Fisher CD DAC-2415 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
| Autor |
|
|
|
BID = 16521
captain Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : DAC-2415
Chassis : 24-fach CD Wechsler
______________________
Hey, hoffe jemand kennt das folgende Problem und kann mir weiterhelfen!
Gerät: FISHER DAC-2415 (24-fach CD Wechsler)
Problem: Zeigt nach dem Einschalten wenn man CD reinladen möchte, folgendes im Display an: "M-ERROR". Man kann keine CDs laden die Ladeklappe (Slotin) öffnet nicht und auch sonst keine reaktin auf irgendwelche mechanischen Ladeversuche.
Ich denke M-EROOR weißt auf eine Memory Error hin allerdings habe ich den nicht gefunden, habe auch keine Schaltpläne.
Bin auf Antworten gespannt.
Vielen Dank schonmal.
MfG
cap |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29534
The MagnuM Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Leipzig
|
|
Hi,
habe auch so n Teil. Auch nicht ganz i.O.
Aber soviel weiß ich schon, DISC ERROR ist ein Fehler in der Abspieleinheit (CD verkehrtrum/Kratzer/Dreck/DEFEKT)
(das mit _verkehrtrum_ ist bei diesem Gerät durchaus versehentlich möglich, ohne daß man es gleich bemerkt. Label-Seite muß nach rechts.)
M-ERROR hingegen ist MECHANICAL ERROR, ein Fehler im Lademechanismus. Gerät öffnen (sind ja nur 4 Schrauben) und sehen, ob die Mechanik läuft. Bei POWER ON muß das Magazin 1x ringsum drehen (Uhrzeigersinn), dabei wird der kleine weiße Hebel links Mitte am Boden 1x betätigt (egal wann, hängt von der Slot-Position des Magazins ab). Wenns dreht, die Platine am Hebelschalter prüfen, ob es Kontakt gibt. Wenns nicht dreht, Mechanik, Netzteil (230V !!! GEFAHR!!!) und Motor prüfen.
Wenn der Magazin-Test NICHT absolviert wurde, ist auch das Laden von CDs nicht möglich. Die Verriegelung des Eingabeslots wird bei LOAD/EJECT auch nur kurze Zeit geöffnet, dann Klappe wieder zu (ca. 1 Minute).
Eine Eingabe der Kategorie kann man weglassen (30 sec. warten, oder zu einer anderen CD wechseln), weiß eh nicht ganz, wozu das dient/funktioniert. Die LINKEN beiden MAIN/SUB Tasten benutzt man dazu. Erst MAIN, dann SUB, dann wie beim Handy die Zahlen/Buchstaben, zum Schluß STOP oder so (rechts). Aber wie man eine CD einer Kategorie abruft, weiß ich noch nicht.
Der RANDOM I/II Modus wählt EIN Lied EINER CD zufällig aus. Dann spielt er anscheinend die restlichen Lieder der CD nacheinander (wenn man zum nächsten Titel springt).
Mehr weiß ich über das Gerät auch nicht, das Internet gibt fast nix her...
Grüße, MagnuM (the_magnum(klammeraffe)gmx.net)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: The MagnuM am 24 Aug 2003 18:43 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29539
The MagnuM Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Leipzig
|
Ach so, bei mir treten folgende Fehler auf:
Habe kein Handbuch und kein Servicehandbuch (leider).
Manchmal läuft der Motor, der die CD drehen soll (Abspieleinheit) nicht von selbst an, pfeift nur _ganzganz_ leise. Kurz CD anschubsen, und sie dreht (Gehäuse öffnen vorher...).
Wenn die CD wieder ins Magazin soll (aus der Abspieleinheit), braucht er meist 2-3 Versuche. (Player-Magazin-Player-Magazin...). Wenns beim 2. oder 3. Mal nicht klappte (unterschiedlich), gibts den M-ERROR. POWER OFF, gleich wieder ON, und die CD geht beim 1. Versuch ins Magazin, und Gerät ist i.O. (Mechanik? Lichtschranke? Kontaktprobleme?)
Vorbesitzer war Raucher (Gerät ist '92 gebaut), deshalb _könnten_ Beläge auf den Lichtschranken vorhanden sein, wenns welche gibt. Habe mich bisher noch nicht an die komplizierte Mechanik rangetraut. Werde mal die zugänglichen Zahnräder mit etwas Vaseline behandeln. Vielleicht hilft das.
Wenn jemand Tips zu den Problemen hat (alles außer wegschmeißen/verbrennen oder so), würde ich mich sehr freuen!!!
Grüße, The MagnuM
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186308471 Heute : 27658 Gestern : 34099 Online : 383 4.11.2025 21:38 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.017040014267
|