Gefunden für defekt hoover 5125 - Zum Elektronik Forum





1 - Startet immer im Abpumpgang -- Waschmaschine Hoover HN 5125-84S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet immer im Abpumpgang
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HN 5125-84S
S - Nummer : 31000781 0906 0248
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und hoffe auf euren Rat.

Ich habe eine Hoover 5125

Nun tritt plötzlich folgendes Problem aus (von heute auf morgen)

Wenn ich den Waschgang starte, fängt sie damit an, apzupumpen (also sie startet praktisch im Abpumpwaschgang) Das ganze dauert so geschätze 5 Min.
Danach blinkt das rote Lämpchen (STOP)

Hat jemand nen Tip für mich. In der Anleitung finde ich zu dem Fehler nix...
Das Geld für ne neue Maschine ist grad nicht so wirklich da und ich hoffe, dass man sie vielleicht irgendwie noch mal fit bekommt?!

Besten Dank im Vorfeld ...
2 - Trommellager links defekt -- Waschmaschine Hoover HNFLS G474TAH-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager links defekt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNFLS G474TAH-84
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,
ich habe hier einen Toplader mit defektem Trommellager. AUf der rechten Seite befindet sich eine Blechabdeckung, durch die sich das Lager auf der Antriebsseite recht einfach wechseln lässt. Diese Blechklappe fehlt jedoch auf der linken Seite. Wie soll man da an das entsprechende Lager kommen? Aus meiner Sicht ist die einzige Möglichkeit, die komplette Trommel nach oben auszubauen. Kann es sein, dass das der einzige Weg ist?
Danke für eure Meinung ...








3 - Funktioniert nicht -- Wäschetrockner Candy EVOH 970NA1T -84
Habe ich die letzten 19 Jahre etwas verpasst, weil ich noch nie was von einer "Startheizung" in einem Wäschetrockner gehört habe?
Der Verdichter kann heiß werden, wie er will (das soll der Lüfter verhindern), wenn der Kältekreislauf nicht funktioniert (Kältemittel fehlt, Verdichter defekt u.a.), wird auch die Wäsche nicht trocken.
Alle (nicht Abluft-) Wäschetrockner arbeiten nach dem Prinzip der Kondensationstrocknung.
Bei Geräten von CANDY / HOOVER (gehört seit 2018 zu HAIER, China) macht es wirtschaftlich keinen Sinn, sich auf eine Reparatur einzulassen.

VG ...
4 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...
5 - unidentifiziertes Ersatzteil -- Waschtrockner   Hoover    WDXOA G596AHC-84
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Maschine rüttelt und wandert
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : WDXOA G596AHC-84
Typenschild Zeile 1 : L3M9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo beisammen,

Ich habe eine (Hoover) Wasch-Trockenkombination von meinem Vater übernommen. Beim Transport habe ich dummerweise die Transport-Sicherungsschrauben nicht eingesetzt.

Bei mir zu Hause angeschlossen gibt die Maschine beim Schleudern gelegentlich (besonders bei voller Beladung) die Fehlermeldungen "Zieht kein Wasser" (Beim Abpumpen sollte sie aber auch kein Wasser ziehen). Zudem wandert und rattert die Maschiene neuerdings.

Ich habe bisher folgende Lösungsoptionen ausprobiert:
- Das Flusensieb gereinigt.
- Maschiene aufgemacht, Heizstab entfernt und den Wasserabfluß der Trommel gereinigt.

Als nächstes habe ich die Stoßdämpfer getestet und vermute, dass ich diese Austauschen sollte. Also habe ich die Maschine auf die Seite gelegt (diesmal Transport-Sicherungsschrauben vorher eingesetzt). Dabei ist ein wenig ramponiertes Plastikteil durch die Maschiene geklöttert. Weiß irgendjemand wo dieses Teil (siehe Fotos) hingehört?

Vielen Dank im Voraus fü...
6 - FCE 2 -- Waschmaschine Hoover VHF 514 /L1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FCE 2
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHF 514 /L1-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Hoover Waschmaschine habe ich die Frontmanschette am hinteren Teil gelöst.
Wie kann ich sie und den hinteren Spannring wieder befestigen?

Grüße an alle
Nicole

...
7 - Bricht Programm ab -- Waschmaschine   Hoover    VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
Typenschild Zeile 1 : Type FCE2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unsere Waschmaschine bleibt unter dem Programm (egal welches) stehen, die Anzeigen Intensivwäsche und 1200 (Schleuderdrehzahl) blicken dreimal.

Die Programme nur Spülen, Schleudern und abpumpen gehen ganz normal.
Auch habe ich den Ablaufschlauch schon abmontiert und das Wasser wird voll abgepumpt mit viel Druck.

Habe schon viel im Internet gelesen, aber nichts Genaues gefunden. Hier im Forum habe ich das gleiche Thema gelesen, leider nur ohne eine Lösung. Auch ist das Thema schon zu alt, um dort was zu schreiben.

Wenn jemand eine Lösung, oder Vorschlag hätte wäre ich SEHR DANKBAR

Wünsche einen schönen Tag noch

Gruß Tom

Nachtrag: Habe das Teil (Entschuldigung, dass ich nicht weiß, wie es heißt) ausgebaut und rein geblasen. Es klickt nach dem rein blasen, also bewegt sich was. Auch habe ich in den Schlauch geblasen und es scheint, ob er frei wäre.


...
8 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür geschlossen" blnikt
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84
S - Nummer : N3100 4358 1144 0964
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W
Typenschild Zeile 2 : Type FCR2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen",
Maschine startet nicht.

Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll.

Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert,
aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert?

(Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann
die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.)

Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten,
wozu dient der zweite Federkontakt?

Danke für Tips... ...
9 - kein Wasser im Auffangbehälte -- Wäschetrockner Hoover DX H8A2TCEX-S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kein Wasser im Auffangbehälte
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DX H8A2TCEX-S
S - Nummer : 3110095218070040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Trockner.
Wenn die Programmzeit abgelaufen ist, ist die Wäsche noch feucht.
Es befindet sich kein Wasser im Auffangbehälter.
Wenn man ihn noch mal startet, ist die Wäsche irgendwann trocken.
Alle Flusensiebe sind gereinigt.
Der Trockner produziert warme Luft.
Ich habe den Trockner komplett zerlegt und gereinigt, bekomme jedoch die Kondensatpumpe nicht heraus.
Wenn ich aber Spannung an sie anlege, läuft sie.
Der Microtaster an der Pumpe funktioniert.
Wenn der Kompressor defekt wäre, würde doch auch keine warme Luft kommen?
Wenn die Wäsche irgendwann trocken ist, wo ist das Wasser hin.
Kann es sein, dass der Kühlkreislauf nicht funktioniert, und so gar kein Wasser kondensiert?
Falls es an der Pumpe liegt,wei bekomme ich sie raus?

Danke

...
10 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine   Hoover    DYN 8144D-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8144D-84
S - Nummer : 31003364 1050 2432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Tag euch allen.

Ich hab Nachts ne Wäsche laufen lassen, diese ist mir dann zu laut geworden und hab diese radikal einfach mit dem Drehknopf auf Aus gestellt. Dabei ist wohl die Sicherung durch. Sicherung wieder rein, Maschine leuchtet, Display geht, Programmregler funktioniert, auch die Programmzeit läuft runter. Es tut sich nur nichts. Kein Wasser, Trommel dreht nicht und abpumpen ebenso nicht. Es blinkt die ganze zeit das Türschloss-Symbol. Die Tür ist jedoch geschlossen und lässt sich auch erst wieder öffnen, wenn die Maschine aus geschaltet, bzw. das Programm durch ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Marvin







[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarvinBerlin am 29 Okt 2021 14:39 ]...
11 - Scharniere ab -- Waschmaschine Hoover Candy HNFLS G484TAH-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Scharniere ab
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : HNFLS G484TAH-84
S - Nummer : 3100829818490058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
während ich noch am Wirlpool-Toplader schraube hat unser Kind die Ersatzmaschine kaputt gemacht. Die Schaniere für den Deckel sind am Innenrahmen abgebrochen. Das Teil kann man Kaufen. Vermutlich auch neue Deckelfedern.
Die einfachen Karosserie-Arbeiten wollte ich eben mal erledigen. Dabei bekomme ich das Bedienfeld nicht ab. Die Schrauben ließen sich leicht lösen, das Bedienfeld hängt trommelseitig noch an zwei Kunstsoff-Haken, oder so, fest. Weil es dieses Bedienfeld anscheinend nicht mehr zu kaufen gibt wollte ich da nicht zuviel Kraft anwenden. Kann mir jemand mitteilen mit welchen Trick das Bedienfeld komplett abzuheben ist?

Grüße
Opa 73 ...
12 - Fehler 08 Motor dreht nicht -- Waschmaschine   Hoover    MK 7166-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08 Motor dreht nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : MK 7166-84
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche eine Bezugsquelle für einen Motorstecker 9 polig. Ideal Stecker - Buchse . als Ersatzteil. Wer weiß wo man das beziehen kann?
Falls ich hier nicht fündig werde , löte ich die Kabel zusammen und schiebe eine Lüsterklemmenleiste zur Fixierung drüber. Ist aber dann wirklich ein Murks.

EDIT: Gerätetyp geändert (war Frontlader).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2021 20:42 ]...
13 - Fuss defekt (Gewinde rund) -- Waschmaschine   Bosch    WAX32E91
1: Solche Komplettumbauten hat mein Kollege, der Gebrauchtgeräte aufbereitet auch schon gemacht, das ist OK. Ich selbst habe schon an einer Kleingewerbe WS5406 bei Bekannten in Thüringen nach Kabelbaumbrand denselben komplett erneuert und die olle Kiste hat noch Programmschaltwerk mit ~50 gebündelten Einzeldrähten.

2: Mutter von Tochter Ihrem Schulkamerad hat ne Hoover, innerhalb der Garantie nach nur einem Jahr Trommellager defekt, der Dienstleister-Techniker für CANDY-HOOVER Gruppe kam, Diagnostizierte, kam dann zweites Mal und baute die Maschine fast komplett auseinander:

Deckel, Front und Blende ab, Gewicht Behälter oben ab, Motor unten ab, HK raus, Stoßdämpfer ab, Gewichtring vorne ab, Luftfalle ab, Behälter herausheben, Riemenscheibe ab,

und das ganze wieder zurück.

Maschine läuft.

Wo ist nun Dein Problem ??

...
14 - Kondensatpumpe -- Wäschetrockner Hoover DX H10A2TCEX-S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DX H10A2TCEX-S
Typenschild Zeile 1 : 31100950
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Hoover DX H10A2TCEX-S (31100950)

Wenn das Progarmm zu Ende ist, ist die Wäsche nass und warm. Der Kondenswasserbehälter ist leer.

Ich habe was gelesen, dass die Kondensatpumpe ko sei.

Alle Filter und Siebe sind sauber.

Wie komme ich an die Pumpe ran?

Finde leider keinen Weg an die Pumpe.

Viele Grüße

Alex ...
15 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E03 E16
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : CWB 2D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich hab ein Candy Waschmaschine (WM) geschenkt bekommen. Ganz sicher kein Topgerät. Eher eine Herausforderung! Ist baugleich mit einer Hoover WM.
Nach dem Waschgang (Baumwolle 40 oder 60 Grad) pumpt die WM ab, dann kommt Fehler E03. Hä? Abpumpfehler? Fremdkörperfalle Pumpe, Schlauch geprüft. Alles ok.
Also manuell Schleudern. Ging ein paar mal, allerdings wurde die Wäsche ja nicht gespült und war deshalb voller Waschmittel. Dann gesellte sich Fehler E16 mit dazu. Also immer erst E03, dann E16.
Im Forum wurde das ergebnislos diskutiert:
Candy E03 E16 hier im Forum
Auf der Suche fand ich des Rätsels Lösung in einem englischen Forum:
Hoover E03 E16
Der E03 ist also nicht die pr...
16 - unbekannt -- Waschmaschine   Hoover    MK 7165-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Spülen, Zeit läuft zu schnell
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : MK 7165-84
Typenschild Zeile 1 : 3100481312071958
Typenschild Zeile 3 : 6 1958
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.

Die Waschmaschine soll lt. Nutzer nicht mehr spülen. Bei jedem Programm wird der Waschgang ohne Spülen beendet. Schleudern funktioniert jedoch. Lt. Nutzer ist im Programm Kochwäsche nach Beendigung noch Warm, Waschmittel befindet sich noch in der Wäsche. Jedesmal muss der separate Spülgang durchgeführt werden. Ein Waschgang soll nur bis 40 Minuten dauern, die Zeit soll sehr rasch herunter zählen.

Ich habe die Waschmaschine versucht, über Anleitung im Testprogramm zu betreiben. Hat nicht funktioniert, weil wohl anders zu starten. Bei Baumwolle 60 Grad zeigte die Waschmaschine 3:25, wusch 5 Minuten und sprang auf 2:00, bei 1:54 habe ich das Programm auf Abpumpen umgestellt.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Mit Dank im Voraus ... MR

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mr19 am 18 Jul 2020 13:48 ]...
17 - Gerät läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Hoover VHC 760 BT
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nur kurz an
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHC 760 BT
S - Nummer : 3110043912510091
FD - Nummer : 2012
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

HOOVER VHC 760 BT hält kurz nach Programmanlauf an ohne Fehlermeldung, nur Zeitanzeige und "Start/Stop" blinken dann, die Heizung wird aber nicht angesteuert?

Das Gerät hatte ursprünglich folgenden Fehler: lies sich nicht mehr starten, Motor brummte nur. Habe den Motor ausgebaut und den Motor-Kondensator erneuert. Gerät wurde gründlich gereinigt. Motor wieder eingebaut. Danach obiges Fehlerbild.
Neu dazu kam folgendes: Mache ich die Tür auf (Türschalter-Funktion geprüft, wenn Tür offen, dann Schalter offen) läuft zwar das Gerät an, Trommel dreht sich, Kondensatpumpe arbeitet, Heizung (elektrisch inklusive der Thermoschalter geprüft) wird nicht warm - dieses Verhalten bei offener Tür darf ja auch nicht sein...

Meine Vermutung: Möglicherweise hat sich die Elektronik "aufgehängt", obwohl, die Auswahl der Programme ist möglich...

Kann mir jemand weiterhelfen
Danke! ...
18 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7"
Hallo Welt!

Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung.

Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen.

Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht.

Tatsächlich war die Lösung relativ einfach:

Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder.

Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste



Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic...
19 - E22, Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Hoover HL G147D3/3-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E22, Flusensieb reinigen
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HL G147D3/3-84
S - Nummer : 3100753517373637
FD - Nummer : FCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
an unserer Hoover Waschmaschine die gerade aus der Garantie ist kommt der Fehler E22.

Es ist eine One Touch, mit der App probiert, laut Test alles in Ordnung.

Man kann sie starten, Wasser läuft ein und nach kurzer Zeit kommt der Fehler E22.

Laut der App Flusensieb verstopft. Habe es mit der Pumpe und Zuleitungen ausgebaut, gereinigt und wieder rein. Heizstab ist auch in Ordnung.

Abpumpen geht, sonst nichts. ...
20 - Explosionszeichnung -- Waschmaschine Hoover DYN 8144 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Explosionszeichnung
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8144 D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich suche die Explosionszeichnung von
Waschmaschine Hoover DYN 8144 D.

Kann mir jemand weiterhelfen ...
21 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579
Typenschild Zeile 3 : G. 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Experten,

Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht.
Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen.

Symptome im Schleudergang:
Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr.

Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern.

Konkrete Fragen:
Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator?

Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme?

Kann jemand einen Schaltplan vermit...
22 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Hoover HPC 370 T
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPC 370 T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Wäschetrockner hat folgendes Problem: Wenn man ihn einschaltet hört man Motorgeräusche, die Trommel dreht sich aber erst, wenn ich sie von Hand anwerfe (obere Abdeckung ab).
Flachriemen ist gespannt, tippe insofern nicht auf Schlupf.
Hat der Trockner einen Anlaufkondensator, und wenn ja, wie komme ich daran; muss ich echt das ganze Gehäuse dafür zerlegen?

PS: Die Frage wegen des Gehäuses ist möglicherweise schon beantwortet, liegt aber im Archiv. Wie komme ich dahin? ...
23 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Hoover    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84
Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066
Typenschild Zeile 3 : G.01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde.

mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr.

Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut.

Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab.

Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung.

gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang.

Schleudervorgang:

Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende

Anderes Programm g...
24 - Programme starten oft nicht -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten oft nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0736 8366
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe seit einigen Jahren die Hoover HPL 145-84 und die Programme starten nicht verlässlich. Ich wähle ein Programm aus, aber oft springt nicht die LED für die Restlaufnazeige an, sondern die Stop-LED beginnt dauerhaft zu blinken. Wenn ich dann zig mal probiere, geht sie irgendwann doch an. Am besten kappt es, wenn ich das Progamm auswähle, den Stecker ziehe, die Start-Taste gedrückt halte und den Stecker wieder in die Steckdose stecke. Die Kurzprogramme machen weniger Stress, aber 60 und 90° nerven. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? ...
25 - Heizt stark auf -- Waschmaschine HOOVER H130E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt stark auf
Hersteller : HOOVER
Gerätetyp : H130E
S - Nummer : 310001020229
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

unsere oben genannte Waschmaschine heizt sich stark auf. So dass sich bei eingestellten 40C der Griff der Waschmittelschublade verbogen hat und rausgeschleudert wurde.Die Waschmaschine war rundherum sehr heiß und Wasserdampf kam aus der Maschine.
Beim Versuch zu spülen wurde die, inzwischen abgekühlte Maschine, wieder heiß.

Auf div. Websiten habe ich herausgefunden, dass evtl. der NTC, Niveauschalter oder Programmschalter ursächlich für diesen Fehler sein kann.

Den NTC (CY1325)habe ich gemessen. 20K Ohm bei ca 25C. Widerstand sinkt wenn man ihn erwärmt.

Wie gehe ich jetzt weiter vor?

Gruß und Dank
Robert ...
26 - Waschvorgang bricht ab -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang bricht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0828 1510
Typenschild Zeile 1 : fce2
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : ipx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht leider seit heut alle Waschvorgänge ab. Anscheinend immer, wenn sich die Trommel schneller bewegt,(noch nicht schleudern), egal in welche Richtung. Sie fängt dann extrem an zu wackeln (auch bei nur geringer Füllung), unternimmt ein paar 'Anläufe' und gibt dann auf.

Die beiden LEDs '90'' und 'Leichtbügeln' blinken 7mal und nach 7 Sekunden erneut. Die Tür lässt sich erst wieder öffnen, nachdem die Maschine abgeschaltet wurde. Man kann dann mit einem neuen Programm beginnen, jedoch nach ca 30 Minuten stoppt sie wieder an der gleichen Stelle.

Leider kann ich nirgendwo eine Bedienungsanleitung finden, nicht mal die Website bei Hoover funktioniert dafür.
Würde mich freuen, hier einen Ratschlag zu bekommen.

Vielen Dank!


...
27 - Heizt das Wasser nicht mehr -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe zuerst, ob das Heizelement überhaupt defekt ist. In den meisten Fällen trifft das nicht zu. Oftmals sind andere Komponenten die Ursache, wie z.B. Heizrelais, NTC, oder auch einfach nur zu wenig Wasser im Gerät (dann spricht der Druckschalter nicht an).
Heizelement prüfen/tauschen: Gerät auf den Rücken legen, Bodenblech abnehmen, dann dürfte der Durchlauferhitzer schon sichtbar sein. Als Ersatzteil wird der CANDY/HOOVER 49025127 angeboten. Der Preis liegt so bei 30-40 Euro (je nach Anbieter).
Falls die Heizung wirklich defekt ist, vor dem Bestellen ausmessen (es handelt sich hier um einen Ersatzartikel), Leistung 1800W, Länge 145mm, Rohrdurchmesser (innen/außen) 30,5mm/32mm.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Feb 2018  9:42 ]...
28 - Waschmaschine Startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine Startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
S - Nummer : 31003356
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


- beim Waschen einer Sofadecke ist die Sicherung herausgesprungen, die Waschmaschine ging aus

- das Wasser in der Trommel musste ich über die Klammernfalle ablassen, abpumpen funktioniert nicht

- die Waschmaschine lässt sich seither wie gewohnt einschalten, ebenfalls funktioniert die Programmauswahl und alle anderen Menütasten

- ebenfalls sind alle Leuchten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aktiv, nur startet keines der Programme

- beim betägien der Start/Pause Taste blinkt das Lämpchen "Tür Geschlossen" dauerhaft

- beim halten der Start/Pause Taste, beginnen 3 Lämpchen der Menütasten (Intensivwäsche, Allergie und Leichtbügeln) dauerhaft zu blinken [Bild 2]

- daraufhin habe ich das Türschloss ausgebaut und begutachtet, konnte keine Mängel feststellen, habe es dennoch durch ein neues ersetzt - leider ohne Erfolg


Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag. Vielen Dank. ...
29 - Startet nicht -- Waschmaschine Hoover DST 10146P-84S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DST 10146P-84S
S - Nummer : 31003023
FD - Nummer : F3M9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin an alle,

neu angemeldet und schon eine Frage!

Habe hier eine Waschmaschine von Hoover Mod. DST 10146P-84S.

Nach betätigen der Starttaste leuchten die LED's in den Programm Wahltasten im Uhrzeiger sinn auf und gehen in eine endlos schleife. Im Display sieht man die Anzeige "KG MODE" die sich auch in einer endlos schleife befindet. Nach einer gewissen Zeit schaltet die Maschine sich ab.

Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?

Viele Grüße
Ralf
...
30 - Schleudert nicht (pumpt ab) -- Waschmaschine   Hoover  HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht (pumpt ab)
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Type: FCE2
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Mod. HPL 145-84
Typenschild Zeile 2 : N .31001322 0917 1828
Typenschild Zeile 3 : G .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Wir haben in unserer WG eine Hoover HPL 145-84 Waschmaschine. Gestern hat sie noch gewaschen, heute funktioniert der Waschgang auch, aber sie schleudert nicht. Die Wäsche war auch vorher manchmal noch nass. Wenn man dann das Schleuderprogramm eingestellt hat, hat sie aber problemlos geschleudert. Ich habe das Fliesensieb überprüft (nichts) und auch einen Spülgang durchlaufen lassen - die Maschine pumpt anschließend ab, sie fängt jedoch nicht an zu schleudern. Stattdessen bricht sie ab und zeigt über die LEDs einen Fehlercode an: Leichtbügeln und 90' blinken 3x in 15 Sekunden, danach Wiederholung. Leider konnte ich nicht herausfinden, was der Code zu bedeuten hat. Hat Jemand einen Rat?
(Übrigens scheint die Maschine schön länger nicht mehr heiß zu waschen, die Ursache dafür ist unklar, aber wir haben uns erstmal damit abgefunden, denn sie ha...
31 - Waschmaschine stinkt -- Waschmaschine   Hoover    VFD 514 (Vision HD)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine stinkt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VFD 514 (Vision HD)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die neue (gebrauchte) Waschmaschine sieht äußerlich gut aus, wäscht alle getesteten Programme (einschl. 90 Grad mit Vorwäsche, 60 Grad und auch versch. Kurzwaschgänge für kleinere Mengen: z.B. 29 Minuten, 44 Minuten) - scheint also eine ideale Maschine für den Single-Haushalt zu sein. Die Vorbesitzerin soll sie abgegeben haben, weil zwei Haushalte zusammengelegt wurden.
Leider macht die Maschine seit nun 2 Wochen Probleme mit dem Geruch - ich dachte, das geht weg mit mehreren 90°C Waschgängen mit und ohne Wäsche, nach versch. Reinigungswaschgängen, auch 90 und 60 Grad, nach mehreren Waschgängen mit Calgon, zuvor auch Vanish Oxygen gewaschen und zuletzt auch mal mit 10% Essig(essenz) ausgesprüht (insbesondere Waschmittelfach - nur oben war es etwas grau/schwarz/Schimmelbelag?); ganz am Anfang auch Flusensieb geprüft (war aber sauber/gereinigt).

Trotzdem riecht es immer noch muffelig, auch wenn ich sofort die Wäsche rausnehme und in den Trockner stecke (Wäsche geht dann, aber Waschmaschine riecht noch etwas, wenn auch nicht so schlimm wie bei den ersten 2-...
32 - Türschloss defekt, suche Teil -- Waschmaschine Hoover VHF 614/L1-84 Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt, suche Teil
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHF 614/L1-84 Vision HD
S - Nummer : ???
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : N.3100436011510412
Typenschild Zeile 2 : G.01 Type FCE2
Typenschild Zeile 3 : RPM 1400 2150W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Tag,

hab wegen Ferndiagnose nur die Daten, die in den Feldern stehen, stammen aus dem Aufkleber in der Tür. Besitzer kann Gerät gerade nicht abrücken.
Türschloss ist defekt, suche passendes Ersatzteil.
Wenn die Infos nicht reichen, sagt bescheid, dann muss ich wohl hinfahren.

Bin kein WaMa-Spezi, was ist die N-Nummer? Ist die gleichbedeutend mit was anderem? E und FD was ganz anderes? ...
33 - Heizt nicht mehr -- Waschtrockner Hoover HNWF 6167 - 84M
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNWF 6167 - 84M
S - Nummer : 310011509088
FD - Nummer : N/A
Typenschild Zeile 1 : N/A
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag zusammen

ich bin die Anja und hätte mal eine Frage zu meiner WaMa die nicht mehr heizen möchte, vlt. kann man mir hier weiterhelfen.
Meine WaMa läuft am Tag locker bis zu zwei mal am Tag und vor einer Woche hat es mich gewundert warum die Wäsche nicht mehr so richtig sauber wird und gelegentlich auch noch gerochen hat.
Nachdem ich dann das Programm mit 90C gewählt habe, bemerkte ich das die WaMa nicht wie üblich warm wird. Ich habe dann mehrere Ladungen gewaschen und immer wieder kam die Wäsche kalt aus der Maschine, weshalb mein Verdacht dann auf die Heizung gefallen ist.
Ich hab dann viele Stunden mit der SuchFunktion hier im Forum verbracht, und bin auf eine Menge Hilfe gestoßen... nun aber geht es einfach nicht mehr weiter und bin am Punkt angelangt wo ich Hilfe brauche.
Folgendes konnte ich mit Hilfe des ...
34 - Programabruch -- Waschmaschine Hoover VHD 616 / 1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programabruch
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 616 / 1-84
S - Nummer : 3100189008433180
Typenschild Zeile 1 : Sce2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo bin neu hier:

haben eine Hoover HD 1600 a++. Bei der die Programme unterbrochen werden und die LEDs (Schleuderzahl + Vorwäsche) blinken. Macht man die Maschiene einmal an und aus fängt das Program von neuem an.

Kennt jemand den Fehler?

Sorry wenn ich noch was vergessen habe an Angaben von der Maschiene zu posten.

Mit freundlichen Grüßen ...
35 - blinken Vorwäsche & Start -- Waschmaschine Hoover Chronovision NeXtra Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinken Vorwäsche & Start
Hersteller : Hoover Chronovision NeXtra
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : momentan unbekannt
FD - Nummer : momentan unbekannt
Typenschild Zeile 1 : momentan unbekannt
Typenschild Zeile 2 : momentan unbekannt
Typenschild Zeile 3 : momentan unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Vorerst ein Gruß an Alle. Das besagte Gerät unterbricht manchmal, im Programm Kurz 29/44 40 °C, den Waschvorgang mittendrin, dann blinken die Leuchten Vorwäsche und Start/Pause gleichzeitig. Nichts lässt sich daran ändern. Man kann nur auf AUS stellen und neu starten auf spülen,dann startet die Maschine neu. Wähle ich ein anderes Programm, wäscht sie einwandfrei, im gleichen Programm kann der selbe Fehler wieder auftreten. In letzter Zeit passiert das immer häufiger. Bitte helft mir bei der Problemlösung. Vielen Dank im Voraus.

MfG ...
36 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hoover HCA 404 PW ALU
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HCA 404 PW ALU
S - Nummer : 34000063 0345 0450
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

habe einen Kühlgefrierkombiantion von der Marke Hoover.
Das Modell nennt sich HCA 404 PW ALU.
Seit einiger Zeit kühlt der Gefrierschrank nicht mehr als 4°C.
Ich weis leider überhaupt nicht woran es liegen kann.
Könntet Ihr mir bitte Ratschläge geben, was man tun kann?
Der Kühlschrank funktioniert oben tadellos.

Gruß Robert ...
37 - Schleudert mit Pausen -- Waschmaschine Hoover Vision HD 1600 +++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert mit Pausen
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vision HD 1600 +++
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, kurz das Problem erklärt, die Maschine macht was sie soll, nur beim Schleudern fährt sie nicht die volle Leistung.

Sie will zwar immer wieder, aber ist sie auf den 1600 Umdrehungen angelangt, sinkt sie wieder ab und versucht danach erneut, wieder auf die Drehzahl zu kommen.

Folglich wird die Wäsche nicht richtig geschleudert und bleibt etwas Nass.

Die oben liegende Platine war auch schon mal abgebrochen, aber die konnte ich gut
wieder befestigen, ich denke damit hat es nichts zu tun.

Was könnte der Fehler sein?

Ansonsten keine Fehlermeldungen, nichts ausergewöhnliches - keine Blinken etc.

Nur das hat immer versucht wird die Drehzahl zu erreichen, dann wird sie wieder langsamer und versucht neu auf die Drehzahl zu kommen, fast so als würde ein Relais versuchen, neu zu starten.

Jemand von euch eine Idee, bevor wir die Maschine Entsorgen weil die Wäsche Nass rauskommt?

Viele Grüße,
Reinhard
...
38 - Lagerbefestigung defekt -- Wäschetrockner Hoover VTH 980NA2T -84
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lagerbefestigung defekt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VTH 980NA2T -84
S - Nummer : 3110061714440071
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

ich habe einen defekten Wäschetrockner von Hoover geschenkt bekommen.
Die Fehlerbeschreibung war laute Geräusche beim Betrieb.

Habe sofort gesehen, dass mit der Trommel etwas nicht stimmt (locker) und habe daher das Gerät zerlegt und die Trommel ausgebaut.

Die Trommel ist wohl an den Niete der hinteren Achsbefestigung abgeschert.
Eventuell Überladung?

Gibt es einen Grund warum das als Nietverbindung ausgeführt ist ?
Scheint mir etwas schwächlich.

Ich hatte vor versetzt genau in die Mitte zwischen den bestehenden ausgefransten Bohrungen neue zu machen und dann mit Linsenkopfschrauben beiden Seiten Beilagscheiben und Sicherungsmutter wieder zu befestigen.







...
39 - Steuerung -- Waschmaschine Hoover HNL6146 HNL6146
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung
Hersteller : Hoover HNL6146
Gerätetyp : HNL6146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.
Meine Waschmaschine (Hoover HNL 6146) ist kaputt.
In der Steuerungsplatine ist ein Transistor (TR4) kaputt.
Leider ist die Bezeichnung dieses Transistors unleserlich.
Ich brauche entweder die Bezeichnung oder einen Schaltplan!
Bild hänge ich hinzu.
Danke



...
40 - Fehlermeldung e15 -- Wäschetrockner Hoover VHC 771 BT
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermeldung e15
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHC 771 BT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Wäschertrockner zeigt nach ca.10 Minuten Laufzeit Fehlercode e15 und bleibt dann automatisch stehen. Was bedeutet dieser Fehlercode und wie kann man ihn beheben? ...
41 - Geht aus -- Wäschetrockner Hoover HPC 370 T
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPC 370 T
S - Nummer : 3110026408493140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe das Problem das der Trockner nach 20 - 30 Minuten ausgeht.
Ich denke das es an der Pumpe liegt (verdusselt oä.), da nicht mehr sehr viel Wasser nach oben in den Behälter gepumpt wird.

Problem ist nur das man da scheinbar nicht so einfach ran kommt.
Man kann hier keine Seitenwand entfernen da es ein komplettes Teil ist (Seitenwände und Rückwand). Auch von unten kommt man nicht ran.

Hat von euch einer Erfahrungen wie man das Teil zerlegt?

Viele Grüße

Danny ...
42 - Trommel dreht nur unbeladen -- Waschtrockner Hoover VHC 770 BT
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nur unbeladen
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHC 770 BT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe mal eine Frage zum Trockner. Die Trommel dreht sich wenn er unbeladen ist. Sobald ich ihn belade dreht sich die Trommel nicht mehr. Kann mir jemand helfen ob der Fehler bekannt ist und wo ich suchen muss.

Gruss Klaus ...
43 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner Hoover VHC360T-84
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHC360T-84
S - Nummer : 3110037709332068
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Der angegebene Trockner von mir läuft super. Nur seit einigen Wochen hat er die Macke das er im Betrieb
Nach so ca 30 min Laufzeit auf fertig schaltet und die Wäsche noch nicht mal wirklich trocken ist. Er heizt, also ist nicht kalt wenn man rein fast. Ausgeleert ist alles und gereinigt wurde auch schon alles und trotzdem geht er nicht mehr richtig. Könnte es vielleicht an den Sensoren liegen? Weis vielleicht jemand !
Schöne Grüße ...
44 - Trocknet zu Heiß -- Waschtrockner Hoover DYC 8813 BX
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet zu Heiß
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYC 8813 BX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi
unser Hoover wäschetrockner heizt zu stark. Beim letzten Trockengang hat es eine wolldecke erwischt. die hatte braune verbrannte stellen.

am Trockner wurde vor 2 Monaten am Motor mal der 7uF MKP Kondensator durch einen 8uF MKP getauscht. in diesem Zuge wurde das Gerät auch komplett von innen gereinigt.

Der lüfter für die Ansaugung dreht auch ordnungsgemäß und die Fussel Siebe als auch der Trockner-Kondensator sind gereinigt.

...
45 - trocknet nicht -- Waschtrockner Hoover VHw854ZD/186s
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHw854ZD/186s
S - Nummer : 31003582 12020190
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hoover Waschtrockner (3 Jahre alt) trocknet nicht mehr. Alles andere läuft (Waschen, Pumpen, Schleudern)!!

Der Lüfter vom Luftkanal läuft!Luftkanal ist Flusenfrei. der Sicherheitsthermostat ist i.o. (Durchgang im kalten Zustand)
der Heizwiederstand ist i.o.(hat knapp 40 ohm) heizt bei externen Direktanschluss an 230V. Ankommende Spannung f.d. Trocknerheizung vom System nur~ 30V ???
Intensive Sichtprüfung ergab keine durchgescheuerten oder abgerissenen Kabel.

Folgende Bauteile sind NEU:
-NTC Thermostat
-Netzteil modul mit Software,

wer kann mir weiterhelfen??

Vielen Dank
...
46 - Laugenpumpe ohne Funktion -- Waschmaschine   Candy C1 145    Candy C1 145 -84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe ohne Funktion
Hersteller : Candy C1 145
Gerätetyp : Candy C1 145 -84
Typenschild Zeile 1 : C1 145 -84
Typenschild Zeile 2 : 31000860
Typenschild Zeile 3 : 0716 3298
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach einem Kurzschluss am Stecker der Laugenpumpe hat es einige Bauteile wie den TC3 und eine Leiterbahn auf der Platine entschärft.

Ich möchte nun die Steuerung austauschen.

Sind folgende Steuerungen kompatibel?

Zur Zeit verbaut:
Modell Candy C1 145-84 31000860
Steuerung
41021527-AG04D27
5502BD
Platine invensys 1/475540/BB
Neu:
Candy Hoover
Modell C214584 31000859
Steuerung
31000859
41021527 - GA08E09
5502BH
Platine invensys 1/475540/BC


Von der Bestückung der Bauteile sind beide Identisch.

Nur weiß ich nicht ob auch die Programmierung passt.

Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Sorry für den Doppelpost.
Einmal kann gelöscht werden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alfstingray am  2 Mai 2016 12:06 ]...
47 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : resettet sich nach ca. 1 min
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : WJYN 9646PG
S - Nummer : 31003516
FD - Nummer : 1228 6395
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : Type L3M9
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Es geht um den o.G. Waschtrockner

Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu.

solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft.

Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal.

Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min

Keine Errorcodes

Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt.

Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.)

servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich


mfg

Bernd


...
48 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Hoover Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vision HD
S - Nummer : 3100463111500340
FD - Nummer : VHD-71424D/L184
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

folgendes Problem: Vorgestern ist kurz nach dem Einschalten der Maschine
die Sicherung raus geflogen. Nachdem die Sicherung dann wieder drin
war, konnte man zwar alle Programme auswählen und die Display Anzeige funktionierte auch, jedoch blinkte die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und liess sich nicht öffnen.
Es startete auch kein Wasch.- oder Schleuder Programm.
Nach intensiver Recherche im Netz, habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen. Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich schildern, da ich mich mit dem Thema Waschmaschinen zum ersten m...
49 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, wenn der Motor starten soll-
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vison Hd VHD 71424 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie


moin moin und viele grüsse aus hamburg.
ich bin neu hier in diesem Forum und habe im Grunde das selbe Problem gehabt wie bereits von user planlos23 beschrieben.
Nur mit dem Modell Hoover Vision HD VHD 71424D
"Tür Öffnen" blinkte und die Tür wollte sich nicht öffnen.
Nun habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen.
( das "Tür öffnen" blinkt nun nicht mehr, aber die Türverriegelung öffnet auch nicht nach 120 sec. )
Ich bin am verzweifeln. Vielen Dank

...
50 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine Hoover Hoover Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Hoover Vision HD
S - Nummer : 31003356 1014 4148
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe folgendes Problem!

Die Waschmaschine hat noch Wasser gezogen,aber anscheinend sonst nichts- da war ich noch dabei.(steht im Waschkeller) Dann hat sie im Programm gestoppt!, Habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt in dem wirklich was steckte! Das Rädchen hinter dem Flusensieb ist frei beweglich. Trommel dreht sich auch ohne Probleme. Dann habe ich auch noch den Stecker gezogen(15min).
Danach habe ich versucht die Maschine wieder zu starten.
Sie zeigt mir jetzt das Programm an und wenn ich den Startknopf sehr lange drücke- passiert, ausser das einige Lämpchen für Sonderfunktionen blinken (Intensivwäsche, Allergie, Leichtbügeln) nichts!
Wasserzulauf ist natürlich offen!

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Sollte das Problem mechanischer Natur sein, könnte ich mir vorstellen das selbst zu machen, von Elektrik lasse ich die Finger:o)
...
51 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover DST 101636PG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach ca. 1 min aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DST 101636PG
S - Nummer : nicht erkenntlich
FD - Nummer : nicht erkenntlich
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Waschmaschine, ca 3 Jahre halt, Hoover, schaltet nach ca. 1 Minute ab. Wenn man den Stecker zieht und nach einiger Zeit wieder einsteckt, passiert das gleiche. Was kann ich tun? Bitte nur ernste antworten, und niemand dem es einfach zu langweilig ist. Vielen Dank für ernstgemeinte Hilfe. ...
52 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach ca. 1 min aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine Hoover schaltet nach circa 1 Minute ab. Komplett alles aus. Wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke. Das gleiche Spiel. Sie ist weniger als 3 Jahre alt. Wir sind gerade mit der Maschine umgezogen. Woran kann das liegen? Vielen Dank ...
53 - WaMa wäscht nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 614/2-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa wäscht nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 614/2-84
S - Nummer : N3100319110355067
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal.

Seit heute spinnt unsere WaMA. Sie stellte ihren Dienst mitten im Waschprogramm (wenns von Interesse ist: Kochwäsche + Vor) ein. Auch ein Versuch, das Programm neu zu starten brachte nichts. Sie zieht zwar noch Wasser, wenn man versucht ein anderes Programm zu starten, aber danach passiert nichts mehr. Das Einzige was sie sonst noch macht ist abpumpen. Wenn man, wenn ein Programm gestartet ist, noch einmal den Startknopf drückt, blinken folgende LED´s: 90´, Intensiv Waschen, Extra spülen und Leichtbügeln. Wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt etwas zu sagen hat. Kann ich irgendetwas tun um sie wieder zum laufen zu bringen? Oder brauche ich in jedem Fall nen Techniker, wobei sich wie immer die Frage stellt, ob sich das überhasupt lohnt.

Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.

Gruß Luckystrike2010 ...
54 - Elektronik blinkt -- Waschmaschine Hoover vhd 716/2-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik blinkt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : vhd 716/2-84
S - Nummer : 31003633 1044 3001
Typenschild Zeile 1 : FCE 2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84 N 31003633 1044 3001 Type FCE 2 läuft im Programm nicht mehr durch und das Licht für "Allergie" blinkt 8x auf... Was können wir tun... Ehemann ist Elektriker.... ...
55 - Motor -- Waschmaschine Hoover MK7166-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : MK7166-84
S - Nummer : 31004815 1150 0033
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wenn der Motor versucht zu starten, wird der Sicherungsautomat (16A) ausgelöst. ...
56 - E02 fehler Maschine läuft vol -- Waschmaschine Hoover DYN 9164
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 fehler Maschine läuft vol
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 9164
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi

Habe ein Problem mit der Hoover DYN 9164 sie zieht Wasser bis ultimo bis Sie den Fehler E02 auswirft . E02 heißt laut Hoover das sie kein Wasser zieht . Dieses tut sie ja . Erstes Ventil Vorlauf... Dann Zweites Ventil bis Maschine voll läuft .
Wasser Niveauschalter schaltet . ein Klicken ist zu hören .

Woran liegt es ? mit Messen und pusten im Niveauschalter hatte ich ein Kontakt .

Danke für die Hilfe . sind ein 5 Personen Haushalt . ...
57 - Waschprogramme brechen ab -- Waschmaschine Hoover HPL145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme brechen ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL145-84
Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84
Typenschild Zeile 2 : 4258
Typenschild Zeile 3 : 3100132207124258
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Hoover HPL 145-84 hat seit gestern einen Fehler. Die Waschprogramme laufen nicht durch und enden mit dem gleichzeitigen Blinken der LEDs von Restzeit 90' und Leichtbügeln. Wenn man dann das "Wählrad" auf OFF stellt und wieder das zuerst gewählte Programm auswählt, beginnt das Program, die Trommel dreht sich, stopt, dreht sich, stopt. Und dann kommt der Fehlercode.

Der Fehlercode der dabei angezeigt wird ist 7 (7x blinken und dann aus, bis nach gesamt 15s das Blinken erneut beginnt).

Kann mir bitte jemand verraten, was sich hinter dem Fehlercode verbirgt.
Vielen Dank im Voraus an die Experten und allen ein schönes WE.

Gruß
Dennis ...
58 - Led 1200 rpm und Flecken -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Led 1200 rpm und Flecken
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716/2-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Seit drei Tagen bleibt meine Waschmaschine immer wären dem Programm stehen und es blinken die Led 1200 Umdrehung und Flecken zusammen 14x.
Hier noch die N nr 31003633 1025 1926.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte und mir sagt welcher Fehler das ist.
Hab auch schon beim Kundendienst angerufen ,aber die wollen nur einen Techniker schicken und keine Auskunft geben um welchen Fehler es sich handelt.

danke schon mal

Mfg scaet ...
59 - Fehlercode 8 -- Waschmaschine Hoover VHD 716/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 8
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716/1-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hört sich ganz normal an, nach der Programmwahl holt sie sich auch Wasser aber sie dreht sich nicht, nach Ablauf der Zeit blinken die LED´s 8 x, bei der Umdrehung und Zeitlampe.

Ich habe bei Hoover angerufen, sie sagten der Fehler hätte was mit dem Antrieb zu tun.

Wir haben die Maschine aufgemacht, der Antriebsriemen ist in Ordnung, was könnte es noch sein??? Brauche dringend Antworten wir sind ein 5 Personenhaushalt, die Maschine läuft fast jeden Tag bei uns, sie ist ca. 5-6 Jahre alt.

LG Laluni ...
60 - Schleifgeräusche, wasseraustr -- Waschtrockner   Hoover    trockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleifgeräusche, wasseraustr
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : trockner
Typenschild Zeile 1 : mod:vhc 771bt -84
Typenschild Zeile 2 : n. 3110044112110325
Typenschild Zeile 3 : g000 type tce01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hi@ all
Meine Lenbensgefährtin hat den obengenannten Trocker und der macht seltsame geräusche
es hört sich a wie ein Schleifen und auch ein Wasseraustritt ist festzustellen.

ich bin nicht wirklich vom Fach und bräuchte da mal fachkundige Hilfe

was zu teufel ist das

die Garantie ist seit einem halben jahr abgelaufen..

über eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar ##




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nazguhl am 27 Mai 2015 16:14 ]...
61 - Programmfehler?? -- Waschmaschine Hoover Nextra HNL 6146-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler??
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Nextra HNL 6146-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe leider in der Sufu nichts über mein Problem gefunden, deswegen hoffe ich einer von euch kann mir helfen.

Also, die Waschmaschine ist jetzt ca 5 Jahre alt und seit einiger Zeit funktioniert das Kochprogramm nicht mehr. Anfang war es so, dass es ab und zu noch von Anfang startete, aber mittlerweile fängt sie in den letzten 15 Min an d.h. sie pumpt nur das Wasser- was nicht da ist- ab und dann schleudert sie, ohne vorherige Wäsche. Ich habe sie auch mal durchlaufen lassen in der Hoffnung es geht wieder von vorne los, aber das funktioniert nicht. Alle anderen Programme laufen und sie heizt auch, also wird warm bzw. heiß wenn man es einstellt.

Danke schon mal ...
62 - Error E-08 -- Waschmaschine Hoover VHD 8163 ZI-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error E-08
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 8163 ZI-84
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : VHD 8163 ZI-04
Typenschild Zeile 2 : 31001891 0845 0474
Typenschild Zeile 3 : Type F3M9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

ich habe hier eine Hoover VHD 8163 ZI-84 Waschmaschine. Wenn Ich das Gerät einschalte, steht Bitte Warten auf dem Display und nach einer längeren Zeit Zeigt Sie Error 08 an.
Ich habe auch schon viel gegoogelt und 2 mögliche Fehlerquellen gefunden.
Zum ersten soll man die Kohlen Prüfen...ok hab ich versucht, aber die scheinen in dem Motor drinnen zu sein, so dass ich nicht rankomme?!

Zum Zweiten soll die Motorsteuerung defekt sein, das teil mit den 19 Beinchen auf der Platine. (Aufdruck IRAMS10UP60B).

Kann mir jemand sagen wie ich die beiden Fehlerquellen prüfen kann? Vorallem: Wo sind die Kohlen?

Danke für Eure hilfe.

Benny

...
63 - spinnt völlig -- Hoover rbc 003
Geräteart : Sonstiges
Defekt : spinnt völlig
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : rbc 003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit einem Saugroboter Hoover rbc 003.
Er macht was er will, startet, stoppt, alles so wie er es möchte.
Manchmal läuft er dann wieder ne Stunde, dann wieder völlig verrückt.
Kann man die Software neu aufspielen?
Gereinigt ist alles, Akku erneuert, Rollen auch.

Wäre schön, wenn jemand Rat wüßte.
LG Robi ...
64 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716/2-84
S - Nummer : 3100363310379807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

ich habe das GANZE Forum durgeschaut, konnte aber keine Amntwort auf mein Problem finden.
Die Waschmaschine Hoover VHD 716 leuchtet nach einer weile.
Folgende LED blinken.
Schleudern 1200 Umdrehungen und Flecken
Diese blinke 2 mal dann Pause dann wieder 2 mal.
Die Maschine läuft nicht weiter.
Wer kann mir sagen, was da defekt ist?
Ich habe den Kundendienst angerufen, der hat jedoch mitgeteilt, dass er über den Fehlercode nichts sagen kann...
Will einen Techniker vorbei schicken.
Habe ich abgelehnt.

Vielleicht schaffe ich es durch Eure HILFE...
Danke ...
65 - Waschvorgang unterbrochen -- Waschmaschine Hoover Nextra HN 6145 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang unterbrochen
Hersteller : Hoover Nextra HN 6145
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Vorerst ein Gruß an Alle. Das besagte Gerät unterbricht manchmal, im Programm Synthetik 50 °C, den Waschvorgang mittendrin, dann blinken die Leuchten Vorwäsche und Start/Pause gleichzeitig. Nichts lässt sich daran ändern. Man kann nur den Netzstecker ziehen und neu anschließen, erst dann startet die Maschine neu. Wähle ich ein anderes Programm, wäscht sie einwandfrei, im gleichen Programm kann der selbe Fehler wieder auftreten. In letzter Zeit passiert das immer häufiger. Bitte helft mir bei der Problemlösung. Vielen Dank im Voraus.

MfG

4cani
...
66 - Blinken Fehler -- Waschmaschine Hoover VHD 716
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinken Fehler
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine kommt folgende Fehlermeldung:
Derhzahl 1200 und Flecken LED blinken 2 x.
Was hat das den zu bedeuten?
Vielen Dank für die Mithilfe.... ...
67 - läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover Candy Candy CTG 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Candy CTG 145
S - Nummer : 3034
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben eine Candy CTG 145 A+AA. Ein Typenschild habe ich nicht gefunden. Sie läuft nicht an. Start und Flecken LED blinken 5 mal. Ich habe auch den Kundendienst angerufen. Bei den Auswahloptionen gibt es die Möglichkeit "Fragen zum Fehlercode". Allerdings hat man mir am Telefon gesagt, das solche Fragen nicht beantwortet werden.
MfG ...
68 - Start blinkt nur aber will -- Waschmaschine Hoover Hpl 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start blinkt nur aber will
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Hpl 145-84
S - Nummer : 31001322
Typenschild Zeile 1 : 31001322
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hy Leute ich brauche mal eure Hilfe

Und zwar will mein wama nicht starten

Ich drücke auf den Start Knopf und es reagiert nicht

Also es blinkt nur start led und zwar
Konstat also *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*


Weiß jemanden was ich machen kann

...
69 - Temperatur ändert sich -- Waschmaschine Hoover VHD 9163 ZI 84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temperatur ändert sich
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 9163 ZI 84
S - Nummer : 31001892 0846 4596
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo und frohes Neues Jahr,

Seit einiger Zeit stellt unsere Waschmaschine ohne erkennbaren Grund bei Mischwäsche und eingestellten 40 Grad nach dem diese einige Minuten gelaufen ist selbstständig auf 60 Grad um. Was leider nicht jeder Wäsche bekommen ist.

Ich habe jetzt schon ausgiebig gesucht, konnte aber keinen vergleichbaren Fehler im netz finden, oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt.

Mein 1. Gedanek wäre die Elektronik auszutauschen, nur die konnte ich ebenfalls in keinem Onlineshop finden.

Vieleicht habt Ihr ja ein paar Tipps was es sein könnte. Bin für alles Dankbar, die Maschine ist erst 5 Jahre alt und das Problem muss doch in den Griff zu kriegen sein.

Vielen Dank

Andreas ...
70 - Bleibt im Waschgang stehen. -- Waschtrockner Hoover HNWF6167-84M
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bleibt im Waschgang stehen.
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNWF6167-84M
Typenschild Zeile 1 : Mod.HNWF6167-84M
Typenschild Zeile 2 : N.3100111507162312
Typenschild Zeile 3 : G.000 Type LCE7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

erstmal zum Fehler:

Bleibt im Waschgang stehen und blinkt 7 mal( Start und Start-verzögerung ).Das macht sie aber nicht ständig sondern wäscht auch gelegentlich durch,ausgenommen sind davon 60 grad Programme.
Gelegentlich befinden sich Kalkkrümel in der Trommel.


Habe schon einiges unternommen:

1.NTC gewechselt
2.Motorkohle überprüft (wie neu)
3.Flusensieb gereinigt

Was könnte die Ursache sein?

Gruß Marcus ...
71 - Nichts geht mehr :-( -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe eine 4 Jahre alte Maschine und bis jetzt keine Probleme.
Gestern tat ich Wäsche rein, wählte das Programm und drückte den Startknopf. Dann gab es ein kurzes Knacken und nichts ging mehr. Das Programm startete nicht, die Start LED blinkte.
Ich wollte die Wäsche heraus tun, doch die Tür ließ sich nicht öffnen.
Was könnte da defekt sein?

Danke erst einmal.
Gerne auch Nachrichten per Mail an:
moreasstyle@web.de
...
72 - stinkt nach Gummi -- Waschmaschine Hoover Time Manager 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stinkt nach Gummi
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Time Manager 1600
S - Nummer : HED 60-86
FD - Nummer : 31003355
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Habe mit meiner Hoover H160E ein hoffentlich kleines Problem: Nach dem waschen (die Maschine hatte das Programm vollständig zu Ende geführt) stank es fürchterlich nach verbrannten Gummi. Auch die Wäsche roch danach. In der WM fand ich ein paar Gummistückchen. Da ich kein Fachmann bin sieht für mich alles ziemlich normal aus, jedoch habe ich den Eindruck als würde die Trommel an der vordern Dichtung schleifen und leicht schräg stehen. Vielleicht kann mir jemand helfen!

Mit besten Grüßen

Xuloo ...
73 - Trockner wird nicht warm -- Wäschetrockner Hoover Nextra HNC 260
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner wird nicht warm
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Nextra HNC 260
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Der Trockner wird nicht warm. Was ist das? ...
74 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Hoover DYN 8154 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8154 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine von Hoover. Diese wurde 2012 gekauft.

Also ist die Garantie vor knapp 4 Monaten abgelaufen.

Es handelt sich um das Modell DYN 8154D-84. TYPE FCE2.

Seit mehreren Tagen nun will sie partout nichts mehr tun.

Ich starte die Maschine, dann läuft auch ganz kurz das Wasser in die Maschine. Dann stoppt sie und die Zeit läuft runter. Es bewegt sich aber nichts. Dann nach ca. 10 Minuten kommt die Fehlermeldung E02.

Laut Google ein Fehler bei Wasserzulauf?

Hat jemand eine Idee was es genau sein könnte? Und kann ich das als Laie selbst hinkriegen?

Schon mal herzlichen Dank für alle die mir antworten!

...
75 - Riemen runter gerutscht -- Waschmaschine Hoover FCE2 / VHD5141-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen runter gerutscht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : FCE2 / VHD5141-84
S - Nummer : 3100341910220046
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich bräuchte wieder mal Eure Experten-Hilfe.

An meiner Hoover ist der Riemen runter gerutscht. Die Trommel und der Motor drehen einwandfrei.
Der Riemen rutscht auf der Trommel-Riemenscheibe immer nach hinten richtung Trommel und ist dort auch schon im Plastik eingelaufen.

Nun meine Fragen:
Ist der Riemen nur Ausgelaugt, und ich Tausche nur den Riemen ?
Stimmt evt. an der Trommel Riemenscheibe etwas nicht ?
Wo spann ich den Riemen ?

Für Eure Hilfe schon ein herzliches Dankeschön im Voraus.

Gruß
Ralf ...
76 - Schleudert nicht unter Last -- Waschmaschine Hoover NEU DYN 816...
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht unter Last
Hersteller : Hoover NEU
Gerätetyp : DYN 816...
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Experten!

Unsere Waschmaschine der Firma Hoover(neuwertig)schleudert wohl nicht unter Last. Ich wähle das entsprechende Programm aus, dann wäscht sie auch einwandfrei (denke ich jedenfalls) wenn es dann die letzten 5 Min zum Schleudervorgang kommt, "überspringt" sie einfach diesen Programmpunkt und schaltet auf "End". Wäsche ist natürlich klitschnass.

Auch das reine Schleuderprogramm mit Wäsche klappt nicht. Auch hier dreht sich die Trommel zwar, schätze mal so 100 U/min, fährt aber nicht voll hoch.

Das Schleuderprogramm ohne Wäsche klappt aber.

Was könnte das Problem sein?

Danke im Vorraus
Claudia ...
77 - Fronttür öffnet nicht -- Waschmaschine Hoover FS MK 7166 (2012)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fronttür öffnet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : FS MK 7166 (2012)
S - Nummer : Steht in der Tür, die nicht öffnet
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

kenn jemand den Trick, die Tür ohne elektrisch Funktion der Maschine zu öffnen? Stromstecker ist seit 24 Stunden gezogen, aber der Magnetschalter löst nicht. Ring zum Ziehen im / beim Flusensieb ist nicht vorhanden.

Wäre für jeden Tipp dankbar, es ist noch nasse Wäsche in der Maschine, das ist betimmt nicht so gut.

Danke Unten 2 Links zur Maschine.

http://www.hoover.de/datenbank/hoov.....g.pdf
http://www.hoover.de/datenbank/hoov.....g.pdf ...
78 - Motor startet nicht -- Waschmaschine Hoover HN6135
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HN6135
S - Nummer : 310007805080560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei der Waschmaschine ist beim Waschen / vorm Schleudern in letzter Zeit immer die Haussicherung rausgesprungen...wir konnten das erstmal gar nicht auf die Waschmaschine eingrenzen, bis ein leicht verbrannter Geruch uns darauf brachte. Vermutlich ein großes Problem, dennoch möchte ich gerne fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Maschine zu resetten.

Flusensieb ist gereinigt.

Sie zieht noch Wasser an, aber der Motor will wohl nicht mehr so richtig.

Fehlercode:
Startzeitvorwahl und Start blinken 5 mal.

Vielen Dank ...
79 - Pumpe / Fehlercode 3 -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe / Fehlercode 3
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 3100132208217219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Hoover HPL 145-84 / 3100132208217219.

Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Das Türe ist halb mit Wasser gefüllt. Auch wenn ich nur auf abpumpen gehe passiert nichts.

Die LED´s Leichtügeln und 90° blinken 3 mal.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte?
Was ist Fehlercode 3 für ein Fehler? Defekt Pumpe?

Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung?

Vielen Dank schon mal,

Gruß

Jürgen

...
80 - Waschprogramme gehen nicht -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme gehen nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschine : Hoover HPL 145-84
Nr. 3100 1322 0821 6977
G: Type FCE2

Bei meiner Waschmaschine gehen die Programme für Buntwäsche ganz selten oder gar nicht.

Ich stell das Programm ein, drück den Start Knopf(auch öfters) und die Maschine macht nichts. Die Tür wird auch nicht verriegelt. Hin und wieder geht es nach andauerndem drücken, ist aber selten.

Bei Kurzwäsche geht alles. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Defekt Hoover 5125 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekt Hoover 5125


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875721   Heute : 17302    Gestern : 26182    Online : 349        19.10.2025    17:28
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0810520648956