BOSCH Geschirrspüler Spülmaschine  SGI55M55EU/73

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserhahn Symbol, Abpumpen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:51:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler BOSCH SGI55M55EU/73 --- Wasserhahn Symbol, Abpumpen
Suche nach Geschirrspüler BOSCH

    







BID = 1015642

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn Symbol, Abpumpen
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SGI55M55EU/73
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Das Symbol vom Wasserhahn leuchtet nach einer kurzen Zeit beim einschalten, es kommt kein Wasser und das Aquastop gibt kein Geräusch von sich. Hinzu kommt das die Maschine andauernd Wasser abpumpt, auch bei geöffneter Tür.

Ich habe gestern die Spülmaschine rausgeschoben, er verlor dabei plötzlich Wasser (Musste etwas gewalt anwenden da ich die Maschine über die kante des Laminates anheben und rausschieben musste).
Nachdem ich dann die Maschine erneut einschaltete, lief Sie erstaunlicherweise ohne Probleme.

Nach 2 Waschgängen wieder das gleiche Problem, er pumpte Plötzlich beim 3. waschgang ab und das abpumpen hörte nicht mehr auf.

Ich muss noch sagen das ich seit einiger Zeit das Problem habe, das auf dem Geschirr kleine feine "Salzreste" sind. Ich habe den Salzbehälter dann leerlaufen lassen (Symbol) leuchtet und 3-1 Tabs verwendet. Ich geh mal von aus das dass Salzreste sind, da ich mir sonst nicht erklären kann was das für ein spürbarer Belag drauf ist.

Woran kann das liegen? Ich muss sagen, ich kenne mich mit Geschirrspülmaschinen nicht wirklich gut aus, eigentlich garnicht.

Danke...


Gruß

BID = 1015643

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

 

  


Zitat :
Hinzu kommt das die Maschine andauernd Wasser abpumpt, auch bei geöffneter Tür.


Wasser in der Bodenwanne

BID = 1015652

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Das Heißt...?


EDIT: Unsinniges Vollzitat gelöscht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Mär 2017  8:05 ]

BID = 1015656

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die Maschine ist undicht. Das Wasser läuft in die Bodenwanne und löst den Schwimmerschalter aus. Der Aquastop ist dann zu, damit kein Wasser mehr nachlaufen kann. Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb um Restwasser abzupumpen damit deine Küche nicht überschwemmt wird.

Maschine aufschrauben und nachsehen, wo das Wasser rausläuft.

PS: Zum antworten kannst du auf Antworten klicken. Wir brauchen keine Vollzitate des Textes darüber.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1015664

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13

So, spülmaschine wieder rausgeschoben und mir kam schon extrem viel wasser von unten entgegen. Habe die Linke Seitenwand entfernt und mal geschaut ob ich was erkennen kann.

Eins steht fest, ich habe Wasser in der Bodenwanne, habe die so gut wie möglich entleert (Mit einem Pumpkopf eines Scheibenreinigers). Danach lief die Spülmaschine ohne Probleme.
Habe mal einige Bilder und ein Video gemacht.

Ich als laie kann da leider nichts feststellen :'(


Das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=W7AeNKy6-oA
















BID = 1015665

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hier noch ein paar






BID = 1015676

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Im Programmablauf Gerät beobachten und feststellen, wo sie undicht ist.
Auch vorne die Sockelblende entfernen und die Pumpe prüfen, eventuell der Dichtsatz undicht

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1015677

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hab mir es vorhin nochmal angeschaut und lag 30min vor dem Geschirrspüler und hab alles beobachtet.

Das Wasser scheint von der rechten Seite zu kommen und bei genauerem hinsehen ist mittig ein Rohr mit einer schwarzen Dichtung die feucht ausschaut.
Von da fließt es glaub ich auf die rechte Seite und von dort aus den "Kanal" entlang auf die linke Seite.

Hab mal versucht ein Foto von zu machen.





BID = 1015678

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Entferne vorne das Sockelblech und fotografiere die Pumpe von vorne.


PS

das ist kein Rohr, das ist ein Dämpfer

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1015822

itchy

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hab mir es vorhin nochmal angeschaut und lag 30min vor dem Geschirrspüler und hab alles beobachtet.

Das Wasser scheint von der rechten Seite zu kommen und bei genauerem hinsehen ist mittig ein Rohr mit einer schwarzen Dichtung die feucht ausschaut.
Von da fließt es glaub ich auf die rechte Seite und von dort aus den "Kanal" entlang auf die linke Seite.

Hab mal versucht ein Foto von zu machen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575244   Heute : 1035    Gestern : 7181    Online : 374        29.6.2024    8:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,12837600708