Samsung Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  RL38A7763SR

Reparaturtipps zum Fehler: Neugerät geht nicht an

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:16:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL38A7763SR --- Neugerät geht nicht an
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Samsung

    







BID = 1087368

RalfVdH

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Neugerät geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL38A7763SR
S - Nummer : 06XQ4EBR500039D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe heute eine Samsung Kühl-Gefrierkombi geliefert bekommen: RL38A7763SR

Das Teil sollte 6 Stunden stehen, bevor man es anschaltet.
Laut Bedienungsanleitung gibt es keine Schalter, sondern das Gerät wird durch Einstecken des Steckers eingeschaltet.

Nur: nichts geht an: keine Beleuchtung, kein Display, kein Motor.

Gibt es noch einen Trick, den ich ausprobieren könnte. Steckdosen habe ich selbstverständlich überprüft. Durch die Lieferanten wurde der Türanschlag gewechselt.

Techniker kann wohl erst in Tagen kommen - und ich stehe komplett ohne Kühlschrank da

EDIT: Gerätetyp bei Gerätetyp eingetragen (War: Kühl-Gefrier-Kombi) Logik...?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2021 20:07 ]

BID = 1087369

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

1. Operation Button
• Die Taste für 3 Sekunden drücken, um das Gerät abzuschalten.

Ensprechend anderer Weg Gerät einschalten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1087374

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ich könnte fast wetten, dass die Lieferanten den Kabelbaumstecker nach dem Türanschlagwechsel vergessen haben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1087375

RalfVdH

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

@silencer300: Hallo und Danke für die Begrüßung
Kann ein Dummi den Kabelbaumstecker finden?

@prinz. : "Operation Button" finde ich nicht. Weiß auch nicht, ob es Sinn macht, das Gerät auszuschalten, wenn es sich gar nicht anschalten lässt !?

BID = 1087376

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Schau mal in der Bedienungsanleitung, ob der Wechsel des Türanschlages beschrieben ist. Falls ja, folge der Anleitung, dann findest Du auch den Kabelbaum und Stecker.
Zu den "Dummies", wenn die nicht gerade zwei linke Hände mit lauter Daumen haben, sollte das Projekt gelingen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1087380

RalfVdH

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

@silencer300
DANKE FÜR DEN TIPP !!!
Ich habe mal geguckt: da, wo man den Türanschlag umbaut, war alles in Ordnung, aber nach Öffnen der Abdeckung der Hauptplatine war zu sehen, dass der Stecker für die Stromzufuhr nicht aufgesteckt war. Hatte sich vielleicht beim Transport gelöst.
Wie auch immer: ER LÄUFT !!!


BID = 1087382

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Warum prüfen die das Gerät nicht, nach Lieferung ? Wir liefern die immer schräg nach oben liegend oder stehend, dann kann man die direkt nach dem liefern einschalten und auch dem Kunden erklären.

Billigheimer...

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1087391

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
driver_2 hat am 14 Sep 2021 20:39 geschrieben :

Warum prüfen die das Gerät nicht, nach Lieferung ?


Das Phänomen kenne ich von unseren Subunternehmern, alles auf die Schnelle und nebenbei, aber dann fette offizielle Rechnung stellen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416788   Heute : 127    Gestern : 5490    Online : 177        6.6.2024    1:16
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.167303800583