|
Autor |
Wie Schalter richtig anschließen? Suche nach: schalter (25861) |
|
|
|
|
BID = 916821
Mark83 Neu hier

Beiträge: 49 Wohnort: Heidelberg
|
|
Hallo,
habe einen Schalter im Bauhaus gekauft und wollte ihn anschließen damit ich meine Halogenlampen bedienen kann. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie ich das bei dem Schalter machen soll.
die Halogenlampen sind Sockel GU10.
|
|
BID = 916825
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Auf dem Schalter ist ein eindeutiges Schaltbild aufgedruckt und welchen Sockel deine Lampen haben, ist dem Schalter ziemlich egal
Wo gibt es denn da Probleme?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 916826
Mark83 Neu hier

Beiträge: 49 Wohnort: Heidelberg
|
Hallo,
naja, ich habe drei Drähte: Braun, Blau und den Schutzleiter. Wo kommen die denn rein, denn es gibt ja wie es scheint nur einen Eingang, kommt da der braune Draht rein? Wo aber kommt der blaue und der Schutzleiter hin?
Lg
|
BID = 916827
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
Der Schutzleiter hat am Schalter nichts verloren.
Und wenn du den braunen und den blauen Draht aus der selben Leitung an den Schalter anschließt, gibt das beim Einschalten entweger ein mächtiges Hallo (Kurzschluss), wenn es die Zuleitung war, oder es passiert gar nichts, wenn es die Leitung zur Lampe war
Es müssen natürlich beide Leitungen in geeigneter Weise verschaltet werden.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 8 Feb 2014 19:01 ]
|
BID = 916829
Mark83 Neu hier

Beiträge: 49 Wohnort: Heidelberg
|
Mich würde nur interessieren wo der braune und blaue Draht ( der mit Strom) angeschlossen wird und wo dann der braune und blaue Draht von der Halogenlampe angeschlossen wird.
Lg
|
BID = 916830
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
Das Teil nennt sich Ausschaltung
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 916834
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3458 Wohnort: Mainfranken
|
Blau mit Blau und Grün Geld mit Grün Geld verbinden !
Die beiden Braunen an den Schalter.
_________________
|
BID = 916836
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
@Freak - du bist so dumm . Denk mal nach und les dir nochmals die Fragestellung durch.
Ich les schon die Überschrift - " Da hat mir einer aus nem Forum geschrieben wie ich das machen soll . Tage später wurde er gefunden "
Was meinst du wohl warum die Kollegen das umschrieben haben?
Kopfschüttelnd Surf
Offtopic :
| .....Mark schrieb ... und blaue Draht ( der mit Strom) |
|
BID = 916837
Mark83 Neu hier

Beiträge: 49 Wohnort: Heidelberg
|
Hallo,
ich glaube ich gebe da Ding zurück und gut ist. Wieso können einen die Leute im Bauhaus das nicht sagen.
Danke euch Jungs!
|
BID = 916838
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
@Mark - nix für ungut . Wenn du jedoch mit so einer trivalen Geschichte überfordert bist , so hole dir nen Fachmann ins Haus , dieser erledigt das in wenigen Minuten.
Surf
|
BID = 916839
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Was sollten sie dir sagen ? Rein rechtlich dürfen die dir gar keinen Tip geben . Steht auch übrigends überall angeschlagen .
Gruß Surf
|
BID = 916840
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zitat :
Mark83 hat am 8 Feb 2014 19:52 geschrieben :
|
Hallo,
ich glaube ich gebe da Ding zurück und gut ist. Wieso können einen die Leute im Bauhaus das nicht sagen.
Danke euch Jungs!
|
Oh Herr  am Schalter liegt es nicht das PROBLEM steht vor dem Schalter!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 916846
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Was soll man dir im Baumarkt sagen? Soll man dich da in 60 Sekunden zum Elektriker ausbilden, ein Gang weiter zum Maurer und nach 10 Minuten bist du dann Elektrolackiermaurertapeziergartenbaugaswasserdachdeckantennenbautischlermeister?
Das Problem ist definitiv nicht der Schalter, die sehen alle so oder ähnlich aus und werden auch weltweit so angeschlossen, auch wenn die mechanische Ausführung manchmal anders aussieht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 916857
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3458 Wohnort: Mainfranken
|
Zitat :
Surfer hat am 8 Feb 2014 19:50 geschrieben :
|
@Freak - du bist so dumm . Denk mal nach und les dir nochmals die Fragestellung durch.
|
Ich meinte es doch nur gut bevor er das probieren anfängt !!
Aber immerhin war er so schlau es zurückzugeben
_________________
|
BID = 916858
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Vielleicht wirst du auch mal schlau und nutzt das Dingens auf deinem Hals nicht nur als Regenschutz.
Wenn du übrigends dein Ohr gaaaaaanz langsam zu heissen Herdplatte neigst , kannst du riechen wie dumm du bist .
Mehr als kopfschüttelnd Surf
|