LED Standybye wechselt dabei von orange auf grün und wieder auf orange zurück.

Ich habe schon vom Netzteil alle Elkos ausgelötet und vermessen, Dioden und Schottkey Dioden vermessen, Elkos vom Mainboard vermessen. Sicherungen überprüft , auch die in der SMD Form.

Es hat alles nichts gebracht. Einen firmwareflash habe ich ebenfalls versucht, da ich gelesen habe, das das Gerät evtl. in einer Bootschleife sein könnte?

Vielliecht hat einer schonmal einen ähnlichen Fehler mit diesen Modell gehabt und kann mir Tipps geben?

THX ...
37 - Bedienung TV -- Digitalreceiver SABA107 SABA107
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Bedienung TV
Hersteller : SABA107
Gerätetyp : SABA107
______________________

Möglichst einfache Bedienung Receiver/TV

TV: Medion LCD-TV mit integriertem DVB-T Tuner
Receiver: SABA S107 (wie hier gelesen wohl baugleich zu Skymaster DXS 5)

Hallo,

mein Wunsch ist 1. Receiver und TV mit einem Knopfdruck ein- und auszuschalten und 2. die Fernbedienung des TV's zu benutzen, ohne daß auf das jeweilige Gerät umgeschaltet werden muß. Im Netz bin ich schon auf eine seniorenfreundliche Beschreibung gestoßen, die genau dieses Problem zu lösen versucht. Jedoch bin ich damit dann doch überfordert.
Bisher brauchte es keinen Receiver und Ein/Ausschalten lief über Steckerleiste mit beleuchteten Schalter, dann einfach auf 1 drücken und das Erste erschien. Diesen Zustand möchte ich hinbekommen und wenn es nur eben geht keine 'neue' Fernbedienung.

Das Problem bei beiden Geräten ist, daß sie nach Strom einschalten in Standby gehen. Was im Moment ja glaube ich gut ist, denn ob die Steckerleiste Überspannungsschutz hat, weiß ich nicht.
Laut der Beschreibung muß bei einer Master-Slave-Leiste (TV=Slave) das TV nach Stromunterbrechung angehen (nicht in Standby) und zudem selbstständig...
38 - Kuzschluss -- LCD Medion MD 30238
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kuzschluss
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30238
Chassis : 17PW20 V1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo
Bin zum ersten mal hier, bitte um euer Verständnis
Bei meinem Netzteil sind durch den Kurzschluss einige Bauteile zerstört worden
darunter ist ein IC den man nicht mehr zuordnen kann was dass für einer ist
Auf dem Netzteil ist die Nummer des IC´s IC802 , danke im vorsaus

...
39 - Netzteil defekt -- Medion AKOYA P5105 D (MD8856) AKOYA P5105 D (MD8856)
Geräteart : Sonstige
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Medion AKOYA P5105 D (MD8856)
Gerätetyp : AKOYA P5105 D (MD8856)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ichhabe ein Problem mit meinem PC.
Gekauft bei Aldi
lieferant Medion
Typ: AKOYA P5105 D (MD8856)
Nach betätigen der Powertaste passiert nichts.
Ich vermute Netzteil defekt.
Aber es ist natürlich kein Standardnetzteil verbaut, sondern eins mit ganz speziellen Steckern.
ein 4 P (der ist noch Standard wie ich sehe) und ein 14P.
Von dem bräuchte ich die PIn-Belegung.


Wer kann mir hier helfen?

Schönen Gruß
Kai ...
40 - Keine Funktion -- LED TV Medion Md 21151 Life P12099
Geräteart : LED TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 21151 Life P12099
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,
Ich habe einen Medion TV mit eingebautem DVD Player gekauft mit der Fehlerbeschreibung das er ab und zu nicht startet.
Als ich das Gerät abgeholt habe lief er aber gerade.
Habe den TV einige Tage später zu Hause angeschlossen und das einzige was funktioniert ist die blaue Status Led.

Im stby sollte die ja eigentlich orange sein. Die Spannungen vom. Netzteil sind in Ordnung.
Kann mir jemand sagen wie ich weiter vorgehen kann. Habe das Mainboard in Verdacht aber da ich das eh nirgendwo her bekomme kann ich auch weiter suchen.
Einen Schaltplan habe ich auch leider nicht.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Gruß Matthias ...
41 - Heißluft schaltet nicht ab -- Mikrowelle Medion 11711 (4 in 1)
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heißluft schaltet nicht ab
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 11711 (4 in 1)
S - Nummer : 00412/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Meine Medion 4 in 1 Mikrowelle funktioniert eigentlich noch prima, allerdings schaltet bei Mikrowelle + Heißluft am Programmende die Heißluft nicht ab.

Also: Programm Mikrowelle + Heißluft wird ausgewählt, Programm startet ordnungsgemäß, man hört auch, dass das Gerät im Betrieb zwischen MW und Heißluft schaltet. Am Ende des Programms piept das Gerät (wie immer), es erscheint "end" auf dem Display (wie immer), aber die Heißluft läuft weiter. Daran ändert auch öffnen der Tür nichts, und auch die stoptaste bewirkt nichts.
Wenn man die Hand ins Gerät hält, merkt man deutlich, dass die Umluft auch tatsächlich noch geheizt wird.
"Abschalten" kann ich die Heißluft nur, indem ich das Gerät stromlos mache.

Alle anderen Funktionen terminieren ordnungsgemäß.


Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann?
Bzw. was ich tun kann, um der Ursache auf die Spur zu kommen?
(Kann schrauben und löten
42 - Grünstich nach Umbau -- LCD Tevion 4062 HL-4010VQ
Das kann man dir sagen wenn man weiß welches Innenleben da verbaut ist. Tevion ist nur der Name unter dem Medion Aldi-Süd beliefert. Daher möglichst alle Nummern posten, die auf dem Typenschild zu finden sind.
Damit lässt sich dann evtl. ein Manual finden.
Eine Universalfernbedienung ist kein Ersatz für eine fehlende Originalfernbedienung. Für einige Geräte benötigt man sogar spezielle Servicefernbedienungen.
Ich hoffe du hast nicht zu viel für diesen 10 Jahre alten Billigfernseher bezahlt.

...
43 - Bild flackert, setzt aus -- LCD Medion MD 30465 DE-A
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert, setzt aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465 DE-A
Chassis : 17PW03-5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Medion MD30465DE-A
Main: HannStar J MV-1 94V-0
Netzteil: 17PW03-5
I-Con: LC470EUO-SCA1

Fehler: Bild flackert zw nur oben Rest dunkel, zw Bild ganz da aber nur als Standbild, zw ist Bild ganz schwarz oder auch normales Bild. Ton ist immer OK, Fehler tritt bei allen Quellen auf.

Firmwareupdate von V-0.5.9 auf V.0.12.1 ohne Erfolg
Fehler reagiert nicht auf klopfen, Wärme, Kälte








...
44 - Was stimmt denn nun?? - Leistuingsangaben bei LED Leuchtmitteln -- Was stimmt denn nun?? - Leistuingsangaben bei LED Leuchtmitteln
Frag mal Medion, was sie sich dabei gedacht haben oder nach welcher Norm das berechnet wurde.
Vermutlich werden die die Anfrage an den Hersteller weiterleiten.
Die Antwort kann also etwas auf sich warten lassen.

Mein Tipp:
Da ist ein Spannungwandler mit einem Ladeelko drin.
Durch den geringen Stromflußwinkel kann der Effektivstrom tatsächlich höher ausfallen, als es der aufgenommenen Leistung entspricht.

Einem Stromzähler der alten Machart mit der drehenden Scheibe sollte das nichts ausmachen, aber dem Vernehmen nach produzieren einige der neuen digitalen Zähler mit solchen Lasten enorme Meßfehler.
Natürlich zu Ungunsten des Kunden... ...
45 - zeigt keine HD Sender -- LED TV Medion MD307090 (P15168)
Geräteart : LED TV
Defekt : zeigt keine HD Sender
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD307090 (P15168)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Medion TV MD30790 (P15168) zeigt keine HD-Sender mehr

ein 32" Medion TV wird am Kabelnetz Kabel Deutschland/Vodaphone betrieben, hat mehr als zwei Jahre zufriedenstellend funktioniert.

Von heute auf morgen kann der MedionTV keine HD Sender (zBsp DasErste HD, ZDF HD usw) mehr anzeigen, nur noch Artefakte, teilweise Meldung "kein Signal".
Die SD Sender (RTL, Sat1, Pro7 uä) werden alle einwandfrei angezeigt.
Im selben Haushalt wird ein weiterer TV, Sony KDL-42W828B, verwendet, der alle Sender einwandfrei anzeigt.

Da auf den MedionTV 3 Jahre Garantie gewährt wird, das Gerät vom MedionService zur Reparatur abholen lassen.

Das Gerät wurde zurückgeliefert mit
Fehlerbeschreibung: Schlechter HDTV Empfang (nur bestimmte Eingänge)
Diagnose Werkstatt: Es liegt eine Fehlfunktion des Gerätes vor (Antenne)
Maßnahmen: Folgende Komponente wurde ausgetauscht (Antenne)

Gerät angeschlossen, Fehler ist noch immer vorhanden - Diagnose/Massnahmen sollte wohl heissen, Fehler liegt an der Antenne des Kunden.

Medion TV an d...
46 - Kaufberatung : Sony Xperia Tablet Z2 als Boots - Navi -- Kaufberatung : Sony Xperia Tablet Z2 als Boots - Navi
Guten Abend zusammen,

ich plane, als Backup-System zu vorhandenem Plotter und natürlich Papier- Seekarten, ein Android Tablet mit der Navionics-App zu versehen.

Kritische Punkte dabei:
Display: so groß wie möglich, fein auflösend
Wassergeschützt- kein Schwallwasser, aber feuchte salzhaltige Luft / Gischt
Stromverbrauch- moderat, wenns geht. Das Z2 hat den Ruf, lange zu laden
Obsoleszenz - mein Herzenswunsch, ein Gerät, was echt lange hält.
Ja, und dann noch bezahlbar

Die Wahl fällt provisorisch auf Sony xperia S2, das (als einziges?)wassergeschützt ist, ein großes 10,1 Zoll Display hat, GPS und eben nicht "Medion" heißt.

Zielpreis gebraucht 220 Eu ohne LTE?????

Fragen: Welche Hinweise, Erfahrungen, Warnungen gibt es bez. Obsoleszenz?
Ich fürchte bei Gebrauchtkauf immer um den Akku. Ist der austauschbar?
Ist bei so - nie! Tablets irgendeine Fiesheit öffentlich bekannt geworden? (Timer-nach 3Jahren irreversibel kaputt)

Ist die lange Ladezeit Tribut dafür, daß Sony sich an die USB Spezifikation hält, und nur 500 mA zieht? Wäre das ein Indiz für einen eher besseren als schlechteren Ladefaktor des Akkus?

Habt ihr Erfahrungen, wie sich d...
47 - Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren -- Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren
@Richie77
Deinem DSLAM sendest du aber reichlich Mist, das muss auch nicht gerade eine Powerline sein, oft billige Elektronik wie Medion und LG oder defekte Kondensatoren in Schaltnetzteilen von Handy, ESL bis LED usw. usf.
Bei mir wurde über die Grenzen hinweg VDSL50 geschaltet, die Nachbarn haben mit ADSL16 schon sehr grosse Probleme.
Das ging nur weil der Chef neben mir wohnt.
Ich hab ihm gesagt ich krieg die Leitung schon irgendwie sauber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 18 Mär 2017  1:35 ]...
48 - 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning -- 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning
Guten Tag
Ich suche einen neuen 55“ UHD Fernseher mit Kopfhöreranschluss und 5V Ausgangsspannung für die Aktivierung eines Relais zum Umschalten zwischen Kabel- + DVB-T2 Antenne
Wie mir bekannt ist, gibt es bei LG, Samsung, Sony, Thomson solche Modelle nicht mehr.
Mein alter Medion Plasma TV besitzt solch einen 5V Ausgang.
Ich bin bereit bis zu € .2.500,- dafür anzulegen.
Estania
...
49 - Kann man einen 6Volt 12 AH Akku mit einem Solarmodul 9V 5Watt laden und direkt anschließen? -- Kann man einen 6Volt 12 AH Akku mit einem Solarmodul 9V 5Watt laden und direkt anschließen?

Zitat :
Grimm hat am 25 Feb 2017 16:09 geschrieben :
Hallo Hunter-24,

hast du für deine Wildkamera einen Hohlstecker der passt ?
Die Wildkameras haben immer so komische Abmessungen bei den Hohlsteckern.

Gruß




Ja ein Hohlstecker habe ich zufällig, auch ein Netzteil vom Medion Funktelefon mit 6v 300 mA das passt zufällig.
Bei Euern forgeschlagenen China Solarladereglern gibt es einen Anschluss für die Solarzelle +- und einen Anschluss für den Akku + - sehe ich das richtig? Und dann ist da so ein blaues Bauteil mit einem Schräubchen an dem ich die Ladespannung für den Akku einstellen könnte richtig ?
Was mich wundert ist was an dem Regler sorgt dafür, dass der Akku nicht tiefentladen wird?

50 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank

51 - kein Strom/kein Standby -- LCD Medion MD30200
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Strom/kein Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30200
Chassis : MD30200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen LCD TV Medion MD30200 der keinen Strom bekommt/nicht mal Standby geht!

Verbautes Netzteil ist Vestel 17PW26-4

Also TV war an, dann gab es einen knall und es roch verbrannt.
Als ich den TV öffnete sah ich das der IC806 defekt ist. Diesen habe ich bereits getauscht.Siehe Bild 1 und 2.

Wie kann ich jetzt am besten weiter vorgehen?
Was kann ich zuerst prüfen/messen?

Bilder 3 und 4 von der Platine.


Danke für eure Mühe!!









...
52 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
Privileg ist eigentlich schon eine Lowbudget Handelsmarke wie Medion und Tevion von Aldi und Lidl.
Bei Aldi und Lidl wird da auch einiges verkappt, Schrott bleibt es aber trotzdem auch wenn nahmhafte Hersteller im Spiel sind!
Sie möchten oft nicht einmal genannt werden, da sie für Lowbudget bauen müssen.

Sie wegschmeissen und eine neue kaufen, so war es eigentlich gedacht!
Reparatur, Ersatzteilversorgung und alles drumm herum hat der Kunde ja nicht gezahlt, es handelt sich meistens heute nur noch um Wegwerfprodukte.
Ist sie älter als 6-8Jahre für die sie mal ausgelegt wurde, eine neu kaufen!
Mielegeräte kosten das dreifache, halten wegen schlechtem Service aber nicht drei mal solange, nur ohne Service werden sie einige Jahrzehnte älter als 20Jahre.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 16 Dez 2016 21:52 ]...
53 - Micro- USB-Anschluss abgebroc -- Medion Navigationsgerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : Micro- USB-Anschluss abgebroc
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Navigationsgerät
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Fachleute,

mein Vater hat es geschafft, bei seinem neuen Navi von Aldi, den USB-ANSCHLUSS abzubrechen. Ich vermute mal, dass er versucht hat, falschrum das Kabel einzustecken. Nun ist der Anschluss nicht mehr zu sehen. Ist wohl verloren gegangen.

Die Einsendung beim Reparaturservice von Aldi hat ergeben, dass die Reparatur trotz Garantie 90,- Euro kosten würde (keine Garantie bei Gewaltanwendung).

Da sich das nicht lohnt, hat er mir das Gerät anvertraut. Meine Frage ist, ob man nicht einfach das USB-Ladekabel einfach abschneiden und direkt anlöten kann. Von Dir würde ich nun gern erfahren, wie ich herausfinden kann welches Kabel an welche Stelle ran muss. Strom würde wohl reichen. Dann könnte man zwar keine Updates mehr machen, aber es wenigstens benutzen. Ich würde meine Eltern gerne zu Weihnachten damit überraschen. Meint ihr, da besteht ne Chance?

Herzlichen Dank im Voraus!

...
54 - Scharnier -- Notebook Medion Akoya Laptop
Geräteart : LapTop
Defekt : Scharnier
Hersteller : Medion Akoya
Gerätetyp : Laptop
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle

ich habe folgendes Problem
Ich möchte meiner Tochter ein Notebook Medion/Akoya P 6622 für das Studium fertig machen
Leider ist das Scharnier links gebrochen
Display habe ich offen
leider kann ich das Unterteil nicht öffnen
Hat jemand hierfür eine Anleitung für mich

mfG
Mark67 ...
55 - keine funktion -- Mikrowelle ambiano md15644
Wer mit einem Phasenprüfer Sicherungen prüfen möchte, sollte übrigens besser häkeln oder stricken, aber die Finger von elektronischen Geräten lassen.
Das erblinden wäre noch die harmloseste Folge!
Eine Mikrowelle funktioniert mit Hochspannung, auch dafür gibt es Sicherungen! Sei froh, das da nichts mehr lief, sonst würde bei dir nun evtl. nichts mehr laufen und es gäbe nächste Tage Streuselkuchen!


Das Ding ist von Medion, verkauft ab dem 1.2.2016 bei Aldi-Süd. Daher kann man nachvollziehen, wann die gekauft wurde.
Möglicherweise kann man dir da auch ohne Quittung helfen. Ansonsten die 45€ für dieses Billiggerät und die entsorgte Quittung als Lehrgeld verbuchen.
...
56 - Geht nicht an -- LCD TFT Medion MD20110
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20110
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein PC Monitor Medion MD20110 ist letztens einfach aus gegangen und geht nun auch nicht mehr an.
Stromkabel natürlich schon getauscht. Es kam noch ein Knacken aus den Lautsprechern, macht der nun auch nicht mehr.
Standby Leuchte geht auch nicht an.
Ich habe den schon geöffnet, um nach den Kondensatoren zu schauen - sehen aber alle heil aus - also keiner aufgebläht. Die Sicherungen sind auch heil. Ich kam leider nicht an alle Spulen zum Messen. Lötstellen sind auch ok.
Leider ohne Schaltplan, in dem steht, wo die Spannungen anliegen müssten, kann ich nichts messen.
Hat jemand eine Idee - oder wie die Radio und Fernsehtechniker eine Liste, wo die gängigsten Fehler aufgelistet sind?
Danke im Voraus. ...
57 - Streifen, kein Bild -- LCD TFT Medion TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen, kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit kurzen streikt mein Medion TFT.
Auf der linken Seite bilden sich Streifen und die ersten 15 Minuten ist kein Bild zu erkennen.
So nach und nach kommt dann das Bild, wobei immer Streifen von oben nach unten laufen.
Ist das Bild dann da, ist die linke Seite unscharf bzw. krisselig.
Was könnte das sein bzw. was glaubt Ihr, ist das zu reparieren ?

Grüße
Jürgen

...
58 - Panel schwarz panel blank und -- LCD grundig sharp
Bei einer Sonnenbrille kann man ja auch durchschauen, das hängt vom Abstand ab usw. und ich habe noch anderes Probleme, und zwar suche ich ein mit durchgebranntes Bauteil, dass ist so ein dreieckanschlüssiges Chip-dings was überall drauf ist aber andere Bezeichnungen drauf(2305 steht da drauf, nur 3 mm groß, das habe ich mal geschrotet als ich was ausbrobiert hatte) Ich weiss nicht was das ist aber dass verteilt irgendwas von 1 auf zwei oder 2 auf 1 Leitung. Ist auf monitor mainboard (von Medion 23,6" MD20120) aufgelötet ...
59 - DVD-Laufwerk defekt -- LCD Medion MD 20141 Combo-Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVD-Laufwerk defekt
Hersteller : Medion MD 20141
Gerätetyp : Combo-Fernseher
Chassis : ok
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag allerseits,

habe hier gerade die LCD-TV-Combi von Medion (MD 20141)
21,6" , MSN:30010202 , EAN:29024780 PLU:311,
das oben einbaute DVD-Laufwerk ist defekt (Laufwerk / Slotin
hat sich geschlossen und gibt sich nicht mehr frei).
Falls Bilder benötigt werden, reiche ich die nach.

Hat jemand Infos darüber, wo ich so ein Laufwerk beschaffen kann ?

...
60 - bild für eine sec. -- LCD Medion MD32532
Geräteart : LCD TV
Defekt : bild für eine sec.
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD32532
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen bin neu hier drin und gleich hilflos somit öffne ich mal ein thema um eft. hilfe zu bekommen.

Habe mir einen LCD fernseher gekauft von Medion MD32532

Das Hauptproblem was besteht ist das ich für 1 sec. bild habe und geht danach wieder in den standbay modus wieder.....

Elkos habe ich getauscht nur den großen Fetten wie auf dem bild zu sehen....

ebenso nichts weiteres an verdächtigen teilen gefunden was einen anschein macht ebenso nichts verbrannt weder oben noch unten auf dem Netzteil .....

wenn jemand helfen kann bitte gebt mir bescheid da ich ihn ungerne wegwerfen möchte da er für meine Playstation 3 dient.....

mit freuntlichen
grüßen ...
61 - Bootet -- LED TV   Medion    MD20208
Geräteart : LED TV
Defekt : Dauerreboot
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20208
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin moin,

der Fernseher Medion MD 20208 läuft nach dem Einschalten fü2 ca. 30 Sekunden und rebootet dann. Der Zustand ist dauerhaft.
Mein erster Verdacht waren die Elkos auf dem Netzteil. Eine Sichtprüfung erbrachte keine Auffälligkeiten. Zu sehen war ein kleiner Gehäuseriss im NTC-Widerstand. Habe den NTC gebrückt, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Das Verhalten hat sich nicht geändert.
Als Netzteil ist ein VESTEL 17IPS61-3 verbaut.
Hat jemand einen Tipp zu dem Fehlerbild?

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: windowikea am 22 Mär 2016 22:19 ]...
62 - Notebook Medion E3211 Serial -- Notebook Medion E3211 Serial
Geräteart : Sonstige
Defekt : keine
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook
______________________

Hallo,
Ich habe den Medion E3211 kann mann ne Serial 9 polig anschliessen möchte kein USB serial dran anschliessen weil Reactos nicht unterstützt.Ich dachte an wenn mann den öffn et das mann klein Kabel anschliesst und mann hat dann serial oder muss mann löten?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stareye am 14 Mär 2016  9:53 ]

EDIT: In die passende Rubrik verschoben, Betreff geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mär 2016 11:53 ]...
63 - kein Bild, LED Blinkt -- LCD   Medion    MD30158
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, LED Blinkt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30158
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich möchte den defekten Fernseher meiner Oma reparieren.
Ich habe minimale Löterfahrung.


Fehlerbeschreibung:
- Kein Bild
- Vermutlich kein Ton
- die Blaue LED blinkt ständig
- beim einschalten Summt ein Bauteil 4 mal und hört anschließend auf
https://youtu.be/QXRLebDWOUo


Was ich bisher versucht habe:
3 aufgeblähte Elkos gewechselt.
Die übrigen Elkos sehen normal aus, was vermutlich nichts bedeutet.
Also wäre der nächste Schritt die übrigen Elkos "durchzumessen", korrekt?


Und meine zweite Frage lautet: Was hat das Summen zu bedeuten? Kann man mithilfe des Summens die Fehlerursachen eingrenzen?


Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Yunus260 am 29 Feb 2016 14:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Yunus260 am 29 Feb 2016 14:03 ]...
64 - Streifen nach kurzer Zeit -- LCD   Medion    MD30587
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen nach kurzer Zeit
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30587
______________________



Hallo liebes Forum!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Medion.

Nach dem Einschalten funktioniert dieser Problemlos,
30 Sekunden später ergibt sich in den Bildern ersichtliches Fehlerbild.

Die Streifen treten vorzugsweise an hellen Bildbereichen auf und verschwinden wieder wenn man das Bild wechselt.

Wenn das Flachband zum T-Con abgezogen wird und wieder angesteckt, ist der Fehler ca. 20 sec weg.

Mainboard ist ein 17MB61, das T-Con ein 320AP07S4LV0

Habt ihr Lösungsvorschläge/Ideen zur Behebung?

Vielen Dank

Alexander







[ Diese Nachricht wurde geändert von: mcschnedx am  7 Feb 2016 21:24 ]...
65 - Streifen nach kurzer Zeit -- LCD Medion MD30587
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen nach kurzer Zeit
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30587
______________________


Hallo liebes Forum!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Medion.

Nach dem Einschalten funktioniert dieser Problemlos,
30 Sekunden später ergibt sich in den Bildern ersichtliches Fehlerbild.

Die Streifen treten vorzugsweise an hellen Bildbereichen auf und verschwinden wieder wenn man das Bild wechselt.

Wenn das Flachband zum T-Con abgezogen wird und wieder angesteckt, ist der Fehler ca. 20 sec weg.

Mainboard ist ein 17MB61, das T-Con ein 320AP07S4LV0

Habt ihr Lösungsvorschläge/Ideen zur Behebung?

Vielen Dank

Alexander[/img] ...
66 - nur Standby -- Stereoanlage Medion MD3901
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : nur Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD3901
Chassis : MSN 5000 4391
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
die Medion Anlage macht nur Standby und läßt sich weder am Gerät noch mit der FB einschalten. Aus dem NT kommen nur die +5V alle anderen Spannungen sind nicht da. Ich komme ohne Schaltbild nicht weiter.
Wer kann mir helfen? ...
67 - Mainboard Fehler -- LED TV Medion 30630
Geräteart : LED TV
Defekt : Mainboard Fehler
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 30630
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo suche für Led Tv Medion 30630 Schaltpläne ...
68 - kein HDMI Signal -- LED TV   Medion    MD30445
Geräteart : LED TV
Defekt : kein HDMI Signal
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30445
______________________

Hallo Leute.

An meinem TV funktioniert keiner der 4 HDMI Eingänge.Sobald ich ein Gerät anschliesse wird es erkannt aber es kommt halt kein richtiges Bild. Es wird hauptsächlich Schnee dargestellt. Das Bild ist etwas versetzt und im oberen Bereich verzerrt. Alle anderen Signale werden normal dargestellt.Also über Scart und RGB Stecker ist alles normal und ok.
Ich hab nicht so die Ahnung, aber ein Bauteil zu wechseln, das traue ich mir schon zu. Wenn ich nur wüsste welches.
Kann man das überhaubt anhand er Fehlerbeschreibung sagen? Ich hoffe mal ja. Ich hänge noch ein Bild an.
Ich bedanke mich schon mal und fette Grüße





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rovicust am 30 Dez 2015 15:10 ]...
69 - Kein Bild -- LED TV Medion MD 30465
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Medion MD 30465 42 Zoll LED Fernseher ist auf einmal das Bild weggeblieben.
Ton und Hintergrundbeleuchtung funktionieren, auch alle Bedienversuche, wie Programme umschalten gehen auch. Soweit man dieses ohne Bild probieren kann.

Nach einigen recherchen, auch hier im Forum, habe ich mir kurzerhand eine gebrauchte Platine für die Stromversorgung bei ebay gekauft.
Bezeichnung Vestel 17PW03-5
eingebaut und die gleiche Situation. Kein Bild, Ton und die Hintergrundbeleuchtung leuchtet.
Alle Kabel einaml abgezogen und wieder aufgesteckt.
Gleiche Situation

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Leider habe ich keine Ahnung von elektronischen Bauteilen, kann aber super löten, wenn ich den weiss was ich austauschen soll. Messen mit einem Multimeter kann ich auch.
Wenn ich weiss was ich messen soll.

Wenn ihr weitere Informationen braucht, liebend gerne. Bin für jede Hilfe dankbar.

Lipperlaender ...
70 - Netzteil 17PW20 V1 Universum Medion -- Netzteil 17PW20 V1 Universum Medion
Ersatzteil : Netzteil 17PW20 V1
Hersteller : Universum Medion
______________________

suche funktionsfähiges Netzeil für Universum FT - LCD 8177

...
71 - Lässt sich nicht einschalten -- DVD_REC Medion MD40807
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD40807
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen!

Vorab...ich bi absoluter Neuling.

Ich habe meinen alten DVD-Rekorder ausgegraben und nun lässt er sich nicht einschalten.

Ich vermute den defekt auf der Platine, die auf den Bildern zu sehen ist.

Sieht man als Profi schon den Defekt? Wie geht man am besten vor um den Defekt zu finden?


Danke schonmal vorab für eventuell sinvolle Beiträge.


BTW: Beiträge wie ..."Den würd ich nur noch inne Tonne kloppen" helfen mir nicht weiter






...
72 - Bild bleibt schwarz -- TV   Medion    MD 7098 VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild bleibt schwarz
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7098 VTS
Chassis : 11ak52b4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Liebes Forum,

o.g. Gerät funktioniert leider nicht mehr.
Zunächst wurde das Bild unscharf und das Gerät roch verschmort.
Nach öffnen des Gerätes habe ich zunächst die verschmorte Stelle gesucht aber nicht gefunden - also nochmals eingeschaltet und beobachtet. Der Gestank kommt von L101 - Spule ist total verschmort. L103 sieht auch sonderbar aus - muss aber vielleicht auch so sein (siehe Bild).
Inzwischen startet das Gerät gar nicht mehr. Beim Einschalten von Standby auf An wechselt die LED von rot auf grün, Röhre bleibt aber aus, Relais klackt hin und wieder (Gerät versucht scheinbar immer wieder zu starten).

Kann mir jmd. beschreiben, wo der Fehler liegt?
Reicht es aus, L101 (ggf. L103) zu wechseln oder ist da noch mehr faul?
Wo gibt es Ersatz?

Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber von Fernsehern nicht viel Ahnung. Allerdings habe ich (mit Forenhilfe) schon einige erfolgreich wieder hinbekommen.

Vielen Dank. im Voraus.





[ Diese Nachricht wurde ge&a...
73 - Bildfehler -- LED TV Medion MD 30465
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi, vllt. ist es ja ein bekanntes Problem. Der vorhandene (übernommene) TV macht folgendes Problem. Nach dem Einschalten Ton ist da, Bild ist mit flackern teilweise da, dabei ist die Menüanzeige (Kanalnummer, Sender usw.) nach oben verschoben, teilweise in der Bildmitte oder ganz oben. Nach einigen Minuten ist das Bild sporadisch ganz weg, dann später untere 2/3 Standbild, oberes Drittel Teile des Fernsehbildes mit bunten horizontalen Streifen. Thermisch kann ich das nicht lokalisieren, auch einen Wackelkontakt kann ich nahezu ausschließen. Ein gebrauchte T- Con- Platine steht gerade in der Bucht zum Verkauf, wenn dieser Bildfehler allerdings völlig gegen einen Defekt dieser Platine spricht, dann lasse ich diesen Versuch gleich sein. Mehr lohnt leider eh nicht...Viele Grüße, Lutz



...
74 - schaltet zw ab -- LED TV Medion MD30589DE-S, P15081
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet zw ab
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30589DE-S, P15081
Chassis : 17PW25-4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier den Medion MD30589 mit Vestel Chassis. Gerät schaltet sich sporadisch nach Zeit ab. Einschalten erst nach Netz aus/ein möglich. Das Netzteil 17PW25-4 reagiert auf Hitze (Fön), läßt sch aber schlecht lokalisieren, habe schon probehalber einige Bauteile getauscht wo ich meinte den defekten gefunden zu haben, waren es aber dann doch nicht.
Nun meine Frage: Auf dem Modul steht außer 17PW25-4 noch 20561946 26751753.
Es werden in der Bucht viele Module angeboten wo aber die 2 letzten Zahlenblöcke anders sind. Sind diese Module wirklich alle unterschiedlich bestückt oder nur bei anderen Herstellern verbaut? ...
75 - Problem mit Laptop und Internet -- Problem mit Laptop und Internet
Ich habe nochmal nachgesehen und DAS HIER gefunden. Bitte auch die Kommentare ansehen, vielleicht trifft ja etwas davon zu (Acer und Medion Notebooks).

Ronnie ...
76 - blaues Bild -- Plasma TV LG Electronics PDP42V6
Geräteart : Plasma TV
Defekt : blaues Bild
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : PDP42V6
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das Gerät funktioniert nicht. ich weiß aber nicht, ob es ein Plasmafernseher ist. Ein LG PDP42V6, wie es aussieht.

Es zeigt ein blaues Bild, anscheinend, der TV liegt andersrum auf dem Boden, mit einer Grafik und Medion Aufschrift. Ton ist vorhanden.

Was kann man da machen, dass er ein normales Bild zeigt? Muss man da eine Tastenkombination drücken?


Kann sein, dass das auch der Typ MD 34598 ist (unter Medion?)



Grüße

Michael ...
77 - Brummt -- LCD TFT Medion MD 30325
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Brummt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30325
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle,
wer kann helfen. Haben einen Ferhnseher der Marke Medion 32 " er ist in Ordnung. Er hat eine Macke er brummt ständig obwohl kein Ton an ist und alles auf leise ständig dieses Brummen. Was kann das sein. Er ist mittlerweile 7 Jahre alt aber er geht. Zu den daten weiß ich jetzt nicht müste sehr lange suchen.
Ich hoffe das sind die Daten.
Wer kann rat geben.
Produkt-ID
Marke Medion
Produktlinie LIFE
Modell MD 30325
Herstellernummer 30007131
Haupteigenschaften
Produktart Flachbildfernseher
Technologieart LCD
Bildschirmdiagonale 81,3 cm (32 Zoll)
Definition HDTV-fähiger
Seitenverhältnis 16:9
Native Auflösung 720p (HD)
Auflösung 1366 x 768 Pixel
3D-Technologie 3D nicht unterstützt
Smart TV-Funktionen Nicht Unterstützt

Technische Merkmale
Kontrastverhältnis 1000:1
Betrachtungswinkel 178°
Unterstützt die Auflösungen 1080p (HDTV)

Sonstiges
Außenfarbe Schwarz

...
78 - Gehäuse öffnen?? -- Notebook Medion Laptob Md41200 Fid2130
Geräteart : LapTop
Defekt : Gehäuse öffnen??
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Laptob Md41200 Fid2130
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,
ich habe hier einen Medion Laptob (MD 41200, Modell FID 2130) mit einer defekten Festplatte, diese möchte ich austauschen. Ich habe bereits alle Schrauben unter dem Gerät entfernt, doch leider läst sich die obere Abdeckung (mit der Tastatur) nicht nach vorne verschiben. Sie hängt noch , im mitleren Bereich vor dem Display, fest. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich da weiter komme.
Vielen Dank, im Voraus, für eure Bemühungen. ...
79 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Medion MD30566 MSN 30013261
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30566 MSN 30013261
Chassis : 17MB70-5
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
wenn ich meinen MD30566 aus standby einschalte, blinkt er permanent blau/rot
gemessene Spannungen auf dem Board 17PW07-2: +24 ist 24,3V, +12 = 11,71V, +3,3 = 3,41V +5 = 5,11V Standby 4,24 = 4,20V
Alle Spannungen haben keine Brummspannung und die Elkos sehen gut aus. Ein erhitzen des Boards mit dem Fön und wiederholtes Netz aus/ein brachte keinen Erfolg.
Wer kann mir weiter helfen? ...
80 - geht nicht mehr an -- LED TV Medion Fernseher
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Fernseher
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander!

Das Gerät ging samt Stromkreissicherung vorgestern einfach aus und es roch einwenig aus dem Gerät herraus.
Ich dachte daran das sich eventuell ein Kondensator verabschiedet hat, aber leider war nix zu erkennen. Es gab eine Rundsicherung die keinen Durchgang mehr hatte. Die habe Ich ausgelötet und gegen eine des gleichen Types ( T 3,15A 250V) getauscht.
In der Hoffnung das wars habe Ich die Platine wieder angeschlossen, das Gerät eingeschaltet und prompt verabschiedete sich die Sicherung wieder

Schnell mit der Nase ran an die Platine in der Hoffnung ein Bauteil würde ekelig riechen. Tatsächlich roch eine Drosselspule n bisschen streng ( keine Ahnung ob das wirklich das fehlerhafte Bauteil ist.) Ich habe Sie ausgelötet und mit einem Ohmmeter durchgemessen. Die Spulen haben keinen Kontakt zueinander und nur einen sehr geringen Wiederstand, da dass Messgerät quasi 0 Ohm anzeigt.

Das Teil habe Ich jetzt im Internet gefunden
81 - kein stby schaltet nicht ein -- LED TV Medion MD20067
Geräteart : LED TV
Defekt : kein stby schaltet nicht ein
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20067
Chassis : 17ips70
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Der Tv lässt sich nicht einschalten. Es leuchtet auch keine Stby lampe.
Die 5v 12v und 24v liegen nicht an.
Sicherungen sind in ordnung.
An dem Netzteil hat leider auch schon einer vor mir herum gebastelt.
Habe schon sämtliche Kondensatoren und Dioden geprüft.
Netzspannung kommt rein und wird Gleichgerichtet.
Mir fehlt allerdings ein wenig das Verständnis dieser Schaltung.
Bauteil Top268EG wurde schon erneuert ohne erfolg.

Wäre über jede Hilfe dankbar-

MfG Mario

...
82 - NUR STBY -- LCD MEDION MD30418
Geräteart : LCD TV
Defekt : NUR STBY
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD30418
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo die Deutschen Kollegen!
Dieser Fernseher bleibt in stby, orange led leuchtet immer.
Am anfang habe ich gedacht das Mainboard war tot. Das habe ich inzwischen gewechselt aber immer noch der gleiche Fehler.
Der fehler wird wohl in das Netzteil liegen: MODELL AY151L-4HF01.Gibt es ein Schaltplan davon?
Die 5v ist anwesend auf pin 9 von Konnektor con3f. auf diode D14 ist auch die 12V anwesenD aber die komt nicht auf den Konnektor: die ganze unterseite mit die 3 Spannungsregler gibt keine ausgangsspannung.
Die 2 Kondensatoren C1 & C2 habe ich auch schon getestet!
Wer hat da ein tipp?

Schöne Grüssen aus Belgiën!

Robbie.


...
83 - LED-Backlight geht aus -- LED TV   MEDION    MD30463
Geräteart : LED TV
Defekt : LED-Backlight geht aus
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD30463
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Das LED Backlight geht nach 2-3 Std. Inbetriebnahme von alleine aus.
Ton und Funktionen funktionieren einwandfrei, nur das LED Backlight geht von alleine aus.
Habe das Netzteil überprüft "Elkos etc." & es funktioniert einwandfrei.
Wenn man den TV vom Netz nimmt und ein Paar Std. wartet, funktioniert er wieder 2-3 Std. einwandfrei.

Ich vermute das die LEDs zu heiß werden..

Danke für jede Antwort!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MrTray am 27 Nov 2014  0:53 ]...
84 - Startet nicht mehr -- LCD   Medion    MD 30465
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unser Medion TV MD 30465 ist ca. 3,5 Jahre alt. Vor einigen Tagen ist er ohne Vorwarnung ausgegangen und lässt sich nicht wieder einschalten. Die blaue Standby-LED leutet, wenn der Netzstecker angeschlossen ist. Sobald man den Fernseher anschaltet blinkt die LED D4 auf der Displayeinheit und das Netzteil, sowie das Mainboard gibt ein sehr leises fiepen von sich. Der Status der Standby-LED ändert sich nicht. Nachdem die LED D4 sechs mal geblinkt hat, geht sie wieder aus.

Zur Veranschaulichung habe ich Videos bei Youtube hochgeladen. Video "MD 30465" zeigt den nicht funktionierenden Startvorgang und Video "MD 30465 Mainboard" und "MD 30465 Netzteil" die beschriebenen Fiepgeräusche.

Videos:
-------
MD 30465:
http://youtu.be/tPhyP2ps7Eg

MD 30465 Mainboard:
http://youtu.be/nFdq4lXOi68

MD 30465 Netzteil:
85 - Bleibt auf Standby -- LCD Medion MD30134
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bleibt auf Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30134
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Habe vor ein paar Wochen einen Medion MD30134 LCD Fernseher von meinem Onkel geschenkt bekommen. Geschenkt deshalb, dass Gerät geht nicht an. Ich schmeiße sowas ungerne weg, wenn man es mit einem kleinen Geldbeutel noch reparieren kann.

Also sobald ich den Fernseher an Strom anschließe, den Power Knopf drücke, geht vorne das blau beleuchtete Dreieck an. Nach einigen Sekunden, geht die Beleuchtung wieder aus und danach wieder an. Sobald ich aber auf die Fernbedienung drücke, oder den Einschaltknopf an der Seite, tut sich gar nichts, aber sowas von nichts. Da ich schon mal so einen Fehler an einem Universal Fernseher hatte, der aber nach mehrmaligen ein und ausschalten sich wieder regeneriert hat, bleibt der Medion im Tiefschlaf.

Vielleicht hat einer von Euch das gleiche Problem gehabt und kann mir bei meinem helfen. Würde mich auf jede hilfreiche Antwort freuen und dem Forum hier auch mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigen.

mfg
Hörnemann Ralf ...
86 - H-Ablenkung -- TV SEG Fernseher
Hallo

Mal ein Eintrag aus der Datenbank von Repdata

Medion MD5515VTS
Senkrechter Strich und stinkt
R645 - 2,2k abgebrannt, dadurch Rücklauf-C C618 7,5nF/2000V verschmort ->

Ursache: tauber Tangens-C C627 430nF/250V.

11AK30


MfG ...
87 - Geht nur kurz an -- LCD Medion MD30058
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nur kurz an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30058
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Mein Medion MD 30058, startet nicht.

Bei drücken der Powertaste, geht die güne LED für eine Sekunde an und dann wieder auf Rot. Kein Bild

Habe bereits die Kondensatoren am Netztgerät (3x 1000µf 16V und 1x 220µf 25V) getauscht und auch die am Mainboard (3x 47µF 35V) leider ohne erfolg.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruss Paul ...
88 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer
Es kommt ein Medion MS 20110 zum Einsatz. Er hat einen echten HDMI Eingang.
Der speisende Sat Receiver Xorox Hd fähig hat übrigens diesen Sleep Timer integriert.
Es kommt kein kleiner Fernseher da der Monitor und Receiver eh vorhanden sind und der Standplatz größentechnisch perfekt passt.
...
89 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi Ersatzteile für von ALDI
Hallo,

ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz.

Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird.

Was muss ein Notebook bei mir können?

- Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos

- Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI

- Videoschnitt (auch Spielfilme) optional

- Fotobearbeitung

- Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können.

Die Frage ist n...
90 - SMD Kondensator gebrochen -- Notebook   Medion    X6811
Geräteart : LapTop
Defekt : SMD Kondensator gebrochen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : X6811
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kann mir einer sagen um was für ein Typ Kondensator es sich hierbei handelt ?
HOCHAUFLÖSENDES BILD HIER ALS LINK !
Bild eingefügt
MFG Sascha

[ Diese Nachricht wurde geändert von: micronix am 30 Mai 2014 18:17 ]...
91 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094.

Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben.

Hat das was mit der Grafik zu tun?
Oder mit dem Netzteil?
oder was sonst?

Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker)

Ich habe davon ein Foto geschossen.

Grüße
jan

...
92 - Einstellung nicht möglich -- Mikrowelle   Medion    MD 10221
Geräteart : Microwelle
Defekt : Einstellung nicht möglich
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 10221
S - Nummer : n.V.
FD - Nummer : n.V
Typenschild Zeile 1 : MD 10221
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.
Ich habe hier ein Mikrowellengerät Typ Medion (Aldi) MD10221.
Irgendwann konnte man die Zeit, Leistung, Betriebsart mit dem Drehregler immer schlechter einstellen. Zum Schluss war dies so gut wie gar nicht mehr möglich, da das Gerät nur noch ab und zu mal auf das Drehen reagierte.
Wie ich mitbekommen habe, soll dies kein Einzelfall sein.
Ich habe die Elektronik ausgebaut und auch den Encoder durchgemessen und erneuert. Leider wurde dies von keiner Besserung belohnt. Ich habe auch die 1N4148 Dioden ersetzt . Durchgang bis zum Microcontroller ist da.
Hat jemand eine Ahnung, wo hier das Problem liegen könnte ?

Peter

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Kombigerät).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Mär 2014 23:03 ]...
93 - Fehler beim Starten des BIOS -- Notebook   Medion    MD5400
Geräteart : LapTop
Defekt : Fehler beim Starten des BIOS
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD5400
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,

ich habe mit dem Medion MD5400 ein größeres Problem mit dem Starten des BIOS. Der Fehler sieht folgender Maßen aus:

Nach dem Einschalten bleibt der Bildschirm dunkel. drückt man dann die Leertaste zweimal, startet das Bios. Versucht man nun mit "F2" in das BIOS rein zu kommen, geht es nicht. Drückt man dann die Taste "ESC" beim Laden des Bios, öffnet sich das Bootmenue. Hier finde ich es aber Merkwürdig, dass diese Funktion der "ESC"-Taste weder im Servicemanual noch in der Bedienungsanleitung angegeben wurde. Beim Anzeigen des Bootmenues stellte ich fest, dass die Pfeiltasten ohne Funktion sind. Drücke ich nun aber die "Strg"-Taste, arbeiten die Pfeiltasten ganz normal. Das Bios lässt sich dann normal öffnen und auch Einstellungen lassen sich vornehmen sowie speichern. Ein flashen des BIOS auf die letzte Version hat hier nicht geholfen. Dann habe ich den Bios Akku überprüft. Dieser hat im frisch geladenem Zustand 3,76V. Nach zwei Tagen hat er im angeschossenem Zustand no...
94 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT   Medion    TFT LCD MD 30222
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?!
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT LCD MD 30222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe.
Über meine Fähigkeiten:
Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt!

Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20"
Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen.
Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder)
Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?)

Ich danke euch schon mal für eure Hilf...
95 - usb bauteil -- medion md96970
Geräteart : Sonstige
Defekt : usb bauteil
Hersteller : medion
Gerätetyp : md96970
______________________

Guten Tag.
Ich habe hier ein Notebook wo USB Geräte nicht mehr richtig erkannt werden, soweit Läuft das Gerät normal. Da ich sowieso den CPU Lüfter reinigen wollte öffnete ich das Gerät und entdeckte zufällig an der USB Schnittstelle ein Bauteil was schon ein bischen angeschmolzen ist,ich denke mal das könnte der fehler sein. Nun müßte ich nur wissen was das für ein Bauteil ist,da die Bezeichnung nicht mehr lesbar ist,aber auf dem Board steht neben den teil eine U41 ist das eine Teile Bezeichnung?
danke. ...
96 - Kabel abgerissen --    Medion    Körperwaage
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabel abgerissen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Körperwaage
Typenschild Zeile 1 : MSN: 50030607
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, Ihr Lieben,

habe meine Körperfettwaage geflutet... Beim Öffnen und Abtocknen hab ich dann 2 Kabel abgerissen.
Nun weiß ich leider nicht mehr, wo ich sie anlöten muss.

Auf dem Foto sieht man in im oberen Teil die Abdeckung mit Batteriefach und den beiden Kabeln, die mit der Waage (unterer Teil des Fotos) wieder verbunden werden sollen.

Ich hoffe, dass das Foto gut genug ist, sonst mach ich tagsüber noch mal eins. Aber bei max. 300 KB sieht man nun mal nicht so viel... :-/
Ich maile das Foto auch gern bilateral in voller Größe.

Der Hersteller hat noch einen Link zum Gerät: http://www.medion.com/gb/service/st.....;gid= Das wäre nur, um es äußerlich zu erkennen - falls einer von Euch das Teil auch hat.

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe

lg

[ Diese Nachricht wu...
97 - Halbtransparentes Doppelbild -- LCD TFT Medion MD 30200 (P15000)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Halbtransparentes Doppelbild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30200 (P15000)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und habe ein Problem. Die Forensuche hat mir bei meinen Problem nicht wirklich weiter geholfen und somit habe ich gedacht, ich erstelle mal ein Thread.

Vorweg, ich bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, aber in der Kleinelektronik kenne ich mich leider nur minimal aus.

Es geht um mein Medion MD 30200 (P15000) LCD TV.

Zum Problem: wenn ich ihn einschalte funktioniert erstmal alles ganz normal. Das Bild flackert an den Seiten für ca. 20 Sekunden nur ein kleines Bisschen, was aber kaum auffällt. Er läuft dann Einwandfrei mit guten Bild und Ton aber nach genau 30 min. fängt es an, dass das Bild im Fernseher normal weiterläuft aber es sich wie auf die Scheibe einbrennt und halb transparent stehen bleibt und der Hintergrund läuft weiter. Zum Schluss zieht es natürlich schlieren und das Bild ist milchig, läuft aber weiter! Ton ist ebenfalls weiterhin in Ordnung.

Ein Beispiel um es sich besser vorzustellen: Ich hatte eine Verkaufssendung laufen und die haben...
98 - Medion TCM MAM 2010 kein Strom über Netzteil -- Medion TCM MAM 2010 kein Strom über Netzteil
Guten Tag,
ich würde mich gerne einem Problem widmen das schon länger hier rumliegt. Ein Medion Cytron TCM MAM 2010 Laptop, das Problem besteht darin dass der Laptop nurnoch über Akku Strom bekommt, Netzteil ist voll funktionstüchtig, habe auch schon andere Netzteile ausprobiert. Der Akku wird auch nicht geladen. Gibt es da irgent ein Problem-Bauteil ? Woran kanns liegen. Das Problem trat von jetzt auf gleich auf. Würde den sehr gerne wieder zum laufen bringen, ist für Internet und Office eigentlich ein sehr schönes teil...
D A N K E ...
99 - Testprg. nach einschalten -- LCD TFT Medion MD20160
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Testprg. nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20160
Chassis : MSN30010592
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
liebe Kinder haben an meinem Monitor gespielt und ihn durch irgendeine Eingabe am Bedienfeld scheinbar in einen Testmodus gesetzt, den ich nicht verlassen kann, der Monitor macht nach jedem Einschalten diesen Ablauf.

Es erscheinen im Wechsel für 2 Sekunden die Grundfarben inklusive schwarz und weiß. Ich komme also nicht in den OSD-Modus, die Hinweise in der Betriebsanleitung helfen mir nicht weiter.

Ich vermute, das es sich um einen Testmodus handelt, um Pixelfehler festzustellen (Der Monitor hat auch nach 3 Jahren keine

Ich habe an Medion geschrieben, die möchten, das ich den Monitor einschicke, Kostenvoranschlag kommt dann.

Kennt jemand dieses Problem?
Kennt jemand den Hersteller dieses Monitors?

Meine Kentnisse würden reichen, das Gehäuse ohne Bruch zu öffnen und ich wäre auch in der Lage eine Drahtgrücke von A nach B zu legen, um den Monitor zurückzusetzten.
Vielen Dank schon mal!
max ...
100 - Geht in Standby -- LCD Medion MD30325S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht in Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30325S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe hier einen defekten LCD TV Medion MD30325S.

Symptome:

- Er lässt sich einschalten, geht aber nach einiger Zeit (ca. 15 Minuten) in den Standby-Modus, nach einer Abkühlzeit lässt er sich wieder einschalten

- Die Hintergrundhelligkeit schwankt leicht

- Die Soundwiedergabe ist teilweise verzerrt

- Vom Schaltnetzteil hört man ein Sirren wenn der TV läuft

Die Probleme haben sich langsam mit der Zeit immer weiter verstärkt (am Anfang ging er z.B. erst nach einer Stunde aus).

Bis jetzt probiert...

Das Schaltnetzteil ist ein Vestel 17PW20-1 (Schaltplan habe ich bis jetzt den vom 17PW20-0 gefunden, die Unterschiede scheinen jedoch nicht so extrem zu sein).

Bin auch auf ein Repair/Reliability kit gestoßen. Habe mir die Teile darin einzeln gekauft und im NT ersetzt (die beiden 15nF Hochspannungskondensatoren, einige Elkos und der 5V Standby Linearregler).

Außerdem habe ich diverse Lötstellen nachgelötet.

Leider hat das an den Symptomen nichts geändert.

Auf was für ein Defekt könnte d...
101 - Netzeil Defekt -- LCD Medion MD 30844 MD 30844
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzeil Defekt
Hersteller : Medion MD 30844
Gerätetyp : MD 30844
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

heute brauch ich mal Hilfe,
ich hab hier diesen tollen Medion TV MD 30844, das Gerät macht einfach gar nichts, kein Bild kein Ton auch kein Stand by Led, auch mit der Fernbedinung lässt er sich nicht einschalten.
Im Gerät befindet sich ein Netzteil von Vestel Typ 17PW03-4.
So wie es ausschaut startet es nicht, Schaltbild des Netzteil ist vorhanden. Wenn ich das richtig sehe muss erst mal der kleine Stand by Regler für die 3.3Volt Spannung laufen bevor der rest des Netzteils vom Controler gestartet werden kann ? Fakt ist das die 3.3 V erstmal nicht da sind. Der kleine Schaltregler auf der Primärseite wird mit Spannung Versorgt, schwingt auch an wie man mit dem Scope sehen kann, aber immer nur klein kurze Impulse, er pumpt halt. Die ganzen Eklo´s rund um den Übertrager und das Schaltregler Ic hab ich mal alle gemessen ebenso die Dioden. Das sieht soweit alles gut aus. Aber er will einfach nicht starten.

Hat jemand einen Tipp und kann mir helfen ?
Ich hab den Schaltplan vom Netzteil und...
102 - DVD und Fernbedienung -- LCD MEDION MD21016 DE-A
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVD und Fernbedienung
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD21016 DE-A
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Der Fernseher funktioniert über SAT-Receiver.leider kann ich keine DVD mehr
abspielen. Die Fernbedienung hat auch keine Funktion mehr.Wie kann ich die Fernbedienung testen? Neue Batterien sind schon im Gerät.
MfG Funkhans! ...
103 - Horizontalablenkung zu gross -- Medion Medion Monitor MD 1998JB
Geräteart : Sonstige
Defekt : Horizontalablenkung zu gross
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion Monitor MD 1998JB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin das erste Mal hier.
Ich habe noch einen 19 Zoll Medion Monitor mit einer CRT.
Bei diesem Monitor lässt sich das Bild horizontal nicht mehr so einstellen, dass es der Bildschirm alles von links nach rechts darstellt (Bild wird links und rechts abgeschnitten).
Am OSD kann unter anderem HV Zoom und HV Grösse eingestellt werden, aber bei Horizontal reicht es eben nicht aus. Vertikal ist alles in Ordnung.
Ein Bekannter sagte mir, ich solle alles im Ost/West Bereich mal nachlöten, aber wo find ich das auf der Platine.
Wäre für einen kleinen Tipp echt dankbar.

Joe
...
104 - Usb Mini Buchse defekt -- Medion Navi
Geräteart : Sonstige
Defekt : Usb Mini Buchse defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Navi
______________________

Hallo
bei meinem Medion Navi hat sich die Usb Mini Einbaubuchse gelöst. Gibt es verschiedene Usb Mini Einbaubuchsen? Kann man auch das Ladekabel direkt mit dem Akku verbinden?
Wie ist die Kabelbelegung bei einem Usb Mini Anschluß.
Der Akku hat 3 Kabel rot weiß schwarz
LG Roland ...
105 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : MEDION Monitor
______________________

Hallo liebe Communtiy,

habe hier einen Monitor von Medion, den MD1772JC, hier gibt es das gleiche Problem, kann aber dort nicht posten.

Link zum Thema

Habe hier einen verbrannten Kondensator, dessen Typ ich leider nicht so erkennen kann, vielleicht könnt Ihr mir helfen, welcher Kondensator Typ das ist und welche Werte dieser hat.

Ein Bild dazu ist hier: (sorry für diesen Link, das Bild ist zu groß um es direkt einzufügen hier).

Bild des Kondensators

Wie Ihr seht, ist leider nicht alles lesbar ohne den direkt auszubauen.
Das Bauteil ist zur Zeit noch heile, beim Monitor war die 2,5A Träge Sicherung defekt, da sah ich den schwarz verkohlten Bereich und den arg in mitleidenschaft gezogenen Kondensator.

Bevor gleich viele sagen Finger weg.
Ich weiß was ich tue, habe Elektronik...
106 - Backlight geht nach 2 sec. au -- LCD Philips 37/PF5321/12 Ersatzteile für 37PF532112 von PHILIPS
Wenn eine CCFL Röhre defekt ist, spricht die Schutzschaltung an und schaltet ab. Ich hatte das mal bei einem Medion, hab einfach die defekte Röhre abgesteckt und ein altes Laptop Display als Last angeschlossen, läuft heute noch. Die einzelnen Röhren kannst du auch mit einem Laptop testen, die Stecker sind sehr oft die gleichen, so findest du auch kaputte Röhren heraus (du must aber nicht unbedingt einen neuen Laptop hernehmen ein alter ist halt weniger schade falls was schiefgehen sollte)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tiroler21 am 13 Sep 2013 16:38 ]...
107 - Akku verbraucht -- Notebook Medion Akoya E1222
Geräteart : LapTop
Defekt : Akku verbraucht
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Akoya E1222
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Medion Netbook Akoya E1222 bei dem der Akku schwach ist.
Akku: Model 921500022, MSN40031752, 10,8V 4400mAh Li-ION
1. Ich suche einen Ersatzakku den ich im Netz nicht finden kann, der von Medion kostet 83,95 inkl. Versand

2. Akkuzellen ggf ersetzen, LGAAS31865 (siehe Bild) die ich auch nirgendwo finden kann. Der Akku hat 6 Zellen, Einzelzelle 18mm Durchmesser und 64mm lang, immer 2 Zellen parallel.
Gibt es Ersatzzellen?

...
108 - kein Bild, Anschaltprobleme -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Anschaltprobleme
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD 30919 PO, 19 Zoll TFT Bildschirm funktioniert leider nicht mehr.
Sobald ich ihn anschalten will, blitzen die Status-LED und das Bild in regelmäßigen Abständen kurz auf (ca. 1 mal / sec). Dies passiert auch weiter für einen Moment, wenn man das Ding vom Netz nimmt.

Verbaut ist folgende Platine:
Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3
Die hier üblichen unterdimensionierten Elkos auf dem Board habe ich bereits getauscht (obwohl diese keine sichtbaren Schade aufwgewiesen haben). Leider brachte das auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Hatte jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem oder weiß, was hier defekt sein könnte.
Kann das überhaupt an der Stromversorger-Platine liegen?

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße,
Benni
...
109 - 2 seconds to black -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240
Du meinst er geht 2 sec. und dann schwarz?
Hatte mal einen Medion, der hatte das auch. Es war eine CCFL defekt, habe statt dieser einfach einen alten Laptop- Schirm als "Umfeldbeleuchtung" angeschlossen (war sogar der gleiche Stecker), somit haben wieder alle 4 Strom gezogen und das Kistchen ging wieder ...
110 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...

Zitat :
jbnetworx hat am  3 Sep 2013 17:49 geschrieben :
Da bin ich ja genau das Gegenteil von dir, BlackLight Nur auf den ersten Blick, auf den zweiten nutzt du ein ähnlich (geschlossenes) Ökosystem von einem anderen Hersteller das ähnlich viel kann, außer dass *.exe nur in der VM laufen.


Zitat : Aus dem Hause Microschrott ist bei mir Zuhause garnichts mehr seitdem ich in zwei Monaten zwei komplette Crashs mit Windoof hatte.Lass mich raten, ein abgekündigtes XP auf alten 0815- oder Medion-Geräten? Ich vergleiche auch immer einen Trabbi mit einer S-Klasse. aka Budget-Gerät mit Premium-Gerät.

> Alle meine Kontake, Kalender, Fotos, etc. sind mit allen meinen Geräten synch...
111 - Drehtellermotor defekt -- Mikrowelle Medion MD 11593
Geräteart : Microwelle
Defekt : Drehtellermotor defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 11593
S - Nummer : MSN 50034476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Drehmotor (Galanz SM-16E) bei meiner Mikrowelle ist der Drehstift abgeschert. Kann ich als Ersatz für den Motor ein Ersatzteil einbauen, das die gleichen Leistungsmerkmale (AC 220-240V / 50/60 Hz / 5/6 r/min / 3W / Z.P. / 50 ANO / GLZ GP / CLASS: E) aufweist, jedoch eine andere Bezeichnung hat? ...
112 - Netzteil defekt -- LCD Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
Sodalla!

Hier nun der letzte Post in diesem Thread - die Kiste läuft wieder!

Bin mir nun sicher, dass es einer (oder vielleicht sogar beide) der Hybrid-IC's war, der den Geist aufgegeben hat.
Abhilfe für das Problem gibt es leider keins - das Ding bekommt man nirgends mehr zu kaufen.

Jedoch....

das AP2005B, das eigentlich für den Medion MD36040 gedacht ist, hat "fast" die selben Spannungen. Lediglich einen kleinen Unterschied an einer Ausgangsspannung gibt es:

AP2005A
Output:
+24V 8,5A
+12V 2,5A
+5V 3,5A
S+ 5V 0,5A

AP2005B
Output:
+24V 8,5A
+12V 2,5A
+5V 3,5A
S+ 5V 0,05A

Funktionieren tut es aber trotzdem ohne Probleme.

Vielleicht kann den Thread ja irgendjemand mal brauchen - ich bin durch damit :-). ...
113 - keine Funktion -- Plasma TV Medion 34698
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 34698
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

habe hier den Medion 34698 meiner Mutter. Leider ohne keinerlei Funktion, das Gerät macht nichts. Nichtmal die LED macht irgendetwas. Hat vielleicht jemand eine Idee? Die Elkos sehen noch alle fit aus...

Wäre super wenn jemand helfen könnte, aber bisher habe ich mit eurer Hilfe alles geschafft, DANKE

Gruß
Lenni ...
114 - Startet nicht -- Notebook Medion Akoya MD98250 P6622 Medion Akoya MD98250 P6622 Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Medion Akoya MD98250 P6622
Gerätetyp : Medion Akoya MD98250 P6622 Notebook
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Bios wurde zerstört und jetzt startet laptop nicht.
Währe sehr nett,wenn jemand mir einen vollständig funktionierenden Bios Dump (ich meine richtig Bios dump keine exe Datei) geben wird .
Ich bitte um Eure Hilfe )) ...
115 - Die spinnen doch (Navi Hersteller) -- Die spinnen doch (Navi Hersteller)
Aktuell navigiere ich mit meinem Handy. Nebenbei quatscht die freundliche Dame dann per Bluetooth mit der Freisprechanlage und schaltet daher aus das Radio stumm. Das Handy steckt in der Ladeschale und ist gut sichtbar. Mein altes Medion Navi benutze ich kaum noch, auch aufgrund der alten Kartendaten. Ein Vorteil ist da natürlich TMC.

Nokia hat einige Modelle, so auch mein 6700, mit Navi ausgestattet, die Karten kann man kostenlos bei Nokia runterladen. Also blieb das Handy mal eine Nacht am PC und durfte ein paar Gigabyte Kartendaten runternuckeln. Dan größerer Speicherkarte habe ich einfach mal alles angeklickt. Und so trage ich nun alle damals verfügbaren Kartendaten in der Tasche. Nur das Display ist natürlich klein, es ist ja ein normales Handy.

Mit aktuellen Smartphones geht sowas auch, nur sind die meisten Apps da auf die Internetverbindung angewiesen. Dafür gibt es dann aktuelle Karten- und Verkehrsdaten. Im Inland OK, im Ausland natürlich teuer. Da müßte man dann die Daten vorher runterladen.
...
116 - läßt sich nicht einschalten -- LCD Medion MD 30116A
Geräteart : LCD TV
Defekt : läßt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30116A
______________________

Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe einen Medion MD 30116A LCD TV.
Beim einschalten erlöscht die Standby LED, es kommt ganz kurz ein Bild und dann schaltet er wieder in den Standby Modus.
Kann mir jemand einen Tipp geben? ...
117 - kein bzw. verzerrtes leiseTon -- DVD_REC Medion MD 82533
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : kein bzw. verzerrtes leiseTon
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 82533
Chassis : MSN 50036002
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe bei dem oben Beschriebenm Gerät beim Abspielen von DVDs (auch originale) kein Ton mehr bzw. ein leises verzerrtes Ton , über Chinchausgang dasselbe, über Kopfhörerausgang kommt garnichts raus .
Frage ist , ist es reparabel oder lohnt sich das nicht mehr.
Danke und Gruß ...
118 - Ost-West Entzerrung -- TV Medion / Schneider MD 8205 Ersatzteile für MD8205 von SCHNEIDER
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ost-West Entzerrung
Hersteller : Medion / Schneider
Gerätetyp : MD 8205
Chassis : 17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

gebeten um eine O/W Problemlösung fand ich hier im Forum:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....99956

Defekt war hier R335 (2,2Ω) und Z-Diode D307 (im Plan als C51V0)
Was zum Geier bedeutet das C davor und die Null hinter V, etwa nur Zehntel und dann insgesamt 5V1???

Können dessenstatt zwei Z-Dioden 47V + 5V1 = 52V statt 51V verbaut weerden (oder eben nur 5V1???) und 2x 1 Ohm statt 2,2Ω...

gestern Abend Reparatur wg. Lichtmangel abgebrochen - aber noch ...
119 - Problem zum Verrückt werden -- Problem zum Verrückt werden
hallo,

ich quäle mich hier mit einem Medion akoya md96380.

zuerst hatte ich das doppelbild. also fix geöffnet, die g86-770-a2 gegen die g86-771-1a getauscht. die arbeiten habe ich mit einer zm-r6200 durchgeführt, bleifrei abgelötet, den neuen 771 verbleit reballed und wieder als verbleit aufgelötet.

laptop an und siehe da das doppelbild ist weg.

jetzt zum testen "test it pro" rein. grafik-test funktioniert

sobald ich den grafik-speicher-test aufrufe passiert folgendes

der erste test läuft, auf dem bildschirm sind die blaugrünen muster zu sehen. breche ich den test mit esc ca auf der hälfte ab bzw lasse ich den ersten punkt durchlaufen habe ich sofort ein doppelbild!

drücke ich reset funktioniert alles normal.

das doppelbild ist zu 100% reproduzierbar durch diesen test.

3d mmark läuft ohne probleme



bei einem asus gs1

nach dem einschalten nur streifen auf dem bildschirm
nach dem wechsel des g86-600-a2 in den g86-601-a2
super bild

test it pro aber verursacht wieder beim videospeichertest dieses "doppelbild" nach reset alles wieder normal


dann ein medion md96630

noch kein wechsel vorgenommen, symtome des auftraggebe...
120 - tut nicht -- LCD TFT Medion MD 30399 PJ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : tut nicht
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30399 PJ
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Led leuchtet nicht, kein klicken etc. 12v und 5 volt kommen aus dem Netzteil, Spg für das Backlight scheint aus zu sein. Was mich verwirrt ist warum die Betriebsled nicht tut obwohl die 5 und 12v da sind. Wie mess ich die Mosfettreiberics auf der Unterseite der Platine? (Sollen gerne mal nen kurzen haben.) (Hab nur ein digimeter, der oszi ist verschollen.)

Vielen Dank, Gruß Rhanie. ...
121 - mehrfach einschalten -- LCD Medion MD 30325
Geräteart : LCD TV
Defekt : mehrfach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30325
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander !

Ich bräuchte da mal etwas Hilfe. Ich habe hier ein LCD TV von Medion.
Um fernsehen zu können schalte ich per FB den Fernseher ein, die blaue
LED geht aus und nichts weiter passiert. Auch die FB reagiert nicht mehr.
Ich schalte das TV am Hauptschalter aus, die blaue LED leuchtet ein mal
kurz und geht dann wieder aus. Nun schaltet ich den Hauptschalter wieder
ein und muß die oben beschriebene Prozedur ungefähr 10-15 mal wiederholen
bis ich dann irgendwann einmal Ton habe aber kein Bild (auch kein OSD).
Ab jetzt kann ich das TV aber mit der FB ein und ausschalten. Das ganze
mache ich dann auch so 10 mal bis plötzlich auch das Bild da ist und der
Fernseher ganz normal läuft. Das Netzteil, ein 17PW20.2 habe ich bereits
gewechselt. Hatte leider keine Verbesserung gebracht. Da ich in puncto
Elektronik mich eher als Laie bezeichnen würde, habe ich die Hoffnung
das mir hier jemand ein paar Tips geben kann, wo ich ansetzen kann ,
ohne mir vorher einen Wolf zu suchen und noch mehr Geld in den Sand setze. ...
122 - kb kt -- TV Medion MD21028A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kb kt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD21028A
Chassis : J3F812B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehleranfrage! Kann jemand helfen?
Transistor Pos.E510 original gewechselt, da defekt gewesen.Danach kurz Bild und Ton i.O.,danach Ost-westfehler.Nach Messung Diode 504 defekt, kann leider keine Type mehr erkennen.Der paralell geschaltete R514 i.o.wer kann Type diode oder sonstige fehler mitteilen? ...
123 - schaltet erst nach mehrmalige -- LCD Medion MD 21073 DE-A
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet erst nach mehrmalige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21073 DE-A
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem

mit meinen Medion MD 21073 DE-A:


Nach dem anschalten muss ich sehr oft drücken bis er anschaltet, auch leuchtet die standby LED
nicht. Manchmal hilft es das ich eine CD reinstecke und er startet, das ist aber eher selten der Fall.

Woran kann es liegen ?



Danke schonmal im voraus

ilh77

...
124 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet nicht, fieb-Geräsch
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21033 A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
und zwar habe ich mit dem oben genannten Röhrengerät folgendes Problem,
letzte Woche ging der Fernseher aufmal beim schauen aus, Bild wurde schwarz bis auf einen Streifen kurz in der Mitte, dann ganz aus die Röhre und danach roch es verschmort.
Ich habe das Gerät geöffnet und einige Defekte Bauteile identifiziert und erneuert, dies waren der HOT 2SC5331(T504), Diode (D503) RGP10G, Diode (D504) BA157, einen Kondensator (C519) 250V 1uF sowie der Transistor (T505) BDX53C.
Nun nach einbau der neuen Teile und Test ist der Fehler noch immer der Selbe. Das Gerät klingt als würde es versuchen zu starten, doch "fiebt" es nur, ein leicht quietschendes Geräusch im paar Sekunden abstand.

Hat hier jemand eine Idee, Tipps, oder eventuell selbiges Problem mit dem Gerät oder einem ähnlichen gehabt?

Multimeter, Oszilloskop, Trenntrafo und ein gewisses Basiswissen, Aufgrund der Ausbildung und weiterbildung sind vorhanden und ich wäre über jede Hilfe Dankbar!

Wenn irgendwas fehlt oder ihr was wissen wollt, fragt!

Vielen Dank sc...
125 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe hier mit euch Erfahrungen auszutauschen.

Derzeit versuche die GPU von einen Medion Akoya MD96.... mit NVidea Chip abzubekommen.Von Hause aus sind die ja jeweils an zwei Punkten mit einem Art dunklen Kleber fixiert.
An sich kein Problem mit ensprechender Wärme abzubekommen.Das Problem ist das der Kleber auch unter den Chip ist.
Von der Firma Z..h habe ich das Flußmittel auch schön um den Chip verteilt.Nun habe ich beim Ablöten mit meiner ACHIPro SC mit austreichend Temp.230Grad Oberhitze und 225Unterhitze das Problem das das Teil einfach nicht abgehen will.Auch nach 4-5 Minuten.

Die kleinen Widerstände um die GPU schwimmen mir dann davon und das Board erleidet einen Hitzschaden.Wie kann ich den Kleber vollständig entfernen auch unter den Chip ohne das ich Temperaturen jenseits von Gut und Böse fahren muß.
Für Tipps wäre ich euch dankbar ...
126 - Wer sowas macht... -- Wer sowas macht...
Der 2002er Herbst Aldi-PC war auch so ausgestattet.
http://www.pcent.de/aldifan/0211aldipc.htm
Der Heise Test dazu nennt die 512MB im Vergleichsgerät von Dell "stattlich", die 256MB im Medion und dem weiteren Testgegner von 4MBO (Plus) werden nicht kritisiert, der Verzicht auf das Diskettenlaufwerk beim Medion wird hingegen als "mutig" bezeichnet.
http://www.heise.de/newsticker/meld......html

Bei Computer-Nachrichten werden die 256MB lediglich auf der letzten Seite als kleiner Kritikpunkt fast nebenbei erwähnt.
http://www.computer-nachrichten.de/......html

Das war vor 10 Jahren eine völlig normale Ausstattung für einen PC in der 1000 Euro Klasse.
Ja richtig gelesen, die "wird al...
127 - Netzbuchse Abgeraucht -- Notebook Medion Erazer Laptop Medion
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzbuchse Abgeraucht
Hersteller : Medion Erazer
Gerätetyp : Laptop Medion
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektroforum Mitglieder, ich habe folgendes Problem mein Medion Erazer X6812 hat an der Netzbuchse eine Verschmorte stelle ( Siehe Foto.) Wenn ich das Netzteil anstecke geht die Grüne Status LED vom Netzteil aus ( wegen Kurzschluss?). Habe ich die Möglichkeit die Netzbuchse mit einem Kabel woanders Ran zulöten? zb: an einem Power Mosfet? oder am Akku Anschluss? Vllt hat ja jemand eine Idee und kann mir Weiter helfen
Danke




...
128 - Lampe Blinkt -- LCD Medion MD20081
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lampe Blinkt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20081
______________________

Habe das Problem das die Taste (blau) am Gerät anfängt zu Blinken wenn der Stecker Reingesteckt wird. ...
129 - USB-Anschluss abgebrochen -- Medion Navigationsgerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : USB-Anschluss abgebrochen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Navigationsgerät
Chassis : GoPal P4425
______________________

Hallo,
ich habe ein Navi von Medion, bei dem die USB-Buchse aus der Platine rausgebrochen ist. Ich habe das schon einmal löten lassen, hat aber leider nicht lange gehalten. Wie es aussieht kann man das nicht noch einmal löten, da beim zweiten Bruch einiges kaputt gegangen ist. Somit lässt sich das Navi nicht mehr aufladen/nutzen.

Ich hatte überlegt, ob es möglich ist die Buchse zu umgehen und das USB-Kabel direkt mit dem Akku zu verlöten, so dass dieses direkt über das USB-Kabel geladen wird.
Eine andere Alternative wäre den Akku auszubauen und das USB-Kabel direkt mit den Kabeln zu verlöten, die vom Akku ausgehen und das Gerät mit Strom versorgen.
Ersteres wäre mir lieber, da ich nicht nach jedem Ausschalten des Motors an der Raststätte das Ziel neu in das Navi eingeben will. Ich weiss jedoch nicht ob das gefährlich ist. Ich will nicht, dass mir alles irgendwann um die Ohren fliegt oder Feuer fängt.

Zum Akku: DC 3.7V, 1100mAh, 4,1Wh

Ist meine Idee möglich? Muss ich zB. Widerstände dazwischen schalten damit nichts kokelt etc.?

Ich hoffe ich konnte...
130 - Steckernetzteil zerstört -- Medion docking station
Geräteart : Sonstige
Defekt : Steckernetzteil zerstört
Hersteller : Medion
Gerätetyp : docking station
______________________

Hallo Leute, bin neu hier und komme gleich mit einem Problem... Bin mir sicher, dass Ihr helfen könnt, weil es glaube ich mit dem Wissen welches mir leider fehlt schnell gelöst ist...

Ich habe mir vor 2 Wochen eine Dockingstation von Medion gekauft 'Medion MD 83778'. Mit dem Gerät ist soweit alles in Ordnung, funktioniert einwandfrei... Aber momentan kann das Gerät nicht mehr funktionieren, weil ich Trottel das Steckernetzteil zerstört habe... Ich weiß nicht wie es passiert ist, aber ich habe irgendwie beide (!!!) Stecker, welche in die Steckdose kommen verbogen, beim wieder geradebiegen, zack, abgebrochen... Beim Versuch das Netzteil zu öffnen habe ich noch mehr kaputt gemacht, kurzum das Ding ist Schrott und ich brauche Ersatz... Aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll... Ich habe bereits stundenlang gegoogelt, leider ohne Erfolg...

Hier mal ein paar Daten zum Netzteil:

Kingwall
Switch Mode Power Supply
Model: AS360-100-AE350
INPUT: 100-240V ~ 50/60Hz 1.2A
OUTPUT: 10.0V === 3.5A

Wie gesagt, das Kingwall Netzteil geibt es so nicht im Handel, habe es zuminde...
131 - bootet nicht -- Notebook   Medion    Md 40100
Geräteart : LapTop
Defekt : bootet nicht
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 40100
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo
Mein geliebter Laptop lässt mich im stich .
Hatte ihn gestern wie immer mit dem Power Knopf in StBy geschickt. Dann wollte ich weiterarbeiten und drückte wieder kurz den Power Knopf.
Es passierte folgendes:
StBy Lampe blieb kurz auch an
Grüne Lied Power Online geht an
Leiter läuft an

Und das wars . Seitdem kann ich ihn nur noch mit dem Powertaster ausschalten oder auch wieder Einschalten. Er booten aber nicht mehr. Das Dad Laufwerk lässt sich ansprechen, Lade geht auf und zu. Die Bis Batterie habe ich gemessen ,2,9 Volt.

Ich hab ihn momentan komplett demontiert, weiss aber momentan nicht so richtig weiter.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Er wird ubrigensausschlieslich über Netzteil betrieben, dieses ist aber ok.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: seychellenmanus am 10 Dez 2012  8:25 ]...
132 - Mainboard schaltet in schutz -- Premier Hauptplatine
Geräteart : Sonstige
Defekt : Mainboard schaltet in schutz
Hersteller : Premier
Gerätetyp : Hauptplatine
Chassis : P1637-000 Ver 1.2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend !
Ich bin auf der suche nach einer Ersatzplatine für meinen Medion MD32980 DLP Beamer.

Der Beamer ist gerade einmal 8 stunden gelaufen und nun schaltet sich das Mainboard in schutzschaltung.

Spannungen vom Netzteil sind alle Ok !

Wenn wer so eine FUNKTIONIERENDE Platine herumkugeln hat - wäre super !

Bin auch gerne bereit was dafür locker zu machen !

Die HauptPlatine ist auch in folgenden Beamern verbaut :

LG RD-JS 31
Videoseven PD 600S
Toshiba TDP-S9
Medion MD32980

Ich hoffe es findet sich wer O:)
...
133 - Ersatzplatine gesucht -- 2980 Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ersatzplatine gesucht
Hersteller : Medion MD 32980
Gerätetyp : Beamer
Chassis : MD 32980
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen !
Ich habe einen Medion MD32980 DLP Beamer.

Der defekt äußert sich folgendermaßen :

Der Beamer bekommt strom und die Power LED leuchtet , wenn man allerdings versucht den Beamer aufzudrehen versucht er kurz zu starten (5 sec.)
doch weder ein Lüfter rührt sich noch startet die lampe ?

Die Spannung vom Netzteil sind alle ok

Auch beim start gemessen Spannungen sind alle da ???

Ich denke mal das hier das Board hinüber ist ?

Die Modellbezeichnung lautet :

Premier P1637-000 ver. 1.2

Hat wer schonmal so ein Problem gehabt oder weis was da sien könnte bin für jede Hilfe dankbar.

Danke fürs durchlesen
Lg.

...
134 - Geht nicht mehr an -- Notebook Medion 98300
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 98300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe mir mal vorgenommen mein altes Notebook zu Reparieren.
Und zwar habe ich das Problem wenn ich den Power Knopf drücke passiert gar nichts. Keine Lüfter oder Festplatten springen an. Jedoch Leuchtet die LED wenn ein Netzteil angeschlossen wird, also denke ich mal dass, das Netzteil schon mal nicht kaputt ist. Daher denke ich das Problem liegt am Power Knopf. http://www.ebay.de/itm/Power-Button.....wItem
Hoffe es kann mir noch jemand einen Tipp geben z.B. ob es wirklich daran liegt bevor ich mir so eine neue Leiste kaufe.

Hoffe es kann mir jemand helfen=)
...
135 - Welches Navi ? (TomTom?) -- Welches Navi ? (TomTom?)
Es gibt
inzwischen Angebote, die ein "lebenslängliches"
Aufdatum der Karten im Kaufpreis einschließen.
Das ist überlegenswert.

Im Übrigen:
es gibt zwei Stilrichtungen, eine mit sehr
aufwändiger Darstellung auf dem Display, farbig
"3D" und Nachtdarstellung und was weiß ich.
So ein Ding hab ich (Aldi/Medion) seit Jahren,
und ich muß sagen, heute würde ich eins kaufen,
das nur die schematische Darstellung der nächsten
Kreuzung (monochrom) bietet.
Man fährt nicht nach dem Bild, entscheidend sind
die gesprochenen Anweisungen.
Allenfalls das Kreuzungsschema schaut man mal kurz an.
Insofern ist das Geld für die aufwendige Optik
rausgeworfen.

...
136 - Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180) -- Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180)
Liebe Leute,

da ich es leid bin neben dem Ladekabel immer die sperrige TMC Antenne anzuschließen, dachte ich daran den im Gehäuse inneliegenden TMC Kontakt an die Schirmung des KFZ-Ladekabels zu führen.
Der TMC Kontakt wird bei Medion mittels einer vierpoligen Mini-Klinke erreicht. Die anderen Kontakte sind Audio-Ausgänge.
Meine Versuche mit internem Empfang (im Gehäuse geführte Wurfantenne) waren dagegen leider ziemlich ernüchternd.

Auf dem Basteltisch gibt es bezüglich Antenne via USB-Abschirmung keine Probleme, der Empfang ist wie mit einer Wurfantenne. Auch bei Stromzufuhr. RDS klappt, die Balken der Empfangsstärke schlagen voll aus. Störungsmeldungen habe ich derweil keine...

PS:
Ohne dass Strom angelegt war, hatte ich auch den 5V Pluspol als gute Empfangsquelle entdeckt. Wäre das eine Alternative oder geht bei Stromzufuhr alles kaputt?

...
137 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT   Medion    MD41887F0
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41887F0
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran

Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic...
138 - Bild verschwindet nach 1 sec -- LCD TFT Medion LCD TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 1 sec
Hersteller : Medion
Gerätetyp : LCD TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich habe einen TFT Medion P55005 MD20120 von meinem Schwager zur Reparatur bekommen.

Dieser zeigt folgendes Fehlerbild:

Nach anlegen der Spannung und betätigen des Einschaltknopfes dauert es einen Moment und das Bild erscheint. Nach ca. 1 sec geht die Hintergrundbeleuchtung aus.

Ich habe die Platine zunächst auf offensichtliche Fehler geprüft und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Die Elkos habe ich vorsorglich komplett gewechselt - dasselbe Problem.

In der Annahme es könnte sich um eine kalte Lötstelle handeln, habe ich die SMD-Seite mit Heißluft behandelt und nach kurzem Abkühlen wieder eingebaut. Kaum zu glauben - er funktionierte wieder.

Nachdem ich ihn dann ca. 1 Std in Betrieb hatte, trat der gleiche Fehler erneut auf. Solch ein Verhalten kenne ich normalerweise nur von tauben Elkos, die nach Erwärmung wieder wie gewohnt funktionieren.

Bei dem internen Netzteil handelt es sich um ein JT240XX - einen Schaltplan konnte ich davon im Netz nicht f...
139 - Vertikalspule nagelt, etc. -- TV Medion MD 21033 FA
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikalspule nagelt, etc.
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21033 FA
Chassis : Beko Elektronik ZA1.190-15
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
ich habe z.Zt. ein Medion MD 21033 FA mit o.g. chassis. Weiterhin steht auf einem Klebeschild K9B ISL.
DST ist TLF263-96-33 5313A.
Das Chassis habe ich aus den Plastikrahmen genommen und alles verdächtige nachgelötet.

Bei diesem Gerät macht die Vertikalablenkspule ein nagelndes Geräusch und ich habe festgestellt, das sie nicht vollständig vergossen ist. Am Foto erkennt man rechts die Honigfarbige Vergussmasse. An der Stelle, wo die Spule einen Knick macht, fehlt sie. Ist das der Grunf für das Geräusch? Ist hier ein vollständiger Verguss notwendig? Wenn ja, welche Vergussmasse ist geeignet? Der Chassis macht keine Geräusche, er zwitschert nur kurz beim einschalten.

Das Bild war schlecht und die Screenspannung zu hoch (fast waagerechte Streifen in abstand von 2 cm) und habe nachgestellt. Das Bild könnte jedoch noch besser sein.
Ich möchte daher die Versorgungsspannung prüfen und benötige daher wenns geht einen Schaltplan. Notfalls reicht auch eine Spannungsangabe, welche ich an den Brückenkontakte...
140 - Erfahrung mit "B-Ware"??? -- Erfahrung mit "B-Ware"???

Zitat : Wenns kein Freistehender ist, dürfte der Makel ja nicht allzusehr auffallen vermute ich... Wenn es denn überhaupt einen Makel gibt.
Das sollte dann im Angebot erwähnt sein.
Bei kleineren Geräten, die ich bisher so gekauft habe, hatte ich bisher noch keine Probleme. Vielfach verlieren solche Dinge ja schon 30% des Wertes, weil sie ausgepackt und dann wegen Nichtgefallen zurückgegeben wurden.
Teilweise haben solche Geräte eine verkürzte Herstellergarantie, weil diese bei Aktionsware auf ein bestimmtes Datum festgelegt wurde, und das Gerät mittlerweile schon ein halbes Jahr im Lager stand.

Es wird aber auch darauf ankommen, wo du kaufst. Große Firmen wie z.B. Medion werden wohl nicht versuchen dir als defekt bekannte Ware unterzujubeln, während ich das bei kleinen Krautern durchaus erwarte.
Da muß man eben sehr sorgfältig kontrollieren, was man bekommen hat und beim Erkennen eines Fehlers das Teil gleich zurückgeben und nicht erst im Rahmen der Gewährleistung.

...
141 - Uhr schon umgestellt ? -- Uhr schon umgestellt ?

Zitat : Mein Radiowecker von Tevion ist so programmiert, dass er sich täglich um 00:00 Uhr mit dem DCF-Signal abgleicht.
Den Wecker kenne ich, auch wenn auf meinem Medion steht.
Ein Druck auf die DCF-Taste reicht aber. Ist trotzdem ärgerlich. ...
142 - PC Netzteil gibt Rauchzeichen von sich -- PC Netzteil gibt Rauchzeichen von sich

Zitat :
d0um hat am 23 Okt 2012 10:17 geschrieben :
Zumal das ein sehr günstiger komplett PC war wo warscheinlich das Billigste vom Billigen verbaut wurde.

Allerdings stinkt es in dem Raum nach wie vor trotz intensivem Lüften...Kupferlackdraht gibt echt ne gute Note ab beim verschmoren -.-

Das kommt davon wenn man in nen 6Jahre alten Medion-PC ein SLI-System und Hardware-RAID5 verbaut ...
143 - geht nicht an -- LCD MEDION® LIFE® P17005 (MD 30445)
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an
Hersteller : MEDION® LIFE®
Gerätetyp : P17005 (MD 30445)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.

Ich bin neu hier und nicht gerade ein Ass in Sachen Elektronik.

Mein oben genannter Tv machte heute morgen im Standby knackende Geräusche aus den Lautsprechern und die normalerweise orangene LED war aus. Ich habe dann versucht ihn einzuschalten. Die sonst in grün leuchtende LED flackerte nur noch sehr dunkel vor sich hin und ging dann wieder ganz aus. Tv startete nicht aber das knackende Geräusch blieb. Ich habe dann mal die Rückwand abgenommen und den Ein-Aus-Schalter kontrolliert. Der ist ok. Danach kommt,ich sag mal, die "Netzteilplatine". Der ein oder andere wird sich jetzt wahrscheinlich totlachen. :o) Naja, auf jeden Fall hab ich ein Foto von dem Bauteil angehangen. Was muss ich denn wo und wie Messen um zu wissen das dieses Teil funktioniert oder nicht. Und wenn es funktioniert, wo muss ich weitersuchen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.Kann mir leider keinen neuen TV leisten und meine Gewährleistung ist dummerweise seit 2 Monaten abgelaufen.

Gruß Rovicust ...
144 - Problem mit Grafikkarten Treiber -- Problem mit Grafikkarten Treiber
Guten Abend,

ich habe hier ein Laptop von Bekannten auf den Windows Vista war, meine Bekannten haben sich jetzt Windows 7 gekauft und installiert. Der Laptop startet jetzt nicht mehr, ich muss im Abgesicherten Modus den Grafikkartentreiber löschen damit er startet. Ich habe schon im Netz gesucht ich finde kein Treiber für Windows 7. Der Laptop ist der Medion MD96290 hätte jemand eine Idee?

Danke in voraus! ...
145 - Lüfter defekt -- Notebook Medion MD96290
Geräteart : LapTop
Defekt : Lüfter defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD96290
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen medion md 96290 mit einem defekten Lüfter. Ich suchte bereits nach Informationen/videos/bilder die mir den ausbau erklären, jedoch vergebens. Zudem fand ich leider auch keine lüfter, den ich als ersatz kaufen könnte.

Nun möchte ich dich fragen, ob du vielleicht mögliche seiten, personen oder infos hast, die mir das aufsuchen eines fachgeschäfts ersparen, da ich dafür kein geld ausgeben möchte. vielleicht hast du auch noch einen tipp, welchen lüfter ich als ersatz kaufen könnte.

danke für eine antwort!


take care
ulf
...
146 - Geht nicht an ! -- DVD_REC Medion MD81664 DVD-VHS Rekorder
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Geht nicht an !
Hersteller : Medion MD81664
Gerätetyp : DVD-VHS Rekorder
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen erstmal !

Ich habe von einem Verwandeten ein Medion MD81664 DVD-VHS Rekorder geschenkt bekommen.
Er wollte ihn wegwerfen da er Defekt ist. (Geht nicht mehr an!)
Also dachte ich so bei mir, ein bissel basteln kann ganz interessant werden und mal sehen ob man das Teil wieder zum laufen bekommt.
Mhh da hab ich wohl falsch gedacht.
Nun hoffe ich hier evtl. ein paar Anregungen oder Ideeen zu bekommen, woran es liegen könnte, warum das Teil nicht mehr will.

Was habe ich bisher getan...

Stecker rein -> Knopf gedrückt ... nix passiert !

Aufgeschraubt und Sichtprüfung ... nichts auffäliges zu sehen.
- Sicherung war i.O.
- keine gewölbten oder geplatzten Kondensatoren
- keine dunklen, geschmolzenen oder abgerauchten Bauteile

Also Multimeter raus und ran ans messen...
Nach ewigen Stunden im Netz gesuche hab ich endlich ein Service Manual gefunden (nur von einem baugleichen Model von DAEWOO), aber besser als nix.
Somit konnte ich loslegen und messen wo welche Span...
147 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...
148 - TV geht nicht mehr -- LCD Tevion LCD Ersatzteile für LCD von TEVION

Zitat :
Gerätetyp : LCD


Medion/Tevion hat in den letzten Jahren mehr als einen Billigfernseher in die Aldi-Märkte dieser Welt geschmissen.
Wie soll man dir also helfen, wenn dich offenbar das abschreiben des Typenschilds schon überfordert?
Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist klar! Auf dem Typenschild steht aber garantiert nicht Typ: LCD sondern MDxxxxx.


Zitat : Die Garantie ist seit 16.07.2012 abgelaufen
Wow, die schaffen es tatsächlich, die Lebensdauer immer genauer an die Garantiezeit anzupassen. Ziel bei solchen Supermarktgeräten ist Garantiezeit + 1 Tag.

Woran das liegt und ob eine Reparatur lohnt, kann man ohne Angaben und ohne das Gerät zu öffnen, nicht sagen. Du wirst ihn sc...
149 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteile
Hersteller : Medion
Gerätetyp : ECZ15K
Chassis : keine
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum.
Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen.
Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil.
Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind.

Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben )

Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ...
150 - Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) -- Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155)
Hallo,

ich habe eine nur noch teilweise funktionierende Fernbedienung von Medion (TV MD42155).
Meine Analyse zeigte das die Kontakte einzelner Tasten nicht mehr richtig Kontakt auf der Leiterplatte herstellen.
Es liegt nicht an der Leiterplatte. Es ist wohl die Kohlebeschichtung auf der Unterseite der Tasten, die wohl nicht mehr ausreicht um die Verbindung auf der Leiterplatte herzustellen.

Ich würde gerne nun dieses Tastaturfeld insgesamt austauschen.

Kennt jemand einen Laden der diese Gummitastenfelder vertreibt.

Danke.
...
151 - Fiepen und verzerrtes Bild -- TV Medion MD 42211-S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fiepen und verzerrtes Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 42211-S
Chassis : ka. groß, 80cm TV.
______________________

Hallo zusammen,

will schon mal vor ab sagen, das ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne. Kann zwar zwischen ein defekten Elko unterscheiden oder durchgebrannte Lötstellen erkennen aber das wars dann auch schon.

Nun gut, aber erstmal zu meinem Problem.
Hab hier ein Medion MD42211-S Röhrenmonitor geschenkt bekommen (war vorher bei jemand anderem in gebrauch) und dieser lief auch noch gut 1 Jahr ohne Probleme. Top Bild, guter Klang.

Wärend eines Abens der Fehrnseher lief, veränderte sich schlagartig das Bild. Interessant ist, das das Bild jetzt fast doppelt so groß ist wie normal. Wird die Bildscene dunkler, ändern sich auch die Dimensionen des Bildes auf ein (fast) Normalmaß. Sieht ein bisschen so aus, als wenn man eine viereckige Gummimatte von allen 4 langen Seiten ziehen und wieder loslassen würde. (Kann es nicht bildlicher beschreiben)

Da ich mir kein Fehrnseher leisten kann und noch ein TV im Keller zu stehen hatte, hab ich kurzerhand diese dann erstmal getauscht. Dieser gibt aber jetzt langsam auch sein Geist auf und zeigt mir bis z...
152 - kein Bild -- Medion MD80122 MSN50019365
Geräteart : Sonstige
Defekt : kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD80122 MSN50019365
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein DVD-Player macht kein Bild (dunkel) bei Scart, Video, Compo, Menü und OSD.
Der Ton ist da. ...
153 - Wackelkontakt ? -- Monitor Medion bzw. Lite-on MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Wackelkontakt ?
Hersteller : Medion bzw. Lite-on
Gerätetyp : MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin hier zwar schon eine Weile angemeldet, dies ist aber jetzt mein erster Beitrag und - natürlich - mit der freundlichen Bitte um Hilfe.

O.g. Monitor treibt mich noch zur Verzweiflung, langsam komme ich mir vor wie Hemingways alter Mann und das Meer resp. Monitor.

Schon seit einer ganzen Weile klappte plötzlich das Monitorbild zusammen auf das untere Drittel des Bildschirms, der Rest des Schirms wurde dunkel. Leichte Schläge aufs Gehäuse beendeten diesen Spuk. Also Gehäuse geöffnet und mehrere suspekte Lötstellen nachgelötet aber keine Änderung. Im geöffneten Zustand ließ sich der Fehler nicht ganz reproduzieren, klopfte ich gegen die Hauptplatine zitterte zwar etwas das Bild, aber es klappte nicht zusammen. War der Monitor wieder zusammengebaut, ging das Spiel von vorne los.
Inzwischen tritt der Fehler immer häufiger auf - schon bei minimalsten Erschütterungen - und manchmal klappt das Bild auch ins obere Drittel oder schlimmer noc...
154 - DVD liest nicht.. -- Notebook Medion Akoya P8610
Geräteart : LapTop
Defekt : DVD liest nicht..
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Akoya P8610
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo..

Bei einem Bekannten liest das DVD Laufwerk nicht meht.

Das ist ja an sich kein besonderer Fehler (Laufwerk defekt eben),
nur handelt es sich um einen Laptop.

Meine Frage jetzt: Sind bei Laptops die DVD-Laufwerke auch Herstellerübergreifend universell passend so wie bei PCs?

Oder muss es GENAU DAS PASSENDE LAUFWERK für diesen Laptop sein?

Danke für Tipps..

DoMi ...
155 - Komme nicht mehr ins Menue ! -- TV Medion Md 41332 S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Komme nicht mehr ins Menue !
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 41332 S
______________________

Hallo,mein Tv macht seit einiger Zeit folgenden interresanten Fehler:ich komme nicht mehr über das OS Menue in die Einstellungen um über AV auf meinen Receiver zuzugreifen.Nach dem einschalten Sprachen auswahl und Sendersuchlauf.Kein Sender gefunden (Logisch) weil über SAT.Nach durchlauf kein Sender gefunden bitte Antenne einstecken und warten wird angezeigt.Danach keine Möglichkeit im Menue um andere Einstellungen vorzunehmen.Habe alles mir erdenkliche ausgeschlosse:neuer Receiver,Av-Kabe,am gleichen Kabel anderen Tv,es liegt definitiv am Medion Tv.Würde mich über Tipps freuen ,danke im voraus derschumann. ...
156 - HDMI Defekt -- LCD Tevion MD30141 (40 Zoll)
Leider hast du die Frage vergessen.

Letztendlich hast du Glück gehabt, daß das Mainboard bei dir keinen Schaden angerichtet hat. Das da überhaupt ein Bild kam, grenzt fast an ein Wunder, schließlich soll das Board angeblich von einem Plasmafernseher stammen, du hast einen LCD-Fernseher!

Tevion ist eine Handelsmarke von Medion für Aldi Süd, Aldi Nord verkauft das ganze direkt unter Medion, für die anderen Discounter gibt es teilweise noch andere Marken. Der eigentliche Hersteller sitzt irgendwo, wo es billig ist. Dein 40" LCD muß daher nicht vom gleichen Hersteller wie der 42" Plasma sein. Er kann eine andere Auflösung haben, das Panel anders ansteuern usw.

Desweiteren ist es, gerade beim Gebrauchtteilekauf über ebay, gut möglich das Schrott verkauft wird. Die Teile stammen aus defekten Geräten die die Leute teilweise vom Sperrmüll oder aus dem E-Schrottcontainer holen.

PS: Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Bilderhoster!

...
157 - Farbdarstellung= Türkies stat -- LCD Medion MD 20099-S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbdarstellung= Türkies stat
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20099-S
Chassis : Kunststoff
______________________

Hallo Leute,

meine Großeltern habe einen Medion MD 20099-S bei dem statt Schwarz ein helles Blau, fast Türkies angezeigt wird, auch der Hintergrund vom Videotext ist im selben Farbton.
Die Farbeinstellungen habe ich überprüft und zurücksetzten auf Werkseinstellungen hat auch nichts gebracht.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Kann ich es als Techniklaie(son bisschen an Elektronik gebastelt habe ich schon, Löten kann ich, aber an nen Fernseher habe ich mich noch nicht dran getraut) selbst beheben?
Wenn nicht, kann jemand die Reparaturkosten abschätzen oder eine Reparatur im Raum Wolfsburg-Braunschweig anbieten?

Bin für jede Hilfe dankber.

Gruß Marc ...
158 - Service Mode -- LED TV Medion LED-TV
Geräteart : LED TV
Defekt : Service Mode
Hersteller : Medion
Gerätetyp : LED-TV
Chassis : MD30509 P17059
______________________

Hallo zusammen,

ich bekomme leider keinen Zugriff auf das Service Menü.
Es sind im Std.-Menü fats alle Punkte nicht anwählbar und möchte das Gerät komplett zurücksetzen. Auch der Punkt "Werkseinstellungen wiederherstellen" ist ausgegraut.

Wie rufe ich jetzt bei diesem Gerät das Service Menü auf?

Danke

Viele Grüße

...
159 - Innengewinde für Halterung -- LCD Medion LCD MD 30726
Geräteart : LCD TV
Defekt : Innengewinde für Halterung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : LCD MD 30726
______________________

Ich möchte meinen Medion md 30726 an eine LCD Halterung montieren, habe aber festgestellt, dass ich keine Schraube in das Gewinde auf der Rückseite des LCD schrauben kann.



Daher wollte ich fragen, ob mir da evtl. jemand weiterhelfen kann, welches Gewinde dieser LCD hat bzw. wie ich dies evtl. feststellen kann.



Vielen Dank für jede Antwort

...
160 - Ladeschacht 2-4 Fehlfunktion --    Activ Energy / Medion    MD11954
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ladeschacht 2-4 Fehlfunktion
Hersteller : Activ Energy / Medion
Gerätetyp : MD11954
Chassis : Unitech Battery Limited UT-2110
______________________

Hallo

Ich habe hier einen Prozessorgesteuerten NiCd, NiMH, RAM zellen Lader eines gewissen Feinkosthaendlers, der auch von anderen Feinkostlaeden vertrieben wurde und gemäß Aufschrifrt des Boards auf
http://www.cndizhen.com/Charger-UT-2110--p-18582 zurückzuverfolgen ist.

Das Gerät funktionierte bislang zu meiner Zufriedenheit.
Nun aber habe ich ihn durch eigene Dummheit gehimmelt, indem ich eine alte NiCd Zelle zu laden versuchte.
Es wird nur noch Schacht V1 (links) richtig "bedient". Schacht V2 (mitte links) ist tot, und Zellen in Schacht V3 und V4 (mitte rechts, rechts) werden stets als vollständig geladen erkannt.

Das Funktionsprinzip des Gerätes (im Lademodus) habe ich in angefügtem Schema skizziert (PosNr der Bauteile entsprechen nicht dem Originalprint).

Bei der Fehlersuche fand ich Mosfet M2 mit "rundum" Kurzschluss GDS=0 Ohm. Der im gleichen Gehäuse ...
161 - Service Menü -- LCD TFT Medion MD30919
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Service Menü
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30919
Chassis : PLU 503
FCC ID : n.a.
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Kann mir jemand sagen, wie ich beim Medion MD30919 ins Servicemenü komme?

(Oder beim MD32119 oder einem anderen, was mir dann evt.auch helfen könnte. Google- und Forumssuche hab ich schon benutzt)

...
162 - wird leise -- Kassettenrecorder RED STAR Stereo Radiorecorder mit CD PLayer
Hallo Mr. Ed

Zuerst einmal Danke für die Antwort.
Ich war z.Z. auf beruflich Unterwegs und konnte nicht sofort Antworten.
Als erstes muss ich erwähnen das ich den Recorder geschenkt bekommen habe(Vater:"Kannst ja mitnehmen").
Er sieht noch sehr gut aus und daher dachte ich das ich diesen für meine Kleine gebrauchen könnte. Danach viel ja erst der Fehler mit der Kassette und CD auf. Das mit der Antwort "Schmeiss in die Tonne war so gemeint, das ich glaubte eventuell sei nur ein Bauteil defekt. Ich hatte hier schon einmal ein Problemm mit drei DVD Player. Bei allen drei war im Netzteil ein und der gleiche Kondensator defekt. Ich meine damals ging es um einen Kondensator der 1000uF hatte 85°. Ich sollte damals einen gleichen nur mit höhere Gradzahl verwenden. Alle drei Geräte laufen heute noch(Medion, AEG und Level). Es hätte ja sein können das so etwas auch da passiert ist.
Also ich wollte erst probieren und dann verschrotten. Denn was wäre gewesen wenn wie bei den DVD Player nur ein Teil von wenigen Cent defekt gewesen wäre und ich geschrieben hätte :"habe hier drei DVD Player mit diesem Fehler aber schon in die Tonne geschmiessen".
Dann hätten einige geschrieben:"So ein blödsinn, brauchst doch nur bei diesem Fehler den Ko...
163 - Medion Navi PNA465 kein GPS-Empfang! Möchte Antenne auswechseln! -- Medion Navi PNA465 kein GPS-Empfang! Möchte Antenne auswechseln!
Hallo,

ich habe ein älteres Medion Navi PNA465, das keine GPS-Signale mehr empfängt. Seitens der Software habe ich schon alles probiert.

Jetzt bleibt nur die GPS-Antenne auszutauschen. Das Besorgen ist sicherlich über ibä kein Problem, doch bei der Schrauberei würde ich mir etwas verbale Unterstützung wünschen. Wer kennt sich aus? ...
164 - Netzbuchse defekt -- Notebook Cytron / Medion (TCM Edition) MAM 2070
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzbuchse defekt
Hersteller : Cytron / Medion (TCM Edition)
Gerätetyp : MAM 2070
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Notebook meiner Tochter ist die Netzbuchse herausgebrochen (nachdem sie sich länger losgewackelt hatte). Ich würde das Ding gerne selbst reparieren (bisschen Schrauben kann ich), aber ich bekomme das Mistding nicht auf. Habe bereits: Alle Schrauben der Rückseite gelöst - auch unter der Festplatte, die Tastatur ausgebaut und die Schrauben darunter entfernt, aber es sperrt sich energisch an ca. 4 weiteren Stellen. Hat jemand eine einfache Anleitung, wo überall Schrauben zu lösen sind? Kann doch keine Geheimwissenschaft sein.

Danke schonmal

...
165 - Lautsprecher setzt aus -- Stereoanlage Medion 5.1 PC Aktiv-System
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lautsprecher setzt aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 5.1 PC Aktiv-System
Chassis : Standard
______________________

Hallo ich hätte mal ne Frage. Ich habe hier ein kleines Aktiv-System an welchem ich ein bischen rumbasteln will. Ist nix tolles und wenn es kaputt geht ist es auch egal. Jetzt habe ich den eingebauten 8Ohm 8cm Sub gegen 2 10cm 8Ohm Modell getauscht und als 4 Ohm angeschlossen. Laut Datenblatt kann der TDA2030 auch 4Ohm verdauen.

Er klingt auch besser, aber er setzt bei gleicher Lautstärke immer aus, klingt wie kurz abgehackt. Als Verstärker ist ein TDA2030 verbaut, welcher nicht wärmer als vorher wird.

Jetzt würde mich interessieren ob ich quasi parallel zu dem verbauten einen 2 TDA2030 verbauen könnte, wenn ich den Kühler größer mache und die Stromversorgung entsprechend anpasse. Daran sollte dann der 2 LSP angeschlossen werden. Geht das oder nicht ?

mfg

Marcel ...
166 - Bild blinkt / flackert -- Plasma TV Tevion / Medion MD 34598
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild blinkt / flackert
Hersteller : Tevion / Medion
Gerätetyp : MD 34598
Chassis : LG PDP42V6
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

Ich brauche Rat bin am verzweifeln. Und zwar geht es um oben beschriebenes TV Gerät. Wenn ich ein Pattern mit der Farbe Rot, Grün oder Blau aufs ganze Bild lege funktioniert alles, nehme ich jetzt aber die Farbe weiß, fängt das gesamte Bild an zu flackern (Schwarz/weiss/schwarz usw) und das ZSUS Board tickert.
Bereits ausgetauscht habe ich das YSUS Board und das ZSUS Board (schon 3x) der Fehler besteht immer noch. Die Spannungen vom Netzteil sind alle richtig eingestellt, und es scheint auch nicht als würde eine Spannung in den Keller gehen. Auch die Ablenkkurven sind am Oszilloskop eingestellt worden.
Es scheint eben so, wenn das Bild weiß getacktet wird, ist der Strom so groß das irgend eine Schutzschaltung dunkeltastet, und dies wiederholt sich in der Frequenz von etwa 2x pro Sekunde

Als ich das Gerät bekam mit dem Fehler fand ich nur eine kaputte Sicherung am ZSUS Board (Vs 195V) anscheinend hätte es einen Knall gegeben sagte der Kunde. Genau deshalb wechselte ich auch die beiden Boa...
167 - nach 2 Sek. dunkel -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScenicView E22 - 1W GL
Bin grad auch an einem Inverter dran (Medion), grob sollten die ja gleich funktionieren. Werde mir das mit den Lampen aber sparen und eher auf LED umsteigen (zumindest versuchen ).



Zitat : Welche Fehler könnten das Abschalten (übrigens immer exakt nach 2 Sekunden) noch bewirken.


Vollständiges DB: Pin 14 [http://www.datasheetdir.com]
This pin will not be activated during normal operation (including burst mode) nor when the MP1038 is disabled. This pin will be pulled low when a fault (open lamp or secondary over-current) is detected.

Bei dem Medion Inverter kam es vor, dass einer der Kathoden Übertrager defekt war (einer von beiden).

Kann bei Olaf K. scheinbar dann nicht der Fehler sein (HS gleich...)


Zitat :
Dann jeweils eine CCFL nach der Reihe abgezogen: nix ! immer nach genau 2 Sekunden schaltet das Tei...
168 - Geht nicht an -- Plasma TV Medion MD6060 Plasma
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Medion MD6060
Gerätetyp : Plasma
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe oben genannten Plasma TV geschenk bekommen, war schon mal in einer Werkstatt und solllte 500€ kosten, was er nicht ausgeben wollte, das Problem ist nur das er beide defekten Teile schon ausgebaut hat und sie nicht mehr raus rücken will damit weiss ich nicht welche bezeichnung sie haben
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Und zwar sind diese auf dem Power Board PW-1450 P/N:3501Q00002A
Das wird auch in einigen anderen TV´s wie LG Samsung usw verbaut.
Die Teile die ich brauche haben die Position DB2 und O7 beide sitzen an Kühlkörpern.
Habe zwar damals Radio Fernseh Techniker gelernt aber ohne Schaltpläne oder ähnliches bin ich grade ziehmlich ratlos.
Eventuell hat ja jemand von euch ein solches board oder Schaltplan rum liegen und könnte so nett sein mir zumindest die Typen bezeichnungen einmal durch zu geben.

Danke schon mal im Voraus.

Johannes ...
169 - geht nicht mehr an (Stand By) -- TV Medion MD 42211 A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nicht mehr an (Stand By)
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 42211 A
Chassis : Beko 22.1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Name ist Klaus und ich habe ein Problem mit meinem Röhren TV. Das Gerät ist jetzt so ca. 6 Jahre alt und funktioniert eigentlich super.
Das ist die erste Reparatur an diesem Gerät!

Alle Funktionen sind OK, bis auf die Tatsache, dass es jetzt nicht mehr eingeschaltet werden kann per Tasten am Gerät oder per FB. Die Stand By Leuchte (blauer Balken vorne) bleibt hell. Ich habe vorgestern im Hochspannungsteil (Rücklauf) folgende C's ersetzt: "C522, 27nF 400V" und "C517, 10nF 1,6KV" (war ein Tipp, den ich im Netz gelesen hatte), hat aber nur kurz funktioniert. Nach dem Ersatz der beiden C's ging es ungefähr einen Tag wieder. Nur heute mittag konnte ich den Fernseher wieder nicht mehr aktivieren. Ich habe den Schaltplan des Geräts! Kann mir eventuell jemand helfen?

Ich selber bin Digitalelektroniker und Rentner, hab aber leider noch keinen Fernseher repariert.

Gruß
Klaus ...
170 - Kein Blau im AV Modus -- TV MEDION MD 3710
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Blau im AV Modus
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 3710
Chassis : Standard
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier ein Röhrenfernseher Medion MD 3710,
mit dem Problem das Ich im AV Modus nach dem Einschalten kein blaues Bild habe, sondern nur ein graues Bild sonst war da immer ein sauberer blauer Bildschirm, wen ich eine Zeit lang warte Dan kommt das blau nur nicht ganz so hell und kräftig, wie ich es gewohnt bin, kennt jemand die Ursache oder kan mir einer helfen die Fehlerquelle Einzugreißen danke.
by Donald ...
171 - Inverter Sich. ausgelöst -- LCD TFT Medion MD 30919PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter Sich. ausgelöst
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919PO
Chassis : Mirage AD-170DTL3
FCC ID : 200-001-170TL3
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Gemeinde,

Bei besagtem TFT ist die Sicherung für den Inverter im Betrieb "abgeraucht"

Vorgeschichte: Vor 2 Jahren hab ich alle C´s im Netzteil erneuert. Seit dem lief das Gerät Einwandfrei.

Meine Fehlersuche wandelt sich mit Fragezeichen.
Hab ein Wenig die Inverter Trafos in Verdacht. Habe einen ausgelötet Messwerte sind bei beiden gleich. Auf der Platine kann ich keine Kurzschlüsse feststellen. Auch die beiden Leistungs Transistoren 2SC?3055
leben noch. Die Sicherung F2 3,15AT war in einer Dunkelbraunen klebrigen Masse umhüllt. Ich konnte die "Schmiere" abkratzen, so das ich den Wert lesen kann. Sicherung ist aber hin.

Was meint ihr Neue Sicherung und testen?




...
172 - Merkwürdiger Fehler -- LCD MEDION MD30134
Geräteart : LCD TV
Defekt : Merkwürdiger Fehler
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD30134
Messgeräte : Multimeter
______________________


Das Gerät lässt sich nicht mehr aus dem Standby schalten.
Die einzige Funktion die er aufweist ist:

Die Netzspannung anlegen, dann schaltet er sich ein und zeigt rot/grün/blau-fullscreen dann rot/grün/blau 4:3 Endlosschleife.

Mein Bruder wollte das Gerät ausschalten und ist mit seinem Finger über das Bedienelement, von oben nach unten, bis zum Standby-Knopf gefahren und hat damit jeden Knopf einmal damit betätigt.

Seitdem... ...
173 - Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität? -- Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität?
Hallo,

hat jemand Erfahrungen wo ich qualitätvolle Notebookersatzakkus bekomm. Ich hab vor einiger Zeit mal einen gekauft im Internet für ein Acer Extensa 2000 Notebook. Da war aber der Ersatzakku von derart schlechter Qualität, dass ich den Kauf schnell bereut hab.
Nun soll ich einen Ersatz für einen Medion Notebook-Akku finden. Scheinbar verkauft hier Medion auch keine Original Akkus mehr.

In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, ob es für Windows ein Tool gibt, damit der Akku nicht immer auf 100% geladen wird, sondern nur auf vielleicht 80% (so wie bei meinem Lenovo-Notebook) für eine längere Lebensdauer (kalendarische Alterung).

Viele Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peda am 23 Okt 2011  9:09 ]...
174 - Horizontale Streifen -- Plasma TV   Medion    MD 30022
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30022
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektroniker Freunde.

Problem Plasma Tv Medion zeigt Farbige Horizontale Streifen im ganzen Bild!
Dachte zuerst an Tuner aber über Scart und Hdmi Anschluss ist das selbe Bild!
Auch wenn ich das Menu aufrufe sind die Striche und ein unklares Bild vorhanden!

Es kam ganz plötzlich also kein langsam sich eischleichender Fehler!

Habe schon versucht ein paar elkos zu erwärmen um auszuschließen das es evtl ein elko oder so ist! Fehlanzeige!
nichts passiert!

Könnte mir vorstellen das irgendwo in der Bildaufbereitung wohl der Fehler liegt!

Danke für eure Mithilfe!
Gruß Marco


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boile am  6 Okt 2011 11:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boile am  6 Okt 2011 12:05 ]...
175 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?
Ich schreibe aktuell immer noch auf einem Medion MD42200. Den gab es im Oktober 2004 für 1299,- bei Aldi, damals waren Notebooks noch deutlich teurer als heute.
Tastatur und Touchpad haben ihren ehemals matten Glanz mittlerweile auch verloren und das Gehäuse hat deutlichen Abrieb.
Gestern abend hat das rechte Scharnier den Geist aufgegeben und der Akku hält nur noch 2 Stunden von ehemals vier. Der Rest läuft aber.
Das Gerät ist demnach seit gut 7 Jahren im tagtäglichen Dauereinsatz.

Ich habe zwar auch einen Desktop, im Wohnzimmer auf der Couch ist es abends aber irgendwie angenehmer.
Für unterwegs nutze ich allerdings seit einiger Zeit einen EeePC1000H.

Beide würde ich sofort wieder kaufen. ...
176 - Streifen rechts im Bild -- LCD TFT Medion MD30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen rechts im Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30919 PO
Chassis : PLU 503
FCC ID : n.a.
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Medion Monitor hat plötzlich einen grünen und weißen Streifen am rechten Bildschirmrand.

Leider ist das Teil total verbaut Und bevor ich es zerlege, wollte ich einfach mal fragen auf was ihr tippt, das Display oder das Videoboard. Ich hab beides noch bei mir rumliegen, aber wie gesagt...

Hab mal ein Foto geschossen:

...
177 - Netzteil Defekt -- LCD Medion MD 31133
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil Defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 31133
Chassis : PVC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit folgendem LCD TV Tevion MD31133. MSN 30004883.
Der Fernseher lässt sich Aufgrund einer Überhitzung (Lüftungsschlitze mit Kleidungsstück verdeckt)nicht mehr Einschalten. Überprüfung hat ergeben das die Sicherung im Netzteil Defekt ist. Es handelt sich um die Sicherung oben links auf dem Bild:
Netzteil
Sicherung wurde gewechselt ist aber Sofort wieder durchgebrannt. Hat jemand eine Idee welches Bauteil auf der Netzteil der Platine Defekt sein könnte bzw. wie es herausfinde mit einem Mutltimeter. Alternativ wäre ich auch für Vorschläge Dankbar wo ich ein neues Netzteil her bekommen könnte.

Danke

Björn ...
178 - Diode und Kondensator defekt -- Notebook   Medion    E3211 (MD97193)
Geräteart : Laptop
Defekt : Diode und Kondensator defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : E3211 (MD97193)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe mich mal wieder an eine Reparatur gewagt und gewonnen.
Habe bei eBay ein defektes Notebook von Medion erstanden und repariert bzw. weiß ich, welche Teile defekt sind/waren und es läuft auch wieder alles.
Das Notebook hat keinen Mucks mehr gemacht: Nicht geladen, nicht mit Netzteil gestartet. Nachdem ich den Fehler gefunden habe, gehe ich jetzt eigentlich davon aus, dass ein falsches Netzteil angeschlossen wurde bzw. die Polarität vertauscht wurde.

Ich habe ein Bild angehängt von dem Bereich der Platine, in dem der Defekt aufgetreten ist. Bitte keine fiesen Kommentare. Um die Teile auszulöten habe ich einen Gaslötkolben verwendet, weil ich mit dem normalen nicht genug Power bekam und die Teile nicht von der Platine gingen. Dementsprechend sieht der Bereich auch aus (Auch das Teil mit der Aufschrift 10 wurde getroffen und man sieht es sehr deutlich an der Oberfläche. Es läuft aber wie gesagt ...
179 - Flachbandkabelfixierung -- Notebook   Medion Akoya E1212    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Flachbandkabelfixierung
Hersteller : Medion Akoya E1212
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Medion Akoya E1212 das etwa 2 Jahre alt ist.
Ich habe schon öfter das Netbook geöffnet, da der Lüfter zugesetzt war und dieser gereinigt werden musste.
Nun habe ich beim lezten Ausbau das Flachbandkabel des Touchpads abgerissen und wollte es wieder in der dafür vorgesehenen Buchse fixieren. Jedoch ist hierbei der "Clip" oder wie dieses Bauteil auch immer heisst gebrochen. Nun ist die Frage, wie dieses Bauteil heißt, und wo man dafür Ersatz bekommen könnte. Ich poste einmal ein Bild, auf dem das besagte Teil markiert ist. Es ist Schwarz.
Ich hoffe auf eure Hilfe.

Vielen Dank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toffie am 14 Aug 2011 14:05 ]...
180 - FFC Kabel abgerissen -- tiitoo Wetab Tablet PC
Ich habe grade mal etwas ge-"googled"; es gibt wohl ein par mehr Leute mit dem Problem:

Wetab Community


Also für Hinweise wären wohl noch mehrere Leute dankbar.

Den offiziellen Support für das Gerät machtübrigens MEDION!
Dort wird dann das gesamte Display getauscht ~ 220 Euro. ...
181 - USB 1.1 statt 2.0 -- Notebook Medion MD 98300
Geräteart : LapTop
Defekt : USB 1.1 statt 2.0
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 98300
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe ein Notebook Medion 98300 an dem die USB-Anschlüsse nur noch als 1.1 funktionieren.
An der Software kann es nicht liegen, habe schon alle möglichen Systeme aufgespielt (Win XP, Win 7, Vista).
Mit einer Ubuntu LiveCD habe ich es auch schon versucht.
Im BIOS (Phoenix) finde ich keine Einstellung dafür.
Dadurch kann auch die interne WLAN Mini Karte nicht genutzt werden.
Diese wird im Geräte-Manager mit Ausrufezeichen als nicht gestartet gekennzeichnet.
Im abgesicherten Modus (nur bei Vista probiert) wird sie korrekt angezeigt.
Habe die Karte auch schon entfernt aber gleiches Ergebnis.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fehler in der Hardware (Mainboard) vorliegt, dann würden sie doch überhaupt nicht funktionieren, oder?
Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Danke ...
182 - Kein Bild, kein Ton -- LCD Medion MD 30116
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30116
______________________

Hallo Experten, habe seit gestern ein Problem mit dem Medion MD 30116.
Ging einfach aus und jetzt ist die blaue Standby-LED nicht mehr aus nach dem
Einschalten, sondern sie wird nur dunkler. Kein Bild, kein Ton. Hat jemand einen
Tip für mich, was da kaputt sein kann?


Gruß
Der Warp ...
183 - Fehlende Menuefunktionen -- TV Medion MD20200
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fehlende Menuefunktionen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20200
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Bei meinem Medion Fernseher kann ich keinen Sendersuchlauf mehr starten.

Wenn ich in das Hauptmenue gehe sollten die Unterpunkte:
"Bild"
"Ton"
"Anderes Menü"
"Kindersicherung"
"Einstellungen"

erscheinen

Es fehlt aber bei mir der Unterpunkt
"Kindersicherung" und
"Einstellungen".

Die "Einstellungen" brauche ich aber zum Sendersuchlauf.

Was mache ich verkehrt - muss ich tun?

LG Donald

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 48 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172622719   Heute : 4443    Gestern : 20283    Online : 584        20.3.2023    10:36
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.283900022507