Gefunden für 220 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? -- AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? | |||
| |||
2 - AEG Drehstrommotor, richtig Angeschlossen? -- AEG Drehstrommotor, richtig Angeschlossen? | |||
Guten Abend,
ja das Thema gab es schon öfter...ich frage trotzdem mal an: Habe einen alten AEG Drehstrommotor (0,55 kW) für kleines Geld bekommen den ich gerne für meine Tischbohrmaschine verwenden will. Laut Typenschild ist der für 220/380V. Angeblich ist der so an 230V gelaufen. Zur Zeit ist der Motor offenbar per Steinmetz-Schaltung verdrahtet (Bild1). 1.) Braun vom Anschlußkabel liegt an U 2.) Graublau vom Anschlußkabel liegt an V 3.) Braun vom Kondensator liegt an W 4.) Blau vom Kondensator liegt mit an U 5.) Grün/Gelb ist Erde Der Kondensator (Bild2) ist ein Miflex Betriebskondensator mit 50 µF/450V. Bild 3 zeigt das Typenschild des Motors. Bild 4 ist der Anschlußplan der im Deckel des Anschlußkastens ist. Ich habe das Ganze jetzt so hier liegen (der Kabelkram war so dran), aber noch nicht ans Netz angeschlossen...ich bin nicht ganz sicher ob das so richtig ist. Wenn das passt wird das Ganze aber noch vernünftig angeschlossen. Den Motor möchte ich gerne nutzen weil er perfekt für die Bohrmaschine passt. Kann das so Laufen? Und ja, mir ist klar das die Steinmetz-Schaltung eher eine Krücke ist. Ich bekomme im Frühjahr eine Drehstromleitung; dann kann ich den Motor wieder umklemmen.... | |||
3 - Die mittlere Schiene beim Backofen -- Die mittlere Schiene beim Backofen | |||
In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen und -fragen auf den Grund. Unser Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Heute will Marina Früchtl aus Nockendorf an der Wulm wissen: "Mein Backofen hat vier Schienen. Welche muss ich nehmen, wenn etwas auf der mittleren Schiene gebacken werden soll?" Für den Postillon antwortet Diplom-Statistiker und Backofologe Hinrich Wernicke: "Viele Menschen glauben, bei Backöfen mit vier Schienen gäbe es keine mittlere Schiene. Das ist jedoch falsch. Tatsächlich verbauten so gut wie alle Hersteller eine mittlere Schiene, wie sie in der EU-Backverordnung §241 vorgeschrieben ist. Bei Bedarf lässt sich die mittlere Schiene ganz einfach freischalten, indem Sie je nach Hersteller unterschiedliche Einstellungen anwählen. Bosch: Umluft auf 200 Grad. Kurz warten. Dann auf 220 Grad. Licht an. Licht aus. Lang auf Uhrzeiteinstellung drücken. Siemens: Durch einen Anruf bei der Siemens-Hotline für 2,99 Euro monatlich freischaltbar. Bauknecht: Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. 150 Grad. Privileg: Ober-/Unterhitze aktivieren. Dann die ... | |||
4 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64735 S - Nummer : 31340977 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und gebe meine Erfahrung weiter: Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und die Programme liefen plötzlich. Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert. In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war. Nach Austausch war die "Alte" repariert. Es gab keine Fehlermeldung ! Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen! Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf . ... | |||
5 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? | |||
Das Ganze Teil gab es aber auch für Miele
Münzprüfer S2Z1 220/380V 1 X 1DM Versuch bei den Jungs mal dein Glück Die Anleitung hätte Ich zwar aber die finden Monatsaufgabe Bin mal zu alten AEG Unterlagen gekommen 4 CD voll mit Microfish Dokumenten leider Passwortgeschützt aber man kommt da auch so ran Aber Ich such die Tausende vom Fischen nicht durch ... | |||
6 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update S - Nummer : 849/18746 Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm. Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab. Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff? Danke für einen Hinweis, Rai. ... | |||
7 - Inverter -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Inverter Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6MHP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner Mod. T75470IH1 Type TC09H6MHP ProdNo. 91609698700 SerNo. 22737549 Motorstartet nicht, Inverter defekt. Motor OK Kondensatoren usw. OK Inverter ArtNr 136 624 220 Wer kann Inverter reparieren oder Ersatz anbieten ... | |||
8 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de... | |||
9 - AEG K67-15A500 Konstantstromquelle defekt -- AEG K67-15A500 Konstantstromquelle defekt | |||
Hallo,
ich habe vor 3 Jahren 3 Stück des Einbausets "AEG Orbita 3er-Set LED-Einbaustrahler Spot Einbauspot dimmbar warmweiß 230 V" gekauft. Leider ist nun ein Set ausgefallen. Da ich alle 3 Sets in Benutzung habe, konnte ich den Fehler durch Austauschen der Trafos (oder Konstantstromquellen?) sicher auf den Trafo mit der Modellbezeichnung "AEG K67-15A500" eingrenzen (siehe Foto). Mein Händler verkauft leider keine Ersatzteile und hat meine entsprechende Bitte auch aufgrund der abgelaufenen Gewährleistung abgewiesen. Die technischen Daten: PRI 220-240VAC 50/60HZ 0,08A SEC Constant Current DV 16-30V 500mA Load 15W Max Auf die Dimmfunktion ("Easy Dim" mit einer Art "Doppelklick" auf dem normalen Lichtschalter) kann ich gerne in dem Raum mit einem verbauten Set verzichten, wenn die 3 LEDs in der bisherigen maximalen Lichtstärke leuchten würden. Nach meinem elektrischen Verständnis suche ich also eine einbaufähige Konstantstromquelle für LEDs mit SEC Constant Current DV 30V 500mA Load 15W Ich habe wirklich lange gesucht, aber nichts passendes gefunden. Jemand hier der mir ein passendes Ersatzteil empfehlen könnte, das möglichst nicht mein Haus abfackelt | |||
10 - Pumpe läuft immer -- Geschirrspüler AEG Mod: F45020VI0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft immer Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod: F45020VI0P S - Nummer : S.N.: 14250061 FD - Nummer : PNC: 911435009/02 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D2163A2 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W, 10A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe die o.g. Geschirrspülmaschine, die ich gerne reparieren würde. Ich bin ein gelernter Elektrotechniker. Kenne mich mit Elektronik und Hausgerätetechnik aus. Zur Fehlerbeschreibung: Bei Einschalten fließt das Wasser in die Spülmaschine rein. Dann kommt die Pumpe und pumpt das ganze Wasser wieder ab. Danach passiert nichts. Der Boden von der Maschine ist trocken. Um die richtige Funktion nachzuvollziehen und zu übeprüfen, wo der Fehler tatsächlich liegt bräuchte ich die Stromlaufpläne und sowas wie ein Ablaufdiagramm. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sie zur Verfügung stellen würde. Vielen Dank im Voraus! MfG O.Engelmann ... | |||
11 - Fehler .40 -- Geschirrspüler AEG Favorit F56512IM0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler .40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F56512IM0 S - Nummer : 45012933 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Typ GHE622CA1 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 524 016 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 45012933 2200W 10A 220-240 V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle aktuell an meiner kaum 3 Jahre alten AEG Favorit. Wie oben zu lesen erhalten ich Fehlercode .40 (ich vermute es handelt sich hier um i40, somit ein Problem mit dem Drucksensor. Ich hatte diesen Fehler sporadisch vor 2 Wochen, vor einer Woche permanent. Der Fehler erscheint kurz nach Programmstart, es wird Wasser abgepumpt, jedoch kein neues zu geholt. Ich ging davon aus, dass das Magnetventil defekt war und bestellte ein neues (samt Schlauch) Nach Einbau funktionierte wieder alles. Nun, ca eine Woche später, der gleiche Fehler (permanent). Ich glaubte an ein Montagsgerät und bestellte noch ein Magnetventil samt Schlauch. Angeschlossen, Fehler bleibt der selbe. Nun lese ich hier man soll das Druckventil reinigen / tauschen, müsste aber die Spülmaschine nicht erstmal Wass... | |||
12 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65012 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine höheren Temperaturen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65012 IM Typenschild Zeile 1 : Modell Favorit 65012 IM Typ 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911926659/01 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : S.N 84120206 2200 W 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei dem AEG Geschirrspüler Favorit 65012 IM folgendes Problem: Das Kurzprogramm mit niedriger Temperatur läuft normal und gut durch. ![]() ABER: Die Programme mit höheren Temperaturen werden nicht abgearbeitet. Das Wasser wird nicht entsprechend warm genug. ![]() Bei Google habe ich gelesen, dass es bei den Modellen wohl des öfteren zu Problemen mit dem Heizrelais kommt. Einer dort bebilderten Anleitung bin ich gefolgt und habe die Steuer-Einheit mit Steuer- und Leistungselektronik erfolgreich ausgebaut. Auf der Platine kann ich keine direkt erkennbaren Schäden (Schmorung, kalte Lötstelle o.ä.) sehen. Das "wohl anfällige" Bauteil ist ein Relais von OMRON G5LB-1-25, ... | |||
13 - Thermosicherung -- Backofen AEG E6200M Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Thermosicherung Hersteller : AEG E6200M Gerätetyp : Backofen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo... Ich habe ein Problem mit meinen AEG E6200M Backofen... Hatte gestern den Herd für ca 30Minuten auf 220 Grad laufen, dann auf 300Grad hoch gestellt und seitdem heizt er nicht mehr. Der rest geht alles nur die Röhre bleibt kalt ![]() Habe nun mich hier ein wenig belesen und wollt nun gern mal die thermosicherung prüfen. Kann mir bitte jemand sagen wo ich diese finden kann? ... | |||
14 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
15 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 nach Druckwächtertausch Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm. Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde. Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt). Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler. Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W... | |||
16 - Waschtrockner AEG Elektrolux 16800 -- Waschtrockner AEG Elektrolux 16800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 16800 S - Nummer : P6359679 FD - Nummer : 91460150100 Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150100 Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz 2200 W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meiner Kenntnis nach kondensiert die durch die Heizung aufgewärmte und feuchte Luft an einem Kunstoffkondensator der mit Wasser gekühlt und gespült wird. Weiss jemand ob das ständig passiert oder nur ab und an? Ich habe das Gefühl, das die Kühlung in meiner Maschine nicht mehr funktioniert, da die Wäsche nach dem Trocknen weiterhin ungewöhnlich feucht/nass ist. Des weiteren kann ich an meinem Wasserzähler über etliche Minuten nicht erkennen, das ein Verbrauch eingetreten ist. Irgend eine Idee was ich mal kontrollieren könnte? ... | |||
17 - Alten Herd anschließen? -- Alten Herd anschließen? | |||
Zitat : Trumbaschl hat am 11 Mai 2016 23:34 geschrieben : (viel mehr Masse als neuere Platten) und das Backrohr hatte eine derartige Aufheizzeit, dass jahrelang alle dachten das wäre kaputt! Bis mal ein Kind damit gespielt hat und das Thermometer plötzlich bei 220 Grad war... Schau mal hier, Bild 3, da sieht man die Masse wunderschön... Wahnsinn, das Ding muss ja schwerer sein, als neuere Herde! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-6897 Die viele Masse ist wohl der Tatsache zu schulden, das damals die meisten Hausfrauen Holz als Brennstoff gewohnt waren, gegen Holz war das schon ein großer Fortschritt! Und Strom war ein wertvolles / neues gut, da wollte man die Nachwärme effektiv nutzen. | |||
18 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler AEG electrolux Favorit 65012 UW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Hersteller : AEG electrolux Gerätetyp : Favorit 65012 UW S - Nummer : 94320038 FD - Nummer : 911956602/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mein GS brachte in letzte Zeit oft den Fehler 30. Also gegoogelt und gefunden, Wasserschutz hat angesprochen. Seitenteil abgeschraubt, Bodenwanne trocken gelegt, wunderbar läuft wieder. Nach ein paar Spülgängen das gleiche Problem. Sockleblende abgenommen, Bodenwanne trocken gelegt, 30 Minutenprogram gestartet und auf die Lauer gelegt. Siehe da der Schlauch zwischen Laugenpumpe und Ablauf tröpelt munter vor sich hin. Die Pumpe ist eine Johnson SN-3125 P/N: 1113101-00 220~240V 50Hz 30W 1002E3087000 11A0012 CL.F Weiß jemand wo ich diesen Schlauch bekommen kann? Danke im voraus. Gruß Greenb ... | |||
19 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG F44010VI | |||
Hallo!
Die gelben Kabel sind die beiden vom Tachogenerator (nach dem Stecker rot). Steck den Motorstecker ab und miss den Spulenwiderstand an den beiden gelben Kabeln. Der Widerstand sollte in etwa 220 Ohm sein. Wenn das ok ist, demontierst du die Tachospule (einfach heraushebeln), erwärmst sie einige min. mit einem Föhn und misst bei erwärmter Spule nochmals den Widerstand. Er wird dann höher, darf aber nicht markant höher werden (bis zu 250 - 270 Ohm sind normal - je nach Temperatur). Sollte der Widerstand sehr hoch oder unendlich hoch werden, dann ist die Tachospule defekt und das wäre dann der Grund für die Probleme beim Heizen. Spule muss dann getauscht werden (hab ich lagernd). Zur Dichtung: Die musst du auch unbedingt tauschen, da sie sich im Auflösen befindet. Das hat mit der Heizung nichts zu tun, ist Materialschwäche. Hier würde der Verbindungsschlauch lt. Abbildung passen. Alois [ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 9 Jan 2016 14:38 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 9 Jan 2016 14:40 ]... | |||
20 - Suche günstige Waschmaschine - welches Modell? -- Suche günstige Waschmaschine - welches Modell? | |||
Für den schmalen Geldbeutel darf es durchaus Bauknecht oder AEG sein, aber auch die liegen in der Regel nur 15 bis 20 Prozent unter den von Mr. Ed genannten. Unsere Bauknecht hatte 12 Jahre gehalten, dann war das - noch mechanische - Steuerwerk hin.
Man muss mal überlegen: Wenn eine Waschmaschine für 300 Euro angeboten wird, kann man gleich grob 60 Euro für die Mehrwertsteuer abziehen. Von den verbliebenen 240 Euro will der Händler eine Marge von 10 bis 15 Prozent, bleiben maximal rund 220 Euro. Davon muss das Ding da hingekarrt werden, am besten noch zwei Mal umgeladen - also wie soll für den Rest etwas Gescheites hergestellt werden können? ... | |||
21 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg 2102 | |||
Habe die vier schrauben raus, riemen ist los, bekomme den motor nicht raus, habe aber die kontaktkohle rausbekommen, da steht nen großes "R" drauf, unten ne 4. Auf dem Motor steht folgendes :
AEG UOZ 112 G 63 2H 083492 846 N5 1098 220/240V 50Hz Isokl.B/F AC-Elektronik Code 124 660 200 Die Kohlen sind noch ca.5mm (Von Links oben nach Rechts unten) bis ca. 3mm lang, was ja wohl zu kurz sein dürfte. Kann es daran liegen? Und wenn ja, wo bekommt man günstig Ersatz her, da bei €b@y die Preise stark variieren, und ich keinen Müll kaufen will Danke schon einmal. ... | |||
22 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG W 1230-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : W 1230-W S - Nummer : 20707682 FD - Nummer : PNC 91400218200 Typenschild Zeile 1 : 47 B EECAD1A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, die plötzlich kein Wasser mehr zieht. Habe mich selbst schon ein bisschen im Forum schlau gemacht. Ich habe auch schon folgendes überprüft: - Wasser hat genügend Druck - Siebe sind nicht verstopft - Abwasserschlauch frei - Kein Wasser in der Maschine Ich habe jetzt den Verdacht, dass es das Magnetventil ist (Bauteil-Nr.: 110538201). Nur bin ich mir eben nicht ganz sicher. Ich habe das Ventil ausgebaut, dann den Wasserzulauf wieder angeschraubt und wieder das Stromkabel angeschlossen. Habe dann den Waschgang gestartet: am Ventil liegen 220 V an, aber es schaltet nicht (man hört nichts) und es kommt auch kein Wasser raus. Die Waschmaschine selbst aber brummt immer wieder kurz für gesamt ca. 25 Sekunden und geht dann im Waschprogramm weiter, d.h. die Waschtrommel dreht sich dann. Habe ich das Magnetventil richtig auf Funktion getestet ... ich bi... | |||
23 - Trocknet manchmal nicht -- Geschirrspüler Electrolux ESF4132 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet manchmal nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : ESF4132 S - Nummer : 44350029 FD - Nummer : 911615001/02 Typenschild Zeile 1 : Mod.: ESF4132 Type:911D61-1T Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615001/02 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S N.: 44350029 2200W 10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Mein Name ist Christine und ich bin schon eine ganze Weile hier als Gastleserin unterwegs. Die Suche habe ich benutzt und mir diverse mögliche Threads zu meinem Problem, auch AEG, durchgelesen. Leider habe ich nicht das Richtige gefunden. Nun aber zu meinem Problem. Mein Geschirrspüler Electrolux ESF 4132 heizt nur manchmal und trocknet mäßig oder gar nicht. Habe bereits die Platine ausgebaut und auf kalte Lotstellen beim Heizrelais überprüft. Bei mir ist alles in Ordnung. Durch Ziehen des grünen Steckers, der direkt auf das Heizrelais zeigt und Einsprühen der Kontakte mit Kontakt 60 kann ich Ihn überlisten und der Spüler heizt und trocknet wunderbar. Das funktioniert aber nur ein paar Tage und dann muß ich die Prozedur wiederholen. | |||
24 - Gerät schaltet sich komplett -- Herd AEG AEG Competence e3191-4 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Gerät schaltet sich komplett Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Competence e3191-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin zusammen, wir haben zu Hause einen oben genannten AEG e3191-4 Backofen. Dieser schaltet sich nach einiger Zeit komplett ab. Sprich, Backofen wird genutzt, Temperaturen voreingestellt auf normale 180-220 Grad. Nach gefühlt 30 Minuten schaltet der Ofen erstmal komplett ab. Lüfter geht aus, Innenlicht ebenfalls. Kühlt das Gerät dann ne Weile ab, kann es erstmal wieder genutzt werden. Man hört dann irgendwann ein Klacken und ab da kann man wieder mit dem Gerät arbeiten, solange, bis es wieder nach 20 oder 30 Minuten abschaltet. Beschleunige ich die Abkühlphase mit nem Ventilator, kann ich das Gerät entsprechend schnell wieder nutzen. Bisher habe ich das Gerät noch nicht ausgebaut, das würde ich dann machen, wenn ich nen Ansatz zum suchen habe. Es klingt ja danach, als gäbe es eine Art Schutzschalter, der immer auslöst. Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar! Gruss und Danke schon mal vorab. ... | |||
25 - Phase fehlt -- Herd AEG Schweizer AEG-Herd | |||
Hallo Mr. Ed
die Wohnung gehört mir. Gemessen hat das einerseits mein Ex-Vermieter, selbst Elektriker, der dann auch sagte, dass da eine Phase fehlt. Zum zweiten ein Elektroinstallteur, dem slebst ein Geschäft gehört. Letzeren kenne ich icht persönlich - es lief unglücklich - ich fragte nach seiner Hilfe, seine Frau sagte sie rufen vorher an - dann kam er aber alsich abwesend war. Mein Frau gab ihn mir am Tel und er sagte, dass er es durchgemessen hatte und alle 3 Phasen da sein. Also war bei mir erstmal etwas Verwirrung. Typ-Schild ist da - jedoch hat der AEG-Kundendienst aufgrund des Alters sowie Ch-Gerät keine Schaltpläne mehr zu dem Gerät. Der Herd lief schon in der vorherigen Wohnung - offensichtlich über 3 Phasen ohne Null. Denn die Klemme auf dem Null hängt hat kein weiterführendes Kabel im Herd -> Anmerkung: ich hatte den Herd in der alten Wohnung AN DER DOSE abgehängt und das Kabel am Herd belassen und so in die neue Wohnung transportiert. Ich selbst kann die Spannung leider nicht genau messen wie bereits beschrieben. Das ist ein simpler Spannungsprüfer der via LEDs 6, 50 oder bis max. 380 V (gemäss Beschriftung) anzeigt. Somit kann ich nicht erkennen, ob 220/230 oder 380/400 V, da jeweils alle 3 LEDs aufleuchten (also so quasi Vollausschlag). Si... | |||
26 - Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln -- Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln | |||
Hallo,
ich möchte gerne die die Drehzahl von einem AEG Bodenventilator (VL 5606 WM N) verringern. Der Ventilator hat drei Stufen, doch selbst auf der geringsten Stufe dreht er sehr schnell. Ich habe gelesen, dass diese Motoren beim einfachen Verringern der Spannung wegen Hitzeentwicklung an Lebensdauer verlieren können. Das Problem ist (1), dass ich nicht herausfinden kann, was für ein Motor in der Windmaschine verbaut ist (die einzige Information ist "Modell ME-40, 50Hz, 100W, 220-240V") und (2), dass ich wenig von Elektronik verstehe. Meine etwas konkretere Frage ist, ob ich ohne großem (Sicherheits- und Schadens-)Risiko versuchen könnte mit folgendem Regler die Drehzahl zu senken: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list R. ... | |||
27 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 65090 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 65090 IM S - Nummer : 71170249 FD - Nummer : 911926608 Typenschild Zeile 1 : Mod: Favorit65090IM Type: 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC: 911926608 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N.: 71170249 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie oben schon angegeben: Die Geschirrspülmaschine Heizt nicht mehr. Vor diesem Post hat ein elektronisch versierter Kollege, Elektroniker, schon den gängigen Fehler Relais/auslöten kontrolliert, und sicherheitshalber auch nachgelötet. Es lagen allerdings keine kalten Lötstellen vor, nichts war ausgelötet und auch das Relais schaltet wie gewünscht. Bleibt nun nur noch die Durchlaufheizung als Fehlerquelle? Und wenn ja: Wie lässt diese sich am Leichtesten ausbauen? Muss ich dafür das gesamte Gehäuse zerlegen? Gruß und in Hoffnung auf Antworten! Mimpi ... | |||
28 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Sp... | |||
29 - Tür öffnet sich -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür öffnet sich Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 40010VI S - Nummer : 90570034 FD - Nummer : 911935617/02 Typenschild Zeile 1 : 911D93 - 1T Typenschild Zeile 2 : 220 - 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 220W 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit einiger Zeit öffnet sich während des laufenden Programms die Tür vom Geschirrspüler. Macht man sie wieder zu, geht das Programm weiter. Der Vorgang kann sich wiederholen, oder auch nicht. Nach ein paar Internetrecherchen bin ich nur auf wenige Hilfen gestoßen, wie z.B. das Türschloss austauschen oder neu einstellen?! Oder liegt der Fehler gar an einer anderen Stelle? ![]() Die Bedienungsanleitung ist mir da leider auch keine Hilfe. Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein? Gruß ... | |||
30 - AEG MV 640.1 . w E.Nr. 611 58 AEG -- AEG MV 640.1 . w E.Nr. 611 58 AEG | |||
Ersatzteil : AEG MV 640.1 . w E.Nr. 611 58
Hersteller : AEG ______________________ Suche Glaskeramikkochfeld AEG MV 640.1 . w E.Nr. 611 580 260 F.Nr. 108597199 220 V ~ 50/60Hz 6,2kW Typ EME 0129 [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 17 Mär 2013 20:06 ]... | |||
31 - pumpt durchgehend -- Geschirrspüler AEG 45 DTG 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt durchgehend Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 DTG 04 S - Nummer : 84787542 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4170-W Typenschild Zeile 2 : TYP:45 DTG 04 Typenschild Zeile 3 : 111.514 900.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, habe in der Sufu leider nichts passendes gefunden. Bei meinem Geschirrspüler Öko Favorit 4170 läuft durchgehend die Pumpe auch wenn das Wasser weg ist. Sogar wenn man ihn ausschaltet oder öffnet. Außerdem blinkt vorne gleichzeitig Trocknen und Ende. Ich kann nichts machen außer ihn auszustecken. Durch starkes Schütteln habe ich die Pumpe ausbekommen das Problem trat dann jedoch sofort nach den ersten paar Minuten eines gewählten Programmes wieder auf. Eimertest : ca. 15 Liter die Minute Da ich keine FD Nummer finde hier ein paar ergänzende Angaben: PNC 911 232 264 00 220 V / 50 Hz / 2200 W / 10 A Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lieben Gruß Robin ... | |||
32 - Steuergerät fehlt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuergerät fehlt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit S S - Nummer : 04371546 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde. Starten wir doch mit meinem ersten Beitrag mit einem kniffligerem Problem. Ich habe einen AEG Öko Lavamat Update Spirit S-W PNC 914 002 220 01 S-No 04371546 Das Problem ist nun das die Kiste irgendwann mit komischem Geruch den Geist aufgegeben hat. Nachdem ich den Deckel geöffnet hatte , ist mir aufgefallen, das es den Kondensator des RC gliedes vom "Netzteil" auf dem Steuergerät dermaßen zerlegt hat das sogar Leiterbahnen verbrannt waren. Nun hatte ich das Steuergerät ausgebaut und in der Küche liegen lassen worauf hin meine Frau die Platine in die Tonne gekloppt hat. Jetzt weiß ich leider nicht mehr welches Steuergerät ich gebraucht erwerben muss damit die gute Maschine wieder läuft. Vielleicht kann mir ja jemand die Bauteilnummer nennen die auf dem Steuergerät stehen muss. Zudem habe ich noch etwas über ein Config Menü gelesen und einen Code den man eingeben muss wenn man das Steuergerät tauscht. Naja ich hoffe mir kann jemand... | |||
33 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit65090VI S - Nummer : PNC: 911936604/02 FD - Nummer : S.N. 71620040 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Kurz vorab: Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen "[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec... | |||
34 - Spült nicht -- Geschirrspüler AEG 911D92 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D92 S - Nummer : 74520056 FD - Nummer : 44090 (?) Typenschild Zeile 1 : Favorit44090ID 911D92-1T Typenschild Zeile 2 : 9119256 10/01 220-240V Typenschild Zeile 3 : 74520058 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Spülmaschine arbeitet nicht richtig. Sie bekommt Wasser, sie pumpt Wasser ab, sie heizt - soweit ist alles ok. Aber aus den Schwenkarmen kommt das Wasser nicht mit dem nötigen Druck raus, d.h. aus dem oberen tropft es nur und aus dem unteren spritzt das Wasser nur ca 10 cm hoch und für die Rotation der Arme ist der Druck zu schwach. Wer kann mir helfen bzw Tips geben, woran das liegt und wie es zu behebn ist ? Vorab schon Vielen Dank für Tips. (Achja, es ist eigentlich während des gesamten Betriebs der Maschine ein gleichmäßiges Brummen zu hören. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass sie das früher so nicht gemacht hat.) ... | |||
35 - Kurzschluss? -- Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Verschiedene | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kurzschluss? Hersteller : Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Gerätetyp : Verschiedene Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet weil ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Hab gesehen hier wurde auch schon mal ähnliches diskutiert. Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet Mein Problem ist folgendes: (Tut mir Leid, wird viel zu lesen..) Seit etwa einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung. In dieser Zeit sind viele Glühbirnen, etwa 8, kaputt gegangen, im Schlafzimmer flackert ab und zu die Glühbirne. Sonst ist schon paar mal die Sicherung vom Herd und auch die für die Küche (und weitere Zimmer) rausgeflogen. Des weiteren sind 2 Bügeleisen kaputt gegangen. Eines der Fa Moulinex und eines von Bosch, also keine no name Sachen. Gut die waren evtl schon paar Jahre alt, etwa 4, aber eigentlich sollten die noch tun. Das erste Bügeleisen ist mit einem Blitz und Schlag und Rauch direkt in meiner Hand kaputt gegangen,dabei flog die Sicherung raus. Das zweite ging kurz danach auch kaputt, im selben Zimmer aber ohne Nebeneffekte. Letzte Woche ging jetzt auch unsere Kaffeemaschine kaputt,die war noch keine 2,5 Jahre alt und von Siemen... | |||
36 - Absicherung Elektroherd -- Absicherung Elektroherd | |||
Liebe Elekrtonikforum-Gemeinde,
ich prüfe die Anschlussmöglichkeit eines Elektroherdes in einem alten Haus und benötige euren Rat. Der Herd hat folgende Daten: (1) Induktionskochfeld Alfa Magic Cooking 4i P = 7200 W (2) Backröhre AEG E3000 4W P = 10,6 kW Gesamtleistung ca. 18 kW Aus meiner Sicht müsste der Anschluss wie folgt abgesichert werden, damit die Sicherung nicht unter Volllast kommt: a) 80 A für 230 V~ ergibt 18,40 kW b) 3 x 25 A für 400 V 3~ ergibt 17,25 kW (3x230V Sternschaltung) Bei Berücksichtigung von 140% Überlast wären das a) 63A b) 3x 20A Alle Beiträge, die ich im Forum gefunden habe, geben eine Absicherung für E-Herde von 16 A 400V 3~ bzw. 25 A 230 V~ an, was nicht in die Nähe von 18 kW kommt. Wie wird hier gerechnet? Wenn der Nutzer bei einem großen Koch-Projekt gleichzeitig Backröhre und 4 Kochfelder einschaltet, sollte die Sicherung nicht kommen. Angaben zum Anschluss: In die Wohnung wurde eine Phase 220 V~ + N verlegt und mit 35 A abgesichert. Im Mietshaus liegen 400 V 3~, Absicherung weiß ich nicht, aber der Mieter bräuchte dann auch einen Drehstrohmzähl... | |||
37 - Ansteuerung Laugenpumpe -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Ansteuerung Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 turbo S - Nummer : 070000140 FD - Nummer : Type P6359679 Typenschild Zeile 1 : MOD 16800 Typenschild Zeile 2 : ProdNo 914601501/00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Bei der genannten Maschine tritt seit einigen Wochen (wurde mit der Zeit immer schlimmer / lauter) folgendes auf: Die Maschine wird mit Zeitvorwahl (abends) aktiviert. Nun fängt die Laugenpumpe an alle paar Sekunden zu brummen. Also ungefähr 2..3 sek brumm, dann einige sek. Ruhe. Dann wieder 2..3 sek brummen (evtl. lauter) dann wieder Ruhe. Die Pumpe brummt auch wenn die Maschine dann wäscht. Und die Pumpe brummt wenn die Wäsche fertig ist. Ich vermute ein Problem in der Ansteuerung der Laugenpumpe und hier liegt mein Problem: gibt es einen Schaltplan oder kann mir jemand sagen welche Baugruppe in der Maschine für die Ansteuerung der Laugenpumpe zuständig ist? Vielen Dank im voraus. Gruß Uwe ... | |||
38 - Elektroniccode fehlt -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 47 B DE CA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektroniccode fehlt Hersteller : AEG Öko lavamat Gerätetyp : 47 B DE CA 01 A S - Nummer : 03824223 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe bei meiner Waschmaschine die Elektronicplatine ausgetauscht. Nun brauche ich den Code der Waschmaschine und eine Anleitung, wie ich diesen eingeben muß. Ich hoffe, die Daten der Maschine reichen aus, um mir zu helfen. Es stand auch noch eine Nummer in der Tür PNC 914 002 220 01 . Vielen Dank im Voraus. S.Uebs ... | |||
39 - Schließmechanismus defekt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Noris | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schließmechanismus defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Noris Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle Tüftler da drausen. Vorab erstmal alle von mir gefundenen Daten zu dem Gerät: Aeg Lavatherm Noris Typ:36ACB01 647.073.034 LP-0 220 V - 50HZ 3070W E-Nr.607.623 033 F-Nr.050 801 657 Mien Problem: Ich kann die Maschine nicht mehr schliessen, da der Schließmechanismus augenscheinlich defekt ist. Beim abnehmen der rechten Seitenwand fand ich diesen nun und war durchaus bereit ihn wieder zu montieren, da die dazugehörige Schraube sich gelöst hat. Nur ist mir Trommel im Weg und meine Frage ist, was ich lösen muß, um an den Schliesser zu kommen. Ich schicke schonmal ein phattes Merci raus, da Ihr meine letzte Hoffnung seid, kostengünstig aus dieser Geschichte rauszukommen. ![]() | |||
40 - Filtermatten-Austausch -- Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Filtermatten-Austausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavatherm WP-W FD - Nummer : PNC: 916 014 136 Typenschild Zeile 1 : Typ: A48 AJA 10Z Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Praktiker, eine Filtermatte vor dem Wärmetauscher eines Wäschetrockners mit Wärmepumpe (ca. 220 mm x 140 mm x 10 mm) kostet als Original-Ersatzteil bei AEG knapp 8 € und mit Versandkosten deutlich über 10 €. Nun bekommt man ja bei unterschiedlichen Anbietern auch schwarze Filtermatten als Meterware zu kaufen. (1 m² ca. 30 €) Was spricht dagegen, bei der Meterware zuzugreifen, wobei ich dann den Filter noch etwas größer zuschneiden würde, weil dann der komplette Lufteinlass vollständig abgedeckt würde (oben/unten sind bei der Original-Matte ca. 5 mm Höhe nicht abgedeckt) Welche Porendichte käme dann infrage: 10, 15, 20 ppi oder gar mehr? Die Meterware-Filtermatten gibt es auch in größeren Stärken - z.B. 15 oder 20 mm, was hinsichtlich der Einbautiefe hinter dem Filtersieb kein Problem wäre. Hat jemand von euch auf diesem Gebiet evtl. bereits experimentell Erfahrungen gesammelt? Ich würde es bei unserem Trockner gerne mal mit einer 15 mm starken 15-P... | |||
41 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatten kalt od wrm Hersteller : AEG Gerätetyp : DELUXE Typenschild Zeile 1 : AEG Typ 64 274 208 Typenschild Zeile 2 : UU F4 FNr. 62 4403 Typenschild Zeile 3 : 220 V -- 100kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Mutter liebt diesen Herd der ja nun schone aleter ist wie meine Tochter, und die ist 39. Zuerst fiel die Schnellkochplatte aus, dann eine Normalkochplatte,die abe noch etwas warm wird, als naechstes war die grosse Platte dran und jetzt geht wirklich nur noch die kleine Platte. Ich habe das Forum durchstoebert und einen aehnlichen Fall gefundeden, es handelt sich dort zwar um ein Kochfeld, aber das Problem ist dasselbe. Es wurde dort angeraten die Kochplatten auszutauschen und es waren auch Angaben zum Kauf der Kochplatten zu finden. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank, Johanna ... | |||
42 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Maschine ist so alt, da hieß das glaube ich noch nicht PNC.
Typenschild Maschine: AEG Öko Lavamat 935 E-Nr. 605 636 033 F-Nr. 041345045 Typenschild Motor: UZ 112 G 63 3B OBO558 598 #2 220 V 50 Hz Iskl. B/F NA S.Nr. 645 256 280 SBP 645260 B20/3 ... | |||
43 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Nein, leider hab ich ihn nicht gefunden.
Diesmal haben wir die Maschine so weit gekippt, dass ich mit Taschenlampe richtig gut drunter gucken konnte (Schlauch einstecken, hatte ich blind, nur mit Fühlen gemacht). Die Laugenpumpe sieht von innen aus, wie einfach nur ein weißes Plastikdings, da gehen zwei orangfarbene Kabel rein, die auch "gut aussehen" (so als wären sie fest), aber einen Stecker kann ich nicht entdecken ... wie muss der denn genau aussehen und wo sollte der sich befinden? Ich hab übrigens das Schild gefunden!! AEG Elektrolux Mod. L 16820 Type P6359599 Prod.No. [914602121|01] 220-230V ~50Hz 2200W 10A Ser.No. 802 00146 ... | |||
44 - Configfehler -- Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S update Spirit S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Configfehler Hersteller : AEG Lavamat Spirit S update Gerätetyp : Spirit S-W S - Nummer : 03824212 FD - Nummer : E90 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo,ich grüße euch alle recht herzlich hier im Forum. Bin das erste mal hier im Forum und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich hatte an der Lavamat Spirit s update einen Fehler und habe den ausgelesen. Daraufhin habe ich die Kohle gewechselt und wollte nochmals im Fehlerspeicher nachschauen. Dabei habe ich scheinbar einen Fehler gemacht und nun habe ich den Configfehler E90. Nun meine Frage: Wie, und welchen Code muß ich eingeben? Hier die Daten der Maschine: Türschild: Spirit s-w PNC 914 002 220 01 SN: 0382 42 12 Elektronikschild: P. 451510051 E 12340392/5 Vers. W2C01250 ... | |||
45 - Pumpe unter Dauerstrom -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Lavatherm T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Pumpe unter Dauerstrom Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : Lavatherm T55840 S - Nummer : 916096211 (01) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Pumpe meines Trockners pumpt nicht ab, das Sie ständig unter Spannung steht ! Habe mit einem Wechselstrommesser die Stromzufuhr zur Pumpe durchgemessen. Grundsäztlich ist auf beiden Kabeln die zur Pumpe führen Strom ! Zwischen den Beiden Kabeln ist eine Spannung von 195 V. Wird diese an Erde abgeleitet: ebenfalls. Wird ein Verbraucher zwischengeschaltet bricht die Spannung komplett zusammen. Stecke ich den Netzstecker nun um 180 Grad versetzt in die Steckdose, ist zwischen beiden Kabeln eine Spannung von 195 V. Wird an Erde abgeleitet jedoch 220 V ! Ebenfalls bricht die Spannung zusammen wenn ein Verbraucher angeschlossen wird ! Somit kann die Pumpe ja nicht funktioneren ! Die Frage bzw. Fragen sind: - Warum ist die Spannung je nach Netzstecker einstecken unterschiedlich ? - Warum bricht die Spannung bei einem Verbraucher zusammen ? Ich hoffe hierzu kann mir jemand... | |||
46 - Trommel bleibt stehen -- Wäschetrockner AEG Elektrolux edc 5305 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel bleibt stehen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : edc 5305 S - Nummer : 64771269 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Mod. EDC5305 Type542264 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 093 706 0 2 Typenschild Zeile 3 : 220-2300 V 50Hz 2400W 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. möchte mich kurz vorstellen, bin der Alex und habe auf der Suche nach einer Lösung für das Problem mit meinem Trockner dieses Forum gefunden. Nun zum Fehler. Die Trommel bleibt nach ganz verschiedenen Zeitspannen einfach stehn. Mal nach 3 sec, mal nach 30min. Mal läuft sie irgendwann wieder weiter, mal bleibt sie ganz stehen. Manchmal blinkt "Ende/Knitterschutz" und es piept 5 mal. Habe mal alles sauber gemacht, geht immer noch nicht, Motor mal ohmsch durchgemessen, Kondensator "geprüft", habe auf der Steuerungsplatine nach kalten Lötstellen gesucht und die Relais nachgelötet, nun läuft die Trommel gar nicht mehr an. Nummern auf dem Typenschild der Elektronik: PNC (ELC): 91609370602 MCF: 125622861.002 CCF: 125122006.008 Firmware: T2C00802 Date: 2... | |||
47 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit89020 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit89020 IM S - Nummer : 84070020 FD - Nummer : 911928634 Typenschild Zeile 1 : 911D92-3T Typenschild Zeile 2 : 220-240V Typenschild Zeile 3 : 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler - Spülen ist OK aber trocknen geht nicht. Das Trockenprogramm läuft ohne Probleme durch. Ich vermute das der "Durchlauferhitzer" oder das Relais zum Heizen defekt ist. Kann mir jemand sagen wo ich diese Bauteile finden kann? x8pjKSBx ... | |||
48 - Wasser tritt aus Tür -- Geschirrspüler AEG Favorit 64470 l | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tritt aus Tür Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64470 l S - Nummer : 41460118 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod: Favorit 64470 l M-Type 911D62-2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911626008 220-240 V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. 41460118 2200W 9A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, beim meinem Geschirrspüler tritt vorne aus der Tür ca 200ml bis 1,5l Wasser aus, wenn gespült wird. Ich habe die Platte vorne abgeschraubtund nun gesehen, dass das Wasser aus den zwei Aussparungen kommt, die die Dichtung auf beiden Seiten jeweils ein Viertel der Strecke von rechts und von links hat (war das verständlich?). Das scheint normal zu sein, denn es gibt eine Auffangrinne. Allerdings wird das Wasser so doll da herausgedrückt, dass es über diese Rinne hinwegspritzt. Und eben das läuft aus dem Geschirrspüler heraus. Die Dichtung scheint in Ordnung. Woran kann es liegen? Danke für Hilfe! Liebe Grüße Waschnixennils ... | |||
49 - LED's blitzen kurz auf -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED\'s blitzen kurz auf Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 50676700 FD - Nummer : F440801A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei dem oben Genannten Geschirrspüler blitzen die 4LED's der Programmwahltasten und die beiden LEDs vom SALZ und KLarspüler kurz im ca Sekundentakt auf anstatt dauernd zu leuchten (kein Salz und Klarspüler drin da 3in1 Tabs). Es sah so aus als ob der Schaltregler vom Netzteil nicht korrekt anspringen will. Verbaut ist ein Steuerteil EDW 1100. Ich habe das Steuerteil ausgebaut und die ELKOS nach dem Messen ersetzt da sie alle zu kleine Werte hatten. 4,7µF 400V hatte 4,3µF 3X 220µF 35V hatten 208,203,201 µF Alle 105° mehr sind nicht vorhanden Danach lief er wieder Ich hatte schon öfters hier gelesen und wollte nun auch einmal anderen Helfen. ... | |||
50 - Heizung defekt -- AEG - Geschirrspüler Favorit 40750 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Heizung defekt Hersteller : AEG - Geschirrspüler Gerätetyp : Favorit 40750 S - Nummer : S-No.42575862 FD - Nummer : PNC:911232619-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Die Heizung erwärmt nicht mehr das Wasser. Das Relais auf der Platine ist neu. Alles gut verlötet und auf Funktion geprüft. Der Durchgangswiderstand der Heizung beträgt über 30 Ohm. Am Stecker liegt keine Spannung von 220 Volt an. In der Steuerung habe ich jetzt auf der Platine festgestellt, dass das Relais nicht angesteuert wird. Keine Spannung von 12 Volt. Da die Programme super durchlaufen, denke ich, dass da vieleicht ein Thermostat defekt ist, so dass die Elektronik ein falsches Signal bekommt. Ist das denkbar und wo sitzt der Fühler und wo kommt der an der Platine an. Welcher Stecker ist es? Welchen Durchgangswiderstand muss er haben? Kann jemand weiterhelfen? Danke! someone36 ... | |||
51 - E 61 ??? -- Waschmaschine AEG 47BDECA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 61 ??? Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BDECA01A S - Nummer : 03955605 FD - Nummer : PNC 914 002 220 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo hab da mal ein Problem! Hoffe ihr könnt mir helfen!!! Ich habe von einem Bakannten die Öko Lavamat spitit s ca 10 Jahre alt bekommen! Er sagte mir das die Maschine läuft, aber zb. im kochwäsche programm bei 40 grad zeigt die restlaufzeit 90 min an und nach einiger zeit immer noch das gleiche! Erst wenn sie die Temperatur auf 30 grad stellen, würde sie weiterlaufen! Ich selber hab sie noch nicht ausprobiert, sondern wollte Euch erstmal fragen woran das liegen könnte. Denn er sagte zu mir, das er der Meinung ist, sie würde sehr viel strom verbraucht haben! Denn sie hatten wesentlich mehr verbraucht als sonnst, und haben sich nichts neues dazu angeschafft! Habe mich hier schon ein wenig eingelesen und denn fehlercode herausgefunden! könnte es E61 sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Vorraus!!! ... | |||
52 - Display zeigt nix - E91 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nix - E91 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 73800017 FD - Nummer : Modell LL1620 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91452534 Typenschild Zeile 2 : Type P95959534 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer AEG Electrolux Lavalogic 1620 ist beim Einschalten vor einigen Tagen ohne erkennbaren Grund (Wasser übergelaufen, drauf sitzen, ö.ä.) das Display ohne Anzeige gewesen. Es hat nur geleuchtet und alle paar Sekunden regelmäßig "geblinkt" (war also ganz kurz aus) und hat dann wieder geleuchtet. Wenn man die beiden Tasten oben und unten gedrückt hält (die man auch zum Sperren /als Kindersicherung benutzt), kommt nach einiger Zeit die Fehleranzeige E91. Was lässt sich daraus ablesen bzw. was steckt hinter diesem Code? Freue mich über jede Hilfe und hoffe, die Angaben zum Gerät sind ausreichend. danke im voraus Sascha ... | |||
53 - Fehler C9 bzw. FI fliegt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 Update | |||
Hallo,
nun habe ich alle Dinge überprüft, die Ihr empfolhlen habt. Meine Diagnoseaktionen siehe unten. Kurzfazit: - Motorkohlen sind Ok - Heizung ist ausgeschlossen worden für diesen Fehler - kein Masseschluss am Motor, wurde nachgemessen - aber Funkeln beim 2. Brummen am Motor --> sieht also trotzdem nach Motordefekt aus --> und Ewald hatte Recht Nun brauche ich also einen neuen Motor. Motordaten siehe unten. Das probier ich noch aus. Wenns dann nicht geht, kommt eine neue Maschine her. Ausführliche Beschreibung der Aktionen: 1. Mechanik auf Leichtgängigkeit geprüft: - sowohl die Trommel selbst - als auch der Motor (ohne Riemen) sind leichtgängig - kein großer WIderstand da 2. Motorprüfung: - Riemen runter - Motor ausgebaut - Kohlen geprüft, beide Kohlen lang genug, Kontakfläche glänzend, Druck nicht labbrig, sondern genug Federdruck. Kollektorfläche schaut gut aus. - alle Stecker vom Motor ab - Motorstecker gegen Motorgehäuse gemessen: einzelne Steckzungen gege... | |||
54 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Spülen“, „Schleudern“ noch anderen Programmbereichen. Wir haben folgendes unternommen: Blende und Vorderblech ... | |||
55 - Ist dieser Herd-Anschluss so in Ordnung (Mietwohnung) -- Ist dieser Herd-Anschluss so in Ordnung (Mietwohnung) | |||
Zitat : Jetzt kann ich euch auch Details nennen, der Ofen hat 3kW - das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld 7.4kw!! Das macht unter Volllast 45 A! Das ein solcher Strom an einem Herd praktisch nicht über eine längere Zeit fliesst, ist klar, aber auf jeden Fall ist eine Leitung, welche schon bei 20 A an ihre Grenze stößt, für einen solchen Herd ungeeignet. Zitat : Über den alten Herd konnte ich nicht viel in Erfahrung bringen, von AEG ist er, und er kann auch an drei Phasen betrieben werden. Aber ein Typschild o.ä. gibts nicht (mehr). Unwichtig. Das Anschlussfeld sagt eigentlich schon fast alles. Das ist eine ganz normale Aufteilung auf 3 Stromkreise zu je 230 V o... | |||
56 - Herd geht nicht an -- Backofen AEG Competence 9500 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Herd geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9500 E S - Nummer : 661366700 FD - Nummer : 661366700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche einen AEG Competence 9500 E wieder in Stand zu setzten. Problem 1: Das Typenschild wurde vom Vorbesitzer entfernt. Was ich bieten kann ist die Artikelnummer des Hauptschalters: 899661 32 22-80/2, 661 322 280 und die Nummer des zugehörigen Schaltplans: 661 366 700/1, 292 2160 Historie: Der Vorbesitzer ist Wasser übergekocht und in die Elektronik gelaufen. Daraufhin wurde die Uhr repariert. Der Herd funktionierte wieder. Einige Zeit später viel der Herd wieder aus und der Hauptschalter (Bo-Schalter) wurde getauscht, ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: 1) Beim Einschalten des Hauptschalters flackern die Betriebsartlämpchen. Teilweise leuchten sie normal, teilweise gehen sie aus. Die Backofenbeleuchtung bleibt aus 2) Bei der Wahl der Backofentemperatur springt/flackert die Temperaturanzeige 3) Kurz nach der Wahl einer Temperatur und einer belieb... | |||
57 - alle LED´s blinken wie wild -- Waschmaschine AEG LAVSTARLIGHT-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alle LED´s blinken wie wild Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVSTARLIGHT-W S - Nummer : 914002180 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, habe eine AEG LAVSTARLIGHT-W bei der am Bedienfeld alle LED´s wie wild blinken. Der Fehler liegt auf der Platine. Wenn man die Platine leicht verdreht, sind alle LED´s an oder aus.(je nach dem wie sie geschaltet sind) Wenn ich dann wieder los lasse blinken wieder alle wie wild. Bisher dachte ich es liegt am den beiden Steckern. Diese habe ich geprüft. Sind ok. Nun habe ich schon mmit ner Lupe auf der Platine geschaut, kann aber keine kalte Lötstelle finden. Bei der Platine handelt es sich um eine AEG Typ EE 220. Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Bauteil nicht richtig verlötet ist? Gruß Einstein ... | |||
58 - Kaffeeautomat geht nicht an -- Kaffeemaschine AEG Caffe Perfetto CF 220 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Kaffeeautomat geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Caffe Perfetto CF 220 FD - Nummer : 950074019 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Unsere AEG Maschine hat den Geist aufgegeben. beim einschalten ist nur noch ein kurzes klacken eines Relais zu hören, wenn ich den einschalttaster loslasse, fällt das relais wieder ab. Wo kann ich den Fehler suchen? Danke für eure Hilfe Neite ... | |||
59 - Fehlercode E33 -- Waschmaschine AEG ökolavamat spirit s update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E33 Hersteller : AEG Gerätetyp : ökolavamat spirit s update S - Nummer : 04123878 Typenschild Zeile 1 : pnc 914 002 220 02 Typenschild Zeile 2 : typ 47 B DE CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa läuft an aber beendet das ProGramm nicht, mehr sondern die Restzeit sprinGt wieder auf AnfanG. Nach der Ursachensuche hier fand ich eine AnleitunG zum Fehlercode auslesen: E33 und spülen, spülen+ und überdosiert blinken. habe vor einer woche mit Entkalker anGefanGen (und die Maschine auf ein Betonpodest hochstellt) und nach dem ersten Auftreten das Pumpen"sieb" von unzähliGen Kalkstückchen befreit... ![]() maschine läuft täGlich (3Kids.. :-)) Grüße aus Köln Hummel ja mein G ist auch kaputt ![]() | |||
60 - Trommelstern / Welle AEG -- Trommelstern / Welle AEG | |||
Ersatzteil : Trommelstern / Welle Hersteller : AEG ______________________ Hersteller: AEG Waschmaschine Öko Lavamat 72520 update PNC: 914001459000 S-No: 02518273 Problem: Lagerschaden ich bin neu hier ! (hab aber schon oft gelesen) Hallo, ich habe folgendes Problem: unsere 10 Jahre alte AEG Waschmaschine hat einen Lagerschaden erlitten. Dank dieses Forums hab ich es geschafft, die Lager und den Simmerring zu tauschen ![]() ![]() Jetzt hab ich die Maschine vorne aufgemacht und den Bottich geöffnet. Der Trommelstern hat keinen Schaden erlitten. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich die Schrauben vom Trommelstern gelöst bekomme (die scheinen eingeklebt zu sein). Da der Stern also noch in Ordnung ist, muss eigentlich nur die Welle neu. Kann mir jemand sagen, ob es die Welle auch einzeln zu bestellen gibt. Oder ist die Welle mit dem Stern verschweißt ? nach langem und intensiven Googeln hab ich einen Trommelstern (komplett) gefunden. Die diversen Händler wollen aber zwischen 170,- € und 220,- € daf... | |||
61 - Frage zu alter Küche -- Frage zu alter Küche | |||
War eben bei uns in der Küche ![]() ![]() Mir ist gerade so aufgefallen überall steht 220V drauf (demnach älter als 30 Jahre ![]() Nun denke ich gerade an den Verbrauch der Geräte. Also : Herd 220/380 10,8 KW SpüMa 220V 3KW Gefrierschrank 220V 100W Kühlschrank 150W Alles von AEG. Wie sieht es denn da mit dem Verbrauch aus, und bei Kühlschrank mit FCKW ? ... | |||
62 - Wäsche trocknet nicht, bleibt -- Waschtrockner AEG ÖKO LAVAMAT 1571 T AEG ÖKO Lavamat 1571 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wäsche trocknet nicht, bleibt Hersteller : AEG ÖKO LAVAMAT 1571 T Gerätetyp : AEG ÖKO Lavamat 1571 S - Nummer : 914656009/00 FD - Nummer : 069000123 Typenschild Zeile 1 : Mod.Mod.1571T Electronic TypeP6329650 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91465600900 Typenschild Zeile 3 : 220-230C-50Hz 2200W 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Experten, habe einen 10 Jahre alten Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 T und seit ein paar Tagen haben wir ein Problem beim Trocknen: Z.B. beim Programm "Schranktrocken" bleibt die Wäsche immer noch feucht, d.h. sie ist nicht wirklich trocken. Ausserdem raucht es aus der Einfülltür richtig heraus und die Maschine erhitzt sich sehr und ist sehr heiss an den Seiten. Flusensieb wird von uns immer regelmässig gesäubert. Kennt jemand von euch das Problem? Ich denke es ist wahrschinlich nur eine Kleinigkeit. Kann es an irgendwelchen Sensoren liegen die man nur reinigen müsste. Das könnte doch auch der Grund sein warum die Trocknung nicht vollständig durchgeführt wird, oder? Bitte um einen Expertenrat. Vielen Dank im voraus. ... | |||
63 - Keine Reaktion beim Einsch -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B Silence Comfort S - Nummer : SGU46A55 / 42 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGU46A55 / 42 Typenschild Zeile 2 : 10301210226975310091 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Gestern wollte ich unseren Geschirrspüler einschalten. Beim Drück auf den Schalter gabs für eine Sekunde ein kurzes Geräusch (so als wenn die Pumpe zu laufen beginnt) - Dann Stille. Keine Anzeige mehr im Display - nichts. Ok. Bedienblende abgenommen. Spannung am Schalter geprüft - 220 V. Schalter ausgebaut - funktioniert. Platine auf der rechten Seite überprüft - nichts zu sehen (zur Info: vor ca. 3 Monaten habe ich eine defekte Lötstelle für das Heizungsrelais neu verlötet weil der Spüler kalt blieb). Hat jemand eine Idee ? (Vor eineinhalb Jahren war schon der Wasserkasten verschmutzt (damals war die Spüle gerade mal 2 Jahre alt. Nie wieder Bosch.) Falls sicht eine Reparatur nicht mehr lohnt - Kann man AEG empfehlen - oder doch besser die teure Miele ? Gruß, Olaf ... | |||
64 - Herd AEG Deluxe E -- Herd AEG Deluxe E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Deluxe E S - Nummer : n.v. FD - Nummer : n.v. Typenschild Zeile 1 : ENUV4M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen uralten (ich schätze mal ca. 30 Jahre) Herd "AEG DEluxe E", der uns bis dato super Dienste erwiesen hat. Leider liefert 1 der 4 Platten seit 2-3 Wochen nur noch halbe Dienste. Obwohl man voll Power gibt, kann diese max. noch zum köcheln bzw. warmhalten genommen werden. So, ich hatte das Glück einen netten Arbeitskollegen zu motivieren, der gemessen hat . Erst alle Spannungen und die waren alle prima, so dass die Regelung es schon mal nicht war. Dann per Ohmmeter die Platten und dabei stellte sich dann geraus, dass es defintiv an der Platte liegt, weil kein Strom messbar war (im Gegensatz) zu anderen Platten. Jetzt ist es so, dass das Kochfeld bei uns per Silikon fixiert ist und so ein Rausheben aus der Arbeitsplatte nicht einfach machbar ist. Da man von unten nicht direkt an die Platten kommt (Blech davor) und sich dieses "Schutzblech" auch nur entfernen lässt in dem man das ganze Kochfeld aus der Arbeitsplatte zieht, stellen sic... | |||
65 - Wäschetrockner AEG Lavamat Turbo 12620 -- Wäschetrockner AEG Lavamat Turbo 12620 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12620 S - Nummer : 51500019 FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : P6347488 Typenschild Zeile 2 : 914601112-00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben zuhause einen Lavamat Turbo 12620 Wäschetrockner und seit ein paar Tagen trocknet dieser nicht mehr. Die Waschmaschiene funktioniert aber noch. Nun 2 Fragen: - Was könnte der Grund sein, dass der Trockner nicht mehr funktioniert? - Wir haben schon ein paar Mal von einem "Flusensieb" gehört welches wir mal kontrollieren wollten. Das einzige was dem zumindest ein bisschen ähnelt ist ein Schraubverschluss unten rechts. Da haben aber noch nie Flusen gehangen...wir glauben daher, dass es irgendwo noch ein "echtes" Flusensieb geben muss. Für ein paar Hinweise wären wir sehr dankbar! ... | |||
66 - Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic -- Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 1260 Turbo Sensotronic S - Nummer : ? FD - Nummer : 034000558 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423555 Typenschild Zeile 2 : P 6327144 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Waschtrockner meiner Großmutter trocknet nicht mehr. Ich habe zwei Dinge diagnostiziert: 1. Gebläse extrem laut -> Kugellager hinüber, bereits neue bestellt. 2. Temperatursicherung (siehe Bilder) löst aus. Diese Sicherung muss man mit Hilfe des roten Knopfes an der Rückseite wieder "freischalten" dann geht das trocknen erstmal wieder. Nun ist mein Verdacht dass die Sicherung auslöst weil das Gebläse nicht die volle Leistung bringt. Aber eigentlich läuft es noch ganz gut, nur eben extrem laut durch die defekten Kugellager. An der Luftführung sind noch zwei weitere "Sensoren"/Sicherungen, kann es auch sein dass davon einer falsche Werte bringt und die Heizung dadurch zu heiß wird? Möglicherweise ist die Temperatursicherung auch "überempfindlich" geworden. Das werde ich wohl spätestens wenn die neuen Kugellager drinnen sin... | |||
67 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 32474818 FD - Nummer : 44060IA Typenschild Zeile 1 : Typ45_2PBJ04 Typenschild Zeile 2 : PNC91123495600 Typenschild Zeile 3 : S-No 32474818 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Hilfe erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Tips in den unterschiedlichen Themen, hat mir sehr weitergeholfen zum Problem AEG Geschirrspüler Sensorlogic F44060IA Heizung defekt daraufhin, habe ich das Relais auf der Platine ausgetauscht Test nicht möglich, da weiteres Problem Umwälzpumpe dreht verkehrt herum, wodurch über das Flügelrad kein entsprechender Wasserdruck aufgebaut werden kann bisherige durchgeführte Maßnahmen Problem Heizung * Test Schwimmerschalter, ok * Eingangswasserdruck incl. Sicherheitventil, ok * komplette Reinigung vom seitlichen Plastebehälter, ok * Reinigung sämtlicher Schläuche innerhalb des Spülers * Check Steuerplatine und Relais Heizung nachgelötet * Testlauf negativ, Heizung ohne Funktion, alle anderen Funktionen ok * neues Relais bestellt * Reparatur vo... | |||
68 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ![]() Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): ![]() Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
69 - 380 V motor an 220v -- 380 V motor an 220v | |||
Huhu und danke fürs willkommen ![]() Also habe nur den normalen Strom...L1 N PE sprich Wechselstrom also 1 * 220 V Hier das Typenschild des Motors AEG Typ DL 45/2 W Dreieck / Stern 220/380 V 0,88/0,51 A 150 W 2700 U/min 50 Hz Lüftermotor Grüße Blacki [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blackdoctor am 12 Feb 2009 14:59 ]... | |||
70 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4640 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4640 | |||
Danke erstmal.
Die leitungsbrüche bzw Leitungen kann ich prüfen. Aber Strom am Motor??? Hat jemand für diese bzw für ältere Modele von Aeg einen belegungsplan für den Motor? Oder gibt es da was genereles zb. Pin 1 und 2 220 Dauer nach dem einschalten... Gruß mark_lemm ... | |||
71 - Herd AEG Competence ES 200-M -- Herd AEG Competence ES 200-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 200-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53 AAF 16 AO Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 526-114/863548 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Problem ist mir das 1. Mal vor ca. 1 Woche aufgefallen. Meine Freundin und ich wollten Nudelauflauf machen und haben den Herd vorgeheizt. Als wir ihn nach einer Weile öffneten um den Nudelauflauf hineinzustellen, war er innen aber noch sehr kühl, das Heizlämpchen aber schon aus (beim einschalten sprang es definitv mit an). Ich habe den Regler des Backofens bis auf 0 zurückgedreht und erneut bis auf 220 Grad hochgedreht (also defakto einen Neustart durchgeführt). Dann funktionierte er wieder normal (das Heizlämpchen leuchtete wieder). Auch die letzten Tage hat er keine Schwierigkeiten gemacht. Heute morgen wollte ich mir nun ein paar tiefgefrorene Brötchen aufbacken (sitz mit Grippe daheim). Aber heute blieb er noch kälter und das Heizlämpchen bleibt aus. Auch zurückschalten auf 0 hilft nichts. Die Herdplatten oben (ganz normale E-Herd-Platten) funktionieren einwandfrei!). Ich muss dazu sagen: Der Herd ist Bestandteil der Einbauküche. Diese stammte vom Vormieter. Lt. Mietvertrag... | |||
72 - Geschirrspüler AEG Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8080 S - Nummer : 911.232176 FD - Nummer : 076/477964 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser GS ist tot. Selber Fehler wie unter https://forum.electronicwerkstatt.d.....28110 Auf Platine EE145 ist eine Leiterbahn abgefackelt. Kommt aus der Nähe des Triacs (BAT06/TO-220) und geht zu den Steckern 2.03 und 2.08. Selbige scheinen zum Lüfter fürs trocknen zu gehen, beim trocknen hatte die Maschine den Sicherungsautomaten ausgelöst und sagt jetzt nix mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob die Platine noch zu retten ist, aber wichtiger: wo gehen die Kabel von 2.03 und 2.08 hin? Ohne Grund hauts nicht eine 1mm breite Leiterbahn durch. @skulls: ist Ihre Maschine wieder rep. oder in die Tonne gewandert? Danke Marcus ... | |||
73 - Standbohrmaschine / Drehstrommotor -- Standbohrmaschine / Drehstrommotor | |||
Hallo!
Ich hab eine alte Standbohrmaschine. Sie wird angetrieben von einem AEG-Motor: Typ: AM 90 S4 Der Motor besitzt 6 Anschlussklemmen. Der Schalter der Bohrmaschine besitzt 2 Stufen. Nach links ist Stufe 1, nach rechts ist Stufe 2. Auf dem Motor steht "dreieck"/"stern" 220/380V. Es sind 3 Brücken dabei gewesen, die man im Klemmbrett des Motors anbringen kann. Jedoch weiß ich nicht wohin ich diese Klemmen schrauben soll. Das Klemmbrett sieht ca. so aus: (Ich kann mich aber auch täuschen und Va und Vb sind vertauscht) Ub --- Wa Vb --- Ua Wb --- Va Auf dem Schalter steht: Grundtyp: NNPII Jetzt ist meine Frage wohin ich die Brücken schrauben soll und wie ich den Schalter an den Motor anschließe. An den Schalter gehen die 3 Phasen hin. Vom Schalter gehen 6 Kabel weg: Ua Ub Va Vb Wa Wb Bei Schaltstellung 2 sind die Kabel Ua Va Wa gebrückt Ub ist mit L1 ; Vb mit L2 ; Wb mit L3 verbunden. Bei Schaltstellung 1 sind Ua mit L1 ; Va mit L2 ; Wa mit L3 verbunden. Jetzt ist meine Frage wie ich die 3 Brücken des Klemmbretts mit dem Schalter in "Einklang" bekomm, so dass mein Motor 2 Stufen hat. Danke schonmal im Voraus! | |||
74 - Waschmaschine AEG Lavamat 66530 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66530 S - Nummer : 41701079 FD - Nummer : was ist das? Typenschild Zeile 1 : Mod. L66530 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 914515205 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein rein mech. Problem. Bei der oben beschriebenen AEG Lavamat 66530 Waschmaschine möchte (muss) ich den Türgriff austauschen. Ich habe bereits das Teil / Set bei AEG bestllt - weiß aber nicht wie ich die Tür / Bullauge zerlegen soll. Die 6 Kreuzschrauben habe ich bereits entfernt, aber es lässt sich aktuell (ohne Gewalt?) noch nichts öffnen. In einem anderen Beitrag habe ich etwas von "mit Messer dazwischen fahren - Tür ist geklippst" gelesen. Ist das bei der Maschine auch so? Möchte ungern etwas mit Gewalt öffnen - meißtens wird dann die Rep. noch umfangreicher ![]() Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben würde. Danke vorab an alle Matthias ... | |||
75 - Geschirrspüler AEG / Elektrolux FavoritMagic - VI -- Geschirrspüler AEG / Elektrolux FavoritMagic - VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG / Elektrolux Gerätetyp : FavoritMagic - VI S - Nummer : 64920038 FD - Nummer : 9111935217 Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forianer, man glaubt es kaum, wir haben die Serie... ![]() Erst die WaMa, jetzt die Spülemaschine. Was soll´s, gehen wir es an: Das Prob sieht erst einmal selbst gemacht aus, vermutlich ein Fremdkörper in der "Druckpumpe" (den Fachbegriff dafür kenn ich leider nicht). Im Moment benötige ich nur einen Tip zum öffnen der Maschine. Ich habe die linke Seitenwand abgenommen und das sieht schon nicht schlecht aus - reicht das um die Pumpe zu demontieren? Wird die Bodenplatte auch demontiert (ich meine nicht die Wanne!)? Schon mal Danke und Gruß pit ... | |||
76 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 72100 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 72100 S - Nummer : 02084509 Typenschild Zeile 1 : AEG Ökolavamat 72100-W Typenschild Zeile 2 : B46AEM2B10A Typenschild Zeile 3 : PNC 91400146200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, o.a. Maschine Hat die Fehlermeldung C1 und lässt kein Wasser einlaufen. Das Magnetventil habe ich überprüft, lege ich mit einer anderen Stromquelle 220 Volt an öffnet es und lässt Wasser durch. Es findet also keine Stromversorgung des Ventils statt. Kabelbruch kann ich ausschließen, habe mich schon bis zur Hauptplatine runtergearbeitet. Wie kann ich die Fehlerquelle weiter eingrenzen? ... | |||
77 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit S Update S - Nummer : 03645030 Typenschild Zeile 1 : PNC.: 914 002 220 00 Typenschild Zeile 2 : Typ: 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner AEG AEG Öko Lavamat Spirit S Update PNC.: 914 002 220 00 S.No.: 03645030 Typ: 47BDECA01A Alter ca. 8 Jahre Die Maschine braucht manchmal viel zu lange und beendet das laufende Programm nicht. Keinerlei Fehlermeldungen und die Maschine läuft dann auch noch weiter, also sie steht nicht still. Wasser wird heiß, Zulauf Wasser alles in Ordnung.Maschine läuft auch sonst normal (wechselt die Drehrichtung der Trommel) und macht keine komischen Geräusche. Gestern Abend ist jedoch das Programm "Koch- und Buntwäsche 60 Grad" in der regulären Zeit durchgelaufen. Heute Vormittag dann aber beim Programm "Pflegeleicht 50 Grad" Programm gestartet mit 83 Minuten angegebener Laufzeit, und nach ca 2Stunden Laufzeit zeigt Sie immer noch 51 Minuten Restlaufzeit und kein Ende in Sicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Danke schon mal im... | |||
78 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 675 -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 675 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 675 S - Nummer : 646.135 220 LP Typenschild Zeile 1 : TYP: 42 AHB 01 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 606 281 068 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 033 065 491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine schaltet nach dem Trockenvorgang nicht mehr ab, sondern heizt immer weiter. Der Fehler besteht möglicherweise schon länger, ist uns aber nicht aufgefallen, da wir die Maschine i.d.R. schon nach Beendigung der Wasch- und Spülgänge manuell abschalten und auf den Trockengang verzichten. Vor ein paar Tagen lief die Maschine unbeaufsichtigt. Nach mehreren Stunden "trocknen" löste dann der Sicherungsautomat aus. Der Einbauschrank, in dem sie untergebracht ist, war voller Dampf (zum Glück kein Rauch!). Da es immer mal vorkommen kann, dass man nicht daran denkt die Maschine nach Beenden des Spülprogramms manuell abzustellen, ist es uns nun zu riskant sie so weiter zu betreiben. Leider gibt es bei der Maschine kein Spülprogramm ohne Trockengang. Da wir unsere SpüMa am Warmwasseranschluss betreiben, könnten wir auch gerne auf die Heizst... | |||
79 - Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1571 T -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1571 T | |||
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1571 T S - Nummer : 914656009/00 FD - Nummer : 068000004 Typenschild Zeile 1 : Mod.1571T Electronic TypeP6329650 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91465600900 Typenschild Zeile 3 : 220-230C-50Hz 2200W 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit gestern läuft unsere Waschmaschine nicht mehr richtig ![]() Das Problem ist die pumpt das Wasser nicht mehr ab. Habe ganz normal die Wäsche in die Trommel gelegt und Programm gestartet und nach gewisser Zeit habe ich gemerkt das die Maschine dumpfes Geräusch von sich gibt und das Wasser läuft nicht ab. Irgendwann habe ich das Programm abgebrochen und erstmal geschaut was los ist. Flussensieb gereinigt. Habe, ohne Wäsche in der Trommel zu haben, versucht das Pumpen manuell zu starten, und man hört das dumpfe Geräusch, so als ob es nicht anläuft und das Wasser läuft nicht ab. habe versucht auch zu Schleudern das geht auch nicht solange Wasser in der Trommel ist. Wir haben zusammen mit meinem Mann nochmal alles mögliche ausprobiert und auch geschaut ob evtl. Ablaufschlauch verstopft ist, ist nicht der Fall. Habe dann hier im F... | |||
80 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Auf dem Schild an der Waschmsachine sind folgende Angaben:
Hersteller: AEG Electrolux Mod: L16820 Type: P6359599 Prod. No.: 91460211000 220-230V 50Hz 2200W 10A Ser.No.: 54600004 Tut mir leid mehr Angaben kann ich nicht finden. Gruß M.M. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |