Gefunden für grundig netzschalter ton{^~ - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - kein Ton -- TV Grundig P42 341 CTI PC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Ton Hersteller : Grundig Gerätetyp : P42 341 CTI PC Chassis : 3400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem mit obigem Gerät: Netzschalter war kaputt, ist innen nicht mehr arretiert. Wurde dann eine Zeit lang mit Klebeband fixiert betrieben und vor etwa 1 Jahr außer Betrieb genommen. Außer dem kaputten Schalter war aber nach Angaben des Besitzers alles in Ordnung. Habe nun einen neuen Netzschalter eingebaut und habe keinen Ton mehr. Es ist nicht der hier oft beschriebene Fehler, dass man beim Verstellen der Lautstärke kurz etwas hört, man hört definitiv gar nichts, außerdem ist der Netzschalter ja neu, den Wischkontakt schließe ich somit aus. Ich habe leider vergessen, vor dem Einbau des neuen Schalters das Gerät nochmal laufen zu lassen, so dass ich jetzt nicht weiß, ob vor meiner Lötaktion noch Ton da war oder nicht. Habe aber den neuen Schalter nochmal ausgebaut und den alten rein, mit dem Ergebnis, dass ebenfalls kein Ton da ist. Wäre schön, wenn mir jemand bei der Lösung des Problems helfen könnte. Im Voraus schon Danke für Antworten und Grüße ketten_saeger ... | |||
3 - (fast) keine Funktion -- Digitalreceiver Grundig DSR 2530 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : (fast) keine Funktion Hersteller : Grundig Gerätetyp : DSR 2530 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus Forumgemeinde, vor zwei Wochen verabschiedete sich urplötzlich unser Grundig Digital-Satreceiver, Modell DSR-2530. Es war kein Bild, kein Ton und auch keine Display-Anzeige mehr da. Nun habe ich das Netzteil überprüft: Alle Spannungen gem. Aufdruck auf der Platine vorhanden. Schaltet man den Receiver ein, kommt zunächst für ca. 2 Sekunden nur die Rote Standby-LED (im Netzschalter), diese geht dann wieder aus, dann ist für ca. 2 Sekunden der Startbildschirm auf dem TV zu sehen, anschließend nix mehr! Seltsam an der Geschichte: Drückt man die TV-Guide-Taste, wird dieser auch eingeblendet! Logischerweise ohne Daten, nur die Maske. Also ist der Receiver (noch) nicht ganz tot. Hat jemand mit diesem Modell Erfahrung und die passende Idee, was sein könnte? Ich schätze: Prozessor gestorben. ![]() Lt. Recherche im Internet ist dieses Modell nicht gerade einer der zuverlässigsten Receiver... ![]() | |||
4 - Kein Ton/Defekter Netzschalte -- TV Grundig ST 1670 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Ton/Defekter Netzschalte Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 1670 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Die Suche hat leider regelmäßig einige 100 Ergebnisse ausgespuckt und ich weiß nicht wie ich meine Suchkriterien noch weiter beschränken soll um endlich die Info zu erhalten ![]() Ich weiß nun nicht ob das hier unter "Hochspannungsbasteleien" fällt und somit verboten ist, aber das ist eigentlich auch der Knackpunkt meiner Frage. Ich besitze einen alten Grundig ST 1670 TOP, bei dem scheinbar der Wischkontakt des Netzschalters den Geist aufgegeben hat. Als Student würde ich mich nur ungern von meinem lieben Fernseher trennen (schon allein, weil das Ding ne Tonne wiegt und irgendwie weg müsste). Ich habe zwar schon viel versucht zu dem Thema herauszufinden, aber so richtig klare Aussagen waren nicht dabei. Und da ich schon früh an allem möglichen herumgebastelt habe - und deshalb bei solchen Sachen nicht ganz Talentfrei bin - ist das einzige was mir mein Dad mal mitgegeben hat "Schraub nie am TV rum, außer du bist versucht 30KV zu kosten". Vor einem Selbstversuch möchte ich d... | |||
5 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher | |||
Servus!
Nachdem wir nun auch vor kurzem unseren treuen 19-jährigen Grundig gegen einen "flachäää Färnsehaa" (O-Ton Bonzo) getauscht haben, meine Erfahrung: Unserer ist ein Philips 32-Zoll (81 cm) LCD mit Full-HD 1080px Display (genaue Bezeichnung kann ich jetzt aus dem Eff-eff nicht sagen), ohne das besch... Ambi-Light. Von der Bildqualität bin ich sehr positiv überrascht, sowohl über den eingebauten DVB-T Tuner als auch über unseren analogen (!) Sat-Receiver von Grundig, angeschlossen via hochwertiges Scartkabel. Daß das Bild "rauschig" oder "grießig" bzw. "pixelig" sein soll, kann ich nicht bestätigen. Gut, wenn man sämtliche Optionen (Schärfe, Pixel-plus) auf die ungünstigsten Werte stellt, wird das Bild natürlich etwas "grießig". Bei ruhigen Bildern via DVB-T wirkt das Bild wie gemalt! Bei schnellen Bewegungen merkt man aber leider die (bei DVB-T systembedingten) Kompressions-Einbußen. Auch bezüglich Bewegungs-Unschärfe oder -Ruckeln gibt es keinen Grund zur Klage. Ich hatte vor dem Kauf befürchtet, daß dieses Problem bei den Flachmännern immer noch deutlich spürbar ist. Bewegungen, auch schnelle, laufen recht flüssig und ohne "Kometenschweife" über den Bildschirm. | |||
6 - schlechtes Bild (Schnee) -- TV Grundig E 72-170 IDTV | |||
Hallo noch mal,
du hast recht mit dem Schalter, habe noch so was gefunden: „Die bei Grundig haben sich halt mal bei Geräteentwicklung so entschieden, daß bei fehlendem Reset durch den Netzschalter-Wischer kein Ton hörbar ist“. Habe den Wischer abkelemmt und der Ton ist wieder da, nun muss man aber das Gerät immer mit der FB einschalten. Darf ich ihn so auf dauern betreiben oder kann man da was anders wieder beschädigen? Danke. ... | |||
7 - TV Grundig P42-242 -- TV Grundig P42-242 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Grundig Gerätetyp : P42-242 Chassis : CUC2401 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich hab da ein Problem mit dem guten alten Portable: Der Ton geht nicht, man hört nur ein leises Ticken aus dem Lautsprecher. Lautsprecher hab ich schon getauscht, ebenso Tonendstufe (TDA1905), kein Erfolg. Bei Grundig gab´s ja mal den Fehler mit dem Wischkontakt vom Netzschalter, hab ich auch getauscht, auch nix. Da ich scartmäßig mit meinem Receiver draufgehe, kann´s die ZF auch nicht sein. Ich hab auch leider kein Schaltbild. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Ragman ... | |||
8 - TV Grundig Xentia M72-420 Dolby -- TV Grundig Xentia M72-420 Dolby | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Xentia M72-420 Dolby Chassis : CUC1838 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, o.g. Gerät liegt nach sechs Jahren klaglosen Daseins im Sterben. Gibt es dank Euch Experten noch eine Rettung? Fehlerbeschreibung: Stufe 1: Nach dem Einschalten am Netzschalter (nutzen wir immer wg. Stand-By-Verbrauch) kommt sporadisch über mehrere Wochen der Dialog zur Einstellung der Menüsprache und des Landes, Programmsuchlauf beginnt, über OK abgebrochen, da TV-Signal nur über DVB-T an AV2 anliegt. Im folgenden Dialog Taste 4 für "zum Programm" und er geht. Stufe 2: Nach Einschalten am Netzschalter oder aus Stand-By und oben beschriebener Prozedur bleibt AV2 schwarz, Kontrolleuchte vorn grün, Bildröhre hat "Saft" (beim Ausschalten bekanntes "pfumpf"). Erneutes Einschalten am Netzschalter nach Gedenkminute: Gerät läuft. Stufe 3: Nach Einschalten Netz oder Standby beginnt wie unter 1 und 2 beschrieben der Programmsuchlauf, bricht aber ohne zutun ab. Bildröhre hat Saft, Lampe vorn grün aber AV2 schwarz. Unter Geräteanschlüsse (FB 0) gibt es plötzlich unter Punkt drei einen Eintrag, obwohl es bei dem Modell keinen ... | |||
9 - TV Grundig ST70-93Text -- TV Grundig ST70-93Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-93Text Chassis : CUC5360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe hier ein Problem mit dem oben genannten Fernsehgerät, es fehlt das Bild, der Ton ist in Ordnung. Hochspannung ist vorhanden, beim Ein und Ausschalten blitzt es kurz auf dem Bildschirm. Wenn ich das Flachkabel vom RGB Modul zur Bildröhrenplatte abziehe, dann erhalte ich kurzzeitig ein helles weißes Bild und der Fernseher schaltet in Stand by. Die Programmtasten und Lautstärketasten am Gerät funktionieren normal, die Fernbedienung funktioniert nicht immer, manchmal geht garnichts damit, dann muss ich den Netzschalter ausschalten, nach dem nächsten Einschalten geht es dann wieder mit der Fernbedienung. Die Tasten für Helligkeit und Farbe ändern nichts. Einige male hatte ich ein leicht grünes Bild mit Linien drauf, das nach ca. 2 Minuten dunkler wurde und man sah dann nichts mehr. Ich habe den Verdacht das mit dem ZF Modul 29504-102.18 was nicht stimmt, aber das soll neu ca. 120 Euro kosten, und da ich mir nicht sicher bin ob es daran liegt, möchte ich hier mal nachfragen ob jemand schon mal sowas hatte. Eventuell hat ja auch jemand ein gebrauchtes ZF Modul günstig anzubieten? Vor Ca. einem Jahr hatte ich sc... | |||
10 - TV Grundig Salzburg ST 770 Top/Log -- TV Grundig Salzburg ST 770 Top/Log | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Salzburg ST 770 Top/Log Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bräuchte wieder mal eure Hilfe, dieses Gerät bringt mich noch zur Verzweiflung. Bis jetzt war folgendes: Der FS läuft ein paar Minuten einwandfrei und plötzlich geht der Ton weg, oder es kommt ein ganz lautes rauschen. (scheint am Netzschalter zu liegen(Wischerkontakte)) Das Bild bleibt. Netzschalter getauscht, Gerät funktionierte 3 Tage, dann wieder der selbe Fehler. Steckkontakte der aufgesteckten Kabel und Platinen mit Glasfaser gereinigt und Platine abgeklopft und alles nachgelötet. Der FS lief 2 Tage. Jetzt geht gar nichts mehr. Das was ich bis jetzt feststellen kann ist das das Einschalt IC IC 631(TDA 4605/3) auf allen Pins 15 Volt hat, also ich denke es ist kaputt. Was soll ich sonst noch sicherheitshalber tauschen. Oder reicht der Tausch des IC´c Bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im voraus ... | |||
11 - TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System -- TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System Chassis : CUC2800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Seit ein paar Tagen gibts Tonprobleme. Zuerst hab ich bemerkt, daß beim umschalten der Ton wegbleibt, bis das Stereo-Zeichen im Display erscheint. Normalerweise kommt nach dem umschalten sofort der Mono-Ton und nach ca 3 Sekunden Stereo, falls verfügbar. Das Gerät hängt an ner Terrestrischen Antenne. Sound über Scart hab ich noch nicht getestet, aber ist vermutlich OK. Auf dem AV-Platz ist der TV vom Bedienteil her eh immer auf Stereo geschaltet. Heut kam eine Zweikanal-Sendung, Mono mit Audio-Deskription auf dem zweiten Kanal. Wie ich erwartet hatte, blieb der Ton komplett weg, bis ich auf den zweiten Kanal umgeschalten habe. Was könnte der Fehler sein? TDA6200? U2829B? Ich hab vor kurzem auch mal den Ton-Aus-Schalter an der Rückseite verwendet, als ich das defekte Antennenkabel getauscht habe. Kann es sein, daß der Schalter irgendwie hängt oder nen Übergangswiderstand hat? Ich hab den Schalter mal wiederholt betätigt, es hat sich keine Besserung eingestellt. An den Schleifkontakt am Net... | |||
12 - TV Grundig ST470 s/text Sydney -- TV Grundig ST470 s/text Sydney | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST470 s/text Sydney Chassis : CUC 4635 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo das Gerät lässt sich nach der Anwärmphase von ca. 5 Minuten nicht mehr mit der Fernbedienung ausschalten. Anstatt auf Standby zu gehen, gibt es unterschiedliche Effekte. Mal brüllt der Ton in voller Lautstärke los, mal mit Bild mal auch ohne. Mal geht der Ton aus und das Bild erhalten bleibt. Da der Netzschalter beim Ausschalten gerne klemmte, habe ich den ausgewechselt. Eigentlich kann man damit Leben,ausgeschaltet wird halt mit dem Netzschalter. Mich interessiert einfach woran es liegen kann, ob jemand diesen Fehler schon gehabt hat. Gruß Papi ... | |||
13 - TV Grundig Sydney 100 SE 7020 -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney 100 SE 7020 Chassis : ? ______________________ Servus, deshalb bitte nicht schlagen... ich habe gerade vom Freundlichen Fachmann erfahren, dass die Rep. meines 10-15 Jahre alten Grundig mit 180€ zu beheben sei, dies sich aber in seinen Augen nicht lohnt. (Alter TV ist ein Grundig Sydney S ST 2670 TOP Defekt u.a.: Ost/West Fehler und noch ein weiterer der sich wie folgt zeigt: -Ferns. einschalten, geht sofort wieder aus. -Ferns. mit dem Netzschalter einschalten und gedrückt halten, Bild ist grau mit hellen horizontalen Streifen. Wenn man dann den Netzschalter loslässt - geht er aus. Jetzt kommt auch schon mein eigentliches anliegen, er hat mir ein anderes Gerät zum Kauf angeboten und dafür hätte ich gerne eure Meinung und Vorschläge. Und zwar hat er einen gebrauchten Grundig Sydney 100 SE 7020. Was er noch gemeint hat, das Gerät wäre super wg. der 100Hz. Technik, ist auch ein 70er mit Stereo Ton und 2 Scart Anschlüssen. Kosten soll das ganze da... | |||
14 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Boston Chassis : SE 7012 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich bin neu hier und verstehe von diesen Dingen leider nur sehr wenig, ich hoffe meine Beschreibung des Problems ist ausreichend. Bei dem Gerät ist, laut Beschreibung meiner Großeltern, während des Betriebs Bild und Ton ausgefallen. Wenn das Gerät eingeschaltet wird (Netzschalter) leuchtet die Betriebsleuchte am Netzschalter gelb, was laut Anleitung folgendes im Normalbetrieb bedeuten würde: "Stand-by (TV-GUIDE Betrieb, Copy-Betrieb, Timer-Betrieb)". Beim Benutzen der Fernbedienung blinkt die Leuchte ganz "normal", also empfängt die Signale, allerdings bleibt diese dabei gelb und der Fernseher zeigt keine Regung im Bild oder Ton. Auch die Fehlerbehebung in der Anleitung hat nichts gebracht. - Ausschalten für 2min. - ATS Reset Ich finde leider auch nirgends einen Hinweis ob das dauerhafte Leuchten der Betriebsanzeige in gelb eine Fehlerbedeutung hat. Bei Einschalten des Gerätes ist deutlich zu höhren das die Röhre Spannung hat, der Hochfrequente Ton ist ständig zu höhren. Da ich kein Fachmann für sowas bin, hab ich... | |||
15 - TV Grundig CUC 7861 -- TV Grundig CUC 7861 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Chassis : CUC 7861 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde! Ich habe schon seit langer Zeit bei meinem schönen Grundig TV das ärgerliche Problem, dass beim Einschalten manchmal einfach kein Ton zu hören ist. Ganz selten auch ein leichtes Pfeifen. Wenn man dann auf die Audio-Menü-Taste an der FB drückt, dann kommt am Bildschirm "Ton aus" und drunter "Audio-Menü ---> OK". Allerdings gibt es diese Anzeige nur, wenn beim Einschalten kein Ton da ist, ansonsten kommt man direkt in das Audio-Menü. Es sieht im Normalzustand auch ein wenig anders aus. Man kann ihn auch nicht mehr dazu bewegen den Ton wieder einzuschalten, nur durch Netzschalter Ausschalten, warten und wieder ein schalten. Wenn man allerdings Pech hat, kommt es vor das man diese Prozedur öfter wiederholen muss. Am Tuner kann es eigentlich nicht liegen, da das Gerät nur über Scart mit Receiver betrieben wird. Er war auch vor 3 Jahren mal bei einer größeren Reparatur (Ablenkung oder Ähnliches), bei der ich dieses Problem auch zur Sprache brachte, allerdings hing es damit anscheinend nicht zusammen und wurde auch nicht behoben. Vielleicht kennt jemand von euch ja diese "Macke" | |||
16 - TV Grundig ST 1663 text -- TV Grundig ST 1663 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 1663 text ______________________ Hallo, bei dem Gerät geht nach ca. 30-45 Minuten der Ton weg. Ich habe schon rumgesucht, und die Tipps zum defekten Netzschalter gesehen. Da meine Fernbedienung ebenfalls kaputt ist, kann ich den Tipp mit dem Abziehen des 2-poligen grünen Steckers nicht mehr ausprobieren. Läuft der Fernseher und der Ton ist weg hilft das Abziehen des 2-poligen Steckers auch nichts. Ist der Ton weg dann kommt er auch nicht zurück. Auch das Drücken der Knöpfe an der Nahbedienung liefert keinen Ton während des Drückens. Ich hab den Netzschalter ausgetauscht, aber das Problem ist immer noch da . Irgendwelche Ideen ? Danke, Christian ... | |||
17 - TV Grundig ST 70-280 IDTV -- TV Grundig ST 70-280 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-280 IDTV Chassis : CUC1836 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Folgender Fehler macht mich ein wenig ratlos: Bei Fernsehempfang über den eingebauten Sat- Tuner verabschiedet sich zeitweise das laufende Programm mit einem kleinen Rauscher. Danach ist meist nur noch ein blauer Bilschirm -mit Anzeige des Sendernamens und des Programmplatzes beim Umschalten- zu sehen, Ton ebenfalls nicht mehr vorhanden. Nach einiger Zeit ist u.U. wieder alles normal. Ein kurzzeitiges Aus- und Einschalten mit dem Netzschalter hilft ebenfalls manchmal. Es kommt gelegentlich auch vor,dass nur ein dunkles Raster zu sehen ist, die Einblendung des Programnamens ist dann total zerrissen und der Ton ist o.k. Ähnliche Störungen treten auch auf, wenn über Scart eingespeist wird. Ich habe versucht, den Fehler einzugrenzen und habe ( Fehler gerade vorhanden )das Video Signal bis zum P 34 der Feature Box verfolgen könen.Auch im Störungsfall vorhanden. Das Gerät ist nicht klopfempfindlich, auch Wärme scheint nicht der Auslöser zu sein. Kalte Lötstellen habe ich bislang nicht entdeckt. Ich habe einen vage... | |||
18 - TV Grundig T55.549 ASIS -- TV Grundig T55.549 ASIS | |||
Hallo,
Zitat : das mit dem Netzschalter hat sich geklärt.Dieser ist in Ordnung. Wie? Ausgetauscht? Grundig hat oft Ton Probleme wegen der Wischerkontakt. Gruss ... | |||
19 - SONS Grundig Satellit 300 -- SONS Grundig Satellit 300 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Grundig Gerätetyp : Satellit 300 Chassis : Kofferempfänger Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Grundig Satellit 300 Kofferradio UKW/MW/KW/LW Netz/Batteriebetrieben Hallo zusammen, mein Kofferradio (an dem ich sehr hänge)macht kein UKW mehr. ![]() Die anderen Wellenbereiche funktionieren einwandfrei. Wenn man auf UKW die Lautstärke voll aufdreht, kann man Ton erahnen. Allerdings hört es sich an als ob die Abstimmung "durchdreht" / schwingt. Der Sendersuchlauf bleibt nicht stehen, das Gerät findet keinen Sender mehr. Frequenzdirektwahl bringt auch nichts. Fehler tritt sowohl im Netz wie auch im Batteriebetrieb auf. Ich habe das Gerät geöffnet, auf kalte Lötstellen abgeklopft, den Netzschalter, Regler und die Wellenbereichsschalter mit Kontaktspray geflutet, aber nichts zu wollen. Hat jemand einen Schaltplan oder einen Link der mir weiterhelfen könnte? Danke im Voraus, das Forum war mir schon sehr hilfreich! ![]() ![]() Grüßle, Fritz ... | |||
20 - TV GRUNDIG M82-101 IDTV -- TV GRUNDIG M82-101 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : M82-101 IDTV Chassis : CUC1880 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo an kollegen und kenner! hab das oben genannte gerät seit einem jahr daheim stehn und wollte jetz vor dem gang zum wertstoffhof trotzdem nochmal hier versuchen ob mir jemand weiter helfen kann. FEHLER: -schalte am netzschalter ein, -keine hochspannung,kein ton -aus lautsprechern ist ca. alle sek. ein knacken zu hören -aber led bleibt konstant grün am leuchten- kein pulsieren im NT zu hören VORGANG: -schutzschaltung aussgeschalten ->folge:Hochspannung startet kurz und bricht dann wieder ab.led bleibt konstant grün. -elkos im NT überprüft ->i.O. -kalö beseitigt -> keine veränderung -NT ic ausgetauscht -zeilen transistor -> ohmisch i.O. habe gesehn das dieser fehler auch in euras eingetragen ist. habe aber leider keinen zugang. dank im voraus für unterstüzung. ... | |||
21 - TV Grundig XS 70 XS 70 -- TV Grundig XS 70 XS 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig XS 70 Gerätetyp : XS 70 Chassis : CUC 5361 ______________________ Hallo liebe Gemeinde, Bei dem Grundig XS 70 CUC 5361 Ist das Bild OK aber der Ton ist weg. Effekt: Gerät kalt: keín Ton. Gerät läuft 1 stunde (also warm)kommt meistens der Ton. Dieser Effekt war schon immer da, nur war er zu Anfang nur für ein paar Sekunden weg. Wenn man die Lautstärke mit + am gerät oder FB bedient, kommt der Ton Kletterartig hoch, lässt man wieder los Ton weg. ![]() Chassi habe ich bereits nach kalten Lötstellen hin Untersucht. Netzschalter mit seinem Berühmten Wischerkontakt ist auch IO. Ton-Endstufe läuft. Ich vermute einen schlappen C oder einen defekten IC bzw. Controller. Da ich leider keine Schaltungsunterlagen habe ist die Fehlersuche Kniffelig. ![]() Vielleicht kennt jemand diesen Fehler, und weiß Rat. Für eure Tips wäre ich dankbar! Gruß aus dem hohen norden ![]() ... | |||
22 - TV grundig st 482/9 text monaco -- TV grundig st 482/9 text monaco | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st 482/9 text monaco Chassis : cuc 3840 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo an kollegen und kenner! hab das oben genannte gerät seit einem jahr daheim stehn und wollte jetz vor dem gang zum wertstoffhof trotzdem nochmal hier versuchen ob mir jemand weiter helfen kann. FEHLER: -schalte am netzschalter ein, -keine hochspannung,kein ton -aus lautsprechern ist ca. alle sek. ein knacken zu hören -aber led bleibt konstant am leuchten- kein pulsieren im NT zu hören VORGANG: -schutzschaltung aussgeschalten ->folge:Hochspannung vorhanden aber kein bild,Hsp bleibt bis wieder ausgeschalten wird, also NT läuft -elkos im NT überprüft ->i.O. -kalö beseitigt -> keine veränderung -NT ic ausgetauscht -zeilen transistor -> ohmisch i.O. habe gesehn das dieser fehler auch in euras eingetragen ist. habe aber leider keinen zugang. dank im voraus für unterstüzung. ... | |||
23 - TV Grundig MW82-100/9 -- TV Grundig MW82-100/9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW82-100/9 Chassis : CUC 1984 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ersteinmal, habe ein Einschaltproblem mit unseren Grund-TV Modell MW82-100/9 (CUC1984) ![]() Hat irgendeiner einen blassen Schimmer was die Ursache sein könnte! Kenne mich ein wenig mit Elektronik aus, aber weniger mit Fernsehern! Hatte die Kiste kurz offen und eine Sichtprüfung gemacht -> auf den ersten Blick waren keine geplatzen Elkos zu sehen. Macht man die Verbindung zur Röhre (Anodenstecker glaube ich) besser raus, wenn man die Platine zur Überprüfung der Lötstellen rausziehen will? Hat jemand ein Servicemanual, welches er mir mailen kann oder auch zum downloaden? Danke für jede Hilfe! ![]() Gruß Hellrider [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hellrider am 12 Feb 2005 14:28 ]... | |||
24 - TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? -- TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? | |||
Da ist der Netzschalter defekt !!
Wenn man bei einem "gesunden" Grundig Fernseher den Netzschalter beim Betrieb reindrückt, geht auch der Ton weg. Das ist, damit beim Ein/Ausschalten kein Tonblubbern, Krachen etc entstehen. Also neuen Schalter rein - und er "dudelt" wieder. [ Diese Nachricht wurde geändert von: torti am 3 Nov 2004 8:35 ]... | |||
25 - TV Grundig M95-102 IDTV -- TV Grundig M95-102 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M95-102 IDTV Chassis : CUC1892 Messgeräte : Multimeter ______________________ hi @ll bei dem gerät wurde nach defekt zt und o/w dioden gewechselt, danach lief der kleine wieder - bis jetzt. gab einem kleinen knall, nun lässt sich tv zwar noch über netzschalter und fb einschalten (jedes prog) unmittelbar danach zeigt er ihm display BB an und nichts geht mehr. kein umschalten, kein menü, kein ausschalten über fb. bild u. ton funktionieren einwandfrei. weiss jemand was diese BB meldung bedeutet? danke für eure hilfe gruss leon² ... | |||
26 - TV Grundig st 70-809 -- TV Grundig st 70-809 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : st 70-809 Chassis : cuc 6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät hat kein Ton, habe schon IC TDA 7262 gewechselt. In Kopfhörerbuchse ist Ton vorhanden. Die IC ist mit der Spannung versorgt. Vielleicht liegt das am Netzschalter ?? Wie kann ich das überprüfen ? Was hat Netzschalter mit Ton zu tun ?? Bin für jede Antwort dankbar.... | |||
27 - TV Grundig ST 670 Top Sydney -- TV Grundig ST 670 Top Sydney | |||
Hört sich zwar blöde an ist aber ein alt bekanntes Problem von Grundig. Netzschalter erneuern und Du hast wieder Ton. Wischerkontakt vom Netzschalter hat feinschluss, ist kaum messbar!
Gruss, Thomas. ![]() | |||
28 - TV Grundig T51-070 -- TV Grundig T51-070 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : T51-070 ______________________ Fernseher: Grundig T51-070 Hallo, ich hatte die Woche über den Fernseher aus und am letzten Wochenende als ich ihn wieder einschaltete, blieb erst das Bild schwarz, der Ton war aber da--nach einigen Minuten kam das Bild. 1 Woche später nun schaltet ich das Gerät wieder am Netzschalter ein und gar nichts passiert. Ein Geräusch, dass Strom da ist, erfolgt - sonst aber nichts. Das Bild ist weg und Ton auch - die LED neben dem Netztaster blinkt ununterbrochen. Was ist vermutlich das Problem !? Danke vorab Frank... | |||
29 - TV grundig st 70-661 top -- TV grundig st 70-661 top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st 70-661 top Chassis : cuc 5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ das geraet zeigt folgendes problem beim betrieb in einer wohnküche (kein fehler bei betrieb in einem anderen wohnraum oder im keller): nach einschalten mit dem netzschalter geht das geraet sofort in den stand-by modus. (stand by anzeige -gruener strich- leuchtet). wenn danach mit mit der fernbedienung ein programm ausgewaehlt wird erscheint die programmanzeige fuer das ausgewaehlte programm und der ton ist da aber kein bild. dies geschieht so lange wie die programmtaste an der fernbedienung gehalten wird. wird diese losgelassen verschwindet der ton nach weniger als einer sekunde und die stand-by anzeige leuchtet wieder. wird das geraet nun in ein anderes zimmer oder in den keller gebracht zeigt es dort auch noch einige zeit dieses fehlersymptom , funktioniert dann dort aber tagelang. wenn es danach wieder in die wohnkueche gebracht wird zeigt es den fehler erst nach einiger zeit. dort steht es auf einem regal das ca. 1.70m hoch ist. ich vermute einen isolationsfehler in hochohmigen kreisen. ein messen im geraet ist dann an diesem standort praktisch unmoeglich. aber viell... | |||
30 - TV Grundig M70-691 IDTV -- TV Grundig M70-691 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-691 IDTV Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich hoffe ihr könnt mir helfen... Seit kurzen geht mein Fernseher 4-6 Minuten nach dem Einschalten in den Standby und schaltet sich danach von selbst wieder ein, es erscheint dann aber kein Bild und kein Ton. Netzschalter aus, kurz gewartet und wieder eingeschaltet, dann läüft er wieder für ein paar Minuten, diese Zeitabstände werden immer kürzer, dies passiert 3-5 Mal. So nach dem 6. Male ist der Spuck vorbei und der Fernseher läuft ohne Probleme. Ich hatte eine kalte Lötstelle im Schaltnetzteil vermutet und habe alles nachgelötet, aber leider ohne Erfolg. Jetzt hoffe ich hier die Lösung zu finden. Vielen Dank im Voraus Jens Wetzel... | |||
31 - TV Grundig M70-281 IDTV/LOG -- TV Grundig M70-281 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-281 IDTV/LOG ______________________ Hallo Leute! Habe folgendes Problem. Sitze des Abends vor meinem oben genannten Fernseher. Will das Programm mit Hilfe der Fernbedienung wechseln, als ich plötzlich Festellen musste, dass mein guter alter Fernseher nicht mehr reagiert. Bild, Ton, alles bestens nur das ich ihn nicht mehr bedienen konnte. Letzte Möglichkeit also-Netzschalter. Fernseher aus. Nun kann ich ihn nur leider nicht mehr aktivieren. Netzschalter an-rote Led leuchtet!! Mehr aber auch nicht. Das gute Stück lässt sich nicht mehr wachrütteln. Mein Problem ist nun, wo soll ich am besten anfangen zu suchen? Bei dieser doch merkwürdigen Fehlerkombination hab ich keine Ahnung wo ich nun anfangen soll. Wenn Ihr mir bitte ein Tipp geben könntet wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Besten Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ratze am 17 Apr 2004 21:34 ]... | |||
32 - TV Grundig ST 70/650 text -- TV Grundig ST 70/650 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70/650 text Chassis : CUC 536 ______________________ Ja, hallo zusammen! Probleme: 1. Bild wird in unregelmäßigen Abständen schwarz-weiss 2. Bildstörungen, je nach Sender unterschiedlich (Kabeltuner?) 3. Ton gelegentlich weg, wird laut Suche wohl am Netzschalter liegen. Nun meine vielen Fragen: Kann man das reparieren? Was würde wohl eine professionelle Reperatur kosten? ( Mein Vater war mal Fernsehtechniker, is aber schon was her ![]() | |||
33 - - FM 241.00 -- TV Blaupunkt PM 37 43 VT | |||
Fehlersuche beim CUC6300 vond Grundig ( http://electronicfox.electronicwerkstatt.de/Grundig.html ):
CUC6300: Fehler: zu geringer Kontrast Abhilfe: Widerstand R122 von 820Ohm auf 680Ohm, R123 von 820Ohm auf 1kOhm, C124 von 100pF auf 150pF ändern; zusätzlich bei 37cm Geräten R168 von 180Ohm auf 270Ohm ändern Fehler: schaltet mit der Fernbedienung nicht ein, startet mit Netzschalter Abhilfe: C586 (22µF/35V) hat Unterbrechung. Diode D598 ist leck Fehler: Kurzschluß von Netzschalttransistor (IRFBC30) Abhilfe: D682 (BYW178) ist defekt Fehler: Netzteil startet nicht Abhilfe: Diode D653 ist leck Fehler: Ton setzt aus Abhilfe: Diode D901 tauschen Fehler: welliges Bild für 1 oder 2 Min., wenn das Gerät kalt ist Abhilfe: R591 (3Ohm) prüfen Abhilfe: TDA4605/3 ersetzen Fehler: keine Farbe oder nur die linke Hälfte hat Farbe Abhilfe: C127 (0.047µF) neben Quartz erneuern Fehler: beim Einschalten Bild überwiegend rot, grün oder blau; schaltet dann ab Abhilfe: C142, C143 oder C146 sind defekt ... | |||
34 - TV Grundig M70-781 IDTV -- TV Grundig M70-781 IDTV | |||
Das mit dem Netzschalter bei Grundig mit Tonfehler ist kein Witz!
Das Problem sind Kriechströme am Wischkontakt. Der Ton fehlt, solange man laut oder leise regelt ist der Ton da, sobald man aufhört ist er wieder weg. Es gibt von Grundig zwar eine Schaltungsänderung, hatte aber schon Fälle wo das nichts brachte. Ein neuer Schalter klappte immer. ... | |||
35 - TV Grundig CUC 5860 -- TV Grundig CUC 5860 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : CUC 586 ______________________ Hallo, hab ein Problem mit nem Grundig Tv. Wenn ich den Tv am Netzschalter einschalte, kommt zwar ein knacken vom Ton, jedoch bleibt das Bild schwarz. Nun passierts mal ab und zu das der Fernseher dann doch angeht ![]() Nun wollt ich mal fragen ob schonmal wer so ein Problem gehabt hat, oder sich damit auskennt. Danke schon mal im Voraus ![]() | |||
36 - TV Grundig TV -- TV Grundig TV | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : TV Chassis : CUC 4635 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, habe hier ein Grundig CUC4635 Chassis stehen. Leider startet der nicht mehr und ich hab mich schon fast totgesucht.... Netzteilspannungen sind alle da. Zeilentrafo "zuckt" kurz, d.h. beim einschalten mit dem Netzschalter ist ein kurzes Pfeifen vernehmbar. Danach geht nur noch das Programmdisplay, Senderumschaltung ist möglich, jedoch kein Bild und kein Ton vorhanden. Röhre wird auch nicht geheizt... Das Ding macht mich noch wahnsinnig.. ![]() Hat jemand einen Tip für mich wo der Fehler noch liegen könnte ? EDIT: Wie ist die Bezeichnung von T541 (Transistor Zeilenansteuerung) ? Ich hätte noch nen BU 508AW da, leider ist auf dem alten Transistor nix mehr lesbar (verkratzt) kann ich den nehmen ? Ich werde den mal vorsichtshalber rausschmeissen.... ![]() Gruß Zimmermann [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zimmermann am 4 Mai 2003 1:52 ]... | |||
37 - TV Grundig ST70 - 281 IDTV -- TV Grundig ST70 - 281 IDTV | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70 - 281 IDTV Chassis : CUC 1836 ______________________ Hallo, betreibe das Gerät über AV2 mit einem SAT-Receiver. Das Gerät schaltet manchmal nach ca. 0,5 - 2h den Schirm dunkel, Ton noch vorhanden. Nachdem man das Gerät mit dem Netzschalter aus und wieder einschaltet, bleibt der Schrim dunkel und der Ton ist ebenfalls weg. Nachdem das Gerät mehrere Stunden vom Netz getrennt ist funktioniert es wieder bis das Fehlerbild erneut auftritt. ![]() Wer kann mir einen Hinweis geben? Danke Grabul... | |||
38 - TV Grundig P50 - 550 Text -- TV Grundig P50 - 550 Text | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : P50 - 550 Text Chassis : CUC 5350 ______________________ Hallo! Ich habe den Netzschalter getauscht, da der Ton nur kam, wenn man die Lautstärke hoch oder runter eingestellt hat (diese Lösung steht in vielen Foren). ![]() Leider geht jetzt nur ein Kanal mit dem Ton: bei allen Anderen ist das Bild total unstabil und das Problem mit dem Ton ist immer vorhanden. ![]() Gibt es jetzt einen Zusammenhang mit dem neu eingebauten Netzschalter? ![]() ![]() Wenn jemand eine Idee hat, das wäre cool. Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: tomabel am 10 Nov 2002 11:38 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |