Gefunden für sony fernseher blinken - Zum Elektronik Forum





1 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : startet nicht 6mal Blinken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL46 EX705
Chassis : AZ1-L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend,

gestern wollte mein Sony Fernseher nicht mehr starten. Davor lief er noch 2 Stunden lang nach einer kurzen Pause wollte er nicht mehr.

Er versucht 2mal zu starten und bricht beides mal ab. Danach blinkt die rote LED 6 mal.

Ich habe ein Manual dazu gefunden



Ich habe zwar auf der BAL Platine gesucht aber nirgends die Bezeichnung JL2565 gefunden wo man messen könnte wird wahrscheinlich irgend ein Messpunkt an den Steckerleisten sein.

Braucht man da ein Stromlaufplan um diesen zu finden?

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich messen könnte?

Gruß

Thomas ...
2 - 6 mal rote LED blinkt -- LED TV Sony KD-55X8505C
Geräteart : LED TV
Defekt : 6 mal rote LED blinkt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55X8505C
______________________

Hallo ihr Lieben:

Mein Probelm ist, dass der Fernseher aus geht und die LeD 6 mal rot
Blink.
Ich hatte einen Sky-Receiver angeschlossen.

Nun habe ich schon mal das Heck abgeschraubt und geschaut ob Kondensatoren oder irgendwas schlecht aussehen, weil ja gesagt wird, dass die Netz-Platine defekt sein könnte.
Nicht gefunden.

Und der Fernseher läuft auch ohne andere angesteckte Geräte problemlos.

Daher habe ich wieder alles zusammen geschraubt und aufgestellt. PlayStation angeschlossen und habe nun gehofft, dass es läuft.
Es ging ungefähr 15 - 20
Minuten gut. Dann wieder aus
Und 6 maliges Blinken.

Kann das ein Problem der Wärme sein? Oder doch Netzplatine?
Jemand eine Idee?
...








3 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben :

Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig.
Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat.

Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus."

Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au...
4 - 6 mal blinken rot -- LED TV Sony KDL-48W605B
Geräteart : LED TV
Defekt : 6 mal blinken rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-48W605B
______________________

Hallo,
mein Sony KDL-48W605B ist ca. 6 Jahre alt und geht seit heute nicht mehr an. Ich habe davor nichts geändert, d.h. von jetzt auf gleich geht er nicht mehr.
Nach dem Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz und die rote LED leuchtet 6 mal, dann kurze Pause, dann wieder 6 mal usw.
Ich habe bereits alle Kabel vom Fernseher getrennt, dann 5 min gewartet, dann nur das Stromkabel (wahlweise auch mit SAT-Kabel) angeschlossen, doch leider ohne Verbesserung.
Wie ich in anderen Foren gelesen habe, ist der offizielle Support eher auf eine Reparatur mit Kosten von ca. 1.000 € aus; da der Fernseher neu deutlich weniger gekostet hat, macht das keinen Sinn.
Darüber hinaus habe ich gelesen, dass man relativ einfach manche Lötstellen nachlöten kann und dass der Fernseher dann in vielen Fällen wieder funktioniert hat.
Kann man sowas auch als Laie machen bzw. welche Möglichkeiten habe ich nun, da ich den Fernseher ungern zum Elektroschrott geben würde.
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
Viele Grüße
Manuel ...
5 - LED rot blinkt 6x, kein Bild -- LED TV Sony KDL-46X4500
Geräteart : LED TV
Defekt : LED rot blinkt 6x, kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46X4500
______________________

Hallo allerseits!

leider funktioniert seit heute mein schöner Sony KDL46X-4500 nicht mehr.
Es handelt sich um einen LCD, mit Full Backlight LEDs, war vor rund 6 Jahren mal das Topmodell von Sony. Ich habe ihn vor 4 Jahren gebraucht gekauft mit 5 Jahre Garantie, die aber leider schon rum ist.

Aktuell ist leider das Bild nur schwarz und die Einschaltlampe rechts blinkt 6 mal.

Ich habe mich mal kurz eingelesen und 6 maliges Blinken soll das folgende Bedeuten:

SIX Blinks---No Horizontal (H STOP), no raster, goes to the blinking selfdiagnosis
function immediately. Check C515 & 516 and the jungle IC, IC206.

Hat jemand einen Schaltplan bzw Tipp für mich für die Reparatur? Falls es einfach ist, traue ich es mir selber zu. Ich habe leider keine Messgeräte oder einen Lötkolben zur Hand.
Falls jemand einen Experten oder günstigen Fachbetrieb im Raum Nürnberg/Erlangen kennt, bitte auch melden.

Ich würde den Fernseher gerne reparieren weil es das erste mal ist, dass er kaputt ist, und wir auch sonst sehr zufrieden sind, das Bild ist immer noch sehr gut.

Bitte k...
6 - 14xBlinken -- LCD Sony kdl-40w5800
Geräteart : LCD TV
Defekt : 14xBlinken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : kdl-40w5800
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Sony KDL-40w5800 möchte nicht mehr.Einschalten, grüne LED geht an, nach ca.30 Sek geht sie aus und die rote beginnt zu blinken und dies 14x. Natürlich gibt es Blinkcodes und sonstige Meinungen.Jedoch las ich auch wiederholt, dass es höchstwahrscheinlich auch ein SoftwareCrash sein könnte,verursacht dadurch,da das Gerät 2 Tuner besitzt und dabei der SAT Tuner crasht.Da der TV einen Slot für einen Sony MicroStick hat,könnte man es darüber versuchen,sofern man die richtigen Dateien hätte.Kondensatoren habe ich optisch in Augenschein genommen,hier ist nichts auffälliges zu erkennen.
Sagt ihr jedoch, dass der Schrott ist und keine Lösung habt, dann entsorge ich diesen.
Ach ja, wenn man den Fernseher lange genug,in der Phase von grün auf rot mit der analog/digital Taste quält, kommt hin und wieder auch ein Ton (rauschen, da kein Sender)raus.

Danke euch im Voraus ...
7 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich bekommen,5x blinken
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS60E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag ,

meine Name ist Christian und ich habe nun ein kleines Problemchen mit meinem Röhrenfernseher Sony KV-29LS60E.
Er ist so ca. 11-15 Jahre alt und hat bis jetzt ohne Probleme seine Dienste bereitgestellt. Im Service-Menü konnte ich eine Röhrenlaufzeit von 27839h feststellen. Der Fernseher hatte zu jeder Zeit ein super Bild wie ich finde und möchte den so weit es geht noch weiterbetreiben!

Nun zum Problem:
Zuerst bemerkte ich dass das Bild allgemein rötlicher wurde, wo es nicht sein soll, andererseits finde ich dass Stellen vom Bild die rot sein sollen sehr rötlich verblasst sind. Ganz markant sieht man das Rötlichwerden bei schwarzen Stellen. Ich habe euch dazu ein Bild aufgenommen.
Nach einiger Zeit kam nun auch ein Fehlercode hinzu, den mir der Fernseher durch das fünfmalige Blinken der LED bemerkbar gemacht hat.

Im Manual
8 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.
9 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 10 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt.

Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet.

Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert.

Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt...
10 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Led blinkt 4mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32CS75E
Chassis : AE-6B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher hat gerade mit einem leisen Knall seinen Geist aufgegeben, klang ähnlich wie wenn eine Spannung überspringt, danach war das Bild schwarz und er zeigt mir jetzt einen Fehlercode (4 mal blinken) über die LED der Stromversorgung an.

Leider finde ich den Chassityp nicht...hilft da evtl. die Seriennummer weiter? Habe aber im WWW die folgende für den Sony KV-32CS75E gefunden.
Chassis: AE-6B
Typ: KV-32CS75E
Seriennummer: 4009953
Fehlercode: 4 mal blinkende LED

Lohnt sich da eine Reparatur oder kann ich mir das Geld sparen? Löten kann ich schon etwas, habe auch schon erfolgreich auf dem Board meines Notebooks eine neue Powerbuchse angelötet und es ging danach wieder.

Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät und will den noch etwas nutzen.

Grüße AccessPoint



...
11 - Kein Bild mehr -- TV   Sony    KV-29X1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen,

bin zufällig auf das Forum gestossen, da ich nach Hilfe bei meinem Problem suche. Hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden. Von daher starte ich mal einen neuen Beitrag:

Habe einen alten Sony Trinitron KV-29X1D und er hat bisher sehr gute Dienste geleistet. Heute hatte ich ihn laufen und plötzlich ging er aus bzw. war kein Bild mehr da.

Schalte ich ihn ein, so sieht man zu Beginn 6 waagerechte Streifen (von oben 2 rote, 2 grüne, 2 blaue) und dann sieht es so aus als würde er sich wieder abschalten. Danach blinkt das rote LED unten 2 Mal kurz hintereinander. Danach kurz Pause und dann wieder 2 Mal Blinken kurz hintereinander. Ist also quasi noch im Standby-Modus. Schalte ich ihn am Hauptschalter aus und wieder an, dann passiert das wieder.

Ich habe ihn bereits aufgemacht und etwas gesäubert, da er natürlich sehr verstaubt war.

Was sehr seltsam ist: Gelegentlich kommt nach den 6 Streifen doch das Bild (inklusive grüner Schrift der Senderangabe oben in der Ecke), sobald man den Fernseher aber bewegt, ist es wieder weg. Also müsste ...
12 - Fernseher geht schwer an -- TV Sony KV-C 2971 D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernseher geht schwer an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C 2971 D
Chassis : TRINITON COLOR TV
______________________

Also ich habe einen Sony Fernseher KV-C 2971 D. Das Gerät ist zwar schon fast 20 Jahre alt, hat mich aber nie im Stich gelassen und war auch bisher niemals zur Reparatur. Sony halt!!!

Jetzt zu meinen Problem.
Der Fernseher läuft, aber ich darf ihn nicht mehr ausschalten. Wenn ich ihn wieder einschalte, blinkt 4mal die Standbylampe kurz auf und dann tut sich nichts mehr. Nach ca. 3 sec läßt sich der Vorgang wiederholen. Das Problem besteht seit ca. 1 Jahr. Zuerst konnte ich den Fernseher aus dem Standby-Modus immer wieder starten, halt nur nicht ganz ausschalten. Seit 1 Woche startet er aber auch nicht mehr aus dem SB-Modus. Bei dem 4mal blinken macht er immer ein Geräusch als wenn die Röhre versucht zu starten, aber wohl etwas eingerostet ist. Ich hab dann mal einen Heißlüfter davorgestellt und siehe da, nach 3 Versuchen lief er wieder.

Kann hier vielleicht jemand eine Ferndiagnose stellen, woran es liegt und was ne Reparatur in etwa kosten würde? Ich weiß der gute hat seinen dienst im Grunde getan, aber man hängt nach so vielen Jahren auch an dem guten Stück, und e...
13 - Tuner LED blinkt 13 mal -- TV   Sony    Sony KV C 2991D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Tuner LED blinkt 13 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Sony KV C 2991D
Chassis : BE3-B
______________________

Hallo

Habe diesen Sony Fernseher die Standbyleuchte blinkt 13 mal nachdem der Fernseher aufgrund schlechtem Antennensignals sich ausschaltet.Ich weiss das es der Tuner ist (13 mal Blinken ist fatal error tuner) und auch wo der Fehler ist.HIer ist der Fehler:
Bild eingefügt


Aber ich möchte ersmal versuchen den Tuner zu ersetzen aus einem anderen defekten Gerät mit einem ganz anderen Fehler.

Leider bin ich mir nicht sicher ob der gleiche Tuner in einem anderen Sony Fernseher mit anderer Typnummer drin sein kann.

Ist dieser Tuner für mein Sony KV C 2991D in einem KV-C2941D?

In welchen Typ sind die noch verbaut?

Vieleicht hat ja jemanden hier der so einen Tuner günstig abzugeben hat oder es gibt jemanden den ich den Tuner zuschicken kann und er mir den nachlötet an der stelle wo es von nöten ist.

Aber mein Hauptanliegen würde mich Interessieren.

Mfg S...
14 - TV Sony KF-42SX300 -- TV Sony KF-42SX300
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KF-42SX300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Habe ein Problem mit meinem SONY KF-42SX300 Rückprojektionsfernseher.

Wenn ich den TV einschalte, dann geht der Lüfter ganz normal an, die Betriebs-LED wird grün und nach einer kurzen Zeit hört man ein Geräusch (wie eine Halogenlampe, bei der der Draht schwingt, beim Deckenfluter z.B.), für ein paar Sekunden, vorne am Gerät blinken die grüne Betriebsleuchte und dir rote Standby-Leuchte schnell abwechselnd. Nach ein paar Sekunden leuchtet nur wieder die grüne LED, dann geht alles von vorne los.

Das Geräusch wird vermutlich von dem Bauteil auf Bild 1 erzeugt (anklicken zum vergrößern, rot eingekreist), dieses leuchtet bläulich während der Fernseher diese Töne von sich gibt.

Die Lampe sieht defekt aus, auf dem Boden sind einige Spritzer des Drahtes, unten sieht er durchgebrannt aus (anklicken zum vergrößern, rot eingekreist).

Sollte ich also eine neue Lampe einsetzen, oder hat der TV vermutlich andere defekte?

Danke für jede Hilfe!

cya

Blare ...
15 - TV Sony KV-X2561D -- TV Sony KV-X2561D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2561D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

hier stehen ja schon einige Interessante Dinge drin... ich kann nur leider nix mit anfangen , wie z.B. den Sony Blinkcodes... meiner blinkt nämlich 12mal ... deswegen der neue Beitrag.

Also, mein kv-x2561d treibt mit mir folgendes spielchen. ca. 3min nach dem anschalten wird die untere bildhälfte schwarz, manchmal auch komplett, und der ferseher geht aus...12mal blinken rechts einmal blinken links 12mal binken recht... usw...
durch geschicktes zappen der programme kann ich dem entgegewirken, wenn ich das so 10 min durchhalte läuft der fernseher ohne probleme... nur leider gewinn ich nicht immer und das ding bleibt aus...

So nun zu meinen Fragen... Falls Ihr euch mein Problem vorstellen könnt, ist das zu reparieren? kann ich das selber machen? (ich kann löten, hab aber noch keinen fernseher von innen gesehen) Oder ist das Ding einfach nur zum wegscheißen noch zu gebrauchen?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten!!

Pfiads eich

da Martl ...
16 - TV Sony KV 29X1D -- TV Sony KV 29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein für mich sehr interessantes Problem. VOr mir steht ein Sony KV29X1D. Dieser machte kein Bild mehr, Fehlercode war 2mal Blinken. Der Fehler trat nicht immer auf, so dass er auch manchmal noch lief, dann war alles einwandfrei. Ich habe den Fernseher geöffnet und den Arbeitspunkt über den Trimmer R724 etwas nach oben gestellt. Das Bild kommt nun immer, aber: Das gesamte Bild ist um die vertikale Achse etwa um 5 Grad gedreht. Nach einer Suche im Internet fand ich einen Beitrag, der das gleiche Problem schilderte, auch den Trimmer benutzte und dann kam es bei Ihm auch zu dem Ablenkfehler. Nachdem er alle Stecker überprüfte, war der Fehler wieder weg. Bei mir leider nicht. Bisher dachte ich, dass die Ausrichtung über die Einstellungen an der Röhre gemacht werden. Die sind aber derartig verklebt, dass ich nicht glaube, dass sich da irgendetwas verstellt haben könnte.

Hat jemand eine Idee? Im Servicemenü ist dies nicht einstellbar.

Grüße Tobi

...
17 - TV Sony KV-32CS75E -- TV Sony KV-32CS75E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32CS75E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein problem bei den Sony KV-32CS75E Fernseher ist dass er sich einfach nach 2min ausschalter und dann blinken anfängt. Ab und zu funktioniert er einwandfrei dann wieder.
die Standylampe blinkt 7x grün kurz und einmal lang dann.
jetzt wollte ich wissen was dass sein kann und wie ich den fehler beheben kann oder ob ich ihn besser zu sony schicken sollte ...
18 - TV Sony KV-32FD1E -- TV Sony KV-32FD1E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FD1E
Chassis : GE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

in diesem Forum wurde mir schon oft geholfen und hoffe, dass es auch diesmal klappt. Ich habe von dem Innenleben eines Fernsehern so gut wie keine Ahnung, hatte in der Schule nur die Braunsche Röhre bzw die Funktionsweise eines Oszilloskops behandelt, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Löten und Messen kann ich

Zum Problem:

Am Anfang des Problems war es so, dass der Fernseher sich von alleine ausschaltete. Manchmal hat es bis knapp eine Minute funktioniert. Später, wenn man den Fernseher wieder einschaltete, blieb der Bildschirm schwarz, aber Ton war da. Nach wenigen Sekunden schaltete er sich wieder ab. Mittlerweile dauert es keine 5 Sekunden mehr bis er sich wieder ausschaltet, auch der Ton kommt nicht mehr, wahrscheinlich reicht die Zeit nicht mehr aus, weil er noch nicht ganz angelaufen ist und der sich wieder ausschaltet. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn der sich ausschaltet, dann die rote Betriebsleuchte in Vierertakt blinkt, d.h 4 mal blinken dann eine Seku...
19 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
Chassis : AE6B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!!!

Den Fernseher habe ich von einem Kollegen, der Kasten war zuvor
in der Werkstatt und wurde nach einem zu teuren Kostenvoranschlag
wieder mitgenommen und zu mir gebracht.
Nach Aufschrauben habe ich entdeckt dass der 2SC5696 ausgelötet war
und in einer Tüte auf dem Chassis lag (der hatte einen Kurzen).

Habe dann den Transistor ausgetauscht und vorsichtshalber auch den DST.
Der Fernseher schaltet ein, geht sofort wieder aus (Relais)
und fängt an zu blinken- vier mal mit kurzen Abständen.
Dem Fehlercode nach ist das die verticale Synchronisation.

Frage: wo soll ich suchen?

Vielleicht hatte schon jemand so einen Fehler gehabt und kann
mir weiter helfen. ...
20 - TV Sony KV E2961D -- TV Sony KV E2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV E2961D
______________________

Hallo

Ich habe einem Freund meinen oben genannten Sony KV E2961D geschenkt. Nun habe ich das Problem wenn ich den Fernseher einschalte, das die zwei LEDs die normal beide leuten im betrieb 1*links und 3*rechts leuchten. Ich habe einen Reciver an den SCART anschluss eingesteckt was auch funzt allerdings blinken die LEDs trotzdem weiter und dann geht er nach 1 oder 2 min aus.

MFG

Dirk Plath ...
21 - TV Sony KV-28WS4D -- TV Sony KV-28WS4D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28WS4D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den Fernseher mal nachgelötet, weil der Ton im rechten Lautsprecher nicht da war, und links immer nur rauschte. Das Rauschen im Lautsprecher blieb auch beim Anschlißen der Kopfhörer bestehen.

Nun, was soll ich sagen, ich muss irgendwo einen Fehler gemacht haben: Der Fernseher geht an, ich kann scheinbar auch die Kanäle durchzappen, kein Blinken der LED, aber die Bildröhre bekommt keine Hochspannung. Spannung am Sockel: 200 V ist grad mal über 100 V und 1000 ist grad mal 200 V.

Ich habe eigentlich sauber gelötet, keine Lötbrücken gemacht. Die eine, die ich gemacht habe, habe ich sofort bemerkt und beseitigt. Lediglich: Irgendwann lag plötzlich ein 6,8 Ohm Widerstand mit 5W neben dem Fernseher. Der muss mir beim Nachlöten rausgefallen sein. Laut Schaltplan gibt es nur einen 6,8 Ohm mit 3W an Stelle R851. Nachgeschaut, der war nicht da, eingelötet. War aber wohl nicht die Ursache.

Eine Idee?
...
22 - TV Sony KV-E 2941 D -- TV Sony KV-E 2941 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2941 D
______________________

Hallo,

wir haben den obigen Fernseher, der bis gestern noch prima ging...

Wir haben ihn abends am Netzschalter ausgeschaltet, wollten ihn zwei Stunden später wieder anschalten und nichts geht mehr!
Ich erkläre das mal laienhaft, denn ich habe von Elektronik keine Ahnung: das Gerät läßt sich am Netzschalter anschalten (macht dann immer so einen Ton), dann kommt nix, kein Ton, kein Bild. Drückt man dann - wie in der Anleitung unter "Fehlerbehebung" empfohlen - eine Zahlentaste, dann fangen die Lichter für den Zweikanal-Ton an, abwechselnd hin und her zu blinken (13 mal rechts, 1 mal links), aber es geht trotzdem nix. Mir ist nur aufgefallen, daß - wenn der Fernseher normal funktioniert - unten nach dem Anschalten zwei rote Punkte leuchten, jetzt leuchtet nur einer.

Der Fernsehmonteur hat gekniffen, als er den Begriff "Sony" hörte. Er meint, was sei irre kompliziert und die Ersatzteile kriegt er nur schwer ...

Kann mir jemand helfen - vielleicht so'n Tipp, was das sein könnte?

Ratlose Grüße

freddyhamster ...
23 - TV Sony KV-C2941D -- TV Sony KV-C2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2941D
Chassis : AE1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt eine geraume Weile mit dem in https://forum.electronicwerkstatt.d......html beschriebenen Fehler lebe, kommt jetzt was neues:

Das Gerät startet nicht mehr von allein.

Kein Blinken, das Netzteil scheint zu arbeiten, der Tuner legt los (Fernsehton wird auf den Ausgang gegeben), die Fernbedienung funktioniert, nur das Bild fehlt. Die Bildröhre ist geheizt, bei Kanalwechsel gibt's beim Umschalten den bekannten kurz auftretenden Strich, und dann ist sie wieder dunkel.

Aufdrehen von SCRN sorgt dann dafür, dass das Bild kommt. Allerdings erscheint nach ca. 2 Minuten der RÜcklauf in grün auf dem Bild, dem Bild selbst fehlt erheblich Grün und es ist sehr kontrastarm. SCRN kann nun zurückgedreht werden, der Rücklauf verschwindet, aber jetzt ist die Grün-Armut extrem. Sie kann auch nicht mit G-Drive kompensiert werden.

Lötkur durchgeführt, mit Kältespray geprüft, Le...
24 - TV Sony KV-29LS60B -- TV Sony KV-29LS60B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS60B
Chassis : AE-6B v1.15
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

an alle, die schonmal mit dem AE-6B Chassis von Sony Probleme hatten:

Ich habe mich mal mit dem M-Board auseinandergesetzt. Mein Fehlerbild war, dass der Fernseher sich in immer kürzeren Abständen aus dem Betriebzustand abschaltete und in die Fehlermeldung 03 (3x blinken der LED) oder auch Fehler 2 (2x Blinken) ging.
Ich habe daraufhin erstmal alle gefundenen Beiträge durchfortet und somit das Netzteil, die HV-Platine und das A-Board nachgelötet, aber so richtig schlechte Lötstellen konnte ich nicht entdecken.
Der Fehler besagt, dass aus dem Netzeil die +B Spannung (bei mir 135Volt) durch Überspannung am Ausgang des Netzteiles von der M-Board Platine (Prozessor mit Speicher) abgeschaltet wird und die Fehlermeldung ausgegeben wird.

Da meine Massnahmen bisher erfolglos waren nahm ich das M-Board unter die Lupe:
M1
Zunächst Begutachtung unter einer 30-fach Lupe. Konnte keine sichtbar schlechten Lötstellen finden. Dann komplettes Nachlöten der Platine.
Hierbei bekam ich die erste Besserung, der Fernseher schaltete sich ...
25 - TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000 -- TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Bravia LCD
Gerätetyp : KDL- 40V2000
Chassis : WAX2 Chassis
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!
Ich heiße Karl bin 42 Jahre und sammle und repariere Flipper.
bräuchte mal einen Tipp.

Fernseher geht nach dem einschalten normal an und nach 2 Sekunden wieder aus und gibt die Fehlermeldung 4 mal blinken,2 Sekunden ruhe
und wieder 4 mal blinken u.s.w.
ein leises rauschen oder so kommt glaube ich aus der rechten Seite(nicht aus den Boxen)
welche Platine ist für die Fehlermeldung zuständig,oder hat jemand sogar eine Idee was defekt sein könnte?
vielen Dank im voraus
Karl ...
26 - TV Sony KV-E2911D -- TV Sony KV-E2911D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2911D
______________________

Hallo zusammen,

mein o.g. Fernseher schaltet sich in Unregelmäsigkeiten ab. Blinken der LEDs habe ich nicht beobachtet. Manchmal schlatet er sich nach einigen Stunden, manchmal nach wenigen Minuten aus.

Es hilft nur den Netzstecker zu ziehen. Wenn man Glück hat geht er dann wieder an, wenn nicht muss man etwas warten un die Prozedur wiederholen.

Jemand eine Idee?

hinkebein...
27 - TV Sony KV-32FX65E -- TV Sony KV-32FX65E
Hi,

mein KV-32FX65E hat seit Samstag den gleichen Defekt, und das Gerät ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Die Sony Hotline sagt ich soll den Fernseher zu irgendeinem Händler bringen, der würde den dann einschicken. Sehr schön, bei 60kg Gewicht, und was das dann wieder kostet....

Weiß denn niemand was das 4 x Blinken bedeutet, war vor ein paar Monaten schon mal hier im Forum (Suche nach 32FX65).


Grüße,
jakeblues...
28 - TV SONY KV-29C1D -- TV SONY KV-29C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fernseher ist gut 6,5 Jahre alt, ein Trinitron.

Wir hatten jetzt schon 2 mal, dass der Fernseher einfach ausging und blinkt die LED 2x - Pause - 2x blinken - Pause .....

Das Problem haben wohl auch andere hier im Forum, aber bei 2x blinken wurde nie eine eindeutige Antwort gegeben.

Wenn man den Fernseher ausschaltet, und dann wieder ein, dann geht es Problemlos.

Gruß
Thomas...
29 - TV Sony KV-28 WS3D -- TV Sony KV-28 WS3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28 WS3D
______________________

Hallo!
Mein älteres Modell Fernseher hat offensichtlich ein Problem und ich bin im Zweifel, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt, je nachdem was defekt ist. Also:
Wenn ich den Hauptschalter drücke, leuchtet ein LED 1x auf und ich höre auch ein Geräusch, verm. der Bildröhre! Leider bleibt aber alles schwarz und das Drücken auf der Fernbedienung löst jeweils ein Blinken des LED's am Gerät aus.
Möchte noch erwähnen, dass ich vormals das gleiche Problem hatte und lediglich die Sicherung am Schalter wechselte. Alles funktionierte wieder. Als das Problem erneut auftrat, setzte ich eine mir falsch verkaufte Sicherung 500 mA statt 5 A ein, worauf es zum logischen Durchbrennen der zu schwachen Sicherung kam. Ist Hopfen und Malz verloren? Danke für Eure Hilfe! ...
30 - TV Sony KV-25R1D -- TV Sony KV-25R1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25R1D
Chassis : weiß nicht
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!
Nach dem Einschalten kurzes Aufflackern, dann geht der Fernseher in den standby ... 6 mal Blinken.
Meine Fragen:
1. Kann mir jemand den Chassistyp nennen?
2. Wie fang ich am besten bei der Fehlersuche an - bin nur Hobbyelektroniker

Vielen Dank für Eure Hilfe...
31 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2961D
Chassis : AE-2F
______________________

Hallo Zusammen,

ich hab heute einen Fernseher "geerbt", welcher folgendes Fehlerbild zeigt.
Beim Beerbten: Dünner weisser Strich mittig im Bild der dann verschwindet.

Bei mir zuhause (erste Anschlusstest): Bild, Ton und was man so braucht spitze, 5min später das gleiche Fehlerbild.

Nun kurze Info über mich: Beruf Konstrukteur = 0 E-Wissen

Nach meinem bescheidenen technischen Verständniss handelt es sich um einen Wackelkontakt. Wie ich hier im Forum schon gelesen hab, vermutlich ein Fehler auf der Tunerplatine.

Da ich allerindgs aus dem konstruktiven Fach kommen und elektronisch sehr unbewandet bin, hoffe ich auf ein paar Tipps von euch Spezialisten.

Kann ich selber reparieren?
Was würde mich eine fachgerechte Reparatur kosten?
Hat jemand eine Kontaktadresse für mich (Umkreis Freiburg i. Breisgau)


Im Vorraus recht herzlichen Dank


Ein Verzweifelter!!!!

Fehlercode (blinken der LEDs)
13xB 1xA

Aktualisierung Part II:

Der Tuner ist es nicht, denn auch ein anliegendes Signal an Scart (DVD) wird nicht wiedergegeben
32 - TV sony kv-29ls60e -- TV sony kv-29ls60e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-29ls60e
______________________

hallo ihr lieben. hab da ein mehr oder weniger großes problem. mein o.g. fernseher geht nicht mehr an. d.h. über die fernbedienung geht schonmal überheupt nix mehr. bleibt nur der ein-aus schalter am gerät. wenn ich diesen jetzt betätige springt er an und entmagnetisiert er. soweit alles okay. nun müsste ja ein sender kommen. bildschirm bleibt aber schwarz und oben am rand sieht man mal einen weißen strich dann wieder mal zwei. er schaltet sich dann wieder selber ab und wieder an. die ganze zeit. zu diesem zustand ist es folgendermaßen gekommen: man schaut ganz normal fern. dann will man den sender wechseln und siehe da, nix geht mehr. sender läuft zwar normal weiter aber man nicht lauter machen, nicht leider, sender wechseln geht wie schon erwähnt auch nicht. sozusagen, der fernseher friert ein obwohl er läuft und bild und ton da sind. mein nachbar ist ehemaliger fernsehtechniker. habe ihn um rat gefragt. er hat sich die kiste virhin auch angeschaut und einige lötpunkte wo er der meinung war sie wären nicht gut genug bzw. kalt, nachgelötet. problem leider noch immer nicht behoben. er wusste dann halt auch nicht mehr weiter. ein schaltplan hätte ihm aber vielleicht weit...
33 - TV Sony KV25FX20D -- TV Sony KV25FX20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV25FX20D
Chassis : ??? (evtl. FE1)
______________________

Hi@all !

Mein Sony Fernseher hat plötzlich den GEist aufgegeben. Die einzige Reaktion ist das Blinken des LED´s (2 mal). Im Board steht, das es den Fehlercode beschreibt. Wo kann man denn diese nachlesen. Oder kann mir jemand dazu was sagen. Das Gerät ist knapp über 2 Jahre alt.

vielen Dank RRausZ...
34 - TV   Sony    KV-C2981D -- TV   Sony    KV-C2981D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2981
______________________

Also das ist mir auch noch nicht passiert. KEINE led Fehlercodes blinken. Dennoch klickt der Fernseher nur, um dann auszugehen. D.h. Spannung bekommt er, aber es scheint dieses typische Sicherheitsrelay von Sony zu sein, der ihn ausschaltet. Er liefert nicht mal ein Bild. Selbstverständlich habe ich alle kalten Lötstellen nachgelötet...hilft nix.

Kennt jemand das Problem oder kann mir zumindest weiterhelfen, wo ich noch suchen soll?
Ach ja, wie andere hier im Forum, hatte ich noch nie ein schlechtes Bild, bzw. Ton.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: tooltime am  6 Dec 2003 12:39 ]...
35 - TV Sony KV 29x5d -- TV Sony KV 29x5d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29x5d
Chassis : FE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

o.g. Fernseher hat einmal seltsame Töne beim Einschalten gemacht (mangels Fernsehererfahrung kann ich nicht sagen, was, klang aber nicht gut), seitdem 2 mal blinken, 2s Pause.

Service manual (http://www.promelec.ru/scheme/KV-29X5.pdf) und ein File zu den Errrorcodes (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/uploads/01729_1065041396_service_Mode_fe_1.pdf) habe ich aufgetrieben, aber Protection circuit trip < ANY TIME > kann wohl alles heißen...

Gibt es da eine Standardfehlerursache?

Grüße
;Matthias...
36 - TV   Sony    KV -x 2961 D -- TV   Sony    KV -x 2961 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV -x 2961 D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe volgendes Problem das mein Fernseher Startschwierigkeiten hat . Ich habe mich durch die ganzen Threads gelesen und dachte ich bin der Sache auf der Spur. Der Fehlercode ist ein 11-13 maliges Blinken und da habe ich auf den Tuner getippt, der zudem auch ein spanischer ist. Nun hatte ich den Ausgebaut und auf kalte Lötstellen untersucht ,ein paar verbessert und wieder eingebaut. Dachte auch es geht aber naja es tut halt nicht . Hat noch irgend jemand eine Idee oder bin ich gar auf dem Falschen weg ?

thx
Patti

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leue666 am 28 Okt 2003 18:04 ]...
37 - TV Thomson -- TV Thomson
das ist kann Schwachsinn wenn du nicht weisst
kannts du hier was lernen hr. schwbygythiad

heute moderner scartanschlüsse machen auch probleme
mit fernseher thomson / sony/grundig bei fernseher einschalten weil scartanschlüsse brauchen auch 5 volt und
12 volt viele leute machen kaputt fernseher video dvd ohne geräte aus zuschalten bei scartkabel umtauschen.

ich habe fernseher repariert ohne ende..

herr. mreast hat alles probiert

Folgendes Problem: Mein Thomson läuft nur noch mit mindestens 230V Netzspannung. Fällt die Spannung drunter (bei 225V geht er schon nicht mehr), bleibt das Gerät in Standby, LED wird ganz kurz Orange und wechselt wieder auf rot. Das ganze 3 mal und dann fängt er wie wild zu blinken an. Betriebsspannungen für Netzteil-IC sind vorhanden, Prozssor kriegt Saft. Wenn das Gerät läuft (Netzspannung mit Trenntrafo etwas höher gedreht), gibt es keinerlei Probleme, alles läuft. Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen (Fehler 27 Schutzschaltung und 37 Überschlag Bildröhre), Bildröhre kann ja aber nicht defekt sein, da das Gerät ja läuft. Folgende Sachen hab ich schon probiert: Netzteil-Elkos, Netzteil IC TEA und VIPER20, Netztrafo, Standy-Trafo, Optokoppler. Wenn jemand eine Idee hat oder den Fehler schon mal hatte, i...
38 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS35
______________________

Hallo,

habe ein gewaltiges Problem mit meinem Sony KV-29LS35E.
Vor kurzem habe ich noch gemütlich fern geschaut, und plötzlich geht das Gerät aus, und die rote LED fängt an zu blinken.
Einschalten kann man den Fernseher nun auch nicht mehr.
Bin sehr überrascht, weil er keine Müdigkeitserscheinungen davor gemacht hat und nur ca 2 Jahre gelaufen ist.- Garantie ist auch keine mehr drauf.

Kann mir viellicht da irgendwelche Tips oder so geben?

Vielen dank im Vorraus!

MfG

Thomas...
39 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D

______________________

Hallo,

der o.g. Fernseher meines Schwiegervaters hat sich kürzlich bei dessen ersten Versuch, seinen neu erstandenen DVD-Player auszuprobieren (per SCART/RGB angeschlossen), nach ca. 1/2 Stunde "aus dem Kreis gemeldet". Das Gerät schaltete selbstständig ab und die Power-LED blinkt seitdem ca. alle 5 Sekunden 2x.

Ich habe bereits so ziemlich die komplette Hauptplatine einmal nachgelötet und im Bereich der H-Endstufe auch einen verdächtigen Lötpunkt gefunden. Das Nachlöten hat aber auch da bisher leider nichts gebracht.

Da mir keinerlei Serviceunterlagen zu dem Gerät vorliegen, hätte ich jetzt gerne von Euch einen gezielten Tipp, wie genau das zweimalige Blinken zu deuten ist und wo ich sinnvollerweise mit der weiteren Störungseingrenzung beginnen sollte. Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps!

Jörg...
40 - TV Sony KV-A2521D -- TV Sony KV-A2521D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-A2521D

______________________

Der Fernsehern ist beinahe 10 Jahre alt. Bis jetzt hat es hat immer gut funktioniert.

Problem:

Nach etwae 10 muniuten wird das Bild Schwarz, kommt aber sofort wieder zurück. Die A/B LED's blinken 3 mal, dann schaltet der Standby LED ein, dann leuchtet der Standby LED schwach, der Bildschirm hat diagonale schwarze Streifen und das bild was zu sehen ist, ist Schwarz-Weiss. Dann leuchtet der Standby LED wieder hell, und verschwindet dass Bild auch wieder.

Danach bleibt es im gleichen ritmus kommen, Standby LED schwach, Diagonal Schwarze Streifen, Schwaches und Schwarz/Weiss bild. Bild aus Standby LED ON usw.

Ich habe kein Schaltplan der Fernseher und bei dem Geschäft wo der Fernseher gekauft ist krieg ich kein Schaltplan.

Bitte um hilfe!

mfg.

Pieter...
41 - TV Sony KV - E 2961D -- TV Sony KV - E 2961D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV - E 2961D
Chassis    :

______________________

Schönen guten Tag,
Habe ein Problem mit meinem Sony Fernseher. Er läuft teilweise Stundenlang ohne Probleme und dann kann es sein dass er sofort anfängt zu spinnen. LED A blinkt 1x B blint 3x immer fortlaufend, auch bei Standby. Bild ist dann sehr störend und Ton kratzt sehr stark. Nach kalten Lötstellén habe ich schon gesucht (Tuner!!), aber ohne Erfolg.
Wäre schön, wenn mir vor allem jemand über das Blinken der LED`s etwas sagen könnte.
...
42 - TV Sony KV-B2911D -- TV Sony KV-B2911D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-B2911D
Chassis    :

______________________

Hab da ein Problem mit meinem guten Sony Fernseher. Das Teil ist ca. 9 Jahre alt und fängt seit ich den DVD-Player an der zweiten Scart-Buchse angeschlossen habe an rumzuzicken.
Problem ist: Die erste Zeit nach dem Einschalten schält er sich immer wieder mal aus und die LED's beginnen dann wild zu blinken. Nach einiger Zeit schält sich der Fernseher wieder ein. Stellenweise bleibt er aber auch beim Blinken hängen. Wird an der FB jedoch ein Kanal ausgewählt erscheint wieder das normale Fernsehbild. Wo liegt das Problem? Danke für die Hilfe

Jochen...
43 - TV Sony KV-X2991 -- TV Sony KV-X2991
Hallo, ich bin Gast2 und habe genau das gleiche Problem mit meinem Sony KV-X2991D wie Gast vom 19.8.02.

Allerdings läuft bei mir der Fernseher normal hoch, nach 1-2 Minuten fällt er in den Standby-Modus mit etwa der halben B+, 7V und 14V-Spannungen und dem 13/1-Blinken. Mit der Fernebdienung bekomme ich ihn wieder für ca. 30 Sekunden zum laufen, bevor er wieder in den Fehler fällt.

Fragen:
Welches ist die D-Platine?
Wo sitzen die bekannten kalten Lötstellen am Tuner?
Wo genau sitzen Vertikal- und Zeilenendstufe? Bezeichnungen ?
Vielleicht hat jemand einen Schaltplan ?
Mail: Richard.Riester@lel.bwl.de

Im Voraus vielen Dank
Richard...
44 - Sony Fernseher Fehlercode -- Sony Fernseher Fehlercode

Zitat :
neblb hat am 28 Jul 2002 20:12 geschrieben :
Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem mit einen Sony-Fernseher. Er gibt an der Standby-LED eine Fehlercode aus. Einmal blinkt die LED 13x ein anderes mal blinkt die LED 11x. Hat jemand eine Liste, bzw. kennt jemand diese Codes??? Bin über jeden Tipp froh. Ich habe gehört, daß es mit dem Endstufen-IC für die Vertikale Ansteuerung liegen soll. Angeblich soll das helfen.

Vielen Dank für die Hilfe

CU

Bernhard

13 mal Blinken ist die Vertikalendstufe!
Außer bei Geräten mit A-Board!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Fernseher Blinken eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Fernseher Blinken


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294478   Heute : 16825    Gestern : 13943    Online : 416        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0485188961029