Gefunden für kitchenaid kitchenaid - Zum Elektronik Forum





1 - Motor Überlastet -- Mixer Bosch MUM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Mixer
Defekt : Motor Überlastet
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MUM
S - Nummer : MUM9DT5S41/02
FD - Nummer : 9808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, ich habe von einer Bekannten die Bosch Mum Küchenmaschine bekommen. "Die Maschine zeigt nach kurzer Zeit überlastet an." So die Aussage.

Ich habe die MUM nun ohne Schüssel und Rührer betrieben (Schalter für Schüssel überbrückt).
Nach 1 1/2 Minuten begann die MUM irgendwie zu "leiern", nicht extrem aber man hörte es, wenn man genau hin hört. Kurz darauf, blieb der Motor stehen. "Motor Überlastet" stand im Display, obwohl die Maschine im Leerlauf betrieben wurde.
Laut Bekannter, wurde die nicht überlastet.

Was kann das sein ??
Bei der Kitchenaid von uns war der Triac hinüber, deswegen lief die auf voller Stufe.

Vorab mal danke.

Gruß Michel
...
2 - Einstellung Röststufe defekt -- KitchenAid 5KMT221
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einstellung Röststufe defekt
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : 5KMT221
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein freundliches Hallo in die Runde,

wir haben ein Problem mit unserem Kitchen Aid 5KMT221 Toaster. Das Gerät funktioniert soweit einwandfrei bis auf das die Röstung schon immer sehr dunkel wurde. Das heisst Toast rösteten wir maximal auf Stufe 1,5 und gröberes Brot höchstens auf Stufe 3 von 7 verfügbaren.

Nun ist es seit einigen Wochen aber so, dass Toast (mehrere Sorten getestet) selbst auf Stufe 1 deutlich zu dunkel wird und der Röstvorgang vor dem Ende manuell abgebrochen werden muss. Das ist auf Dauer natürlich keine Lösung und da wir ansonsten sehr zufrieden sind würde ich das gerne repariert haben.

Der erste Weg führte mich direkt zu Kitchen Aid mit Verweis auf die (sehr freundliche) Service Firma Lücke. Allerdings gleich mit der Einschränkung durch Kitchen Aid, dass der Toaster, sofern er außerhalb der Garantiezeit ist, nicht mehr repariert wird. Auch nicht auf eigene Kosten. Sehr schade und der Name Kitchen Aid wird uns sicher beim nächsten Gerätekauf (negativ) im Gedächtnis bleiben.

Aber sei es drum.

Meine Frage ...








3 - Topf blink und kocht nicht -- KitchenAid 5KEK1522EAC
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Topf blink und kocht nicht
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : 5KEK1522EAC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen KitchenAid Artisan Wasserkocher (Kochtemperatur regulierbar).

Dieser beginnt nicht damit das Wasser zu kochen.

Nach dem Start des Gerätes blinkt er nach kurzer Zeit und piept.

Der Temperaturfühler ist noch OK. Die Verbindung von der Station zum Topf ebenfalls.

Bei der Heizspule spuckt mir mein Multimeter keinen Wert aus, kann also auch ein Spulenbruch sein.

Gelesen habe ich, das Wasserkocher blinkt und piept, wenn er leer ist und man ihn einschaltet. Aber wie er das misst, hab ich bisher nicht erkennen können.

Vllt hat hier ja jemand einen Tipp.

Vorab schon einmal Danke!

Gruß Lizzel ...
4 - Unterlegscheibeneinbach -- Mixer Kitchenaid Artisan 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Unterlegscheibeneinbach
Hersteller : Kitchenaid Artisan
Gerätetyp : 5KSM150
S - Nummer : W10190254
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : n.v.
Typenschild Zeile 2 : n.v.
Typenschild Zeile 3 : n.v.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe ein Problem mit meiner obigen Kitchenaid Artisan. Ich habe das Fett gewechselt, weiß aber nicht, wie ich die zwei Unterlegscheiben auf der großen Zahnradachse wieder einbauen soll, weil ich leider vorher keine Bilder gemacht habe. Ich weiß wohl, dass direkt auf die Unterseite des Zahnrades eine Scheibe kommt, aber wo die andere hinkommt, weiß ich leider nicht mehr genau. Ich habe jetzt vier Stunden im Internet gesucht, auch manche Skizzen und Videos gefunden, aber nichts zur genauen Platzierung der zwei Scheiben.
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen? Das wäre supernett. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Helga Simon

Anbei zwei Bilder von dem großen Zahnrad mit der Achse, auf die die Scheiben sollten. ...
5 - Verbindungsteil Knopf KitchenAid 5kek1522 -- Verbindungsteil Knopf KitchenAid 5kek1522
Ersatzteil : Verbindungsteil Knopf
Hersteller : KitchenAid 5kek1522
______________________

Guten Tag,

Es geht um einen nicht gerade günstigen Wasserkocher von KitchenAid.
Bei dem Gerät ist das im ersten Bild erkennbare Teil abgebrochen.
(Im Bild geklebt, hält aber nicht wirklich zusammen)
Das Teil ist eine Brücke vom Knopf auf den Poti zur Temperatureinstellung.

Meine Anfrage direkt bei KitchenAid brachte folgende Aussage:
"Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Inneliegende Teile werden nicht verkauft. Für externe Teile empfehlen wir den Webshop von..."

Ich habe mir nun, wie Bild2 zeigt, notmässig helfen können.
Das funktioniert zwar recht passabel, aber ein korrektes Ersatzteil wäre mir lieber.

Sollte irgend jemand einen Kontakt zu einem Händler haben, der doch über solche Teile verfügt, wäre ich sehr dankbar.

Euch eine gute Woche



...
6 - läuft zu schnell -- KitchenAid Classic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : läuft zu schnell
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : Classic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe bei meiner KitchenAid Classic den Anker getauscht, weil sie absolut unrund lief bzw beim alten Anker die Wicklung defekt war.
Allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass die KitchenAid im ersten Gang viel zu schnell läuft.
Ich habe sie mit den Stellschrauben schon eingestellt, aber trotzdem ist sie zu schnell.
Und dann ist Sie im vergleich zu meiner Artisan viel lauter wenn Sie läuft (gut dass könnte an der Geschwindigkeit liegen)
Wenn ich die Stufen schalte verändert sich schon die Geschwindigkeit, aber nicht mit dem Effekt wie bei meiner Artisan.
Kann mir hierzu noch jemand was sagen bzw hat noch jemand eine Idee was ich noch prüfen / machen kann ?

Ich habe hier mal einen Video auf YouTube gestellt
https://youtu.be/n35ZQn4JwRE

Vielen Dank, Gruß
Goofy ...
7 - Läuft nicht rund -- KitchenAid Classic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Läuft nicht rund
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : Classic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

Meine KitchenAid Classic läuft nicht mehr so wie Sie soll dh ich kann sie anschalten
und der Motor dreht auch - aber es macht den Anschein als würde sie beim drehen
an immer dem selben Punkt ganz kurz ausgehen. Aber für eine ganz kurze Zeit.
Das hat dann zur Folge dass der Governor für einen Bruchteil einer Sekunde zusammen
Geht. Ich kann auch die Geschwindigkeit nicht wirklich so langsam stellen dass sie
ausgeht.
Ich habe bis jetzt den Governor und die Steuerplatte ausgetauscht. Bei der Steuerplattine
habe ich einen neuen BAT06 eingelötet - bis jetzt alles ohne Erfolg.
Kohlen habe ich von meiner anderen, 2ten KitchenAid, umgebaut. Selbes Spiel.
Spule und Motor sehen soweit ich das beurteilen kann auch gut aus ?

Jetzt an was könnte das liegen ? Ich hab mal ein Bild vom Motor vorne mit angehängt.
(Bzw kommt gleich - ist am Handy zu groß)

VG Goofy
...
8 - FI-Schalter löst aus; -- Mixer Kitchenaid Mixer
Geräteart : Mixer
Defekt : FI-Schalter löst aus;
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Mixer
S - Nummer : W54415799
FD - Nummer : 5KSB5553EAC
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz 550 W
Typenschild Zeile 2 : Mod 5SKB5553
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
unsere KitchenAid hat mit einem FI-Auslöser ihren Dienst mitten bei der Arbeit quittiert.

Jetzt zeigen die LED-Kontrollleuchten nur noch wildes Geblinke. Vermutlich hat die Elektronik einen Knacks.Ist diese Fehlererscheinung ein bekanntes Phänomen?
Der Eingang der Versorgungsspannung liegt bei 0,75 Megohm.
Oder kann der Eingangs-Störfilter eine Macke haben? Optisch sind keine Rauch- oder Schmauchspuren zu sehen. Auch der Motor ist nicht die Ursache, habe ihn erstmal abgeklemmt.
Gibt es Vorschlääge zur Fehlersuche (-Beseitigung)? ...
9 - Motor laeuft nicht mehr -- Mixer Kitchenaid 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Motor laeuft nicht mehr
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : 5KSM150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein KitchenAid Artisan Mixer laueft nicht mehr.

Habe ihn angestellt, er hat dann hat noch drei vier mal gedreht und ist dann einfach stehengeblieben.

Habe die Kohlenbuersten geprueft, und die sehen mE gut aus, sprich sind noch 17mm lang und stecken auch in der richtigen Position drin. Was waere der naechste Schritt, wo ich den Fehler suchen sollte? ...
10 - Sicherung oder FI Schalter -- Mixer Kitchen Aid 5KSM175PS
Geräteart : Mixer
Defekt : Sicherung oder FI Schalter
Hersteller : Kitchen Aid
Gerätetyp : 5KSM175PS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Kitchen Aid funktioniert im wesentlichen normal. Solange ich sie kurz benutzt.
Wenn ich sie aber unbenutzt eingesteckt lasse, fliegt nach 5-20 Minuten entweder die Sicherung der Küchensteckdosen, oder gar der FI Schalter der ganzen Wohnung raus.
Das Problem lässt sich gut reproduzieren. Nichts am Gerät wird warm. Nichts riecht.
Die Kitchenaid ist ja nun noch "gute antike Technik", der Schalter bewegt mechanisch Kontakte, und die sind nachweislich mit großem Luftspalt offen, und sauber (also nirgens Staub oder sowas der eventuell leiten könnte).
Kabelbruch scheint ausgeschlossen, ich habe alle 3 Adern durchgemessen (einzeln auf Durchgaung und jeweils paarweise gegeneinander auf unendlichen Widerstand) und das Kabel bewegt, kein Befund.
Bewegen des Kabels in eingestecktem Zustand provoziert auch kein vorzeitiges Rausspringen der Sicherung.
Während des Betriebs ist das Problem bisher nie aufgetreten.
Ich bin ratlos.
...
11 - Heizdraht durchgebrannt --    Kitchenaid    Toaster
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Heizdraht durchgebrannt
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Toaster
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bei unserem KitchenAid Toaster ist ein flacher Heizdraht durchgebrannt.
Bei dem Toaster hab ich es nicht übers Herz gebracht ihn einfach so wegzuschmeißen, sondern würde ihn gerne reparieren. Was gibt es da für Möglichkeiten ? Ich hab den Widerstandsdraht jetzt einfach etwas zusammengezogen (neues Loch durch die Glimmerplatte gebohrt) und zusammengebastelt und verquetscht. Die Stelle wird aber wegen viel Draht sehr heiß und ich befürchte, dass das dort schnell wieder durchbrennt. Wie bekomme ich den Draht am besten wieder verbunden ? Alternativ hab ich schonmal darüber nachgedacht, die Platte komplett neu mit Widerstandsdraht aufzuwickeln, allerdings weiß ich nicht, welcher Draht bzw. Widerstand hier benötigt wird.
Am besten wäre natürlich, wenn es ein Heizelement von KitchenAid als Ersatzteil gibt, das hab ich aber im Netz leider nicht gefunden...
Hat einer von euch schonmal sowas gehabt bzw. Einen Tip für mich ?

Besten Dank & viele Grüße

Daniel

[ Diese Nachricht wur...
12 - Triac Nachfolger -- Triac Nachfolger
Hallo zusammen,

Bin neu hier im forum und habe gleich mal eine frage an euch.

Und zwar hab ich gestern meine kitchenaid zerlegt und festgestellt dass die platine für phasenanschnitt kaputt ist. Darauf ist ein triac mit der bezeichnung T0608DJ A Hersteller TAG 9344.
Kann mir jemand sagen ob es dafür einen nachfolger gibt oder ersatz?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Dominic
...
13 - Motor dreht nicht -- Kitchenaid Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
S - Nummer : 5ksm150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,
Habe ein Problem mit der KitchenAid meiner Freundin.
Die Maschiene läuft einfach nicht mehr , am anfang ging sie nur noch auf höchster Stufe und jetzt geht eben nichts mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Florian ...
14 - Rührer verdreht -- Clatronic KM2893
Letztendlich sollte man so ein Zeugs überhaupt nicht kaufen. Nur lockt halt der Preis. Für eine Kitchenaid bekommt man 5 Plastikmaschinen.
...
15 - F1 START-Lampe blinkt 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 POWER
Okay.
Hab den Sensor ausgebaut.
Ist von der Seite eingebaut.

Die Bucht (der Anbieter) beschreibt wie folgt:

Merkmale:
optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm Artikel-Beschreibung: optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm OT: OriginalTeil Whirlpool-Gruppe/Bauknecht/Ikea.. 484000000420. Dieser optische Wasserindikator befindet sich am Pumpentopf (Ablaufschacht , Sammeltopf. Der innenliegende Lichtsensor misst den Schmutzgrad des Wassers und stellt die Spültemperatur zwischen 40°C und 70°C ein. (Manche Geräte regeln auch den Wasserstand über einen solchen Sensor; dies geschieht aber nur optisch.) Warengruppen Informationen Artikel-Merkmale: • Länge: 60 mm • Breite: 51 mm • Höhe: 67 mm Möglicher Artikel-Aufdruck: PA66-GF30-FR

Beschreibung:

optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm

Artikel-Beschreibung:
optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm
OT: OriginalTeil Whirlpool-Gruppe/Bauknecht/Ikea.. 484000000420.
Dieser optische Wasserindikator befindet sich am Pumpentopf (Ablaufschacht , Sammeltopf. Der innenliegende Lichtsensor misst den Schmutzgrad des Wassers und stellt die Spü...
16 - Suche -- Mixer Kawasaki Z1000
Hallo,

zB den hier: KitchenAid 5KHM9212ECU Silber

MfG
Maxx24 ...
17 - Motor läuft ungleichmäßig -- Kitchenaid Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft ungleichmäßig
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe hier ein qualifiziertes Forum gefunden zu haben wo man mir weiterhelfen kann.

Also wir haben eine Kitchenaid Küchenmaschine. Die läuft auf niedrigen Drehzahlen immer ungleichmäßig.
Das heisst sie dreht hoch und regelt sofort danach wieder runter.

Ich habe das Gehäuse geöffnet und mir mal einen Überblick verschafft.
Und zwar bekommt der Motor Strom und wird dann über einen Fliehkraftschalter ein- bzw ausgeschaltet.

Der Schalter bzw der Kontakt zum blauen Kabel öffnet und schließt immer. Dadurch dreht der Motor so sprungartig hoch und regelt danach wieder runter. Ziehe ich das blaue Kabel von der Platine ab dreht der Motor, aber nicht auf Volllast.

So und nun hört meine Logik auf ... ich komm einfach nicht drauf ob das Fliehkraftdings ein weg hat oder die Platine oder der Schalter an sich.

Ich steig da nicht durch.

Kann mir jemand helfen? Ich kann auch Fotos posten falls das weiter hilft. ...
18 - 2000 Watt Trafo braucht neue Sicherungen -- 2000 Watt Trafo braucht neue Sicherungen
Hallo,

habe mir einen Trafo gekauft um meine Kitchenaid aus den USA hier zu betreiben.
Ich habe das Gerät hier in Deutschland gebraucht erworben, leider ohne Sicherung. War mir aber bekannt.

Jetzt wollte ich mal fragen welche Sicherung genau man da braucht, denn ich will den Trafo ja nicht beschädigen oder etwas anderes falsch machen.
Im Anhangdas Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
19 - Spannungswandler schmeißt ab und zu die Sicherung -- Spannungswandler schmeißt ab und zu die Sicherung
Danke schonmal für die Antworten.
Selbstverständlich ist das eine US-Steckdose. Nur eben zusätzlich mit den USB-Anschlüssen.

Die Steckdose ist in sofern relevant, weil diese direkt an dem Wandler hängt. Sonst sind keine Geräte dort angeschlossen. Zumindest im Moment.

Auf die 120V kann ich wegen der US-KitchenAid leider nicht verzichten.

@der mit den kurzen Armen: wie kann ich einen Sanftanlauf hinbekommen?

Zum Trafo: Es ist so einer:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig.....-6751 ...
20 - Wie Schalter richtig anschließen? -- Wie Schalter richtig anschließen?

Offtopic :Unser Patissier (Bäcker/Konditor) schleppte am Freitag seine private, nicht mehr funktionierende KitchenAid an.
Er wollte wissen, wie lange die Motorkohlen noch halten würden und hat sie rausgenommen. Nachdem er die Kohlen wieder eingebaut hatte, machte die Maschine jedoch keinen Muks mehr.
Die Schächte haben eine kleine Kerbe und die Kohlen sind passend dazu auf einer Seite angefast.
Das wieder richtig zusammenzustecken, hat er nicht mehr geschafft.

ciao Maris ...
21 - Spannungswandler - Fragen zur Polarität -- Spannungswandler - Fragen zur Polarität
Ne ich will nur diese Küchenmaschine dort anschließen:
http://www.williams-sonoma.com/prod.....uart/

okay, gut ich habe jedenfalls darauf geachtet und den deutschen Stecker des Transformators entsprechend beschriftet.
Der Transformator wird eh in den Küchenschrank eingebaut und in der Küche wird dann eine entsprechende US Steckdose installiert. Daneben kommt noch ein Lichtschalter mit Kontrolllämpchen, dann kann ich den Trafo immer abschalten, wenn ich die Küchenmaschine nicht brauche. ...
22 - HV Diode Panasonic Microwelle NE-1670 -- HV Diode Panasonic Microwelle NE-1670
Versuch es mal bei der Fa. Böhringer.
http://www.gastroprofi.de/filialen/weingarten.php

Bei denen kaufen wir diverse Ersatzteile für die Gastronomie und lassen dort unsere Gastro-MW (ebenfalls Panasonic) reparieren.
Per PN gebe ich dir den Namen des für uns tätigen Vertreters. Seine Tel.Nr. hab ich momentan leider nicht zur Hand - ich muß erst am Dienstag wieder arbeiten und könnte sie dann raussuchen.


Offtopic :Erst am Freitag hat er uns persönlich noch schnell Motorkohlen für eine KitchenAid vorbeigebracht, weil nach meiner Bestellung schlauerweise nur eine einzelne geliefert wurde. Der Vertreter hat dann selbst die Kohlen aus einem Ausstellungsgerät ausgebaut und vorbeigebracht.

ciao Maris ...
23 - Entstörfilter kitchenaid -- Entstörfilter kitchenaid
Ersatzteil : Entstörfilter
Hersteller : kitchenaid
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Kitchenaid Küchenmaschine KPM5 die immer wieder einen Kurzschluß verursacht.
Jetzt habe ich das gute Stück zerlegt und konnte als Ursache den Entstörfilter ausmachen, doch leider kann ich dieses Teil nirgendwo im Netz finden.
Ich habe ein Bild von dem guten Stück gemacht und beigefügt.

Ich hoffe, dass mir einer von euch helfen kann und weiß wo ich ein entsprechendes Ersatzteil her bekomme.

Grüße Rolf

...
24 - lose Kabel, Stromkabel Fehlt. -- Hobart K5-A
Geräteart : Sonstiges
Defekt : lose Kabel, Stromkabel Fehlt.
Hersteller : Hobart
Gerätetyp : K5-A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine alte Küchenmaschine von Hobart Modell K5-A (heute KitchenAid)
, 0,3kW, 220V /50-60HZ / 1

mehr angaben habe ich leider nicht zum Modell, nur das die Dame etwa 50Jahre alt ist.
Ich finde es zu schade sie in den Müll zu werfen.
zum Problem:
1.Beim öffnen der hinteren klappe hab ich festgestellt das 3 Kabel lose sind und ich nicht weiß wie sie zusammen gehören ;(

2.das Stromkabel wurde abgeschnitten, muss ich beim kauf eines neues auf was achten?

3. ich habe mich schon nach geeignete Kohlebürsten auf die suche gemacht, doch jeden Shop den ich anschreibe ob sie geeignet sind Antwortet leider nicht. Ich bin mir da fast sicher das es die richtigen sind, da das Gerät fast Baugleich ist mit den heutigen KitchenAid´s nur das ein anderer Firmenname drauf steht.

ich hoffe ich habe bis hier hin alles richtig gemacht, einige Bilder von Außen und innen hab ich auch gemacht doch leider sind sie zu groß und kann sie leider nur per Mail versenden. LG ...
25 - Kurzschluß???? -- Mixer Kitchenaid Artisan
Geräteart : Mixer
Defekt : Kurzschluß????
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
S - Nummer : WW4644276
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich wollte meine Küchenmaschine laufen lassen. Ich habe sie eingesteckt und beim starten ist auf einer Seite die Schraube mit diesem Kohlefilter rausgefallen und hat dann bei mir in der Küche die Sicherung rausgehauen. Ich habe dann den Kohlefilter (so ein kleines Teil ) wieder reingeschraubt , aber die Maschine ließ sich trotzdem nicht einschalten . Macht keinen Mucks mehr . Was kann ich machen ??? Hat sie vieleicht einen Motorschutzschalter???
Bitte um Antwort - Danke ...
26 - Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* -- Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help*
Ich hab bei dem "Wandler" eher das Gefühl, dass der beim Einschalten regelmäßig die Sicherung schmeißen wird...

Im Übrigen werden in den USA die Kitchenaid Küchenmaschinen auch manchmal Mixer genannt. Die kosten "drüben" auch nur die hälfte des hiesigen €-Preises in Dollar. Ja, ich wei, dass die keine 2000W haben.
Wobei ich mich bei einem Küchenmixer eh frage ob der Wert nicht der PMPO-Wert beim Einschalten ist.

powersupply ...
27 - Kondensator durchgeschmort -- Mixer   KitchenAid    KHM920AWHO
Geräteart : Mixer
Defekt : Kondensator durchgeschmort
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : KHM920AWHO
S - Nummer : WTY3841645
FD - Nummer : na
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen defekten Handmixer, bei dem der Vorbesitzer versucht hat dieses 120 Volt Gerät an 230 Volt zu betreiben.
Dieser Versuch hat den Kondensator durchschmoren lassen, und leider ist nicht mehr erkennbar um was für einen Kondensator es sich handelt.

Ich habe vergeblich versucht im Internet einen Schaltplan für den Mixer zu finden, doch leider bin ich nicht fündig geworden.

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich einen Schaltplan dafür finden kann?

Die Reparatur übernimmt ein Bekannter, der im Gegensatz zu mir, vom Fach ist.

Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Rolf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bummler am  9 Aug 2012 18:10 ]...
28 - Elektronik defekt -- KitchenAid Küchenmaschine Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : Küchenmaschine Artisan
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend!

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.

Bei unserer KitchenAid Artisan ging während des weihnachtlichen Kochens der Kippschalter zum Abkippen des Motors "ausser Funktion". Auffallend war, dass sich dann auch im gekippten Zustand der Motor einschalten lies.

Nach Demontage des Motors habe ich den ausgehängten Hebel repariert, diese Funktion ist wiederhergestellt. Nur leider ist seitdem dem Motor keine Regung mehr zu entlocken, egal in welcher Stellung.

Hat hier im Forum jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

Vielen Dank für Antworten. ...
29 - Umbau auf 230V -- Mixer KitchenAid 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Umbau auf 230V
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : 5KSM150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bekomme bald eine amerikanische KitchenAid, und leider ist die mit einem 110V Motor ausgerüstet. Ich habe nun im Internet recherchiert, und über im Ersatzteilshop gibt es sogar viele Ersatzteile für die Kitchenaid. Nun wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, ob es reicht wenn ich Stator, Rotor und Steuerplatine tausche, oder ob noch mehr notwendig ist.

Vielen Dank schon im Voraus,

Gruß,

Tom ...
30 - Motorprobleme -- Artisan Kitchenaid
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorprobleme
Hersteller : Artisan
Gerätetyp : Kitchenaid
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend Forum,
eventuell kann mir Jemand noch Tipps zur Fehlersuche geben. Ich habe vor einiger Zeit, aus dem Nachlass meiner Eltern, eine recht gut erhaltene Kitchenaid Rührmaschine übernommen. Leider stand das gute Stück seit ca. 10 Jahren mit Motorproblemen in der Garage meines Vaters.
Hier zur Fehlerbeschreibung. Der Motor läuft sehr unrund mit relativ geringer Drehzahl recht kraftlos. Meist dreht läuft er nicht an bzw. bewegt sich ein paar Millimeter in die falsche Richtung und bleibt dann brummend stehen. Allerdings erhitzt er sich dabei sehr stark, so das er schnell wieder abgeschalten werden muss. Die Kohlen sehen noch recht gut aus. Bürstenfeuer ist aber auf einer Seite etwas stärker als auf der anderen Seite. Ich habe alles gereinigt. Die Lager sind alle leichtgängig. Ich habe versucht die aktuelle Verschaltung des Motors zu skizzieren (siehe Anhang)
Die Drehzahlregelung funktioniert wohl indem bei erreichen einer Solldrehzahl der Fliehkraftschalter öffnet. Bei geöffneten Schalter hört man allerdings nur ein leichtes Brummen.
Ich hoffe das...
31 - Umbau Haushaltsgerät von 110V auf 220V -- Umbau Haushaltsgerät von 110V auf 220V
Hallo und jetzt schon mal vielen Dank für die guten Tipps!

Also, bei dem Objekt der Tücke handelt es sich um einen Küchen-Standmixer:
KitchenAid ARTISAN Küchenmaschine( http://international.kitchenaid.com.....tID=1 ).

Die Maschine gibt es zwar in Deutschland offiziell zu kaufen, kostet aber 545€. Per Internet in USA bestellen kostet mit Porto 270€.

Ich denke nicht, daß in der Maschine aufwändige Elektronik steckt (sieht aus wie uraltes amerikanisches Design; entwickelt in den 50igern, aber dafür sauteuer).
Die Maschine haben wir noch nicht gekauft, daher kann ich nichts weiteres dazu sagen.
Aber nachdem ich die Beiträge gelesen habe, macht anscheinend nur ein Motoraustausch einen Sinn. Wenn ja, müßte ich jetzt aber noch rausbekommen, ob der Motor zu einem akzeptablen Preis in Deutschland erhältlich ist, oder?
Den Motor neu wickeln könnte ich mir auch vorstellen, wenn nicht zu kompliziert.

Bin gespannt auf Eure Meinungen,
Udo ...
32 - Geschirrspüler   Bosch    SGS 4652 / 12 -- Geschirrspüler   Bosch    SGS 4652 / 12
Hallo,

also der Behälter wird nur einmal gefüllt, aber wärend des Entleerens läuft weiter Wasser ein(aus der Wasserleitung).

Ich denke das Du mit dem blauen hebel die Membran meinst, die feststellt, ob der Tank voll ist und das Ventil öffnet. Das funktioniert alles. Mein Eindruck ist, das der Befüllvorgang ordentlich abläuft, habe ihn mir aber vorher nie so genau angeschaut.

Ist ja eigentlich auch genug Wasser drin...

Noch ne Idee?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: KitchenAid am 20 Aug 2004  8:53 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kitchenaid eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kitchenaid


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425806   Heute : 4082    Gestern : 5075    Online : 294        7.6.2024    20:01
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.031546831131