Uher CD Compact 1500 cdc

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:20:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
CD Uher Compact 1500 cdc

Problem gelöst    







BID = 610967

anderl87

Gelegenheitsposter



Beiträge: 85
Wohnort: Lohberg
 

  


Geräteart : CD-Player
Hersteller : Uher
Gerätetyp : Compact 1500 cdc
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe zuhause von einem Kumpel eine Uher compact 1500 cdc Stereoanlage mit einem 3-fach CD-Wechsler.
Leider kommt es ab und zu vor das er während des Lesens im Betrieb einfach irgendwo anders auf der CD hin springt zb man hört Lied 3 Minute 2:31 und erspringt plötzlich zu Lied 10.
Desweiteren Muss man Ihm beim wechseln der CD ab und zu helfen da er es alleine nur sehr schwer schafft.
Habt ihr vielleicht eine Lösung was ich hier dagegen machen könnte!?

Gruß

anderl87

Erklärung von Abkürzungen

BID = 610991

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Alles mal gründlich reinigen, alte verharzte Fette raus und neu schmieren.
Es kann aber auch sein das das Teil einfach verschlissen ist.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422058   Heute : 330    Gestern : 5075    Online : 353        7.6.2024    6:20
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0404870510101