Gefunden für flachbildschirm zeigt stromausfall - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor zeigt (Wasser-)Blasen -- LCD TFT Dell Latitude E6430 ATG | |||
| |||
2 - Ghost Anzeige Desktop -- LCD TFT Acer G206HQL C b | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Ghost Anzeige Desktop Hersteller : Acer Gerätetyp : G206HQL C b Chassis : UM.IG6EE.001 FCC ID : 41700258524 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Mein Bildschirm zeigt mir alles und überall unscharf an. Ich glaube, das nennt man Ghosting, aber ich kann es nicht so einstellen, wie es im Internet beschrieben wird. Zusätzlich sind auf dem Desktop die Symbole schwach dargestellt (siehe Bilder) Ich frage mich, ist die Ursache das Mainboard oder der Bildschirm? Der Monitor funktionierte einwandfrei und diente als zweiter Monitor. Nur der zweite Monitor hat ein Problem, der Hauptmonitor nicht. Wenn ich den Hauptmonitor abstecke von der Grafikkarte und stecke den defekt Acer Monitor an, dann hat er auch an diesem Anschluss das Problem. Meiner Ansicht nach kann es nur ein elektronisches Problem sein. Es handelt sich entweder um eine defekte Platine oder um Abnutzung des Displays, da der Monitor aus dem Jahr 2014 und ein LED Monitor ist. ... | |||
3 - Menü schaltet sich durch -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menü schaltet sich durch Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L227WT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich fasse mich kurz; ich denke, das ist so gewünscht. ![]() Das Gerät hat folgenden Fehler: - Er läuft eine Zeit lang normal (manchmal auch nicht, dann kommt der Fehler direkt, ist aber selten) - Das Einstellungsmenü öffnet sich in unterschiedlichen zeitlichen Intervallen und verändert die Einstellungen. So kann es sein, dass innerhalb weniger Sekunden die Farben und die Helligkeit komplett verändert werden. - Manchmal beim Einschalten zeigt er kurz ein verrauschtes Bild (oder Streifen). Das verschwindet aber direkt wieder und dann wird das normale Bild angezeigt - bis oben genanntes Fehlerbild auftritt Da ich nur wenig Ahnung habe, habe ich bisher alle Elkos des Netzteils und der Steuerplatine gegen neue ausgetauscht. Leider keine Veränderung. Grüße Jiminy ... | |||
4 - blasses Bild -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blasses Bild Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor funktioniert grundsätzlich, zeigt jedoch ein total blasses Bild. Keine Sättigung, kein Kontrast und keine Leuchtkraft. Der Fehler ist beim Betrieb an verschiedenen PCs immer derselbe. Was ist zu tun? ... | |||
5 - Streifen -- LCD TFT Fujitsu P20-2S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Streifen Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : P20-2S Chassis : Kunststoff FCC ID : unbekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe 2 Monitore (20 Zoll) nebeneinander stehen und der Fujitsu P20-2s zeigt jetzt Streifen auf dem Bildschirm an (siehe Foto). Ein Test an einem anderen PC zeigt den gleichen Defekt. Auch wenn der Monitor schon alt ist, ich schmeiße nicht gerne etwas weg, falls es die Möglichkeit gibt, etwas zu reparieren. Vielleicht kann ein Fachmann hier im Forum anhand des Fotos eine Auskunft dazu geben, wie und ob überhaupt eine Reparatur mit überschaubaren Aufwand möglich ist. Herzlichen Dank, Gruß Rolf ps: ich habe schon mal vor Jahren bei einem anderen defekten Monitor alle Elkos entfernt und Neue eingelötet; leider ohne Erfolg. ... | |||
6 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : startet nicht - keine Reaktio Hersteller : Dell Gerätetyp : SE2716H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da einen Dell Curved SE2716h Monitor, der zeigt überhaupt keine Reaktion. es zeigt weder Bild, Hintergrundbeleuchtung noch leuchtet die Einschalttaste. TFT ist in einem perfekten Zustand, Netzteil - optisch konnte ich keine aufgeblähten Elkos feststellen. da auch die Power LED nicht leuchtet hätte ich das Problem auf das Netzteil beschränkt. Sicherung finde ich keine. Was könnte ich noch überprüfen? Danke ... | |||
7 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sync Master 2243 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe besagten und betagten Monitor. Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang. Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ? Gruß, der Falko ... | |||
8 - Bildschirm geht nicht an -- LCD TFT Acer Acer v7 nitro | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm geht nicht an Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer v7 nitro Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusamme, Ich habe vor paar Tagen mein Laptop geöffnet,weil ich mein lan stecker wechseln wollte. Seit dem geht mein Bildschirm nicht mehr. An was kann es liegen? Geputzt habe ich den dann auch mit einen Pinsel,der ein Metallteil hatte. Kann es vielleicht ein Kurzschluss sein?Der Laptop funktioniert aufjedenfall, ich habe den an anderen Bildschirmen ausprobiert, da zeigt er was an. Was kann ich machen um das zu testen? Nach was muss ich suchen? Hochgeladene Datei (2848859) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
9 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich im Bild Hersteller : Bang & Olufsen, B&O Gerätetyp : Beovision Avant 28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum! Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch: Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ... | |||
10 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich im Bild Hersteller : Bang & Olufsen, B&O Gerätetyp : Beovision Avant 28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum! Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch: Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ... | |||
11 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Rotstich Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor zeigt nach ca. 4-stündigem Betrieb einen Rotstich. Er wird über die Digital-Schnittstellen an 2 PC's betrieben (natürlich nicht gleichzeitig). Die Fehlererscheinung ist bei beiden PCs, woraus wohl Fehler auf der Grafikkarte ausgeschlossen werden können. Gibt es Hinweise zur Fehlerursache und ggfs. - Beseitigung? ... | |||
12 - Halb Bild -- LCD TFT Viewsonic VP201s | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Halb Bild Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VP201s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, der Monitor zeigt nur noch das halbe Bild korrekt an.(siehe Bild). Laut Freund hat er das zuerst 2 mal nach einer Stunde gemacht danach dauerhaft. Auf dem Netzteil habe alle Kondensatoren mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen alle i.O . Dioten usw.. alles i.O. Mit Röhrenbildschirmen kenne ich mich besser aus. Hat noch einer einen Tip? Netzteil NR.: L20c-2 MAIN DIGITAL Nr.: L20B Danke erst mal ... | |||
13 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, Signal vom PC Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster P2370 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten. Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde... Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an. Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht. Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss? Anbei die Fotos der Platinen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!! ... | |||
14 - SMD Sicherung defekt -- LCD TFT Hewlett Packard HP LP3065 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : SMD Sicherung defekt Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : HP LP3065 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Monitor(HP LP3065)zeigt kein Bild mehr und schalten in den Standby-Modus. Ich habe im nachhinein mit einem Multimeter festgestellt, dass eine SMD-Sicherung auf der Platine defekt ist und ersetzt gehört. Wollte nachfragen wo ich die exakt gleiche SMD-Sicherung kaufen kann? Ein Bild davon habe ich im Anhang hinzugefügt. Auf der Platine steht "F1 63V 2A" auf dem SMD steht ein "N". Im Standby-Modus hat diese SMD-Sicherung in gleichmäsigen Abständen ein Tick sound von sich gegeben(als es noch funktioniert hat). Ich weiß nicht in wie weit das normal ist. Würde mich auf Antworten sehr freuen. ... | |||
15 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20094 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung). Mein Vorgehen: - Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel) - Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet) --> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz) - LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung) --> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED) Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker) Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen? Vielen Dank | |||
16 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : LED Backlight ausgefallen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung UE60F6370 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, bei meinem 60" Samsung Fernseher ist die untere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (leider ein halbes Jahr nach Ablauf der Herstellergarantie). Ich habe zunächst nach Foren-Themen und YouTube-Videos gesucht, die ein ähnliches Problem behandeln. Ich habe die hintere Abdeckung demontiert und die Bauteile auf dem Netzteil zunächst einer optischen Prüfung unterzogen. Es gab keine Auffälligkeiten bis auf eine -etwas- heiß gewordene Stelle auf der Platine (siehe Bild). Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein MOSFET mit der Bezeichnung "8N50NZ". Dieser hat jedoch keine offensichtliche Beschädigung. Als nächstes habe ich die Spannung am Netzteilausgang für die LEDs gemessen. Sobald der Stecker abgesteckt ist, zeigt das Multimeter keine Spannungen an. Ist der Stecker dran, messe ich jeweils eine Spannung in Höhe von ca. 72 Volt zwischen den zwei blauen und schwarzen Leitungen auf der linken Seite (siehe Bild). Zwischen den 3 blauen und schwarzen Leitungen auf der rechten Seite... | |||
17 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an (keine LED) Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken. Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Nun aber zu meinem konkreten Problem: Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz. Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z... | |||
18 - Erst OK,dann Sig.kabel prüfen -- LCD TFT Samsung Syncmaster SA450 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Erst OK,dann Sig.kabel prüfen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster SA450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier einen Samsung Syncmaster SA450 und folgendes Problem: Der Monitor funktioniert im "kalten Zustand" zunächst einwandfrei. Erst wenn der Monitor einige Zeit angeschaltet war (ca 15-20 Minuten) und der PC den Monitor beispielsweise in den Standby schickt, wacht er entweder nicht mehr auf oder er zeigt die Meldung "Signalkabel prüfen" (Problem tritt am DVI, sowie am VGA Eingang auf). Auch ein Aus- und Einschalten schafft keine Abhilfe: Der Monitor bleibt entweder im Standby (blaue LED blinkt) oder es erscheint wieder die Meldung Signalkabel prüfen. Erst wenn der Monitor einige Minuten komplett vom Netz getrennt ist, funktioniert er wieder. Interessant dabei ist, solange der PC den Monitor nicht in den Standby schickt oder man den Monitor nicht ausschaltet funktioniert er auch über einen längeren Zeitraum. Ich schätze mal, dass man hier das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen kann! Gruß Thomas ... | |||
19 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 910T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 910T Chassis : noch unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 910T (mj19bsasq/edc) zeigt kein Bild mehr. Beim Einschalten bleibt das Panel schwarz und die grüne LED wird alle 2-3 Sekunden kurz etwas dunkler, während ein leichtes "Klicken" zu hören ist. Bei dem Gerät hat schon seit 2-3 Jahren beim Einschalten das Bild minimal geflackert. Nach wenigen Sekunden war das Bild dann immer OK. Könnt ihr anhand dieser Symptome auf die Fehlerursache schließen? Sind es eher die Elkos oder ist die Röhre verbraucht? Bekommt man die Röhre als Ersatzteil und kann man sie überhaupt wechseln, oder ist die untrennbar mit dem Panel verbunden/verschweißt/verklebt? Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
20 - "Signalkabel prüfen" -- LCD TFT LG w2242s | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : \"Signalkabel prüfen\" Hersteller : LG Gerätetyp : w2242s Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Monitor geht an und zeigt wie normal den LG Logo. Danach erscheint "Signalkabel prüfen" obwohl ein Signal anliegt (getestet mit 2. Monitor). Die Menu bzw. Einstellungstasten sind alle ohne Funktion. Gibt's Hoffnung? Gruß Hansoon ... | |||
21 - klackt, geht aus -- LCD TFT LG M4213CG | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : klackt, geht aus Hersteller : LG Gerätetyp : M4213CG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, mein erster Beitrag hier, und ich hoffe doch auf den ein oder anderen heißen Tipp, der mich der Lösung näher bringen könnte ![]() ![]() Folgendes Szenario: Bei einem unserer Kunden haben wir einen "Profimonitor" ausgetauscht, dass sind diese Teile die immer beim REWE etc. über den Kassen hängen. Gerätename: LG M4213CG FLATRON 42 ZOLL Der defekt zeigt sich so, man gibt dem Gerät normal strom, schaltet es an und dann nach ca. 5-10 Sek. klackt es einmal "laut" (wie ein mechanischer Schalter) und das Gerät geht aus. Man wartet eine kurze Zeit ca. 30 sek. und das ganze kann man wiederholen. Leider habe ich derzeit kein Bild vom Board oder ähnlichem. Habs verpeilt eines zu machen. Nach erster drausicht mit einem Kollegen ist kein ausgelaufener Elko, Oktokoppler, etc. zu erkennen, alles so wies sein soll. Das einzig markante ist das Relai dass zu diesem lauten Klacken neigt, sobald er ausgeht. Habt ihr T... | |||
22 - defekter Bildbereich -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2243EW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : defekter Bildbereich Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2243EW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 2243EW zeigt seit kurzem im unteren Bildabschnitt einen defekten Bereich. Es wirkt allerdings grauer wie es auf dem Bild rüberkommt. Es war etwas Kaffee gegen die Bildschirmfläche gespritzt, aber wirklich nur ein Paar Spritzer. Ich kann mir auch nicht erklären wie die in den Bildschirm reingekommen sein könnten. Nachdem ich mal die Abdeckung abgenommen hatte, war es auch nicht feucht darunter. Hat jemand eine Idee was da genau defekt sein könnte und ob man da irgendwas machen kann? Danke ... | |||
23 - lässt sich nicht bediehnen -- LCD TFT Philips 19PFL 3403d10 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : lässt sich nicht bediehnen Hersteller : Philips Gerätetyp : 19PFL 3403d10 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum , bin ein alter Fernsehtechniker, Bj57 , lange in der Industrie gearbeitet. So ich habe da den Philips 19PFL 3403d10 zeigt kurz, kein Signal, obwohl VGA, HDMI , Kabel drann, dann linke Seite ein Balken für die lautstärke , läst sich verstellen, kein umschalten Menue möglich ?? mit der Bedientasten, mal mit einigen Fernbedienungen versucht, keine reaktion ![]() würde mich schon mal freuen über einen Tipp mit dem Kerl zu komunizieren , was umzuschalten ??? Vielen Dank erstmal ![]() | |||
24 - Darstellungsfehler -- LCD TFT CarTFT CTF700-H 7 Zoll Touchscreen TMR 600cd/m2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Darstellungsfehler Hersteller : CarTFT CTF700-H Gerätetyp : 7 Zoll Touchscreen TMR 600cd/m2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, leider habe ich seit vergangener Woche einen Defekt an meinem im Auto selbst verbauten Display (CarTFT CTF700-H 600nits). ![]() Ich hatte den noch intakten TFT per Menü zurückgesetzt (RESET) und etwas später kurz den Netzstecker gezogen und seitdem ich den Netzstecker danach wieder einsetzte zeigt er nur noch Matsch an (siehe Bilder unten). Ich vermute mal dass es ein Bauteil des Displaycontrollers erwischt hat. Wer kann hier wertvolle Tips geben woher der Defekt rühren kann? Besten Dank vorab. ![]() Hier noch Fotos vom Defekt (Beschreibung in den zugehörigen Feldern) ... | |||
25 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Benq G2110W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Benq Gerätetyp : G2110W Chassis : ET-0017-N FCC ID : keine vorhanden Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen BENQ G2110W bei dem immer wieder die Hntergrundbeleuchtung aus geht. Das Gerät ist von Juli 2008 und eigentlich noch zu schade zum entsorgen. Nach dem Einschalten ist kurz alles schön, dann geht nach ca. 3 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung aus. Im Forum gab es schon einmal so einen Beitrag, aber es blieb offen, ob eine Lösung gefunden wurde.... Ich habe auf der großen Platine alle Elkos im Niedervoltbereich und an den Treibern für die Hintergrundbeleuchtung prophylaktisch ausgetauscht, da diese gelegentlich solchen Ärger verursachen sollen. Leider ist der Effekt immer noch der gleiche. Den Netzteil-Elko habe ich durchgemessen. Soll: 150 µF, ist: 141 µF das sollte kein Problem sein. Die Power-LED bleibt grün an. Wenn man auf ENTER (am Monitor) drückt, geht er immer kurz an und zeigt ein Fensterchen mit z.B. (INPUT: VGA) und geht dann wieder aus. Beim Beleuchten mit einer Taschenlampe sieht man, das das Bild da ist. Der Defekt ist als... | |||
26 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Power Led blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LT27A300EW/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe das oeben genannte Gerät. Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife. Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch. Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Viele Grüße eldios ... | |||
27 - Display zeigt nur weiß -- LCD TFT HKC LED | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Display zeigt nur weiß Hersteller : HKC Gerätetyp : LED Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Von heute auf morgen hat der LED seinen Geist aufgegeben, d.h. der zeigt nur noch ein weißes Bild. Die LEDs leuchten und wenn der PC angeschlossen ist hört man auch über die Lautsprecher den Sound etc. Jetzt ist meine Frage: Was ist wohl am wahrscheinlichsten hinüber: - der Panel - Das Verbindungskabel (wurde schon geprüft ob irgendwas rausgerutscht ist. - Das Mainboard Bin für jede Hilfe dankbar. ... | |||
28 - nicht bedienbar -- LCD TFT iiyama ProLite E1900S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nicht bedienbar Hersteller : iiyama Gerätetyp : ProLite E1900S Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, dies ist mein erster Beitrag. Sorry, falls noch etwas fehlen sollte. Zum Begriff FCC-ID konnte ich nichts finden, und bei der Pflichtangabe "Chassis" weiß ich eigentlich nicht, was da eingetragen werden soll. es geht um eine iiyama ProLite E1900-B2 Baujahr 2007, von dem ich mich nur ungern trennen würde. Das Gerät ist an den DVI-Anschluss eines PCs angeschlossen. Der aufgetretene Fehler besteht darin, dass plötzlich während des Betriebs das OSD-Menü in der Bildschirmmitte erscheint und der Monitor auf keine der Bedienungstasten reagiert, auch nicht auf Ein/Aus. Das OSD-Menü wechselt ständig zwischen Helligkeit und Kontrast hin und her und zeigt sinnlose Werte an. Dabei ist das angezeigte Monitorbild unverändert und störungsfrei. Manchmal ist das Phänomen nach Abklemmen des Monitors von der Stromversorgung verschwunden. Jetzt scheint es allerdings permanent zu sein. Hat jemand einen Tip, an welcher Steller ein derartiger Fehler zu suchen ist und wie er eventuell beho... | |||
29 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Backlight Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2433BW Chassis : LS24CMK Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle. Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ... | |||
30 - Bild verschwindet nach 2 sec -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild verschwindet nach 2 sec Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Habe eine Frage zum Syncmaster 2494HS. Das Thema ist hier ja schon oft behandelt worden und ich habe auch denke ich alles gelesen. Nun zu meiner Frage. Mein Bild geht wie bei vielen anderen auch nach ca. 2 sec nach dem einschalten weg. Dies kann ja bekanntlich mehrere Ursachen haben, wie ich gelesen habe. Wenn ich jedoch das HDMI-Kabel am Rechner abziehe, zeigt mir der Monitor an "Signalkabel prüfen". Ich verstehe nicht, das er kein Bild ausgibt, dann aber anzeigt das ein Kabel fehlt. Ich habe im Vorfeld bereits alle ELKO's bis auf den ganz dicken auf der Netzteilplatiene getauscht. Warum zeigt er das eine an und das andere nicht? Bin dankbar für jeden Tip!!! ... | |||
31 - BiIdschirm zeigt nur Testbild -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : BiIdschirm zeigt nur Testbild Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 245B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe einen Samsung SyncMaster 245B und heute hat er Urplötzlich einen Art "Testbetrieb"-Modus oder wie man es nennen soll eingeschaltet. Dabei wechselt der Monitor im Sekundentakt zwischen 5 Bildmotiven: Schwarz, Weiß, Grau, RGB und Blau. Dann geht es wieder von vorne los. Es spielt keine Rolle ob das Monitorkabel angeschlossen ist oder nicht. Der Samsungs Service sagte mir ich solle den Monitor 24h vom Netz nehmen und nochmal probieren, hat nicht geholfen. Knöpfe am Monitor drücken/gedrückt halten hilft auch nicht, weil keinerlei Reaktion kommt. Andere hatten aus dem Internet auch das Problem, jedoch konnte ich keine Lösung finden. Hat Jemand Rat? Danke! ... | |||
32 - 0 Reaktion -- LCD TFT HP 2509m | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 0 Reaktion Hersteller : HP Gerätetyp : 2509m Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe heute eine HP 2509m ausem Schrott gezogen und er zeigt 0 Reaktion wenn man ihm Strom gibt. Keine LED leuchtet einfach nichts! ich hatte erst einen Elko im Verdacht da er ein paar beulen hatte allerdings hat das nach dem Wechsel kein Unterschied gemacht. Es liegen aber Spannungen an. auch beim taster zum einschalten! Hbat ihr ideen? PS. ähm... der halb gerupfte elko stammt aus meiner Feder der hat mich beim nachdenken gestört..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:29 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:30 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:33 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Apr 2014 17:14 ]... | |||
33 - StandBy-LED kurz an, dann aus -- LCD TFT Novita L22BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : StandBy-LED kurz an, dann aus Hersteller : Novita Gerätetyp : L22BW Chassis : 2205WHC Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier, habe von meinen Eltern den Namen Steffen erhalten, wohne in Osthessen ( Fulda ) und bastel äusserst gern an irgend etwas herum. Ich hoffe hier ab und zu Hilfe zu finden. ![]() Zum Problem: Habe hier einen TFT von Novita liegen ( Model 2205WHC, Typ L22BW, PowerPlatine JT229HP6EJ L22CW-E-1 ) mit folgendem Problem: Nach einstecken des Stromkabels geht der TFT kurz an ( LED Grün ), dann zeigt er mir die typische Meldung von wegen fehlendem Eingangssignales an und schaltet in StandBy. So weit ist ja noch alles normal. Nun das eigentliche Problem. Nach wenigen Sekunden erlischt auch die gelbe StandBy LED und der TFT ist ab da tot. Kein Bild, keine LEDs mehr. Er lässt sich nun auch nicht mehr durch ein anliegendes Signal eines PC reaktivieren. Erwähnenswert ist noch, der TFT liegt jetzt zum 2. male mit Totalausfall hier. Vor über einem Jahr habe ich sämtliche Elkos ausgetauscht, gut die hälfte war damals im As... | |||
34 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20094 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094. Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben. Hat das was mit der Grafik zu tun? Oder mit dem Netzteil? oder was sonst? Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker) Ich habe davon ein Foto geschossen. Grüße jan ... | |||
35 - Der bildschirm zeigt weiss -- LCD TFT Ben Q 2420hdb | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Der bildschirm zeigt weiss Hersteller : Ben Q Gerätetyp : 2420hdb Chassis : 000 FCC ID : 0000 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/sup]Hey Ich hoffe hier kann uns wer helfen, und zwar ich sage zu erstmal die Daten hab ein BEN Q 2420hdb. , ich hatte ein Problem und zwar jedesmal wenn ich den bildschirm eingeschaltet habe ging der Kurz an war dann aber weg , und wenn man mit Taschenlampe raufleuchtete sah man das aber noch alles angezeigt wurde , wir haben den Monitor zum Elektriker,der sagte es liegt an der Röhre, dann sagte ich , nein ich hab im Internet gelesen das es an dem inverter Legen muss da genau das die Symptome sind ,so dann als der monitor wieder bei uns war weil er mir nicht helfen konnte,habe ich und mein Vater den Auseinander genommen ,denn er kennt sich da Halbwegs aus ,naja Fazit : Die Beleuchtung geht anfangs wd und geht kurz aus und zeigt dann Permanentes Weißes Bild an , nichtmal das Menü wird mehr angezeigt, ist das Totalschaden? Oder kann man da noch was machen , ich hoffe mir kann wer helfen den ich will den Monitor nicht unbedingt Wegschmeißen , Danke schonmal für die Antworten die kommen werde... | |||
36 - schaltet sich sofort ein -- LCD TFT Iiyama Iiyama ProLite C510T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet sich sofort ein Hersteller : Iiyama Gerätetyp : Iiyama ProLite C510T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich würde gern meinen Iiyama ProLite C510T wieder zum Laufen bringen! Er zeigt folgendes Fehlerbild: Normalerweise, wenn man das ext. Netzteil einschaltet, geht er in den Standby-Modus und kann dann mit der FB normal eingeschaltet werden. Mein Gerät schaltet sich sofort ein, es erscheint ein weißes Bild (kein Ton, kein Bildinhalt) und man kann ihn nicht mehr bedienen (alle Bedienelemente am Gerät und die FB sind ohne Funktion)! Auf der Frontseite die Doppel-Anzeige-LED für Standby und Betrieb leuchten beide! Das ext. Netzteil habe ich bereits auf evtl. Fehler überprüft (Ausgangsspannung stimmt, keine Welligkeit)! Jetzt meine Fragen: Hat jemand schon einmal diesen Fehler behoben? Hat jemand das Service-Manual zu diesem Gerät bzw. hat jemand einen Tipp wo man diesen kostenlos Downloaden kann? Ohne Manual hab ich da wohl keine Chance! ... | |||
37 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild verschwindet nach 2 Sek. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : X224W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, der genannte Monitor zeigt nur ein paar Sekunden ein Bild und geht dann aus - demzufolge muss es ja ein Fehler im Inverterbereich sein. Ich habe bereits alle Elkos der Netzteilplatine getauscht, jedoch ohne Erfolg. Des Weiteren habe ich danach die Röhren abwechselnd abgeklemmt und bei beiden Versionen habe ich wieder den gleichen Fehler. Dann habe ich mir die beiden ICs (9971GD) im Inverterbereich vorgenommen, die jeweils 2 FETs besitzen und zwischen Drain und Source in Sperr- und Durchlassrichtung den Durchgang geprüft. Bei einem der vier Transistoren wird mir in Sperrrichtung kurz etwas auf dem Multimeter angezeigt, was bei den anderen drei nicht passiert. Kann ich daraus schon schließen, dass dieser Transistor defekt ist? Oder kann ich noch was anderes überprüfen um sicher zu gehen? ... | |||
38 - Monitor defekt -- LCD TFT ASUS VW 266H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor defekt Hersteller : ASUS Gerätetyp : VW 266H Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein ASUS VW266H zeigt genau das Selbe an wie dieser Bildschirm in dem Follgenden Video: http://www.youtube.com/watch?v=TXNftCwh1j8 Kann ich hier noch etwas reparieren? Schon einmal vielen Dank im Voraus. ... | |||
39 - Internes System defekt? -- LCD TFT Samsung SyncMaster LD220Z | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Internes System defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster LD220Z Chassis : ?? FCC ID : ?? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, hab mich hier gerade eben Registiert, da dieses Thema sicherlich den Rahmen eines normalen Computer-Forums sprengt, trotzdem möchte ich auch noch Anmerken, ich bin kein Profi, also keine Formeln oder sowas ohne Erklärung schreiben, Danke! ![]() Folgendes Problem liegt vor: Ich haben den oben genannten Touchscreen, die Touchscreen-Funktion ist erstmal schnuppe, mir geht es um den verbauten TFT. Aus Gründen auch immer, wenn ich den Bildschirm anschließe (VGA) dann zeigt er das Bild für knapp 1-2 Sekunden nur und schalltet dannach Automatisch ab. Ich habe es schon mit anderen Anschlüssen versucht > das selbe Problem. Dann Baute ich den das Gehäuse ab, als erstes dachte ich es sei irgendwas verschmort oder sonstwas, was den Stromkreis unterbricht, aber beide Platinen (Netz und Bildverarbeitungsplatinen) sehen in Ordung aus. Der Bildschirm reagiert auch auf alles was ich in der Kurzen Zeit wo... | |||
40 - 2/3 des Bildes temp. Streifen -- LCD TFT Samsung TFT LCD-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2/3 des Bildes temp. Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS24A850DW Chassis : LS24A850DW/EN FCC ID : ZTTCHTRC100627N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenuser, da ich hier einen schleichenden Defekt habe der temporär auftritt, wollte ich hiermit mal anfragen, ob ein gezeigtes Fehlerbild ausreichen würde den Monitor zu reparieren (da er noch Garantie besitzt). Ich habe nämlich die Befürchtung, dass - wenn er beim Servicedienstleister auf dem Tisch steht und diesen Fehler nicht zeigt, er wieder unrepariert zu mir geschickt wird. Angefangen hat der Defekt mit schnell aufblizenden horizontalen Störstreifen auf der rechten Monitorhälfte (2/3 der Gesamtfläche) im kalten Zustand. Das sah so aus, als wenn irgendein Stecker auf der Platine Kontaktschwierigkeiten hat. Jetzt hat er zum ersten Mal einen stabilen defekten Zustand aufgezeigt (siehe Bild). Einmal das Netzteil des Monitores aus und wieder an geschaltet und der Defekt war weg. Diesen Fehler zeigt er auch unabhängig einer Signalquelle. Wenn ich den PC also abziehe, bleibt der Fehler. Das habe ich aber nur bei den au... | |||
41 - ungeeigneter Modus -- LCD TFT Samsung 913V | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ungeeigneter Modus Hersteller : Samsung Gerätetyp : 913V FCC ID : GS 19 ESSS/EDC Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo an die Forengemeinde ! Mein Monitor zeigt kein Bild mehr. Nur noch in einem kleinen Kästchen das über den Schirm wandert "ungeeigneter Modus empfohlener Modus 1280x1024 60Hz". Ich habe mit Kältespray die Platine besprüht, an der das VGA Anschlusskabel gesteckt wird-keine Änderung. Als ich mit einem Haarfön drauf hielt, ist das Kästchen auf dem Bildschirm verschwunden, Bildschirm schwarz. Also habe ich drauf gedeutet, daß sich der Fehler auf dieser Platine befindet. Ich habe die Platine ausgebaut und neben mir liegen, ich werde ein Foto machen und es hochladen. Ich habe natürlich auch die Forensuche benutzt und herausbekommen, daß ich nicht der erste mit diesem Problem bin. Da war die Rede von Problemen mit dem NT68F63L IC. Den habe ich auch drauf. (Bild:ich habe den Aufkleber abgezogen und links neben das IC geklebt). Fakt ist, daß ich jetzt einerseits gelesen habe, es ist die 3,3V Betriebsspannung zu erhöhen mittels Widerstand, ande... | |||
42 - Bild nach ca. 5 sec. weg -- LCD TFT LG Electronics W2242TE | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nach ca. 5 sec. weg Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2242TE Chassis : keine Ahnung FCC ID : BEJW2242TET Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Hab hier ein Monitor der beim einschalten für ca 5 sec das Bild zeigt, nach dem wird's schwarz. Finster Die Power Led leuchtet blau (eingeschaltet) aber es kommt kein Bild mehr. Ab und zu bleibt er auch eingeschaltet, nach X mal ein/aus schalten. Da ich den auf einem KVM Switch betreibe, sobald ich Quelle umgeschaltet hab ist das Bild für paar sec. wieder da. Hab den Monitor zerlegt. Es sind keine aufgeblasene Kondensatoren zu sehen. Kein geplatztes Bauteil. Wie und wo soll ich anfangen? Kann löten, würde mich aber nicht als "Elektroniker" beschreiben. Grundkenntnisse hab ich. gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: dalmatina am 7 Feb 2013 8:21 ]... | |||
43 - flackernde Streifen -- LCD TFT Eizo Flexscan | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : flackernde Streifen Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan Chassis : SX3031W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen Eizo flexscan Monitor, der flimmernde Streifen horizontal und vertikal zeigt, das Bild ist 'zerrissen'. Bei abgezogenem Datenkabel, ein flaches mit einzelnen Drähten (ich nehme an daß es das Datenkabel ist), zeigt der Bildschirm erst weiß, dann die anderen Farben nacheinender. Ich nehme an so eine Art Farb-Selbsttest. Deswegen meine Vermutung, daß die CFL-Ansteuerung o.k. ist. Bild habe ich angehängt, weiß jemand Rat? Danke! ... | |||
44 - Bild verschwindet nach 1 sec -- LCD TFT Medion LCD TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild verschwindet nach 1 sec Hersteller : Medion Gerätetyp : LCD TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! Ich habe einen TFT Medion P55005 MD20120 von meinem Schwager zur Reparatur bekommen. Dieser zeigt folgendes Fehlerbild: Nach anlegen der Spannung und betätigen des Einschaltknopfes dauert es einen Moment und das Bild erscheint. Nach ca. 1 sec geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Ich habe die Platine zunächst auf offensichtliche Fehler geprüft und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Die Elkos habe ich vorsorglich komplett gewechselt - dasselbe Problem. In der Annahme es könnte sich um eine kalte Lötstelle handeln, habe ich die SMD-Seite mit Heißluft behandelt und nach kurzem Abkühlen wieder eingebaut. Kaum zu glauben - er funktionierte wieder. Nachdem ich ihn dann ca. 1 Std in Betrieb hatte, trat der gleiche Fehler erneut auf. Solch ein Verhalten kenne ich normalerweise nur von tauben Elkos, die nach Erwärmung wieder wie gewohnt funktionieren. Bei dem internen Netzteil handelt es sich um ein JT240XX - einen Schaltplan konnte ich davon im Netz nicht f... | |||
45 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung LS 22A350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS 22A350H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezie´s , Ich habe hier einen LED Monitor von meinem Sohn. Ist ein Samsung LS22A350H. Das Gerät läuft nicht mehr und zwar mit folgenden Symptomen. Beim Einschalten leuchtet die LED am Gehäuse. Das Gerät sucht nach einer Quelle, sieht man am Display zuerst auf dem HDMI --> dauert ne weile weil nichts angeschlossen ist dann am analogen Eingang --> da findet er was , zeigt aber nichts an Die Hintergrundbeleuchtung ist an -- also ein helles schwarz zu erkennen. Jetzt habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und alle Steckverbindungen geprüft - also mal abgesteckt und wieder fest eingesteckt --> nix Auf der Platine ist sowas was wie eine Sicherung aussieht. Kann mir einer sagen ob das eine Sicherung ist ? Oder hat jemand ne Idee was ich noch testen könnte um den Fehler zu finden. Schon mal vielen Dank im voraus. Gruß Wurzelxquadrat ... | |||
46 - Netzteil defekt -- LCD TFT LG elektronics LG256whx-bn | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt Hersteller : LG elektronics Gerätetyp : LG256whx-bn Chassis : Flachbildschirm Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Mein Monitor ist defekt, das Netzteil zeigt keine grossen Auffälligkeiten, ausser dass die Diode 212 etwas angekokelt aussieht, Kondensatoren scheinen alle ok, jedenfalls keine aufgebläht. Der Monitor hat zusätzlich einen separaten Stecker für ein Netzteil oder ist dies nur ein Spannungsausgang für weitere Geräte? Würde evtl. die gesamte Platine tauschen, die diodenkennung kann ich leider nicht mehr lesen- etwa uf5400?-. Das Teil ist massig und ich frage mich, was den Untergang bewirkt hat, also ob andere Bauteile mitverantwortlich und damit defekt sind, sperrt die Diode, wenn defekt oder wird sie leitend in beide Richtungen, was den Tod weiterer Teile zur Folge haben könnte? Danke vorab. ... | |||
47 - bunte vertikale Streifen -- LCD TFT Viewsonic VX2025wm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : bunte vertikale Streifen Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX2025wm Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Hier noch ein anderes Problemkind. (ist nur ein 20" daher würde mich hier das Problem nur aus Interesse interessieren.. ansonst geht das Teil in die Tonne *g) Zeigt nur helle Vertikale Streifen an (bewegen sich nicht, verändern jedoch ihre Position wenn man das Gerät aus und wieder an macht. Anbei noch ein paar Bilder des "Fehlers" und der Boards. PS: Am board wo die Spulen für die Lampen sitzen habe ich angenommen die Elkos sind geplatzt... und andere probiert (kann aber sein das diese zu schwach waren, da ich sie in Serie und nicht parallel geschaltet habe) Aber nur mal prinzipiell.. hätts daran überhaupt liegen können (weil das Backlight funzt ja 1A) MfG ... | |||
48 - schaltet aus -- LCD TFT LG Flatron M228WD-BZ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet aus Hersteller : LG Flatron Gerätetyp : M228WD-BZ Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hab einen LG Flatron bekommen Model M228WD Fehler: einschalten dann blaue LED am Power schalter zeigt ca 1 sek bild oben Links dann kein Bild mehr. Blaue Powerleuchte noch aktiv und leichtes Rauschen im Ton. Was könnte es sein? Elkos 25V 1000µF schon neu und die 2 50V 47µF auch neu MF Funke danke in vorraus ... | |||
49 - bunte Streifen -- LCD TFT Samsung Syncmaster 930BF | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : bunte Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 930BF Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hätte da mal wider ein Problem bei dem ich hilfe benötige. Und zwar habe ich hier einen Syncmaster 930BF der seit ein paar Tagen plötzlich auf der rechten Bildschirmseite bunte (blau, grün, pink, rot und weiß) Streifen zeigt. Kennt jemand solch einen Fehler und weiß abhilfe? MfG Marduk ... | |||
50 - Bild flackert, grüne Streifen -- LCD TFT Samsung 305T Plus | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, grüne Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : 305T Plus Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Vorgeschichte allgemein: - 27.5.2009 habe ich den Samsung 305t gekauft - bereits Weihnachten 2010 war er 1x in der Reparatur (Garantiezeit) - damals begann es damit, dass von links dünne HORIZONTALE Linien kaum sichtbar so gezittert haben. Besonders auf dunkel blau/rotem Hintergrund sah man es. Die Linien waren auch von der Position der Fenster auf dem Desktop abhängig, praktisch wie ein Schatten auf der gleichen Höhe. Sie zitterten aber auch ohne Fenster bzw. helle Bereiche auf dem Bildschirm und es war auch manchmal total random, egal was auf dem Bild zu sehen war. - ca. 1 Monat später hat das ganze Bild sehr stark horizontal gewackelt und sich verzerrt, so dass man nichts mehr (bzw. kaum) was erkennen konnte Vorgeschichte mein aktuelles Problem: Ca. 2-3 Tage nach der Garantie, also Ende Mai, hat der Bildschirm angefangen bei manchen Grautönen zu flimmern. Manchmal sah man das schon auf dem Weiß vom Dateiexplorer in Windows. Das flimmern war ca. 25Hz und es haben nur... | |||
51 - nach ca. 2s kein Bild mehr -- LCD TFT Acer AL1715 sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nach ca. 2s kein Bild mehr Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 sm FCC ID : 15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zu Beginn bitte ich zu berücksichtigen, dass ich neu im Forum bin ![]() Ich hab vor ein paar Tagen einen gebrauchten LCD von Acer (AL 1715 sm) bekommen.Dieser weisst folgenden Fehler auf: Wenn der PC hochfährt zeigt der Monitor zwar ein fehlerfreies Bild, allerdings ist er nach etwa 2 Sekunden wieder komplett schwarz(PowerLED leuchtet weiterhin grün). Wenn der PC aus dem Standby geholt wird das gleiche Problem. Aufgrund meiner begrenzten Kenntnisse aus dem Studium und dem was ich im Netz gelesen habe, habe ich an einen kaputten Kondensator gedacht und wollte dieses austauschen. Habe also das Gehäuse geöffnet und die beiden brauen Boards ausgebaut. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welcher davon kaputt seien soll. Für mich sind keine offensichtlichen Wölbungen zu erkennen. Meine Frage ist nun, welche ausgetauscht werden müssen. Oder ob mein Lösungsansatz überhaupt der richtige ist. Hinweis: Auf dem Board für die Stromversorgung h... | |||
52 - Bild kurz, dann k. Backlight -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Amilo 3260 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild kurz, dann k. Backlight Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : Amilo 3260 Kenntnis : Fachkenntnisse, leicht eingerostet Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, nachdem ich mich schon vor einiger Zeit angemeldet habe, möchte ich vor der Frage kurz hallo sagen. Bis in die Neunziger war ich Radio-Fernsehtechniker, dann Dipl Ing Informatik, jetzt branchenfremd. Gesucht habe ich, aber trotzdem Fragen: Der Amilo 3260 zeigt nach dem Einschalten für ca ein bis zwei Sekunden ein Bild. Dann erlischt die Hintergrundbeleuchtung, Ton und Bildinhalt (Schatten) bleiben. Ein C siehe Bild hinter den Invertertrafos war zerbröselt, ersetzt durch einen 27pF, 3 kV. Fehler blieb. daraufhin habe ich alle Elkos aus der Inverterstufe erneuert, 3x 1000µ, 2x 680µ 2x 470µ, alle 105°C. Fehler blieb. Im Panel sind oben und unten je zwei CCFL, leuchten alle, ob sie verbraucht sind kann ich nicht sagen. Sie sind mittelhell, Hellingeit einstellen kann ich nicht, da ich ohne Klimmzüge das Menü nicht sehe. Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen Primärelko Netzteil käme in Frage. Ist das so? Gibt... | |||
53 - nur teilweise Bild / Streifen -- LCD TFT Hyundai Imagequest L70N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur teilweise Bild / Streifen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L70N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Gestern abend hat sich mein Monitor verabschiedet. Ein neuer ist eh schon auf den Weg zur mir, ich hatte nur noch mal das Display gereinigt, weil der alte dann als Geschenk weggehen sollte. Das obere drittel zeigt alles normal an, der Rest grau mit bunten Streifen. Wenn ich das VGA Kabel abziehe ist das gleiche. Habe das Display mit Pumspray gereinigt, sparsam angewendet. Nach 10 Minuten eingeschaltet, nach ca. 5 Minuten trat der Fehler auf. Was vielleicht auch wichtig wäre, ich habe ein VGA Kabel verwendet, dass einen Kabelbruch hat. Wenn das Kabel nicht richtig lag, dann hatte das Bild einen Blaustich. Kann durch so etwas evtl. auch der Monitor kaputt gegangen sein? Das beim Reinigen mit dem Pumpspray aus dem Mediamarkt Flüssigkeit reingelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hatte das Teil inzwischen auch schon offen, aber nicht feuchtes gesehen. Lässt sich noch was machen? Gruß und Danke Thomas ... | |||
54 - Bildfehler -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2242TE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildfehler Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron W2242TE Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Anschluß: Stromnetz 230V, Signaleingang VGA. Fehlerverhalten: Nach dem Einschalten leuchtet die Betriebsanzeige (blau) am Gerät, das Bild schaltet ein, zeigt sich kurz und schaltet nach ca. einer Sekunde wieder aus, danach noch einmal ein und gleich wieder aus (für etwa die gleiche Zeit wie beim ersten Mal). Es entsteht der Eindruck eines Pumpens. Habe das Gerät überprüft mit primärem Augenmerk auf die Spannungsversorgung und die CCFL-Röhren. Diese werden durch den Inverter verorgt und arbeiten (jedenfalls in der kurzen Zeit in denen sie mit Spannung versorg werden) enwandfrei. Die Spannungsversorgung "versiegt" am Inverter nach dem "pumpen" einfach, bleibt aber ansonsten vorhanden, Die Bereitschaftsanzeige leuchtet weiterhin blau ![]() Interessant, aber ich bin gerade etwas Ratlos. Wer mag mir auf die Sprünge helfen? Gruß in die Runde, ITmb ... | |||
55 - vertikaler Streifen -- LCD TFT Samsung SyncMaster 305T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikaler Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 305T Chassis : n/a FCC ID : n/a Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider "zickt" mein 30 Zoll TFT Bildschirm etwas: Auf der rechten Hälfte zeigt sich ein ca. 5,5 cm breiter flimmernder Streifen. Wenn man den Bildschirmhintergrund auf die rot (#ff0000), grün (#00ff00), blau (#0000ff) einstellt, zeigt sich der Fehler nur bei grün. Ist der Bildschirm rot oder blau, kommt der Streifen nicht. Ich habe versucht davon Fotos zu machen. Leider zeigen sich auf den Fotos die üblichen frequenzbedingten Horizontalstreifen und damit ist der problematische Vertikalstreifen nicht überlagert bzw. nicht mehr richtig sichtbar. Am Kabel kann es nicht liegen, da bei abgezogenem DVI Kabel der Streifen auch sichtbar ist, wenn der Monitor seine Farben durchschaltet (das tut er immer wenn er kein Input-Signal findet). Allerdings ist der Streifen hier breiter und weiter links zu sehen. Der Bildschirm wurde Ende 2007 gekauft, ist also schon lang aus der Garantie. Kann mir jemand dazu vielleicht eine Ferndiagnose stel... | |||
56 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bidschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scenicview P20-2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, mein Scenicview P20-2 hat sich vor kurzem verabschiedet. Er zeigt folgendes Fehlerbild: Wenn ich ihn einschalte erscheint für 1 Sekunde kurz das Logo (Fujitsu Siemens) sowie der Desktopbildschirm meines Rechners und danach bleibt der Bildschirm schwarz. Die blaue status-LED am Einschaltknopf leuchtet normal. Die selben Symptome wurden hier schon des öfteren diskutiert jedoch sind die Reperaturhinweise recht kurz gehalten, bzw. lassen sich bei mir nicht anwenden. Forenlinks: https://forum.electronicwerkstatt.d......html https://forum.electronicwerkstatt... | |||
57 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitorbild bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet. Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr. Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte. Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus. Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten. - Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) | |||
58 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus Hersteller : chin. NoName Produkt Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen Chassis : unbekannt FCC ID : unbekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens. Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern: Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute. Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt). Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten: Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter. Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen: Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf. Ich habe direkt am Controller des Bilderrah... | |||
59 - Kein Bild, grüne Led ist an -- LCD TFT Benq W2108 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild, grüne Led ist an Hersteller : Benq Gerätetyp : W2108 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor ist hergestellt in 2008! Der Monitor lässt sich einschalten, nach Sekunden ist das Bild verschwunden, die grüne Led zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Ich habe alle 13 Elkos gewechselt, ohne Erfolg. Optisch waren sie auch alle o.k., keine Ausbuchtungen. Vielleicht hat jemand gerade mit diesem Monitor Erfahrung, was wohl am wahrscheinlichsten defekt sein könnte. Wenn sich die Kosten im grünen Bereich halten, würde ich die entsprechenden Teile wechseln, weil da mit messen recht wenig zu machen ist. An Dioden und Mosfets befinden sich auf der Platine: 1) P7NK80ZFP GK17TV3 CHN 837 2) YG862C15 3) K3702 4) CD1117AV33 6K1TB VW CHN 836 Die Anschlüsse dieser Bauteile und noch einiges mehr habe ich nachgelötet. Wäre wirklich fein, wenn mir geholfen werden könnte. :) error6Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: error6 am 30 Jul 2011 18:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert v... | |||
60 - Kein Bild -- LCD TFT Chi Mei A170E1-T3 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Hersteller : Chi Mei Gerätetyp : A170E1-T3 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen 17 Zoll TFT von Chi Mei. Mein Problem ist, der Monitor ging vor 2 Tagen noch einwandfrei. Gestern morgen zeigt er nix mehr an. Nur die Beleuchtung geht noch. Wenn er sich einschaltet dann kommt ein kleine pinke Einblendung was ungefähr so aussieht: "!.....................". Kurz danach geht auf Stand-By. Diese kleine pinke Einblendung kommt normalerweise wenn kein VGA-Kabel angeschlossen ist dann steht da "No Signal". Ich hoffe mir kann jemand helfen [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackWolve76 am 30 Jun 2011 11:51 ]... | |||
61 - ungleichmäßige Beleuchtung -- LCD TFT Samsung Syncmaster 930BF | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ungleichmäßige Beleuchtung Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 930BF Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Bildschirm zeigt seit der Rückkehr aus dem Energiesparmodus in der linken Hälfte eine deutlich dunklere Beleuchtung als in der rechten Hälfte - sieht ziemlich matt aus. Arbeiten kann man noch, er flackert aber auch ganz leicht und somit rechne ich mit schlimmerem... Macht es Sinn, mal den Monitor aufzuschrauben und alle Kontakte zu checken oder sollte ich auch gleich elkos tauschen wie schon manche andere auch? Oder die linke Röhre? Wie gesagt triffts momentan nur die linke Hälfte. thx lg flesh ... | |||
62 - Bildschirm weiß -- LCD TFT Samsung 226 BW TFT LCD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm weiß Hersteller : Samsung 226 BW Gerätetyp : TFT LCD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der Monitor zeigt nur mehr ein weißes Bild mit vereinzelten schwarzen Streifen (sieht aus wie ein Bar-Code). Habe den Monitor geöffnet und drei aufgeblähte Elkos getauscht, leider ohne Verbesserung. In diesem Thread: LCD TFT Samsung 226bw --- plötzlich komplett aus habe ich den Hinweis auf einen Tausch der Sicherungen gelesen, würde das in meinem Fall etwas bringen? Bin für Ratschläge und Tipps dankbar. ![]() ... | |||
63 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1 | |||
Danke " mlf_by ", leider kann ich mich jetzt erst melden.
Resetten ist blind nicht möglich. Die BDA ist vor u. zurück getestet. Alle anderen Menütafeln sind wählbar. Der Fehler der OSD-Menü Anzeige ist auch im TV-Betrieb vorhanden. Die einzige Notebook-Einstellung mit einem Bild im TV ist: 1. VGA / VGA Verbindung. 2. Grafiktechnologie- ist "Diplay clone" für den 2. TV-Monitor. 3. Grafikeigenschaften- 32 Bit; 1280 x 768; 60 Hz. Alle VGA-Leitungs Kontakte sind auf Durchgang gemessen. Die PC-Bildfarbe, weiß ist leider gelblich und das blau ist grünlich. Nachträglich getestet: Der Komponenten-Eingang, weiß/gelb für eine Kamera, er zeigt die originalen Fotofarben der angeschlossenen Kamera im TV-Flachbildschirm. Frage zum “Siemens-Repaircenter” Reparatur-Zeiten, -Preise, -Logistik für Siemens-Myrica V32-1 TV. Oder gibt es preisgünstigere Alternativen? gosch ... | |||
64 - Bild flackert + verschwindet -- LCD TFT Belinea 2025 S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert + verschwindet Hersteller : Belinea Gerätetyp : 2025 S Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wie der Fehler sagt Flackert der Bildschirm 1-2 mal auf danach geht die Powerleuchte aus und wieder an aber das Bild ist dann weg. Ich denke das die Netzteilplatine einen Fehler hat also ein oder mehr Elko/'s kaputt ist/sind. Nach dem Öffnen Hab ich mir die Platine angeschaut und tatsächlich gewölbte Elko's gefunden aber die passenden habe ich leider nicht da. Aber kann das der Fehler sein, weil danach läuft der Bildschirm ja nur zeigt kein Bild mehr. Ich habe die Elko's mal markiert (siehe Anhang). Müssen das 25V Elko's sein? Mfg Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
65 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Acer Gerätetyp : Laptop Chassis : Travelmate 4652 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich benötige dringend Hilfe bezüglich der Hintergrundbeleuchtung bei dem oben genannten Laptop. Ich habe diesen vor einiger zeit bekommen, weil das Displaykabel einen bruch hatte und die Farben falsch dargestellt wurden. Am VGA Ausgang zeigt der Laptop ein Normales Bild. Nun habe ich ein Neues Kabel eingebaut aber der fehler blieb der gleiche. Dann habe ich den Displayanschluss auf dem MAinboard gewechselt und seitdem kommt keine Hintergrundgeleutung mehr. Folgendes wurde bereits getestet/getauscht -Display -Inverter -Displaykabel -Displayconektor auf dem Mainboard Meine Frage wäre nun ob jemand so lieb wäre und mir einen Schlatplan zu geben, damit ich nachsehen kann welche Bauteile auf dem Mainboard für die Beleuchtung zuständig sind um diese zu Tauschen. Lg Andre ... | |||
66 - kurz hellgrau, dann schwarz -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview C17-3 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kurz hellgrau, dann schwarz Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : Scaleoview C17-3 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Gleich vorweg, ich hab bereits mehrere Tage lang gegoogelt und meinen Monitor aufgeschraubt, aber noch keine Lösung gefunden. Der Monitor, um den es geht, ist bereits einige Jahre alt, somit keine Garantie mehr. Er lag jetzt nach dem "Tag X" ein Jahr lang im Keller, jetzt wollte ich ihn mal wieder herausholen und siehe da - er funktionierte, einfach so. Allerdings nur für etwa 10 Minuten, dann plötzlich das bekannte Bildschirm aus, blaues Powerlämpchen leuchtet aber noch wie gewöhnlich. Habe mit einer Lampe darauf geleuchtet, ein Bild war nicht zu erkennen - mein Laptop (an den ich den Bildschirm anschließen wollte) erkennt aber einen zweiten Bildschirm, sobald ich ihn verbinde, auch wenn das Netzkabel nicht am Bildschirm steckt. Seit gestern also geht der Bildschirm jedes Mal kurz an, zeigt ein gräulich, fast weißes Bild (bzw leere Fläche) und geht dann aus. Die Leuchtröhren leuchten alle vier, das habe ich bereits getestet; kaputte Elkos lassen sich auch keine ausmachen. Einzig ... | |||
67 - Wiederholendes aufflackern -- LCD TFT AMW M197TD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Wiederholendes aufflackern Hersteller : AMW Gerätetyp : M197TD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Hab mich gestern mal an den defekten TFT´s meines Vaters gewagt. Da es mein erster Monitor zur Reparatur ist wollt ich hier paar Erfahrungen sammeln. Folgender Fehler: ohne Signal scheint der Bildschirm einwandfrei zu funktionieren, kein auffälliges blinken der LED o.ä. Sobald der PC dann ein Signal schickt beginnt die LED schnell zu blinken und der TFT zeigt für ein paar Millisekunden ein Bild und geht aus und das wiederholt sich. Es erinnert mich sehr an eine Leuchtstoffröhre mit kaputtem Starter. Da ich gestern schon etwas gegooglet habe könnte es entweder einer der Elko´s sein. Danke im vorraus freu mich über Tips aller Art. mfg ... | |||
68 - Kein Bild, Led ist grün -- LCD TFT Benq FP731 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, Led ist grün Hersteller : Benq Gerätetyp : FP731 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Benq FP731 wieder kein Bild Mein Monitor ging immer schlechter an. Das hatte immer so ca. 5 Minuten gedauert, bis er kam. Aber dann lief er. Bis ich ihn mal aufgemacht hatte und es waren die Elkos. Vor ca. 3 Wochen hatte ich schon mal Elkos gewechselt 35V 470uf (da hatte ich aber dummerweise die 85 Grad Variante erwischt) und 16V 1000uf. Es waren zwar nur 2 aufgewölbt, aber die anderen hatte ich gleich prophylaktisch mit gewechselt. Dann lief mein Monitor gut 2 Wochen einwandfrei. Bis dann eines Tages – mal kurz ein ziemlich helles Bild und dann war nur noch ein schwarzes Bild zu sehen. Die LED zeigt aber grün an. Also Signal wird er wohl haben. Jedenfalls will ich mal eine Wiedererweckung probieren. Nun hatte ich bei Ebay einen Reparatursatz entdeckt. Artikelnummer: 290541648350 Ob mir der weiter helfen kann? Ich bin nun auch kein Elektronik Experte. 30 Jahre altes Schulwissen. Fürs löten und messen reicht es aber noch. Das heißt wenn ich weiß wo ich wann was messen muß… Hat vielleicht jemand einen Schaltplan oder eine Reparatura... | |||
69 - Pannel geht nicht -- LCD TFT Samsung BE46PS 460pn LFD | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel geht nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : LFD Chassis : BE46PS FCC ID : BE46H2QL500505Y Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo! Ich habe zwei gleiche LFD von Samsung, jedes mit einem anderen Fehler. Bezeichnung:BE46PS (460pn) 1. Display: *********** -Hintergrundbeleuchtung funktioniert -Pannel zeigt jedoch nichts an 2.Display: ********** -beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an -nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet) -nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur Könnte ich denn hier aus zwei Geräten eins machen? Weiß jemand was jeweils defekt sein kann und wo ich Ersatzteile bekommen kann? Vielen Dank im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: joern.vonhof am 14 Jan 2011 8:05 ]... | |||
70 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Also mir gefällt die Seite hier super. Ich lande immer mal wieder hier wenn ich was reparieren will ![]() Jetzt aber zu meinem Problem zu dem ich nach tagelangem googeln zu wenig konkrete Informationen finden konnte. Ich habe hier einen Belinea 101920. Ursprünglich ging er nach ein paar Sekunden wieder aus -> Netzteildefekt. Ich habe dann die Elkos getauscht und seit da läuft er wieder dauerhaft. Allerdings fängt nach ca. 10 Minuten Betriebszeit die Helligkeit (Brightness) an zu variieren. Also er wird stufenweise heller und dann wieder schlagartig dunkler. Also etwa so: Dunkel -> heller -> noch heller -> normale Helligkeit -> Dunkel... (und das spiel wieder von vorne) Die Helligkeit regelt sich dabei in groben Stufen (3-4 Schritte) bevor der Zyklus von vorne beginnt. Das Menü und alle Funktionen scheinen normal zu funktionieren. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Brightness-Regler im Menü kaum eine Wirkung zeigt; nur auf den un... | |||
71 - Hintergrundbeleutungausfall -- LCD TFT Sony Notebook Sony Vaio VGN-FE28H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleutungausfall Hersteller : Sony Gerätetyp : Notebook Sony Vaio VGN-FE28H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Bildschirm von meinem Laptop (Sony Vaio VGN-FE28H) hat vor einigen Wochen angefangen zu flimmern und dann war die Hintergrundbeleutung weg. Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass das Problem entweden bei dem Inverter oder bei den CCFL Röhren liegen sollte. (mit einem externen Monitor funktioniert alles einwandfrei, und man kann auch sehen, dass der Bildschirm funktionert, nur ist alles sehr sehr dunkel) Ich habe einen neuen Inverter bestellt - der gleiche wie der alte (tamura hbl 0341 für 2 Röhren). Nun ist der endlich gekommen. Ich hab den angeschlossen, aber die Hintergrundbeleutung funktioniert weiter nicht. Wenn ich zwischen dem Laptopbildschirm und dem Externen wechsle, leuchtet der kurz (2-3 sec.) und dann ist wieder alles dunkel. Wenn der für diese kurze Zeit hell ist kann man sehen, dass der Monitor ungleich beleuchtet ist. Die untere linke Ecke is deutlich dunkler und bei dem besser beleuteten Teil sind die Farben ein bisschen rötlich. Außerdem wenn der angeht, hört man kömisches Geräusch, ähnlich wie ... | |||
72 - Geht nicht an. -- LCD TFT Videoseven Model NO: L19WD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht an. Hersteller : Videoseven Gerätetyp : Model NO: L19WD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, wie in diesem Thread beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Bei mir flog allerdings keine Sicherung heraus. Es war auch ungefähr vor 6 Monaten. Ich habe meinen Rechner neu gestartet und der Monitor ging nicht mehr an. Er zeigt an, dass er kein Signal erhält. Jetzt habe ich den Monitor einmal aufgeschraubt und höre, dass ein knacken zu hören ist. Ich kann es leider nicht genau lokalisieren, aber ich denke es ist die Spule rechts neben dem Netzstecker. Die Platine ist nahezu die gleiche wie in dem andern Thread. Habe leider keine Cam um selbst eins zu machen und hab bis jetzt auch nix gefunden. Viele Grüße Alex ... | |||
73 - kein Bild -- LCD TFT Samsung SyncMaster 940BF | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 940BF Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. ich hab ein kleines Problem mit dem oben gennanten Flachbildschirm. Wenn ich das Gerät anschalte, geht das blaue Licht an und es kommt ein hohes Pfeifen (aber sehr leise). Nach kurzer Zeit kommt eine Art kurzes Bildschirmblitzen. Ein direktes Bild zeigt der bildschirm überhaupt nicht. Zu meinen Fragen: Was könnte das Problem sein? Wie kann ich es reparieren? Was brauch ich dafür? Und wie bekomm ich überhaupt das gehäuse auf, ohne, dass es kapput geht? Danke für die Hilfe schon mal im vorraus. MfG Blacklion Und hier noch ein paar bilder zu dem Gerät. Bild eingefügt Bild eingefügt | |||
74 - Farbfleck,Weißabgleich -- LCD TFT Toshiba 32W300P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Farbfleck,Weißabgleich Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32W300P Chassis : leider unbek. Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, es geht um den o.g. LCD Fernseher von Toshiba mit der Bezeichnung 32W300P. Leider habe ich die Chassisbezeichnung nicht, habe das Gerät gestern geholt und noch nicht aufgeschraubt. Servicemanual liegt vor, die Chassisnummer steht aber schlauerweise nicht drin. ![]() Ich habe bisher nur Röhrengeräte repariert, daher würde ich mich über eventuelle Lösungsansätze / Erfahrungswerte sehr freuen - bisher habe ich mit LCDs nur in der Theorie zu tun gehabt. Fehlerbeschreibung: Das Gerät zeigt unmittelbar nach dem Ausschalten einen rötlichen Fleck in der rechten oberen Bildschirmecke. Ausgehend etwa von dort, wo sich bei Sat1 das Logo befindet. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen, wie als wenn man ein glas Rotwein hineingegossen hat oder wie eine magnetisierte Stelle an einer Röhre. Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, war das Gerät länger ausgeschaltet, dauert es erst ein paar Minunten , manchmal S... | |||
75 - kein bild bei Vga-signal -- LCD TFT Samsung syncmaster 913N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein bild bei Vga-signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : syncmaster 913N Chassis : MJ19ESKSB/EDC FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ moin liebe elektronikgemeinde, folgendes Problem: Wenn ich den Monitor mit Strom versorge, springt er an und zeigt die meldung "signalkabel prüfen". so weit so gut. Sobald ich dann das Monitorkabel (Vga; dvi hat er nicht) in den Ausgang eines x-beliebigen gerätes Stecke wird das bild schwarz. die grüne status-led leuchtet noch einen moment, schließlich geht er komplett in den stand-by. ![]() hab noch keine bilder von der platine da ich den 913N noch nicht geöffnet habe. Erfahrung beim basteln mit TFTs ist soweit vorhanden, löten kann ich auch (auch kleine smd bauteile. Gruß, Sash86 ... | |||
76 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 20 (11 19 02) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 20 (11 19 02) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Monitor macht mir seit ein paar Wochen Probleme und zwar ich schalte ihn ein und er zeigt nur ganz kurz das Bild an und dann bleibt er schwarz. Die LED Leuchtet aber. Dann habe ich die alte Elektroniker-technik angewendet das heist erstmal drauf hauen. ![]() Ich habe den Monitor dann aufgemacht. Rein optisch sieht alles in Ordnung aus. Sprich ELKOS und alle anderen Bauteile sind optisch nicht defekt. Dann habe ich den Monitor noch weiter auseinander gebaut. Jetzt habe ich festgestellt das beim einschalten die Hintergrundbeleuchtung nur kurz aufleuchtet immer dann wenn ich kurz das Bild gesehen habe. So jetzt meine Frage an was kann das liegen? Ich vermute ja am Steuergerät aber wo genau der Fehler ist weis ich nicht. Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte mfg Devil ... | |||
77 - Quellenmenü ja, dann dunkel -- LCD TFT Viewsonic VP191s | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Quellenmenü ja, dann dunkel Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VP191s bleibt dunkel Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Patient heisst TFT Viewsonic VP191s, der nach dem Einschalten dunkel bleibt. Direkt bei Power-on erscheint mittig im Display das "Quellenmenü" (blaue Box mit grünem Strichrand und gelber Schrift), aber danach wird das Display schwarz und zeigt nichts vom PC an. Das Quellenmenü lautet entweder "digital" oder Analog1 oder Analog2, je nachdem mit welchem Eingang ich den das PC-Monitorsignal verbinde. Ist kein Monitorkabel eingesteckt erscheint z.B. "No signal digital". Demnach scheint die Signalerkennung grundsätzlich zu funktionieren. Wenn ich das Display auschalte, wird es richtig schwarz (dunkel), sonst ist es "gräulich". Aufgrund des Quellenmenüs, dass ich sehen kann und der "grauen Farbe" vermute ich, dass die Hintergrundbeleuchtung noch geht. Das Netzteil liefert 12Volt. Die Elko's sehen soweit noch gut aus. Hab ich richtig gedeutet, dass die Platine links der Inverter ist für die Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung? H... | |||
78 - Bildschirm schwarz nach 5s -- LCD TFT BenQ BenQ FP71E+ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm schwarz nach 5s Hersteller : BenQ Gerätetyp : BenQ FP71E+ Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Electro-Experten! Mein Bildschirm von BenQ funktioniert nach dem Einschalten für einige Sekunden ohne Probleme (es erscheint das Firmen-Logo und kurz der Windows-Bildschirm), dann jedoch erlischt die Hintergrundbeleuchtung. LED-Status-Lampe zeigt weiterhin ein Eingangssignal, beim Beleuchten des Bildschirms mit einer Taschenlampe sieht man leicht das Bild. Habe schon in verschiedenen Foren herumgelesen und schließlich 4 Transistoren ausgetauscht (Typ C5707) - siehe Kreise auf dem Bild. Problem besteht weiterhin, mir ist aber aufgefallen, dass eben diese Transistoren sehr heiß werden, wenn der Bildschirm in Betrieb ist. Nachdem das keinen Erfolg hatte, hab ichs beim Elektronik-Geschäft versucht, der hat mir angeboten das komplette Inverter-Board für 115€ zu tauschen. Ich geh mal davon aus, dass hier aber nur ein paar Bauteile defekt sind (die wahrscheinlich ein paar Cent kosten) und hoffe nun auf eure Hilfe. Vll. sieht ja jemand schon was auffälliges auf dem Bild, wenn ihr Teile nachgemessen haben wollt ... | |||
79 - Bild leuchtet nur 1 sec auf -- LCD TFT Elbex TFT-A17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild leuchtet nur 1 sec auf Hersteller : Elbex Gerätetyp : TFT-A17 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo ihr Lieben, trotz intensiven Stöberns hie rim Forum habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Der Monitor hat ein externes Netzteil, sodass die üblichen Fehlerkanditaten ausfallen. Das Netzteil ist in Ordnung. Auch an einem Labornetzteil zeigt der Monitor das gleiche Verhalten. Nach anlegen der Spannung leuchtet das Bild für 1 sec. auf und verschwindet dann wieder. Es ist auch nicht zu sehen, ob nur das Backlight aus ist oder gar keine Anzeige mehr erscheint. Mit einer Leuchte gegen den Bildschirm betrachtet war jedenfalls kein Bild zu sehen. Die Kondensatoren habe ich alle schon ausgetauscht, ebenso die vier 2SC5706 auf dem Inverterboard. Jetzt fällt mir leider nichts mehr dazu ein. Im Monitor sind zwei Platinen verbaut, deren Fotos ich mit anhänge. Danke für eure Hilfe!!! Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
80 - Kein Bild -- LCD TFT LG L1915S L1915s | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : LG L1915S Gerätetyp : L1915s Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe meinen LG L1915S schon seit ca 5 jahren, hatte keine probleme mit ihm, er hat immer 1a funktioniert. Vor paar Tagen tratt ein Fehler auf. Beim Einschalten des PCs geht der Monitor kurz an und zeigt das Bild an (BIOS-Logobild), dann geht er sofort aus, ist kein Bild mehr zu sehen, nach ca 2 Sekunden geht er wieder kurz an und dann wieder aus, dabei leuchtet das Lämpchen die ganze Zeit grün, er ist also nicht im Standby-Modus, sondern on. 2-3 mal hab ich ihn doch zum Funktionieren gebracht. Ich habe PC laufen lassen, und dann nach 5 Minuten den Monitor aus und an gemacht, er hat danach ganz normal funktioniert. An der PC-Hardware liegts 100% nicht. Ich bitte Euch mir zu helfen, da ich kein Geld um einen neuen Monitor zu kaufen habe, und mir nicht mal vorstellen kann, woran das Problem liegen könnte. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |