Gefunden für fach cd wechsler - Zum Elektronik Forum





1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : wirft Kassette sofort aus
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRC-856R
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Grüß euch,
in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet.
Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic...
2 - Uhrenbatterie - Reparaturber. -- Videorecorder Grundig VS740VPT
Servus!

Grundig konnte schon immer eigene Konstruktionen einbauen. Was meinst Du, wie ich mit einer Grundig "Performing Arts" PA3 Designer-Anlage erst diese Tage fast verrückt geworden wäre... Jede Menge Käbelchen, meist furchtbar kurz, mit den berühmten Flachbandsteckern auf den Platinen, die man entweder drücken muss (was angenehmer ist) oder eine Verriegelung hochziehen (stört besser). Mir kommt es manchmal vor, als ob ich diese Art von Flachbandkabeln (starre Leiter, meist grüne Isolierung) NUR bei Grundig finde. Stimmt aber nicht ganz, auch in einem Sony Cassettendeck von 1995 waren solche Verbindungen zu finden.

Offtopic :Wer diese -zugegeben sehr hochwertige- Design-Anlage kennt, weiß, von was ich spreche. Bedienteil oben, darunter 7-fach-CD-Wechsler, wieder darunter Schubladen-Cassettendeck, dann kommt der Tuner und der Mittel-Hochton-Lautsprecher-Einsatz, wieder darunter der Basswürfel, und dann die Endstufe mit Netzteil. Genau die war defekt und musste daher raus. Also erst man das komplette Gehäuse demontieren, gefühlt 100 Schrauben. Dann alle möglichen Kabel -siehe oben- entfernen, dabei w...








3 - Keinen Muckser -- CD   Technics    SL-PD887
Geräteart : CD-Player
Defekt : Keinen Muckser
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-PD887
Chassis : dunkel
______________________

Das Gerät ist ein 5 Fach CD Wechsler von Technics.
Es ist ein etwas überdimensionierter HiFi Baustein.
Er hat einen Spannungswechselschalter 110 220 V.
Leicht gestürzt! Spannungsschalter falsch gewesen.
Oder aber bewässert!
Ich habe mehr óder weniger nur einen Magneten der einen Phasenprüfer im
Hause!
Wer kann mir schnell und geschickt helfen!

Modell sl pd 887.

Welch genaue erhabene Frage.

Gegebenenfalls habe ich noch ein Kasettendeck welches kurz gesagt:
"Pfeifft! und neu justiert werden müsste! Oder der Tonkopf!

Und einen Telefunken Videorecorder welcher ebenfalls eine geschickte Feinjustierung benötigt! Kasettenfresser! Vor allem beim Spulen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HaftungabGleis am  1 Nov 2018 12:53 ]

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: 5 fach Wechsler80 - 90 ger Jahre)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Nov 2018 14:47 ]...
4 - Empfang -- Telekommunikation VW Autoradio

Zitat :
Mr.Ed hat am 10 Apr 2016 01:33 geschrieben :
Den ersten Modellen fehlte sogar ein Kassettenteil,


Offtopic :
Wenn ich mich recht entsinne,dann war das seinerzeit so:
Die "Alpha" waren nur Radio,die "Beta" hatten wenigstens ein Kassettenteil.Wenn es halbwegs was mit Autoradio zu tun haben sollte,mußte wenigstens "Gamma" dranstehen.
Ich hatte damals eins,da stand (entschuldige ) So-Nie dran.
Waren Welten dazwischen.
Inclusive externem 10-fach CD-Wechsler.Da wußte VW noch nicht mal,das es Leute gibt die sowas wollen/brauchen.
Aber hat sich ja bis heut nichts geändert,japanische Diesel funktionieren Gerüchterweise ja auch ohne Softwaremanipulation.....
5 - Autoradio CD-Auswurf -- Autoradio CD-Auswurf

Zitat : Es wurde also irrtümlich eine zweite CD eingesetzt. Übe Nachsicht!
Bei meiner rollenden Spieldose (A6) verstopft ein 6-fach CD-Wechsler das Handschuhfach. ...
6 - CD Wechsler -- Stereoanlage panasonic SA-AK27
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD Wechsler
Hersteller : panasonic
Gerätetyp : SA-AK27
Chassis : EG-S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helferz.

Ich benötige Hilfe bei der Eingrenzung der Fehlersuche einer o.g. KA.
Cd's werden erkannt, jedoch nur eine. Bei Anwahl im CD-Manager leuchtet auch Disc 2,3,4 oder 5. Nach summen und klicken und knacken, spuckt er mir aber immer Disc 1 aus. Letztens ging dies bis disc3 danach öffnete immer wieder das cd fach 3 worauf ein transparenter Ring in der Mitte der CD mit herauskam, der genau in Öffnung der CD passte --> Frage: rein mechanisches Problem???

Schon mal im Voraus: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. ...
7 - liest keine CD mehr -- Stereoanlage Sony HTC-D159
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : liest keine CD mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HTC-D159
Chassis : LBT-D159
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

gerade bin ich etwas angefrassen, keinen Monat ist es her, da habe ich diese Kopaktanlage bei Ebay erstanden, alles Funktioniert bestens, heute macht der CD Wechsler ärger.
Ich hoffe hier finden sich ein paar Leute welche sich mit dieser "Steinzeittechnik" aus den Anfängen der 90er und ihren vielleicht typischen Problemen auskennt.

Es fing damit an, das die CD heute beim abspielen 2-3x die Minute ein paar Sekunden zurücksprang. Ich habe mich natürlich gewundert und die CD aus Fach 2 probiert. Jetzt wird leider gar nichts mehr erkannt.
Das Gerät bemerkt gar nicht mehr ob eine CD im jeweiligen Fach drin ist ist nicht, dafür brummt das Laufwerk jetzt durchgehend.
Weiterhin lässt sich die Schublade nur noch öffnen, beim Schließen wird zwar die vorderste CD in Apsielposition gedreht, die Schublade selbst schließt jedoch nicht bzw. nur dann, wenn ich kurz die Stormversorgung unterbeche.

Ist das vielleicht ein typisches Problem? Wo setzt man am besten an oder ist das Teil nun für die Tonne? ...
8 - Wechsler -- CD Sony 5fach Wechsler
Geräteart : CD-Player
Defekt : Wechsler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 5fach Wechsler
Chassis : CDP-C335
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, habe wieder was zum Basteln

Ein Sony CD-Wechsler ( CDP-C335 ) mag nicht mehr so recht CD`s abspielen. Mal springen die CD`s heftig, mal gibt es sekundenlange Aussetzer. Erkannt werden die CD`s alle, nur eben mir dem Abspielen haperts. Manchmal laufen CD`s sauber durch, also ohne jegliche Hänger. So als hätte das Gerät nichts. Nimmt man die gerade sauber gelaufene CD heraus, legt sie in ein anderes oder aber auch wieder in das selbe Fach, treten die Störungen bei allen Titeln auf oder es läuft wieder sauber. Also überwiegend auftretende Fehler ( unter 30% Quote "sauber" ), Fachunabhängig, Mediumunabhängig.

Kennt das Prob jemand ?

Bastelige Grüße

CP ...
9 - keiner -- Stereoanlage   JVC    CA-S30 (MX-S30)
Danke ^^ is aber nicht so interessant, hatte gedacht dass die Frequenzbereiche bei dem Tapedeck etwas höher wären... sind nich schlecht aber... naja is halt auch nur n kleiner Brüllwürfel. Aber immernoch um welten besser als den Schrott den du heute krigst zu nem humanen Preis ^^ hatte davor son "no quality" billighaufen von Universum aber mit MP3 und 3-Fach CD wechsler... hab das ding dann letztes jahr abgegeben und mir dafür dann was vernünftiges gekauft ^^ was reifes älteres ^^ ...wo ich wenigstens noch anständig n Plattendreher anschließen kann

Also gut, danke für eure Hilfe :-), hab was gelernt, alles angeben was man hat dann haste mehr Chance n Treffer zu landen. ...
10 - USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig? -- USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig?
Hallo ins Forum,

ich bin kein Hobbyelektroniker und habe davon auch keine praktische Ahnung. Trotzdem habe ich mich hier angemeldet, da mich ein Problem und eine damit verbundene grundsätzliche Frage umtreibt:

(Wie) Ist es möglich, einen USB-Mini-Anschluss (Stecker) auf ein DIN-mini-Stecker 8-polig mit einer Kabelverbindung zu wandeln? Das eine ist nach Aussage eines Elektronikgeschäfts digital, das andere analog...

Hier der ausführliche Hintergrund meiner Anfrage:
Ich habe ein iPhone 3GS. Und ich habe mir vor anderthalb Jahren diesen Adapter gekauft, um das iPhone (und vor allem die Musik) an mein VW-Polo-Autoradio anzuschließen: http://yatour.net/shop/?type=detail&id=16
Mit dem Gerät aus China bin ich zufrieden. Die Musik kommt gut über mein Autoradio, es ist dank der Verbindung mit einem iPhone-Stecker möglich, sogar die CD-Wechsler-Tasten vom Radio zum Weiterspringen innerhalb der iPhone Musik zu verwenden. Und wenn ich lieber Radio hören will, kann ich alternativ eine per Bluetooth verbundene Freisprecheinrichtung als Ausgabeeinheit verwenden, um immerhin noch die Hinweise meiner Blitzer-App und meines Nav...
11 - Gibt es eine Alternative zu Cinch oder dem Klinkenstecker für Audio Stereo Signale, so daß die Masse -- Gibt es eine Alternative zu Cinch oder dem Klinkenstecker für Audio Stereo Signale, so daß die Masse

Zitat :
Kleinspannung hat am  6 Jun 2012 00:32 geschrieben :
Lass mich raten,hat das Ding noch ein Kassettenlaufwerk?


Nein, so alt ist das Radio auch wieder nicht.
Genaugenommen ist es so neu, dass folgendes zu einem rechtlichen Problem werden könnte:


Zitat :
Trotz identisch aussehender Stecker nach ISO 10487 ist die Kontaktbelegung uneinheitlich.

Das kann zum Beispiel zum Ausfall des Antiblockiersystems (ABS) führen, da das Signal der Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung (GaLa) kurzgeschlossen werden kann.

Somit kann - juristisch gesehen - durch den nicht fach- und sachgerechten Selbsteinbau eines Autoradios die B...
12 - Schublade bleibt nicht zu -- CD Sony CDP- CE335
Geräteart : CD-Player
Defekt : Schublade bleibt nicht zu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP- CE335
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen 5-fach CD-Wechsler bekommen. Leider bleibt die Schublade nicht immer geschlossen, sondern geht dauernd auf und zu.
Wenn sie denn mal zu bleibt und der Player anfängt zu spielen, kann man problemlos eine CD durchhören.
Hat dieser Player auch eine Art Mode-Switch? ...
13 - Passat W8 -- Passat W8
Hallo Forum,

da meine Frau und ich demnächst das zweite Kind erwarten, ist es leider an der Zeit sich von den teuren Hobbys zu trennen.
Zum Verkauf steht mein geliebter Passat W8. Techn. Daten:

Erstzulassung: 04/2002
Karosserie: Kombi
Farbe: Schwarz Metallic
Hubraum: 4,0l
Zylinder: 8
Leistung: 202 kW (275 PS)
Getriebe: 5 Gang Automatik/Tiptronic
HU-Prüfung: 08/2012
8-fach bereift, Winterreifen neuwertig.

Laufleistung: 110.500km

Der Große Service mit u.a. Zündkerzen, Filter, Bremsflüssigkeit,... wurde vor 2 Monaten gemacht.
Technisch einwandfrei.

Hier noch der Text von Autoscout:
2 Vorbesitzer, Euro 4 Kat, black magic perl (schwarz) metallic, Klimaautomatik, 6xAirbag, Servolenkung, Zv mit Fernbedienung, dunkelblau Recaro Sport Ledersitze, Navigation mit MDF, CD-Wechsler, Bluetooth Freisprecheinrichtung mit MP3 Player (USB Stick über Radio bedienbar), Mittelarmlehne, elekt. Fensterheber vorn und hinten, elektrische Sitzverstellung, Sitzheizung, Dachrehling verchromt, Scheiben hinten getönt, Außenspiegel anklappbar und elektrisch verstellbar, Solarschiebedach, ESP, Scheibenwaschdüsen beheizt, Bi-Xenonscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Skidurchreiche, Absperrnetz für Koffer...
14 - Volvo 850 Kombi -- Volvo 850 Kombi
Ich trenne mich von meinem geliebten Volvo 850 aus steuerlichen Gründen.
Auf Wunsch lasse ich die Stereoanlage, nicht wahnsinnslaut aber doch ganz gut, drinnen. (Becker Mexico mit 10 fach CD-Wechsler, Rockford Fosgate 4- Kanal aktiv Endstufe, Subwoofer etc. [alleine das Zeugs hat ein vielfaches vom "Wunschpreis" gekostet])
Preis: ~ € 2.000,--
(Ich habe letztes Jahr noch 4.500,-- für einen Rundumservice investiert. Alle Services wurden nachweisbar gemacht.)
Anfragen per PN. ...
15 - CD´s verklemmen beim Wechseln -- CD Technics SL EH 770 5-fach Wechsler
Geräteart : CD-Player
Defekt : CD´s verklemmen beim Wechseln
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL EH 770 5-fach Wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe Probleme mit meinem 5-fach Wechsler Technics SL EH 770. Cd´s verklemmen sich wenn Wechslerfunktion startet. Habe das Gerät geöffnet und es waren einzelne "Distanz- bzw. Plastikscheiben" im Gerät zu finden. Es sind aber nur noch 4 Stück vorhanden und ich weiß nicht ob da bereits eine fehlt. Habe die vorhandenen 4 Scheiben wieder eingebaut, aber Resultat war wieder das gleiche - Cd´s verklemnmen beim Wechselvorgang.

CD-Player funktioniert ansonsten einwandfrei (Abspielfunktion O.K.)

Kann mir hier jemand weiterhelfen was zu tun ist bzw. wo ich diese ggf. fehlende Scheibe herbekomme? Habe keine Anleitung zu diesem Gerät im Forum gefunden, deshalb meine Frage im Forum.

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Nase2222 ...
16 - Stecker am Gerät fehlt -- Autoradio Alpine AL003EP CD Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Stecker am Gerät fehlt
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : AL003EP CD Wechsler
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tach zusammen!

Erstmal vorweg: Es geht um Kfz-Elektronik, aber kein Gebastel. Ich bin staatl. geprüfter Radio-TV Techniker und möchte den totalen ORIGINALZUSTAND eines Fahrzeugs wiederherstellen. Sozusagen Anti-Gebastel.

Ich baue grade einen alten 7er wieder auf die originale Radio/CD-Ausstattung von 1992 zurück. Es ist ein 750i E32. Dabei hab ich einen Alpine OEM 6-fach CD Wechsler AL0003EPO*** aus einem anderen E32 Fahrzeug besorgt... allerdings fehlt mir diese Kupplung am Kabel des Geräts. Die Schlaumeier vom Schrott haben das Kabel nämlich einfach durchgeschnitten OK, dafür hab ich den Wechsler fast geschenkt bekommen.

Hier mal ein Bild wie der Stecker - bzw um es richtig zu sagen die KUPPLUNG - aussieht.

Sieht eigentlich wie ein klassischer DIN/Diodenstecker aus... Die Hülle würde auf jeden Fall schon perfekt passen. Nur diese Variante von Pin-Position hab ich noch nirgends gefunden. Der Stecker ist auf jeden Fall von Hirschmann. BMW meint, ja sowas altes von vor 20 jahren haben wir nicht im ...
17 - CD-Fach öffnet/schließt nicht -- Stereoanlage Goodmans FX1050
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD-Fach öffnet/schließt nicht
Hersteller : Goodmans
Gerätetyp : FX1050
Chassis : Unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gruß an alle,

Ich habe hier eine n bisschen in die Tage gekommene Kompaktanlage von Goodmans Modell FX1050. Das ist eine dieser 90er Jahre Kompaktanlagen, die zusammenfallen, wenn man die Seitenwände abnimmt.

Das Problem mit dem Gerät ist folgendes.
Der Motor für das öffnen/schließen des 3-Fach CD-Laufwerks scheint nicht genug Strom zu bekommen. Das Laufwerk bewegt sich nur wenn man ein wenig nachhilft. Sobald das Gerät nicht perfekt in der Wage steht, kämpft der Motor vergebens gegen die Schwerkraft an. Das Problem begrenzt sich auf das Board für das CD-Laufwerk, da alles andere einwandfrei funktioniert. Auch alle anderen Mechanismen (Antriebsmotor für CD, Laser, CD-Wechsler) die von der CD-Laufwerks-Platine gesteuert werden funktionieren.

Nun habe ich das Gerät geöffnet. Kaum Stekcverbinder da drin, alles festgelöteter Kabelsalat Augenscheinlich ist nichts außergewöhnliches festzustellen (keine aufgeblähten Elkos, nichts geplatzt/verschmort/durchgeschlagen).

Ich konnte die Phas...
18 - Kompatibilitätsliste gesucht -- Autoradio Blaupunkt CDC-A03 der Nachfolger vom A08
Servus!

Vor einigen Jahren (habe aktuell nicht geschaut) gab´s auf der Blaupunkt Homepage mal eine komplette Aufstellung, welche Radios mit welchen CD-Wechslern kompatibel sind.

Der 10-fach Wechsler CDC-A03 ist jedoch keinesfalls der Nachfolger vom CDC-A08, sondern der Vor-Vorgänger.

Begonnen hat es meines Wissens Ende der 80er Jahre mit dem CDC-M1/M2/M3 (mit eigenem Bedien-Interface bzw. beim M3 über Radio, z.B. Heidelberg RCM40, steuerbar).

Nachfolger war ca. 1993 der CDC-A03. Der konnte mit den Geräten der Serie von 1990-1992 zum Teil auch gesteuert werden, aktuell gab es hierzu z.B. das Bremen RCM83, Barcelona RCM83, Frankfurt RCM83 usw.
Den CDC-A03 gabs auch mit Glasfaser-Übertragungskabel mitsamt Interface, da hieß er dann CDC-F03

Dann, ca. 1995/96 kam der CDC-A05 neu heraus, erstmals war die Einschubklappe rechts (A03 und M3 links). Die kompatiblen Radios hatten dann zumeist Lautstärke-Wippen bzw. -Tasten

Erst dann, soviel mir bekannt ist, Ende der 90-er, kam der CDC-A08 raus. Passende Radios z.B. Frankfurt RCM104, usw.

Gruß
stego


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 12 Mai 2010 21:12 ]...
19 - CD-Wechsler Ton verzerrt -- Autoradio Audi symphony II
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD-Wechsler Ton verzerrt
Hersteller : Audi
Gerätetyp : symphony II
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Autoradio mit CD-Wechsler "Audi symphony 2" verzerrt der Ton bei CD-Wiedergabe sehr stark. Auch hat man den Eindruck, dass dabei die CD zu schnell abgespielt wird.

( Der 6-fach-Wechslermechanismus funktioniert elektromechanisch einwandfrei. Ansonsten funktioniert das Radio perfekt.)

Kennt sich da jemand von Euch aus?

MfG

Sputnik11 ...
20 - Keine Steuerung -- Autoradio Sony CDX-605 10 Fach CD Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Steuerung
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-605 10 Fach CD Wechsler
Chassis : .
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe bei mir noch einen alten Sony 10 Fach CD Wechsler. Diesen möchte ich gerne wieder in Betrieb nehmen. Er hat 2 Chinch Anschlüsse für den Ton und so einen Anschluss für den Controller/Radio.


Wisst ihr vo man so ein sSteuerkabel herbekommt??

Wisst ihr, welche Radios noch so einen Anschluss haben??

Das radio dürfte bis 50-100 Euro teuer sein.

MFG ...
21 - CD Uher Compact 1500 cdc -- CD Uher Compact 1500 cdc
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Uher
Gerätetyp : Compact 1500 cdc
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe zuhause von einem Kumpel eine Uher compact 1500 cdc Stereoanlage mit einem 3-fach CD-Wechsler.
Leider kommt es ab und zu vor das er während des Lesens im Betrieb einfach irgendwo anders auf der CD hin springt zb man hört Lied 3 Minute 2:31 und erspringt plötzlich zu Lied 10.
Desweiteren Muss man Ihm beim wechseln der CD ab und zu helfen da er es alleine nur sehr schwer schafft.
Habt ihr vielleicht eine Lösung was ich hier dagegen machen könnte!?

Gruß

anderl87 ...
22 - Autoradio Ford Casette-Radio Player -- Autoradio Ford Casette-Radio Player
...und wenn´s ein Cassetten-Radio ist, dann kann´s eigentlich nur eines der Modelle

- 3000 Traffic
- 4000 RDS
- 5000 RDS-EON mit CD-Wechslersteuerung
oder auch
- 5000 RDS (neue Form, zentraler Drehregler für Lautstärke)

sein.

Diese Modelle gibt´s zuhauf bei Ih-Bäh für sehr kleines Geld zu kaufen (weil keiner mehr Cassettenradios haben will und die werkseitigen Radios daher loswerden will).

Schon vor 7 Jahren habe ich für meinen ehem. Ford Mondeo für 40,-- EUR ein nagelneues 5000 RDS-EON (mit CD-Wechslersteuerung) über Ih-Bäh gekauft.
Für meine Mutter für deren Fiesta BJ. 2002 ebenfalls ein nagelneues 4000 RDS für sagenhafte 15,-- EUR !!!

Teuer werden auf eBäh eigentlich nur die Ford CD-Radios gehandelt (6000 RDS-EON alte+neue Form, 6006 RDS mit integr. 6-fach Wechsler, ganz besonders die "Sonderform" für Focus & Mondeo neu).

Gruß
stego ...
23 - CD Palladium CD-Wechsler -- CD Palladium CD-Wechsler
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : CD-Wechsler
Chassis : Kompaktanlage
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektroniker,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich habe eine Kompaktanlage von Palladium,is halt schon etwas älter.Ausstattung mit 3-fach Cd-Wechsler.So,der Cd-Spieler läuft nicht mehr,Problemanzeige Disc bzw.No Disc.
Da ich schon öfter mal an Elektrosachen was rumbastle,habe ich mir jetzt gedacht,ich bestell mir eine neue Lasereinheit.Modellnummer:KSS213C von Sony komplett mit Schlitten und Antriebsmotoren,da die Justierung des Lasers zu aufwendig wird.
Gesagt,getan.Laser ist angekommen und eingebaut und funtioniert nicht.

Jetzt habe ich mir die Sache was genauer angesehn.Der CD-Spieler zieht die Schublade zu und fährt alle 3 CD Ablagen durch.Bei jeder einzelnen Ablage wird die CD kurz angedreht und die Laserlinse angesteuert bzw.fährt raus zum Abtasten.Nach meiner Meinung müßte nun die Linse rot aufleuchten,woran ich erkennen könnte das die CD eingelesen wird.Tut sie aber nicht!Die Cd bleibt dann ebenfalls stehen und die Schublade dreht ein Fach weiter.
Jetzt meine Frage.Liege ich falsch damit,daß die Linse rot aufleuchten müßte und wenn nicht ist evtl.ein andere...
24 - computergesteuerte CD/DVD Archivierung -- computergesteuerte CD/DVD Archivierung
Hallo und willkommen im Forum

Was meinst Du mit "ausgeben"? Soll das ein 300-fach CD-Wechsler werden?
Meines Wissens haben sich Hobbybastler schon mal so ein Ding gebaut (ich glaube, ich habe im VDR-Portal darüber gelesen). Sollte also machbar sein. Afair waren Festplatten damals aber noch nicht so billig, so dass sich der Bau noch gelohnt hatte...


Gruß, Bartho ...
25 - Autoradio Kenwood KDC - C660 -- Autoradio Kenwood KDC - C660
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KDC - C660
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen CD Wechsler von Kenwood (KDC - C660). Das Problem ist, aus dem Magazin schauen 2 Fächer herraus. Eins konnte ich im geöffneten Zustand (Deckel abgeschraubt) wieder mit einer Spitzzange hineinschieben. Nur das 5. Fach geht nicht hinein.
Was kann ich machen?

Danke im vorraus schon mal.

Biber ...
26 - Autoradio   Pioneer    Pioneer KEH-M9500/CDX-M30 -- Autoradio   Pioneer    Pioneer KEH-M9500/CDX-M30
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-M9500/CDX-M30
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit neuestem streikt die Kapelle im Auto.

Es handelt sich ein Pioneer Autoradio KEH-M9500 mit passendem 6-fach Wechsler CDX-M30. Das Radio funktioniert, reagiert aber unheimlich langsam und träge auf Tastendruck am Gerät und an der Fernbedienung, man kann es nur in Zeitlupe bedienen. Wenn ich auf CD schalte, geht das Radio aus. Das ist normal, wenn KEIN CD-Wechsler angeschlossen ist.
Der Wechsler nimmt ganz normal ein eingeschobenes Magazin an und scannt es durch wie gewohnt, scheint alles normal.
Wenn ich die Verbindung zwischen den Geräten trenne funktioniert das Radio normal.
Irgendwie scheint die Datenübertragung nicht zu klappen. Aber ohne Serviceunterlagen kann ich da gar nichts machen.
Das 13-polige Verbindungskabel habe ich ausgebaut und durchgemessen, es gibt an beiden Enden jeweils ein entsprechendes Paar Pins welches Verbunden ist und es sind auch keine Kurzschlüsse zwischen den Leitungen oder mit Masse festzustellen.

Hat jemand eine Idee oder evtl. Serviceunterlagen?


Gruß, Ralf

[ Diese N...
27 - Stereoanlage Daewoo AMI-308R -- Stereoanlage Daewoo AMI-308R
Ich habe jetzt fast die ganze Anlage auseinandergebaut und mir die Funktion während des Betriebs von innen angeschaut:

Die Anlage hat einen 3-fach CD-Wechsler und eigentlich müsste sich ja beim Drücken auf "CD 1" der Wechsler die CD 1 zum Laser bewegen.

Der Wechsler dreht sich aber ca. 10 x im Kreis und findet nie die richtige Position, also glaub ich gar nicht das der Laser kaputt ist. Nachdem er mal stehen bleibt zeigt er am Display "CD Error" an.

Was kann ich jetzt machen? Wieso spielt der Cd-Wechsler komplett verrückt?

...
28 - ELTA Jukebox 2761 verliert Sender beim abschalten -- ELTA Jukebox 2761 verliert Sender beim abschalten
Das ist Serienmäßig so saumäßig. Das Teil ist bestimmt Made in Bambushütte kostet aber über 500€.
Ist halt ein Radio, 10-fach CD Wechsler und Cassettendeck im Wurlitzerdesign.
Gruß Ralf ...
29 - Autoradio Pioneer CD Wechsler CDX-P1250 -- Autoradio Pioneer CD Wechsler CDX-P1250
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : CD Wechsler CDX-P1250
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Pioneer Avic x1 und ein 6 fach CD Wechsler P Serie der läuft keine Probleme und jetzt habe ich ein 12 fach CD Wechsler CDX-P1250 bekommen von ein Freund der lief ganz normal bis ich ihn von sein Wagen ausgebaut und bei mir angeschlossen hab .

Als ich den Wechsler angeschlossen habe kam kurz rauch und ich habe den stecker gleich raus gezogen.
Und so hab ich den Wechsler zerlegt und die platte wo die stecker rein kommen ausgebaut .
Da war ein Diode hinüber, ein neues geholt ran gelötet macht immer noch nichts .

Hier sind Zwei Bilder

http://img219.imageshack.us/my.php?image=neu1zj2.jpg
http://img154.imageshack.us/my.php?image=neu2bm2.jpg


Ich würde mich Freuen wenn ich was hören würde.
Wie ich es Reparieren kann. ...
30 - Stereoanlage JVC Casette Receiver KS-FX840R -- Stereoanlage JVC Casette Receiver KS-FX840R
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Casette Receiver KS-FX840R
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo

Ich habe ein Autoradio KS-FX 840R und einen dazugehörigen 12-fach
CD-Wechsler CH-X200. Beides vom Hersteller JVC.

Folgendes Problem:
Ich kann keine Cd abspielen.
Wenn ich beim Autoradio die CD-Taste drücke erscheint nur das Sympol AUX und nicht CD .Das Radio schaltet nicht um. Es kommt auch keine Fehlermeldung zun Beispiel NODisc oder Reset8 oder so.
CD-fach kann ich aufmachen und Cds rausholen bzw hinein tun,also ist Strom vorhanden,sonst würde die Eject-Taste beim Cd-Wechsler nicht funktionieren.
Das verbindungskabel habe ich mit einen Ohmmesser durch geprüft ,es ist i.O .
Beide Geräte ( Autoradio,Cd-Wechsler) habe ich resetet,aber trotzdem funktionier der Cd Wechsler bzw abspielen einer Cd nicht.

Hat irgend jemand eine Idee woran das liegen Könnte oder wie ich den Fehler auf die Spur kommen kann?

im voraus Danke

MfG

...
31 - Stereoanlage Daewoo RH-435G -- Stereoanlage Daewoo RH-435G
Nach dem Foto, das ich über Google gesehen habe, handelt es sich wohl um einen "Etagen-Wechsler", also keinen Drehteller.
(Bitte um Korrektur, wenn das nicht stimmt).

Irgendwas muss wohl beim Wechseln schiefgegangen sein, sodass die Mechanik nicht mehr in einen definierten Endzustand fahren kann. Deshalb kann weder die Lade öffnen und eines der Fächer freigeben, noch kann eine CD in die Abspielposition gefahren werden.

Hört man eigentlich irgendwelche Motoren surren, die vielleicht sobald "disc error" im Display steht, damit aufhören, oder sind irgendeelche anderen Ladegeräusche zu hören?
Wie bzw. bei was für einem Befehl ist das Problem entstanden?

Auf jeden Fall wirst Du das Gerät wohl mal öffnen müssen und Dir die Wechsler-Mechanik genau ansehen.
Ich hatte so ein ähnliches Problem mal bei einem 7-fach-Wechsler von JVC.
Mach vielleicht mal ein paar Fotos von der Mechanik. Vielleicht kann man was erkennen. ...
32 - CD AIWA NSX-R21 Digital Audio System -- CD AIWA NSX-R21 Digital Audio System
Geräteart : CD-Player
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : NSX-R21 Digital Audio System
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe zu hause den 3-fach CD wechsler NSX-R21 und möchte diesen so umbauen das ich eine 2te Frontblende anschließe ich müsste nur 3 Kabel anzapfen. Jedoch habe ich ein Problem ich habe schon überall gegooglet und sogar schon bei AIWA angefragt aber leider habe ich weder eine Anlage zum ausschlachten weder ein Ersatzteil. Weiß jemand wo ich sowas herbekommen könnte oder besitzt jemand so was!?!?!?

Gruß

Anderl ...
33 - Autoradio Kenwood KRC-852D -- Autoradio Kenwood KRC-852D
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRC-852D
______________________

Ich habe eine 15 Jahre alten Kenwood KRC-852D.
Mit angeschlossenem 10-fach CD-Wechsler.
Lief beides die letzten 7 Jahre problemlos im Auto.
Jetzt plötzlich übersteuert es bei CD-Wiedergabe.
Bei Radiowiedergabe hört es ich ganz normal an, es scheint nur so, als ob die rechten Boxen nicht mehr funktionieren würden.
Bei CD-Wiedergabe übersteuern alle 4 Boxen.
Hat jemanden eine Idee? Schaltplan?



...
34 - Deutschlandfunk auf 1269 KHz schweigt plötzlich -- Deutschlandfunk auf 1269 KHz schweigt plötzlich
Früher bei rmb radio waiblingen (die sind jetzt NRJ stuttgart) kontne man am tach der offenen tür reinkucken. Jo, da hats schon viel technik: große mischpulte, ein 100 fach cd wechsler, alels mögliche im 19" rack, diese schallschlucker an den studiowänden. Den Musikcomputer hatte ich nur kurz gesehen. Keien ahnugn,was da drauf lief. Definitiv kein windows, Schätze mal ein MS-DOS mit dedizierter anwendung, was ja am zuverlässigsten auch wäre, aber ich weiß es net.

die dateiendugn der audiofiles war mit auch gänzlich unbekannt, nix wav nix mp3 nix aiff, irgendwas mit mit einem a drin und einer 2 am ende

Ach,so, der der die führung gem8 hatte, hatte gezeigt, wie die musikplaylisten zusammengestellt werden.

Also maus war and emegrät angeschlossen, ging also auch mit drag und drop schon.


Marcus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 30 Okt 2006 16:00 ]...
35 - Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08

hi,

überprüfe erst mal die sicherung im wechslerkabel beim radio vorne und auch die masseverbindung.
sollte aber die spannungsversorgung und masse vorhanden sein dann wird es etwas schierig dort heranzukommen um die cd wieder ins fach zu bekommen, da mußt einiges zerlegen und dann mit der hand die sache wieder zurückkurbeln, aber auf keinen fal an irgend einen motor mit der batterie spannunganlegen, das kann zu ungeanten rauchentwicklungen und platzenden ic`s führen, also finger weg !!!
solltest du nicht weiterkommen oder dir die sache zu gefährlich sein kann ich dir nur anbieten den wechsler so wie er ist an mich einzuschicken, dann werde ich diesen überprüfen und ggf, nach kostenabsprache instandsetzen.
hört sich jetzt zwar nach geldmacherei an aber wenn du mit der materie nicht vertraut bist dann machst bei dieser mechanik schneller etwas kaputt als du denkst, ich spreche da aus erfahrung, was kunden alles schon fertig gebracht haben weil jeder meint er könne das.
also überprüfe deine sicherung und masse vom wechslerkabel und wenn die OK sind und er immer noch nichts macht dann überlege dir das einschicken an mich ( siehe oben unter www. ) dort ist dein wechsler in guten händen und wird auch fachgerecht repariert.

cu
andi

...
36 - Autoradio JVC CH-X400 -- Autoradio JVC CH-X400
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CH-X400
Chassis : 12fach CD Wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und schöne Ostern erstmal!

Ich habe ein Problem mit einem JVC CH-X400 ist ein
12 fach CD Wechsler fürs Auto und zwar hat das Radio
angezeigt RESET 8 (ist ein Reset des CD Wechslers) so
gemacht und nun geht ausser dem Auswurf des CD Magazines
nichts mehr?! Kann am Radio auch nicht mehr CD anwählen!

Hat jemand eine Idee? oder kann jemand helfen?
Ich über jede antwort dankbar!

Enrico...
37 - CD Kenwood DP-R4420 -- CD Kenwood DP-R4420
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DP-R4420
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
ich habe gerade einen 5 fach CD - Wechseler der Firma Kenwood vor mir liegen. Dieser Wechsler besitzt eine defekte Schublade. Diese Schublade wird durch ein Zahnrad mit zwei Ebenen bewegt. Ich habe es geschafft das Zahnrad in die richtige Position zu bringen, damit es die Schublade einfährt. Nun das Problem: der Laserkopf soll mithilfe der zweiten Ebene des Zahnrades hochgefahren werden. Dies geschieht aber nicht, da der Motor nicht weit genug dreht, denn wenn die Schublade eingefahren ist sollte er (wenn das stimmt was ich mir denke) die Zahnradschiene der Schublade ausklinken ( da zahnlose Stücke aud dem Zahnrad sind) und den Laserkopf hochfahren...

Diese Position um den Laserkopf hochzufahren finde ich nicht bzw. ich glaube sie gefunden zu haben aber der motor dreht sich nicht weiter.
Meine Frage: kennt einer von euch das Gerät bzw. wer von euch kann mir weiterhelfen???

Danke
s0rc3r3r

(P.S. Leider habe ich im mom keine Digi-Cam aber ich kann morgen welche machen, wenn das Hilfreich ist...)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: s0rc3r3r am 23 Jan 2005 19:49 ]...
38 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CD-Wechsler CDC A05
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin aus dem Norden !

Ich versuche seit einigen Tagen, ein Blaupunkt Radio (Freiburg 45) und den passenden Wechsler (CDC A05) einzubauen.
Der Wechsler hat die - bestimmt bekannte - 13-polige runde Buchse, passendes Wechslerkabel mit 2x Stecker hatte ich noch.
Das Radio hat allerdings den Blaupunkt-typischen "3-fach-ISO-Block", d.h. 2 8-polige ISO-Stecker und ein weiterer 10-poliger.
Nachdem BP für diesen kompletten Block ein Adapterset verkauft, das ungefähr das dreifache der ganzen Radio-CD kombi kosten soll hab ich mir den Radio-seitigen Anschluß des Wechslerkabels selbst konfiguriert.
Nach Belegungsschemata von http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm und http://www.8ung.at/ihana/blaupunkt/blaupunkt.html sollte die KAbelei nun stimmen.

Das gute: Der Wechsler kriegt Strom, das Magaz...
39 - CD Technics SL-HD70 -- CD Technics SL-HD70
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-HD70
______________________

Hallihallo,

ich habe einen compact disk changer SL-HD70 von Technics. Nun ist es so, daß dieser 5-fach Wechsler meine CDs angenommen hat und auch immer einwandfrei abgespielt hat. Nun aber scheint der Wechsler zu "haken", so daß er die einzelnen Fächer nicht mehr korrekt anspricht und auch keine CD mehr liest. Auf Nachfragen in unserem ansässigen Hifi-Fachgeschäft wurde mir gesagt, daß Technics nicht repariert, sondern nur "generalüberholt". Das heißt im Klartext, daß die Reparatur sündhaft teuer wird.... obwohl es sich vermutlich nur um eine Kleinigkeit handelt.

Gibt es eine günstigere Alternative??

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!

... und ich habe noch eine andere Frage ...

Es soll in Hannover jemanden geben, der Hifi-Anlage repariert, bei denen andere kapitulieren. Irgendwo in Ricklingen - ein Freund hat über ihn mal einen Beitrag auf N3 gesehen, weiß allerdings weder einen Namen noch eine Adresse ... kennt irgendwer diesen "Wunderheiler"??

An dieser Stelle schon mal vorab ein dickes Dankeschön! ...
40 - CD Technics SL-HD70 -- CD Technics SL-HD70
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-HD70
______________________

Hallihallo,

ich habe einen compact disk changer SL-HD70 von Technics. Nun ist es so, daß dieser 5-fach Wechsler meine CDs angenommen hat und auch immer einwandfrei abgespielt hat. Nun aber scheint der Wechsler zu "haken", so daß er die einzelnen Fächer nicht mehr korrekt anspricht und auch keine CD mehr liest. Auf Nachfragen in unserem ansässigen Hifi-Fachgeschäft wurde mir gesagt, daß Technics nicht repariert, sondern nur "generalüberholt". Das heißt im Klartext, daß die Reparatur sündhaft teuer wird.... obwohl es sich vermutlich nur um eine Kleinigkeit handelt.

Gibt es eine günstigere Alternative??

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!...
41 - Autoradio für Zuhause -- Autoradio für Zuhause
Hallo!

Ich möchte mein altes Autoradio Zuhause einbauen und damit Radio bzw. CD (6 fach Wechsler) zu hören.
Bei der Spannungsversorgung bin ich mir noch unschlüssig.
Ich habe ein kleines Netzteil das 12V Ausgangsspannung hat, das für das Radio ausreichen müsste, aber wenn ich den Radio einschalte sinkt die Spannung auf ca. 7V ab.
Wollte dann das Netzteil von meinem alten Computer nehmen, dass ich aber irgendwie nich zum laufen beracht habe.
Wenn ich nun den Radio mit dem kleinen Netzteil versorge, dann bekomme ich keinen Ton bei den Boxen herraus nur ganz leises Rauschen.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

MFG
Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goofy9020 am 28 Nov 2004 19:19 ]...
42 - CD Alpine 7980M -- CD Alpine 7980M
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : 7980M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Alpine 7980M 3 Fach shuttle

hab von meinem kumpel einen alpine 3 fach shuttle cd wechsler bekommen. Allerdings sind hinten die kabel a, stecker abgetrent worden und man kann nicht erkennen welches kabelm für was ist. Hab dann mal zu suchen angefangen ONLINE wegen anleitung mit schaltplan oder so aber auf der alpine seite wurde das gerät nicht gefunden.

wer kann mir helfen? ich repariere mal dawei den stecker und kuk später nochmal rein...
43 - Autoradio Panasonic 1H0 035 111 -- Autoradio Panasonic 1H0 035 111
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 1H0 035 111
______________________

Hallo!!
Ich habe ein VW Radio Gamma mit 6-fach CD Wechsler von Panasonic. Gerätenummer : 1H0 035 111
Das Radio funktioniert einwandfrei, nur der Wechsler leider nicht mehr!!

Fehler : E 1 focus
Das bedeutet laut Handbuch : CD falsch eingelegt / verschmutzt
Beides ist nicht der Fall.
Die CD s zieht das Gerät zwar ein, spielt sie aber nicht ab.
Hat jemand einen Tipp für mich was ich machen kann??

...
44 - Stereoanlage Universum -- Stereoanlage Universum
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Universum
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Techniker,

habe folgendes Problem.
Universum Kompaktanlage = 3 fach CD Wechsler.

Leider ist mir der Typ nicht bekannt steht nicht auf der Ruückseite oder sonstwo.

Hat Typischen Universum fehler 3 Leuchten hinter der Anzeige defekt. Ist aber nicht mein Problem,

Mein Problem ist es das ich sie nicht aus dem standby belomme,

Standby leuchte leuchtet aber egal was ich drücke sie geht nicht an. Habe aber auch keine FB

Frage vorab gibt es bekannte Fälle wo die tolle Universum anlage nur über FB an geht?...
45 - Autoradio Clarion CDC 9300 -- Autoradio Clarion CDC 9300
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Clarion
Gerätetyp : CDC 9300
Chassis : 6-fach wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

folgendes Problem tritt bei dem genannten Gerät auf.
Wechsel zieht die CD ein. Cd läuft kurz an. Danach kommen die ersten Tonaussetzer. Vermutlich sind es Probleme mit dem Laser. Die Linse habe ich bereits gereinigt, ohne Erfolg.
Auf der Steuerplatine sind vier kleine Potis zum einstellen.
Eines ist vermutlich für die Intensität des Laserstrahl´s
Kann mir jemand einen Tipp geben, bezüglich dieser Potis, oder hat jemand ein Servicemanual.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß RE...
46 - Autoradio Pioneer KEH-P28R; CDX-P25 -- Autoradio Pioneer KEH-P28R; CDX-P25
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-P28R; CDX-P25
______________________

Servus beieinander!

habe eine problem mit dem oben genannten cd-wechsler (6-fach! ist schon eine bisschen älter, aber vielleicht ist das ja eine bekanntes problem: das steuergerät erkennt den wechsler nicht mehr! man kann zwischen radio und kassette hin und herschalten, der wechsler allerdings wird ausgelassen! wenn die 6 cds in den wechsler geschoben werden, arbeitet der wechsler und die cd-fächer werden nach und nach durchgearbeitet, bis er bei der letzten cd ist! es sieht irgendwie so aus, als ob er sie sucht, aber nicht findet. strom ist überall drauf und die verbindungen habe ich auch schon gecheckt!

hoffe, das mein problem einigermaßen verständlich rüberkommt!
viele grüße...
47 - Autoradio Blaupunkt Missouri -- Autoradio Blaupunkt Missouri
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Missouri
______________________

Hallo!

Habe das Blaupunkt Autoradio Missouri mit 10-fach CD Wechsler. Das Problem liegt beim Wechsler. Wenn ich das Magazin reintue, ko´mmt es gleich wieder raus. Was kann das sein bzw wie kann ich das beheben?

Grüße
Andreas...
48 - PIONEER CAC - V3000 , 300-fach Studio CD Wechsler -- PIONEER CAC - V3000 , 300-fach Studio CD Wechsler
Verkaufe: Pioneer CAC-V3000
300-fach CD-Wechsler mit 2x interne Player
Erweiterte Funktion: Ein/ Ausblenden, Lautstärke, CU-Pegel, Auto-CUE Suche, Geschwindigkeit etc.
Getrennte prof. Ausgänge: Cinch, XLR und Digital
Steuer-Schnittstelle über RS232 und RS422
Vorführgerät!!!! Neupreis: $ 4.935,00 USD

Gerät ist durch Transportschaden, leicht beschädigt. Gerät dennoch in Funktion. Für den Profi aber nicht von großer Bedeutung. Verkaufe wegen Auflösung meines privaten Studios!
Bei echtem Interesse, kann ich Fotos der Beschädigung zusenden.


Preis: VB 750,00 €

Info an: awg2000@t-online.de


Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
...
49 - Stereoanlage Aiwa NSX-AP1 -- Stereoanlage Aiwa NSX-AP1
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : NSX-AP1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi zusammen!
habe eine Kompaktanlage Aiwa(NSX-AP1) und die macht mich ab und zu wahnsinnig...Das Problem mit dem ding liegt darin, das der 3-fach Wechsler die Scheibe wo die 3 CD´s drauf liegen, nicht ganz so weit dreht, und somit der player die CD nicht richtig "packen" kann, und somit auch nicht abspielt. Weis jemand ob es eine art "Einstellschraube" gibt um die Endposition von diesem CD-Teller einzustellen?

Gruß Gummi2000...
50 - CD Ford 6 fach-Wechsler -- CD Ford 6 fach-Wechsler
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Ford
Gerätetyp : 6 fach-Wechsler
______________________

Hallo,bin neu und habe mal eine Frage.Ich habe einen original Ford 6fach Wechsler.Typ oder sowas steht nicht drauf.Ich habe eine CD in der 5 liegen die er auch gut abspielt.Wen ich aber auf open drücke um an das Magazin zu kommen hört man nur paar Drehgeräusche und dann steht CD-Error da.Wie komme ich an mein Magazin,aufschrauben ist mir zu heiß....
51 - Stereoanlage Universium VTC-CD 1089 -- Stereoanlage Universium VTC-CD 1089
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Universium
Gerätetyp : VTC-CD 1089
______________________

Hi,

ich bin neu hier im Forum und bin weder ein Elektriker noch ein studierter Elektroniker oder so...

ich habe trotzdem eine Frage:
Ich besitze eine VTC-CD 1089 Kompaktanlage von Universum(Quelle) und der CD-Player funktioniert nicht mehr. es ist ein 5-fach Wechsler. ich kann die CDs einlegen, er dreht sich auch und hält die CD fest aber er dreht sie nicht. Der Laser bewegt sich 3 mal kurz nach oben und wieder nach unten.

Ein paar mal hat er die CD kurz angedreht, aber sofort wieder aufgehört zu drehen. Meiner meinung nach liegt es also am Motor zum drehen.

Weiß jemand was ich tun könnte? Oder liegt es vielleicht garnicht an diesem Motor? kann mir jemand helfen?

Wäre echt spitze von euch!

Danke!

Biberbacher

PS: Ich hab übrigens vor Elektrotechnik zu studieren......
52 - Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player) -- Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player)
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : SONY
Gerätetyp : 991AV (probleme mit dem CD Player)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit dem 3 fach CD-Wechsler der Kompaktanlage SONY 991AV.
Seit einiger Zeit ist es kaum möglich eine CD vernünftig abzuspielen. Häufige Probleme eine CD überhaupt zu erkennen. Wenn man dann eine CD abspielt bleibt die dann nach einiger Zeit (ca.20 min) hängen und oder fängt an zu springen.
Das springen hört sich dann nach Bit Fehlern an. Klingt so ähnlich wie eine defekte MP3 Datei.
An den CD´s selbst liegt es nicht denn die werden auf einem anderen SONY HighEnd Player und auf einem Philips DVD Player perfekt abgespielt.

Da ich keine Ahnung habe wo ich da su suchen anfangen soll,
bin ich für jeden Tipp dankbar.
...
53 - CD-Wechsler Pioneer CAC-V3000 -- CD-Wechsler Pioneer CAC-V3000
Verkaufe: Pioneer CAC-V3000.
300-fach CD-Wechsler mit 2 Abspielern.
Erweiterte Funktionen: Ein/Ausblenden, Lautstärke, Cue-Pegel, Auto-Cue-Suche, Geschwindigkeit, etc.
Getrennte professionelle Ausgänge: Cinch, XLR, und Digital.
Steuer-Schnittstelle über RS232 und RS422.
Mustergerät. Neupreis: $4935,-
Gerät ist zwar bereits ein paar Jahre alt, aber war nie in Betrieb. Optisch und technisch nagelneu.

Preis: 1000,- Euro

Info an: mz20@hotmail.com

...
54 - CD Fisher DAC-2415 -- CD Fisher DAC-2415
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : DAC-2415
Chassis : 24-fach CD Wechsler

______________________

Hey, hoffe jemand kennt das folgende Problem und kann mir weiterhelfen!

Gerät: FISHER DAC-2415 (24-fach CD Wechsler)

Problem: Zeigt nach dem Einschalten wenn man CD reinladen möchte, folgendes im Display an: M-ERROR. Man kann keine CDs laden die Ladeklappe (Slotin) öffnet nicht und auch sonst keine reaktin auf irgendwelche mechanischen Ladeversuche.

Ich denke M-EROOR weißt auf eine Memory Error hin allerdings habe ich den nicht gefunden, habe auch keine Schaltpläne.

Bin auf Antworten gespannt.
Vielen Dank schonmal.

MfG
cap...
55 - Service Manual Pioneer Car CD Wechsler M6 -- Service Manual Pioneer Car CD Wechsler M6
Hallo Elektronik Profis,

ich suche für einen
Pioneer Car CD Wechsler M6 (6 fach, Blackbox)
einen Einstelleinweisung (speziell CD Leseinheit)
oder / und Schaltplan.

MfG Hermann Dorsch

Reparatur Service / Servicio de Reparacion / Repairservice
von / por / for
Audio, HIFI, TV, Video, Computer Equipment

Dorsch Electronic
Pt. Colombia 23
E-35627 Costa Calma / Pajara
Fuerteventura / Canarias
Tel +34 928 876072 Fax (Precall) +34 928 876072
eMail hd@dorsch-edv.de...
56 - Autoradio Blaupunkt Volkswagen Gamma 5 (Golf 4 Bj. 98) -- Autoradio Blaupunkt Volkswagen Gamma 5 (Golf 4 Bj. 98)
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt Volkswagen
Gerätetyp : Gamma 5 (Golf 4 Bj. 98)

______________________

Hi,

ich hab hier o.a. Radio und den Passenden Wechsler liegen. Was mir allerdings fehlt ist die Leitung vom Radio zum CD wechsler.
Kann mir einer von euch vielleicht sagen wie die Pinbelegung der Leitung ist? Die VW Pläne Stimmen irgendwie nicht. Der Wechsler hat zwar n 12 fach Steckverbinder aber die Leitungsfarben und die Belegung ist abweichend.

ODer wäre eventuell jemand der diese Kombi hat bereit die Belegung der Orininalleitung mit Angabe der Farbe und der Pinnummern der Steckverbinder auszumessen???

Hoffe jemand von euch weiß was

Danke schon mal
Holger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fach Cd Wechsler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fach Wechsler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879442   Heute : 21027    Gestern : 26182    Online : 198        19.10.2025    20:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0664629936218