Gefunden für beleuchtung defekt samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JU6050U
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären?

TV-Bild bleibt schwarz ...
Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten.

Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen.

Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt.

... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern???

Danke im Voraus und viele Grüße ...
2 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...








3 - Neugerät geht nicht an -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RL38A7763SR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Neugerät geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL38A7763SR
S - Nummer : 06XQ4EBR500039D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe heute eine Samsung Kühl-Gefrierkombi geliefert bekommen: RL38A7763SR

Das Teil sollte 6 Stunden stehen, bevor man es anschaltet.
Laut Bedienungsanleitung gibt es keine Schalter, sondern das Gerät wird durch Einstecken des Steckers eingeschaltet.

Nur: nichts geht an: keine Beleuchtung, kein Display, kein Motor.

Gibt es noch einen Trick, den ich ausprobieren könnte. Steckdosen habe ich selbstverständlich überprüft. Durch die Lieferanten wurde der Türanschlag gewechselt.

Techniker kann wohl erst in Tagen kommen - und ich stehe komplett ohne Kühlschrank da

EDIT: Gerätetyp bei Gerätetyp eingetragen (War: Kühl-Gefrier-Kombi) Logik...?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2021 20:07 ]...
4 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    EL39WBSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL39WBSM 1XEG
S - Nummer : 011441AL800261 B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend und frohe Ostern.

Unsere Samsung SBS Kombi kühlt nicht mehr.

Nachdem wir festegestellt hatten, dass er nicht mehr kühlt, hatte cih ihn vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt. Der Kompressor läuft an, der Ventilator ebenfalls und er kühlt runter auf die eingestellte Temperatur des Gefrierabteils. Danach schaltet er ab und läuft nicht selbstständig wieder an. Nach dem Trennen vom Stromnetz und wieder einstecken gleiches Problem.

Das Gerät ist sicher 12 Jahre alt, nach ca. 3 Jahren ging die Beleuchtung schon nicht mehr. Nach Austausch des Leuchtmittels keine Besserung. Der Alarm für die geöffnete Tür funktioniert aber, sodass als Defekt der Schalter auszuschließen wäre.

Angehangen das Bild des Typenschilds. Es ist KEIN Fehlercode in Display.
Wer kann uns weiterhelfen? Es ist ein Zweitgerät im Keller, daher ist es jetzt nicht lebenswichtig.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: casio75de am  4 Apr 2021 20:2...
5 - Schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung PS50A410C1xxC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwarzer Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50A410C1xxC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Samsung PS50A410C1xxC TV ging Garnichts .
Netzteil hatte defekte Elkos.
nach Austausch den Elkos, ging er an, der Bildschirm bleibt Schwartz
Hintergrund Beleuchtung geht an . Sicherungen sind alle ok , welches Modul kann es sein
freue mich auf eure Antwort . Gruß Walter

...
6 - kein Bild/Beleuchtung, Ton OK -- LED TV Samsung UE46H7080SV
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/Beleuchtung, Ton OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46H7080SV
Messgeräte : Multimeter
______________________

benötige bitte Hilfe bei meinem TV,

habe die beleuchtungs-LED´s die links und rechts im Display sitzen ausgebaut und mit 3v einzeln getestet die leuchten alle!

weiß jemand welche Spannung vom Power Board rausgehen muss?

...
7 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
8 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : Unterer Bildschirm dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Chassis : UE46F5370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

kurz zu mir 43, gelernter Elektro Installateur und arbeite als Energieanlagen Elektroniker an Hydraulikpressen und Kurbelpressen. Da wir Kurzarbeit haben möchte ich mal an den Fernseher von einem Bekannten ran gehen. Der sollte eh entsorgt werden, was ich aber schade finde. Ist erst 5 Jahre alt.

Soweit funktioniert alles, bis auf die Beleuchtung im unteren Teil. Da ist das Bild dunkel.

Das Gerät habe ich nun zerlegt bis auf die LED's.
Wie kann ich diese nun testen. Regelbares Netzteil bis 30 Volt hab ich da.
An den LED Streifen steht 12V bzw. 24V., möchte die nun nicht zerschießen, wegen falscher Spannung.

Schon mal Danke vorab











...
9 - Kein Bild aber Ton vorhanden -- LED TV Samsung LE37B579A5SXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton vorhanden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B579A5SXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

der beschriebene Fehler trat zufällig auf.
Ich hatte kurze Zeit vorher das T-CON Modul gewechselt, da das Display
"komische" Farben darstellte, alles Top.
Nach ca. 3-4-Wochen, ist das Bild nicht zu sehen aber der Ton ist da, man kann auch die Programme wechseln.
Wenn man den Fernseher einschaltet, sieht man bei abgedunkeltem Zimmer auch die Beleuchtung des Displays.
Es gibt wohl die Möglichkeit einen Internen Speicher zu löschen, stimmt das und wenn ja, wie kann ich den löschen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Zinndy ...
10 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60D6500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut.

Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh...
11 - Kein Bild, nicht einschaltbar -- LCD Samsung LA32R71B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, nicht einschaltbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LA32R71B
Chassis : bd32eo
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

habe das Gerät gefunden, Standby LED ist an, manchmal blinkt diese. LED Flackert bei Fb. drücken.
Keine Bild definitiv bzw. Dunkel.

Frage mich nun wo Problem liegt LED Beleuchtung defekt (Converter ?)
oder wo muss ich suchen. Kein Schaltplan vorhanden evtl. brauche also näheres zum Defekt auf Board (Foto etc.)

Danke ! ...
12 - Geht nach 10 Sekunden aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616b
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Geht nach 10 Sekunden aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-L3616b
S - Nummer : SL36WJ3/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe das Gerät nach dem Umzug aufgestellt und ca 16 Stunden stehen gelassen bevor ich es mit dem Stromnetz verbunden habe.
Das Problem besteht jetzt darin das er nach dem einschalten kurz anläuft und ca 10 Sekunden läuft. Also der Lüfter und der Kompressor. Dann schaltest das Gerät komplett ab(selbst die Beleuchtung geht aus) und es blinkt nur noch die LED bei Temperaturstufe 5.

Was könnte das sein? ...
13 - Schaltet komplett aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34LS-PLUS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet komplett aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL34LS-PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Kühlschrank schaltet sich sporadisch komplett aus. Das heißt auch die Beleuchtung geht nicht mehr an, wenn man die Tür öffnet. Nach kurzer Wartezeit läßt er sich dann über den Power-Hauptschalter (Taster) wieder einschalten und läuft erstmal wieder als sei nichts gewesen. Kühlung funktioniert dann, Vereisung tritt auch nicht auf. Folgenden Zusammenhang konnte ich bus jetzt feststellen: Beim wieder-Einschalten ist die Tür offen (weil sonst der Schalter nicht erreichbar ist). Wenn man die Tür nicht schließt, geht auch nicht wieder aus (bis jetzt max 5 Minuten ausprobiert). Schließt man die Tür und öffnet sie danach direkt wieder, geht er nach wenigen Sekunden wieder komplett aus. Nur selten ist er bereits aus, bevor man die Tür öffnet. Also Türöffnung und Abschaltung scheinen in einem gewissen wenn auch nicht 100%igen Zusammenhang zu stehen. Reedkontakt für die Tür funktioniertt, Relais für die Lichtansteuerung funktioniert. Hauptplatine zeigt keine äußerlich sichtbare Beschädigung. Hat jemand einen Rat?
...
14 - kein Wiederanlauf Kompressor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39H76/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kein Wiederanlauf Kompressor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39H76/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute !

Mein Kühlschrank Bosch KGN39H76/01 Nofrost braucht eure Hilfe .

Explosionszeichnung

Problem Nr.1 :

Kühlschrank erreicht seine SOLL Temperaturen +5/-18 Kompressor schaltet sich ab und springt nicht mehr an . Die Abtauheizung schaltet ein, man sieht es weil 3 min nach der Kompressor Abschaltung Wasser in die Auffangschale reinläuft .Kühlteil hält seine +5°C dank Ventilator. Manchmal sprang der Kompressor sofort an nach dem Stecker ziehen , manchmal musste ich abwarten bis der Alarm kommt bei ca. 0°C , manchmal hat er paar Anläufe gebraucht ( sprich lief nur 3 sek. und wieder aus ) um anzuspringen .

Auf ...
15 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildbereiche defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt.

Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei.

Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf.

Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)?

Denn ich persönlich bin jetzt i...
16 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
17 - Bootloop -- LED TV Samsung UE40D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem Fernseher geht der TV an und das Samsung Smart TV Logo erscheint, dann geht er nach ca. 10 Sekunden wieder aus und das ganze wiederholt sich immer wieder. Die Fernbedienung reagiert, also die rote LED flackert wenn man einen Knopf drückt. Wenn man das Mainboard rauszieht, hört der Bootloop auf und die LED BEleuchtung des Panels bleibt an. Wenn man das Mainboard wieder reinsteckt geht der TV wieder an und komplett aus und wieder an usw.
Ich habe bereits versucht das Eprom zu resetten mit einem Kabel wie bei Youtube beschrieben aber ohne Erfolg. Ich denke es ist entweder etwas am Netzteil oder am Mainboard defekt. Man liest ja immer von defekten Elkos auf dem Netzteil. Kann man die irgendwie testen?
Ich habe bereits alle sichtbaren auf Spannung gemessen und auch überall etwas gemessen.

Danke für eure Tipps, ich konnte mit der Suche leider nur der Epromreset finden.
Danke
Andreas ...
18 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55H6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55H6470SSXZG
Chassis : BN94-07341E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Fehler:kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz.

Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an oder wenn ich je eines von der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke ist auch nur beleuchtung an.

ich habe schon Mainboard und T-Con Board getauscht (von ebay gebraucht) leider nichts gebracht. bleibt nur Panel??

Herzlichen Dank
Janu ...
19 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
20 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben,

ich recherchiere nun schon seit Tagen im Internet wegen meinem defekten Fernseher. Bin mir aber leider nicht sicher ob ich den Fehler bereits ausreichend eingegrenzt habe.

Das Bild hat sich am Tag vor dem "ableben" zweimal aufgehängt, d.h. es war auf einmal nur noch ein wildes buntes Muster zu sehen, der Ton lief weiter. Nach einem Neustart ging es dann wieder. Am nächsten Tag kam dann gar kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz.
Ich kann umschalten und höre den Ton der Sat-Programme an meinem Receiver.

Nach meinen Recherchen vermute ich das T-Con Board. Bin mir aber unsicher da mein Panel ja ganz dunkel ist. In den Beschreibungen eines defekten T-Con Boards steht meist, dass die Beleuchtung beim Anschalten angeht...

Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an. Wenn ich je eines der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke passiert in beiden Fällen nichts.

Herzlichen Dank für eure Einschätzung
Screw ...
21 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Spg. für HG-Beleuchtung fehlt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 245B Plus
Chassis : n.A.
FCC ID : n.A.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin,

habe bei oben genannten Monitor, dass Problem, dass die Versorgungsspannung (24VDC) für die Hintergrundbeleuchtung sporadisch fehlt.

Mal geht es, mal nicht.

Ich habe bisher keine Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Kenne nur die grobe Funktionsweise, die Gefahren und den Punkt der galvanischen Trennung.

Eine neue Platine kostet beim Chinamann 70€. Den Monitor hatte ich gebraucht für 100€ gekauft. Steht also nicht im Verhältnis.

Würde mich über Tipps der systematischen Vorgehensweise bei Schaltnetzteilreparaturen sehr freuen.
Aber auch über "heiße" Tipps, wie tausche Bauteil XYZ.

Detailbilder kann ich nach Bedarf gerne einstellen. Bitte sagt mir, was ihr genau sehen wollt.

Danke schon im Voraus

Gruß Micha
...
22 - Beleuchtung funktioniert nich -- LCD   Samsung    Le32b651
Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung funktioniert nich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le32b651
Chassis : lcd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

von heute auf morgen ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Ich habe das Gerät mit dem Auto von a - b transportiert. Angeschlossen eingerichtet alles ok. Dann im standby gelassen. Beim nächsten anschalten dann keine Beleuchtung mehr. Kurzes flacker ca 1-2 sek geht er normal an dann ist die Hintergrundbeleuchtung aus. Auf dem Bildschirm ist das bild mit einer Taschenlampe zu erkennen. Ton funktioniert ! Ich habe die Rückwand entfernt und festgestellt das etwas ziemlich heiß wird. Foto hänge ich dran. Danke für die Hilfe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: streeteeohje am 12 Aug 2015 20:08 ]...
23 - Bild etwa 3 sekunden da -- LCD TFT Samsung UE46D6510WSXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild etwa 3 sekunden da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6510WSXZG
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Bin neu in diesem Forum und habe ein kleines Problem mit meinen Samsung TV. Das Bild ist etwa 3 sekunden vorhanden, anschließend ist das Bild weck (Schwarz).

Der TV ist schon auseinander gebaut, daher erkenne ich das die Hintergrund Beleuchtung funktioniert. Alle Funktionen sind einwandfrei, ob es Ton, umschalten oder etc. ist

Ein Kabelbruch lässt sich meiner Meinung nach auch ausschließen, da es immer das selbe Fehlerchema ist. Bei Kabelbruch -> dürfte es entweder gar icht mehr gehen oder Flimmern wenn man am Kabel wackelt!

Der Fehler regt mich auf und ich würde gerne Herausfinden was sachen ist. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei Helfen.

Vielen Herzlichen DANK für euere Hilfe schon vorab, bin für jede antwort, idee oder lösungcorschlag dakbar
...
24 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Backlight
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2433BW
Chassis : LS24CMK
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle.

Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ...
25 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
26 - Dunkler Bildschirm -- LCD TFT Samsung 2494LW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Dunkler Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2494LW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Mein Syncmaster wird nach einer Sekunde wieder dunkel, in dieser Sekunde ist er auch nicht richtig hell. Man kann bei viel Licht noch erkennen das des LCD funktioniert, es scheint also ein Problem der Beleuchtung zu sein. Auf dem Board habe ich eine schwarze Stelle gefunden und einer von den 'schwarzen Kästchen ca 3mm x 3 mm mit silbernen Enden' war rausgebrutzelt. Habe ich wieder reingelötet - gleiches Problem (aber auch nicht schlimmer!). Vermutlich hat es einen Grund das das Ding heiß wurde. Was tun? Einen aufgeblasenen ElKO habe ich schonmal gesehen, messen kann ich sie aber nicht. Neues Board würd ich nehmen, aber woher? Ich kann ein bischen Löten aber das wars dann auch schon.
Danke für Tips! Grüße, J.

...
27 - Eine Bachlight Röhre defekt -- LCD TFT Samsung 215 TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Eine Bachlight Röhre defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 215 TW
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen,
mein Monitor zeigte seit gestern das Symptom das er nach Einschalten nur ca. 2 sec. anblieb und danach ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Displayinhalte sind vorhanden. Also definitiv defekt der Hintergrundbeleuchtung.

Meine weiteren Untersuchungen ergaben das der Inverter intakt ist. Also öffnete ich das Display, und siehe da ein Anschlus von einer der unteren drei Röhren war abgebrannt. Habe die Fehlerstelle zum Test isoliert und dann eingeschaltet. Beleuchtung geht super und bleibt auch dauerhaft an.

Da nur eine Röhre ausgefallen ist und mir die Helligkeit auch so ausreicht dachte ich man könnte doch den einen Invertertrafo lahmlegen und dann mit den verbleibenden 5 Röhren Betrieb machen. Wo lege ich den zugehörigen Traf am besten lahm? Es ist für jede Röhre ein eingener Trafo auf dem Inverter vorhanden?

Den Trafo einfach leerlaufen lassen wird sicherlich Probleme bringen wegen zu hoher Leerlaufspannung oder ?
Gruß Manfred ...
28 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40b650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre...

Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter..

Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf
und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus..

hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen.

(Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft)

weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet..

MfG Erich ...
29 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Samsung LE37M86BD LCD Fehrnseher zur Reparatur bei mir,
beim anschalten kommt für ca. 1sec Bild, danach wird das Bild dunkel, mit der Taschenlampe ist das Bild jedoch noch zu erkennen, also liegt der Fehler bei der Hintergrundbeleuchtung.
Netzteil scheint in ordnung zu sein, da die Spannungen 24V beim Inverterboard ankommen, auch die ON/OFF BL Spannung liegt dauerhaft an 5,5V. Sicherungen sind Alle OK, auch die Elkos sehen alle noch in Ordnung aus, auch die anderen Bauteile sind Optisch in Ordnung, Leider besitze ich keinen Schaltplan.

Hoffe das jemand mir einen entscheidenen Tipp geben könnte.

MfG
Domo ...
30 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
31 - Hintergrundbel. geht nicht an -- LCD Samsung LE40A536
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbel. geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A536
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde.

Habe einen Samsung LE40A536 mit "defekter" Hintergrundbeleuchtung.

Das Gerät ist jetzt 3 Jahre alt. Also Garantie is weg....

Habe mit der Sufu nichts gefunden was mein Problem lösen würde?!

Beim Einschalten des Gerätes blikt die rote LED 4 mal und geht dann aus (normales Verhalten!!!?). Der Ton ist noch vorhanden!
Mit der Tschenlampe seh ich nichts, wenn ich von der Seite auf den Bildschirm leuche?!!

Die auf den Bildern mit rot bemalten Elkos auf dem Netzteil habe ich bereits getauscht. Die waren aber alle ganz.

Die 2 Dicken in der Mitte noch nicht, die sind wahrscheinlich auch OK?!

Auf der Inverterplatine messe ich 12V an jeder der 20 inverter. Mir fehlen da aber die ~2100V,
die laut Platinenaufdruck an CN1801, zum Beleuchtung zünden, ankommen sollen.
An den 2 nebeneinander liegenden "Spulen" mit dem aufdruck IP-40VE INV liegen auf einer Seite 135V an.

Sicherungen sind auch ok. zumindest die 3, die ich auf dem Netzteil gefunden habe. Gibts da noch SMD-Sicherungen?
...
32 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus
Hersteller : chin. NoName Produkt
Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen
Chassis : unbekannt
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens.

Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern:
Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute.
Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt).

Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten:
Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter.

Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen:
Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf.
Ich habe direkt am Controller des Bilderrah...
33 - ungleichmäßige Beleuchtung -- LCD TFT Samsung Syncmaster 930BF
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ungleichmäßige Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 930BF
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Bildschirm zeigt seit der Rückkehr aus dem Energiesparmodus in der linken Hälfte eine deutlich dunklere Beleuchtung als in der rechten Hälfte - sieht ziemlich matt aus. Arbeiten kann man noch, er flackert aber auch ganz leicht und somit rechne ich mit schlimmerem...

Macht es Sinn, mal den Monitor aufzuschrauben und alle Kontakte zu checken oder sollte ich auch gleich elkos tauschen wie schon manche andere auch? Oder die linke Röhre? Wie gesagt triffts momentan nur die linke Hälfte.

thx
lg
flesh ...
34 - Pannel geht nicht -- LCD TFT   Samsung BE46PS 460pn    LFD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel geht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LFD
Chassis : BE46PS
FCC ID : BE46H2QL500505Y
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Ich habe zwei gleiche LFD von Samsung, jedes mit einem anderen Fehler.

Bezeichnung:BE46PS (460pn)

1. Display:
***********
-Hintergrundbeleuchtung funktioniert
-Pannel zeigt jedoch nichts an

2.Display:
**********
-beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an
-nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet)
-nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur

Könnte ich denn hier aus zwei Geräten eins machen?
Weiß jemand was jeweils defekt sein kann und wo ich Ersatzteile bekommen kann?

Vielen Dank im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joern.vonhof am 14 Jan 2011  8:05 ]...
35 - Hintergrundbeleuchtung -- Notebook Samsung R 700 Aura
Geräteart : LapTop
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : R 700 Aura
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo und ein frohes NEUES Jahr.

Bei meinem Laptop fällt ständig die Hintergrundbeleuchtung aus, trotz das ich schon das Inverterboard gewechselt habe. Garantie ist natürlich schon abgelaufen.

Ich weiß nicht welche Bauteile noch für die Beleuchtung zuständig sind.

Also das Problem: Beleuchtung fängt an zu Flackern und geht dann nach einer Weile aus, aber wenn man den Bildschirm zuklappt und wieder öffnet dann geht sie kurzzeitig wieder bis die Beleuchtung dann wieder anfängt zu flackern.

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das mir JEMAND helfen kann.

Samsung R700 Aura 17 Zoll ...
36 - Bild nur kurz da -- LCD TFT Samsung 215TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nur kurz da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 215TW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe hier einen Bildschirm des genannten Typs stehen, der nach dem Einschalten nur ca 1 s ein Bild bringt. Danach gehen Bild und Beleuchtung aus, aber die Powerlampe bleibt an. Durch Aus- und Wiederanschalten geht er wieder nur kurz an.

Ich habe folgendes Probiert:
- Gleichspannung am Netzteil gemessen, liegt konstant bei 13,3 V (13V steht auf der Platine) --> also OK?
- Kapazität der Elkos mit Multimeter überprüft, alle wie angegeben
--> kann ich davon ausgehen, das die in Ordnung sind?

Hat noch jemand eine Idee?

Im Anhang hab ich Bilder von Netzteil und Board hochgeladen. ...
37 - Beleuchtung geht aus -- LCD TFT Samsung Syncmaster 741 MP
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung geht aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 741 MP
Chassis : Powernet
FCC ID : PWI704SM(A)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich habe hier das Problem dass der Samsung Syncmaster 741MP der nach ca 30 min die Hintergrundbeleuchtung ausschaltet. Die geht dann auch nicht mehr an von alleine. Wenn man das Gerät ausschaltet und gleich wieder an schaltet, gehts wieder bis nach ca 30min das Spiel von vorne beginnt.
Was mich alt verwundert ist die Dauer bis der Defekt auftritt. Ich kenne es halt nur so, dass wenn etwas an dem Inverter oder seiner Umgebeung ist, dann geht das nach ein paar Sekunden auf "Dunkelbildmodus". Kalte Lötstellen sind nicht erkennbar. Hat jemand eine Idee was ich "Standartmäßig" autauschen sollte? Und kann mir jemand die Info geben was das für einen Wert hat wenn ich ihm die die Nummer von seinem Verbauplatz sage? Boardbezeichnung ist PWI1704SM(A)

Ich sage mal Danke im Voraus ...
38 - geschätzer Inventerausfall -- LCD TFT Samsung 930 BF
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geschätzer Inventerausfall
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 930 BF
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin

ich bräuchte mal ein bissel Fachhilfe!!

mein Samsung 930BF hat heute den Geist aufgegeben. Also Beleuchtung geht 1 2 Sekunden danach ist dunkel aber noch alles zu sehen bei richtigem Lichteinfall. Wenn ich hier richtig gelesen habe, hängt das mit dem Inventer zusammen, also den Kondensatoren. Habe den TFT mal zerlegt und nen Bildchen von der Platien gemacht, wollte nur wissen ob mir jemand sagen kann welche von den Kondensatoren ich Durchmessen sollte?! Bekomme morgen vielleicht Leihweise ein Messgerät zum Kondnesator messen hatte aber nicht vor die ganze Platien zu erlegen

Bild eingefügt

39 - VGA UMBAU -- 70X2
Geräteart : Sonstige
Defekt : VGA UMBAU
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LTN170X2
Chassis : ka
FCC ID : ka
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

So hi erstmal was ich vorhabe ist leider oft verschrieben aber ich sehe eig. nicht ein warum das nicht gehen soll leider bin ich auch gerade am Ende meines wissens und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Ich möchte einen NB bildschirm mit einem VGA Anschluss aber ohne beleuchtung etz. um ihn dan auf nem OHP als Beamer zu nutzen.

Bei dem Bildschirm handelt es sich um ein LTN170X2


30 E_RxCLK+ LVDS Differential Data INPUT (Even Clock) Positive
29 E_RxCLK- LVDS Differential Data INPUT (Even Clock) Negative
28 GND Ground
27 E_RxIN2+ LVDS Differential Data INPUT (Even B2-B5,Sync,DE) Positive
26 E_RxIN2- LVDS Differential Data INPUT (Even B2-B5,Sync,DE) Negative
25 GND Ground
24 E_RxIN1+ LVDS Differential Data INPUT (Even G1-G5,B0-B1) Positive
23 E_RxIN1- LVDS Differential Data INPUT (Even G1-G5,B0-B1) Negative
22 GND Ground
21 E_RxIN0+ LVDS Differential Data INPUT (Even R0-R5,G0) Positive
20 E_RxIN0- LVDS Differential Data ...
40 - flackert zeitweise -- LCD TFT Samsung Syncmaster 215TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : flackert zeitweise
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 215TW
Chassis : DP21WS
FCC ID : LS21DP
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

vor einiger Zeit fing mein 215TW nach dem Einschalten immer leicht an zu surren, gleichteitig flackerte ganz leicht das Bild. Nach einiger Zeit legte das sich dann immer. Das ging so eine Woche, dann schaltete sich die Beleuchtung immer nur noch für zwei Sekunden an und das wars dann.
Habe dann mal reingesehen und einen Elko, der sich aufgebläht hatte gewechselt, hat aber nichts gebracht. Dann habe ich die 6 Inverterspulen durchgemessen und festgestellt, das eine Sekundärwicklung keinen Durchgang hatte.
Jetzt habe ich mir einen zweiten defekten (identischen) Monitor besorgt und von diesem einen Transformator eingebaut. Beim Auslöten habe ich dann gesehen, das der defekte von unten leicht verschmort war.
Der Monitor funktioniert auch wieder, aber so richtig glücklich bin ich nicht.
Das Bild hat auch wieder ein paarmal geflackert und kurz nach dem Einschalten höre ich wieder ein ganz leises Surren. So fing es ja auch an, bevor er richtig defekt war.
Was könnt...
41 - kein bild hintergundbeleuchtu -- LCD Samsung LE32A41B
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein bild hintergundbeleuchtu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A41B
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo liebe Techniker bitte um Hilfe .
Habe einen Samsung LE32A41B .
die Hintergrund Beleuchtung ist OK kein bild und das led blinkt 5 mal und geht aus aber nicht LCD nur das led geht aus .
ton und bedienung auch ok habe alle sicherunen geprüft sind ok
kan mir jemand helfen bitte wo Mus ich suchen .
suche schon seit einer woche im forum ...
42 - Beleuchtung -- LCD TFT Samsung LT150X1-351
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LT150X1-351
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe mir auf ebay einen defekten TFT geholt, den ich nur als Leuchtpanel betreiben will (Beleuchtung sollte gehen). Das Teil ist jetzt zerlegt, aber ich habe keine Ahnung, wie ich den Inverter beschalten soll. Kennt evtl. jemand die Anschlussbelegung für den K02.012.C.00 Inverter für das Samsung Display? Ich finde das Teil zwar über Google zum kaufen, aber keine Anschlussbelegung. Es sind 12 pins für den Eingang, die Ausgänge sind die üblichen 2xhot 1xgnd.
Soweit ich das gesehen habe, brauchen die meisten dieser Inverter +12V für Betrieb, 0-5V für Helligkeit (könnten in meinem Fall +5V fix sein) und ein on/off Signal für Standby (das könnte ich auch fest auf "on" setzen). Ich will das panel nur als "Lampe" betreiben, würde es reichen, ein 12V Netzteil zu nehmen, noch einen 5V Regler dranzuklemmen und den auch für das "on" Signal zu nutzen?

Gruss, Lars ...
43 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 214t
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will.

Das Problem:

-Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel.
Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft).
-Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an.
***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.***
Das geht mitlerweile auch nicht mehr

Was habe ich bisher getan:

-Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren.
Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um...
44 - SONS Samsung Aura R70 Despina -- SONS Samsung Aura R70 Despina
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Aura R70 Despina
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier eine Lösung für meine Probleme finde...
Also folgendes...
Ich habe das Notebook bei Ebay erworben, mit der Beschreibung, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt sei...
Ich habe also einen neuen Inverter bestellt diesen verbaut und leider war das Bild immer noch dunkel...
So denn mal ein anderes Display verbaut, hier der gleiche Fall...Bild war da, die Beleuchtung jedoch aus...
Das selbe Problem habe ich auch mit einem Acer Extensa 5220...
Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann?
MfG Lallki ...
45 - LCD TFT Samsung Syncmaster 171s -- LCD TFT Samsung Syncmaster 171s
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 171s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem, der Monitor hatte das Problem das die Beleuchtung nur kurz anging.Habe darauf hin das Netzteil nachgelötet und gut war es, für paar Monate. Dann fing die Beleuchtung an zu flackern(ging paar Wochen so) und auf einmal ging eine von den oberen CCFL Leuchten aus. Habe darauf hin alle 1000µF Elkos im Netzteil ausgetauscht(es waren auch noch 2200µF, sahen aber OK aus,habe die also nicht getauscht), danach funktionierte der Monitor wieder paar Wochen einwandfrei und seit gestern ist eine von den oberen CCFL Lampen aus. Kann mir einer vielleicht einen Tip geben wo ich am besten suchen soll? Kann vielleicht auch die CCFL Lampe defekt sein? ...
46 - Telekommunikation Samsung sgh-e330 -- Telekommunikation Samsung sgh-e330
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : sgh-e330
______________________

Hallo alle zusammen,

hätte da wieder mal ein Problem und zwar hab ich ein Samsung Handy SGH-E330 bei dem nur die Beleuchtung nicht mehr funktioniert habe es schon dreimal beim reparieren gehabt aber es waren nur lauter Idioten am Werk die mir dann gesagt haben das es komplett defekt wäre aber es funktioniert nur die Beleuchtung der beiden Displays nicht mehr vielleicht könnte man ja da was machen habe aber leider keine Ahnung was da defekt sein könnte???

Gruß
Anderl ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beleuchtung Defekt Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beleuchtung Defekt Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284305   Heute : 6646    Gestern : 13943    Online : 264        27.8.2025    9:19
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0702149868011