Toshiba LCD TFT Flachbildschirm 32W300P Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Farbfleck,Weißabgleich Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Toshiba 32W300P --- Farbfleck,Weißabgleich Suche nach LCD TFT Toshiba |
|
|
|
|
BID = 699796
Macgyver162 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hannover
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Farbfleck,Weißabgleich
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32W300P
Chassis : leider unbek.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
es geht um den o.g. LCD Fernseher von Toshiba mit der Bezeichnung 32W300P.
Leider habe ich die Chassisbezeichnung nicht, habe das Gerät gestern geholt und noch nicht aufgeschraubt. Servicemanual liegt vor, die Chassisnummer steht aber schlauerweise nicht drin.
Ich habe bisher nur Röhrengeräte repariert, daher würde ich mich über eventuelle Lösungsansätze / Erfahrungswerte sehr freuen - bisher habe ich mit LCDs nur in der Theorie zu tun gehabt.
Fehlerbeschreibung:
Das Gerät zeigt unmittelbar nach dem Ausschalten einen rötlichen Fleck in der rechten oberen Bildschirmecke. Ausgehend etwa von dort, wo sich bei Sat1 das Logo befindet. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen, wie als wenn man ein glas Rotwein hineingegossen hat oder wie eine magnetisierte Stelle an einer Röhre.
Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, war das Gerät länger ausgeschaltet, dauert es erst ein paar Minunten , manchmal Stunden, bis der Fehler wieder auftritt.
Besonders gut zu sehen ist es natürlich auf weißem Hintergrund.
Wenn der Fehler auftritt und es wird ein komplett weißes Bild eingeblendet, ist dies zunächst rosastichig, gleicht sich dann aber innerhalb von etwa 5 Sekunden wieder an. (Weißabgleich?)
Der Fleck ist nicht so störend, das er das Fernsehschauen beeinträchtigen würde, fällt aber auf und da ich Perfektionist bin..
Schon probiert :
- Hardreset über Servicemode --> erfolglos (war klar, aber kost ja nix)
- Über Servicemenü Backlight deaktiviert und auf Max gesetzt, keine
Veränderung (war auch irgendwie klar)
- Über Servicemenü Farben auf Null gesetzt, Fleck bleibt , was ich
interessant finde.
Wenn ich jetzt ins Blaue schießen müsste, würde ich sagen, dass das Panel selbst einen weg hat - nur wie gesagt, der Fehler tritt nun nicht immer auf. Habe den Fernseher (gebraucht gekauft) 150 km im Kofferraum spazieren gefahren. Beim Verkäufer vorgeführt, kein Fleck. Nach Hause gebracht, keinen Fleck. 6 Stunden laufen gehabt : Fleck da. (Der Fehler war beim Kauf des Geräts bekannt, ist also nicht durch den Transport entstanden)
Kontaktprobleme, Ansteuerung?
Wie gesagt, wenn jemand einen brauchbaren Hinweis hat, bin ich sehr dankbar dafür.
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184719838 Heute : 981 Gestern : 8642 Online : 177 17.7.2025 4:42 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.229299068451
|