Hoover Wäschetrockner  DX H10A2TCEX-S

Reparaturtipps zum Fehler: Kondensatpumpe

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:47:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Hoover DX H10A2TCEX-S --- Kondensatpumpe
Suche nach Wäschetrockner Hoover

    







BID = 1072015

asimmerer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DX H10A2TCEX-S
Typenschild Zeile 1 : 31100950
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Hoover DX H10A2TCEX-S (31100950)

Wenn das Progarmm zu Ende ist, ist die Wäsche nass und warm. Der Kondenswasserbehälter ist leer.

Ich habe was gelesen, dass die Kondensatpumpe ko sei.

Alle Filter und Siebe sind sauber.

Wie komme ich an die Pumpe ran?

Finde leider keinen Weg an die Pumpe.

Viele Grüße

Alex

BID = 1072020

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Einen direkten Weg zur Pumpe gibt es bei diesem Gerät nicht.
Hier muss auf jeden Fall der Frontsockel, die Frontwand, das Lagerschild und die Trommel ausgebaut werden, um die genau darunterliegende Kondensatpumpe zu erreichen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1072021

asimmerer

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Dann wäre es fast besser einen neuen zu kaufen...

BID = 1072053

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das kann ich nicht beurteilen...
Ich stellte nur fest, daß der Arbeitsaufwand für die Reparatur als "ziemlich hoch" einzustufen ist. Schätzungsweise bei mangelnden, bzw. keinen Kenntnissen der Materie, wohl fast nicht zu bewältigen. Dann wäre ein Neuerwerb die bequemere Alternative zur "ewigen" Baustelle.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556945   Heute : 5134    Gestern : 8333    Online : 146        26.6.2024    16:47
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.150187969208