Gefunden für liebherr gefrier khlschrank - Zum Elektronik Forum





1 - 1 Kompressor: -18° ok, 0° not -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNef 5715-20D 001




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : 1 Kompressor: -18° ok, 0° not
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNef 5715-20D 001
S - Nummer : 34.531.183.0
FD - Nummer : 9991500-04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich besitze einen Liebherr CBNef 5715-20D 001, Seriennummer: 34.531.183.0, Service Nr 9991500-04
Liebherr Ersatzteilliste: https://home.liebherr.com/de/deu/de/zube…er=34.531.183.0

Das Teil besitzt einen Kompressor und einen Verdampfer. Das Gefrierfach funktioniert bestens (-18° nachgemessen, wenn "superfrost" angewählt wird geht es gegen -25), der dortige Ventilator (129) läuft bei Bedarf, keine Vereisung, auch Verdampfer eisfrei.

Im Biofresh herrschen nun 6 °, im Kühlteil 8°; wenn "supercool" angewählt wird, sinkt die Temperatur auf 4 und im Kühlteil auf 5 Grad. Ventilator (210) oben im Kühlteil läuft.

Ich bekomme also die Kälte nicht aus dem Gefrier- in den Kühlteil, oder?

Hat jemand einen Tipp?
Weiß jemand, wie ich in das Diagnose-Menü oder eine Service-Anleitung komm...
2 - kühlt nicht (Tefkühl ok) -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNes 3866
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht (Tefkühl ok)
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CNes 3866
S - Nummer : 24.601.294.2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi 16 Jahre alt, Gefrierschrank funktioniert normal, Kühlschrank keine Kühlung u Ventilator dreht nicht, 2 Sensoren im Kühlschrank...

es muß ja eine Detail sein was nur den Kühlschrank betrifft...kann ich die Sensoren testen?

...








3 - Kühlt nicht durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNPES3967-20E
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht durch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNPES3967-20E
S - Nummer : 295360711
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Kühl Gefrier Kombination von Liebherr.
Ich habe aktuell ein Thermometer im Grefierteil und eins im Kühlteil liegen.
Im Külschrank sind es gerade 3° Regelung steht auf 2°+.
Im Gefrierteil sind es gerade -10° steht aber auf -18°

Im Kühlteil geht es zeitweise auf 16° hoch und im Gefreierteil auf -5°.

Wie könnte ich auf Fehlersuche gehen. Habe leider keinen Schaltplan. Weiß auch leider nicht wo die Elektronik sitzt. Ein TV wäre jetzt kein Problem zu reparieren aber Kühlschrank war ich noch nicht dran.


Hat einer einen Tip? Oder ggf einen Schaltplan. Kann man dort die Snsorwerte abfragen? aber sehr unwahrscheinlich das mehrere kaputt wären.



...
4 - Kühlschrank läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank läuft nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
S - Nummer : 12.630.429.7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Kühlschrank meiner Liebherr Kühlschrank-Gefrier-Kombi läuft nicht mehr.

Das Gefrierteil funktioniert normal (-18 werden gehalten).

Ich habe gelesen, dass erste was man prüfen könnte, ist
ob der Thermostat kaputt ist (also nicht mehr schließt).

Der Kühlschrank hat jedoch den Thermostat nicht im Innenraum,
weil die Temperatur über eine digitale Frontblende eingestellt wird.

Ich habe diese nun abmontiert, stehe aber vor einer langen Platine mit vielen Kabeln und habe keine Idee, ob/was der Thermostat davon sein könnte (oder ob er nicht doch ganz woanders ist.)

Lieben Dank für alle Tipps und Unterstützung!
Gruß Sabina

...
5 - Thermostat defekt (kühlt daue -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ersatz-Thermostat für Ranco K Ranco
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt (kühlt daue
Hersteller : Ersatz-Thermostat für Ranco K
Gerätetyp : Ranco
S - Nummer : K57L5835
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr (Typ: KGK 2232 - Index 21) ist der Thermostat vom Kühlschrank-Teil defekt. Der Thermostat "Ranco K57L5835" ist nicht mehr lieferbar. Kann mir jemand einen entsprechenden Ersatz-/ Ausweich- Thermostaten empfehlen?
Anbei Fotos vom Thermostaten.
Besten Dank, Stefan
















...
6 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
S - Nummer : 11.736.600.6
Typenschild Zeile 1 : KGK 3214 Index fA
Typenschild Zeile 2 : 5 0037 1
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 200W Klasse 3M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumgemeinde!

Wir haben ein Problem mit unserer Kühl- Gefrier Kombination von Liebherr von 1993.

Nach Abtau vor einer Woche ist die Temperatur im Kühlteil so niedrig, dass alle Lebensmittel vereist sind.
Die linke Skala (KT) reagiert auch aufs Umdrehen auf Minimum nicht.
Bis zum Abtautag hat die Kombi problemlos funktioniert.

Bedienungsanleitung haben wir nicht mehr. Suche auf der Liebherr-Webseite hat keine Ergebnisse gebracht.

Könnte es sich um ein versehentliches Einschalten der Kindersperre handeln, über die ich hier im Forum gelesen habe? Weiss jemand, wie man sie ausschaltet?
Andere Ideen?

Das Ding ist ja kaum 30 Jahre alt, es kann unmoeglich schon weggeworfen werden!





...
7 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPesf4043 Index 20/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPesf4043 Index 20/001
S - Nummer : 29.991.192.6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forums-Gemeinde,

leider verursachte ein defekter Wasserkocher im gleichen Stromkreis an dem die Kühl-Gefrier-Kombi hängt einen Kurzschluss mit der Folge, das sowohl die entsprechende Sicherung als auch der FI auslösten.

Nach einiger Zeit wurde im Kühlschrank Alarm ausgelöst. Nach div. Überprüfung konnte ich feststellen:

- im Kühlfach das Licht noch brennt
- das Bedienteil oben am Kühlschrank noch funktioniert
- die LED links für das Kühlfach dauerhaft leuchtet
- die LED rechts für das Gefrierfach zusammen mit der Alarm-LED blinkt
- sowohl Kühl- als auch Gefrierteil nicht mehr kühlen
- Aus- und Einschalten von beiden keine Veränderung bringt
- die grüne LED an der Rückseite des KS noch blinkt (3xkurz-Pause-3xkurz)

Eine Sicherung im Gerät konnte ich zumindest nicht finden.

Hat jemand einen Tipp wie ich bei der Fehlersuche / Reparatur weiter vorgehen kann ?

Vielen Dank !

RSolar
...
8 - Vereisung -- Kühl  Liebherr    KBes 3864 20C / 001
Geräteart : Kühlschrank mit Biofresh
Defekt : Vereisung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBes 3864 20C / 001
S - Nummer : 27.812.825.3
FD - Nummer : 9915024-03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forum-Mitglieder.

Meine Mutter (84) hat ein Liebherr Kühl-/Gefriergerät (Kbes 3864 20C/001), der seit wenigen Wochen nicht mehr abtaut (Kühlbereicht).
Der Ablauf für Kondenswasser ist frei (war meine erste Prüfung), die Tropfschale ist trocken.
Der Lüfter läuft nicht - das ist mir als erstes aufgefallen.

Nun möchte ich das Gerät gerne reparieren (habe bereits verschiedene Kühlschränke und Spülmaschinen von Siemens und Miele wieder zum Laufen gebracht).

Dazu suche ich als erstes eine Service-Anleitung (u.a. um mal einen Test durchlaufen zu lassen). Kann mir jemand hierzu bitte eine PDF-Kopie zur Verfügung stellen? Das wäre fein!

Den Ratschlägen, die ich bislang gefunden haben, drehen sich natürlich um Fühler und Ventilator (Dinge, die ich natürlich noch prüfen und austauschen kann, wenn ich weiß, wie man das Gerät öffnet Vom Kompressor lasse ich die Finger, denn da...
9 - Ventilator läuft nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KBS 3864 20
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Ventilator läuft nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBS 3864 20
S - Nummer : 9970586-00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle

Ich habe die obige Kühl Gefrier Kombi und bin bisher sehr zufrieden.
In der letzten Woche schaltete sie auf einmal von den eingestellten 7 Grad auf 3 Grad (Anzeige im Display) und lies sich nicht mehr umstellen.

Die Rückwand vereiste total. Ich vermutete einen Fühlerfehler. Aber im Servicemenue zeigen die Fühler bis auf kleine Abweichungen die Raumtemperatur. Also gehe ich davon aus, dass die in Ordnung sind.

Der Kühlschrank kühlte auch im Normal und Gefrierteil sehr gut (zu kalt eben) nur im Biofresh war es 12 Grad warm.

Im Service Menu gibt es leider in der P Einstellung nur einen Unterpunkt P1. Da ich leider keine Anleitung zum Servicemenu gefunden habe und bei anderen P6 und P7 die Lüftersteuerung ist, vermutete ich P1 könnte Lüfter sein. Lüfter dreht aber nicht.

Also Lüfter ausgebaut und getestet. Lüfter läuft. Da ich nicht weiss wann und wie der Lüfter laufen soll und ob P1 ihn tatsächlich testet bin ich nun ...
10 - Fehlersuche... -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fehlersuche...
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi
S - Nummer : 9988682-01
Typenschild Zeile 1 : CBPes 4056 Index 20A / 001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

wir haben eine Kühl-/Gefrierkombi von Liebherr - Modell CBPes 4056 aus dem Jahre 2006. Im Oktober haben wir bemerkt, dass die Butter doch immer recht weich war - kein Wunder, wenn es im Inneren nur noch 10 °C kalt wird. Wir haben einen Techniker (Liebherr-Händler) bestellt, der in wenigen Minuten zur Diagnose kam, dass der Kompressor kaputt sei. (Diagnose wurde so durchgeführt: Temperaturmessung ("zu warm") und Kopf-ins-Gerät-halten. Andere Messgeräte kamen nicht zum Einsatz, der Techniker hat den Kühlschrank auch nicht nach vorne gezogen, um mal dahinter zu schauen)

Wir haben dann also überlegt, was wir tun. Keine Überraschung bei der Diagnose: jetzt steht hier ein neuer Kühlschrank. Den alten haben wir dann ausgesteckt. Am nächsten Morgen durfte ich etwa einen Liter Wasser aufwischen, denn der Verdunstungsbehälter ist übergelaufen. Mir kamen dann Zweifel, ob die Diagnose wirklich richtig war. (Mein Gedanke war: eigentlic...
11 - Alarmsignal, Fehlercode 9; 5 -- Kühlschrank Liebherr CUN 3123 20J
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Alarmsignal, Fehlercode 9; 5
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CUN 3123 20J
S - Nummer : 9990036-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Unsere Kühl-Gefrier-Kombination vom Typ Liebherr CUN 3123 gibt seit einiger Zeit ein Warnsignal und die LEDs 9°C, 5°C und Superfrost blinken. Ansonsten verhält sich das Gerät normal: Temperatur im Gefrierbereich ist OK , Temperatur im Kühlbereich ist OK, Lüfter im Gefrierbereich läuft, Kompressor läuft normal, Türdichtungen sind OK, keine Vereisungen sichtbar.

Leider finde ich nirgendwo ein Service Manual und auch keinen Hinweis darauf, was der Fehlercode bedeutet. Kann mir einer der Forenmitglieder zu dem oben genannten Fehlerbild/Code einen Tipp geben?

Vielen Dank,

Mark ...
12 - Temperatur steigt an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3857 Index 20D / 001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur steigt an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3857 Index 20D / 001
S - Nummer : 9988384-04
FD - Nummer : Geräte 23.026.855.3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

mein oben genannte Kühl/Gefrierkombie zickt mal wieder rum. Angefangen hat das Problem vor ca. 3 Jahren.

Eines Morgens ist die Temp. angestiegen. Angefangen Gefrier und später dann auch im Kühlteil. Meine Freundin wollte das Gerät schon 100 mal entsorgen aber ich hab ihn immer wieder vom Verschrotten gerettet. Zuletzt hat er über 18 Monate geschnurrt wie ein Kätzchen. Kein Problem. Zuletzt war der Lüfter sehr laut und man konnte immer mal wieder mehrere laute Knackser höhren. Jetzt dann vor ca. 7 Tagen fängt das Kühlteil wieder an Zicken zu machen. Sowie man aber den "SuperCool" Modus anstellt funktioniert das Gerät wieder und es wird wieder auf die eingestellte Temp. heruntergekühlt. Dieser Modus hält für ca. 5-6 Stunden an. Danach funktioniert alles wieder wie gewünscht für ein paar Stunden/Tage und dann steigt die Temperatur wieder an.

Konnte dieses Problem schonmal jemand von euch bei sich beobachten bzw. kann mir jemand sagen was hier defekt sei...
13 - Gefrierabteil wird nicht kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierabteil wird nicht kalt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046
S - Nummer : Service Nr. 9985088-02
Typenschild Zeile 1 : Typ 5 6143 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

das Gefrierabteil meiner Kühl-Gefrier-Kombi wird nicht kalt, wobei der Kühlschrank einwandfrei funktioniert. Das Display des Gefrierabteils zeigt zwei Striche, Fehler wird keiner angezeigt.

Nachdem ich die Blende entfernt hatte fiel eine starke Vereisung einer der Kühlmittelleitungen auf (siehe Bild 1). Nachdem ich diese abgetaut hatte bildete sich das Eis nach relativ kurzer Zeit erneut (Bild 2). Das Verdampfergerippe scheint vollständig eisfrei zu sein.

Nach dieser Service Anleitung habe ich Kompressor und Ventilator über den Diagnosemodus eine knappe Stunde laufen lassen (P7, S.26). Die Blende hatte ich vorher wieder angebracht.

Ergebnis:
Gefrierteil Verdampfersensor meldet: -1°C
Gefrierteil Luftsensor meldet: 3°C
Messung mit Thermometer im Gefrierraum:...
14 - PSI-HeilungTemp.-Steuerung --    Privileg    Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3
Geräteart : Sonstige
Defekt : PSI-Heilung Temp.-Steuerung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unkonventionelle Reparaturmethode!

Kühl-Gefrier-Kombination Privileg Best.-Nr. 210.704 3

Angeschafft wegen hervorragender Bewertung hinsichtlich Energieverbrauch, getrennte Aggregate für Gefrier- und Kühlteil.

Temperatursteuerung Kühlteil fiel aus.

Techniker diagnostiziert: Sensor defekt. Es handelt sich bei dem Gerät um eine umgelabelte Sparversion des Typs eines anderen Herstellers (ich meine Liebherr), bei der der sonst über ein Deckelchen zugängliche Sensor eingeschäumt und daher nicht erreichbar ist.

Eine Sparmaßnahme (100 € Kaufpreis-Unterschied), die sich rächt:
Diagnose kostete 80 €, Garantiezeit war gerade abgelaufen, also eigentlich irreparabler Schrott - bei einem Kaufpreis von über 700 €.

Meine Untersuchung ergab: Die Sensoren sind per 6-poligem Sammelstecker leicht von der Steuerplatine trennbar. Widerstandwerte liegen normalerweise im Bereich von mehreren kΩ. Am Anschluss des schadhaften Sensors waren jedoch nur 450 Ω zu messen.
15 - Alarm geht los -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3856
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm geht los
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3856
S - Nummer : 998865800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüß euch!
Mein Bruder (er ist kein Selber-Schrauber) hat ein Problem mit der Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination.

Zeitweise geht der Alarm los, und die Temperatur im Gefrierteil wird mit -14 Grad angezeigt. Nach Quittieren des Alarmes (ohne weitere Aktion!) kühlt das Gerät wieder selbstständig auf die -18 Grad herunter.

Wenn der Servicemensch dann kommt, funktioniert dann aber wieder alles.

Angeblich ist schon der Ventilator getauscht worden, und die Temperaturfühler.

Kennt jemand diesen Fehler? Und hat wer eine Lösung?

Hat jemand eine Explosionszeichnung des Gerätes für mich?

Vielen Dank schon einmal im Voraus. ...
16 - Verdampfer vereist - Kühlsch. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KFG 3355 Index 23
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Verdampfer vereist - Kühlsch.
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KFG 3355 Index 23
S - Nummer : 998675000
Typenschild Zeile 1 : 5 1108 4
Typenschild Zeile 2 : 14.655.284.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich lese öfters in eurem Forum um meine Probleme mit Haushaltsgeräten in den Griff zu bekommen - danke an alle Forenmitglieder.
Leider macht unser 17 Jahre alter Liebherr (Kühl-Gefrier-Frischefach Kombi) Probleme und ich kann nichts zu dem Problem im Forum finden.

Fehlerbild:
Im Kühlschrank vereist der Verdampfer sehr stark innerhalb einiger Tage. Die Temperatur wird dabei auf dem korrekten Wert gehalten.

Bisher durchgeführt:
Ich habe den Kühlschrank einmal vollständig abgetaut und nach einem Tag wieder eingeschaltet. Die Temperaturanzeige zeigt scheinbar die korrekten Werte an beim Abkühlen und der Kompressor schaltet beim gewählten Wert wieder ab.

Ich vermute, dass das automatische Abtauen nicht mehr korrekt funktioniert.
Kann mir wer helfen den Fehler mit dem vereisten Kühlschrank zu beheben?

Grüße an alle
ralph

PS: Ja, ich könnte auch e...
17 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3585 Index 1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3585 Index 1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meiner Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination KGK3585 Index 1, hat das Kühlteil seinen Geist aufgegeben. Schon seit längerem hat die Temperaturanzeige für das Kühlteil nicht mehr zuverlässig gearbeitet und oftmals nur noch einen einfachen Strich angezeigt, aber die Kühlleistung selber war bisher immer tadellos. Nun habe ich den Kühlteil mal während der Reinigung abgeschaltet und danach wollte er dann gar nicht mehr arbeiten.
Ich hab dann mal alles auseinandergenommen und inspiziert. Dabei habe ich folgendes festgestellt
1. Der Kältemittelkreislauf inklusive Kompressor funktioniert problemlos, wenn man den Kompressor direkt anschließt.
2. Das Gerät hat 2 Platinen. einmal eine recht komplexe Platine mit dem Display, dann eine Platine mit 2 Spannungsversorgungen und den Schaltrelais für die beiden Kompressoren. Auf der zweiten Platine funktionieren sowohl die Brückengleichrichterschaltung als auch der Spannungsregler, auch beide Relais sind IO.
3. Die Ansteuerung für das Kühlteilrelais auf der kleineren Platinen, endet an einem Pf...
18 - nach Abtauautomatik - Störung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGS 3824-2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : nach Abtauautomatik - Störung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGS 3824-2
S - Nummer : 2374386
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

schon einige male konnte ich dank des Forums das eine oder andere Gerät am Leben erhalten bzw. es wieder erwecken statt es einfach zu entsorgen.

Diesmal handelt sichs um eine Kühl Gefrier Kombi.
Meine Tante meinte das diese etwa 40 Jahre alt ist - ob das stimmt weis ich allerdings nicht. Sollte aber auch egal sein.

Angeblich hat das Gefrierteil eine Abtauautomatik.
Nach dem letzten Abtauen lief das Gerät nicht mehr an und hängt seitdem in der Störung (Lampe und Fiepsen). Betroffen sind der Gerier und der Kühlteil.

Hab bei einigen Kühlschränken erfolgreich Thermostat getauscht - ist das hier nicht anderes ?

Wäre dankbar für Ratschläge wie die vorgangsweise bei so einer Kombi ist.
Das Wochenende kommt bald - da würd ich das gern in Angriff nehmen
...
19 - Temperatur zu niedrig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CTPa 2553-20A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur zu niedrig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CTPa 2553-20A
S - Nummer : 998903901
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi folgendes Problem:
Der Kompressor ist im Dauerbetrieb und die Temperatur im Kühlteil ist unabhängig vom auf dem Panel eingestellten Wert bei um die -10°C. Dadurch gefriert natürlich die Wurst, was nich so nett ist.

Ich hatte dann den Verdacht, dass wohl der Temperaturfühler defekt ist und hab nach etwas Recherche im Internet vorne das Panel abgeschraubt und mir alles mal angeschaut. An der Platine befinden sich 4 Kabel, wovon 2 offensichtlich mit der Stromversorgung zusammenhängen. Von den anderen 2 Kabeln führt ein weißes nach hinten an die Rückwand und von dort nach unten und durch ein Loch in der Rückwand in den Kühlteil. Das scheint also schon mal ein Temperaturfühler zu sein. Das andere Kabel ist grau und führt an die Rückwand und von dort durch ein Loch (wohin es von da führt ist nicht zu erkennen).

Naja jetz hab ich also erst mal mit einem Multimeter den Widers...
20 - Alarm piept, Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 302 Comfort Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm piept, Gefrierfach
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CN 302 Comfort Nofrost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich vor einigen Jahren hier einige sehr gute Tipps zu meiner Waschmaschine gekriegt habe, die mir sehr viel Geld erspart haben treibt es mich nun heute hierher zurück.
Diesmal ist es allerdings meine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

In unregelmäßigen Abständen piept der Alarm. Das Alarm LED blinkt aber nicht, statt dessen blinkt das grüne LED für die Superfrostfunktion.

Beim Kühlteil kann ich die Temperatur problemlos einstellen.

Beim Gefrierteil kann ich jedoch am Schalter drehen wie ich will und die Temperaturanzeige bleibt immer auf -18°C. (Ich weis nicht ob dies der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach entspricht)

Er hat in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme gehabt die Temperatur im Gefrierteil zu halten. So musste ich 2kg Rindfleisch wegschmeissen weil es aufgetaut war und nicht mehr geniersbar war.

In letzter Zeit hält die Temperatur allerdings recht konstant. Ich habe viel TK-Gemüse drinnen und etwas Hähnchen und Pute und soweit hat...
21 - Kühl & Gerfier ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    5 6205 4
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühl & Gerfier ohne Funktion
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : C3501
S - Nummer : 9988424-00
FD - Nummer : C 3501 Index 20/001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei der Kühl Gefrier Kombi läuft keiner der beiden Komprerssoren mehr.
Die beiden grünen Funktionsleuchten leuchten, Superfrost lässt sich schalten aber ohne Funktion .
Die rote Warnleuchte leuchtet nicht .
Oben und unten wird keine Kühlung erzeugt .
Danke für die Antworten .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Clemie800 am 27 Dez 2013 20:44 ]...
22 - Kühlteil gefriert und vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2833 Index 23 / 001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil gefriert und vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2833 Index 23 / 001
S - Nummer : 9964818-00
FD - Nummer : 17.085.847.0
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN
Typenschild Zeile 2 : Typ 5 1103 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und vielen Danke an alle, die sich die Zeit nehmen dies durchzulesen und mir vielleicht auch ein paar Tips geben können.

Das Problem: Das Kühlteil meiner 12 Jahre alten Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi KGK 2833 Economy gefriert - selbst auf niedrigster Stufe. Das gesamte Kühlgut des Kühlschranks - nicht des Eisfaches - ist innerhalb von ein paar Stunden gut durchgefroren bei ca. -15° bis -5°C. Die hintere Rückwand im Kühlschrankinneren ist gleichmäßig bis oben bereift bis vereist.

Was ich bisher unternommen habe: Weder Abtauen und längeres Auslassen und dann wieder anmachen haben eine Besserung gebracht. Ansonsten scheint alles zu funktionieren - das Gefrierteil gefriert normal, das Licht im Kühlschrank brennt nur wenn er offen ist, die Türdichtung scheint dicht ...
23 - Temperatur steigt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination LIEBHERR KGK325523
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur steigt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination LIEBHERR KGK325523
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo "Lieber-Reparieren-statt-Wegwerfen"-Gleichgesinnte,

die Kühl/Gefrier-Kombination "Liebherr KGK325523" würde ich gerne, wenn es geht, reparieren. Das Gerät ist, wegen der getrennten Kreisläufe für das Kühl- und Gefrierteil, für den geplanten Einsatz bestens geeignet. Das Gefrierteil arbeitet wie es soll, das Kühlteil leider nicht.

Der auftretende Fehler hat wohl etwas mit der Regelung des Kühlteils zu tun. Nach dem Einschalten kühlt das Kühlteil auf die eingestellte Temperatur (+7°C) ab. Diese Temperatur wird aber nicht gehalten. Nach etwa einem Tag hat sich der Kühlteil auf etwa +15°C erwärmt.

Was meint Ihr zu diesem Fehler? Wie kann das Problem gelöst werden?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! ...
24 - Gefrierteil vereist schnell -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 4046-24
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil vereist schnell
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 4046-24
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Das Gefrierteil vereist immer schneller. Bereits nach ca. 4 Wochen beginnt nach dem enteisen die neue Vereisung. Die Kühl-Gefrier-Kombi ist 12 Jahre alt. Die Temparaturanzeige ist in Ordnung. Mein Techniker sagt, das sei altersbedingt und nicht reparierbar.Hat da jemand Erfahrungen und kann mir sagen, ob eine Reparatur doch möglich ist? Danke im Voraus ...
25 - Gefrierfach kühlt ewig -45°C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 3613 Index 20/001
Hier nochmal ein paar Bilder, dass wir nicht aneinander vorbei reden...

1: Typenschild
2: Bedienteil Temperatur, Vorderseite oben außen (Gefrierschrank kann ohne Kühlschrank eingeschaltet werden, andersherum nicht)
3: Kompressor, Rückseite
4: Gefrierteil (Blende abgenommen, Thermometer hängt am Temperatursensor)
5: Kühlschrankteil, Sensor in Verschalung bei Lampe, Mitte links

Anleitung der Kühl-Gefrier-Kombi unter: http://assi.lhg.liebherr.com/Servic.....2.pdf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: michasch am 15 Apr 2012 12:01 ]...
26 - obere 0-Grad Zone vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier mit 0-Grad Zone
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : obere 0-Grad Zone vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrier mit 0-Grad Zone
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallozusammen,
habe seit ca, 2 Wochen folgendes Problem an unserem guten Kühl-Gefrierkombi:

die obere von zwei 0-Grad Zonen-Schubladen gefriert komplett an den Seiten und vereist.

Woran kann es liegen.
danke für kurze Info`s ...
27 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 3031 Index 25B/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 3031 Index 25B/001
S - Nummer : 9986532-02
FD - Nummer : Gerätenr. 19.832.231.1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum, ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Wir haben o.g. Kühl-Gefrier-Komi und seit gestern kühlt der Kühlteil nicht mehr, Lampe leuchtet. Das Gefrierteil arbeitet einwandfrei. Das Gerät hat zwei Kühlkreisläufe.
Nach vielem lesen hier im Forum dachte ich, dass der Temperatursensor defekt ist. Wenn ich den überbrücke und der Kompressor springt an war er defekt. Richtig? Wo sitzt der Sensor bei dem Gerät, hinter der Lampe? Was kann ich sonst noch tun? Danke im Vorraus.
Gruss Volker ...
28 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    KGK 2755 Index 11
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2755 Index 11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

wir haben seit geraumer Zeit eine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

Das Kühlteil funktioniert ohne Probleme d.h. erreicht die gewünschte Temperatur (mit Thermometer geprüft).

Leider kühlt das Gefrierteil nicht. Nach dem Anschalten des Gefrierteils kommt nicht wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, die Ist-Temperatur im Gefrier. Stattdessen sind in der sieben Segmentanzeige die oberen Querstriche an (Segment a).

Der Kompressor springt unserer Meinung nach an. Man hört beim Anschalten ein "Gluckern" und er wird auch heiß.

Nach sechs Stunden fängt das Gerät an zu piepen, da die Temperatur nicht erreicht wurde.
Eine Fehlermeldung erhalten wir nicht.

Die Überlegung ist jetzt die Temperatursensoren zu überprüfen. Nun sind wir ein wenig überfordert...

Oder habt ihr sonst noch Ideen?

Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: juiii am 17 Aug 2011 20:17 ]...
29 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KGT3001 25A/001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT3001 25A/001
S - Nummer : 9986540-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

Während bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi der Gefrierschrank bestimmungsgemäß läuft, kommt es beim Kühlteil zu folgendem Problem:

Nach dem einschalten läuft der schwarze Motor (Verdampfer?) an. Das Kühlaggregat gibt Geräusche von sich, kühlt aber nicht. Der Termostat scheint es nicht zu sein.

Woran könnte es liegen? Was für Überprüfungen kann ich vornehmen? Lässt sich der Termostat überbrücken, damit er als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann? Wie muss ich das machen, er hat drei Anschlüsse, einen weißen, zwei braune und die Erdung natürlich. (Auf der Erdung ist Strom, das sollte wohl auch nicht sein, oder?)

Ich möchte das Teil gerne selbs wieder in Gang kriegen. Kann mir jemand helfen?

Danke.

Fori ...
30 - Kühltemperatur nicht konstant -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2945 Index 20A/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühltemperatur nicht konstant
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIKB 2945 Index 20A/001
S - Nummer : 9988400-01
Typenschild Zeile 1 : 16.660.685.6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben 1998 das Liebherr-Kühl-Gefrier-Einbaugerät gekauft und in unsere Naturholz-Küche einbauen lassen.
Auch wenn wir von dem Bio-Fresh-System sehr begeistert sind und der getrennte Gefrierbereich
bisher einwandfrei funktioniert hat, traten im Kühlbereich schon nach fünf Jahren Störungen derart auf , dass
die Temperatur plötzlich auf Null Grad absank. Wir versuchten diese Störung anfänglich dadurch zu beseitigen,
dass wir den Kühlbereich zeitweise abschalteten. Als dann später das Gerät ständig piepste
und die Störungsmeldung "SD" erschien, ließen wir vom zuständigen Kundendienst
eine neue Relais-Steuerung (230,00€) und neue Temperatur-Fühler
(20,00€) einbauen. Zusammen mit den Arbeitskosten und der MWSt betrugen die Reparaturkosten schließlich
rd. 450€.
Der Kühlbereich funktionierte daraufhin leider nur wenige Wochen ordnungsgemäß. Danach sank die Temperatur
wieder sporadisch ab. Eine Reklamation beim Kundendienst ergab, das...
31 - Temperaturfühler defekt? -- Kühlschrank Liebherr, Typenschild vorhand Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperaturfühler defekt?
Hersteller : Liebherr, Typenschild vorhand
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi
S - Nummer : weiss nicht - siehe foto typenschild
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hi Leute.

Mein KS kühlt nur wenn ich den Temperaturfühler auf die Lampe lege und die Tür leicht auflasse. Kann man den Fühler noch irgendwie versuchen zu reparieren (wie?) oder muss ein neuer her? Gibts den bei Conrad? Wie findet man raus welchen man braucht?

Vieeelen Dank im Voraus!! ...
32 - Kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes 4046 Index 27A/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGBes 4046 Index 27A/001
S - Nummer : 9952028-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen schafft das Kühlteil unserer Liebher Kühl-Gefrier-Kombi nur noch 14-18 Grad (dies ist von der Außentemperatur abhängig). Nachts kommt er runter auf 14, tagsüber werden es auch mal 19 Grad (Anzeige stimmt, hab diese mit einem Thermometer überprüft).
Gefrierteil funktioniert perfekt.
Nach diversen Erfahrungsberichten hier im Forum hab ich den Temperaturfühler der hinter der oberen Schublade im Innenraum eingeclipst ist getauscht. Jedoch ohne Erfolg.
Nach dem Einschalten lief auch der für das Kühlteil zuständige Kompressor und hat sich aber nach einiger Zeit wieder ausgeschaltet. Reagiert auch nicht auf die SC-Taste.

Keine Ahnung was damit los ist, vielleicht hat hier jemand ne Idee?

Danke und Gruß
Jochen ...
33 - Erst zu warm, nun zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele/Liebherr KTN 4352 /CTN 3123
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Erst zu warm, nun zu kalt
Hersteller : Miele/Liebherr
Gerätetyp : KTN 4352 /CTN 3123
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Kühl- Gefrierkombination Miele KTN 4352 (soll baugleich sein mit: Liebherr CTN 3123): Zunächst waren Gefrier- und Kühlbereich zu warm (im Gefrierfach wurden teilweise nur -8 Grad erreicht.

Darauf nutzte ich immer die „Super“- Taste, die für etwa 65 Stunden besonders hohe Kühlleistung bewirkt.

Diese Prozedur führte ich mehrere Wochen durch. Die Temperatur von – 18 Grad wurde nahezu erreicht.

Nun habe ich ein anderes Problem: Es werden Temperaturen von – 24 Grad im Gefrierteil erreicht und im Kühlbereich sind es +2-3 Grad. Das Ganze bei ausgeschalteter „Super“-Taste.

Auffällig ist auch, ich kann den Regler drehen wie ich will, die Leuchtdiode steht immer bei +5 Grad für den Kühlbereich und – 18 Grad für das Gefrierfach. Eine Änderung ist nicht mehr möglich. Den Netzst...
34 - Elektronik ausgefallen? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes4046 Index 25/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Elektronik ausgefallen?
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGBes4046 Index 25/001
S - Nummer : 9952004-0
FD - Nummer : KGBes4046 Index 25/001
Typenschild Zeile 1 : Klasse: Sn - ST
Typenschild Zeile 2 : Type: 561314
Typenschild Zeile 3 : AC 220-230V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe einen Kühl- Gefrierkombination von Liebherr und durch ein Missgeschick ist Wein von oben darüber geronnen.
Dann ist die Anzeige wild gesprungen, das Lämpchen im Kühlteil ausgefallen und beides: Gefrier und Kühlteil sind ausgefallen.

Gestern Nachmittag war der Elktriker da und hat es versucht zu richten. Er hat den Elektronikteil an der vorderne, oberen Kante agenommen, ausgeleert und geföhnt. Dann die beiden Relais getauscht. Danach hat das Lämpchen auch wieder funktioniert und die Kompressoren sind auch kurz angesprungen, aber nach Kurzem wieder ausgefallen. Die Anzeige und die Tasten sind kaputt geblieben und die Anzeige zeigt nun das Kindersicherungssymbol, für den Kühlteil einen Strich und für den Gefrierteil eine blinkende "27".

Der Elktriker war dann verunsichert, wie er weitermachen soll und ist gegangen, nachdem ich seine Rechnung bezah...
35 - Gefrierfach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    CP 4056-21D 001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CP 4056-21D 001
S - Nummer : 9988660-04
Typenschild Zeile 1 : 5 5614 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

erst mal ein großes Lob an das Forum. Die Beiträge die ich bisher gelesen hab waren echt vorbildlich. Nun hoffe ich, dass Ihr mir genauso gut helfen könnt.

Zu meinem Problem...
Die Kühl-Gefrier-Kombi ist ca. 4-5 Jahre alt, bisher leistete es seine Dienste auch ohne weitere Vorkommnisse.
Doch seit ein paar Tagen kühlt das Gefrierfach nicht mehr richtig.
Anfangs lag die Temperatus bei ca. -10° mit supercool war ein paar Stunden später alles wieder bei den gewohnten -18°. Dies hielt ungefähr ein Tag an. Seit dem steigt die Temperatur von -10° auf jetzt -2°(mit supercool).
Hab schon mal Stecker gezogen, dass vielleicht die Eletronik "hang", brachte aber keine Erfolgserlebnisse zu Tage.
Die angezeigte Temperatur entspricht auch der wirklichkeit - nachgemessen.
Der Kühlschrank läuft nach wie vor ohne Probleme. Somit kann der Kompressor auch nicht kaputt sein. Die Baureihe hat ja nur einen.
Allerdings meine i...
36 - kühlt und gefriert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3857
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt und gefriert nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3857
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

mein Kühlschrank funktioniert leider nicht mehr ordnungsgemäß. Daher möchte ich Euch um Hilfestellung bitten. Was kann ich machen um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen? Könnt Ihr mir sagen welches Teil defekt sein könnte und getauscht werden muss? Was könnte ich prüfen?

Kühl-Gefrier-BioFresh-Kombination mit einem Kompressor.
Hersteller: Liebherr
Gerätebezeichnung: CBNes 3857-20 001
Servicenummer: 9988384-00
Seriennummer: 222355742
Kaufdatum: 27.04.2005

Fehlerbeschreibung:

Donnerstag: Kühlschrank wird auffällig durch ein ungewöhnliches Surren. Dieses Surren kommt von hinten-unten aus dem Bereich des Kompressors. Nach Aus- und Wiedereinschalten scheint der Kühlschrank sich wieder normal zu verhalten.

Freitag: Der Kühlschrank surrt wieder. Aus- und Wiedereinschalten bringt keine Abhilfe mehr. Das Surren bleibt. Die Temperatur des Gefrierteils steigt stetig. Morgens noch von der Solltemperatur -16°C bis Mitternacht auf -6°C. Kühlteil ist laut LCD noch auf Solltemp...
37 - kühlschrank -- kühlschrank
vielen Dank für den Tip aber leider ist der mit knapp 200cm ein wenig zu gross für mich.
Die Firma Liebherr soll ja in sachen Gefrier und Kühlschränke ein sehr gute Firma sein,wie mir zu Ohren gekommen ist stimmt das wirklich ? ...
38 - Sporadischer Ausfall -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPes 3656-20B
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sporadischer Ausfall
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPes 3656-20B
S - Nummer : 23.769.752.3
FD - Nummer : 9988732-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,

Kühl- und Gefrierteil des Gerätes fallen sporadisch aus. Aufall heißt: Die Temperatur im Gefrierteil steigt an und igendwann ertönt der Alarm. Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde und sich erwämt hat, kann man es wieder in Betrieb nehmen; es arbeitet dann bis zum nächsten Ausfall normal weiter.

Erwärmt heißt: Nach derzeitigem Forschungsstand muß die Temperatur im Gefrieteil über 0°C ansteigen. Bei leerem Gefrierfach und offener Tür klappt der Neustart schon nach 1 h; wenn man die Türe zu läßt kann es auch einen halben Tag dauern, bis er wieder läuft. Laienhaft ausgedrückt entstand für mich der Eindruck: Der Verdampfer im Gefrier-Teil "friert ein" (- Geht das überhaupt? -) oder er verstopft gelegentlich (- Hört sich ebenso unplausibel an -).

Sporadisch heißt: Das Ausfall-Intervall liegt im Bereich vom minimal 1 Tag bis zu 4 Wochen.

Weitere Randbedingungen: Ist das Gerät ausgefallen, läuft der Kompressor ständi...
39 - Gerät kühlt ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr Comfort    561264
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät kühlt ständig
Hersteller : Liebherr Comfort
Gerätetyp : 561264
S - Nummer : 18.616.919.5 ???
FD - Nummer : ????
Typenschild Zeile 1 : KGT3042 Index 24b/0001
Typenschild Zeile 2 : 9996416-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit unserer Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi.

Der Kompressor läuft ständig und kühlt das TKT auf -38 Grad.
Das KT kühlt gar nicht mehr.
Kann man das Gerät noch retten oder lohnt sich das nicht mehr?

Danke für die Hilfe.

Grüße

Michael



[ Diese Nachricht wurde geändert von: checkitmr am  6 Jan 2010 23:02 ]...
40 - Kühlprobleme - Errorcode F7 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGN 3446
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlprobleme - Errorcode F7
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGN 3446
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle!

Ich habe einen Liebherr KGN 3446 (Kühl-Gefrier-Kombination der Serie KGN 3000). Die angezeigte Temperatur des Kühlschrankes pendelt seit ca. einer Woche zwischen 4°C und 9°C umher (4°C Soll-Temperatur). Den Tiefkühler hat es sogar noch schlimmer erwischt. Er steht bei -11°C (+-2°C) statt dem Sollwert von -18°C.

Aufgrund dieses Fehlers piept das Gerät jedes mal wenn es geöffnet wird, und die Anzeige blinkt.

Ich habe den Selbst-Diagnose Modus gestartet (dabei blinkt in der Anzeige eine 1). Die Kühl-Aggregate beginnen hörbar hochzufahren und der Kühlschrank/Tiefkühler erreich nach kurzem wieder die Solltemperatur. Ich habe kein externes Thermometer zur Hand aber nach meinem Gefühl könnte die Temperaturanzeige korrekt sein.

Lasse ich den Selbst-Diagnosemodus zum Ende durchlaufen, dann erscheint in der Anzeige der Fehlercode F7. Leider kenne ich die bedeutung von F7 nicht da im Handbuch nichts davon steht.

Nach kurzem geht das ganze wieder von Vorne los, und die Temperatur im Tiefkühler beginnt auf Fehler-Niveau zu st...
41 - Schalter defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSD 3224
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSD 3224
S - Nummer : 11.027.908.2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe die Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi geschenkt bekommen. Neben dem Einstellrad der Kühlstufe ist ein orange beleuchteter Schalter (siehe Bild) der einen Wackelkontakt hat, da das organgene Lämpchen nur angeht, wenn man fest auf den Schalter drauf drückt, und kurze Teit später geht es wieder aus. Den Schalter könnte ich ohne Probleme wechseln, ich weiß jedoch nicht wofür dieser Schalter ist? Ich bemerke keinen Unterschied wenn der Schalter an oder aus ist. Weiß jemand wofür der Schalter ist?

Gruß Ameise90210 ...
42 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSDves 4632 Index 24/001 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSDves 4632 Index 24/001
Guten Morgen Bernd,

habe gestern Abend das Thermostat kuzgeschlossen und der Kompressor ist sofort angesprungen...nach ca 2 Stunden war sowohl Kühlschrank als auch Gefrier kühl/kalt Habe zwar nicht gemessen wie kalt, sollte aber im grünen Bereich liegen (hatte aber auch vorher nie Probleme damit gehabt)

Jetzt nochmal zur Frage zur Wahl des Thermostates...
Das Ranco von Liebherr 95€ oder das baugleiche? von Ranco für 30€??
Hast Du da Erfahrungswerte??

Gruß aus dem Rheinland

Mello ...
43 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi
Typenschild Zeile 1 : KGK 3555 12b
Typenschild Zeile 2 : K228 G
Typenschild Zeile 3 : 500541
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Mein Problem ist eher mechanischer Natur. Bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi hängt die obere Tür schief. Der Bolzen in der Tür, hängt nicht mehr richtig im Kühlschrank. Jetzt wollte ich einfach bei euch im Onlineshop einen neuen Bolzen kaufen, doch was ist wenn gar nicht der Bolzen schuld ist, sondern das Teil wo der Bolzen nach oben reingeschraubt wird?!?

Nur ist die Frage wie das Teil heißt, damit ich das austauschen kann. Und wie ich es überhaupt austauschen kann....

Da wo ich den Bolzen von der Tür reinschrauben kann, ist direkt hinter dem Plastikteil mit der LCD-Anzeige.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und habt verstanden was ich meine

Gruß

Fredy Oelschläger ...
44 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 4056 Index 20c/001 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 4056 Index 20c/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBes 4056 Index 20c/001
S - Nummer : 9988378-03
Typenschild Zeile 1 : Gerätenr.22.373.2405
Typenschild Zeile 2 : Typ.562094
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo...Unsere Kühl-Gefrier-Kombi mit Biofresh zeigt seit gestern F2 in der Anzeige für das Kühlteil und piepst andauernd.Nun habe ich im Forum gesucht und habe gelesen, dass der Verdampferfühler defekt wäre. Wo genau ist dieser Verdampferfühler und wie kann ich diesen austauschen? Würde dies wenn möglich selber machen, da im Moment eine Reperatur durch den KD finanziell nicht tragbar ist...Danke für die Mithilfe... ...
45 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 5 11 0 84 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 5 11 0 84
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 5 11 0 84
S - Nummer : index 22
FD - Nummer : KFG 3355
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bin neu im Forum mit einem Problem .

Sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und haben dort die Küche mitübernommen, was ja super ist da super Zustand doch leider fehlt uns für den Liebherr Kühl-Gefrier Kombi die nötige Beschreibung.

Ist ja alles super so mit Digitaler Anzeige usw. doch wenn man nicht weiß was für ein Knopf für was ist ist es halt sehr mühsam .

Momentan läuft alles aber wie kann ich zb. die Temperatur im Kühlschrank verändern ?

Bitte um HILFE !!!!

Danke martin ...
46 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255
S - Nummer : Index 23
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr (KGK 3255, Index 23): alle paar Minuten schaltet sich der Kompressor vom Kühlteil ein und nach wenigen Sekunden wieder aus. Die Temperatur ist soweit okay. Liegt es an einem defekten Temperaturfühler/-sensor? Der Kompressor kann es doch nicht sein, der läuft ja noch!?

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps. Danke.

Gruß
iucatio ...
47 - SONS Liebherr KGK 3214 -- SONS Liebherr KGK 3214
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
Typenschild Zeile 1 : 500 371
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

HallO!

Ich habe ein Problem mit meiner Kühl- Gefrier Kombination von Liebherr


Heute ging auf einmal die Warnmeldung an das die Temperatur zu niedrig ist. Auf dem LCD Display ist nur der erste balken zu sehen.


Habe ihn schon komplet abgetaut und noch mal Kühlen lassen. Das Gefrierfach Kühlt ( mit nem Thermometer gemessen ist schon bei -22C und weiter steigend).


In der LCD anzeige steht immer noch der erste Balken und die Warnmeldung ist auch noch vorhanden. Selbst bei Shock Frost ändert sich nichts.

Vermute mal das das Thermostat defekt ist. Was sagen die Experten dazu???

Was meint ihr würden die Ersatzteile kosten???

PS: Meine auch wenn ich beide Schalter ( Kühlschrank und Gefrierkombination ausschalte) Kühlt das Eisfach trotzdem. meine im Forum gelesen zu habe das bei den Liebherr geräten ein relais Klemmen kann???


Zu meinen Kenntnissen bin gelernter elektroinstallateur.

Mfg ...
48 - Kühlschrank liebherr 561134 index 24 -- Kühlschrank liebherr 561134 index 24
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : 561134 index 24
S - Nummer : 15.181.976.6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Dieses Kühl-Gefrier-Gerät habe ich gebraucht gekauft. Vorne dran steht ECC Energie Computer control öko super glass line. Das Gefrierteil läuft nicht.
Die Anzeige zeigt nur zwei Striche (siehe Bild Striche.jpg). Mit den Pfeiltasten kann ich die gewünschte Temperatur einstellen, die ist dann auch zu sehen, aber gleich darauf kommen wieder die zwei Striche.
Wenn ich auf Super Frost schalte leuchtet die Lampe darüber. Der Moter scheint aber nicht zu laufen. Es klickt hinten im Aggregat. Die Gefrierkammer wird nicht kalt und hinten das Wärmegitter nicht warm. Das Aggregat wird aber bedenklich warm.
Was könnte da kaputt sein?
Ist es der Motor, ein Kondensator, Kühlmittel weg, oder was?
Was könnte ich noch nachprüfen?
Lohnt sich das, wenn man das Aggregat tauschen lässt?
Der Anschluss am Aggregat sieht aus wie im Bild anschluesse-jpg.

Schöne Grüße
Jürgen ...
49 - Kühlschrank Liebherr KFG 3323-1 -- Kühlschrank Liebherr KFG 3323-1
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KFG 3323-1
S - Nummer : -
FD - Nummer : F 1001/9576000A ???
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr,

ich mal wieder...meine Kühl-Gefrier-Kombination ist defekt, der Kompressor springt nicht mehr an, zuwenig FCKW oder Temperaturfühler defekt? (Tonwarner ging an, Temperaturabfall auf 0 Grad, das wars).
Nun, bevor das Teil auf den Sperrmüll wandert, frage ich hier vorsorglich an, ob man da noch was machen lassen kann, Gerät ist 18 Jahre alt. Leider sind nur folgende Daten auf dem Typenschild im Gefrierfach links ablesbar:

KFG 3323-1
Klasse N
Kältemittel 12 0, 150 kg
F 1001/9576000A
Dichtheit geprüft, Nr. 844 9205

Allein werde ich sowas nicht reparieren können, Fehlersuche wüßte ich nicht, wie es geht. Wäre nett, wenn ich einen hilfreichen Tip bekäme, worauf ich achten müßte, wenn denn gfs. ein Kundendienst kommen sollte; leider sind die manchmal nicht ganz ehrlich oder irren in Bezug auf Fehler, wie ich bei meiner Waschmaschine erfahren mußte...und eine Neuanschaffung ist derzeit unmöglich...

Könnt Ihr mir bitte helfen...
50 - Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi -- Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi
S - Nummer : CP 3513
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin Leute
Nachdem mein 17 Jahre altes Siemensteil in den
Ruhestand ging,hab ich mir ein neues Teil zugelegt.
Ein Liebherr Gerät.
Nun meine Frage.
Das Kühl und Gefrierteil kann jeweils getrennt eingestellt
werden.Es sind auch 2 LED Skalen vorhanden.
Diese zeigen laut Bedienungsanleitung aber nur die einge-
stellte nicht die wirkliche Temperatur an.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich aber nur 1
Kompressor. Mein altes Siemensteil,bei dem auch beides
separat eingestellt werden konnte,hat 2 Kommpressoren.
Wie kann man 2 Teile separat einstellen mit nur einem
Kommpressor?
...
51 - Kühlschrank Liebherr KGK 3833 -- Kühlschrank Liebherr KGK 3833
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3833
Typenschild Zeile 1 : 500131
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

das Kühlteil der Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi KGK 3833 ist ohne irgendwelche Anzeichen plötzlich ausgefallen - Kompressor geht nicht mehr an, d.h. bleibt kalt. Das Gefrierteil - separater Kompressor - ist i.O. Das Gerät ist etwa 10 Jahre alt. Gibt es da eine Hoffnung auf Selbst-Reparatur ? Kann ich da noch irgendetwas prüfen ? ...
52 - Kühlschrank Liebherr - Premium KGT 3046 Index 24/001 -- Kühlschrank Liebherr - Premium KGT 3046 Index 24/001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr - Premium
Gerätetyp : KGT 3046 Index 24/001
S - Nummer : 999 6426 - 00
FD - Nummer : 5 6126 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

Habe einen Liebherr Premium Kühl-Gefrier-Kombination-Tropfen mit Display-Anzeige (getrennte digitale Temperatur- und Steueranzeige) im Jahr 1998 gekauft.
Nun zu meinem Problem:
auf der rechten Displayanzeige (wo man die Temperatur für den Gefrierschrank sieht) erscheint eine Anzeige "F2" mit einem lauten Signalton. Der Gefrierschrank (untere Teil) funktioniert einwandfrei, schaltet sich ein und aus. Der Kühlschrank (obere Teil) schaltet sich eine Sekunde ein und gleich wieder aus und das passiert alle 4 bis 5 Minuten. Durch das schnelle ein und ausschalten wird der obere Teil nicht gekühlt und bleibt bei Raumtemperatur. Könnte es sein dass der Fühler für den oberen Teil defekt ist oder liegt es an der Elektronik? Oder liegt ein anderes Problem vor?

Vielen Dank im voraus. ...
53 - Kühlschrank Liebherr KSD 2714 Index21 TYP511164 -- Kühlschrank Liebherr KSD 2714 Index21 TYP511164
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSD 2714 Index21 TYP511164
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem 10 Jahre alten Kühlschrank leuchtet seit einiger Zeit die rote Warnleuchte an der Frontseite ganz oben.
(Ging früher nur an wenn die Tür zu lange offen war)

Er kühlt im Gefrier- und Kühlteil eigentlich ganz normal.
Auch abtauen hat nichts geholfen. Ich habe schon das Forum
durchsucht aber auch bei anderen solch einen Fehler noch nicht gefunden.

Kann mir jemand einen guten Rat geben was da nicht stimmen kann?

Ich möchte den Kühlschrank nicht entsorgen nur weil
die Warnlampe meint sie müßte mal leuchten. ...
54 - Kühlschrank Liebherr KGT 2621 -- Kühlschrank Liebherr KGT 2621
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2621
Typenschild Zeile 1 : Index 24B/001
Typenschild Zeile 2 : Service-Nr: 9996448-02
Typenschild Zeile 3 : Geraete-Nr: 17.156.359.5
______________________

Hallo Leute,

bei einem Umzug ist an dieser Kühl-Gefrier-Kombination der "Verteiler" kaputtgegangen, also das Teil, wo das Netzkabel, das Kabel zur Elektronik und die beiden Kompressoren angeschlossen sind. Ich habe inzwischen ein Ersatzteil bekommen, aber nun stellt sich die Frage, wie es angeschlossen wird. Ich habe mich da mal dran versucht, aber nur mit mittelmäßigem Erfolg: der eine Kompressor läuft, der andere nicht. Da habe ich also wohl irgendwas noch nicht richtig angeschlossen.

Ich versuche einfach mal, das mit Worten zu beschreiben. Bilder habe ich nämlich leider nicht. Aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:

Dieses Verteilerteil kann eigentlich nur in einer Position befestigt gewesen sein, da es direkt auf einem der Kompressoren aufsitzt (dem, der nicht funktioniert). Dazu wird es mit zwei Steckern in entsprechende Buchsen geklemmt, die Erdung wird an das Gehäuse des Kompressor angeschlossen und alles sieht gut aus. Aber: am Kompressor ist noch ein ganz kurzes schwarze...
55 - Kühlschrank Liebherr KGK3255 -- Kühlschrank Liebherr KGK3255
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK3255
Typenschild Zeile 1 : KGK3255 Index 23
Typenschild Zeile 3 : 15.287,073.5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

ich bin seit 7 Jahren Besitzer einer Kühl-Gefrier-Kombination KGK3255. Seit ein paar Tagen scheint aber der Kühlteil ein Problem mit der Temperaturregelung zu haben. Ich habe den Sollwert für die Kühlteil-Temperatur auf 7 Grad eingestellt, jedoch schwankt die Temperatur manchmal laut Anzeige zwischen 5 Grad und 11 Grad. Die Anzeige hab ich mittels Thermometer überprüft und scheint zu passen (d.h. das Thermometer zeigt auch zwischen 5 und 11 Grad an).
Auch die Aktivität des Kühlkreislauf scheint mit dem Temperaturanstieg bzw. -Abfall übereinzustimmen, d.h. während die Temperatur von z.B. 7 Grad auf 11 Grad ansteigt, ist auch der WÄrmetauscher kalt und der Kompressor aus. Wenn er dann bei 11 Grad wieder zu kühlen beginnt, dann wird auch der Wärmetauscher warm und der Kompressor arbeitet.
Es scheint also, als ob nur der Regelbereich viel zu ungenau ist. Irgendeine Idee?...
56 - Kühlschrank Liebherr KGK 3550597 -- Kühlschrank Liebherr KGK 3550597
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3550597
______________________

hallöchen,
habe ein riesen problem mit meinem Kühlschrank (eine Kühl-Gefrier-Kombination von Liebherr),
das gefrierteil funktioniert ohne probleme, doch der Kühlteil kühlt nur bis ca. 11 °C. Woran könnte das liegen???
liebe grüsse...
57 - Kühlschrank Liebherr KIK 3083 Index 21/001 -- Kühlschrank Liebherr KIK 3083 Index 21/001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIK 3083 Index 21/001
S - Nummer : Kühl-Gefrier Kombi
______________________

Hallo Leute,

bei meinem Kühl-Gefrier-Kombigerät 5 Jahre Jung ist der Kühlschrank defekt. Der Kompressor des Kühlschrankes springt nicht an. Der Gefrierschrank hat einen eigenen Kühlkreislauf mit eigenem Kompressor und Arbeitet einwandfrei.
Die Innentemperatur im Kühlschrank beträgt ca. 16°C bei Einstellung 2,5 von 4 auf dem Bedien- und Kontrollelement, beim hochdrehen auf 4 ergeben sich keinen Veränderungen, Kompressor will nicht. Habe jetzt festgestellt wenn die Tür geöffnet und wieder Geschlossen wird das dann der Kompresssor anspringt und die Innentemperatur ca 1,5-2°C herunter drückt sich dann wieder abschaltet und nicht wieder anspringt. Erst wenn die Tür wieder geöffnet geschlossen wird läuft er wieder, durch diese mühselige Art bekomme ich die Temperatur auf ca 9,5°C runter dann ist aber schluß und die rote Leuchtdiode im Bedien- und Kontrollelement meldet sich Optisch aber nicht Akustisch. Erst nach längerer Wartezeit und nachdem die Temperatur wieder angestiegen ist Funktioniert diese Vorgehensweise wieder.

Die Bezeichnungen auf der Steuerplatine am Bedien- und Kontrollelement lauten: ...
58 - Kühlschrank Liebherr KGT 3046 Kühl-Gefrier-Kombi -- Kühlschrank Liebherr KGT 3046 Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 3046 Kühl-Gefrier-Kombi
______________________

Hallo Leute,

bei meinem Kühl-Gefrier-Kombigerät ist der Kühlschrank defekt. Der Kompressor des Kühlschrankes springt nicht an. Der Gefrierschrank hat einen eigenen Kühlkreislauf mit eigenem Kompressor. Wenn ich allerdings das zuständige SChaltrelais für den Kühlschrank überbrücke, läuft der Kompressor an. Daher nehme ich stark an, daß die Steuerplatine, die beide Kühlkreisläufe steuert, defekt ist. Ein separates Anlaufrelais ist nicht vorhanden. Ein Kondensator erzeugt das nötige Drehfeld. Für den Kühlschrank ist ein einziger Temperaturfühler vorhanden. Dieser hat bei einer Innenraumtemperatur von ca. 10 Grad Celsius ( Die Temperatur halte ich momentan mit Kühlakkus ausreichend tief) einen Widerstand von 25kOhm. Daher nehme ich an, daß dieser auch in Ordnung ist. Die Dioden auf der Steuerplatine, die Temperatursollwerttrimmer als auch die Transistoren habe ich geprüft, soweit das im eingebauten Zustand mit einem Multimeter möglich ist. Es ist auch kein augenscheinlich defektes Bauteil erkennbar, z.B. verbrannter Widerstand. Dazu kommen noch ein paar Kondensatoren und ein IC, dessen Bezeichnung mir aber unbekannt ist. Es scheint eine eigene B...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Liebherr Gefrier Khlschrank eine Antwort
Im transitornet gefunden: Liebherr Gefrier


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765581   Heute : 3750    Gestern : 6836    Online : 204        19.4.2025    15:33
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0686988830566