Gefunden für bodenwanne nachsehen geschirrspler - Zum Elektronik Forum





1 - Öllache unter Elko-Motor -- Geschirrspüler Siemens SD13JT1F




Ersatzteile bestellen
  Überflüssiges Vollzitat entfernt.

Zum antworten genügt es, den Button "antworten" zu verwenden.



Danke silencer300!

Also doch erstmal das von Dir empfohlene Standard-Austauschteil für die Umwälzpumpe behalten, die Bodenwanne demontieren und genau nachsehen?


Grüße

Harald

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Apr 2023 13:30 ]...
2 - Trocknen + Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Sensorlogic 41700
Suche nutzen, das Aquastop-Sicherheitssystem hat ausgelöst, vermutlich steht in der Bodenwanne Wasser, unten die Sockelblende öffnen und nachsehen.

...








3 - ER 1;2;5 -- Geschirrspüler Beko Dun6832 fx30
1 ist schlimmer, Gerät ist undicht, Wasser steht in der Bodenwanne.
2 Gerät kann nicht abpumpen, könnte zusammenhängen.
Zu 5 finde ich nichts.

Aufmachen, zerlegen, Wasser rausschöpfen, trockenlegen, nachsehen wo es rauskommt.

Geiz ist nicht geil...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Sep 2021  8:15 ]...
4 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918
Wenn die Led für den Aquastop leuchtet,sollte eigentlich Wasser in der Bodenwanne stehen und der Schwimmer betätigt dann einen Mikrotaster.
Somit weis die Elekronik,das zumindest kein Wasser mehr zulaufen darf.

Also mal nachsehen,woher das Wasser kommt.So wie Du es beschreibst,dürfte es sich um ganz geringe Mengen handeln.

Übrigens werden solche kleine Leckagen von Mechanischen Aquastop nicht berücksichtigt! ...
5 - Wasserhahn Symbol, Abpumpen -- Geschirrspüler BOSCH SGI55M55EU/73
Die Maschine ist undicht. Das Wasser läuft in die Bodenwanne und löst den Schwimmerschalter aus. Der Aquastop ist dann zu, damit kein Wasser mehr nachlaufen kann. Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb um Restwasser abzupumpen damit deine Küche nicht überschwemmt wird.

Maschine aufschrauben und nachsehen, wo das Wasser rausläuft.

PS: Zum antworten kannst du auf Antworten klicken. Wir brauchen keine Vollzitate des Textes darüber.
...
6 - Knall - alles tot -- Herd Neff Mega 1669
Danke für die raschen Antworten:

@derhammer:
Uhr nicht mehr verfügbar, Display komplett dunkel - alles dunkel.
Alle 3 Außenleiter liegen an.

@perl:
Zitat "Man schüttet das Wasser ja auch nicht einfach in den Backofen, sondern stellt eine damit gefüllte Schale hinein."
Da liegst Du falsch.
In der Anleitung steht explizit bei diversen Programmfunktionen - Zitat "Füllen Sie vorsichtig in die Bodenwanne des Backofens Wasser ein"

Woran kann es sonst noch liegen?
Wo muss ich aufschrauben und nachsehen? ...
7 - Lampe Blinkt,nur Spülprogramm -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743/3 BR
Achso, du meinst das kalte Vorspülprogramm.

Ich würde mal nachsehen, ob in der Bodenwanne Wasser steht und ob der Aquastop-Schwimmer ausgelöst hat.
Wenn die Bodenwanne trocken ist, schaust dir die Heizung an.

Alois ...
8 - F07 - Zulauf-Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G 681 SC-i
Hallo driver_2,

vielen herzlichen Dank, dass Du hier mal mit reinschaust.

Welche Elektronik das ist muss ich heute Abend zu Hause nachsehen, ich nehme an, das steht irgendwo im Schaltplan?

Für den Schlauch zum Überlauf-Niveauschalter hatte ich extra eine Schlauchbürste beschafft, der ist blitzblank -
der Schalter selbst reagiert bei leichtem reinpusten sofort und schaltet auch messbar (s.o.)
Die einzige Stelle, die ich optisch nicht überprüfen kann, ist jener Raum unter der Luftfalle, den ich bereits beschrieben habe, wo der Schlauch vom Überlauf-Niveauschalter angeschlossen ist. Da habe ich mit stochern (siehe Bild eingefügt), spülen und pusten mein Bestes gegeben, kann aber den Erfolg nicht wirklich kontrollieren, außer dass eben inzwischen KEIN Schmodder mehr rauskommt.

Trotzdem werd ich heute abend den Test mit abgezogenem und/oder abgeknicktem Schlauch nachholen , das hatte ich in irgendeinem anderen Foru...
9 - pumpt immer ab -- Waschmaschine Privileg 70514
Hallo zusammen

Sofern sie ein "Wasserschutzsystem" hat "denkt" die Maschine vermutlich das Wasser in der Bodenwanne steht und versucht (als Notfallmaßnahme) das ab zu Pumpen.

Maschine öffnen und nachsehen, ggf. schalter (Schwimmerschalter in der Bodenwanne) prüfen.

Gruß

Roland ...
10 - Reaktion Waterproof !? -- Waschtrockner Miele WT 2780 WPM
Du könntest das Gerät öffnen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne steht. Wenn du das entfernst, sollte der Fehler verschwinden. ...
11 - Start-Lampe Blinkt -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330
Hallo

ohne service nummer ist da keine genaue Auskunft möglich.

Service-nummer beginnt mit 85



Könnte F2 ( Wasser in Bodenwanne ) sein.

Gerät stromlos schalten, Blende unten entfernen und nachsehen, ob Wasser in Bodenwanne ist. Schwimmerschalter ( Styropor ) müßte auf Wasser schwimmen.

Wasser entfernen, und eventuelle Undichtigkeit suchen.


VDE beachten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 13 Feb 2011 14:38 ]...
12 - springt nicht an -- Wäschetrockner Miele T233C
Guten morgen

Woher das Summen kam konnte ich nicht ausmachen.
Als mein Dad nachsehen wollte, ob der Kondensator Saft bekommt, sprang der Trockner auf einmal an. Aber nur mit Kaltluft und da hat sofort einen vollen Behälter gemeldet. (Der aber Leer war)
Nachdem das Wasser aus der Bodenwanne weg war, lief er einwandfrei.

Werd nachher gleich mal versuchen die Pumpe auszubauen.

Lieben Dank!
Sanny ...
13 - pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler Miele G 657 SCI
Kenne dieses Modell nicht.
Aber:
Da hat wohl eher das Wasserschutzsystem angesprochen!

Vermutlich befindet sich Wasser in der Bodenwanne (übergeschäumt/-gelaufen oder innere Undichtigkeit). Evt. auch nur Fehlalarm (Schwimmer verformt).

Maschine öffnen (Bodenblende?) und nachsehen/trockenlegen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 11 Jan 2011 14:02 ]...
14 - Abpumpen läuft endlos -- Geschirrspüler Miele G 600 SC
Hallo thlinke,

willkommen im Forum.

Da ist wohl Wasser in der Bodenwanne/Auffangwanne unterm Gerät.
Du musst nun die Sockelverkleidung/Sockelblenden entfernen und dann,
bei spannungsfreiem Gerät (!!! sonst Lebensgefahr !!!) dort unten
nachsehen und das Wasser entfernen (absaugen mit Alles-Sauger oder
austupfen, ein freistehendes Gerät kann auch langsam nach vorne gekippt
werden, wenn der Spülraum leer ist).
Sodann ist ein vorsichtiger Probelauf angesagt, bei dem Du vorm Gerät
liegend beobachtest, ob es irgendwo tropft/undicht ist.
Manchmal ist auch gar kein Wasser in der Bodenwanne, sondern nur der
Schwimmer (runde Styroporscheibe, vorne, etwas links von der Mitte) verzogen
und betätigt den Schwimmerschalter.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
15 - spült nicht, 2 Felder blinken -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Erstmal wirst Du den Netzstecker der Maschine finden müssen (kann auch hinter ihr oder hinter einem anderen Unterschrank sein)!
Wenn vernünftig gemacht, bei Einbaugerät im Bereich unter dem Spülbecken suchen.

Dann nachsehen, ob in der netzgetrennten Maschine Wasser in der Sicherheits-Bodenwanne steht.


Zur Frage der Antwortquote:
Von AEG-Electrolux haben eben inzwischen nicht nur die ehemaliogen Mitarbeiter und die heutigen Kunden die Nase voll... ...
16 - Es läuft kein Wasser ein -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Es läuft kein Wasser ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3030-W
S - Nummer : E-Nr. 911.232086
FD - Nummer : F-Nr. 046/363133
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3030-W AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45DAA01
Typenschild Zeile 3 : 3646.143100.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag, ich bin neu hier, bei der Suche nach Hilfe für unseren defekten Geschirrspüler auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand bei einigen Fragen weiterhelfen kann. Zur Info vorab: ich selbst verfüge über keine Fachkenntnisse, mein Mann arbeitet im Sanitär-, Heizungs- und Solaranlagenbau.

Ursprüngliche Situation:

Der Geschirrspüler zog kein Wasser mehr ein, hat dafür aber nicht aufgehört, Wasser abzupumpen, selbst als längst kein Wasser mehr im Inneren des Spülraums stand.

Bisherige Maßnahmen:

1)
Suche hier im Forum ergab als ersten Anhaltspunkt, dass sich durch Undichtigkeit evtl. Wasser in der Bodenwanne befinden könnte, dass dem Styroporschwimmer genug Auftrieb gegeben hat, um den Schalter zu betätigen, der den Wasserzulauf stoppt, um Überschwemmungen zu verhindern.

In der Tat befand sich etwas Wasser...
17 - Türfeder ausgehängt -- Geschirrspüler Miele G590 turbothermic Einbaugerät
Hallo Hauni,

der Verstellmechanismus der Türfeder ist abgerissen (Niete geplatzt).
Du kannst aber auf der anderen Seite nachsehen, wie er montiert ist und
nimmst, statt der Niete, eine Schraube (mit Mutter) zum Befestigen.
Das Gerät vollständig entleeren/abpumpen, vorher mal den Deckel vom Salzbehälter
ab- und wieder draufschrauben.
Restwasser aus Pumpensumpf unterm Feinfilterblech austupfen (Schwamm).
Gerät spannungsfrei machen - Netzstecker ziehen!
Gerät auf die rechte Seitenwand legen.
Bodenwanne abmontieren.
Mit Taschenlampe und Spiegel schauen, wie die andere Türfeder und deren
Mechanismus montiert sind. ...

Viel Erfolg

Der Gilb

...
18 - pumpt ständig Wasser läuft au -- Geschirrspüler AEG Favorit 40829 EXCLUSIV
Moin und willkommen im Forum!

Ich glaube eher, daß Du Wasser in der Bodenwanne (unter dem Spülraum!) stehen hast. Stecker ziehen, Gerät mal öffnen und nachsehen. Wenn Wasser drin, entfernen und Probelauf machen. Nachsehen wo Wasser herkommt!

Gruß
Bernd ...
19 - Hatte Elektronik verstellt -- Waschmaschine Miele W 2241 (u.a.)
... leider kam ich vor Ort zu keiner Lösung, denn ich hatte weder
schriftliche Serviceunterlagen mitgenommen, noch den Schlepptop dabei.
Also musste ich zu Hause nachsehen und erfuhr dort, dass das Blinken
der LED "Dosierung prüfen" auch bedeuten kann, dass der Deckelschalter
offen oder defekt ist. "Meine" W 2241 ist jedoch ein Frontlader und hat
demnach gar keinen Deckelschalter. Tatsächlich gibt es auf der Elektronik
aber Lötpunkte, wo bei anderer Ausführung (z.B. als EDPL 132) dann eine
Steckerwanne sitzt, wo unter anderem der Deckelschalter angesteckt wird.
An diese Lötpunkte kommt man aber nur, wenn die Elektronik aus der Blende
der Maschine ausgebaut ist, da sie hinten sitzen. Ich hätte sie mit einer
Spitzzange überbrücken können, um einen geschlossenen Deckelschalter zu
simulieren; müsste aber, um in den Programmiermodus zu gelangen, gleichzeitig
das Gerät einschalten, dabei die Start-Taste festhalten, bis "Knitterschutz" blinkt,
dann Loslassen und erneut 5x drücken und beim 5.Mal gedrückt halten, bis
die LED "Start" blinkt. Dann den Programmwähler auf das 14. Programm drehen
und die Option auf "Frontlader mit Restzeitanzeige - 2" durch Drücken der ...
20 - Geschirrspüler   Miele    Gala G 646SC -- Geschirrspüler   Miele    Gala G 646SC
Hallo Thors1204, aka Thorsten,

willkommen im Forum.

Zur Bearbeitung deines Anliegens benötigen wir, auch von deinem Gerät,
die hier geforderten Daten: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Weiterhin wäre es hilfreich, wenn Du mal den "Eimertest" machen würdest,
der hier beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
(Melde dessen Ergebnis bitte hier, in Litern pro Minute.)

Was ist das für eine "Hauptsicherung"? (Nennstrom? Fehlerstrom?...)

Ist es möglich, die Maschine mal an einem anderen Stromkreis zu betreiben?
(Ggf. mit kräftiger Verlängerungsleitung!)

Könntest Du bitte mal die Sockelverkleidung des Gerätes entfernen und dort
unten nachsehen, ob Wasser in der Auffangwanne (Bodenwanne) der Maschine steht?

Freundliche Grüße,
der Gilb
...
21 - Waschmaschine   Siemens   IQ 1430 Aquastopproblem -- Waschmaschine   Siemens   IQ 1430 Aquastopproblem
Moin!

Ich würde mal nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne ist. Nachschauen, ob Manschette undicht, Lagerkreuz kontrollieren!

Gruß
Bernd ...
22 - Geschirrspüler AEG 911D91-1T -- Geschirrspüler AEG 911D91-1T
Moin!

Man kann das Gerät nicht ohne Aquastop betreiben. Als erstes würde ich Gerät vorziehen, Stecker raus, Seitenwand ab und nachsehen,ob Wasser in der Bodenwanne. Dann trocken legen und Probelauf bei geöffnetem Gerät! (Vorsicht! Überall Spannung) und beobachten, wo Wasser herkommt!

Gruß
Bernd ...
23 - Geschirrspüler AEG Favorit 3430i -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i
Da ist wasser in der Bodenwanne mal die sockelblende abnehmen und nachsehen
...
24 - Waschmaschine   Miele    W 697 Hydromatic -- Waschmaschine   Miele    W 697 Hydromatic
Moin!

Deine Kohlen sind zu kurz!

Mal nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne ist!

Gruß
Bernd ...
25 - Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 641 W-3
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : GSI 641 W-3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe seit kurzem probleme mit der Geschirrspülmaschine.
In der Bodenwanne ist nach dem Spülvorgang Wasser geblieben. Seit dem ist auch ein komischer Geruch an der Maschine als ob irgenwas gebrannt hätte (Plastik).

Haber erstmal die Spülmaschine vom Strom abgetrennt und den Wasserhahn zugedreht. Habe das Wasser in der Bodenwanne mit einem Schwamm entfernt. Konnte jedoch keine Löcher oder ähnliches finden wie in vorherigen Einträgen beschrieben.

Habe nun auch die Blende unten abgemacht. Da konnte ich sehen, dass der Boden mit einer kleinen Schicht Wasser bedeckt war. Das ist bestimmt nicht normal oder?? (Könnt ihr auch auf dem Foto sehen.)


Konnte jedoch kein Tropfen entdecken. Habe nun die Maschine wieder angeschlossen wasser aufgedreht um einen Spülvorgang zu starten. Dann konnte ich entdecken, dass es unterhalb der Maschine etwas tropft. (Siehe foto wurde mit einem Roten Kreis markiert.)

Was ist nun das Problem für dieses tropfen? Was kann an dieser Stelle undicht sein?
Wenn ich dieses Problem behebe, wird dann in der Bodenwanne auch kein Wasser meh...
26 - Geschirrspüler Siemens S9J1S -- Geschirrspüler Siemens S9J1S
Moin und willkommen im Forum!

Geräat ausbauen, linke Seitenwand abnehmen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne ist. Ein Foto von der Wassertasche wäre auch von Vorteil.

Gruß
Bernd ...
27 - Geschirrspüler Juno JSI 5464E -- Geschirrspüler Juno JSI 5464E
Moin und willkommen im Forum!

Der Fehler kann aber auch bedeuten, daß irgendwo eine Undichtigkeit ist. Gerät mal öffnen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne ist.

Vor öffnen, Netzstecker ziehen!

Gruß
Bernd ...
28 - Geschirrspüler AEG Öko_ Favorit 6069: PUMPE LÄUFT STÄNDIG -- Geschirrspüler AEG Öko_ Favorit 6069: PUMPE LÄUFT STÄNDIG
Hallo Phips,

erstmal willkommen im Forum!

Wenn man zum Ausbau der Maschine irgendwas entsilikonschmieren muß, ist sie unsachgemäß eingebaut worden...

Da wird vermutlich Wasser in der Bodenwanne stehen. Dies führt zum Ansprechen der Sicherheitsschaltung.

Maschine öffnen (evtl. kann man die Sockelblende abnehmen, ohne die Maschine auszubauen) und nachsehen!

Ergebnis hierher.


Gruß,
sam2

P.S.
Die Nummern sollten irgendwo im Türfalz stehen (genau hinsehen, ggf. mit Taschenschlampe ableuchten).
...
29 - Geschirrspüler Miele -- Geschirrspüler Miele
Moin!

Unter der Frontüre Blech weg machen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne steht!

Gruß
Bernd ...
30 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S
Moin und willkommen im Forum!

Stecker ziehen, unter der Frontüre Blech weg machen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne. Wenn ja, Gerät ganz vorziehen, linke Seitenwand ab, Bodenwanne trocken legen, Probelauf und Gerät beobachten, wo Wasser herkommt.

Gruß
Bernd ...
31 - Geschirrspüler AEG Spülmaschine ÖKO_FAVORIT 665i -- Geschirrspüler AEG Spülmaschine ÖKO_FAVORIT 665i
Moin und willkommen im Forum!

Gesteinigt wird hier niemand, nur ohne Typenschild kann einem nicht richtig geholfen werden.

Vermutung:
Irgendwo ist bei Deinem Gerät was undicht oder verstopft. Das die Laugenpumpe erst ausschaltet, wenn die Bodenwanne trocken ist, ist normal. Erst dann kann das Gerät auch Wasser nehmen. Ein Foto von der Wassertasche komplett wäre nicht schlecht.

Typenschild befindet sich im Türbereich. Mal genauer nachsehen.

Gruß
Bernd ...
32 - Geschirrspüler   AEG    Öko_Favorit 479 -- Geschirrspüler   AEG    Öko_Favorit 479
Moin!

Das glaube ich schon, außer man ist Beamter oder Drangestellter

Hast Du denn schon kontrolliert ob Wasser in der Bodenwanne steht? Netzstecker ziehen, linke Seitenwand abbauen und nachsehen.

Gruß
Bernd ...
33 - Geschirrspüler Whirlpool (IKEA) DWF 405 S -- Geschirrspüler Whirlpool (IKEA) DWF 405 S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool (IKEA)
Gerätetyp : DWF 405 S
S - Nummer : 33 0451 000944
FD - Nummer : 0545 405 01720
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unser Geschirrspüler blinkt, und zwar so: 4 mal blinken - Pause - 4 mal blinken...
Die anderen Forumsbeiträge zu diesem Gerät habe ich schon gelesen, bin aber daraus noch nicht wirklich schlau geworden. Ich wollte nachsehen, ob in der Bodenwanne Wasser ist, habe aber gar keine Bodenwanne gefunden. Wenn ich das Sieb entnehme, steht in der Kammer darunter (Pumpensumpf?) etwas Wasser. Außerdem gibt es ebendort and der Seite (von vorne gesehen rechts) ein kleines rundes schwarzes Gitter, das stark verschmutzt ist. Sieht aus wie Kalk (weiß und hart). Leider konnte ich dieses Gitter nicht entfernen (zum Reinigen). Auf dem angehängten Bild befindet sich das Teil etwa im Bereich 7914 (?).
Hat jemand einen Tipp für mich, oder sollte ich lieber gleich einen Fachmann kommen lassen?

Gruß, Valentin ...
34 - Waschmaschine Bosch WFL2460 -- Waschmaschine Bosch WFL2460
Moin Julia und willkommen im Forum!

Gerät mal öffnen und nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne steht.

Gruß
Bernd ...
35 - Geschirrspüler Exquisit GSP-12E/B CH -- Geschirrspüler Exquisit GSP-12E/B CH
Moin Sveja und willkommen im Forum!

Du wirst Wasser in der Bodenwanne haben. Mal unter der Türe, Frontblech wegmachen und nachsehen. Zum Wasser entfernen: Netzstecker ziehen vorher ziehen.

Gruß
Bernd ...
36 - Geschirrspüler   AEG    Favorit 5270 I-W -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 5270 I-W
Moin und willkommen im Forum!

Dann würde ich mal nachsehen, ob Wasser in der Bodenwanne ist.

Gruß
Bernd ...
37 - Geschirrspüler Miele G595SC -- Geschirrspüler Miele G595SC
Moin und willkommen im Forum!

Dein Gerät wird Wasser in der Bodenwanne haben. Unter der Türe mal Frontblech wegmachen und nachsehen. Stecker ziehen, trocken legen und beobachten beim Probelauf, wo Wasser herkommt!

Gruß
Bernd ...
38 - Geschirrspüler Miele G880SC-2 -- Geschirrspüler Miele G880SC-2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G880SC-2
S - Nummer : HC 230V 50Hz 3,3kw
FD - Nummer : 20/45232747 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
zufällig mich im Keller des Hauses aufhaltend,hörte ich wie eine Sicherung am Verteilerkasten raussprang.Ergebnis. die Sicherung der Spülmaschine (einzeln abgesichert) war draussen. Beim nachsehen in der küche stellte sich heraus,das diese gar nicht in Betrieb war.
Ein Test zeigte gleiches Phänomen wieder. ---- habe die verkleidungen seitlich und vorne abgebaut:in der Bodenwanne stand 3 mm hoch wasser.Kann das der Grund sein für die Auslösung der Sicherung???irgendwie bin ich jetzt zuerst mal ratlos,will nicht gleich die ganze Maschine zerlegen.
...
39 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72740 update
Moin und willkommen im Forum!

Es ist kein offensichtlicher Wasseraustritt zu sehen.

Ist da nun Wasseraustritt oder nicht?

Mal in der Bodenwanne nachsehen, ob Wasser drin steht. Rückwand demontieren oder Gerät einfach mal nach hinten kippen!

PS: Am Rande: Wir sind auch nicht 24h online, sondern betreiben dies in unserer Freizeit!

Gruß
Bernd ...
40 - Geschirrspüler Miele 692 Plus -- Geschirrspüler Miele 692 Plus
Hallo Xus,

willkommen im Forum.

Bitte gib uns noch die restlichen Daten vom Typenschild der Maschine durch, damit wir auch von der gleichen Geräte-Ausführung sprechen können. https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Vermutlich steht Wasser in der Bodenwanne (Auffangwanne, ganz unten im Gerät, kurz überm Fußboden) so daß der dortige Schwimmerschalter geschaltet hat.
Mache die Maschine spannungsfrei (sonst herrscht akute LEBENSGEFAHR!) und entferne dann die Sockelverkleidung, damit Du in der Bodenwanne nachsehen und sie ggf. trocknen kannst.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
41 - Geschirrspüler Miele G 671 SC-2 -- Geschirrspüler Miele G 671 SC-2
Hallo Jürgen,


Zitat :

Zitat : 230 V auf (38) von P10/b in den Schaltschritten 23 und 49 gesehen, aber keine Aktivierung von Y27.
Wurde das mit einer Spannungsmessung am Y27-Ausgang -direkt an der 7N1- , oder am Y27-Ventil überprüft?

Zunächst hatte ich das mit einem Spannungsmesser überprüft. Außerdem habe ich geprüft, dass man an dem Stecker über die beiden Y27-Kontakte den Spulenwiderstand (knapp 3kOhm) messen kann.

Im Betrieb am Y27-Ventil messen, kann man ja vergessen, da muss man entweder einen Zwischenstecker haben oder die Maschine ohne Bodenwanne im aufgebockten Zustand betreiben. Das war mir zu viel Mühe.

Sp...
42 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Hallo.

Du kannst einmal nachsehen ob sich Wasser unten in der Bodenwanne befindet.

gruß
röhre ...
43 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600
Hallo!
Im Zulaufschlauch sind 2 Ventile eingearbeitet. Ein elektrisches und ein pneumatisches. Der kleine Schlauch, der mit in dieses Paket läuft, ist der Anschluß für das pneumatische. Da das Ventil brummt, aber kein Wasser reinläßt, würde ich die linke Seitenwand abschrauben, nachsehen, wo der dünne Schlauch in der Maschine angeschlossen ist. Abnehmen, auf Verunreinigung überprüfen und einmal durchblasen. Gleichzeitig sieht man auch, ob Wasser in der Bodenwanne ist. Die 3. Möglichkeit ist, da Freiburg ja sehr hartes Wasser hat, das die Ventile verkalkt sind. Da gibts dann nur eins: Neuen Zulauf!!! ...
44 - Geschirrspüler Miele G 575 U -- Geschirrspüler Miele G 575 U
Hallo Klatti,

trockne zunächst bei spannungsfreier Maschine (Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten!) die Bodenwanne der Maschine.
Schau dann, ob der Schwimmerschalter (vorne mittig auf der Bodenwanne) nass geworden ist und evtl. Schmorstellen zeigt.
Für alles weitere brauchst du Meß- und Prüfgeräte und ein paar Kenntnisse der Elektrotechnik.
Weshalb ich dir raten würde, lieber mal eine Fachkraft nachsehen zu lassen.
Meist sind es jedoch die Kunststoffverschraubungen, innen rechts an der Spülraum-Seitenwand, die sich mit der Zeit gelockert haben.
Das dort austretende Wasser kann über das Regenerierventil am Enthärter geflossen sein und dort einen Isolationsfehler (Fehlerstrom) bewirkt haben.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
45 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7871 Aquatronic -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7871 Aquatronic
Nö, soll bestimmt nicht sein!

Mit Bodenwanne ist hier nicht der Laugenbehälter, sondern die Bodensicherheitswanne (das flache Teil knapp über dem Fußboden) gemeint...

Und Ursache ist bei WaMa meist Undichtigkeit (Schlauch porös oder abgegangen, Pumpe undicht, Lochfraß am Bottich etc.).

Gerät öffnen, Wasser entfernen und dann nachsehen, wo es herkommt!...
46 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC
Denkbar wäre, daß die Pumpe fest sitzt, deshalb die Maschine übergelaufen ist und nun Wasser in der Sicherheitswanne ist. Dann geht nichts mehr außer Abpumpen, was aber momentan auch nicht geht weil ja die Pumpe festsitzt...

Sockelblende abmachen und mal nachsehen ob in der Bodenwanne Wasser ist. (Stecker raus!)...
47 - Geschirrspüler AEG Öko favorit 475 i -- Geschirrspüler AEG Öko favorit 475 i
Nicht alles auf einmal:

Das mit dem Eckventil klären wir später.
Wenn Wasser in der Bodenwanne steht, muß das ja irgendwo hergekommen sein. Nachsehen!...
48 - Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAVORIT 8081 -- Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAVORIT 8081
Hallo andreasisa,

erstmal Willkommen im Forum!


Das liegt nicht am der Bodenwanne, sondern wahrscheinlich befindfet sich Wasserin ihr!

Es war/ist also wahrscheinlich irgendwas undicht an der Maschine. Daher Gerät öffnen (z.B. Bodenblende entfernen) und nachsehen.

Natürlich nur, falls Du Dir das zutraust, sonst besser den Kundendienst rufen.


Gruß,
sam2
...
49 - Geschirrspüler   Constructa    CG312J1/14 -- Geschirrspüler   Constructa    CG312J1/14
Erst einmal nachsehen, ob in der Bodenwanne Wasser ist.

röhre ...
50 - Geschirrspüler AEG Öko_ Favorit 4031 -- Geschirrspüler AEG Öko_ Favorit 4031
Aquastop ist aktiv
in der bodenwanne wird wasser drin sein
vorne unter der tuer das abdeckblech mal entfernen und nachsehen ob wasser drin ist wenn ja wasser entfernen und pruefen wenn se danach wieder laeuft wo das wasser herkommt
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bodenwanne Nachsehen Geschirrspler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bodenwanne Nachsehen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294523   Heute : 16870    Gestern : 13943    Online : 463        27.8.2025    22:37
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0838360786438