Gefunden für ricoh ricoh sons - Zum Elektronik Forum |
1 - S: Service Manual / Ricoh MP C3003SP -- S: Service Manual / Ricoh MP C3003SP | |||
| |||
2 - Toner wird nicht erkannt -- Kopierer Ricoh Aficio 2018D | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Toner wird nicht erkannt Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 2018D Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen älteren Kopierer von Ricoh. Leider kommt nun immer wieder der Fehler, den Toner nachzufüllen. Ein neuer Originaltoner ist jedoch bereits schon installiert. Was kann diese Meldung noch auslösen? Danke und Gruß owl [ Diese Nachricht wurde geändert von: owl2020 am 5 Jan 2022 19:18 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: owl2020 am 5 Jan 2022 19:18 ]... | |||
3 - SC: 820 code: 612 detail: 400 -- Kopierer Ricoh Gestetner Aficio DSm415 Aficio DSm415 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : SC: 820 code: 612 detail: 400 Hersteller : Ricoh Gestetner Aficio DSm415 Gerätetyp : Aficio DSm415 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Typ: Gestetner Aficio DSm415pf wenn ich meinen Kopierer einschalte, bekomme ich gleich folgende Fehlermeldung: SC: 820 code: 612 detail: 40000000 Das war's, nichts geht mehr ![]() Hat jemand einen Rat / Idee? Vielen Dank schon mal! ... | |||
4 - S: Bauteil zu SMD Marking "CAD1" -- S: Bauteil zu SMD Marking "CAD1" | |||
Wenn da noch ein paar Über- und Unterstriche bei sind, könnte es ein Spannungsdetektor XC6116 von Torex sein.
CA mit 2 Lotcodes wäre ein Ricoh Spannungsregler RN5RT40AA mit 4Volt. Der Anhang ist vielleicht für die Zukunft nützlich, Ricoh dosiert Informationen sparsam. Onra ... | |||
5 - H1Cc Bauteil nicht erkannt -- Hersteller unbekannt Wildkamera | |||
Vermutlich ist es ein RP130N141B LDO Regler mit 1,4V von Ricoh im SOT-23-5 Gehäuse.
Du müsstest also ein bisschen das Umfeld erkunden. *** Datenblatt *** ... | |||
6 - Streifen im Ausdruck -- Kopierer Ricoh Aficio 3235C | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Streifen im Ausdruck Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 3235C Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe einen alten Ricoh Aficio 3235C der eigentlich ganz gut funktioniert. Leider macht er bei den Ausdrucken im unteren Bereich Streifen auf dem Ausdruck (siehe Anhang). Habe versucht in dem Beispiel aufzuzeigen das es nicht an der Farbe hängt. Es handelt sich um einen schwarzen streifen der aussieht als ob dies eine Rolle verursacht. Dieser Streifen kann mal deutlicher sein und mal sieht man ihn gar nicht oder nur leicht. Die schwarze developer Unit habe ich erst getauscht. brachte leider kein Erfolg. Um einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar. Danke schon mal im Voraus. Daniel ... | |||
7 - SC 29500 -- Drucker RICOH tintenstrahldrucker | |||
Geräteart : Drucker Defekt : SC 29500 Hersteller : RICOH Gerätetyp : tintenstrahldrucker Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi allen, ich habe eine Ricoh 2100N Drucker. Es zeigt Error Code sc 29500. Weiß jemand was das sein soll..? Ich habe keine Garantie und damit Service nicht rentabel( Neugerät kostet weniger). Ich sollte selbst reparieren oder landet es in Müll. In Internet konnte ich nix finden, jemand meinte es soll heißen „es liegt ein Entlüftunsfehler vor (Fehler beim Entlüftungserkennungsschalter oder Fehler am Luftauslasshebel)“. ich habe den Druckerkopf ausgebaut, Entlüftungsschlauch ist frei, ich weiß aber leider nicht wie oben genannte Schalter oder Hebel aussehen.. Danke ich euch im Voraus ... | |||
8 - Brauche Hilfe bei der Identifizierung eines Transistors -- Brauche Hilfe bei der Identifizierung eines Transistors | |||
Hallo,
es dürfte sich um einen 3V-Spannungsregler RP109Q302D im SOT-23-5- oder SC-88A-Gehäuse (5pin smd) handeln. Gefunden über eine ecadata-Suche nach "AF30 smd-code". Im datasheet (S.16) des RP109Q302D ist "AF30" als smd-marking angegeben. Gruß - Mano ... | |||
9 - Toner leer obwohl neuer drin -- Kopierer Ricoh 3235C | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Toner leer obwohl neuer drin Hersteller : Ricoh Gerätetyp : 3235C Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe von einem Bekannten einen Ricoh 3235C Kopierer bekommen der obwohl neuer Toner installiert wurde immer mekert das der Toner leer ist. Er versucht verzweifelt Toner nachzufühlen aber leider ohne Erfolg. Er bricht nach ein paar Minuten ab und Zeigt auf dem Display "Toner wechseln" an. Habe bis jetzt schon folgende Lösungsansätze verfolgt: Den Kopierer zerlegt und gereinigt den Schlauch von dem Toner zur Toner Pumpe ebenfalls. Die Tonerpumpe ausgebaut und zerlegt und ebenfalls gereinigt. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich gelesen das es die Tonerpumpe sein kann. Allerdings würde ich gerne wissen ob es wirklich diese Pumpe ist. Da die Pumpe nicht unbedingt günstig. Vielleicht kennt jemand das Problem bzw. hatte es selbst schon mal. Zu meinen Kenntnissen: Ich traue mir ohne weiteres zu den Kopierer komplett zu zerlegen (habe ich am Wochenende übrigens schon mal gemacht um die Pumpe auszubauen). Arbeite selbst in der IT Branche und bin Technisch nicht unbegabt. Bin um jeden Lösungsansa... | |||
10 - Schaltregler IC identifikatio -- Nestle Laser-Nivelliergerät | |||
Zitat : J_B hat am 8 Mär 2016 06:45 geschrieben : Ich tippe mal auf diesen (Unter-)Spannungsdetektor in der Ausführung mit 4,1 Volt. Es fehlen der Unter- und Oberstrich beim ersten Buchstaben und diese Serie von Torex hat nur 4 Zeichen. Ich wäre auch fast darauf reingefallen. RICOH käme in Frage, aber die sind ziemlich geizig mit Markinglisten. Onra ... | |||
11 - Papierstau in Duplexeinheit -- Drucker Ricoh Aficio 3800 C | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papierstau in Duplexeinheit Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 3800 C Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Problem ist das das Papier in der Duplexeinheit nicht weiterbefördert wird. Habe 2 Duplexeinheiten, bei der einen Papierstau gleich am Anfang, bei der zweiten wird Papier eingezogen bis zum Ende der Duplex (das schwarze Plastik-teil im Inneren)Mechanische Fehler kann ich nicht entdecken, die Rollen laufen alle frei. Ohne Duplexdruck funktioniert der Drucker einwandfrei. Den Schalter der da drauf ist und den Motor habe ich schon untereinander getauscht, ändert nix. Kann es eigentlich nur an der kleinen Platine liegen oder???? Frage: wo bekommt man sowas her, kann man die Platine rep, ganze Duplex ??? Irgendwie soll das Ding wieder laufen. Gruß Gerd ... | |||
12 - Altersschwäche -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4L, 6L, 1300 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Altersschwäche Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : Laserjet 4L, 6L, 1300 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Vor einigen Jahren sind mir ein Laserjet 4L und ein 6L zugelaufen. Prinzipiell waren und sind beide funktionsfähig, aber da beide eine Macke hatten, habe ich sie erst einmal in die Ecke gestellt. Anläßlich meines Umzuges sind sie dort nun wieder aufgetaucht. Den 6L hatte ich mit dem Vermerk versehen "Zieht mehrere Blätter aus dem 2. Schacht ein" - und das tut er heute noch. Des weiteren scheint nun die OPC-Trommel durch Lichteinfall oder den Stillstand beschädigt zu sein, denn der Testprint zeigt nun im Abstand von 49mm und 29mm (29+49=78 ?) etwa 3mm breite waagerechte helle Streifen. Bei dem 4L habe ich außer einem etwas zu hellen Schriftbild und geringen Schmutzfahnen am oberen Rand sowie ein wenig "Hintergrund" momentan keine Besonderheiten festgestellt. Außerdem werde ich wohl einen Laserjet 1300, der noch keine 500 Blatt gedruckt hat, in die Tonne treten. Ich habe dieses unter Fiorinas Ägide entstandene Miststück sehr pfleglich behandelt und kaum etwa... | |||
13 - kopiert und druckt schief -- Kopierer infotec 4182 MF | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : kopiert und druckt schief Hersteller : infotec Gerätetyp : 4182 MF Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben einen Kopierer Infotec 4182 MF geschenkt bekommen. Er ist wohl baugleich mit ricoh aficio 1018 d. Seit einiger Zeit werden Kopien und Ausdrucke schief auf das Papier gebracht. Auch der manuelle Einzug liefert kein besseres Ergebnis... Könnte man diesen Fehler selbst beheben, oder brauchen wir einen Techniker? Das Gerät wird nicht besonders häufig genutzt und kopiert oder druckt oft nur wenige Seiten am Stück. Es wurde auch seit mind. 3 Jahren nicht gewartet. Wer kann uns helfen? Danke!!! ... | |||
14 - Neuer PC erkennt SD-Karte nicht -- Neuer PC erkennt SD-Karte nicht | |||
mein Lenovo Notebook hatte auch so ein Problem. Der interne Kartenleser wurde bei der Windows-Installation erkannt, also auch keine Ausrufezeichen im Gerätemanager. Wenn man jedoch eine grosse SD-Karte (>16GB) reingesteckt hat, dann knödelte der Rechner eine Weile vor sich hin und zog es dann vor die Karte einfach zu ignorieren. Es kam nichtmal eine Fehlermeldung. Abhilfe war ein neuer Treiber für den Kartenleser. In meinem Fall musste es der aktuelle Treiber von Ricoh sein. Danach lief Alles wie es soll. ... | |||
15 - Ständig leuchtet Papier LED -- Drucker Brother HL-5350DN | |||
Papiercassette herausziehen und dann von unten in den Drucker sehen (wenn der Drucker dazu auf die Rückseite hochgestellt wird, vorher Tonerkartusche herausnehmen!!) - dann sollte eine Gummirolle zum Einzug sichtbar sein, ebenso ein Fühlerhebelchen für Papier - hier ist nun etwas technisches Geschick und Verständnis gefragt!
Ich kenne diese Brother-Drucker nicht! Nehme aber an, daß die Paper Pickup Rolle wie bei allen anderen Herstellern auch austauschbar ist. Also nachsehen, wie man sie herausgefummelt bekommt. (Ich kenne HP, Lexmark, Kyocera, Ricoh u.A. - warum sollte Brother da soviel anders sein...) Genauso den "Papierfühlhebel" erforschen - Taschenlampe verwenden! Meist würde ein Sensor weiter oben streiken, kurz bevor die bedruckbare Seite die Tonerkartusche erreicht. Dort sammelt sich am ehesten Papierstaub an! Hier muß ich (aus der Ferne) passen, da ich explizit dieses Druckermodell (noch) nicht kenne. Aber der erfahrene Laserdrucker-Techniker (ich würde mich voll dazu zählen!) sollte sich allein durch Sehen, Tasten und "Begreifen" zurechtfinden - das Prinzip dieser Kisten ist doch nahezu immer gleich! Vielleicht machst Du auch einige gute und detailgenaue Fotos fürs Forum - oder Du suchst im Internet nach einem Servi... | |||
16 - Geräusche Toner Pumpe magenta -- Drucker Ricoh Aficio AP3800C | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Geräusche Toner Pumpe magenta Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio AP3800C Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier einen Ricoh AP3800C in den Fingern der beim Aufwärmen und drucken Geräusche gemacht hat. Den Fehler habe ich auch schon lokalisiert, die Schnecke der Tonerpumpe magenta war schwergängig und hat die Zahnräder in Mitleidenschaft gezogen. Das Teil ist inzwischen ausgebaut, leider scheint Ricoh für ältere Geräte keine Ersatzteile mehr zu produzieren, den einzigen Lieferaten den ich ausfindig machen konnte sitzt in den USA. Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle für die Tonerpumpe magenta des AP3800C nennen, neu oder gebraucht? Mfg Andreas Share ... | |||
17 - Wechsel Trommeleinheit -- Kopierer Ricoh FT 4015 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Wechsel Trommeleinheit Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 4015 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen älteren Kopierer Ricoh FT 4015. Die Trommeleinheit muss ausgetauscht werden. Ich heb eine neue Trommel, weiß aber nicht, wie ich den Austausch vornehmen soll. Im Netz habe ich vergeblich nach einer Reparaturanleitung oder Manual gesucht. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank ... | |||
18 - Drucker ganz Seite schwarz/ro -- Drucker Ricoh 1224c | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Drucker ganz Seite schwarz/ro Hersteller : Ricoh Gerätetyp : 1224c Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe einen Ricoh 1224c Drucker/Fax/Scanner Der Drucker hat nur noch heftig schwarz gefleckte Seiten gedruckt, aber nur diese Flecken nicht den Text den ich kopieren bzw drucken wollte, daraufhin meine ein Techniker die Entwicklereinheit sei defekt. Wir haben nun eine neue Entwicklereinheit gekauft und reingemacht, jetzt druckt er komplett schwarze Seiten bzw wenn ich auf rot Stelle rot, gelb und so weiter. Den Text den ich kopieren möchte sehe ich nicht, die Seiten werden einfach komplett ohne weiße Streifen oder ähnliches eingefärbt. Die alte schwarze Entwicklereinheit hab ich etwas gereinigt und den ganzen Toner der vorne in der Entwicklereinheit war entfernt. Wenn ich die wieder reinmach kommen komplett weiße Seiten raus. Kann mir da jemand helfen bitte? Was ich noch sagen sollte, die neue Entwicklereinheit hat die Nummer SCK110200188 die alte hatte SCK 050400384 Der schwarze Toner ist neu, hat mit der alten Einheit gut funktioniert, vielleicht 100 Seiten. Die PCU wurde vor 2 Monaten vl... | |||
19 - Anbau 10-fach Sorter von 4615 -- Kopierer RICOH 4015 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Anbau 10-fach Sorter von 4615 Hersteller : RICOH Gerätetyp : 4015 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kopierfachleute, Ich besitze einen Kopierer RICOH 4615 mit ADF und 10-fach Sorter und einen RICOH 4015 ohne Zusatzgeäte. Beim 4615 ist der Papiertransport defekt und außerdem hat er auch schon viele Kopien auf dem Buckel. Nun möchte ich gerne den ADF und den Sorter an den 4015 anbauen. ADF am 4015 funktioniert. Beim Sorter weiß ich nicht, was alles vom 4615 in den 4015 zusätzlich umgebaut werden müsste. Sicherlich das - Bedienpanel und möglicherweise auch die - Hauptplatine Hat hierzu jemand Erfahrung und kann mir sagen, ob das grundsätzlich geht und was dabei alles zu berücksichtigen ist. In der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort Grüße an alle Gero ... | |||
20 - weiße Streifen bei Ausdrucken -- Kopierer Ricoh Ricoh Aficio 1224c Farblaser Kopierer Drucker | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : weiße Streifen bei Ausdrucken Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Ricoh Aficio 1224c Farblaser Kopierer Drucker Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachmänner und Fachfrauen, mein Ricoh Aficio 1224c macht seit zwei Tagen weiße Streifen bei den Ausdrucken und den Kopien. Der Toner ist erst ausgetauscht worden, ebenso die schwarze Entwicklereinheit. Die Zählerstände sind folgende: Farbkopien: 1694 Farbdrucke: 21680 Farbe gesamt: 23374 s/w Kopien: 52138 s/w Drucke: 188860 s/w gesamt: 240998 habe es schon mit automatischer Reinigung und Farbkalibrierung versucht, ohne Erfolg. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit solchen Fehlern. Bin euch für jede Hilfe dankbar! Die Bilder zeigen die Drucke in s/w , Farbe und den Scan vom Original [ Diese Nachricht wurde geändert von: letkiss81 am 23 Nov 2010 22:36 ]... | |||
21 - quietscht beim Kopieren -- Kopierer Infotec 9014 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : quietscht beim Kopieren Hersteller : Infotec Gerätetyp : 9014 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein treuer, nun aber schon sehr alter Analogkopierer Infotec 9014 (angeblich baugleich mit Ricoh, zumindest haben die ihn mir 2x repariert und auch Verbrauchsmaterial geliefert ![]() Er quietscht beim Kopieren (nicht wenn er im Standby läuft). Es wird nach einigen Kopien etwas besser, besonders im "Dauerlauf" (z.B. 20 Kopien einstellen und starten...). Alle Funktionen sonst sind OK, auch die Kopien sind tadellos wie immer. Ich muss dazu gestehen, dass das "Schätzchen" bei mir seit Jahren aus Platzmangel im Keller steht (Keller ist an sich trocken und beheizt aber sicher nicht so trocken wie im Büro normal...) und weiss, dass ihm das sicher nicht gut tut. Habe aber keinen anderen Platz für ihn. Lokalisieren konnte ich das Geräusch bislang nicht (habe auch die Klappe geöffnet und den Deckelschalter manuell eingedrückt und dann kopiert, aber das Geräusch kann ich trotzdem nicht lokalisieren). Vielleicht ka... | |||
22 - 8-Bit Musik wiedergeben mithilfe des AT89S52, möglich oder nicht? -- 8-Bit Musik wiedergeben mithilfe des AT89S52, möglich oder nicht? | |||
Hallo,
also wir haben in der Schule in unserem Fachpraxis Unterricht ein Microcontroller Board gebaut. Verbaut ist ein AT89S52: Datenblatt So vor kurzem haben wir in C einen Wecker programmiert, der auf eine einfache Weise über eine Box einen Ton ausgibt, es ist aber nicht wirklich ein Musikstück sondern einfach nur ein längeres knatschen oder pfeifen. Jetzt habe ich vor kurzem auf Youtube folgendes Video gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=EhaRjCkftug&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=x5sxOnymKjQ (Original Theme von Zelda NES) Es ist eine 8-Bit Musik Version eines bekannten Zelda Titels. Mir kam der Gedanke, da ja auf dem Datenblatt auch 8-Bit steht, der NES früher solche Musik gespielt hat und der AT89S52 schätze ich eine gleichwertige Leistung wie der frühere NES Prozessor erbringen kann, dass ... | |||
23 - Fehlanzeige -- Kopierer RICOH FT2260 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlanzeige Hersteller : RICOH Gerätetyp : FT2260 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo.... erst einmal will ich hier hallo sagen. Habe heute diese Forum gefunden und hoffe,das mir einer bei meinem problem weiterhelfen kann..... Nach dem umsetzen meines Kopierers RICOH FT2260 erlischt die Anzeige "Papieranlage anheben" (Bezeichnung laut Anleitung) nicht mehr. Damit ist das Gerät leider auch nicht start bereit. Kann mir vielleicht irgend jemand sagen wo sich der Kontakt für diese Anzeige befindet um den fehler zu prüfen???Oder kann mir vielleicht auch jemand sagen wie ich diesen Fehler behebe??? ... | |||
24 - Fehlercod SC320 -- Kopierer Infotec 4201 MF | |||
Hallo Ute,
ich habe jahrelang an infotec Geräten gearbeitet (Anwender). Die infotec 4201MF ist ein Ricoh Aficio 200. Ich habe dazu folgendes gefunden: http://smarka.com/members/boards/content/CTmessages/56945.htm . Sicher melden sich hier aber noch Experten zu dem Thema. Dass Du den Fehler selbst beheben kannst, daran glaube ich zwar nicht so recht, ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg! Gruß Jens ... | |||
25 - Toner nachfüllen -- Kopierer Ricoh FT 3513 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Toner nachfüllen Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 3513 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Folgendes Problem ist nach dem Tonerwechsel aufgetreten: Habe den Toner, wie bereits schon seit vielen Jahren, gemäß Herstellerangaben gewechselt. Nun aber leuchtet das Zeichen "Toner nachfüllen" weiterhin im Display auf, der Zähler für die Kopien bleibt auch stehen und das Gerät funktioniert nicht mehr. Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem? Da der Kopierer inzwischen 10 Jahre alt ist (63000 Kopien), lohnt sich überhaupt noch eine Reparatur? MfG ... | |||
26 - schwarze Streifen,Wischer def -- Kopierer Danka Infotec Infotec 4181 MF | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : schwarze Streifen,Wischer def Hersteller : Danka Infotec Gerätetyp : Infotec 4181 MF Chassis : baugleich Ricoh AFICIO 1018 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute, ich will bei einem Infotec 4181 MF den Trommelwischer wechseln. Das Gerät macht schwarze Streifen auf der Trommel. Meine Frage dazu: Wie bekomme ich die Trommel-Einheit heraus? ![]() Wenn ich mich recht erinnere muss man mit einem Code die Einheit freigeben, nur leider habe ich das schon lange nicht mehr gemacht, und weiss es einfach nicht mehr wie es geht. Viele Grüsse Guido ... | |||
27 - Service anrufen blinkt -- Kopierer RICOH FT 5433 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Service anrufen blinkt Hersteller : RICOH Gerätetyp : FT 5433 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe seit heute folgendes Problem, an der Anzeige wo aich der Papierstau angezeigt wird blinkt ein Schraubenschlüssel. Der Kopierer kopiert noch..aber wie lange? Kann mir jemand sagen wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann um zu sehen was ihm fehlt, oder was würde der Servicetechniker in so einem Fall machen? Ich nutze den Kopierer seit 5 Jahren für mich privat bisher ohne Probleme. Hoffe es kann mir jemand helfen Zur Info es sind ca 306000 Kopien auf dem Zähler.... Grüße und danke Markus ... | |||
28 - Was kann man machen,wenn es keinen 98er Druckertreiber mehr gibt? -- Was kann man machen,wenn es keinen 98er Druckertreiber mehr gibt? | |||
Sowas findest du bei den Druckertreibern vom Betriebssystem. Wenn man weiss welche "Dialekte" der Drucker spricht kann man gezielt suchen. Weiss mans nicht wird man wohl probieren müssen.
Ich hab das neulich mal mit einem Ricoh Drucker hinbekommen für Den es keine Treiber kleiner W2K gibt. Um mit einem alten Messrechner darauf drucken zu können konnte man einfach einen Treiber für einen alten HP Laserjet auswählen. Natürlich kann man dann wirklich nur drucken. Sonderfunktionen gehen nicht. Der Ricohturm hat z.B. 5 verschiedene Papiereinzüge, könnte duplex und in bunt drucken und auch scannen und faxen. Das kann der HP-Treiber nicht umsetzen aber für einen sauberen schwarz/weiss Druck hats völlig gereicht. ... | |||
29 - Kopie hat grauen Balken -- Kopierer Ricoh FT4615 | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Kopie hat grauen Balken Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT4615 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe habe seit neuestem fehlerhafte Kopien in anhängender Form. Die Suche und Betriebsanleitung konnte mir zu diesem Fehler nicht helfen, daher hoffe ich, von euch über Reparaturmöglichkeiten (vlt. auch selbst zu bewältigen) / Kosten der Reparatur aufgeklärt zu werden. Die Kopie ist längs zum Streifen durchs Gerät gewandert. Mit freundlichen Grüßen planck [ Diese Nachricht wurde geändert von: planck am 22 Sep 2009 12:53 ]... | |||
30 - Service meldung gerät bleibt -- Kopierer Ricoh FT 4015 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Service meldung gerät bleibt Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 4015 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Besitze ein Ricoh FT 4015 Kopierer Das gerät hatte ich gebraucht gekauft das druckbild war nicht gut somit habe ich den Toner entfernt und das gerät gereinigt. Alles kein proble... Nur als ich fertig war und das Gerät eingeschaltet hab machte ich ein paar kopien und das wars dann auch schon. Jetzt zeigt das gerät an dass ein service fällig ist uund es funktioniert nicht mehr? kann mir bitte jemand Helfen..., vielen dank Michael Dreher Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
31 - F-5 -- Kopierer Ricoh FT4522 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : F-5 Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT4522 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallochen an alle Fachkundigen in diesem Forum, ich habe einen Kopierer Ricoh FT4522, der mir schon sehr lange gute Dienste geleistet hat. Leider ist eine der Heizungslampen kaputt gegangen (war gebrochen). Diese habe ich durch eine neue ersetzt. Leider weiß ich nicht, wie ich die Fehlermeldung E-5 löschen kann, damit dieser wieder in den normalen Betriebszustand geht. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vorab vielen Dank! maubaro ... | |||
32 - Kopierer Ricoh Aficio 1113 -- Kopierer Ricoh Aficio 1113 | |||
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 1113 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Habe hier einen Aficio 1113 mit defektem Polygonmotor. Seine Aufschrift ist: G0291961 DC 24V MASQ6DF11RR 21739min-1 1463ZB1. PbF Platinenbezeichnung: FL-EGP 3734 Hab die Einheit ausgebaut und gesehen, dass der Chip NBC3111 ein Brandloch hat und Beinchen Nr 6 abgeschmolzen ist. Würde mir zutrauen, das Ding umzulöten, leider aber finde ich keine Möglichkeit, es zu kaufen. Im Ersatzteilhandel wollen die 189 Euro + Versand für das Komplettteil. Das ist der ansonsten gute Kopierer nicht mehr wert und kann auch nicht die Lösung sein. Falls jemand so eine Platine oder den Chip gebraucht rumliegen hat wäre mir das 25.- (10.- wenn nur Chip) inkl. Versand wert. Natürlich bin ich auch für sonstige Ideen (z.B. Info über bezahlbare Äquivalenztypen) dankbar. Wenn sich keine Lösung ergibt, bin ich auch bereit, E-Teile aus dem Teil ausbauen und zu versenden oder den Kopierer gegen Kleines abzugeben. Bitte unter xtopodi{@]web.de melden. Thanks [ Diese Nachricht wurde geändert vo... | |||
33 - Welchen A4 Farblaser für gewerblichen Betrieb? -- Welchen A4 Farblaser für gewerblichen Betrieb? | |||
Zitat : nabruxas hat am 12 Dez 2008 16:35 geschrieben : Eine Farbkopie bedeutet 4 Toner zu durchlaufen. Somit wird der Wartungszähler um 4 (!) Seiten nach oben gezählt. Wenn außer schwarz eine Farbe dazukommt (und sei es nur ein einizger, sagen wir gelber Punkt) werden wieder 4 Seiten im Wartungszähler gezählt. Da möchte ich mal etwas klarstellen: Bei ordentlichen Druckern gibt es 4 separate Trommeln, je eine pro Farbe. Und da wird auch nur 1 Seite gezählt, auch bei Vollfarbe. Bei günstigen Modellen gibt es oft ein Tonerkarussell (nenne ich mal so), bei dem die Tonerkartuschen gedreht werden und die Seite immer an der gleichen Trommel vorbei kommt. DA wird statt einer vier Seiten gezählt. Wir haben in der Firma praktisch nur Kyocera S/W Laser und sind damit sehr zufrieden. Gerade die Druckkosten sind sehr günstig. Farblaser haben wir Ricoh Afico C410DN gekauft, aber mit Wartungsvertrag. Für Einzelplätze sind auch noch Farblaserdruck... | |||
34 - Kopierer Canon iR 1530 -- Kopierer Canon iR 1530 | |||
Kenne ähnliches von Ricoh. Die Transferwalze scheint irgendwie Ladungen zu stören bzw zu erzeugen.
Hans ... | |||
35 - Kopierer Nashuatec DSc 224 -- Kopierer Nashuatec DSc 224 | |||
Hattet ihr irgendwelche Transportsicherungen am Gerät aktiviert ?
Die Fehlermeldung SC571 sagt mir nichts. Ich kenne von Umzügen das Problem das der Belichtungsschlitten(Wagen) aus seiner Führung springt. Habt ihr die Möglichkeit die Glasplatte zu demontieren? Wenn ja könnt ihr den Schlitten von Hand langsam bewegen (ohne große Kraftanwendung) Mit der Seriennummer des Geräts kannst du dich auch an Tel. 0 1805 / 74 26 48* Fax 0 800 / 74 26 461** E-Mail: service@ricoh.de wenden [ Diese Nachricht wurde geändert von: elbarado am 18 Aug 2008 8:40 ]... | |||
36 - Kopierer Nashuatec C 406 -- Kopierer Nashuatec C 406 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Nashuatec Gerätetyp : C 406 Chassis : altweiß Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallihallo, habe einen Farbkopierer Nashuatec C 406 geschenkt bekommen. Nach der Abholung noch ein paar Kopien gemacht, die Qualität war eher schlecht, aber das Gerät stand ja auch länger ungenutzt. Habe auch noch Toner bekommen, kann also nachfüllen...aber das verlangt das Gerät nicht, Toner scheint noch OK und Developer ist auch drin. Habe ein wenig sauber gemacht, da erste Kopien hängenblieben. Die hängengebliebenen Papiere sind zu 100% aus dem Gerät entfernt. Dann ein paar Tage nix gemacht. Nun zeigt das Gerät beim einschalten Fehlermeldung Code SC558 und eine Telefonnummer vom Kundendienst in Hannover. Dort habe ich angerufen und man sagte mir, daß ich mit einigen Hundert Euro rechnen müsste, genaueres könne man mir nicht sagen. Anfahrt allein schon mehr als hundert Euro. Das ist mir doch etwas wage. In einem anderen Forum aus Spanien stand etwas von einem Mainboard Fehler, wenn das bei einem Ricoh Farbkopierer angezeigt wird. Weiß jemand, was sich hinter diesem Fehlercode verbirg... | |||
37 - Kopierer Ricoh 6513 / Infotec 7513 Farbkopierer -- Kopierer Ricoh 6513 / Infotec 7513 Farbkopierer | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh 6513 / Infotec 7513 Gerätetyp : Farbkopierer Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe. Was ich hier bisher gelesen habe sieht sehr vielversprechend aus. Mein Prpblem: Ich habe gestern einen Infotec 7513 gekauft - Baugleich mit Ricoh 6513. Nach der ersten Kopie läuft der Sebsttest durch und gibt fehler SC 385 raus - also ID-Sensor. Vermutlicgh verschmutzt - was durch den transport sicher nicht auszuschliessen ist. Habe auch schon gefunden wo dieser Sensor sitzt - aber wir bekommt man das Teil aus dem Kopiere gezogen? Ich finde die Arretierung nicht. Hat evtl. jemand für den Kopiere ein Servicehandbuch?? Das währe absolut super. Vielen Dank an alle. Gruß I. Janda ... | |||
38 - Kopierer Ricoh FT 3513 -- Kopierer Ricoh FT 3513 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 3513 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich suche eine Anleitung zur Entleerung des Tonersammelbehälters (Servicecode E70 blinkt). Entsprechende Seite aus dem Servicehandbuch wäre hilfreich. Vielen Dank für die Mühe ! ... | |||
39 - Kopierer Ricoh Aficio 250 -- Kopierer Ricoh Aficio 250 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 250 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich bin Gerätewart in einer Ortsfeuerwehr. Wir haben unseren alten guten Kopierer versucht wieder zu rektiviere... Aber leider haben wir unser 4-stelliges Passwort vergessen... Wir waren der meinung, das es 2625 war, aber ist es nicht.... Kann mir jemand helfen? Wie kann ich dieses Passwort zurücksetzen? Irgendwie per Generalpasswort oder gibts ein Reset- button? ... | |||
40 - Kopierer Ricoh 1022 -- Kopierer Ricoh 1022 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : 1022 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Der kopierer wird auch als Drucker benutzt. Wenn der Kopierer in StandBy Modus ist und wenn mann dann einen Druckauftrag ausdruckt ist die erste Seite nicht richtig Fixiert (Mann kann den Toner wegwischen). Bei der 2. Seite sind zwar noch die Reste des 1.Seite teilweise vorhanden, aber sonst ist alles richtig fixiert. Beim Kopieren tritt dieser Fehler nicht auf. Was kann mann dagegen machen? Wer kann mir Helfen? Danke schon mal im voraus. ... | |||
41 - Kopierer Ricoh FT 6645 -- Kopierer Ricoh FT 6645 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 6645 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Anfrage: ich benötige für Ricoh FT 6645 die Servicecode für die Technikereinstellungen und Abfragen! wer kann mir helfen.? Materialbeschaffungen Dev. / Trommel / und Coronen / Typ.wären sehr wichtig zu wissen. vielen Dank Kopieropa ... | |||
42 - Kopierer Ricoh/Fiery Aficio Color 2203 -- Kopierer Ricoh/Fiery Aficio Color 2203 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh/Fiery Gerätetyp : Aficio Color 2203 Chassis : XJ80e Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag zusammen, Vorgeschichte: https://forum.electronicwerkstatt.d.....30482 Leider ist es mir immer noch nicht gelungen die Software zu bekommen. Ein Anruf bei Ricoh Deutschland und EFI (Fiery) brachte nur die weitere Erkenntnis, daß der ca. 7 Jahre alte Kopierer "alt, seeehr alt" (Zitat) ist und kein Support mehr geleistet werden kann. Na ja, für uns tut´s die Kiste und bei gerade mal ca. 20.000 Kopien ist das Dinge ja noch fast neu. Schön wäre, wenn auch noch die Software drauf wäre..... Alle Versuch sind bisher erfolglos gewesen. Also, vielleicht hat ja noch irgend jemand diese System-CD rumliegen, oder kennt jemand der diese CD hat, oder besorgen kann, oder weiss wo´s die gibt, .... Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße, Mulata ... | |||
43 - Kopierer Ricoh FT 4418, FT 4421 -- Kopierer Ricoh FT 4418, FT 4421 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 4418, FT 4421 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo allemiteinander, bei einem Kunden steht eine Ricoh FT 4421 ( eigentlich ist es ein Gestetner 2522 aber die haben ja den Ricoh in Lizenz nachgebaut). Das Gerät macht kleine Tonerpunkte aufs Papier. Die Dichtlippe an der Reinigungseinheit ist wellig. Kann mir jemand die Ersatzteilnummer der Lippe geben, da Ricoh keine Serviceunterlagen oder Ersatzteillisten für dieses Gerät mehr hat? Vielleicht hat ja noch jemand die Unterlagen in der Werkstatt rumliegen und kann mir die Nummer raussuchen. Für Eure Bemühungen schon mal vielen Dank Gruss Guido ... | |||
44 - Kopierer Ricoh Aficio Color 2203 -- Kopierer Ricoh Aficio Color 2203 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio Color 2203 Chassis : Fiery XJ80e Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, mein Problem aus dem alten Beitrag (https://forum.electronicwerkstatt.d.....94216) konnte ich noch nicht lösen. Leider hat sich der damalige Helfer nicht mehr gemeldet. ![]() Also, nach wie vor aktuell: Kann mir jemand die System-Software (V 1.11) für den XJ80e-Rip besorgen? Hatte inzwischen auch einen Techniker (Ricoh-Händler) hier, der aber mehr kaputt gemacht hat als repariert. Und die Software gibt´s nach seinen Aussagen auch nicht mehr ![]() ![]() Dafür gab´s ne fette Rechnung! Vielleicht ist hier im Forum auch jemand unterwegs der sich mit den Kisten (richtig!) auskennt und aus dem Raum Stuttgart/Böblingen/Calw kommt?!? Bin für jede Hilfe dankbar.... | |||
45 - Telekommunikation ricoh 4800 L -- Telekommunikation ricoh 4800 L | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : ricoh Gerätetyp : 4800 L ______________________ Hallo, habe ein Fax-Laser von Ricoh 4800 L. Auf den AUsdrucken ist ein vertikaler schwarzer Streifen zu sehen, habe Trommel und Toner ausgetauscht, Glasscheibe auch schon gereinigt. Ich denke, ich muss ins Gerät rein und weiter reinigen. Meine Frage ist: WIe komme ich an die "Innereien" dran, die unter der dünnen Glasscheibe liegen? Danke und Gruß Christian ... | |||
46 - Kopierer Ricoh FT 2260 -- Kopierer Ricoh FT 2260 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 2260 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo, eine kurze Frage: Ich habe einen Ricoh FT 2260 der das Papier ständig vor dem Registrierungssensor staut und den Fehler E 71 bringt. Kann mir jemand zu diesem Problem helfen? Leider war es mir nicht möglich durch Bekannte an ein Servicehandbuch zu gelangen... Vielen Dank vorab! ... | |||
47 - Kopierer RexRotary Nashuatec 3320 3322 -- Kopierer RexRotary Nashuatec 3320 3322 | |||
Hallo Frank,
es reicht übrigens wenn man beim Schreiben einen EINFACHEN Zeilenabstand benutzt. Zum Thema: 600,00 Euro würde ich auch nicht in die alte Mühle stecken, der Preis mag inkl. Material und Arbeit allerdings gerechtfertigt sein, abhängig vom Umfang der benötigten Teile. Braucht man z. B. Trommel, Wischer, Bürste, Entwickler, Toner und ggf. noch eine Fixierwalze und kauft die Sachen original bei Ricoh (was der eigentlich Hersteller der Kiste ist) wird´s nicht billig. Wobei zu erwähnen ist, daß die Maschine WIRKLICH alt ist, ich habe die letzte dieser Art vor einigen Jahren bei meinen Kunden abgebaut und meines Wissens auch noch mindestens zwei Exemplare im Lager zum Verschrotten. Den rausgefallenen Toner kannst Du natürlich wieder reinfüllen, nur bezweifle ich zum einen, daß Du das ohne Verschmutzung hinbekommst (schon der kleinste Krümel kann sich z. B. am Doctor Blade festhängen und dann hast Du weiße Streifen auf der Kopie), zum anderen wird es wohl ziemlich mühsam, nach zwei Kopien den Toner wieder von unten nach oben zu schaufeln ![]() | |||
48 - Kopierer -welchen gebr. digitalkopierer für lehrerin? -- Kopierer -welchen gebr. digitalkopierer für lehrerin? | |||
Zitat : ........, z.b. bei ebay kaufen. worauf müssen wir dabei achten?....... [ Diese Nachricht wurde geändert von: scholzro am 12 Feb 2007 13:19 ] ebay scheidet meiner Meinung nach aus. JEDER Kopierer braucht irgendwann technischer Betreuung. Nur die wenigste Händler vor Ort sind bereit einen "ebay-Kopierer" für vernünftiges Geld zu Warten bzw Reparieren. Übrigens ist weniger die Marke für eine erfolgreiche Kauf entscheidend sondern der Service. Unter Umstände kauft mann sich lieber einen Ricoh (mittelmass) mit einer engagierte Händler bzw. Techniker in der Nähe als ein Canon oder Minolta (Topklasse) ohne vernünftige technische Betreuung. Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 12 Feb 2007 18:50 ]... | |||
49 - Kopierer Ricoh 2018 -- Kopierer Ricoh 2018 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : 2018 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Mein Ricoh Kopierer macht auf der Rückseite der Kopie einen 2cm breiten über die ganze Bildbreite gehenden Schatten. Immer am Bildanfang und nur bei der ersten Kopie! Bei den nächsten Kopien eines Vorgangs taucht der Fehler nicht mehr auf.Danke für eure Hilfe! ... | |||
50 - Kopierer Gestettner 3220 Kopierer -- Kopierer Gestettner 3220 Kopierer | |||
Zitat : DrGeiz hat am 19 Dez 2006 19:58 geschrieben : Geräteart : Kopierer Hersteller : Gestettner 3220 Gerätetyp : Kopierer Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, hab ein kleines Problem mit meinem Kopierer. Wie kann ich beim Faxanschluss einstellen das er zum rauswählen keine extra Null braucht??? Kopierer ist direkt an einem analogen Anschluß angeschlossen. Gruss und Dank Das Gerät dürfte baugleich mit der Ricoh Aficio 220 sein und die Einstellungen stehen im Faxhandbuch. Falls Du keinest hast, gibt es dieses zum Gratis-Download unter http://www.ricoh.de/Manuals.nsf/content/8086013F4B39AC5DC1257103001B9591/$file/B_Af270F.pdf Gruss chicko Christian ... | |||
51 - Kopierer ricoh FT 4015 -- Kopierer ricoh FT 4015 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : ricoh Gerätetyp : FT 4015 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche eine lichtschranke / papiersensor der mittels hebelmechanik den papierein- und auslauf steuert (und bei defekt fehlermeldung startet) auf dem ca. 25x15x7 mm incl stecker grossen teil ist die aufschrift : SHARP 73 benötige ausserdem für einen anderen drucker (minolta color page plus) auch noch den selben sensor, mit Aufschrift: SHARP 74 wer kann mir hier aushelfen, habe die teile nirgens gefunden (ist definitiv defekt, durch überbrücken des anschluss geklärt) schönes neues jahr lasst es euch gut gehen ![]() eisen63 ... | |||
52 - Kopierer Ricoh AC 2203 -- Kopierer Ricoh AC 2203 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : AC 2203 Chassis : Fiery XJ80E Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, während einer kurzen geistigen Umnachtung habe ich versehentlich die Festplatte meines Fiery XJ80E formatiert. Nun geht natürlich nix mehr. Hat jemand die Systemsoftware für diesen Controller und kann mir diese zur Verfügung stellen? Wäre Klasse! MfG Siggi ... | |||
53 - Camera Fotoapparat Ricoh RR230 -- Camera Fotoapparat Ricoh RR230 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Fotoapparat Ricoh Gerätetyp : RR230 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Frage zur Fehlerbehebung an dem digitalen Fotoapparat eines Kollegen. Es ist ein -Ricoh -capilo RR 230 -ST 307327 -98538 -501-RH Das gute Stück wurde anfangs mit Akkus Betrieben und über ein Universalladegerät mit einstellbaren Spannungen auf der Einstellung ´´3Volt`` geladen. Hat auch lange und gut funktioniert, biiiiiiiiiiiis eines Tages das Ladegerät beim Anschließen auf ´´12 Volt´´ gestanden hat. Der Fotoapparat funktioniert nach wie vor, er zieht jedoch einen so hohen Ruhestrom, daß nagelneue Batterien innerhalb ca. 3Std. leer sind, ohne auch nur ein Foto gemacht zu haben. Fällt dazu jemandem vielleicht etwas ein? Hühnerdieb ... | |||
54 - Kopierer Ricoh FT 4015 -- Kopierer Ricoh FT 4015 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT 4015 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ >Hallo Fehlermeldung E54 habe nach einem papierstau in der fixiereinheit diese ausgebaut um mal nach dem rechten zu sehen, da hier das papier immer wieder hängen blieb war nichts besonderes festzustellen anpressdruck war io heizlampe ebenfalls sensor papierdurchlauf leider nicht gleich getestet nach dem anschliessen der einheit und erneutem start folgte die fehlermeldung E54 in ermangelung weiterer zeit, und der nutzung eines anderen kopierers bin ich der sache nicht weiter auf den grund gegangen würde das gerät aber gerne wieder in gang bringen, da es bisher immer gute diesnste geleistet hat besten dank im vorraus eisen63 ... | |||
55 - Kopierer Ricoh Aficio Color 2203 -- Kopierer Ricoh Aficio Color 2203 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio Color 2203 Chassis : 2003 - 2203 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich suche ein Service Manual für den o.g. Kopierer. Es ist zwar (noch) nichts defekt, aber eine Wartung wäre dringend notwendig. Weiß evtl. jemand wie man in das Service-Menü kommt? Gruß Siggi ... | |||
56 - Kopierer Ricoh FT4527 -- Kopierer Ricoh FT4527 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT4527 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ hallo, wer kennt diesen Kopierer oder hat ein servicemanual. Sprache ist egal. Ich habe das Problem das er kein Papier mehr einzieht. Aus allen Fächern das gleiche Problem. Gerät läuft an, zieht das Papier ein bis zu den Walzen die es in das Gerät befördern. Dann ist Schluß Das Papier bleibt hängen bevor es im Gerät transportiert wird. Leider kann ich nichts erkennen und sehe auch nicht was ich alles demontieren muß. Ich kenne mich sehr gut mit Laserdruckern aus, aber diesen Kopierer nicht. Vielleicht kennt jemand einen Link wo ich dieses Manual laden kann. Wäre schön wenn ich das Gerät noch etwas nutzen könnte. Vielen Dank Dieter ... | |||
57 - SONS Ricoh Fax ISDN Fax4700L -- SONS Ricoh Fax ISDN Fax4700L | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Ricoh Fax Gerätetyp : ISDN Fax4700L Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Nach dem ich mein FaxGerät endlich reparieren konnte (gebrochener Stromversorgungsplatine) möchte ich das Gerät an einen Internen ISDN BUS meiner AGFEO AS 1x anschließen und betreiben. Faxen an ein analoges Fax hat funktioniert. Die eigene Fax MSN lautet Vorwahl/818019 die Interne Nummer 23. Frage: was muß ich wo Im Fax programmieren, das das Gerät anspringt und "kommunizieren" will? Habe das Bedienerhandbuch und das Service Manuel für das Gerät. Komme damit eigendlich gut zurecht, finde aber für dieses spezielle Problem keinen Hinweis...? Im Anhang (datei: Ausdrucke ISDN Fax 4700L.pdf) sind eine der vielen Einstellungen die ich vorgenommen habe abgebildet. Danke für evt. Hilfe Aurelx ... | |||
58 - Kopierer Infotec / Ricoh 7216z / 3006 -- Kopierer Infotec / Ricoh 7216z / 3006 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Infotec / Ricoh Gerätetyp : 7216z / 3006 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Fehlermeldung bei Infotec Farbkopierer 7216z sc 301 bzw sc 385. Der Infotec ist baugleich mit der Ricoh 3006 Hat vielleicht jemand ein Service Manual oder kann mir sagen um welchen Fehler es sich handelt ? Gruß Gernot email: taeubl (äht) gmx.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) ... | |||
59 - Suche Trommel für Ricoh Fax 5000 L -- Suche Trommel für Ricoh Fax 5000 L | |||
Zitat : Tonereinheit Ricoh Fax 5000 L incl. Trommel Typ 5210 http://www.yatego.com/tonerwelt/p,4.....5000l Is aber teuer... ... | |||
60 - Kopierer Infotec 7216z -- Kopierer Infotec 7216z | |||
Infotec 7216z Kopierer gibts in keiner Liste. Es gibt z.B. 7212-Z oder 7316, einen Zahlendreher vielleicht? Honnous Sorry gibt es doch! Ist ein Farbkopierer und ich hab nur bei den SW Maschinen geschaut und ist gleich mit Ricoh Aficio Color 3131. Es 2 Stück im Gerät und zwar einer für die Bildtrommel # B1863513 und einer für das Master oder Transferband # B1864336. Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 21 Jul 2006 22:07 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 21 Jul 2006 22:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 21 Jul 2006 22:21 ]... | |||
61 - Kopierer Danka Infotec 9015 -- Kopierer Danka Infotec 9015 | |||
Hallo Dirk,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Zuerst die gute. Das Problem kommt aus der Fixierung. Die Heizwalze ist defekt, wahrscheinlich weil an den Reinigungsfilzen gespart wurde. Beim Ausbauen auf den Silikontank achten. Der Entwickler ist auch nicht mehr der beste und müsste auch getauscht werden. Nun die schlechte. Du kannst das Gerät einstampfen, ![]() Ich sollte vor einigen Jahren schon mal so ein Teil reparieren. Das ist dann an der Ersatzteilfrage gescheitert. Vielleicht hat noch ein Ricoh Händler einige Teile herumliegen, wenn er sie nicht schon weggeschmissen hat. Gruss Guido ... | |||
62 - Drucker Ricoh Ap204 - Farblaserdrucker -- Drucker Ricoh Ap204 - Farblaserdrucker | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Ap204 - Farblaserdrucker Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Frablaserdrucker Ricoh AP204 (Druckwerk ist baugleich mit Brother 2400C, Magicolor 2 etc.) bei dem die Ausdrucke teilweise sehr schwach sind und an der rechten Seite ein Streifen und ca. 2 cm von keiner Farbe bedruckt wird. Das komische daran ist, dass der Drucker vor ca. 2 Monaten prima funktioniert hatte und er dann gestanden hat. Nach dem Umzug kamen dann die Fehler im Druckbild. Wer kennt das Problem? Kann das mit dem vielleicht etwas unsachgemäßen Transport zusammenhängen? Trommel oder etwas anderes defekt? Danke für alle Hilfen. Herzliche Grüße Axel... | |||
63 - Kopierer Nashuatec 3413 -- Kopierer Nashuatec 3413 | |||
Hi Fonky, über Nashuatec findet man deshalb so wenig, weil es eine Handelsmarke von Ricoh ist. Deine Maschine ist eigentlich eine Ricoh FT3713, aus deren Servicemanual habe ich auch das Vorgehen zur SC-Rücksetzung entnommen. Ciao...Bert ... | |||
64 - Drucker HP Laserjet 5L -- Drucker HP Laserjet 5L | |||
Hallo allemiteinander,
also das mit Separationpad kann man elegant lösen, wenn man bestimmte Einzugspads von Ricoh einbaut. Habe ich schon mehrmals mit Erfolg eingebaut. Zum matchigen Bild fällt mir ein Ölfilm auf dem Spiegel ein, dann entstehen diese Fehler auch. Gruss Guido ... | |||
65 - SONS Ricoh Kopierer FT6645 -- SONS Ricoh Kopierer FT6645 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Kopierer FT6645 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gerät zeigt (unmittelbar nach einem Stromasufall) den Fehlercode SC547 an. Kann jemand damit etwas anfangen(Fehlertabelle, etc.)? Kann man so eine Fehlermeldung evtl. ohne Reparatur zurückstellen (Hardware-Reset)? Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt und soll nicht mehr aufwändig repariert werden. Sollte ein Reset die Fehlermeldung beheben, würde ich es vorerst dabei belassen. Gruß. presi100... | |||
66 - SONS ricoh FT 4015 FT 4015 -- SONS ricoh FT 4015 FT 4015 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : ricoh FT 4015 Gerätetyp : FT 4015 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo zusammen, ich habe diesen kopierer und er hat streifen beim kopieren gemacht dunkle. ich habe die rechte einheit rausgenommen, und einen behälter geöffnet, und den toner entleert, ich denke mal das war der resttoner. der normale toner ist noch halb voll, aber der kopierer kopiert nur weiße bilder.... hat jemand einen tip, oder was habe ich verbockt?? gruß herbert... | |||
67 - Telekommunikation Infotec, Ricoh Fax 3525, 880MP -- Telekommunikation Infotec, Ricoh Fax 3525, 880MP | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Infotec, Ricoh Fax Gerätetyp : 3525, 880MP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit einem Infotec bzw Ricoh Fax, bei dem das Papier nicht mehr vernüftig eingezogen wird, so das das versenden meherer Seiten gar nicht mehr möglich ist. Verschiedene Reinigungs versuche der Gummiwalzen mit Spiritus bzw. Waschbenzin brachten keine Verbesserung. Auch ein Austausch des Papieres gegen schlechteres brachte nichts. ![]() Gruß Erhard... | |||
68 - SONS Ricoh FT3013 hat sich erledigt Fehler gefunden -- SONS Ricoh FT3013 hat sich erledigt Fehler gefunden | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Ricoh Gerätetyp : FT3013 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute, habe hier obengenannten Kopierer nach dem Einschalten kommt der Fehlercode E 55 kann mir einer sagen was das ist??? Vielleicht hat einer eine Code Tabelle gib ja sicher noch mehr Fehler in dem Gerät. Danke in Voraus. _________________ Mfg. Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy Klein am 30 Nov 2003 22:12 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |