Gefunden für fehlermeldung toner nachf - Zum Elektronik Forum





1 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker   Samsung    CLX 4190




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt leere Seiten in Farbe
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX 4190
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum

Habe seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub ein Problem mit meinem Samsung Laserdrucker.
Er druckte nur leere Blätter. Im Display waren alle Toner noch halb Voll, vor Urlaub noch alles ok.
Bin dann beim vielen Probieren drauf gekommen, das er schwarz/weiß doch noch druckt. Also wenn man
eine direkt Kopie mit dem schwarz/weiß Bottom erstellt druckt er brav auch die Kopie davon, oder wenn man
vor dem Ausdruck bewusst auf schwarz/weiß den Treiber stellt. Alles was man automatisch oder mit Farbe
ausdruckt kommt ein komplett leeres Blatt raus.
War der Drucker eventuell zu lange der Sonne und Hitze ausgesetzt in meiner Abwesenheit? Was habe ich probiert:
Alle Toner entnommen, Kontakte überprüft und geschüttelt und wieder eingesetzt
Ältere Toner, die schon leer waren versuchsweise eingesetzt, Dito.

Also habe auch schon versucht in diversen Druckerforen meinen Fehler zu finden, leider ohne fündig zu werden
Es kommt KEINE Fehlermeldung im Display d...
2 - So langsam glaube ich auch daran -- So langsam glaube ich auch daran
Laserjet 5P

Bin aber mit dem OKI auch weiter der Überprüft den Toner per Funkschip
und die Fehlermeldung berut darauf
Nur Komisch da Ich nur schwarz drucke und selten Farbe sind die eigentlich voll - (Internes Verfallsdatum?)
...








3 - Klappe auf Papierstau -- Drucker samsung CLX-3185
Das Teil druckt wieder, natürlich mit einem kleinem
Schönheitsfehler...
Das Loch in der Folie macht sich als fehlender Toner
im Ausdruck bemerkbar.
Eine der vielen Klappen in dem Teil fehlte eine "Nase".
Abgebrochen.(verm.über Fixiereinheit)
Dadurch kam die Fehlermeldung Papierstau.
Meine Suche nach der Transport-Folie als Ersatzteil ist
z.Z noch erfolglos.
Die Funktion ist mir noch ein Rätsel.
Das Teil hat laut Zähler 6073/2219(Farb./Mono) GSeiten.
Eigentlich fast neuwertig.
Die Tonerkasetten haben 50-75%.
Das mit der Fächerscheibe ist jetzt klar.





...
4 - kein Tonerauftrag auf Papier -- Drucker   Minolta QMS    2350
Geräteart : Drucker
Defekt : kein Tonertransfer auf Papier
Hersteller : Minolta QMS
Gerätetyp : Magicolor 2350
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Minolta QMS 2350 hat von heute auf morgen begonnen, binnen ein paar Drucken immer schwächer und am Ende gar keinen Toner mehr aufs Papier aufzutragen. Erst dachte ich Toner leer und habe eine neue Cartridge eingesetzt, hat aber am Problem nichts geändert. Die OPC Trommel sollte noch gut 40% haben.

Ich konnte den Druckprozeß auch soweit nachverfolgen, daß der Toner wohl über die OPC Trommel weiter auf den Transferbelt übertragen wird, von dort geht es aber nicht weiter. Sprich, die Seite ist auf dem Transferband sichtbar, das Bild wird von dort aber nicht auf das Papier übertragen. Das Transferband selbst ist augenscheinlich frei von mechanischen Beschädigungen. Fehlermeldung gibt es keine, auch der Papiertransport funktioniert normal. Es bleibt einfach nur der Toner am Transferband haften anstatt aufs Papier übertragen zu werden.

Fehlende elektrostatische Aufladung des Papiers? Wird das überhaupt aufgeladen oder erfolgt der Tonertransfer per mechanischem Druck des Transferroller...
5 - Sensor für Füllstandsanzeige -- Drucker Brother DCP-195C
Geräteart : Drucker
Defekt : Sensor für Füllstandsanzeige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : DCP-195C
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

vielleicht ist hier im Forum ein erfahrener Druckerfachmann der mir helfen kann. Ich suche einen Toner-Sensor, der für die Füllstandanzeige verantwortlich ist.

Bei meinem Drucker handelt es sich um ein DCP-195C, aber ich denke das Brother da nicht all so viel verschiedene verbaut hat, oder?

Es kommt immer die Fehlermeldung, "erkennen nicht möglich". Ich bin mir sicher das es an dem Sensor liegen muss, da ich ihn schon ausgelötet und mit dem von einer anderen Farbe getauscht habe, darauf hin kam die Meldung bei der anderen Farbe.

Es wäre schön wenn hier im Forum jemand ist der mir einen Tipp geben kann wo ich einen solchen Sensor herbekomme, da bräuchte ich den sonst so zufriedenstellenden Drucker nicht wegschmeißen.

Mit freundlichen Grüßen
Manzke ...
6 - Papierstau -- Drucker Konica Minolta Magicolor 1690MF
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau
Hersteller : Konica Minolta
Gerätetyp : Magicolor 1690MF
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo miteinander!
Bei meinem 2,5 ! Jahr altem Drucker (ohne Duplexeinheit) kommt kurz nach dem Start die Fehlermeldung "Papierstau im Rücktransport".
Ich habe das gesamte Repertoire durchgespielt, gereinigt, Toner, Imageeinheit und Fixiereinheit mehrfach aus- und wiedereingebaut , Hotline angerufen, Speicher zurückgesetzt, vom Netz getrennt - Fehler kehrt immer wieder. Irgendwelche Papierschnipsel schließe ich aus, alle gedruckten Seiten wurden unversehrt ausgegeben.
Lichtschranke in Fixiereinheit habe ich auch im Visier, hier kann ich aber keine Fehlfunktion feststellen. Elektr. geprüft habe ich das Teil aber noch nicht, mechanisch scheint es i.O.
Ich habe keine Lust das Teil in den Schrott zu werfen, zumal ich erst neue Toner eingesetzt habe.
Kann mir einer bitte nen Tipp geben?

Grüße und Danke
drehrumbum ...
7 - Positionssensor Defekt -- Drucker Samsung CLX 3160 FN
Geräteart : Drucker
Defekt : Positionssensor Defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX 3160 FN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Alle miteinander,

hab folgendes Problem mit meinem Multifunktionsdrucker von Samsung
der zeigt den Fehler "Positionssensor Defekt" an und druckt nicht.
War bereits bei einem samsung Partner zur Reparatur, die haben mir
die Toner und irgendein Gummiwalze ausgetauscht und saftige Rechnung gestellt, das problem war nach Paar Tagen wieder da. Ich rief dort an, die Sagten mir ich soll die Tonertrommel umtauschen, dann müste es gehen. Habe ich gemacht gin einige Tage gut seit heute wieder die gleiche Fehlermeldung. Vielleicht können Sie mir helfen und ich kann evtl. selbst dieses teil austauschen, da der Samsung Partenr 200 km von mir weg ist und ich wieder hin fahren muss.

Imk voraus besten dank an euch!

grus stas ...
8 - Kontaktfett für defektes Faxgerät ? -- Kontaktfett für defektes Faxgerät ?
Wir haben zwei identische Canon MF4150 Multifunktions Laser Faxgeräte.
Die Geräte wurden vor so ca. 4 Jahren und mit einigen Monaten Abstand gekauft.

Jetzt sind beide Geräte kurz nacheinander! mit derselben Fehlermeldung ausgefallen, dass sie den Toner nicht mehr erkennen!

Ich habe dann ein Gerät mal aufgemacht und alle Platinen und Teile auseinder gebaut die einen elektrischen Kontakt zum Toner haben.
Ich habe dabei alle Kontaktübergänge mit dem Fingern abgewischt!
Danach hat das Gerät wieder funktioniert, aber leider wieder nur so 1,5 Monate!


Ich habe keine Ahnung wozu der elektrischen Kontakt zum Toner gut ist? Nur Tonerstandsanzeige oder mehr?
Aber meiner Meinung nach sind die beiden Federkontakte die gegen die Rückseite der Hauptplatine drücken für den Fehler verantwortlich.
Irgendwie scheinen die einen schlechten Kontakt zur Platine zu haben?

Kann z.B. die Oberfläche der beiden runden Löstellen auf der Platine oxi...
9 - Erzeugt nur warmes Papier -- Kopierer Canon NP 6330
Hi
Dann bist du jetzt im Besitz von einem Art Durchlauferhitzer oder ? hehe ..

Spass beiseite:
Ich bin selber Servicetechniker, vielleicht kann ich dir ja helfen

Canon NP 6330 kenn ich jetzt leider nicht,
bin "nur" für die grösseren Teile zuständig, Also:

Hochspannungskaskade defekt kannst du vergessen,(Begriff aus der TV Technik, bei Canon nennt man dieses HVT)
deine Maschine würde dieses auch sozusagen sofort melden in Fom von einer Canon Typischen Fehlermeldung: "E000 oder Exxx" usw.
Wenn das Papier einfach so durchläuft ist eigentlich "fast" alles OK

Was verstehst du eigentlich unter einer "Trommeleinheit ?" Sorry wie gesagt ich kenne diese Kiste nicht direkt.
Beinhaltet diese die Trommel + Abstreifer + Primär Korona ?
hast du die möglichkeit diese PKorona Testweise rauszuziehen ??
Wenn das möglich wäre kannst du mal ohne PKorona eine Testkopie starten und du solltest als ergebniss eine total schwarze Kopi bekommen ..?

Du schreibst du kannst auf der Entwicklerwalze genug Schwarzer Toner sehen, d.h. du hast ...
10 - Anzeige Papierstau - Reset? -- Kopierer Canon MF8450
Geräteart : Kopierer
Defekt : Anzeige Papierstau - Reset?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8450
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Kopierer Canon MF8450 zeigt einen Papierstau "Transferführung für Doppelseitig" auf dem Display an und druckt nicht mehr.
Es war aber vor der Fehlermeldung kein Papierstau und es ist auch definitiv kein Papier im Gerät vorhanden. Habe bereits die Toner entfernt und alle Klappen und Schlitze ausgeleuchtet und vorsorglich mit Druckluft vorsichtig gereinigt. Papier ist da keins zu finden. Daher vermute ich eine "Macke" des Sensors in der Zuführung.
Da das Gerät noch relativ neu ist, ist auch kaum Staub im Gerät vorhanden.

Würde daher zum Test gerne mal einen Werksreset machen. Leider ist mir nicht bekannt, wie man bei Canon in das Technikermenü (falls es das gibt) kommt. Hat jemand das Ahnung? Vieleicht reicht das ja schon um den Drucker wieder zum Leben zu erwecken. Ansonsten brauche ich doch einen Techniker von Canon.

Danke & Viele Grüße

Browserlauser
...
11 - weiße Streifen bei Ausdrucken -- Kopierer   Ricoh    Ricoh Aficio 1224c Farblaser Kopierer Drucker
Geräteart : Kopierer
Defekt : weiße Streifen bei Ausdrucken
Hersteller : Ricoh
Gerätetyp : Ricoh Aficio 1224c Farblaser Kopierer Drucker
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Fachmänner und Fachfrauen,

mein Ricoh Aficio 1224c macht seit zwei Tagen weiße Streifen bei den Ausdrucken und den Kopien. Der Toner ist erst ausgetauscht worden, ebenso die schwarze Entwicklereinheit.
Die Zählerstände sind folgende:

Farbkopien: 1694
Farbdrucke: 21680
Farbe gesamt: 23374
s/w Kopien: 52138
s/w Drucke: 188860
s/w gesamt: 240998

habe es schon mit automatischer Reinigung und Farbkalibrierung versucht, ohne Erfolg.
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit solchen Fehlern.

Bin euch für jede Hilfe dankbar!

Die Bilder zeigen die Drucke in s/w , Farbe und den Scan vom Original




[ Diese Nachricht wurde geändert von: letkiss81 am 23 Nov 2010 22:36 ]...
12 - E000020-0081 -- Kopierer Canon iR2570Ci
Geräteart : Kopierer
Defekt : E000020-0081
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iR2570Ci
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Freunde

Ich habe das folgende problem mein Canon gibt mir die fehlermeldung

E000020-0081 Ich weiss das ein sensor durch den staub von toner verdreckt ist und Ich in sauber machen muss aber Ich weiss nicht mehr wie Ich da rankomme ?
Patch sensor müsste es sein kann mir da jemand weiterhelfen bitte .

lg Cem ...
13 - rote -- Kopierer Canon NP6112
Guten Abend zusammen!

Ihr habt gerufen?

Nur leider kann ich was den Fehler angeht nicht mit viel neuen Ideen dienlich sein, denn an sich haben stego und raki schon alles aufgezählt was als Ursache in Betracht käme.

Laut Fehlermeldung hat der Tonersensor zu wenig Toner gemeldet, so gesehen war die Aktion mit dem Ausleeren der Trommeleinheit zwar überflüssig aber sicher nicht nutzlos. Das "Nachlaufen" deutet auch auf zu wenig Toner hin, damit versucht das Gerät nämlich neuen Toner in die Einheit zu fördern. Ist denn in der Kartusche wirklich noch ausreichend Toner drin oder nur noch ein müder Rest, den der Kopierer nicht mehr in die Einheit fördern kann? Einen Defekt am Transportsystem möchte ich fast ausschließen, zumindest hatte ich diesen Fall bisher noch nie als Defekt in der Serie. Und daß die Patrone richtig eingesetzt ist vermute ich mal stark, da man sonst das Gerät nicht mehr schließen könnte. Da fällt mir noch ein, ich hatte ein Mal den Fall, daß ein Kunde den Drehmechanismus der Einheit irgendwie "verdreht" bzw. überdreht hatte. Da war dann das Ergebnis, daß der Schlitz der Patrone nicht mehr mit der Öffnung innerhalb der Einheit deckungsgleich war und somit gar kein Toner mehr...
14 - Service meldung gerät bleibt -- Kopierer Ricoh FT 4015
Hallo,

was gibt er für eine Fehlermeldung aus? Hast du eine Bedienungsanleitung? Vielleicht ist der Toner oder die Bildtrommel (falls separat) fällig. ...
15 - Entwicklereinheit verbraucht -- Kopierer Panasonic DP-1510P
Geräteart : Kopierer
Defekt : Entwicklereinheit verbraucht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DP-1510P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,
bin also neu hier und hoffe (natürlich ), dass mir jemand helfen kann: wir sind fleißig am Kopieren und bisher hat mein Panasonic Kopierer (Workio 1510 - DP 1510P) gute Dienste geleistet. Jetzt kommt die Fehlermeldung "Entwicklereinheit tauschen". Klar, Toner haben wir zwischendurch getauscht, der Kundendienst, den wir letztens hier hatten meinte, "Reparatur lohnt sich nicht, aber er könnte uns ja einen neuen gebrauchten verkaufen !. Also : Hilfe !! wo krieg ich am besten so eine Entwicklereinheit her?(Google war nicht sonderlich hilfreich !) oder ist der Einbau zu tricky?

Vielen Dank im Voraus! ...
16 - Entwicklereinheit am Ende -- Kopierer Minolta EP 1031
Servus!

Auch ich mußte vor kurzem in den sauren Apfel beißen und für meinen EP-1031F eine neue Entwicklereinheit kaufen.

Vor einiger Zeit gabs mal ein "Service-Kit", bestehend aus einer neuen Fotoleiter-Trommel und den üblichen Verschleißteilen, Starter-Toner und einer Lötsicherung.

Mit dieser Lötsicherung erkennt der Kopierer, daß eine neue Einheit eingesetzt wurde (brennt nach dem ersten Einsetzen und Einschalten dann durch).

Dieses Service-Kit gibt´s meines Wissens nicht mehr, da nicht mehr allzu viele Geräte dieses Typs in Gebrauch sind (ca. 10 Jahre alt). Daher lohnt die Herstellung eines solchen Kits für die Hersteller nicht mehr.

Ich habe die originale Minolta-Einheit Nr. 103 bei meinem Händler für netto 195,-- EUR bekommen, mit Meerschweinchensteuer dann 232,05 EUR.
Bei meinem Kopier-Aufkommen reicht diese Einheit nun wieder 7-8 Jahre.

Schreib dem Mitglied "Canide" mal einfach eine PM (private Mail), evtl. hat der noch was. "Canide" durfte ich schon mehrfach als äußerst netten und hilfsbereiten Menschen kennenlernen.

Gruß
...
17 - Kopierer Konica 112Z -- Kopierer Konica 112Z
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Konica
Gerätetyp : 112Z
Chassis : Tisch
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kopierprofis,
meine Frau leitet ehrenamtlich einen Kinderchor. Zum kopieren der Noten hat síe obengenannten Kopierer. Das gerät hat 2 probleme
1. wird der überschüssige Toner über eine kleine Schnecke wieder in die Tonerkartusche zurückgefördert, da kommt aber soviel das der Toner in diesem Bereich überläuft, und dann ausen in den abklappbaren Deckel läuft. Ich nehme an das dadurch das Gerät innerlich verrusst. Habe die Kiste gestern zerlegt und gereinigt, da die Kopien total dunkel wurden. Leider habe ich dadurch anscheinend mein 2. Problem erschaffen nämlich dass die Kopien jetzt zwar wieder hell sind, aber leider total verschwommen und auch ein bischen größer als das original rauskommen. Ich bin aber ratlos was ich hier verstellt haben könnte, da ich alles wieder so wie vorher montiert habe.
Vieleicht hat jemand die rettende Idee was ich hier falsch gemacht haben könnte.
Bevor ich mich ans Werk gemacht habe...
18 - Kopierer UTAX CD 1315 -- Kopierer UTAX CD 1315
Geräteart : Kopierer
Hersteller : UTAX
Gerätetyp : CD 1315
Chassis : 12405
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

FEHLERMELDUNG: C 6 - UTAX CD 1315

Hallo. Habe heute euere Seite gefunden und bin wirklich begeistert. Bei euch herscht bei der Kommunikation ein vernünftiger Umgangston, was man bei anderen Foren nicht gerade behaupten kann. Die Beiträge sind gut strukturiert und ergebnisorientiert.
Super! ...und weiter so.

Nun zu meinem Problem:

Habe o.g. Kopierer von einem Bekannten bekommen. Er hatte ihn geleast und er ist in gutem Zustand mit wenig kopien. Es ist gerade erst der 2. Toner drin.

Wir haben ihn ausprobiert und alles funktionierte einwandfrei.

Dann 1 x zum Test vergrößert und verkleinert. Alles OK. Ausgeschaltet.

Nach etwa 14 Tagen wieder eingeschaltet und dann die Fehlermeldung C 6

Bedienungsanleitung heraus geholt. ...nachgelesen.
...Einschalten - ausschalten, Stecker raus...Stecker rein...
20 x versucht, auch über Nacht Stecker raus gelassen.
Kein Erfolg.

Hinweis aus der BA: Bitte wenden Sie sich an den Service...

Das mache ich gerade...
19 - Drucker HP LaserJet 2200 DTN -- Drucker HP LaserJet 2200 DTN
Hallo, danke für eure Antworten.

Also eine Fehlermeldung gibt es nur beim ersten Mal, also wenn das mitten im Druck passiert. Und dann blinkt nur die mittlere der LED's.

Und das Qietschgeräusch hört sich so an, als ob da was blockiert.
Aber mit der neuen Patrone war es ja sofort wieder weg. Und ein erneuter Test mit der defekten Patrone brachte sofort wieder den Fehler. Deshalb hätte ich eigentlich den Laser ausgeschlossen.

Aber ich finde es schon merkwürdig, das das heute schon zum zweiten Mal passiert, und beim ersten Mal ja auch mit einer Orig. HP Patrone.

Naja, ein neuer org. HP Toner ist schon geordert, mal sehen ob er dann damit wieder läuft. Ich werde brichten, wenn der Toner da ist.

Danke
Ralf
...
20 - Kopierer Nashuatec C 406 -- Kopierer Nashuatec C 406
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Nashuatec
Gerätetyp : C 406
Chassis : altweiß
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallihallo,

habe einen Farbkopierer Nashuatec C 406 geschenkt bekommen.
Nach der Abholung noch ein paar Kopien gemacht, die Qualität war eher schlecht, aber das Gerät stand ja auch länger ungenutzt.
Habe auch noch Toner bekommen, kann also nachfüllen...aber das verlangt das Gerät nicht, Toner scheint noch OK und Developer ist auch drin.
Habe ein wenig sauber gemacht, da erste Kopien hängenblieben.
Die hängengebliebenen Papiere sind zu 100% aus dem Gerät entfernt.

Dann ein paar Tage nix gemacht.

Nun zeigt das Gerät beim einschalten

Fehlermeldung Code SC558

und eine Telefonnummer vom Kundendienst in Hannover.

Dort habe ich angerufen und man sagte mir, daß ich mit einigen Hundert Euro rechnen müsste, genaueres könne man mir nicht sagen. Anfahrt allein schon mehr als hundert Euro.
Das ist mir doch etwas wage.

In einem anderen Forum aus Spanien stand etwas von einem Mainboard Fehler, wenn das bei einem Ricoh Farbkopierer angezeigt wird.

Weiß jemand, was sich hinter diesem Fehlercode verbirg...
21 - SONS HP Laserjet 2300dn -- SONS HP Laserjet 2300dn
Geräteart : Sonstige
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 2300dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,

habe hier einen Drucker HP LJ 2300, der beim Einschalten nur noch eine Fehlermeldung "Install Cartridge" im Display anzeigt.

Originale HP Toner-Cartridge ist drin, jedoch auch ein Wechsel der Cardridge bringt keine Änderung.

Toner ist richtig drin, das Kabel und die Kontakte zum Toner-Chip sind ok, das Oszi zeigt beim Einschalten auch kurz ein Signal am Chip des Toners.

Ich habe zwar ein Service-Manual, jedoch sind da keine Schaltbilder zu den Platinen dabei.

Ich habe eigentlich vermutet, dass der Fehler eventuell im Netzteil liegen könnte.
Die 3,3 V sowie die 5 V sind ok, jedoch ist mir aufgefallen, dass die 24 V bereits im Leerlauf etwas zu niedrig sind (22,9 V). Ein Ersetzen der Elkos hat keine Änderung ergeben.

Wäre um jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank im voraus.

...
22 - Drucker HP Color-LJ4550n -- Drucker HP Color-LJ4550n
Hallo,
wenn der Toner "ausgelaufen" ist ist die Fehlermeldung kein Wunder bei mir ist bei einem Dell Drucker mal der Gelb-Toner ausgelaufen. Der Toner ist bis ins Papierfach durchgesikert das Ergebnis war ein neuer Drucker auf Garantie.
Wenn du das Gerät ausgeblasen hast ist der Tonerstaub nun jetzt bis in die letzte Ecke vorgedrungen.
Ich schätze das du entweder dich mal mit HP wegen Garantie oder Tonerkartusche unterhalten musst. Wenn es eine Originale ist kannst du denen ja sagen das diese Ausgelaufen ist und nun dein Drucker nicht mehr funktioniert. Falls die nicht darauf eingehen musst du wohl dir einen neuen Kaufen.

Grüße,
ToKl ...
23 - Kopierer Canon NP6010 -- Kopierer Canon NP6010
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6010
Chassis : Chassis?? Tragende Teile großteils aus Stahlblech
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moinmoin,

habe den Fotokopierer gratis übernommen, weil er nur noch dunkelgraue, streifige Kopien erzeugte.
Nachdem ich die Spiegel geputzt hatte, funktionierte er normal. Das ist nun zwei, drei Jahre her, das Grau setzte allmählich wieder ein - also wieder putzen ...

Das scheint auch mal wieder gelungen zu sein. Der Kopierer geht, ohne Fehlermeldung, es gibt nur ein neuartiges klitzekleines Problemchen: Er erzeugt exklusiv weiße Seiten.

Demontiert habe ich ...
Oberteil-Oberseite: die vier umlaufenden Gehäuseteile inkl. Steuerung (Stecker natürlich beim Zusammenbau wieder reingesteckt, die Glasplatte, den schwarzen Lichtschutz-Blechkasten.
Oberteil-Unterseite: Trommel, Trommel-Führungsschiene (Stahlblech mit Rechteck-Ausbrüchen), die dahinterliegende Glühlampenleiste mit der gelben Folie (welche Funktion hat dieses Sekundärlicht eigentlich?) und den Luftfiltereinsatz des Lüfters.
Unterteil: Vorderes Gehäuseteil.

Performance danach wie gesagt. Dann noch zweimal alles wied...
24 - Drucker Brother HL-1660 -- Drucker Brother HL-1660
Hallo cr4ck3r,

also die Fehlermeldung 50 fuser deutet stark auf einen Defekt in der Fixiereinheit (=Fuser) hin, welche dafür zuständig ist, den Toner mittels Hitze und Druck fest mit dem Papier zu verbinden. In den meisten Fällen ist bei einem derartigen Fehler die Heizlampe ausgefallen. Diese kannst Du Dir wie einen überlangen Halogenstab vorstellen, wie er in Wohnraumleuchten oder auch in Baustellenstrahlern zur Anwendung kommt. Wenn die besagte Lampe ausfällt, wird eben keine Hitze mehr erzeugt und dies merkt der Drucker über einen Sensor. Denkbar, allerding seltener vorkommend, wäre auch der Ausfall einer anderen Fuser-Komponente, also z. B. des Thermistors. So oder so wirst Du zur genauen Abklärung des Defekts wohl nicht um den Ausbau eben dieser Einheit umhin kommen. Wenn Du das defekte Bauteil identifizieren konntest, können wir uns Gedanken über die Beschaffung eines Ersatzteils machen. Hoffe, Du kommst mit diesen Angaben weiter! ...
25 - Drucker HP Laserjet 3 -- Drucker HP Laserjet 3
Nach einigen Stunden Fehlersuche bin ich nicht wirklich weitergekommen:
Der Drucker erkennt zwar den offenen Deckel und das Fehlen der Toner-Kartusche, aber wenn ich sie reinschiebe und den Deckel zumache ändert sich die Fehlermeldung zu: Kein Toner.

Die Tonerkartusche sollte eigentlich noch fast voll sein, kann man das irgendwie prüfen oder ne volle Kartusche simulieren? ...
26 - Drucker QMS (Minolta/Konica) Magicolor -- Drucker QMS (Minolta/Konica) Magicolor
Geräteart : Drucker
Hersteller : QMS (Minolta/Konica)
Gerätetyp : Magicolor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Zuerst, Ohmsches Gesetzt ist ein wenig untertrieben, bin ehr ein Hobbybastler mit erweiterten Kenntnissen

So,jetztzu meinem Problem.

Ich habe den o.g. Farblaserdrucker. Von heute auf Morgen verweigerte er den Druck und zeigte folgendes an

Service rufen...
F5 charge HV

Ich habe daraufhin den Drucker ausgeschaltetund weider eingeschaltet, und er sruckte wieder,so weitso gut, aber seitgestern Druckt er nichtmher und zeigt schon bei der Aufwärmphase (direkt nach dem einschalten und booten) die o.g. Fehlermeldung an. Anscheinend ist keine HV an der OPC-Beltvorhanden, da aufihr eine Schicht blauer Toner zu finden ist. Weiß jemand vielleicht Rat? Ich gehe davon aus, das evtl. nur ein Kabel los , aber um an die Elektronik zu kommen brauche ich entweder eine Service-Manual (wegen einer Explosionszeichnung) und/oder eine genaue Beschreibung wie ich in den unteren Teil des Druckers komme!

Viele Grüße,
Julian ...
27 - Drucker Kyocera FS-600 -- Drucker Kyocera FS-600
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

mein Kyocera FS-600 macht seit kurzem Ärger. Er ist der Meinung Toner wäre alle, obwohl ein neuer Toner drin ist.
Nach einem Druckauftrag röhrt der Drucker recht lange rum um dann mit Toner leer als Fehlermeldung zu kommen. Manchmal schafft er es noch und druckt eine Seite aus. Die sieht dann auch absolut TOP aus.

Ich habe das Gefühl, das die PU den Toner nicht mehr richtig einzieht und transportiert. Der Drucker/PU hat aber erst ca. 4000 Seiten gedruckt.

Was kann ich machen, ohne gleich die PU zu tauschen?

Danke für Tipps und Hilfe !

Gruß
Felidae

...
28 - Drucker HP LaserJet series II -- Drucker HP LaserJet series II
Sry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.

Habe jetzt folgendes herausbekommen: Das Problem mit dem Drucken über die serielle Schnittstelle scheint an meinem WinNT zu liegen. Mit Win98 funzt das nämlich.

Mit der Parallelen habe ich unter WinNT keine Probleme, da dort ein HP 5550 fehlerfrei funktioniert. Schnittstellenmodus steht auf "Standard" und das Kabel ist auch ok.

Ich werde in Kürze den Drucker nochmal mit der parallelen Schnittstelle unter Win98 testen. Dann melde ich mich wieder.

BTW: Habe gesehen, dass Drucker erst 136.488 Seiten gedruckt hat. Und 'ne volle Toner-Kartusche habe ich auch noch vorrätig. Wäre doch schade drumm, oder?

//edit: Also weder unter Win98 noch unter WinNT rührt sich der Drucker, wenn ich über die parallele Schnittstelle drucken möchte. Keine Fehlermeldung nichts. Das jeweilige Betriebssystem meldet noch "Fehler beim Schreiben auf LPT1 ..." aber das war es dann auch schon. Der Parallelport des Druckers scheint (leider) echt platt zu sein.

Sieht da noch jmd. Hoffnung?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harry B. am 18 Feb 2004 21:49 ]...
29 - SONS canon FC-2 -- SONS canon FC-2
Geräteart : Sonstige
Hersteller : canon
Gerätetyp : FC-2
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo an alle,
ch suche die Bedienungsanweisung vom Canon FC-2. Den er giebt eine Fehlermeldung aus und zwar E2. Ich tippe auf Toner alle. Kann mir einer helfen?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlermeldung Toner Nachf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlermeldung Toner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871420   Heute : 12998    Gestern : 26182    Online : 412        19.10.2025    13:11
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0360200405121